Museen und Ausstellungen Museums and Exhibitions

Die Seite wird erstellt Saskia Appel
 
WEITER LESEN
Museen und Ausstellungen Museums and Exhibitions
Museen und Ausstellungen
Museums and Exhibitions
Museen und Ausstellungen Museums and Exhibitions
Museen und Ausstellungen Museums and Exhibitions
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien © Foto: Bertold Fabricius
Liebe Besucherinnen und Besucher der Hamburger
Museen und Ausstellungshäuser,
eine offene und aufgeklärte Gesellschaft braucht Orte, die den Diskurs und
gegenseitiges Verständnis fördern, die uns helfen, Grenzen durch Offenheit
zu überwinden. Das ist es, was Museen und Ausstellungshäuser leisten.
Sie sind Orte der Begegnung. Begegnung mit dem Anderen wie auch
Begegnungen mit sich selbst, mit Facetten der eigenen Existenz wie denen der
Fremde. All dies braucht es gerade jetzt in unserer von Corona und seinen Folgen
durchgeschüttelten Gesellschaft. Die Museen und Ausstellungshäuser der
Kulturstadt Hamburg haben in den vergangenen Monaten innovativ und flexibel
auf diese Herausforderungen reagiert. Durch das Erstellen und stetige
Überarbeiten umfangreicher Hygienekonzepte wird alles getan, um Ihren
Aufenthalt so sicher wie möglich zu gestalten.
Ich wünsche Ihnen viel Freude, Impulse und Inspiration bei Ihren Besuchen
und Begegnungen!

Dear visitors to Hamburg’s museums and exhibition venues,
An open and enlightened society needs spaces to promote discourse and mutual
understanding, spaces that help us to overcome boundaries through openness. And
this is what museums and exhibition venues do. They are places of encounter – not only
with the other but also with oneself, with facets of one’s own existence as well as those
of the unfamiliar. All of this is something we need now, particularly in our society that has
received a thorough shaking from COVID-19 and its consequences. In the past months,
the museums and exhibition venues in Hamburg, the city of culture, have shown innovation
and flexibility in reacting to these challenges. By creating and constantly revising extensive
hygiene concepts, they are doing everything to make your stay as safe as possible.
I wish you a great deal of pleasure during your visits and encounters and hope you will
find them both stimulating and inspiring!

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien
Dr Carsten Brosda, Minister of Culture and Media

Titelfoto: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg,
Leuchter TIDE, 2018, Stuart Haygarth, © Foto: Henning Rogge        www.kulturstadt.hamburg
Museen und Ausstellungen Museums and Exhibitions
Informationen zur Corona-Pandemie                               G U T ZU
                                                                WISSEN
                                                                        !
INS MUSEUM, ABER SICHER!
Die Corona-Pandemie ist leider noch immer nicht ganz überwunden
und das hat auch Auswirkungen auf Hamburger Museen und Ausstel-
lungshäuser. Damit ein Besuch in Zeiten von Covid-19 trotzdem sicher
ist, haben die Kulturinstitutionen umfassende Hygienekonzepte zum
Schutze aller erarbeitet. Diese werden umgehend an städtische Vor-
gaben angepasst, sobald es neue Regelungen gibt. Es ist also allseits
ein wenig Flexibilität und Umsicht gefragt.
Falls Sie sich über aktuelle Vorgaben zum Besuch von Kultureinrich-
tungen informieren möchten, können Sie dies gerne tun unter: www.
hamburg.de/faq-corona-kultur. Zudem finden Sie ebenfalls auf den
Websites der Museen und Ausstellungshäuser aktuelle Hinweise zur
jeweiligen Lage. Gerne können Sie sich auch hier über die geltenden
Regeln und Hygienekonzepte informieren. So schaffen wir gemeinsam
beste Voraussetzungen dafür, dass der Museumsbesuch für uns alle
ein erfüllendes, bildendes, inspirierendes – aber vor allem ein sicheres
Erlebnis wird.

                 Hamburger Kunsthalle, © Foto: Hanna Lenz

    E TO
 NIC W!
  KNO               Information on the coronavirus pandemic

          KEEPING SAFE IN OUR MUSEUMS
Unfortunately, the coronavirus pandemic is still very much with us, and
this also affects Hamburg’s museums and exhibition venues. To ensure
that visits remain safe and relaxed even during the COVID-19 period,
the cultural institutions have drawn up comprehensive hygiene concepts.
They will be adapted to the city’s guidelines whenever any new regula-
tions are introduced. This therefore calls for some flexibility and caution
on all sides.
You will find the latest rules for visits to cultural locations at the
following address: www.hamburg.de/faq-corona-kultur. In addition to
this, information on the situation at any particular time is available on
the websites of the individual museums and exhibition venues. These
pages also provide details of the regulations and hygiene measures
currently in force. In this way, we are creating the best possible conditions
to ensure that a visit to a museum will not only be rewarding, educational
and inspiring – but above all safe.
Museen und Ausstellungen Museums and Exhibitions
INHALT/CONTENTS
KUNSTMUSEEN/ART MUSEUMS
Bargheer Museum                                              06
Bucerius Kunst Forum                                         07
Deichtorhallen Hamburg                                       08
Ernst Barlach Haus                                           09
Hamburger Kunsthalle                                         10
Jenisch Haus                                                 11
Kunstverein in Hamburg                                       12
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg                         13
Weitere Kunstmuseen                                          14

KULTURHISTORISCHE MUSEEN
MUSEUMS OF CULTURAL HISTORY
Altonaer Museum                                              18
Archäologisches Museum Hamburg                               19
Bergedorfer Schloss                                          20
KomponistenQuartier Hamburg                                  21
Kramer-Witwen-Wohnung                                        22
KZ-Gedenkstätte Neuengamme                                   24
Mahnmal St. Nikolai                                          25
Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt (MARKK)   27
Museum der Arbeit                                            28
Museum für Hamburgische Geschichte                           30
Polizeimuseum Hamburg                                        31
Weitere Kulturhistorische Museen                             32

MUSEEN IM HAFEN/MUSEUMS IN THE HARBOUR
Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg                        42
Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau)                            43
Internationales Maritimes Museum Hamburg                     44
Museumsschiff Cap San Diego                                  45
Speicherstadtmuseum                                          46
Weitere Museen im Hafen                                      48

AUSSTELLUNGS- UND ERLEBNISORTE
EXHIBITIONS AND INTERACTIVE EVENTS
Helmut-Schmidt-Forum                                         52
Kaffeemuseum Burg                                            53
Medizinhistorisches Museum Hamburg                           54
Panoptikum – Das Wachsfigurenkabinett                        54
Planetarium Hamburg                                          55
Weitere Ausstellungs- und Erlebnisorte                       56

NATUR UND TECHNIK
SCIENCE & TECHNOLOGY                                         62

SERVICE
Impressum                                                    66
Tourist Information/Tourist information                      67
Stadtplan/City map                                           68

     Haus gehört zur Kunstmeile Hamburg
     Gallery is part of Hamburg’s Art Mile
     Kulturpunkt in der „Kulturpunkte“-App
Museen und Ausstellungen Museums and Exhibitions
04 | KUNSTMUSEEN

© Archiv Bargheer Museum
Museen und Ausstellungen Museums and Exhibitions
05 | ART MUSEUMS

KUNSTMUSEEN
ART MUSEUMS
Museen und Ausstellungen Museums and Exhibitions
06 | KUNSTMUSEEN

                                                                                      Foto: © Benjamin Ranft
BARGHEER MUSEUM
Schwerpunkt des Museums ist die       Eduard Bargheer – Der Maler als Zeichner
eigene Sammlung von repräsen-         Ölbilder, Aquarelle, Handzeichnungen,
tativen Werken Eduard Bargheers       Druckgraphiken und Illustrationen.
(1901–1979) aus allen Schaffens-      Retrospektive Ausstellung zum 120.
phasen, die in wechselnden Aus-       Geburtstag des Künstlers.
stellungen gezeigt werden. In the-    Eduard Bargheer – The artist through his
matischen     Sonderausstellungen     illustrations
werden auch Künstlerinnen und         Oil paintings, watercolours, sketches,
Künstler aus dem näheren Um-          prints and drawings. Retrospective exhibition
feld Bargheers einbezogen. Ergänzt
                                      to mark the artist’s 120th birthday.
wird das Programm durch die Vor-
stellung von Stipendiatinnen und      Bis/Until 01.05.2022
Stipendiaten der Eduard Bargheer      Passione e Destino
Stiftung zur Förderung junger         Vom Aufbruch des Fotografen Herbert List
Künstler.                             und des Malers Eduard Bargheer in die
                                      mediterrane Welt
The main focus of the museum is its   On the departure of the photographer
own collection of prestigious works
                                      Herbert List and the painter Eduard Bargheer
by Eduard Bargheer (1901–1979)
                                      for the Mediterranean
from all of his creative phases,
which are shown in changing exhib-    15.05.–18.09.2022
itions. Specially themed shows
include artists directly connected    Tagesticket mit dem Jenisch Haus und
with Bargheer. Supplementing the      dem Ernst Barlach Haus im Jenischpark
programme are presentations by        Day ticket including Jenisch Haus
recipients of scholarships from the   and Ernst Barlach Haus in Jenischpark
Eduard Bargheer foundation for the
promotion of young artists.

  Bargheer Museum                     Di./Tue.–So./Sun. 11:00–18:00
  im Jenischpark
  Hochrad 75
  22605 Hamburg                     Shop
  Tel. 040 89807097                Barrierefrei/Disabled access
  www.bargheer-museum.de          € Siehe Website/See website
Museen und Ausstellungen Museums and Exhibitions
07 | ART MUSEUMS

                                                                                     Bucerius Kunst Forum, © Bucerius Kunst Forum, Foto: Ulrich Perrey
BUCERIUS KUNST FORUM
Im Herzen von Hamburg bietet             Minimal Art. Körper im Raum
das Bucerius Kunst Forum seinen          Minimal Art. Bodies in Space
Besucherinnen und Besuchern ein          12.02.–24.04.2022
hochkarätiges Ausstellungsprogramm
und vielfältige Veranstaltungen.         Herbert List. Das magische Auge
Hinter der historischen Fassade          Herbert List. The Magic Eye
am Alten Wall, direkt gegenüber          14.05.–11.09.2022
dem Rathausinnenhof, ist Kunst
von der Antike bis zur Gegenwart         Die neuen Bilder des Augustus
zu sehen.                                New Images in the Age of Augustus
                                         08.10.2022–15.01.2023
Situated in the centre of Hamburg,
Bucerius Kunst Forum offers its          Das Bucerius Kunst Forum bietet zu jeder
visitors a high-quality programme        Ausstellung eine Vielzahl digitaler Angebote.
of exhibitions and a diverse selection   The Bucerius Kunst Forum provides a wide
of events.                               range of digital offerings to accompany
Behind the historic facade on Alter      every exhibition.
Wall, directly opposite the court-       Mehr erfahren/Find out more:
yard of the city hall, is a display of   www.buceriuskunstforum.de/digitale-angebote
art from antiquity up to the present
day.

  Bucerius Kunst Forum                   Mo./Mon.–So./Sun.
  Alter Wall 12                          11:00–19:00
  20457 Hamburg                          Do./Thur. 11:00–21:00
  Tel. 040 360996-0
  www.buceriuskunstforum.de            Shop
                                      Barrierefrei/Disabled access
                                     € Siehe Website/See website
Museen und Ausstellungen Museums and Exhibitions
08 | KUNSTMUSEEN

                                                                                 Foto: © Henning Rogge
DEICHTORHALLEN HAMBURG –
INTERNATIONALE KUNST UND FOTOGRAFIE
Die Deichtorhallen Hamburg wid-          Tom Sachs. Space Program: Rare Earths
men sich der zeitgenössischen            Bis/Until 10.04.2022
Kunst und der Fotografie. Mit ihren
drei Häusern – Halle für aktuelle        Gute Aussichten 2020/2021
                                         Junge deutsche Fotografie
Kunst, Haus der Photographie und
                                         New German Photography
Sammlung Falckenberg – an zwei
                                         11.02.–01.05.2022
Standorten und mit einer Ausstel-
lungsfläche von 10.000 m² sind sie       Currency: Photography Beyond Capture
eines der größten Ausstellungs-          Ausstellung zur 8. Triennale der
häuser dieser Art in Europa.             Photographie Hamburg
                                         An exhibition in the 8th Triennial of
Deichtorhallen Hamburg is dedicated      Photography Hamburg
to contemporary art and photog-          20.05.–18.09.2022
raphy. Comprising three buildings –
the Hall for Contemporary Art, the       In the Heart of Another Country
House of Photography, and the            Werke aus der Sharjah Art Foundation
                                         Works from the Sharjah Art Foundation
Falckenberg Collection – at two lo-
                                         28.10.2022–14.03.2023
cations with a total area of 10,000
m², it constitutes one of the largest    Folgen Sie auch unserem digitalen
exhibition spaces of its kind in         Programm unter/You can also view our
Europe.                                  digital programme at:
                                         www.deichtorhallen.de

Informationen zur Sammlung Falckenberg siehe S. 15.
For more information on the Falckenberg Collection see page 15.

  Deichtorhallen Hamburg                 Di./Tue.–So./Sun.
  Deichtorstraße 1–2                     11:00–18:00
  20095 Hamburg                          jeden 1. Do. im Monat/
  Tel. 040 32103-0                       1st Thursday of every month
  www.deichtorhallen.de                  11:00–21:00

                                        Shop     Bistro/Café
                                       Barrierefrei/Disabled access
                                      € Siehe Website/See website
09 | ART MUSEUMS

                                                                                   Foto: © Andreas Weiss
ERNST BARLACH HAUS –
STIFTUNG HERMANN F. REEMTSMA
Im Jenischpark gelegen, einem           »Auf Augenblicke frei und glücklich«
der schönsten Landschaftsgärten         Mary Warburg (1866–1934)
Hamburgs, beherbergt das Ernst          Pastelle, Zeichnungen, Plastiken
Barlach Haus Hauptwerke des ex-         ‘Moments of freedom and happiness’
pressionistischen Bildhauers Ernst      Mary Warburg (1866–1934)
Barlach (1870–1938). Neben der          Pastels, drawings, sculpture
hochkarätigen Sammlung bietet           13.02.–12.06.2022
das privat getragene Museum at-
traktive Ausstellungen zur Kunst        Schwerelos
der Klassischen Moderne und der         GÜNTER HAESE
Gegenwart sowie die Konzertreihe        Raumplastiken aus Draht
Klang & FORM.                           Weightless
                                        GÜNTER HAESE
The Ernst Barlach Haus in the beau-     Spatial sculptures in wire
tiful Jenischpark houses major works    26.06.–16.10.2022
by Expressionist sculptor Ernst Bar-
                                        Tagesticket mit dem Jenisch Haus und dem
lach (1870–1938). In addition to its
                                        Bargheer Museum im Jenischpark
outstanding collection, the privately
funded museum also features at-         Day ticket including Jenisch Haus
                                        and Bargheer Museum in Jenischpark
tractive art exhibitions focusing on
the period from classic modern to
contemporary art as well as the
concert series Klang & FORM.

  Ernst Barlach Haus                    Di./Tue.–So./Sun.
  Jenischpark                           11:00–18:00
  Baron-Voght-Straße 50a
  22609 Hamburg                       Shop      Cafeteria
  Tel. 040 826085                    Teilweise barrierefrei/
  www.barlach-haus.de
                                      Limited disabled access
                                    € Siehe Website/See website
10 | KUNSTMUSEEN

                                                                      Foto: © Ralf Suerbaum
HAMBURGER KUNSTHALLE
Die Kunsthalle zählt zu den bedeu-    FUTURA.
tendsten Kunstmuseen in Deutsch-      Vermessung der Zeit
land. Ihre international einzig-      Measuring Time
artige Sammlung mit Kunst aus         14.01.–10.04.2022
acht Jahrhunderten und ihre re-
nommierten Ausstellungen locken       something new, something old,
hunderttausende Besucherinnen         something desired
und Besucher an: Meisterwerke u. a.   18.02.2022–18.02.2024
von Meister Bertram, Rembrandt,
C. D. Friedrich, Manet, Liebermann,   Ernst Wilhelm Nay
Munch, der „Brücke", Bruce Nau-       25.03.–07.08.2022
man oder Sigmar Polke.
                                      Give and take.
The Kunsthalle ranks among Ger-       Bilder über Bilder
many’s leading art museums. Its       Images upon Images
internationally unique collection     19.05.–28.08.2022
featuring art from eight centuries
and its       renowned exhibitions    atmen
attract hundreds of thousands         breathing
of visitors. Among its masterpieces   30.09.2022–15.01.2023
are works by Meister Bertram,
Rembrandt, C. D. Friedrich, Manet,    Femme fatale
Liebermann, Munch, the “Brücke”       09.12.2022–09.04.2023
group of artists, Bruce Nauman and
Sigmar Polke.

  Hamburger Kunsthalle                Di./Tue.–So./Sun.
  Glockengießerwall 5                 10:00–18:00
  20095 Hamburg                       Do./Thur.
  Tel. 040 428131-200                 10:00–21:00
  www.hamburger-kunsthalle.de
                                    Shop     Restaurant/Café
                                   Barrierefrei/Disabled access
                                  € Siehe Website/See website
11 | ART MUSEUMS

                                                                                  Das denkmalgeschützte Jenisch Haus von 1834. © SHMH, Foto: Sinje Hasheider
JENISCH HAUS
Die Parkvilla, der ehemalige Land-      Gesamtkunstwerke
sitz des Hamburger Senators Mar-        Architektur von Arne Jacobsen und
tin Johan Jenisch, wurde 1831-34        Otto Weitling in Deutschland
nach Entwürfen von Franz Gustav         Total artworks
Forsmann und Karl Friedrich Schin-      Architecture by Arne Jacobsen and
kel errichtet. Gelegen in einem der     Otto Weitling in Germany
schönsten Landschaftsparks, zeigt       Bis/Until 18.04.2022
sie prächtige Säle mit Möbeln und
Kunsthandwerk aus der Erbau-            Chiffren einer Stadt
ungszeit sowie wechselnde Son-          Photographien von Hans Meyer-Veden
derausstellungen.                       Hallmarks of a city
                                        Photographs by Hans Meyer-Veden
Formerly the country estate of the      20.05.2022–13.02.2023
Hamburg senator Martin Johan
Jenisch, this park villa was built in   Kammerkonzerte im Weißen Saal, Sommer-
1831-34 to plans by Franz Gustav        fest, Marionettentheater Thomas Zürn:
Forsmann and Karl Friedrich Schin-      Alle Infos und Programme unter shmh.de
kel. Located in one of the most         Chamber concerts in the White Hall, summer
beautiful landscaped parks, it pre-     festival, Thomas Zürn puppet theatre:
sents magnificent rooms furnished       Full info and programme details at shmh.de
and decorated with arts and crafts
in the style of the period as well as   Tagesticket mit dem Ernst Barlach Haus
changing special exhibitions.           und dem Bargheer Museum im Jenischpark
                                        Day ticket including Ernst Barlach Haus
                                        and Bargheer Museum in Jenischpark

  Stiftung Historische                  Mo./Mon., Mi./Wed.–So./Sun.
  Museen Hamburg                        11:00–18:00
  Jenisch Haus
  Baron-Voght-Straße 50
                                      Shop    Restaurant/Café
  22609 Hamburg
                                    € Siehe Website/See website
  Tel. 040 828790
  www.shmh.de
12 | KUNSTMUSEEN

                                                                                          Foto: © Fred Dott
KUNSTVEREIN IN HAMBURG
Seit 1817 widmet sich der Kunst-         Andrzej Steinbach – Modelle und Verfahren
verein in Hamburg der Präsen-            05.03.–12.06.2022
tation und Vermittlung junger,
künstlerischer Positionen ihrer          Ludwig Schönherr – Bilderinflation
Zeit und dient als Plattform für die     05.03.–01.05.2022
konstruktive Auseinandersetzung
                                         Latoya Ruby Frazier – Flint is Family, Act III
über innovative Wege in der Kunst.
                                         Im Rahmen der 8. Triennale der Photographie Hamburg
Der Verein ist der Förderung jener
                                         As part of the 8th Triennial of Photography Hamburg
Künstlerinnen und Künstler ver-
                                         20.05.–02.10.2022
pflichtet, die heute produzieren
und das kulturelle Erbe der Zukunft      Party for Öyvind – Öyvind Fahlström
mitgestalten.                            02.07.–02.10.2022

Since 1817, the Kunstverein in           Agnieszka Kurant
Hamburg has been dedicated to            kunstverein.digital
the presentation and communica-          Sommer/Herbst / Summer/Autumn 2022
tion of upcoming, artistic positions
of the particular time, serving as a     Michel Majerus
platform for the constructive examin-    28.10.2022–15.01.2023
ation of new directions in art. The
Kunstverein in Hamburg was and is        Cory Arcangle
continually dedicated to supporting      28.10.2022–15.01.2023
those artists who produce work to-       Folgen Sie auch unserem digitalen Pro-
day and help design the cultural heri-   gramm unter: www.kunstverein.de/projekte
tage of tomorrow.
                                         You can also view our digital programme at:
                                         www.kunstverein.de/en/projekte

  Kunstverein in Hamburg                 Di./Tue.–So./Sun. und
  Klosterwall 23                         Feiertage/and public holidays
  20095 Hamburg                          12:00–18:00
  Tel. 040 322157
  www.kunstverein.de                   Restaurant/Café
                                      Barrierefrei/Disabled access
                                     € Siehe Website/See website
13 | ART MUSEUMS

                                                                                  MK&G / Foto: © Henning Rogge
MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE HAMBURG
Das Museum für Kunst und Gewer-        Drift
be Hamburg ist eines der führenden     Moments of Connection
Museen für Gestaltung in Europa. Die   07.01.–08.05.2022
Sammlungen reichen von der Antike
bis zu den Innovationen der Gegen-     Dressed
wart. Sie umfassen europäische,        7 Frauen – 200 Jahre Mode
mediterrane, ostasiatische und isla-   7 Women – 200 Years of Fashion
mische Kulturräume. Spektakuläre       25.02.–28.08.2022
Sonderausstellungen und Projekte zu
zeitgenössischen Diskursen machen      Präuschers Panoptikum
das MK&G zu einem der beliebtesten     Ein Bilderbuch von Herbert List
Museen Hamburgs.                       Präuscher’s Panoptikum
                                       A Photo Book by Herbert List
The Museum für Kunst und Gewerbe       20.05.–18.09.2022
Hamburg is one of Europe’s leading
museums for design. The collections    Ask Me if I Believe in the Future
range from antiquity up to the         01.07.–23.10.2022
innovations of the present day. They
cover European, Mediterranean, East    Digitale Angebote zu unseren
Asian and Islamic cultural regions.    Sammlungen und Ausstellungen auf:
Spectacular temporary exhibitions      www.mkg-hamburg.de
and projects on contemporary dis-      Digital services connected to our
courses make the MK&G one of           collections and exhibitions at:
Hamburg’s most popular museums.        www.mkg-hamburg.de/en

  Museum für Kunst und                 Di./Tue.–So./Sun. 10:00–18:00
  Gewerbe Hamburg                      Do./Thur. 10:00–21:00
  Steintorplatz
  20099 Hamburg
                                     Shop     Restaurant/Café
  Tel. 040 428134-880
                                    Barrierefrei/Disabled access
  www.mkg-hamburg.de
                                   € Siehe Website/See website
14 | KUNSTMUSEEN

FABRIK DER KÜNSTE                         KUNSTHAUS HAMBURG

Auf insgesamt 500 m² präsentiert          Das Kunsthaus Hamburg ist ein
die Fabrik der Künste Ausstellungen,      Zentrum für zeitgenössische Kunst
Konzerte, Tanz, Schauspiel, Lesungen      und ein Ort der Kommunikation.
und Kulturwochen.                         Kunsthaus Hamburg is a centre for
With a total area of 500 m²,              contemporary art and a space for
the Fabrik der Künste presents            communication.
exhibitions, concerts, dance,
theatre, readings, and cultural weeks.    Klosterwall 15
                                          20095 Hamburg
Kreuzbrook 10/12
20537 Hamburg                             www.kunsthaushamburg.de

www.fabrikderkuenste.de                   Tel. 040 335803

Tel. 040 86685717                              Di./Tue.–So./Sun.
                                               11:00–18:00
    Die Öffnungszeiten erfragen Sie
    bitte telefonisch/                    €    Siehe Website/
    Please phone for opening hours             See website for prices

€   Siehe Website/
    See website for prices

FREIE AKADEMIE DER
KÜNSTE IN HAMBURG
Neben Ausstellungen gibt es
Veranstaltungen aus den Bereichen
Musik, Literatur, Architektur, Theater,
Fotografie u. v. m.
Alongside exhibitions, there are also
events from the fields of music,
literature, architecture, theatre,
photography and much more besides.

Klosterwall 23
20095 Hamburg

www.akademie-der-kuenste.de

Tel. 040 324632

    Di./Tue.–So./Sun.
    10:00–17:00
                                          Ilana Harris-Babou, Reines Vergnügen,
                                          Installationsansicht, Kunsthaus Hamburg, 2021,
 Barrierefrei/Disabled access            © Foto: Hayo Heye

€   Siehe Website/
    See website for prices

                         MORE
                  ART MUSEUMS
15 | ART MUSEUMS

                         WEITERE
                    KUNSTMUSEEN

KUNSTVEREIN HARBURGER
BAHNHOF
Der Kunstverein Harburger Bahnhof
versteht sich als Bühne für die Aus-
einandersetzung mit den Ergebnissen
aktuellen künstlerischen Schaffens.
The Kunstverein Harburger Bahnhof
is conceived as a forum for critically
investigating the results of current
artistic activity.

Eingang im Fernbahnhof Harburg,
oberhalb der Treppen zu den
Gleisen 3 und 4.
Entrance inside Harburg rail station,
above stairway to platforms 3 and 4.                    © Foto: Henning Rogge/Deichtorhallen Hamburg

Hannoversche Straße 85
21079 Hamburg

www.kvhbf.de
                                                        SAMMLUNG FALCKEN-
Tel. 040 76753896                                       BERG/DEICHTORHALLEN
      Mi./Wed.–So./Sun.                                 HAMBURG
      14:00–18:00
                                                        Sammlung von Werken der Kunst der
 Barrierefrei/Disabled access                          Moderne und der zeitgenössischen
                                                        Kunst.
€     Eintritt frei/Admission free
                                                        Collection of works of modern and
                                                        contemporary art.

                                                        Wilstorfer Straße 71, Tor 2
                                                        21073 Hamburg-Harburg
                                                        www.deichtorhallen.de/sammlung-
                                                        falckenberg

                                                        Tel. 040 32506762

                                                            Informationen zu den Besuchs-
                                                            möglichkeiten und Ausstellungen
                                                            siehe Website/
                                                            See website for visitors’
                                                            information and details of
                                                            exhibitions

Kunstverein Harburger Bahnhof, Gruppenausstellung
                                                         Teilweise barrierefrei/
“should we get lunch, i want to burn this place down”     Limited disabled access
mit Phung-Tien Phan, © Foto: Maik Gräf
16 | KULTURHISTORISCHE MUSEEN

© Archäologisches Museum Hamburg. Besucher in der Ausstellung „Burgen in Hamburg – Eine Spurensuche“
17 | MUSEUMS OF CULTURAL HISTORY

  KULTURHISTORISCHE MUSEEN
MUSEUMS OF CULTURAL HISTORY
18 | KULTURHISTORISCHE MUSEEN

                                                                                       Außenansicht des Altonaer Museums, © SHMH, Foto: Sinje Hasheider
ALTONAER MUSEUM
Zwischen dem Altonaer Bahn-                Close-up
hof, der Elbe und dem quirligen            Hamburger Film- und Kinogeschichten
Trendviertel Ottensen liegt das            Hamburg’s history of film and cinema
Altonaer Museum. Die Sammlung              Bis/Until 18.07.2022
bietet facettenreiche Blicke auf die
Kunst- und Kulturgeschichte Nord-          Von hier nach dort
deutschlands vom 18. Jahrhundert           Unterwegs mit Kompass und Navi
bis zur Gegenwart. Ein weiterer            From here to there
Schwerpunkt ist die Kinderkultur:          Finding your way with compass and satnav
Forschen, lernen und verstehen             Ab/From 12.10.2022
kann man in der wunderkammer
                                           WORLD PRESS PHOTO 2022
und im KINDERBUCHHAUS.
                                           21.09.–17.10.2022
Altonaer Museum is located very            Für Kinder/For children:
close to Altona station, not far from      wunderkammer
the River Elbe, and borders Ham-           Eine Einladung zum Staunen, Sammeln und
burg’s lively ‘in’ district of Ottensen.   Spielen
The collection offers a diversified        Chamber of wonders
look at art and cultural history in        An invitation to marvel, collect and play
north Germany from the 18th cen-
tury up to the present. Another main       Das KINDERBUCHHAUS
focus of the museum is children’s          Forum für Kinderbuchkultur
culture: the Chamber of wonders            The KINDERBUCHHAUS
and KINDERBUCHHAUS are places              A forum for children’s literary culture
of exploration, learning and under-
standing for children.

   Stiftung Historische                    Mo./Mon., Mi./Wed.–Fr./Fri.
   Museen Hamburg                          10:00–17:00
   Altonaer Museum                         Sa./Sat., So./Sun.
   Museumstraße 23                         10:00–18:00
   22765 Hamburg
   Tel. 040 428135-0                     Shop     Café
   www.shmh.de
                                        Barrierefrei/Disabled access
                                       € Siehe Website/See website
19 | MUSEUMS OF CULTURAL HISTORY

                                                                                    Blick in die Ausstellung, © AMH
ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG
Das Archäologische Museum Ham-           Burgen in Hamburg – Eine Spurensuche
burg ist eines der bedeutendsten         Castles in Hamburg – A search for traces
archäologischen Regionalmuseen           Bis/Until 21.08.2022
und präsentiert einen lebendigen
und faszinierenden Blick auf die         PLAYMOBIL – Archäologische Zeitreise
Vor- und Frühgeschichte Nord-            PLAYMOBIL – An archaeological journey
deutschlands. Im „ArchäoLOGI-            through time
CUM“ finden regelmäßig Mitmach-          05.10.2022–02.04.2023
aktionen wie „Feuermachen auf
Steinzeitart“ und „Höhlenmalerei“        Besuchen Sie uns online unter amh.de:
statt.                                   Digitale Ausstellungen und 3D-Rund-
                                         gänge laden zu einem Streifzug durch
The Archäologisches Museum Ham-          das Museum ein.
burg is one of the most important
regional archaeological museums          Visit us online at amh.de:
and presents a lively and fascin-        digital exhibitions and 3D guided tours
ating view of prehistory and early       beckon you to take a stroll through the
history in north Germany. The            museum.
“ArchäoLOGICUM” is a regular venue
for interactive events such as “Making
fire – Stone-Age style” and “Cave
painting”.

  Archäologische Ausstellung         Sonderausstellungen
  Archaeological exhibition          Special exhibitions
  Harburger Rathausplatz 5           Museumsplatz 2
  21073 Hamburg                      21073 Hamburg
  Tel. 040 42871-2497                Tel. 040 42871-3609
  www.amh.de                         www.amh.de

     Di./Tue.–So./Sun.                 Shop      Restaurant/Café
     10:00–17:00                      Teilweise barrierefrei/
   € Siehe Website/See website         Limited disabled access
20 | KULTURHISTORISCHE MUSEEN

                                                                                                          info@museumsdienst-hamburg.de
                                                                                                          www.museumsdienst-hamburg.de
                                       © Bergedorfer Museumslandschaft

                                                                                     Angebote finden

                                                                                                          040 428 131 0
BERGEDORFER

                                                                                                           Website
SCHLOSS

                                                                                                                               Telefon
Das Bergedorfer Schloss ist das ein-                                                                                 E-Mail
zige erhaltene Schloss von Hamburg. Es
liegt mitten in einem denkmalgeschütz-
ten Park. Die Dauerausstellung zeigt die
Geschichte Bergedorfs. Parallel gibt es
                                                                                              sern
                                                                                                en

wechselnde Sonderausstellungen zu
                                                                                        Museen,

                                                                                             tt
                                                                                              .

spannenden Gesellschaftsthemen und
                                                                                        en für

                                                                                          urg
                                                                                     ungshäu
                                                                                       enkstä

auch Kunstschauen lokaler Künstlerin-
                                                                                 in Hamb

nen und Künstler. Abends lädt das Mu-
seum regelmäßig zu Konzerten ein. Im
                                                                              Wir buch
                                                                             Sie in 29

                                                                             un d G e d

Sommer findet im Hof Freiluftkino statt.
                                                                            Ausstell

Bergedorfer Schloss is Hamburg’s only
preserved palace. It enjoys an idyllic
location in the centre of a listed park.
The permanent exhibition displays the
history of Bergedorf and is accompan-
ied by changing temporary exhibitions
on fascinating social topics as well as
                                                                         Einfach ins

shows by local artists. In the evenings,
                                                                                                       Vielfältige Führungen
                                                                         Museum!

the museum regularly hosts concerts,
                                                                                                       Kindergeburtstage

while the courtyard is home to an open-
                                                                                                       Gruppenangebote

air cinema in the summer.

  Bergedorfer Schloßstraße 4
  21029 Hamburg
  Tel. 040 42891 2509
  www.bergedorfer-
  museumslandschaft.de

      Di./Tue.–So./Sun. 11:00–17:00

     Shop    Schlossrestaurant
   € Siehe Website/See website
21 | MUSEUMS OF CULTURAL HISTORY

                                                                                    © KomponistenQuartier, Foto: Arnd Hoffmann
KOMPONISTENQUARTIER HAMBURG
In historischem Ambiente präsen-          Dauerausstellungen zu den Komponisten/
tiert das Museumsensemble Kom-            Permanent exhibitions on the composers:
ponistenQuartier Aspekte des Mu-
siklebens Hamburgs vom Anfang             Georg Philipp Telemann (1681–1767)
des 18. Jahrhunderts bis 1900. Im         Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788)
Fokus der Inszenierung von Räu-
men, Exponaten und Audio-Video-           Johann Adolf Hasse (1699–1783)
Stationen stehen Leben und Werk           Fanny Mendelssohn (1805–1847)
von sieben bedeutenden Persön-
lichkeiten der Musikgeschichte, die       Felix Mendelssohn (1809–1847)
biografisch eng mit Hamburg ver-          Johannes Brahms (1833–1897)
bunden sind.
                                          Gustav Mahler (1860–1911)
From its historic setting, the
KomponistenQuartier ensemble of
museums presents aspects of Ham-
burg’s musical life from the early
18th century up to 1900. The rooms,
exhibits and audio/video presenta-
tions are designed to showcase the
life and work of seven important
personalities from the history of
music whose lives are closely connected
with Hamburg.

  KomponistenQuartier                     Di./Tue.–So./Sun.
  Hamburg                                 10:00–17:00
  Peterstraße 29–39
  20355 Hamburg                         Shop      Café
  Tel. 040 63607882                    Teilweise barrierefrei/
  www.komponistenquartier.de            Limited disabled access
  Führungen/Guided tours:             € Siehe Website/See website
  info@komponistenquartier.de
22 | KULTURHISTORISCHE MUSEEN

                                                                                    © SHMH, Museum für Hamburgische Geschichte, Foto: Michael Zapf
KRAMER-WITWEN-WOHNUNG
Die Krameramts-Stuben am Ham-            Besonderheiten:
burger Michel sind die letzte er-        Die Kramer-Witwen-Wohnung ist
haltene Wohnhofanlage aus dem            umgeben von kleinen Geschäften zum
17. Jahrhundert. Hier zeigt sich         Stöbern, etwa einem Antiquariat,
Alltagskultur des Lebens vergan-         einem gut sortierten Teekontor und
gener Jahrhunderte. Die Einrich-         einem Coffee-Shop. Außerdem gibt es
tung im Biedermeierstil strahlt ein      ein Restaurant mit Hofcafé.
Flair von Ruhe und Gemütlichkeit
                                         Special features:
aus, erinnert aber ebenso an die
                                         The Kramer-Witwen-Wohnung complex is
alltäglichen Schwierigkeiten zu
                                         surrounded by tiny shops worth browsing,
einer Zeit ohne modernen Komfort.
                                         which include an antiquarian bookshop, a
                                         well-stocked tea shop and a coffee shop.
The Krameramts-Stuben at the foot
                                         A restaurant and courtyard cafe provide
of the church of St Michael (known
                                         refreshments.
as the Michel) date back to the 17th
century. The last remaining survivor
of these courtyard complexes shows
how people lived in bygone centur-
ies. Furnishings in Biedermeier style
radiate a peaceful and cosy atmos-
phere but also recall the difficulties
of everyday life at a time when most
creature comforts were lacking.

  Stiftung Historische                   Apr./Apr.–Okt./Oct.:
  Museen Hamburg                         Mo./Mon., Mi./Wed.–Fr./Fri.
  Kramer-Witwen-Wohnung                  10:00–17:00
  Krayenkamp 10                          Sa./Sat., So./Sun.
  20459 Hamburg                          10:00–18:00
  Tel. 040 37501988                      Nov./Nov.–März/Mar.:
  www.shmh.de                            Sa./Sat., So./Sun. 10:00–17:00

      Restaurant/Café                € Siehe Website/See website
Lust auf Abenteuer?

              hagenbeck.de
24 | KULTURHISTORISCHE MUSEEN

                                                                                      © KZ-Gedenkstätte Neuengamme 2016, Foto: Emily Mohney
KZ-GEDENKSTÄTTE NEUENGAMME
Die KZ-Gedenkstätte Neuengam-           Fünf Dauerausstellungen
me befindet sich auf dem Gelände        Five permanent exhibitions
des größten ehemaligen national-
sozialistischen   Konzentrations-       Führungen für Schulklassen und Gruppen
lagers in Nordwestdeutschland.          Guided tours for school classes and groups
Mehrere Ausstellungen dokumen-
tieren die Geschichte des Ortes         Selbsterkundung:
und das Leid der über 100.000           Audioguide (Ausleihe am Service-Point)
Menschen, die dort inhaftiert wa-       sowie „Neuengamme“ Smartphone App
ren. Rundwege erschließen das
                                        Self-guided tour options:
weiträumige Gelände und führen
                                        Audio guide for hire from the Service Point
an siebzehn historischen Gebäu-
                                        and “Neuengamme” smartphone app
den vorbei.
                                        Virtueller Rundgang/Panoramic tour:
Located on the site of what was once
                                        www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/
the largest Nazi concentration camp
                                        360tour
in northwest Germany, the Neuen-
gamme Concentration Camp Me-
                                        Digitale Angebote/Digital services:
morial contains several exhibitions
                                        www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/
documenting the history of the site
                                        service/digitales/
and the suffering of the more than
100,000 people imprisoned here.
Visitors can walk through the exten-
sive grounds and view the seventeen
historic buildings remaining from the
period.

  KZ-Gedenkstätte                       Mo./Mon.–Fr./Fri. 09:30–16:00
  Neuengamme                            Sa./Sat., So./Sun.:
  Jean-Dolidier-Weg 75                  Apr./Apr.–Sept./Sept.
  21039 Hamburg                         12:00–19:00
  Tel. 040 42813-1500                   Okt./Oct.–März/Mar.
  www.kz-gedenkstaette-                 12:00–17:00
  neuengamme.de
                                      Shop      Café
   € Siehe Website/See website       Barrierefrei/Disabled access
25 | MUSEUMS OF CULTURAL HISTORY

                                                                                          Mahnmal St. Nikolai, © Foto: Dörte Huß
MAHNMAL ST. NIKOLAI
Das Mahnmal St. Nikolai in der Rui-      Gomorrha 1943 –
ne der im Zweiten Weltkrieg zer-         Die Zerstörung Hamburgs im Luftkrieg
störten früheren Hauptkirche ist         Die moderne Dauerausstellung im beein-
heute Erinnerungsort für die Opfer       druckenden historischen Kellergewölbe
von Krieg und Gewaltherrschaft.          informiert über die Zerstörung Hamburgs
Das Kellergewölbe beherbergt ein         im Zweiten Weltkrieg sowie die Ursachen
Museum. Ein besonderes Erlebnis          und Folgen der Luftangriffe. Darüber
ist die Fahrt mit dem in den erhal-      hinaus wird die wechselvolle Geschichte
tenen Turm eingebauten gläsernen         der ehemaligen Hauptkirche St. Nikolai seit
Panoramalift zur Aussichtsplatt-         dem Mittelalter dargestellt.
form in 76 Meter Höhe.
                                         Gomorrah 1943 –
                                         Hamburg’s Destruction through Aerial
Mahnmal St. Nikolai located in the       Warfare
ruins of the former main church now      The modern permanent exhibition in the
serves as a place to commemorate         impressive historic vaulted cellar supplies
the victims of war and tyranny, with     information on the bombardment of Hamburg
its vaulted cellar housing a museum.     in the Second World War as well as the
An added attraction is the ride in the   causes and consequences of the air raids.
glass panorama lift installed in the     Also portrayed is the chequered history of the
preserved tower, which takes visitors    city’s former principal church of St Nicholas.
up to the viewing platform 76 metres
above the ground.

  Mahnmal St. Nikolai                    Mi./Wed.–Mo./Mon.
  Willy-Brandt-Str. 60                   10:00–15:00
  20457 Hamburg                          Di./Tue. geschlossen/closed
  Tel. 040 371125
  www.mahnmal-st-nikolai.de
                                      Teilweise barrierefrei/
                                       Limited disabled access
                                     € Siehe Website/See website
Aktuelle Ausstellungen im MARKK

                                 Benin.
                                 Geraubte Geschichte
                                 Die koloniale Besetzung des König-
                                 reichs Benin durch britische Truppen
                                 im Februar 1897 markierte das Ende
                                 eines der mächtigsten westafrikani-
                                 schen Königreiche. Eine der Folgen
                                 war die Verstreuung von tausenden
                                 Kunstwerken aus Bronze, Elfenbein
                                 und Holz, die aus dem königlichen
                                 Palast entwendet wurden.

Blitzsymbol &
Schlangentanz
Aby Warburg und die
Pueblo-Kunst
Der Hamburger Aby Warburg (1866‘–‘
1929) gilt als Begründer der modernen
kulturwissenschaftlich orientierten
Kunstgeschichte. Auf einer Reise
1895/96 durch den Südwesten der
USA beschäftigte er sich mit der Kunst
und Kultur der dortigen Pueblo.

                                 Hey Hamburg,
                                 kennst du Duala
                                 Manga Bell?
                                 Mit der Ausstellung greift das MARKK die
                                 Themen Koloniales Erbe und Rassismus
                                 für junge Menschen und Familien auf.
                                 Erzählt wird die tragische, hierzulande
                                 weithin vergessene Geschichte eines
                                 widerständigen jungen Königs aus der
                                 Händlerfamilie der Bells, der zwischen
                                 Douala in Kamerun und einem kleinen
                                 Dorf in Süddeutschland aufwächst.

M USE U M AM ROTH E N BAU M
KU LTU RE N U N D KÜ NSTE DE R WE LT
Rothenbaumchaussee 64 | 20148 Hamburg | Germany

ÖFFN U NGSZ E ITE N
Di–So 10–18 Uhr, Do bis 21 Uhr
27 | MUSEUMS OF CULTURAL HISTORY

                                                                                    © MARKK, Foto: Paul Schimweg
MUSEUM AM ROTHENBAUM
KULTUREN UND KÜNSTE DER WELT (MARKK)
Das MARKK zählt zu den großen            Benin. Geraubte Geschichte
ethnographischen Museen Euro-            Benin. Looted History
pas. In seiner über 150-jährigen         Bis/Until 31.12.2022
Geschichte wurden bemerkens-
werte Sammlungen zusammenge-             Blitzsymbol und Schlangentanz
tragen, die Gegenstände aus allen        Aby Warburg und die Pueblo-Kunst
Erdteilen umfassen. Die Ausstel-         Lightning Symbol and Snake Dance
lungen ermöglichen einen Einblick        Aby Warburg and Pueblo Art
in die Vielfalt der Kulturen und         04.03.2022–08.01.2023
Künste der Welt. Das Begleitpro-
gramm schafft Räume für kulturel-        Hey Hamburg, kennst Du
le Begegnung und Wertschätzung.          Duala Manga Bell?
                                         Hey Hamburg, do you know
MARKK is one of Europe’s great           Duala Manga Bell?
museums of ethnography. During           Bis/Until 31.12.2022
its more than 150-year history, it has
seen remarkable collections assem-       Zwischenraum – MARKK in Motion!
bled, which include exhibits from all    Raum für wechselnde Kurzausstellungen
corners of the earth. The exhibitions    und Veranstaltungen
provide an insight into the diversity    Programm siehe markk-hamburg.de
of the world's arts and cultures. The    A Space Between – MARKK in Motion!
accompanying programme creates           Space for changing temporary exhibitions
spaces for cultural encounters and       and events
appreciation.                            See markk-hamburg.de for programme

  Museum am Rothenbaum                   Di./Tue.–So./Sun.
  Kulturen und Künste der                10:00–18:00
  Welt                                   Do./Thur. 10:00–21:00
  Rothenbaumchaussee 64
  20148 Hamburg                        Restaurant/Café
  Tel. 040 428879-0                   Teilweise barrierefrei/
  www.markk-hamburg.de                 Limited disabled access
                                     € Siehe Website/See website
  Freier Eintritt/Free admission: Do./Thur. 16:00–21:00
28 | KULTURHISTORISCHE MUSEEN

                                                                                        TRUDE, Museum der Arbeit, © SHMH, Foto: Susanne Dupont
MUSEUM DER ARBEIT
Wo früher in einer Fabrik aus Kaut-       Konflikte
schuk Hartgummikämme gefertigt            Die Ausstellung
wurden, wird heute die Hamburger          Conflicts
Industrie- und Technikgeschichte          The Exhibition
des 19. und 20. Jahrhunderts ge-          Bis/Until 08.05.2022
zeigt in Druckerei, Handelskontor
oder Metallwerkstatt. Museums-            Streik!
werkstätten laden zum Mitmachen           Fotogeschichten von Arbeitskämpfen
ein. Wechselnde Sonderausstellun-         Strike!
gen beschäftigen sich mit aktuellen       Photographic Narratives of Labour Struggles
Fragen rund um das Thema Arbeit.          20.05.–03.10.2022

The former site of a factory produ-       Wie alles begann
cing hard-rubber combs now dis-           Von Galaxien, Quarks & Kollisionen
plays the history of industry and         The beginning of everything
technology in Hamburg during the          About galaxies, quarks & collisions
19th and 20th centuries in premises       Ab/From 26.10.2022
for printing, trading and metal-work-
ing. Museum workshops offer a             Kunst-, Design- und Flohmärkte oder die
hands-on experience, while changing       Musikfeste auf dem Museumshof:
                                          alle Veranstaltungen unter shmh.de
special exhibitions examine current
issues concerning the world of work.      Events include art, design and flea markets
                                          as well as music festivals in the museum
                                          courtyard. Full list at shmh.de

  Stiftung Historische                     Mo./Mon.
  Museen Hamburg                           10:00–21:00
  Museum der Arbeit                        Mi./Wed.–Fr./Fri.
  Wiesendamm 3                             10:00–17:00
  22305 Hamburg                            Sa./Sat., So./Sun.
  Tel. 040 428133-0                        10:00–18:00
  www.shmh.de
                                          Shop      Restaurant/Café
   € Siehe Website/See website           Barrierefrei/Disabled access
Kunsthalle
zu Kiel

Düsternbrooker Weg 1     Öffnungszeiten         Abb.: Franz Gertsch
24105 Kiel               Di – So 10 –18 Uhr    Saintes Maries de la Mer I
www.kunsthalle-kiel.de   Mi 10 – 20 Uhr        1971, © Franz Gertsch,
                         Montags geschlossen   Kunsthalle zu Kiel
30 | KULTURHISTORISCHE MUSEEN

                                                                                   Museum für Hamburgische Geschichte, © SHMH, Foto: Sinje Hasheider
MUSEUM FÜR HAMBURGISCHE GESCHICHTE
Das von Fritz Schumacher konzi-         Wir sind von hier.
pierte und 1922 am Holstenwall          Türkisch-deutsches Leben 1990.
eröffnete Museumsgebäude ist            Fotografien von Ergun Çağatay
heute das größte stadtgeschicht-        We are from here.
liche Museum Deutschlands. Die          Turkish-German Life in 1990.
umfangreiche Sammlung reicht            Photographs by Ergun Çağatay
von den Anfängen Hamburgs um            04.02.–06.06.2022
800 bis zur Gegenwart. Wech-
selnde Sonderausstellungen zu           Macht. Mittel. Geld.
regionalen Themen und vielfältige       Power. Means. Money.
Veranstaltungen ergänzen das Pro-       20.05.–15.08.2022
gramm.
                                        Eine Stadt wird bunt
Designed by Fritz Schumacher and        Hamburg Graffiti History 1980-1999
opened in 1922 in Holstenwall, the      Colouring the city
building is now Germany’s largest       Hamburg Graffiti History 1980-1999
museum of urban history. The exten-     Ab Oktober/From October 2022
sive collection dates from the begin-
nings of Hamburg around the year        Neu: Donnerstags bis 21:00 Uhr geöffnet,
800 and extends up to the present       freier Eintritt ab 17:00 Uhr
day. Changing temporary exhibitions     New: open until 21:00 on Thursdays,
on regional topics and a wide range     admission free after 17:00
of events supplement the programme.

  Stiftung Historische                  Mo./Mon., Mi./Wed., Fr./Fri.
  Museen Hamburg                        10:00–17:00
  Museum für Hamburgische               Do./Thur. 10:00–21:00
  Geschichte                            Sa./Sat., So./Sun. 10:00–18:00
  Holstenwall 24
  20355 Hamburg                       Shop      Restaurant/Café
  Tel. 040 428132-100
                                     Barrierefrei/Disabled access
  www.shmh.de
                                    € Siehe Website/See website
31 | MUSEUMS OF CULTURAL HISTORY

                                                                                      © Polizeimuseum Hamburg
POLIZEIMUSEUM HAMBURG
Im größten Polizeimuseum Deutsch-      Was ist los im Polizeimuseum?
lands erleben Besucherinnen und        What’s going on in the Polizeimuseum?
Besucher polizeilichen Alltag haut-
nah. Hier können die Methoden          Suchspiel, Ermittlerspiel und Polizei-Rallyes
der Kriminaltechnik ausprobiert        für Kinder und Jugendliche
werden. Geschichte und Gegen-          Treasure hunts, rallies and detective
wart der Hamburger Polizei werden      games for children of all ages
ebenso spannend erzählt und
präsentiert wie die acht spekta-       Virtuelle Erlebnisse in Streifenwagen
kulärsten Kriminalfälle der Hanse-     und Hubschrauber
stadt. Kommissare mit langjähriger     Virtual experiences in patrol cars and
Berufserfahrung führen durch die       helicopters
Ausstellungen.
                                       Phantombilder am Computer erstellen
Visitors to Germany’s largest police   Drawing an identikit picture on the computer
museum can gain first-hand experi-
                                       Mehrsprachiger Audioguide
ence of an officer’s everyday work.
                                       Multilingual audio guide
The museum offers them a chance to
try out techniques used in forensic
                                       Lesungen und Gespräche im Krimisalon
science. Past and present of the
                                       Readings and discussions in the detective
Hamburg Police Force are explained
                                       lounge
and presented in a stimulating
manner along with the city’s eight
most spectacular crimes. Experienced
police officers are on hand to guide
visitors through the exhibitions.

  Polizeimuseum Hamburg                Di./Tue.–Do./Thur.,
  Carl-Cohn-Straße 39                  So./Sun.
  22297 Hamburg                        11:00–17:00
  Tel. 040 4286–68080
  www.polizeimuseum.hamburg         Barrierefrei/Disabled access
                                   € Siehe Website/See website
32 | KULTURHISTORISCHE MUSEEN

ALSTERTAL-MUSEUM

Gezeigt werden Exponate aus dem
Oberalster-Raum. Thema der
Dauerausstellung ist u. a. die
spannende Geschichte des adligen
Gutes Wellingsbüttel.
On display are exhibits from the
upper reaches of the River Alster.
One topic in the permanent exhibition
is the fascinating history of the
aristocratic estate of Wellingsbüttel.

im Torhaus Wellingsbüttel
Wellingsbüttler Weg 75a
22391 Hamburg

www.alsterverein.de                      Wilhelm Ohm „Große Panthea“ 1962, © Atelier Ohm

Tel. 040 5366679

     Sa./Sat., So./Sun.                  ATELIER UND
     14:00–16:00                         STIFTUNG OHM
€    Eintritt frei/Admission free
                                         Die Stiftung umfasst eine der
                                         europaweit bedeutendsten Kostüm-
                                         Sammlungen sowie Gemälde und
                                         Meisterzeichnungen von der Neuzeit
                                         bis zum 20. Jahrhundert.
                                         The foundation maintains one of
                                         Europe’s most important costume
                                         collections as well as paintings and
                                         master drawings from the modern
                                         age up to the 20th century.

                                         Röntgenstraße 57
                                         22335 Hamburg

                                         www.stiftung-ohm.de
                                         www.atelier-ohm.de

                                         Tel. 040 598746

                                             Herbstausstellung/
                                             Autumn exhibition
                                             18.09.–18.12.2022
                                             Sa./Sat. 15:30–17:30
                                             So./Sun. 11:00–13:00
                                             und nach Vereinbarung/
                                             and by arrangement
© Alsterverein, Andreas Garrels
                                         €   Freiwillige Spende/
                                             Admission free – donations welcome

MORE MUSEUMS
OF CULTURAL HISTORY
33 | MUSEUMS OF CULTURAL HISTORY

       WEITERE KULTUR-
   HISTORISCHE MUSEEN

 DEUTSCHES MALER- UND                      DEUTSCHES ZOLLMUSEUM
 LACKIERER-MUSEUM
                                           Eine moderne Inszenierung und
 In einem früheren Landhaus aus            ein spannender interaktiver
 dem 17. Jahrhundert wird die über         Bereich vermitteln den Gästen
 800-jährige Geschichte des                alles Wissenswerte über
 Malerhandwerks präsentiert.               2.000 Jahre Zollgeschichte.
 A former country house from the           A modern presentation and a
 17th century presents the history of      fascinating interactive area tell
 the painter’s craft dating back more      visitors all they need to know
 than 800 years.                           about more than 2,000 years of
                                           customs history.
 Billwerder Billdeich 72
 22113 Hamburg                             Alter Wandrahm 16
                                           20457 Hamburg
 www.malermuseum.de
                                           www.museum.zoll.de
 Tel. 040 7338706
                                           Tel. 040 300876-11
 Gruppenanmeldung/
 Group reservation                              Di./Tue.–So./Sun.
 Tel. 040 3590 5882                             10:00–17:00
                                            Barrierefrei/Disabled access
      Febr./Feb.–Nov./Nov.:
      Sa./Sat., So./Sun.                   €   Siehe Website/
      14:00–17:00                              See website for prices
 €    Siehe Website/
      See website for prices

© Deutsches Maler- und Lackierer-Museum.   © Deutsches Zollmuseum, Foto: Michael Zapf
Foto: Maja Kunze
34 | KULTURHISTORISCHE MUSEEN

DEUTSCHES                                 FREILICHTMUSEUM
ZUSATZSTOFFMUSEUM                         RIECK HAUS

Erfahren Sie mehr über Zusatzstoffe       Das Rieck Haus hat sich auf die
und Zusätze wie Geschmacksverstär-        Darstellung des bäuerlichen Lebens
ker, Aromen, Farbstoffe und Enzyme        in den Vierlanden vor der
in Lebensmitteln.                         industriellen Revolution spezialisiert.
Find out all about additives and          The Rieck Haus specialises in
supplements in food, such as flavour      depicting rural life in the Vierlande
enhancers, flavourings, dyes and          region before the Industrial
enzymes.                                  Revolution.

Auf der Brandshofer Schleuse 4            Curslacker Deich 284
20097 Hamburg                             21039 Hamburg

Großmarktgelände (Tor Ost)                www.bergedorfer-
Zufahrt ausschließlich über Straße        museumslandschaft.de
„Auf der Brandshofer Schleuse“
                                          Tel. 040 7231223
Fußgänger über Nagelsweg
(Tor Nord), Zugang am Drehkreuz                März/Mar.–Okt./Oct.:
                                               Di./Tue.–So./Sun. 11:30–17:00
Wholesale market grounds (East gate)
Access by car only from street             Teilweise barrierefrei/
“Auf der Brandshofer Schleuse“              Limited disabled access
Pedestrians via Nagelsweg (North gate),
                                          €   Siehe Website/
access at turnstile
                                              See website for prices
www.zusatzstoffmuseum.de

Tel. 040 320277-57

    Mi./Wed., Fr./Fri.–So./Sun.
    11:00–17:00
    Do./Thur. 14:00–20:00
 Teilweise barrierefrei/
  Limited disabled access

€   Siehe Website/
    See website for prices

                                          © Bergedorfer Museumslandschaft

© Deutsches Zusatzstoffmuseum
35 | MUSEUMS OF CULTURAL HISTORY

                                                  GEDENKSTÄTTE
                                                  KONZENTRATIONSLAGER
                                                  UND STRAFANSTALTEN
                                                  FUHLSBÜTTEL
                                                  In der Ausstellung mit dem
                                                  Schwerpunkt „Widerstand“
                                                  werden die Geschichte des KZ und
                                                  das Schicksal seiner Gefangenen
                                                  dargestellt.
                                                  The exhibition focuses on the theme
                                                  of ‘resistance’ and features the
                                                  history of the concentration camp
                                                  and the fate of its prisoners.

                                                  Stiftung Hamburger Gedenkstätten
© Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte
                                                  und Lernorte zur Erinnerung an die
                                                  Opfer der NS-Verbrechen
                                                  Foundation of Hamburg Memorials and
                                                  Learning Centres Commemorating the
                                                  Victims of Nazi Crimes
GEDENKSTÄTTE
                                                  Suhrenkamp 98, Torhaus
BULLENHUSER DAMM
                                                  22335 Hamburg
Erinnerung an 20 jüdische Kinder   www.gedenkstaetten-hamburg.de
und mindestens 28 Erwachsene. Die
Kinder waren vor ihrer Ermordung   Führungen/Guided tours:
1945 zu medizinischen Experimenten Tel. 040 4281310
im KZ Neuengamme missbraucht
                                        So./Sun. 10:00–17:00
worden.
A memorial to 20 Jewish children   € Eintritt frei/Admission free
and at least 28 adults. Before they
were murdered in 1945, the children
were abused for medical experiments
at the Neuengamme Concentration
Camp.

Stiftung Hamburger Gedenkstätten
und Lernorte zur Erinnerung an die
Opfer der NS-Verbrechen
Foundation of Hamburg Memorials and
Learning Centres Commemorating the
Victims of Nazi Crimes

Bullenhuser Damm 92
20539 Hamburg

www.gedenkstaetten-hamburg.de

Führungen/Guided tours:
Tel. 040 4281310

     So./Sun. 10:00–17:00

 Teilweise barrierefrei/
  Limited disabled access

€    Eintritt frei/Admission free
                                                  © Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte
36 | KULTURHISTORISCHE MUSEEN

                                        www.hamburg.de/bjv/gefaengnis
GEDENKSTÄTTE                            museum-hamburg
PLATTENHAUS
POPPENBÜTTEL                                Führungen Mo.–So./
                                            Guided tours Mon.–Sun.
Die Ausstellung erinnert an die             nach Anmeldung/Reservation
Zerstörung des jüdischen Lebens             Tel. 0170 3590555
in Hamburg und die Verfolgung von       €   Freiwillige Spende/
Frauen im Nationalsozialismus.              Admission free – donations welcome
The exhibition commemorates the
destruction of Jewish life in Hamburg
and the persecution of women under
the Nazi regime.

Stiftung Hamburger Gedenkstätten
und Lernorte zur Erinnerung an die
Opfer der NS-Verbrechen
Foundation of Hamburg Memorials and
Learning Centres Commemorating the
Victims of Nazi Crimes
                                        Gefängnismuseum Hamburg in der JVA Glasmoor
Kritenbarg 8
                                        © André Otto/BJV
22391 Hamburg

www.gedenkstaetten-hamburg.de

Führungen/Guided tours:
Tel. 040 4281310
                                        GESCHICHTSORT STADTHAUS

    So./Sun. 10:00–17:00                Die Ausstellung thematisiert am
                                        ehemaligen Sitz von Gestapo und
 Teilweise barrierefrei/               Kripo die Geschichte der Hamburger
  Limited disabled access               Polizei im Nationalsozialismus.
€   Eintritt frei/Admission free        Die Stiftung Hamburger Gedenk-
                                        stätten und Lernorte zur Erinnerung
                                        an die Opfer der NS-Verbrechen bietet
                                        Rundgänge an.
                                      Located in the former premises of the
                                      Gestapo and Criminal Investigation
GEFÄNGNISMUSEUM                       Division, the exhibition deals with the
HAMBURG IN DER JVA                    history of the Hamburg police under
GLASMOOR                              the Nazi regime.
                                      The Foundation of Hamburg Memorials
Das Gefängnismuseum bietet            and Learning Centres Commemorat-
Einblick in die Geschichte und Gegen- ing the Victims of Nazi Crimes offers
wart des Hamburger Strafvollzuges.    guided tours.
Es setzt sich zur Aufgabe, ein
realistisches Bild der damaligen und  Stadthausbrücke 6
heutigen Arbeit in den Gefängnissen 20355 Hamburg
Hamburgs zu vermitteln.
                                      www.gedenkstaetten-in-hamburg.de
The Gefängnismuseum offers an
insight into the past and present of  Führungen/Guided tours:
penal institutions in Hamburg. Its    Tel. 040 428131544
stated task is to convey a realistic
picture of work in Hamburg’s prisons       Siehe Website/See website
then and now.                          Teilweise barrierefrei/
Am Glasmoor 99                               Limited disabled access
22851 Norderstedt                       €   Eintritt frei/Admission free
37 | MUSEUMS OF CULTURAL HISTORY

HAMBURGER GENOSSEN-                      MUSEUMSDORF VOLKSDORF
SCHAFTS-MUSEUM
                                         Das Freilichtmuseum besteht aus
Seit 2014 zeigt das Museum 170           sieben Wohn- und Wirtschaftsgebäu-
Jahre Genossenschaftsgeschichte          den aus dem 17. bis 19. Jahrhundert
mit dem Schwerpunkt auf Konsum-          und einer Ausstellung mit Haus- und
genossenschaften.                        Arbeitsgeräten.
Since 2014, the museum has been          The open-air museum comprises
displaying the 170-year history of the   seven residential and farm buildings
cooperative movement, with a focus       dating from the 17th to 19th centur-
on consumer cooperatives.                ies and an exhibition with domestic
                                         utensils and working equipment.
Besenbinderhof 60, 11. Stock
20097 Hamburg                            Im Alten Dorfe 46
                                         22359 Hamburg
www.genossenschafts-museum.hamburg
                                         www.museumsdorf-volksdorf.de
Tel. 040 28003050
                                         Tel. 040 6039098
    Di./Tue.–Do./Thur. 14:00–17:00
    und auf Anfrage/and on request         Gelände/Grounds:
                                           Di./Tue.–So./Sun. 09:00–17:00
 Barrierefrei/Disabled access             Häuser/Buildings:
€   Eintritt frei/Admission free           Nur im Rahmen einer Führung/
                                           Guided tours only
                                           Apr./Apr.–Okt./Oct.:
                                           Fr./Fri.–So./Sun. 15:00
                                           Nov./Nov.–März/Mar.:
                                           So./Sun. 15:00
                                          Barrierefrei/Disabled access
HAMBURGER                                €   Siehe Website/
SCHULMUSEUM                                  See website for prices

Das Museum versteht sich als
„Lernort Demokratie“ und bietet eine
anschauliche Darstellung der Schul-
geschichte in der Zeit des Deutschen
Kaiserreichs und in der NS-Zeit.
The museum sees itself as a ‘learning
centre for democracy’ and presents
a clear history of schools during the
time of the German Empire and under
the Nazi regime.

Seilerstraße 42
20359 Hamburg

www.hamburgerschulmuseum.de

Tel. 040 345855

    Mo./Mon.–Fr./Fri. 10:00-16:00
    Führungen ab/
    Guided tours from 08:45

 Teilweise barrierefrei/
  Limited disabled access
                                         © Museumsdorf Volksdorf
€   Siehe Website/
    See website for prices
38 | KULTURHISTORISCHE MUSEEN

PUPPENMUSEUM
FALKENSTEIN/SAMMLUNG
ELKE DRÖSCHER
Das Puppenmuseum zeigt eine
außergewöhnliche Sammlung mit
über 500 Puppen, 60 Puppenstuben
und Kinderbildnissen aus drei
Jahrhunderten.
The Puppenmuseum displays an
exceptional collection with more
than 500 dolls, 60 miniature
households, and children’s images
from three centuries.

Grotiusweg 79, Sven-Simon-Park
22587 Hamburg-Blankenese

www.elke-droescher.de

Tel. 040 810582

     Di./Tue.–So./Sun.
     11:00–17:00

 Barrierefrei/Disabled access      © Spicy’s Gewürzmuseum GmbH

€    Siehe Website/
     See website for prices

                                    SPICY’S GEWÜRZMUSEUM

                                    Tauchen Sie ein in die Welt der
                                    Gewürze. Auf ca. 350 m² kann man
                                    vom Anbau bis zum Fertigprodukt
                                    den gesamten Bearbeitungsprozess
                                    verfolgen.
                                    Immerse yourself in the world of
                                    spices. An exhibition covering approx.
                                    350 m² traces the entire preparation
                                    process from cultivation to finished
                                    product.

                                    Am Sandtorkai 34
                                    20457 Hamburg
                                    www.spicys.de

                                    Tel. 040 367989
                                        Mo./Mon.–So./Sun.
                                        und Feiertage/and public holidays
                                        10:00–17:00

                                    €   Siehe Website/
                                        See website for prices
© Elke Dröscher
Sie können auch lesen