Neuigkeiten und Neuerwerbungen Oktober 2020

Die Seite wird erstellt Annika Thiele
 
WEITER LESEN
Neuigkeiten und Neuerwerbungen
Oktober 2020
3

Deutschsprachige Bücher
Belletristik
Andruchowytsch, Juri - Die Lieblinge der Justiz : parahistorischer Ro-
man in achteinhalb Kapiteln ; aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr. -
Berlin : Suhrkamp, 2020. - 296 Seiten. (Kochancii Justiciji)
                                                                 N 5866
    Die Lieblinge der Justiz sind Verbrechen und Verbrecher, ob
    echte oder vermeintliche: So zum Beispiel Bohdan Staschynskyj,
    KGB-Agent und Auftragskiller, der den ukrainischen Nationa-
    listen Stepan Bandera in seinem Münchner Exil ermordet, oder
    Mario, der Kolonialwarenhändler aus Kolomea, für den sich eine
    geheime Verabredung mit einem karpatischen Molfar-Zauberer
    als fatal erweisen wird. Ein die Jahrhunderte umspannendes
    Panorama von der Monstrosität des Verbrechens und der Justiz.
Baram, Nir - Erwachen ; aus dem Hebräischen von Ulrike Harnisch. -
München : Carl Hanser Verlag, 2020. - 349 Seiten. (Jekitsa)   N 5867
    In Rückblenden wird von Jonathans Jugend in Jerusalem
    erzählt: von seiner Freundschaft zu Joël, von den Kämpfen mit
    den Kindern aus den hohen Türmen, vom Wettstreit um das
    attraktivste Mädchen und von der ersten Lust. Aber auch von
    Familienkonflikten, vom bewunderten und gehassten älteren
    Bruder, der schweren Krankheit der Mutter und ihrem Tod. Ein
    Buch über Freundschaft und Einsamkeit, Liebe und
    Verantwortung, Verlust und Tod.
Bolaño, Roberto - Cowboy-Gräber : drei Erzählungen ; aus dem Spa-
nischen von Christian Hansen und Luis Ruby. - München : Carl Hanser
Verlag, 2020. - 186 Seiten. (Sepulcros de vaqueros)           N 5886
Brett, Lily - Alt sind nur die anderen ; aus dem amerikanischen Englisch
von Melanie Walz. - Berlin : Suhrkamp, 2020. - 81 Seiten.        N 5865
    Schonungslos, lakonisch und mit schwarzem Humor erkundet
    Lily Brett in ihrem neuen Kolumnenband das Altwerden und
    porträtiert beim Flanieren mit wachen Augen gleichzeitig auch
    ihre Stadt New York. Das Resultat ist ein unterhaltsames Lese-
    vergnügen.
Buti, Roland - Das Leben ist ein wilder Garten : Roman ; aus dem
Französischen von Marlies Russ. - Wien : Paul Zsolnay Verlag, 2020. -
172 Seiten. (Grand National)                                    N 5872
4

Elmiger, Dorothee - Aus der Zuckerfabrik. - München : Carl Hanser
Verlag, 2020. - 270 Seiten.                                    N 5868
Ernaux, Annie - Die Scham ; aus dem Französischen von Sonja Finck. -
Berlin : Suhrkamp, 2020. - 110 Seiten. (La honte)           N 5880
Fante, John - Unter Brüdern : Roman ; aus dem Amerikanischen von
Michael Kirchert und Kurt Pohl. - Augsburg : MaroVerlag, 2019. -
216 Seiten. (The brotherhood of the grape)                       N 5882
Ferrante, Elena - Das lügenhafte Leben der Erwachsenen : Roman ;
aus dem Italienischen von Karin Krieger. - Berlin : Suhrkamp, 2020. -
414 Seiten. (La vita bugiarda degli adulti)                      N 5913
Gantenbrink, Nora - Dad : Roman. - Hamburg : Rowohlt Hundert
Augen, 2020. - 231 Seiten.                                   N 5888
Gardam, Jane - Robinsons Tochter : Roman ; aus dem Englischen von
Isabel Bogdan. - München : Hanser, 2020. - 316 Seiten. (Crusoe's
Daughter)                                                       N 5881
Grosman, David - Was Nina wusste : Roman ; aus dem Hebräischen
von Anne Birkenhauer. - München : Carl Hanser Verlag, 2020. -
350 Seiten. (Iti Ha-Chaijm Messachek Harbej)                  N 5911
Keller, Christoph - Jeder Krüppel ein Superheld : Splitter aus dem
Leben in der Exklusion. - Zürich : Limmat, 2020. - 215 Seiten.   N 5878
Krause, Thilo - Elbwärts : Roman. - München : Carl Hanser Verlag,
2020. - 206 Seiten.                                            N 5877
Laferrière, Dany - Ich bin ein japanischer Schriftsteller : Roman ; aus
dem Französischen übersetzt von Beate Thill. - Heidelberg, Neckar : Das
Wunderhorn, 2020. - 199 Seiten. (Je suis un écrivain japonais) N 5885
Lafon, Marie-Hélène - Die Annonce : Roman ; aus dem Französischen
von Andrea Spingler. - Zürich : Rotpunktverlag, 2020. - 170 Seiten.
(L'annonce)                                                       N 5876
Lappert, Rolf - Leben ist ein unregelmäßiges Verb : Roman. - München:
Carl Hanser Verlag, 2020. - 974 Seiten.                        N 5870
Leutenegger, Gertrud - Späte Gäste : Roman. - Berlin : Suhrkamp,
2020. - 200 Seiten.                                           N 5869
Lewinsky, Charles - Der Halbbart : Roman. - Zürich : Diogenes, 2020. -
676 Seiten.                                                    N 5899
Mathieu, Nicolas - Rose royal : Roman ; aus dem Französischen von
Lena Müller und André Hansen. - Berlin : Hanser, 2020. - 94 Seiten.
                                                                 N 5873
5

Mayröcker, Friederike - da ich morgens und moosgrün. Ans Fenster
trete. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2020. - 201 Seiten.      N 5874
McCann, Colum - Apeirogon : Roman ; aus dem Englischen von Volker
Oldenburg. - Hamburg : Rowohlt, 2020. - 595 Seiten.        N 5904
    Für die Fahrt auf die West Bank benötigt Rami Elhanan fünfzehn
    Minuten, Bassam Aramin hingegen anderthalb Stunden. Ramis
    Nummernschild ist gelb, Bassams grün. Beide sind Väter von
    Töchtern – die eine starb bei einem palästinensischen Bomben-
    anschlag, die andere durch die Kugel eines israelischen Grenz-
    polizisten. Trotz aller Gemeinsamkeiten und Unterschiede sind
    die beiden Männer Freunde. Und sie suchen nicht Rache,
    sondern Versöhnung.
Meyer, Martin - Corona : Erzählung. - Zürich : Kein & Aber, 2020. -
202 Seiten.                                                      N 5909
Murnane, Gerald - Landschaft mit Landschaft ; aus dem Englischen von
Rainer G. Schmidt. - Berlin : Suhrkamp Verlag, 2020. - 397 Seiten.
(Landscape with landscape)                                       N 5912
Naqiya, Ibn - Moscheen, Wein und böse Geister : Die zehn Verwand-
lungen des Bettlers Al-Yaschkuri ; erstmals aus dem Arabischen über-
tragen, eingeleitet und erläutert von Stefan Wild. - München : C.H.Beck,
2019. - 144 Seiten.                                                N 5884
Nikolić, Jovan - Seelenfänger, lautlos lärmend : Kurzprosa ; aus dem
Serbischen von Dagmar Vohburger und Dragoslav Dedović. - Klagenfurt:
Drava, 2011. - 110 Seiten.                                       N 5889
Nix, Christoph - Lomé - der Aufstand : Roman. - Berlin : Transit, 2020. -
158 Seiten.                                                       N 5883
Sandig, Ulrike Almut - Monster wie wir. - Fankfurt am Main : Schöffling
& Co., 2020. - 232 Seiten.                                      N 5887
Schlink, Bernhard - Abschiedsfarben : Geschichten. - Zürich :
Diogenes, 2020. - 231 Seiten.                                    N 5879
Seethaler, Robert - Der letzte Satz : Roman. - Berlin : Hanser, 2020. -
125 Seiten.                                                       N 5871
6

Al Shahmani, Usama - Im Fallen lernt die Feder fliegen : Roman. -
Zürich : Limmat Verlag, 2020. - 237 Seiten.                    N 5905
    Die irakischstämmige Aida wurde in einem iranischen Flücht-
    lingslager geboren, kam dann mit ihrer Familie in die Schweiz.
    Sie und ihre Schwester leben sich hier gut ein, aber ihre Eltern
    kommen mit dem westlichen Alltag nicht zurecht. Der Vater be-
    schliesst, mit der ganzen Familie in den Irak zurückzukehren.
    Aber was für die Eltern die Heimat ist, ist für die beiden
    Schwestern ein fremdes Land ...

Krimi
Lehane, Dennis - Gone Baby Gone : ein Fall für Kenzie & Gennaro :
Roman ; aus dem Amerikanischen von Peter Torberg. - Zürich :
Diogenes, 2020. - 571 Seiten.                                N 5875
Maletzke, Elsemarie - Magnolienmord : ein Gartenkrimi. - Frankfurt am
Main : Schöffling & Co, 2020. - 241 Seiten.                     N 5901
Tuomainen, Antti - Klein-Sibirien : Roman ; aus dem Finnischen von
Niina Katariina Wagner und Jan Costin Wagner. - Hamburg : Rowohlt
Hundert Augen, 2020. - 318 Seiten. (Pikku Siperia)             N 5900
    Rallye-Fahrer Tarvainen rast mit zu viel Promille und Selbst-
    mordgedanken durch die Einöde Nordfinnlands, als etwas auf
    sein Auto kracht. Das «Etwas» entpuppt sich als äusserst wert-
    voller Meteorit, an dem nicht nur russische Gangster, sondern
    auch diverse Anwohner von Hurmevaara bald ein auffälliges In-
    teresse zeigen. Der «Gast aus dem All» wird vorübergehend in
    die Obhut des Pfarrers gegeben. Doch dieser hat eigentlich ganz
    andere Sorgen: Seine Frau ist schwanger, nur wohl leider nicht
    von ihm …

Lyrik
Herburger, Günter - Ein Loch in der Landschaft : Gedichte. - München :
A1 Verlag, 2010. - 98 Seiten.                                   N 5902
Küchenmeister, Nadja - Im Glasberg : Gedichte. - Frankfurt am Main :
Schöffling & Co., 2020. - 101 Seiten.                         N 5903
7

Sachbücher
Andri Snær Magnason - Wasser und Zeit : eine Geschichte unserer
Zukunft ; aus dem Isländischen von Tina Flecken. - Berlin : Insel Verlag,
2020. - 302 Seiten. (Um tímann og vatnið)                          N 5859
Bérillon, Edgar - Die Psychologie der deutschen Rasse : nach ihren
objektiven und spezifischen Merkmalen oder Von Vielfrassen, Fett-
wänsten und Stinkstiefeln ; herausgegeben und übersetzt von Thomas
Höpel und Ralf Pannowitsch. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. -
138 Seiten. (La psychologie de la race allemande)                N 5890
Boehm, Omri - Israel - eine Utopie ; aus dem Englischen von Michael
Adrian. - Berlin : Propyläen, 2020. - 256 Seiten. (A future for Israel)
                                                                  N 5854
Boochani, Behrouz - Kein Freund ausser den Bergen : Nachrichten aus
dem Niemandsland / mit Omid Tofighian ; aus dem Englischen von
Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié. - München : btb, 2020. -
444 Seiten. (No friend but the mountains)                        N 5863
    Behrouz Boochani ist Dichter und Journalist. Er flieht aus seiner
    Heimat vor dem iranischen Regime und wird als papierloser
    Geflüchteter von den australischen Behörden interniert. Sieben
    Jahre verbrachte er im Lager Manus Island auf Papua-
    Neuguinea. Aus diesem berichtete er Omid Tofighian per SMS,
    dieser übersetzte die Nachrichten ins Englische und veröf-
    fentlichte sie. Für den daraus entstandenen autobiografischen
    Roman erhielt Boochani 2019 den wichtigsten australischen
    Literaturpreis.
Coccia, Emanuele - Sinnenleben : eine Philosophie ; aus dem Italie-
nischen von Caroline Gutberlet. - München : Carl Hanser Verlag, 2020. -
156 Seiten. (La vita sensibile)                                 N 5864
Krämer, Walter - Lexikon der schönen Wörter : von anschmiegen bis
zeitvergessen / Roland Kaehlbrandt. - München : Piper, 2020. -
296 Seiten.                                                    N 5897
8

Ott, Paul - Mord im Alpenglühen : der Schweizer Kriminalroman -
Geschichte und Gegenwart. - Zürich : Chronos, 2020. - 347 Seiten.
                                                                 N 5857
    «Mord im Alpenglühen» präsentiert einen umfassenden
    Überblick über die Schweizer Kriminalliteratur, angefangen mit
    Verbrechensberichten und Gerichtsreportagen im 19. Jahr-
    hundert bis zur heutigen Vielfalt des Kriminalromans. Unbe-
    kannte und bekannte Autoren, realistische und fantastische
    Handlungen – gemeinsam ist allen der Kampf des Guten gegen
    das Böse. Auch enthält der literarische (Reise-)Führer eine
    Bibliografie mit über 2000 Titeln. Eine Entdeckungsreise durch
    die Kriminalliteratur der Schweiz!
Schreibtisch mit Aussicht : Schriftstellerinnen über ihr Schreiben / Ilka
Piepgras (Hg.). - Zürich : Kein & Aber, 2020. - 286 Seiten.      N 5891
St.Clair, Kassia - Die Welt der Stoffe ; aus dem Englischen von Marion
Hertle. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2020. - 413 Seiten. (The
golden thread - how fabric changed history)                      N 5895
    Hanf, Leinen, Seide, Pelz, Damast, Gore-Tex – unsere Kleidung
    besteht aus vielfältigen Materialien. Nicht nur über diese be-
    richtet Kassia St.Clair allerlei Wissenswertes, sondern auch von
    Binden der Mumien im alten Ägypten, anrüchigen Seidenkleidern
    Kaiser Neros, Wikinger-Segeln aus Schafswolle, bis zum Welt-
    raumanzug Neil Armstrongs, den er nicht auszuziehen brauchte,
    wenn er auf die Toilette musste. Sie zeigt die Bedeutung von
    Kleidung für Wirtschaft und Handel, für gesellschaftliche Normen
    und menschliche Höchstleistungen.
Tokarczuk, Olga - Der liebevolle Erzähler : Vorlesung zur Verleihung
des Nobelpreises für Literatur : mit dem Essay «Wie Übersetzer die Welt
retten» / Olga Tokarczuk ; aus dem Polnischen von Lisa Palmes. –
Zürich : Kampa Verlag AG, 2020. - 132 Seiten. (Czuły narrator) N 5861
Urbaniok, Frank - Darwin schlägt Kant : über die Schwächen der
menschlichen Vernunft und ihre fatalen Folgen. - Zürich : Orell Füssli
Verlag, 2020. - 479 Seiten.                                       N 5896
Wadsak, Marcus - Klimawandel : Fakten gegen Fake & Fiction ; unter
Mitarbeit von Georg Renöckl. - Wien : Braumüller, 2020. - 143 Seiten.
                                                                 N 5892
Weissner, Carl - Aufzeichnungen über Aussenseiter : Essays und
Reportagen ; herausgegeben von Matthias Penzel. - Meine : Reiffer,
2020. - 244 Seiten.                                            N 5894
9

Die Werte der Wenigen : Eliten und Demokratie / herausgegeben von
Konrad Paul Liessmann. - Wien : Paul Zsolnay Verlag, 2020. - 237
Seiten. - (Philosophicum Lech ; Band 23).                      N 5893

Biografien
Hildebrand, Sonja - Gottfried Semper : Architekt und Revolutionär. -
Darmstadt : wbg Theiss, 2020. - 240 Seiten.                    N 5855
Kamber, Peter - Fritz und Alfred Rotter : ein Leben zwischen
Theaterglanz und Tod im Exil. - Leipzig : Henschel, 2020. - 503 Seiten.
                                                                  N 5858
Schmid, Andreas - Codename Jonathan : Erlebnisse eines Schweizer
Spions. - Basel : NZZ Libro, 2020. - 167 Seiten.           N 5908
Schmid, Beatrice - "Du weisst mich jetzt in Raum und Zeit zu finden" :
zwei Frauen zwischen Basel und Moskau. - Zürich : Rotpunktverlag,
2020. - 375 Seiten.                                              N 5910
Wolf, Hubert - Der Unfehlbare : Pius IX. und die Erfindung des
Katholizismus im 19. Jahrhundert : Biographie. - München : C.H.Beck,
2020. - 431 Seiten.                                             N 5907
10

Geschichte
Bendikowski, Tillmann - 1870/71 - der Mythos von der deutschen
Einheit. - München : C. Bertelsmann, 2020. - 400 Seiten.     N 5906
Calasso, Roberto - Der himmlische Jäger ; aus dem Italienischen von
Reimar Klein und Marianne Schneider. - Berlin : Suhrkamp, 2020. -
623 Seiten. (Il cacciatore celeste)                            N 5898
Purtschert, Patricia - Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert :
eine Geschichte der weissen Schweiz. - Bielefeld : transcript, 2019. -
367 Seiten. - (Postcolonial studies ; Band 33)                    N 5860
Roseman, Mark - "Du bist nicht ganz verlassen" : eine Geschichte von
Rettung und Widerstand im Nationalsozialismus ; aus dem Englischen
von Stephan Pauli. - München : Deutsche Verlags-Anstalt, 2020. - 447
Seiten. (Lives reclaimed)                                       N 5862
     In den frühen 1920er-Jahren fand sich in Essen eine kleine
     Gruppe Idealisten zusammen. Der «Bund – Gemeinschaft für
     sozialistisches Leben» war auf der Suche nach einer Lebens-
     weise, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen sollte. Mit
     dem Aufstieg der Nationalsozialisten und dem Zweiten Weltkrieg
     änderten sich jedoch die politischen Verhältnisse und Bedin-
     gungen, in denen die kleine Gruppe handelte, stark. Der
     Historiker Mark Roseman beleuchtet einen weithin unbekannten
     Aspekt der Geschichte der Selbstbehauptung und des
     Widerstands im Dritten Reich und liefert einen Beitrag zur
     Geschichte      menschlichen      Verhaltens       unter     dem
     Nationalsozialismus.
Van Loo, Bart - Burgund : das verschwundene Reich : eine Geschichte
von 1111 Jahren und einem Tag ; aus dem Niederländischen von
Andreas Ecke. - München : C.H. Beck, 2020. - 656 Seiten. (De
Bourgondiërs)                                                N 5856
11

Englische Bücher
Belletristik
Adiga, Aravind - Amnesty. - London : Picador, 2020. - 256 Seiten.
                                                                    Q 1208
Andrews, Jessica - Saltwater. - New York : Farrar, Straus and Giroux,
2020. - 298 Seiten.                                             Q 1209
Blacklock, Mark - Hinton. - London : Granta, 2020. - 290 Seiten. Q 1207
Dangarembga, Tsitsi - This mournable body. - London : Faber & Faber,
2020. - 363 Seiten.                                           Q 1211
Honeyman, Gail - Eleanor Oliphant is completely fine. - New York :
Pamela Dorman Books, Viking, 2017. - 327 Seiten.                Q 1206
    Die 30-jährige Grafikerin Eleanor Oliphant lebt in Glasgow. Ge-
    burtstage, Weihnachten und Silvester hat sie in den letzten neun
    Jahren allein verbracht – die Wochenenden sowieso. Zwei
    Flaschen Wodka sind von Freitagabend bis Montagmorgen ihre
    einzigen Gesprächspartner. Doch dann rettet Eleanor – wenn
    auch unwillig – zusammen mit einem Arbeitskollegen einen
    älteren Mann, der auf der Strasse zusammenbricht. Dadurch
    entwickelt sich eine Freundschaft, die ihr Leben verändert ...
Mitchell, David - Utopia Avenue. - London : Sceptre, 2020. -
561 Seiten.                                                         Q 1205
Sofer, Dalia - Man of my time. - New York : Farrar, Straus and Giroux,
2020. - 372 Seiten.                                              Q 1204
Wood, Charlotte - The weekend. - London : Weidenfeld & Nicolson,
2020. - 275 Seiten.                                          Q 1210
    Trotz unterschiedlicher Lebenswege bleiben sich vier Freund-
    innen über Jahrzehnte hinweg treu: Jude, kultivierte Gastro-
    nomin mit ihrem verheirateten Liebhaber; Adele, einst gefeierte
    Schauspielerin und eben von ihrer Freundin verlassen; Wendy,
    die feministische Intellektuelle, sowie die fürsorgliche Sylvie, die
    die Gruppe zusammenhält. Als Sylvie stirbt, müssen die drei ihre
    Freundschaft neu definieren. Allzu viel Wein und ungebetene
    Gäste führen an einem gemeinsamen Wochenende zudem ein
    Geheimnis zutage, das ihre Freundschaft zusätzlich auf die
    Probe stellt.
12

Krimi
Henriques, Richard - From crime to crime : harold shipman to operation
midland - 17 cases that shocked the world. - London : Hodder &
Stroughton, 2020. - 328 Seiten.                                Q 1203
     Sir Richard Henriques war Richter am Obersten Gerichtshof in
     England und Wales. Mit «From Crime to Crime» bietet er einen
     Insiderbericht über siebzehn der berüchtigtsten und bekan-
     ntesten Justizfälle seiner Karriere. Das Buch gibt Einblick in den
     Zustand des britischen Justizsystems; wie es funktioniert – oder
     auch nicht –, und in die aktuellen Bedrohungen der Rechts-
     staatlichkeit, die uns alle betreffen.
Jennings, Luke - Die for me. - London : John Murray, 2020. -
229 Seiten. - (Killing Eve).                                        Q 1202

Sachbücher
Applebaum, Anne - Twilight of democracy : the failure of politics and the
parting of friends. - London : Allen Lane, 2020. - 206 Seiten.    Q 1194
Holland, Eva - Nerve : a personal journey through the science of fear. -
Canada : Allen Lane, 2020. - 272 Seiten.                         Q 1199
Manion, Jen - Female husbands : a trans history. - Cambridge, United
Kingdom : Cambridge University Press, 2020. - 342 Seiten.      Q 1195

Biografien
Bruck, Gabriele vom - Mirrored loss : a Yemeni woman's life story. -
London : Hurst & Company, 2018. - 289 Seiten.                   Q 1198
Szabłowski, Witold - How to feed a dictator : Saddam Hussein, Idi
Amin, Enver Hoxha, Fidel Castro, and Pol Pot through the eyes of their
cooks ; translated by Antonia Lloyd-Jones. - Penguin Books, 2020. -
267 Seiten. (Jak nakarmić dyktatora)                            Q 1201
13

Geschichte
Sands, Philippe - The ratline : love, lies and justice on the trail of a Nazi
fugitive. - London : Weidenfeld & Nicolson, 2020. - 411 Seiten.
                                                                      Q 1196
Scott, James C. - Against the grain : a deep history of the earliest
states. - New Haven : Yale University Press, 2017. - 312 Seiten. - (Yale
agrarian studies series).                                           Q 1200
Woolf, Greg - The life and death of ancient cities : a natural history. -
Oxford : Oxford University Press, 2020. - 499 Seiten.                Q 1197
14

Französische Bücher
Belletristik
Adhémar, Maylis - Bénie soit Sixtine : roman. - Paris : Julliard, 2020. -
295 Seiten.                                                         R 9758
Bonnefoy, Miguel - Héritage. - Paris : Rivages, 2020. - 206 Seiten.
                                                                  R 9755
Buchert, Gregory - Malakoff : roman. - Paris : Verticales, 2020. -
315 Seiten.                                                        R 9761
Djavadi, Négar - Arène. - Paris : Liana Levi, 2020. - 425 Seiten. R 9756
Khadra, Yasmina - Le sel de tous les oublis : roman. - Paris : Julliard,
2020. - 254 Seiten.                                                R 9760
     Während Algerien seine Unabhängigkeit feiert, zerbricht das
     Leben von Adem Naït-Gacem, als ihn seine Frau verlässt. Un-
     fähig, sich von seinem Verlust zu erholen, versinkt er in Ver-
     zweiflung, gibt seine Arbeit als Lehrer auf und lebt auf der
     Strasse. Auf seinem Weg trifft er andere, ein blinder alter Mann
     mit hypnotischem Gesang, ein Psychiater, der Gogol und
     Puschkin liest und einen Zwerg auf der Suche nach einer
     aufrichtigen Freundschaft.
Laurens, Camille - Fille. - Paris : Gallimard, 2020. - 224 Seiten. R 9757
Serre, Anne - Au cœur d'un été tout en or : nouvelles. - Paris : Mercure
de France, 2020. - 141 Seiten.                                     R 9762

Krimi
Portiche, Roland - La machine Ernetti : roman. - Paris : Albin Michel,
2020. - 445 Seiten.                                               R 9759
15

Sachbücher
Banerjee, Abhijit V. - Economie utile pour des temps difficiles / mit
Esther Duflo ; traduit de l'anglais par Christophe Jaquet. - Paris : Editions
du Seuil, 2020. - 522 Seiten. – (Good economics for hard times) R 9764

Biografien
Mustapha, Leïla - La femme, la vie, la liberté : au cœur du chaos, la
maire de Raqqa raconte / Marine de Tilly. - Paris : Stock, 2020. -
232 Seiten.                                                        R 9765

Geschichte
Zylberman, Ruth - 209 rue Saint-Maur, Paris Xe : autobiographie d'un
immeuble. - Paris : Éditions du Seuil, 2020. - 443 Seiten.     R 9763
    Ruth Zylberman zeichnet das vergangene und gegenwärtige
    Leben der Bewohner eines Gebäudes im 10. Arrondissement
    von Paris nach und liefert damit eine grossartige Geschichte.
    Von den 1850er-Jahren bis heute haben dort Generationen von
    Kindern, Handwerkern und Arbeitern, Einwanderern aus Ost-
    und Südeuropa gelebt. Es hat Lieben, Freundschaften und Tra-
    gödien gegeben. Das Gewöhnliche des Alltags hat sich dort mit
    dem Aussergewöhnlichen der Ereignisse und der Gewalt der
    Geschichte vermischt.

Italienische Bücher
Gazzaniga, Riccardo - Colpo su colpo. - Milano : Rizzoli, 2019. -
439 Seiten.                                                       B 6808
Scego, Igiaba - La linea del colore : il Grand Tour di Lafanu Brown. -
Firenze : Bompiani, 2020. - 367 Seiten.                           B 6810
Serio, Gennaro - Notturno di Gibilterra. - Roma : L'orma editore, 2020. -
258 Seiten.                                                        B 6807
Streghe, sciamani, visionari : in margine a Storia notturna di Carlo
Ginzburg / a cura di Cora Presezzi. - Roma : Viella, 2019. - 460 Seiten.
(Studi del Dipartimento di Storia, Antropologia, Religioni, Arte,
Spettacolo ; 16).                                                 B 6809
16

Hörbücher
Meisterwerke der Weltliteratur : Argons Sammlung internationaler
Meistererzählungen / gelesen von Helmut Kraus, Oliver Nitsche, Markus
Hoffmann, Klaus Herm, Thomas Vogt, Max Volkert Martens und Michael
Rotschopf. - Berlin : Argon Hörbuch, 2015. - 10 CDs (11 Stunden
44 Minuten).                                                   Hoe 953
London, Jack - Der Seewolf ; gelesen von Karlheinz Gabor. - Edewecht:
Medienverlag Kohfeldt, 2018. - 2 CDs mp3-Format (583 Minuten). - (The
Sea-Wolf)                                                    Hoe 954
Woolf, Virginia - Mrs Dalloway ; Lesung mit Angela Winkler ;
Übersetzung aus dem Englischen von Walter Boehlich. - Berlin : Der
Audio Verlag, 2019. - 1 mp3-CD (358 min). - (Grosse Werke, grosse
Stimmen).                                                      Hoe 955

Filme
Alle Filme in Originalsprache und mit deutschen, ausnahmsweise mit
englischen Untertiteln. Weitere Sprachen sind hier nicht angegeben.
Akin, Fatih - Auf der anderen Seite. - Köln : Pandora Film, 2009. - 1 DVD-
Video (ca. 116 Min., Bonus: ca. 30 Min.). - Mit: Baki Davrak, Nurgül
Yesilçay, Hanna Schygulla.                                           Y 521
Wyler, William - Die kleinen Füchse. - München : Sony Pictures Home
Entertainment, 2017. - 1 DVD-Video (ca. 111 Min.). – Mit: Bette Davis,
Herbert Marshall, Teresa Wright, Richard Carlson, Dan Dureya, Patricia
Collinge, Charles Dingle, Carl Benton Reid, Jessie Grayson, John
Marriott. - (The little foxes)                                    Y 523
Yates, Peter - Bullitt. - Hamburg : Warner Home Video, 1998. - 1 DVD-
Video (ca. 109 Min.). - Der Spielfilm wurde 1968 in Farbe in den USA
produziert. – Mit: Steve McQueen, Jacqueline Bisset, Robert Duvall.
                                                                                             Y 522

Bibliothek Lesesaal Veranstaltungen
Limmatquai 62/ Postfach/ 8024 Zürich/ Postcheck 80-3950-9
Tel. Bibliothek: 044 254 50 05 Lesesaal: 044 254 50 01 Fax: 044 252 44 09
www.mug.ch/ www.literaturhaus.ch
Öffnungszeiten der Bibliothek: Di und Do: 10.00 - 19.00 Uhr; Mi, Fr, Sa: 10.00 - 13.00 Uhr
Sie können auch lesen