NEWS - Universität Hildesheim

Die Seite wird erstellt Aaron Sauer
 
WEITER LESEN
NEWS - Universität Hildesheim
NEWS
  LETTER

                                                           NR.1 | 2021
Informationen aus dem
Graduiertenzentrum der
Universität Hildesheim

                         Inhalt

                         • Das erste Jahr des Graduierten-
                           zentrums
                         • Nacaps - Bundesweite Promovieren-
                           denstudie
                         • Veranstaltungen
                         • Kursangebot zur überfachlichen
                           Qualifizierung
                         • E-Learning und Angebote anderer Ein-
                           richtungen
                         • Kommunikationskanäle des Zentrums
NEWS - Universität Hildesheim
Das erste Jahr des Graduiertenzentrums
                                                                                                     Wissensch
Seit der Gründung ist nun ein Jahr vergangen      Mit insgesamt 99 Teilnehmer*innen konnte das                 aftler*inne
und die Aufgabenfelder des Graduierten-           Zentrum ein großes Interesse am Kurs- und
                                                                                                      vielfältig          n
zentrums haben Form angenommen! Das
Graduiertenzentrum bildet eine Dachstruktur für
                                                  Vortragsangebot verzeichnen. Aus der Evalua-
                                                  tion der Kursangebote ging der Wunsch hervor,
                                                                                                                 stärken!
die fächerübergreifenden Aktivitäten rund um      in welchem Format diese künftig angeboten
die Nachwuchsförderung und die akademische        werden sollen: So stimmten 53 % (n=41) Teil-       „Das Angebot an Veranstaltungen des Graduiertenzent-
Personalentwicklung:                              nehmer*innen für ein digitales Format, 25 %        rums stellt eine große Bereicherung dar, da es relevante
                                                  (n=9) für Präsenz und 22 % (n=8) für eine Kom-     Themen und Fragestellungen explizit für die Gruppe der
Säulen der Förderung                              bination. In Zukunft wird es also auch weiterhin    Nachwuchwissenschaftler*innen anspricht. Besonders
•   Informationsbereitstellung                    Angebote im digitalen Format geben.                 hervorzuheben sind jene Veranstaltungen, die weitere
•   Überfachliche Qualifizierung                  Die vielen positiven Rückmeldungen aus den          mögliche Karrierewege neben der Professur aufzeigen.
•   Finanzierung                                                                                       Die von mir besuchten Veranstaltungen und Vorträge
                                                  Evaluationsbögen und dem persönlichen Feed-
•   Individuelle Beratung                                                                             waren hochwertig und auch die Gelegenheit zum Net-
                                                  back lassen uns mit Freunde in das neue Jahr
                                                                                                      working in diesem Rahmen hat mir sehr gut gefallen.“
•   Vernetzung und Austausch                      und das neue Angebot starten!
                                                                                                                                (Teilnehmer*innen-Feedback
Auf der Webseite des Zentrums erfahren Sie mehr:                 www.uni-hildesheim.de/graduiertenzentrum                               von Dr. Sabrina Volk)

Nacaps - Bundesweite Promovierendenstudie
Die Universität Hildesheim ist Partnerhoch-       Ende Februar 2021 laden wir Promovierende
schule der Nacaps-Studie des Deutschen            ein, die in den vergangenen zwei Jahren an der
Zentrums für Hochschul- und Wissenschafts-        Universität Hildesheim registriert worden sind,
forschung (DZHW). Nacaps steht für „National      an der Studie teilzunehmen. Wenn Sie eine Ein-
Academics Panel Study“ und ist eine bundes-       ladung bekommen, möchten wir Sie ermuntern,
                                                                                                     Die Ergebnisse der Studie
weite Längsschnittstudie über Promovierende       daran teilzunehmen.
und Promovierte. Nacaps erhebt umfassende         Unterstützen Sie dieses Forschungsprojekt –        • fließen in wissenschaftliche Publikationen
Informationen zu Promotionsbedingungen und        kollegial – mit Ihrer Teilnahme!                     ein,
-erfolgen, Karriereabsichten und Karrierever-                                                        • werden von den teilnehmenden Hochschu-
läufen sowie zu allgemeinen Lebensbedingun-                                                            len genutzt, um ihre Angebote zu optimieren
gen von Promovierenden und Promovierten.              Nehmen Sie teil!                                 und eine bestmögliche Betreuung zu ge-
                                                                                                       währleisten,
                                                                                                     • und dienen als Basis für die politische Be-
Hinweis | Erste Ergebnisse der Befragung 2019     Hinweis | Weitere Informationen zur Studie fin-
                                                                                                       richterstattung, wie z. B. den vierjährlich er-
finden Sie in einem Datenportal unter             den Sie unter https://www.uni-hildesheim.de/
                                                                                                       scheinenden „Bundesbericht Wissenschaft-
www.nacaps-datenportal.de.                        graduiertenzentrum/das-zentrum/forschung/
                                                                                                       licher Nachwuchs“ (BuWiN).
NEWS - Universität Hildesheim
Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2021                Kursangebot zur überfachlichen Qualifizierung

                                                   Kursangebot des Graduiertenzentrums             Forschungsdatenmanagement
                                                                                                                                 Spezial
                                                   für das 1. Halbjahr 2021:                       für Promovierende

                                                   Wissenschaftliche Exposés schreiben |           Rechtliche Aspekte im Forschungsdaten-
                                                   am 13.01./20.01./27.01.2021 | 16.00-18.00 Uhr   management | am 19.04.2021 | 16.00-18.00
                                                   | per BBB | Online Workshop                     Uhr | per BBB | Online Workshop

Ausstieg aus der Wissenschaft                      Auf dem Weg zur Professur |                     Research Data Management Organiser
8. bis 12. Februar 2021 | 18.00 Uhr | in BBB |     am 15.02./16.02.2021 | 09.00-16.30 Uhr | in     (RDMO) für Fachbereich 1 | am 20.04.2021 |
Vortragsreihe des gleichnamigen DFG-Netz-          Zoom | Online Workshop                          16.00-18.00 Uhr | per BBB | Online Workshop
werks                                              Projekt- und Zeitmanagement |                   Research Data Management Organiser
                                                   am 26.02.2021 | 09.30-11.00 Uhr | per BBB |     (RDMO) für Fachbereich 2 | am 21.04.2021 |
                                                   Online Vortrag                                  16.00-18.00 Uhr | per BBB | Online Workshop
                                                   BWL-Grundlagen für promovierende Wis-           Research Data Management Organiser
                                                   senschaftsler*innen | am 08.03./09.03.2021 |    (RDMO) für Fachbereich 3 | am 26.04.2021 |
                                                   9.00-15.00 Uhr | per BBB | Online Workshop      16.00-18.00 Uhr | per BBB | Online Workshop
                                                   Scientific Writing | am 20.04./23.04./          Research Data Management Organiser
                                                   28.04.2021 | 9.00-12.30/16.00 Uhr | in Zoom |   (RDMO) für Fachbereich 4 | am 27.04.2021 |
Publication Week                                   Online Workshop                                 16.00-18.00 Uhr | per BBB | Online Workshop
15. bis 19. März 2021 | 9.30 bis 12.30 Uhr | per
BBB | Vortrags- und Workshop-Reihe zum             Betreuung von Studierenden |                    Rechtliche Aspekte im Forschungsdaten-
Thema „E-Science“                                  am 06.05.2021 | 9.30-16.30 Uhr | in Zoom |      management | am 28.04.2021 | 16.00-18.00
                                                   Online Workshop                                 Uhr | per BBB | Online Workshop
                                                   Projektmanagement in der Wissenschaft
                                                   - Grundlagen | am 01.06./02.06.2021 | 9.00-
                                                   16.00 Uhr | per Zoom | Online Workshop

Fit für Forschungsanträge
27. Mai 2021 | 10.00 bis 13.00 Uhr | per BBB |
Fächerübergreifende Informations-                  Link:                                           Hinweis | Das Kursangebot erfolgt unter Vor-
veranstaltung                                      https://www.uni-hildesheim.de/graduierten-      behalt. Die Kurse werden durchgeführt, wenn
                                                   zentrum/angebot/kursangebote/                   die Mindestteilnehmer*innenanzahl von fünf
                                                                                                   erreicht ist. Weitere Änderungen sind möglich.
NEWS - Universität Hildesheim
E-Learning                                        Kommunikationskanäle des Zentrums

 Studieren und dann promovieren? |                 i Der Newsfeed des Zentrums
 Promotionsratgeber und Promotions-               Der Newsfeed auf der Webseite des Zentrums
 eignungstest (PET) | GRADE | freier Zugang       informiert Sie über interne Neuigkeiten!
Link: www.uni-hildesheim.de/graduiertenzen-       Newsfeed: https://www.uni-hildesheim.de/
trum/angebot/e-learning-tools/                    graduiertenzentrum/aktuelles/news-des-gra-
                                                  duiertenzentrums/
Hinweis | Die Kursangebote erfolgen unter
Vorbehalt. Änderungen sind möglich. Das                                                            Kontakt & Impressum
                                                  i Der Rocket.Chat Channel
Angebot der E-Learning Tools wird noch aus-
gebaut.                                           Das Graduiertenzentrum verfügt über einen        Graduiertenzentrum
                                                  Rocket.Chat Channel über die Academic            Universitätsplatz 1
                                                  Cloud. Über den Channel erhalten Sie Hin-        31141 Hildesheim
                                                  weise auf Ausschreibungen, Veranstaltung           +49 (0)5121 883 90950
                                                  und Kursangebote rund um das Thema „Nach-          gz@uni-hildesheim.de
                                                  wuchsförderung“, die über die Angebote der         www.uni-hildesheim.de/graduiertenzentrum/
                                                  SUH hinausgehen.                                   #graduiertenzentrum
                                                  Rocket.Chat: [#graduiertenzentrum]                 Forum – N433
                                                  https://chat.gwdg.de/
Angebote anderer Einrichtungen
                                                   i Die Mailingliste des Zentrums +++ NEU +++
Centrum für Lehrerbildung und Bildungsfor-
schung (CeleB) | Wege nach dem Lehramts-          Über diese Mailingliste erhalten Sie den
studium | am 20.01.2021 | 9.00 Uhr                Newsletter des Zentrums und weitere Infor-
                                                                                                                   ich
                                                  mationen zu Ausschreibungen, Veranstaltun-                Scan m arten
Gleichstellungsbüro | Workshops | Eine Fra-                                                                         k
                                                  gen oder Kursangeboten zur überfachlichen                 Visiten
ge der Organisation (05.02.) | Positionierung
                                                  Qualifizierung. Interessant ist diese Mailing-
(26.02.) | Networking (26.03.) | Newsletter
                                                  liste vor allem für externe Promovierende, die
International Office | Interkulturelle Kurz-      nicht direkt in die internen Kommunikations-
reihe | Rassismus (14.01.) | Cultural Differen-   kanäle der SUH eingebunden sind.
ces (25.02.) | Bodytalk (26.03.)
                                                  Mailingliste: https://www.uni-hildesheim.de/
Personalentwicklung/Fort- und Weiterbildung       graduiertenzentrum/aktuelles/mailingliste/                                                         Redaktion:
                                                                                                                              Team des Graduiertenzentrums
| https://www.uni-hildesheim.de/dez1/perso-
                                                                                                                                               Gestaltung/Satz:
nalentwicklung-fort-und-weiterbildung/
Universitätsbibliothek | Coffee Lecture - FDM
                                                              G u t in f o r m ie r t !                                                               Svea Korff
                                                                                                                                                 Bildnachweis:
| am 21.04./05.05./19.05./16.06.2021 | immer                                                                             Titelseite (S. 1): Forum - Neubau am
                                                                                                                            Universitätsplatz 1 der Universität
um 12.30 Uhr                                                                                                                Hildesheim von Clemens Heidrich
NEWS - Universität Hildesheim NEWS - Universität Hildesheim
Sie können auch lesen