SUNRISE MEDICAL F16 - Gebrauchsanweisung

Die Seite wird erstellt Yves-Leander Christ
 
WEITER LESEN
SUNRISE MEDICAL F16

  Gebrauchsanweisung
53   SUNRISE F16 Ausgabe 2
SUNRISEF16

                 Zur Verwendung dieses Handbuchs
    Wir bei Sunrise Medical möchten, dass Ihr F16-Rollstuhl Ihnen seine
   optimale Leistung bietet. Diese Gebrauchsanweisung wird Sie mit dem
    Stuhl und seinen Bauteilen vertraut machen. Sie enthält Hinweise zum
  täglichen Gebrauch und zur allgemeinen Pflege. Außerdem erhalten Sie
Informationen zu den hohen Qualitätsstandards, an die wir uns halten, sowie
   Einzelheiten zur Garantie. Es gibt eine große Auswahl an Bauteilen und
    Einstellmöglichkeiten für den F16. Zu weitergehenden Informationen
        darüber sollten Sie sich an die Person, die Ihnen den Rollstuhl
                      verschrieben/geliefert hat, wenden.

Ihr Rollstuhl wird Ihnen mit ausgezeichneter Qualität ausgeliefert, da er vor
  Verlassen unseres Werks persönlich geprüft wurde. Durch Befolgen der
  Richtlinien zu Wartung und Reinigung auf Seite 29 bleibt Ihr Rollstuhl in
 seinem erstklassigen Zustand und wird sie vollkommen zufriedenstellen.

                                     51                     SUNRISE F16 Ausgabe 2
Inhalt

 Einleitung                                Seite 1

 Garantie                                  Seite 2

 Ausstattung/Sonderausstattung             Seite 3

 Sicherheitsanweisungen                    Seite 4 - 6

 Vorbereiten des Rollstuhls zum Gebrauch   Seite 7 - 12

 Armlehnen                                 Seite 9

 Fußstützen                                Seite 10 - 11

 Notfreilauf                               Seite 12

 Steuergruppe                              Seite 13 - 14

 Vorsteuerung                              Seite 15 - 17

 Penny and Giles Pilot + Steuerung         Seite 18 - 25

 Batterien und Ladevorgang                 Seite 26 - 35

 Hinweise für den Benutzer                 Seite 36 - 38

 Transport des Rollstuhls                  Seite 39 - 41

 Wartung                                   Seite 42 - 43

 Gerätegeschichte                          Seite 44

 Sunrise Medical                           Seite 45

SUNRISE F16 Ausgabe 2            52
Einleitung
Der F16 wurde zum täglichen Gebrauch für Einzelpersonen entwickelt. Er
 ist für die Verwendung in Räumen und im Freien geeignet. Er ist nur zur
    Verwendung auf Gehsteigen gedacht, kann aber auch zum Wechsel
                     zwischen Gehsteigen genutzt werden.
  Dieses Fahrzeug wurde für einen einzelnen Benutzer mit beschränkter
  Beweglichkeit bis zu einem Körpergewicht von 120 kg entwickelt, der
      über die kognitive, physische und visuelle Fähigkeit zur sicheren
     Kontrolle des Fahrzeugs verfügt. Sollten Sie irgendwelche Zweifel
     bezüglich der Eignung dieses Rollstuhls mit Elektroantrieb haben,
  wenden Sie sich vor Beginn des Gebrauchs zur Klärung an den für Sie
           örtlich zuständigen, von Sunrise zugelassenen Händler.
        Bei der Durchführung von Einstelltätigkeiten ist die vorherige
 Kenntnisnahme des entsprechenden Abschnitts im Bedienerhandbuch
unbedingt erforderlich. Bei jeglichen Fragen zum Gebrauch, zur Wartung
 oder zur Sicherheit Ihres Rollstuhls wenden Sie sich bitte an den für Sie
    örtlich zuständigen anerkannten Kundendienstvertreter von Sunrise
  Medical. Sollten Sie keinen anerkannten Händler in Ihrer Nähe kennen
  oder haben Sie weitere Fragen, wenden Sie sich bitte schriftlich oder
                                telefonisch an:
                    SUNRISE MEDICAL GmbH & Co. KG
                              Kahlbachring 2 - 4
                                69254 Malsch
                                 Deutschland
Telefon: 07253 980 0                         Fax: 07253 980 111
   International: Telefon: +44 1384 44 66 88, Fax: +44 01384 44 66 99
                            www.sunrisemedical.de

Sunrise Medical verfügt über die Zertifizierung im Rahmen der ISO 9001,
was für Qualität in allen Phasen der Entwicklung sowie bei der Fertigung
                          dieses Rollstuhls bürgt.
     Dieses Produkt wurde unter Einhaltung der Anforderungen zur
Hochfrequenzstörung der EG-Direktive 89/336/EG sowie der Direktive für
            medizinische Vorrichtungen 93/42/EG gefertigt.
Sunrise hat sich der Lieferung von Produkten mit sehr engen Toleranzen
 verschrieben, die vollständig und zuverlässig den Anforderungen ihrer
    beabsichtigten Verwendung gerecht werden. Sunrise besitzt die
   Zulassung im Rahmen der B.S. EN ISO 9001, einer international
anerkannten Norm für Qualitätsmanagementsysteme. Diese Zulassung
        gewährleistet, dass wir in sämtlichen Bereichen unserer
Geschäftstätigkeit, von der Entwicklung bis zur Endauslieferung, Qualität
                                 liefern.
SERIENNUMMER:                 GEPRÜFT DURCH:

                                    1                    SUNRISE F16 Ausgabe 2
Garantie
  Ihre Garantie                                             7) Die oben angeführten Garantiebedingungen gelten
                                                                für sämtliche Rollstuhlteile an Modellen, die zum
Das Garantieformular ist im Sunrise-Paket enthalten.            vollen Einzelhandelspreis erworben wurden.
Setzen Sie bitte die entsprechenden Angaben ein und         8) Unter normalen Umständen wird keine Haftung
senden Sie es zur Registrierung Ihrer                           übernommen, wenn am Rollstuhl Reparaturen
Anspruchsberechtigung an uns zurück.                            oder Teileersatz als direkte Folge der folgenden
DIES SCHRÄNKT IN KEINER WEISE IHRE                              Anlässe vorgenommen wurden:
GESETZLICH VORGESCHRIEBENEN RECHTE EIN.                         a) Die Wartung des Rollstuhls oder des Teils
                                                                    erfolgte nicht unter Einhaltung der
  Garantiebedingungen                                               Empfehlungen des Herstellers, soweit diese
                                                                    bestehen, oder es wurden nicht die
1) Die Reparatur oder der Ersatz wird von einem                     spezifizierten Originalteile verwendet.
   autorisierten Händler/ Kundendienstvertreter von             b) Der Rollstuhl oder das Teil wurden durch
   Sunrise Medical vorgenommen.                                     Unachtsamkeit, Unfall oder unzulässigen
2) Sollte Ihr Rollstuhl gemäß diesen Vereinbarungen                 Gebrauch beschädigt.
   der Aufmerksamkeit bedürfen, benachrichtigen Sie             c) Der Rollstuhl oder das Teil wurden unter
   zur Anwendung der Garantiebedingungen                            Missachtung der Händlerspezifizierungen
   umgehend unter genauer Angabe der Art des                        verändert oder vor Benachrichtigung des
   Problems den vorgesehenen                                        Kundendienstvertreters wurden
   Kundendienstvertreter von Sunrise Medical.                       Reparaturversuche unternommen.
   Sollten Sie den Rollstuhl in großer Entfernung zum
   Standort des von Sunrise Medical benannten               Bitte notieren Sie im nachfolgenden Leerfeld Adresse
   Kundendienstvertreter betreiben, werden die              und Telefonnummer ihres örtlich zuständigen
   Arbeiten im Rahmen der „Garantiebedingungen“             Kundendienstvertreters. Wenden Sie sich bei
   durch einen anderen vom Hersteller benannten             Störungen an das dortige Personal und geben Sie für
   Kundendienstvertreter durchgeführt.                      eine schnelle Abhilfe sämtliche erforderlichen
                                                            Einzelheiten an.
3) Sollte ein Teil des Rollstuhls innerhalb von zwölf
   Monaten nach Erwerb durch den ursprünglichen             Die in diesem Handbuch dargestellten und
   Käufer und im Rahmen des Verbleibs in dessen             beschriebenen Rollstühle können im Detail von Ihrem
   Besitz aufgrund eines Fabrikations- oder                 eigenen Modell abweichen. Sämtliche Anweisungen
   Materialfehlers instandgesetzt oder ausgetauscht         bleiben jedoch unabhängig von Detailunterschieden in
   werden müssen, wird die Instandsetzung oder der          vollem Umfang maßgebend.
   Austausch des Teils oder der Teile nach                  Der Hersteller behält sich das Recht vor, ohne
   Einsendung an den autorisierten                          Ankündigung Gewichte, Abmessungen oder andere in
   Kundendienstvertreter kostenlos vorgenommen.             diesem Handbuch angegebene technische Daten zu
   Achtung: Diese Garantie ist nicht übertragbar.           verändern. Sämtliche Angaben, Abmessungen und
4) Für sämtliche instandgesetzten oder                      Leistungsdaten in diesem Handbuch sind
   ausgetauschten Teile gelten die Vereinbarungen           Anhaltswerte und stellen keine Spezifizierungen dar.
   für die Restdauer der für den Rollstuhl gültigen
   Garantiezeit.
5) Für Teile, die nach Ablauf der Originalgarantie
                                                             Ihr örtlicher Händler
   ausgetauscht wurden, gilt eine
   Gewährleistungsdauer von weiteren zwölf
   Monaten.
6) Verschleißteile fallen im Allgemeinen nicht unter
   die Gewährleistung innerhalb der normalen
   Garantiezeit, wenn diese nicht einer eindeutigen
   Abnutzung als direkte Folge eines ursprünglichen
   Fabrikationsfehlers unterlagen. Unter diese Teile
   fallen unter anderem Polsterteile, Reifen,
                                                             Ihr örtlicher Händler
   Schläuche und ähnliche Teile.

             Sunrise Medical GmbH & Co. KG
              Kahlbachring 2 - 4 69254 Malsch
             Tel 07253 980 0 Fax 07253 980 111
                   www.sunrisemedical.de

SUNRISE F16 Ausgabe 2                                   2
Ausstattung/Sonderausstattung
Armlehnen         Steuereinheit
Seite 9-11        Seite 13-14

Sitzkissen                                                             Notfreilauf
Seite 12                                                               Seite 12

Fußstützen
Seite 10-11
                                                                       Batterien/
                                                                       Aufladen
              Reifen                                                   Seite 26-35
              Seite 30

  Der F16 wurde zum täglichen Gebrauch für Einzelpersonen entwickelt. Er ist
     für die Verwendung in Räumen und im Freien geeignet. Er ist nur zur
 Verwendung auf Gehsteigen gedacht, kann aber auch zum Wechsel zwischen
                           Gehsteigen genutzt werden.
    Dieses Fahrzeug wurde für einen einzelnen Benutzer mit beschränkter
  Beweglichkeit bis zu einem Körpergewicht von 120 kg entwickelt, der über die
kognitive, physische und visuelle Fähigkeit zur sicheren Kontrolle des Fahrzeugs
verfügt. Sollten Sie irgendwelche Zweifel bezüglich der Eignung dieses Rollstuhls
    mit Elektroantrieb haben, wenden Sie sich vor Beginn des Gebrauchs zur
 Klärung an den für Sie örtlich zuständigen, von Sunrise zugelassenen Händler.
 Einige der Optionen, die in dieser Gebrauchsanweisung gezeight werden, sind
 möglicherweise in Deutschland nicht erhältlich. Weitere Informationen erhalten
      Sie über den Fachhandel oder bei SUNRISE MEDICAL Deutschland.

                                       3                       SUNRISE F16 Ausgabe 2
Sicherheitsanweisungen und Hinweise für den Benutzer
  Sicherheitsanweisungen                        Notfreilauf
Sicherheit ist bei jedem                        Bitte denken Sie daran, dass Sie
kraftgetriebenen Fahrzeug ein                   über keine Bremsvorrichtung
wichtiger Aspekt. Hier sind einige              verfügen, wenn der Freilaufhebel
nützliche Hinweise für höhere
Sicherheit beim Gebrauch.                       von der normalen Fahrstellung auf
                                                die Freilaufstellung gestellt wurde.
  Allgemeines
Stellen Sie vor dem Besetzen und                Der Rollstuhl darf niemals mit dem
Verlassen stets das Abschalten des              Hebel in der Freilaufstellung
Rollstuhls sicher.                              verlassen werden. Einem der
Stellen Sie stets sicher, dass Sie              folgenden Abschnitte können Sie
sämtliche Steuereinrichtungen aus               eine vollständige Beschreibung
einer bequemen Position bedienen                dieser Vorrichtung sowie ihrer
können. Um Sitzkomfort und                      Einschränkungen bei der
Wohlbefinden dauerhaft                          Verwendung entnehmen.
sicherzustellen, sollten Sie unbedingt
besondere Aufmerksamkeit auf Ihre               Notbremse
Haltung richten.
                                                Der einfachste und sicherste Weg
Stellen Sie stets sicher, dass Sie gut
gesehen werden können. Dies gilt vor            zum Anhalten Ihres Rollstuhls ist
allem dann, wenn Sie Ihren Rollstuhl            das Lösen des Steuerhebels (siehe
bei schlechten Lichtverhältnissen               Abschnitt „Steuerbaugruppe“).
verwenden.                                      Dies führt zu einem kontrollierten
  Bordsteine                                    Anhalten des Rollstuhls.
Fahren Sie Bordsteine niemals                   Das Abschalten des Steuersystems
vorwärts herunter.                              während der Fahrt führt ebenfalls
Vor dem Versuch, mit Ihrem Rollstuhl            zum Anhalten des Rollstuhls.
Bordsteine zu überfahren, lesen Sie             Dieses Verfahren ist jedoch nicht
bitte aufmerksam den Abschnitt in
                                                zu empfehlen, da der
diesem Handbuch über das Befahren
von Bordsteinen.                                Stoppvorgang sehr abrupt erfolgt.
Versuchen Sie nicht, mehrere Stufen
hinauf- oder hinunterzufahren. Dies             Scharfe Kurven
birgt Gefahren und kann zu
Verletzungen oder Schäden am                   Kurvenfahrten bei voller
Rollstuhl führen. Der F16 wurde dazu           Geschwindigkeit sollten unterbleiben.
entwickelt, lediglich eine einzige Stufe       Bei scharfen Kurven sollten Sie Ihre
oder Bordstein zu überwinden.                  Geschwindigkeit mit dem Steuerhebel
  Routinemäßige Wartung                        oder dem Geschwindigkeitsregler
Wie bei den meisten Dingen im Leben            herabsetzen. Dies ist besonders beim
verlängern Pflege und aufmerksame              Überqueren oder Herunterfahren von
Behandlung die Lebensdauer. Ihr                Gefällstrecken zu beachten. Die
Rollstuhl bildet da keine Ausnahme.            Mißachtung dieser Anweisung kann
Das empfohlene Wartungsintervall               zu einem Umkippen Ihres Rollstuhls
beträgt ein Jahr (siehe Wartungsplan           führen.
auf einer der folgenden Seiten).

SUNRISE F16 Ausgabe 2                      4
Sicherheitsanweisungen und Hinweise für den Benutzer
 Batterien                                  Reifen
Ihr Rollstuhl wurde standardmäßig          Die Reifen Ihres Rollstuhls können
von Sunrise Medical mit                    sich je nach Gebrauch abnutzen.
wartungsfreien Batterien                   Überprüfen Sie diese regelmäßig
ausgerüstet. Diese bedürfen nur            unter Beachtung der
der regelmäßigen Aufladung.                Wartungshinweise dieses
                                           Handbuchs, vor allem bezüglich
Unterlassen sie unter allen                des Reifendrucks.
Umständen Eingriffe an den
Batterien. Bei jeglichen Zweifeln           Pumpen Sie die Reifen NIEMALS
wenden Sie sich an den für sie              unter Verwendung der
zuständigen Kundendienstvertreter.          Druckluftleitung einer Werkstatt
                                            auf, sondern verwenden Sie
Schließen Sie das                           stets die mitgelieferte Pumpe.
Batterieladegerät erst an die
Stromversorgung an, nachdem das             Reinigung des Sitzes
Ladegerät mit dem Rollstuhl                Dies ist zur Vermeidung von
verbunden wurde. Lesen Sie bitte           Infektionsübertragungen wichtig,
vor dem Ladevorgang zunächst               wenn der Rollstuhl von mehr als
den entsprechenden Abschnitt in            einer Person genutzt wird.
diesem Handbuch durch. Achtung:
Batteriesäure ist sehr gefährlich.          Reinigung der Steuerung
Sie kann zu Hautverätzungen
führen und Schäden an Böden,               Weist die Steuerung Ihres
Möbeln und an Ihrem Rollstuhl              Rollstuhls Verunreinigungen auf,
verursachen. Bei Kontakt mit der           kann sie mit einem feuchten Tuch
Haut oder der Kleidung                     mit verdünntem Desinfektionsmittel
unverzüglich mit Wasser und Seife          gereinigt werden.
abwaschen. Bei Augenkontakt                Dies ist zur Vermeidung von
                                           Infektionsübertragungen wichtig,
Auge unverzüglich für mindestens
                                           wenn der Rollstuhl von mehr als
10 Minuten mit kaltem                      einer Person genutzt wird.
Leitungswasser ausspülen und
sofort einen Arzt aufsuchen. Säure
                                            Rollstuhlmotoren
kann mit Backpulver und Wasser
neutralisiert werden. Batterien            Nach längerem Gebrauch
sollten immer in aufrechter Position       erzeugen die Motoren Abwärme,
gehalten werden, insbesondere bei          die über das Außengehäuse der
Transport des Rollstuhls.                  Motoren abgeleitet wird.
                                           Außengehäuse der Motoren zur
 Hinweis: Vor dem ersten                   Abkühlung für mindestens 30
 Gebrauch, laden Sie die                   Minuten nach Gebrauch des
 Batterien für 24 Stunden.                 Rollstuhls nicht berühren.

                                       5                    SUNRISE F16 Ausgabe 2
Sicherheitsanweisungen
 Fahrbereich des Rollstuhls                 Gebrauch an Hängen (Fortstzg)
Der Fahrbereich Ihres Rollstuhls           Wird dies unterlassen, kann der
wird durch viele Faktoren wie              Rollstuhl instabil werden. Wenn Sie
Gewicht des Benutzers, Gelände,            sich über die Fähigkeit des
Umgebungstemperatur und                    Rollstuhls an Gefällstrecken nicht
Zustand der Batterie beeinflusst.
                                           sicher sind, vermeiden Sie das
Der in der Verkaufsliteratur
angegebene Fahrbereich ist als             Hinauf- oder Hinunterfahren und
theoretischer Maximalwert                  versuchen Sie eine Umgehung zu
anzusehen und kann nicht von               finden.
jedem Benutzer erreicht werden.
Wir empfehlen jedem Benutzer, die           Mobiltelefone und
Länge der Fahrdauer zunächst auf            Sprechfunkgeräte
die Hälfte des angegebenen                 Beim Betrieb von Schnurlos- oder
Fahrbereichs zu beschränken, bis
                                           Mobiltelefonen, Sprechfunkgeräten,
das Vertrauen in den tatsächlich
vom Rollstuhl erreichbaren                 Walkie-Talkies, CB-Funkgeräten
Fahrbereich besteht. Zeigt die             oder anderen Übermittlungsgeräten
Batterieanzeige einen niedrigen            ist Folgendes zu beachten:
Ladezustand an, sollten Sie nur
dann eine längere Fahrt                     Mobiltelefone oder
unternehmen, wenn Sie sicher                Sprechfunkgeräte dürfen
sind, Ihr Ziel und anschließend Ihre        während des Betriebs des
Wohnung ohne Gefahr des                     Fahrzeugs nicht benutzt
Spannungsausfalls zu erreichen.             werden.
 Gebrauch an Hängen                        Der Gebrauch von Mobiltelefonen
Ihr Rollstuhl wurde zur Verwendung         oder Sprechfunkgeräten kann sehr
an Gefällstrecken und Steigungen           starke elektromagnetische Felder
bis zu 10° entwickelt und getestet.        erzeugen. Dies kann zu Störungen
Sollten Sie jedoch über die                des elektronischen Systems des
Einstellmöglichkeit des Sitzwinkels        Fahrzeugs führen. Ist der Gebrauch
bei einem Kippsitz oder einer              von Mobiltelefonen oder
verstellbaren Rückenlehne                  Sprechfunkgeräten erforderlich, ist
verfügen, kann Ihr Rollstuhl unter         das Fahrzeug vor Inbetriebnahme
bestimmten Umständen instabil
                                           oder Gebrauch solcher Geräte
werden. Wir empfehlen daher, vor
dem Hinauf- oder Hinunterfahren            anzuhalten und die
von Gefällstrecken den Sitz und            Stromversorgung abzuschalten.
die Rückenlehne in eine aufrechte
Position zurückzustellen.

SUNRISE F16 Ausgabe 2                  6
Vorbereiten des Rollstuhls zum Gebrauch
 Einbau der Batterien
                                          Einsetzen der Batterien in die Motoreinheit
Lassen Sie die beiden Batterien
wie in Darstellung 1 gezeigt in die
Motoreinheit gleiten.
Achtung: Die Batterien sind so
geformt, dass sie nicht falsch
eingesetzt werden können.

                                          Abb. 1

 Anschließen der Batterien
Die Batterien werden über zwei
Stecker angeschlossen, die sich an
der Außenseite der Motoreinheit
befinden (Abb. 2).

 Hinweis: Vor dem ersten
 Gebrauch, laden Sie die
 Batterien für 24 Stunden.

                                          Anschlussstecker der Batterien

                                          Abb. 2

                                      7                        SUNRISE F16 Ausgabe 2
Vorbereiten des Rollstuhls zum Gebrauch
 Anschluss der Batterien an die           6-poliger Versorgungsstecker
 Steuereinheit
Danach sind die Batterien an die
Steuereinheit anzuschließen. Sie
befindet sich an der Außenseite der
Motoreinheit und verfügt über einen
6-poligen Versorgungsstecker
(Abb. 3).

                                          Batteriestecker

                                          Abb. 3

 Anschluss von Steuergruppe/
 Steuergehäuse                            Anschlussstecker der Steuergruppe

Schließen Sie den Stecker der
Steuergruppe an das
Steuergehäuse an (Abb. 4).

In diesem Zustand kann die
Versorgungseinheit nach
Einschalten vorsichtig bewegt und
in die passende Lage zum
Befestigen am Rahmen gebracht
werden. Dabei ist sicherzustellen,
dass der Anschluss der
Steuergruppe vor Beschädigung
geschützt gehalten wird.

                                          Abb. 4

SUNRISE F16 Ausgabe 2                 8
Vorbereiten des Rollstuhls zum Gebrauch
 Anbau der Motoreinheit an den
                                             Passzapfen
 Rollstuhl
Nehmen Sie die manuellen
Schnelllöseräder des Rollstuhls ab.
Verbinden Sie die
Versorgungseinheit mit dem
Rahmen (Abb. 5) durch Einfügen
der Bodenzapfen am Rahmen in
die Lager an der Motoreinheit und
Drehen der Motoreinheit zum
Rahmen, bis die Passzapfen am
Rahmen in die Öffnungen an der
Motoreinheit einrasten. Stellen Sie
sicher, dass der Anschluss der
Steuergruppe während dieses
Vorgangs vor Beschädigung
geschützt wird.
                                                   Lager             Bodenzapfen
Achtung: Zur Verdeutlichung               Abb. 5
wurden Rad und Reifen in der
Darstellung weggelassen.
                                          Verriegelungshebel

 Armlehnen
Die Armlehnen können nun an
beiden Seiten des Rollstuhls
angebracht werden. Lassen Sie die
Armlehnen in ihren Aufnahmen so
weit herunter, bis sie sich in der
gewünschten Position befinden und
drücken Sie den
Verriegelungshebel in die
Verriegelungsposition (Abb. 6).

                                          Armlehnenaufnahme

                                          Abb. 6

                                      9                        SUNRISE F16 Ausgabe 2
Vorbereiten des Rollstuhls zum Gebrauch
 Steuergehäuse                                                       Steuergehäuse
                                           Versorgungsleitung
Das Steuergehäuse wird an einem                             Verriegelungshebel
Gleitmechanismus angebracht.
Er ermöglicht das Vor- und
Zurückbewegen der Steuerung
(Abb. 7). Führen Sie den
Verlängerungsarm in den
Gleitmechanismus ein und sichern
Sie das Gleitstück durch Festziehen
des Verriegelungshebels. Der
Verriegelungshebel kann, wenn er
sich in einer unpassenden Position
befindet, durch Drücken des
Mittelknopfs und Drehen des                                      Gleitmechanismus
Hebels in eine weniger störende
Position gebracht werden.

 Vergewissern Sie sich, dass der
 Verriegelungshebel vor
 Gebrauch und insbesondere                 Abb. 7
 vor dem Transport des
 Rollstuhls vollständig
 festgezogen ist.

 Anpassen der Fußstützen
                                                Halteraste
Führen Sie zunächst das
Fußrastenbauteil im rechten Winkel
an den Rahmen (Abb. 8), danach
den Schaft in das Rahmenrohr
einführen und Bauteil zum
Einrasten nach vorn drehen. Zum
Wegklappen der Fußstütze nur die
Halteraste eindrücken und die
Fußstütze wegdrehen. Diese kann
nun, falls erforderlich,
abgenommen werden.

                                           Abb. 8

SUNRISE F16 Ausgabe 2                 10
Vorbereiten des Rollstuhls zum Gebrauch
 Einstellen der Fußstützenhöhe
                                                        Winkelrohr der Fußstütze
Die Fußplatte ist höhenverstellbar
(Abb. 9). Entfernen Sie zum
Einstellen den Haltebolzen wie
dargestellt mit einem 6mm-
Inbusschlüssel und wählen Sie
einen bequeme Position anhand
der Einstelllöcher im Winkelrohr.
Bolzen wieder einsetzen und vor
Gebrauch gut festziehen.

                                                                   Haltebolzen

                                          Abb. 9

 Höhenverstellung/Entfernen               Verriegelungshebel in der Position
 der Armlehne                             „Höhenverstellung“

Die Höhe der Armlehne kann
verstellt werden, während Sie im
Rollstuhl sitzen.
                                          Abb. 10a
Bewegen Sie den
Verriegelungshebel in die in Abb.
10a gezeigte Position und schieben
Sie das Armlehnenpolster in die
gewünschte Stellung. Drehen Sie
dann den Hebel in die                     Verriegelungshebel in der Position
                                          „Entfernen“
Verriegelungsposition.
Zum Entfernen der Armlehne
bewegen Sie den
Verriegelungshebel in die in Abb.
10 gezeigte Position und schieben
Sie die komplette Armlehne bis
zum Verlassen der Aufnahme nach
oben.                                     Abb. 10

                                     11                       SUNRISE F16 Ausgabe 2
Vorbereiten des Rollstuhls zum Gebrauch
 Notfreilauf
Diese Vorrichtung ermöglicht in
Notfällen das Trennen des Antriebs
von den Motoren.
Durch Umlegen des Hebels nach
oben wird der Antrieb von den
Motoren getrennt (Abb. 11). Dies
sollte nur in Notfällen erfolgen oder
wenn Sie den Rollstuhl manuell
antreiben wollen.                            Hebel in Stellung „Fahren“

 Dies ist nicht für den ständigen            Hebel in Stellung „Freilauf“
 Einsatz gedacht.
 DENKEN SIE DARAN: Das
 automatische Bremssystem des
 Rollstuhls arbeitet nur dann,
 wenn der Hebel an der rechten
 Seite der Versorgungseinheit
 heruntergedrückt wurde.
 RÜCKEN SIE DEN
 NOTFREILAUF NACH                            Abb. 11
 GEBRAUCH STETS WIEDER
 EIN.
                                                   Kreuzschlitz-
                                                   schrauben

 Spannen der Sitzbespannung
Ihr F16-Rollstuhl ist standardmäßig
mit einem wiederspannbaren Sitz
ausgestattet (Abb. 12).
Die Sitzbespannung kann durch die
Verwendung von
Klettverschlussbändern unter dem
Sitz neu gespannt werden.                    Klettver-
Entfernen Sie die 2er-                       schlussbänder
Kreuzschlitzschrauben, welche die
linke Seite der Sitzbespannung
halten, mit einem 2er-
Kreuzschlitzschraubendreher, und
passen Sie den Klettverschluss
wieder an, um die Sitzbespannung
in die korrekte Spannung zu
bringen. Schrauben wieder
einsetzen.                                   Abb. 12

SUNRISE F16 Ausgabe 2                   12
Fernsteuereinheit
 Proportionale Steuerung                      Geschwindigkeitsregler

Ihr Rollstuhl ist standardmäßig mit                                 Batterieladeanzeige
einer seitlich angebrachten
Proportionalfernsteuerung                    Steuerhebel
ausgestattet (Abb. 13). Diese sorgt
durch Bewegen des Steuerhebels               Hupe
für einen gleichmäßigen Stromfluss
zu den Motoren. Drücken Sie den
Steuerhebel leicht nach vorn, um
die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Befindet sich der Steuerhebel in
vorderster Position, bewegt sich ihr
elektrisch getriebener Rollstuhl mit
der durch den                                       Einschaltkontrollleuchte
Geschwindigkeitsregler
voreingestellten
                                                                       Ein-/
Höchstgeschwindigkeit.                                                 Ausschalter

Die Bedieneinrichtungen sind die             Abb. 13
folgenden:
1 Ein-/Ausschalter rechts,                   Wegschwenken der Steuergruppe vom
2 Geschwindigkeitsregler links,              Rollstuhl zum Anfahren von Tischen

3 Huptaste vor dem
     Steuerhebel,
4 Batterieladeanzeige.

Damit Ihnen das Anfahren von
Tischen und Schreibtischen möglich
ist, wurde die Steuergruppe zum
rechtwinkligen Wegschwenken
entwickelt (Abb. 14).
Verwenden Sie den Ein-/Ausschalter
zum Einschalten Ihres Rollstuhls. Bei
eingeschaltetem Rollstuhl leuchtet
die Anzeige „On“(„Ein“).

                                             Abb. 14

                                        13                        SUNRISE F16 Ausgabe 2
Fernsteuereinheit
 Bedienen des Steuerhebels                   Zusammenfassung
Zur Steuerung bewegen Sie den               1) Zum Steuern einfach den
Steuerhebel einfach in die                     Steuerhebel in die gewünschte
gewünschte Fahrtrichtung (Abb. 15).            Fahrtrichtung bewegen.
Beginnen Sie zunächst langsam, d.           2) Je weiter der Steuerhebel bewegt
h. drücken Sie den Steuerhebel nicht           wird, desto höher ist Ihre
zu stark nach vorn.                            Geschwindigkeit.
Das Gefühl für die Fahrtrichtung ist        3) Der Geschwindigkeitsregler in
schnell erworben. Die Korrektur                Verbindung mit dem Schnell/
erfolgt dann instinktiv und in der             Langsam-Schalter regelt die
gleichen Weise, wie ein Autofahrer             Mindest- und
stets das Lenkrad in die                       Höchstgeschwindigkeit des
gewünschte Richtung bewegt,                    Rollstuhls. Dies ist beim Lernen
obwohl das Auto und das Lenkrad                und in engen Situationen hilfreich.
möglicherweise in andere                    4) Beim Loslassen des Steuerhebels
Richtungen wollen. Schauen Sie                 wird der Rollstuhl automatisch
beim Fahren nach vorn und nicht                zum Stehen gebracht.
auf die Steuerung. Denken Sie               5) Das Abschalten führt zu sofortiger
jedoch daran, dass Sie nur durch               Bremstätigkeit.
Übung die nötigen Fähigkeiten               6) Es ist wichtig, dass der Stuhl
entwickeln. Die Bremsen greifen                steht, wenn ein Richtungswechsel
sobald der Steuerhebel                         von rückwärts nach vorwärts
losgelassen wird und in die zentrale           erfolgt.
Position zurückkehrt. Auf ebener            7) Vor Verlassen des Stuhls stets auf
Fläche sollten Sie dabei innerhalb             „Off“ schalten.
einer Stuhllänge zum Stehen
kommen. An einem steilen Hügel
kann diese Strecke etwas länger
sein und Sie werden bemerken,
dass die Bremsen unmittelbar vor
Anhalten des Stuhls automatisch
greifen. Haben die Bremsen erst
zugepackt, bringt ein Abschalten
keinen Unterschied, obwohl es
stets sicherer ist, bei längerem
Halt abzuschalten.
Sollten Sie einen Nothalt einlegen
müssen, schalten Sie den Ein-/
Ausschalter auf „Off“(„Aus“). Dies
führt zu sofortigem Bremsen und
der Stuhl kommt sehr schnell zum
Stehen.                                      Abb. 15

SUNRISE F16 Ausgabe 2                  14
Vorsteuerung
 Proportionalsteuerung                      Steuerhebel   Ein-/Austaster
                                                                     Batterieladean-
Ihr Rollstuhl ist standardmäßig mit                                  zeige
einer seitlich angebrachten
Proportionalsteuerung ausgestattet
(Abb. 16). Diese sorgt durch
Bewegen des Steuerhebels für
einen gleichmäßigen Stromfluss zu
den Motoren. Drücken Sie den
Steuerhebel leicht nach vorn, um
die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Befindet sich der Steuerhebel in
vorderster Position, bewegt sich ihr
elektrisch getriebener Rollstuhl mit
der durch den
Geschwindigkeitsregelhebel
voreingestellten
Höchstgeschwindigkeit.
Bei Loslassen des Steuerhebels
aktiviert der Rollstuhl automatisch
die Motorbremsen und stoppt. Vor
                                            Abb. 16
dem Steuerhebel befindet sich ein
grüner Drucktaster zum Ein- und
Ausschalten der Steuereinrichtung.
Verwenden Sie diesen Taster nur
zum Anhalten des Rollstuhls in
Notsituationen.

                                       15                     SUNRISE F16 Ausgabe 2
Vorsteuerung
 Regelbare                                     Regelbare Geschwindigkeitseinstellung
 Geschwindigkeitseinstellung
Die Höchstleistung und -
geschwindigkeit Ihres Rollstuhls ist
regelbar. Durch Drehen des
Leistungsreglers entgegen dem
Uhrzeigersinn verringert sich die
Geschwindigkeit und durch Drehen im
Uhrzeigersinn wird sie erhöht. Das
kann beim Lernen oder in engen
Situationen hilfreich sein (Abb. 17).

 Bedienen des Steuerhebels
Nach Einschalten des Hauptschalters
sollten Sie vor Bewegen des
Steuerhebels ein paar Sekunden
warten. Dies ermöglicht dem System
eine Selbstprüfung. Bewegen Sie den
Steuerhebel zu früh, leuchtet die
Batterieladeanzeige auf und macht
das Fahren des Rollstuhls unmöglich.           Abb. 17
Das schadet Ihrem Rollstuhl zwar
nicht, aber Sie müssen zunächst
wieder ausschalten und dann erneut
einschalten, um das System
zurückzusetzen (Abb. 18). Zur
Steuerung bewegen Sie den
Steuerhebel einfach in die
gewünschte Fahrtrichtung (Abb. 18).
Beginnen Sie zunächst langsam, d. h.
drücken Sie den Steuerhebel nicht zu
stark nach vorn.
Das Gefühl für die Fahrtrichtung ist
schnell erworben. Die Korrektur erfolgt
dann instinktiv und in der gleichen
Weise, wie ein Autofahrer stets das
Lenkrad in die gewünschte Richtung
bewegt, obwohl das Auto und das
Lenkrad möglicherweise in andere
Richtungen wollen. Schauen Sie beim
Fahren nach vorn und nicht auf die
Steuerung. Denken Sie jedoch daran,
dass Sie nur durch Übung die nötigen
Fähigkeiten entwickeln.                        Abb. 18

SUNRISE F16 Ausgabe 2                     16
Vorsteuerung
Die Bremsen greifen sobald der                   Batterieladeanzeige TruCharge
Steuerhebel losgelassen wird und in              (nur bei Vorsteuerung)
die zentrale Position zurückkehrt. Auf
ebener Fläche sollten Sie dabei                 Dies ist eine beleuchtete Anzeige mit
innerhalb einer Stuhllänge zum                  10 Segmenten, die anzeigt, ob die
                                                Steuervorrichtung eingeschaltet ist
Stehen kommen. An einem steilen                 und den Status der Batterie, der
Hügel kann diese Strecke etwas                  Steuervorrichtung sowie des
länger sein und Sie werden                      elektrischen Systems des Rollstuhls
bemerken, dass die Bremsen                      wiedergibt (Abb. 19).
unmittelbar vor Anhalten des Stuhls             Rote, gelbe und grüne Segmente
automatisch greifen. Haben die                  leuchten:
Bremsen erst zugepackt, bringt ein              Batterie geladen, Steuervorrichtung
Abschalten keinen Unterschied,                  und elektrisches System in Ordnung.
obwohl es stets sicherer ist, bei               Rote und gelbe Segmente leuchten:
längerem Halt abzuschalten.                     Batterie soweit möglich laden,
Sollten Sie einen Nothalt einlegen              Steuervorrichtung und elektrisches
müssen, schalten Sie den Ein-/                  System in Ordnung.
Ausschalter auf „Off“. Dies führt zu            Nur die roten Segmente leuchten
                                                oder blinken langsam:
sofortigem Bremsen und der Stuhl                Batterie so schnell wie möglich laden,
kommt sehr schnell zum Stehen.                  Steuervorrichtung und elektrisches
 Zusammenfassung                                System in Ordnung.
                                                Schnelles Blinken der Segmente:
1) Zum Steuern einfach den                      Fehler an der Steuervorrichtung oder
   Steuerhebel in die gewünschte                im elektrischen System. Zur
   Fahrtrichtung bewegen.                       Fehlerdiagnose siehe Einsatz.
2) Je weiter der Steuerhebel bewegt             Reihenweises Blinken der
   wird, desto höher ist Ihre                   Segmente in beide Richtungen:
                                                Steuerhebel beim Einschalten nicht in
   Geschwindigkeit.
                                                zentraler Position.
3) Der Geschwindigkeitsregler in
   Verbindung mit dem Schnell/                   Fehlertyp           Beschreibung
   Langsam-Schalter regelt die
                                                                     hohe Batteriespannung
   Mindest- und                                                  G
   Höchstgeschwindigkeit des                                     R   Fehler Magnetbremse
                                                                 Ü
   Rollstuhls. Dies ist beim Lernen              Die Anzahl      N   Fehler Steuervorrichtung
                                                 der
   und in engen Situationen hilfreich.           leuchtenden
                                                                     möglicher Fehler Steuerhebel
4) Beim Loslassen des Steuerhebels               Segmente        G
                                                 zeigt den       E
   wird der Rollstuhl automatisch zum            möglichen       L   Ladegerät angeschlossen
   Stehen gebracht.                              Fehlerbereich   B
                                                                     Kabelfehler rechter Motor
5) Das Abschalten führt zu sofortiger
   Bremstätigkeit.                                                   Rechter Motor nicht angeschlossen

6) Es ist wichtig, dass der Stuhl steht,                         R
                                                                 O   Kabelfehler linker Motor
   wenn ein Richtungswechsel von                                 T
   rückwärts nach vorwärts erfolgt.                                  Linker Motor nicht angeschlossen

7) Vor Verlassen des Stuhls stets auf            Abb. 19             Niedrige Batteriespannung
   „Off“ schalten.

                                           17                         SUNRISE F16 Ausgabe 2
Pilot Plus Steuerung
 Steuerzelle                               Schiebefeststellschraube
Die Steuerzelle ist auf einem
Schiebemechanismus befestigt,
durch den die Steuerung nach
vorne oder hinten bewegt werden
kann (Abb. 20). Wenn die
angenehmste Position erreicht ist,
sichern Sie den Schiebearm durch
Anziehen der Inbus-
Sicherungsschraube mit dem                                 Schiebearm
Inbusschlüssel.

 Achten Sie darauf, daß die
 Sicherungsschraube vor der
 Verwendung und besonders
 beim Transport Ihres Rollstuhls
 fest angezogen ist.

Die Steuerzelle kann auch im
rechten Winkel zur Armstütze               Fig. 20
ausgeschwenkt werden, um den
Stuhl nahe an Tische heranfahren
zu können.

 Stromkabelbefestigung
Das Stromkabel ist laut Abb. 21 in
die Buchse an der Steuerzelle
einzustecken.
Achtung: Beim Ausstecken des
Stromkabels ziehen Sie bitte an der
äußeren Kunststoffummantelung.

 Ziehen Sie den Stecker nie am
 Kabel aus der Buchse.

                                           Stromversorgung

                                                                Außere
                                                                Ummantelung

                                           Fig. 21

SUNRISE F16 Ausgabe 2                 18
Pilot Plus Steuerung
 Stromversorgung
Achten Sie darauf, daß das
Stromkabel richtig in die Buchse
auf der Rückseite der Steuerzelle
eingesteckt ist (Abb. 22).

 Der Feststellknopf
Wenn dies aktiviert ist, funktioniert
außer dem Warnlichtsystem am                 Feststellknopf   Lade-/
Stuhl nichts. Dies kann nützlich                              Programmierbuchse

sein, wenn Sie Ihren Rollstuhl
unbeaufsichtigt stehen lassen
                                             Fig. 22
wollen (Abb. 22).
 Zum Aktivieren
                                             EIN/AUS-
1. Drücken Sie den Feststellknopf            Knopf
   in die Lade-/Programmier-
   Buchse auf der Vorderseite der
   Steuerzelle.
2. Ziehen Sie den Knopf nach 1-2
   Sekunden wieder heraus.
3. Drücken Sie den EIN/AUS-Knopf
   (Abb. 23). Ihr Stuhl kann nun
   benutzt werden.

 Zum Inaktivieren
1. Drücken Sie den Feststellknopf
   in die Lade-/Programmier-
   Buchse auf der Vorderseite der
   Steuerzelle.
2. Ziehen Sie den Knopf nach 1-2
   Sekunden wieder heraus. Ihr
                                             Fig. 23
   Stuhl ist nun festgestellt.

                                        19                    SUNRISE F16 Ausgabe 2
Pilot Plus Steuerung
 Regelbare
 Geschwindigkeitseinstellung
Ihre Steuerung verfügt über fünf
Geschwindigkeitseinstellungen.
Zum Einstellen:
1. Drücken Sie den Knopf Modus,
   bis die Geschwindigkeits-
   einstellungsanzeige blinkt
   (Abb. 24).
2. Erhöhen oder senken Sie die
   Geschwindigkeitseinstellung,
   indem Sie den Schalthebel nach
   links bzw. nach rechts drücken,
   bis die benötigte Einstellung
   erreicht ist. Zum Aktivieren der
   Einstellung drücken Sie den
   Schalthebel entweder nach
                                             Regelbare
   vorne, um zu fahren oder Sie              Geschwindigkeitseinstellungsanzeige
   drücken den Knopf Modus, bis
   die blinkenden Lichter nicht             Fig. 24
   mehr blinken.

 Batterieanzeige
Es verfügt über 10 farbkodierte
Lampen - 3 rote, 4 orange und
3 grüne - und gibt den Ladezustand
der Batterien wieder (Abb. 25).
Grün bedeutet vollständig geladen,
orange gering geladen und rot
gefährlich gering geladen. Die
genaueste Ablesung erhält man,
wenn der Stuhl nicht in Bewegung
ist und auf einer ebenen Fläche
steht. Außerdem helfen die Lichter
(nötigenfalls) die Position eines
Versagens anzuzeigen. Bei einem
Versagen blinken die Lichter
schnell. Die Anzahl der blinkenden
Lichter hilft Ihrem Servicefachmann,
die Versagensursache schnell zu
erkennen.                                   Fig. 25

SUNRISE F16 Ausgabe 2                  20
Pilot Plus Steuerung
 Blinker                                  Linker             Rechter
                                          Blinkerknopf       Blinkerknopf
Der Knopf auf der rechten Seite
steuert den Rück- und Frontblinker
der rechten Seite, der Knopf auf
der linken Seite steuert den Rück-
und Frontblinker auf der linken
Seite. Zum Löschen drücken Sie
den Knopf erneut (Abb. 26).

                                          Fig. 26

 Die Hupe
Wenn Sie die Hupe drücken, ertönt
ein Hupsignal. Dieses hört auf,
wenn Sie die Hupe loslassen
(Abb. 27).

                                          Fig. 27

                                     21                  SUNRISE F16 Ausgabe 2
Pilot Plus Steuerung
 Warnlichter
Durch diesen Knopf schalten Sie             Warnlichtknopf
die Front- und Rückwarnlichter ein.
Dies funktioniert, wenn der Stuhl
ein- und ausgeschaltet ist. Die zwei
Blinker blinken in kurzen
Abständen auf, bis Sie durch
Drücken des Knopfes den Befehl
widerrufen. (Abb. 28).

                                            Fig. 28

 Hauptlichter
Die Lichter (Abb. 29) funktionieren
nur, wenn Sie diesen Knopf
drücken, wenn der Stuhl
eingeschaltet ist.
Drücken Sie den Knopf nochmals
und die Lichter werden
abgeschaltet.

                                            Fig. 29

SUNRISE F16 Ausgabe 2                  22
Pilot Plus Steuerung
 Schaltmodus-Funktion
Dies ist ein Bestandteil Ihrer
Fernbedienungssteuerzelle, falls Sie
eine oder mehrere elektrische Optionen
an Ihrem Stuhl haben. Siehe Abb. 30.

 Menüauswahl
Wenn Sie eine elektrische Option
auswählen, drücken Sie den Knopf
Modus, bis die roten Lichter auf dem
Rollstuhldiagramm neben Ihrem
Schalthebel sichtbar sind. Bewegen                                    Rote
Sie den Schalthebel nach links oder                                   Blinklichter
rechts, um anzuzeigen, welche
Funktion verwendet werden kann.
Fußstütze              Rückenlehne
links                  zurückstellen
             Sitz neigen
Fußstütze                     Beide
rechts                   Fußstützen            Fig. 30
Wenn die entsprechende Funktion
gewählt wurde, können Sie das
elektrische Schaltsystem aktivieren.
Sollten Sie versuchen, die elektrischen
Funktionen beim Fahren zu bedienen,
so kommt der Stuhl automatisch sicher
zum Stehen. Wir empfehlen Ihnen, die
elektrischen Optionen nur im Stillstand
zu verwenden.
 Auf-/Abwärtsbewegung
Wenn die entsprechende elektrische
Option gewählt ist, erreichen Sie die
benötigte Bewegung dadurch, daß Sie
den Schalthebel nach vorne oder
hinten bewegen.
 Programmbuchse
Hierdurch ermöglichen Sie einem                Programmbuchse
anerkannten Servicefachmann, Ihren
Stuhl erneut zu programmieren und
bei einer Fehlersuche nützliche
Informationen zu erhalten (Abb. 31).           Fig. 31

                                          23                    SUNRISE F16 Ausgabe 2
Pilot Plus Steuerung
 Ladebuchse                                  Achtung: Wenn Sie aufgrund
Siehe Abschnitt Laden.                       eines Notfalls zum Stillstand
                                             kommen müssen, ist es am
 Bedienung des Steuerhebels
                                             einfachsten und sichersten, den
Warten Sie einige Sekunden beim              Schalthebel einfach loszulassen.
Einschalten des Hauptschalters EIN/          Dadurch wird der Rollstuhl auf
AUS, bevor Sie den Schalthebel               eine sichere Weise stehen
bewegen. Diese Zeit ermöglicht dem           bleiben. Sie können den
System, eine Eigenkontrolle                  Rollstuhl auch zum Stehen
durchzuführen. Sollten Sie den               bringen, indem Sie den EIN/AUS-
Schalthebel zu früh bewegen, blinkt
                                             Schalter drücken. Diese Methode
die Batterieanzeige auf und
                                             ist aber nicht zu empfehlen, da
verhindert das Fahren Ihres
Rollstuhls. Dies ist zwar nicht              dies den Stuhl sehr abrupt
schädlich für Ihren Rollstuhl, jedoch        stoppt und eine unnötige
müssen Sie nochmals aus- und                 Abnutzung des Bremssystems
einschalten, damit sich das System           des Stuhls verursacht.
regenerieren kann.
Zum Lenken bewegen Sie einfach
den Schalthebel in die Richtung, in
die Sie fahren wollen. Gehen Sie
zuerst langsam vor, d. h. drücken Sie
den Schalthebel nicht zu weit nach
vorne.
Die Bremsen funktionieren, sobald
der Schalthebel losgelassen wird
und wieder in die zentrale Position
zurückkehren kann. Auf einer
ebenen Fläche sollte der Rollstuhl
dadurch innerhalb einer Stuhllänge
(6 kph-Modell) zum Stehen kommen.
Auf einer stark abschüssigen
Gefällestrecke kann er etwas länger
brauchen und Sie werden bemerken,
daß die Bremsen automatisch
funktionieren, wenn der Stuhl
beinahe steht. Sobald die Bremsen
angewendet wurden, schadet es den
Bremsen nicht, wenn abgeschaltet
wird. Jedoch ist es immer sicherer,
eine Zeit lang stehen zu bleiben und
dann erst abzuschalten.

SUNRISE F16 Ausgabe 2                   24
Pilot Plus Steuerung
 Zusammenfassung
1. Zum Lenken bewegen Sie
   einfach den Schalthebel in die
   Richtung, in die Sie fahren
   wollen (Abb. 32).
2. Je weiter Sie den Schalthebel
   bewegen, um so schneller die
   Geschwindigkeit.
3. Anfänger sollten beim Fahren
   ihres Elektro-Rollstuhls erst
   niedrigere Geschwindigkeiten
   verwenden, bis sie sich sicher
   fühlen. Stellen Sie den
   Geschwindigkeitsbereich laut
   der Erklärungen auf den
   vorhergehenden Seiten ein.
4. Die Bremsen stoppen den
   Rollstuhl automatisch aus jeder
   Geschwindigkeit, wenn der               Fig. 32
   Schalthebel losgelassen wird.
5. Durch Abschalten wird der Stuhl
   sofort abgebremst, dies ist
   jedoch nicht für den normalen
   Gebrauch zu empfehlen.
6. Es ist wichtig, daß der Stuhl
   steht, wenn die Richtung von
   rückwärts zu vorwärts geändert
   wird.
7. Schalten Sie immer erst aus,
   bevor Sie in den Stuhl ein- oder
   aussteigen.

                                      25             SUNRISE F16 Ausgabe 2
Batterien und Ladevorgang
 Batterien
                                             Ladepunkt
Die Batterien für Ihren Rollstuhl von
Sunrise Medical werden
standardmäßig in zwei
Batteriebehältern geliefert, die sich
in der Motoreinheit hinter dem Sitz
befinden (Abb. 33). Sie müssen
zum Laden nicht abgenommen
werden.

                                             Batteriebehälter

                                             Abb. 33

 Sicherungsautomaten
Für den Fall eines Kurzschlusses
sind in Ihren Rollstuhl
Sicherungssysteme zum Schutz
der elektrischen Kreise eingebaut.
Sicherungsautomaten befinden
sich an beiden Batteriebehältern
(Abb. 21) und schalten automatisch
die Stromversorgung ab. Prüfen
Sie die Taster der Automaten und
Sie können anhand des
vorstehenden Tasters feststellen,
welcher abgeschaltet hat. Zur
Wiederaufnahme drücken Sie nach
ein paar Sekunden den Taster. Bei
fortbestehenden Problemen                    Taster der Sicherungsautomaten
wenden Sie sich an den örtlichen
Händler für Sunrise Medical
Service.                                     Abb. 34

SUNRISE F16 Ausgabe 2                   26
Batterien und Ladevorgang
 Allgemeine Hinweise                         Wartungsfreie Batterien
Batterien sind die Energiequelle für        Bei diesem Batterietyp wird ein
nahezu alle aktuell verfügbaren             Verfahren mit einem Elektrolyt
Mobilitätsprodukte. Der Aufbau der          verwendet, das im Allgemeinen als
in Mobilitätsprodukten verwendeten          Gel bezeichnet wird und sich im
Batterien weist erhebliche                  Batteriegehäuse befindet. Wie der
Unterschiede zu Batterien auf, die          Name schon sagt, fallen außer
beispielsweise zum Starten von              regelmäßigem Aufladen keine
Autos genutzt werden.                       weiteren Wartungsarbeiten an. Sie
Autobatterien sind dazu entwickelt,
                                            können diese Art von Batterien
eine hohe Leistung über einen
                                            ohne Gefahr des Verschüttens von
kurzen Zeitraum abzugeben,
während Mobilitätsbatterien                 Säure transportieren. Außerdem
(allgemein auch als tiefzyklische           sind sie zum Transport in
Batterien bezeichnet) ihre Leistung         Flugzeugen zugelassen.
gleichmäßig über einen langen
Zeitraum abgeben.                            Batteriepflege
Mobilitätsbatterien sind aufgrund           Nachfolgend ist ein
des niedrigeren                             Batteriepflegeplan für wartungsfreie
Produktionsvolumens sowie der               Batterien aufgeführt. Dieser wurde
höheren technischen                         zwischen Sunrise Medical und den
Anforderungen                               Batterieherstellern vereinbart, um
bezeichnenderweise teurer. Im               Ihnen eine optimale Leistung Ihrer
Allgemeinen werden in einem
                                            Batterien zu ermöglichen. Sollte ein
Mobilitätsprodukt zwei 12-Volt-
                                            anderer Pflegeplan verfolgt werden,
Batterien gemeinsam verwendet,
die dann eine Gesamtspannung                kann dies für Ihr Mobilitätsfahrzeug
von 24 Volt abgeben. Die Größe              zu einer schlechteren Leistung als
der Batterie (d. h. die verfügbare          erwartet führen.
Leistung) wird in Ampere pro
Stunde angegeben, z. B. 30 A/h. Je
höher die Zahl, desto größer und
schwerer die Batterie und desto
potentiell größer die zurücklegbare
Entfernung.
Sunrise Medical baut
standardmäßig nur wartungsfreie
Batterien in diese Art von Rollstuhl
ein.

                                       27                     SUNRISE F16 Ausgabe 2
Batterien und Ladevorgang
 Pflegeplan für wartungsfreie               8)  Als allgemeine Regel gilt, dass
 Batterien                                      wartungsfreie Batterien nicht
1) Verwenden Sie nur einen für das              länger als Bleiazidbatterien
   aufzuladende Fahrzeug                        zum Aufladen benötigen.
   kompatibles Ladegerät von                9) Die Batteriepole müssen
   Sunrise Medical.                             regelmäßig auf
2) Laden Sie unabhängig davon,                  Korrosionsanzeichen überprüft
   wie hoch der Verwendungsgrad                 werden. Bei jeglicher Korrosion
   Ihres Mobilitätsfahrzeugs                    Pole komplett reinigen (eine
   während des Tages war, Ihre                  Drahtbürste ist ideal) und die
   Batterien jede Nacht auf.                    Pole unter Verwendung von
3) Der Ladezyklus darf nicht                    Rohvaseline erneut einfetten.
   unterbrochen werden.                         Kein herkömmliches Fett
4) Wird Ihr Mobilitätsfahrzeug nicht            verwenden. Stellen Sie sicher,
   gebraucht, lassen Sie es an das              dass Polschrauben und -
   Ladegerät angeschlossen, bis es              muttern, Kabelklemmen und
   wieder benötigt wird. Dies
                                                offenes Kabel vollständig mit
   schadet den Batterien nicht,
                                                Vaseline bedeckt sind.
   solange die Verbindung Dose/
   Stecker eingeschaltet bleibt.            10) Das befolgen aller genannten
   Wird die Verbindung Dose/                    Punkte sollte zu einer
   Stecker abgeschaltet, entladen               leistungsfähigeren Batterie,
   sich die Batterien, wenn das                 höherer Reichweite für den
   Versorgungskabel                             Fahrzeugbenutzer und
   angeschlossen bleibt.                        längerer Lebensdauer der
5) Sollten Sie Ihr Fahrzeug für                 Batterien führen.
   einen längeren Zeitraum (mehr
   als 5 Tage) stehenlassen, ziehen         Setzen Sie Batterieteile nicht
   Sie das Hauptbatteriekabel               direkter Hitze aus (Z. B. offenes
   heraus.                                  Feuer, Gasfeuer).
6) Das Unterlassen des
   Wiederaufladens verursacht               Zum Laden stets auf einem
   Schäden an den Batterien und             festen Untergrund in einem
   kann zu kürzeren Reichweiten             Raum mit guter Belüftung
   und vorzeitigem Ausfall führen.          abstellen.
7) Erhöhen Sie nicht die Ladung             Sie sollten Ihre Batterien nicht im
   Ihrer Batterien während des              Freien aufladen.
   Tages. Warten Sie bis zum
   Abend und nehmen Sie einen
   kompletten Ladevorgang über
   Nacht vor.

SUNRISE F16 Ausgabe 2                  28
Batterien und Ladevorgang
 Allgemeines
Das externe Ladegerät (Abb. 35)
                                                              Gelb - „Versorgung Ein“
wurde zum Aufladen von zwei
12-Volt-Batterien der Ausführung                                         Orange -
Sonnenschein Dryfit Gel entwickelt.                                      „Ladevorgang
                                                                         läuft“

 Sicherheitsvorrichtungen
Die Ladegeräte verfügen über
Vorrichtungen zum Vermeiden von
Gefahren oder Unfällen, die durch
falsches Anschließen der Batterien,
Überhitzung durch Fehler oder
durch den Versuch des Aufladens                                          Gelb -
                                                         Grün -
von Batterien mit der falschen                           „vollständig
                                                                         „Grundladung
                                                                         vollständig“
Voltzahl eintreten können.                               geladen“
Die Mehrheit der                             24V 6A, extern
Ladegerätausführungen sind
                                             Abb. 35
doppelt isoliert und erfordern keine
Erdung. Größere Ausführungen
können elektrisch geerdet sein, was         Funktionsstörungen am Ladegerät
dann deutlich auf dem Typschild             verursachen.
vermerkt ist.                               Ist Ihr Ladegerät zur Verwendung
Der 3-polige UK-Eingangs-Stecker            auf dem europäischen Festland
enthält eine austauschbare                  ausgelegt, verfügt es über einen
Sicherung. Die Stärke dieser                2-poligen Europastecker ohne
Sicherung ist auf dem Typschild             Sicherung. In diesem Fall befindet
des Ladegeräts vermerkt. Setzen             sich die Sicherung im
Sie stets wieder Sicherungen des            Instrumentenbrett des Ladegeräts.
nach der Spezifizierung gleichen
Typs und der gleichen Stärke ein.
Das Einsetzen abweichender
Sicherungen kann Schäden am
Ladegerät bzw.

                                       29                        SUNRISE F16 Ausgabe 2
Batterien und Ladevorga
 Anzeigeleuchten des 24V-6A-                Grün - vollständig geladen
 Ladegeräts                                Diese leuchtet, wenn die Batterie
Das Ladegerät hat 4                        vollständig geladen ist. Dies kann
Leuchtanzeigen, deren Funktion             zwischen 8,5 und 14,5 Stunden
jeweils deutlich auf dem Schild            nach Beginn des Ladevorgangs
                                           dauern, je nachdem wie entladen
markiert ist (Abb. 18).
                                           die Batterien sind. Die Leuchte für
 Gelb - Versorgung ein                     die „Versorgung“ bleibt an.
Diese leuchtet wenn der Stecker            Bitte beachten Sie, dass nachdem
                                           die Leuchte „vollständig geladen“
des Versorgungskabels an die
                                           aufleuchtet, das Ladegerät die
Stromversorgung angeschlossen
                                           Batterien trotzdem weiter lädt. Die
und die Versorgung eingeschaltet           Leuchten „Ladevorgang“ und
wird.                                      „Grundladung“ leuchten zu diesem
 Orange - Ladevorgang läuft                Zeitpunkt jedoch nicht. Nach einer
                                           weiteren Zeitspanne schaltet das
Diese leuchtet wenige Sekunden             Ladegerät auf „Schwebespannung“
nach dem Anschluss und zeigt an,           um. Es kann dann unendlich lang
dass die Batterien geladen werden.         eingeschaltet bleiben.
 Gelb - Grundladung vollständig
Diese leuchtet, wenn die Batterie
zu 85 - 90 % geladen ist. Dies kann
zwischen 4 und 12 Stunden nach
Beginn des Ladevorgangs dauern,
je nachdem wie entladen die
Batterien sind. Die Leuchte für den
„Ladevorgang“ bleibt an.

SUNRISE F16 Ausgabe 2                 30
Batterien und Ladevorgang
 Fehlersuche am 24V-6A-                      Nur die gelbe Leuchte
 Ladegerät                                   „Versorgung ein“ leuchtet
Sollten Sie die korrekten Schritte          Trennen Sie die Stromversorgung.
durchgeführt und das Ladegerät an           Leuchtet sie weiterhin, wurde die
die Batterie sowie die
Stromversorgung angeschlossen               Batterie falsch angeschlossen.
haben, ohne dass das Ladegerät              Prüfen Sie, ob sämtliche
die erwartete Reaktion zeigt, prüfen        Anschlüsse an den Batteriepolen
Sie die folgenden Punkte (Abb. 36):         korrekt vorgenommen wurden.
 Keine Anzeigeleuchten
                                             Erlischt die Leuchte, wurde die
Die Stromversorgung erreicht nicht
das Ladegerät. Prüfen Sie, ob die            Batterie falsch angeschlossen
Versorgung richtig funktioniert und          oder ist möglicherweise leer.
ob sich der Versorgungsstecker               Prüfen Sie sämtliche
sowie die Sicherung in korrekter             Batterieanschlüsse und wenden
Arbeitsstellung befinden. Ansonsten          Sie sich an Sunrise Medical
wenden Sie sich an Sunrise                   oder Ihren örtlichen Sunrise
Medical oder Ihren örtlichen                 Medical-Händler.
Sunrise Medical-Händler.

  Blinkende Leuchten
Dies zeigt, dass die
Batteriespannung zu niedrig ist              24 V, 6 A, extern      Gelb -
(tiefentladene Batterien oder                                       „Versorgung Ein“
Batterien mit der falschen
Spannung oder des falschen Typs).                                         Orange -
                                                                          „Ladevorgang
Wenden Sie sich an Sunrise                                                läuft“
Medical oder Ihren örtlichen
Sunrise Medical-Händler.
Das Ladegerät verfügt über eine
eingebaute Sicherheitseinrichtung,
die vermeidet, dass der
Ladevorgang für 24 Volt bei
Batterien mit einer Spannung unter
16 Volt aufgenommen wird. Dieser
niedrige Spannungszustand ist
normalerweise die Folge von sehr                                           Gelb -
                                                                           „Grundladung
tief entladenen oder total                                                 vollständig“
abgenutzten Batterien.                        Grün - „vollständig
                                              geladen“

                                             Abb. 36

                                       31                           SUNRISE F16 Ausgabe 2
Batterien und Ladevorgang
 Anschließen des Ladegeräts
                                            3-poliger Ladeanschluss
1. Stecker in den 3-poligen
   Ladeanschluss auf der Seite der
   Antriebseinheit einstecken
   (Abb. 37).
2. Ladegerät mit dem
   Versorgungsstecker an die
   Stromversorgung anschließen
   und einschalten (Abb. 37). Die
   gelbe Leuchte „Versorgung ein“
   sollte sofort aufleuchten (Abb.
   38), gefolgt von der orangen
   Anzeige „Ladevorgang läuft“
   kurz danach.
3. Bei Aufleuchten der Leuchte
   „vollständig geladen“ ist die
   Batterie komplett geladen. Wird
   Sie nicht zum Gebrauch
   benötigt, kann die Batterie ohne                              Ladegerät
   Gefahr der Beschädigung zur              Abb. 37
   unendlichen Ladung
   angeschlossen bleiben.
                                            24 V, 6 A, extern
4. Sollte der Stuhl benötigt werden,
   bevor die Leuchte „vollständig                         Gelb -
   geladen“ aufleuchtet, ist eine                         „Versorgung Ein“

   eingeschränkte Verwendung                                            Orange -
                                                                        „Ladevorgang
   möglich, sobald die Leuchte                                          läuft“
   „Grundladung komplett“
   aufleuchtet. Zu diesem Zeitpunkt
   ist die Batterie zu 85 - 90 %
   geladen. Es ist jedoch wichtig,
   bei nächster Gelegenheit voll
   aufzuladen.
5. Lassen Sie das Ladegerät nicht
   mit abgeschalteter Versorgung
   oder abgezogenem                                    Grün -
                                                                      Gelb -
   Versorgungskabel an die                                            „Grundladung
                                                       „vollständig
                                                                      vollständig“
   Batterie angeschlossen.                             geladen“
6. Schalten Sie stets vor dem
   Trennen der Batterien die
   Stromversorgung ab.                      Abb. 38

SUNRISE F16 Ausgabe 2                  32
Batterien und Ladevorgang
 Hinweise zur Beachtung und zur                  9. Die Verwendung von
 Sicherheit                                         Befestigungen, die nicht von
                                                    Sunrise Medical empfohlen oder
1. Das Ladegerät wurde zur
                                                    vertrieben werden, kann zu
   Verwendung in Räumen entwickelt.
   Verwenden Sie es nicht im Freien                 Feuergefahr, Stromschlägen oder
   und setzen Sie es nicht Regen,                   Verletzungen führen.
   Schnee, Spritzwasser oder                        Zur Verminderung der
   Feuchtigkeit aus.                                Beschädigungsgefahr für Stecker
2. Verwenden Sie es nur mit Batterien               und Kabel, ziehen Sie beim
   der Ausführung „Sonnenschein Dryfit              Trennen des Ladegeräts das Kabel
   Gel“ bei A200-, A500- oder A500C-                stets am Stecker und nie am Kabel
   Gruppen in Ringschaltung.                        selbst aus der Steckdose. Stellen
3. Das Ladegerät kann je nach                       Sie sicher, dass das Kabel so
   schriftlicher Bestätigung der                    verlegt ist, dass niemand darauf
   Technikabteilung von Sunrise                     treten oder darüber fallen kann und
   Medical auch mit Gelbatterien                    es nicht in anderer Form der
   anderer Marken verwendet werden.                 Beschädigung oder der
4. Das Rauchen oder Erzeugen von
                                                    Zugbelastung ausgesetzt wird.
   Flammen oder Funkenschlag in der
   Nähe der Batterien ist zu                        Ein Verlängerungskabel sollte nur
   unterlassen.                                     dann verwendet werden, wenn dies
5. Vermeiden Sie während des                        unbedingt erforderlich ist. Die
   Gebrauchs das Abstellen des                      Verwendung eines falschen
   Ladegeräts auf Teppichen oder                    Verlängerungskabels kann zu
   Vorlegern. Belüftungsschlitze des                Feuergefahr und Stromschlägen
   Ladegeräts freihalten und keine                  führen. Ist die Verwendung eines
   Gegenstände auf dem Gehäuse                      Verlängerungskabels erforderlich,
   ablegen.                                         stellen Sie sicher, dass die Pole
6. Unterlassen Sie das Aufladen von                 des Steckers am
   anderen Batterietypen wie                        Verlängerungskabel die gleiche
   Autobatterien, Einwegbatterien,                  Anzahl, Größe und Form
   Batterien mit AGM-Versiegelung,                  aufweisen wie der Stecker des
   Nasselektrolytbatterien oder Batterien
                                                    Ladegeräts und dass das
   mit der falschen Spannung.
7. Reparaturarbeiten sollten nur von                Verlängerungskabel richtig
   Sunrise Medical vorgenommen                      verdrahtet ist und sich in einem
   werden.                                          gutem elektrischem Zustand
8. Das Ladegerät ist für                            befindet.
   Versorgungsspannungen von 220 V
   Wechselstrom bis 240 V
   Wechselstrom ausgelegt. Als
   Ladegerät zum Betrieb mit 110 V
   Wechselstrom (wie in Ländern wie
   die USA oder Nordamerika) ist ein
   anderes Gerät erforderlich. Wenden
   Sie sich dazu bitte an Ihren örtlichen
   Sunrise Medical-Händler.

                                            33                     SUNRISE F16 Ausgabe 2
Batterien und Ladevorgang
 Achtung!                                  Laden Sie niemals eine gefrorene
Batterien nicht auf das Ladegerät          Batterie auf. Eine vollständig
stellen.                                   aufgeladene Batterie friert selten
Ladegerät nicht auf Teppichen              ein. Das Elektrolyt einer entladenen
oder anderem weichen Untergrund            Batterie kann jedoch bereits bei -
abstellen. Immer auf festem                9°C einfrieren. Jede Batterie, die
Untergrund stellen.                        möglicherweise gefroren ist, sollte
Ladegerät nach starker                     vor dem Ladevorgang zunächst
Stossbelastung, Stürzen oder               aufgetaut werden.
anderweitiger Beschädigung nicht
betreiben.                                  Achtung: Beim Kauf von
Ladegerät nicht zerlegen und nur            Ersatzbatterien sollten Sie sich
durch den Hersteller instandsetzen          stets an den
lassen. Falscher Zusammenbau                Kundendienstvertreter von
kann zu Feuergefahr und                     Sunrise Medical wenden.
Stromschlägen führen. Zur
Verminderung der Gefahr von                 Hinweis: Vor dem ersten
Stromschlägen ziehen Sie vor                Gebrauch, laden Sie die
Wartungs- und Reinigungsarbeiten            Batterien für 24 Stunden.
den Netzstecker. Abschalten der
Steuervorrichtungen verringert die
                                            Batteriegarantie
Gefahren nicht.
Ladegerät niemals direkt auf die zu        Batteriegarantien unterliegen den
ladende Batterie stellen. Gase der         von den Herstellern
Batterie lassen das Ladegerät              vorgeschriebenen Zeiträumen.
korrodieren und beschädigen es.            Die meisten dieser Garantien
Niemals in der Nähe der Batterien          beinhalten eine Verschleißklausel.
oder des Ladegeräts rauchen oder           Sollten Sie Ihre Batterien innerhalb
Flammen oder Funkenschlag                  von 6 Monaten wirklich abnutzen,
zulassen.                                  wird es unmöglich sein, im Rahmen
Achten Sie besonders darauf, keine         der Garantie eine Ersatzleistung zu
Metallwerkzeuge auf die Batterie           erhalten.
fallen zu lassen. Dies kann zum
Funkenschlag oder zu
Kurzschlüssen an der Batterie oder
anderen elektrischen Teilen führen
und damit Explosionen
verursachen. Legen Sie außerdem
sämtliche persönlichen
Gegenstände aus Metall sowie
herumhängende Teile ab, bevor Sie
an der Batterie arbeiten.

SUNRISE F16 Ausgabe 2                 34
Sie können auch lesen