Nachhaltigkeitsbericht 2019 - www.volksbank-bi-gt.de - Volksbank ...

Die Seite wird erstellt Sarah Schrader
 
WEITER LESEN
Nachhaltigkeitsbericht 2019 - www.volksbank-bi-gt.de - Volksbank ...
Nachhaltigkeitsbericht 2019

www.volksbank-bi-gt.de
Nachhaltigkeitsbericht 2019 - www.volksbank-bi-gt.de - Volksbank ...
2            Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Inhalt

                                                                                                     25
3       Editorial                                             22       Unsere Mitarbeiter

4       Region und Gesellschaft                               23–24    Innovationsmanagement

5–12    Grünes Geschäftsfeld                                  25–26    Modernes Personalmanagement

                                                                                                          17
13–14   Soziale Verantwortung                                 27       Gesundheitsmanagement

15      Unser grüner Abdruck                                  28       Personalentwicklung

16      Kunden und Mitglieder                                 29       Index und Ziele

                                                                                                               9
17–18   Digitalisierung & Kompetenzzentren                    30–31    Index DNK-Kriterien

19      Das genossenschaftliche Prinzip                       32       Ziele

20      Unsere Mitglieder                                     33       Impressum

                                                                                                     13
21      Mitbestimmung
Nachhaltigkeitsbericht 2019 - www.volksbank-bi-gt.de - Volksbank ...
3                Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
                 Editorial

Liebe Leserinnen,
liebe Leser,

der Klimawandel ist für uns alle spürbar, und immer mehr                        Ausschuss zeichnet sich aus durch ein hohes Maß an Kom-
Menschen wollen selbst etwas dagegen tun. Zum Beispiel,                         petenz und Sensibilität, wenn es um die ideale Gestaltung
indem sie ihr Geld umweltbewusst, sozial und ethisch ver-                       des Portfolios geht.
antwortungsvoll anlegen. Nachhaltig eben. Eine Studie
von Union Investment belegt diesen Trend: 2019 erreichte                        Wie es um unsere Transparenz, Verständlichkeit und un-
die Zahl nachhaltig anlegender Investoren ein Rekord-                           seren Service steht, das haben andere beurteilt. In allen
hoch.                                                                           drei Kategorien hat unsere Genossenschaftsbank 2019 den
                                                                                FAIR-PLAY Award „Banken“ erhalten.
Nachhaltigkeit hat in unserer Volksbank eine lange und
gute Tradition. Bereits vor über zehn Jahren haben wir                          Dass kleine Dinge Großes bewegen, erleben wir täglich.
das grüne Geschäftsfeld ins Leben gerufen. Was jetzt den                        Im Crowdfunding zum Beispiel „steckt richtig Musik“. Das
Mainstream erreicht – die ökologisch korrekte Geldanlage                        Potenzial ist hier noch lange nicht ausgeschöpft. In diesem
– galt 2009 als visionär. Rückblickend lässt sich sagen: Wir                    Sinne freuen wir uns auf weitere kreative Projekte.
haben den Nachhaltigkeitstrend in der Finanzbranche mit
gesetzt und vorangetrieben, zusammen mit unserem star-                          Fest steht: In unserer Strategie gehört Nachhaltigkeit zu
ken Verbundpartner Union Investment*.                                           den bestimmenden Zukunftsfaktoren, die weiter an Be-
                                                                                deutung gewinnen werden. Werfen Sie dazu auch gern
Besonders stolz sind wir auf unseren international anle-                        einen Blick in unseren Geschäftsbericht 2019. Wir wissen
genden Mischfonds, den „Volksbank Bielefeld-Gütersloh                           um unsere Verantwortung und werden diesen Weg konse-
NachhaltigkeitsInvest“. 2019 ist er zehn Jahre alt gewor-                       quent weitergehen.
den. Seine Wertentwicklung kann sich sehen lassen: Im
vergangenen Jahr lag sie absolut bei 22,3 Prozent. Ein Be-
weis dafür, dass sich Nachhaltigkeit und Rendite sehr wohl                      Herzlichst
miteinander in Einklang bringen lassen.

Heute profitieren wir davon, dass wir schon über einen
langen Zeitraum eine Fülle von Erfahrungen mit unserem
nachhaltigen Mischfonds sammeln konnten. Unser Anlage-
                                                                                   Michael Deitert         Reinhold Frieling         Ulrich Scheppan
                                                                                                                                                               Der Vorstand der Volksbank Bielefeld-Gütersloh (v. l.) Ulrich Scheppan, Michael Deitert (Vorsitzender) und Reinhold Frieling
                                                                                                                                                               in der Lobby der Bielefelder Volksbank-Zentrale. Im Hintergrund: die Umwelt-Themenwelt "Waldverliebt".

*Union Investment ist eine der größten Fondsgesellschaften in Deutschland und Partner aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken
Nachhaltigkeitsbericht 2019 - www.volksbank-bi-gt.de - Volksbank ...
4           Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Region und
Gesellschaft
5–12    Grünes Geschäftsfeld

13–14   Soziale Verantwortung

15      Unser grüner Abdruck

Region und Gesellschaft         Kunden und Mitglieder          Mitarbeiter   Index und Ziele
Nachhaltigkeitsbericht 2019 - www.volksbank-bi-gt.de - Volksbank ...
5             Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
              Grünes Geschäftsfeld

Unser grüner Daumen
Die Folgen des Klimawandels sind vor der eigenen Haustür erkennbar. Zum
Beispiel im Teutoburger Wald. Dürre, Sturmschäden und Schädlinge wie der
Borkenkäfer haben ihm in den vergangenen Jahren sichtlich zugesetzt. Die
Lage sei so dramatisch wie nie, urteilen Forstleute aus der Region. Die Städte
Bielefeld und Herford haben Mitte 2019 den Klimanotstand ausgerufen, und
auch andere Kommunen in Ostwestfalen wollen den CO2-Verbrauch stark
senken.

Angesichts der rasend schnellen Veränderung um uns herum ist ein regelrechter
„Hype“ um alles entstanden, was mit dem Thema Nachhaltigkeit zu tun hat. Die
Volksbank Bielefeld-Gütersloh hat diesen Trend vor zehn Jahren quasi vorwegge-
nommen. Damals rief die Volksbank das Kompetenzboard Grün ins Leben und
verankerte darüber das Thema Nachhaltigkeit fest in ihrer Unternehmensorgani-
sation – als eine der ersten Banken in der Region Ostwestfalen.

Besonders stolz ist die Volksbank Bielefeld-Gütersloh auf die mittlerweile 10-jäh-
rige Erfolgsgeschichte des Volksbank Bielefeld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest.               Unsere Geburtstagsaktion
Damals wurde der Fonds von der Genossenschaftsbank gemeinsam mit dem
Verbundpartner Union-Investment aufgelegt. Zehn Jahre später, am Stichtag
31.12.2019, lag das Fondsvermögen bereits bei 127,5 Millionen Euro, das heißt
um gut ein Drittel (35,5 Prozent) höher als Ende 2018. Die Wertsteigerung binnen              Zehn Jahre Volksbank Bielefeld-Gütersloh
eines Jahres betrug 22,3 Prozent. Seit seiner Auflage erzielte der Nachhaltigkeit-            Nachhaltigkeitsinvest: Für jeden Neuanleger
sInvest eine positive Wertentwicklung von 59,6 Prozent.                                       des Fonds hatten wir zehn Quadratmeter
                                                                                              Neuanpflanzung im Bielefelder Stadtwald

 +
                                                                                              gefördert.
         NachhaltigkeitsInvest
                                                                                                       Darum setzen wir auf Nachhaltigkeit:
                                                                                                       Film "Unsere nachhaltige Geldanlage"

Region und Gesellschaft          Kunden und Mitglieder             Mitarbeiter       Index und Ziele
Nachhaltigkeitsbericht 2019 - www.volksbank-bi-gt.de - Volksbank ...
6            Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
             Grünes Geschäftsfeld

    Das Weltklima                                                                                                                             Großanleger, die Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen

    positiv beeinflussen
    Immer mehr institutionelle Anle-
    ger und Unternehmen achten bei
    der Geldanlage auf Nachhaltigkeit.
                                            72 Prozent der institutionellen                                                                                                                   72 %
    Das geht aus einer Umfrage unseres      An­leger in Deutschland berück­
    Verbundpartners Union Investment
    hervor, mit dem wir den Volksbank       sichtigten 2019 Nachhaltigkeits­
    Bielefeld-Gütersloh Nachhaltigkeits­
    Invest anbieten.
                                            kriterien bei ihren Entscheidungen –                                                                                            65 %
    Hauptmotive waren die eigenen
                                            ein Rekordwert.                                                                                                  64 %
    Unternehmenswerte und das Ge-
    fühl, Verantwortung zu überneh-                                                                                                                60 %
                                                                                                                                            58 %
    men. Zwei von drei Befragten (67 Prozent) zeigten sich
    überzeugt davon, dass nachhaltige Kapitalanlagen das
    Weltklima positiv beeinflussen können.
    Unter Risiko-Gesichtspunkten sehen 72 Prozent der

                                                                                                Quelle: Union Investment, Stand: Mai 2019
    Befragten nachhaltige Fonds „gleichauf oder sogar im
    Vorteil“ verglichen mit konventionellen Portfolios.

                Zur Nachhaltigkeitsstudie:
                www.union-investment.de

                                                                                                                                            2015    2016       2017          2018               2019

Region und Gesellschaft          Kunden und Mitglieder          Mitarbeiter   Index und Ziele
Nachhaltigkeitsbericht 2019 - www.volksbank-bi-gt.de - Volksbank ...
7          Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
           Grünes Geschäftsfeld

                                                                                                      Klicken Sie sich durch unsere Aktivitäten

Das grüne Geschäftsfeld
                                                                                                                                                  Gründung des Volksbank
                                                                                                                                                  Bielefeld-Gütersloh
           Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh hat sich für ihren eigenen Fonds
                                                                                                                                                  NachhaltigkeitsInvest
           bereits vor zehn Jahren eine strenge Selbstverpflichtung auferlegt.
           Wir orientieren uns bei unserem Nachhaltigkeitsverständnis sowohl
           an den genossenschaftlichen Werten als auch an dem Nachhaltig-
           keitsbegriff des Brundtland-Reports. Dieser Zukunftsbericht der
           Weltkommission für Umwelt und Entwicklung aus dem Jahr 1987
                                                                                                                                    2009
           bringt es zum Ausdruck:

         „Die Menschheit ist zu einer nachhaltigen Entwicklung
           fähig – sie kann gewährleisten, dass die Bedürfnisse der
           Gegenwart befriedigt werden, ohne die Möglichkeiten
           künftiger Generationen zur Befriedigung ihrer eigenen
           Bedürfnisse zu beeinträchtigen.“
           Inzwischen hat sich unser genossenschaftliches Kreditinstitut als füh-
           render Anbieter nachhaltiger Finanzdienstleistungen in Ostwestfalen
           etabliert. Neben dem NachhaltigkeitsInvest wurden in den letzten
           Jahren weitere nachhaltige Produkte entwickelt.
           Seit dem Jahreswechsel 2017/18 fällen wir eigene Anlageentschei-
           dungen immer auch unter ökologischen und ethischen Gesichtspunk-
           ten sowie nach Aspekten der Unternehmensführung (Governance).
                                                                                                        2019
           Das bedeutet auch: Wir prüfen unsere eigenen Anlagen auf Nachhal-
           tigkeit.

Region und Gesellschaft        Kunden und Mitglieder             Mitarbeiter        Index und Ziele
Nachhaltigkeitsbericht 2019 - www.volksbank-bi-gt.de - Volksbank ...
8          Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
           Grünes Geschäftsfeld

Der Anlageausschuss
           Für viele Anleger ist Nachhaltigkeit ebenso wichtig wie die Rendite. Daher haben wir
           das Vermögen unseres weltweiten Mischfonds „Volksbank Bielefeld-Gütersloh Nach-
           haltigkeitsInvest“ bereits in seiner Grundausrichtung ausgewogen strukturiert.

           Wir investieren langfristig und wollen das Vermögen unserer Investoren nachhaltig
           steigern. Kurzfristige Spekulationen sind für uns tabu.

         "Unser Ziel ist es, langfristig für unsere
           Kunden stabile Erträge zu erzielen."
           Was uns einzigartig macht? Zum Beispiel die Ausrichtung unseres Anlageausschusses.
           Er überwacht die strategischen Rahmenbedingungen des Fonds.

           Dem Ausschuss gehören bereichs- und hierarchieübergreifend Spezialisten zum
           ­Thema Nachhaltigkeit und Experten mit dem Schwerpunkt Wertpapiere an. Ge-
            meinsam erarbeiten sie Vorschläge für die Auswahl der Einzeltitel im Fonds. Dazu
            recherchieren die Ausschussmitglieder auch persönlich, sehr intensiv und mit Unter-
            stützung von ISS ESG, einer Ratingagentur für nachhaltige Investments. Zusammen
            mit der genossenschaftlichen Fondsgesellschaft Union Investment fällt schließlich die
            Entscheidung über die endgültige Auswahl.

           Als Genossenschaft verfolgen wir ohnehin Werte wie soziale Verantwortung, Verläss-
           lichkeit und Stabilität. Ganz im Sinn unserer Kunden und Mitglieder.
                                                                                                      Dem Anlageausschuss gehören an (v. l. n. r.): die Spezialisten Treasury Nicole Rüping, Alexander Dresing und Björn Bressel, der
                                                                                                      Bereichsleiter "Rund um die Immobilie" Axel Kirschberger, Larissa Reichelt als Kundenbetreuerin Vermögensmanagement und der
                                                                                                      Bereichsleiter Vermögensmanagement Werner Schönfeld. Es fehlt auf dem Bild Ingo Schneeweis, Regionalleiter Firmenkunden.

Region und Gesellschaft        Kunden und Mitglieder             Mitarbeiter        Index und Ziele
Nachhaltigkeitsbericht 2019 - www.volksbank-bi-gt.de - Volksbank ...
9          Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
           Grünes Geschäftsfeld

     „Nachhaltigkeit ist ein
       Prozess und kein Zustand“
          Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt Bevölkerung, Politik und Finanzwirtschaft gleichermaßen. Nachhal-
          tige Fonds und Mandate verzeichneten im vergangenen Jahr ein Rekordwachstum. Das Thema wirft aber
          auch Fragen auf. Vielen Anlegern ist Nachhaltigkeit heute genauso wichtig wie Rendite. Aber sind Nach-
          haltigkeit und Rendite überhaupt miteinander vereinbar? Und was bedeutet eigentlich "nachhaltig"? Ein
          Gespräch mit Werner Schönfeld und Dr. Henrik Pontzen.

          Herr Schönfeld, Ihre Volksbank war eine der ers-         Dr. Henrik Pontzen: Die Volksbank Bielefeld-Güters­
          ten Banken in Deutschland, die einen nachhaltigen        loh hat die Bedeutung von sozialen und ökologi-
          Misch­fonds aufgelegt haben. Wie kam es dazu?            schen Kriterien bei der Geldanlage früher erkannt als
          Werner Schönfeld: Alles begann 2008 mit einem            andere. Sie zählt daher mit ihrem Fonds zu den Vor-
          Projekt zur strategischen Weiterentwicklung der da-      reitern im Themenfeld.
          maligen Volksbank Gütersloh. Wir hatten das Thema
          Nachhaltigkeit bereits als Fokusfeld identifiziert und   Schönfeld: Transparenz und Kundennähe stehen bei
          beschlossen, ein eigenes „grünes Geschäftsfeld“ auf-     uns im Fokus. Für alle Mitarbeiter soll klar ersichtlich
          zubauen. In diesem Zuge entschieden wir uns auch         sein, warum in welche Unternehmen aus welchen
          dafür, einen nachhaltigen Mischfonds anbieten zu         nachhaltigen und finanzwirtschaftlichen Gründen
          wollen. Wir hatten bereits mit unserer hauseigenen       investiert wird. Das stärkt unsere Beratungskompe-
          Vermögensverwaltung gute Erfahrungen dahinge-            tenz beim Kunden. Seit 2013 erarbeiten wir daher
          hend gemacht, dass die handelnden Personen per-          selbst die Anlagevorschläge für den Volksbank Biele-
          sönlich erreichbar und vor Ort sind. Daher wollten       feld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest. Das heißt: Un-
          wir auch für den Fonds unser eigenes, kompetentes        sere Nachhaltigkeits- und Wertpapierspezialisten vor
          Personal nutzen. Denn das fördert den unmittelba-        Ort erarbeiten die Investmentvorschläge für Union
          ren Austausch, die Transparenz und so auch die Be-       Investment, bei der letztlich die Entscheidung liegt.
          geisterung für die Geldanlage. Die Auflage des Pri-                                                                 Prominent besetzte Podiumsdiskussion zum zehnjährigen Bestehen des NachhaltigkeitsInvest in der Bielefelder
          vate-Label-Nachhaltigkeitsfonds erfolgte schließlich     Was ist das Besondere an Ihrem Fonds?                      Volksbank-Zentrale: Werner Schönfeld (2. v. l., Volksbank) sprach mit Marie Nasemann (Influencerin), Dr. Henrik
          zum 1. Dezember 2009 in partnerschaftlicher Zusam-       Dr. Pontzen: Um von den Spezialisten der Volksbank         Pontzen (r., Fondsgesellschaft Union Investment), Kai-Uwe Steinbrecher (M., moBiel) und Moderator Timo Fratz
          menarbeit mit Union Investment.                          als nachhaltig eingestuft zu werden, darf das Unter-      (l., Radio Bielefeld) über nachhaltige Geldanlage, bewussten Konsum und Schritte zur Verkehrswende.

Region und Gesellschaft       Kunden und Mitglieder                Mitarbeiter       Index und Ziele
Nachhaltigkeitsbericht 2019 - www.volksbank-bi-gt.de - Volksbank ...
10             Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
                Grünes Geschäftsfeld

 nehmen oder der Staat nicht gegen ihre strengen Ausschluss-       den agieren, sollten langfristig Kosten-, Ertrags- und Wettbe-
 kriterien verstoßen. Außerdem muss es eine klare Nachhal-         werbsvorteile realisieren. Diese führen zu steigenden Gewin-
 tigkeitsstory aufweisen – also sozialen und/oder ökologischen     nen und folglich zu einem höheren Unternehmenswert.
 Mehrwert bieten. Damit geht die Volksbank weiter als viele
 andere Anbieter.                                                  Angesichts langer Lieferketten und weltweit unterschiedlicher
                                                                   Standards: Kann ein Fonds überhaupt zu 100 Prozent nachhal-
 Wie groß ist das Interesse an diesem gemeinsamen Produkt?         tig sein?
 Schönfeld: Der Markt für nachhaltige Anlagen boomt. Wir           Dr. Pontzen: Wir werden nie bei 100 Prozent Nachhaltigkeit
 hatten zum Stichtag 31. Dezember 2019 genau 7.282 Depots          ankommen. Nachhaltigkeit ist ein Prozess und kein Zustand.
 mit Bestand im NachhaltigkeitsInvest. Das Fondsvolumen lag        Und das, was zum Beispiel für uns in Deutschland nicht mehr
 bei 127,5 Millionen Euro.                                         Stand der Technik ist, kann für andere Länder eine erhebliche
                                                                   Verbesserung bedeuten.
  Dr. Pontzen: Nachhaltigkeit ist Teil eines Wertewandels gewor-
  den. Nachhaltige Investments sind kein Nischenthema mehr,       Schönfeld: Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir es in dieser
  sondern etwas für wache Realisten, denen die Zukunft nicht      globalisierten arbeitsteiligen Welt schaffen, alle Schwach-
  egal ist.                                                       stellen auszuschalten. Aber alle Investments im Volksbank
                                                                  Bielefeld-Gütersloh NachhaltigkeitsInvest erfüllen unsere
  Manche vermuten, mit nachhaltigem Engagement lasse sich         Nachhaltigkeitskriterien zu 100 Prozent. Die Kriterien sind
  nicht so viel Geld verdienen wie mit herkömmlichen Aktien.      transparent. Eine Übersicht finden Sie beispielsweise auf
  Was sagen Sie dazu?                                             ­unserer Homepage.
  Dr. Pontzen: Die Zahlen sprechen für sich: Es gibt inzwischen
  genug Studien, die zeigen, dass Nachhaltigkeitsfilter im         Sind Ihre Nachhaltigkeitskriterien in Stein gemeißelt?
  Fondsmanagement nicht zu Lasten der Rentabilität gehen. Die Schönfeld: Nein, unser Portfolio und die Welt bleiben ja auch
  meisten Analysen belegen eine vergleichbare, zumeist bessere in Bewegung. Einmal im Jahr stellen wir von der Volksbank
  Rendite nachhaltiger Investments. Zudem haben wir festge-        Bielefeld-Gütersloh alle Kriterien auf den Prüfstand. In der Re-
  stellt, dass Nachhaltigkeitsratings oftmals wichtige Hinweise    gel werden wir dann strenger. Im Anlageausschuss überprüfen
  zu möglichen finanziellen Risiken liefern, zum Beispiel bedingt wir zudem laufend neue Hinweise und Ideen.
  durch den Klimawandel.
                                                                   Existieren genügend gute Anlagemöglichkeiten für Ihren
"Vielen Anlegern ist Nachhal­ Schönfeld: Das sehen                Fonds?
  tigkeit inzwischen genauso            wir auch beim Volks-       Schönfeld: Wir haben die Erfahrung gemacht: Viele Firmen
                                        bank Bielefeld-Gütersloh   schreiben „Nachhaltigkeit“ drauf, aber nicht immer ist Nach-
  wichtig wie die Rendite."             NachhaltigkeitsInvest.     haltigkeit drin. Anders als bei passiven Anlagestrategien wie
  Werner Schönfeld                      Im Jahr 2019 lag die ab-   den gerade boomenden nachhaltigen ETF reicht es uns daher
                                        solute Wertentwicklung     nicht, wenn beispielsweise ein Unternehmen lediglich nicht
  bei plus 22,3 Prozent – also 4,7 Prozent mehr als unser nicht    gegen Ausschlusskriterien verstößt, einen bestimmten Ra-
  nachhaltiger Vergleichsmaßstab. Das ergibt auch logisch Sinn: ting-Score erreicht oder das nachhaltigste seiner Branche ist.
  Unternehmen, die frühzeitig und strategisch Ressourcen wie       Es erfolgt immer eine qualitative eigene Betrachtung. Da ge-
  Energie, Wasser und andere Rohstoffe effizient einsetzen und hen wir weiter als viele andere. Das heißt in Konsequenz auch,
  dauerhaft im Einklang mit Mitarbeitern, Lieferanten und Kun- dass bei uns mehr Unternehmen herausfallen als bei anderen

 Region und Gesellschaft            Kunden und Mitglieder             Mitarbeiter        Index und Ziele
11           Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
             Grünes Geschäftsfeld

                                                                                          Fonds. Bislang ist es uns aber noch immer gelungen, Investments zu      Eine allgemeine, aber zentrale Frage zum Klimawandel: Wie lässt
                                                                                          finden, die unserem Qualitätsanspruch entsprechen.                      sich der CO2-Ausstoß Ihrer Meinung nach weltweit am schnellsten
                                                                                                                                                                  verringern?
                                                                                          Dr. Pontzen: Es gibt ein breites Anlageuniversum für die Mitte. Aber    Dr. Pontzen: Um den CO2-Ausstoß idealerweise so weit zu reduzieren,
                                                                                          nur zwei bis fünf Prozent der Unternehmen zählen zu den richtig         dass wir die Klimaerwärmung auf zwei Grad begrenzen, müssen alle
                                                                                          Guten. Außerdem müssen wir berücksichtigen, dass sich Sicherheit        Menschen und Unternehmen ihren Beitrag leisten. Aber wenn wir
                                                                                          nur mit einer breiten Aufstellung erreichen lässt. Und dafür brau-      uns fragen: Wo können wir am schnellsten die ersten Meter machen,
                                                                                          chen wir große, stabile Unternehmen.                                    dann reden wir über das Geschäft der großen Energie-Produzenten
                                                                                                                                                                  und über den Transportsektor. Dort können wir am wirksamsten vor-
                                                                                          Ist es für große Unternehmen schwerer, nachhaltig zu handeln?           ankommen.
                                                                                          Dr. Pontzen: Größe beeinflusst durchaus, wie sauber man bleiben
                                                                                          kann. Je größer ein Unternehmen, desto höher die Wahrscheinlich-        Schönfeld: Als Investoren können wir Druck ausüben. Zusammen mit
                                                                                          keit von Kontroversen. Damit meine ich das Risiko, in eine extrem       Union Investment verfügen wir über einen starken Hebel.
                                                                                          negative Berichterstattung wegen Verfehlungen verwickelt zu sein.
                                                                                          Stellen Sie sich einen großen Lebensmittelproduzenten vor mit einer     Dr. Pontzen: In jedem Jahr sprechen wir mit rund 4.000 Unterneh-
                                                                                          Milliarde Kundenkontakten pro Tag – jedes Öffnen einer Verpackung       men. Auch darüber, wenn wir etwas nicht tolerieren können.
                                                                                          ist ein Kundenkontakt. Wie wollen Sie da jahrzehntelang vermeiden,
                                                                                          dass man wegen eines Fehlers in die Kritik gerät?                       Wie werden sich Nachhaltigkeitsfonds allgemein entwickeln?
                                                                                                                                                                  Dr. Pontzen: Ohne rechtsverbindlich zu sein: Zwei Gründe lassen er-
                                                                                          Können Nachhaltigkeitskonzepte dazu beitragen, solche Risiken zu        warten, dass wir weiterhin einen positiven Zusammenhang von Per-
                                                                                          reduzieren?                                                             formance und Nachhaltigkeit erleben werden. Der erste: Die Politik
                                                                                          Schönfeld: Sie sind sogar sehr wichtig für das Risikomanagement.        sorgt dafür, dass das Interesse an nachhaltigen Investments enorm
                                                                                          Unternehmen und Anleger wissen inzwischen: Nachhaltigkeitsratings       ansteigt. Und weil das Angebot relativ begrenzt ist, steigt auch der
                                                                                          können wichtige Hinweise auf mögliche finanzielle Risiken liefern.      Kurs dieser Wertpapiere. Noch wichtiger ist das Argument, dass Akti-
                                                                                                                                                                  enpreise von heute widerspiegeln, was wir an zukünftigen Gewinnen

7.282
                                                                                          Wie sieht in Ihren Augen das perfekte nachhaltig agierende Unter-       erwarten. Und mit CO2-Emissionen haben wir in Zukunft einen ganz
                                                                                          nehmen aus?                                                             wichtigen Kostenpunkt.
                                                                                          Schönfeld: Das Management denkt langfristig, Ressourcen werden
                                                                                          bestmöglich genutzt und die Unternehmenskultur ist durch ein wert-

Depots                                                                                    schätzendes Miteinander, soziales Engagement und Diversität ge-
                                                                                          kennzeichnet. Im Idealfall verfügt es auch noch über ein nachhaltiges
                                                                                          Kerngeschäft, das heißt Produkte oder Dienstleistungen mit ökologi-     Dr. Henrik Pontzen leitet die Abteilung Environment Social Gover-
gab es zum Stichtag 31. Dezem-
                                                                                          schem und/oder sozialem Nutzen.                                         nance (ESG) im Portfoliomanagement der Fondsgesellschaft Union
ber 2019 im Volksbank Bielefeld-­
                                                                                                                                                                  Investment.
Gütersloh NachhaltigkeitsInvest.
                                                                                          Dr. Pontzen: Aus meiner Sicht sind das Unternehmen, die eine posi-
                                                                                          tive Zukunft mitgestalten. Ich denke zum Beispiel an Unternehmen,       Werner Schönfeld ist Generalbevollmächtigter bei der Volksbank
                                                                                          die den Ausbau regenerativer Energien vorantreiben oder fördern.        ­Bielefeld-Gütersloh und leitet den Bereich Vermögensmanagement.

Region und Gesellschaft         Kunden und Mitglieder           Mitarbeiter   Index und Ziele
12         Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
           Grünes Geschäftsfeld

     So nachhaltig sind
     unsere Verbundpartner                                                                                                DAS SAGEN ANDERE ÜBER UNS
     Zusammen erreichen wir mehr als allein. Im Verbund der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisen-
     banken ziehen wir an einem Strang. Zur fünften Nachhaltigkeitskonferenz der DZ Bank in Frankfurt am Main kamen
     Anfang November 2019 etwa 140 Genossenschaftsbanker zusammen. Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh erhielt Gele-
     genheit, ihr Grünes Geschäftsfeld zu präsentieren. Wie nachhaltig sich unsere Verbundpartner positionieren, zeigen
     folgende Beispiele:

                                                                                                                                 +   Deutschland Test

                                                                                                                                 +   Morning Star

Region und Gesellschaft       Kunden und Mitglieder            Mitarbeiter       Index und Ziele
13         Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
           Soziale Verantwortung

           Gemeinsam mehr erreichen
           Gesellschaftliches Engagement ist fester Bestandteil der genossenschaft-
           lichen Unternehmenskultur. Da die Volksbank Bielefeld-Gütersloh in Ost-
           westfalen tief verwurzelt ist, wissen wir genau, wo der Schuh drückt. Wir
           können uns also ganz gezielt für lokale und regionale Anliegen einsetzen
           – nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten. Wir übernehmen gesell-
           schaftliche Verantwortung – für Kinder, Jugendliche und Senioren, für ge-
           meinnützige Organisationen, Projekte und Initiativen.

           Für uns ist es selbstverständlich, einen Teil unseres wirtschaftlichen Erfolgs
           an die Region zurückzugeben. 2019 belief sich die Fördersumme auf insge-
           samt 557.000 Euro. Den größten Anteil machten mit 254.000 Euro Spenden
           an Vereine, Institutionen und soziale Einrichtungen aus. Bezuschusst wur-
           den unter anderem die Jugendarbeit, der Breitensport, Kunst und Kultur
           sowie das bürgerschaftliche Engagement. Neun Projekte wurden mithilfe
           der Crowdfunding-Plattform und des Co-Fundings der Volksbank in Höhe
           von 50.000 Euro verwirklicht. Im Rahmen von Sponsoring-Vereinbarungen
           haben wir regionale Projekte mit insgesamt 193.000 Euro unterstützt. Hin-
           zu kamen 60.000 Euro, mit denen die Volksbank-Stiftung einen Beitrag zur
           Stärkung des Ehrenamts leistete.

           Auf Tuchfühlung mit Tieren
           5.000 Euro stellte die Volksbank-Stiftung beispielsweise den Bielefelder
           Kindertagesstätten des Deutschen Roten Kreuzes für die tiergestützte Päd-
           agogik zur Verfügung. Mit der Summe werden unter anderem regelmäßige
           Besuche auf dem Hof der Stiftung Sentana finanziert. Dort können Kinder
           auf Tuchfühlung gehen mit Hunden, Kühen, Eseln, Schafen, Ziegen, Ponys,
           Kaninchen und Hühnern und so den achtsamen Umgang mit Tieren lernen.

           Trost auf vier Pfoten
           Auf dem Begegnungs- und Gnadenhof Sentana in Bielefeld-Gadderbaum
           ist auch der Verein LAIKA zu Hause. Er spendet Kindern und Jugendlichen,               Auf Tuchfühlung mit Schaf "Liesel": Volksbank-Vorstand Ulrich Scheppan und Geschäftsstellenleiterin Carina Bäumker (hinten, v. l.)
           die einen nahestehenden Menschen verloren haben, „tierischen Trost“. Die              übergeben den symbolischen Scheck zur Förderung tiergestützter Pädagogik.

Region und Gesellschaft        Kunden und Mitglieder              Mitarbeiter         Index und Ziele
14         Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
           Soziale Verantwortung

                                                                                              Vierbeiner öffnen die Herzen der Betroffe-       zeigt: Der Bedarf an erschwinglichem Wohn-
                                                                                              nen, vermitteln Geborgenheit und helfen auf      raum ist groß. Die Entscheidung, uns verstärkt
                                                                                              besondere Weise, die Trauer besser zu verar-     in diesem Segment zu engagieren und in bei-
                                                                                              beiten. Dieses Engagement haben wir sehr         de Standorte insgesamt 5,5 Millionen Euro zu
                                                                                              gerne mit 4.000 Euro unterstützt.                investieren, war richtig.

                                                                                              Beim Essen ins Gespräch kommen                   Smart, minimalistisch, nachhaltig
                                                                                              „Verschieden – gemeinsam – willkommen“           Eine ganz andere, aber innovative und weg-
                                                                                              lautet das Motto der „Vesperkirche“ in           weisende Form des Wohnens präsentierte die
                                                                                              ­Gütersloh, für die wir erneut 2.000 Euro ge-    Volksbank Bielefeld-Gütersloh auf dem Kes-
                                                                                               spendet haben. Menschen, unabhängig von         selbrink. Drei Tage lang zog ein mobiles „Tiny
                                                                                               Alter, Herkunft, Glauben und Bedürftigkeit,     House“ die Blicke auf sich. Das Besondere
                                                                                               an einen Tisch zu bringen – dafür leisten wir   daran: Der hochfunktionale Bau aus nachhal-
                                                                                               gern unseren Beitrag. Und da eine solche        tigen Materialien vereint auf gerade einmal
                                                                                               Groß­veranstaltung auch viele helfende Hände    25 Quadratmetern Wohn- und Schlafbereich,
                                                                                               benötigt, banden sich Dutzende Volksbank-­      Küche und Bad. Ausgestattet mit modernster,
                                                                                               Mitarbeiter eine Schürze um und halfen bei      digitaler Technik. Bielefeld war die erste Stati-
                                                                                               der Essensausgabe.                              on einer deutschlandweiten Tour, mit der un-
                                                                                                                                               ser Verbundpartner, die Bausparkasse
                                                                                              Bezahlbarer Wohnraum                             Schwäbisch Hall, die Wohntrends Smart
                                                                                              Wohnraum ist knapp und teuer. Diese Erfah-       Living, Minimalismus und Nachhaltigkeit vor
                                                                                              rung machen vor allem Bezieher mittlerer         Ort erlebbar machte.
                                                                                              und kleiner Einkommen. Deshalb engagieren
                                                                                              wir uns gemeinsam mit unserer Tochtergesell-     Erster Social Day der Azubis
                                                                                              schaft Geno Immobilien im öffentlich geför-      Raus aus dem Büro, rein in die alte Jeans und
                                                                                              derten Wohnungsbau. Im Frühjahr beginnen         ran an Akkuschrauber und Pinsel: Für die
                                                                                              wir mit der Vermietung zweier Mehrfamili-        19 jungen Menschen, die im August bei der
                                                                                              enhäuser, die an der Bleichstraße in Bielefeld   Volksbank Bielefeld-Gütersloh ihre Ausbil-
                                                                                              entstanden sind. Die beiden Immobilien mit       dung begannen, stand in den ersten Tagen
                                                                                              insgesamt 19 Wohneinheiten kombinieren           auch gesellschaftliches Engagement auf dem
                                                                                              verschiedene Nutzungsarten unter einem           Programm. In der Wohnstätte der Lebenshilfe
                                                                                              Dach: Miet-, Eigentums- und öffentlich geför-    in Bielefeld-Heepen krempelten die angehen-
                                                                                              derte Wohnungen. An der Heidewaldstraße          den Bankkaufleute die Ärmel hoch, bauten
                                                                                              in Gütersloh sind wir einen Schritt weiter:      ein Gewächshaus, verpassten dem Sportraum
                                                                                              Das dreigeschossige Mehrfamilienhaus mit         einen neuen Anstrich und bereiteten ein ge-
                                                                                              14 öffentlich geförderten Wohnungen ist be-      meinsames Abendessen mit den Bewohnern
                                                                                              reits komplett vermietet. Die hohe Nachfrage     und Betreuern vor.

Region und Gesellschaft       Kunden und Mitglieder           Mitarbeiter   Index und Ziele
15            Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

                                                                                                                                                                                                           3.000
              Unser grüner Abdruck

              An vielen Stellen                                                                                                                                                                            Watt Strom

              Ressourcen gespart                                                                                                                                                                           ließen sich 2019 durch die Um-
                                                                                                                                                                                                           stellung von Leuchtmitteln auf
                                                                                                                                                                                                           LED-Technik einsparen; so viel, wie
                                                                                                                                                                                                           eine Familie pro Jahr verbraucht.

              „Es läppert sich.“ Das sagt man hier in Ostwestfalen, wenn sich viele kleine Dinge zu einem großen
              Ganzen summieren. Zum Beispiel bei unseren eigenen Aktivitäten in Sachen Klimaschutz. So setzen
              wir beim Ausbau unserer Volksbank-Standorte verstärkt auf Photovoltaik und die Umstellung auf

                                                                                                                                    15.700
              LED-Technik. Videokonferenzen ersetzen die Autofahrten zwischen den Zentralen; agile Arbeits-
              plätze ermöglichen es, an jedem Standort zu arbeiten.

                                                                                                                                       Kunden
                                                                                                                                   nutzen für ihre Bankgeschäfte die
                                                                                                                                   VR-BankingApp. Das ist im Vergleich
                                                                                                                                   zum Vorjahr eine Steigerung um 18,6
                                                                                                                                   Prozent. Die einfache und bequeme
Fici cullor magnis ipsuntibusIminctem venda il ilicideriae venis culluptae    pro esedi nonsequas arum fugiat di od quid escimusNutzung
                                                                                                                                    acid maximos
                                                                                                                                             kommtaernat
                                                                                                                                                    gut an.

                                                      127,5
nonsenturest qui ulparciendae vite intotas nostor ra sit vercia sima init pro alit estem rem quam utatist rumquo tecti nonsequo doluptata et harum,
                umfasste zum Stichtag 31. De-
exceped mi, eaquaeces et reprorum quae pore dessi sam laccum veris com- solecat undellaccum que aut aut liame nostiatibus.Hillest, secepe cus ant
                zember 2019 das Volumen des

                                                                                                                                                                                                            4,7
nistrum, te exped mi, ut omnis quatiis andiatur repedis nihil mos est aut     assit audi autatios de quid quibus, consed ut facerferum sit prehenditat
                „Volksbank Bielefeld-Gütersloh
molupta sunt.Ximin    earcillorem iusaped quias et volorpo rrorum fugitem
                NachhaltigkeitsInvest“.                                       dolum nobisciur, sundem quidus, sedi quia consequis et fuga. Nam ressitat
apiciametus, que re con explaccus modias antibustin rem. Nam quam no-         volorectem quates nonsequam conecto rumenia voloreprerum dolorem

                                                                                                                                           80.063
                                                      Millionen Euro
sanda aut rero el mostis ma vel etur a quam iduciet laut lam quam repu-       quostis si cone nessuntis maionseque del in culpari oribus dolorum, soleca-
dan ihictem volora sequam sit velecabo.                                       tium serupiet occus necuptatur milique di temquat iuntist quo tore necta-
                                                                              tum lab invent inullupta nos ditat.                                                                                              Millionen Überweisungen

                              12.411
Qui que simi, nos rae exerore roreped                                                                                                                                                                          wurden 2019 bei der Volksbank
                                                                                       Edipis excepudam ventinim sunda commodia etur, quo ium que abor sunt
que corem sus aspitiasimos id quiae id quis nobit ut et abor a delitas diti-                                                                                                                                   Bielefeld-­Gütersloh getätigt. Davon
is neste odi dipidel enihitio mosa net ad eatquas unt utes volum faccum                                                                     Kilowattstunden
                                                                                       volum, vel molorupturCae lita eveles unt quam que volenisciis eosseribus
                                                                                                                                                                                                               ­wurden nur noch 6,6 Prozent in Pa-
                                                                                       dolorro iur aut dus adipis pores mil et odio.
quodit, consequi doloreristem aut et rem con premque eaquiandis dolecab                                                                          haben unsere Photovoltaikanlagen 2019 produ-                   pierform abgegeben. Die Vorteile des
                                 Kilometer
is porum, ne core iliquist, ommostrum dem doloreri doluptat acitior ions-                                                                        ziert. Dasarum
                                                                                       Oluptat estion posam, conecti asitis essim utemperciis soluptatur     entspricht
                                                                                                                                                                  et    80,63 Megawatt. So viel, wie ein        ­Online-Bankings werden geschätzt.
equis id exersperit, odit labo. Itatibus
                                  haben reris
                                           unseresitint ipiet velit aut ressitem
                                                     Kundenbetreuer     2019 mit unserem                                                         ­Ein-­
                                                                                                                                                      Personen-Haushalt   (1.500 KWh) in 54 Jahren ver-
                                                                                       alitate ssimus mo doluptat voluta coresti beribus dem que    non  parciis ea
quiaeces sit landitasit eum dolupta    tatatem
                                  E-Mobil          poratiur,
                                            (Citroen          quound
                                                        C-Zero)    magnimintur     sin
                                                                       unserem Hybrid-­                                                           brauchen würde.
                                                                                       autenis aut vellate velestrum aritatiae nemporempor re natatis moluptas
pre, adit eicias rae quo berepreAuto
                                   ctiorem   in comnisqui
                                         (Toyota              aut erio volupta
                                                    Auris) zurückgelegt.    Auf tin-
                                                                                 diese Wei-                                                       Seit dem vergangenen Jahr lassen sich diese PV-Anlagen
                                                                                       maio velicte et exceped etur aborro omnimil lectum elendi utes as volut
cim num a prest, verepel is simi,seiniatat
                                     ließeniandion
                                              sich ca.nonseque
                                                        4,2 Tonnen  comnihil
                                                                      an CO2 illor sin
                                                                              einsparen.                                                          per Monitoring überwachen, sodass Störungen oder
                                                                                       mo idel est, volupta tatecta simi, evene solorum repereicit vendipsam id et
                                                                                                                                                  Ausfälle zeitnah behoben werden können.

Region und Gesellschaft            Kunden und Mitglieder               Mitarbeiter         Index und Ziele
16          Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Kunden und
Mitglieder
17–18   Digitalisierung & Kompetenzzentren

19      Das genossenschaftliche Prinzip

20      Unsere Mitglieder

21      Mitbestimmung

Region und Gesellschaft        Kunden und Mitglieder           Mitarbeiter   Index und Ziele
17            Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
              Digitalisierung & Kompetenzzentren

Das Beste aus
zwei Welten                                                                                                  VR-BankingApp
                                                                                                             Den Kontostand prüfen, Überweisungen tätigen, den
                                                                                                             nächsten Geldautomaten finden – die VR-BankingApp
Die Welt ist im Wandel. Und die Volksbank Bielefeld-Gütersloh wandelt sich mit – vom klassischen Kre-        macht’s möglich. Und zwar immer und überall, sicher und
ditinstitut zur leistungsfähigen Multikanalbank. Die fortschreitende Digitalisierung macht’s möglich. Im     komfortabel, griffbereit in der Hosentasche.
Mittelpunkt steht dabei immer der Kunde mit seinen Wünschen: Er entscheidet, in welcher Form und
über welchen Kanal er die Leistungen in Anspruch nimmt. Wir stellen ihm die besten technischen Zu-           Die Vorteile im Überblick:
gangswege zur Verfügung und verknüpfen sie miteinander: online, mobil und persönlich vor Ort.                • Kontobewegungen überprüfen
                                                                                                             • Kontostände abfragen
                                                                                                             • Daueraufträge einrichten oder löschen
Von den 113.603 Gi-                                             Mit VR-BankingApp alles im Blick             • Überweisungen durchführen

                             69 %
rokonten, die die                                               Rund 15.700 Kunden nutzen für ihre           • Rechnungen per Scan oder Foto erfassen
Volksbank Biele-                                                Bankgeschäfte die VR-BankingApp. Damit       • Geldbeträge wie eine Nachricht verschicken
feld-Gütersloh führt,                                           ist die Zahl derjenigen, die von unterwegs   • Geschäftsstellen und Geldautomaten finden
waren Ende vergan-                                              mit dem Smartphone oder Tablet auf           • Wertpapier kaufen oder verkaufen
genen Jahres 69 Pro-                                            ihr Konto zugreifen, im Vergleich zum        • alle Bankverbindungen in einer App verwalten
zent onlinefähig. Das        der Girokonten                     Vorjahr um 18,6 Prozent gestiegen. Der       • kontaktlos per Smartphone bezahlen
sind gut zwei Prozent                                           starke Zuspruch zeigt, dass die einfache
                              die die Volksbank Bielefeld-­
mehr als 2018. Wie                                              und bequeme Nutzung beim Kunden an-
digital die Kunden in-
                              Gütersloh zum Stichtag
                                                                kommt.
                                                                                                                Unsere Banking-Angebote
                              31. Dezember 2019 führte,
zwischen unterwegs            ­waren onlinefähig.
sind, zeigt sich vor                                            Direktberatung für hybride Kunden
allem an der Art der                                            Die Ausweitung der digitalen Services
Überweisung. Von                                                wird die Volksbank Bielefeld-Gütersloh                  Mehr zur VR-BankingApp:
den insgesamt 4,77                                              weiter beschäftigen. Dazu gehört auch                   www.volksbank-bi-gt.de
Millionen Überweisungen wurden 3,85 Millionen         der Ausbau der Direktberatung für die sogenannten
(80,6 Prozent) online getätigt. 612.000 Mal wurden „hybriden“ Kunden. Sie nutzen sowohl die digitalen
dafür SB-Terminals genutzt (12,8 Prozent). 314.000    Wege als auch den persönlichen Kontakt für ihre
Überweisungsaufträge wurden in Papierform abge- Bankgeschäfte und wechseln flexibel zwischen den
geben (6,6 Prozent).                                  verschiedenen Kanälen. Die Direktberatung verbin- 

Region und Gesellschaft          Kunden und Mitglieder             Mitarbeiter        Index und Ziele
18            Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
              Digitalisierung & Kompetenzzentren

det beide Welten miteinander: Der Kunde schaltet      Bielefeld-Gütersloh zu den besten Kreditinstituten
sich mit einem PC oder Tablet über das Internet auf   in ihrem Geschäftsgebiet. In allen drei Kategorien
den Bildschirm des Volksbank-Mitarbeiters und wird    wurden wir 2019 vom Wirtschaftsmagazin FOCUS
persönlich beraten wie in einer Filiale, allerdings   MONEY mit dem FAIR-PLAY Award „Banken“ ausge-
ohne an Ort und Öffnungszeiten gebunden zu sein.      zeichnet. Diese exzellente Bewertung ist für uns Be-
                                                      stätigung und Ansporn zugleich.
Orts- und zeitunabhängige Leistungen
Dem Wunsch nach mehr orts- und zeitunabhängigen       Digitale Lotsen begleiten Transformationsprozess
Leistungen entspricht die Volksbank Bielefeld-Gü-     Die Auszeichnung motiviert uns, bei der Optimie-
tersloh auch mit dem KundenServiceCenter. Es nahm     rung der Bankdienstleistungen wie bisher auch kon-
2019 fast 287.700 Anrufe entgegen, rund 10.000        sequent vom Kunden aus zu denken und die digitale
mehr als im Jahr zuvor. Umgekehrt trat das Center     Kompetenz unserer Mitarbeiter weiter zu stärken.
rund 80.000 Mal mit Kunden telefonisch in Kontakt.    Um die Weichen nicht nur technisch, sondern auch
                                                      organisatorisch und personell für die Zukunft zu stel-
Hausbesuch für Bankgeschäfte                          len, qualifiziert die Volksbank Bielefeld-Gütersloh
Aktuell betreibt die Volksbank Bielefeld-Gütersloh    einen Teil ihrer Mitarbeiter zu digitalen Lotsen. Als
in ihrem Verbreitungsgebiet 19 Kompetenzzentren       Multiplikatoren geben sie ihr Wissen, ihre Erfahrun-
bzw. Geschäftsstellen und 39 SB-Standorte. Mitglie-   gen und alle Neuerungen zielgerichtet an ihre Kol-
der, die nicht so mobil sind, um eine der Filialen zu legen weiter. Mittlerweile stehen 36 digitale Lotsen
besuchen, haben die Möglichkeit, unseren kostenlo- zur Verfügung. So steht in jedem Bereich, jeder Ab-
sen Mobilen Service zu nutzen. Das bedeutet: Unsere teilung oder jedem Team ein fester Ansprechpartner
Mitarbeiter kommen zu den Mitgliedern nach Hause den Mitarbeitenden zur Seite, wenn es um die ver-
und sind ihnen bei der Erledigung ihrer Bankgeschäf- schiedenen Aspekte der Digitalisierung innerhalb des
te behilflich.                                        Unternehmens geht.

Auszeichnung für Service, Verständlichkeit und
Transparenz
Ob digital oder analog, ob in der Geschäftsstelle
                                                                   Direktberatung:
oder beim Kunden zu Hause – in Sachen Service, Ver-
                                                                   Schnell, einfach, persönlich
ständlichkeit und Transparenz gehört die Volksbank

                                                                                                               Dass digital und persönlich kein Widerspruch ist, erleben die Kunden bei Jannik Rolf in der Direktberatung.

Region und Gesellschaft          Kunden und Mitglieder             Mitarbeiter        Index und Ziele
19             Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
               Das genossenschaftliche Prinzip

Erfolgsmodell mit langer
                                                                                                                   „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele.“ Nichts bringt den Kern
                                                                                                                   der genossenschaftlichen Idee wohl besser zum Ausdruck als dieses Zitat
                                                                                                                   von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Was in der Mitte des 19. Jahrhunderts als
                                                                                                                   Hilfe zur Selbsthilfe gedacht war, um die Menschen vor einer Hungersnot zu

Tradition und großer Zukunft
                                                                                                                   bewahren, ist heute zum Erfolgsmodell für eine ganze Wirtschafts- und Ge-
                                                                                                                   sellschaftsform geworden.

                                                                                                                   Seit mehr als 160 Jahren schließen sich Gemeinschaften zu Genossenschaf-
                                                                                                                   ten zusammen. Ob auf der Suche nach fairen Finanzprodukten, nachhaltiger
                                                                                                                   Landwirtschaft oder bezahlbarem Wohnraum‒– immer mehr Menschen ent-
                                                                                                                   decken die Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens. Geleitet werden sie
                                                                                                                   dabei von den drei Prinzipien Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverant-
                                                                                                                   wortung. Der Vorteil: Das Wohl aller zählt, nicht der Profit weniger.

                                                                                                                   Nachhaltiges Wirtschaften und gesellschaftliche Verantwortung zeichnen
                                                                                                                   auch die Volksbank Bielefeld-Gütersloh aus. Als mittelständische Genossen-
                                                                                                                   schaftsbank gehören wir unseren Mitgliedern. Das bedeutet: Wir streben
                                                                                                                   nicht nach Gewinnmaximierung, sondern unser Zweck ist, ganz im Sinne des
                                                                                                                   Genossenschaftsgesetzes, die Förderung unserer Mitglieder. An ihren Belan-
                                                                                                                   gen richten wir unsere Geschäftspolitik aus. Dabei orientieren wir uns an klar
                                                                                                                   definierten Werten wie Fairness, Transparenz und Ehrlichkeit.

                                                                                                                   Wir sind lokal verankert, überregional vernetzt und demokratisch organi-
                                                                                                                   siert. Die Nähe zu unseren Kunden und Mitgliedern sowie die Verantwor-
                                                                                                                   tung für die Region sind uns wichtig. Wir kennen den Markt und können
                                                                                                                   deshalb schnell und flexibel auf neue Situationen reagieren. Im Verbund mit
                                                                                                                   der Bausparkasse Schwäbisch Hall, der R+V Versicherung, der Fondsgesell-
                                                                                                                   schaft Union Investment sowie dem Spitzeninstitut DZ BANK bieten wir eine
                                                                                                                   breite Palette an Finanzdienstleistungen aus einer Hand an. Denn als Bank
                                                                                                                   gehören wir zur Genossenschaftlichen FinanzGruppe und sind damit eben-
                                                                                                                   falls Teil einer leistungsstarken Gemeinschaft.

                                                                                                                    +       Nachhaltigkeit im Verbund

                                                                                                                    +       Geldwäschebeauftragter
Mitgliedermanagerin Ulrike Grüter-Rüthing präsentiert gerne die vielen Vorteile einer Mitgliedschaft.

Region und Gesellschaft               Kunden und Mitglieder                 Mitarbeiter          Index und Ziele
20         Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
           Unsere Mitglieder

           Mehr als nur Kunde
           22,6 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft. Rund 80 Prozent davon haben
           sich einer Genossenschaftsbank angeschlossen. Deren Markenzeichen: die Orientierung an genossenschaft-
           lichen Werten wie Solidarität, Transparenz, Bodenständigkeit und einem partnerschaftlichen Miteinander.
           Eine der mitgliederstärksten Genossenschaftsbanken bundesweit ist die Volksbank Bielefeld-Gütersloh.

           Sie zählte Ende 2019 exakt 110.543 Mitglieder. Das        sieben MitgliederVersammlungen mit abwechslungs-
           entspricht einem Plus von knapp einem Prozent im          reichem Unterhaltungsprogramm in Bielefeld und
           Vergleich zum Vorjahr. Damit sind zwei von drei Kun-      Gütersloh teil. Auch am wirtschaftlichen Erfolg sind
           den gleichzeitig auch Teilhaber der Volksbank Biele-      unsere Mitglieder beteiligt. Neben einer jährlichen    Varieté und Geschäftszahlen – diese Mischung präsentiert die Volksbank während der MitgliederVersammlung.
           feld-Gütersloh. Unsere Mitglieder kommen aus der          Dividende erhalten sie den VR-MitgliederBonus. Seine
           Mitte der Gesellschaft. Alle Berufe, Schichten und Al-    Höhe orientiert sich an der Intensität der Zusammen-
           tersgruppen sind vertreten. Mitglied können sowohl        arbeit mit der Volksbank.
           Privatpersonen als auch Firmen, Vereine und Körper-
           schaften sein. Sie zu fördern und ihnen als verlässli-    Zu unserem MitgliederMehrwert-Programm zählen
           cher Finanzpartner zur Seite zu stehen, ist unser Auf-    außerdem exklusive Veranstaltungen. Mehrmals im
           trag. Deshalb stehen die Interessen unserer Mitglieder,   Jahr laden wir abwechselnd in Gütersloh und Biele-
           ihre persönlichen Wünsche und Ziele an erster Stelle.     feld zur Mitglieder­Akademie ein. Externe Referenten
                                                                     und Volksbank-Mitarbeiter vermitteln dabei Wissens-
           Unsere Mitglieder sind mehr als nur Kunden. Als Teil-     wertes, erläutern Hintergründe, liefern Denkanstöße
           haber gestalten sie die Geschäftspolitik der Volks-       und geben Tipps für den Alltag. Das Themenspektrum
           bank Bielefeld-Gütersloh mit. Jedes Mitglied hat eine     reichte 2019 von der Altersvorsorge über „Erben und
           Stimme, unabhängig davon, wie viele Anteile es hat.       Vererben“ bis hin zu Naturheilverfahren und Stress-
           Über dieses Mitspracherecht entscheiden unsere Mit-       bewältigung. Auch eine Krimilesung stand auf dem
           glieder mit, wohin die Reise geht. Verbunden mit der      Programm. Alle Termine dieser Veranstaltungsreihe
           Mitgliedschaft ist das Recht auf Information. Einmal      waren ausgebucht.
           im Jahr legt die Volksbank Bielefeld-Gütersloh ihre
           Geschäftszahlen offen und informiert die Mit-Eigen-
                                                                                Highlights der Mitglieder-
           tümer aus erster Hand über das, was geplant ist. 5.200
                                                                                Versammlungen 2019
           Anteilseigner nahmen 2019 an einer von insgesamt

                                                                                                                            Ob Altersvorsorge, Naturheilverfahren oder Lesungen – das Themenspektrum der MitgliederAkademie ist bunt.

Region und Gesellschaft       Kunden und Mitglieder             Mitarbeiter        Index und Ziele
21         Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
           Mitbestimmung

 +      Vertreterversammlung                                                           Eine Bank zum Mitmachen
                                                                                                                          Neben dem gemeinschaftlichen Wirken und der Verbunden-
                                                                                                                          heit mit der Region ist die Mitgliedschaft ein wesentlicher
                                                                                                                          Baustein der Genossenschaftsidee. Für uns als regionale Ge-
                                                                                                                          nossenschaftsbank bedeutet das: Ohne unsere Mitglieder
                                                                                                                          läuft so gut wie gar nichts – sie sind die DNA der Volksbank
                                                                                                                          Bielefeld-Gütersloh. Jeder Kunde, der sich entscheidet, Mit-

                                                                                              +   Mitgliederversammlung
                                                                                                                          glied und damit Teilhaber der Volksbank zu werden, kann
                                                                                                                          unseren Kurs aktiv mitgestalten.

                                                                 +     Regionale Beiräte
                                                                                                                          Wie jede Genossenschaft leben auch wir von der Beteiligung
                                                                                                                          unserer Mitglieder. Sie sind das Fundament für erfolgreiches
                                                                                                                          Wirtschaften. Deshalb pflegen wir mit unseren Anteilseig-
                                                                                                                          nern einen kundenorientierten Dialog. Wir binden sie mit-
                                                                                                                          hilfe verschiedener Gremien in unser Geschäft ein und sind
                                                                                                                          stets offen für Anregungen. Für uns als regionale Genossen-
                                                                                                                          schaftsbank sind unsere Kunden und Mitglieder wichtige
                                                                                                                          Rat- und Impulsgeber.

+
                                                                                                                          Damit unsere Teilhaber mitbestimmen können, wo es lang-
                                                                                                                          geht, räumt ihnen das Genossenschaftsgesetz ein Mitspra-
     Kundenbeiräte                                                                                                        cherecht ein. Dabei spielt die Höhe der Anteile keine Rolle:
                                                                                                                          Jedes Mitglied verfügt über eine Stimme, mit der es – ganz
                                                                                                                          im Sinne der basisdemokratischen Organisation einer Genos-
                                                                                                                          senschaftsbank über die Zusammensetzung der Vertreterver-
                                                                                                                          sammlung entscheidet. Auch über die Kundenbeiräte, regio-
                                                                                                                          nalen Beiträte und den Aufsichtsrat haben unsere Mitglieder

                                                            +        Aufsichtsrat
                                                                                                                          die Möglichkeit, Einfluss auf die Unternehmenspolitik der
                                                                                                                          Volksbank Bielefeld-Gütersloh zu nehmen.

                                                                                                                          So wie unsere Mitglieder ihr Mitspracherecht wahrnehmen,
                                                                                                                          bringen wir als regionale Genossenschaftsbank uns über un-
                                                                                                                          seren Spitzenverband ein, den Bundesverband der Deutschen
                                                                                                                          Volksbanken und Raiffeisenbanken. Bundesweit und inter-
                                                                                                                          national vertritt er unsere Interessen gegenüber Politik und
                                                                                                                          Aufsichtsbehörden. Über eine politische Verbindungsstelle in
                                                                                                                          Berlin pflegt der BVR enge Kontakte nach Brüssel.

Region und Gesellschaft       Kunden und Mitglieder           Mitarbeiter   Index und Ziele
22          Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

Unsere
Mitarbeiter
23–24   Innovationsmanagement

25–26   Modernes Personalmanagement

27      Gesundheitsmanagement

28      Personalentwicklung

Region und Gesellschaft        Kunden und Mitglieder           Mitarbeiter   Index und Ziele
23            Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
              Innovationsmanagement

                                                                                                                            Wie wir Innovationen
                                                                                                                            managen
                                                                                                                            Unsere Bank hebt einen besonderen Schatz: die Kreativität unserer Mitarbeitenden. Neben dem
                                                                                                                            NachhaltigkeitsInvest fußen beispielsweise auch das Bankery und die GrünEnergie auf hervor-
                                                                                                                            ragenden Ideen „unserer Leute“. Daher hat die Volksbank Bielefeld Gütersloh Ende 2018 das In-
                                                                                                                            novationsmanagement gegründet, eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Anne
                                                                                                                            Spiering und Dr. Bernhard Eickenberg arbeiten im Team an der Entwicklung und dem Test neuer
                                                                                                                            Geschäftsfelder. Außerdem streben sie an, neue, agile Arbeitsmethoden in der Genossenschafts-
                                                                                                                            bank zu verankern. Das Innovationsmanagement ist direkt beim Vorstand angesiedelt.

                                                                                                                            Wozu braucht eine Bank eine eigene For-        genommen, die in einem internen Ideenwettbe-
                                                                                                                            schungs- und Entwicklungsabteilung?            werb entstanden sind. Wichtig war, die Kunden
                                                                                                                                                                           der Zielgruppe gut zu kennen. Deshalb haben
                                                                                                                            Anne Spiering: In Zeiten von Digitalisierung   wir auch aus-
                                                                                                                            und Klimawandel reicht es bei Weitem nicht     führliche Inter- "Unsere Herangehensweise
                                                                                                                            aus, den Geschäftsbetrieb in herkömmlicher     views geführt.
                                                                                                                            Weise am Laufen zu halten. Wirtschaft und      Um Bedürf-         hat sich bewährt“
                                                                                                                            Gesellschaft erfahren massive Umbrüche. Wir    nisse offenzu-
                                                                                                                            brauchen neue, attraktive Angebote für die Zu- legen, haben wir Studien ausgewertet und die
                                                                                                                            kunft. Zu diesem Zweck müssen wir Antworten    Geschäftschancen und -risiken eingeschätzt.
                                                                                                                            auf zwei dringende Fragen finden: Wie ändern
                                                                                                                            sich die Bedürfnisse unserer Kunden? Und wo    Wie erfolgreich waren Sie damit?
                                                                                                                            können wir als Volksbank einen gesellschaftli-
                                                                                                                            chen und wirtschaftlichen Mehrwert leisten –   Bernhard Eickenberg: Unsere Herangehens-
                                                                                                                            egal ob für Privatpersonen oder Firmenkunden? weise hat sich bewährt. Denn so manches, was
                                                                                                                                                                           zunächst lukrativ erschien, hat sich bei genau-
                                                                                                                            Womit haben Sie sich seit November 2018 kon- erem Hinsehen als weniger sinnvoll für unsere
                                                                                                                            kret befasst?                                  Zielgruppe erwiesen. Daher konnten wir einige
                                                                                                                                                                           dieser Ideen schnell und kostengünstig aussor-
                                                                                                                            Bernhard Eickenberg: Wir haben mehrere er-     tieren. Nur an den wirklich vielversprechenden
                                                                                                                            folgversprechende Anregungen unter die Lupe Konzepten arbeiten wir 2020 weiter.                
Bernhard Eickenberg und Anne Spiering entwickeln mit neuer Methodik Konzepte und Geschäftsfelder für die Bank von morgen.

Region und Gesellschaft            Kunden und Mitglieder               Mitarbeiter         Index und Ziele
24         Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
           Innovationsmanagement

                                                                        Design Sprint einfließen.
                                                                        Darüber hinaus begleiten
                                                                        wir einen tiefgehenden Kul-
                                                                        tur- und Strategieprozess. Er
                                                                        bindet Mitarbeitende aller
                                                                        Hierarchiestufen ein. Und
                                                          er wird unseren Fahrplan für die nächsten
            Welche Konzepte sind das zum Beispiel?
                                                          Jahre stark prägen.
            Anne Spiering: Nehmen wir das Thema
            „Zahlungsverkehr der Zukunft“: In Ge­
                                                          Dr. Bernhard Eickenberg kennt sich mit
            sprächen mit digital affinen Kunden ha-
                                                          agilen Arbeitsmethoden aus. Erfahrungen
            ben wir uns ein Bild von den Ansprüchen
                                                          sammelte er unter anderem beim Aufbau
            und Bedürfnissen der Zielgruppe gemacht.
                                                          zweier Start-ups.
            Anschließend begab sich ein elfköpfi-
            ges Team in einen einwöchigen „Design
                                                          Anne Spiering ist ein Eigengewächs der
            Sprint“, sprich einen intensiven Workshop,
                                                          Volksbank. Sie fördert das Potenzial der
            um ­Ideen für neue Angebote zu entwi-
                                                          Mitarbeitenden.
            ckeln und diese in frühe Prototypen zu
            verwandeln. Sie sollen später mit der Ziel-
            gruppe getestet werden.

            Was hat der Design Sprint ergeben? Und
            wie geht es 2020 weiter?

            Bernhard Eickenberg: Das bisherige Er-
            gebnis hat uns viele neue Erkenntnisse
            gebracht. Diese werden in einen weiteren                    In einem "Design Sprint" entwickelte
                                                                        ein elfköpfiges Team gemeinsam mit
                                                                        Vorstand Ulrich Scheppan (l.) neue
                                                                        Angebote für den "Zahlungsverkehr
                                                                        der Zukunft".

Region und Gesellschaft       Kunden und Mitglieder            Mitarbeiter         Index und Ziele
25         Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
           Modernes Personalmanagement

                                                             Attraktiver
                                                             Arbeitgeber
                                                            Der Arbeitsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert, weg vom Arbeitgeber-
                                                            und hin zum Arbeitnehmermarkt. Verantwortlich dafür ist der Fachkräftemangel. Die Volksbank
                                                            Bielefeld-Gütersloh betrifft das weniger. Und dennoch: Auch sie muss sich veränderten Anforde-
                                                            rungen stellen. Karriere-Aussichten und angemessene Vergütung sind das eine. Viel stärker ins
                                                            Licht rücken „weiche“ Faktoren wie die gute Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit oder
                                                            agile, teamorientierte Arbeitsmethoden.

                                                             Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen wie Gleitzeit    Gebrauch gemacht, neben dem gesetzlichen
                                                             oder Vertrauensarbeitszeit, mit Pflege- und El-    Urlaub bis zu zehn Tagen unbezahlten Urlaub
                                                             ternzeit, ansprechend gestalteten Arbeitsplät-     zu nehmen. Die zusätzliche Auszeit wird ge-
                                                             zen oder auch der Möglichkeit zum Homeoffice       nutzt, um zu reisen, sich privat fortzubilden
                                                             stellt sich unser Personalmanagement gezielt       oder einfach den persönlichen Freiraum zu er-
                                                             auf die Wünsche der Kolleginnen und Kollegen       weitern. Aufgrund der guten Resonanz wird
                                                             ein. Mehr Zufriedenheit im Job führt dazu, dass    dieses flexible Angebot des Arbeitgebers auch
                                                             sich Mitarbeiter stärker mit dem Unternehmen       2020 und 2021 fortgesetzt.
                                                             identifizieren. Ein schöner Umweltaspekt der
                                                             flexiblen Modelle: Es schont Ressourcen, wenn      Guter Mix der Generationen und Geschlechter
                                                             die Fahrt zur Arbeit entfällt oder das Zeitfens-   Das Durchschnittsalter unserer Beschäftigten
                                                             ter für die Hin- und Rückfahrt so gewählt wer-     liegt bei 43 Jahren. In den Abteilungen legen
                                                             den kann, dass niemand im Stau steht.              wir Wert auf einen guten „Mix“ der Genera-
                                                                                                                tionen und Geschlechter. Ein Rezept, das sich
                                                             Ein Drittel der 739 Beschäftigten nutzen           gerade mit Blick auf den digitalen Wandel
                                                             Teilzeitarbeitsmodelle                             bewährt. Wir vollziehen ihn im Team, bezie-
                                                             2019 arbeitete jede/r Dritte unserer insgesamt     hen Mitarbeiter aus allen Abteilungen ein und
                                                             739 Mitarbeiter in Teilzeit (absolut: 247 Per-     erweitern deren Kompetenz, wie das Beispiel
                                                             sonen/39 Prozent). 82 Mitarbeiter haben im         digitale Lotsen zeigt. Die junge Generation
                                                             vergangenen Jahr auch von der Möglichkeit          bringt frisches Wissen mit und begeistert die   

Region und Gesellschaft       Kunden und Mitglieder           Mitarbeiter        Index und Ziele
26         Nachhaltigkeitsbericht Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
           Modernes Personalmanagement

           anderen mit ihrem neugierig-entspannten Blick
           auf die Digitalisierung in der Finanzbranche.

           Offene Stellen schreiben wir zunächst intern aus.
           In den meisten Fällen werden sie auch intern be-
           setzt. Das geschieht unabhängig von Alter, Ge-
           schlecht und Nationalität, denn Chancengleichheit
           schreiben wir groß.

           Frauen bilden bei uns die Mehrheit (61,3 Prozent),
           allerdings nicht in Führungspositionen. Immerhin:
           Mehr als jede dritte Führungskraft (36,1 Prozent)
           ist weiblich. Im 18-köpfigen Aufsichtsrat finden
           sich aktuell drei Frauen. Wir arbeiten daran, dass
           es mehr werden.

           Wir reden miteinander
           Miteinander reden ist wichtig: Vier Gremien spie-
           len eine wesentliche Rolle für das Betriebsklima:
           die Jugend- und Auszubildendenvertretung, die
           Schwerbehindertenvertretung – der Anteil der
           Schwerbehinderten in unserem Haus liegt bei
           2,6 Prozent – und der Betriebsrat. Das Personal­
           management nimmt die geäußerten Ansichten
           und Verbesserungsvorschläge sehr ernst. Regelmä-
           ßige Mitarbeitergespräche und offene Dialoge mit
           dem Vorstandsteam sorgen dafür, dass wichtige
           Themen zeitnah und konstruktiv angesprochen
           werden.

            +       „Job-Ticket“ für den ÖPNV

Region und Gesellschaft       Kunden und Mitglieder             Mitarbeiter   Index und Ziele
Sie können auch lesen