Offiziell aktuell persönlich u dliger

 
WEITER LESEN
Offiziell aktuell persönlich u dliger
u dliger
offiziell aktuell persönlich                                      Nr. 12 Januar /Februar 2014

7 Soziales                 10 Guuggenmusig Bärg-Wörze   10 Parteien
Betreuungsmodell           Schmudo, Höllä-Ball          Gründungsfeier der
Tagesfamilie: Tages-       und Schugar: Fasnacht        SVP mit Nationalrat
mütter geben Auskunft      in Uedlige                   Toni Brunner
Offiziell aktuell persönlich u dliger
Persönlich                                                                                                                        Gemeinderat
                                                                                                                                                                                                                         Inhalt
    Klimawandel                                                                                                                       Baubewilligung
                                                                                                                                      BH:
                                                                                                                                      BO:
                                                                                                                                            Peter Hunkeler, Götzental, 6036 Dierikon
                                                                                                                                            Erstellung Stützmauer auf Grundstück Nr. 213, GB Udligenswil
                                                                                                                                                                                                                         2         Persönlich

                                                                                                                                      Lage: Götzentalstrasse                                                             3 – 6 	   Gemeinderat

                                                                                                                                                                                                                         6		       Zivilstandsnachrichten
                                                                                                                                                                                    BH = Bauherrschaft; BO = Bauobjekt
                                                                                                                                                                                                                         7–8       Soziales

                                                                                                                                                                                                                         8 		      Schule
                                                                                                                                      Handänderungen
                                                                                                                                                                                                                         10		      Parteien
                                                                                                                                      von:   Abeska AG, Schöngrund 26, 6343 Risch
                                                                                                                                      an:    Erwin Lötscher, Dorfstrasse 24, 6173 Flühli                                 10		      Frauenzirkel
                                                                                                                                      GS:    2212, Zweiermatt 6
                                                                                                                                      		                                                                                 10 – 11 Guuggenmusig
                                                                                                                                      an:    Johann und Edith Schwendimann-Amstad                                                Bärg-Wörze
                                                                                                                                      		     Dorfstrasse 16, 6044 Udligenswil
                                                                                                                                      GS:    2214, Zweiermatt 6                                                          12		      Pfarrei

                                                                                                                                      an:    Fritz und Anita Zbinden-Jenni                                               12	 	     Ökumene
                                                                                                                                      		     Gribschrain 24, 6403 Küssnacht am Rigi
                                                                                                                                      GS:    2215, Zweiermatt 6                                                          12		      Senioren

                                                                                                                                      an:    Daniel Ernesto Tribaldos                                                    12		      Mosaik
                                                                                                                                      		     Cécile-Lauber-Gasse 3, 6005 Luzern
                                                                                                                                      GS:    2216, Zweiermatt 6                                                          14 		     Jubla

                                                                                                                                      an:    Roger und Anja Müller-Lack                                                  14		      FrauenFit
     In den Polargebieten sind die Zeichen des Klimawandels                                                                           		     Im Boden 7, 6403 Küssnacht am Rigi
     am deutlichsten zu sehen, aber Klimawandel geht uns alle an                                                                      GS:    2201, Zweiermatt 8                                                          15		      Kulturverein

                                                                                                                                      an:    Gerhard und Anna-Rosa Vogel                                                 15		      Notfalldienst
                                                                                                                                      		     Breitfeld 1, 6343 Rotkreuz
    Frühlingshaft mild ist es, während ich      die Folge, der hilflose Mensch reagierte    Allein können wir nichts ausrichten.      GS:    2207, Zweiermatt 8                                                          15		      Impressum
    dieses Editorial schreibe. Den einen ge-    mit Hexenwahn und Judenpogromen.            Aber wenn überall Ressourcen gespart
    fällt die Wärme, den anderen fehlt der      Schon die Dinosaurier wurden ohne ei-       oder besser genutzt werden, können sich   an:    Arno und Verena Meier-Renggli
    Schnee zum Skifahren. Was wir gerade        genes Verschulden zu Klimaopfern. Er-       auch im Positiven gewaltige Effekte ku-   		     Wesemlinstrasse 40, 6006 Luzern
    erleben, ist zwar nicht das Klima, son-     schreckend ist nicht dass, sondern wie      mulieren. So wie das Wetter gestern,      GS:    2202, Zweiermatt 8 und 2179, Obere Zweiermatt 3
    dern bloss das momentane Wetter. Viel-      rasch sich die Erde erwärmt. Klettertou-    heute und morgen irgendwann zum
    leicht kehrt der Winter zurück, noch be-    ren, in die ich vor zehn oder fünfzehn      Klima wird.                               an:    Peter und Sabine Wyssbrod-Schweizer
    vor das Editorial erscheint. Mit grünen     Jahren vom Gletscher einstieg, beginnen                                               		     Schönaustrasse 20, 6044 Udligenswil
    Weihnachten kann ich mich abfinden,         heute fünfzig Meter oberhalb.               Ich wünsche Ihnen ein sonniges und zu-    GS:    2194, Zweiermatt 10
    nicht aber mit der Vorstellung, dass den        Ich verfüge nicht über das Wissen,      gleich klimatisch günstiges Jahr 2014.
    Polarbären zusehends das Eis unter den      um mir eine auch nur halbwegs wis-                                                    an:    Ruth von Flüe
    Pfoten wegschmilzt. Der Klimawandel         senschaftliche Beurteilung anzumas-                                                   		     Dorfweg 2, 6043 Adligenswil
    beschäftigt.                                sen. Ich weiss nicht einmal, ob sich eine                                             GS:    2198, Zweiermatt 10
        Die Frage bleibt, in welchem Mass       Gleichung mit so vielen Unbekannten
    der Mensch für die Erwärmung verant-        überhaupt lösen lässt. Darauf zu war-                                                 an:    Rolf und Shiva Stucki-Sabeti
    wortlich ist. Seit es die Erde gibt, ver-   ten, lohnt sich nicht. Schon heute wis-                                               		     Jungfrauweg 4, 6005 Luzern
    ändert sich das Klima. Ägypten hat sich     sen wir, dass der Mensch den Stoffwech-                                               GS:    2199, Zweiermatt 10
    von der römischen Kornkammer zur            sel der Natur und damit indirekt auch
    Wüste gewandelt. Auf die Warmphase          das Klima beeinflussen kann.                                                          an:    Claudio und Evelyne Carbone-Lötscher
    im Hochmittelalter folgte die kleine            Die Schweiz ist ein kleines Land und     Thomas Rebsamen                          		     Schöngrund 2, 6343 Rotkreuz
    Eiszeit. Missernten und Hunger waren        Udligenswil nur eine kleine Gemeinde.       Gemeindepräsident                         GS:    2173, Obere Zweiermatt 1

2   uedliger Januar/Februar 2014                                                                                                                                                                                                   Januar/Februar 2014 uedliger
                                                                                                                                                                                                                                                                  3
Gemeinderat
                                                                   an:          Ueli und Simone Buck 		      an:    Attilio und Irène Rossi-Strebel    Neues Planungs- und                        Abstimmungen                                 und kann ab Februar 2014 herunterge-
von:     Abeska AG                                                              Lindenmatt 11                		     Schlösslistrasse 1B                Baugesetz                                                                               laden werden. Auf dieser Homepage
		       Schöngrund 26, 6343 Risch                                              6343 Rotkreuz                		     6030 Ebikon                                                                   Am 9. Februar 2014 finden kantonale          finden Sie zudem weitere interessante
an:      Urs und Irma Henseler-Kuster                              GS:          2183, Obere Zweiermatt 5     GS:    2192, Obere Zweiermatt 7           Der Kanton Luzern trat auf den 1. Januar   und eidgenössische Abstimmungen statt.       Hinweise und Informationen, so z.B. das
         Haasenmatt 5, 6044 Udligenswil                                                                                                                2014 der Interkantonalen Vereinbarung      Das Stimmmaterial wurde rechtzeitig          Steuerbuch, den Steuerkalkulator oder
GS:      2174, Obere Zweiermatt 1                                  an:          Agostinho und Jessica 		     von:   Johann Schwendimann                über die Harmonisierung der Baubegriffe    versandt. Die persönliche Stimmabgabe        die elektronischen Kurslisten.
                                                                                Pinto-Almeida                		     Dorfstrasse 16, 6044 Udligenswil   bei und passte auf dieses Datum hin das    kann am Abstimmungssonntag im Ur-                Für weitere Fragen stehen wir Ihnen
an:      Blagoja Cvetanoski und 		                                 		           Küssnachterstrasse 8         		     Annette Schwendimann               Planungs- und Baugesetz (PBG) an diese     nenbüro zwischen 10.30 Uhr und 11.00         gerne zur Verfügung.
         Svetlana Cvetanoska                                       		           6343 Risch                   		     Amlehnstrasse 33, 6010 Kriens      Vereinbarung an. In der ganzen Schweiz     Uhr erfolgen. Bei der brieflichen Stimm-
		       Widspüelmatte 4                                           GS:          2184, Obere Zweiermatt 5     an:    Ruth Röthlin-Schwendimann          wurden die Begriffe und Messgrössen zur    abgabe muss das Rücksendekuvert zwin-
         6043 Adligenswil                                                                                    		     Chrüzmattliring 8                  Höhe und Länge von Bauten und zu den       gend vor Ende der Urnenzeit (Sonntag,
GS:      2178, Obere Zweiermatt 3                                  an:          Daniel Knüsel                		     6403 Küssnacht am Rigi             Grenzabständen harmonisiert.               11.00 Uhr) bei der Gemeinde eintreffen.      Geschlossene Schalter der
                                                                   		           Friedrichstrasse 15a         GS:    5, Zweiermatt und 363                  Gleichzeitig mit dieser Teilrevision   Im Übrigen wird auf den Aushang im           Gemeindeverwaltung
an:      Beat und Anita Muff 		                                    		           DE-61476 Kronberg            		     Unterer Wald                       des Planungs- und Baugesetzes und de-      Gemeindeanschlagskasten verwiesen.
         Schöngrund 31, 6343 Rotkreuz                              GS:          2185, Obere Zweiermatt 5                                               ren Verordnung wurde die Baubewilli-                                                    Am Schmutzigen Donnerstag, 27. Feb-
GS:      2180, Obere Zweiermatt 3                                  		                                        von:   Johann Schwendimann                gungsfreiheit etwas erweitert. Zudem                                                    ruar 2014 am Nachmittag und am Gü-
                                                                   an:          Bruno Heutschy               		     Dorfstrasse 16, 6044 Udligenswil   erfolgten beispielsweise Anpassungen                                                    dismontag, 3. März 2014 den ganzen Tag,
an:      Mario Nünlist und                                         		           Weggismattrain 3             an:    Ruth Röthlin-Schwendimann          bei der Geltungsdauer der Baubewilli-      Steuern 2014/                                bleiben die Schalter der Gemeindever-
		       Fabienne Bucher                                           		           6004 Luzern                  		     Chrüzmattliring 8                  gung. Gewisse Bestimmungen (z.B. neue      Steuerformulare 2013                         waltung geschlossen. Wir wünschen al-
		       Sägematt 6, 6204 Sempach                                  GS:          2190, Obere Zweiermatt 7     		     6403 Küssnacht am Rigi             Grenzabstandsregelungen) treten aber                                                    len Fasnachtsbegeisterten eine rüüdig
GS:      2181, Obere Zweiermatt 3                                                                            GS:    688, Dorfstrasse 16                erst nach der Revision des kommunalen      Anfang Februar 2014 erhalten die Steuer-     schöne Fasnachtszeit!
                                                                   an:          Ruth Krieger-Zenhäusern 		                                             Bau- und Zonenreglements in Kraft.         pflichtigen der Gemeinde Udligenswil
an:      Heinz und Ulrike Fink-Heiniger                                         Schulhausstrasse 4                                                         Weitere Infos zu diesem Thema und      die Steuerformulare 2013. Erst wenn
		       Schützenmatt 1, 6044 Udligenswil                          		           6045 Meggen                                                            den baubewilligungsfreien Bauten finden    diese Formulare eingereicht und die
GS:      2182, Obere Zweiermatt 3                                  GS:          2191, Obere Zweiermatt 7                             GS = Grundstück   Sie im Internet unter www.rawi.lu.ch/      Veranlagung vorgenommen ist, kann            Sozialversicherungen im
                                                                                                                                                       dienstleistungen/baubewilligungen.         das Steueramt die Schlussrechnung für        Jahr 2014
                                                                                                                                                           Die Gemeinden haben in den nächs-      das Jahr 2013 erstellen.
                                                                                                                                                       ten zehn Jahren ihre Bau- und Zonen-           Bitte achten Sie darauf, dass Sie auch   Die AHV- und IV-Renten sowie der Be-
                                                                                                                                                       reglemente (BZR) anzupassen (z.B. Auf-     beim Ausfüllen mit der Software die          trag für die Lebenshaltungskosten bei
                                                                                                                                                       hebung Ausnützungsziffer). Bis zur         vorgedruckten Hauptformulare retour-         den Ergänzungsleistungen bleiben per
                                                                                                                                                       Anpassung sind die kommunalen BZR-         nieren.                                      1. Januar 2014 unverändert. Bei voller
                                                                                                                                                       Bestimmungen weiterhin gültig.                 Der Steuererklärung 2013 liegt ein       Beitragsdauer gelten folgende monatli-
                                                                                                                                                                                                  Einzahlungsschein bei, damit bereits         che Ansätze:
                                                                                                                                                                                                  für das Jahr 2014 Vorauszahlungen ge-         • Alters- und Invalidenrente 1170 bis
                                                                                                                                                                                                  leistet werden können. Der Vorauszah-           2340 Franken
                                                                                                                                                       Statistik 2013                             lungszins von 0.50 Prozent beginnt ab         • Höchstbetrag der beiden Renten
                                                                                                                                                                                                  Zahlungseingang zu laufen und endet             eines Ehepaares 3510 Franken
                                                                                                                                                       Einwohnerkontrolle                         am 31. Dezember 2014. Dieser Zins ist         • Witwen-/Witwerrente 936 bis 1872
                                                                                                                                                       Schweizer / Schweizerinnen       1971      steuer- und verrechnungssteuerfrei.             Franken
                                                                                                                                                       Ausländer / Ausländerinnen        203          Mit der Einführung von LuTax er-          • Waisen-/Kinderrente 468 bis 936
                                                                                                                                                       Total Einwohner / Einwohnerinnen           folgten auch organisatorische Verände-          Franken
                                                                                                                                                       per 31.12.2013                   2174      rungen. Wie bereits im letzten Jahr sind      • Hilflosenentschädigung zur
                                                                                                                                                                                                  die ausgefüllten Steuererklärungen mit          IV-Rente für Heimbewohner
                                                                                                                                                       Zivilstandswesen                           dem vorfrankierten Kuvert direkt an das         117/293/468 Franken (je nach Grad
                                                                                                                                                       Geburten                             15    ScanCenter in Zürich zu senden. Dort            der Hilflosigkeit)
  Gerne planen wir Ihre Projekte.                                                                                                                      Eheschliessungen                      7    werden diese erfasst, vollständig einge-      • Hilflosenentschädigung für IV-Rent-
                                                                                                                                                       Todesfälle                            8    scannt und stehen dem Steueramt für             ner zu Hause 468/1170/1872 Franken
                                                                                                                                                                                                  die Veranlagung in elektronischer Form          (je nach Grad der Hilflosigkeit)
                                                                                                                                                       Bautätigkeit                               zur Verfügung.                                • Hilflosenentschädigung für AHV-

                 MATTMANN & PARTNER                                                                                                                    Erteilte Baubewilligungen            30        Aus administrativen Gründen kann
                                                                                                                                                                                                  das Steueramt auch keine Gratis-CDs
                                                                                                                                                                                                                                                  Rentner 234/585/936 Franken
                                                                                                                                                                                                                                                  (je nach Grad der Hilflosigkeit)
                 BAU – INGENIEURBÜRO                                                                                                                   Arbeitslose                                mehr versenden, da die Steuerformulare
                 WINKELBÜEL 1   6043   ADLIGENSWIL TEL. 041 370 59 00   info@mattmann-partner.ch                                                       per 31.12.2013                       23    zentral gedruckt und verschickt werden.      Ergänzungsleistungen (EL)
                                                                                                                                                                                                  Eine solche CD kann aber ab Februar 2014     Die Ergänzungsleistungen zur AHV und
                                                                                                                                                       Handänderungssteuer-                       am Schalter des Steueramtes abgeholt         IV helfen dort, wo die Renten und das
                                                                                                                                                       veranlagungen                        39    werden. Die gleiche Software steht auch      übrige Einkommen die minimalen Le-
      Planung & Realisierung von Bauvorhaben im Hoch- und Tiefbau                                                                                                                                 unter www.steuern.lu.ch zur Verfügung        benskosten nicht decken. Sie sind

                                                                                                                                                                                                                                                          Januar/Februar 2014 uedliger
                                                                                                                                                                                                                                                                                         5
ein rechtlicher Anspruch und keine Für-     Werkraum befinden sich zahlreiche ge-
                                                                                            Zivilstandsnachrichten                         Soziales
    sorge oder Sozialhilfe.                     sundheitsgefährdende und giftige Sub-

                                                                                                                                           Betreuung von Kindern und
                                                                                            soweit die Publikation nicht abgelehnt wurde
        Zusammen mit der AHV und IV gehö-       stanzen wie Abwasch- und Reinigungs-
    ren die Ergänzungsleistungen zum so-        mittel, Kosmetikartikel, Medikamente,       Geburt

                                                                                                                                           Jugendlichen in Tagesfamilien
    zialen Fundament unseres Staates. Die       Tabakwaren sowie Dünge- und Lösungs-        17.12.2013
    Beträge für den allgemeinen Lebensbe-       mittel. Jährlich müssen sich in der         Stalder Jasmin, Tochter der
    darf sind:                                  Schweiz rund 12 000 Personen aufgrund       Stalder-Rogenmoser Ruth und
     • Alleinstehende 19 210 Franken            von Vergiftungen behandeln lassen.          des Stalder Silvan,
     • Ehepaare 28 815 Franken                     Besonders häufig sind Kinder betrof-     Meierskappelstrasse 8                          In Udligenswil haben Eltern, die eine schul- und familienergänzende Betreuung ihrer Kinder suchen die Möglichkeit, ihre
                                                fen. Wohlriechende Düfte verleiten zum                                                     Kinder in einer Tagesfamilie betreuen zu lassen. Dieses Angebot der Gemeinde Udligenswil bietet Kindern und Jugend-
    Die Vermögensfreibeträge sind:              Trinken einer chemischen Flüssigkeit,       Wir heissen die neue Erdenbürgerin             lichen ab Geburt bis zum Abschluss der obligatorischen Schulzeit Betreuung in einem familiären Umfeld.
    • Alleinstehende 37 500 Franken             Kosmetika und Medikamente werden            herzlich willkommen. Der Familie
    • Ehepaare 60 000 Franken                   beim Spielen ausprobiert. Gutes Grund-      wünschen wir gute Gesundheit und                                                                                                        arbeiten und meinen Tagesablauf weit-
    • Selbstbewohnte Liegenschaft               wissen sowie Disziplin beim Anwenden,       Wohlergehen.                                                                                                                            gehend frei bestimmen. Meine eigenen
      112 500 bzw. 300 000 Franken unter        Lagern und Entsorgen tragen zum siche-                                                                                                                                              Kinder profitieren durch die Anwesen-
      speziellen Voraussetzungen                ren Umgang bei.                                                                                                                                                                     heit der Tageskinder. Sie müssen Rück-
                                                                                            Gratulationen                                                                                                                           sicht nehmen, erleben aber auch viel
                                                Tipps:                                      01.02.1944                                                                                                                              Spass und Freude im Spiel mit den neuen
                                                 • Bewahren Sie Gifte und Chemi-            Hofstetter Werner                                                                                                                       Freunden.
    Schweizerische Volkspartei                     kalien ausserhalb der Reichweite         Sonnmatt 13                                                                                                                                 Sandra Kleger: Besonders gefällt mir
    offiziell anerkannt                            von Kindern auf (abschliessbarer         70. Geburtstag                                                                                                                          der gesprächige Mittagstisch. Die Kinder
                                                   Schrank in mindestens 160 cm                                                                                                                                                     tauschen Erfahrungen aus und das im
    Am 11. Dezember 2013 wurde die Orts-           Höhe). Belassen Sie Gifte, Chemika-      04.02.1944                                                                                                                              Kindergarten oder in der Schule Erlebte
    partei der Schweizerischen Volkspartei         lien und Medikamente in der Ori-         Weibel Hans Rudolf                                                                                                                      wird angeregt diskutiert. Sowohl für die
    gegründet. Die SVP hat den Gemeinde-           ginalverpackung um Verwechslun-          Schönaustrasse 13                                                                                                                       Tageskinder wie auch für meine eigenen
    rat anschliessend um Anerkennung als           gen zu vermeiden.                        70. Geburtstag                                  Von links: Monika Amstutz,                                                              Kinder sind dies lehrreiche und schöne
    Ortspartei von Udligenswil und um Auf-       • Beachten Sie die Warnaufschriften.                                                       Sandra Kleger, Lara Eugster, Helga Hotz Bisang                                          Erfahrungen.
    nahme ins Vereinsverzeichnis der Ge-           Seit 2012 gibt es neue, international    14.02.1944                                                                                                                                  Lara Eugster: Ich habe sehr gerne Kin-
    meinde ersucht. Der Gemeinderat hat            gültige Gefahrensymbole, die nun         Dahinden Rosa                                                                                                                           der. Ich bin für meine eigenen Kinder
    festgestellt, dass die statutarischen und      schrittweise eingeführt werden.          Küssnachterstrasse 3                                                                                                                    stets verfügbar und meine Kinder haben
    rechtlichen Voraussetzungen für eine         • Befolgen Sie die Gebrauchsanwei-         70. Geburtstag                                 Tagesfamilien öffnen ihr Zuhause und        einen Einblick in die Arbeit einer Tages-    die Möglichkeit, mit einem oder mehre-
    Anerkennung vorhanden sind.                    sungen. Tragen Sie Schutzhand-                                                          ermöglichen ihrem Tageskind eine lie-       mutter und zeigt die Vorteile einer Be-      ren Tageskindern einen regelmässigen
        Die Vertreter der SVP werden damit         schuhe und bei Verwendung von            19.02.1939                                     bevolle und kompetente Tagesbetreu-         treuung von Kindern und Jugendlichen         Austausch zu pflegen.
    aktiv die Politik in Udligenswil mitge-        starken Säuren und Laugen zusätz-        Fliss Georg                                    ung. Mit diesem Betreuungsmodell sind       in Tagesfamilien auf.
    stalten. Kontaktperson für die Schwei-         lich eine Schutzbrille. Sorgen Sie bei   Zweiermatt 7                                   individuelle und flexible Lösungen mög-                                                  Welches sind die Vorteile, über die
    zerische Volkspartei der Gemeinde Ud-          Dämpfen für eine gute Belüftung.         75. Geburtstag                                 lich. Die Betreuung kann auch während       Welches sind die Vorteile für Eltern,        Tageselternvermittlung angestellt zu
    ligenswil ist Kantonsrat Daniel Keller.      • Bringen Sie überflüssige Chemika-                                                       der Schulferienzeiten in Anspruch ge-       die ihr Kind von einer Tagesmutter           sein?
                                                   lien und Medikamente regelmässig         24.02.1939                                     nommen werden.                              betreuen lassen?                                 Lara Eugster: Da ich über die Tagesel-
                                                   den Verkaufsstellen zurück; viele        Sommerhalder Anton                                 Die Tageselternvermittlerin nimmt           Sandra Kleger: Für Kinder, die gerne     ternvermittlung angestellt bin, stehe ich
                                                   Produkte können die Umwelt schä-         Zweiermatt 5                                   die Bedürfnisse des Kindes an den Be-       in einem familiären, persönlichen und        in einem Arbeitsverhältnis, das für beide
    Giftstoffe und Chemikalien                     digen.                                   75. Geburtstag                                 treuungsplatz auf, sucht eine geeignete     übersichtlichen Rahmen betreut werden,       Seiten verbindlich ist. Ich bin rechtlich
                                                 • Rufen Sie im Fall eines Vergiftungs-                                                    Tagesfamilie und begleitet die Betreu-      ist die Tagesfamilie ideal.                  abgesichert und muss mich nicht um ad-
    Gehen Sie sorgfältig mit Giften und            verdachts das Tox-Zentrum an:            26.02.1927                                     ungsverhältnisse. Die Bedingungen für           Monika Amstutz: Als Tagesmutter          ministrative Belange kümmern. Zudem
    Chemikalien um. Im Haushalt und im             Telefon 145.                             Stalder Edwin                                  die Tagesplatzbetreuung werden in ei-       kann ich auf die Wünsche und Anliegen        schätze ich auch den Austausch mit ande-
                                                                                            Meierskappelstrasse 12                         ner Vermittlungs- und Betreuungsver-        der Tageskinder eingehen. Ein Vorteil für    ren Tagesmüttern und der Vermittlerin.
                                                                                            87. Geburtstag                                 einbarung festgehalten und sind für die     Eltern ist sicherlich auch, dass individu-       Sandra Kleger: Angestellte bei der
                                                                                                                                           Eltern und die Tageseltern verbindlich.     elle Betreuungszeiten vereinbart werden      Tageselternvermittlung bzw. bei der Ge-
                                                                                            Der Jubilarin und den Jubilaren                    In der Gemeinde Udligenswil üben        können und Betreuung auch während            meinde zu sein bedeutet für mich, ernst
                                                                                            wünschen wir gute Gesundheit                   zurzeit drei Tagesmütter diese vielsei-     der Schulferien möglich ist.                 genommen zu werden mit dem, was ich
                                                                                            und viel Freude im neuen Lebens-               tige und anspruchsvolle Arbeit aus und          Lara Eugster: Die Betreuung in einer     mache und leiste. Auch der regelmässige
                                                                                            jahr.                                          tun dies mit viel Engagement. Die Tages-    Tagesfamilie bietet grosse Vorteile, wenn    Besuch der Weiterbildungsmodule gefällt
                                                                                                                                           mütter haben sich durch den Besuch des      die Eltern unregelmässige Arbeitszeiten      mir. Diese unterstützen mich bei meiner
                                                                                                                                           Einführungskurses auf diese verantwor-      haben.                                       Arbeit als Tagesmutter und Mutter.
                                                                                                                                           tungsvolle Arbeit vorbereitet und bilden                                                     Monika Amstutz: Die Betreuungszei-
                                                                                                                                           sich laufend durch spezifische Weiterbil-   Welches ist Ihre Motivation, Tages-          ten und Vereinbarungen werden in einem
                                                                                                                                           dungsmodule weiter.                         mutter zu sein?                              Vertrag festgehalten und sind für mich
                                                                                                                                               Nachfolgendes Interview der drei ak-       Monika Amstutz: Als Tagesmutter           und die abgebenden Eltern verpflichtend.
                                                                                                                                           tiven Tagesmütter in Udligenswil gibt       kann ich selbständig von zu Hause aus        Bei Fragen und Problemen

6   uedliger Januar/Februar 2014                                                                                                                                                                                                                Januar/Februar 2014 uedliger
                                                                                                                                                                                                                                                                                 7
Engpass im Finanz- und Rechnungswesen?

                                                                                                                                                                   TEL. 041- 371 07 89 FAX 041 - 371 07 35
                                                                                                                                                        TREUHAND
                                                                                                                                              GISLER
      Soziales                                    Soziales

      Tagesfamilien bieten Eltern die Mög-        ist die Tageselternvermittlerin Ansprech-         Helga Hotz Bisang ist seit August                                                                          Probleme mit der Steuererklärung?
      lichkeit, ihr Kind regelmässig aus-         person. Es finden regelmässige Standort-      2013 Leiterin der Tageselternvermitt-
      serhalb der eigenen Familie und             gespräche über die Betreuungsverhält-         lung der Gemeinden Udligenswil und                                                                             • betriebswirtschaftliche Buchführung inkl. Lohnbuchhaltung
                                                                                                                                                                                                               • Jahresabschluss
      dennoch in einem familiären Rah-            nisse zwischen den abgebenden Eltern,         Adligenswil.
                                                                                                                                                                                                               • MWST-Abrechnungen
      men liebevoll betreuen zu lassen.           mir und der Vermittlerin statt.                   Weitere Informationen zu der Be-                                                                           • Sozialversicherungs-Abrechnungen (AHV, Suva, BVG usw.)
                                                                                                treuung von Kindern und Jugendlichen                                                                           • Steuerberatung, Ausfüllen von Steuerformularen
                                                  Die Tageselternvermittlerin Helga Hotz        in Tagesfamilien gibt Helga Hotz Bisang                                                                        • Reorganisationen, Unternehmensberatung
                                                                                                                                                                                                               • kurzfristiger Einsatz als Troubleshooter
      Tagesmütter /                               Bisang bedankt sich ganz herzlich für die
                                                  langjährige und kompetente Mitarbeit
                                                                                                gerne am Dienstag und Freitag von 14.00
                                                                                                bis 17.00 Uhr unter Tel. 041 372 11 63 oder                                                                    • auf Wunsch an Ihrem Domizil
                                                                                                                                                                                                               • Internationale Erfahrung, mehrsprachig
      Tagesfamilien                               der drei Tagesmütter aus Udligenswil.         per Mail: tageseltern@adligenswil.net
                                                                                                                                                                                                               GISLER TREUHAND • RITA GISLER, BETRIEBSÖKONOM FH • GFÄZ 16 b, CH-6044 UDLIGENSWIL
      gesucht
                                                  Schule
      Sie sind eine belastbare Familien-
      frau und leben in einer stabilen Fa-        Sterne im Advent und ein Wunsch-
                                                  feuer fürs neue Jahr
      miliensituation. Sie haben Erfah-
      rung mit Kindern und Freude an
      der Erziehungsarbeit. Sie verfügen
      über einen geeigneten Wohnraum              Getreu dem Jahresmotto «Hand in Hand»         gesetzt. Die besten Beiträge wurden in
                                                                                                                                                                                                             Ihr Fachmann für
      zum Spielen und Verweilen. Sie brin-        gestalteten die Kinder die Adventszeit        der Zeitung veröffentlicht.
      gen Einfühlungsvermögen, Toleranz           gemeinsam. Die ganze Schule bastelte                                                             Ofen- und Cheminéebau
      und Gesprächsbereitschaft mit. Sie          Sternendekorationen für die beiden
      sind bereit, den Einführungskurs für        Schulhäuser und den Kindergarten. An                                                                  Plattenbeläge
      Tageseltern zu besuchen.                    drei Montagen im Advent fand zudem                                                                          Udligenswil 041 371 05 02
          Die Tageseltern-Vermittlung der         um 8 Uhr ein Sternsingen beim Brun-
                                                                                                                                                               www.ofenbau-bucher.ch
      Gemeinden Udligenswil und Adli-             nen statt. Mit Fackeln und Weihnachts-
      genswil arbeitet nach Qualitätsricht-       liedern wurde die Woche besinnlich an-
      linien der Tagesfamilien Schweiz            gefangen. An den Mittwochmorgen im
      SVT. Sie vermittelt die Tageskinder         Dezember trafen sich die verschiedenen        Dahlia Passafaro      Dennis Horat

      und regelt die Betreuungsverein-            Stufen für eine kirchliche Adventsfeier.
      barungen. Sie unterstützt und be-           Mit einem gemeinsamen Frühstück im            Dahlia Passafaro wurde mit der Ge-                   6343 Rotkreuz Tel. 041 790 11 19 Fax 041 790 29 03
      gleitet die beteiligten Familien. Die       Pfarreisaal, mit Singen und Geschichten       schichte «Ein gewichtiges Geschenk»                           www.breitfeld.ch info@breitfeld.ch
                                                                                                                                                                           Kein Ruhetag
      Tagesmütter erhalten einen Arbeits-         wurde diese besondere Zeit gefeiert. Der      und Dennis Horat mit «Für immer in             Unser Restaurant liegt oberhalb Rotkreuz mit Sicht auf den Zugersee
      vertrag. Ihre Entschädigung ist ein-        Kindergarten und die 1. bis 4. Klassen        meinem Herzen» prämiert. Die ganze            und die Berge. Zur kulinarischen Verköstigung stehen Ihnen neben dem
      heitlich geregelt.                          schlossen die Adventszeit mit dem Be-         Schule gratuliert herzlich!                   Restaurant das Breitfeldstübli, der grosse Saal, der Wintergarten sowie
                                                                                                                                                               die Sommerterrasse zur Verfügung.
          Wenn Sie zuverlässig und ver-           such des Planetariums ab. Jolanda Stei-                                                        Zur sportlichen Betätigung verweisen wir auf unsere Kegelbahn
      antwortungsbewusst sind, eine ab-           ner erzählte die Weihnachtsgeschichte                                                               und in den Sommermonaten auf die Minigolf- Anlage.
      wechslungsreiche Tätigkeit lieben           und die Kinder konnten den Sternen-           Neujahrsfeuer                                     Wir bieten eine grosse à la carte-Auswahl, täglich wechselnde
                                                                                                                                                            Tages-Menus, saisonale Spezialitäten usw.
      und sich gerne neuen Herausforde-           himmel bestaunen. Am Freitag vor den
      rungen stellen, freuen wir uns auf          Ferien gaben die 1. und 2. Klassen für        Am Montag, 6. Januar 2014 kurz nach                         Auf Ihren Besuch freut sich Familie Vogel,
                                                                                                                                                                    Paula Elmiger und Team.
      Ihren Anruf.                                die Bewohnerinnen und Bewohner der            8 Uhr versammelten sich Kinder, Lehr-
                                                  Altersresidenz Bächli ein Konzert. Ganz       personen, Schulleitung und einige El-
                                                  herzlichen Dank an alle Schülerinnen          tern zu einer Neujahrsfeier vor dem
                                                  und Schüler.                                  brennenden Feuer. Alle durften einen
                                                                                                                                                                                         MALERGESCHÄFT                                                        Elektro Wolf-Mathis GmbH
                  Tageseltern-Vermittlung der                                                   Wunsch ins Wunschholz flüstern und                                                                                                                                                             WOLF
       Gemeinden Udligenswil und Adligenswil                                                    dieses anschliessend ins Feuer legen.                                                    Walter Greter                                                               6344 Meierskappel
                           Helga Hotz Bisang      Herzliche Gratulation                         Das Wunschholz verbrannte ziemlich
                                                                                                                                                                                         6044 Udligenswil                                                            Tel. 041 790 10 76
                    Leiterin Vermittlungsstelle   an Dahlia Passafaro und                       schnell und somit stiegen die Wünsche                                                                                                                                Fax 041 790 22 76
                           Tel. 041 372 11 63
                                                  Dennis Horat                                  rasch empor – ob sie auch bald in Erfül-                                                       seit 1973                                                               6044 Udligenswil
                  tageseltern@adligenswil.net                                                   lung gehen?
                                                                                                                                                                                                                                                                     Tel. 041 371 15 55
                                                  Die 5. und 6. Klässler beteiligten sich mit       Die Schule Udligenswil wünscht al-                                                   MALERARBEITEN
                                                  Beiträgen am Wettbewerb «Club der jun-        len ein positives, erfreuendes, neues Jahr.                                              Innen, aussen, tapezieren, spritzen.                                                Elektro-Anlagen   Seit 1980
                                                  gen Dichter» der Luzerner Zeitung. Fleis-                                                                                              INSEKTENSCHUTZGITTER                                                        Telefon-Installationen
                                                  sig wurden Kurzgeschichten geschrie-                                                                                                   Liefern, montieren
                                                                                                                                                                                                                                                                  Verkauf und Reparaturen
                                                                                                                                                                                                                                                                                               für Sie
                                                                                                                                                                                         Tel 0413710104 Fax 0413710152
                                                  ben. Der Fantasie waren keine Grenzen
                                                                                                                                                                                         E-Mail: gremal@bluewin.ch                                                    von Elektro-Geräten      auf Draht!
8   uedliger Januar/Februar 2014
Parteien                                                                               Guuggenmusig Bärg-Wörze                         Guggenmusig Bärg-Wörze

     SVP-Ortspartei                                                                         40 Jahre Schugar
                                                                                            Uedlige

     Udligenswil gegründet                                                                  Eine Tradition feiert Geburtstag: Das all-
                                                                                            jährliche Schugar oder Chendschesali-
                                                                                            rennen, wie es früher hiess, wird dieses
                                                                                            Jahr zum 40. Mal durchgeführt. Nicht
                                                                                            viele Traditionen können sich in unserer
                                                                                            heutigen Zeit so lange behaupten. Mit di-
                                                                                            versen kreativen Ideen lassen die Sche-
                                                                                            sen-Bauer alle wichtigen Geschehnisse
                                                                                            des vergangenen Jahres nochmals aufle-
                                                                                            ben. 1974 wurde das Chendschesaliren-
                                                                                            nen erstmals von einzelnen Uedligern
                                                                                            durchgeführt, bevor es später von der
                                                                                            Guuggenmusik Uedliger Fäger übernom-
                                                                                            men wurde. Heute führt die Guuggen-

                                                                                                                                            S’Uedliger
                                                                                            musig Bärg-Wörze Uedlige das Schugar
                                                                                            durch. Zum 40-jährigen Jubiläum wün-
                                                                                            schen wir uns zahlreiche kreative und

                                                                                                                                            Fasnachtsprogramm 2014
                                                                                            originelle Schesen sowie viele Fans an
                                                                                            der Rennstrecke und bei den diversen
                                                                                            Guuggen-Auftritten.

                                                             Von links: Nadia Studer,                                                       Schesenbasteln       Samstag, 22. Februar 2014
                                                 Daniel Keller und Nicolas Odermatt                                    Julia Lustenberger    13.00 Uhr           Werkraum des Schulhauses Bühlmatt Udligenswil
                                                                                                                     Bärg-Wörze Uedlige     		                   Die Teilnahme und das Bastelmaterial ist für alle Kinder kostenlos.

                                                                                                                                              Gottesdienst       Samstag, 22. Februar 2014
                                                                                                                                             17.00 Uhr           St. Oswald Kirche Udligenswil
     Am Mittwoch, 11. Dezember 2013             • Präsident: Kantonsrat                                                                     		                   Die Bärg-Wörze Uedlige gestalten zusammen mit der Pfarrei Udligenswil einen
     konnte in Udligenswil im Beisein von         Daniel Keller (46 Jahre)                                                                  		                   Fasnachtsgottesdienst. Kostüme sind erwünscht.
                                                                                            Frauenzirkel
     Kantonalpräsident Franz Grüter, Vize-      • Vizepräsident und Aktuar:
     präsident Urs Liechti und Wahlkreis-         Nicolas Odermatt (22)                     Bastelnachmittag                                      Schmudo        Donnerstag, 27. Februar 2014
     parteipräsident Moritz Bachmann die        • Kassierin: Nadia Studer (32)                                                               11.00 Uhr           Startschuss der Uedliger Fasnacht auf dem Gemeindeplatz mit Wageneinweihung
     63. Ortspartei der SVP des Kantons         • Beisitzer: Heinz Buess (68)               Wir basteln Fasnachtsinstrumente. Bringt        		                   der Wagenbaugruppe Bärg-Wörze
     Luzern offiziell gegründet werden. Zum                                                 für die Kinder eine Malschürze und Was-          11.30 Uhr           Auftritt der Bärg-Wörze Uedlige
     Präsidenten der SVP-Ortspartei Udli-       Am Mittwoch, 12. Februar 2014 findet        serfarben mit. Kuchen und Getränk sind
     genswil wurde Kantonsrat Daniel Kel-       im Pfarreisaal Udligenswil die öffentli-    im Preis inbegriffen.                                Höllä-Ball      Freitag, 28. Februar 2014
     ler gewählt.                               che Gründungsfeier statt. Gastreferent          Wir freuen uns jetzt schon über viele        20.00 Uhr           Festhalle mit Hits für Jung und Alt
                                                ist Nationalrat Toni Brunner, Präsident     kleine Künstlerinnen und Künstler in            		                   Festzelt mit Ländlermusik, Bars, DJs, Gastguuggen auf zwei Bühnen
     Als Alternative zu den bestehenden Orts-   der SVP Schweiz.                            Begleitung. Informationen zu unseren            		                   Eintritt CHF 12.–, ab 16 Jahren
     parteien der CVP und FDP möchte die                                                    Veranstaltungen finden Sie auch auf un-
     SVP auch in Udligenswil Verantwortung                                                  serer Homepage www.frauenzirkel.ch.                    Schugar       Sonntag, 2. März 2014
     übernehmen, die Gemeindepolitik kons-                            SVP Kanton Luzern                                                          ab 13.30 Uhr    Anmeldung für das Schugar beim Schulhaus
     truktiv mitgestalten und einen massge-                Schweizerische Volkspartei des                                                           14.00 Uhr    Start der Kinder
     blichen Beitrag an die Meinungsbildung                               Kantons Luzern                   Mittwoch, 12. Februar 2014               14.15 Uhr    Auftritt Guuggenmusig Tröpfeler Root
     der Bürgerinnen und Bürger leisten.                      Postfach, 6215 Beromünster                   ab 14.30 Uhr im Pfarreisaal              14.45 Uhr    Start der Erwachsenen
     Mit der Ortsparteigründung wurde der                              Tel. 041 250 67 67           Kosten pro Kind: CHF 7.– inkl. Zvieri           15.30 Uhr    Auftritt Chnörz Uedlige
     Grundstein gelegt, die Reifeprüfungen                          sekretariat@svp-lu.ch                                                           16.15 Uhr    Auftritt Bärg-Wörze Uedlige
     stehen aber noch an. Der neu gewählte                                 www.svplu.ch                                Euer Frauenzirkel            17.00 Uhr    Auftritt Uedliger Fäger
     Vorstand ist motiviert und voller Taten-                                                                                                       17.30 Uhr    Rangverkündigung
     drang, frischen Wind in die Gemeinde
     zu bringen und aktiv am politischen Le-                                                                                                		                   Die Bewertungskriterien für das Schugar finden Sie
     ben teilzuhaben.                                                                                                                       		                   auf unserer Homepage www.woerze.ch.

10   uedliger Januar/Februar 2014                                                                                                                                                                                                  Januar/Februar 2014 uedliger
                                                                                                                                                                                                                                                                  11
Pfarrei
     Kindersegen –
                                                                                                                                                    Urs Henseler                                     Spezial-angebot
                                                                                                                                                                                                     für Uedliger
                                                                                                                                                                                                                                    Gönnen Sie sich Urlaub in einem
                                                                                                                                                                                                                                    zentral gelegenen, umgebauten
                                                   Klassische Klänge –                           Für Ohren und Herz –                               Schreinerei/Küchen                                                              Walliser-Spycher (Bj. 1650) in

     Rückgabe der Taufbilder                       Konzert Streicher-                            Fasnachtsgottesdienst der
                                                                                                                                                                                                                                    Albinen bei Leukerbad. Albinen

                                                                                                                                                    Apparateaustausch                                                               bietet ein vielseitiges Angebot:

                                                   ensemble Adligenswil                          Bärg-Wörze                                         haasenmatt 5, 6044 udligenswil
                                                                                                                                                                                                                                    Thermalbad, Wandern, Biken,
                                                                                                                                                                                                                                    Wintersport oder einfach die Ruhe
     Die Familien der Neugetauften des Jah-
                                                                                                                                                                                                                                    geniessen. Der Walliser- Spycher
     res 2012 sind zu einer Tauferinnerungs-                                                     Die Guuggenmusig Bärg-Wörze spielt                                                                                                 ist mit viel Liebe zum Detail
     feier eingeladen, bei der die Tauf bilder                                                   in der Kirche auf. Wir feiern einen Fas-           natel: 079 830 54 37                                                            ausgebaut und ideal für bis max.

     zurückgegeben werden. Anschliessend                                                         nachtsgottesdienst und verbinden starke            mail: henseler.schreinerei@bluewin.ch                                           4 Personen. Die Miet dauer kann
                                                                                                                                                                                                                                    für einen Kurzurlaub oder für
     serviert der Pfarreirat im Pfarreisaal                                                      Musik mit feinen Einsichten. Grosse und            web: www.henseler-ihr-schreiner.ch                                              länger erfolgen. Mietpreis ab
                                                                                                                                                                                                                                    Fr. 70.– pro Tag/Haus.
     Gipfeli und Kaffee.                                                                         kleine Fasnächtlerinnen und Fasnächtler
                                                                                                 – gerne mit Kostüm ( ! ) – sind herzlich ein-      Panflötenmusik Irma Henseler 041 371 05 76
                      Samstag, 8. Februar 2014                                                   geladen. Anschliessend Apéro mit Wie-              web: www.panduo.ch                                                              Weiter informationen unter
                                                                                                                                                                                                                                    079 610 30 10, Marco Wyss
                         10.00 Uhr in der Kirche                                                 nerli. Fasnacht in Uedlige – los gehts!

                                                                                                                Samstag, 22. Februar 2014
                                                                                                                     17.00 Uhr in der Kirche
     Für unsere Feuerwehr –
     Dankgottesdienst zur                          Mit dem Titel «Zeiten-Sprünge» ist ein                                      Patrick Wirges
                                                                                                                             Pastoralassistent
     Agathafeier                                   Konzert des Streicherensembles Adli-
                                                   genswil überschrieben, das einen mu-
     Unsere Feuerwehr verbindet die Agatha-        sikalischen Bogen von der Vergangen-
                                                                                                 Ökumene
     feier mit einem Kirchgang. Beim Gottes-       heit in die Zukunft spannt. Werke von
     dienst ist Gelegenheit, die Bereitschaft      Brahms, Telemann, Schönberg u.a. wer-         «Fiire mit de Chliine» –
     zum Gemeinschaftsdienst von einer             den aufgeführt. Als Gast wirkt die Flötis-    zappelnde Kinder
     anderen Seite zu betrachten und um            tin Eva Maria Boppart mit. Eintritt frei,     erwünscht!
     Schutz und Segen zu bitten.                   Türkollekte.
                                                                                                 Entspannt mit Kindern einen Gottes-
                      Freitag, 14. Februar 2014                    Samstag, 15. Februar 2014     dienst besuchen. Das können Mütter und
                         18.45 Uhr in der Kirche                       19.00 Uhr in der Kirche   Väter bei «Fiire mit de Chliine». Die Kin-
                                                                                                 der hören eine Geschichte, basteln, singen                                                           Sündhaft gute Stückli, feinstes Brot und Gebäck
                                                                                                 und beten. Die Erwachsenen können die
                                                                                                 Zeit geniessen, mitmachen und anschlies-
                                                                                                 send beim Znüni ins Gespräch kommen.
       Senioren
                                                                                                 «Fiire mit de Chliine» richtet sich an Kin-
       Angebote                                                                                  der im Alter von 0 bis 5 Jahren. Es findet
                                                                                                 in der Kirche in Udligenswil statt und ist
       Dienstag, 4. und 18. Februar 2014           Donnerstag, 20. Februar 2014                  offen für reformierte, katholische und an-
       Lismerstübli                                Offener Mittagstisch für alle im              dere interessierte Besucherinnen und Be-
       14.00 – 16.00 Uhr am Bächli                 Pfarreisaal, 12.00 Uhr.                       sucher. Herzlich willkommen!
                                                   Anmeldung bis Dienstag bei                                                                                                                                             täglich frisch
                                                   Monika Huber, Tel. 041 371 11 59 oder
       Montag, 10. und 24. Februar 2014
                                                   info@fg-udligenswil.ch                                        Samstag, 15. Februar 2014       Charly Gisler   Dorfstrasse 32   6044 Udligenswil                 Bäckerei zur Mühle
       Jassnachmittag
                                                                                                                        10 Uhr in der Kirche
                                                                                                                                                      Tel 041 371 00 68   Natel 079 43 43 777             Dierikon/Buchrain/Adligenswil/Luzern
       13.30 – 17.00 Uhr am Bächli                                                                                                                                                                    Tel: 041/ 450 11 16            www.beck-brunner.ch
                                                   Offener Bächlitreff
                                                   Jeden Donnerstag von                                                     Rosemarie Reintjes
       Dienstag, 11. Februar 2014                                                                                              Sozialdiakonin
                                                   14.00 – 16.00 Uhr zum Plaudern und
       Meditation mit Entspannungsübungen
                                                   Kaffee trinken. Alle sind willkommen!
       14.00 Uhr am Bächli                                                                       Mosaik
       Anmeldung bei Sabine Wyssbrod
       Tel. 041 371 19 79                          Seniorenturnen                                Klein, aber fein
                                                   Jeden Mittwoch von
                                                   14.00 – 15.00 Uhr im Bühlmattsaal             Ein Dorflädeli wie aus dem Bilderbuch –
       Donnerstag, 13. Februar 2014
       Senioren-Fasnacht                           Wer Lust hat, trifft sich im Anschluss        sympathisch, nah und mit allem Nötigen
       14.00 – 17.00 Uhr im Pfarreisaal            zu einem gemütlichen Jass im Suppen-          für den täglichen Bedarf ausgestattet.
                                                   raum, Bühlmatt I.                             Noch bis am 14. Februar 2014 schmiegen
       Montag, 17. Februar 2014                    Während den Fasnachtsferien,                  sich die Kundinnen und Kunden dicht an
       Seniorenwandergruppe                        22. Februar – 9. März 2014, findet das        dicht, um ihre (Kl)einkäufe zu tätigen.
       Leitung Erwin Sigrist, Tel. 041 371 10 07   Turnen nicht statt.
                                                                                                 Ein grosses Dankeschön an alle, die die-
                                                                                                 ses Provisorium ermöglicht haben!                     Walter Zimmermann, Dorfstrasse 19
                                                                                                                                                       6044 Udligenswil, Tel. 041 371 13 37
12   uedliger Januar/Februar 2014
Jubla

     Rückblick auf ein bewegtes Jahr 2013
                                                                                                                                                                                                                                         Notfalldienst
     Und schon ist wieder ein Jahr voller schö-                                                                                                                                                                                          Sollte Ihr Hausarzt oder Dr. J. Hodel,­
     ner Erinnerungen, Freude und Spass vor-                                                                                                                                                                                             Udligenswil, Tel. 041 371 14 14,
     bei. Die Jubla Udligenswil dankt allen                                                                                                                                                                                              nicht erreichbar sein, erhalten Sie
     Eltern, die uns immer wieder aufs Neue                                                                                                                                                                                              Auskunft über Medizinische Hilfe,
     ihre Kinder anvertrauen und auch den                                                                                                                                                                                                Notfall-Ärzte, -Zahnärzte, -Apothe-
     Kindern, welche motiviert in die Grup-                                                                                                                                                                                              ken und Spitäler, über den
     penstunden, an die Scharanlässe, wie
     auch ins Auffahrts- und Sommerlager                                                                                                                                                                                                 Ärzte Notruf Luzern
     kommen. Es war für uns ein Jahr mit                                                                                                                                                                                                 0900 11 14 14 (CHF 3.23/Min.)
     vielen Anlässen wie z.B. Flohmarkt, Spa-
     ghetti-Plausch, Neuaufnahme, Kerzen-                                                                                                   Von Paris nach Udligenswil: Erick Manana,                                                    Weitere wichtige
     ziehen etc.                                                                                                                            einer der bekanntesten Musiker Madagaskars,                                                  ­Notfallnummern
         Auch 2013 war das Sommerlager wie-                                                                                                 mit seiner Partnerin Jenny Fuhr                                                               144 Rettungsdienste für lebens­
     der der Höhepunkt, den sich die Jubla-                                                                                                                                                                                                    bedrohliche Notfälle
     ner das ganze Jahr herbeisehnen. Die                                                                                                                                                                            Foto: Silvio Covi    1414 REGA
     verschiedensten Spiele im Gelände, wie                                                                                                                                                                                              117 Polizei
                                                    Auch 2014 bereit für neue Herausforderungen:                                           Kulturverein
     auch das Basteln und Bauen sowie die                                                                                                                                                                                                118 Feuerwehr
     Ausflüge gaben ein Gefühl der Freiheit.
                                                    das Jubla-Leitungsteam
                                                                                                                                           Von Zebus und schönen Frauen                                                                  145 Tox-Zentrum / Vergiftungen
     Das simple Zusammensein stärkt die
     Vorfreude auf die Jubla-Anlässe 2014.                                                                                                 Es war einmal ein Mann. Der klaute sei-          Mit der poetischen, oft wehmütigen                      Standort AED
         Letztes Jahr nahmen wir an einem          eine Gruppe jeweils mit Berichten in den    ern. Dazu laden wir Sie gerne am Sams-      nen Nachbarn Zebus. Seine Herde wuchs        Musik von Erick Manana und Jenny Fuhr                       (autom. externer
     einzigartigen Projekt teil: Jubla.bewegt!     Zeitschriften, eine Gruppe gestaltete die   tag, 17. Mai 2014 ein, Infos folgen.        und schon bald war sie die grösste in der    im Ohr und dem Ravitoto im Magen über-                      ­Defibrillator)
     Es ging darum, die Jubla zukunftsorien-       neue Homepage (www.jublaudligenswil.           Zudem wünschen wir allen noch ein        Gegend. Nun durfte er – so wollte es die     blendeten sich zum Schluss die Bildein-                      Eingang Turnhalle
     tiert zu verbessern. Das Ziel unseres Pro-    ch), während die dritte Gruppe mit der      schönes Jahr 2014!                          Tradition – die schönste Frau des Dor-       drücke des Diavortrags zu einem ma-                          ­Bühlmattschulhaus
     jektes war und bleibt, die Bekanntheit in     Schule Kontakt aufnahm, um sich dort                                                    fes heiraten. Die Hochzeit fand statt, die   gischen Ganzen. Madagaskar mit allen
     Udligenswil zu stärken. Das Projektteam       direkt an die Kinder zu richten.                                                        Hochzeitsnacht auch und am nächsten          Sinnen, Zauber einer fernen, gegensätz-
     arbeitete in drei Gruppen: Printmedien,           Im Jahr 2014 dürfen wir von der Jubla                 Im Namen des Leitungsteams    Tag war die Frau verschwunden. Und mit       lichen Welt... arm und doch reich an Le-
     Schule und Internet. So vertrat uns die       Udligenswil unser 15-Jahr-Jubiläum fei-                                Nicola Schwab    ihr die Zebus...
                                                                                                                                               Das ist eine Geschichte aus Madagas-
                                                                                                                                                                                        bensfreude, von Umweltproblemen ge-
                                                                                                                                                                                        plagt und doch reich an Bodenschätzen,
                                                                                                                                                                                                                                         Impressum
                                                                                                                                           kar, erzählt vom Musiker Erick Manana        von Korruption geschüttelt und doch
                                                                                                                                           und seiner Partnerin Jenny Fuhr. Er-         reich an Tradition.                              Herausgeber
     FrauenFit                                                                                                                                                                                                                           Gemeinderat Udligenswil
                                                                                                                                           zählt in «malgache», der madegassischen          Danke für den schönen Abend.
     Weihnachtsanlass                                                                                                                      Landessprache. Erzählt mit Klängen und                                                        ­G emeindekanzlei, 6044 Udligenswil
                                                                                                                                                                                                                                          Tel. 041 371 13 13
                                                                                                                                           Melodien, die vielen der rund 80 Anwe-                             Für den Kulturverein
                                                   landschaft, dass die Taschenlampen in       eine Sternschnuppe ihre Aufwartung.         senden einen Hauch von Fernweh in die                                       Kristin Fux        Redaktion/Korrektorat
                                                                                                                                                                                                                                          Redaktionsteam ­Uedliger
                                                   den Jackentaschen blieben. Auch wehte       Wer möchte sich da nicht etwas Schönes      Augen zauberten.
                                                                                                                                                                                                                                         ­G emeindekanzlei Udligenswil
                                                   ein lauer Wind, der eher an eine Früh-      wünschen?                                       Eingestimmt wurde das Publikum
                                                                                                                                                                                                                                         ­redaktion @ udligenswil.ch
                                                   lings- als an eine klirrende Winternacht        Als Überraschung besuchten später       an jenem Freitagabend, 10. Januar 2014         Lucie Felber, eine Madagassin aus Mo-
                                                                                                                                                                                                                                         Inserate
                                                   erinnerte.                                  eine Gruppe Musikschüler mit ihrem          in der Pfarrkirche mit einem Diavortrag        rondava, bereitete die Köstlichkeiten
                                                                                                                                                                                                                                         Marlis Mattmann
                                                       Weiter ging die Wanderung durch         Posaunenlehrer Rainer Peter die Turne-      von Silvio Covi. Mit eindrücklichen Bil-       für den Anlass des Kulturvereins zu            Tel. 041 371 03 82
                                                   den Eggwald und an der Waldegg vor-         rinnen. Immer im Dezember machen sie        dern und aufschlussreichen, aber auch          und verlangte für ihre grosse Arbeit           marlis.mattmann @ bluewin.ch
                                                   bei wieder bergab ins Dorf. Dort erwar-     die Runde durchs Dorf, um bei allen Fa-     kritischen Kommentaren schilderte er           kein Entgelt. In ihrer Heimat unter-
                                                                                                                                                                                                                                         Designkonzept /Gestaltung
                                                   tete die Turnerinnen bei Eveline und        milien der Musikschüler ein Ständchen       die dreiwöchige Reise durch einen Teil         stützt sie Bedürftige: Sie ermöglicht          Künzli Communication AG asw
                                                   Bruno Meierhans auf dem Hofplatz ein        zu spielen. Die herzerwärmenden Mu-         der «Île rouge» im Sommer 2012 und             Kindern eine Schulbildung, unter-              6003 Luzern, Tel. 041 210 70 20
     Die Mitglieder des Turnvereins Frauen-        wärmendes Feuer. Vielen Dank für die        sikstücke wurden mit Applaus verdankt       weckte den Hunger nach mehr. Essen:            stützt alleinstehende Frauen oder              office @ kuenzlicommunication.ch
     Fit haben sich kurz vor Weihnachten zu        Gastfreundschaft.                           und die Musikanten zogen nach einer         Ravitoto ist eine madegassische Spezia-        spendet einen Sack Reis, damit eine            Druck
     einem gemütlichen Spaziergang getrof-             Die Vorstandsmitglieder beglückten      Kuchenstärkung weiter auf ihrer Tour.       lität, welche im bunt geschmückten             arme Familie den grössten Hunger               Druckerei Ebikon AG
     fen. Vom Gemeindehaus aus wanderten           die Turnerinnen mit Glühwein, Punsch            Als das Feuer langsam seine Wärme       Pfarreisaal serviert wurde. Die farbigen       stillen kann. Ihre Schwester lebt in           6030 Ebikon, Tel. 041 445 70 50
     sie in Richtung Hauetli. Auf dem Weg          und Kuchen. Wie jedes Jahr durften Gabys    verlor, wurden die Turnerinnen mit gu-      Tischtücher zeigten landestypische Far-        Morondava, verwaltet das Geld und              info @ druckerei-ebikon.ch
     konnte die Uedliger Weihnachtsbeleuch-        liebevoll gebackenen Weihnachtsguetzli      ten Wünschen in die Ferien und ins neue     ben und Muster und das Essen war... nun        sorgt dafür, dass es sinnvoll verwen-          Redaktionsschluss nächste Ausgabe
     tung von oben bestaunt werden. Doch           nicht fehlen. Diese wurden eifrig begut-    Jahr entlassen.                             ja, das Fleischgericht hätte auch vorver-      det wird. Der Kulturverein unter-              10. Februar 2014
     die beste Beleuchtung bot an diesem           achtet und degustiert.                                                                  dautes Gras sein können, aber halt: Au-        stützt Lucies Aktivitäten mit einem            Eingaben an
     Abend eindeutig der Mond. Dieser war              Begutachtet wurde auch der tolle                                Für das FrauenFit   gen zu und siehe da... der Gaumen mel-         Beitrag von CHF 500.–.                         redaktion @ udligenswil.ch
     fast voll und schien so hell in die Schnee-   Sternenhimmel und prompt machte                                         Marlise Lang    dete: lecker, schmackhaft, vorzüglich!

14   uedliger Januar/Februar 2014                                                                                                                                                                                                                   Januar/Februar 2014 uedliger
                                                                                                                                                                                                                                                                                   15
Veranstaltungen

Februar 2014

    Sa      01.02.2014               Sportverein: GV

    Fr      07.02.2014               Frauengemeinschaft: Curling in Küssnacht

    Fr      07.02.2014               Samariterverein: GV

    So      09.02.2014               Gemeinde: Abstimmungssonntag

    Mi      12.02.2014               SVP: Gründungsversammlung

    Mi      12.02.2014               Frauenzirkel: Basteln für Kinder

    Do      13.02.2014               Frauengemeinschaft: Seniorenfasnacht

    Sa      15.02.2014               Jubla: Ski-Tag

    Sa      15.02.2014               Ökumene: Fiire mit de Chliine

    Sa      15.02.2014               Pfarrei: Konzert Streicherensemble Adligenswil

    So      16.02.2014               Fassdugeli-Club: Fassdugelirennen

    Mi      19.02.2014               Musikschule: Konzert Trompete, Blockflöte, Jugendmusik

    Do      20.02.2014               Frauengemeinschaft: Offener Mittagstisch

    Sa      22.02.2014               Bärg-Wörze: Schesenbasteln

    Sa      22.02.2014               Pfarrei: Fasnachtsgottesdienst

    Mi      26.02.2014               Fanclub Örgeligade: Fasnachts-Stubete

    Do      27.02.2014               Bärg-Wörze: Schmutziger Donnerstag

    Fr      28.02.2014               Bärg-Wörze: Höllä-Ball

    Weitere Infos siehe www.udligenswil.ch
Sie können auch lesen