Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen

Die Seite wird erstellt Helge Schlegel
 
WEITER LESEN
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
Neustädter
PA sämtl. HH

                          Anzeiger
                           Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
               und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf,
                                 Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde

                          Jahrgang 30, Freitag, den 13. Dezember 2019, Nummer 26
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
2      Anzeigenteil                               Neustadt in Sachsen                                                                 Nr. 26/2019

                                           Unseren verehrten Gästen ein
                                           Dankeschön für ihre Treue,
                                           ein besinnliches Weihnachtsfest
                                           sowie ein erfolgreiches
                                           und gesundes Jahr 2020!
                                           Herzlichst Peggy Windler
         „Der Balkon Neustadts“            & das Team der                                   „Der Geheimtipp in der Natur“
                                           Neustädter
              Götzinger Höhe 1                                                                          Ungerbergstraße 1
         01844 Neustadt in Sachsen
                                           Berggasthöfe                                             01844 Neustadt in Sachsen
           Tel. (0 35 96) 5 09 00 30                                                                   Tel. (0 35 96) 50 95 33
          www.goetzinger-hoehe.de                                                                       www.ungerberg.de
                                           Wir sind das ganze Jahr
      E-Mail: mail@goetzinger-hoehe.de     täglich ab 11.00 Uhr                                     E-Mail: mail@ungerberg.de
                                           für Sie da!                                          Jetzt noch schnell die letzten
             Russische Wochen                                                                 Silvesterkarten für die Party in
        Fr. 03.01. bis Mi. 29.01.2020
       Das Beste der Russischen Küche!
                                             Und was bringt der                             diesem Jahr auf dem Unger sichern!

            Griechische Wochen
                                             Weihnachtsmann?                                     Winter-Genießer-Tage!
                                                                                               Mo. 06.01. bis Fr. 03.04.2020
        Fr. 31.01. bis Mi. 26.02.2020            Einen Gutschein für                       jeden Montag:         Haxen-Tag
       Unser Gaumen-Dauerbrenner!               einen schönen Abend                        jeden Dienstag:       Schnitzel-Tag
            Mediterrane Wochen                 auf der Götzinger Höhe                      jeden Mittwoch:       Veggie-Tag
         Fr. 28.02. bis Mi. 01.04.2020          oder auf dem Unger!                        jeden Donnerstag: Wild-Tag
      Feinste Gerichte mit Urlaubsflair!                                                   jeden Freitag:        Steak-Tag

                                                             Alte Holzschlafstube gesucht, Bastler,

    www.bootsurlaub.de                                       Sammler, Nachlass, komplett Dachbo-
                                                             dentrödel, Zeitungen, Bücher, Briefmar-
                                                                                                               www.augenlichtretter.de

                                                             kensammlung, Spielzeug, Tontopf, Uhr,
                                                             Moped. Bautzen, Tel. (01 72) 6 04 55 59

               SALE
     Schuhe  Lederwaren  Babywelt Spänig
                                                              Dachstuhl/Carport oder Gartenlaube?
                                                             Wir verzimmern die Holzkonstruktion – Sie
                                                                                                              3-Zimmer-Wohnung, 62 m²,
                                                                                                              (Wohnzimmer, Küche, WC +
                                                                                                              Dusche, Schlaf- u. Kinderzimmer)

    RIEKER   und mehr…
    nur zum Weihnachtsmarkt
                                                             montieren. Lohnabbund mit HUNDEGGER-
                                                              Abbundmaschine – passgenau für eine
                                                                    schnelle effiziente Montage.
                                                                                                              1. Etage, W.-Kaulisch-Str. 3 , 01844
                                                                                                              Neustadt , 300 € Kaltmiete + ca.
                                                                                                              180 € Nebenkosten, Mobiltelefon
     Rosengasse
    FR 14.12. + SA5 15.12.
                     01844+ Neustadt
                             SO 16.12.                           Zimmerei/Holzbau Andreas Müller,             0176         57325443,        E-Mail :
                                                                   Neukirch, Tel. 035951/31432                wilhelm.kaulisch.3@o2mail.de

               RED
    20           RABATT                                                                                  seit 1965 in Bischofswerda               11764

                     AUF
                 % ALLES                                                                                 MEHNERT
               SALE
                                                                                                         Bergstraße 19a • 01877 Bischofswerda
                                                                                                                    Tel. (0 35 94) 70 61 62
                                                              Wir machen Ihr Leben leichter                         www.kuechen-mehnert.de

         SCHUHE  LEDERWAREN

                                                                 Ganz lieben Dank allen Gratulanten,
    nur zum
     KOFFER    Weihnachtsmarkt
             RUCKSÄCKE  BABYWELT
     FR 13.12.
    FR. 14.12. ++ SA.
                  SA 15.12.
                      14.12. ++ SO
                                SO.16.12.
                                    15.12.                       für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und alle
                                                                     Aufmerksamkeiten, die uns zur Feier unserer

    20 %                   RABATT

         SCHUHE  LEDERWAREN
     KOFFER  RUCKSÄCKE  BABYWELT
                                             AUF
                                           ALLES
                                                                                               Goldenen Hochzeit
                                                                                                    entgegengebracht wurden.
                                                                                               Ein besonderes Dankeschön an
                                                                                                  DJ Gerald Kaiser und dem
                                                                                                     Erbgericht Polenz.

                                                                                                Klaus & Heidrun Kubiak
                                                                                                                 Polenz, im November 2019
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
Nr. 26/2019                                            Neustadt in Sachsen                                                    3

SPRECHZEITEN – SITZUNGEN – BEREITSCHAFT
SPRECHZEITEN                                                     STADTMUSEUM, Malzgasse 7, Tel. 505506
Di/Do         09:00 – 12:00 Uhr, 13:00 – 18:00 Uhr               STADTBIBLIOTHEK, Goethestraße 2, Tel. 604170
Fr            09:00 – 12:00 Uhr, außerhalb nach Vereinbarung     (Öffnungszeiten unter Rubrik Kultur)
Bürgermeistersprechstunde
donnerstags, nach telefonischer Anmeldung unter 569201           POLIZEI
                                                                 Karl-Liebknecht-Straße 7, Tel. 58070
Rathaus
Hauptamt                         Tel. 569210/Fax 569280
Amt Finanzen                     Tel. 569220                     TOURISMUS-SERVICEZENTRUM
Ordnungsamt                      Tel. 569230                     J.-Sebastian-Bach-Straße 15, Tel./Fax 501516,
Amt Stadtentwicklung/Bauwesen Tel. 569260/Fax 569290             bundeseinheitl. Rufnr. 19433, Ticket-Hotline 587555
www.neustadt-sachsen.de                                          Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 09:00 – 16:00 Uhr,
E-Mail: stadtverwaltung@neustadt-sachsen.de                      Di/Do 09:00 – 19:00 Uhr (02. und 03.01.2020 geschlossen)
DE-Mail: stadtverwaltung@neustadt-sachsen.de-mail.de             touristinfo@neustadthalle.de, www.neustadthalle.de
Ordnungsamt - Städtischer Bauhof
Berthelsdorfer Str. 41, Mo – Fr 07:00 – 09:00 Uhr                HAVARIE – BEREITSCHAFT
Tel. 502247, Fax 602581                                          Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH
E-Mail: bauhof@neustadt-sachsen.de                               Bereich Abwasser
                                                                 Neustadt Tel. 03596 501434  0175 5215749
SITZUNGEN                                                        Sebnitz   Tel. 035971 56775 0175 1672878
Technischer Ausschuss               07.01.2020                   ENSO-Störungsrufnummern
Verwaltungsausschuss                09.01.2020                   Erdgas    0351 50178880                Strom 0351 50178881
Stadtratssitzung                    18.12.2019                   Wasser    0351 50178882
                                                                 ENSO - Servicenummer                   0800 6686868
Die Tagesordnungen werden durch Aushang, im Internet             service@enso.de, www.enso.de
und im Neustädter Amtsblatt bekannt gegeben.
                                                                 Wohnungsbau- u. Wärmeversorgungsgesellschaft
SOZIALES Markt 1/Bürgerbüro Markt 24                             Neustadt i. Sa. mbH/Technische Dienste Neustadt GmbH
Auskünfte Zimmer 1 D, Tel. 569231, www.neustadt-sachsen.de       Obergraben 1, Notruf 0172 6300798

FRIEDENSRICHTER                                                  WÄSCHEMANGELN
Schriftverkehr an Schiedsstelle der Stadt Neustadt in Sachsen,   Langburkersdorf/Hofmühle: Anmeldung und Wäscheannahme
Markt 1, 01844 Neustadt in Sachsen, Anfragen unter               dienstags 10:00 – 14:00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 502645
Tel. 03596 569211                                                Niederottendorf: Anmeldung unter Tel. 504726

Soziale Beratung in Neustadt in Sachsen
Ansprechpartner im Rathaus:                                       Neustädter Tafel (dfb-RV Sachsen Ost e. V.)
Markt 1, Zimmer 1 D, Tel. 03596 569231                            Dresdner Str. 33, Ansprechpartner Patrick Simon
                                                                  Mittwoch und Freitag 10:30 – 12:30 Uhr, Tel. 03596 507555
Kinder-, Jugend- und Familienberatung
                                                                  Malteser Hospizdienst Neustadt
Markt 24, Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
                                                                  Malteser Hilfsdienst e. V. Hospizbüro Neustadt
Schuldnerberatung                                                 Kirchplatz 2, Ansprechpartnerin Karen Schönmuth
Bahnhofstraße 36, Montag 09:00 – 12:00 Uhr                        Donnerstag 09:00 – 13:00 Uhr, Tel. 03596 5089705
und 13:00 – 15:00 Uhr, Termine Tel. 03501 522154 oder             Allerhand Gebrauchtwarenladen
unter www.awo-sonnenstein.de                                      Bahnhofstraße 36
Familienberatung DRK                                              Montag 09:00 – 12:00 Uhr, Dienstag 09:00 – 12:00 Uhr und
Markt 24, Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr                            13:00 – 16:00 Uhr, Mittwoch 13:00 – 17:00 Uhr
mit Voranmeldung unter Tel. 03501 5712721                         Freitag, 09:00 – 14:00 Uhr, Tel. 03596 5073488
                                                                  E-Mail: allerhandgebrauchtwarenladen@diakonie-pirna.de
Jugendgerichtshilfe
Markt 24, Dienstag 07:00 – 18:00 Uhr, außer                       Suchtberatungs- und -behandlungsstelle
jeden 3. Dienstag im Monat 13:00 – 17:30 Uhr                      Bahnhofstraße 36
und jeden 1. und 3. Donnerstag 13:00 – 16:00 Uhr                  Montag 08:00 – 18:00 Uhr, Dienstag 08:00 – 16:30 Uhr
                                                                  Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr, Donnerstag 08:00 – 16:00 Uhr
Kostenfreie anwaltliche Beratung für mittellose Bürger            sowie nach Vereinbarung, Tel. 03596 604645, Fax 566185
(Familien mit unterdurchschnittl. Einkommen sowie Hartz IV/       E-Mail: sbb-neustadt@diakonie-pirna.de
ALG II - Empfänger)
Markt 24, Donnerstag 15:30 – 17:30 Uhr                            Allgemeine soziale Beratung und Kontaktcafé
                                                                  Bahnhofstraße 36, Ansprechpartner: Alexander Kwak
Energieberatung                                                   Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr (ab 2020) sowie nach
Markt 24, mit Voranmeldung unter der kostenfreien Telefon-        Vereinbarung (auch Hausbesuche möglich),Tel. 03596
nummer 0800 809802400                                             604645/0176 51609523, E-Mail: kbs@diakonie-pirna.de
Infos unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de
                                                                  Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Beratung Rentenversicherung                                       der AWO Sonnenstein,
Markt 24, nächster Termin: 08./22.01.2020                         Bahnhofstraße 36, Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr, nach
Termine mit Voranmeldung unter Tel. 03596 569231                  Vereinbarung unter jeanette.jakob@awo-sonnenstein.de
Rückfragen/gesonderte Termine unter 0177 4000 842                 oder Tel. 0173 6511106
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
4                                                        Neustadt in Sachsen                                                Nr. 26/2019

                                                                     In eigener Sache
                                                                     Die Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen bleibt von Montag,
                                                                     den 23. Dezember 2019 bis zum Mittwoch, dem 1. Januar 2020,
Stadtratssitzung                                                     geschlossen.
                                                                     Die Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH, Damm-
am Mittwoch, dem 18. Dezember 2019, um 18:00 Uhr, in der
                                                                     straße 2, im Ortsteil Langburkersdorf hat in der Zeit vom
Neustadthalle – Götzinger Saal, Johann-Sebastian-Bach-Straße
                                                                     23. Dezember 2019 bis zum 3. Januar 2020 Betriebsruhe. Den
15, 01844 Neustadt in Sachsen
                                                                     Bereitschaftsdienst für den Bereich Abwasser Neustadt in Sach-
                                                                     sen erreichen Sie unter der Tel.-Nr. 03596 501434 bzw. 0175
Vorläufige Tagesordnung                                              5215749.
(Die endgültige Tagesordnung wird durch Aushang in Neustadt in
Sachsen und den Ortsteilen sowie im Internet bekannt gegeben)        Stadtverwaltung
1   Begrüßung mit Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung,
    Beschlussfähigkeit und Tagesordnung                              Ende des amtlichen Teils -------------------------------------------
2   Bericht des Bürgermeisters
3   Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung
4   Fragestunde der Stadträte
5   Fragestunde der Einwohner
6   SR-19-050                                                        Weihnachtsbaum schmückt den Markt
    Widmung von Straßen im Gebietsbereich der Stadt Neustadt         Am 25. November 2019 wurde der diesjährige Weihnachtsbaum
    in Sachsen                                                       von den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs aufgestellt. Die
7   SR-19-051                                                        12 Meter hohe Tanne von der Familie Stange aus dem Ortsteil
    Bestätigung der Durchführung eines beschränkt öffentlichen       Niederottendorf war wie auch im vergangenen Jahr eine ganz
    Teilnahmewettbewerbes zur Vergabe von Erschließungs-             schöne Herausforderung durch ihre Größe. Zwischenzeitlich er-
    leistungen für das Wohnbaugebiet Heinrich-Hertz-Straße in        hielt der Baum unzählige Lichter, so dass er jetzt besinnlich zur
    Neustadt in Sachsen                                              Weihnachtszeit erstrahlt.
8   SR-19-052
    Abschluss eines langfristigen Pachtvertrages mit dem Gara-       Ein großes Dankeschön geht an die Spender, die Bauhofmitar-
    genhof „Am Mühlteich“ e. V.                                      beiter und an das Unternehmen Zimmerei & Holzbau Andreas
9   SR-19-053                                                        Klemm, mit dessen Hilfe der Baum zum Markt transportiert und
    Abschluss eines langfristigen Pachtvertrages mit der Gara-       aufgestellt wurde.
    gengemeinschaft Julius-Mißbach-Straße/Johannisgasse e. V.

Zum öffentlichen Teil der Stadtratssitzung sind interessierte Bür-
ger herzlich eingeladen.

Mühle
Bürgermeister

Technischer Ausschuss
In der 4. Sitzung des Technischen Ausschusses am 3. Dezember
2019 wurde folgender Beschluss gefasst:

TA-19-003
Flurneuordnungsverfahren Rugiswalde: Erwerb einer Teil-
fläche des Flurstückes Nr. 275 der Gemarkung Rugiswalde
Der Technische Ausschuss beschließt die Bevollmächtigung des
Bürgermeisters zur Einleitung aller erforderlichen Maßnahmen
zum Erwerb einer Teilfläche von 11.100 qm des Flurstücks Nr.
                                                                     Ankunft des Weihnachtsbaumes vor dem Rathaus
275 der Gemarkung Rugiswalde im Rahmen des Flurneuord-
nungsverfahrens.                                                     Die Kinder weckten gemeinsam mit der Neustädter
                                                                     Ortsfeuerwehr den Weihnachtsmann am
Durch die Mitglieder des Technischen Ausschusses wurden drei         Rathaus-Advents-Kalender
Bauanträge behandelt und dafür das gemeindliche Einverneh-
men erteilt.                                                         Ganz viele Kinder kamen am 1. Dezember 2019 ans Rathaus,
                                                                     um das erste Fenster zu öffnen und den Weihnachtsmann zu
                                                                     wecken. Mittels der Drehleiter der Feuerwehr wurde dieser dann
                                                                     auch aus dem Bürgermeisterzimmer nach unten gebracht. Was
Verwaltungsausschuss                                                 für ein schöner Moment und eine Freude für die kleinen Gäste.
In der 4. Sitzung des Verwaltungsausschusses am 5. Dezember          Noch bis zum 24. Dezember erwartet alle Kinder jeden Tag um
2019 wurde folgender Beschluss gefasst:                              17:00 Uhr eine tolle Überraschung, die mit viel Ideenreichtum
                                                                     von unseren Vereinen, Unternehmen und Gewerbetreibenden
VA-19-005                                                            organisiert wird.
Einzelgenehmigung zur Annahme von Spenden lt. § 73 (5)
SächsGemO                                                            Ein großes Dankeschön geht an alle Mitwirkenden und an den
Der Verwaltungsausschuss beschließt die Annahme von Einzel-          Verein Gemeinsam für Neustadt e. V. für diese schöne Tradition
spenden.                                                             in der Adventszeit.
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
Nr. 26/2019                                             Neustadt in Sachsen                                                          5

                                                                    Damit konnten sich alle auch einen bildlichen Überblick über die
                                                                    Ereignisse verschaffen. Die dokumentierte Zeitreise durch die Ge-
                                                                    meinde ersetzte für viele die eventuell verpassten persönlichen
                                                                    Eindrücke. Anschließend folgte der kulturelle Teil der Weihnachts-
                                                                    feier. Die Schlagersängerin Silke Fischer sorgte mit ihrem musika-
                                                                    lischen Weihnachtsprogramm für gute Stimmung. Ein großes Dan-
                                                                    keschön geht hiermit an Werner Thalheim, der jedes Jahr mit viel
                                                                    Mühe diese Zeitreise zusammenstellt und an die Organisatoren,
                                                                    auch in allen Ortsteilen, die vor allem unseren älteren Bürgerinnen
                                                                    und Bürger diese Freude vor Weihnachten bereiten.

                                                                                    Unternehmerstammtisch
                                                                                    auf der Burg Hohnstein
Mit der Drehleiter der Feuerwehr wurde der schlafende Weihnachts-
                                                                    Im Anschluss an die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsin-
mann nach unten gebracht, damit die Kinder ihn aufwecken konnten
                                                                    itiative „Sächsische Schweiz“ e. V. (WIN) lud der Bürgermeis-
                                                                    ter und Vorsitzende der WIN Daniel Brade in Zusammenarbeit
                                                                    mit der Handwerkskammer Dresden am 29. Oktober 2019 zum
                                                                    32. Unternehmerstammtisch auf die Burg Hohnstein ein.
                                                                    Der Einladung folgten 20 Unternehmer aus der Region und wei-
                                                                    tere Vertreter aus Wirtschaft und Politik. Thema des Abends war
                                                                    „Technologie im Gepäck“. In diesem Rahmen wurden durch die
                                                                    Handwerkskammer Dresden innovative Geschäftsmodelle für das
                                                                    Handwerk vorgestellt.
                                                                    Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit eine VR-Brille zu testen
                                                                    sowie selbst zu erfahren, welche Erleichterungen ein Exoskelett
                                                                    bieten kann. „Im Gepäck“ hatten die Mitarbeiter der Handwerks-
                                                                    kammer zudem einen 3-D-Drucker sowie eine Drohne. Während
                                                                    der Vorführungen und im Anschluss ergaben sich interessante
                                                                    Gespräche, die diesen informativen Abend gemütlich ausklingen
                                                                    ließen. Der Termin des nächsten Unternehmerstammtisches wird
                                                                    rechtzeitig in der Presse veröffentlicht. Auch interessierte Unter-
Danach schenkte ihnen der Weihnachtsmann natürlich noch etwas       nehmen, die keine persönliche Einladung bekommen, sind zu den
Süßes, Foto: W. Thalheim                                            öffentlichen Unternehmerstammtischen recht herzlich eingeladen.
Neustädter Senioren erleben gemeinsam
die Weihnachtszeit
Vor allem in der Weihnachtszeit wollen wir unseren Seniorinnen
und Senioren eine Freude bereiten. Eine schöne Tradition sind
die alljährlichen Weihnachtsfeiern. Am 4. Dezember 2019 folg-
ten 212 Gäste der Einladung in die Neustadthalle. Wie immer
begann die Veranstaltung mit einem gemütlichen Kaffeetrinken
in geselliger Runde.

                                                                    Vorführung einer Drohne zum Unternehmerstammtisch

                                                                    Marktsperrung während des Weihnachtsmarktes
                                                                    Der Markt wird aus Sicherheitsgründen für den fließenden Ver-
                                                                    kehr von Samstag, dem 14. Dezember 2019, 12:00 Uhr, bis
                                                                    Sonntag, dem 15. Dezember 2019, 20:00 Uhr, gesperrt. Die
                                                                    Sperrung wird über Nacht nicht aufgehoben.

Rückblick in Wort und Bild durch den Bürgermeister zur Senioren-    Ausfall Wochenmarkt
weihnachtsfeier in der Neustadthalle, Foto: W. Thalheim
                                                                    Aufgrund der Auf- und Abbauarbeiten des Weihnachtsmarktes
                                                                    findet an folgenden Tagen kein Wochenmarkt statt: 10., 12. und
Danach begrüßte Bürgermeister Peter Mühle offiziell alle Anwe-      17. Dezember 2019. Am Donnerstag, dem 19. Dezember 2019,
senden und gab einen Rückblick über die Geschehnisse sowie          ist der letzte Wochenmarkttag im altem Jahr und der Erste im
die Entwicklung der Stadt und ihren Ortsteilen im Jahr 2019.        neuen Jahr am 2. Januar 2020.
Wie gewohnt, wurde seine Rede durch eine Präsentation von
Werner Thalheim, bestückt mit sehr vielen Bildern, umrahmt.         Ordnungsamt
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
6                                                    Neustadt in Sachsen                                             Nr. 26/2019

                                                                 Neue Lektüre für eine gemütliche Adventszeit
                                                                 •   „Gustafssons Jul“ – eine schwedische Weihnachtsge-
                                                                     schichte von Lars Simon
                                                                 •   „Vier Pfoten unterm Weihnachtsbaum“ – eine romantische
                                                                     Novelle von Petra Schier
                                                                 •   „Eine Kiste voller Weihnachten“ – eine neue Geschichte
                                                                     von Ralf Günter
                                                                 •   „Die Sonnenschwester“ – das neueste Buch von Lucin-
                                                                     da Riley und die Fortsetzung der erfolgreichen Sieben
                                                                     Schwestern Bestseller-Reihe
                                                                 •   „Der Verfluchte“, „Die weisse Königin“ und „Der träumen-
                                                                     de Krieger“ – die Erfolgstrilogie „Die Chroniken von Azuhr“
                                                                     von Bernhard Hennen, Deutschlands erfolgreichster Fan-
                                                                     tasy-Autor
                                                                 •   „Am Ende die Hoffnung“ – historisch präzise, authentisch
                                                                     und bewegend: Band zwei der großen deutschen Familien-
                                                                     saga von Peter Prange
                                                                 •   „Ort der Zuflucht“ – der neue grosse Afrika-Roman von
                                                                     Stefanie Gercke
                                                                 •   „Der Wintergarten“ – das bewegte Jahrhundert einer deut-
                                                                     schen Familie von Jan Konst
                                                                 •   „Die Hände meines Vaters“ – eine russische Familienge-
                                                                     schichte als Jahrhundertpanorama von Irina Scherbakowa
                                                                 •   „Ein kalter Ort zum Sterben“ – ein neuer Kriminalroman von
                                                                     Jan Rankin
                                                                 •   „Der Distelfink“ – ein Roman von Pulitzerpreisträgerin Don-
                                                                     na Tartt
                                                                 •   „Andere machen das beruflich“ – Andrea Sawatzkis neuer
                                                                     Bestseller um Familie Bundschuh
                                                                 •   „Das größte Glück meines Lebens“ – ein neuer Frauenro-
                                                                     man von Maeve Haran
                                                                 •   „Todesmal“ – ein Top-Thriller von Andreas Gruber
                                                                 •   „Das Versprechen der Islandschwestern“ – dramatische
                                                                     Frauenschicksale aus der Nachkriegszeit von Karin Bald-
                                                                     vinsson
                                                                 •   „Stunde Null und Blaues Wunder“ – Klaus Müller führt uns
                                                                     in die Jahre seiner Kindheit und Jugend in das Nachkriegs-
Stadtmuseum                                                          Dresden
Malzgasse 7                                                      •   „Bruderlüge“ – ein fesselnder Thriller, mit einer ungewöhn-
Tel.: 03596 505506                                                   lichen Geschichte und polarisierenden Protagonisten von
                                                                     Kristina Ohlsson
Öffnungszeiten:                                                  •   „Sterne sieht man nur im Dunkeln“ – eine sehr gelungene
                                                                     Frauengeschichte von Meike Werkmeister
Di. – Do.              09:30 – 16:00 Uhr                         •   „Das saphirblaue Zimmer“ – eine bezaubernde Liebesge-
Fr.                    09:30 – 14:00 Uhr                             schichte von Karen White, Beatriz Williams und Lauren Willig
Sa., So. und feiertags 13:00 – 17:00 Uhr                         •   „Mein Mann, der Rentner“ – ein geheimes Tagebuch einer
sowie nach Vereinbarung
                                                                     Ehefrau von Rosa Schmidt
Besuchen Sie unsere neue Sonderausstellung „Bahne frei ...!
                                                                 •   „Die Farbe des Goldes“ – ein neuer lesenswerter histori-
Wintersportvergnügen in Neustadt und Umgebung“
                                                                     scher Roman von Deana Zinßmeister
                                                                 Das besondere Weihnachtsgeschenk - ein Bibliotheksgut-
               Stadtbibliothek                                   schein für ein ganzes Lesejahr
                                                                 Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, da schließt sich die Frage
               Goethestraße 2                                    an, was schenkt man seinen Lieben.
               Tel.: 03596 604170                                Ein Gutschein der Bibliothek ist ein Geschenk für die ganze Fa-
                                                                 milie. Über 32.000 unterschiedliche Medien zur Information, zum
                                                                 Lernen, für den Beruf, zur Freizeitgestaltung und zur Unterhal-
Öffnungszeiten:
                                                                 tung warten auf die Beschenkten. Auch für Hörbuch-Liebhaber,
Mo.      13:00 – 16:00 Uhr
                                                                 Zeitschriftenleser sowie Film- und Spielefans halten wir ein um-
Di.      10:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr                     fangreiches aktuelles Angebot für die ganze Familie bereit. Besu-
Do.      10:00 – 12:00 und 13:00 – 19:00 Uhr                     chen Sie uns und entdecken Sie unsere Medienvielfalt!
Fr.      10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
                                                                 Wir haben für Sie bis Freitag, den 20.12.2019, geöffnet.
In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, vom 23. Dezem-
ber 2019 bis 1. Januar 2020 bleibt die Bibliothek geschlossen.   Eine schöne Adventszeit wünscht Ihnen das Team der Stadt-
Am 2. Januar 2020 sind wir wieder für Sie da!                    bibliothek Neustadt in Sachsen.

      Geburtsanzeigen.                         Die ganz besondere Art,                            Freude zu teilen.
                                       online aufgeben: wittich.de/geburt
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
Nr. 26/2019                                                 Neustadt in Sachsen                                                                                   7

                                                                         Konzertkarten fürs neue Jahr zu Weihnachten
                                                                         verschenken?
                                                                         Da das Konzertangebot unserer Kirchgemeinde auch im nächs-
                                                                         ten Jahr weiter geht, hier schon mal ein paar Höhepunkte für
                                                                         2020:
Veranstaltungstipps der Neustadthalle                                    Am Sonntag, dem 19. April 2020, dürfen wir uns auf Thomas
                                                                         Stelzer und seine Gospelcrew freuen. Am Sonnabend, dem
17.12.        Kindermusical – Der Weihnachtsbaum der Wün-                9. Mai 2020, singt uns Tenor Björn Casapietra mit einem „Halle-
09:30 Uhr     sche                                                       luja – Die schönsten Himmelslieder“.
19.12.        Elbland Philharmonie Sachsen – Nordische                   Ohne Karte, aber trotzdem sehr empfehlenswert: Am Donners-
19:30 Uhr     Weihnachten                                                tag, dem 23. Juli 2020, ruft uns Songpoet Andi Weiss zu: „Gib
31.12.        academixer – Auf die 12!                                   alles, nur nicht auf!“
18:00 Uhr     Lachen ist die beste Antwort auf Vorsätze, Ansätze         Natürlich ist noch viel mehr geplant, aber die Informationen dazu
              und Aufsätze.                                              entnehmen Sie dann bitte zu gegebener Zeit dem Konzertflyer
11.01.        Elbland Philharmonie Sachsen – Neujahrskon-                für 2020. Karten für die beiden erstgenannten Konzerte können
19:30 Uhr     zert                                                       im Pfarramt und im Schreibwarengeschäft Scheffler am Markt-
              - ausverkauft -                                            platz erworben werden. Vielleicht wollen Sie ja (sich und) Ihren
31.01.        Herkuleskeule – Lachkoma                                   Lieben einen Konzertbesuch zu Weihnachten schenken?
20:00 Uhr     mit dabei Publikumsliebling Rainer Bursche                 Eine gesegnete Adventszeit wünscht im Namen der Kirchge-
02.02.        Die große Johann Strauss Revue –                           meinde
15:30 Uhr     Wiener-Walzer-Orchester
04.02.        Multivision – Kanada und Alaska mit und von                Kantorin Sarah Beyer
19:30 Uhr     Robert Neu
                                                                             Anzeige(n)
Alle Veranstaltungen im Überblick immer aktuell unter www.neu-
stadthalle.de, Ticket-Service unter 03596 587555.

Friedliche Adventszeit
                        Hörst du die Glocken,
                             zart und fein?
                  Sie läuten die Adventszeit ein.
                Sterne scheinen aus dem Dunkel
                      tief in unser Herz hinein.
                 Für wohlig warme Gemütlichkeit
                     ist es endlich wieder Zeit!
                 Plätzchenduft und Kerzenschein
                       hüllen unsre Sinne ein.
              Friedlich zusammen führt der Advent,
          wie schön, wenn wir wieder beisammen sind.

                          Gabriele Anders

Konzerte in der St.-Jacobi-Kirche
                                                                              Wir danken all unseren Kunden und Partnern für das entgegengebrachte Vertrauen
Adventsmusik im Kerzenschein, 14. Dezember, 17:00 Uhr                         und wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit sowie ein gesundes neues Jahr.
Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich ein zur Adventsmusik                  Dresdner Straße 25
im Kerzenschein. Singen werden die Chöre der Stadt. Doch hal-                    01844 Neustadt
ten Sie auch die eigene Stimme parat! Lasst die St.-Jacobi-Kirche                Tel.: 03596 50 30 81
voll werden, um zu singen und zu hören Gottes Lob auf Erden! Der
Eintritt ist frei, doch bitte die Kollekte nicht scheuen – wir hoffen,           info@reisemueller.de
der Abend wird Sie herzlich freuen!                                              www.reisemueller.de
                                                                                                         EXKLUSIV 2020
P.S.: Die Stadtwette haben wir auch mit im Blick, nur keine Sor-                      • Südtirols Vielfalt 09. - 14.06. 2020 ab 595 € p.P.
ge: Sie sind rechtzeitig zurück.                                          • Kasachstan/Kirgistan 22.06. - 03.07.2020 (max. 14 Personen) ab 2.249 € p.P.
                                                                                               … und viele weitere Urlaubsideen
Jahresausklang                                                                Vorfreude mit einem Reisegutschein verschenken!
Eine weitere Tradition der Neustädter Gemeinde ist es, am
31. Dezember, ab 23:00 Uhr, sich noch einmal in der St.-Jacobi-
Kirche zu versammeln, um das Jahr bei Musik im wahrsten Sinne
des Wortes ausklingen zu lassen.
                                                                                                                            Bullerjan der klassische
                                                                                                                                Kaminofen von 7 - 30 kW
Sie werden heitere aber auch ruhige Klänge hören, so wie auch
                                                                                         t
                                                                                Immer gu
                                                                                                                                 Top Preise und Qualität
das Jahr nicht nur fröhlich und besinnlich war, sondern es auch                                                                   Ausstellung 9 - 18 Uhr

                                                                                           !
                                                                                informiert
manche traurige Momente gab.                                                                                                Sturm & Höntschel GmbH
Die Kollekte soll schon für das nächste Jahr sein, wenn unsere                                                                     0 35 96 / 58 49 -10
                                                                                                                                  kamine@sturm-eu.de
Friedhofskirchenorgel gereinigt wird.
Wir freuen uns auf euer Kommen!                                                                                                www.sturm-eu.de
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
8                                                 Neustadt in Sachsen                                         Nr. 26/2019

                                                                   Freitag, 13. Dezember 2019
                                                                   16:30 - 21:00 Uhr

                                                                   16:30 Uhr     Eröffnung durch den Bürger-
                                                                                 meister und Begrüßung des
                                                                                 Weihnachtsmannes mit der
                                                                                 Kindertagesstätte „Vogelnest“
                                                                   17:00 Uhr     Öffnen des Rathaus-Advents-
                                                                                 Kalenders mit „Zauberer
                                                                                 Mario Wilson“
                                                                   18:00 Uhr     Weihnachtliche Bläserklänge
                                                                                 mit dem Posaunenchor
                                                                   18:45 Uhr    Tanzauftritt der „Freaky Skills“
                                                                                 vom FAN´93 e. V.
                                                                   19:30 Uhr     Peter Maffay Tributshow
                                                                                 anschl. bis 21:00 Uhr
                                                                                 Adventsmusik

                                                                   Sonnabend, 14. Dezember 2019
                                                                   12:00 - 21:00 Uhr
                                                                   ab 12:00 Uhr Weihnachtliches Markttreiben
                                                                   ab 14:00 Uhr Ponyreiten mit Pony Lisel

                                                                   auf der Weihnachtsbühne:
                                                                   15:00 Uhr     Wir begrüßen den Weih-
                                                                                 nachtsmann und Frau Holle
                                                                                 mit ihren Wichteln
                                                                   15:15 Uhr    Weihnachtslieder mit der
                                                                                 Kindertagesstätte
                                                                                 „Knirpsenland“

    16:00 Uhr       Musikalische Unterhaltung mit Nicci Schubert
    17:00 Uhr       Öffnen des Rathaus-Advents-Kalenders mit dem
                     Mitmachprogramm „Grünschnabel“
    19:00 Uhr       MDR Sachsenspiegel-Weihnachtstour mit Stadtwette
                    anschl. bis 21:00 Uhr Adventsstimmung

    14:00 Uhr  Der Theaterverein „Schillers Schüler“ lädt in die Aula der
                Friedrich-Schiller-Mittelschule zu „Törtel“ ein
    15:00 Uhr  „Hutzabend mit De Stüberleit aus Schellerhaa“ im Stadtmuseum
    17:00 Uhr   „Adventsmusik im Kerzenschein“ in der St.-Jacobi-Kirche

    Sonntag, 15 Dezember 2019 | 12:00 - 20:00 Uhr (verkaufsoffener Sonntag bis 18:00 Uhr)
    ab 12:00 Uhr Weihnachtliches Markttreiben
    ab 13:00 Uhr Ponyreiten mit Pony Lisel

    auf der Weihnachtsbühne:
    14:15 Uhr   Winterliche Weihnachtsreise mit der Kita „Hohwaldbienen“
    15:00 Uhr   Wir begrüßen den Weihnachtsmann und Frau Holle mit ihren Wichteln
    15:15 Uhr   Tanzauftritt der „Funky Monkeys und Stars“ des FAN´93 e. V.
    16:00 Uhr   Prämierung der Adventspflanzkübel auf dem Neustädter Markt
    16:15 Uhr   Auslosung der Gewinner des diesjährigen Weihnachtspuzzles mit tollen Preisen
    16:30 Uhr Leckere Überraschung für einen guten Zweck
    17:00 Uhr Öffnen des Rathaus-Advents-Kalenders „Kinderfotoshooting mit dem Weihnachtsmann“ mit
                Foto Sauer

    An allen Tagen ist die Weihnachtsausstellung „Bahne frei – Wintersportvergnügen in Neustadt und den
    Ortsteilen“ im Stadtmuseum von 13:00 bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet. Für die kleinen Gäste gibt es viel
    Interessantes zu entdecken, wie das Glücksrad, ein Tipi-Zelt mit Knüppelteig über dem Feuer,
    Ponykutschfahrt, Kinderkarussel …

    Moderation und musikalische Umrahmung durch Veranstaltungsagentur Kaiser
    Stand 11/2019, Änderungen vorbehalten
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
Nr. 26/2019                                              Neustadt in Sachsen                                                        9

                                                                     den Teil aus und werfen diesen noch bis zum 13. Dezember 2019
                                                                     in den Briefkasten der Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen ein.
                                                                     Die Prämierung findet am 15. Dezember 2019, 16:00 Uhr, auf
                                                                     der Weihnachtsmarktbühne statt. Die beiden geschmückten
                                                                     Pflanzkübel werden dann zur Zierde der Bühne rechts und links
                                                                     aufgestellt sein.

                                                                            Der

                                                                                                  lädt ein zum

                                                                            Weihnachtskonzert
                                                                       in der Kirche Oberottendorf
                Letzter Aufruf                                         Samstag, 21. Dezember 2019, 17:00 Uhr,
                                                                                                      -

                zur MDR-Sachsen-Wette                                       Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Liebe Neustädter Bürgerinnen und Bürger,
wenn dieser Anzeiger erscheint, ist die Wette bereits bekannt.
Wir appellieren an Sie mitzumachen und am 14. Dezember 2019,
19:00 Uhr, bei der Live-Übertragung dabei zu sein, wenn das
MDR Sachsenspiegel-Team unsere Stadt Neustadt in Sachsen
herausfordert.
MDR testet auch in diesem Jahr unseren
Weihnachtsmarkt
Wie auch im vergangenen Jahr findet zusätzlich der MDR Sach-
sen-Weihnachtsmarkttest durch das MDR Sachsenradioteam
am Sonnabend, dem 14. Dezember 2019 statt, wo unser Weih-
nachtsmarkt bewertet wird.
                                                                       Sonnabend, 21.12.2019,
Voriges Jahr gelang uns der erste Platz, wir hoffen, dass wir die-
sen verteidigen können, drücken Sie uns kräftig die Daumen und
                                                                       15:00 Uhr | Waldbad Polenz
vorab schon jetzt ein großes Dankeschön an alle, die mithelfen,
den Weihnachtszauber nach Neustadt in Sachsen zu bringen.
                                                                       Francis Mohr und Tino Z. servieren
                                                                       weihnachtlich-kriminelle Stories und Melodien!
Wettbewerb für den schönsten
                                                                       Für Speisen, Getränke ... ist ausreichend gesorgt!
Weihnachtsschmuck auf dem Neustädter Markt
Hortkinder der Julius-Mißbach-Grundschule sowie die Schüle-
rinnen und Schüler der Förderschule Polenz haben einen Pflanz-
kübel auf dem Markt weihnachtlich geschmückt.
Liebe Leserinnen und Leser, bitte stimmen Sie mit ab und kreu-
zen Sie einen Pflanzkübel (Nr. 1 oder Nr. 2) an, der Ihrer Meinung    Das lokale Portal von LINUS WITTICH.
nach den schönsten Weihnachtsschmuck trägt, schneiden Sie
                                                                                                                 www.localbook.de
Neustädter Anzeiger - Neustadt in Sachsen
10                                                       Neustadt in Sachsen                                            Nr. 26/2019

                                                                    Macht mit beim Weihnachtspuzzle
                                                                    Liebe Kinder, es ist die letzte Gelegenheit für das Weihnachts-
                                                                    puzzle.

                                                                    Was müsst ihr tun, um einen der tollen Preise abzustauben?
                                                                    In den Kindergärten, Grundschulen und im Rathaus liegen die
                                                                    Puzzlebögen bereits aus.

                                                                    Auch auf unserer Internetseite findet ihr unter www.neustadt-
                                                                    sachsen.de das Puzzle, das ausgedruckt werden kann. Schnei-
                                                                    det die Puzzleteile aus (eure Eltern/Erzieher/-innen dürfen euch
                                                                    gern dabei behilflich sein) und klebt das fertige Puzzle auf ein
                                                                    Blatt Papier. Versehen mit eurem Namen und eurem Alter
                    Guten Abend, schön Abend!                       schickt ihr dieses mit dem Stichwort „Weihnachtspuzzle 2019“
                                                                    an die Stadt Neustadt in Sachsen, Markt 1, 01844 Neustadt in
        Wir möchten Sie herzlichst zum nunmehr dritten              Sachsen oder werft es in den Briefkasten am Rathaus ein.
      gemeinsamen Advents- und Weihnachtsliedersingen
     am Montag, dem 23. Dezember 2019, 17:00 Uhr, in die            Die Auslosung der Gewinner erfolgt am 15. Dezember 2019 auf
              Kirche zu Rückersdorf, einladen.                      dem Weihnachtsmarkt, um 16:15 Uhr, durch den Weihnachts-
       Tom Adler wird Sie an der Orgel zu verschiedenen             mann und Bürgermeister Peter Mühle auf der Bühne. Die Preise
         Liedern begleiten und zwischendurch Musik                  werden nur an Kinder herausgegeben, die auch persönlich da
                aus Weihnachtsfilmen spielen.
                                                                    sind.
            Wir hoffen auf zahlreiche Singfreudige!
                                                                    Einsendeschluss ist der 14. Dezember 2019. Der Rechtsweg ist
                    Weihnachten in aller Welt                       ausgeschlossen.
                                                                    Viel Spaß beim Puzzeln wünscht euch die Stadtverwaltung Neu-
            Wir laden Sie herzlichst ein, am Samstag,
         dem 28. Dezember 2019, zu einem besonderen                 stadt in Sachsen.
       Weihnachtskonzert in die Kirche zu Lauterbach zu
           kommen. Um 17:00 Uhr singen und spielen
            Jessica Kathke und Tom Adler gemeinsam                  Heimatheft Nr. 11 –
              Weihnachtsmusik aus der ganzen Welt.
         Selbstverständlich sind auch Sie zum Mitsingen             Verkauf zum Weihnachtsmarkt
       traditioneller Weihnachtslieder herzlich eingeladen!
                                                                    Wenn alles läuft wie geplant,
         Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten!
                                                                    soll das neue Heimatheft Nr.
           Ihre Kirchgemeinde Lauterbach-Oberottendorf              11 „Neustadt in Sachsen mit
                                                                    den Augen von Malern gese-
                                                                    hen“ zum diesjährigen Weih-
                                                                    nachtsmarkt in Neustadt in
      Anzeige(n)
                                                                    Sachsen zum Verkauf ange-
                                                                    boten werden.

     Bauernhof Simone Fröde
     Schulgasse 3                                                   Die Nachfrage ist bereits sehr
     01848 Ulbersdorf                                               groß und sicher ist das Heft
     Telefon 03 59 71/5 58 24                                       für viele Heimatverbundene
     Funk 01 72/7 96 47 96                                          eine Bereicherung im Bücher-
                                                                    regal und für Weihnachten ein
                Verkauf von frisch geschlachtetem                   schöner Geschenktipp.
             Rind und Schwein aus eigener Herstellung
                                                                    Ulrike Köhler
                   Weihnachtsverkauf
 Samstag, 14. Dezember 2019 ab 9.00 Uhr
Nr. 26/2019                                       Neustadt in Sachsen                                                     11

                                                             Eine Fahrt mit einem Schiff der Hurtigruten entlang der nor-
                                                             wegischen Küste gilt als die schönste Seereise der Welt. Der
                                                             Filmemacher Volker Wischnowski hat die Tour bei schönstem
                                                             Sommerwetter in Norwegen unternommen und die Landschaft
                                                             und das Licht in faszinierenden Filmaufnahmen festgehalten.
                                                             Entstanden ist eine Dokumentation über die Schifffahrtsroute,
                                                             die nicht nur das Leben an Bord, sondern auch viele der ange-
                                                             botenen Ausflüge zeigt.
                                                             Mit dem Schiff von Bergen nach Kirkenes und wieder zurück,
                                                             eine Filmreise in traumhaft schönen Aufnahmen, informativ und
                                                             lebendig. Wischnowski kommentiert seine Film live.
                                                             Dieser Vortrag findet am 9. Januar 2020, 17:30 Uhr, im Kino
                                                             Grenzland-Lichtspiele statt. Tickets gibt es an der Abendkasse,
                                                             um Reservierung wird gebeten unter 03596 5099475 oder per
                                                             E-Mail unter info@kino-grenzland-lichtspiele.de bzw.
                                                             hurtig@gmx.info.

                                                             Julius-Mißbach-Grundschule
                                                             Hüpfende Frösche und flatternde Eulen im Lärm-
                                                             Workshop

                                                             Am 19. November 2019 fand für die 3. Klassen der Sachunter-
                                                             richt einmal anders statt. Herr Neugebauer von der Deutschen
                                                             Gesellschaft für Akustik verwandelte mit seinem Equipment das
                                                             Klassenzimmer in eine Geräusche-Werkstatt. Dafür brachte er
                                                             unter anderem ein Metallblech, Kokosnussschalen und eine
Auszug aus dem Heimatheft Nr. 11 (Seite 15)                  Windmaschine mit. Die Kinder hatten die Möglichkeit, das Ohr in
                                                             3D zu betrachten und ihr eigenes Hörvermögen aktiv zu testen.
Kino Grenzland Lichtspiele Neustadt                          Sogar mit einem Schallpegelmessgerät wurden verschiedene
                                                             Lautstärken gemessen und mit Alltagsgeräuschen verglichen.
Filmvortrag „Hurtigruten – die schönste Seereise der Welt“   Ziel war es, die Kinder für Lärm zu sensibilisieren.
von und mit Volker Wischnowski                               Zum Schluss wurde gemeinsam das Hörspiel „Zoobesuch“ auf-
9. Januar 2020 | Kino Grenzlandlichtspiele                   genommen. Dabei konnte jedes Kind durch das Erzeugen von
                                                             Tier- oder Wettergeräuschen mitwirken. Dieses darf als Erinne-
                                                             rung an die beeindruckende Darbietung behalten werden. Leih-
                                                             weise kann mit dem „Lärmkoffer“ für die Vertiefung im Unterricht
                                                             weitergearbeitet werden. Vielen Dank an Herrn Neugebauer für
                                                             den gelungenen Workshop.

                                                             Die 3. Klassen

                                                                        Die nächste Ausgabe erscheint am:
                                                                          Freitag, dem 10. Januar 2020
                                                                         Annahmeschluss für redaktionelle
                                                                              Beiträge und Anzeigen:
                                                                         Montag, der 30. Dezember 2019
12                                                      Neustadt in Sachsen                                             Nr. 26/2019

Goethe-Gymnasium Sebnitz
Debattenteam zum Workshop in Prag                                                              Badefreuden im Mariba
Mitte November 2019 weilten zehn Schüler zu einem dreitägi-
gen Debattier-Workshop in Prag. Gemeinsam mit tschechischen          Am 28. November 2019 erlebten unsere Wildbienen einen tollen
Schülern aus Rumburk und Liberec übten die Sebnitzer Ge-             Vormittag in der Mariba Freizeitwelt. Ausgelassen wurde im Wel-
sprächs- und Debattiertechniken zur Vorbereitung der kommen-         lenbecken geschwommen, gerutscht, getaucht und gesprungen.
den Wettbewerbe. Dabei war in dem imposanten ehemaligen              Kein Kind hatte Angst vor dem Wasser! Einige können sogar
Botschaftsgebäude neben der Arbeit auch dem Kennenlernen             schon ohne Schwimmhilfe schwimmen, toll!
und persönlichen Austausch der Jugendlichen viel Gelegenheit         Zwei nette Busfahrer brachten uns in die Schwimmhalle und wie-
gegeben, ganz dem Motto folgend: „Über Grenzen sprechen“.            der zurück.
Eine besondere Herausforderung der internationalen Workshops         „Danke“ sagen die Wildbienen mit Frau Finke und Frau König.
besteht darin, dass die Jugendlichen solche Debattierthemen
selbst finden müssen, die für tschechische als auch deutsche
Jugendliche relevant für eine Auseinandersetzung sind.
Wie im Fluge vergingen die drei Tage in Prag. Jetzt heißt es, in
den Schulen weiter zu trainieren. Die nächste öffentliche Debatte
in Prag werden die Sebnitzer im Juni 2020 besuchen.
Einladung zum Weihnachtskonzert
Am 17. Dezember 2019, 19:00 Uhr, findet das traditionelle
Weihnachtskonzert der Schüler des Goethe-Gymnasiums Seb-
nitz in der Sebnitzer Stadtkirche Peter Paul statt, Einlass ist ab
18:30 Uhr.
Deutsche und internationale Weihnachtslieder sollen die Gäste
des Abends unterhalten, kurzweilig auf das Fest einstimmen und
vor allem zum Mitsingen animieren. Erstmals tritt für das Konzert
der Förderverein des Gymnasiums als Mitveranstalter auf. Doch
das ist nicht die einzige Neuerung. Ebenfalls findet das Konzert
aufgrund der Besucherzahlen in den vergangenen Jahren erst-
malig in der Kirche Peter Paul statt. Ein Eintrittsgeld wird nicht
erhoben. Alle sind herzlich willkommen.

Erik Beckert

     Anzeige(n)                                                                     Neues aus dem
                                                                                    Knirpsenland
                                                                                    Die Wackelzähne besuchten
                                                                                    Capron

                                                                     Eine spannende Sache – wie so ein Wohnmobil entsteht. Viele
                                                                     Fragen, die den Kindern durch den Kopf gingen, bevor wir die
                                                                     Firma Capron erreichten. Der Pförtner empfing uns freundlich
                                                                     und meldete uns bei Frau Hentschel an. Im Empfangsraum ste-
                                                                     hen gemütliche Sessel, Sofas und ein riesig großer Fernseher
                                                                     hängt an der Wand. Da kann man sehen, was man mit so einem
                                                                     Wohnmobil alles machen kann.
                                                                     Als uns Frau Hentschel begrüßte, hatte sie eine große Kiste mit
                                                                     leuchtenden Westen in der Hand. „Wozu müssen wir die denn
         01 51 / 12 44 04 12
                                                                     anziehen?“ wollten die Kinder wissen. „Damit die Mitarbeiter
                                                                     euch sehen und wissen, dass heute eine Führung durchs Haus

 Schrott                                01877 Bischofswerda

 JAGER
                                        Kamenzer Straße 36 a
                                        Tel. (0 35 94) 70 48 48
                                        www.schrott-jaeger.de

  Schrott- und Altpapierankauf
  Wir wünschen all unseren Kunden,
  Freunden und Bekannten
  eine schöne Adventszeit sowie
  ein besinnliches Weihnachtsfest.
 Achtung! Vom 16.12.2019 bis 5.1.2020 geschlossen!
Nr. 26/2019                                            Neustadt in Sachsen                                                        13

gemacht wird“, begründete Frau Hentschel. Weiter erklärte sie,     erzählen! Kürzlich gab es wieder eine andere Erzählung. Sie han-
dass wir immer schön in den dafür vorgesehenen Abgrenzungen        delte von einem Großvater, einer Großmutter, einem Enkelkind,
laufen sollen und dass wir ganz schnell zur Seite treten müssen,   einem Hund, einer Katze, einer starken Maus und einer Rübe.
wenn ein Gabelstapler kommt. Mit diesem Wissen begann das          Ihr kennt sie vielleicht. Sie heißt: „Das Rübchen“. Am meisten
eigentliche Abenteuer – wir konnten sehen, wie ein Wohnmobil       begeistert waren wir vom Nachspielen, vom Nachsprechen und
entsteht, obwohl das am Anfang gar nicht zu erkennen war. Wir      natürlich vom Umfallen, wenn die Rübe endlich heraus war. Denn
danken Frau Hentschel für diesen tollen Vormittag.                 nur wenn man Spaß beim Sprechen hat, kann Sprache auch
                                                                   Schlüssel zur Welt werden.
Die Wackelzahnknirpse mit Jana und Lars
Die Sonnenknirpse versuchen sich als Bäcker
„In der Weihnachtsbäckerei“
wollten auch die Sonnenknirpse
einmal sein. Mit Eifer und Elan
wurde Teig geknetet, ausgerollt,
Figuren ausgestochen und na-
türlich wanderten diese auch
in den Backofen. Oh weh, da
passierte es. Wie in der letzten
Strophe des bekannten Liedes
– die ersten Plätzchen waren
verbrannt.
Die Weiteren gelangen wunder-
bar und schmeckten uns köst-
lich.

Die Sonnenknirpse und ihre Er-
zieherinnen                                                                                   Kita Sonnenland Polenz
                                                                                              An die Backbleche fertig los
                 Neues aus
                 dem Pfiffikus                                     hieß es Anfang Dezember 2019 bei uns Spatzen. Gleich nach
                                                                   dem Mittagsschlaf machten wir uns auf den Weg in Alex Bistro.
                                                                   Dort angekommen warteten erstmal warmer Kakao und belegte
Was unsere kleinsten Pfiffiküsse so erleben                        Schnittchen auf uns, da wir ja noch nicht gevespert hatten.
Heute sollen einmal die kleinsten Pfiffiküsse zu Wort kommen:      Jetzt waren wir gestärkt für den Plätzchenmarathon. Es wurde
Gerade erst sind wir dem behüteten Nest in der Kinderkrippe        ausgestochen, verziert und gebacken. War ein Blech fertig für
entwachsen. Dort waren wir die Großen. Nun freuten wir uns auf     den Ofen, stand schon das nächste zum Ausstechen bereit. Wir
die Entdeckungen im Kindergartenbereich! Interessantes Spiel-      waren so im Plätzchenfieber, dass wir gar nicht gemerkt haben,
zeug, große Räume und neue Erzieherinnen warteten auf uns.         wie die Zeit verstrich und unsere Eltern schon in der Tür standen.
Manche von uns eroberten alles ohne Scheu im Sauseschritt.         Nach einem kleinen Imbiss ging es schon nach Hause. Aber in
Andere waren etwas zögerlicher, brauchten eine helfende Hand.      den nächsten Tagen ließen wir uns die Plätzchen schmecken.
Eines haben wir Zwei- bis Dreijährigen aus der Gruppe von Reina    Danke an Alex und sein Team, dass wir wieder unsere Weih-
und Carola gemeinsam: Wir lieben Bücher! Andächtig lauschten       nachtsplätzchen backen konnten.
wir den Geschichten, konnten Bilder beschreiben und Zusam-
menhänge erkennen. „Das ist gut für unsere Sprachentwick-          Die Spatzenkinder mit Mandy und Dani
lung“, meinen die Erzieherinnen und luden uns im Rahmen des
Bundesprogramms „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“,
zum Erzähltheater „Kamishibai“ ein. Zuerst hörten wir die Ge-
schichte vom „Dicken, fetten Pfannkuchen“. Wie lustig war es,
diese mit Püppchen zu spielen oder anhand von Bildern nachzu-

                                                                   Lichterfest in der Käfergruppe
                                                                   Ende November läuteten wir mit unserem Lichterfest die schö-
                                                                   ne, funkelnde und gemütliche Weihnachtszeit ein. Die Gruppen-
                                                                   räume, der Treppenaufgang und der Bewegungsraum wurden
                                                                   festlich dekoriert. Denn ab Dezember öffnet sich unser Bewe-
14                                                                        Neustadt in Sachsen                                                              Nr. 26/2019

gungsraum wie ein Kalendertürchen und alle Kinder und Erzieher
versammeln sich für eine kleine spannende Geschichte.                                                             News aus der Kita
Für unser Lichterfest brachte jedes Kind ein Licht mit. Diese
schmückten unter anderem unseren Frühstückstisch. Danach                                                          „Vogelnest“
wurde unser Zimmer ein großes Lichtermeer. In dieser angeneh-
men Umgebung hielt bei einer Igelballmassage oder beim Er-                                                        „Vogelnest“ hat nun
klingen der Klangschale ein wenig Besinnlichkeit bei uns Einzug.                                                  unbefristete Flugerlaubnis
Dies ist nicht immer ganz einfach um die Weihnachtszeit. Denn
Hektik, Stress, Termine und zahlreiche Veranstaltungen begin-                         Alle Stadträte stimmten am 21.11.2019 in der Stadtratssitzung
nen. Doch das sollte die Vorweihnachtszeit nicht bedeuten.                            für eine unbefristete Vereinbarung zum Betrieb der Kindertages-
Kleine Aufmerksamkeiten oder lieb gemeinte, herzliche Worte,                          stätte „Vogelnest“. Frau Kathrin Vogel bedankte sich sogleich
liebevolle und achtsame Zuwendung bescheren den Kindern er-                           bei den Stadträten und der Stadt Neustadt in Sachsen für dieses
füllte und zufriedene Momente und Gemeinsamkeiten. In diesem                          Vertrauen. Das Team vom Vogelnest bedankt sich ebenfalls auf
Sinne wünschen wir trotz des manchmal unvermeidbaren Tru-                             diesem Wege bei allen Eltern, die uns Vertrauen geschenkt, uns
bels eine oder mehrere Möglichkeiten Zeit zu finden, die Ihnen                        Mut zugesprochen und immer an das Vogelnest geglaubt haben.
und Ihren Kindern Besinnlichkeit schenken soll.                                       Vielen lieben Dank.
                                                                                      Wir möchten nun weiter an unserer guten, pädagogischen Arbeit
Katja Uhlig
                                                                                      anknüpfen, allen Kindern eine schöne Kindergartenzeit ermög-
                                                                                      lichen und somit auch eine gute Vorbereitung auf die Schulzeit.
                                                                                      Wir als Team haben jetzt natürlich noch mehr Lust das „Vogel-
                                                                                      nest“ mit Leben und kreativen Ideen zu füllen.
                                                                                      Nun wünschen wir allen eine schöne, ruhige und geheimnisvolle
                                                                                      Vorweihnachtszeit.

      Anzeige(n)

                                                                                                             EXTREM GÜNSTIG
                                                                                                                ONLINE DRUCKEN                                      Fotolia_48409297

                                                                                                                                                        www.LW-flyerdruck.de

                                                                                       Selber online buchen oder einfach Anfragen:
LADA 4x4 TAIGA
LADA     4x4
Die Offroad   TAIGA
            Legende
                                                                                       Tel.: 03535 489-166 | E-Mail: kreativ@wittich-herzberg.de
Die Offroad Legende
 AB 11.790,- €*                                                                                         Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
 AB 11.790,- €*                                                                                   Das Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen erscheint
                                                      www.augenlichtretter.de                     14-täglich. Es wird kostenlos an alle Haushalte verteilt.

                                                                                                  - Herausgeber, Verlag und Druck:
                                                                                                    LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10,
                                                                                                    Telefon: (03535) 489-0
                                                      Rechnung per E-Mail                           Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe-
                                                                                                    dingungen.
                                                                                                  - Verantwortlich für den amtlichen Teil:
                                                       Nutzen Sie diesen sicheren,                  Der Bürgermeister der Stadt Neustadt in Sachsen Herr Peter Mühle
                                                                                      IMPRESSUM

                                        RAUCHT      bequemen und effektiven Service                 01844 Neustadt, Markt 1
                          | NEU & GEB
Ihr Partner für Lada Niva                                                                         - Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil und
                                                     unseres Hauses und gehen mit                   Anzeigenteil/Beilagen:
1.7
  1.7LL61 61kW/83  PS,
                     PS,Perm.
                           Perm.Allradantrieb,
             kW/83                Allradantrieb,           uns einen weiteren                       LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10
Untersetzungsgetriebe,
  Untersetzungsgetriebe,      elektr.
  1.7   L 61 kW/83 PS, Perm.elektr.
                                 Allradantrieb,          modernen Schritt zum                       vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan
Fensterheber,
  Fensterheber,Unterbodenschutz,
                    Unterbodenschutz,
  Untersetzungsgetriebe,       elektr.                                                              www.wittich.de/agb/herzberg
Schutzleisten,
  Schutzleisten,Hohlraumversiegelung
  Fensterheber,     Hohlraumversiegelung
                   Unterbodenschutz,
                                                     papierlosen Geschäftsverkehr –
Kraftstoffverbrauch
  Kraftstoffverbrauch
  Schutzleisten,
                       l/100
                         l/100km:
                               km:9,5/12,2/8,0
                                     9,5/12,2/8,0
                    Hohlraumversiegelung                  der Umwelt und Ihrer                    Einzelexemplare können gegen Kostenerstattung beim Verlag bestellt
(kombiniert/innerorts/außerorts),
  (kombiniert/innerorts/außerorts),
CO
  Kraftstoffverbrauch    l/100 km: 9,5/12,2/8,0          wertvollen Zeit zuliebe.                 werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten
  CO2 2-Emission g/km: 216, Effizienzklasse G
     -Emission    g/km:  216, Effizienzklasse
  (kombiniert/innerorts/außerorts),            G                                                  unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei-
  *zzgl.
* CO zzgl.
      2
           Transportkosten
         600                 abEffizienzklasse
             ¤ Transportkosten
        -Emission g/km: 216,    Importzentrum
                                ab Importzentrum
                                               G      Melden Sie sich einfach an!                 genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder
 * zzgl. Transportkosten ab Importzentrum
     Lada-Sturm ·  03596/604584
         Bischofswerdaer Straße 245
                                                       info@wittich-                              anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar
                                                                                                  gefordert werden.
       01844 Neustadt/Niederottendorf
             www.go-sturm.de
                                                        herzberg.de                               Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind aus-
                                                                                                  drücklich ausgeschlossen.
Nr. 26/2019                                             Neustadt in Sachsen                                                           15

                                                                     Familie
                                                                     Sanfte Hände – Babymassagekurs ab 10. Woche bis 4. Monat
                                                                     Babymassage ist eine besondere Art der intensiven und liebevol-
                                                                     len Berührung zwischen Eltern und Kind. Sie erlernen in diesem
                                                                     Kurs unter Anleitung die Babymassage nach Leboyer. Regel-
                                                                     mäßig angewendet unterstützt sie die körperliche und seelische
                                                                     Entwicklung des Kindes. Bitte bringen Sie Babyöl, Söckchen
                                                                     und ein Badetuch mit.
                                                                     Termin: 27.01.2020, jeweils montags, von 10:00 – 11:00 Uhr,
Veranstaltungen                                                      Kursleiterin: Petra Maatz, bitte anmelden!
Anmeldung und Infos im ASB-Mehrgenerationenhaus Sächsi-
                                                                     Kindersportgruppe mit Margit und Petra
sche Schweiz (MGH),
                                                                     Muttis/Vatis oder Omas/Opas sind herzlich willkommen
Maxim-Gorki-Straße 11a, 01844 Neustadt in Sachsen
                                                                     Kinderturnen heißt Bewegung, Spiel und Spaß für kleine Leute,
Tel.: 03596 604710, E-Mail: mgh@asb-neustadt-sachsen.de
                                                                     ein Ort an dem man ungehindert seine eigenen Bewegungser-
                                                                     fahrungen machen kann. Sei es rennen, klettern, springen, hüp-
                                                                     fen, balancieren oder einfach nur toben. Dabei lernen sie Regeln
                                                                     zu akzeptieren, Konflikte auszutragen, Toleranz und Rücksicht
                                                                     zu zeigen.
                                                                     Termin: 09.01. bis 04.06.2020, jeweils donnerstags, von 16:00 –
                                                                     18:00 Uhr, Turnhalle Polenz, Alter der Kinder: 2 – 4 Jahre, bitte
                                                                     anmelden!

                                                                     Indoor–Spielplatz
                                                                     Im Winterhalbjahr öffnet für Familien mit kleineren und größeren
                                                                     Kindern wieder der Indoor-Spielplatz. Kinder aber auch Erwach-
                                                                     sene können sich sportlich und spielerisch betätigen. Nutzen
                                                                     Sie die Zeit gemeinsam mit Ihrem Kind, spielen Sie miteinander
                                                                     und lernen es von einer anderen Seite kennen. Der Austausch
                                                                     mit anderen Eltern sollte dabei auf keinen Fall zu kurz kommen.
                                                                     Termin: vom 07.01. bis 28.04.2020, dienstags, von 16:00 – 18:00 Uhr,
                                                                     im Sportforum
                                                                     Kinder und Jugend
                                                                     Jugendsport
                                                                     Unser Jugendsport findet ab 06.01.2020 wieder jeweils mon-
                                                                     tags, 17:30 – 18:30 Uhr, im Sportforum statt. Für unsere Pla-
                                                                     nung bitten wir euch um eine unverbindliche Anmeldung (03596
                                                                     604710). Neben Fußball können wir auch gerne Volleyball, Tisch-
                                                                     tennis o. a. anbieten.
                                                                     Wir freuen uns auf euch!
Erwachsene
Frühstück mit Doris
                                                                     Öffnungszeiten Jugendtreff
Zweimal im Monat treffen wir uns zur geselligen Frühstücksrunde      Montag:           13:00 – 17:00 Uhr
im MGH mit Doris. Wir heißen alle herzlich willkommen die nicht      Dienstag:         geschlossen
gern allein frühstücken wollen.                                      Mittwoch:         13:00 – 18:00 Uhr
Termin: 13.01.2020, 09:00 – 11:00 Uhr                                Donnerstag:       13:00 – 18:00 Uhr
                                                                     Freitag:          13:00 – 18:00 Uhr
Stammtisch für ehrenamtlich Interessierte
Der Ehrenamtsstammtisch bietet neben dem Austausch un-
tereinander die Möglichkeit, sich rund um das freiwillige Enga-
gement beraten und informieren zu lassen. In ungezwungener
Atmosphäre werden Veranstaltungen und Angebote vorbereitet
und ausgewertet. Es kommen neue Ideen und Vorschläge zur
Diskussion und die Einsatzbereitschaft wird besprochen.
Termin: 13.01.2020, 16:00 – 18:00 Uhr

Pilates – Kurs
Ganzheitliches Körpertraining
Pilates bietet ein schonendes, intelligentes und höchst effektives   Neues vom Neustädter Straßenfestverein e. V.
Trainingsprogramm.
                                                                     Wir sind auch beim diesjährigen Weihnachtsmarkt mit einem
Es ermöglicht eine kräftige und stabile Körpermitte, eine Korrek-
                                                                     Stand dabei und freuen uns auf regen Besuch!
tur und Verringerung von Haltungsproblemen, einen starken und        Am 6. Juni 2020 findet unser Straßenfest statt, welches einige
entspannten Rücken, Abbau von Muskelverspannungen, Aus-              Überraschungen bereithält.
geglichenheit und Wohlbefinden. Der Kurs wird über die Kran-
kenkassen gefördert. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, ein         Bereits jetzt möchten wir uns ganz herzlich bei allen Helfern und
kleines Kissen und eine Decke.                                       Sponsoren für die Unterstützung bedanken und wünschen allen
Termin: 28.01.2020, jeweils dienstags, von 18:00 – 19:00 Uhr, für    eine schöne Adventszeit!
10 Wochen, Kursleiterin: Heike Rößler, Physiotherapeutin, bitte
anmelden!                                                            Ihr Neustädter Straßenfestverein e. V.
16                                                  Neustadt in Sachsen                                              Nr. 26/2019

                          Schwimmwettkampf im Mariba

Am 23. November 2019 war es wieder so weit, wir hatten ei-       Rekord in 50 m Freistil. Herzlichen Glückwunsch! Wir können
nen Heimwettkampf in der Mariba Freizeitwelt. Eingeladen wa-     also wieder mächtig stolz auf unser Abschneiden sein. Auch
ren der Post SV Dresden, SV Fortschritt Pirna, Post SV Gör-      die Gastmannschaften haben reichlich Urkunden eingeheimst.
litz und der Schwimmverein Grün-Weiß-Weißwasser. Trotz des       Nach Ende des Wettkampfes gegen 13:00 Uhr durften alle
frühen Aufstehens waren wir guter Dinge und legten pünktlich     Schwimmer noch eine Stunde „Spaßbaden“ und sich noch so
08:30 Uhr los. Mit Ehrgeiz und Spaß erschwammen wir wie-         richtig austoben. Dafür danken wir recht herzlich dem gesamten
der Topleistungen und knackten etliche Bestzeiten. Alters-       Team der Mariba Freizeitwelt und allen Organisatoren, die diesen
klassenvereinsrekorde errangen Elena Schumann in 100 m           Wettkampf, ermöglichten.
Lagen, Emily Lauermann in 100 m Rücken sowie 100 m Frei-
stil und eine unserer jüngsten, Pia Lauermann, holte sich den    Janina Stranz

     Anzeige(n)

                               Ein frohes Fest und
                         einen guten Rutsch ins neue Jahr
Zeit für Liebe und Gefühl,                             Anzeige

heute bleibt es draußen kühl.
Kerzenschein und
Apfelduft – es liegt
Weihnachten in der Luft.

           Zum Weihnachtsfest                                       Feiner Christstollen
      Christstollen, Mandelstollen, Mohnstollen                           aus der Burgstadt Stolpen
       und verschiedenes Weihnachtsgebäck.

                                                                                                                             Foto: Klaus Schiekel
        Für Ihr Event fertigen wir auf Bestellung
         Kuchen, Torten und belegte Brötchen.
                   Telefon 035973 2270
            Unser Geschäft hat für Sie freitags
             von 7:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
           Für das bisher entgegengebrachte
            Vertrauen bedanken wir uns und
           wünschen Ihnen eine besinnliche
          Adventszeit, gesegnete Weihnachten
           und alles Gute für das neue Jahr!

                                   Ihre

                                   Göhler´s
                                   Feinbäckerei
                                   Bischofswerdaer Str. 17
                                   01833 Stolpen
Nr. 26/2019                                             Neustadt in Sachsen                                                           17

                                                                                          Neues vom SSV Neustadt/
                       Kegelsportverein Neustadt                                          Sachsen e. V.
                                                                                          DFB zeichnet René Füssel als „Jungen
Am 23.11.2019 trafen sich die Mitglieder des KSV Neustadt/Sa.
                                                                                          Fußballheld“ aus
e. V. zur jährlichen Mitgliederversammlung im Erbgericht Polenz.
Da der Kegelsportverein am 26.11.1994, also vor 25 Jahren ge-        „Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt“ nennt der Deutsche
gründet wurde, hatten die Mitglieder guten Grund, dieses Jubi-       Fußballbund (DFB) seine Rubrik, die jedes Jahr für engagierte
läum auch zu feiern.                                                 Ehrenamtliche unter 30 Jahren mit einem besonderen Preis ge-
Zuerst gab die Vereinsvorsitzende, Sportfreundin M. Renner ei-       würdigt wird. In diesem Jahr geht dieser Preis an René Füssel,
nen Überblick über die Vereinsarbeit und rief die Höhepunkte         Trainer der B1-Jugend vom SSV Neustadt/Sa. e. V. Der Neustäd-
des 25-jährigen Vereinslebens in Erinnerung. In ihrer Bilanz in-     ter Vorstand hatte sich in seiner Sondersitzung im Sommer 2019
formierte sie über die Mitgliederentwicklung, die Beteiligung mit    für René Füssel entschieden und eine Bewerbung an den Kreis-
Mannschaften am Wettspielbetrieb, die realisierten Bauvorhaben       verband weitergeleitet. René ist seit mehr als 15 Jahren aktiv als
an der Kegelbahn Polenz und die zahlreichen Treffen mit Keglern      Spieler und Trainer im Verein tätig, auf ihn ist immer Verlass und
von Vereinen aus Ungarn, Österreich, Tschechien und verschie-        er ist ein Vorbild in seiner Funktion als Trainer, Spieler und Ver-
densten Regionen in ganz Deutschland.                                einsmitglied. Er wird nun stellvertretend für unseren Fußballkreis
Die positive und stabile Entwicklung des KSV Neustadt/Sa.            Sächsische Schweiz-Osterzgebirge einer von 265 Teilnehmern
e. V. wurde vor allem durch die engagierte ehrenamtliche Ar-         bundesweit sein, der einen ganz besonderen Preis als „Fußball-
beit der Vereinsmitglieder getragen. Die Unterstützung durch die     held“ vom Deutschen Fußballbund entgegennehmen darf. Mitte
Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen, den Landes- und Kreis-          Mai 2020 wird er Teilnehmer an einer Fußballreise nach Spanien
sportbund sowie durch zahlreiche Sponsoren war und ist auch          sein. Es erwarten ihn fünf spannende und abwechslungsreiche
in Zukunft für den KSV unverzichtbar.                                Tage mit fußballerischen und kulturellen Elementen. Eine Stadt-
Als Ehrengast würdigte der Präsident des Kreissportbundes            rundfahrt in Barcelona, die Besichtigung eines der größten Sta-
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sportfreund Roland Mat-            dien der Welt, dem Camp Nou (Spielstädte des FC Barcelonas),
thes die Entwicklung und die Arbeit des Vereins und überreich-       und weitere theoretische und praktische Lerneinheiten von DFB-
te Auszeichnungen an Vereinsmitglieder für ihr ehrenamtliches        Referenten sind Bestandteile dieser „Fußball-Bildungsreise“. In
Engagement und langjährige Arbeit im Verein. Ausgezeichnet           einem 4* Hotel in Santa Susanna mit Vollverpflegung können
mit Ehrennadeln des Kreissportbundes wurden Kh. Schäfer,             sich die Preisträger allesamt verwöhnen lassen.
B. Linke, G. Schiekel und Chr. Kotte. Ehrennadel des Lan-            Wir, der SSV-Vorstand, seine SSV-Trainerkollegen und alle Ver-
dessportbundes erhielten C. Müller, I. Szakacs und R. Kurze          einsmitglieder möchten René Füssel für diese hochrangige Fuß-
in Silber, sowie M. Nöller, A. Vladika, D. Johne, B. Hantsch,        ballehrung recht herzlich gratulieren. Gleichzeitig bedanken wir
Chr. Schnabel und K. Leschke in Bronze.                              uns bei ihm für seine vielen Jahre ehrenamtliche Vereinsarbeit
Nach diesen mit viel Beifall bedachten Ehrungen berichtete die       und freuen uns auf eine weitere erfolgreiche Fußballzeit mit ihm
Schatzmeisterin, Sportfreundin S. Kotte über den Stand der           beim SSV Neustadt/Sa. e. V.
Vereinsfinanzen. Sportfreund J. Röder fasste die sportlichen
Leistungen und Erfolge des Jahres zusammen und überreichte
zahlreiche Urkunden und Diplome. Diskutiert wurde an diesem
Abend von den Keglerinnen und Keglern erneut über die fehlen-
de 4-Bahnen-Kegelsportanlage verknüpft mit Erinnerungen an
die Schließung der alten 4-Bahnen-Anlage am Stadion in Neu-
stadt und das damalige Versprechen der Stadt.

                                                                     René Füssel (2. v. l.) hier am 24. Mai 2019 bei einer Auszeichnungs-
                                                                     veranstaltung im Volksbank-Stadion

                                                                     Stadtwerke Pirna GmbH wird ab Januar 2020 neuer
                                                                     Sponsor
Im gemütlichen Teil mit Bildern aus Vereinsveranstaltungen           Der SSV Neustadt/Sa. e. V. darf ab dem 1. Januar 2020 einen
und Diskomusik wurde dann das Wissen der Vereinsmitglieder mit       neuen Sponsor für seine Vereinsarbeit begrüßen. Die Stadtwerke
15 kniffligen Fragen zum Kegelsport, wie z. B. „Woher stammt der     Pirna GmbH (SWP), einer der größten Anbieter für Strom und
Volkssport Kegeln ursprünglich?“ (Lösung Ägypten), „Wie lang ist     Gas in unserem Landkreis, engagiert sich nun auch bei uns im
die Kugellauffläche einer Kegelbahn?“ (Lösung 19,5 m), „Wie schwer   Verein. „Wir haben im September 2019 das Gespräch mit Sebas-
ist eine Kegelkugel für Erwachsene?“ (Lösung 2,85 kg) oder „Wer      tian Heller von den Stadtwerken Pirna gesucht. Er ist Ansprech-
war der erste deutsche Weltmeister im Kegeln?“ (Lösung Eberhard      partner für alle Haushalte und Unternehmen in unserer Region.
Luther) in einem Quiz getestet. Die Auswertung durch Sportfreund     Neben einem neuen Versorgungsvertrag, der uns zukünftig viele
J. Röder ergab: „Keiner hatte 15 Richtige und nur zwei hatten        Vorteile und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis verschafft,
14 richtige Antworten auf dem Zettel. Bei guter Laune, Diskomusik    wird nun der neue Sponsor mit einem Werbebandenauftritt am
und dem Austausch von Erinnerungen an besondere Höhepunkte im        Volksbank Stadion und mit verschiedenen anderen Aktivitäten
Vereinsleben der letzten Jahre ging die Versammlung zu Ende.         unsere Vereinsarbeit für die kommenden Jahre unterstützen. Am
                                                                     27. November 2019 konnten die Vorstände des SSV Neustadt/
Horst Damm, KSV Neustadt/Sa. e. V.                                   Sa. Torsten Kögler und Martin Beck zusammen mit Peter Kochan
Sie können auch lesen