MR-aktiv Dezember |2021 - MASCHINENRING Buchhofen e.V.

Die Seite wird erstellt Kristin Albrecht
 
WEITER LESEN
MR-aktiv Dezember |2021 - MASCHINENRING Buchhofen e.V.
MASCHINENRING
                                                     Buchhofen e.V.

   MR-aktiv                                                      Dezember   | 2021

Inhaltsverzeichnis
Seite 2:   Vorwort des 1. Vorsitzenden
Seite 3:   Jahresrückblick aus der Geschäftsstelle
Seite 4:   Aktionspreise Ackerschlagkartei
Seite 5:   MR-Beratungsangebot
Seite 5:   Abrechnungen für 2021
Seite 5:   Dieselbescheinigungen
Seite 6:   Dorfhelferinnen im Ringgebiet
Seite 6:   MR als Baubetreuer akkreditiert
Seite 7:   Kleinanzeigen
Seite 7:   Kürzung der Umsatzgrenze und
           USt-Pauschale

                                                                                1
MR-aktiv Dezember |2021 - MASCHINENRING Buchhofen e.V.
MASCHINENRING
                                                             Buchhofen e.V.

Liebe Mitglieder,

der Rückblick auf das Jahr 2021 zeigt uns in aller Deutlichkeit,
wie könnte es auch anders sein, wieder ein Jahr geprägt von
Corona und seinen Auswirkungen.
Erschreckende Infektionszahlen weltweit mit steigender Tendenz.
Fast zwei Jahre beeinträchtigt diese Pandemie nun schon unser tägliches Leben, ein schnelles Ende ist weit entfernt.
Neben dem unbeschreiblichen Leid bei Erkrankung und Tod verursacht diese weltweite Epidemie immer mehr Kon-
flikte in der Bevölkerung.
Diskussionen über Lockdown, Ausgangssperren, Maskenpflicht, Testen und Impfpflicht bis hin zu Triage werden im-
mer lauter und aggressiver, oftmals auch verschuldet durch unverständliche Entscheidungen und Versäumnisse
unserer politischen und amtlichen Leitstellen und deren Verantwortlichen.
Als Beispiele seien hier das Desaster bei der Masken- und Impfstoffbeschaffung genannt sowie der Notstand beim
Krankenhaus- und Pflegepersonal. Jahrelang wurde von entsprechenden Stellen darauf hingewiesen und gewarnt.
Ewige Diskussionen mit wenig Ergebnissen machen uns jetzt enorm zu schaffen.
Etwas mehr regionales Denken und Handeln hätte uns hier so manches erspart und ist
auch im Hinblick auf die Landwirtschaft und den ländlichen Raum künftig unbedingt erforderlich.
Aber auch neben Corona hatte das Jahr 2021 einiges zu bieten. Gleich zu Anfang die großen Diskussionen um die
neue Düngeverordnung, insbesondere die Ausweisung von den roten und gelben Gebieten, die für viele von uns für
Verwunderung und Ärger sorgte.
Vielerorts wurden Gegengutachten erstellt, wie es weitergeht wird sich zeigen.
Gestiegenen Getreidepreisen stehen katastrophale Schweinepreise sowie enorm hohe Düngerpreise entgegen.
Leider hat unser Maschinenring heuer keine Jahreshauptversammlung abhalten können,
wir haben Ihnen die erforderlichen Unterlagen und Zahlen in Papierform mit dem Rundschreiben im August 2021
mitgeteilt. Ich hoffe, dass es 2022 möglich sein wird, eine Jahreshauptversammlung in Form einer Präsenzveranstal-
tung zu halten.
Für das kommende Jahr hätten wir wieder einiges vor, aber in der momentanen Lage ist es wohl das beste, keine
großen Pläne zu machen.

Zum Abschluss möchte ich mich im Namen der gesamten Vorstandschaft bei allen Mitgliedern und Geschäftspart-
nern, für die gute Zusammenarbeit, die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken, ebenso
großer Dank gebührt auch unseren fleißigen Betriebs- und Dorfhelfer/innen.
Herzliches Dankeschön an meine Kollegen von der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit.

Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei unserer Geschäftsführung und bei allen Mitarbeiterinnen und Mit-
arbeitern für die immer gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Ihnen allen wünsche ich ein gesegnetes Weihnachtsfest und vor allem
bleiben Sie gesund

                                                           Hans Hasreiter
                                                           1.Vorsitzender

                                                                                                                  2
MR-aktiv Dezember |2021 - MASCHINENRING Buchhofen e.V.
MASCHINENRING
                                                              Buchhofen e.V.

 Jahresrückblick der
 Geschäftsstelle

Das Corona Virus hat auch im Jahr 2021 den Arbeitsalltag in der MR Geschäftsstelle weiterhin beeinflusst. Aber auch
das wechselhafte und nasse Wetter in der ersten Jahreshälfte hat sich vor allem auf die Betreuung der Gemeinschaf-
ten über das ganze Jahr hinweg ausgewirkt. Die verspätete Aussaat im Frühjahr hatte eine verspätete Ernte im
Herbst zur Folge, die man aus den letzten Jahren nicht mehr gewohnt war. Durch den trockenen Herbst gab es aber
trotz später Ernte sehr gute Erntebedingungen.

Bei der Düngeverordnung gab und gibt es auch weiterhin für das Jahr 2022 wieder Änderungen. Unser Mitarbeiter
Christian Böckl hat im vergangenen Jahr wieder an zahlreichen Weiterbildungsmaßnahmen teilgenommen. Damit
können wir Ihnen auch weiterhin eine kompetente Beratung und Betreuung zu den wichtigen Themen Düngever-
ordnung und Düngebilanzierung garantieren. Nutzen Sie unser Angebot in unserer Geschäftsstelle vor Ort.

Ein herzliches Vergelt´s Gott an alle Vorstände und Fahrer der Gemeinschaften für die sehr gute und harmonische
Zusammenarbeit mit unseren Mitarbeitern. Auch in diesem Jahr wurden hier wieder viele Dienstleistungen abgear-
beitet.

Bei der sozialen Betriebshilfe ist der Einfluss durch die Coronaschutzmaßnahmen im täglichen Arbeitsablauf sehr
groß. Trotzdem gab es auch im vergangenen Jahr wieder viele Betriebe, die auf die Hilfe durch eine Dorfhelferin
oder eines Betriebshelfers angewiesen waren. Ein großes Dankeschön an diese für den Einsatz und die hervorra-
gende Arbeit. Ihre Arbeit ist unverzichtbar und ein wichtiger Beitrag für die Landwirtschaft in Bayern.

Unser Motto „Ihr Partner zu jeder Zeit“ ist gerade in Zeiten, in der sich die Landwirtschaft im Wandel befindet,
mehr denn je aktuell. Der MR ist keine Einrichtung der Mitarbeiter oder der Vorstandschaft, sondern eine landwirt-
schaftliche Selbsthilfeeinrichtung für die Landwirtschaft. Eine unabhängige Selbsthilfeeinrichtung die Lösungen und
Unterstützung für die Probleme in Ihrer täglichen Arbeit bietet, möchten wir auch weiterhin sein. Ob Düngebera-
tung, Abrechnungen, Mehrfachanträge, Dieselanträge etc., in unserer Geschäftsstelle sind wir vor Ort persönlich für
Ihre Anliegen da. Wir freuen uns auf Sie.

Zum Schluss möchte ich mich noch bei allen Mitgliedern, Mitarbeitern sowie dem 1. Vorsitzenden Hans Hasreiter
und der gesamten Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit bedanken.

Das gesamte Büroteam und ich wünschen Ihnen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und ein gesundes und er-
folgreiches neues Jahr.

In der schwierigen Zeit schaut auf Euch und bleibt´s gsund.

Franz Ameres
Geschäftsführer

                                                                                                                 3
MR-aktiv Dezember |2021 - MASCHINENRING Buchhofen e.V.
MASCHINENRING
                                                          Buchhofen e.V.

Ackerschlagkartei Mein Acker: Aktionspreise
Wie bereits im Rundschreiben vom Frühjahr erwähnt, bietet Ihnen der Maschinenring eine digitale Ackerschlagkar-
tei an. Diese war bis 2021 kostenlos. Sie als Maschinenringmitglieder können sich zukünftig Aktionspreise für die
weitere Nutzung sichern.

  Vorteile unserer MR Ackerschlagkartei
      Bestandteil der Maschinenring-Agrarplattform
      Daten bleiben beim Landwirt – es steckt kein Agrarkonzern hinter der Anwendung
      Stetige Weiterentwicklung und Optimierung anhand von Rückmeldungen der Anwender
      Zukünftig Verknüpfung mit weiteren Anwendungen des Maschinenrings
       - Anbindung der Wetterprognose und Wetterstationen
       - Vernetzung mit Abrechnungsportal- Freigabe von Schlägen oder Aufgaben an Auftragnehmer
           (anderer Landwirt, Lohnunternehmer, Maschinenring)
      Anbindung/Datenaustausch mit der Düngebedarfsermittlung des Maschinenrings
      Automatisches Erstellen einer Pflanzenschutz- und Düngedokumentation aus den gebuchten Aufgaben
      Anzeigen aller zu einem Schlag gehörenden relevanten Informationen und Maßnahmen

Sie können sich vom 22.11. – 31.12.2021 den Aktionspreis sichern und so die Ackerschlagkartei in 2022 preiswert
nutzen. Bis zum 31.12.2021 ist die Ackerschlagkartei kostenlos.

Dabei gibt es mehrere Tarife zur Auswahl:

    Pro bis 50 Hektar           7,90 € / Monat* statt 10,90 € / Monat
    Pro über 50 Hektar          9,90 € / Monat * statt 13,90 € / Monat
    Basis                       0,00 € / Monat (Tarif dient lediglich zur Schlag- und Stammdatenverwaltung)
   *Preise netto, zzgl. gesetzl. MwSt.

                                                                                                                    4
MR-aktiv Dezember |2021 - MASCHINENRING Buchhofen e.V.
MASCHINENRING
                                                         Buchhofen e.V.

MR Beratungsangebot
Die Vorgaben im Düngebereich sowie im Förderwesen
sind mittlerweile sehr umfangreich und stetig im
Wandel. Es ist nicht einfach, immer am Laufenden zu
bleiben und es kostet in jedem Fall viel Zeit. Werden
dabei Fehler gemacht oder Fristen nicht eingehalten,      Abrechnungen für 2021
kann es zudem noch sehr teuer werden. Zusätzlich
                                                          Alle Abrechungen, die noch im Jahr 2021 gebucht
steigt der Druck seitens Politik und Gesellschaft nach
                                                          werden müssen, schicken Sie bitte bis spätestens
einer umweltverträglichen und transparenten Land-
                                                          Sonntag 19.12.21. Später eingehende Abrechnungen
wirtschaft. Der Wunsch nach weniger Bürokratie rückt
                                                          aus 2021 werden dann im Januar 2022 erledigt.
damit in weite Ferne. Um all dem gerecht zu werden
                                                          Letzter Termin für Buchungen betreffend 2021 ist hier
und dabei den wirtschaftlichen Erfolg des Betriebs
                                                          der 16.01.2022.
nicht zu gefährden, können wir ihnen dabei zahlreiche
Hilfestellungen anbieten. Wir möchten nicht, dass die
genannten Hürden zu einem zusätzlichen Struktur-
wandel in der Landwirtschaft führen und nur wegen
                                                          Dieselbescheinigungen
dieser Unannehmlichkeiten noch mehr Betriebe das          Erst dann kann mit den Dieselbescheinigungen Entlas-
Handtuch werfen. Deshalb unterstützen wir sie mit         tungsjahr 2021 angefangen werden. Viele wollen zei-
einem umfangreichen, kostengünstigen und neutralen        tig den Dieselantrag machen und warten auf die MR-
Beratungsangebot. Egal ob Düngebedarfsermittlung,         Bescheinigung.
Düngedokumentation, Stoffstrombilanz, Berechnung          Ende Januar gehen die AUFTRAGNEHMER Bescheini-
der 170 kg-N-Grenze, Lagerraumberechnung, KULAP-          gungen zur Prüfung raus. Mitte Februar dann die
Antrag, Mehrfachantrag, … wir helfen ihnen gerne!         AUFTRAGGEBER Auswertungen.

 Aus Gebäudeauflösung günstig zu verkaufen:
 Leimholz, Bauholz, Stahlträger verzinkt, Alu-Glas-Elemente, Fensterelemente, große Außen-Fluchttreppe,
 große Wandspiegel, Ausbau-Platten, Lüftungsgeräte, Klimaanlagen, Wickelfalzrohre, große Heizkörper,
 Gasthermen, Innen- und Außentüren, Vinylbeläge, Garderobenschränke und -bänke, Bistroausstattung,
 Bestuhlung, Saunen, Solarien , Saunaliegen, Fitnessgeräte, Büromöbel, u.v.m.

 Größtenteils sehr gut erhalten! Teils zum Selbstausbau.
 Preis nach Verhandlung.
 Wir freuen uns über Ihre Anfragen
 per E-Mail: sportodrom-osterhofen@web.de
 oder unter Tel. 09932 / 3332. Ansprechpartner: Hans Pirkl

                                                                                                             5
MR-aktiv Dezember |2021 - MASCHINENRING Buchhofen e.V.
MASCHINENRING
                                                          Buchhofen e.V.

Dorfhelferinnen
im Ringgebiet
Immer dann, wenn in Familien oder Betrieben uner-
wartete Notsituationen eintreten, wenn Krankheit,
Risikoschwangerschaft, Mutterschutz, Unfall oder Tod
den Alltag – oftmals von einer Sekunde auf die andere
– durcheinanderbringen, dann muss sich schnell je-
mand darum kümmern, dass alles weiterläuft wie bis-
her, die Familie versorgt wird, der Haushalt funktio-
niert, die Tiere gefüttert werden und vieles mehr.

Hier kommen unsere hochqualifizierten und kompeten-
ten Dorfhelferinnen zum Einsatz, die mit Erfahrung,
Einfühlungsvermögen und Bereitschaft zum persönli-
chen Einsatz diesen Situationen gewachsen sind. Ihnen
können Sie getrost Ihre Familie und Ihren Betrieb an-
vertrauen.

Sowohl landwirtschaftliche Betriebe als auch Privathaushalte haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch
auf eine Dorfhelferin. Informieren Sie sich bei Bedarf bei ihrer Krankenkasse.
Gerne übernehmen unsere Dorfhelferinnen auch Verhinderungspflege, welche die optimale Versorgung des pflege-
bedürftigen Menschen in seiner gewohnten Umgebung zuhause bei Urlaub oder Krankheit des pflegenden Angehö-
rigen sicherstellt.

Unsere Dorfhelferinnen Maria Stockinger und Martina Bauer üben diesen abwechslungsreichen und sozial verant-
wortlichen Beruf schon seit vielen Jahren mit viel Freude und Engagement aus.
Die Einsatzvermittlung erfolgt über den Maschinen- und Betriebshilfsring Buchhofen.
Angelika Allinger 09932/9503-30

Bleibt’s gsund!
            Neue Handy-Nummer für Notfälle in der sozialen Betriebshilfe
                               0151/742028188

MR in Bayern als Baubetreuung akkreditiert.
Ganz aktuell wurde das Kuratorium Bay. Maschinenringe mit der Tochterfirma MR Beratungs- und Dienstleistungs
GmbH für die Baubetreuung in Bayern akkreditiert.
Alle Investitionen, die in der EIF Agrarinvestitionsförderung oder Diversifizierungsförderung gefördert werden, be-
nötigen ab einer Investition von 200.000 € eine Baubetreuung.
Diese Dienstleistung können wir Ihnen nun als neutrale Stelle auch vor Ort anbieten.
Bei Interesse einfach bei uns melden.

                                                                                                                 6
MR-aktiv Dezember |2021 - MASCHINENRING Buchhofen e.V.
MASCHINENRING
                                                         Buchhofen e.V.

…in Kürze
                  Zwiebel laden                                   Biogasgärrest abzugeben für
       Unser Mitgliedsbetrieb Franz Gröll in                        vorhandene Güllegruben
   Oberviehhausen fragt nach, wer ihm 2022 mit
     einem Vollernter gerodete Zwiebel laden                             Sicheneder Stefan
                     könnte.                                        Rohrbach 2, 94428 Eichendorf
                Tel: 0160/97850506                                       Tel: 0160/7759227

Kürzung der Umsatzgrenze
und der Umsatzsteuerpauschale
Umsatzgrenze
Ab 1.01.2022 wurde eine Umsatzgrenze von 600.000 € (bezogen auf das Jahr 2021) für die steuerliche Pauschalie-
rung festgelegt. Betriebe mit höherem Umsatz fallen unter die Regelbesteuerung.

9,5 % Umsatzsteuer bei Pauschalierern
Die Umsatzsteuerpauschale wird von 10,7% auf 9,5 % abgesenkt.
Wenn ein Pauschalierer jetzt Milch, Vieh oder Ackerfrüchte verkauft, bekommt er also weniger Geld. Die beim sons-
tigen Einkauf bezahlte Umsatzsteuer von 19 % bleibt. Es ergibt sich ein Steuernachteil.

Lassen Sie sich von Ihrem Steuerberater die Auswirkungen berechnen und entscheiden Sie, ob ein Wechsel in die
Regelbesteuerung nicht vorteilhafter wäre. Sie können dann beim Einkauf bezahlte Umsatzsteuer (z.B. 19 % bei
Dünger, Maschinen, Benzin) mit der beim Verkauf erhaltenen Umsatzsteuer gegenrechnen. (Umsatzsteuererklärun-
gen sind zu machen)
Bis zum 10.01.22 muss ein Wechsel der Besteuerung dem zuständigen Finanzamt gemeldet werden.
Für die Entscheidung bleiben Ihnen noch wenige Wochen.
Informieren Sie uns umgehend über steuerliche Änderungen .

                                                                                                               7
MASCHINENRING
                                                  Buchhofen e.V.

Impressum:
Maschinenring Buchhofen e. V.                         Beilagen::
Am Stadtwald 60, 94486 Osterhofen
Tel.: 09932/9502-0 Fax: 09932/9502-90                 MRBD Maschinenring Buchhofen
                                                      Dienstleistung
www.maschinenring-buchhofen.de
mr.buchhofen@maschinenringe.de                        Agrarservice Leirich
1. Vorsitzender:   Hans Hasreiter, Langenamming
2. Vorsitzender:   Martin Holler, Dobl
Geschäftsführer:   Franz Ameres

Bürozeiten:
Mo. – Do. 8.00 – 12.00 Uhr u. 13.00 – 17.00 Uhr
Fr:       8.00 – 12.00 Uhr

                                                                                     8
Sie können auch lesen