MUSICSTATION - Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung - DAB+/FM Radio mit Bluetooth, CD-Player & APP-Steuerung

 
WEITER LESEN
MUSICSTATION - Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung - DAB+/FM Radio mit Bluetooth, CD-Player & APP-Steuerung
Technische Beschreibung und
Bedienungsanleitung

MUSICSTATION
DAB+/FM Radio mit Bluetooth®,
CD-Player & APP-Steuerung
MUSICSTATION - Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung - DAB+/FM Radio mit Bluetooth, CD-Player & APP-Steuerung
Inhalt

Allgemeine Hinweise und                                 Das Menü .....................................27
Informationen................................3            Menü Quelle (Source) .................30
                                                            Standby Aktivierung ...............30
Zu Ihrer Sicherheit ........................5
                                                            Wecker ....................................30
  Sicherheitshinweise ..................... 6
                                                          Menü Systemeinstellungen........ 31
Übersicht .....................................10           Klangregelung ......................... 31
  Lieferumfang ............................... 10           Audiostream Qualität ............. 31
                                                            Netzwerk .................................31
Bedienelemente und
                                                            Zeit...........................................32
Anschlüsse ..................................11
                                                            Sprache ...................................32
Fernbedienung ............................14                Werkseinstellung ....................32
  Batterien einlegen/wechseln .....15                       Software Aktualisierung .........32
Aufstellen/Montage....................16                    Service ....................................33
  Hinweise zum Aufstellungsort .... 16                      Einrichtungsassistent ............33
  Schutzgitter austauschen .......... 16                    Info ..........................................33
  Aufstellen .................................... 17        Datenschutz............................33
  Wandmontage ............................. 17              Hintergrundbeleuchtung ........33
  Schutzfolie ..................................18      Internet-Radio .............................34
Anschluss ....................................19           Das Radioportal .......................... 37
  Antenne .......................................19     Radio-Betrieb ..............................38
  Analoge Quelle ............................19           DAB/DAB+...................................38
  Kopfhörer ....................................19        FM (UKW).....................................40
  Stromversorgung ........................20
                                                        USB/Netzwerk .............................42
  Ein- und Ausschalten ..................20
                                                        Bluetooth®-Betrieb......................46
Einrichtungsassistent ................21
                                                        CD-Betrieb ...................................49
Die Teufel Remote App................23
                                                        AUX-Eingang ................................51
Bedienung ...................................24
  Quelle wählen.............................. 24        Amazon Music .............................52
    Übersicht der Quellen-
                                                        Spotify Connect...........................52
    Untermenüs ............................25
  Lautstärke einstellen ..................26            Reinigung und Pflege ..................53
  Stummschaltung (Mute) .............26
                                                        Hilfe bei Störungen .....................54
  Klang............................................26
  Stereo-Verbreiterung ..................26             Technische Daten ........................55

2               • MUSICSTATION
MUSICSTATION - Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung - DAB+/FM Radio mit Bluetooth, CD-Player & APP-Steuerung
Allgemeine Hinweise und Informationen

Zur Kenntnisnahme                              Amazon, Echo, Alexa und
                                               alle zugehörigen Logos und
Die Informationen in diesem Doku-
                                         Bewegungsmarken sind Marken von
ment können sich ohne vorherige
                                         Amazon, Inc. oder seinen verbun-
Ankündigung ändern und stellen
                                         denen Unternehmen.
keinerlei Verpflichtung seitens der
Lautsprecher Teufel GmbH dar.
Ohne vorherige schriftliche Genehmi-
gung der Lautsprecher Teufel GmbH        Qualcomm aptX ist ein Produkt der
darf kein Teil dieser Bedienungsan-      Qualcomm Technologies Internati-
leitung vervielfältigt, in irgendeiner   onal, Ltd.
Form oder auf irgendeine Weise elek-     Qualcomm ist ein Warenzeichen der
tronisch, mechanisch, durch Foto-        Qualcomm Incorporated, registriert
kopien oder durch Aufzeichnungen         in den USA und anderen Ländern, die
übertragen werden.                       Verwendung wurde genehmigt. aptX
                                         ist ein Warenzeichen der Qualcomm
© Lautsprecher Teufel GmbH               Technologies International, Ltd.,
Version 1.0, Oktober 2020                registriert in den USA und anderen
                                         Ländern, die Verwendung wurde
                                         genehmigt.
Warenzeichen
® Alle Warenzeichen sind Eigentum
ihrer jeweiligen Eigner.                 Originalverpackung
                                         Falls Sie das achtwöchige Rückga-
                 Die Bluetooth®-
                                         berecht in Anspruch nehmen wollen,
                 Wortmarke und das
                                         müssen wir Sie bitten, die Verpa-
Bluetooth®-Symbol sind eingetragene
                                         ckung unbedingt aufzubewahren. Wir
Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc.
                                         können den Artikel nur mit ORIGINAL-
und jegliche Verwendung durch Laut-
                                         VERPACKUNG zurücknehmen.
sprecher Teufel ist lizenziert.
                                         Leerkartons sind nicht erhältlich!

                    Die Spotify-Soft-
                    ware unterliegt
Drittlizenzen, die hier aufgeführt
werden:
https://www.spotify.com/connect/
third-party-licenses

                                                       • MUSICSTATION       3
MUSICSTATION - Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung - DAB+/FM Radio mit Bluetooth, CD-Player & APP-Steuerung
Reklamation                                   Bevor Sie den Artikel in
                                              Betrieb nehmen, lesen Sie
Im Falle einer Reklamation benö-
                                              bitte zuerst die Sicherheits-
tigen wir zur Bearbeitung unbedingt
                                      hinweise und die Bedienungsan-
folgende Angaben:
                                      leitung aufmerksam durch. Nur so
1. Rechnungsnummer                    können Sie alle Funktionen sicher
                                      und zuverlässig nutzen. Heben Sie
Zu finden auf dem Kaufbeleg (der      die Bedienungsanleitung gut auf und
dem Produkt beiliegt) oder der        übergeben Sie sie auch an einen
Auftragsbestätigung, die Sie als      möglichen Nachbesitzer.
PDF-Dokument erhalten haben.

2. Seriennummer bzw.
                                      HINWEIS
Losnummer
Zu finden auf der Rückseite des
                                      Prüfen Sie, ob die Lieferung
Geräts.                               vollständig und unbeschädigt
                                      ist. Bei Schäden den Artikel
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!   nicht in Betrieb nehmen,
                                      sondern unseren Service
Kontakt                               kontaktieren.
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik
wenden Sie sich bitte an unseren
Service:
Lautsprecher Teufel GmbH
BIKINI Berlin
Budapester Straße 44
10787 Berlin (Germany)
Telefon:
Deutschland: +4930 21784217
Österreich: +431 205223
Schweiz: +4143 5084083
Telefax: +4930 300930930
Online-Support:
www.teufel.de/service
Kontaktformular:
www.teufel.de/kontakt

4          • MUSICSTATION
MUSICSTATION - Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung - DAB+/FM Radio mit Bluetooth, CD-Player & APP-Steuerung
Zu Ihrer Sicherheit

Bestimmungsgemäßer                      Begriffserklärung
Gebrauch                                Folgende Signalbegriffe finden Sie in
Das Gerät dient zur Wiedergabe von      dieser Anleitung:
Musik und Sprache von Rundfunk-
und Internet-Sendern.
                                           WARNUNG
Verwenden Sie das Gerät ausschließ-     Dieser Signalbegriff
lich wie in dieser Bedienungsan-        bezeichnet eine Gefährdung
leitung beschrieben. Jede andere        mit einem mittleren Risi-
Verwendung gilt als nicht bestim-       kograd, die, wenn sie nicht
mungsgemäß und kann zu Sach-
oder sogar zu Personenschäden
                                        vermieden wird eine schwere
führen.                                 Verletzung zur Folge haben
Der Hersteller übernimmt keine          kann.
Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch
                                          VORSICHT
entstanden sind.                        Dieser Signalbegriff
Das Gerät ist zum Einsatz im privaten   bezeichnet eine Gefährdung
Bereich bestimmt.                       mit einem niedrigen Risi-
                                        kograd, die, wenn sie nicht
                                        vermieden wird, eine gering-
                                        fügige oder mäßige Verlet-
                                        zung zur Folge haben kann.
                                        HINWEIS
                                        Dieser Signalbegriff warnt vor
                                        möglichen Schäden.

                                                       • MUSICSTATION       5
Sicherheitshinweise                        Die Instandsetzung des Geräts
                                           darf nur von einem autorisierten
In diesem Kapitel finden Sie allge-
                                           Fachbetrieb vorgenommen
meine Sicherheitshinweise, die Sie
                                           werden. Dabei dürfen ausschließ-
zu Ihrem eigenen Schutz und dem
                                           lich Teile verwendet werden, die
Schutz Dritter stets beachten sollten.
                                           den ursprünglichen Gerätedaten
Beachten Sie zusätzlich die Warn-
                                           entsprechen.
hinweise in den einzelnen Kapiteln in
dieser Bedienungsanleitung.              • Verwenden Sie ausschließlich die
                                           durch den Hersteller spezifizierten
    WARNUNG                                Zubehörprodukte.
Das Berühren von spannungsfüh-           • Nehmen Sie niemals Änderungen
renden Teilen kann zu schweren             an dem Gerät vor. Nicht autori-
Verletzungen oder zum Tod führen.          sierte Eingriffe können Einfluss auf
• Achten Sie beim Anschließen              Sicherheit und Funktion haben.
  darauf, dass die richtige Spannung     • Fassen Sie das Netzkabel niemals
  anliegt. Nähere Informationen            mit feuchten Händen an.
  hierzu finden Sie auf dem Typen-
  schild.                                   WARNUNG
• Prüfen Sie das Gerät und das Netz-     Ein mangelhafter Aufstellungsort
  kabel regelmäßig auf Schäden.          kann Verletzungen und Schäden
  Ziehen Sie sofort den Netzstecker      verursachen.
  aus der Steckdose und betreiben        • Verwenden Sie das Gerät nicht
  Sie das Gerät nicht, wenn dessen         unbefestigt in Fahrzeugen, an
  Gehäuse oder das Netzkabel               labilen Standorten, auf wackeligen
  defekt ist oder andere sichtbare         Stativen oder Möbeln, an unterdi-
  Schäden aufweist.                        mensionierten Halterungen etc. Das
• Die Trennung vom Netz erfolgt bei        Gerät kann um- oder herunterfallen
  diesem Gerät durch Ziehen des            und Personenschäden verursachen
  Netzsteckers. Sorgen Sie deshalb         oder selbst beschädigt werden.
  dafür, dass der Netzstecker jeder-     • Stellen Sie das Gerät so auf, dass
  zeit gut zugänglich ist.                 es nicht unbeabsichtigt umge-
• Wenn das Gerät Rauch entwi-              stoßen werden kann und die Kabel
  ckelt, verbrannt riecht oder unge-       keine Stolperfallen bilden.
  wohnte Geräusche von sich gibt,        • Stellen Sie das Gerät und das
  trennen Sie es sofort vom Netz,          Netzteil nicht in der Nähe von
  und nehmen Sie es nicht mehr in          Wärmequellen auf (z. B. Heizkörper,
  Betrieb.                                 Öfen, sonstige wärmespendende
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse           Geräte, wie Verstärker).
  des Geräts.

6          • MUSICSTATION
• Benutzen Sie das Gerät nicht in          VORSICHT
  explosionsgefährdeter Umgebung.
                                        Ausgelaufene Batteriesäure kann
• Nutzen Sie die Funk-Funktionen        zu Verätzungen führen.
  (Bluetooth®, WLAN) nur an Orten,
                                        • Vermeiden Sie den Kontakt von
  an denen drahtlose Funkübertra-
                                          Batteriesäure mit Haut, Augen und
  gung gestattet ist.
                                          Schleimhäuten. Spülen Sie bei
   WARNUNG                                Kontakt mit der Säure die betrof-
                                          fenen Stellen sofort mit reichlich
Kinder können sich beim Spielen
                                          klarem Wasser und suchen Sie ggf.
in der Verpackungsfolie verfangen
                                          einen Arzt auf.
und darin ersticken.
• Lassen Sie Kinder nicht mit dem          VORSICHT
   Gerät und den Verpackungsfolien      Dauerhaftes Hören mit hoher
   spielen. Es besteht Erstickungsge-   Lautstärke kann zu Gehörschäden
   fahr.                                führen.
• Lassen Sie Kinder niemals unbe-       Beugen Sie Gesundheitsschäden
   aufsichtigt elektrische Geräte       vor und vermeiden Sie das Hören bei
   benutzen.                            großem Lautstärkepegel über lange
                                        Zeiträume.
   WARNUNG                              • Halten Sie bei hohen Lautstärken
Wenn eine zum Artikel gehörende           immer einen gewissen Abstand
Batterie verschluckt wird, kann           zum Gerät und nie Ihre Ohren
dies zu schweren innerlichen              direkt an den Lautsprecher.
Verletzungen und sogar zum Tode
                                        • Wenn Ihre MUSICSTATION auf volle
führen.
                                          Lautstärke eingestellt ist, kann ein
• Bewahren Sie sowohl neue als            sehr hoher Schalldruck entstehen.
  auch gebrauchte Batterien für           Neben organischen Schäden
  Kinder unzugänglich auf.                können dadurch auch psychologi-
• Wenn sich das Batteriefach nicht        sche Folgen auftreten. Besonders
  mehr sicher verschließen lässt,         gefährdet sind Kinder und Haus-
  verwenden Sie die Fernbedienung         tiere. Stellen Sie die Lautstärke
  nicht mehr und bewahren Sie sie         Ihres Signalquellgeräts vor dem
  für Kinder unzugänglich auf.            Einschalten auf einen niedrigen
• Wenn Sie vermuten, dass eine            Pegel ein.
  Batterie verschluckt oder auf
  andere Weise inkorporiert wurde,
  suchen Sie umgehend einen Arzt
  auf.

                                                       • MUSICSTATION        7
VORSICHT                              andere Fremdkörper eingedrungen
                                          sind, ziehen Sie sofort das Netzteil
Dieses Produkt enthält magneti-
                                          aus der Steckdose. Schicken Sie
sches Material.
                                          das Gerät dann an unsere Service-
• Erkundigen Sie sich ggf. bei Ihrem      adresse ein.
   Arzt nach Auswirkungen auf
   Implantate wie Herzschrittmacher     HINWEIS
   oder Defibrillatoren.                Die Resonanzdämpfer können zu
Bei Betrieb mit geöffnetem              Verfärbungen auf empfindlichen
Gehäuse wird unsichtbare Laser-         Flächen führen.
strahlung bzw. sichtbares Laser-        • Auf Parkett, lackiertem Holz und
licht freigesetzt.                        ähnlichen Oberflächen sollten Sie
• Blicken Sie nicht in den Strahl,        Filzgleiter unter die Gummifüße
   auch nicht mit optischen Instru-       des Geräts kleben oder eine Decke
   menten.                                darunter legen. So vermeiden Sie
                                          langfristig Verfärbungen des Unter-
    VORSICHT                              grunds.
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Gerät kann zu Beschädigung oder
zum Brand führen.
• Stellen Sie keine offenen
  Brandquellen wie brennende
  Kerzen oder Ähnliches auf das
  Gerät.
• Sorgen Sie für ausreichende
  Lüftung.
• Setzen Sie das Gerät nicht direkter
  Sonne aus.
• Verwenden Sie das Gerät nur in
  Innenräumen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in
  Feuchträumen, und schützen Sie
  es vor Tropf- und Spritzwasser.
  Achten Sie auch darauf, dass keine
  Vasen oder andere mit Flüssigkeit
  gefüllten Gefäße auf dem Gerät
  oder in dessen Nähe stehen, damit
  keine Flüssigkeit in das Gehäuse
  gelangt. Falls doch Wasser oder

8          • MUSICSTATION
Symbolerklärungen                      Altgeräte dürfen nicht
                                       in den Hausmüll!
    Schutzklasse II
                                       Elektrogeräte enthalten
    Doppelte Isolierung                Schadstoffe und wertvolle
     Nur in Innenräumen      Ressourcen.
     verwenden               Jeder Verbraucher ist deshalb gesetz-
     Stromschlaggefahr –     lich verpflichtet, Elektro-Altgeräte
     Gehäuse nicht öffnen.   an einer zugelassenen Sammel-
     Vor dem Sicherungs-     oder Rücknahmestelle abzugeben.
     wechsel Netzkabel       Dadurch werden sie einer umwelt-
     entfernen.              und ressourcenschonenden Verwer-
                             tung zugeführt.
                             Sie können Elektro-Altgeräte
                             kostenlos beim lokalen Wertstoff-/
                             Recyclinghof abgeben.
                             Für weitere Informationen zu diesem
                             Thema wenden Sie sich direkt an
                             Ihren Händler.
                                      Batterien und Akkus
                                      dürfen nicht in den Haus-
                                      müll!
                             Jeder Verbraucher ist gesetzlich
                             verpflichtet, alle Batterien und Akkus,
                             egal ob sie Schadstoffe* enthalten
                             oder nicht, bei einer Sammelstelle
                             seiner Gemeinde/seines Stadtteils
                             oder im Handel abzugeben, damit sie
                             einer umweltschonenden Entsorgung
                             zugeführt werden können.
                             Batterien und Akkus bitte nur in
                             entladenem Zustand abgeben!

                             *) gekennzeichnet mit:
                             Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber,
                             Pb = Blei

                                            • MUSICSTATION        9
Übersicht

Auspacken
• Öffnen Sie vorsichtig den
  Karton und heben Sie das Gerät
  behutsam aus dem Karton.

Lieferumfang
(1) 1× MUSICSTATION
(2) 1× Fernbedienung                     (1)
    MUSICSTATION RC
(3) 1× Netzkabel
(4) 1× Wurfantenne

                                         (2)
Optional
Teufel Remote App für Android und
IOS (siehe Seite 23).
                                         (3)
Lieferung prüfen
• Prüfen Sie, ob die Lieferung voll-
  ständig und unbeschädigt ist.
                                         (4)
• Sollte die Lieferung unvollständig
  sein oder Transportschäden
  auf weisen, wenden Sie sich bitte an
  unseren Service (siehe Seite 4).
• Nehmen Sie ein beschädigtes
  Gerät keinesfalls in Betrieb.

10         • MUSICSTATION
Bedienelemente und Anschlüsse

Oberseite

  (5)                 (6)           (7)          (8)                         (9)

              1   2    3    4   5

            (18) (17) (16)                (15)         (14) (13)        (12) (11)   (10)

 (5)      – Gerät ein- und in Standby-                 (13)     – CD auswerfen
       Modus schalten                                  (14)    / – Stereo-Verbreiterung
 (6)   1-5 – Favoriten-Speicher                               DYNAMORE ein-/ausschalten
 (7)      – kurzer Druck: Favoriten                    (15)   Anzeigefeld
       aufrufen, langer Druck: Favo-                   (16)      – Kurzer Druck: Vorwärts
       riten speichern                                        springen, Radiosender wech-
 (8)   CD-Schacht                                             seln
 (9)      – Quelle wählen                                     Langer Druck: Schneller
(10)   Sensorregler – Drehen: Laut-                           Vorlauf, Sendersuchlauf
       stärke regeln, Menü auswählen;                  (17)       – Wiedergabe Start/Pause
       in der Mitte drücken: Menü                      (18)      – Kurzer Druck: Rückwärts
       bestätigen, Sonderfunktionen                           springen, Radiosender wech-
       abhängig von aktiver Quelle,                           seln
       Wecker ausschalten                                     Langer Druck: Schneller Rück-
(11)      – vorherigen Menü-Punkt                             lauf, Sendersuchlauf
       anzeigen, zurück
(12)      – Menü aufrufen

                                                                      • MUSICSTATION       11
Rückseite

     POWER

        220-240V-50Hz
          80WATTS

 (19)                                                                     (20)

                                                (19) POWER – Anschlussbuchse für
                                                     Netzkabel (3)
                                                (20) Antennenbuchse
Linke Seite
                                                (21) Verschlusskappe
                                                (22) AUX IN – Eingangsbuchse für
                                                     analoges Audio-Quellgerät
                                                (23) HEADPHONE – Anschluss für
                                                     Kopfhörer
                                                (24) USB-Anschluss zur Wieder-
                                                     gabe von Musikdateien und zur
                                                     Stromversorgung von Abspiel-
                                                     Geräten (5 V, 1,5 A).

                                         (21)

                                         (22)
                         AUX IN

                        HEADPHONE
                                         (23)
                                         (24)
                         USB

12                      • MUSICSTATION
Das Anzeigefeld                         Symbole im Anzeigefeld
Im Ruhezustand (Standby) werden
                                                Radio: Stereo, Signalstärke
das Datum und die Uhrzeit ange-
zeigt. Dazu, sofern aktiviert, auch             WLAN aktiv, blinkend:
die eingestellte(n) Weckzeit(en).               Verbindungsaufbau
Das WLAN-Symbol zeigt, dass eine
                                                Netzwerkfehler
Verbindung zum lokalen Netzwerk
                                                (siehe Seite 54)
besteht.
                                                Bluetooth® aktiv, blinkend:
        1 7 / 1 0 / 2 0 1 9                     Verbindungsaufbau
                                                Stummschaltung (Mute)

          18:36                                 Wiedergabe: Stopp
                                                Wiedergabe: Pause
         19 : 0 0
                                                Wiederholen
                                                Zufallswiedergabe
Bei einer Wiedergabe ist das Anzei-
gefeld dreigeteilt: Oben zeigt es die           Weckzeit aktiv
Quelle und die Uhrzeit, in der Mitte
Informationen zur Wiedergabe und                Favorit 1-30
unten den Status von Weckzeiten,           15   Einschlaf-Timer (15 Min.)
Quelle und Funkverbindungen.

     FM                         18:36
     Sendername
                    Radiotext

                    4

                                                       • MUSICSTATION         13
Fernbedienung

                                    (28)     – Kurzer Druck: Vorwärts
                             (25)          springen, Radiosender wech-
(45)                                       seln,
                             (26)          Langer Druck: Schneller
(44)                                       Vorlauf, Sendersuchlauf
                             (27)   (29)       – Menü bestätigen,
(43)                                       Wiedergabe Start/Pause,
                                           Wecker ausschalten
                                    (30)      – Quelle: USB/Netzwerk
(42)           SELECT        (28)   (31)      – Quelle: Internetradio
                                    (32)       – Quelle: DAB
                                    (33)      – Quelle: Spotify®
                             (29)   (34)     – Quelle: UKW/FM-Radio
(41)                                (35)   1–5 – Favoriten-Speicher
(40)                         (30)   (36)      – kurzer Druck: Senderspei-
(39)                         (31)          cher aufrufen, langer Druck:
(38)                         (32)          Sender speichern
                             (33)   (37)       – Quelle: Amazon Music®
(37)                         (34)   (38)      – Quelle: AUX-Anschluss
                                    (39)     – Kurzer Druck: Quelle zu
           1     2       3                 Bluetooth® wechseln,
                                           langer Druck: Kopplung starten,
                             (35)
           4     5
                                           bestehende Verbindung
                             (36)          beenden
               PRESETS
                                    (40)      – Quelle: CD
                                    (41)      – Menü-Navigation abwärts
                                    (42)     – Kurzer Druck: Rückwärts
(25)    – Lautsprecher stumm               springen, Radiosender wech-
     schalten (Mute)                       seln, ein Menü zurückgehen
(26) / – Lautstärke erhöhen/               Langer Druck: Schneller Rück-
     verringern                            lauf, Sendersuchlauf
(27)    – Stereo-Verbreiterung      (43)      – Menü-Navigation aufwärts
     DYNAMORE ein-/ausschalten      (44)     – Menü aufrufen
                                    (45)     – Gerät ein- und in Standby-
                                           Modus schalten

14       • MUSICSTATION
VORSICHT                      Batterien einlegen/
Ausgelaufene Batteriesäure        wechseln
kann zu Verätzungen führen.       Die Fernbedienung arbeitet mit 2
                                  Batterien Typ AAA. Zum Wechsel
– Vermeiden Sie den Kontakt       benötigen Sie einen Sechskant-
   von Batteriesäure mit Haut,    schlüssel 2,5 mm.
   Augen und Schleimhäuten.       Wenn die Fernbedienung nicht
   Spülen Sie bei Kontakt mit     mehr richtig funktioniert, oder nach
   der Säure die betroffenen      spätestens zwei Jahren, sollten die
   Stellen sofort mit reichlich   Batterien ersetzt werden:
   klarem Wasser und suchen
   Sie ggf. einen Arzt auf.       1. Zum Öffnen
                                     des Batterie-
Batterien (insbesondere              fachs nehmen
Lithiumbatterien) können bei         Sie einen
unsachgemäßem Umgang                 Innensechs-
explodieren.                         kantschlüssel
                                     2,5 mm und
– Versuchen Sie niemals,             schrauben Sie
   Batterien zu laden.               den Deckel
                                     vorsichtig auf –
– Setzen Sie nur Batterien
                                     er steht durch
   desselben oder gleichwer-         die Federn
   tigen Typs ein.                   etwas unter
– Batterien und Akkus                Spannung.
   dürfen Sie nicht erhitzen,     2. Entnehmen Sie
                                     ggf. die alten
   kurzschließen oder durch
                                     Batterien und entsorgen Sie diese
   Verbrennen beseitigen.            umweltgerecht.
– Setzen Sie Batterien und        3. Schieben Sie die neuen Batterien
   Akkus nicht der direkten          entsprechend der Abbildung auf
   Sonne aus.                        der Rückseite der Fernbedienung
                                     in das Batteriefach.
                                  4. Schrauben Sie den Deckel wieder
                                     zu – er passt nur richtig herum und
                                     steht durch die Federn etwas unter
                                     Spannung.

                                                 • MUSICSTATION      15
Aufstellen/Montage

HINWEIS                               So tauschen Sie das Schutzgitter
                                      aus:
Wenn das Gerät vom Kalten
                                      1. Die seitlichen Wangen sind mit
ins Warme kommt – z. B. nach             Haken befestigt. Drücken Sie leicht
dem Transport – kann sich                von vorn auf die Kante des Gitters
Kondenswasser im Inneren                 und greifen Sie hinter die Wangen.
bilden.                               2. Lösen Sie die Wangen vorsichtig
– Lassen Sie das Gerät in                und klappen Sie sie nach vorn.
  einem solchen Fall ca.                           1       2       3           4       5

  2 Stunden stehen, bevor Sie
  es anschließen und in Betrieb
                                      3. Lösen Sie vorsichtig die Vorder-
  nehmen.                                seite des Gitters vom Gerät und
                                         nehmen Sie es ab.
Hinweise zum                                               1       2       3       4       5

Aufstellungsort
• Wählen Sie einen stabilen, ebenen
  Untergrund.
  Bei Wandmontage beachten Sie        4. Setzen Sie das neue Gitter auf die
  das nachfolgende Kapitel.              Vorderseite des Geräts. Achten Sie
• Sorgen Sie für eine trockene,          darauf, dass die acht Führungsstife
  staubfreie Umgebung.                   des Gitters genau in die entspre-
                                         chenden Führungen am Gerät
• Vermeiden Sie die Nähe von             passen.
  Wärmequellen und direkte
  Sonneneinstrahlung.                          1       2       3       4           5

• Stellen Sie keine schweren Gegen-
  stände auf die Kabel oder das
  Gerät.

                                      5. Drücken Sie das Gitter vorsichtig
Schutzgitter                             fest auf das Gerät.
austauschen                           6. Klappen Sie die seitlichen Wangen
Sie können zu Ihrer MUSICSTATION         an das Gerät und drücken Sie sie
verschiedenfarbige Lautsprecher-         vorsichtig fest an.
Schutzgitter erwerben.

16        • MUSICSTATION
Aufstellen                                  VORSICHT
Sie können die MUSICSTATION in           Verletzungs-/Beschädigungs-
zwei Variationen aufstellen:
                                         gefahr!
1. Mit eingestecker
   Wandhalterung steht                   – Die MUSICSTATION darf nur
   sie gerade und strahlt                  von fachkundigen Personen
   direkt nach vorn ab.                    an die Wand montiert
                                           werden.
                                         – Die Montage darf nur an
2. Wenn Sie die                            eine geeignete, massive
   Wandhalterung
                                           Wand erfolgen. Bei Leicht-
   abnehmen (siehe
   „Wandmontage“),                         bauwänden können spezielle
   können sie die                          Dübel oder Anker erforder-
   MUSICSTATION                            lich sein. Ziehen Sie einen
   etwas nach hinten                       Fachmann zurate.
   kippen, so dass sie schräg nach
   oben strahlt.                         – Stellen Sie sicher, dass sich
                                           keine Kabel oder Rohrlei-
Wandmontage                                tungen in den Bohrbereichen
Gehen Sie bei der Wandmontage der
                                           befinden. Prüfen Sie die
MUSICSTATION sorgfältig vor und            Bereiche vor dem Bohren mit
halten Sie sich an die nachfolgenden       einem Metallsuchgerät. Es
Anweisungen.                               besteht sonst Stromschlag-/
Für die Wandmontage an einer               Kurzschlussgefahr!
massiven, glatten Steinwand benö-        Wichtig: Über der Wandhalterung
tigen Sie folgendes Material (nicht im   muss ein Raum von 12 cm frei sein,
Lieferumfang enthalten):                 damit Sie die MUSICSTATION auf die
• 3 Dübel (ø 6 mm)                       Wandhalterung schieben können!
• 3 Schrauben, 5 × 40 mm,                1. Nehmen Sie die Wandhalterung
   Schraubenkopf ø 8-9,5 mm                 ab: Drücken Sie dazu die beiden
                                            kleinen Hebel nach hinten (vom
                                            Gerät weg) und ziehen Sie die
                                            Wandhalterung nach unten ab.

                                                       • MUSICSTATION    17
2. Halten Sie die Wandhalterung an      Schutzfolie
   die gewünschte Montagestelle
                                        Bei Auslieferung ist das Anzeigefeld
   und markieren Sie durch die drei
                                        mit einer Folie geschützt, die gleich-
   Löcher die Bohrstellen auf die
                                        zeitig als Kurzanleitung dient.
   Wand. Verwenden Sie dazu Zoll-
   stock, Bleistift und Wasserwaage.    So können Sie die Schutzfolie
                                        abziehen:
                                        1. Schalten Sie ggf. die
                                           MUSICSTATION aus.
                                        2. Greifen Sie die Folie am roten
                                           Anfasser unten links und ziehen
                                           Sie die Folie langsam nach schräg
3. Prüfen Sie die Bohrbereiche mit         oben ab.
   einem Metallsuchgerät. Wählen
   Sie gegebenenfalls eine andere
   Stelle für die Montage.
4. Bohren Sie mit einem 6-mm-Stein-
   bohrer an den gekennzeichneten
   Positionen je ein ca. 45 mm tiefes
   Loch.
5. Stecken Sie je einen Dübel (ø 6
   mm) komplett in die Bohrlöcher.
6. Schrauben Sie die Wandhalterung
   mit drei Schrauben an die Wand.
7. Schließen Sie die Netz- und
   Antennenkabel hinten an
   der MUSICSTATION an (siehe
   „Anschluss“ auf der nächsten
   Seite).
8. Setzen Sie die
   MUSICSTATION auf die
   Wandhalterung und
   ziehen Sie sie nach
   unten, bis die beiden
   Hebel hörbar
   einrasten.

18         • MUSICSTATION
Anschluss

    VORSICHT                            – Natürlich können Sie auch eine
                                          aktive Zimmer- oder Dachantenne
Verletzungs-/Beschädigungs-               für DAB/FM an die Antennen-
gefahr!                                   buchse (20) anschließen.
– Verlegen Sie die Kabel so,            – Über einen Antennenadapter
  dass sie keine Stolperfallen            können Sie die MUSICSTATION
                                          auch mit einem Kabelanschluss
  bilden.                                 verbinden, doch ist nicht in allen
Blitzschlaggefahr!                        Netzen der Empfang von DAB+
                                          möglich. Erkundigen Sie sich bei
– Falls Sie eine Außen- oder
                                          Ihrem Kabelanbieter.
  Dachantenne verwenden,
  achten Sie unbedingt auf              Analoge Quelle
  entsprechenden Blitzschutz            An die Buchse AUX IN (22) können
  der Antennenanlage.                   Sie ein Quellgerät mit analogem Ton
                                        anschließen (z. B. TV-Gerät). Dafür
Antenne                                 benötigen Sie ein Stereokabel mit
                                        3,5-mm-Klinkenstecker.
Die mitgelieferte Wurfantenne (4)
können Sie für den Empfang von                                        (22)
DAB+ und FM (UKW) verwenden.                               AUX IN

                                                          HEADPHONE
                                                                      (23)
  (4)
                                                           USB

1. Stecken Sie die Antenne in die
   Antennenbuchse (20), und schrau-
   ben Sie die Überwurfmutter fest.     Kopfhörer
                                        An die Buchse HEADPHONE (23)
                                        können Sie Stereo-Kopfhörer mit
    POWER

       220-240V-50Hz
         80WATTS

                                (20)    einem 3,5-mm-Klinkenstecker
                                        anschließen.
2. Rollen Sie die Wurfantenne ganz      Beim Anschließen eines Kopfhörers
   aus und verändern Sie die Position   werden die Lautsprecher automa-
   so lange, bis der Empfang bei DAB    tisch ausgeschaltet.
   und FM am besten ist.
3. Fixieren Sie anschließend das lose
   Ende.

                                                       • MUSICSTATION        19
Stromversorgung
1. Stecken Sie den kleinen Stecker
   des mitgelieferten Netzkabels (3)   POWER

                                          220-240V-50Hz
                                            80WATTS

   in die Buchse POWER (19).

                                                     POWER

     (3)
                                                          220-240V-50Hz
                                                            80WATTS
                                                                                  (19)
2. Verbinden Sie das Netzkabel mit
   einer Netzsteckdose.
   Im Anzeigefeld (15) erscheint der
   Schriftzug „TEUFEL“. Anschließend
   schaltet die MUSICSTATION in den
   Ruhezustand (Standby).

Ein- und Ausschalten                                                      1   2    3   4   5

– Mit der Taste (5)/(45) schalten
  Sie die MUSICSTATION ein bzw. in
  den Ruhezustand.
• Beim ersten Einschalten wird der     (5)                                                              (15)
  Einrichtungsassistent gestartet
  (siehe nächste Seite).
• Nach dem Einschalten werden                               (45)
  die zuletzt aktive Audioquelle und
  Lautstärke eingestellt.
• Empfängt die MUSICSTATION 20
  Minuten lang kein Audiosignal,
  schaltet sie automatisch in den                                                              SELECT

  Ruhezustand.

20         • MUSICSTATION
Einrichtungsassistent

Beim ersten Einschalten oder nach    1. Wenn im Anzeigefeld (15) „Einrich-
dem Zurücksetzen auf Werkseinstel-      tungsassistent – Jetzt ausführen?“
lungen benötigt die MUSICSTATION        erscheint, wählen Sie „JA“ mit dem
einige Angaben zum Netzwerk.            Sensorregler (10) und drücken Sie
Diese Angaben machen Sie in der         auf die Mitte des Sensorreglers.
Teufel Remote App (siehe Seite 23)   2. Als nächstes entscheiden Sie,
oder im Einrichtungsassistenten:        ob Sie die Einrichtung in der
– Zur Auswahl von Menüpunkten           Teufel Remote App oder am Gerät
  und zum Einstellen der Parameter      vornehmen möchten.
  drehen Sie den Sensorregler (10)      • Wählen Sie „APP“, wenn Sie
  oder Sie benutzen die Tasten            die Einrichtung komfortabel
     (43) und (41).                       mit der Teufel Remote App auf
– Zum Bestätigen drücken Sie auf          Ihrem Smartphone oder Tablet
  die Mitte des Sensorreglers (10)        vornehmen möchten. Folgen Sie
  oder die Taste    (29).                 den Anweisungen auf dem Bild-
– Mit der Taste (11) oder (42)            schirm und auf Seite 23.
  kommen Sie jeweils einen Schritt      • Ansonsten wählen Sie „GERÄT“
  zurück.                                 und fahren wie folgt fort:
                                     3. Stellen Sie das Anzeigeformat für
                                        die Uhr ein: 12 Stunden (mit AM/
                                        PM) oder 24 Stunden.
                                     4. Wählen Sie, wie die Uhr gestellt
                                        werden soll:
                                        • über DAB-Radio;
   (11)       (10)                      • über FM-Radio (RDS);
                                        • über das Internet – hier geben Sie
                                          im nächsten Schritt die Zeitzone
                                          und Sommer-/Winterzeit ein;
                                        • kein Update – hier geben Sie
                                          Datum und Uhrzeit ein.
     (43)                            5. Mit der Einstellung „Netzwerkver-
                                        bindung beibehalten“ bestimmen
     (42)         SELECT    (28)        Sie, ob die MUSICSTATION im
                                        Standby das WLAN ausschaltet
     (41)                   (29)        („NEIN“) oder eingeschaltet lässt

                                                    • MUSICSTATION       21
(„JA“), um über das Netzwerk             Geben Sie das Kennwort ein:
   eingeschaltet werden zu können.          – Mit dem Sensorregler (10)
   Außerdem wird diese Funktion               oder den Tasten (28) (41)
   benötigt, um die Netzwerk-Wieder-             (42) (43) wählen Sie ein
   gabe unterbrechungsfrei nutzen zu          Zeichen aus.
   können.
                                            – Durch Drücken in der Mitte des
6. Wählen Sie nun die Region Ihres            Sensorreglers (10) oder der
   WLAN aus, damit die richtigen              Taste      (29) übernehmen Sie
   Normen angewandt werden.                   das Zeichen oben in die Einga-
7. Die MUSICSTATION sucht nach den            bezeile.
   verfügbaren WLAN-Netzen und zeigt          [ENTF.] löscht das letzte Zeichen,
   diese nach kurzer Zeit als Liste an:       [OK] beendet die Eingabe,
   • [WPS] – zeigt Netze mit Wi-Fi            [ABBR.] bricht den Vorgang ab.
      Protected Setup an. Zu diesen       – Mit WPS:
      ist der Verbindungsaufbau sehr        Hier stehen drei Optionen zur
      einfach per Knopfdruck oder per       Verfügung:
      PIN-Eingabe möglich.                  • Taste drücken – starten Sie an
   • [Neuer Suchlauf] – startet eine          Ihrem WLAN-Zugang (Router)
      neue Suche.                             den Verbindungsaufbau per
   • [Manuelle Konfig] – mit diesem           WPS, und drücken Sie binnen
      Menüpunkt geben Sie alle Daten          2 Minuten an der MUSICSTATION
      selbst ein – nur für spezielle          die Mitte des Sensorreglers (10)
      Anwendungen gedacht.                    oder die Taste      (29).
8. Wählen Sie Ihr WLAN-Netz aus             • PIN – die MUSICSTATION zeigt
   dieser Liste aus.                          einen Code an. Geben Sie
                                              diesen Code an Ihrem WLAN-
9. Nun wählen Sie die Art des Verbin-
                                              Zugang (Router) ein.
   dungsaufbaus:
                                            • WPS überspringen – hiermit
– Mit Kennwort (WPA/WPA2):
                                              geben Sie wie zuvor beschrieben
    Passwort:                                 das Kennwort ein.
                                          Die MUSICSTATION stellt nun eine
     0 1   2   3   4   5   6   E N T F.
     7 8   9   .   _   -   @              Verbindung zum WLAN her und
                                 OK
     ,     a   b   c   d   e   ABBR.
                                          meldet dann kurz „Verbunden“.
     f g   h   i   j   k   l              – Drücken Sie zum Abschluss auf die
     mn    o   p   q   r   s
                                            Mitte des Sensorreglers (10).
                                          Damit ist der Einrichtungsassistent
                                          beendet. Die MUSICSTATION zeigt
                                          das Hauptmenü.

22         • MUSICSTATION
Die Teufel Remote App

Mit der Teufel Remote App             Nach der Einrichtung können Sie in
können Sie viele Funktionen Ihrer     der Teufel Remote App die Wiederga-
MUSICSTATION komfortabel über Ihr     bequelle der MUSICSTATION wählen
Smartphone oder Tablet steuern.       und steuern, die Lautstärke regu-
Laden Sie die App hier:               lieren und bequem Musik auswählen.

               Teufel Remote App
               im Apple App Store

               Teufel Remote App
               im Google Play Store

Wählen Sie Ihr                        Auch für die
Gerät aus der                         Teufel Remote App
Liste, um auf                         können Sie
die Quellen und                       Einstellungen
Einstellungen                         vornehmen sowie
zugreifen zu                          nach Updates für
können.                               die MUSICSTATION
Oder tippen Sie                       suchen und instal-
unten auf „Audio-                     lieren.
system einrichten“,
um Ihr Gerät
einzurichten.
Starten Sie den Einrichtungsassis-
tenten auf der MUSICSTATION und       Mit diesem Link
folgen Sie den Anweisungen auf dem    erfahren Sie
Bildschirm.                           mehr über die
                                      Teufel Remote App:
                                      https://teufel.de/remote-app

                                                    • MUSICSTATION    23
Bedienung

     Alle wichtigen Funktionen der               DAB+ Radio: digitaler Rund-
     MUSICSTATION können Sie auch                funkempfang (siehe „DAB/
mit der Teufel Remote App steuern                DAB+“ auf Seite 38)
(siehe Seite 23).
                                                 FM Radio: analoger Rund-
                                                 funkempfang (siehe „FM
Quelle wählen                                    (UKW)“ auf Seite 40)
– Mit der Taste (9) rufen Sie das
  Quellen-Menü auf: Hier werden                  CD-Betrieb (siehe
  die Quellen als Symbole auf dem                Seite 49)
  Anzeigefeld (15) dargestellt.                  Bluetooth®: digitale Quelle
– Wählen Sie die gewünschte Quelle               per Funk (siehe Seite 46)
  mit dem Sensorregler (10) und                  Aux In: analoge Quelle über
  drücken Sie kurz auf die Mitte des             die Buchse AUX IN (22)
  Sensorreglers.                                 (siehe Seite 51)
– Auf der Fernbedienung wählen Sie      Im Anzeigefeld (15) wird die gewählte
  die Quelle direkt mit den Quellen-    Quelle angezeigt.
  tasten (30) bis (34) und (37) bis
                                        – Sie können die Quelle auch im Menü
  (40).
                                          „Quelle (Source)“ wählen.
         Internet Radio: Empfang
         weltweiter Radiosender          (15)                       (9) (10)
         über das Internet (siehe
         Seite 34)
         Amazon Music: ein Musik-
         streaming-Dienst (siehe
         Seite 52)
         Spotify: ein Musikstreaming-
         Dienst (siehe Seite 52)
         USB/Netzwerk: abspielen
                                        (40)                              (30)
         von USB-Speichern und
         von UPnP-/DLNA-Quellen
                                        (39)                              (31)
         über das Netzwerk (siehe       (38)                              (32)
         Seite 42)                                                        (33)
                                        (37)                              (34)
                                                    1     2     3

24         • MUSICSTATION
Übersicht der Quellen-Untermenüs
Internet Radio                Meine Favoriten
                              Örtlich Deutschland         Sender
Zuletzt gehört                                            suchen
                              Sender
Senderliste               >
                              Podcasts                    Podcasts
                              Meine gespeicherten         suchen
Amazon Music                  Sender
                              Hilfe
Das Untermenü wird von
Amazon gestellt.

Spotify
(kein spezielles Untermenü)

USB und Netzwerk
Gemeinsame Medien         >   Liste der Media-Server
USB                       >
Wiedergabeliste           >   USB-Dateiliste
Wiederholen: AUS
                              Titel der Wiedergabeliste
Zufällig: AUS
Wiedergabeliste leeren
Server aussortieren
                              Liste der verfügbaren Stationen
DAB                           Liste der Frequenzbereiche (Blöcke)
Senderliste               >
Vollständiger Suchlauf        DRC stark
Manuell einstellen        >   DRC schwach
Sender aussortieren           DRC aus
DRC Dynamikkontrolle      >
Senderreihenfolge         >   Alphabetisch
                              Ensemble
                              Verfügbarkeit
FM
Suchlauf-Einstellungen        Nur Sender mit starkem Signal? Ja/Nein
Stereo-Einstellung
                              Nur Mono? Ja/Nein

CD
Zufällig (ein/aus)
Wiederholen (ein/aus)

Bluetooth
Bluetooth® koppeln
BT Geräte-Liste löschen

AUX-Eingang
(kein spezielles Untermenü)

                                          • MUSICSTATION            25
Lautstärke einstellen                    Stereo-Verbreiterung
– Lautstärke erhöhen: Den Sensor-        DYNAMORE® ist eine Technik, die den
  regler (10) im Uhrzeigersinn drehen    Abstand zwischen den Frontlautspre-
  bzw. Taste + (26) drücken.             chern akustisch breiter erscheinen
– Lautstärke verringern: Den Sensor-     lässt. Dadurch wird ein beeindru-
  regler (10) gegen den Uhrzeiger-       ckender, räumlicher und breitgefäch-
  sinn drehen bzw. Taste – (26)          erter Klang erzeugt.
  drücken.                               – Mit der Taste (14)/(27) schalten
Während der Einstellung wird der           Sie die Stereo-Verbreiterung ein
aktuelle Wert im Anzeigefeld (15) als      und aus.
Zahl und als Grafik angezeigt.
     Die Lautstärkeeinstellung eines
     externen Zuspielers hat oft
auch Einfluss auf die Lautstärke der
MUSICSTATION.

Stummschaltung
(Mute)                                    (15) (14)               (9) (10)
– Mit der Taste (25) schalten Sie
  den Ton aus.
  Im Anzeigefeld (15) erscheint in der
  Statuszeile das Symbol .
– Ton wieder einschalten:
  Taste (25) erneut drücken oder
  Lautstärke ändern.                                                    (25)
– Durch Drücken der Taste      (17)
  können Sie den Ton ebenfalls aus-                                     (26)
  und einschalten. Bei Wiedergabe
  von CD, Bluetooth® und USB/
                                                                        (27)
  Netzwerk wird dabei die Wieder-
  gabe angehalten, bei allen anderen
  Quellen wird nur der Ton ausge-
  schaltet.
                                                         SELECT

Klang
Den Klang (Bässe und Höhen) stellen
                                                                        (29)
Sie im Menü „Klangregelung“ ein
(siehe Seite 31).

26         • MUSICSTATION
Das Menü

Über das Menü stellen Sie die Funkti-
onen Ihrer MUSICSTATION ein.
Viele Parameter können Sie auch
in der Teufel Remote App einstellen
(siehe Seite 23).
Das Menü wird auf dem Anzeige-
feld (15) dargestellt.
– Zum Aufrufen des Menüs drücken
   Sie kurz die Taste (12)/(44). Sie
   kommen damit in das Untermenü
   der aktiven Quelle.
   In jedem dieser Untermenüs gibt
   es direkte Verweise zu den Menüs
   „Quelle (Source)“ und „Systemein-
   stellungen“.
                                          (12) (11)            (10)
– Zur Auswahl von Menüpunkten
   und zum Einstellen der Parameter
   drehen Sie den Sensorregler (10)
   oder Sie benutzen die Tasten
      (43) und (41).
– Zum Bestätigen drücken Sie auf        (44)
   die Mitte des Sensorreglers (10)     (43)
   oder die Taste     (29).
– Mit der Taste (11) oder (42)          (42)          SELECT          (28)
   kommen Sie jeweils einen Schritt
   zurück.                              (41)                          (29)
• Nach 30 Sekunden ohne Betäti-
   gung schaltet die MUSICSTATION in
   den Normalbetrieb zurück.
Auf der nächsten Seite finden Sie
eine Übersicht des Menü-Systems.
Auf den Folgeseiten werden alle
Menüpunkte beschrieben.

                                               • MUSICSTATION           27
Quelle (Source)
     Internet Radio
     Amazon Music
     Spotify
     USB/Netzwerk
     DAB
                                   Wecker
     FM                            Wecker 1: Ein [06:30]
     CD                            Wecker 2: Aus [00.00]
     Bluetooth
     AUX-Eingang
     Standby Aktivierung
     Wecker
     Systemeinstellungen       >

                                   Normal
                                   Meine Klangregelung
                                   Meine Einstellungen        >

                                   Geringe Qualität
                                   Normale Qualität
     Systemeinstellungen           Hohe Qualität
     Klangregelung             >   Netzwerkassistent
     Audiostream Qualität          WPS Setup
     Netzwerk                  >   Einstellungen anzeigen
     Zeit/Datum                >   WLAN-Region             >
     Sprache                   >   Manuelle Einstellungen
     Werkseinstellung              NetRemote PIN-Setup
     Software Aktualisierung   >   Netzwerkprofil          >
     Service                       Netzw. Einst. Zurück... >
     Einrichtungsassistent         Verbunden bleiben?
     Info
     Datenschutzerklärung          Zeit/Datum
     Hintergrundbeleuchtung    >   Zeit Aktualisierung        >
                                   Format
                                   Zeitzone einstellen        >
                                   Sommer-/Winterzeit

                                   English
                                   Deutsch

                                   Auto-Aktualisierung
                                   Jetzt überprüfen

                                   Standby-Zeit vor Dimmen
                                   Helligkeit Eingeschaltet
                                   Helligkeit Standby

28       • MUSICSTATION
Aus
                               Täglich
                               Einmal
 Aktiviert:                    Wochenende
 Uhrzeit: SS:MM                Werktags
 Datum: (Nur bei „Aktiviert:
 Einmal“) TT:MM:JJJJ           Summer
 Quelle (Source):              Internet Radio
 Programm:                     DAB
 Lautstärke: 0-32              FM
 Speichern                     CD

                               (nicht bei Summer und CD)
                               Zuletzt gehört
                               Favoriten 1-30

Bass (–10 bis +10)
Höhen (–10 bis +10)

Aktualisiere Zeit von DAB
Aktualisiere Zeit von FM
Aktualisiere Zeit von NET
Keine Aktualisierung

Stundenformat [12] [24]

                                                       • MUSICSTATION   29
Menü Quelle (Source)                    • Datum/Uhrzeit;
In diesem Menü wählen Sie die           • Quelle (Source): Summer, Internet-
Quellen nach ihrem Namen aus.              Radio, DAB, FM, CD;
Zusätzlich finden Sie in diesem Menü    • Programm: (nicht bei Quelle
die beiden folgenden Punkte:               „Summer“ oder „CD“)
                                           Zuletzt gehört,
Standby Aktivierung                        Favoriten 1-30;
Mit dieser Funktion schaltet sich die   • Lautstärke.
MUSICSTATION nach einer vorgege-        Damit können Sie sich z. B. an Werk-
benen Zeit aus.                         tagen um 7.00 Uhr mit FM-Radio auf
1. Wählen Sie im Menü „Quelle           Lautstärke 9 wecken lassen.
   (Source)“ den Punkt „Standby         – Nach dem Einstellen der Weck-
   Aktivierung“. Im Anzeigefeld (15)       zeit wählen Sie zum Aktivieren
   erscheint der Hinweis „Schlafmodus      der Weckfunktion den untersten
   aus“.                                   Menüpunkt „Speichern“.
2. Stellen Sie mit dem Sensor-          Ein aktiver Wecker wird bei eingeschal-
   regler (10) oder den Tasten (43)     tetem Gerät durch ein Glockensymbol
   und (41) die gewünschte Zeit bis     „ “ im Anzeigefeld (15) angezeigt.
   zum Ausschalten von 15 bis 60        Im Standby wird auch die Weckzeit
   Minuten in Schritten zu 15 Minuten   angezeigt.
   ein.                                 – Im Standby schalten Sie an der
   Die Einstellung „Schlafmodus aus“       Fernbedienung durch kurzes
   schaltet die Funktion aus.              Drücken der Taste (12)/(44) die
3. Zum Bestätigen drücken Sie auf die      Wecker nacheinander ein und aus.
   Mitte des Sensorreglers (10) oder    – Durch langes Drücken der Taste
   die Taste     (29).                       (12)/(44) kommen Sie im
   In der Statuszeile erscheint eine       Standby direkt in das Menü
   Mondsichel mit der verbleibenden        „Wecker“.
   Zeit: 1 5
                                        Bei Erreichen der Weckzeit schaltet
Nach Ablauf der eingestellten Zeit      sich die MUSICSTATION ein und
schaltet die MUSICSTATION in den        gibt die gewünschte Quelle wieder.
Ruhezustand (Standby).                  Im Anzeigefeld blinkt das Glocken-
                                        symbol.
Wecker
                                        – Zum Abschalten des Weckers
Die Weckfunktion bietet Ihnen zwei         drücken Sie auf die Mitte des
Weckzeiten mit diesen Einstellungen:       Sensorreglers (10) oder die Taste
• Aktiviert: aus, täglich, einmal,             (29).
  Wochenende, Werktage;

30         • MUSICSTATION
Menü System-                           Netzwerk
einstellungen                          In diesem Menü bestimmen Sie
                                       manuell die Parameter der WLAN-
Klangregelung                          Verbindung. Nur für Fachleute.
Hier stellen Sie den Klang ein:        Netzwerkassistent
• Normal: unveränderter Klang          Der Netzwerkassistent zeigt die
                                       verfügbaren WLAN-Netze in einer
• Meine Klangeinstellung: Damit
                                       Liste an, aus der Sie Ihr Netzwerk
  aktivieren Sie Ihre Einstellungen.
                                       wählen. Er ist Teil des Einrichtungs-
• Meine Einstellung: Hier können       assistenten und auf Seite 22 ab
  Sie Bässe und Höhen im Bereich       Schritt 6 beschrieben.
  von -10 db (absenken) bis +10 dB
                                       WPS Setup
  (anheben) einstellen.
  Nach dem Ändern bestätigen Sie       Verbindet die MUSICSTATION durch
  die neuen Werte mit „Ja“.            Drücken der WPS-Taste am Router
                                       mit dem Netzwerk.
Audiostream Qualität                   Einstellungen anzeigen
Hier legen Sie die Tonqualität für     Zeigt die Parameter der aktuellen
Übertragungen aus dem Internet fest.   WLAN-Verbindung an.
Je höher die Qualität, umso größer     WLAN-Region
ist die übertragene Datenmenge.
                                       Stellen Sie hier ein, in welcher Region
Mögliche Einstellungen: geringe,
                                       die MUSICSTATION betrieben wird,
normale, hohe Qualität.
                                       damit die richtigen Normen ange-
Sie sollten möglichst die hohe         wendet werden.
Qualität benutzen. Nur falls es
                                       Manuelle Einstellungen
Aussetzer bei der Wiedergabe gibt,
oder Sie auf den Datenverbrauch        In diesem Menü können Sie alle
achten müssen, schalten Sie auf eine   nötigen Daten einer WLAN-Verbin-
der niedrigeren Stufen.                dung manuell eingeben.
                                       NetRemote PIN-Setup
                                       Hiermit legen Sie die vierstellige
                                       PIN fest, die für den Zugang zur
                                       Web-Oberfläche nötig ist (siehe
                                       „Das Radioportal“ auf Seite 37).
                                       Werkseinstellung: „1234“.

                                                      • MUSICSTATION       31
Netzwerkprofil                           Format
Die MUSICSTATION speichert die           Hier stellen Sie das Anzeigeformat für
letzten vier WLAN-Verbindungen, um       die Uhr ein: 12 Stunden (mit AM/PM)
sich bei Standortwechseln automa-        oder 24 Stunden.
tisch wieder zu verbinden. In diesem     Nur bei Update über Internet:
Menü können Sie diese WLAN-Verbin-
                                         • Zeitzone einstellen
dungen anzeigen und gezielt löschen.
                                           Wählen Sie Ihre Zeitzone aus der
Netzw.Einst.Zurücksetzen                   Liste.
Hiermit löschen Sie alle gespei-         • Sommer-/Winterzeit
cherten WLAN-Verbindungsdaten.             Hier schalten Sie die Sommerzeit
Verbunden bleiben?                         ein und aus.
Mit dieser Einstellung bestimmen Sie,
ob die MUSICSTATION im Standby           Sprache
das WLAN ausschaltet („NEIN“) oder       Wählen Sie die Sprache für die
eingeschaltet lässt („JA“). Wählen Sie   Anzeige aus: Deutsch oder English.
„JA“, um die MUSICSTATION über das
WLAN einschalten zu können. Diese        Werkseinstellung
Funktion ist eine Voraussetzung, um      Hiermit löschen Sie alle geänderten
die Netzwerk-Wiedergabe unterbre-        Einstellungen:
chungsfrei nutzen zu können.             Die MUSICSTATION startet neu und
                                         stellt dabei die Werkseinstellungen
Zeit
                                         wieder her.
Zeit/Datum
Hier stellen Sie Datum und Uhrzeit       Software Aktualisierung
manuell ein.                             Auto-Aktualisierung
Zeit Aktualisierung                      Hiermit schalten Sie das automa-
Hier bestimmen Sie, wie die Uhr auto-    tische Aktualisieren der Firmware-
matisch gestellt werden soll:            Version ein und aus.
  • über DAB-Radio;                      Jetzt überprüfen
  • über FM-Radio (per RDS);             Hiermit prüft die MUSICSTATION
  • über das Internet – hier geben       sofort, ob es eine neue Firmware-
     Sie im nächsten Schritt die Zeit-   Version gibt.
     zone und Sommer-/Winterzeit
     ein;                                HINWEIS
  • keine Aktualisierung – hier          Beschädigungsgefahr!
     geben Sie Datum und Uhrzeit
                                         – Während eines Updates darf
     manuell ein.
                                           die MUSICSTATION nicht vom
                                           Strom getrennt werden!

32         • MUSICSTATION
Service
Nur für Service: Hiermit wird die
MUSICSTATION in den DFU-Modus
versetzt.
Zum Beenden des DFU-Modus
trennen Sie die MUSICSTATION kurz-
zeitig vom Stromnetz.

Einrichtungsassistent
Hiermit starten Sie den Einrichtungs-
assistenten (siehe Seite 21).

Info
Zeigt die Versionen der System-
programme und die ID der
MUSICSTATION.

Datenschutz
Hier finden Sie den Link zur Daten-
schutzerklärung.

Hintergrundbeleuchtung
Hier stellen Sie die Helligkeit des
Anzeigefeldes ein.
Standby Zeit vor Dimmen – Dauer
der Beleuchtung im Standby:
Immer ein („Kein Dimmen“) oder
ausschalten nach 10–180 Sekunden.
Helligkeit Eingeschaltet – Hell,
Mittel, Dunkel
Helligkeit Standby – Mittel, Dunkel,
Aus

                                        • MUSICSTATION   33
Internet-Radio

Die MUSICSTATION kann über das               Sender wählen
Internet Tausende von Radiosendern
                                             – Mit der Taste (12)/(44) rufen
und Podcasts aus der ganzen Welt
                                               Sie das Untermenü des Internet-
empfangen.
                                               Radios auf:
Voraussetzung: Internetzugang.
                                             Zuletzt gehört – hier sind die zuletzt
Zum Empfang des Internet-Radios              gehörten Sender aufgelistet.
fordert die MUSICSTATION beim
                                             Senderliste – hier finden Sie die
„Frontier Nuvola Smart Radio“ eine
                                             verschiedenen Listen des Portals,
Liste der verfügbaren Stationen an,
                                             inklusive Ihrer Favoriten.
die bereits in verschiedene Kategorien
unterteilt ist (z. B. Pop, Jazz, Country).   Die Portal-Listen werden regelmäßig
                                             aktualisiert und können sich daher
Wenn Sie eine Station auswählen,
                                             ändern.
verbindet sich die MUSICSTATION
über das Internet direkt mit dem
Sender.
Außerdem können Sie sich auf
diesem Portal registrieren, um eine
eigene Liste favorisierter Sender
zusammenzustellen und diese auf Ihr
                                             (44)
Gerät oder auch auf mehrere Geräte
herunterzuladen (siehe Seite 37).            (43)
– Drücken Sie die Taste (31),
– oder drücken Sie mehrfach die Taste
     (9) bis „Internet Radio“ im Anzei-      (42)             SELECT           (28)
   gefeld (15) erscheint und drücken
   Sie dann auf die Mitte des Sensor-
   reglers (10),                                                               (29)
                                             (41)
– oder wählen Sie „Internet Radio“ im
   Menü „Quelle (Source)“ aus.
                                                                               (31)
                           (9)

     (15)           (12) (11)      (10)

34          • MUSICSTATION
In der Senderliste gibt es bei             Wiedergabe
„Sender“ und bei „Podcasts“ eine
                                           – Wählen Sie aus einer der Listen
Suchfunktion:
                                             den gewünschten Sender mit dem
1. Wählen Sie im jeweiligen Menü             Sensorregler (10) oder den Tasten
   „Sender suchen“.                             (41) und (43).
     Sender                                – Drücken Sie auf die Mitte des
                                             Sensorreglers (10) oder die Taste
     0   1 2 3   4 5 6    E N T F.               (29). Nach kurzer Ladezeit
     7   8 9     A BC       OK
     D   E F G   H I J                       beginnt die Wiedergabe.
                          ABBR.
     K   L MN    OPQ                       – Mit den Tasten (41) und (43)
     R   S T U   VWX                         kommen Sie wieder zur vorhe-
2. Mit dem Sensorregler (10)                 rigen Liste und können dort einen
   oder den Tasten (28) (41)                 anderen Sender auswählen.
     (42) (43) wählen Sie ein              – Durch mehrfaches Drücken der
   Zeichen aus.                              Taste (11) oder (42) kommen
3. Durch Drücken in der Mitte des            Sie jeweils in die übergeordnete
   Sensorreglers (10) oder der Taste         Liste zurück.
      (29) übernehmen Sie das
   Zeichen oben in die Eingabezeile.           Internet Radio       18:36
   [ENTF.] löscht das letzte Zeichen,          Sendername
   [OK] beendet die Eingabe,
                                                 Sender-     Radiotext
   [ABBR.] bricht den Vorgang ab.
                                                  logo
  Die MUSICSTATION sucht nun nach
  Sendern, deren Name den Suchbe-
  griff enthält und zeigt diese in einer
  Liste an.
– Falls der von Ihnen gesuchte
  Sender in keiner Liste zu finden
  ist, können Sie Sender über das
  Radioportal hinzufügen, die dann
  in der Liste „Meine hinzugefügten
  Radiosender“ erscheinen (siehe
  „Das Radioportal“ auf Seite 37).

                                                           • MUSICSTATION   35
Senderspeicher                                  Stationstasten
Im Internet-Radio-Betrieb stehen                Mit den Stationstasten 1-5 (6)/(35)
Ihnen 30 Senderspeicher zur Verfü-              können Sie die Senderspeicher
gung, die Sie unabhängig vom Radio-             1-5 einfach mit einem Tastendruck
portal (siehe Seite 37) im Gerät                belegen und aufrufen:
speichern können:                               – Zum Speichern des aktuell einge-
1. Zum Speichern des aktuell einge-               stellten Senders drücken Sie die
   stellten Senders drücken Sie die               gewünschte Stationstaste so
   Taste (7)/(36) so lange, bis                   lange, bis die Meldung „Sender
   das Menü „Sender speichern“ im                 gespeichert“ im Anzeigefeld
   Anzeigefeld (15) erscheint.                    erscheint.
2. Wählen Sie den gewünschten                   – Zum Abrufen drücken Sie im
   Senderspeicher mit dem Sensor-                 Internet-Radio-Betrieb kurz die
   regler (10) oder den Tasten (41)               gewünschte Stationstaste.
   und (43).
3. Drücken Sie auf die Mitte des                (43)
   Sensorreglers (10) oder die Taste
      (29).
                                                                 SELECT
Damit ist der Sender gespeichert.
1. Zum Abrufen drücken Sie kurz die
   Taste (7)/(36). Im Anzeigefeld                                                     (29)
                                                 (41)
   erscheint das Menü „Voreinstel-
   lung abrufen“.
2. Wählen Sie den gewünschten
   Senderspeicher mit dem Sensor-
   regler (10) oder den Tasten (41)
   und (43).
                                                             1     2       3
3. Zum Abrufen des Senders drücken
   Sie auf die Mitte des Sensorreglers                                                (35)
   (10) oder die Taste    (29).                              4     5                  (36)
                                                                 PRESETS

                     (6)           (7)   (15)                                  (10)

             1   2    3    4   5

36         • MUSICSTATION
Das Radioportal                         3. Registrieren Sie sich auf dem
                                           Radioportal. Dazu benötigen Sie:
Über das Portal „Frontier Nuvola
Smart Radio“ können Sie Ihre               • den Zugriffscode
Favoriten organisieren, neue Radio-        • Ihre E-Mail-Adresse
stationen hinzufügen und Stationen         • ein neues Kennwort
direkt auf Ihrem PC abspielen.
                                        Falls Sie bereits auf dem Radio-
Voraussetzung für die                   portal registriert sind und diese
MUSICSTATION: Internetzugang.           MUSICSTATION als weiteres Gerät
Rufen Sie mit Ihrem Internetbrowser     hinzufügen möchten, melden Sie sich
diese Adresse auf:                      mit Ihren Benutzerdaten an und rufen
http://nuvola.link/sr                   Sie „Geräte“ auf. Dort können Sie
                                        weitere Geräte hinzufügen, wofür Sie
                                        wieder den Zugriffscode des Geräts
                                        benötigen.
                                        Anschließend können Sie Ihre Favo-
                                        riten auf alle angemeldeten Geräte
                                        synchronisieren.

Zur Registration auf dieser Seite
benötigen Sie einen Zugriffscode, der
von Ihrer MUSICSTATION erzeugt wird
und nur wenige Minuten gültig ist:
1. Wählen Sie im Menü „Internet
   Radio“ die Punkte Senderliste ->
   Hilfe -> Zugriffscode erhalten.
        Hilfe
    Registrieren
    http://nuvola.link/sr
    Code: ABCD123
    10 Minuten gültig

2. Notieren Sie den siebenstelligen
   Code.

                                                      • MUSICSTATION     37
Radio-Betrieb

Die MUSICSTATION ist mit einem                      DAB/DAB+
Radio für DAB/DAB+ und FM/UKW
                                                    – Drücken Sie die Taste     (32),
ausgestattet.
                                                    – oder drücken Sie mehrfach die Taste
• DAB: Empfang von digitalen Radio-
                                                         (9) bis „DAB Radio“ im Anzeige-
  sendern im Band III von 174,928
                                                      feld (15) erscheint und drücken Sie
  bis 239,200 MHz (Block 5A bis 13F).
                                                      dann auf die Mitte des Sensorreg-
• FM: Empfang von analogen                            lers (10),
  Radiosendern im UKW-Bereich von
                                                    – oder wählen Sie „DAB“ im Menü
  87,5 bis 108 MHz, RDS-Betrieb ist
                                                      „Quelle (Source)“ aus.
  möglich.
                                                    Wenn die Senderliste leer ist (z. B.
                                                    bei Inbetriebnahme) sucht die
                                                    MUSICSTATION nun nach Radiosen-
                                                    dern im Bereich DAB/DAB+. Diese
 (44)                                               Suche können Sie auch jederzeit
 (43)                                               über das Menü mit „Vollständiger
                                                    Suchlauf“ starten.
                                                    Ansonsten startet die Wiedergabe
 (42)                 SELECT
                                                    mit dem zuletzt gehörten Sender.
                                                    – Mit den Tasten (18)/ (16)
                                                      springen Sie zum jeweils vorhe-
 (41)                                                 rigen/nächsten Sender in der Liste.
                                                    – Durch Drücken der Tasten (41)
                                                      oder (43) kommen Sie wieder
                                          (32)        zur vorherigen Liste und können
                                                      dort einen anderen Sender
                                                      auswählen.

             1    2     3      4    5

                 (18)              (16)          (15)          (9)   (12) (11)    (10)

38         • MUSICSTATION
– Durch mehrfaches Drücken der        Senderreihenfolge
  Taste (11) oder (42) kommen         Hiermit sortieren Sie die Senderliste:
  Sie jeweils in die übergeordnete
                                      • Alphanumerisch – nach dem
  Liste zurück.
                                        Sendernamen
– Mit der Taste (12)/(44) rufen Sie
                                      • Ensemble – nach den Sender-
  das Untermenü des DAB-Radios
                                        gruppen
  auf:
                                      • Verfügbarkeit – Die schwach oder
Senderliste                             gar nicht empfangbaren Sender
                                        werden an das Ende der Liste
Hier werden alle gefundenen Sender
                                        gestellt.
aufgeführt.

Vollständiger Suchlauf
Löscht die Senderliste und baut sie
neu auf. Das kann nach einem Stand-
ortwechsel nötig sein.

Manuell einstellen
Hiermit können Sie Frequenzbereiche
(Blöcke) manuell zur Senderliste
hinzufügen.

Sender aussortieren
Mit dieser Funktion löschen Sie
Sender aus der Senderliste, deren
Signal für einen störungsfreien
Empfang zu schwach ist. Das kann
nach einem Standortwechsel nötig
sein.

DRC
Einige Sender bieten eine Dyna-
mikkontrolle (Dynamic Range
Compression) an. Damit werden
leise Passagen angehoben, laute
Passagen abgeschwächt. Das kann
beim Hören in lauter Umgebung hilf-
reich sein. Mögliche Einstellungen:
aus, stark, schwach.

                                                     • MUSICSTATION      39
Sie können auch lesen