Mitteilungsblatt - Markt Rennertshofen

Die Seite wird erstellt Christian Seiler
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt - Markt Rennertshofen
Mitteilungsblatt
              Markt Rennertshofen

                                                 Nr. 330 – Ausgabe 5/20 vom 15. Mai 2020

                          Informationen            Aus dem                  Dienstbetrieb
                        zum Corona-Virus       Marktgemeinderat              im Rathaus

Markt Rennertshofen                                               Parteiverkehr:
Marktstraße 18        Tel.: 0 84 34/94 07-0 Info@rennertshofen.de Montag – Freitag 7.30–12.00 Uhr
86643 Rennertshofen   Fax: 0 84 34/9407-44 www.rennertshofen.de und Mittwoch 13.00–18.00 Uhr
Mitteilungsblatt - Markt Rennertshofen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,

                       in kleinen Schritten kehrt langsam wieder etwas Normalität in unser Leben ein.
                       Die Lockerung der Ausgangsbeschränkungen tut gut, auch wenn wir uns an die Tragepflicht
                       und den Anblick der „Gesichtsmasken“ erst gewöhnen müssen.

                       Die Verwaltung des Rathauses steht Ihnen für Ihre Anliegen ebenfalls wieder zu den norma-
                       len Parteiverkehrszeiten zur Verfügung.

                       Bitte berücksichtigen Sie jedoch, dass unbedingt telefonisch ein Termin für Ihren Besuch
                       vereinbart werden muss, damit die Hygiene-Vorschriften ordnungsgemäß eingehalten werden
                       können.

                       Eine weitere Bitte an Sie: Befolgen Sie auch künftig die Vorgaben unserer bayerischen Staats-
regierung. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass sich diese restriktiven Maßnahmen positiv auswirken und die Verbrei-
tung der Pandemie erheblich ausgebremst wurde.

Wöchentlich werden die Sanktionen angepasst und stufenweise gelockert.
Alle Neuerungen hören Sie täglich in den Medien. Auch auf unserer Homepage unter www.rennertshofen.de sind
sämtliche Informationen mit den entsprechenden Verlinkungen gebündelt.

Bitte bleiben Sie geduldig und vor allem bleiben Sie gesund!

Es grüßt Sie herzlich Ihr

Georg Hirschbeck
1. Bürgermeister

  Weitere Informationen zum Corona-Virus erhalten Sie im Internet unter folgenden Links:
Bundesgesundheitsministerium:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:
https://www.bbk.bund.de/DE/TopThema/TT_2020/TT_Covid-19.html
Bayerisches Gesundheitsministerium für Gesundheit und Pflege:
https://www.stmgp.bayern.de/
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL):
https://www.lgl.bayern.de/
Robert Koch Institut:
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen:
https://www.neuburg-schrobenhausen.de/informationen-zum-coronavirus
https://www.neuburg-schrobenhausen.de

                                                               Bürgerinfoportal Markt Rennertshofen
                                                               Auf der gemeindlichen Homepage des Mark-
      Geplante Gemeinderatssitzungen                           tes Rennertshofen (www.rennertshofen.de) ist ein
           Dienstag, 09. Juni 2020, 19.30 Uhr                  Bürgerinfoportal eingerichtet. Sie finden darin
           Dienstag, 30. Juni 2020, 19.30 Uhr                  Informationen über den Marktgemein-
           Dienstag, 21. Juli 2020, 19.30 Uhr                  derat und seine Ausschüsse, Sitzungs-
                                                               kalender, Bekanntmachnungen der Tages-
            Änderungen bleiben vorbehalten!                    ordnung, Sitzungsniederschriften, usw...

Seite 2                                      Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 330 – Ausgabe 5/20 vom 15. Mai 2020
Mitteilungsblatt - Markt Rennertshofen
Aus dem Marktgemeinderat:                                        Teil-Abbruch der ehemaligen Molkerei auf
                                                                 dem Grundstück Fl.Nr. 241 der Gemarkung
                                                                 Rennertshofen; Antrag
Bebauungsplan Nr. 16 „Rennertshofen-
Nord“; 1. Änderung                                               Dem Teil-Abbruch der ehemaligen Molkerei auf dem
                                                                 Grundstück Fl.Nr. 241 wurde zugestimmt.
Der Satzungsbeschluss zur Aufstellung der 1. Änderung            Kartierte Bodendenkmäler sind beim Abriss zu beach-
des Bebauungsplanes Nr. 16 „Rennertshofen-Nord“                  ten.
wurde gefasst.
                                                                 Errichtung von zwei Doppelhäusern auf
Skiclub Rennertshofen, Antrag auf Aufstel-                       dem Grundstück Fl.Nr. 253/9 der
lung eines Büro-/Wohncontainers                                  Gemarkung Rennertshofen; Bauantrag

Der Aufstellung eines Büro-/Wohncontainers auf dem               Dem Bauvorhaben zum Neubau von zwei Doppel-
Grundstück Fl.Nr. 623/9 der Gemarkung Rennertshofen              haushälften mit vier Wohneinheiten und acht Stell-
wurde zugestimmt.                                                plätzen wurde eine Befreiung von der Mindestgröße von
                                                                 650 qm des Baugrundstückes für freistehende Einzel-
                                                                 häuser erteilt.

Errichtung eines Wohnhauses mit Garage
auf dem Grundstück Fl.Nr. 124/1 der                              Hundesteuer; Erhöhung
Gemarkung Hatzenhofen; Bauvoranfrage
                                                                 Die Hundesteuer wird ab dem 01. April 2020 um
Der Bauvoranfrage wurde das gemeindliche Einverneh-              10,00 EUR erhöht und somit auf jährlich 35,00 EUR
men erteilt.                                                     festgesetzt.

  Herzlichen Dank an die ausscheidenden Gemeinderäte

  Aufgrund der Corona-Pandemie konnte lei-
  der eine festliche Verabschiedung der aus-
  scheidenden Mitglieder des Gemeinderates
  nicht erfolgen.

  Bürgermeister Hirschbeck bedankte sich per-
  sönlich und im Namen des Marktes Ren-
  nertshofen bei den scheidenden Räten
  für Ihr selbstloses, teils jahrzehntelanges
  Engagement im Gemeinderat.

  Sieben Marktgemeinderäte und fünf Ortsspre-
  cher wurden in der Gemeinderatssitzung vom                                             Bild: Sebastian Hofmann
  28. April 2019 verabschiedet:
  Aus dem Marktgemeinderat scheiden aus: Theobald Rehm (36 Jahre), Alfred Ehrnstraßer (30 Jahre; 6 Jah-
  re 2. Bürgermeister), Rosa Maria Haag (18 Jahre), Heiner Müller (12 Jahre), Hans-Josef Landes (12 Jahre),
  Bernhard Weigl (10 Jahre) und Michael Müller (6 Jahre).
  Als Ortssprecher wurden Wolfgang Reiner (Erlbach), Fabian Koller (Hatzenhofen), Otto Kuffer (Mauern), Man-
  fred Mergel (Rohrbach) und Robert Häckel (Trugenhofen) verabschiedet.

  „Herausstellen darf ich Sie alle“, so würdigte Bürgermeister Georg Hirschbeck die ausscheidenen Mitglieder
  des Gemeinderates. „Sie haben Ihre persönlichen Interessen für das Gemeinwohl hinten angestellt. Die Kom-
  munalpolitik ist eine besondere Form der Politik. Man ist auf der einen Seite nah bei den Bürgern und deren
  Interessen, höre deswegen Kritik - und manchmal auch Lob - sehr zeitnah und direkt. Manchmal braucht es
  ein dickes Fell, weil Meinung oft dem Halbwissen oder Hörensagen entspringt.“

Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 330 – Ausgabe 5/20 vom 15. Mai 2020                                 Seite 3
Mitteilungsblatt - Markt Rennertshofen
Dienstbetrieb im Rathaus
Wegen der hohen Ansteckungsgefahr und um die Ausbreitungsgeschwindigkeit des CORONA-Virus so gut wie mög-
lich einzudämmen, ist der Zugang zum Rathaus nur nach Terminvereinbarung möglich.
Zur Bearbeitung bzw. zur Besprechung Ihrer Anliegen werden Sie gebeten, mit dem Sachbearbeiter telefonisch oder
per E-Mail einen persönlichen Termin zu vereinbaren. Die Telefonnummern der jeweiligen Sachgebiete sind auch an
der Rathaustüre und auf der Homepage des Marktes Rennertshofen zu finden.
Um große Menschenansammlungen und lange Wartezeiten zu vermeiden, werden nur angemeldete Bürgerinnen und
Bürger eingelassen. Der Zugang zum Rathaus ist nur mit Mund-Nasen-Schutz zulässig. Im Gebäude und vor dem
Gebäude gelten die allgemeinen Hygieneregeln sowie ein Mindestabstand von 1,5 Metern.

Rathaus:         Telefon-Vermittlung (0 84 34) 94 07-0
                 Fax: (0 84 34) 94 07-44
                 Info@rennertshofen.de
          M A R Kwww.rennertshofen.de
                  T RENNERTSHOFEN
                Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen
                                                                                       RATHAUS GESCHLoSSEN
Dienststunden:
   Telefon (0 84 34) 94 07 – 0     Info@rennertshofen.de
Montag   bis(0 Freitag:
   Telefax     84 34) 93 07 – 44  07.30   Uhr - 12.00 Uhr
                                   www.rennertshofen.de
Montag, Dienstag, Donnerstag: 13.00 Uhr - 16.00 Uhr                                     Wegen Brückentagen
   Parteiverkehr (Bürgerstunden): 13.00 Uhr - 18.00 Uhr
Mittwoch:                                                                                ist das Rathaus am
    Montag bis Freitag:                07.30 - 12.00 Uhr
    Mittwoch:                          13.00 - 18.00 Uhr                             Freitag, den 22. Mai 2020
                                                                                                 und
Ansprechpartner im Rathaus
Ansprechpartner:                                                                    Freitag, den 12. Juni 2020.
Erster Bürgermeister:                                   Zi.Nr. 9
                                                                                 für den Parteiverkehr geschlossen:
                                              (0 84 34) 94 07-0
Herr Hirschbeck
                             Buergermeister@rennertshofen.de                      Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Geschäftsleitung:                                       Zi.Nr. 7
                                             (0 84 34) 94 07-28
Herr Czerny
                            Andreas.Czerny@rennertshofen.de
Vorzimmer Bürgermeister und Geschäftsstelle:           Zi.Nr. 8
                                             (0 84 34) 94 07-23
Frau Peschke
                                 Sekretariat@rennertshofen.de
Bauamt/Pachtwesen:                                      Zi.Nr. 1
                                             (0 84 34) 94 07-12
Herr Meyr
                                 Franz.Meyr@rennertshofen.de
                                             (0 84 34) 94 07-22
Frau Mugrauer
                          Melanie.Mugrauer@rennertshofen.de
                                             (0 84 34) 94 07-11
Herr Schiller
                              Stefan.Schiller@rennertshofen.de
Tech. Bauamt:                                           Zi.Nr. 4
                                             (0 84 34) 94 07-19
Herr Stachel
                               Joerg.Stachel@rennertshofen.de
Kasse/Steuern/Pachten:                                  Zi.Nr. 2
                                             (0 84 34) 94 07-14
Herr Chlapek
                          Andreas.Chlapek@rennertshofen.de
                                             (0 84 34) 94 07-15
Herr Daferner
                                      Kasse@rennertshofen.de
                                             (0 84 34) 94 07-13
Frau Mugrauer
                          Melanie.Mugrauer@rennertshofen.de
Personal/Lohnabrechnung:                               Zi.Nr. 7
                                             (0 84 34) 94 07-18
Frau Muninger
                          Sandra.Muninger@rennertshofen.de
Bürgeramt:                                              Zi.Nr. 3
(Information, Passamt, Meldeamt, Gewerbeamt, Fundamt, Sozialwesen)
                                           (0 84 34) 94 07-16
                                                                       FUNkALARMIERUNG –
Frau Mayinger
                                Buergeramt@rennertshofen.de            pRoBEBETRIEB
                                           (0 84 34) 94 07-17
Frau Mittenberger
                           Evi.Mittenberger@rennertshofen.de
                                                                       Am Samstag, 04. Juli 2020 um
Rentenwesen/Feuerwehren/Mitteilungsblatt              Zi.Nr. 5
                                                                       11.30 Uhr wird ein Probealarm zur
                                           (0 84 34) 94 07-20
Frau Rehm
                               Karina.Rehm@rennertshofen.de            Überprüfung der Funktionsfähigkeit
Standesamt:                                           Zi.Nr. 5         der Sirenen und Meldeempfänger
Frau Birgmeier
                                           (0 84 34) 94 07-21          durchgeführt.
                                Standesamt@rennertshofen.de

Seite 4                                               Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 330 – Ausgabe 5/20 vom 15. Mai 2020
Mitteilungsblatt - Markt Rennertshofen
Niederschlagswassergebühren - Zustellung der Bescheide!
Niederschlagswasser ist auch Abwasser und muss daher beseitigt werden. Dass dies natürlich Kosten erzeugt, die
über eine Abwassergebühr auf die Bürgerschaft umgelegt werden müssen, ist unumgänglich.
Der Markt Rennertshofen legt bisher die Ableitung von Schmutz- und Niederschlagswasser (Vollanschluss) über eine
einheitliche Gebühr um. Berechnungsgrundlage ist der Verbrauch an Frischwasser. Diese Verteilung ist jedoch stark
vom Wasserverbrauch und der Anzahl der Wasser nutzenden Personen im Haushalt abhängig.
Laut Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Münster vom 18. November 2007 ist jedoch dieser Abrechnungsmaßstab
nicht mehr zulässig. Der Gesetzgeber verlangt, wenn der Anteil der Kosten für die Beseitigung von Niederschlags-
wasser über 12% an den Gesamtentwässerungskosten liegt, dass dann die Gemeinde auf eine getrennte Berech-
nung umstellen muss.
Hintergrund dieses Urteils ist es, dass die Kosten der Niederschlagswasserbeseitigung zukünftig gerechter verteilt
werden sollen. Die Menge des tatsächlich abgeleiteten Niederschlagswassers hängt von der Größe und der Art der
befestigten Fläche eines Grundstückes ab und nicht vom entsprechenden Frischwasserverbrauch.
Durch dieses Urteil ist auch der Markt Rennertshofen gezwungen, die bisher einheitliche Vollanschlussgebühr in
zwei eigenständige Gebührentatbestände (Entsorgung Schmutzwasser und Ableitung Niederschlagswasser) nach
entsprechender Zuordnung der Kosten aufzuteilen.
Durch die Einführung der Niederschlagswassergebühr war es erforderlich, die Entwässerungssatzung zu ändern.
Der Marktgemeinderat hat hierzu in seiner Sitzung vom 09. Oktober 2018 beschlossen, neben der Schmutzwas-
sergebühr eine Niederschlagswassergebühr zu erheben. In den Mitteilungsblättern vom 16. November 2018 und
vom 22. Februar 2019 wurde bereits hierzu informiert. Auch gab es am 30. Januar 2018 diesbezüglich eine Info-
Veranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger.

Diese neuen Bescheide werden nun wie bereits angekündigt den betroffenen Grundstückseigentümern ab der
20. Kalenderwoche zugestellt. Es handelt sich hierbei um die Veranlagung für das Jahr 2019.

Bei evtl. Rückfragen zu den Bescheiden wenden Sie sich bitte an unseren Kämmerer, Herrn Daferner, unter der
Telefonnummer 08434/9407-15.

  Marktfest 2020

  Das Verbot für Großveranstaltungen wegen der Co-
  rona-Krise trifft auch den Markt Rennertshofen.

  Angesichts der derzeitigen Lage findet das für den                       Stille - aber kein Stillstand
  18. und 19. Juli 2020 vorgesehene Marktfest leider
  nicht statt.

Ferienprogramm 2020
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sehen wir uns
leider gezwungen, auch das Ferienprogramm für 2020
zum Schutz der Kinder und Veranstalter abzusagen. Wir
bedanken uns recht herzlich bei allen, die heuer ger-
ne am Ferienprogramm mitgewirkt hätten und hoffen,
nächstes Jahr wieder ein tolles Programm für die Kinder
und Jugendlichen organisieren zu können.

                 Homepage
      Sie erhalten laufend aktuelle
       Informationen auf unserer
       gemeindlichen Homepage                                                        Text / Bilder: Kinderkrippe Rennertshofen
        www.rennertshofen.de

Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 330 – Ausgabe 5/20 vom 15. Mai 2020                                          Seite 5
Mitteilungsblatt - Markt Rennertshofen
Schalldämmung und Schallschutz im kindergarten!
  Liebe Familien mit Kindergartenkindern!

  Lärmschutz, Schallschutz bzw. Schalldämmung in Kindertagesstätten ist besonders wichtig. Der hohe Ge-
  räuschpegel ist in Kindergärten oft belastend. Auf Dauer wirkt sich eine zu laute Geräuschkulisse nicht nur auf
  das Miteinander und die Zusammenarbeit aus, sondern der Stressfaktor Lärm kann auch das Wohlbefinden
  stark beeinträchtigen. Handlungsbedarf wurde hier von der Kommunalen Unfallversicherung Bayern (KUVB)
  vorgetragen.

  Der Marktgemeinderat hatte deshalb beschlossen, beim Schloss- und Postkindergarten die Gruppenräume und
  Gänge mit Schallschutz-Decken auszustatten.

  Die positiven Auswirkungen dieser Maßnahme können
  Sie aus folgendem Bericht unseres Kindergartenteams
  nachlesen:

  Liebe Kindergartenkinder, liebe Leser,
  schaut mal, was gerade im Kindergarten passiert.
  Es wird umgebaut.
  Damit wir uns in Zukunft noch besser unterhalten
  können und es in unseren Gruppenräumen nicht mehr
  so hallt wie in einer Höhle, wurden die alten Holzdecken
  entfernt. Die neuen, weißen Decken machen den Raum
  heller und größer und vor allem: Leiser!
  Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, was das für ein
  Unterschied ist.
  Wir freuen uns schon, wenn wir endlich wieder miteinan-
  der Lachen, Singen und Spielen können.
  Bis dahin wünschen wir allen Eltern und Kindern sowie
  allen anderen: Bleibt´s gsund!

  Das Kiga-Team
                                                                                           Bilder: Kindergarten Rennertshofen

  Aktuelles aus der ikommZ:
  Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
  derzeit nimmt sich die iKommZ Mittlere Donau dem Thema Corona an. Die iKommZ ist ein Zusammenschluss
  der Kommunen Bergheim, Burgheim, Ehekirchen, Oberhausen, Rennertshofen, Rohrenfels und Wellheim.
  Aufgrund der aktuellen Corona-Problematik gibt es für die iKommZ und deren Geschäftsführer Herrn Glener
  viel zu tun. Ziel ist es, in den Kommunen der iKommZ eine einheitliche Umsetzung der durch Corona anste-
  henden Maßnahmen anzustreben. Hierbei muss viel organisiert und zwischen den Kommunen koordiniert und
  kommuniziert werden. Die Tätigkeiten reichen von der Erstellung von Maßnahmenplänen über den Umgang
  mit kommunalen Liegenschaften bis hin zum Verfahren mit Beschäftigten während der Coronakrise. Auch
  der Datenschutz darf hier nicht außer Acht gelassen werden. Zudem stellt die iKommZ eine themenbezogene
  Informationsplattform für die Gemeinden zur Verfügung und hat sich mit anderen Coronagruppen im Landkreis
  vernetzt.
  Wie auch bei anderen Themen gilt hier besonders: Gemeinsam sind wir stark. Wer zusammen eine einheitliche
  Vorgehensweise anstrebt und durchsetzt, kann auch während und nach der Krise wertvolle Erfahrungen sam-
  meln, die auch nach dem Ende von Corona von Bedeutung sein werden. Gerade jetzt ist der Zusammenhalt
  zwischen den Kommunen mehr gefragt denn je.                                  Text / Logo: iKommZ (Sebastian Glener)

Seite 6                                       Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 330 – Ausgabe 5/20 vom 15. Mai 2020
Mitteilungsblatt - Markt Rennertshofen
NACHBARSCHAFTSHILFE

                                        Nachbarschaftshilfe - Aktuell
  Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

  unser Team Nachbarschaftshilfe ist auch derzeit bei Hilfeleistungen verschiedener Art aktiv.
  Die aktuelle Ansteckungsgefahr erfordert allerdings eine sehr umsichtige und verantwortungsvolle Durch-
  führung der Hilfsaktionen. Um niemanden zu gefährden ist planvolles Handeln auch unter Verwendung persön-
  licher Schutzausrüstung erforderlich. Jeder Helfer erhält detaillierte Vorgehensrichtlinien mit Helferausweis so-
  wie Schutzmaterialien, zusammen mit seiner Helferbeauftragung zur Verfügung gestellt. Auch steht ein Mitglied
  des Führungsteams während der Hilfeaktion begleitend für Rückfragen jederzeit zur Verfügung, wobei bisher
  alle Aktionen absolut problemlos verlaufen sind. Meist wurden die Hilfeaktionen, sehr zur Freude der Hilfe-
  suchenden noch am gleichen Tag erledigt.
  Erfreulicherweise ist die Zahl unserer ehrenamtlichen Helfer auf nunmehr 20 angewachsen, obwohl die An-
  forderungen ungleich höher geworden sind. Dies ist ein achtenswertes Signal gelebter Solidarität in unserer
  Gemeinde, wobei die Helfer aus verschiedenen Gemeindeteilen kommen und fast durchwegs jüngeren Jahr-
  gangs sind.

  Wenn auch Sie aktuell Hilfe benötigen für Ihren Einkauf von Lebensmitteln oder Ihnen die Decke auf den Kopf
  fällt und ein Telefonat hilfreich wäre, wenden Sie sich einfach an untenstehende Telefonnummern, wir helfen
  gern! Oder Sie fühlen sich angesprochen um mitzumachen, auf vielen Schultern trägt es sich leichter. Wir
  freuen uns über jeden neuen Helfer.

  Bleiben Sie gesund, das wünschen wir Ihnen!
  Ihr Team Nachbarschaftshilfe Rennertshofen

  Ansprechpartner:
  Wilhelm Bairlein sen., Tel. 08434/276                        Hella Graner, Tel. 08434/1205

Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
Mit Beginn der Vegetationszeit und dem Ansteigen der Temperaturen ist heuer wieder verstärkt
mit dem Auftreten des Eichenprozessionsspinners zu rechnen.
Er besiedelt bevorzugt Eichenwälder und findet besonders günstige Bedingungen in warm-tro-
ckenen Regionen. Zunehmend ist er auch an Eichen des innerörtlichen Grüns wie in Siedlungen,
Parks und auch auf Spielplätzen und an Schulen zu finden.

Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners sollte unbedingt dort erfolgen, wo Menschen
betroffen sein können. Aufgrund der gesundheitlichen Belastung der speziellen Arbeitstechnik sollten die Arbeiten
nur durch Fachleute durchgeführt werden.
Bekämpfungsmaßnahmen sind das Absaugen der Nester sowie der Einsatz von Bioziden wie z.B. Neem-Protect. Der
beste Zeitpunkt für die Behandlung ist bis Mitte Mai direkt nach dem Schlupf der Raupen.

Ansprechpartner:
Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen, Untere Naturschutzbehörde und Kreisfachberatung für Gartenkultur und
Landespflege, Tel. 08431/57-0
Weiterführende Informationen und Broschüren erhalten Sie im Internet:
www.neuburg-schrobenhausen.de/pflanzenschutz
www.rennertshofen.de/bekaempfung-des-eichenprozessionsspinners

Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 330 – Ausgabe 5/20 vom 15. Mai 2020                                 Seite 7
Mitteilungsblatt - Markt Rennertshofen
Lärmbelästigung bei Haus- und Gartenarbeiten

  Der Betrieb von motorbetriebenen Gartengeräten, insbesondere von Laubbläsern und Rasenmähern führt wegen
  der damit verbundenen Geräuschentwicklung oft zu Nachbarschaftsstreitigkeiten. Nehmen Sie bei Ihrer Garten-
  arbeit bitte Rücksicht auf Ihre Mitbürger.

  Die 32. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
  (Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung - 32. BImSchV) enthält in Ab-
  schnitt 3 die Betriebsregelung für 57 unterschiedliche Geräte- und Maschinen-
  arten, von Baumaschinen - wie etwa Betonmischer und Hydraulikhämmer-,
  über Bau- und Reinigungsfahrzeuge, darunter Transportbetonmischer und
  Kehrmaschinen, bis hin zu Landschafts- und Gartengeräten, wie Kettensägen,
  Laubbläsern und Rasenmähern.

  Eine Zusammenfassung aus der „Geräte- und Maschinenschutzverordnung - 32. BIMSchV“ des bayerischen
  Umweltministeriums finden Sie unter folgender Internetadresse:
  https://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_32/BJNR347810002.html

  Betriebszeiten für Geräte:
  An Werktagen zwischen 20.00 Uhr und 7.00 Uhr sowie ganztägig an Sonn- und Feiertagen ist der Betrieb aller
  motorenbetriebenen Gartengeräte sowie weiterer, vielfach verwendeter Geräte verboten. Zusätzliche Einschrän-
  kungen gibt es für Geräte ohne EG-Umweltzeichen: Ihr Betrieb ist nur an Werktagen von 09.00 - 13.00 Uhr
  und von 15.00 - 17.00 Uhr zulässig.

                                                                    Änderung der Abfuhrtermine
 Problemmüllsammlung                                                der Restmüll- und Biogefäße

 Problemabfälle aus Haushalten können kostenlos               Die Abfuhrtermine verschieben sich wie folgt:

               am Sa., 30. Mai 2020                           Abfuhrtag:		              wird verlegt auf:
            von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr                       Mo., 01.06.2020           Di., 02.06.2020

 am Gemeindebauhof (Industriestr. 7, Rennertshofen)           In Bertoldsheim Restmüll- und Biogefäß.
 entsorgt werden.                                             In Rennertshofen nur Biogefäß.
 Wir verweisen hierzu auf den Aushang in unseren
 Amtskästen.                                                  Die Müllgefäße sind ab 6.00 Uhr bereitzustellen.

 Die Landkreiskreisbetriebe weisen darauf hin, dass
 alle Anlieferer einen Mund-Nase-Schutz tragen müs-
 sen sowie die Abstandsregeln – auch beim War-                        Wertstoffhof Hatzenhofen
 ten – einhalten müssen. Bürger können Reste von
 Chemikalien und Giften aus privaten Haushalten bis                               Öffnungszeiten
 maximal 20 Liter kostenfrei entsorgen. Es sollten                Freitag           13.00 Uhr - 17.00 Uhr
 keine größeren Behälter angeliefert werden. Schad-               Samstag           09.00 Uhr - 12.00 Uhr
 stoffe von Gewerbe, Betrieben und Einrichtungen sind
 von dieser kostenlosen Annahme ausgeschlossen.               Die Landkreisbetriebe (Betreiber) bitten die Bürger,
 Die Problemstoffe sollten möglichst im Original-             die Wertstoffhöfe aktuell nur in dringenden Fällen
 behälter abgegeben oder entsprechend gekenn-                 in Anspruch zu nehmen. Aufgrund der Abstands-
 zeichnet werden. Farben werden nur angenommen,               vorschriften sei mit Wartezeiten zu rechnen. Es
 soweit es sich um noch nicht eingetrocknete Lack-            wird daher dringend darum gebeten, die gesamten
 reste oder Holzschutzlasuren handelt. Betriebs-              Öffnungszeiten in Anspruch zu nehmen und die
 flüssigkeiten vom Auto sind über den Fachhandel zu           Höfe nicht vor Öffnung anzufahren. Das Tragen ei-
 entsorgen.                                                   nes Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend.

Seite 8                                    Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 330 – Ausgabe 5/20 vom 15. Mai 2020
Mitteilungsblatt - Markt Rennertshofen
Wissenswertes zur Glastrennung
Altglas ist ein kostbarer Rohstoff - der effizient eingesetzt - Ener-
gie und natürliche Rohstoffe wie Quarzsand, Feldspat, Kalkstein
usw. sparen hilft. Große Mengen an salzhaltigen Abwässern, die
durch die Glasherstellung anfallen, werden so verhindert und da-
durch die Umwelt entlastet.

Flach- und Behälterglas haben beim Recyceln grundsätzlich ver-
schiedene Anforderungen. Bitte achten Sie deshalb darauf, diese
strikt getrennt zu halten.

Gläser trennen

Trennen Sie Behältergläser exakt nach den Farben Weiß, Braun und Grün, da dies die Voraussetzung für ein quali-
tatives Recycling ist.
Behälterglas anderer Farben geben Sie bitte zum Grünglas. Grünglas lässt beim Einschmelzen und Herstellen von
neuem Glas „relativ“ hohe Fehlertoleranzen für Fehlfarben zu.

Lassen Sie bitte Korken und andere Verschlüsse auf den Flaschen bzw. Gläsern, da diese maschinell vom Glas ge-
trennt und separat weiterverarbeitet werden.

Behältergläser können Sie an Glascontainerstandorten und an allen Wertstoffhöfen abgeben. Sofern Sie sich mit
Ihrem Smartphone zum nächstmöglichen Glascontainer auf den Wertstoffhöfen oder außerhalb der Wertstoffhöfe
navigieren lassen möchten, geht das mit der Abfall-App der Landkreisbetriebe Neuburg-Schrobenhausen.

  Standorte von Glascontainer im Gemeindegebiet Rennertshofen:
  Glascontainerstandort Rennertshofen, Parkplatz „Alter Bahnhof“ (hinter EDEKA)
  Glascontainerstandort Rennertshofen - Hatzenhofen, vor dem Wertstoffhof
  Grundsätzlich muss darauf geachtet werden, dass die Einwurfzeiten Montag-Samstag von 07.00 - 20.00 Uhr
  sind. An Sonn- und Feiertagen ist es nicht erlaubt!
  Bitte achten Sie darauf, dass der Bereich um die Altglascontainer nicht vermüllt wird!

Flachglas (Fenster- und Türglas, Spiegelglas, Autoscheiben, Verbund- und Sicherheitsglas) kann ausschließlich auf
den Wertstoffhöfen über den Flachglascontainer entsorgt werden. Glas, das zu groß für die Öffnungen der Glascon-
tainer ist, Drahtglas, Glasbausteine und Steingut muss auf den Wertstoffhöfen abgegeben werden.

Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 330 – Ausgabe 5/20 vom 15. Mai 2020                            Seite 9
Mitteilungsblatt - Markt Rennertshofen
„Und jährlich durstet das Murmeltier...“
 Auch heuer leidet unser Wald wieder früh unter Trockenstress. Die Böden sind staub-
 trocken. Vor allem unsere Nadelbaumart Fichte leidet als oberflächennaher Wurzler
 besonders massiv unter dieser Trockenheit.
 Mit den warmen Temperaturen treibt nun auch der zur Massenvermehrung neigende
 Fichtenborkenkäfer bereits früh im Jahr sein Unwesen. Der Hauptschwärmflug dieses
 Schädlings wird für Ende April bzw. Anfang Mai erwartet.
 Der vergangene März war darüber hinaus auch sehr windig, so dass vielerorts einige Fichten umgeworfen wur-
 den. Auch diese vom Wind gebrochenen Fichten sind ein beliebter Lebensraum des Fichtenborkenkäfers, da das
 Holz jetzt noch ausreichend frisch ist.
 Kontrollieren Sie bitte ab spätestens Mitte Mai Ihre Fichtenbestände intensiv auf Borkenkäferbefall und Sturm-
 wurf. Arbeiten Sie das Sturmholz und Käferholz sauber und umgehend auf. Lagern Sie das Holz (und Gipfel) ab
 sofort mindestens 500 m von einem Fichtenwald entfernt.
 Der Freistaat Bayern fördert das insektizidfreie und waldschutzwirksame Aufarbeiten und Lagern des Fichten-
 holzes außerhalb des Waldes mit bis zu 12,00 EUR pro Fm. Bitte wenden Sie sich dafür frühzeitig und vor dem
 Einschlag an Ihren Beratungsförster im Forstrevier Rennertshofen.

 Zu diesem Thema und in Anpassung an die aktuelle Situation bietet das Forstrevier Rennertshofen sowie die
 Waldbesitzervereinigung Neuburg-Schrobenhausen für interessierte Waldbesitzer und Ortssprecher eine Telefon-
 konferenz im Mai/Juni an. Das Forstrevier Rennertshofen möchte versuchen, Ihnen über diesen Weg wichtige
 Informationen zukommen zu lassen und Ihre Fragen zu klären. Hierzu melden Sie sich bitte unbedingt bei der
 Waldbesitzervereinigung Neuburg-Schrobenhausen oder dem Forstrevier Rennertshofen an!

 Wenn Sie Fragen haben sollten, eine Beratung oder Unterstützung benötigen, so wenden Sie sich einfach an das
 Forstrevier Rennertshofen (Förster Martin Spies, 08434/3949752) oder die Waldbesitzervereinigung Neuburg-
 Schrobenhausen (Herr Ludwig Schön 08252/9102696).
 												                                                                              Text / Bild: Martin Spies

  Information der „aktion hoffnung“:
  Dringender Appell an Kleiderspender in der Corona-Krise!
  Die Ausbreitung des Covid-19-Virus und die damit einhergehenden Einschränkungen
  treffen auch die „aktion hoffnung“ als gemeinnützigen Alttextilsammler. Die Second-
  hand-Shops in Augsburg, Ettringen und Nürnberg sind derzeit geschlossen; die von
  März bis Mai geplanten Frühjahrs-Straßensammlungen wurden abgesagt. Im Ergebnis
  nehmen die Mengen in den Kleidersammelbehältern zu.

  Wir sind weiterhin bemüht, eine zeitnahe Entleerung der Container sicherzustellen und eine Vermüllung um den
  Behälter zu vermeiden. Allerdings wird dies mit zunehmender Dauer des Ausnahmezustands immer schwieriger;
  auch weil die Kapazitäten zur Lagerung und zur Sortierung von Alttextilien insgesamt an ihre Grenzen stoßen.

  Deshalb unsere dringende Bitte an alle Kleiderspender:
  1. Bitte lagern Sie die Kleiderspenden nach Möglichkeit zu Hause ein und geben Sie sie erst nach einer
     Normalisierung ab.
  2. Stellen Sie keine Sammeltüten vor oder neben überfüllte Kleiderbehälter. Helfen Sie so mit, die Vermüllung zu
     vermeiden und melden Sie die Überfüllung.
  3. Unterlassen Sie in jedem Fall die Entsorgung von nicht textilen Abfällen über die Sammelbehälter. Es ent-
     stehen dadurch hohe Kosten für die Entsorgung dieser Abfälle.

  Bitte unterstützen Sie uns in diesen schwierigen Zeiten und beherzigen Sie die Hinweise.
  Service-Telefon zur Meldung überfüllter Sammelbehälter: 0821/3166-3601 oder info@aktion-hoffnung.de
  Weitere Informationen zur aktion hoffnung unter www.aktion-hoffnung.de		              Text / Bild: aktion hoffnung

Seite 10                                      Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 330 – Ausgabe 5/20 vom 15. Mai 2020
Eine Bitte an alle Hundebesitzer
Achten Sie bitte darauf, dass Sie Ihren vierbeinigen Lieb-
ling außerhalb Ihres Hofgrundstückes nicht frei laufen
lassen.

Jeder Hundehalter hat seinen Hund außerhalb seines
Grundstückes so zu führen, dass Menschen, Tiere oder
Sachen nicht gefährdet werden. Der Hund ist ständig
zu beaufsichtigen, so dass der Hundehalter situationsbe-
dingt jederzeit auf seinen Hund einwirken und ihn ggf.             Jahreshauptversammlung wird
an die Leine nehmen kann. Viele Bürger schätzen es                 verschoben
zudem nicht, von frei laufenden Hunden angesprungen
und mit dem Ausspruch „Der Hund tut nichts“ getröstet              Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des
zu werden.                                                         Fördervereins First-Responder Rennertshofen muss
                                                                   auf Grund Corona auf unbestimmte Zeit verscho-
Herzlichen Dank.                                                   ben werden. Die fristgerechte Einladung zur Jahres-
                                                                   hauptversammlung mit Neuwahl erfolgt sobald eine
                                                                   Mitgliederversammlung möglich und vertretbar ist.

                                                                                            Text: Förderverein First Responder

  Träger Saisonstart beim Tennisclub
  Rennertshofen:
  Die Vorbereitungen
  für den Saisonstart
  laufen, das heißt
  aktuell werden die
  Plätze in Kleingrup-
  pen unter Einhal-
  tung der Abstands-
  regeln hergerichtet.
  Nur noch Walzen
  und Netze anbringen, dann könnte es losgehen: je-
  denfalls theoretisch. Mit Stand 30.04.2020 sind die
  Plätze und die komplette Tennisanlage bis einschließ-
  lich 10.05.2020 gesperrt.

  Ob und wie danach gespielt werden kann, hängt
  von der Entscheidung der Bayerischen Staatsre-
  gierung ab. Der Verein wollte besonders für diese
  Saison seine Aufmerksamkeit auf Kinder- und Ju-
  gendförderung legen, aber wie diese in der ak-
  tuellen Saison aussehen wird, ist unklar. Der Ver-
  band verschob den Punktspielstart bereits um
  einen Monat, also auf Juni 2020. Aktuell wird
  hier ein Hygienekonzept vom BTV ausgearbeitet.

                                   Text / Bild: TC Rennertshofen                            Bild: Förderverein First Responder

Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 330 – Ausgabe 5/20 vom 15. Mai 2020                                         Seite 11
kostenlose Energiesprechstunde finden
vorerst telefonisch statt                                                          Veranstaltungskalender
Der Verein „Energie effizient einsetzen e.V.“ bietet jeweils
donnerstags zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr kos-
tenlose Energiesprechstunden an. Diese finden im April
und Mai telefonisch statt. Es stehen kompetente Ener-               BITTE BEACHTEN!
gieberater jeweils 45 Minuten lang für alle Interessierten
zur Verfügung.                                                      Aktuell sind alle Veranstaltungen auf-
Der Energieberater nimmt sich Zeit für Einzelgespräche,             grund der Corona-Situation abgesagt.
um über Einzelmaßnahmen der Gebäudesanierung unter                  Aus diesem Grund veröffentlichen wir an
Berücksichtigung eines sinnvollen Gesamtkonzeptes zu
beraten. Auch zu Förderprogrammen von Bund, Län-
                                                                    dieser Stelle auch keinen Veranstaltungs-
dern und der Gemeinden wird Auskunft gegeben, um                    kalender. Auf der gemeindlichen Home-
einen ersten Überblick über die Rentabilität von Reno-              page wird der Veranstaltungskalender
vierungen zu schaffen. Wer sich beraten lassen möch-
te, kann sich unter Telefon 08431/644048 oder unter                 derzeit auch nicht veröffentlicht.
info@e-e-e.eu anmelden.
                                                                    Zu gegebener Zeit werden wir den Ver-
Nächste Termine:
• Donnerstag, 28. Mai 2020, telefonische Beratung
                                                                    anstaltungskalender sowohl auf der
  (Anmeldung erforderlich!)                                         Homepage als auch im Mitteilungsblatt
• Donnerstag, 04. Juni 2020,                                        wieder veröffentlichen.
  Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
• Donnerstag, 18. Juni 2020, Schrobenhausen,
  VHS-Gebäude, Lenbachstraße 22
• Donnerstag, 09. Juli 2020,
  Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen
• Donnerstag, 23. Juli 2020,
  Schrobenhausen, VHS-Gebäude, Lenbachstraße 22

                                                                                 DAS NÄCHSTE
                          Text / Grafik: Cornelia Euringer-Klose
                                                                               MITTEILUNGSBLATT
                                                                                   ERSCHEINT
  Rentensprechtage                                                                ANFANG JULI
  Im Landratsamt Neuburg-
  Schrobenhausen     finden
  regelmäßig Sprechtage der
  Deutschen Rentenversicherung statt.

  Die Termine können nur unter der kostenfreien                    IMpRESSUM
  Tel.Nr. 0800/6789-100 (08.30 Uhr bis 12.00 Uhr)                   Herausgeber:      Markt Rennertshofen
  unter Angabe Ihrer Versicherungsnummer vereinbart                                   Marktstr. 18, 86643 Rennertshofen
  werden.                                                              V.i.S.d.P.:    1. Bürgermeister Georg Hirschbeck
                                                                         Auflage:     2.200
  Zur Beratung werden die Rentenversicherungs-                             Fotos:     Markt Rennertshofen und Privat
  unterlagen und der Personalausweis benötigt.                        Redaktion:      Markt Rennertshofen
  Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich unter der an-                 Druck/Layout:      HP Mediendesign+Druck
  gegebenen Telefonnummer, ob die Sprechstun-                                         Eisengasse C 125
  den zur Zeit stattfinden.                                                           86633 Neuburg a.d.Donau
                                                                                      www.mediendesign-druck.de

Seite 12                                          Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 330 – Ausgabe 5/20 vom 15. Mai 2020
Thomas Janßen
                                                                                                                        Versicherungsmakler für
                                                                                                                        Privat- und Gewerbekunden

                                                                                              Meine Philosophie:
                                                                                              • Bedarfsgerechte Absicherung nach
                                                                                                Ihren Wünschen und Zielen
                                                                                              • Hochwertiger Versicherungsschutz zu günstigen Preisen
                                                                                              Mein Service für Sie:
                                                                                              • Versicherungsvergleich mit Einsparungen bis zu 30 %
                                                                                              • Vorsorgecheck, Wertanalysen, Lebensphasen- und
                                                                                                Zielgruppenkonzepte, Kfz-Versicherungs-Check
                                                                                              • Kundenbetreuung vor Ort,
                                                                                                regelmäßige Betreuungsintervalle

                                                                                              Jetzt aktuell:
                                                                                                   Sie beenden Schule
                                                                                                    oder Ausbildung?
                                                                                              Versicherungsschutz für Berufseinsteiger
                                                                                                          und für Studenten:
   NIVONA 680 Black Cube                                                                       Was ist sinnvoll und was ist notwendig?
   DIE SCHAUMSCHLÄGER                                                                                   Was bietet der Markt?
   FÜR LIEBHABER FEINER MILCHKREATIONEN

   CafeRomatica 680 Black Cube /Chrom                                                                 An der Hofbreite 14 · 86643 Rennertshofen/Stepperg
                                                                                                       Telefon 0 84 34/9 43 90-96 · Fax 0 84 34/9 43 90-98
   UVP: 629,- €
                                                                                                                      Mobil 01 51/61 49 58 49
                                                                                                 info@versicherung-janssen.de · www.versicherung-janssen.de
          Marktstraße 22 • 86643 Rennertshofen • Telefon 0 84 34/2 18

                                                          HEIZTECHNIK             +   ÖFEN     Reinigungs-
                                                     BÄDER + SANITÄRTECHNIK                       kraft
                                                     STAHL      +   BEDACHUNGEN                    (m/w/d)
                                                   WERKZEUG           +   EISENWAREN               gesucht auf
                                                                                             450-Euro-Basis
                                                                                                  Kettlitz-Chemie
  Hatzenhofener Straße 42,                            Marktstraße 49-51,                          GmbH & Co. KG
  86643 Stepperg                                      86643 Rennertshofen                          Industriestr. 6
  Tel.: 0 84 34 / 94 00-0                             Tel.: 0 84 34 / 94 00-40                 86643 Rennertshofen
                                                                                               Telefon: 08434/94020                     Hier könnte
   www.markmiller-rennertshofen.de
                                                                                             E-Mail: info@kettlitz.com                   man Ihre
                                                                                                                                       Werbung finden

                                                             Grafik und Gestaltung
                                                                                                RINDENMULCH UND
                                                                                              NATURKOMPOST VERKAUF
                                                           Offset- und Digitaldruck
                                                 Poster- Plakat- Leinwanddrucke
                                              Buchbinderische Weiterverarbeitung:                      Am Holzgarten, Stepperg
                                           Schneiden, Kleben, Spiralisieren, Heften
                                                       Individuelle Geschenkideen:
                                                    Tassen, FlipFlops, Puzzle uvm.
                                       Lasergravur in Holz, Metall, Glas, Kunststoff
                                                                                                            Mittwoch 16 - 19 Uhr
                                                                                                            Samstag 09 - 13 Uhr
    Eisengasse C 125 · 86633 Neuburg/Donau · Telefon 0 84 31/4 40 53 · Fax 0 84 31/4 07 03                    Tel.: 08434/1517
                 info@mediendesign-druck.de · www.mediendesign-druck.de

Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 330 – Ausgabe 5/20 vom 15. Mai 2020                                                                               Seite 13
Ab sofort:                                                                                       ECHNIK
                                                                                                AUST
   Kesselaustauschaktion!                                                             BURKHARD
                                                                                               H

                                                                                     Ihr Partner für:
                                                                                     • Heizung
                                                                                     • Bäder
                                                                                     • Spenglerei
                                                                                     • Metallbau

   Kesselaustauschbonus!
   Sie erhalten bis zu 45% Zuschuss beim                                             Inhaber Raimund Burkhard
   Austausch Ihres alten Heizkessels.                                                Monheimer Straße 2
                                                                                     86643 Rennertshofen
   Beratung zu Förderprogrammen bei uns!                                             Telefon 08434 277
                                                                                     htb-88@ t-online.de

            Reparatur
           Reparatur     und Wartung
                     und Wartung          aller Fabrikate
                                 aller Fabrikate       Autoglas                                                Autoglas
            Wartung
           Wartung     von Garten-
                   von Garten-         und Forstgeräten
                               und Forstgeräten      Reifenservice                                             Reifenser
           Unfallinstandsetzung                                                    AU- / HU-Service
            Unfallinstandsetzung                                                                               AU- / HU-
           Ersatzteile für Landtechnik
            Ersatzteile für Landtechnik
 Michael Hager • Gewerbepark Nord 10 in 86643 Rennertshofen • Tel.: 08434/9419800 • www.kfz-hager.com

 Michael Hager • Gewerbepark Nord 10 in 86643 Rennertshofen • Tel.: 08434/9419800 • ww
Seite 14                                   Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 330 – Ausgabe 5/20 vom 15. Mai 2020
Mart
                                                                                                     Fachapotheker   fürin Br
                                                                                                     Allgemeinpharmazie
                                                                                                                Filialleiter
                                                                                                                     Fachapotheker für
                                                                                                                     Allgemeinpharmazie

                                                                                                        Neuburger Straße 9
                                                                                     Martin Brüger                    Neuburger Straße 9
                                                                                                        86643 Rennertshofen
                                                                                     Filialleiter                     86643 Rennertshofen                     Ivo Gropper e.K.
                                                                                                        Tel.  08434 206                             Apotheker
                                                                                                                                                Apotheker   Ivo Gropper e.K.
                                                                                   Unsere  Pflegeleistungen:
                                                                                     Fachapotheker     für            Tel. 08434 206
                                                                                                                      Fax 08434 941 126
                                                                                                        Fax 08434 941126
                                                                                    Allgemeinpharmazie
                                                                                       Vollstätionäre Pflege           info@donauapotheke.de
                                                                                                                                                        f einererWGeellesundheit “
                                                                                                                                                  „… aumit
                                                                                                       info@donauapotheke.de
                                                                                               Kurzzeitpfl  ege        ww  w.dona uapotheke.de      „… auf einer Welle
                                                                                                                                                            ihr
                                                                                     Neuburger  Tagespfl
                                                                                                  Straßewww.donauapotheke.de
                                                                                                          9ege                                         mit ihrer Gesundheit “
                                                                                                                     Seien Sie sicher: Wir bringen Ihnen Ihre
                                                                                       Ambulanter
                                                                                     86643             Dienst
                                                                                             Rennertshofen
 Seniorentagesstätte               Seniorenzentrum                                   Tel. Begegnungsstätte
                                                                                       08434 206                    Medikamente         bequem
                                                                                                                     Apotheker Ivo Gropper e.K.    und schnell nach Hause
 MÖRNSHEIM WELLHEIM                                                                  Fax 08434 941126                – jetzt erst recht in Zeiten von Corona, damit
 09145 8399808                     08427 98595-0                                          www.renafan.bayern
                                                                                     info@donauapotheke.de         „…Sie
                                                                                                                      aufimeiner
                                                                                                                              FallWelle
                                                                                                                                    der Fälle zu Hause bleiben können.
                                                                                       www.donauapotheke.de              mit ihrer Gesundheit “
                                                                                                                   Egal, auf welchem Weg Sie bestellen:
                                                                                                                   Ü per Telefon          08434 - 206
                                                                                                                   Ü per Fax              08434 - 941126
  Wir bieten zum 01.09.2020 Ausbildungsplätze zum
                                                                                                                   Ü per Mail             info@donauapotheke.de
  Technischen Produktdesigner (w/m/d)                                                                              Ü per App              callmyApo
  Metallbauer - Konstruktionstechnik (w/m/d)
                              
              Industriestraße 18 // 86643 Rennertshofen
                  www.simon-metallverarbeitung.de
                                                                                                                                                           Neuburger Straße 9
                                                                                                                    Martin Brüger
   Thomas Janßen
                                                                                                                                                           86643 Rennertshofen
                                                                                                                    Filialleiter,                          Tel. 08434 206
                                                   Versicherungsmakler für                                          Fachapotheker für                      Fax 08434 941126
                                                                                                                    Allgemeinpharmazie                     info@donauapotheke.de
                                                   Privat- und Gewerbekunden
                                                                                                                                                           www.donauapotheke.de

        Wohnung, Haus oder
    Grundstück zum Kauf gesucht,                                                                                                                  WER CLEVER VORSORGT,
  in Rennertshofen und Umgebung.                                                                                                                        HAT GUT LACHEN
                                                                                                                                                              SORGLOS ALT WERDEN OHNE
                                                                                                                                                               ALT AUSZUSEHEN – MIT DER
                                                                                                                                          „DER BESTE       PFLEGEVORSORGE DER ALLIANZ.
                 An der Hofbreite 14 · 86643 Rennertshofen/Stepperg                                                                        ZEITPUNKT
                  Telefon 0 84 34/9 43 90-96 · Fax 0 84 34/9 43 90-98                                                                      IST JETZT.“
                                 Mobil 01 51/61 49 58 49
                                                                                                                                                                       Jetzt beraten lassen.
       info@versicherung-janssen.de · www.versicherung-janssen.de

                                                                                                                    Sylwia Grychtol

      momentan
                                                                                                                    Allianz Generalvertretung
                                                                                                                    Monheimer Str. 2
                                                                                                                    86643 Rennertshofen
                                                                                                                    sylwia.grychtol@allianz.de

die beste Geschenkidee                                                                                              www.allianz-grychtol.de
                                                                                                                    Tel.  0 84 31.3 99 91 30
                                                                                                                    Mobil 01 73.5 93 31 40

        Ihre persönliche Alternative
           zur Atemschutzmaske
    mit Ihrem Wunschmotiv bedruckbar
                    kein medizinischer Mundschutz

                                                                                                                  ZUVERLÄSSIGE UND ZEITLICH
                                                                                                                  FLEXIBLE REINIGUNGSKRAFT (M/W/D)
                                                                                                                  AUF 450 €-BASIS FÜR 8-10 STD./WOCHE
                                                                                                                   Bewerbungen unter bewerbungen@dtb-ausbau.de
                                                                                                                   oder telefonisch

                                                                                                                                                                                DTB Ausbau
                                                                                                                            Schlagen Sie ein
                                                                                                                             und werden Sie                            Industriestraße 14
                                                                                                                                Teil unseres                        86643 Rennertshofen
                                                                                                                                      Teams!                       Tel.: 0 84 34/ 94 01-0
                                                                                                                                                                  Fax: 0 84 34/ 94 01-59
    Eisengasse C 125 · 86633 Neuburg/Donau · Telefon 0 84 31/4 40 53 · Fax 0 84 31/4 07 03
                 info@mediendesign-druck.de · www.mediendesign-druck.de                                                                                                www.dtb-ausbau.de

      Eisengasse C 125 · 86633 Neuburg/Donau · Telefon 0 84 31/4 40 53 · Fax 0 84 31/4 07 03
                   info@mediendesign-druck.de · www.mediendesign-druck.de

Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 330 – Ausgabe 5/20 vom 15. Mai 2020                                                                                                        Seite 15
Die App „Notdienste-Finder-Bayern“
Die Bayerische Staatsregierung bietet folgenden Smart-Service an:        theke suchen, einen Experten des Giftnotrufs brauchen oder einen
Mit der App „Notdienste-Finder-Bayern“ finden Sie im medizini-           Arzt/Zahnarzt in der Nähe Ihres Standorts finden wollen. Mit der
schen Notfall schnell den passenden Ansprechpartner in Bayern            App „Notdienste-Finder-Bayern“ können Sie all diese Informatio-
und erhalten die Hilfe, die Sie brauchen. Sei es, dass Sie tief in der   nen für Bayern gebündelt in einer einfachen Anwendung jetzt jeder-
Nacht oder über die Feiertage die nächstgelegene geöffnete Apo-          zeit abrufen.

Ärztlicher Not- und Bereitschaftsdienst
Der ärztliche Bereitschaftsdienst der Vertragsärzte findet seit          Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter der
1. Juli 2015 in der GOIN-Notfallpraxis Neuburg im Kranken-               kostenlosen Rufnummer 116 117.
haus statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
                                                                         Der Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit
    GOIN-Notfallpraxis Neuburg, Kliniken St. Elisabeth,                  dem Rettungsdienst. Bitte wenden Sie sich in al-
    Müller-Gnadenegg-Weg 4, 86633 Neuburg/Do.                            len dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen direkt an
                                                                         die Integrierte Leitstelle ohne Ortsvorwahl unter der
    Öffnungszeiten:                                                      Notrufnummer 112 (aus dem Festnetz und über Mobilfunk).
    Mittwoch und Freitag         16.00 –21.00 Uhr
                                                                         Den zahnärztlichen Not- und Bereitschaftsdienst erfahren
    Samstag / Sonntag / Feiertag 09.00 –21.00 Uhr                       Sie über die Tagespresse oder unter
                                                                        www.zahnarzt-notdienst.de (über eine Umkreissuche).

Apotheken-Notdienst                                                                            Rosen-Apotheke, Neuburg
                                                                         Di., 09.06.2020       Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim
Fr., 15.05.2020          Ostend-Apotheke, Neuburg
                         Maximilium-Apotheke, Donauwörth                                       Schwalbanger-Apotheke, Neuburg
                                                                         Mi., 10.06.2020       Center Apotheke, Donauwörth
Sa., 16.05.2020          Rosen-Apotheke, Neuburg
                         Tilly-Apotheke, Rain                                                  St. Josef-Apotheke, Neuburg
                                                                         Do., 11.06.2020       Augusta-Apotheke, Rain
So., 17.05.2020          Schwalbanger-Apotheke, Neuburg
                         Easy-Apotheke, Donauwörth                                             Marktapotheke, Burgheim
                                                                         Fr., 12.06.2020       Apotheke der Barmherzigen Brüder, Neuburg
Mo., 18.05.2020          St. Josef-Apotheke, Neuburg
                         Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim                                     Donau-Apotheke, Neuburg
                                                                         Sa., 13.06.2020       Stadt-Apotheke, Rain
Di., 19.05.2020          Apotheke der Barmherzigen Brüder, Neuburg
                         Center Apotheke, Donauwörth                                           Easy-Apotheke, Neuburg
                                                                         So., 14.06.2020       Löwen-Apotheke, Donauwörth
Mi., 20.05.2020          Donau-Apotheke, Neuburg
                         Augusta-Apotheke, Rain                          Mo., 15.06.2020       Elisen-Apotheke, Neuburg
                         Marktapotheke, Burgheim                                               Mangold-Apotheke, Donauwörth
Do., 21.05.2020          Easy-Apotheke, Neuburg                                                Donau-Apotheke, Rennertshofen
                                                                         Di., 16.06.2020       Marien-Apotheke, Donauwörth
Fr., 22.05.2020          Elisen-Apotheke, Neuburg
                         Stadt-Apotheke, Rain                                                  Donaumoos-Apotheke, Karlshuld
                                                                         Mi., 17.06.2020       Maximilium-Apotheke, Donauwörth
Sa., 23.05.2020          Elisen-Apotheke, Nassenfels
                         Löwen-Apotheke, Donauwörth                                            Tilly-Apotheke, Rain
                                                                         Do., 18.06.2020       Karls-Apotheke, Karlshuld
So., 24.05.2020          Donaumoos-Apotheke, Karlshuld
                         Mangold-Apotheke, Donauwörth                                          Marien-Apotheke, Neuburg
                                                                         Fr., 19.06.2020       Easy-Apotheke, Donauwörth
Mo., 25.05.2020          Donau-Apotheke, Rennertshofen
                         Karls-Apotheke, Karlshuld                                             Ostend-Apotheke, Neuburg
                                                                         Sa., 20.06.2020       Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim
Di., 26.05.2020          Marien-Apotheke, Neuburg
                         Maximilium-Apotheke, Donauwörth                                       Rosen-Apotheke, Neuburg
                                                                         So., 21.06.2020       St. Stephanus Apotheke, Ehekirchen
Mi., 27.05.2020          Ostend-Apotheke, Neuburg
                         Tilly-Apotheke, Rain                                                  Schwalbanger-Apotheke, Neuburg
                                                                         Mo., 22.06.2020       Augusta-Apotheke, Rain
Do., 28.05.2020          Rosen-Apotheke, Neuburg
                         Easy-Apotheke, Donauwörth                       Di., 23.06.2020       Marktapotheke, Burgheim
                         Schwalbanger-Apotheke, Neuburg                                        St. Josef-Apotheke, Neuburg
Fr., 29.05.2020          Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim                                     Apotheke der Barmherzigen Brüder, Neuburg
                                                                         Mi., 24.06.2020       Stadt-Apotheke, Rain
Sa., 30.05.2020          St. Josef-Apotheke, Neuburg
                         Center Apotheke, Donauwörth                                           Donau-Apotheke, Neuburg
                                                                         Do., 25.06.2020       Löwen-Apotheke, Donauwörth
So., 31.05.2020          Apotheke der Barmherzigen Brüder, Neuburg
                         Augusta-Apotheke, Rain                                                Easy-Apotheke, Neuburg
                                                                         Fr., 26.06.2020       Mangold-Apotheke, Donauwörth
Mo., 01.06.2020          Marktapotheke, Burgheim
                         Donau-Apotheke, Neuburg                                               Donau-Apotheke, Rennertshofen
                                                                         Sa., 27.06.2020       Elisen-Apotheke, Neuburg
Di., 02.06.2020          Easy-Apotheke, Neuburg
                         Stadt-Apotheke, Rain                                                  Elisen-Apotheke, Nassenfels
                                                                         So., 28.06.2020       Maximilium-Apotheke, Donauwörth
Mi., 03.06.2020          Elisen-Apotheke, Neuburg
                         Löwen-Apotheke, Donauwörth                                            Tilly-Apotheke, Rain
                                                                         Mo., 29.06.2020       Parkstadt-Apotheke, Donauwörth
Do., 04.06.2020          Elisen-Apotheke, Nassenfels
                         Mangold-Apotheke, Donauwörth                                          Karls-Apotheke, Karlshuld
                                                                         Di., 30.06.2020       Easy-Apotheke, Donauwörth
Fr., 05.06.2020          Donau-Apotheke, Rennertshofen
                         St. Stephanus Apotheke, Ehekirchen                                    Marien-Apotheke, Neuburg
                                                                         Mi., 01.07.2020       Stern-Apotheke, Asbach-Bäumenheim
Sa., 06.06.2020          Karls-Apotheke, Karlshuld
                         Maximilium-Apotheke, Donauwörth                                       Ostend-Apotheke, Neuburg
                                                                         Do., 02.07.2020       Center Apotheke, Donauwörth
So., 07.06.2020          Marien-Apotheke, Neuburg
                         Tilly-Apotheke, Rain                                                  Rosen-Apotheke, Neuburg
                                                                         Fr., 03.07.2020       Augusta-Apotheke, Rain
Mo., 08.06.2020          Ostend-Apotheke, Neuburg
                         Easy-Apotheke, Donauwörth                                             Marktapotheke, Burgheim
                                                                         Sa., 04.07.2020       Schwalbanger-Apotheke, Neuburg
Alle Angaben dieser Seite ohne Gewähr.                                   Informationen auch im Internet unter www.lak-bayern.notdienst-portal.de

Seite 16                                              Mitteilungsblatt Markt Rennertshofen – Nr. 330 – Ausgabe 5/20 vom 15. Mai 2020
Sie können auch lesen