GEMEINDE( ER)LEBEN Neuer Pfarrbrief - Pfarrbrief des katholischen Pfarreienverbundes Steinheim / Klein-Auheim - Steinheim, St. Johannes Baptist

Die Seite wird erstellt Hauke Meier
 
WEITER LESEN
G EMEINDE (E R ) LEBEN
                               Pfarrbrief des katholischen
                      Pfarreienverbundes Steinheim / Klein-Auheim

m WWW. STEIN - AUHEIM . DE                B PFARRBRIEF @ STEIN - AUHEIM . DE

Ausgabe 2018 / 01                                 11.08.2018 bis 02.09.2018

                       Neuer Pfarrbrief
Ausgabe 2018 / 01                                     11.08.2018 bis 02.09.2018

Inhalt
Aktuelles Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .                       3
        GEMEINDE(ER)LEBEN – der neue Pfarrbrief . . . . . . . . . .                               3

Aktuelles aus den Pfarrgemeinden . . . . . . . . . .          .   .   .   .   .   .   .   .   .    5
   Berichte aus der Pfarrgruppe . . . . . . . . . . . .       .   .   .   .   .   .   .   .   .    5
        Zusendungen erwünscht! . . . . . . . . . . . .        .   .   .   .   .   .   .   .   .    5
        Abschied von Pfarrer Schneider . . . . . . . . .      .   .   .   .   .   .   .   .   .    6
        Wallfahrt zum Rochusfest in Bingen . . . . . .        .   .   .   .   .   .   .   .   .    7
        Das Redaktionsteam . . . . . . . . . . . . . . .      .   .   .   .   .   .   .   .   .    8
        Pfarrgruppenübergang . . . . . . . . . . . . . .      .   .   .   .   .   .   .   .   .    9
        Nachtreffen der Neugefirmten . . . . . . . . . .      .   .   .   .   .   .   .   .   .   11
        Sitzung des Seelsorgerates . . . . . . . . . . .      .   .   .   .   .   .   .   .   .   11
        Ehejubiläen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   11
        Dank von Erhard Mühr . . . . . . . . . . . . .        .   .   .   .   .   .   .   .   .   12
        Caritas Halbtagesausflug . . . . . . . . . . . .      .   .   .   .   .   .   .   .   .   12
        Nachlese Romwallfahrt . . . . . . . . . . . . .       .   .   .   .   .   .   .   .   .   13
   Berichte aus St. Johann Baptist, Steinheim . . .           .   .   .   .   .   .   .   .   .   14
        Caritas Frühjahr Sommer Sammlung 2018 . .             .   .   .   .   .   .   .   .   .   14
        Freitagskehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . .    .   .   .   .   .   .   .   .   .   14
        Urlaub im Pfarrbüro . . . . . . . . . . . . . . .     .   .   .   .   .   .   .   .   .   15
        Konzert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   15
        Messintentionen . . . . . . . . . . . . . . . . .     .   .   .   .   .   .   .   .   .   17
   Berichte aus St. Nikolaus, Steinheim . . . . . . .         .   .   .   .   .   .   .   .   .   18
        Vermietung der Wohnung im Schwesternhaus .            .   .   .   .   .   .   .   .   .   18
        Wallfahrtsplatzaktion . . . . . . . . . . . . . . .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   18
        Ausflug des Seniorenclubs . . . . . . . . . . .       .   .   .   .   .   .   .   .   .   18
        Berlin – Kreuz und Quer . . . . . . . . . . . . .     .   .   .   .   .   .   .   .   .   19
        Danke der Kerbborschen . . . . . . . . . . . .        .   .   .   .   .   .   .   .   .   19
        Caritas – Frühjahr / Sommer – Sammlung 2018           .   .   .   .   .   .   .   .   .   20
        Studienreise KAB Bezirk Main-Rodgau . . . . .         .   .   .   .   .   .   .   .   .   20
        Messdienerstunden in St. Nikolaus . . . . . . .       .   .   .   .   .   .   .   .   .   22
        Wein & Kultur – Ausflug der kfd . . . . . . . . .     .   .   .   .   .   .   .   .   .   22
        Das Team der Pfarr-Bücherei empfiehlt... . . .        .   .   .   .   .   .   .   .   .   23

                                       1
Ausgabe 2018 / 01                                      11.08.2018 bis 02.09.2018

   Berichte aus St. Peter und Paul, Klein-Auheim .         .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   24
        Betriebsausflug am 23.08.2018 . . . . . . .        .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   24
        Sommerliederabend . . . . . . . . . . . . . .      .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   24
        Erstkommunion und Erwachsenenfirmung . .           .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   24
        Verabschiedungen und Einführungen . . . .          .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   25
        Sonderkollekte am 19.08.2018 . . . . . . . .       .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   26
        Stellenangebot zum Bundesfreiwilligendienst        .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   26
        Ausflug zu Pfarrvikar Felix Edombi . . . . . .     .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   27
        FSJ-Stelle in Klein-Auheim . . . . . . . . . .     .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   27
        Gespräche unterm Nussbaum . . . . . . . .          .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   28
        Kinderkirchentag . . . . . . . . . . . . . . . .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   .   28

Gottesdienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

Termine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarreien / Kontakte . . . . . . 40

Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

    GEMEINDE(ER)LEBEN – der neue Pfarrbrief
 Liebe Leserinnen und Leser,
 nun halten Sie also die erste Ausgabe unseres neuen gemeinsamen
 Pfarrbriefes in den Händen!
 Die Redaktionsteams der Pfarreien St. Johann Baptist, St. Nikolaus
 und St. Peter und Paul hatten sich zusammengeschlossen und in den
 letzten Monaten Konzepte erarbeitet, eine Umfrage erstellt und aus-
 gewertet, sich in eine neue Software eingearbeitet und gemeinsam
 die erste Ausgabe gestaltet. Die Arbeit hat sich gelohnt: die Erstellung
 wird für uns in Zukunft einfacher und weniger fehleranfällig.
 Der neue Pfarrbrief erscheint ab sofort in der Regel alle drei Wochen,
 über die Schulferien wie bisher auch über eine längeren Zeitraum. Auf

                                        3
Ausgabe 2018 / 01                                  11.08.2018 bis 02.09.2018

weniges mussten wir verzichten, wie den Plan für die Ministranten in
St. Nikolaus und den Pfarrbriefmantel. Einige Vorschläge konnten wir
noch nicht umsetzen und werden sie im Laufe der nächsten Ausga-
ben übernehmen.
Vieles aber ist aus den bisherigen Pfarrbriefen übernommen worden:
es gibt Berichte aus den einzelnen Pfarreien, der zukünftigen Pfarr-
gruppe und darüber hinaus, Gottesdienste, Geburtstage und Termine
sowie wichtige Kontaktdaten. Das Wesentliche finden Sie also bereits
im neuen Pfarrbrief. Außerdem gibt es eine wichtige Neuerung: das
Inhaltsverzeichnis!
Der Pfarrbrief wird wie bisher von jeder Pfarrei selbstständig gedruckt,
und wie gewohnt in allen Kirchen zum Mitnehmen ausgelegt und in
Steinheim für Abonnenten ausgetragen. Die gewohnte Form der Ver-
teilung wird somit beibehalten.
Wir hoffen, dass Sie unseren gemeinsamen Pfarrbrief gerne lesen
und - wie der Name es ausdrückt - er dazu beiträgt, Sie über das viel-
fältige Leben in den Gemeinden und der Pfarrgruppe zu informieren –
sprich Gemeinde zu (er)leben.
Anne Etz
Redaktionsteam

                                    4
Ausgabe 2018 / 01                                11.08.2018 bis 02.09.2018

                 Berichte aus der Pfarrgruppe

                    Zusendungen erwünscht!
Ein Pfarrbrief wird lebendig durch die Beiträge von Gruppierungen
und Verbänden. So einfach funktioniert es:
   • Schicken Sie Ihren Beitrag an die zentrale E-Mail-Adresse:
      pfarrbrief@stein-auheim.de (Sie finden die Adresse auch auf
      der ersten Seite in jeder Ausgabe). Artikel, die über andere
      Adressen eingereicht werden, können nicht berücksichtigt
      werden.
   • Die Beiträge werden in verschiedenen Rubriken veröffentlicht
      (Pfarrgruppe, St. Johann Baptist, St. Peter und Paul, St.
      Nikolaus).
   • Ein Beitrag kann als Text eingereicht werden. Eine Angabe ist
      erwünscht, in welcher Rubrik der Beitrag erscheinen soll.
   • Ein Beitrag sollte nicht mehr als 800 Zeichen umfassen. Längere
      Berichte können in den Jahresheften der einzelnen Pfarreien
      und auf deren Internetseiten veröffentlicht werden.
   • Reichen Sie einen Beitrag für die nächste Ausgabe spätestens
      zum jeweiligen Redaktionsschluss ein, der auf der letzten Seite
      angegeben ist. Zu spät eingereichte Beiträge können nicht
      berücksichtigt werden. Die Veröffentlichung von verspäteten
      Beiträgen als Einlageblätter ist ausgeschlossen.
   • Sie können einen Beitrag auch weit im Voraus einreichen. Bitte
      geben Sie dann an, bis zu welchem Datum er erscheinen soll.
Gerne erhalten wir auch Nachrichten mit Lob, Kritik und Anregungen.
Wir freuen uns auf viele Zusendungen!
Anne Etz
Redaktionsteam

                                   5
Ausgabe 2018 / 01                                11.08.2018 bis 02.09.2018

                            Abschied
Liebe Schwestern und Brüder in St. Peter und Paul, St. Johann
Baptist und St. Nikolaus,
liebe Leserinnen und Leser,

in der ersten Ausgabe des neuen gemeinsamen Pfarrbriefs „Ge-
meinde(er)leben“ darf ich ein Abschiedswort an Sie richten. Abschied
/ Ende und Neuanfang / Aufbruch kommen so in ihrem Zusammen-
hang zum Ausdruck. Als Christen, die sich glaubend zum ewigen
Leben berufen wissen, vertrauen wir darauf, dass durch Gottes Gna-
de jedes Ende zu einem neuen Anfang führt und jeder Abschied ein
Wiedersehen verheißt – spätestens in Gottes Herrlichkeit. Statt einer
Bilanz der 6 gemeinsamen Jahre, die ich jetzt nicht ziehen kann und
die zu ziehen wir auch Gott überlassen sollten, möchte ich Ihnen (und
mir) ein paar Impulse aus der zweiten Lesung des Abschiedssonntags
(Eph 5, 15 – 20 am 19.08.2018) mit auf den Weg geben:

"Nutzt die Zeit (. . . ) begreift, was der Wille des Herrn ist!"
Ohne ein Suchen und Fragen nach dem Willen Gottes, ohne eine Ori-
entierung am Willen Gottes, bleibt unser Leben und Tun letztlich leer
und unfruchtbar. Insofern bereue ich es auch, wenn ich mich selbst zu
wenig darum bemüht habe. Ich wünsche der neuen Pfarrgruppe und
allen, die zu ihr gehören, für die Zukunft eine intensive Ausrichtung
am Willen Gottes, der stets Liebe pur ist und zum Leben führt.

". . . lasst euch vom Geist erfüllen!"
Es gibt in unserer Welt (und manchmal auch in unserer Kirche) so
viel leeres Gerede und Getue. Wir leben verschwenderisch und
bleiben doch oft unerfüllt. So wünsche ich Ihnen und mir, dass wir
uns immer neu vom Schöpfergeist erfüllen lassen, der uns heil und
lebendig werden lässt und uns ein erfülltes Leben schenkt.

„Sagt Gott, dem Vater, jederzeit Dank für alles im Namen Je-
su Christi, unseres Herrn!“

                                   6
Ausgabe 2018 / 01                                11.08.2018 bis 02.09.2018

Ein super Rat, den uns unser Pfarrpatron Paulus da mitgibt: Für alles
danken, also nicht nur für das, was gut und schön war, sondern auch
für das, was schwierig, holprig oder unschön war und auch für das,
was misslungen ist, weil alles von Gottes Liebe umfangen ist und so
zu unserer Reifung beiträgt.

Diesen Dank können wir gemeinsam im Abschiedsgottesdienst
vor Gott bringen. Ich werde dann meinerseits Sie und alle Gott anver-
trauen, die mich in den vergangenen Jahren wohlwollend unterstützt
und / oder kritisch begleitet haben. Beides ist wichtig. Und wenn es
Ihnen gut tut, dann kommen Sie nach dem Festgottesdienst noch
mit ins Festzelt der „Kerb“ bzw. am Tag danach zur Wallfahrt nach
Bingen/Dieburg!
Gott segne und behüte Sie, Ihre Familien und unsere ganze
Pfarrgruppe auf dem weiteren Weg mit Pfarrer Szafera und dem
Pastoralteam!

Im Gebet verbunden und mich Ihrem Gebet empfehlend
Olaf Schneider
Pfarrer

  Wallfahrt zum Rochusfest in Bingen und nach
                    Dieburg
Die gemeinsame Wallfahrt unserer drei Pfarreien zum 350 Jahre alten
Binger Rochusfest und nach Dieburg am Montag, 20.8.2018 steht vor
der Tür. Noch sind mehrere Plätze frei. Kurzentschlossene können
sich also noch anmelden.
Nachfolgend das Wallfahrtsprogramm:
    • 6.45 Uhr Busabfahrt ab Willi-Rehbein-Halle / Fasaneriestraße
    • 6.50 Uhr Abfahrt ab Schuhhaus Majo
    • 6.55 Uhr Abfahrt ab Jugendheim St. Nikolaus / Karlstraße /
      Darmstädter Straße
    • 9.30 Uhr Mitfeier des großen Wallfahrtsgottesdienstes auf dem

                                   7
Ausgabe 2018 / 01                                 11.08.2018 bis 02.09.2018

      Rochusberg (gewöhnlich im Freien) anschl. besteht die
      Möglichkeit sich an den diversen Ständen mit Speisen und
      Getränken zu versorgen
    • 13.30 Uhr Mitfeier der Pilgerandacht anschl. Möglichkeit zum
      Kaffeetrinken
    • 15.15 Uhr Weiterfahrt vom Rochusberg nach Dieburg
    • ca. 17 Uhr Marienandacht in der Gnadenkapelle
    • anschließend Rückfahrt zu den Ausgangsort
Wer Lust hat, kann sich anschließend noch zum gemütlichen Ab-
schluss in der Gaststätte „Grüner Baum“ treffen. Der Unkostenbeitrag
für die Busfahrt beträgt 15 Euro. Bitte passend im Bus bereithalten!
Wer teilnehmen möchte, kann sich in jedem der drei Pfarrbüros an-
melden bzw. per Mail an pfarrbuero@pepa.de. Bitte, geben Sie bei
der Anmeldung den gewünschten Zustiegsort an und ob Sie noch am
Abendessen im Grünen Baum teilnehmen wollen!
Die gemeinsame Wallfahrt bietet uns kurz vor dem Übergang zur
Pfarrgruppe eine geistliche Stärkung. Gemeinsam können wir die vor
uns liegende Zukunft in Gottes Hände legen und der Fürsprache der
Gottesmutter anvertrauen. Wir laden Sie herzlich zur Wallfahrt ein und
freuen uns, gemeinsam mit Pfarrvikar Felix Edomobi, den wir an sei-
nem neuen Wirkungsort treffen werden, auf Ihr Kommen.
Pfarrer Lukasz Szafera                          Pfarrer Olaf Schneider

           Das Redaktionsteam stellt sich vor
Unser neuer Pfarrbrief Gemeinde(Er)leben wird gemeinsam durch
das Redaktions-Team erstellt. Hierbei gibt es innerhalb des Teams
spezielle Aufgaben-Bereiche. So erzeugen die Sekretärinnen in den
Pfarrbüros z.B. die Einträge für die Gottesdienste sowie die dazuge-
hörigen Intentionen und Kollekten und die bisherigen und künftigen
Redakteure formatieren die eingereichten Beiträge, gehen diese auf
inhaltliche Vollständigkeit durch oder fordern gezielt Beiträge an.
Darüber hinaus gibt es eine verantwortliche Stelle, welche sich gezielt
um die Vollständigkeit sowie die Publikation der vorhandenen Termi-

                                    8
Ausgabe 2018 / 01                                 11.08.2018 bis 02.09.2018

ne in der künftigen Pfarrgruppe kümmert. Da dies der erste Pfarrbrief
ist, möchten wir gerne allen Beteiligten, die im Impressum aufgeführt
sind, herzlich für die engagierte Mitarbeit danken. Allen, die auf ei-
genen Wunsch dem Redaktions-Team nicht mehr angehören, dan-
ken wir für Ihr bisheriges Engagement. Das neue Redaktions-Team
wünscht Ihnen viel Freude beim Lesen unseres neuen Pfarrbriefs!
Giuseppe Abrami

Übergang vom Pfarreienverbund zur Pfarrgruppe
Liebe Schwestern und Brüder,
es kommen neue Zeiten auf uns zu. In unserer aktuellen Ausgabe
Gemeinde(Er)leben möchte ich Sie mit Herrn Giuseppe Abrami auf
ein paar Neuigkeiten / Änderungen hinweisen:

Zunächst einmal halten Sie unsere neuen kirchlichen Nachrich-
ten, mit den Gottesdienstzeiten sowie den Bekanntmachungen und
Berichten der Pfarreien der künftigen Pfarrgruppe, in den Händen.
Hierin kommt zum Ausdruck, dass wir künftig in der Öffentlichkeitsar-
beit sowie nach Außen und nach Innen intensiv zusammenarbeiten
werden. Mehr hierzu im aktuellen Pfarrbrief.

Auch in unserem Pastoralen Team gibt es ab dem 1. September
Änderungen: Pfarrer Olaf Schneider wechselt die Pfarrgemeinde, und
als neuer Pfarrvikar für die Pfarrgruppe Steinheim / Klein-Auheim
wird Pfarrer Hermann Differenz kommen. Die Gemeindereferentinnen
Frau Inge Stöckel und Frau Karola Emge-Kratz werden noch mehr
miteinander kooperieren, und wie Sie schon wissen, ich werde Pfarrer
für alle drei Gemeinden in Steinheim und Klein-Auheim sein. Diakon
Rupert Schnell hat schon sein Dekret für alle drei Gemeinden.

Sowohl die hauptamtlichen als auch ehrenamtlichen Mitarbeiter
sind damit einverstanden und freuen sich, dass wir ab dem 1. Sep-
tember eine Pfarrgruppe bilden werden: Steinheim / Klein-Auheim.

                                    9
Ausgabe 2018 / 01                                 11.08.2018 bis 02.09.2018

Dementsprechend werden die E-Mail-Adressen der pastoralen
Mitarbeiter angepasst, welche Sie in diesem Pfarrbrief finden. Bitte
verwenden Sie künftig nur noch diese neuen E-Mail - Adressen.

Es steht schon viel fest, aber wenn Pfarrer Differenz kommt,
werden wir alles final klären können. Wenn es um die Zuständigkeiten
der Hauptamtlichen in der neuen Pfarrgruppe geht, wird sich auch
einiges ändern, aber mehr dazu schon bald. Wir haben schon einiges
ausprobiert, und jetzt wollen wir erproben, wie es funktioniert. Mit
den Pfarrgemeinderäten und dem Seelsorgerat sind wir schon seit
Monaten im intensiven Gespräch. Die Diözese Mainz unterstützt uns
hierbei mit verschiedenen Beratungsmöglichkeiten.

Es wäre schön und wichtig, wenn wir aufeinander achten und
konstruktiv mit Gottes Hilfe eine gemeinsame anstreben. Versuchen
wir dabei immer mehr als Pfarrgruppe zu denken und miteinander zu
handeln. Durch die Gemeinschaft untereinander werden wir durch die
Gemeinschaft im Miteinander die jeweilige Heimatpfarrei stärken.

Für die nächste Zeit sind folgende Termine wichtig:
   • 19.08.2018 - Verabschiedung von Pfarrer Olaf Schneider um
      10.00 Uhr in St. Peter und Paul
   • 09.09.2018 - Einführung des neuen Pfarrers Lukasz Szafera mit
      Vorstellung des neuen Pfarrvikars Hermann Differenz, in St.
      Peter und Paul um 10.00 Uhr.
Wir freuen uns auf die gegenseitige Begegnung in den Gottesdiens-
ten um gemeinsam in eine Zukunft schauen zu können.
Pfarrer Lukasz Szafera                               Giuseppe Abrami

                                   10
Ausgabe 2018 / 01                                   11.08.2018 bis 02.09.2018

                  Nachtreffen der Neugefirmten
Alle Neugefirmten unserer drei Pfarreien wurden für Sonntag,
12.8.2018, schriftlich zu einem Nachtreffen eingeladen. Das Nachtref-
fen beginnt um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul mit
einer kleinen Andacht, die einige Anregungen geben will, dem Wirken
des Heiligen Geistes besser auf die Spur zu kommen. Danach wird
im Pfarrhof gefeiert (bei Regen im Pfarrhaus). Wir bitten alle Pfarrei-
mitglieder auch weiterhin für unsere jungen Christen zu beten. Für
das Team der Firmvorbereitung freuen sich auf das Wiedersehen mit
den Neugefirmten.
Ute Schwartz                      Pfarrer Szafera     Pfarrer Schneider

                    Sitzung des Seelsorgerates
Am Donnerstag, 16. August 2018 findet um 20:00 Uhr die nächste
Sitzung des Seelsorgerates statt. Der Seelsorgerat tagt immer öffent-
lich, somit sind alle Interessierten herzlich zur jeweiligen Sitzung - so
auch zu dieser - eingeladen. Die Sitzungsorte rotieren hierbei immer
und dieses Mal trifft sich das Gremium im Don-Bosco-Haus in der Tul-
penstraße 2 in Klein-Auheim. Herzliche Einladung zur Teilnahme!
Giuseppe Abrami
Vorsitzender des Pfarrgemeinderates St. Nikolaus

                                     Ehejubiläen
Künftig möchten die drei Pfarreien die Ehejubiläen (Goldene-,
Diamanten-, Eiserne-, Gnaden- und Kronjuwelen-Hochzeit) in ihrem
Pfarrbrief Gemeinde(Er)leben veröffentlichen. Diejenigen, deren Ehe-
jubiläum veröffentlicht werden soll, werden gebeten, dieses ihrem je-
weiligen Pfarrbüro schriftlich mitzuteilen.
Beate Schroth

                                               11
Ausgabe 2018 / 01                                11.08.2018 bis 02.09.2018

                     Dank von Erhard Mühr
Anlässlich meines 80. Geburtstags und des 60-jährigen Organisten-
Jubiläums sage ich allen Danke!
Für die vielen Glück-und Segenswünsche aus den Bistümern Fulda,
Limburg, Mainz und Erfurt.
Ganz besonders danke ich den Pfarrgemeinden in Steinheim, Offen-
bach und Mühlheim, an den klangvollen Orgeln ich gern als Gastorga-
nist in den Gottesdiensten spielen darf. Den Dankgottesdienst feierte
ich in meiner Heimat in der Wallfahrtskirche Hülfensberg (Eichsfeld)
mit festlicher Mitgestaltung der Konzertsängerin Frau Marianne Wy-
cisk aus Obertshausen.
Erhard Mühr
Organist

                    Caritas Halbtagesausflug
Ganz herzliche Einladung an alle Caritas Mitarbeiter/innen in der
Pfarrgruppe zu unserem Ausflug nach Limburg am Mittwoch,
26.09.2018. Folgende Möglichkeiten zur Mitfahrt (Abfahrszeitpunkt)
gibt es:
    • 12.50 Uhr Jugendheim, Karlstrasse 47 (Steinheim)
    • 13.00 Uhr Schuhhaus Mayo, Darmstädter Strasse (Steinheim)
    • 13.10 Uhr Willy-Rehbein-Halle, Fasaneriestrasse (Klein-Auheim)
Rückfahrt ist um 21.00 Uhr von Limburg aus geplant, sodass wir um
22.00 Uhr wieder in Steinheim / Klein-Auheim sein werden.
Wir freuen uns auf die gemeinsamen Stunden mit Ihnen.
Für das Caritas Team,
Kornelia Gieles

                                  12
Ausgabe 2018 / 01                                          11.08.2018 bis 02.09.2018

                      Nachlese Romwallfahrt
Die internationale Romwallfahrt der Ministranten vom 28.07. bis
04.08.2018 ist vorüber und war ein voller Erfolg! Die 21 Teilnehmerin-
nen und Teilnehmer unserer Pilgergruppe aus dem Pfarreienverbund
durften, unter dem Leitwort Suche Frieden und jage ihm nach (Ps.
34, 15b), heiße, aber auch unglaubliche intensive Tage in Rom erle-
ben. Das Wichtigste: Alle sind wieder gesund, aber sehr müde von
der Wallfahrt zurückgekehrt.

Die Pilger des Pfarreienverbundes auf dem Kapitolshügel in Rom mit Bischof Prof.
Dr. Peter Kohlgraf, Mainz. c Giuseppe Abrami

Viele konnten unsere Erlebnisse – quasi live, dank der Unterstützung
der zu Hause Gebliebenen – über unsere Internetseite verfolgen. Die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden aber auch ihre eigenen Er-
fahrungen wiedergeben und werden hierzu in den nächsten Ausgaben
unseres neuen Pfarrbriefs kurze Tagesberichte veröffentlichen. Damit
führen wir auch gleichzeitig das Konzept der Serien-Berichterstattung
ein, indem wir über einen längeren Zeitraum kürzere Berichte anstelle
eines langen Beitrags veröffentlichen.
Giuseppe Abrami

                                          13
Ausgabe 2018 / 01                                11.08.2018 bis 02.09.2018

    Berichte aus St. Johann Baptist, Steinheim

     Caritas Frühjahr Sommer Sammlung 2018
Bei unserer Caritas Haussammlung in Sankt Johann Baptist ist bei
der Frühjahr-Sommer-Sammlung 2018 der mehr als erfreuliche Betrag
in Höhe von 3.350,00 Euro eingegangen.
Davon bleiben 50% (1.675,00 Euro) für die Verwendung in unserer
Pfarrei.
Die restlichen 50% gehen an den Caritasverband der Diözese Mainz.
Allen Spenderinnen und Spendern sagen wir ein herzliches Danke-
schön und Vergelt’s Gott.
Es ist einfach ein gutes Gefühl, dass Sie uns über Jahre schon
finanziell den Rücken stärken und wir wissen es zu schätzen, denn es
ist nicht selbstverständlich!

Für das Caritas-Team,
Kornelia Gieles

   De Kerchplatz sieht ja widder aus wie geleckt
Nein, es war nicht der liebe Wind, der die vielen Blätter und Ästchen
hinter die ehemalige Taufkapelle geblasen hat. Jeden Freitagmorgen
um 09.00 Uhr trifft sich eine Truppe von momentan 3 Mann, um den
Kirchplatz incl. Außenaltar, Platz und Weg vor Pfarrhaus und KVH so-
wie den kompletten Bürgersteig vom KVH bis den Berg hinunter an
der von-Eiff-Straße zu säubern. Die Aktion dauert 2 Stunden, nor-
malerweise. Aber bei den Freitagskehrern gibt es gelegentlich auch
Ausfälle: Arztbesuche, Enkeldienst, Vereinsmeierei etc. lassen sich
manchmal auch freitags nicht vermeiden.Und der Rentnerclub wird je-
den Tag älter.
Also: Nachwuchs gesucht! Voraussetzungen: keine. Alter, Konfes-

                                  14
Ausgabe 2018 / 01                                11.08.2018 bis 02.09.2018

sion, Geschlecht, Schulbildung, leichte Behinderungen, ohne Führer-
schein - alles egal. Große Erwartungen sollte man nicht mitbringen,
bezahlt wird dieses Ehrenamt in Gotteslohn, besser bekannt als Fens-
terplatz im Himmel.
Sehen wir uns nächsten Freitag um 09:00 Uhr vor dem Pfarrhaus?
Auf geht’s!
Es freuen sich auf neue Mitkehrer,
Ansgar Berkmann               Norbert Imgram              Peter Pose

                     Urlaub im Pfarrbüro
Das Pfarrbüro St. Johann Baptist bleibt vom 27.08. bis zum
31.08.2018 geschlossen. In diesem Zeitraum befindet sich die Ge-
meinde auf Ihrer alljährlichen Wallfahrt nach Altötting.
Kornelia Gieles

                     Ein Konzert für alle
Im Januar 2017 wurde in der Kita St. Johann Baptist die „AG Kita
und Familie“ gegründet. Die Mitglieder der AG setzen sich aus un-
terschiedlichen Gremien zusammen, so sind z.B. Erzieherinnen, die
Kita-Leitung, Eltern der Kita, Mitglieder des Pfarrgemeinderates und
Mitglieder der Pfarrei vertreten. Jeder ist eingeladen, unsere AG mit
Ideen und Tatkraft zu unterstützen.
Unser Ziel ist es, Familien zusammenzubringen, das Leben innerhalb
und außerhalb der Kita lebendig zu gestalten und uns mit sozialen
Einrichtungen in und um Steinheim zu vernetzen und auszutauschen.
Zusammen können wir mehr erreichen!
Bisher wurden schon erste kleinere Aktionen in der Kita St. Johann
Baptist gestartet.
Nun wird ein richtig großes Event organisiert, bei dem alle sozialen
Einrichtungen von Steinheim einbezogen werden und wir die AG Kita
und Familie offiziell vorstellen.

                                   15
Ausgabe 2018 / 01                                 11.08.2018 bis 02.09.2018

Geplant ist ein Familienmitmachkonzert. Dieses findet am Sams-
tag, den 27.10.2018, um 15.00 Uhr in der Marienkirche in Steinheim
statt.
Bei diesem Konzert sind alle Altersgruppen eingeladen, zu singen,
zu tanzen und Freude zu haben. Es werden Bewegungs- und Mit-
machlieder gespielt. Die Band „ToneClub“ (zwei Musiker der Band
sind Eltern in der Kita und Mitglieder der AG) wird dieses Konzert mu-
sikalisch ausrichten. Sie haben für dieses Mitmachkonzert eigens drei
Songs komponiert. Diese möchten sie den Einrichtungen nach den
Sommerferien mit Tonbeispielen (CD) und Texten zur Verfügung stel-
len, damit gemeinsam mit den Kindern die Vorbereitungen des Kon-
zertes starten können.
Im Anschluss an das Konzert gibt es im Kardinal-Volk-Haus die Mög-
lichkeit, sich bei Getränken und kleinen Snacks kennenzulernen, aus-
zutauschen und den Nachmittag ausklingen zu lassen.
Viele Eltern und Ehrenamtliche engagieren sich bereits. Um dieses
Event aber auch finanziell stemmen zu können, begeben wir uns ge-
rade auf Suche nach Unterstützern – und sind für jeden dankbar, der
sich unserer Idee Gemeinsam können wir mehr erreichen anschlie-
ßen möchte. Ziel ist es, alle entstehenden Kosten abzudecken, so
dass wir für die Veranstaltung keine Eintrittsgelder verlangen müssen
und somit alle teilnehmen können, die es möchten.
Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen: Wir freuen uns auf einen
schönen Nachmittag mit Ihnen, den Kindern, den Familien und
allen, die Freude an Musik haben, und sind gespannt auf den
größten Steinheimer Chor.
Wir freuen uns über Unterstützung jeglicher Art!
Kontakt: Martina Kreß, Kita St. Johann Baptist 06181 61538 oder
kita-und-familie@web.de
Für Spenden: Kirchengemeinde St. Johann Baptist DE87 5019 0000
0005 5011 80
Nicole Holz-Bergerhausen                                 Martina Kreß
AG Kita und Familie

                                   16
Ausgabe 2018 / 01                                11.08.2018 bis 02.09.2018

                      Messintentionen
Das neue Intentionenbuch ist eingetroffen und sehr gerne nehmen
wir Ihre Messbestellungen für 2018 und 2019, telefonisch unter 6 14
68 oder auch gerne per eMail pfarrbuero@stjohann-steinheim.de,
entgegen. Danke!
Kornelia Gieles

                                  17
Ausgabe 2018 / 01                                11.08.2018 bis 02.09.2018

            Berichte aus St. Nikolaus, Steinheim

  Vermietung der Wohnung im Schwesternhaus
Liebe Gemeindemitglieder,
sicherlich haben sie schon beobachtet, dass in der Wohnung im ehe-
maligen Schwesternhaus der Auszug der Mieter stattgefunden hat.
Anschließend wurde seitens der Pfarrgemeinde fleißig renoviert und
der Verwaltungsrat der Pfarrgemeinde St. Nikolaus hat in der Zwi-
schenzeit auch neue Mieter gefunden, die zum 01.07.2018 einge-
zogen sind. Wir freuen uns sehr, die neuen Mieter in unserer Pfarrei
begrüßen zu können.
Claudia Küßner
Stellv. Vorsitzende Verwaltungsrat

                            Wallfahrtsplatzaktion
Am Samstag, 01.09.2018 findet um 09.00 Uhr die nächste Wallfahrts-
platzaktion in St. Nikolaus statt. Helfende Hände sind gerne gesehen
und die Aktiven um Martin Sommer freuen sich immer über neue Ge-
sichter, die auch gemeinsam, nach vollendeter Platzpflege, herzhaft
Mittag essen.
Giuseppe Abrami

                      Ausflug des Seniorenclubs
Am Dienstag, 21. August 2018 findet unsere Fahrt ins „BLAUE“ statt.
Abfahrt ist um 13.00 Uhr am Jugendheim (Karlstraße 47). Das
Team hofft auf rege Teilnahme.
Wir freuen uns wie immer auf ein gemütliches Beisammensein zum
Abschluss unserer Fahrt.
Rainer Weisenbach

                                     18
Ausgabe 2018 / 01                                   11.08.2018 bis 02.09.2018

                    Berlin – Kreuz und Quer
Eine Anregung, unsere Hauptstadt vielleicht einmal aus einem et-
was anderen Blickwinkel zu betrachten, bietet der kfd-Abend am Mitt-
woch, 22.08.2018 um 19.30 Uhr im Jugendheim. Reinhold Schlitt, ein
Journalist, der selbst lange Zeit in Berlin lebte und jetzt in Hanau, will
uns an bekannte und weniger bekannte Orte führen, an denen auch
Hanauer ihre Spuren hinterlassen haben. Wir - und hoffentlich auch
viele weitere Frauen - sind sehr gespannt, was es alles Neues zu ent-
decken gibt. Was die Berliner gerne so essen und trinken (z.T. original
importiert!) dürfen wir auch probieren. Wir freuen uns auf Sie.
Maria Hoffmann
kfd-Team

               Ein herzliches Dankeschön...
...an alle Besucher der Staanemer Kerb vom 20. bis 22.07.2018.
Diesmal war es etwas Besonderes, weil vor 125 Jahren unsere Kir-
che St. Nikolaus geweiht wurde. Wahrscheinlich hat dies vielen Be-
suchern erst klar gemacht, was der Grund unserer Kerb ist.
Der Pfarrgemeinderat hatte am Sonntagmorgen zu einem Sektemp-
fang geladen, den sehr viele Gäste wahrgenommen haben. Auch hier-
für möchten wir Kerbborschen uns bedanken, zeigt es doch, dass die
Kerb ein Teil des Gemeindelebens ist.
Im Namen aller Akteure: mit Euch allen zu feiern war wieder eine
Freude, die alle Mühe bei den Vorbereitungen, beim Aufbau und bei
der Durchführung vergessen macht, und sogar über den schweiß-
treibenden Abbau hinweg uns auf einer Welle der Euphorie im Alltag
vorantreibt. Versprochen: es war nicht die letzte Kerb in Staanem.
Ulli Mänz

                                     19
Ausgabe 2018 / 01                                11.08.2018 bis 02.09.2018

 Caritas – Frühjahr / Sommer – Sammlung 2018
An alle Spender und Spenderinnen ein großes herzliches Danke-
schön!
Bei der Caritas Frühjahr / Sommer – Sammlung 2018 wurde der Be-
trag von 2.400.00 erzielt (im Vorjahr 2.460.00 ) von diesem Betrag
verbleiben 50% (1.200.00 ) in unserer Gemeinde, um unbürokratische
Hilfe in Notfällen leisten zu können.
Die andere Hälfte des Spendenerlöses geht an den Caritas Verband
der Diözese Mainz.
Vielen Dank für Ihre so wichtige finanzielle Unterstützung.
Marianne Pförtner
Caritas St. Nikolaus

         Studienreise KAB Bezirk Main-Rodgau
Holland, der unbekannte Nachbar, so lautete die Einladung zur Stu-
dienreise des KAB-Bezirks Main-Rodgau vom 31.05 bis 08.06.2018.
Unter der bewährten Reiseleitung von Renate Pfeifer brachen auch
einige Teilnehmer aus St. Nikolaus auf zu einer erlebnisreichen
Rundreise. Nach einem ersten Stopp im historischen Zentrum von
Maastricht ging die Fahrt auf die Insel Marken im Ijselmeer, die
durch einen Deich mit dem Festland verbunden ist. Der idyllische
Ort Putten beherbergte uns für die ersten Tage. Von dort aus führte
uns der Weg, nach einem Besuch des Bilderbuchdorfes Giethorn, in
die alte Universitätsstadt Utrecht. Vor unserer Weiterreise feierten
wir in der kleinen Kirche von Putten einen von unserer ehemaligen
Gemeindereferentin Renate Schmitt vorbereiteten Wortgottesdienst.
Für die kommenden Tage war die hübsche Kleinstadt Gouda unser
Übernachtungsort. Hier bot sich die Gelegenheit, die St.-Jans-Kirche,
die längste Kirche der Niederlande, mit ihren wunderbaren Fenstern
und der Moreauorgel zu besichtigen. Kostproben vom sicher berühm-
testen holländischen Käse „Gouda“ und den Siroopwafeln waren
natürlich Pflichtprogramm. Nächstes Etappenziel war Rotterdam. Bei
einer Hafenrundfahrt bestaunten wir die eindrucksvolle Silhouette mit

                                   20
Ausgabe 2018 / 01                                11.08.2018 bis 02.09.2018

Erasmusbrücke und den größten Seehafen Europas mit Werften und
Containerterminals. Ein Abstecher nach Hoek van Holland beendete
diesen Tag. Amsterdam mit der größten historischen Innenstadt
Europas durfte natürlich nicht im Programm fehlen und bleibt in
bester Erinnerung mit einer gemütlichen Grachtenfahrt. Was wäre ein
Besuch in Holland ohne einen Blick auf die Residenz der Königsfa-
milie in Den Haag. Die Stadt mit ihrem schicken Regierungsviertel
Binnenhof (s. Bild) hat uns in ihrer Pracht sehr beeindruckt.

                            c Angelika Lanz

Ein Abstecher zur Nordsee nach Scheveningen schloss sich an. Die
historische Altstadt von Delft sowie der Besuch einer Porzellanmanu-
faktur rundeten die Tour durch die Niederlande ab. Die Reisegruppe
traf im Nachbarland allerorten auf entspannte und freundliche Men-
schen. Auf der Heimfahrt nahmen wir uns Zeit für einen Halt in Aa-
chen und statteten dem Dom noch einen Besuch ab.
Maria Hoffmann
Reiseteilnehmerin

                                   21
Ausgabe 2018 / 01                                11.08.2018 bis 02.09.2018

           Messdienerstunden in St. Nikolaus
In der Zeit der hessischen Sommerferien haben die Messdienerstun-
den in St. Nikolaus pausiert. Ab Samstag, 11.08.2018 finden die
Messdienerstunden wieder, wie gewohnt, in der St. Nikolaus-Kirche
statt:
    • 11:00 Uhr Messdienerjahrgang 2015 / 2016 / 2017
    • 13:00 Uhr Messdienerjahrgang 2011 / 2012 / 2013
    • 14:00 Uhr Messdienerjahrgang 2018
Die Gruppenleiter freuen sich auf die nächsten Messdienerstunden!
Giuseppe Abrami

     Nachlese: Wein & Kultur – Ausflug der kfd
Zur Erkundung der näheren Heimat machten sich am Samstag,
21.07.2018, eine Gruppe von Frauen mit der Kahlgrundbahn auf
den Weg ins benachbarte Unterfranken. Zum Start der „Bembel“ in
Hanau erwartete uns bereits die Gästeführerin aus Alzenau. Unter-
wegs frischte sie teilweise unsere Kenntnisse über die Geschichte des
bayerischen Grenzlandes auf, wusste allerdings auch viel Unbekann-
tes zu erzählen. Bei leichtem Regen erreichten wir unser erstes Etap-
penziel, das Schlösschen in Michelbach, in dem heute das Heimat-
museum untergebracht ist. Leider war eine Besichtigung wegen dort
stattfindender Trauungen nicht möglich. Dank der freundlichen Damen
des Museums-Cafés konnte aber in deren Räumen unsere Weinprobe
stattfinden. Die Anbauhänge des "Michelbacher Apostelgarten"hatten
wir schon beim Aussteigen in Augenschein genommen, jetzt ging es
ans Probieren. Verkostet wurde außerdem die Sorte „Michelbacher
Urgestein Rotling“. Beides wahre Gaumenkitzler! Es folgte ein weite-
rer Genuss in Form von Winzertorte oder anderen Kuchenspezialitä-
ten. Fröhlich und gestärkt fuhren wir weiter gen Schöllkrippen. Viele
der Teilnehmerinnen berichteten über persönliche Erinnerungen oder
Erlebnisse, die sie mit den Unterwegs-Haltepunkten verbinden. An der
Endstation angekommen, lernten wir bei einem kleinen Ortsrundgang

                                  22
Ausgabe 2018 / 01                                11.08.2018 bis 02.09.2018

Schöllkrippen etwas näher kennen. Beim Besuch der Lukaskapelle
waren von unserer Gästeführerin interessante Geschichten über das
kleine Kirchlein zu erfahren. In einem gemütlichen Lokal mit bester
Küche beschlossen wir den Ausflug, bevor uns die Kahlgrundbahn in
schöner Abendstimmung wieder sicher über die Landesgrenze nach
Hause brachte.
Maria Hoffmann
kfd-Team

       Das Team der Pfarr-Bücherei empfiehlt...
... für den Monat August den Roman von Robert Seethaler: „Das
Feld“

Wenn die Toten auf ihr Leben zurückblicken könnten, wovon
würden sie erzählen? Wäre es eine Geschichte oder die Erinnerung
an einen Moment, an ein bestimmtes Gefühl, eine Regung? „Das
Feld“ handelt von den letzten Dingen, um das, was sich nicht fassen
läßt. Es ist ein Buch der Menschenleben, jedes ganz anders, jedes
mit den anderen verbunden. Sie fügen sich zum Roman einer kleinen
Stadt und zu dem großen Bild menschlicher Koexistenz.

Der Roman kann ab sofort in der Bücherei ausgeliehen wer-
den.

Übrigens: Die Pfarr-Bücherei hat immer sonntags nach dem Hoch-
amt (aktuell: 10:00 – 11:00 Uhr) sowie mittwochs von 17:00 - 18:00
Uhr im Untergeschoss des Kindergartens St. Nikolaus geöffnet.
Dorothea Hörmann
Pfarr-Bücherei-Team

                                  23
Ausgabe 2018 / 01                                 11.08.2018 bis 02.09.2018

  Berichte aus St. Peter und Paul, Klein-Auheim

             Betriebsausflug am 23.08.2018
Wegen des Betriebsausfluges bleiben das Pfarrbüro und die Kinderta-
gesstätten St. Peter und Paul am Donnerstag, 23.08.2018 geschlos-
sen.
Beate Schroth

                    Sommerliederabend
Zu einem Sommerliederabend lädt die Kolpingsfamilie Klein-Auheim
alle Interessierten und Liedbegeisterten für Montag, den 27.08.2018
auf die Kolpingwiese (Kolpingstr. 38) ein. Wer kann und will ist ein-
geladen, Instrumente und Liedgut mitzubringen, um bei (hoffentlich)
gutem Wetter Open-Air zu musizieren.
Beate Schroth

      Erstkommunion und Erwachsenenfirmung
Seit Monaten bereitet sich ein erwachsenes Mitglied der Pfarrei St.
Peter und Paul auf den Empfang der ersten hl. Kommunion und die
Erwachsenenfirmung vor. Die Feier der Erstkommunion und der hl.
Firmung werden im Vorabendgottesdienst am Samstag, 18.08.2018,
um 17.30 Uhr in St. Peter und Paul gefeiert. Mit diesem Gottes-
dienst schließen auch die neuen Erstkommunionfamilien den gemein-
samen Schnuppertag ab und starten in die Erstkommunionvorberei-
tung. Wir bitten Sie um Ihr Gebet für den genannten Erwachsenen
und für die neuen Kommunionfamilien und laden herzlich zur Mitfeier
dieses besonderen Gottesdienstes ein.
Olaf Schneider
Pfarrer

                                   24
Ausgabe 2018 / 01                                11.08.2018 bis 02.09.2018

          Verabschiedungen und Einführungen
Unser Leben ist immer wieder geprägt von einem Kommen und Ge-
hen. Wir sind dem Wandel unterworfen. Gott allein bleibt ewig der-
selbe. So heißt es am Sonntag, dem 19.08.2018, Abschied zu neh-
men. Nach 6 Jahren werde ich aus dem Dienst des Pfarrers von
Klein-Auheim verabschiedet. Mit mir gemeinsam werden Frau Sig-
rid Kozina und Frau Danuta Borszcz verabschiedet, die viele Jahre
als Erzieherinnen in unseren Kindertagesstätten im Einsatz waren.
Verabschiedet werden ebenso Jan Winkelbauer aus dem Bundes-
freiwilligendienst unserer Pfarrgemeinde sowie Katharina Perekovic
und Marius Schwartz aus dem Freiwilligen Sozialen Jahr in unseren
Kindertagesstätten. Zugleich mit diesen Verabschiedungen erfolgt
mit dem Hochamt auch die Einführung diverser neuer Mitarbeiter/in-
nen unserer Kindertagesstätten. Allen wollen wir Gottes Segen für
die Zukunft erbitten. Der Verabschiedungs- und Einführungsgottes-
dienst beginnt um 10.00 Uhr in St. Peter und Paul und wird als zen-
trales Hochamt der drei Pfarreien unseres Pfarreienverbunds gefei-
ert. Da an diesem Sonntag in Klein-Auheim „Kerb“ gefeiert wird, gibt
es keinen anschließenden Empfang im Pfarrhof, sondern die Mög-
lichkeit, sich anschließend im Festzelt der „Kerb“ am Sportplatz hin-
ter dem Maindamm zu treffen. Dafür erhalten die Teilnehmer/innen
einen Essens- und einen Getränkegutschein. Damit kalkuliert werden
kann, bitten wir hierzu um vorherige Anmeldung durch Eintragung in
die Liste in der Pfarrkirche St. Peter und Paul bzw. durch Meldung im
Pfarrbüro Klein-Auheim (Tel. 60564 oder Email: pfarrbuero@pepa.de)
bis spätestens 13.08.2018. Für gehbehinderte Personen wird ein
Fahrdienst angeboten. Alle sind herzlich zur Mitfeier eingeladen
Olaf Schneider
Pfarrer

                                   25
Ausgabe 2018 / 01                                  11.08.2018 bis 02.09.2018

              Sonderkollekte am 19.08.2018
Am Sonntag, 19.08.2018, wird im Rahmen meines Abschiedsgottes-
dienstes eine Sonderkollekte gehalten. Der Erlös ist je zu 50% für die
Finanzierung der neuen behindertenfreundlichen Rampe an unserer
Pfarrkirche und für ein Aidswaisendorf in Namibia bestimmt, das von
unserem Bistum unterstützt wird. Bitte, beteiligen Sie sich an Stelle
persönlicher Geschenke an dieser Kollekte! Auf Wunsch kann Ihnen
das Pfarrbüro eine Spendenbescheinigung ausstellen, dazu muss Ihre
Spende in einem verschlossenen Umschlag mit Angabe Ihrer Adresse
oder als Überweisung auf das nachfolgende Konto der Kath. Pfarrei
St. Peter und Paul Klein-Auheim: IBAN DE72 5019 0000 4101 4809
71 eingehen mit dem Stichwort „Abschiedskollekte“. Herzlichen Dank
und vergelt’s Gott für Ihre Gabe! Die Kollekte des Vorabendgottes-
dienstes, ist der übliche „Klingelbeutel“, der der Finanzierung des lau-
fenden Unterhalts unserer Pfarrkirche dient.
Olaf Schneider
Pfarrer

  Stellenangebot zum Bundesfreiwilligendienst
Sie suchen eine neue Herausforderung oder eine Möglichkeit zur
Überbrückung von Ausbildungs- und Studienzeiten? Die Pfarrei St.
Peter und Paul in Hanau / Klein-Auheim bietet ab dem 01.09.2018
wieder einen Platz für den Bundesfreiwilligendienst an:
Der Dienst umfasst Arbeiten rund um die Pfarrei wie z.B.
   • Unterstützung / Hilfeleistung bei den Seniorennachmittagen,
   • Unterstützung in den Kindertagesstätten- sowohl in den
     Gruppen als auch in der Küche,
   • Pflege rund um unsere Gebäude und deren Grünanlagen und
     an den Bildstöcken (regelmäßiges kehren, Laub harken,
     Pflanzenpflege,...),
   • Hol- und Bringdienste,
   • Unterstützung der Vorbereitungen für Gottesdienste oder
     Kommunionstunden,

                                    26
Ausgabe 2018 / 01                                 11.08.2018 bis 02.09.2018

    • Mithilfe bei Pfarreifesten usw.
Dienst eröffnet einen wertvollen Einblick in das Leben einer Pfarrge-
meinde. Die Bewerber/innen sollten über einen Pkw-Führerschein ver-
fügen.
Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aus-
sagekräftige Bewerbung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Katholisches Pfarramt St. Peter und Paul, Kolpingstr. 3, 63456 Hanau,
Tel.: 06181-60564, E-Mail: pfarrbuero@pepa.de
Weitere Infos im Internet unter: www.pepa.de.
Pfarrer Szafera                                         Beate Schroth

           Ausflug zu Pfarrvikar Felix Edombi
Am Sonntag, 02.09.2018 besucht die Kolpingsfamilie Klein-Auheim
unseren ehemaligen Kaplan und jetzigen Pfarrvikar Felix Edomobi in
Bingen. Abfahrt ist um 08.00 Uhr am Don-Bosco-Haus (Tulpenstra-
ße, Klein-Auheim). In Bingen wird zuerst der Gottesdienst besucht,
bevor es zum gemeinsamen Mittagessen geht. Anschließend werden
die Sehenswürdigkeiten Bingens erkundet.
Beate Schroth

           FSJ-Stellen in Kitas kurzfristig frei
Durch eine kurzfristige Absage ist in der Kita St. Josef (Hirtengar-
ten 25) die FSJ-Stelle (Freiwilliges Soziales Jahr) für das Kita Jahr
2018/2019 frei geworden.
Interessent/inn/en wenden sich bitte möglichst umgehend an die Lei-
terin: Frau Heidi Mann unter Tel. 06181/690687 bzw. E-Mail: hei-
di.mann@pepa.de.
Außerdem ist für das neue Kita-Jahr die FSJ-Stelle in der Kita Don
Bosco (Tulpenstraße 2) noch unbesetzt. Interessent/inn/en wen-
den sich bitte an die Leiterin: Frau Regina Rachor-Blum unter Tel.
06181/690686 bzw. E-Mail: kitadonbosco@pepa.de.
Im Freiwilligen Sozialen Jahr lassen sich im Kita-Bereich wertvolle

                                   27
Ausgabe 2018 / 01                                  11.08.2018 bis 02.09.2018

Erfahrungen sammeln, die für einen Berufsweg im Bereich Erziehung
sehr hilfreich sein können. Die FSJ’ler/innen werden intensiv begleitet
– in den Kitas vor Ort und durch die zuständige Stelle des Bistums
Mainz. Allgemeine Informationen unter www.freiwilligendienste.de
Olaf Schneider
Pfarrer

              Gespräche unterm Nussbaum
Die kfd Klein-Auheim lädt alle Interessierten zu „Gespräche unterm
Nussbaum“ ein. Treff ist am Mittwoch, 28.08.2018 um 19.00 Uhr bei
Ute Schwartz, Nelkenweg 2. Wer Sommergedichte oder kurze Ge-
schichten hat, kann sie gerne vortragen. Für einen Imbiss ist gesorgt.
Marianne Gadhof

                       Kinderkirchentag
Im Rahmen des 150-jährigen Weihejubiläums der Pfarrkirche St.
Peter & Paul laden wir für den 01.09.2018 ganz herzlich zu einem
Kinder-Kirchentag ein. Die Veranstaltung für Kinder im Alter von 6-
11 Jahren beginnt um 10.30 Uhr und wird nach ihrem Beginn in der
Pfarrkirche auf der Kolpingwiese stattfinden. Für das leibliche Wohl
ist gesorgt, wir freuen uns jedoch über eine kleine Spende. Anmel-
dungen liegen am Schriftenstand der Kirche St. Peter & Paul aus und
sind bis zum 17.08.2018 im Pfarrhaus abzugeben. Darüber hinaus
werden diese noch in der Friedrich-Ebert-Schule verteilt. Wir freuen
uns auf euch!
Marius Schwartz und Vorbereitungsteam

                                    28
Ausgabe 2018 / 01        11.08.2018 bis 02.09.2018

                    29
Ausgabe 2018 / 01                                    11.08.2018 bis 02.09.2018

    Gottesdienste in der Pfarrgruppe
Samstag, 11.08.2018
   Hl. Klara von Assisi, Jungfrau
  13.00 Uhr     Trauung                                        Alte Pfarrkirche

  13.00 Uhr     Trauung                                        St. Nikolaus

  15.00 Uhr     Trauung und Taufe                              Marienkirche

  16.00 Uhr     Trauung                                        St. Nikolaus

  16.30 Uhr     Beichte                                        St. Peter und Paul

  17.00 Uhr     Rosenkranzgebet                                St. Nikolaus

  17.30 Uhr     Vorabendmesse                                  St. Peter und Paul

  18.00 Uhr     Vorabendmesse                                  St. Nikolaus

Sonntag, 12.08.2018
   19. Sonntag im Jahreskreis
  10.00 Uhr     Hochamt zu Kirchweih                          Alte Pfarrkirche
                    Gemeinsam für die Steinheimer Pfarrgemeinden.

  10.00 Uhr     Hochamt                                        St. Peter und Paul

  11.15 Uhr     Taufe                                          St. Peter und Paul

  17.00 Uhr     Andacht mit Neugefirmten                       St. Peter und Paul

  21.00 Uhr     Komplet                                        St. Peter und Paul

                                        30
Ausgabe 2018 / 01                                     11.08.2018 bis 02.09.2018

Montag, 13.08.2018
  Hl. Pontianus, Papst, und Hl. Hippolyt, Priester
  08.00 Uhr     Rosenkranzgebet                                  Kreuzkapelle

  15.00 Uhr     Eucharistiefeier                                 St. Peter und Paul

  19.30 Uhr     Abendgebet                                       St. Peter und Paul

Dienstag, 14.08.2018
   Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester
  18.30 Uhr     Rosenkranzgebet                                  St. Peter und Paul

  18.30 Uhr     Rosenkranzgebet                                  St. Nikolaus

  19.00 Uhr     Abendmesse                                       St. Nikolaus

  19.00 Uhr     Jahrgedächtnis mit Kräuterweihe                  St. Peter und Paul

Mittwoch, 15.08.2018
    Mariä Aufnahme in den Himmel
  08.00 Uhr     Rosenkranzgebet                                  Kreuzkapelle

  10.00 Uhr     Hochamt mit Kräuterweihe                         St. Peter und Paul

  18.00 Uhr     Hochamt zu Maria Himmelfahrt                    Wallfahrtsplatz
                    Für die Steinheimer Pfarrgemeinden mit Kräuterweihe.

Donnerstag, 16.08.2018
   Hl. Stephan, König; Hl. Rochus von Montpellier, Pilger
  09.00 Uhr     Frauenwortgottesdienst                           St. Nikolaus

  15.30 Uhr     Kommunionfeier                                   Pflegezentrum
                                                                 Mainterrasse
  18.15 Uhr     Oase der Anbetung                                St. Peter und Paul

  18.30 Uhr     Rosenkranzgebet                                  St. Nikolaus

                                         31
Ausgabe 2018 / 01                                   11.08.2018 bis 02.09.2018

  19.00 Uhr    Eucharistiefeier                                St. Peter und Paul

  19.00 Uhr    Abendmesse                                      Alte Pfarrkirche

Freitag, 17.08.2018

  08.00 Uhr    Eucharistiefeier                                St. Peter und Paul

  17.30 Uhr    Rosenkranzgebet                                 St. Nikolaus

  18.00 Uhr    Abendmesse                                      St. Nikolaus

Samstag, 18.08.2018
   Marien-Samstag
  13.00 Uhr    Taufe                                           Marienkirche

  15.30 Uhr    Trauung                                         St. Nikolaus

  16.30 Uhr    Beichte                                         St. Peter und Paul

  17.00 Uhr    Eiserne Hochzeit                                Marienkirche

  17.00 Uhr    Rosenkranzgebet                                 St. Nikolaus

  17.30 Uhr    Rosenkranzgebet                                 Marienkirche

  17.30 Uhr    Vorabendmesse                                   St. Peter und Paul
                    mit Erwachsenenfirmung

  18.00 Uhr    Vorabendmesse                                   St. Nikolaus

Sonntag, 19.08.2018
   20. Sonntag im Jahreskreis
  10.00 Uhr    Gemeinsames Hochamt                             St. Peter und Paul
                   mit Verabschiedung von Pfarrer Schneider.

  18.00 Uhr    Abendmesse                                      Marienkirche

                                       32
Ausgabe 2018 / 01                            11.08.2018 bis 02.09.2018

  20.15 Uhr    Eucharistische Anbetung                 St. Peter und Paul

  21.00 Uhr    Komplet                                 St. Peter und Paul

Montag, 20.08.2018
  Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt
  08.00 Uhr    Rosenkranzgebet                         Kreuzkapelle

  19.30 Uhr    Abendgebet                              St. Peter und Paul

               Pfarrwallfahrt nach Bingen              St. Peter und Paul

Dienstag, 21.08.2018
   Hl. Pius X., Papst
  09.00 Uhr    Jahrgedächtnis                          St. Peter und Paul

  18.30 Uhr    Rosenkranzgebet                         St. Peter und Paul

  18.30 Uhr    Rosenkranzgebet                         St. Nikolaus

  19.00 Uhr    Abendmesse                              St. Nikolaus

Mittwoch, 22.08.2018
    Maria Königin
  08.00 Uhr    Rosenkranzgebet                         Kreuzkapelle

  09.15 Uhr    Frauenmesse                             St. Peter und Paul

  19.30 Uhr    Eucharistie um die Mitte                Krypta / Marienkir-
                                                       che

Donnerstag, 23.08.2018
   Hl. Rosa von Lima, Jungfrau
  09.00 Uhr    Frauenwortgottesdienst                  St. Nikolaus

  18.30 Uhr    Rosenkranzgebet                         Alte Pfarrkirche

                                          33
Ausgabe 2018 / 01                                     11.08.2018 bis 02.09.2018

  19.00 Uhr    Abendmesse                                       Alte Pfarrkirche

Freitag, 24.08.2018
    Hl. Bartholomäus, Apostel
  17.30 Uhr    Rosenkranzgebet                                  St. Nikolaus

  18.00 Uhr    Abendmesse                                       St. Nikolaus

Samstag, 25.08.2018
   Marien-Samstag; Hl. Josef von Calasanz, Priester; Hl. Ludwig, König
  11.00 Uhr    Taufe                                            St. Nikolaus

  13.30 Uhr    Trauung                                          St. Nikolaus

  15.00 Uhr    Trauung                                          St. Peter und Paul

  16.00 Uhr    Trauung                                          St. Nikolaus

  17.00 Uhr    Rosenkranzgebet                                  Kreuzkapelle

  17.30 Uhr    Vorabendmesse                                    St. Peter und Paul

  18.00 Uhr    Vorabendmesse                                    St. Nikolaus

Sonntag, 26.08.2018
   21. Sonntag im Jahreskreis
  08.00 Uhr    Heilige Messe für die Wallfahrer/innen           Marienkirche
                     Altötting

  09.00 Uhr    Hochamt                                          St. Nikolaus

  10.00 Uhr    Hochamt                                          St. Peter und Paul

  10.30 Uhr    Hochamt                                          Marienkirche

  18.00 Uhr    Wort-Gottes-Feier                               Alte Pfarrkirche
                    Die Intentionen wurden auf Sonntag, 02.09.2018 ver-
                    legt. Wir bitten um Verständnis.

                                       34
Ausgabe 2018 / 01                           11.08.2018 bis 02.09.2018

Montag, 27.08.2018
  Hl. Monika, Mutter
   08.00 Uhr    Rosenkranzgebet                       Kreuzkapelle

   19.30 Uhr    Abendgebet                            St. Peter und Paul

Dienstag, 28.08.2018
   Hl. Augustinus, Bischof
   18.30 Uhr    Rosenkranzgebet                       St. Peter und Paul

   18.30 Uhr    Rosenkranzgebet                       St. Nikolaus

   19.00 Uhr    Jahrgedächtnis                        St. Peter und Paul

Mittwoch, 29.08.2018
    Enthauptung Johannes des Täufers
   08.00 Uhr    Rosenkranzgebet                       Kreuzkapelle

   09.00 Uhr    Hl. Messe                             Alte Pfarrkirche

Donnerstag, 30.08.2018
   der 21. Woche im Jahreskreis
   09.00 Uhr    Frauenwortgottesdienst                St. Nikolaus

   18.30 Uhr    Rosenkranzgebet                       Alte Pfarrkirche

   19.00 Uhr    Eucharistiefeier                      St. Peter und Paul

   19.00 Uhr    Abendmesse                            Alte Pfarrkirche

Freitag, 31.08.2018
    Hl. Paulinus, Bischof
   17.30 Uhr    Rosenkranzgebet                       St. Nikolaus

   18.00 Uhr    Abendmesse                            St. Nikolaus

                                         35
Ausgabe 2018 / 01                                 11.08.2018 bis 02.09.2018

  18.45 Uhr    Eucharistische Anbetung                     St. Nikolaus
                   Mit anschließendem sakramentalem Segen.

Samstag, 01.09.2018
   Marien-Samstag
  13.00 Uhr    Trauung                                      St. Nikolaus

  14.00 Uhr    Trauung                                      Marienkirche

  15.00 Uhr    Trauung                                      St. Nikolaus

  15.00 Uhr    Trauung                                      St. Peter und Paul

  15.00 Uhr    Trauung                                      Alte Pfarrkirche

  16.30 Uhr    Beichte                                      St. Peter und Paul

  17.00 Uhr    Rosenkranzgebet                              Kreuzkapelle

  17.30 Uhr    Vorabendmesse                                St. Peter und Paul

  17.30 Uhr    Rosenkranzgebet                              Marienkirche

  18.00 Uhr    Abendmesse                                   St. Nikolaus

Sonntag, 02.09.2018
   22. Sonntag im Jahreskreis
  09.00 Uhr    Hochamt                                      St. Nikolaus

  10.00 Uhr    Familiengottesdienst                         St. Peter und Paul

  10.30 Uhr    Hochamt                                      Marienkirche

  17.00 Uhr    Beichte                                      Marienkirche

  18.00 Uhr    Abendmesse                                   Marienkirche

                                      36
Ausgabe 2018 / 01                                                 11.08.2018 bis 02.09.2018

        Termine in der Pfarrgruppe
Die nachstehenden Termine umfassen alle, im aktuellen Herausgabezeit-
raum des Pfarrbriefs, Veranstaltungen im Pfarreienverbund. Alle Veranstal-
tungen verstehen sich als allgemeine Einladung für alle Interessierten. Bei
Abweichungen hiervon wird beim jeweiligen Termin hingewiesen. Wenn Ihr
Termin hier fehlt, schreiben Sie bitte eine E-Mail an: pfarrbrief@stein-auheim.de

Sonntag, 12.08.2018
17.00 Uhr    Nachtreffen der Neugefirmten                                   St. Peter und Paul
             Details finden SIe im Artikel in der Rubrik "Berichte aus der Pfarrgruppe"

             Verantwortlich: Pfarrgruppe

Dienstag, 14.08.2018
18.00 Uhr    Boule-Abend                                                          Marienpark
             Verantwortlich: kfd und Kolpingfamilie St. Johann Baptist

Donnerstag, 16.08.2018
20.00 Uhr    Sitzung des Seelsorgerats                                       Don-Bosco-Haus
             Verantwortlich: Pfarreienverbund

Montag, 20.08.2018
06.45 Uhr    Pfarrwallfahrt zum Rochusfest nach
             Bingen
             Details finden SIe im Artikel in der Rubrik "Berichte aus der Pfarrgruppe"

             Verantwortlich: Pfarrgruppe

Dienstag, 21.08.2018
13.00 Uhr    Ausflug des Seniorenclubs ins "Blaue"                               Jugendheim
             Abfahrt ab dem Jugendheim, in der Karlstraße 47

             Verantwortlich: Senioren St. Nikolaus

20.00 Uhr    Sitzung der Pfarrgemeinderäte                                 Kardinal-Volk-Haus
             Gemeinsam für die Steinheimer Pfarrgemeinden.

             Verantwortlich: PGR St. Johann Baptist und St. Nikolaus

                                             37
Ausgabe 2018 / 01                                                  11.08.2018 bis 02.09.2018

20.00 Uhr    Kolping-Treff                                                      Kardinal-Volk-Haus
             mit Gebetsandacht für die Heiligsprechung von Adolph Kolping in der Krypta
             der Marienkirche
             Verantwortlich: Kolpingfamilie St. Johann Baptist

Mittwoch, 22.08.2018
19.30 Uhr    kfd-Abend                                                                Jugendheim
             Thema: "Berlin – Kreuz und Quer, Bekannte und weniger bekannte Orte,
             an denen auch Hanauer ihre Spuren hinterlassen haben."Referent: Reinhold
             Schlitt, Journalist.
             Verantwortlich: kfd St. Nikolaus

Freitag, 24.08.2018
20.00 Uhr    Sommerliederabend                                                        Kolpingheim
             Verantwortlich: Kolpingsfamilie St. Peter und Paul

Sonntag, 26.08.2018
11.30 Uhr    Führung durch die Steinheimer Altstadt                                     Steinheim
             Verantwortlich: Interessengemeinschaft Steinheimer Altstadt-
             bewohner e. V.

Montag, 27.08.2018
07.45 Uhr    Wallfahrt nach Altötting                                                Marienkirche
             Treffpunkt mit Gepäck an der von-Eiff-Straße, Steinheim

             Verantwortlich: Mitglieder und Interessierte im Pfarreienverbund

Dienstag, 28.08.2018
20.00 Uhr    Kolping-Treff                                                      Kardinal-Volk-Haus
             Verantwortlich: Kolpingfamilie St. Johann Baptist

Mittwoch, 29.08.2018
19.00 Uhr    Gespräche unter dem Nussbaum
             bei Ute Schwartz im Nelkenweg 2, Klein-Auheim

             Verantwortlich: kfd St. Peter und Paul

Samstag, 01.09.2018
09.00 Uhr    Wallfahrtsplatzreinigungsaktion                                        Wallfahrtsplatz
             Verantwortlich: Wallfahrtsplatzteam St. Nikolaus

                                                38
10.30 Uhr     Kinder-Kirchentag                                            St. Peter und Paul
              Details finden SIe im Artikel in der Rubrik "Berichte aus St. Peter und Paul"

              Verantwortlich: Pfarrei St. Peter und Paul

Sonntag, 02.09.2018
08.00 Uhr     Besuch unseres ehemaligen Kaplans                             Don-Bosco-Haus
              Felix Edomobi in Bingen
              Treffpunkt am Don-Bosco-Haus

              Verantwortlich: Kolpingsfamilie St. Peter und Paul

Abbildungsverzeichnis
   1 Die Pilger des Pfarreienverbundes auf dem Kapitolshügel in Rom mit Bischof Prof.
     Dr. Peter Kohlgraf, Mainz. c Giuseppe Abrami . . . . . . . . . . . . . . . . 13
   2 c Angelika Lanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

                                              39
Ausgabe 2018 / 01                                          11.08.2018 bis 02.09.2018

  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
                  in der Pfarrgruppe Steinheim / Klein-Auheim
Leiter des Pfarreienverbundes

 Pfarrer Łukasz Szafera                T 06181 988785
                                       H 0179 5488530 (im Notfall)
                                       B pfarrer.szafera@stein-auheim.de
Diakon

 Rupert Schnell                        T 06181 61468
                                       B rupert.schnell@stein-auheim.de
Gemeindereferentinnen

 Karola Emge-Kratz                     T 06181 60564
                                       B karola.emge-kratz@stein-auheim.de

 Inge Stöckel                          T 06181 6750864
                                       B inge.stoeckel@stein-auheim.de

                                  Pfarrbüros
St. Johann Baptist                          Bürozeiten
Pfarrsekretärin Kornelia Gieles             Montag 09:00 - 11:00 Uhr
Albanusstraße 8, 63456 Hanau                Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
T 06181 61468 v 06181 663364                Donnerstag 09:00 - 12:00; 15:30 - 17:30 Uhr
B pfarrbuero@stjohann-steinheim.de

St. Nikolaus                                Bürozeiten
Pfarrsekretärin Sabine Büschel              Dienstag 13:00 - 15:00 Uhr
Kirchstraße 20, 63456 Hanau                 Mittwoch - Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr
T 06181 61450 v 06181 662492                Freitag 15:00 - 17:00 Uhr
B pfarrbuero@stnikolaus-steinheim.de

St. Peter und Paul                          Bürozeiten
Pfarrsekretärin Beate Schroth               Montag, Mittwoch - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Kolpingstraße 3, 63456 Hanau                Dienstag, 15:00 - 16:30 Uhr
T 06181 60564 v 06181 60072
B pfarrbuero@pepa.de

                                       40
Ausgabe 2018 / 01                                              11.08.2018 bis 02.09.2018

 Kindertagesstätten
 St. Johann Baptist                 Schachenwaldstr. 12      63546 Hanau (Steinheim)
 Leitung: Martina Kress             T 06181 61355            B kita@stjohann-steinheim.de
 Öffnungszeiten:                    Mo. - Fr., 07:00 - 18:00 Uhr

 St. Nikolaus                       Kirchstraße 23           63546 Hanau (Steinheim)
 Leitung: Judith Weis               T 06181 61355            B kita@stnikolaus-steinheim.de
 Öffnungszeiten:                    Mo. - Fr., 07:00 - 17:00 Uhr

 Don Bosco                          Tulpenstraße 2           63546 Hanau (Klein-Auheim)
 Leitung: Regina Rachor-Blum        T 06181 690686           B kitadonbosco@pepa.de
 Öffnungszeiten:                    Mo. - Fr., 07:30 - 16:30 Uhr

 St. Josef                          Hirtengarten 25          63546 Hanau (Klein-Auheim)
 Leitung: Heidi Mann                T 06181 690687           B kitastjosef@pepa.de
 Öffnungszeiten:                    Mo. - Do., 07:00 - 16:30 Uhr

 Gemeindehäuser
 Don-Bosco-Haus                     Tulpenstraße 2           63546 Hanau (Klein-Auheim)
 Verantwortlich: Alfred Fachinger   T 06181 690925

 Jugendheim St. Nikolaus            Karlstraße 47            63546 Hanau (Steinheim)
 Verantwortlich: Edith Blümmel      T 06181 690854

 Kardinal-Volk-Haus                 Albanusstraße 8          63546 Hanau (Steinheim)
 Verantwortlich: Lothar Müller      H 0151 70070495

 Präventionsbeauftragte
 Monika Diwisch                     T 06181 65315            B praevention@stein-auheim.de

 Internetseiten
 St. Johann Baptist, Steinheim      m www.stjohann-steinheim.de
 St. Nikolaus, Steinheim            m www.stnikolaus-steinheim.de
 St. Peter und Paul, Klein-Auheim   m www.pepa.de

                                            41
Ausgabe 2018 / 01                                              11.08.2018 bis 02.09.2018

                                 Impressum
Herausgeber
Das R EDAKTIONSTEAM
im Auftrag des Seelsorgerats des Pfarreienverbundes Steinheim / Klein-Auheim, Albanusstraße
8, 63456 Hanau

Leiter des R EDAKTIONSTEAMS                         Layout
Giuseppe Abrami (V.i.S.d.P)                         Giuseppe Abrami, das R EDAKTIONSTEAM
Leiter des Pfarreienverbundes                       Druck
Pfarrer Łukasz Szafera                              Pfarramtsdruckereien

Redaktion                                           Auflage
Elke Busch, Sabine Büschel, Anne Etz,               1 400 Exemplare
Kornelia Gieles, Barbara Katzlinger, Beate
                                                    Bildrechte
Schroth                                             Die Bildrechte liegen, wenn nicht geson-
                                                    dert aufgeführt, beim jeweiligen Autor.

Haftungsausschluss
Mit Namen gezeichnete Arikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers oder der
Redaktion wieder.

Leserbriefe
Für Leserbriefe ist die Redaktion dankbar, ohne den Abdruck zu garantieren.

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe
19.08.2018

                                 Spendenkonten
                  Verwendungszweck           IBAN

                  Marienkirche               DE56 5019 0000 0005 5011 56
                  Alte Pfarrkirche           DE33 5065 0023 0020 4444 44
                  St. Nikolaus               DE59 5019 0000 0000 0004 26
                  Kirchenrenovierung
                  St. Peter und Paul         DE96 5065 2124 0006 1171 54

                                               42
Sie können auch lesen