Neu im Bestand der Stadtbibliothek Merzig

Die Seite wird erstellt Karl-Stefan Kraft
 
WEITER LESEN
Neu im Bestand der Stadtbibliothek Merzig
Neu im Bestand der Stadtbibliothek Merzig

Belletristik
Der siebte Band der "Sieben Schwestern"- Reihe
                     Sieben Sterne bilden das Sternbild Plejaden, und die Schwestern dÀplièse tragen ihre Namen.
                     Merope aber umgibt ein Geheimnis, gleich dem Stern, der am Himmel am schwersten zu
                     erkennen ist. Denn Merope ist verschwunden, seit die Schwestern denken können, und
                     niemand weiß etwas über ihren Verbleib. Doch eines Tages überbringt der Anwalt der Familie
                     die sensationelle Nachricht, dass er eine Spur ausfindig gemacht hat. Für die sechs Schwestern
                     beginnt eine fieberhafte Suche, die sie von Neuseeland nach Toronto, von London in die
                     Provence und schließlich nach Irland führt. Aber sie müssen bald feststellen, dass ihnen dieses
                     Rätsel nur immer mehr Fragen aufgibt ... [Klappentext]

                      Zba RILE, 2021

                       Samstagabend auf dem Campo Santo Margherita. Nach einem Drink lassen sich zwei
                       Touristinnen von ein paar Einheimischen zu einer Spritztour in die Lagune verführen. In der
                       Dunkelheit rammt das Boot einen Pfahl, und die Amerikanerinnen enden bewusstlos auf
                       dem Steg des Ospedale. Warum alarmierten ihre Begleiter nicht die Notfallaufnahme, wenn
                       alles nur ein Unfall war? Je hartnäckiger Brunetti ermittelt, desto näher kommt er einem
                       Monstrum, vor dem sich selbst die Mafia fürchtet. [Klappentext]

                       Zba LEON, 2021

                       Um der Midlifecrisis zu entgehen, begibt sich Björn diemel auf Anraten seines Therapeuten
                       auf Pilgerreise. Schnell stellt sich heraus, dass Björns Leben die Mitte bereits längst
                       überschritten haben könnt: Ein unbekannter Mitpilger versucht ihn zu töten. Während bei
                       den scheiternden Anschlägen auf Björn ein Pilger nach dem anderen seinen Lebensweg
                       verlässt, versucht Björn ganz achtsam, sich seiner Haut zu wehren. Seine Pilger-Fragen nach
                       Leben, Tod und Erfüllung bekommen plötzlich eine sehr praxisnahe Relevanz ... [Klappentext]

                       Zba DUSS, 2021
Neu im Bestand der Stadtbibliothek Merzig
Die Hitzewelle hat in diesem August sogar die Bretagne fest im Griff. Keine Aussicht auf
Abkühlung für Kommissar Dupin. Und zu allem Überfluss planen die Kollegen auch noch die
große Feier seines zehnjährigen Dienstjubiläums. Doch dann wird eines Morgens an der
Küste bei Concarneau ein Toter aus dem Meer gefischt, ein Schafzüchter von der legendären
Bell-Île. Und ehe Dupin sich`s versieht, befindet er sich an Bord eines Schnellbootes auf dem
Weg zur "schönsten Insel der Welt", wo er schon bald auf tiefste menschliche Abgründe stößt
... [Klappentext]

Zba BANN, 2021

   Wir lachen das! Wir schreiben das Jahr 2022. Angela ist seit sechs Wochen in Rente und
   mit Mann und Mops in die Uckermark gezogen. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt
   es ihr jedoch schwer, sich auf das beschauliche Landleben einzulassen. Als aber der
   Freiherr Philipp von Baugenwitz vergiftet und bekleidet in Ritterrüstung in einem von
   innen verriegelten Schlossverlies gefunden wird, erwacht neues Leben in Angela. Endlich
   wieder ein Problem, das gelöst werden will! Unterstützt von ihrem liebenden Ehemann
   und dem sanften Bodyguard Mike macht sie sich auf die gefährliche Suche nach dem
   Mörder. Wird Angela ihn finden? Wird sie in Klein-Freudenstadt heimisch werden? Gar das
   erste Mal in ihrem Leben eine wahre Freundin finden? Oder wird eine der sechs
   verdächtigen Frauen ihr zuvor den Garaus machen? Fragen, die nur eine große Detektivin
   beantworten kann! [Klappentext] Zba SCHUB, 2021

    Saint-Tropez hat Brigitte Bardot. Fragolin dagegen den Film- und Gesangsstar Colette
    Gaspard - auch wenn kaum einer weiß, dass die Diva hier geboren wurde. Einziger
    Kontakt zu ihrem Geburtsort ist ihre Zwillingsschwester Juliette, die noch immer in
    Fragolin lebt. Genauso wie die Kommissarin Isabelle Bonnet, deren Erholungsmodus jäh
    unterbrochen wird, als Juliette sie im Namen ihrer berühmten Schwester um Hilfe bittet:
    Die Diva wird von einem Stalker terrorisiert, der sie mit unheimlichen Anrufen, Drohmails
    und perversen Botschaften verfolgt. Die Diva bittet Isabelle, den Stalker zu finden und
    auf sie aufzupassen. Madame le Commissaire lässt sich überreden - und befindet sich
    plötzlich mitten in ihrem nächsten Fall, der sie für einige Zeit von der Provence nach Paris
    führen wird. Obwohl sie dort nie mehr hinwollte ... (Klappentext)
    Zba MART, 2021
Neu im Bestand der Stadtbibliothek Merzig
Sachbuch

           Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch – links ist für viele heute vor allem eine
           Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke,
           genauso wie schlecht verdienende Frauen, arme Zuwandererkinder, ausgebeutete
           Leiharbeiter und große Teile der Mittelschicht. Ob in den USA oder Europa: Wer sich auf
           Gendersternchen konzentriert statt auf Chancengerechtigkeit und dabei Kultur und
           Zusammengehörigkeitsgefühl der Bevölkerungsmehrheit vernachlässigt, arbeitet der
           politischen Rechten in die Hände. Sahra Wagenknecht zeichnet in ihrem Buch eine
           Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, aber die Gesellschaft
           weiter spaltet, weil er sich nur für das eigene Milieu interessiert und Diskriminierung
           aufgrund sozialer Herkunft ignoriert. Sie entwickelt ein Programm, mit dem linke Politik
           wieder mehrheitsfähig werden kann. Gemeinsam statt egoistisch. [Klappentext] Zba
           HAYD, 2021

           Wir leben besser und länger als jede Generation vor uns. Und doch sind wir verletzlicher
           als gedacht: Ein Virus hält uns in Atem und ungebremst schlittern wir in die Klimakrise.
           Langsam dämmert uns: Gesundheit ist mehr als Pille und Apparate. Wir Menschen
           brauchen, um gesund zu sein, als allererstes etwas zu essen, zu trinken, zu atmen. Und
           erträgliche Außentemperaturen.
           Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesunden Erde. [Klappentext]

           Uas 62 HIRS, 2021

             Wie Hunger oder Durst ist Müdigkeit ein Mechanismus unseres Körpers, der uns am
             Leben hält und vor Überforderung bewahrt. Wenn der Schlaf jedoch keine Erholung
             mehr bringt, erfahren wir ein anderes Müdesein. Eines, das wir als krank machend
             empfinden und dessen Auslöser wir oft nicht identifizieren können. Dr. med. Anne Fleck
             hat die heimlichen Ursachen für andauernde
             Müdigkeit unter die Lupe genommen: Unentdeckte Infektionen, übersehene
             Stoffwechselstörungen, Nahrungsmittelintoleranzen, kranke Zellen oder Umwelttoxine
             können an unserer Leistungsfähigkeit zehren. Und sie erklärt, wie wir Organ- und
             Zellfunktion stärken, richtig entgiften, Stress reduzieren und die Kraft der Natur nutzen
             können, um neue Lebensfreude zu bekommen. (Verlagstext)
             Vcx FLECK, 2021
Neu im Bestand der Stadtbibliothek Merzig
Der Klimawandel ist eine Menschheitskrise. Wer sonst kann sie lösen als die Menschheit:
Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, jede und jeder Einzelne. Nur gemeinsam
schaffen wir das, und nie standen uns atemberaubendere Möglichkeiten zur Vefügung,
waren wir global handlungsfähiger. Ein Mädchen mit einem Pappschild konnte eine
Klimarevolution auslösen. Ein neues Team im Oval Office ändert den Kurs des mächtigsten
Landes der Welt. Hochtechnologie, Bürgerengagement, Vernetzung, alles ist da. Wir haben
keinen Ideenstau - wir stecken im Umsetzungsstau.[Klappentext]

Uas 62 SCHAETZ, 2021

Pflicht - ein Wort, das für viele streng und altbacken klingt, ist ein zentrales Thema unserer
Zeit. Die Corona-Krise führt uns deutlich vor Augen, wie unterschiedlich es um das Pflicht-
udn Verantwortungsgesfühl der Menschen bestellt ist, und welch große Unklarheit darüber
bei vielen besteht. Richard David Precht zeigt auf, welche Pflichten der Staat gegenüber
seinen Bürgern hat, und diskutiert, was im Gegenzug die Pflichten des Einzelnen im Hinblick
auf die Gesellschaft sein sollten. Dabei stellt er eine entscheidende Frage ins Zentrum: Wie
können wir unser Pflichtbewusstsein und unser Verantwortungsgefühl stärken? - Haltungen,
derer unsere liberale Demokratie so dringend bedarf. [Verlagstext]

Gkl 9 PRECH, 2021

      Zum Jahreswechsel 2020 stehen Merkel und die GroKo am Abgrund: Die Union
      zerrissen, die Genossen in Auflösung, die AfD obenauf und ein Grüner mit Kurs aufs
      Kanzleramt. Die bange Frage in Berlin lautet: Kann sich die Koalition noch irgendwie bis
      zur nächsten Bundestagswahl schleppen? Dann bricht die Seuche aus. Und der Kampf
      um die Macht beginnt von Neuem. Robin Alexander beschreibt das politische Drama
      hinter den Kulissen der Großen Koalition, die Realität hinter den Pressekonferenzen,
      Briefings und Fernsehansprachen. Er schildert den knallharten Kampf um Merkels
      Nachfolge seit dem Scheitern der Jamaika-Verhandlungen und das politische Handeln
      der Kanzlerin, die in der Notlage immer wieder zu Hochform aufläuft und dennoch
      Fehler macht. Die Corona-Krise ist dabei nur ein weiteres, spektakuläres Kapitel in einer
      noch größeren Geschichte: dem Drama vom Ende der Ära Merkel. Ein Report aus dem
      Innern der Macht, das große Porträt einer Kanzlerin in Agonie und die packende
      Geschichte vom Finale einer Ära, die das Land geprägt hat. [Verlagstext]
      Gkn ALEX, 2021
Neu im Bestand der Stadtbibliothek Merzig
Die Legalisierung von Drogen, Videospiele, Gewalt, Gender Pay Gap, systemrelevante
Berufe, Care-Arbeit, Lohngerechtigkeit, Big Pharma vs. Alternative Medizin, Homöopathie,
klinische Studien, Impfpflicht, die Erblichkeit von Intelligenz, Gene vs. Umwelt, männliche
und weibliche Gehirne, Tierversuche und von Corona bis Klimawandel: Wie politisch darf
Wissenschaft sein? Fakten, wissenschaftlich fundiert und eindeutig belegt, sind Gold wert.
Gerade dann, wenn in Gesellschaft und Politik über Reizthemen hitzig gestritten wird,
braucht es einen Faktencheck, um die Dinge klarzustellen und Irrtümer und Fakes aus der
Welt schaffen. Leider aber werden Fakten oft verkürzt, missverständlich präsentiert oder
gerne auch mit subjektiver Meinung wild gemischt. Ein sachlicher Diskurs? Nicht mehr
möglich. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim räumt bei den derzeit beliebtesten Streitthemen mit
diesem Missstand auf [Klappentext]

Gcm NGUY, 2021

Der Salzpfad geht weiter ..

Raynor und Moth, seit 30 Jahren ein Paar, haben auf ungewöhnliche Weise eine schwere
Lebenskrise bewältigt - sie sind zu einer monatelangen Wanderung auf Englands
berühmtesten Küstenweg aufgebrochen. Jetzt haben sie wieder ein Zuhause, und doch
fällt Raynor die Rückkehr in den Alltag schwer. Da bietet ihnen ein Unbekannter seinen
Hof an. Noch einmal das Risiko eingehen, alles zu verliegen? Auf gar keinen Fall! Doch
allen Bedenken zum Trotz wird das Landleben ihr neues Lebensprojekt. Aus der Nähe zur
Natur schöpft sie Zuversicht und Vertrauen - und Kraft für ein weiteres Abenteuer
...(Klappentext)

Menschen & Schicksale WINN, 2021

 Was ist mit dem, der alleine zurückbleibt?
 Wie können wir uns gegenseitig stützen und unsere verbleibenden Tage, Monate, Jahre
 genießen?
 Wie kämpfen wir gegen die Verzweifelung? Wie schaffen wir es, bis zum Ende ein
 bedeutsames leben zu führen? (Klappentext)

 Menschen & Schicksale YALO, 2021
Neu im Bestand der Stadtbibliothek Merzig Neu im Bestand der Stadtbibliothek Merzig Neu im Bestand der Stadtbibliothek Merzig Neu im Bestand der Stadtbibliothek Merzig Neu im Bestand der Stadtbibliothek Merzig
Sie können auch lesen