Movie News N 178/9 Berlin - Arthouse Filmtipp

Die Seite wird erstellt Violetta Pfeiffer
 
WEITER LESEN
Movie News N 178/9 Berlin - Arthouse Filmtipp
Juni / Juli / August • 2020

Movie News
N 178/9
 °
             Arthouse Filmtipp

             Berlin
         Alexanderplatz
Movie News N 178/9 Berlin - Arthouse Filmtipp
Editorial

Liebe Arthouse Filmlovers

Licht aus, Film ab! Kino kommt wieder –
nach einer beispiellosen monatelangen
Pause, während der weltweit fast alle
Leinwände dunkel blieben. Nun dürfen
wir Ihnen eine spannende Mischung
aus Neuheiten und Vor-Lockdown-
Filmen zeigen. Schalten Sie die
Bildschirme zu­hause ab und erleben
Sie die unvergleichliche Magie des
Kinos, die sich nur auf der grossen
Leinwand entfalten kann!
Manche angekündigte Filme wurden
neu datiert und erscheinen nun in den
nächsten Monaten. Auch Spezialreihen
wie etwa das Pink Apple Filmfestival
oder CinemArt werden später nach­
geholt. Wir unternehmen alles, um
Ihnen weiterhin die ganze breite Viel­
falt des inter­nationalen Independent
Filmschaffens zu präsentieren.

Bis bald im Kino!

Beat Käslin
Programmleitung Arthouse Kinos

PS: Die nächsten Movie News erhalten Sie
wieder wie gewohnt auf Papier.
Movie News N 178/9 Berlin - Arthouse Filmtipp
Berlin                                Liebe findet. Aber er macht auch
                                      die Bekanntschaft diverser Hal-
Alexanderplatz                        lodris und Krimineller, wie dem
                                      zwielichtigen Reinhold. Dreimal                                                                       Arthouse
                                      strauchelt F
                                                 ­ rancis beim Versuch,                                                                     Filmtipp
Burhan Qurbanis Neuver­               in der neuen Heimat Fuss zu
                                      fassen, dreimal steht er wieder
filmung von Alfred Döblins            auf. Qurbani, der zuletzt mit
Jahrhundertroman ist                  «Wir sind jung. Wir sind stark.»
der seit Jahren mutigste              auf sich aufmerksam machte,
                                      verortet seine Adaption von
deutsche Film.                        Alfred Döblins 1929 erschiene-
                                      nem Roman im Migranten-­Milieu
Francis aus Bissau hat es nach        und stellt geschickt Bezüge zur
­Berlin geschafft. Er nimmt sich      aktuellen gesellschaftspoliti-
 vor, künftig gut zu sein. Doch das   schen Lage her. Aufgezogen als
 ist nicht einfach, wenn man ge-      betörender Rausch aus Tönen,                                             Regie:     Burhan Qurbani
 quält wird von Alpträumen und        Farben und pulsierenden Bildern                                          Mit:       Welket Bungué
 Erinnerungen an eine Flucht,         ist «Berlin Alexanderplatz» weni-                                                   Albrecht Schuch
 auf der Unschönes geschah. Es ist    ger Sozialdrama, als ein fiebriger                                                  Jella Haase
                                                                                                                          Joachim Król
 auch nicht einfach in der Gross­     Neo Noir, eine virtuose Literatur-
                                                                                                               Verleih:   Filmcoopi
 stadt Berlin, wo Francis bald        verfilmung, ein filmischer Auf-                                          Start:     09.07.2020
 Freunde und in Mieze gar eine        schrei gegen Rassismus.

                                                                           Pinocchio                           Tischler ­Geppetto, der aus einem
                                                                                                               Stück Holz eine lebensgrosse
                                                                                                               Marionette schnitzt. Als diese
                                                                           Mit seiner Neuinterpre­             auf magische Weise zum Leben
                                                                                                               erwacht, verkündet Geppetto
                                                                           tation des weltbekannten            voller Freude, er habe nun einen
                                                                           Kinderbuchklassikers                Sohn, und schickt diesen zur
                                                                           ­begibt sich Matteo Garrone         Schule. Doch Pinocchio ist kein
                                                                                                               folgsames Kind, zudem etwas
                                                                            in die Nachfolge von               ­naseweis und naiv. Er haut ab
                                                                            Tim Burton.                         und erlebt, von Geppetto gesucht,
                                                                                                                viele gefährliche Abenteuer.
                                                                           Szenenwechsel bei Matteo             Garrone hat die Geschichte des
                                                                           Garrone: Nachdem der Italiener       «hölzernen Bengele» mit Roberto
                                                                           sich mit realitätsnahen Filmen       Benigni in der Rolle Geppet-
                                                                           wie «Gomorra» und «Dogman»           tos mit ausgeprägtem Flair für
Regie:     Matteo Garrone                                                  den Ruf eines sozialpolitisch        geheimnisvoll-düstere Phantasie-
Mit:       Federico Ielapi                                                 ­engagierten Filmemachers ge-        welten inszeniert. Nicht als Mär-
           Roberto Benigni                                                  schaffen hat, überrascht er mit     chen für Dreikäsehochs, sondern,
           Rocco Papaleo                                                    einer Märchenadaption. Er greift    wie es die Schriftsteller Antonio
Verleih:   Ascot Elite
                                                                            dabei zurück auf die ursprüng-      Tabucchi und Umberto Eco seit
Start:     09.07.2020
                                                                            liche, von Carlo Collodis 1881      längerem fordern, als grossartige
                                                                            verfasste Geschichte um den         Narrenmär für Grössere.

Undine                                zum I­ ndustrietaucher Chris-
                                      toph. Doch den Fluch ihres
                                      Namens wird Undine nicht los …
Christian Petzold erzählt             Wunderschön in die Berliner
                                      Spree- und Seenlandschaft einge-
um die sagenhafte Figur               bettet hat Christian Petzold seine
der Undine eine moderne               moderne ­Version der uralten
Liebesgeschichte.                     Undine-Sage. Und Hans Fromm
                                      hat sie sensationell fotografiert,
                                      vor allem da, wo sie in und ums
Der uralten Volkssage nach muss       Wasser spielt. In der Rolle Un-
Undine den Mann, der ihre Liebe       dines glänzt, energisch-sensibel,
verrät, töten und ins Wasser          Paula Beer («Werk ohne Autor»),
gehen. Im gleichnamigen Film          an ihrer Seite stehen mit Franz
von Christian Petzold («Tran-         Rogowski («A Hidden Life»)
sit», «Phoenix») aber ist Undine      und Jacob Metschenz («Babylon
eine junge Kunsthistorikerin im       Berlin») zwei der derzeit charis-    Regie:     Christian Petzold
heutigen Berlin. Sie gibt Füh-        matischsten Jungschauspieler         Mit:       Paula Beer
rungen über Architektur- und          Deutschlands. Eine mythisch                     Franz Rogowski
Baugeschichte der deutschen           angehauchte moderne Liebesmär                   Maryam Zaree
Hauptstadt. Ihrer ernsthaften                                              Verleih:   Filmcoopi
                                      – für Erwachsene.
                                                                           Start:     27.08.2020
ersten Liebe zu Johannes folgt
alsbald eine unbeschwerte neue
Movie News N 178/9 Berlin - Arthouse Filmtipp
The Roads                             Appartement in New York. Meist
                                      döst er vor sich hin. An diesem
Not Taken                             einen Tag nun aber, an dem «The
                                      Roads Not Taken» spielt, schaut
                                      frühmorgens seine Tochter Molly
Sally Potters neuer Film              (Elle Fanning) vorbei. Obwohl
                                      sie anderes vorhat, begleitet sie
ist eine Liebeserklärung              Leo zum Zahnarzt und später
an ihren Bruder.                      zum Optiker und übernachtet
                                      schliesslich bei ihm. Sally Potter
                                      erzählt abwechselnd aus Leos
In der Rolle eines Mannes, der        (innerer) und Mollys (äusserer)
nach einem Unfall gelähmt             Sicht. Die Beziehung von Vater
sozusagen nur noch im Kopf lebt,      und Tochter wird dabei genauso
feierte Javier Bardem in «Mar         thematisiert, wie Mollys Jour­
adentro» einen seiner stärks-         nalistenjob, Leos erste Liebe und
ten Leinwandauftritte. 16 Jahre       eine seiner späteren Eskapade auf                                         Regie:     Sally Potter
später spielt er sozusagen den        einer griechischen Insel. Ein fein-                                       Mit:       Javier Bardem
Gegenpart: einen an Demenz            sinniger und feinfühliger Film, in                                                   Elle Fanning
erkrankten Schriftsteller, der sich   dem Potter Erfahrungen ver-                                               Verleih:   Filmcoopi
                                                                                                                Start:     30.07.2020
zunehmend abhandenkommt.              arbeitet, die sie in dessen letzten
Zweimal geschieden lebt der           Jahren mit ihrem demenzkranken
Mexikaner Leo in einem kleinen        Bruder machte.

                                                                            Notre Dame                          Neugestaltung des Vorplatzes der
                                                                                                                Notre Dame ausgeschrieben und
                                                                                                                erkürt Maud zur Gewinnerin.
                                                                            Eine erfrischend leicht­            Mit unverhofft erlangter Be-
                                                                                                                kanntheit, neu angestrebter Selb-
                                                                            füssige französische                ständigkeit, zwischen Affäre und
                                                                            Emanzipationskomödie                einer neu aufgetauchten alten
                                                                            von und mit Valérie                 Liebe, geht es in Mauds L­ eben
                                                                                                                bald turbulent drunter und
                                                                            Donzelli.                           drüber… Nach drei ernsthafteren
                                                                                                                Dramen findet Valérie Donzelli
                                                                            Maud Crayon ist Architektin         in «Notre Dame» zur verspielten
                                                                            und alleinerziehende Mutter         Leichtfüssigkeit ihres Erstlings,
                                                                            zweier Kinder. Sie lebt in Paris,   «La reine des pommes», zurück.
                                                                            hat eine Affäre mit dem Kinds-      Sie spielt – schusselig-charmant
                                                                            vater und einen Chef, der sie       – die weibliche Hauptrolle, wie
Regie:     Valérie Donzelli                                                 schamlos ausnützt. Doch dann        immer, selber. Und es gelingt ihr
Mit:       Valérie Donzelli                                                 landet in einer stürmischen         in märchenhaft realistischem
           Pierre Deladonchamps                                             Gewitternacht ein von ihr ge-       Erzählstil überzeugend, eines der
           Thomas Scimeca                                                   fertigtes Spielplatz­modell in      für Frauen wichtigsten sozialen
Verleih:   Frenetic Films
                                                                            magischer Weise auf dem Tisch       Anliegen zu formulieren: die
Start:     11.06.2020
                                                                            der Bürgermeisterin. Diese hat      Vereinbarkeit von Beruf und
                                                                            aktuell einen Wettbewerb zur        Familie.

Citoyen Nobel                         nen von Dubochets beruflichem
                                      Werdegang werden in «Citoyen
                                      Nobel» denn auch geschildert.
Stéphane Goëls porträ­                Immer mehr aber interessierte den
                                      Filmemacher Dubochet als Person.
tiert den charismatischen             Als begeisterter Forscher, Gatte,
Schweizer Nobelpreisträger            Vater und Schweizer Bürger, der
Jacques Dubochet.                     im Parlament von Morges sitzt und
                                      sich aktiv für Natur, Klima, Um-
                                      welt und Migranten engagiert. In
Am liebsten, sagt Jacques Dubo-       den Fokus rückt dabei immer mehr
chet, würde er zurück zu einem        Frage, wie ein kluger, aber bisher
«normalen Leben finden.» Doch         unbekannter Mann mit plötzli-
das ist kaum möglich. Denn seit       chem Ruhm umgeht. Nun, er setzt
der Westschweizer 2017 den No-        seine Bekanntheit fürs Klima ein,
belpreis für seine Verdienste in      tritt an der Seite von Greta Thun-
der Kryoelektronenmikroskopie         berg an Demos auf. Goëls Film,        Regie:     Stéphane Goël
erhielt, steht er im Rampenlicht.     meinte Dubochet bei der Premiere,                Dokumentarfilm
Stéphane Goël hat ihn sozusagen       werfe einen schönen Blick auf sein    Verleih:   Agora Films
ab dem Tag Null seiner Berühmt-       Leben und sei ihm grosses Lob. Es     Start:     06.08.2020
heit begleitet. Ursprünglich          ist vor allem diese Bescheidenheit,
schwebte ihm ein Wissenschafts-       die Dubochet zu einem sympathi-
film vor; die wichtigsten Statio-     schen Filmhelden machen.
Movie News N 178/9 Berlin - Arthouse Filmtipp
Hope Gap                              ­ eziehung glaubte, ist vorerst
                                      B
                                      wie gelähmt und wütend. Doch
                                      sie fängt sich allmählich und be-
Bei William Nicholson gibt            ginnt ihr Leben neu anzupacken.
                                      ­William Nicholson erzählt in
es zum Beziehungsende                  «Hope Gap» wohltuend unauf-
keinen Rosenkrieg, son­                geregt von einer Erfahrung, die
dern Hoffnung auf einen                im Zeitalter hoher Scheidungs-
                                       raten viele Menschen machen.
Neuanfang.                             Angesiedelt im südenglischen
                                       Seaford, fasziniert «Hope Gap»
Grace und Edward – Annette             durch die gelungene Einbettung
­Bening und Bill Nighy – haben         in die wunderschöne Küsten­
 sich nach fast 30 Jahren ausein-      landschaft ebenso, wie durch
 andergelebt, ihre einst lodernde     das präzise Spiel seiner beiden
 Liebe ist bloss noch Erinnerung.     grossen Hauptdarsteller. Diesen
 Wohlüberlegt ist Edwards Ent-        zur Seite steht, in der Rolle des                                       Regie:     William Nicholson
 schluss, diese Ehe zu beenden.       von der Trennung seiner Eltern                                          Mit:       Annette Bening
 Nach einem klärenden Gespräch        ebenfalls betroffenen Sohns,                                                       Bill Nighy
 mit ihrem Sohn, teilt er Grace       Jungstar Josh O’Connor («God’s                                                     Josh O’Connor
                                                                                                              Verleih:   Ascot Elite
 seinen Entschluss mit und zieht      Own Country»). Ein z­ ärtlicher,                                        Start:     25.06.2020
 aus dem gemeinsamen Haus              vor allem ­­aber wahrhaftiger
 aus. Grace, die bis zuletzt an die    Film.

                                                                           Criminales                         späteren Jahren in der Provinz
                                                                                                              von Buenos Aires eine Tankstelle
                                                                           como nosotros –                    betreibt. Um unabhängig zu sein,
                                                                                                              gründet Perlassi im Sommer 2001
                                                                           Glorreiche Verlierer               mit Gleichgesinnten eine Koope-
                                                                                                              rative. Binnen kürzester Zeit hat
                                                                                                              man das nötige Geld für ein Silo
                                                                           Ricardo Darín brilliert in         zusammen, bringt es zur Bank –
                                                                           dieser schwarzhumorigen            und steht nach dem Finanzcrash
                                                                                                              mit leeren Händen da. Ein Jahr
                                                                           Komödie in der Rolle als           später allerdings erfährt man,
                                                                           charismatischer Lokal-             dass ein korrupter Banker das Er-
                                                                                                              sparte damals abzog und in einem
                                                                           Matador.                           Bunker lagert ... «Criminales como
                                                                                                              nosotros» beginnt als feinfühliges
                                                                           Grosses Flair für kleine Helden    Sozialdrama mit der Zeichnung
                                                                           und kuriose Begebenheiten hat      einer Reihe kauziger Provinzler,
Regie:     Sebastián Borensztein
Mit:       Ricardo Darín                                                   Sebastián Borensztein in «Un       die der Not verdankt gemeinsa-
           Luis Brandoni                                                   cuento Chino» bewiesen und sich    me Sache machen wollen. Der
           Verónica Llinás                                                 damit ins Rampenlicht gespielt.    Film entwickelt sich immer mehr
Verleih:   Filmcoopi
                                                                           Nun doppelt er nach. Held seines   zum packenden Heist-Movie, das
Start:     13.08.2020
                                                                           neuen Filmes ist der Fussballer    Genre-Klassikern wie den Ocean-
                                                                           Fermín Perlassi, der in seinen     Filmen locker das Wasser reicht.

Alice et le maire                     Grossmetropole verwandeln soll.
                                      Um seine Krise zu überwinden,
                                      heuert er die junge Philosophin
Fabrice Luchini brilliert             Alice Heimann an. Die weiss
                                      nicht so richtig, was man von ihr
in der Politkomödie von               erwartet. Doch Théraneau greift
Nicolas Pariser in der                dankbar nach jedem philosophi-
Rolle eines in die Krise              schen Bonmot, das sie ihm zu-
                                      flüstert, und bald schon ist Alice
geratenen Bürgermeisters.             die wichtigste Person in seinem
                                      Team. Fabrice Luchini spielt
Paul Théraneau, Bürgermeister         gekonnt minimalistisch, Anaïs
von Lyon, hat ein Problem: Nach       Demoustier überzeugt als junge
30 Jahren in der Politik gehen        Frau, die etwas blauäugig zu
ihm die Ideen aus, zugleich           ihrem ersten wichtigen Mandat
rutscht er in eine existenzielle      kommt. Eine leise humorvolle,
Leere. Dies, obwohl ihn ein           politische Chronik, zugleich eine    Regie:     Nicolas Pariser
Heer von Assistenten fleissig         scharfsinnige Betrachtung über       Mit:       Fabrice Luchini
unterstützt und eine Gruppe           das Funktionieren von Macht                     Anaïs Demoustier
hipper Forscher und Architekten       und zwischenmenschlichen             Verleih:   Agora Films
                                                                           Start:     02.07.2020
in seinem Auftrag ein Projekt         ­Beziehungen.
erarbeitet, welches das verschla-
fene Lyon in eine fortschrittliche
Movie News N 178/9 Berlin - Arthouse Filmtipp
Der Club                          autor vor einiger Zeit selber an die
                                  Arbeit gemacht. Er gibt Meditati-
der kleinen                       ons- und Philosophie-Workshops
                                  für Kinder und hat sich zum Ziel
Philosophen                       gesetzt, einer Million Knirpsen
                                  das überlegende Denken bei-
                                  zubringen. Cécile Denjean hat
Hier tut Kindermund               ­Lenoir während eines Schuljahres
nicht nur Wahrheit, son­           bei der Arbeit mit Kindern im
                                   Alter von 7–11 Jahren beobachtet.
dern auch Weisheit kund. Und sie stellt nun einen Film vor,
                                   in dem man miterlebt, wie – oft
Wenn man allen Kindern zu philo- auch quirlige – Kinder unter
sophieren beibrächte, würde sich   kundiger Anleitung ruhig werden
die Welt binnen einer Generation   und sich danach im Gespräch kon-
komplett verändern, ist Frédéric   zentriert mit der eigenen Emotio-
Lenoir überzeugt. Und weil, wie    nalität sowie existenziellen Fragen                                        Regie:     Cécile Denjean
es ein Kind im Dokumentarfilm      auseinandersetzen. Und man                                                            Dokumentarfilm
von Cécile Denjean pointiert       kommt aus dem Staunen nicht                                                Verleih:   Louise Productions
formuliert, man mit dem Umset-     heraus, wenn man hört, wie origi-                                          Start:     02.07.2020
zen einer Idee nicht warten soll,  nell die kleinen Philosophen über
bis ein Promi es vormacht, hat     komplexe Themen wie Leben, Tod,
sich der Philosoph und Erfolgs-    Liebe, Krieg und Frieden denken.

                                                                           Les Traducteurs                    übertragen. Doch nach wenigen
                                                                                                              Wochen tauchen im Internet
                                                                                                              die ersten Übersetzungen auf
                                                                           Mit diesem geheimnis­              und Armstrong sieht sich mit
                                                                                                              millionenschweren Erpressungen
                                                                           vollen Literaturszenen-            konfrontiert. Obwohl der Schrift-
                                                                           Thriller ist Régis Roinsard        steller Oscar Brach eine fiktive
                                                                           ein Überraschungshit               Person ist und das Buch «Däda-
                                                                                                              lus: Der Mann, der nicht sterben
                                                                           geglückt.                          wollte» nie geschrieben wurde,
                                                                                                              ist «Les Traducteurs» in mancher
                                                                           Stolz kündigt der Verleger Eric    Hinsicht authentisch: Die Bücher
                                                                           Armstrong an der Frankfurter       von Bestsellerautoren wie Dan
                                                                           Buchmesse das Erscheinen des       Brown werden nicht selten unter
                                                                           letzten Bandes einer Bestseller-   höchsten Sicherheitsvorkeh-
                                                                           Trilogie an. Um einen weltweit     rungen übersetzt. Hochkarätig
Regie:     Régis Roinsard
                                                                           koordinierten Verkaufsstart        besetzt, mit einem coolen Sound-
Mit:       Lambert Wilson                                                  zu garantieren, heuert er neun     track aufwartend und zudem
           Olga Kurylenko                                                  Übersetzerinnen und Übersetzer     bis fast zur letzten Sekunde sein
           Riccardo Scamarcio                                              an, die auf einem französischen    Geheimnis wahrend, ist Régis
Verleih:   Pathé Films
                                                                           Landsitz rund um die Uhr über-     Roinsards packender Thriller
Start:     02.07.2020
                                                                           wacht das Werk binnen zweier       zugleich eine heisse Liebes­
                                                                           Monate in verschiedene Sprachen    erklärung an die Literatur.

Zwischenwelten                       was sie tun, und sich in diesem
                                     Film von Thomas Karrer beim
                                     Praktizieren auch über die
Thomas Karrer hat                    Schulter schauen lassen, ist letzt-
                                     lich nicht erklärbar, was dabei
einen Film gedreht über              geschieht. Sicher, heisst es da,
etwas, das man nicht                 sei nur, dass dabei Energie
                                     fliesst. Dieses Rätselhafte hat
sehen kann. Ein ein­                 Thomas Karrer, der in Appenzell
maliges Erlebnis.                    aufwuchs, seit jeher fasziniert.
                                     Mit seinem Regiedebüt ist ihm
                                     ein fein beobachteter Film ge-
Naturheilkunst hat in Appenzell
                                     glückt. Untermalt von sphäri-
Ausserrhoden Tradition: 1871         scher Ur-Musik (Noldi Alder)
nahm die Landsgemeinde ein           lässt er zwischen Interviews
­Gesetz an, welches freie Heil-      und Sessions in prächtigen
 tätigkeit gestattet. Noch heute     Naturbildern – Makro- und
 finden sich im Appenzellischen      Flug­aufnahmen von nebelum-           Regie:     Thomas Karrer
 zahllose Natur- oder Geistheiler.   hüllten Hügeln, Pflanzen, Eis                    Dokumentarfilm
 Ihre Adressen sind im Telefon-      und Wasser, aber auch Mandala-­       Verleih:   Cineworx
 buch nicht unbedingt zu finden                                            Start:     20.08.2020
                                     artigen Vexierbildern – selber
 und ihre Methoden so unter-         geheimnisvolle Zwischenwelten
 schiedlich wie vielfältig. Obwohl   entstehen.
 sie alle beschreiben können,
Movie News N 178/9 Berlin - Arthouse Filmtipp
Theatergruppe nach New York                                                   willig Opfer einer Entführung.
                                    reist und mitfiebert. Und Sie                                                 Dieser schrägen Posse folgt
                                    lernen Menschen kennen, die im                                               nun Guillaume Nicloux zweiter
                                    Gazastreifen Normalität zu leben                                             Streich. In «Thalasso» schickt er
                                    versuchen.                                                                   Michel H  ­ ouellebecq und Gérard
                                    Das Festival bietet Einblicke in                                             ­Depardieu zur Kur nach Cabourg.
                                    die vielfältige Lebensrealität von                                            Gemeinsam versuchen sie das
                                    Menschen, welche kreativ und                                                  strikte Gesundheitsregime zu
                                    ausdrucksstark gegen alltägliche                                              überstehen, das ihnen die Ein-
2. Palestine Arts Filmfestival
                                    Einschränkungen kämpfen und             Thalasso und                          richtung auferlegt. Bald schon
«Hummus                             darauf bestehen, dass Diversi-
                                    tät die Grundbedingung einer            L’enlèvement                          überstürzen sich die Ereignisse,
                                                                                                                  denn die Entführer von damals
& Popcorn»                          modernen Gesellschaft ist. Kunst
                                                                            de Michel                             sind wieder aufgetaucht... Schrift-
                                    ist dabei ein kraftvolles und ein-                                            steller und Schauspieler führen
Vom 27. bis 30. August stellt
                                    drückliches Mittel, um Distanzen
                                    und Differenzen zu überbrücken.
                                                                            Houellebecq                           dabei aufs Schönste vor, wie sich
                                                                                                                  eine Quarantäne bequem ­und
das Palestine Arts Filmfestival
neue Filme rund um Palästina                                                                                      souverän ertragen lässt.
                                                                            Depardieu mit Houellebecq in
vor. Sie begegnen Frauen, die
                                    27.– 30.08.2020
                                                                            der Schlammkur! Vor fünf Jahren      Regie:     Guillaume Nicloux
selbstbestimmt leben und sich
                                    im Arthouse Uto                         sorgte «L’enlèvement de Michel       Mit:       Gérard Depardieu und
in der männerdominierten Szene
                                    www.palestine-arts.ch                   Houllebecq» für Furore: das                     Michel Houellebecq
des Rennfahrens durchsetzen.                                                                                     Verleih:   Xenix Filmdistribution
                                                                            Enfant terrible der französischen
Einer ganzen Stadt, die mit einer   Bild: «The Crossing», 2017                                                   Start:     18.06. und 02.07.2020
                                                                            Literatur wurde halb unfrei-

                                    Dazu der Permakulturlehrer                                                    Kyle Marvin realisiertem, Regie-
                                    ­Marucs Pan, die Artmedicine-                                                debüt. Ein herzhaft komischer
                                     Woman Aviva Gold, die ihre                                                  und manchmal tragischer Film
                                     Kunden malend auf «Helden­                                                  um eine im Laufe der Jahre
                                     reise» schickt, und Alexander                                               mehrfach durchgeschüttelte,
                                     Lauterwasser, der seinen                                                    gleichwohl unverbrüchliche
                                     Patienten in der Konfrontation                                              Männerfreundschaft. Aufgeteilt
                                     mit Kunst und Literatur aus der                                             in Episoden mit sprechenden
                                     Krise hilft. Ein bereichernder                                              ­Titeln wie «I’m sorry», «Grow
Paths of Life                        Film, d
                                           ­ er in der Vielfalt aufge-      The Climb                             up» ist «The Climb», bald erz-
                                     zeigter Möglichkeiten in heute                                               lustig, bald hart, dazwischen
Ineinander verwoben erzählt          krisen­reichen Zeiten einen            Dass beste Freunde den gleichen       aufgelockert mit Musikeinlagen:
Thomas Lüchinger («Schritte der      hoffnungsvollen Weg in die             Frauengeschmack haben, dürfte         bestes amerikanisches Indie-­
Achtsamkeit») die Geschichten        Zukunft eröffnet.                      normal sein. Dass der eine            Kino!
von vier Menschen, die vom                                                  mit der Verlobten des anderen
Schicksal aus der Bahn gewor-                                               schläft, ist allerdings heikel.
fen und in der Rückbesinnung                                                Mike indes tat genau dies und
auf sich und mit dem Mut zum        Regie:      Thomas Lüchinger            gesteht es Kyle, derweil sie beide   Regie:     Michael Angelo Covino
­Wandel ihre Berufung fanden.                   Dokumentarfilm              keuchend auf Fahrrädern einen        Mit:       Michael Angelo Covino,
 Solveig Jonsdottir, früher Foto-   Verleih:    Roses For You Film                                                          Kyle Marvin
                                                                            Pass in Südfrankreich hoch-
                                    Start:      05.03.2020                                                                  Gayle Rankin
 modell, hilft heute Menschen,                                              strampeln. Das ist der Auftakt       Verleih:   Xenix Filmdistribution
 sich von ihren beschränkenden                                              von Michael Angelo Covinos,          Start:     09.04.2020
 Selbstvorstellungen zu befreien.                                           in engster Zusammenarbeit mit

                                    Laken, einen davongerollten                                                  hofft in Trance fällt. Sie habe eine
                                    Ball – bringt er das Gefundene                                               Begabung, der sie folgen müsse,
                                    zurück. Als Nurlan in Rente geht,                                            bedeutet ihr die Schamanin...
                                    bleibt als letztes Fundstück ein                                             Zu grossen Teilen in der Steppe
                                    BH übrig, und er macht es sich                                               gedreht, verwöhnt der auf der
                                    zur Aufgabe, dessen Besitzerin                                               Biografie der Musikethnologin
                                    zu finden. Helmer vertraut ganz                                              Corine Sombrun basierende Film
                                    der Poesie der Bilder, einem aus-                                            mit atemraubenden Landschafts-
                                    geklügelten Soundtrack und der                                               aufnahmen. In der Rolle von
The Bra                             Ausdrucksstärke seiner einmali-         Un monde                             Corine glänzt Cécile de France
                                    gen Schauspieler, angeführt von                                              («Ôtez-moi d‘un doute»), die als
Visuelles Erzählen sei die Kür,     Predrag ‹Miki› Manojlovic («Irina       plus grand                           Schauspielerin ungewöhnliche
ist Veit Helmer überzeugt und       Palm»), Paz Vega und Denis                                                   Strapazen so wenig scheut, wie
liefert mit dem dialogfreien «The   Lavant. Ein Meisterwerk!                Cécile de France glänzt in der       die Darstellung tranceartiger
Bra» den schlagenden Beweis.                                                Rolle einer Ethnologin, die ihre     Zustände.
Sein Film erzählt von Lokführer                                             schamanische Gabe entdeckt.
Nurlan, der mit seinem Güter-                                               Corine hat im Cellisten Paul ihre
zug jahraus, jahrein quer durch     Regie:      Veit Helmer                 grosse Liebe gefunden. Doch          Regie:     Fabienne Berthaud
Aserbeidschan fährt. Nurlan rollt   Mit:        Predrag ‹Miki› Manojlovic   nach seinem frühen Tod gerät         Mit:       Cécile de France
dabei durch weite Landschaften                  Denis Lavant                sie in eine Krise. Ein Filmprojekt              Tserendarizav Dashnyam
                                                Paz Vega                                                                    Arieh Worthalter
und dicht bewohnte Siedlungen;                                              bietet Ablenkung und führt sie
                                                Maia Morgenstern                                                            Ludivine Sagnier
falls sein Zug unterwegs etwas      Verleih:    Pathé Films                 in die Mongolei, wo sie bei Auf-     Verleih:   JMH
aufgegabelt – ein verwehtes         Start:      16.07.2020                  zeichnungen eines Rituals unver-     Start:     19.03.2020
Movie News N 178/9 Berlin - Arthouse Filmtipp
#BackToCinema                                                               JETZT IM KINO.

                                                             ARTHOUSE KINOS PRÄSENTIEREN

                                                «EINE LIEBESGESC
                                                                      HICHTE
                                                               MIT DIR
                                                    IN DER   HA UPTROLLE.»
                                                              Mo vie Ne ws

                                  DIE GROSSE
                                  LJETZETINKINW  AND
Szenenbild aus dem Film HUGO

                                              O.
                                               IM              ABER SICHER!                                       85x6
                                                                                           #BackToCinema

                                                                Filmkunst aus
                                                                aller Welt.
                                                                Dank unserem Engagement
                                                                dienstags 5 CHF günstiger.

                                                                zkb.ch/arthouse

Wir bedanken uns herzlichst bei unseren Partnern, welche
unsere Liebe zum guten Film teilen und mithelfen, diese
Publikation in einer hochwertigen Form möglich zu machen:

Herausgeber:                                          Arthouse Commercio Movie AG
			                                                   Nägelihof 1 • 8001 Zürich
Design:		                                             Bureau Display
Nachdruck:                                            Nur mit Genehmigung der Redaktion
			                                                   und mit Quellenangabe gestattet.
Tickets:		                                            www.arthouse.ch/tickets

                                                                                           www.arthouse.ch
Movie News N 178/9 Berlin - Arthouse Filmtipp Movie News N 178/9 Berlin - Arthouse Filmtipp
Sie können auch lesen