Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2019

Die Seite wird erstellt Juliane Lindner
 
WEITER LESEN
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2019
46. Jahrgang                               Freitag, den 13. Dezember 2019                                 Nr. 50/2019

               NamborNer
         Amtliches
Bekanntmachungsblatt
 der                                         Nachrichten
       Baltersweiler • Eisweiler/Pinsweiler • Furschweiler • Gehweiler • Hirstein • Hofeld-Mauschbach • Namborn/Heisterberg • Roschberg
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2019
Namborn                                                                 -2-                                                     Ausgabe 50/2019

                                                                                                                     Amtlicher Teil
                                                                                                          Zahnarzt
     Vandalismus im Ortsteil Baltersweiler                                  14./15.12.2019
 In der Nacht von Freitag, 06.12.2019 auf Samstag, 07.12.2019 wurden
                                                                            Dreit A., St. Wendel, Tel: 06851/7607
 in der Roschberger Straße im Ortsteil Baltersweiler mehrere Rinnen-
 einlaufschächte ausgebaut.                                                 Nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.
 Eine Anzeige bei der Polizei wurde erstattet. Sachdienliche Hinweise       Auch im Internet unter www.zahnaerzte-saarland.de finden Sie den
 werden erbeten an den Polizeiposten im Rathaus der Gemeinde                aktuellen zahnärztlichen Notfalldienst. Die Patienten-Informationsstel-
 Namborn, Telefon: 06857/9003-13.                                           le der saarländischen Zahnärzte erreichen Sie jeden Mittwoch von 14 bis
 Namborn, den 11.12.2019                                                    16 Uhr unter 0681/5860825.
 Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde
                                                                                             Hals- Nasen- Ohrenarzt
                                                                            Unter der Rufnummer 116117 ist der diensthabende Arzt/die dienstha-
                      Bekanntmachung                                        bende Ärztin zu folgenden Zeiten zu erreichen:
 Das Rathaus und der Baubetriebshof der Gemeinde Nam-                       • montags, dienstags und donnerstags von 18.00 bis 08.00 Uhr des
                                                                               darauf folgenden Tages
 born sind in der Zeit von                                                  • mittwochs und freitags von 13.00 bis 08.00 Uhr des darauf folgenden Tages
 Montag, dem 23. Dezember 2019, bis einschließlich                          • samstags von 08.00 Uhr bis montags 08.00 Uhr
 Mittwoch, dem 1. Januar 2020,                                              • an gesetzlichen Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember sowie
 geschlossen.                                                                  an so genannten Brückentagen von 08.00 bis 08.00 Uhr des darauf
 Der Winterdienst wird gewährleistet.                                          folgenden Tages
 Sascha Hilpüsch
 Bürgermeister                                                                                          Augenarzt
                                                                            14./15.12.2019
                                                                            Dr. Schäfer Josef, Losheim am See, Bahnhofstr.3, Tel: 06872/8885990
     Einladung zur Ortsratssitzung Hirstein                                 Gemeinschaftspraxis Dr. Beetari u. Kollegen, Neunkirchen, Summstr.19,
Hiermit lade ich alle Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Ortsratssitzung   Tel: 06821/25444, Tel: 015906121446
am Dienstag, 17.12.2019 um 19:00 Uhr in den Kultursaal Hirstein herzlich
ein.                                                                                         Tierärztlicher Notdienst
Tagesordnung:                                                               14./15.12.2019
Öffentlicher Teil                                                           Tierarzt Spaniol, Pickardstr.20, 66822 Lebach, Tel:06881/538355
TOP 1:         Begrüßung
TOP 2:         Annahme der Tagesordnung                                                     Dienstbereite Apotheken
TOP 3:         Annahme der letzten Niederschrift
                                                                            14.12.2019          Glocken-Apotheke 66640 Namborn Hauptstr. 8 Te-
TOP 4:         Anlegung Grabfelder Friedhof Hirstein                                            lefon 06854/8996
TOP 5:         Dorfentwicklungskonzept                                      15.12.2019          Johannis-Apotheke 66646 Marpingen Alsweilerstr. 9
TOP 6:         Bürgerversammlung                                                                Telefon 06853/1600
TOP 7:         Termine 2020                                                 16.12.2019          Brühl-Apotheke 66649 Oberthal Im Brühl 2 Telefon
TOP 8:         Rückblick/Vorschau Weihnachtsmarkt                                               06854/802415
TOP 9:         Investitionsprogramm 2019 - 2023                             17.12.2019          Hirsch-Apotheke66636 TholeyMetzer Straße 10Tele-
TOP 10:        Seniorentag 2020                                                                 fon 06853/2203
TOP 11:        Informationen und Anfragen                                   18.12.2019          Apotheke im Globus St. Wendel 66606 St. Wendel
Nichtöffentlicher Teil:                                                                         Am WirthemböschTelefon 06851/9377890
TOP 1:         Annahme der letzten Niederschriften                          19.12.2019          Allerburg-Apotheke 66640 Namborn-EisweilerAllerburg
                                                                                                16Telefon 06857 9002979
TOP 2:         Grundstücksangelegenheiten
                                                                            20.12.2019          Marien-Apotheke 66629 Freisen Baumholderstr. 5
TOP 3:         Informationen und Anfragen
                                                                                                Telefon 06855/854
Konrad Haßdenteufel
Ortsvorsteher
                                                                                   D ie Ver waltung inform i er t
                     B ereitschaf tsdienste
                                                                               Der Entsorgungsverband Saar informiert
                        Ärztenotdienst                                        Vorverlegung des Abfuhrtages für die Biotonne im
Unter der Rufnummer 116117 ist der diensthabende Arzt unter der Woche         Namborner Ortsteil Baltersweiler an Weihnachten
zu folgenden Zeiten zu erreichen: Montags, dienstags und donnerstags
                                                                              Aufgrund der Weihnachtsfeiertage wird in Baltersweiler die Abfuhr der
von 18 bis 8 Uhr des darauf folgenden Tages. Mittwochs und freitags
                                                                              Biotonne von Mittwoch, den 25. Dezember auf Dienstag, den 24.
von 13 bis 8 Uhr des darauf folgenden Tages.
                                                                              Dezember vorverlegt. Aktuelle Informationen zu den Abfuhrterminen
An Wochenenden von Samstagmorgen 08.00 Uhr bis Montagmorgen                   gibt es immer unter www.evs.de.
08.00 Uhr und an Feiertagen, sowie an den so genannten Brücken-
tagen.
Bereitschaftsdienstpraxis am Marien-Krankenhaus St. Wendel                            Entsorgungsverband Saar:
zuständig für die Gemeinde Namborn, Rufnummer 01805/663007
(0,14 Euro/Minute aus dem Festnetz, Mobilfunknetz-Preise abweichend)             Öffnungszeiten zwischen Weihnachten
                                                                                             und Neujahr
                           Kinderarzt                                       An den beiden Weihnachtsfeiertagen und an Neujahr sind alle Anlagen
Telefonische Anmeldung erbeten!                                             des EVS sowie das Kunden-Service-Center geschlossen. Das EVS
Mittwoch und Freitag Nachmittag wenden Sie sich bitte, wie gewohnt,         Kunden-Service-Center (KSC) ist außerdem am 24.12 und 31.12. ge-
an Ihren Kinderarzt.                                                        schlossen. Am 27. und 30.12 ist das KSC von 8 bis 16 Uhr unter der
                                                                            Tel.-Nr. 0681 5000-555 erreichbar. Es findet keine Vor-Ort-Beratung statt.
Samstag ab 8 Uhr, Sonntag bis Montag 8 Uhr
                                                                            Die AVA Velsen ist am 24.12 und 31.12 von 6:30 bis 13 Uhr für private
Bereitschaftsdienstpraxis für Kinder und Jugendliche                        und gewerbliche Kunden geöffnet. Die Deponien Merzig-Fitten, Ormesheim
an der Marienhausklinik, St. Josef Kohlhof, Neunkirchen,                    und Illingen sowie das Kompostwerk Ormesheim sind am 23. und 24.12.
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin                                        sowie am 30. und 31.12 geschlossen. Das EVS Wertstoff-Zentrum Noh-
Klinikweg 1 - 5                                                             felden ist geschlossen vom 23.12 bis 31.12. Aktuelle Informationen zu
Tel. (06821) 363-2002                                                       den Öffnungszeiten der EVS-Anlagen gibt es auch unter www.evs.de.
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2019
Namborn                                                                 -3-                                                     Ausgabe 50/2019

  Wir sind für Sie da!
  Ihre Ansprechpartner bei der Gemeindeverwaltung Namborn
  Gemeindeverwaltung Namborn,
  Schloßstraße 13, Ortsteil Hofeld-Mauschbach
  Telefonzentrale: (06857) 9003-0
  Ihre(n) Ansprechpartner(in) erreichen Sie unter:
  (06857) 9003- und jeweilige Durchwahl-Nummer                                         montags, dienstags                 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  Fax-Nummer: (06857) 9003-20                                                          und donnerstags
  Email: rathaus@namborn.de                                                                                           13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
  Email: s.hilpuesch@namborn.de                                                        mittwochs                      08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  Internet: www.namborn.de                                                                                            13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
                                                                                       freitags                       08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
                                                                                       Das Einwohnermelde- und Ordnungsamt
                                                                                       sind dienstags nachmittags geschlossen.

  Name                                               Zi.-Nr. Durchwahl      FB II - Abt. Kasse -
  Sascha Hilpüsch           Bürgermeister               103         23      Ralf Saar              (Abt.-Leiter)              007             17
  Annika Becker             Vorzimmer                   102         22      Anke Stromereder                                  007             18
  Rainer Junk               geschäftsführender          106         26      Fachbereich Ill
                            Beamter und                                     Sicherheit, Ordnung, Bürgerservice
                            Bürgerberater                                   Ivonne Schwan                                     001             11
  Fachbereich I                                                             Anne Staub-Hercules                               001             11
  Zentrale Dienste                                                          Manuela Schwan                                    002             12
  Rainer Junk               (FB-Leiter)               106          26       Fachbereich IV
  Werner Alsfasser                                    105          25       Bauwesen und Umwelt
  Kirsten Crummenauer                                 105          25       Caroline Müller        (FB-Leiterin)              203             43
  Susanne Gerhart                                     104          24       Heidi Jungen                                      201             41
  Gerd Scheffler                                      104          24       Britta Rößler                                     204             44
  Dominik Schaadt                                     105          27       Brigitte Schmitt                                  206             46
  Hannelore Schorr                                    06854-9089 5810       Fachbereich V
  (Marienschule)                                                            Tiefbau, Baubetriebshof, Abwasserwerk
                                                                            - technische Angelegenheiten
                                                                            Jörg Rammacher         (FB-Leiter)                108             45
  Fachbereich II
                                                                            Ralf Groß                                         109             28
  Finanzen, Kasse, Abwasserwerk -
                                                                            Heidi Jungen                                      201             41
  kaufmännische Angelegenheiten
                                                                            Datenschutzbeauftragter                               datenschutz@
  Susanne Thies-Schmitt (FB-Leiterin)                  109            31    Hans-Jürgen Kiefer                                      namborn.de
  Ralf Groß                                            109            28    Kindertageseinrichtungen
  Thekla Schnur                                        006            29    Furschweiler                                   Tel.Nr. 06857 / 7 05
  Kathrin Thielen                                      006            32    Hirstein                                       Tel.Nr. 06858 / 2 42
  Christa Theis                                        005            16    Namborn                                    Tel.Nr. 06854 / 7 60 98
                                                                            Gesamtleitung                          Tel.Nr. 06854 / 9 26 92 33
                                                                            Polizeiposten Namborn
                                                                            Sprechzeiten: montags 10-12 Uhr – mittwochs 13.30 Uhr - 16.30 Uhr
                                                                            Telefonnummer: 06857/9003-13 während den Sprechstunden
                                                                            Telefonnummer: 06851/898-0 außerhalb der Sprechstunden

    Tipps zur Abfallabfuhr bei kritischen                                   Biogut kann zur Überbrückung in Kartons gesammelt und beim nächsten
                                                                            regulären Abfuhrtag neben das Abfallgefäß gestellt werden.
  Wetterverhältnissen und zur Abrechnung                                    Ein Tipp in Sachen Mindestleerung/letzte Leerung im laufenden Jahr:
 von Mindestleerungen zum Jahreswechsel                                     Wer nur die Mindestleerungen pro Jahr (vier Leerungen beim 120 Liter
                                                                            Behälter, zehn Leerungen beim 240 Liter Behälter) in Anspruch nehmen
Mit Einsetzen der kälteren Jahreszeit ist bald auch wieder mit kritischen   möchte und erst zum letzten Abfuhrtermin im Monat Dezember seine
Wettersituationen zu rechnen. Für die Fahrzeuge, die für die Abfall-Ein-    Tonne zur Leerung bereitstellt, muss damit rechnen, dass eine witterungs-
sammlung eingesetzt werden, wird es dann sicher nicht immer möglich         bedingt erst im Januar mögliche Leerung auch im neuen Jahr berechnet
sein, termingerecht zu jedem Wohnhaus „durchzukommen“. Der EVS              wird. Vor diesem Hintergrund kann es sich empfehlen, bereits gut gefüll-
bittet um Verständnis, falls es im Falle von Schnee und Glätte zu Beein-    te Behälter schon zu einem früheren Abfuhrtermin zur Leerung bereitzu-
trächtigungen bei der Abfuhr der Restabfall- und Biotonnen kommen           stellen.
sollte.
                                                                            Achtung:
Die vom EVS beauftragten Unternehmer werden bemüht sein, wenn irgend        Rund um Weihnachten und Sylvester kommt es zu Verschiebungen bei
möglich, die regulären Abfuhrtermine einzuhalten. Gebiete, in denen die     den Abfuhrtagen. Die Abfuhr kann in entsprechenden Fällen vor oder
Abfallgefäße wegen Schnee oder Eisglätte nicht termingerecht entleert       nach dem normalen Abfuhrtag stattfinden. Die Änderungen veröffentlicht
werden können, werden sobald als möglich nachgefahren. Die Abfallge-        der EVS auf seiner Homepage www.evs.de, in den Mitteilungsblättern
fäße sollten jeweils bis zum Ende der Woche zur Abfuhr bereitgehalten       der Kommunen und in der Tages- bzw. Wochenpresse.
werden.
Wichtig: Die Restabfall- und Biotonnen müssen generell auch bei Schnee        Tipps des Entsorgungsverbandes Saar zum
und Eis so aufgestellt sein, dass sie für die Müllwerker gut zugänglich
und problemlos zu bewegen sind.                                                     Befüllen der Biotonne im Winter
Wenn eine Entleerung bis zum Ende der Woche nicht möglich war und           Wenn der Inhalt der Biotonnen wegen des hohen Feuchtigkeitsgehaltes
die Tage bis zur nächsten Leerung überbrückt werden müssen, können          im Winter einfriert, können die Behälter überhaupt nicht oder nur teilwei-
beim Restabfall Abfallsäcke eine Hilfe sein, die bei den Kommunen er-       se entleert werden. Festgefrorenes Biogut sollte daher nach Möglichkeit
hältlich sind (die Entsorgung ist im Preis von sechs Euro enthalten). Die   am Entleerungstag mit einem Stock von der Tonnenwand gelöst werden.
Säcke können am nächsten Leerungstermin neben den Restabfallgefäßen         Hilfreich ist es, die Biotonne vor dem Befüllen mit einigen Lagen zerknüll-
bereitgestellt werden.                                                      tem Zeitungspapier auszulegen und das Biogut in Zeitungspapier einzu-
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2019
Namborn                                                                 -4-                                                    Ausgabe 50/2019
wickeln. Wer seine Biotonne in einem geschützten Raum (Garage oder
Keller) abstellt, kann meist ohnehin mit einer einwandfreien Entleerung               Redaktionsschlussvorverlegung
rechnen.                                                                      Die Weihnachtsfeiertage machen eine Vorverlegung erforderlich.
Falls eine Leerung des Gefäßes trotz aller Vorkehrungen jedoch nicht          Der Redaktionsschluss ist wie folgt:
komplett möglich ist, kann das Biogut in solchen Ausnahmefällen in
Kartons gesammelt und beim nächsten regulären Abfuhrtag neben das                                         KW 51/52:
Abfallgefäß gestellt werden. Hierfür dürfen ausschließlich Kartons, in
keinem Fall Plastiktüten oder als kompostierbar bzw. biologisch abbaubar
                                                                                         Dienstag, 17. Dezember, 12.00 Uhr
gekennzeichnete Kunststoffbeutel, verwendet werden.                           Wir bitten Sie, Ihre Beiträge rechtzeitig an o.g. Termin einzureichen.
                                                                              Später eingehende Berichte können nicht mehr veröffentlicht werden.
Weitere Infos zum Thema Biotonne gibt es unter www.evs.de.
                                                                              In Kalenderwoche 52 und 1 ist der Verlag geschlossen. Redakti-
Fragen rund um die Biotonne beantworten auch gerne die MitarbeiterIn-
                                                                              onsschuss für die Ausgabe 2/2020 ist Mittwoch, 8. Januar 2020,
nen des EVS Kunden-Service-Centers (Tel. 0681/5000-555).
                                                                              12.00 Uhr.
                                                                              Um Beachtung wird gebeten!
             Demenz kann jeden treffen!                                                                                LINUS WITTICH Medien KG
Es gibt ca. 1,6 Millionen Menschen in Deutschland, die an einer Demenz                                                             - Redaktion -
erkrankt sind und es werden immer mehr.
Hier stellt sich die Frage, wie und wo möchte ich mit so einer Krankheit
leben.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Versorgung, doch die meisten
                                                                                                               Sprechst und e n
Befragten würden, wenn Sie könnten, in einem familiären Umfeld, soweit
wie möglich selbstbestimmt wohnen und leben.
Um das zu ermöglichen, gibt es die Wohnform der Wohngemeinschaft                    Sprechstunde des Rentenberaters
(WG). Hier können Erkrankte weitestgehend selbstbestimmt leben.            Der Rentenberater Herr Kurt Lißmann hält dienstags alle 14 Tage im
Zur Gründung einer solchen WG suchen wir Unterstützer. Wir beabsich-       Rathaus der Gemeinde Namborn, Zimmer 1, eine Sprechstunde ab.
tigen einen Förderverein mit dem Ziel, Gründung einer selbstbestimm-       Terminvereinbarung unter 06857/9003-11 ist erforderlich.
ten WG ins Leben zu rufen.
Um dieses Ziel umzusetzen, suchen wir Privatpersonen, Vereine, Stiftun-
gen als auch Firmen.                                                                           Seniorenbeauftragter
Zu einem ersten Gedankenaustausch treffen wir uns am 17.12.2019 um         Ralph Dörr, Baltersweiler, Nachtigallenweg 6
19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Gehweiler.                           Telefon: 06851/3218, Fax: 06851/840548
Wir, die Unterzeichner, würden uns freuen, wenn sich viele interessierte   E-Mail: Doerr.Baltersweiler@t-online.de
Bürger für dieses Projekt begeistern und uns unterstützen würden.
Hans-Peter Schwan        Michael Alles        Gerhard Marx
                                                                                          Seniorensicherheitsberater
gepr. Demenzexperte      Physiotherapeut      Pflegedienstleiter i.R.      Norbert Lesch, Wolfersweiler, Ernst-Heinz-Straße 13
                                                                           Telefon: 06852/7578
Für ein würdevolles Leben mit DEMENZ                                       E-Mail: Norbert.Lesch@gmx.net
auch wenn die Erinnerungen verblassen.
Unterstützt durch die Gemeinde Namborn
                                                                                       Beauftragter für Menschen mit
Kreisverwaltung am 13. Dezember ab 12 Uhr                                                     Behinderungen
                                                                           Johann Schwan, Baltersweiler, Zum Honigborn 9
               geschlossen                                                 Telefon: 06851/830534
St. Wendel (pdk). Wegen einer internen Veranstaltung sind das Landrat-     E-Mail: johann.schwan@hotmail.de
samt St. Wendel, Mommstraße 21 – 31, und die Außenstellen KuBI,
Werschweilerstr. 14, Gesundheitsamt, Werschweilerstraße 40, Zulas-
sungsstelle, Kommunale Arbeitsförderung und die Außenstelle Kreisso-                            Sprechstunde des
zialamt, Welvertstr. 2, am Freitag, 13. Dezember, ab 12 Uhr geschlossen.
Das Freizeitzentrum Bostalsee sowie die Tourist-Information am Bostal-                         Revierförsters Michel
see haben ab 12.00 Uhr geschlossen. Die Rezeption Campingplatz ist         Der Revierförster des Forstbetriebsverbandes Oberthal/Namborn hält
regulär geöffnet.                                                          jeden Mittwochnachmittag im Rathaus der Gemeinde Oberthal, Brühl-
                                                                           straße 4, in der Zeit von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr eine Sprechstunde ab.
                                                                           Er ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 06854/901748 zu erreichen.
         Umstellung der Telefonanlage im
                  Landratsamt                                                                Polizeiposten Namborn
St. Wendel (pdk). Wegen einer Umstellung der Telefonanlage kann es am
                                                                           Der Polizeiposten ist im Rathaus (Zimmer 3) montags in der Zeit von 10:00
Freitag, 13. Dezember, zu Problemen bei der telefonischen Erreichbarkeit
                                                                           Uhr bis 12.00 Uhr, mittwochs von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr erreichbar.
der Landkreisverwaltung kommen. Betroffen sind die Verwaltungsstand-
                                                                           Fernmündlich sind sie unter der Rufnummer 06857/9003-13 zu erreichen.
orte des Landkreises in der Kreisstadt St. Wendel in der Mommstraße 21
– 25 (u.a. Jugendamt, Untere Bauaufsicht, Pflegestützpunkt, Senioren-      Außerhalb der Sprechstunden wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspek-
büro), der Tritschlerstraße 5 (Kommunale Arbeitsförderung – Jobcenter,     tion St. Wendel: Rufnummer 06851/898-0 oder Notruf 110
Straßenverkehrsbehörde), der Welvertstraße 2 (Kreissozialamt), der
Werschweilerstraße 14 (Kultur- und Bildungs-Institut) und der Werschwei-
lerstraße 40 (Gesundheitsamt). Die Verwaltung des Landkreises bittet um
                                                                                          Familienberatungszentrum
Verständnis.                                                                                 Namborn/Oberthal
                                                                           Hauptstraße 78 in 66649 Oberthal
                                                                           Ansprechpartnerin: Frau Nadine Grewe
       Kompostierungsanlage ist ab sofort                                  Tel.: 06854/3284125 oder 0151/20324940
                                                                           Fax: 06854/3283086
                 geschlossen                                               nadine.grewe@stiftung-hospital.de
 Die Kompostierungsanlage „Hinter Heipel“ im OT Hofeld-Mauschbach
 ist ab sofort geschlossen.
                                                                              Selbsthilfegruppen des TV Liebenburg 2004
                                                                                      Koronar- und Diabetikersportgruppen
      DRK Kleiderkammer in Furschweiler                                    Die Übungsstunden der Koronarsportgruppe des TV Liebenburg findet
 Schulstraße (Schulgebäude untere Etage), Furschweiler                     jeden Montag (außer Sommerferien) von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der
 Die Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im ehema-             Liebenburghalle statt. Allerdings ist diese Gruppe völlig ausgelastet, so
 ligen Schulgebäude in Furschweiler hat wieder geöffnet.                   dass keine weiteren Personen in diese Gruppe aufgenommen werden
 Es gelten folgende Öffnungszeiten:                                        können. Alternativ steht die gemischte Diabetiker und Koronarsportgrup-
 jeden Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr.                                   pe zur Verfügung. In dieser Gruppe sind noch Plätze frei. Die Übungs-
 Die Kleiderkammer ist für jeden geöffnet!                                 stunden finden jeden Mittwoch von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr ebenfalls in
                                                                           der Liebenburghalle statt. Übungsleiterin ist Frau Ute Jacobs.
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2019
Namborn                                                                 -5-                                                    Ausgabe 50/2019

 Seniorengruppe „Fit und vital älter werden“                                           Besuch der Änne-Meier Schule
Die Übungsstunde der Seniorengruppe „Fit und vital älter werden“ des        Wie bereits schon im vergangenen Jahr besuchte ich nach unserem
TV Liebenburg findet ebenfalls jeden Montag (außer Sommerferien) von        Adventsmarkt letzten Montagmorgen 09. Dezember gegen 9.00 Uhr
20.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Liebenburghalle statt. Auch in dieser        unsere Änne-Meier-Schule und dessen Schulkinder.
Gruppe sind noch einige Plätze frei. Auch Frauen sind willkommen.
Übungsleiterin ist Frau Gerlinde Schreier.
Infos zu allen Gruppen bei Rolf Schreier unter 06857 / 5475

   Förderverein „Netz für neues Leben e.V.“
Der Förderverein „Netz für neues Leben e.V.“ ist ein gemeinnütziger und
beim Amtsgericht St. Wendel eingetragener Verein der sich folgende
Ziele gesetzt hat: An Brustkrebs erkrankten Frauen soll:
Hilfe zur Selbsthilfe, Aufklärung, Beratung und finanzielle Unterstützung
geboten werden, dort wo die gesetzlichen Leistungen nicht ausreichend
sind. Sie können diesem Verein als Mitglied beitreten oder ihn mit einer
Spende                                                     unterstützen.
Nähere Auskünfte erhalten Sie unter folgender Adresse:
Förderverein „Netz für neues Leben e.V.“, Am Hirschberg, 66606 St.
Wendel, Telefon: 0681-8910482 (Dipl.-Psych. Corinna Krause).
E-Mail: corinnakrause@psychologiesaar.de.

                      „Paten mit Herz“
Ehrenamtliche unterstützen ältere, alleinstehende Menschen vor Ort.
Wollen Sie sich engagieren oder brauchen Sie Unterstützung?
Rufen Sie uns an:
Tel. 06851/59-2004 oder 0171-3086494
                                                                            Nach gemeinsamer Absprache im Ortsrat und dem Schulleiter Herr Sens,
            Deutscher Kinderschutzbund                                      besorgte ich für 58 Schulkinder Nikolaustüten und überreichte diese
                                                                            gemeinsam mit zwei Schülerinnen der Änne-Meier Schule. Mit viel Freu-
            Landesverband Saarland e.V.                                     de durfte ich mit ansehen, wie sich die Kinder und ihr Lehrpersonal riesig
Projekt UFER St. Wendel, Wendalinusstr. 29, 66606 St. Wendel                darüber freuten. Es war uns sehr wichtig diesen Besuch zu machen, um
Tel: 0175-7153140, E-Mail: dksb-karola.matschke@gmx.de                      diese Kinder in unserer Gesellschaft nicht in Vergessenheit geraten zu
Ansprechpartnerin: Karola Matschke                                          lassen.
                                                                            Ein besonderer Dank geht an den Schulleiter Herr Sens, der es mir er-
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-                                    möglichte, diese Aktion durchzuführen.

               Bahn-See
Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung
Knappschaft-Bahn-See, Alfred Diehl, Schulstraße 15, 66640 Namborn-
Furschweiler, berät in sozialversicherungsrechtlichen Fragen der gesetz-
lichen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung.
Darüber hinaus werden Anträge aus dem Bereich der gesetzlichen Ren-
tenversicherung sowie für die Knappschaft auf Kranken- und Pflegever-
sicherungsleistungen aufgenommen.
Terminabsprachen sind telefonisch unter der Rufnummer 06857 5408
erforderlich.

Mitteilungen der Ortsvorsteher
                                       B alterswei l e r                    Mit freundlichen Grüßen und eine schöne Adventszeit!
                                                                            Ihr Ortsvorsteher Mark Klein
                                             Ortsvorsteher: Mark Klein
                                                  Tel.: 0159/03763167                              Eisweiler/Pinsweiler
            Termine und Veranstaltungen                                                                                Ortsvorsteher: Michael Neis
                  Dezember 2019                                                                 Tel.: 0171/ 7533325, E-Mail: michael-neis@t-online.de
Folgende Veranstaltungen finden demnächst in Baltersweiler statt.
20.12.2019 Jahresabschlußfeier SV Baltersweiler Sportheim                                          Ledschd Schicht
21.12.2019 „Warten aufs Christkind“Baltersweiler Cafe Resje                 Am Freitag, den 20. Dezember 2019, ab 17:00 Uhr laden der Ortsrat
                                   Aktiv                                    sowie der Verein für Heimatkunde zu einem Weihnachtsumtrunk nach
22.12.2019 Musikkonzert            Musikverein   Kirche/                    Eisweiler in das Dorfgemeinschaftshaus ein. Erleben und verbringen Sie
                                   Baltersweiler Gemeindesaal               angenehme, unterhaltsame Stunden. Für das leibliche Wohl ist bestens
Nähere Angaben finden Sie in den Namborner Nachrichten in der Rubrik        gesorgt.
„Aus Vereinen und Verbänden“.
                                                                                                  Silvester im DGH
                                                                            Das alte Jahr endet und wir erwarten das neue Jahr 2020 im Dorfgemein-
                                                                            schaftshaus in Eisweiler. Wer gute Laune mitbringt und Lust auf feiern
                                                                            hat, ist an diesem Tag herzlich eingeladen. Für einen gemütlichen Abend
 DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN...                                            mit Musik und gutem Essen ist gesorgt. Anmeldungen werden bis
                                                                            20.12.2019 gerne entgegengenommen.

 Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich                                         Sicherheit an Kreuzungen
                                                                            Der Ortsrat hat in seiner Sitzung vom 17. September aus Gründen der
 und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt-                      Sicherheit beschlossen an allen Kreuzungen in Eisweiler mit Rechts-
 liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine.                             Vor-Links Vorfahrtsregelung, zusätzlich das Verkehrszeichen 102
                                                                            Kreuzung anzubringen und eine gestrichelte Wartelinie auf der Fahrbahn
 Mehr zu diesem Thema auf: blog.wittich.de                                  zu markieren. Die Maßnahme ist verkehrsrechtlich erlaubt und könnte
                                                                            den entsprechenden Erfolg bringen. Das betrifft folgende Kreuzungen:
                                                                            Heerstraße/Im Kessel
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2019
Namborn                                                                   -6-                                                  Ausgabe 50/2019
Heerstraße/Auf der Acht zweimal
Heerstraße/Auf der Steinkaul
Liebenburgstraße/Im Kessel
Eine durchgezogene Haltelinie an der Kreuzung Liebenburgstraße/Heer-
straße von Namborn kommend. Weiter sollen Markierungen, Piktogram-
me, Tempo 30 km/h auf der Fahrbahn der Heerstraße und der Lieben-
burgstraße angebracht werden. Geschwindigkeitsmessungen sind in der
Heerstraße Höhe Anwesen 8 und 13 sowie an der Liebenburghalle und
am Spielplatz durchzuführen. Zusätzlich sollen weitere Verkehrsschilder
mit Tempo 30 km/h montiert werden. Die vom Ortsrat geforderte Änderung
der Vorfahrt am Spielplatz kann laut Ortspolizeibehörde verkehrsrechtlich
nicht umgesetzt werden. Dem Antrag des Ortsrates die Verkehrsschilder
„spielende Kinder“ aufzustellen wurde stattgegeben und werden dem-
nächst montiert. Die Gemeindeverwaltung wurde mit der Umsetzung der
Ortsratsbeschlüsse beauftragt.
Ihnen einen schönes Wochenende
Michael Neis
Ortsvorsteher

                                          Furs c hwei l e r
                                                                              Die angedachte Hangsicherung erfolgt nach Beratung im Ortsrat im
                                             Ortsvorsteher: Thomas Rein       kommenden Frühjahr. Herzlichen Dank an Bert Amend für die tatkräftige
                 Tel.: 06857/9009377, E-Mail: frank-thomas.rein@t-online.de   Unterstützung mit dem Bagger.

     Jubiläum Furschweiler und Bornerhof                                                        Weihnachtsgeschenk
                                                                              Suchen Sie/sucht Ihr noch ein schönes Weihnachtsgeschenk? Wenn ja,
Am 27.10.1304 nimmt Petrus von Born mit Walterus von Baltersweiler an
                                                                              ich hätte eine Idee. Zum Preis von 25 € ist das Heimatbuch Furschweiler
einer Tagfahrt nach Tholey teil, wegen einem Streit zwischen Thylemann,
                                                                              und Bornerhof aus dem Jahr 2001 erhältlich. Da wir im Archiv der Ge-
genannt Hundestoch, und den Pfarrgenossen von St. Wendelin. Im wei-
                                                                              meindeverwaltung noch Restbestände des Heimatbuches von Lehrer
teren Verlauf der Geschichte „verpfänden 1469 Heinrich und Friedrich,
                                                                              Engel aus dem Jahre 1971 gefunden haben, gibt es dieses gratis dazu.
Gebrüder und Herren von Hunolstein, für 310 Gulden dem ehrbaren
                                                                              Dort gibt es weitere interessante Informationen zur Geschichte von Fur-
Johann Weber zu Trier, 16 Malter Kornzins aus den Dörfern zu Forswyler
                                                                              schweiler und Bornerhof und dem damaligen Leben unserer Vorfahren....
und Breyt. cratino beati gloriosi virgine Marie fest conceptionis 9. Dezem-
ber.“ Demnach war am vergangenen Montag vor 550 Jahren die erste
urkundliche Erwähnung von Furschweiler und vor 715 Jahren die Erster-                    Vertretung des Ortsvorstehers
wähnung des Bornerhofes. Zu diesem Anlass haben wir im Ortsrat bera-          Von Montag, dem 23. Dezember 2019 bis einschließlich Sonntag, dem
ten und werden, 25 Jahre nach unserem letzten großen Dorffest, im             5. Januar 2020 übernimmt der stellvertreten de Ortsvorsteher, Herr Gerd
kommenden Jahr an einem Wochenende im August das Jubiläum ge-                 Bick, die Vertretung. Gerd Bick ist erreichbar unter 06857 1004.
bührend feiern.                                                               Schönes Adventswochenende
                                                                              Thomas Rein
                Danke an Kirchbauverein
In den vergangenen Wochen haben freiwillige Helfer des Kirchbauvereins
Grünschnittmaßnahmen an der Mariengrotte durchgeführt und das Efeu                                                          G e hweiler
zurück geschnitten. Für die Arbeiten auch von meiner Seite herzlichen
Dank.
                                                                                                                  Ortsvorsteher: Lars Haßdenteufel
                                                                                                Tel.: 06857/5373, E-Mail: lars.hassdenteufel@gmx.de
                Arbeiten am Hiemeshaus
Bereits im November haben wir die Drainage am Hiemeshaus neu verlegt
und eine ca. 1,2 Meter breite Terrasse angelegt.                                    Aufbau und Abbau Weihnachtsmarkt
                                                                              Für den am Samstag, dem 14. Dezember 2019 stattfindenden Weih-
                                                                              nachtsmarkt treffen wir uns an folgenden Terminen zum Auf- uns Abbau:
                                                                              Aufbau:         Freitag, 13. Dezember ab 13 Uhr
                                                                                              Samstag, 14. Dezember ab 10 Uhr
                                                                              Abbau:          Montag 16. Dezember ab 13 Uhr
                                                                              An diesen Terminen werden wir die Stomversorgung und die weitere In-
                                                                              frastruktur, und die teilnehmenden Vereinigungen ihre Stände auf- und
                                                                              abbauen.
                                                                              Wir würden uns über Mitghilfe auch aus den Reihen der nicht direkt da-
                                                                              ran teilnehmenden Personenkreisen freuen, denn es ist ja ein Event für
                                                                              Alle!
                                                                              „Gehweiler hat Zukunft - GEMEINSAM!“
                                                                              Euer OV Team
                                                                              Lars und Marcel

                                                                                             Vertretung Ortsvorsteher
                                                                              In der Zeit vom 15. Dezember bis einschließlich 31. Dezember übernimmt
                                                                              der stellvertretende Ortsvorsteher Marcel Schwan die Vertretung des
                                                                              Ortsvorstehers. Natürlich steht auch er euch mit Rat und Tat bei allen
                                                                              Anliegen zur Seite. Telefonisch ist er unter der Rufnummer 0857 921566
                                                                              zu erreichen.
                                                                              Euer OV Team

                                                                                          Termine und Veranstaltungen
                                                                              Hier nun wieder auf einen Blick alle Veranstaltungen und Termine der
                                                                              Gehweiler Vereine, Verbände und Clubs in den kommenden Wochen
                                                                              -13. Dez. WEIHNACHTSFEIER Rentner- und Pensionärverein Dorfge-
                                                                              meinschaftsraum
                                                                              -13. Dez. 20 Uhr HEIMSPIEL DART Die Fußkranken III Sportheim
                                                                              -14. Dez. 20 Uhr HEIMSPIEL DART Die Fußkranken II Sportheim
                                                                              -14. Dez. WEIHNACHTSKONZERT und WEIHNACHTSMARKT Kirche St.
                                                                              Michael Gospelchor St. Michael Gehweiler Vereine und Clubs und der
                                                                              Ortsteil
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2019
Namborn                                                                    -7-                                                    Ausgabe 50/2019
-17. Dez. 19 Uhr DEMENZ KANN JEDEN TREFFEN - INFOVERANSTAL-
TUNG Dorfgemeinschaftshaus                                                                                                         H irstei n
-24. Dez. WARTEN AUFS CHRISTKIND Junge Union Dorfgemeinschafts-
raum
-24. Dez. KINDERKRIPPENSPIEL Kirche Sankt Michael                                                                Ortsvorsteher: Konrad Haßdenteufel,
-11. Jan. NEUJAHRSWANDERUNG Gospelchor                                                              Tel.: 06857/6274, E-Mail: k.hassdenteufel@gmx.de
-18. Jan. WINTERWANDERUNG Bouleclub und Heimatfreunde
Weitere Informationen zu den einzelnen Terminen findet Ihr auch jeweils
in den Namborner Nachrichten unter der Rubrik „Aus Vereinen und Ver-
                                                                                           Information Friedhof Hirstein
bänden“ Ortsteil Gehweiler oder „Sportnachrichten“ sowie bei den Infor-        Infolge der vorgesehenen Umstruckturierung des Gemeindebauhofs,
mationen der „Feuerwehr“.                                                      wurde der Arbeitsvertrag unseres Friedhofsarbeiters seitens der Gemein-
Alle Vereinigungen freuen sich auf Eure rege Teilnahme.                        deverwaltung nicht mehr verlängert. Daher ist ab sofort der Bauhof der
„Gehweiler hat Zukunft - GEMEINSAM!“                                           Gemeinde Namborn für die zukünftige Pflege unseres Friedhofs zustän-
Lars Haßdenteufel                                                              dig. Dies betrifft auch die winterliche Räum- und Streupflicht.

Abfuhrtermine Müll und Wertstoff in Gehweiler                                                Leb. Adventskalender 2019
Nächste Abfuhrtermine:                                                         Freitag, 13.12. – ab 17:00 Uhr Bastelzeit bei der Feuerwehr
Restmülltonne: Montag 16. Dez./Montag 30. Dez.                                 Samstag, 14.12. – ab 15:00 Uhr Winterwanderung mit Fam. Schreier
Biotonne: Donnerstag 19. Dez./Donnerstag 2. Jan.                               (Abmarsch am Kultursaal)
Papiertonne: Donnerstag 9. Jan./Donerstag 6. Feb.                              Sonntag, 15.12. – ab 15:00-18:00 Uhr Adventscafè mit Bastelecke bei
Gelbe Säcke: Dienstag 24. Dez./Mittwoch 8. Jan.                                Fam. Fries in der Talstr. 1a (bitte wenn möglich wieder eigenes Gedeck
Die Gefäße und Säcke sollten bis spätestans 5 Uhr 30 in der Frühe be-          mitbringen)
reitstehen, daher empfiehlt es sich sie tags vor der beabsichtigten Leerung    Montag, 16.12. – ab 17:00 Uhr Weihnachtliche Laubsägearbeiten bei
bereitzustellen -                                                              warmen Getränken für Jung und Alt bei Fam. Zuschlag und Fam. Claasen
Lars Haßdenteufel                                                              in der Steihenwaldstraße 19
                                                                               Mittwoch, 18.12. – ab 17:00 Uhr Hofweihnacht bei Fam. Stephan in der
                                                                               Brunnenstraße 12
                 Weihnachtskonzert und                                         Samstag, 21.12. – ab 18:00 Uhr Spieleabend für Groß und Klein beim
                 Weihnachtsmarkt 2019                                          TuS Hirstein
Es ist so weit! Am jetzigen Samstag, 14. Dezember findet in der Kirche         Sonntag, 22.12. – ab 14:00 Uhr Am Backhaus/Kultursaal „Schaubrauen“
Sankt Michael ein von unserem Gospelchor „Saint Michael“ veranstalte-          und Verkostung des 1. Dreibergbräu, sowie Kakao, Waffeln und Chili-
tes Weihnachtskonzert statt. Im Anschluss daran laden Gehweiler Verei-         Lioner beim Verein Obstbau- und Vogelschutz und den „Schrebbschern“
nigungen auf dem Vorplatz der Kirche zu einem gemütlichen Weihnachts-          am Backhaus
markt in bekannt heimeligem Ambiente mit selbstgemachten kalten und
warmen Leckereien gegen Hunger, Durst und Kälte, sowie auch mit an-                             Bekannte Termine 2019
spruchsvollen dekorativen Handarbeiten herzlich ein.
Also solltet Ihr Euch diesem Termin schon mal vormerken. Denn der Ni-          15.12.        Weihnachtsfeier TUS/Kultursaal
kolaus hat dies auch getan und schiebt Überstunden, damit er an diesem         17.12.        Krabbelgruppe/Kultursaal
Tage auch erscheienen kann um unsere kleinen Mitbürgerinnen und                19:00 Uhr     Ortsratsitzung/Kultursaal
Mitbürger mit einem Präsent zu erfreuen.                                       19.12.        Gymnastikgruppe/Kultursaal
Es freuen sich auf EUCH;                                                       21.12.        Familienfeier/Kultursaal
Gospelchor St Michael, Heimatfreunde Gehweiler, Förderverein Kinder-
                                                                               27.12.        Jahresabschluss/Männergruppe/Holzbackofen
garten Hirstein, Wanderfaruen Gehweiler, Bienenbockranch, Schröcklich
Kreativ und der Ortsteil Gehweiler                                             2020
Euer Wehnachts-Team Gehweiler                                                  03.01.        Familienfeier/Kultursaal
i.V. Lars Haßdenteufel                                                         04.01.        Löschbezirk Hirstein/Versammlung/ Kultursaal
                                                                               07.01.        Krabbelgruppe/Kultursaal
                    Arbeiten Mühlenweg                                         09.01.        Gymnastikgruppe/Kultursaal
Wie berichtet sind ja für die Instandsetzung der Straße Mühlenweg ca.          10.01.        Familienfeier/Kultursaal
16 000 Euro bereitgestellt. Hiermit soll der am stärksten in Mitleidenschaft   Hirsteiner Vereine
gezogene Straßenbereich in Höhe Anwesen 8, 3 und 5 mitsamt dem                 Zwecks Veröffentlichung oder Terminüberschneidung, bitte ich alle Ver-
Unterbau und den Abflußrinnen erneuert werden.                                 eine und Verbände um Mitteilung Ihrer Termine in 2020 an den Ortsvor-
Diese Arbeiten waren ursprüglich für das letzte Quartal 2019 geplant.          steher oder dessen Stellvertreter
Nach Mitteilung der mit den Arbeiten beauftragten Firma AVE aus Hoof
verschieben sich diese Arbeiten in das kommende Jahr. Aufgrund der
Witterung und von Betriebsferen und technischen Stillständen, auch von
                                                                                           Einladung zur Ortsratssitzung
Zulieferern (z. B. Asphaltwerk) werden die Arbeiten erst nach der Fastnacht    Hiermit lade ich alle Bürgerinnen und Bürger zur nächsten Ortsratssitzung
2020, also vorraussichtlich im März 2020.                                      am Dienstag, 17.12.2019 um 19:00 Uhr in den Kultursaal Hirstein herzlich
Dies ist nicht erfreulich sondern eher ärgerlich, aber leider von Seiten der   ein. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem amtlichen Teil dieser
Gemeinde nicht änderbar.                                                       Ausgabe.
Ihr werdet an dieser Stelle rechtzeitig über einen Baubeginn informiert.       Konrad Haßdenteufel
Euer OV-team Lars und Marcel                                                   Ortsvorsteher

                   Verdienter Ruhestand
Mit Wirkung zum 14. Dezember beendet Alfred Haßdenteufel auf eigenen                                Namborn/Heisterberg
Wunsch hin seine Tätigkeit als Hausmeister im Ortsteil Gehweiler.
Seit 1999, also bereits seit über zwanzig Jahren war Fredi seitens der
Gemeinde als geringfügig Beschäftigter für die Belange der Immobilie                                                      Ortsvorsteher: John Gräßer
zuständig. Vier Ortsvorsteher/in konnten im Laufe dieser Zeit auf seine                           Tel.: 0176/42711998, E-Mail: John.graesser@t-online.de
Arbeit vertrauen, Er war bei allen Umbauten und Instandsetzungen ( wie
z. B. nach dem Brand Bürgerhaus 2003) involviert, und somit in allen
Belangen ein versierter Mitstreuter, der auch durch viel Eigeninitiative der       Veranstaltungskalender Dezember 2019
Gemeinde und dem Ortsteil einiges an Kosten einsparen konnte. Ferner           27.12.2019 ab 16 Uhr „Letzte Schicht“ Namborn im Bereich Computer
verwaltete er viele ortseigene Gerätschaften und Infrastrukturmittel für       Czehak an der Hauptstraße
Veranstaltungen (z. B. Stromverteiler, Werkzeuge, Garnituren, Geschirr         Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Namborner Nachrichten
etc), und zeigte auch beim erfolgreichen Einsatz unserer Eurojobber in         aus den folgenden Rubriken.
den vergangenen Jahren seine Qualitäten.                                       Mit freundlichen Grüßen
Wir verabschieden Alfred Haßdenteufel nun in den wirklich verdienten           John Gräßer
Ruhestand. Nach Jahrzehnten in verantwortungsvollen Führungspoaiti-            Ortsvorsteher
onen in der Freiwilligen Feuerwehr, der Interessengemeinschaft Nikolaus
und nun als Hausmeister neben dem ganz normalen Berufsleben, endet
somit eine Ära. Aber Fredi wird uns auch weiterhin mit Rat und Tat zur                                 Zum 3. Advent
Seite stehen, aber halt in entspannterer Funktion als verdienter Rentner.      Von allen uns‘ren Kerzen
Ein herzliches Dankeschön für die mit Worten nicht greifbare geleistete        brennt die dritte nun im Herzen.
Arbeit, für die sehr gute, freundschaftliche Zusammenarbeit und viel           Und ist nicht die Weihnachtszeit
Gesunheit um die Rente zu genießen wünschen Dir Lars und Marcel.               immer noch die schönste Zeit?
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2019
Namborn                                                                -8-                                                     Ausgabe 50/2019
Die Weihnachts-Stimmung wird nun größer,
und die Plätzchen riechen süßer.                                             Der Seniorenbeauftragte informiert
Festlich steht der Weihnachtsbaum
bei vielen Menschen nun im Raum.                                           Spruch der Woche
Die Spannung in die Herzen fliegt,                                         Ein großer Vorteil des Alters liegt darin, dass man nicht länger die Dinge
was wohl unterm Bäumchen liegt?                                            begehrt, die man sich früher aus Geldmangel nicht leisten konnte.
Die Kinder zählen längst die Tage,                                         (Charlie Chaplin, 1889 – 1977, britischer Schauspieler, Komiker, Regisseur,
die Freude steigt, ganz ohne Frage.                                        Drehbuchautor, Filmproduzent und Komponist)
Doch vergessen wir bei allem nicht,                                        Wussten Sie,
wir warten auf des Gottes Licht.                                           dass laut Bericht der Saarbrücker Zeitung vom 15.11.2019 jeder neunte
Jesus gibt dem Ganzen Sinn,                                                Saarländer überschuldet ist? Am besten schneidet der Landkreis St.
wir steuern auf die Ankunft hin.                                           Wendel (unter 8 %) ab. Der Anteil der erwachsenen überschuldeten
Edwin Groene                                                               Bürger in Namborn beläuft sich auf 7 bis unter 8 % und liegt damit lan-
Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern aus der Gemeinde Namborn         desweit noch im unteren Drittel.
einen schönen und besinnlichen 3. Advent.                                  Beantragen Sie Wohngeld bzw. Lastenzuschuss
Mit freundlichen Grüßen                                                    1 Million Haushalte in Deutschland verschenken ihren Anspruch auf
John Gräßer                                                                Wohngeld, weil sie keinen Antrag stellen. Das ergeben Schätzungen von
                                                                           Experten. Ab dem kommenden Jahr soll das Wohngeld um 30 % ange-
                                                                           hoben werden. Dann werden sogar noch mehr Personen Anrecht auf
             Letzt Schicht Namborn 2019                                    Wohngeld haben.
Am Freitag, dem 27.12.2019, lädt der gesamte Ortsrat Namborn/Heis-         Grundsätzlich hat jeder einkommensschwache Bürger einen Rechtsan-
terberg erstmals zur letzten Schicht in Namborn ein.                       spruch auf Wohngeld. Das Wohngeld für Mieter heißt Mietzuschuss,
Im Bereich Computer Service Czehak an der Hauptstraße, wollen wir am       während das Wohngeld für Eigentümer eines Eigenheims oder einer Ei-
Freitag nach Weihnachten, die Namborner/Heisterberger Bürgerinnen          gentumswohnung als Lastenzuschuss bezeichnet wird.
und Bürger zu einem kleinen Umtrunk einladen.                              Ob und in welcher Höhe Sie einen Anspruch auf Wohngeld haben, ist von
Ab 16 Uhr wollen wir das Jahr gemütlich ausklingen lassen.                 3 Faktoren abhängig:
Also kommt vorbei!                                                         - der Anzahl der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder,
Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.
                                                                           - der Höhe des Gesamteinkommens der zu berücksichtigenden Haus-
Der Erlös der Veranstaltung geht an einen guten Zweck.                          haltsmitglieder,
Für den Ortsrat
                                                                           - der Höhe der zuschussfähigen Miete bzw. Belastung.
John Gräßer
                                                                           Wer Wohngeld beziehen will, muss einen Antrag stellen. Im Rahmen der
                                                                           interkommunalen Zusammenarbeit werden ab dem 1. Mai 2018 für Bür-
                   Straße/Wege/Plätze                                      ger aus dem Landkreis St. Wendel Leistungen nach dem Wohngeldgesetz
Das Jahr neigt sich dem Ende, aber trotzdem passiert noch etwas auf        vom Landkreis Neunkirchen gewährt. Anschrift: Landkreis Neunkirchen
den Straßen in Namborn.                                                    – Wohngeldstelle – Dienstgebäude II, Martin-Luther-Str. 2, 66564 Ottwei-
Hier sind die neuen Bodenschwellen in der Krämerkopfstraße und in der      ler, Tel. 06824 9060. Wenn Sie Fragen haben, einfach in Ottweiler anrufen.
Blumenstraße zu erwähnen.                                                  Parken auf Gehwegen kann teuer werden
Man kann auch sagen „was lange währt ...“, da diese Maßnahmen noch         Es gibt wohl kaum einen Autofahrer, der von sich behaupten kann, immer
vom alten Ortsrat beantragt wurden.                                        richtig geparkt zu haben. Wie man nicht nur in der Gemeinde Namborn
Ähnlich verhält es sich auch mit der Aufstellung der Pflanzkübel, zur      feststellen kann, wird häufig der Bürgersteig oder zumindest ein Teil
Geschwindigkeitsreduzierung in der Heisterberger Straße, die hoffentlich   davon als “Parkplatz” benutzt.
noch dieses Jahr aufgestellt werden.                                       Wer dies tut, muss künftig erheblich mehr an Bußgeld bezahlen. Für das
Anders sieht es bei der Sanierung des St. Florianweges aus. Hier ist der   Parken auf Geh- und Radwegen sollen nämlich statt wie bisher 15 € bis
Beginn der Baumaßnahme auf Anfang nächsten Jahres verschoben.              zu 100 € Strafe bezahlt werden. Dies hat die Bundesregierung so be-
In der Hoffnung, dass ich Sie etwas informieren konnte, verbleibe ich      schlossen. Die Erhöhung soll noch 2019 in den Bußgeldkatalog aufge-
mit freundlichen Grüßen.                                                   nommen werden. Die Länder müssen aber noch zustimmen.
John Gräßer                                                                Ralph Dörr
                                                                           Ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter

                                             R o sc h b erg
                                                                                            D a s Alte n h ilfe ze nt ru m
                                          Ortsvorsteher: Norbert Jung                                                            info r m i e r t
                                                     Tel.: 06857/5379

           Nachlese Seniorennachmittag                                               Herbergssuche in St. Laurentius
Am 1. Adventssonntag konnte ich wieder viele ältere Mitbürgerinnen und
Mitbürger von Roschberg zum unserem Seniorennachmittag begrüßen.
Dies hat mich sehr gefreut.
Die musikalische Gestaltung hatten wie auch schon im vergangenen Jahr
der Männergesangverein „Liederkranz“ Roschberg unter der Leitung von
Herrn Konrad Ludwig und das Musikduo Dietmar und Manfred übernom-
men.
Die Weihnachtsgeschichten und -gedichte wurden von Frau Kathrin
Schäfer vorgetragen.
Die Bewirtung der Gäste hatte in diesem Jahr der Obst- und Gartenbau-
verein Roschberg übernommen.
Geehrt wurden an diesem Tag unsere älteste Mitbürgerin Frau Luzia
Malter und unser ältester Mitbürger, Herr Josef Schuld.
Gefreut haben sich alle Anwesenden auf den Besuch von Herrn Pater
Ignasius Maros und den I. Beigeordneten der Gemeinde, Herrn Konrad
Haßdenteufel.
Allen Helfern, dem Küchenteam und dem Obst- und Gartenbauverein
Roschberg sowie dem Ortsrat für die Gestaltung des Nachmittags vielen
Dank.

                Sammlung Kriegsgräber
In diesem Jahr hat die Sammlung der Kriegsgräber einen Betrag von          Als Herbergssuche wird in der christlichen Tradition die vergebliche Suche
430,00 € ergeben.                                                          von Maria und Josef nach einer Unterkunft in Bethlehem vor der Geburt
Allen Spenderinnen und Spendern vielen Dank.                               Jesu Christi bezeichnet.
Dank dem Obst- und Gartenbauverein Roschberg, der in diesem Jahr die       Am Dienstag, dem 10. Dezember fand die „Herbergssuche“ bei uns im
Sammlung durchgeführt hat.                                                 Altenhilfezentrum St. Laurentius statt. Mitglieder des Pfarrgemeinderates
Norbert Jung                                                               von Winterbach pflegen in der Adventszeit den alten christlichen Brauch
Ortsvorsteher                                                              des Nachspielens der „Herbergssuche“ und das Singen entsprechender
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2019
Namborn                                                                     -9-                                                 Ausgabe 50/2019
Adventslieder. Das ist für die Gäste unserer Tages- und Kurzzeitpflege
sowie für unsere Bewohner ein ganz besonderes Highlight in dieser vor-                         Kirch l ich e Na ch r ic hte n
weihnachtlichen Zeit.
Über 40 Seniorinnen und Senioren und einige Angehörige hatten sich im
Wohnbereich der Tagespflege versammelt um das Spiel zu verfolgen.
Dabei schlüpften die Akteure zum Klang des bekannten Wechselgesangs
Wer klopfet an? in die Rollen von Maria und Josef sowie die des abwei-
                                                                                                Ev. Frauenkreis Hirstein
senden Herbergsvaters. Auch brachten sie eine geschnitzte Heilige Fa-
milie mit, die, begleitet von adventlichen Liedern, in unserer Mitte Her-
berge fand. Alle Anwesenden stimmten in die von der Gitarre begleiteten
Lieder und Gebete ein und eine Atmosphäre der Geborgenheit und der
Wärme erfüllte den ganzen Raum.

                                                                                  Zu unserem Beisammensein im Dezember 2019, mit Kaffee und
                                                                                  Kuchen, lädt der Frauenkreis der Ev. Kirchengemeinde für Mittwoch,
                                                                                  den 18. Dezember 2019 um 15:00 Uhr in den Gemeindesaal unserer
                                                                                  Kirche recht herzlich ein.

                                                                                  Pfarreiengemeinschaft Oberthal-Namborn
Beim anschließenden gemeinsamen Kaffeetrinken waren sich alle einig,                                mit den Pfarrgemeinden
dass das ein ganz besonders schöner Nachmittag im Advent war. Wir              St. Stephanus Oberthal, Mariä Himmelfahrt Namborn, Christkönig
bedanken uns ganz herzlich bei den Akteuren des Pfarrgemeinderates             Güdesweiler, St. Willibrord Baltersweiler, St. Donatus Gronig und
von Winterbach für ihr christliches Engagement. Sie haben uns eine                                   St. Anna Furschweiler
große Freude gemacht! (Susanne Eisenhuth)                                     Pfarrbüro Oberthal-Namborn
                                                                              Steffesheck 3, 66649 Oberthal
Uns was gibts noch?                                                           Tel.Nr. 06854 8573
Am kommenden Mittwoch, dem 18. Dezember findet um 15:00 Uhr in                Öffnungszeiten des Pfarrbüros Oberthal:
der Cafeteria unsere große Bewohner-Weihnachtsfeier statt. Musikalisch
                                                                              Mo.        09.00 - 11.30 Uhr
umrahmt wird die veranstaltung von Luca, Joshua und dem Gospelchor
St. Michael, Gehweiler.                                                                  14.00 - 16.30 Uhr
                                                                              Di.        09.00 - 11.30 Uhr
                                                                              Mi.        14.00 - 16.30 Uhr
                                                                              Do.        09.00 - 11.30 Uhr
                                                                              Fr.        09.00 - 11.30 Uhr
                                                                                         und nach telefonischer Vereinbarung
                                                                              Internet: www.oberthal-namborn.de
                                                                              E-Mail: pfarrbuero@oberthal-namborn.de
                                                                              Weitere Telefonnummern:
                                                                              Heinrich-Meffert-Haus                                      06854 8908
   Impressum                                                                  Dinnerzeit Michael Lambert
                                                                              Rosenstraße 6, 66649 Oberthal                           0170 9917816
 Herausgeber:	LINUS WITTICH Medien KG                                        Kindergarten St. Stephanus Oberthal                       06854 6392
 Druck:               Druckhaus WITTICH KG                                    Rosenstraße 6, 66649 Oberthal
 Verlag:              LINUS WITTICH Medien KG                                 E-Mail: st.stephanus-oberthal@kita-saar.de
 Anschrift:	54343 Föhren, Europa-Allee 2
                      (Industriepark Region Trier, IRT)                                                Gottesdienstordnung
 Verantwortlich:                                                              3. Adventssonntag - Gaudete
 amtlicher Teil:      Sascha Hilpüsch, Bürgermeister                          Kollekte für die Pfarrkirche
 redaktioneller Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter                            Samstag, 14.12.
 Anzeigen:            Melina Franklin, Produktionsleiterin                    Christkönig   07.30       Frühschicht
 Erscheinungsweise: wöchentlich                                               Güdesweiler               im Advent für die Erstkommunionkinder und
 Zustellung:	Kostenlose Zustellung an alle Haus-                                                       deren Familien
                    halte, Einzelbezug über den Verlag                        St. Willibrord   07.30    Frühschicht
 Reklamationen                  Tel. 06502 9147-800                           Baltersweiler             im Advent für die Erstkommunionkinder und
 Zustellung:                    .E-Mail: vertrieb@wittich-foehren.de                                    deren Familien
 Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemei-     St. Michael      16.30    Gospelkonzert
 nen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigen-                  Gehweiler                 mit dem Gospelchor St. Michael Gehweiler
 preisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemei-               St. Anna         17.30    Vorabendmesse
 nen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete                         Furschweiler              anschließend Gelegenheit zur Beichte
 Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion
                                                                              St. Stephanus    17.30    Vorabendmesse
 wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages
 oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeits-                   Oberthal                  anschließend Gelegenheit zur Beichte
 friedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.                         Christkönig      18.30    Rosenkranz
Nachrichten Amtliches Bekanntmachungsblatt 2019
Namborn                                                                                                     - 10 -                                                 Ausgabe 50/2019
Güdesweiler           19.00        Vorabendmesse                                                                Taufsonntage für das Jahr 2020
                                   anschließend Gelegenheit zur Beichte                                         26.01. St. Willibrord Baltersweiler
Sonntag, 15.12.                                                                                                 09.02. St. Donatus Gronig
                                                                                                                01.03. Mariä Himmelfahrt Namborn
St. Bonifatius 09.00 Hochamt
                                                                                                                15.03. Christkönig Güdesweiler
Hofeld                    anschließend Gelegenheit zur Beichte
                                                                                                                29.03. St. Anna Furschweiler
St. Donatus      10.30 Hochamt Gruppe 5
                                                                                                                19.04. St. Stephanus Oberthal
Gronig                    anschließend Gelegenheit zur Beichte                                                  03.05. St. Willibrord Baltersweiler
Mariä Himmelf. 10.30 Hochamt                                                                                    Widerspruchsbelehrung
Namborn                   anschließend Gelegenheit zur Beichte                                                  In der Pfarreiengemeinschaft Oberthal-Namborn werden die Messinten-
Dienstag, 17.12.                                                                                                tionen mit Vorname und Name im Pfarrbrief in der Printversion und auf
St. Donatus      18.00 Rosenkranz                                                                               der Homepage der Pfarreiengemeinschaft sowie im Aushang im Schau-
Gronig           18.30 Hl. Messe Gruppe 5                                                                       kasten der Kirchen veröffentlicht. Wenn eine solche Veröffentlichung nicht
Mittwoch, 18.12.                                                                                                gewünscht wird, muss schriftlich Widerspruch eingelegt werden.
Mariä Himmelf. 10.30 Wortgottesdienst
Namborn                   im Seniorenheim
Mariä Himmelf. 18.30 Hl. Messe
Namborn                   mit integrierter Bußfeier
Donnerstag, 19.12.
St. Stephanus 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim
Oberthal
St. Anna         18.30 Roratemesse in Roschberg
Furschweiler              im Dorfgemeinschaftshaus
Freitag, 20.12.
St. Stephanus 07.00 Roratemesse
Oberthal                  anschließend Frühstück im Jugendraum/HMH
St. Donatus      10.15 Adventsgottesdienst
Gronig                    der Bliestalschule Oberthal
4. Adventssonntag
Kollekte für die Pfarrkirche
Samstag, 21.12.
St. Stephanus 17.30 Vorabendmesse
Oberthal
St. Willibrord 17.30 Vorabendmesse
Baltersweiler
Christkönig      18.30 Rosenkranz
Güdesweiler 19.00 Vorabendmesse
Sonntag, 22.12.
St. Michael      09.00 Hochamt
Gehweiler
Mariä Himmelf. 10.30 Hochamt
Namborn
St. Donatus      10.30 Hochamt
Gronig                    Gruppe 1
St. Willibrord 17.30 Weihnachtskonzert
Baltersweiler             vom Musikverein Baltersweiler

                Aus unserer Pfarreiengemeinschaft
Pfarreiengemeinschaft
Krankenkommunion
Im Monat Dezember bringen die Seelsorger und Krankenkommunionhel-
fer unseren älteren und kranken Pfarrangehörigen die Krankenkommuni-
on.
Wer gerne die Hl. Kommunion empfangen möchte und noch nicht in den                                                                   St. Anna Furschweiler
monatlichen Plan aufgenommen ist, kann sich im Pfarrbüro Oberthal,                                              Kirchenchor
Tel.-Nr.: 06854/8573, melden.                                                                                   Unsere Chorproben finden jeweils mittwochs um 20.00 Uhr in den gera-
                                                                                                                den Wochen in der Pfarrkirche in Namborn und in den ungeraden Wochen
Die Termine werden schriftlich mitgeteilt.                                                                      in der Pfarrkirche in Furschweiler statt.

Formular zur Messbestellung                                                                                                      Mariä Himmelfahrt Namborn
Für Messbestellungen können Sie nachfolgendes Formular benutzen und                                             Kirchenchor
in den Sakristeien oder im Pfarrbüro abgeben.                                                                   Unsere Chorproben finden jeweils mittwochs um 20.00 Uhr in den gera-
Es ist auch möglich, den Betrag für die Messintentionen von 5,00 € auf                                          den Wochen in der Pfarrkirche in Namborn und in den ungeraden Wochen
das Konto des Kirchengemeindeverbandes zu überweisen: Bankverbin-                                               in der Pfarrkirche in Furschweiler statt.
dung: IBAN: DE32 5919 0000 0402 4160 09, BIC: SABADE5S oder Kto.-                                               Sperrung Hauptportal
Nr. 402 416 009, Bankleitzahl: 591 900 00 bei der Bank 1 Saar                                                   Liebe Pfarrgemeinde,
                                                                                                                der Verwaltungsrat Maria Himmelfahrt Namborn hat beschlossen, dass
                                                                                                                das Hauptportal der Kirche in Namborn mit sofortiger Wirkung und auf
                                  Messbestellungen                                                              unbeschränkte Zeit, geschlossen bleibt. Der Eingang wird durch Absperr-
 Name des/                                                                                                      gitter versperrt. Bitte nutzen Sie den Seiteneingang zur Kirche.
 der Verstorbenen:�����������������������������������������������������������������������������                Da die Gefahr besteht, dass sich Gesteinsteile aus der Turmfassade über
                                                                                                                Winter lösen und dadurch Personen zu Schaden kommen könnten,
 Kirche: �����������������������������������������������������������������������������������������������       musste diese Maßnahme getroffen werden.
                                                                                                                Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung.
 Datum: �����������������������������������������������������������������������������������������������
                                                                                                                Verwaltungsrat Maria Himmelfahrt Namborn
 bestellt von: ���������������������������������������������������������������������������������������         Adventsandacht Marienschule
                                                                                                                Am Mittwoch, 18.12.2019 findet um 10.00 Uhr die Adventsandacht der
 Telefonnummer: ���������������������������������������������������������������������������������              Marienschule Namborn in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Namborn
                                                                                                                statt.
Namborn                                                               - 11 -                                                 Ausgabe 50/2019
                  St. Willibrord Baltersweiler
Liebe Pfarrgemeinde,
aufgrund der geringen Besucherzahl - gerade in den Wintermonaten -
werden wir bis auf Weiteres zunächst keine Werktagsmesse am Mittwoch
in Baltersweiler durchführen.
Wir bitten sie deshalb um Verständnis und verweisen auf die Gottesdiens-
te in den anderen Ortsteilen.
Im Namen des Kirchengemeinderates
Hans-Hermann Lepold, stellv. Vors.
Gebets- und Bibelkreis
Der Gebets- und Bibelkreis kommt am Dienstag, 17. Dezember um 16.00
Uhr im Pfarrhaus in Baltersweiler zusammen.

    Evangelische Gesamtkirchengemeinde                                     18.00 Uhr Männertreff im Ev. Gemeindehaus Leitersweiler
                                                                           19.30 Uhr Offener Treff für Frauen/Frauenstammtisch, Ev. GemHaus WND
                 St. Wendel                                                donnerstags
GOTTESDIENSTE vom 12.12.2019 bis 19.12.2019                                16.30 Uhr Konfirmandenunterricht Pfarrbezirk II, Gemeindehaus St. Wendel
Donnerstag, 12.12.19,                                                      freitags,
18.00 Uhr „advent angedacht“ mit dem Posaunenchor in St. Wendel            14-17 Uhr Kleiderkammer in St. Wendel, Beethovenstr. 3
Freitag, 13.12.19,                                                         15.30 Uhr Probe Kinderchor „Chorellis“
18.30 Uhr Ev. Gottesdienst in der Kapelle des Marienkrankenhauses          16.30 Uhr Probe Jugendchor „Chor’elle“
Sonntag, 15.12.19,                                                         20.00 Uhr Kirchenchorprobe
10.00 Uhr Gottesdienst in St. Wendel                                       Tel. Ev. Gemeindeamt 06851 2500
10.00 Uhr Gottesdienst in Leitersweiler                                    Tel. Pfarrerin Christine Unrath 0179 6707927
10.15 Uhr Gottesdienst in Niederlinxweiler                                 Tel. Pfarrer Gabriel Schäfer 0160 98770701
17.00 Uhr Ökumenisches Taizé-Abendlob in St. Wendel                        Tel. Pfarrer Wolfgang Meyer 06851 3634
Donnerstag, 19.12.19,
18.00 Uhr „advent angedacht“ mit Schola in St. Wendel
Wochenprogramm                                                                          Gruppenleiterschulung 2020
montags,
14-17 Uhr Kleiderkammer in St. Wendel, Beethovenstr. 3                           Mitarbeiter/Innen – Juleica-Schulung 2020 für
20.00 Uhr Posaunenchorprobe                                                         Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren
dienstags,                                                                 Dieser Intervallkurs findet an drei Wochenenden statt:
09.30 Uhr Gymnastik für Ältere, Ev. Gemeindehaus Leitersweiler
15-17 Uhr Krabbelgruppe, Ev. GemHaus St. Wendel                            1)   Freitag, 06. März 2020 (von 18-21 Uhr),
16.30 Uhr Konfirmandenunterricht Pfarrbezirk I,                                 Samstag, 07. März 2020 (von 10-18 Uhr)
Gemeindehaus St. Wendel                                                         jeweils in der Pfarrscheune Marpingen, Kirchberg 10
20.00 Uhr Frauenclub (vierzehntägig) mittwochs,                            2)   Freitag, 20. März 2020 (von 18-21 Uhr),
15.00 Uhr Treff älterer Gemeindeglieder, 2. Mittwoch im Monat, im Ev.           Samstag 21. März 2020 (von 10-18 Uhr)
GemHaus St. Wendel                                                              jeweils im Kath. Pfarrheim Alsweiler, Brunnenstraße 24
15.00 Uhr Leitersweiler Treff für Senioren: 4. Mittwoch im Monat, Ev.      3)   Samstag, 04. April 2020 (von 10-16 Uhr) im Kath. Pfarrheim Alswei-
GemHaus                                                                         ler, Brunnenstraße 24
Namborn                                                                - 12 -                                                   Ausgabe 50/2019
Die Gesamtkosten des Kurses betragen 15 €. Der Kurs richtet sich an         15 Uhr          Gottesdienst in der Ev. Kirche Hirstein
Jugendliche und junge Erwachsene, die noch über wenig Erfahrung in          16 Uhr          Gottesdienst in der Musikwerkstatt in Steinberg-Decken-
der Leitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen verfügen;                            hardt
daran orientieren sich auch die Inhalte. Zur Erlangung der JuLeiCa wird
zusätzlich noch die Teilnahme an einem                                      17 Uhr          Gottesdienst in der Ev. Kirche Walhausen
9-stündigen Erste-Hilfe-Kurs erwartet.                                      18 Uhr          Gottesdienst in der Ev. Kirche Wolfersweiler
Anfragen und Anmeldungen zu den Veranstaltungen an Dekanat St.              Wie im letzten Jahr können wir leider an den anderen Weihnachtstagen,
Wendel, Pastoralreferent Thomas Röder, Tholeyer Straße 45a, 66646           sowie Silvester keine Gottesdienste anbieten. Sie sind aber herzlich von
Alsweiler Tel.: 0176 / 17766900 Fax: 06853 / 922315, thomas.roeder@         unseren Nachbargemeinden eingeladen. Eine Übersicht finden Sie in
bgv-trier.de oder                                                           unserem aktuellen Gemeindebrief und auf unserer Homepage.
Pastoralreferent Raphael Collinet, Gymnasialstraße 29, 66606 St.            Wir wünschen allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und
Wendel, Tel.: 0160 / 3796622                                                einen guten Rutsch ins neue Jahr!
raphael.collinet@bgv-trier.de
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss: Montag,17. Februar 2020
                                                                                                                    Kin d e rgär te n
      Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt
                  Namborn
       Kirchenchor Cäcilia Namborn/Furschweiler
                                                                                          Ein besonderer Nikolaustag
Am Sonntag, 24. November 2019, am Festtag der hl. Cäcilia, Schutzpa-                     im Kiga Mobile Furschweiler
tronen der Kirchenchöre wurde unser Chorleiter Herr Konrad Ludwig in        Schon früh am Morgen zog ein herrlich süßer Duft durch den Kindergar-
der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Namborn für 15 Jahre Chorleitung          ten und lockte die Kinder ins Bistro. Ein besonderes Highlight gab es hier,
geehrt. Die hl. Messe zelebrierte Pater Ziegler.                            denn die Furschweiler Landfrauen backten für die Kinder süße Waffeln.
Im November 2002 übernahm er Ludwig zunächst für 1.5 Jahren ehren-          Diese wurden noch mit Puderzucker bestäubt und die Kinder freuten sich
amtlich dieses Amt, bis er im Mai 2004 offiziell von der Kirchengemeinde    sehr über diesen leckeren Nikolausschmaus.
Namborn in dieser Funktion angestellt wurde.                                Ein herzliches Dankeschön an die beiden Landfrauen für dieses beson-
Herr Ludwig ist somit der Erhalt des Chores zu verdanken.                   dere Nikolausfrühstück.
Auch in der Pfarrgemeinde Furschweiler St. Anna war man später bemüht
einen Nachfolger für die Chorleitung zu finden. Selbstverständlich über-
nahm auch er dieses Amt, bis die beiden Chöre zusammenwuchsen.
Gemeinsam werden an den kirchlichen Festtagen die Gottesdienste
mitgestaltet. Große Resonanz fanden auch die Konzerte, die unter seiner
Leitung stattfanden, so auch die 150-Jahr‐Feier des Kirchenchores Nam-
born Mariä Himmelfahrt am 15. August 2011.
Zum 15‐jährigen Jubiläum wurde Herrn Ludwig vom Diözesan‐Cäcilien-
verband eine Urkunde von Sängerin Gabriele Cavelius überreicht.
Darin wurde ihm für die Treue und Dienste der Musica‐sacra und zur
Verkündigung des Evangeliums ein herzliches Dankeschön ausgesprochen.
Im Namen aller Sänger und Sängerinnen bedankte sich Sängerin Christa
Lang bei Herrn Ludwig für sein großes Engagement und sein bereichern-
des Wirken.

                                                                            Gestärkt von den leckeren Waffeln versammelten sich dann alle Kinder
                                                                            in einem großen Kreis. Gemeinsam sangen wir nun Weihnachts- und
                                                                            Nikolauslieder.
                                                                            Und dann war es endlich so weit, ... die Kinder hörten Glöckchen klingen,
                                                                            ... es polterte im Flur, ... und dann war er da, ... der Nikolaus besuchte
                                                                            unseren Kindergarten. Zur Begrüßung sangen die Kinder erst mal das
                                                                            Lied „ Lasst uns froh und munter sein“.
                                                                            Der Nikolaus bedankte sich, erzählte von seiner langen Anreise und
                                                                            hatte natürlich für alle Kinder noch etwas mitgebracht. Die Kids freuten
                                                                            sich sehr und bedankten sich bei dem Nikolaus mit einem Fingerspiel
                                                                            und einem kleinen Gedicht. Der Nikolaus verabschiedete sich und ein
       Ev. Kirchengemeinde Wolfersweiler                                    wunderschöner Nikolausmorgen neigte sich dem Ende.
                                                                            Vielen Dank an unseren Nikolaus von allen Kindern und Erzieherinnen.
Sonntag, 15. Dezember / 3. Advent
10 Uhr          Gottesdienst mit Taufe in der Ev. Kirche Wolfersweiler
Dienstag, 17. Dezember 2019
16.30 h Probe Krippenspiel in der Kirche
Mittwoch, 18. Dezember 2019
15 Uhr          Frauenkreis Hirstein trifft sich zur Weihnachtsfeier im
                Nebenraum der Ev. Kirche Hirstein.
18.30 h         ökumenisches Taizé Gebet (4/4) in der katholischen Kirche
                Wolfersweiler
Die Krabbelgruppe Walhausen lädt ein zum lebendigen Adventska-
lender in die Ev. Kirche Walhausen.
19.30 h         Bauch-, Beine-, Po- u. Rückengymnastik
                im Ev. Gemeindezentrum Wolfersweiler
22.12.2019
Der Glockenkreis Selbach lädt ebenfalls um 18 Uhr in die Ev. Kirche
Walhausen zum lebendigen Adventskalender ein.
23. Dezember 2019
10 Uhr          Generalprobe Krippenspiel in der Ev. Kirche
24. Dezember 2019 Heiligabend
15 Uhr          Krippenspiel von Kindern für Kinder und Familien in der
                Ev. Kirche Wolfersweiler
Sie können auch lesen