Offiziell aktuell persönlich u dliger - Treffpunkt "Jugi56" neu unter dem Dach der OK-JAA Heidy Henseler mit dem Kulturpreis Felix ausgezeichnet ...

Die Seite wird erstellt Kuno Kraft
 
WEITER LESEN
u dliger
offiziell aktuell persönlich                                          Nr. 103 Mai 2022

10 Jugendarbeit                11 Kulturverein         14 Mosaik
Treffpunkt «Jugi56»            Heidy Henseler mit      Experiment Flimmer-
neu unter dem                  dem Kulturpreis Felix   pause – Freizeit ohne
Dach der OK-JAA                ausgezeichnet           Bildschirm
Persönlich

    Wo treffen wir uns?
     Der Schlössligassmarkt belebt das Dorf

    Es gibt verschiedene Gesichtspunkte               Hinzu kommt, dass Entscheidungs-         «Bergbeizli» in der oberen Hauetlischüür,
    zum gesellschaftlichen Zusammensein           träger meist von Natur aus eher extro-       ein schöner Aussichtsturm mit Platt-
    und auch in Udligenswil gibt es viele Ver-    vertiert sind und in dieser «Problematik»    form im unteren Wald oder irgendwo
    einsaktivitäten oder Anlässe, die besucht     keinen Handlungsbedarf erkennen. Da-         eine grosse gedeckte Feuerstelle, oder
    werden können. So auch der Schlössli-         her wurde in der Vergangenheit kaum          auch geschickt platzierte Bänkli mit Ab-
    gassmärt, der wieder am Samstag, 7. Mai       etwas in diese Richtung unternommen.         fallkübel. Auch die Umgestaltung der
    2022, vor dem Muttertag stattfindet.          Leider haben sich auch die Restaurati-       ehemaligen ARA zu einem öffentlichen
        Hier geht es mir jedoch um eine an-       onsbetriebe nicht zu einem Treffpunkt        Zweck ist noch offen und denkbar. Ih-
    dere Perspektive. Eine, die mich seit Jahr-   entwickelt, wo man einfach hingehen          nen kommen bestimmt noch weitere
    zehnten immer wieder beschäftigt: Wo          könnte und mit grösster Wahrscheinlich-      und bessere Ideen in den Sinn. Ob realis-
    soll ich hingehen, wenn ich spontan das       keit jemand trifft, den man kennt oder       tisch oder nicht; Träumen ist spannend
    Bedürfnis nach Gesellschaft habe? Wie         kennen lernen könnte.                        und wer weiss, was für Überraschungen
    kommt jemand unkompliziert unter die              In Gegenden, in denen das Wetter         die Zukunft für unsere nächste Genera-
    Leute? In unserem Dorf für mich leider        garstiger ist als bei uns, gibt es vermut-   tion bereithält.
    keine einfach zu beantwortende Frage.         lich in jedem Kaff (und Kaff ist durchaus        Auch der Schlössligassmärt ist nicht
    Viele Menschen sind gehemmt, sich ei-         positiv gemeint) ein Pub. In Gegenden, in    zuletzt aus der Absicht heraus entstan-
    ner bestehenden Gruppe anzuschliessen         denen es hingegen wärmer ist, treffen        den, eine Plattform für ungezwungene
    oder möchten sich nicht aufdrängen. Da-       sich «alle» am Strand und wir sind meist     Begegnungen zu schaffen. Kommen Sie
    von betroffen sind meist Leute, die allein    fasziniert von dieser Mentalität, wo sich    vorbei, ob beim Durchlaufen, Stehen-
    unterwegs sind.                               alle in allen Altersgruppen ungezwun-        bleiben oder Sitzen, erträumen Sie sich
        Politische, sportliche oder religiöse     gen treffen können und ein lebhafter Ort     ihre eigene Zukunftsvision «vo Uedlige».
    Veranstaltungen sind zeitlich begrenzt        der Begegnung entsteht.
    und erfordern oft gleiches Denken oder            Ob es bei uns auch irgendwann einen
    Handeln, ist also wenig geeignet für ein      Ort gibt, bei dem wir oder die nächste
    unkompliziertes Miteinander aller Bürger-     Generation sich frei treffen kann? Ob das
    innen und Bürger. Ausgenommen ist             in Zukunft beispielsweise eine neue Dorf-
    aus meiner Erfahrung der Friedhof als         platzgestaltung schaffen wird, bleibt zu
    neutraler Ort. Dort gibt es so manche         hoffen, ist aber nicht garantiert. Es wird
    überraschende Begegnung unter den             sich zeigen und es braucht möglicher-
    Lebenden. Auch ein Spaziergang zum            weise irgendetwas dazu: «Ein Magnet»!
    Michaelskreuz oder vorbei beim Dorfla-            Ein solcher «Magnet» könnte durch-
    den zum unteren Wald kann so manche           aus auch etwas ausserhalb sein. Sei dies
    spontane Begegnung mit sich bringen.          eine Bar wie in Irland, ein einfaches Kaf-
    Aber damit hat es sich auch schon ziem-       fee oder ein Strand in Mini-Form des lang
    lich. Die Frage «Wo treffen wir uns?» ist     ersehnten kleinen Badesees mit Som-                                        Albin Rigert
    also immer noch ungewiss.                     merkiosk in der «Schönaumulde», ein                                    R AUM für HOLZ

2   uedliger Mai 2022
Gemeinderat
Baubewilligungen                                                                            Inhalt
allfällige Rechtsmittelverfahren bleiben vorbehalten

                                                                                            2          Persönlich
BH :   Franz Krummenacher, Sonnheimstrasse 7, 6044 Udligenswil
BO : Neubau PV-Anlage auf Grundstück Nr. 795                                                3–7        Gemeinderat
Lage : Sonnheimstrasse 7
                                                                                            7          Zivilstandsnachrichten
BH :   Walter und Ruth Zimmermann-Burri, Allmendstrasse 4, 6044 Udligenswil
BO : Neubau Mehrfamilienhaus auf Grundstück Nr. 601                                         7–8        Schule
Lage : Chriesimatt 14
                                                                                            8          Pfarrei
BH :   Alois Lang-Krummenacher, Haglihof 1, 6044 Udligenswil
BO : Neubau Einfamilienhaus auf Grundstück Nr. 969                                          10         Jugendarbeit
Lage : Obere Zweiermatt 8
                                                                                            10         Sportverein
		                                                     BH = Bauherrschaft; BO = Bauobjekt
                                                                                            11         Theatergesellschaft
Ukraine-Konflikt: Wohnungen und Freiwillige gesucht
                                                                                            11         Kulturverein
Der Angriff Russlands auf die Ukraine macht betroffen und führt zu einer stetig stei-
genden Anzahl Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet. Durch die Zuweisung der Ukrainer-           12         Frauenzirkel
innen und Ukrainer auf die Kantone und Gemeinden werden voraussichtlich auch
Flüchtlinge in Udligenswil untergebracht. Der Gemeinderat Udligenswil hat sich daher        12          Frauennetz
beraten, wie er sich für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben zur Unterbringung
und Betreuung der Schutzsuchenden organisiert. Da ein solches Ereignis die regulä-          12         Jubla
ren Strukturen der Gemeinde in rascher Weise belastet, bitten wir um Ihre Mithilfe.
Melden Sie sich bei uns, wenn Sie bereit sind, einen Beitrag in dieser ausserordentli-      12         Senioren
chen Situation zu leisten. Zu Beginn werden insbesondere Personen gesucht, die Vor-
bereitungsarbeiten für den Aufbau der Asylstrukturen unterstützen. Zudem suchen             14 – 15 Mosaik
wir Angebote für Unterkünfte (leerstehende Wohnungen, usw.) welche längerfristig
(> 6 Monate) für die Unterbringung von Geflüchteten verfügbar sind.                         15         Notfalldienst
    Bitte kontaktieren Sie uns unter Tel. 041 371 13 13 oder per Mail an ukraine@
udligenswil.ch. Besten Dank für Ihre Unterstützung.                                         15         Impressum

Gemeinderechnung 2021 schliesst positiv ab                                                  16         Veranstaltungen

Für das Jahr 2021 präsentiert die Gemeinde Udligenswil ein besseres Ergebnis als bud-
getiert. Die Jahresrechnung 2021 schliesst bei einem Aufwand von CHF 15.9 Mio. und
einem Ertrag von CHF 16.2 Mio. mit einem Ertragsüberschuss von rund CHF 337 000
ab. Der Überschuss liegt somit rund CHF 469 000 höher als budgetiert.
    Ursächlich für dieses Resultat waren u.a. tiefere Ausgaben im Aufgabenbereich
Bildung. Sowohl für die Sekundarschule als auch für die Musikschule mussten tie-
fere Beiträge geleistet werden. Zudem konnten für die Schulsozialarbeit und die
Tagesstrukturen höhere Kantonsbeiträge vereinnahmt werden. Im Aufgaben-
bereich Soziales musste weniger Sozialhilfe ausbezahlt werden. Zudem konnte
eine ausserordentliche Rückerstattung verbucht werden. Andererseits mussten
für die stationäre und ambulante Pflege höhere Restkosten bezahlt werden.
    Während die Steuererträge des Rechnungsjahres die Budgetzahlen übersteigen,
schliessen die Steuereinnahmen der früheren Jahre tiefer ab als budgetiert. Auch bei
den Grundstückgewinnsteuern konnten höhere Einnahmen verbucht werden, wäh-
rend die Handänderungs- und Erbschaftssteuern tiefer abschliessen als budgetiert.
    Die Investitionsausgaben beliefen sich auf CHF 2.9 Mio., während die Netto-
investitionen CHF 2.3 Mio. betrugen. Die grössten Investitionen verursachten der
Anschluss an das Abwasser-Leitungsnetz der REAL und die Umbauten der ARA.                   Cover
                                                                                            Fleissige Helfer am Feuerwehr-
    Weitere Erläuterungen zur Jahresrechnung 2021 erhalten Sie an der nächsten              Erlebnisnachmittag

Gemeindeversammlung.

                                                                                                                       Mai 2022 uedliger
                                                                                                                                           3
BIO-GEMÜSESETZLINGE ONLINE BESTELLEN &
    BEI UNS IN UDLIGENSWIL ABHOLEN.
                                                         Udligenswil
               www.kiliangemuese.ch
                                                         T 041 370 93 16
                                                         mein-hausgaertner.ch
        Kilian Gemüse | Allmend 1 | 6044 Udligenswil |
Gemeinderat
                                              Gesellschaftskommission werden unter-      • eine Vertretung des Gemeinderats
Neue Gesellschafts-                           schiedliche Themen abgedeckt, weshalb        (Ressort Soziales und Gesundheit)
kommission                                    die Jugendkommission, die Alterskom-
                                              mission und die Gesundheitskommission      Der Gemeinderat sucht nun nach Mit-
Der aktuelle Krieg in der Ukraine zeigt       nicht mehr aktiv tätig sein werden.        gliedern für die neue Gesellschaftskom-
auf sehr tragische, aber auch sehr helden-                                               mission. Die Mitglieder werden für vier
hafte Weise, wie wichtig das Zusammen-        In den Aufgabenbereich der neuen Kom-      Jahre durch den Gemeinderat gewählt.
gehörigkeitsgefühl, der sogenannte «Kitt»     mission fallen insbesondere:
in einer Gemeinschaft ist. Unabhängig
von allgemein grossen Krisen kann jeder       • Beratung des Gemeinderates bei
in Situationen geraten, in denen er auf
die Unterstützung anderer angewiesen ist.
                                                gesellschaftspolitischen Frage-
                                                stellungen mit Bezug zu Kindern,
                                                                                           Werden Sie
Jeder Mensch ist in der Lage, für andere        Jugend, Familien und Alter;                Mitglied der
Menschen da zu sein und ihnen auf ihrem
Weg zu helfen. Entsprechend ist es dem
                                              • Vernetzung und Förderung der
                                                Solidarität zwischen Menschen und          Gesellschafts-
Gemeinderat Udligenswil sehr wichtig,
das soziale Netz zwischen den Bürgerin-
                                                verschiedenen gesellschaftlichen
                                                Gruppierungen in Udligenswil;
                                                                                           kommission
nen und Bürgern aktiv zu fördern. Dazu        • Ansprechstelle für generationen-
dient auch das in der Gemeinde sehr aktive      übergreifende Themen;                      Möchten Sie das gesellschaftliche
Gesellschafts- und Vereinsleben. Dem Ge-      • Leistungen für die Gesellschaft            Leben in Udligenswil in Zusam-
meinderat ist es ein grosses Anliegen, dass     prüfen;                                    menarbeit mit der Gemeinde
sich die Bürgerinnen und Bürger von Udli-     • Aufnahme und Auf bereiten von              nachhaltig mitgestalten? Sind Sie
genswil in der Gemeinde in allen Lebens-        Anliegen aus der Bevölkerung zu-           offen für neue gesellschaftliche
lagen heimisch fühlen. Dazu müssen aber         handen des Gemeinderates;                  Entwicklungen, haben Sie entspre-
Voraussetzungen für ein selbstbestimm-        • Bearbeiten von Aufträgen des Ge-           chende Visionen? Möchten Sie sich
tes und aktives Leben vorhanden sein. In        meinderates und der Ressortleitung         einbringen und Verantwortung
der Gemeindestrategie 2024+ ist festge-                                                    übernehmen? Dann suchen wir
halten, dass das Zusammenleben von Ge-        Die Gesellschaftskommission soll aus         genau Sie als Mitglied unserer
meinschaft und Solidarität geprägt ist und    sechs bis acht Mitgliedern bestehen, die     Gesellschaftskommission!
Integration gelebt wird. Der Gemeinderat      idealerweise eine Vertretung der folgen-
hat aus diesem Grund die Einsetzung einer     den Interessengruppen ermöglichen:           Der Gemeinderat Udligenswil
Gesellschaftskommission als Massnahme                                                      freut sich auf Personen, die sich
im Aufgaben- und Finanzplan 2022 – 2025       • eine Vertretung der Jugendlichen           in Zusammenarbeit mit der
(AFP) im Bereich Soziales vorgesehen.         • eine Vertretung der Erziehungs-            Gemeinde für eine Vernetzung
    Der Gemeinderat hat auf Antrag der          berechtigten von Kindern bis 18            der Udligenswiler Gesellschaft
Sozialvorsteherin nach längerer, inten-         Jahren                                     engagieren möchten und eine
siver Vorbereitungszeit an seiner letzten     • eine Vertretung der Altersgruppe 65+       wichtige Kommissionsaufgabe
Sitzung entschieden, eine Gesellschafts-      • eine Vertretung von Menschen mit           übernehmen wollen.
kommission einzusetzen. Gleichzeitig            besonderen Bedürfnissen
wurde auch ein Pflichtenheft erlassen.        • eine Vertretung der Bevölkerung            Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Die Gesellschaftskommission soll die Ge-        mit Migrationshintergrund                  Wir bitten Sie, uns Ihre Bewer-
meinde dabei unterstützen, Bedürfnisse        • eine Vertretung der Schülerinnen           bungsunterlagen bis Ende
der Udligenswilerinnen und Udligenswi-          und Schüler aus Udligenswil                Juni 2022 an den Gemeinderat
ler zu erkennen und bedarfsgerechte An-       • eine Vertretung für die römisch-           Udligenswil, Schlössligasse 2,
gebote zu fördern und zu schaffen. Ausser-      katholische Kirchgemeinde Udli-            6044 Udligenswil oder per Mail
dem soll die Gesellschaftskommission            genswil und für die reformierte            an r.schoepfer@udligenswil.ch,
dabei helfen, privates, gesellschaftliches      Kirchgemeinde Meggen-Adligens-             zuzustellen. Für Fragen steht
Engagement mit Leistungen der öffent-           wil-Udligenswil                            Ihnen Frau Angela Müller-Küng,
lichen Hand zu verknüpfen und die viel-       • eine Vertretung des Frauennetzes           Sozialvorsteherin, per Mail
fältigen Interessen und Angebote zu ko-         Udligenswil                                sozialvorsteherin@udligenswil.ch,
ordinieren oder weiterzuentwickeln. Die       • eine Vertretung eines Udligens-            Tel. 041 375 61 36, gerne
Einsetzung der Gesellschaftskommission          wiler Vereins                              zur Verfügung.
sieht der Gemeinderat als Antwort auf die     • eine Vertretung einer in Udligens-
Frage, wie Bürgerinnen und Bürger sich          wil im medizinischen Bereich
in Zusammenarbeit mit der Gemeinde für          professionell tätigen Person
eine Vernetzung der Udligenswiler Gesell-     • eine Vertretung der Wohnen
schaft engagieren können. Durch die neue        am Bächli AG

                                                                                                                Mai 2022 uedliger
                                                                                                                                    5
Gemeinderat
                                                    Tagesfamilien sind sehr gefragt.       gen Entgelt bei Ihnen zuhause be-
    Kontrollgänge beim                          Sie bieten Eltern die Möglichkeit, Ihr     treuen, bitten wir Sie, sich bei der Ein-
    Schulhaus Bühlmatt                          Kind regelmässig ausserhalb der eige-      wohnergemeinde Udligenswil, Angela
    durch Sicherheitsfirma                      nen Familie und dennoch in einem fa-       Müller-Küng, Sozialvorsteherin, Tel.
                                                miliären Rahmen betreuen zu lassen.        041 375 61 36, zu melden.
    Bei den Schulanlagen Bühlmatt kam           Wenn Sie tagsüber fremde Kinder ge-
    es in den letzten zwei Jahren zu Sach-
    beschädigungen und Littering. Der Ge-
    meinderat hat darüber auch an der letz-
    ten Gemeindeversammlung orientiert.
    Inzwischen hat der Gemeinderat ent-
    schieden, einen Ordnungsdienst damit
    zu beauftragen, beim Schulhaus am Wo-
    chenende Kontrollgänge durchzufüh-
    ren. So werden ab Anfang Mai am Frei-
    tag-, Samstag- und am Sonntagabend
    zwei Personen der Sicherheitsfirma LU          Seit dem Schuljahr 2012/13 bestehen in Udligenswil schul- und
    Sicherheitsdienst.ch pro Abend je zwei         familienergänzende Tagesstrukturen. Die Kindergarten- und
    Kontrollgänge durchführen. Nach den            Primarschulkinder werden ergänzend zu den Unterrichtszeiten
    ersten Einsätzen wird der Nutzen des           am Morgen, Mittag und Nachmittag betreut. Für das Schuljahr
    Sicherheitsdienstes analysiert und die         2022 / 2023 suchen wir eine/einen
    ersten Erfahrungen im Uedliger pub-
    liziert. Der Gemeinderat möchte trotz          Mittagsbetreuer/in und Springer/in
    den Kontrollgängen festhalten, dass Ju-
    gendliche auf dem Schulareal nach wie          Hauptaufgaben
    vor willkommen sind, aber dabei die gel-       • Mithilfe beim Rüsten und Mittagessen bereitstellen
    tenden Regeln einzuhalten sind. Weitere        • Betreuung der Kinder während der schulfreien Zeit
    Informationen dazu folgen in einer der
    nächsten Ausgaben.                             Ihr Profil
                                                   • Sie verfügen über pädagogisches Flair und wenn möglich
    Familienergänzende                                Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
    Betreuungsangebote                             • Sie sind psychisch belastbar, einfühlsam und bereit,
                                                      Grenzen zu setzen.
    Kindertagesstätten oder Tagesfamilien          • Sie sind kooperativ, flexibel, humorvoll und sind bereit,
    ermöglichen nicht nur die Vereinbarkeit           sich in ein motiviertes bestehendes Team einzufügen.
    von Familie und Erwerbstätigkeit, son-
    dern sollen Kinder auch in ihrer gesun-        Was wir Ihnen bieten
    den Entwicklung fördern. Sie unterstüt-        • eine vielseitige und anspruchsvolle Arbeit
    zen das soziale Lernen, die emotionale         • ein aufgestelltes und kollegiales Team
    Entwicklung, den Spracherwerb oder             • Arbeitszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils von
    die Bewegungsentwicklung. Die famili-            11.00 bis 14.00 Uhr (während Schulbetrieb)
    energänzende Kinderbetreuung ist an-
    spruchsvoll und setzt viel voraus. Damit       Für weitere Auskünfte steht Ihnen Evi Rigert, Leiterin Tagesstrukturen,
    sich Kinder gesund entwickeln können,          per Mail tagesstrukturen@schule-udligenswil.ch, Tel. 079 944 71 52
    benötigen sie vertraute Bezugspersonen,        (Bitte nicht über die Mittagszeit), gerne zur Verfügung.
    Schutz und Rahmenbedingungen, die
    ihre Entwicklung unterstützen.                 Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis
        Im Kanton Luzern ist der Gemeinde-         31. Mai 2022 mit Foto an den Gemeinderat Udligenswil, Schlössligasse 2,
    rat die zuständige Behörde für die Bewil-      6044 Udligenswil oder per Mail an r.schoepfer@udligenswil.ch.
    ligung und Aufsicht von familienergän-
    zenden Kinderbetreuungsangeboten. Er
    richtet sich dabei nach bundesrechtli-
    chen Vorschriften und nach den «Emp-
    fehlungen für Qualitätsanforderungen
    an Tageselternvermittlungsorganisation
    und Tageseltern» des Verbands der Luzer-
    ner Gemeinden (VLG).

6   uedliger Mai 2022
Zivilstandsnachrichten
                                      soweit die Publikation nicht abgelehnt wurde
Auf August 2023 haben wir eine
                                      Es werden alle Geburten, Eheschliessungen und Todesfälle publiziert.
Lehrstelle als Kauf-                  Falls Sie, als betroffene Person, keine Veröffentlichung wünschen, bitten
frau / Kaufmann EFZ                   wir Sie, dies der Gemeindekanzlei rechtzeitig vor bzw. direkt nach dem
                                      Ereignis mitzuteilen.
zu besetzen. Mit dieser dreijähri-
gen Ausbildung erhältst du eine
gute Grundbildung mit vielfälti-      Todesfall                                      02.05.1939
gen Weiterbildungsmöglichkeiten       04.03.2022                                     Erni Franz
für deine Zukunft. Du arbeitest in    Fliss Georg                                    Schützenmatt 2
verschiedenen Abteilungen und er-     geb. 19. Februar 1939                          83. Geburtstag
hältst einen guten Einblick in die    wohnhaft gewesen in Udligenswil,
öffentliche Verwaltung.               Wohnen am Bächli, am Bächli 2                  14.05.1939
                                                                                     Wespi Anton
Das bringst du mit:                   Den Angehörigen entbieten wir                  Am Bächli 2
• Schulabschluss mit guten            herzliche Anteilnahme.                         83. Geburtstag
  Leistungen
• Zuverlässige Arbeitsweise und                                                      20.05.1935
  Bereitschaft, Neues zu erlernen     Gratulationen                                  Gisler Rosa
• Gute Umgangsformen, auf-            01.05.1952                                     Gabelegg 1
  geschlossene und hilfsbereite       Amstutz Maria                                  87. Geburtstag
  Persönlichkeit                      Haasenmatt 4
• Motivation und Freude               70. Geburtstag                                 21.05.1937
  am Kundenkontakt                                                                   Melnik Jan
                                      01.05.1940                                     Volloch 1
Das bieten wir dir:                   Tarro Riccardo                                 85. Geburtstag
• Interessante und abwechs-           Unterdorfstrasse 3
  lungsreiche Tätigkeiten             82. Geburtstag                                 Den Jubilarinnen und den
• Einblick in die verschiedenen                                                      Jubilaren wünschen wir gute
  Abteilungen einer öffentlichen                                                     Gesundheit und viel Freude im
  Verwaltung                                                                         neuen Lebensjahr.
• Aufgestelltes, motiviertes Team
• Moderner Arbeitsplatz

Interessiert?
Dann bewirb dich schnell und un-
kompliziert per E-Mail mit deinem
                                     Schule
Bewerbungsdossier bestehend aus:
• Motivationsschreiben               Eine kulinarische Französischlektion
• Lebenslauf mit Foto
• Zeugniskopien                                                                      Die Kinder der 5./6. Klasse von Carolina
• Stellwerktest                                                                      Pereira befassten sich im Französischun-
                                                                                     terricht mit Lebensmitteln. Sie befolgten
Bei Fragen melde dich ungeniert                                                      einfache Rezeptanleitungen und lernten
bei mir. Wir freuen uns auf dich.                                                    dabei auf spielerische Art die Befehls-
                                                                                     form. Am Ende der Lerneinheit durften
Gemeindeverwaltung Udligenswil                                                       die Kinder ein kreatives Znüni gestalten
Reto Schöpfer                                                                        und dabei die Sprache auf «kulinarische»
Gemeindeschreiber                                                                    Art vertiefen. Bon appétit!
Tel. 041 371 13 13
E-Mail: r.schoepfer@udligenswil.ch                                                                              Ramona Hoesly
                                                                                                                Schulsekretärin

                                                                                                            Mai 2022 uedliger
                                                                                                                                  7
Schule                                                                                       Pfarrei

    Uedliger Feuerwehr zu Besuch                                                                 Feiern und
                                                                                                 Gottesdienste
                                                                                                 im Mai
                                                                                                 Sonntag, 1. Mai 2022
                                                                                                 9.30 Uhr, Eucharistiefeier
                                                                                                 19.00 Uhr, Maiandacht

                                                                                                 Sonntag, 8. Mai 2022 –
                                                                                                 Muttertag und
                                                                                                 Erstkommunion
                                                                                                 9.30 Uhr, Erstkommunion
                                                                                                 Einzug mit der Feldmusik
     Die beeindruckende Stichflamme zeigt, warum man
     einen Ölbrand nie mit Wasser löschen darf                                                   Sonntag, 15. Mai 2022
                                                                                                 9.30 Uhr, Wortgottesfeier

    Anfangs April war auf dem Schulhaus-          man mit einer Feuerdecke arbeitet oder         Sonntag, 22. Mai 2022
    areal die Feuerwehr zu Besuch. Vor der        mit dem Feuerwehrschlauch Zielübun-            9.30 Uhr, Eucharistiefeier
    Pause durften die Kindergartenkinder          gen macht. In der grossen Morgenpause          19.00 Uhr, Maiandacht
    die Arbeit der Feuerwehr kennenlernen,        durften alle Schülerinnen und Schüler          auf Dottenberg
    nach der Pause waren dann die Kinder          in einem eindrücklichen Versuch erle-
    der dritten und vierten Klasse an der         ben was passiert, wenn man fälschlicher-       Abmarsch um 17.50 Uhr ab
    Reihe. Zuvor wurde das Thema «Feuer           weise einen Ölbrand mit Wasser löscht.         Kirchenplatz Udligenswil
    und Feuerwehr» auf dieser Stufe bereits       Dabei wurde – aus sicherer Distanz –           und um 18.00 Uhr ab Dorf-
    während Wochen intensiv im Unterricht         Wasser in eine Bratpfanne mit bren-            schulhausplatz Adligenswil
    besprochen. Schwerpunkte waren dabei          nendem Öl gegossen. Es gab eine Stich-
    die Feuerprävention, das richtige Verhal-     flamme und explosionsartig spritzte eine       Mittwoch, 25. Mai 2022
    ten in einem Ernstfall und die Aufgaben       gefährliche Mischung aus siedendem Öl          Bittgang der Pfarrei Küssnacht
    der Feuerwehr. Diese Themen wurden            und Wasser in alle Richtungen. Ein rie-        nach Udligenswil
    beim Besuch der Feuerwehr auf interes-        siges Dankeschön im Namen der Schule           20.00 Uhr, Eucharistiefeier
    sante und anschauliche Art aufgegriffen.      Udligenswil für die grosse Vorbereitungs­      in der Oswaldkirche
    Dabei lernten die Kinder an verschie-         arbeit und den enormen Einsatz der
    denen Posten, wie man brennendes Öl           Feuer­wehr! Die Kinder waren begeistert        Donnerstag, 26. Mai 2022
    oder auch kleinere Brände richtigerweise      und tief beeindruckt und werden diesen         Bittgang nach Michaelskreuz,
    mit einer Löschdecke erstickt und wie         ganz speziellen Tag wohl nicht so schnell      19.30 Uhr, Eucharistiefeier
    man mit einem Feuerlöscher umgeht, wie        wieder vergessen. Wir freuen uns jetzt         in der Kapelle Michaelskreuz
    Feuer­wehrleute in ein brennendes Haus        schon darauf, wenn uns die Feuerwehr
    eindringen und Verletzte bergen oder          in zwei Jahren wieder besuchen wird.           18.00 Uhr, Abmarsch ab
    wie ein TLF (Tanklöschfahrzeug) funktio-                                                     Kirchenplatz Udligenswil
    niert. Die Kids konnten auch selbst kräftig                                 Roger Binder
    Hand anlegen; einmal ausprobieren, wie                           Lehrperson 3./4. Klasse B   Sonntag, 29. Mai 2022
                                                                                                 9.30 Uhr, Kommunionfeier

    Raiffeisen-Malwettbewerb – 1. Platz                                                          Da die Uedliger Zeitung jeweils rund ei-
                                                                                                 nen Monat nach Redaktionsschluss er-
    Die Raiffeisenbank hat die Kinder zum         für die Kinder. Herzliche Gratulation          scheint, kann es allenfalls sein, dass es
    Malwettbewerb mit dem Thema «Was ist          den Künstlerinnen und Künstlern!               bezüglich der gedruckten Angaben zwi-
    schön?» animiert. Die Kinder der 1./2.                                                       schenzeitlich Änderungen gegeben hat.
    Klasse von Isabelle Braun wurden dabei                                    Ramona Hoesly      Danke für Euer Verständnis!
    als Sieger erkoren. An einem sonnigen                                     Schulsekretärin
    Vormittag im März fand auf dem Schul-                                                        Sämtliche kirchliche Angebote können
    hausplatz die feierliche Preisübergabe                                                       Sie auch jeweils unserem Pfarreiblatt
    statt. Es gab einen grosszügigen Zustupf                                                     oder aktuell auf unserer Homepage,
    in die Klassenkasse sowie Malkreiden                                                         www.kpm.ch, entnehmen.

8   uedliger Mai 2022
Wir lieben
              Papier!
                                      Damen-, Herren- und Kindercoiffeur

                                      Sibylle Knüsel
                                      Dorfstrasse 6
                                      6044 Udligenswil
                                      041 450 50 55

                                      hair-line@gmx.ch
                                      www.hair-line.ch

Luzernerstrasse 30 | CH-6030 Ebikon
041 445 70 50 | druckerei-ebikon.ch

                                      Zimmermann AG            6044 Udligenswil     info@zi-land.ch
                                      Land- und Arealtechnik   Tel. 041 371 18 41   www.zi-land.ch
Jugendarbeit                                                                                Sportverein

     Offene Kinder- und                                                                          LeiterInnen
                                                                                                 gesucht
     Jugendanimation                                                                             Du schätzt den Umgang mit

     Adligenswil (OK-JAA)                                                                        Kindern im Alter von 8 bis 12
                                                                                                 Jahren und verfügst über krea-
                                                                                                 tive Bewegungs- und Spielideen?
                                                                                                 Dann bist du im Fit & Plausch
                                                                                                 genau richtig.
      Leiterin Jugi56 Fabienne Erni
      und Teamleiter OK-JAA Mose Itin
                                                                                                 Dank der sehr grossen Nachfrage
                                                                                                 möchten wir gerne das Kinder-
                                                                                                 turnen und Fit & Plausch auf
                                                                                                 das Schuljahr 2022/2023 neu
                                                                                                 organisieren und ausbauen.

                                                                                                 Das Leiterteam braucht deshalb
                                                                                                 deine Unterstützung. Wir sind
                                                                                                 auf der Suche nach Fit & Plausch
                                                                                                 LeiterInnen (oder Hilfsleiter-
                                                                                                 Innen).

                                                                                                 Wenn wir dein Interesse wecken
                                                                                                 konnten und du das Leiterteam
                                                                                                 unterstützen möchtest, dann
                                                                                                 melde dich bei Eveline, Philipp
     Seit Januar 2022 erbringt die OK-JAA angepasste Leistungen im Bereich der                   oder Irene.
     Kinder- und Jugendanimation in der Gemeinde Udligenswil.
                                                                                                               Sportverein Udligenswil
     «Jugi56» unter dem Dach der OK-JAA            Freitagabend und zurzeit jeder zweite                www.sportvereinudligenswil.ch
     Bis anhin wurde das Jugi56 im Patronat        Donnerstag. Unterwegs auf den Plätzen
     der Gemeinde Udligenswil geführt. Seit        der Jugendlichen bietet er sich als Ge-        Eveline Weibel (KiTu- Hauptleiterin)
     diesem Jahr ist das Jugi56 in die OK-JAA      sprächspartner für Fragen und Anlie-                  Tel. 079 561 03 16 oder Mail
     eingebunden. Jede zweite Woche am Frei-       gen der Kinder und Jugendlichen an. Bei                        evi.weibel@gmx.ch
     tag (ausser in den Schulferien), öffnet die   Streit untereinander oder mit Erwach-
     neue Leiterin Fabienne Erni das «Jugi56»      senen hilft der mobile Jugendarbeiter                           Philipp Petermann
     für SchülerInnen der 5. und 6. Primar-        gemeinsam nach Lösungen zu suchen.                            (Fit&Plausch Leiter)
     schule. Jeweils von 18.00 bis 22.00 Uhr                                                             Tel. 079 692 77 78 oder Mail
     können sich die Kids mit ihren Freunden       Projektarbeit                                      philipp.petermann@bluewin.ch
     treffen, Billard spielen, «Töggelen» oder     Die OK-JAA unterstützt Projektideen von
     etwas vom kostengünstigen Kiosk kaufen.       Jugendlichen im Freizeitbereich. Die Pro-                         Irene Lombriser
                                                   jekte werden gemeinsam mit den Ju-                       (Sportverein Udligenswil,
     Kinder und Jugendliche profitieren            gendlichen geplant und umgesetzt. Die                                 J&S Coach)
     vom Jugi Adligenswil                          OK-JAA lanciert auch eigene Projekte je               Tel. 041 790 03 70 oder Mail
     Kinder und Jugendliche aus Udligens-          nach Themen und Bedarf.                               irene.lombriser@bluewin.ch
     wil können zudem von den Angebo-
     ten der OK-JA A in Adligenswil profitie-                                        Mose Itin
     ren. Alle Treffangebote finden Sie unter                               Teamleiter OK-JA A
     www.ok-jaa.ch.

     Mobile Jugendarbeit in Udligenswil
     Besonders in der wärmeren Jahreszeit
     ist Mose Itin, Teamleiter der OK-JAA, auf
     Mobiler Jugendarbeit in Udligenswil und
     Adligenswil unterwegs. Fix ist dabei der

10   uedliger Mai 2022
Theatergesellschaft

Generalversammlung der Theatergesellschaft
Die TGU durfte ihr 40-jähriges Bestehen       (Spielkommission) sind bereit, weiter für   tionen. Nachdem bereits zu Beginn ein
feiern! Und was fast noch schöner ist: Die    die TGU voranzugehen und die Vereinsge-     köstliches Nachtessen genossen werden
Mitglieder durften sich zu einer «richti-     schicke zu leiten. Als Höhepunkt folgte     konnte, ging es zum Schluss zu Kaffee
gen» GV treffen.                              das glanzvollste Traktandum an so einer     und Dessert über. Besten Dank an Metzge-
    Am Freitag, den 25. März 2022, be-        Jubiläums-GV. Neben Trudi Steger und        rei Isenegger Root und Bäckerei Brunner
grüsste Präsident Simon Weibel nach           Delia Gugelmann, die für 20 Jahre im        Dierikon für die Leckerbissen.
zwei Jahren Pause im Pfarrsaal zahl-          Verein geehrt werden konnten, wurde             Die TGU freut sich auf ihre 40. The-
reiche Mitglieder, Ehren-Passivmitglied       sechs Personen für 40 Vereinsjahre ein      atersaison und hält die Zuschauer über
Hans Risi und den Gemeindepräsidenten         Präsent überreicht. Die sechs Gründungs-    das diesjährige Stück «Camper Frönde»
Florian Ulrich. Letzterer überbrachte         mitglieder Rösi Dahinden, Rita Glanz-       auf dem Laufenden.
fröhlich und wortgewandt die Gratu-           mann, Ruth Willenegger, Sämi (Hans)
lation der Gemeinde sowie die besten          Bucher, Franz Lang und Bruno Glanz-                                      Nicole Wespi
Wünsche für weitere Vereinsjahre. Die         mann wurden vom Verein mit riesigem                                     Aktuarin TGU
folgenden, üblichen Traktanden einer          Applaus geehrt. Nur dank ihrer Initiative
GV konnte der Vorstand mit grosser Rü-        vor 40 Jahren und ihrem steten Einsatz
ckendeckung aus dem Verein zügig bear-        ist die TGU das, was sie heute ist. Nach
beiten. Anträge und Veränderungen stan-       diesem grandiosen Teil schloss der Prä-
den keine an. Vorstand wie auch Spiko         sident diese GV mit diversen Informa-

Kulturverein

Heidy Henseler erhält den Kulturpreis Felix
Der Kulturverein Udligenswil verlieh an der Mitgliederversammlung vom 1. April 2022 den Kulturpreis Felix an Heidy Hen-
seler. Der Preis wurde zum fünften Mal vergeben und ist eine Ehrung für Personen und Institutionen, die sich um das
kulturelle Leben im Einzugsgebiet der Gemeinde Udligenswil verdient gemacht haben.

                                                                                          bung. Mit ihrem Feingefühl und Freude
                                                                                          fürs Tanzen motivierte sie die Girls zum
                                                                                          regelmässigen Training. Drei vom Kul-
                                                                                          turverein organisierte Tanzkurse, die
                                                                                          Heidy zusammen mit einem Partner lei-
                                                                                          tete, waren sehr gut besucht. Auch wenn
                                                                                          Kopf und Füsse nicht immer im Takt
                                                                                          waren, den Spass am Tanzen liess man
                                                                                          sich nicht nehmen. Auch bei der Veran-
Ein bewegtes Leben für Fitness                man Bewegung nicht.» Für Heidy war das      staltung «Luzern tanzt» war sie dabei
und Gesundheit                                körperliche und geistige Gleichgewicht      und leitete zusammen mit Marlen Stal-
Heidy Henseler ist in Udligenswil gebo-       des Menschen immer wichtig. Nach dem        der einen kostenlosen Workshop. Nicht
ren und in einer grossen Familie aufge-       Besuch der Gymnastikschule in Zürich        nur Gymnastik und Tanz halten Heidy
wachsen. Eines ihrer Lieblingsfächer in       entwickelte sie ihren eigenen Stil, wobei   fit. Seit 1975 nimmt sie regelmässig an
der Schule war das Turnen. Mit dem Vor-       sie Traditionelles mit neuen Trends ver-    Laufwettkämpfen teil und konnte bei
turnerinnen-Brevet, welches Heidy in Lu-      band. In einer Ausbildung von 1995 bis      Mittel- und Langdistanzen und im Ma-
zern erwarb, leitete sie bereits im Alter     1998 in Bewegungspädagogik und Ideo-        rathon Erfolge verzeichnen.
von 16 Jahren das «Meitliturnen» in Udli-     kinese in Uster bei Eric Franklin lernte         Wir gratulieren Heidy zum Kultur-
genswil. Dann gründete sie die «Turner­       sie viel Neues. Zusätzliche Weiterbildun-   preis Felix und danken für ihr unermüd-
innen-Riege» für jüngere Frauen. Viele        gen folgten. Seit 26 Jahren unterrichtet    liches Engagement im Dorf.
Frauen sind dem Heidy-Turnen bis heute        Heidy im Studio Sky Gym, in Hünenberg.
treu geblieben. Inzwischen hat sich ihr                                                                                Sepp Stalder
Angebot um «Rückengymnastik für je-           Erfolgreicher Turniertanz
dermann» und dem Männerturnen er-             Tanzen ist eine weitere Leidenschaft von
weitert. Heute sagt sie: «In den letzten 43   Heidy. 1990 gründete sie die Showtanz-
Jahren hat sich in der Bewegungswelt ei-      gruppe «The wild dancing shoes» mit jun-
niges verändert, doch neu erfinden kann       gen Mädchen aus Udligenswil und Umge-

                                                                                                                Mai 2022 uedliger
                                                                                                                                      11
Frauenzirkel                                   Frauennetz

     Spielwaren-                                    Dorfzvieri
     flohmarkt                                      Wir freuen uns, nach den Sommerferien                    Donnerstag, 2. Juni 2022,
                                                    wieder mit dem Mittagstisch zu starten.                   ab 14.00 Uhr – 16.30 Uhr
     Kinder und Erwachsene kaufen, verkau-          Weitere Infos und Daten dazu folgen                   im Pfarreisaal oder auf dem
     fen oder tauschen Spielsachen, Bücher,         im Uedliger oder auf www.frauennetz-                  Kirchenplatz, je nach Wetter
     CDs, DVDs, Gameboys, Spielautos, Legos,        udligenswil.ch. Damit das Leben aber
     Puppen, Babystuben, Puzzles, Karten-           schon vorher wieder ins Dorf einzieht,                     Kosten für Erwachsene:
     spiele, Gesellschaftsspiele, etc. (keine       möchten wir euch – ob alt oder jung –                           CHF 5.– pro Person
     Kriegsspielsachen). Es sind auch Kinder-       bei einem geselligen Beisammensein mit                           Kosten für Kinder:
     fahrzeuge aller Art willkommen.                Kaffee und Kuchen verwöhnen. Anmel-                   gratis, ab Schulalter CHF 3.–
                                                    dungen fürs Dorfzvieri bitte telefonisch
                                                    an das Sekretariat Pfarramt Udligens-                             Euer Mittagstischteam
                                                    wil, Tel. 041 371 02 20 (jeweils mitt-
                                                    wochs 10.00 – 11.30 Uhr) oder per Mail an
                                                    mittagstisch@frauennetz-udligenswil.ch.

                                                    Jubla

     Alle dürfen mitmachen. Es ist keine An-        Schlumpfiges Abenteuer im UFLA
     meldung notwendig. Verkauft wird auf
     einer mitgebrachten Wolldecke oder ei-         Oh nein! Gargamel will in unser schö-           Übrigens findet unser diesjähriges
     nem Strandtuch. Der Frauenzirkel or-           nes Schlumpfhausen eindringen! Wir           Sommerlager, wo uns auch wieder span-
     ganisiert eine Kaffee- und Kuchenbar.          müssen sofort auf brechen und einen          nende und actionreiche Abenteuer er-
                                                    Zauberwall errichten, sodass wir unsere      warten, vom 6. bis 17. August 2022 statt.
                         Mittwoch, 1. Juni 2022     Schlumpf-Familie schützen können. Des-       Weitere Infos folgen zeitnah.
                         Aufstellen ab 14.15 Uhr    halb gehen wir vom 26. bis 29. Mai 2022
        Verkauf ab 14.30 Uhr auf dem Kirchen-       in unser Auffahrtslager, um dort ge-                                       Für die Jubla
            platz oder bei Regen im Pfarreisaal     meinsam den Schutz von Schlumpfhau-                                        Jessica Hofer
                                                    sen sicher zu stellen. Bist auch du bereit

     Spiel- und                                     für ein schlumpfiges Abenteuer? Dann
                                                    komm mit uns ins UFLA, wir freuen uns
     Krabbeltreff                                   riesig auf dich. Für weitere Informatio-
                                                    nen melde dich bei einer Leitungsperson.
     Im neuen Krabbeltreff in Uedlige genies­
     sen die Kleinsten das Zusammensein mit
                                                      Senioren
     Gleichaltrigen. In dieser Zeit knüpfen Ma-
     mis und Papis Kontakte zu Gleichgesinn-          Angebote                                   Mittagstisch 65+
     ten. Während die Erwachsenen sich ge-                                                       17. Mai 2022, 11.45 Uhr,
     mütlich austauschen und unterhalten,             Mittwoch, 4. Mai 2022                      im Bächli-Treff, Anmeldung
     können die kleinen Besucherinnen und             Gottesdienst                               bis am vorhergehenden
     Besucher sich gegenseitig kennenlernen           10.30 Uhr im Bächli-Treff                  Donnerstag unter Tel. 041 371 15 15
     und spielen. Der Krabbeltreff ist kostenlos,
     alle nehmen ihre Verpflegung selbst mit.         Mittwoch, 18. Mai 2022                     Meditation mit
                                                      Gottesdienst                               Entspannungsübungen
                            Freitag, 6. Mai 2022      10.30 Uhr im Bächli-Treff                  Dienstag, 10. Mai 2022
                         Mittwoch, 8. Juni 2022                                                  14.00 Uhr bei Sabine Wyssbrod,
                      Donnerstag, 7. Juli 2022        Offener Bächli-Treff                       Anmeldung Tel. 041 371 19 79
       jeweils 9.00 – 11.00 Uhr im Pfarreisaal        Jeden Montag- und
                                                      Donnerstagnachmittag                       Seniorenturnen
                                Euer Frauenzirkel     ab 14.00 Uhr kann man sich                 Jeden Mittwoch von 14.00 bis
                              www.frauenzirkel.ch     zum Jassen, Plaudern                       15.00 Uhr im Bühlmattsaal
                                                      und Kaffee-trinken treffen.                Leitung: Julia Fischer,
                                                                                                 Tel. 041 371 08 27

12   uedliger Mai 2022
HENSELERTREUHAND
                   Vertrauen durch Kompetenz

                          Pius Henseler
                   Eidg. dipl. Treuhandexperte
               Luzernerstrasse 2 I 6044 Udligenswil
               +41 41 371 14 12 I +41 79 787 23 28
                  pius@henselertreuhand.com

•   Buchführung und Personaladministration
•   Abschluss- und Steuerberatung für Unternehmen
•   Gründungen und Umstrukturierungen
•   Steuer- und Vorsorgeberatung für Privatpersonen

                       Walter Zimmermann, Dorfstrasse 19
                       6044 Udligenswil, Tel. 041 371 13 37

      Inserat_WaltCoiffeur_sw.indd 1                          25.03.14 09:46
Mosaik

     Ich bin dann mal                                                                              Informationen der
                                                                                                   Raiffeisenbank
     off – und Sie?                                                                                Adligenswil-Udli-
     Smartphone und Co. sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Sie stillen                 genswil-Meggen
     unser Bedürfnis nach Vernetzung und machen Spass. Wie bei Genussmitteln ist auch
     bei den digitalen Medien die richtige Dosis entscheidend, damit es nicht zu uner-             Im letzten Geschäftsjahr konnte ein Ge-
     wünschten Nebenwirkungen kommt. Was dabei hilft? Eine bewusste Flimmerpause.                  winn von CHF 0,88 Millionen erzielt
                                                                                                   werden. Generell entwickelten sich die
                                                                                                   Ertragspositionen positiv. Der Geschäfts-
                                                                                                   ertrag ist dank des hohen Geschäfts­
                                                                                                   volumens um +2,6 Prozent auf CHF 7,68
                                                                                                   Millionen gestiegen. Auch das Hypothe-
                                                                                                   karvolumen erhöhte sich um 1,2 Prozent
                                                                                                   auf CHF 531,4 Millionen und die Kunden­
                                                                                                   einlagen nahmen um 4 Prozent zu.

      Erlebnisse und Begegnungen im Hier und Jetzt sind wichtig
      für das Wohlbefinden – genau das ermöglicht die Flimmerpause

     «Kurz» etwas im Netz suchen ist, in An-      zum Beispiel dank der Flimmerpause
     betracht der unglaublichen Datenmenge        vom 6. bis 12. Juni 2022. In dieser Wo-
     des Internets, nicht so einfach. Gross ist   che verzichten Familien und Schulklas-
     die Versuchung, noch «kurz» die News         sen aus der ganzen Zentralschweiz in ih-
     zu lesen oder «kurz» die neusten Bei-        rer Freizeit auf Bildschirmmedien. Das
     träge auf den sozialen Medien zu sich-       Experiment regt an, den eigenen Medi-
     ten. Unzählige Reize prasseln ein auf un-    enkonsum zu reflektieren, darüber zu
     ser Gehirn, das kaum zur Ruhe kommt.         diskutieren und die Freizeit anders zu
     Herunterfahren wird schwierig, die           gestalten. Zudem fördert der zeitlich be-
     Schlafqualität leidet.                       grenzte Verzicht einen verantwortungs-
                                                  vollen Umgang mit Bildschirmmedien.
     Weshalb das Weglegen schwer fällt                                                             Wechsel im Verwaltungsrat
     Und doch können wir kaum ohne unsere di-     Familienwettbewerb und                           Im Verwaltungsrat kommt es zu zwei
     gitalen Alltagshelfer auskommen. Stress,     Kurzinput für Eltern                             Wechseln. Der langjährige Präsident Pius
     Unruhe oder andere (Entzugs-) Symp-          Alle Familien, die an der Flimmerpause           Felder und Bruno Burkhard, Mitglied, de-
     tome, falls das Smartphone nicht zur         mitmachen und sich bei Akzent anmel-             missionieren. Die Raiffeisenbank dankt
     Hand ist, kennen viele. Ohne es aus dem      den, können kostenlos ein Heimspiel              den beiden für ihr grosses Engagement. An
     Haus zu gehen, fällt so manchen schwer,      vom Handballclub Kriens-Luzern besu-             ihrer Stelle wurden Claudia Wyss-Cozza
     aus Angst, etwas zu verpassen oder davor,    chen und weitere attraktive Preise ge-           aus Adligenswil und Thomas Stöcklin aus
     dass etwas passieren könnte, das unmit-      winnen. Melden Sie Ihre Familie für die          Meggen gewählt. Neu präsidiert Markus
     telbares Handeln erfordert. Zudem befrie-    Flimmerpause an. Zur Vorbereitung gibt           Schmidli den Verwaltungsrat.
     digen digitale Medien ein menschliches       es am 12. Mai 2022 einen kostenlosen
     Grundbedürfnis: Positives Feedback. Li-      Online-Kurzinput. Weitere Infos unter            Versammlungen
     kes, Follower, eine Nachricht oder ein hö-   www.flimmerpause.ch.                             Aufgrund der COVID 19-Situation wird
     heres Level liefern uns Bestätigung. Das                                                      die Delegiertenversammlung erneut in
     Belohnungzentrum schaltet sich ein und                                Flimmerfreie Grüsse     schriftlicher Form durchgeführt und auf
     schüttet Glückshormone aus. Diesen Zu-                                                        physische Orientierungsversammlungen
     stand möchten wir immer wieder erleben.         Nicole Tobler, Projektleiterin Flimmerpause   verzichtet. Die Beschlüsse der Delegierten
                                                          Akzent Prävention und Suchttherapie      werden Ende April auf www.raiffeisen.ch/
     Freizeit ohne Bildschirm –                                                                    adligenswil kommuniziert.
     ein Experiment
     Umso wichtiger ist es, auch im analogen                                                                                   Raiffeisenbank
     Raum Erfolgserlebnisse zu verbuchen –                                                                     Adligenswil-Udligenswil-Meggen

14   uedliger Mai 2022
Mosaik

Gebetstreff
                                                                                           Notfalldienst
Vor rund drei Jahren haben wir, ein paar      men wir auch Deine Gebetsanliegen            Sollte Ihr Hausarzt nicht erreichbar
Mütter christlichen Glaubens aus Udli-        auf. Melde Dich bei Doris Sluijmers,         sein, erhalten Sie Auskunft über
genswil, unseren Gebetstreff gestartet.       Tel. 077 462 75 46 oder Daniela Hochradl,    medizinische Hilfe, Notfall-Ärzte,
Seither beten wir einmal pro Woche ge-        Tel. 076 313 00 60.                          -Zahnärzte, -Apotheken und Spitä-
meinsam für unsere Kinder, die Lehrper-                                                    ler, über den
sonen, die Schule, Kindergarten, Spiel-                      ab 2. Mai 2022 jeweils
gruppe, Betreuungspersonen, Familien                 Montag von 13.45 – 14.45 Uhr          Ärzte Notruf Luzern
und unser Dorf. Aktuelle Themen und                      (gerade Kalenderwochen)           0900 11 14 14
Anliegen fliessen mit ein. So haben wir             Mittwoch von 09.45 – 10.45 Uhr         CHF 3.23 / Min.
beispielsweise auch für die Wahlen des                 (ungerade Kalenderwochen)
Gemeinderats oder die Vereine gebetet.                           auf dem Parkplatz         Wichtige Notfall-Nummern
Wir würden uns freuen, wenn Du in                        beim Schulhaus Bühlmatt           144 Rettungsdienste für lebens­
Zukunft mitbeten willst. Gerne neh-                                                             bedrohliche Notfälle
                                                                                           1414 REGA

Spielnachmittag der Ludothek                                                               117 Polizei
                                                                                           118 Feuerwehr
Adligenswil                                                                                145 Tox-Zentrum / Vergiftungen

                                                                                           Standort AED
                                                                                           ( autom. externer Defibrillator )
                                                                                           Eingang Turnhalle Bühlmatt-
                                                                                           schulhaus

                                                                                           Impressum
                                                                                           Herausgeber
Nach den Osterferien lädt die Ludo-           günstigen Preisen ausleihen. Das ganze       Gemeinderat Udligenswil
thek Adligenswil zu einem weiteren            Sortiment und aktuelle Anlässe können        Gemeindekanzlei, 6044 Udligenswil
Spielnachmittag ein. Alle Kinder sind         Sie natürlich auch auf unserer Website       Tel. 041 371 13 13

herzlich eingeladen. Wir verbringen den       abrufen. Für einen Besuch bei uns kön-       Redaktion / Korrektorat
Nachmittag mit Büchsenwerfen, Mini-           nen Sie im Coop-Parkhaus parkieren und       Redaktionsteam Uedliger
golf und Hindernislauf. Natürlich war-        finden uns dann im UG des Zentrums           Marianne Arnold
                                                                                           Ines Zumkemi
ten auch unsere tollen Aussenfahrzeuge        Teufmatt. Wir beraten Sie gerne.
                                                                                           redaktion@udligenswil.ch
auf euch! Gleichzeitig findet ein SPIELE-
                                                                                           Inserate
Flohmarkt statt und eine Schulklasse                                Ludothek Adligenswil
                                                                                           Andrea Warth
aus Adligenswil verkauft Kuchen und                              www.ludo-adligenswil.ch
                                                                                           Tel. 041 370 00 25
Getränke, um damit Geld für ihre Klas-                                                     Tel. 079 514 15 44
senkasse zu sammeln. Der Anlass findet                           Mittwoch, 4. Mai 2022     inserate@udligenswil.ch
draussen auf dem Teufmattplatz und                               Von 14.00 – 16.30 Uhr
                                                                                           Layout/ Druck
nur bei trockener Witterung statt. Bei                      Teufmattplatz, Adligenswil     Druckerei Ebikon AG
unsicherem Wetter wird am Anlasstag                                                        6030 Ebikon, Tel. 041 445 70 50
auf unserer Website über die Durch-                Weitere Auskünfte erhalten Sie in der   info @ druckerei-ebikon.ch
führung informiert. Wir freuen uns               Ludothek während den Öffnungszeiten:      Redaktionsschluss
auf viele Besucherinnen und Besucher.                        Dienstag und Donnerstag,      nächste Ausgabe
   In der Ludothek Adligenswil kön-                                   15.00 – 17.30 Uhr    9. Mai 2022
nen Sie Spiele, Playmobil, Puppenwa-                        Samstag, 10.00 – 12.00 Uhr     Eingaben an
gen, Puzzles, Tischfussball, Billard, Brio-                                                redaktion @ udligenswil.ch
Bahnen, Fahrzeuge und vieles mehr zu

                                                                                                                 Mai 2022 uedliger
                                                                                                                                     15
Veranstaltungen

Mai 2022

    So      01.05.2022               Pfarrei: Maiandacht

    Mi      04.05.2022               Kulturverein: Malkurs 3 (8 × Mittwoch)

    Do      05.05.2022               Allmendschützen: Obligatorisch/Feldschiessen

    Fr      06.05.2022               Frauenzirkel: Spiel- und Krabbeltreff

    Sa      07.05.2022               Schlössligassmärt

    Sa      07.05.2022               Frauenzirkel: Babysitterkurs Teil 1

    Sa      07.05.2022               FrauenNetz: Spiraldynamik

    So      08.05.2022               Musikschule: Anmeldeschluss SJ 2022/23

    So      08.05.2022               Pfarrei: Muttertag und Erstkommunion 2022

    Do      12.05.2022               Allmendschützen: Obligatorisch/Feldschiessen

    Fr      13.05.2022               Musikschule: Musizierstunde Querflöte und Klavier

    Sa      14.05.2022               Frauenzirkel: Babysitterkurs Teil 2

    Sa      14.05.2022               FrauenNetz: Spiraldynamik

    Mo      16.05.2022               FrauenNetz: Aufräumkunst

    Fr      20.05.2022               Samariterverein: BLS- AED Kurs Refresher

    Fr      20.05.2022               Musikschule: Matura Vorbereitungskonzert

    Sa      21.05.2022               FrauenNetz: Spiraldynamik

    So      22.05.2022               Pfarrei: Maiandacht auf Dottenberg

    Di      24.05.2022               Jubla: Elternabend Sommerlager

    Mi      25.05.2022               Fan-Club Örgeligade: Stubete

    Do      26.05.2022               Pfarrei: Bittgang Michaelskreuz

    Do      26.05.2022               Jubla: Auffahrtslager

    So      29.05.2022               Pfarrei: Kommunionfeier

    Weitere Infos siehe www.udligenswil.ch
Sie können auch lesen