OFFIZIELLES VEREINSORGAN DES SV LEUGGERN - April 2019

Die Seite wird erstellt Louis-Stefan Neumann
 
WEITER LESEN
OFFIZIELLES
                 VEREINSORGAN
                            DES
                  SV LEUGGERN

April 2019
             1
Das gemütliche Restaurant in der Region für Geniesser.
  Feine Mittagsmenus. Die ideale Lokalität für Firmenessen,
Hochzeiten und Familienanlässe. Bankettsaal für 100 Personen,
             grosse Gartenterrasse und Lounge.
                    Dienstag und Mittwoch Ruhetag.

             Restaurant Sonne – Karin und Michael Hauenstein-Birchmeier
             Kommendeweg 2, 5316 Leuggern, Tel. 056 245 94 90, Fax 056 245 94 91
             www.sonne-leuggern.ch, restaurant@sonne-leuggern.ch

                                              Montag, Dienstag,
                                              Donnerstag, Freitag
                                              bereits ab 6.30 Uhr feine
                                              Sandwiches und
                                              ofenfrische Backwaren.
                                              Am Sonntag von
Bäckerei – Konditorei                         9 bis 15 Uhr geöffnet.
Sonne Leuggern                                Mittwoch geschlossen.

Feine Torten und Patisserie
Hausgemachte Pralinés                         Familie Birchmeier-Ramos
Schokoladenspezialitäten                      Telefon 056 245 12 10
Das alles aus einem Haus!                     backstube@bluewin.ch

                                    2
IMPRESSUM
Ausgabe 01/2019                                                                    34. Jahrgang/Nr. 135

Offizielles Informationsbulletin des SV Leuggern
             Inhalt                                                                          Seite
             Vorwort                                                                             5
             Who is Who?                                                                         6
             MR Kommende Herausforderungen                                                       9
             FR Generalversammlung                                                             11
             FR Turnprogramm                                                                   15
             SV Vorschau Eidgenössisches Turnfest Aarau                                        17
             SV Vorschau Güggelifescht/Johanniterlauf                                          19
             SV Generalversammlung Rest. Kreuz                                                 21
             SV Vorstandsessen                                                                 25
             SV Hochzeit Pirmin & Aneta                                                        26
             SV Skiweekend Wildhaus                                                            29
             SV Jahresprogramm                                                                 33
             VOLLEY Spielberichte                                                              35
             Nostalgie                                                                         40
             MR Generalversammlung                                                             43
             MR Jahresprogramm                                                                 47
             MR Wandergruppe                                                                   49
             MR Weihnachtsfeier Seniorengruppe                                                 51
             MR Wintermarsch Tegerfelden                                                       54
             MR Turnprogramm                                                                   57
             MR Vorschau Eidgenössisches Turnfest Aarau                                        61
             Klatsch & Tratsch                                                                 62
                                                                                               52

Besuche die Webseiten unseres Vereins!                        Werbung
www.johanniterlauf.ch                                         David Emmenegger, Lärchenweg 12,
www.theaterleuggern.ch                                        5312 Döttingen, david.emmenegger@gmx.net
www.mrleuggern.ch
www.svleuggern.ch                                             Sportverein: Marco Emmenegger,
                                                              Gibriststrasse 7, 5317 Hettenschwil
Verantwortlich Redaktion                                      Johanniterlauf: Pascal Stampfli, Hintere Bahnhof-
Fabian Obrist - obrist-fabian@bluewin.ch                      strasse 87, 5000 Aarau; pascal.stampfli@gmx.ch
                                                              Frauenriege: Vreni Wyss, Buchenweg 2,
Redaktionsteam                                                5316 Gippingen, vreni.wyss@gmx.ch
Vreni Wyss (vw), Georg Erne (ge), Viktor Lenherr (vl),        Männerriege: Ruedi Hauser, Hauptstrasse 7,
Ruedi Hauser (rh), Käthi Kalt (kk), Gilbert Brack (gb),       5316 Leuggern; rudolf.hauser@bluewin.ch
Kurt Ringgeli (kr), Marco Emmenegger (me), Hans-              Adressänderungen: Daniel Kellenberger
Jörg Mutter (hjm), Edi Keller (ek), Patrik Sibold (ps)        Planet_of_daniel@swissonline.ch

Redaktionsschluss nächste Ausgabe 8. Juni 2019                                           Auflage: 400 Exemplare
                                                          3
Industriestrasse 4
5313 Klingnau
Telefon 056 269 20 20

Ihr Partner für:
Elektroinstallationen
im Bereich
- Neubau / Umbau
- Gewerbe- und
  Industriebauten
- Telematik
- Servicearbeiten

                        4
VORWORT

Das Jubiläumsjahr ist da!
Liebe Leserinnen und Leser des Sprinters           seit letztem Jahr auf dem Programm stehen-
                                                   de jährliche Redaktionsessen fand in die-
Das Jubiläumsjahr ist bereits in vollem Gan-       sem Jahr am 22. Januar im neu geführten
ge und wir dürfen uns auf diverse «Spe-            Restaurant Linde in Kleindöttingen statt.
cials» freuen, welche ein solches Jubiläum         Die einerseits italienisch angehauchte Kü-
mit sich bringt.                                   che sowie auch die auf schweizer Tradition
                                                   aufbauenden Gerichte haben beim Redak-
Den Anfang machte mitte Februar die Jubi-          tionsteam einen bleibenden Eindruck hin-
läumsschrift, welche nebst Geschichten aus         terlassen.
den letzten 100 Jahren auch unseren Verein
un seine Riegen im Detail vorstellt. Hier          Das Redaktionsteam freut sich dementspre-
nochmals ein grosses Dankeschön an alle,           chend euch auch in diesem Jahr mit aktuel-
die für diese Schrift einen Beitrag geleis-        len Vereininformationen zu versorgen.
tet haben.
                                                   Viel Spass beim Lesen des neuen Sprinters
Der Dank der dem Redaktionsteam des
Sprinters zu Gute kommt, respektive das            Fabian Obrist

                                               5
2019

Sportverein Vorstand
Präsidium vakant Schwere           Aareweg 3          5316 Leuggern    056 245 13 37   klein_sager@hotmail.com
(Ansprechpartner) Kilian
                 Kellenberger      Goldschlägiplatz
Kassier                                               8952 Schlieren   056 245 26 88   praesi@svleuggern.ch
                 Daniel            1
TK-Chef allge-   Schwere
                                   Aareweg 3          5316 Leuggern    056 245 13 37   klein_sager@hotmail.com
mein             Kilian
TK-Chef Ju-
                 Sibold Patrick    Grottenweg 6       5316 Leuggern    079 255 08 85   Patrick.Sibold@axpo.com
gend
                 Emmenegger                                                            david.emmenegger
Theater                            Lärchenweg 12      5312 Döttingen   079 672 03 08
                 David                                                                 @gmx.net
                 Flühler
Aktuar                             Kirschenweg 7b     5034 Surh        079 258 84 56   aktuar@svleuggern.ch
                 Valentin
                 Schwegler
Homepage                           Hasenberg 6        5306 Tegerfelden 079 319 37 58   info@puch-teile.ch
                 Roger
                 Marolf                               5317 Hetten-
Beisitzer                          Strickstrass 1                      079 266 87 69   pimarolf@hotmail.com
                 Pirmin                               schwil
                 Obrist                                                                fabian-
Sprinter                           Dynamostrasse 7 5400 Baden          079 355 55 87
                 Fabian                                                                obrist@hotmail.com

Sportverein Funktionäre
Fitness-         Schwere
                                   Aareweg 3          5316 Leuggern    056 245 13 37   klein_sager@hotmail.com
Obmann           Kilian
                 Teufel                                                056 245 62 65   claudia.teufel@
Step-Aerobic                       Oberdorfstr. 13    5316 Gippingen
                 Claudia                                               079 671 08 12   bluewin.ch
                 Kalt                                 5314
Volleyball                         Winkelstrasse 45                                    kavik@bluewin.ch
                 Käthi                                Kl‘Döttingen     079 797 73 83
                                                      5303 Würenlin-
J + S Coach      Thomas Bächli     Randweg 18                          076 306 44 66   baechli.18@sunrise.ch
                                                      gen

                 Marco Binkert     Schofmattweg 11 5316 Leuggern       079 690 42 58   Marco.Binkert@axpo.com

Jugi             Patrick Sibold    Grottenweg 6       5316 Leuggern    079 255 08 85   Patrick.Sibold@axpo.com

                 Bruno             Sonnenbergstr.     5303 Würenlin-                   Bruno.Rennhard@axpo.
                                                                       076 576 66 55
                 Rennhard          11a                gen                              com

Muki
                 Sabrina Find-     Stauseestrasse
                                                      5316 Gippingen
                                                                       079 504 26 79   sabrina.findling@
                 ling              20                                                  gmail.com

                 Alexa Felber
                                   Grottenweg 36 5316 Leuggern         056 246 17 49   felber.alexa@bluewin.ch

Mädchen          Corinne Baum-
                                   Hauptstrasse 25    5316 Leuggern    079 624 46 28   corinne1992@bluewin.ch
Gross + Klein    gartner
                                                                                       rueegg_sandra@
                 Sandra Rüegg      Gontenweg 6        5316 Leuggern    056 535 85 08
                                                                                       hispeed.ch
                 Sarah Keller-                                                         sarah.keller81@
                                   Hauptstrasse 231 5318 Mandach       056 284 14 41
                 Treier                                                                hispeed.ch
OK-Präsi                           Hintere Bahn-
                 Pascal Stampfli                      5000 Aarau       079 396 89 26   pascal.stampfli@gmx.ch
Johanniter                         hofstrasse 87
Theater          Schifferle
                                   Hofweg 10          5316 Leuggern    076 326 44 35   sandro@schifferle.net
Obmann           Sandro

KITU             Alexa Felber
                                   Grottenweg 36 5316 Leuggern         056 246 17 49   felber.alexa@bluewin.ch

                                                         6
2019

Männerriege
                                                                                        berends
Präsident        Berends Beat        Brüelweg 5       5316 Leuggern    056 245 41 63
                                                                                        @hispeed.ch
                                                                                        r.schindelholz@
Vize             Schindelholz Rolf   Stauseestr. 26   5316 Gippingen   056 245 29 53    primarschule-stadel.ch
                                                      5314                              kringgeli@
Kassier          Ringgeli Kurt       Hauptstr. 259                     056 246 12 35
                                                      Kl‘Döttingen                      swissonline.ch
                                                      5317 Hetten-
Aktuar           Viktor Lenherr      Hegi 14                           056 245 39 55    viktor.lenherr@hispeed.ch
                                                      schwil

Tech.Leiter      Erne Georg          Parkweg 4        5316 Gippingen   056 245 55 94    georgerne@gmx.ch

Senioren-        Gilbert Brack       Ahornweg 7       5316 Gippingen   056 245 75 20    gbrack@hispeed.ch
Vorturner        Erne Anton          Unterdorf 306    5324 Full        056 246 21 65    erneanton@bluewin.ch

Frauenriege

Präsidentin      Wyss Vreni          Buchenweg 2      5316 Gippingen   056 245 24 94    vreni.wyss@gmx.ch

Vize             Miller Maja         Kippweg 2        5316 Gippingen   056 245 70 02    maja.miller@bluewin.ch

Kassierin        Flühler Heidi       Oberdorfstr.24   5316 Gippingen   056 245 40 25    fluehler.h@bluewin.ch

                                                                                        rita.ruedisuehli@
Aktuarin         Rüdisühli Rita      Schiffmüliweg 7 5316 Gippingen    056 245 63 26
                                                                                        hispeed.ch

                 Engel Alice         Kirchplatz 8     5316 Leuggern    056 245 44 79    a.engel@hispeed.ch
Revisorinnen
                                                      5314 Kleindöttin-
                 Bürgi Judith        Hauptstr. 263b                     056 245 07 38   buergi.judith@bluewin.ch
                                                      gen
                                                      5317 Hetten-
Tech. Leiterin   Sibold Helene       Schwedengasse                     079 680 99 10    helene.sibold@outlook.de
                                                      schwil
                                                                                        kaisu-voegele
Leiterin         Vögele Kaisu        Kerbelweg 7      5316 Felsenau    056 246 19 21
                                                                                        @bluewin.ch

                                                       7
Haustechnik,
         Nadine Gassmann
                                             die für frischen
        Nadine Gassmann
        selbstständige
      selbstständige
                       JEMAKO
          Vertriebspartnerin
                      JEMAKO
                                             Wind sorgt.
         Vertriebspartnerin
          Birrhaldenweg 501
            5324 Reuenthal
         Birrhaldenweg
           5324079
          Mobil  Reuenthal
                          501
         Telefon 056 246 04 00
                    632 50 02
                                             Vögele
                                             Heizung | Sanitär | Solartechnik
       Telefon 056 246 04 00
  gassmann-winkler@jemako-mail.com
       www.jemako-shop.com/
        Mobil 079 632 50 02
          gassmann-winkler
gassmann-winkler@jemako-mail.com
      www.jemako-shop.com/
       Termine nach Absprache                5306 Teger felden | Telefon 056 245 61 19
    oder freitags von 13.30 bis 17 Uhr       info@voegele-ht .ch | www.voegele-ht .ch
          gassmann-winkler
              für Sie da!
     Termine nach Absprache
  oder freitags von 13.30 bis 17 Uhr
             für Sie da!

                                         8
MÄDCHENRIEGE

Kommende Herausforderungen
(sk) Die Meitliriege Leuggern ist gut ins           Die erste Herausforderung steht nun am
neue Jahr gestartet. Wir treffen uns jeweils        Samstag, 23. März 2019 auf dem Programm,
am Montag von 18.00 bis 19.15 Uhr in der            nämlich der Hallenspieltag. Derzeit laufen
Turnhalle. Wir bieten abwechslungsreiche            die Vorbereitungen. Wir beabsichtigen mit
Spiele und Parcours an. Es kommen stetig            2 Gruppen zu starten. Am Hallenspieltag
neue Gesichter dazu, was uns sehr freut.            werden das Grundspiel für die Kleineren
Den Leiterinnen ist es ein grosses Anliegen         und Linienball für die Grösseren gemessen.
mit den Mädchen auch öfters an regionalen           Wir hoffen auf viele Teilnehmerinnen und
Anlässen teilnehmen zu können. Das stärkt           einen ereignisreichen Tag. Der nächste regi-
unser bereits gut eingespieltes Team. Mäd-          onale Anlass wäre dann der UBS Kids Cup
chenpower, yeah!!!                                  vom Mittwoch, 29. Mai 2019 in Döttingen.

Mach mit – bliib fit! Turnstunden für Erwachsene
Sportverein     Step/Pilates                   Montag, 19.15 Uhr         Turnhalle Gemeinde
Sportverein     Volley                         Montag, 20.30 Uhr         Turnhalle Gemeinde
Männerriege     Senioren       Sommerzeit Montag, 19.30 Uhr              Turnhalle Bezirksschule
Männerriege     Senioren       Winterzeit      Montag, 19.00 Uhr         Turnhalle Bezirksschule
Männerriege     Jungsenioren   Sommerzeit Montag, 20.30 Uhr              Turnhalle Bezirksschule
Männerriege     Jungsenioren   Winterzeit      Montag, 20.00 Uhr         Turnhalle Bezirksschule
Sportverein     Aktive                         Donnerstag, 20.15 Uhr     Turnhalle Bezirksschule
Frauenriege                                    Donnerstag, 20.00 Uhr     Turnhalle Gemeinde

SPRINTER-Beiträge
Damit der Sprinter aktuell bleibt, brauchen wir unbedingt Inputs. Bilder, Beiträge,
Klatsch, alles was so läuft, von Veranstaltungen, Versammlungen etc.

Schickt eure Beiträge an den Sprinter-Redaktor.

Bilder bitte immer in Originalauflösung beilegen.
                                                9
SPORTVEREIN

S. Dietsche AG
                                                      Telefon    056 268 63 00
                                                      Telefax    056 268 63 01

5316 Leuggern
                                                      E-Mail     info@sdietscheag.ch
                                                      Internet   www.sdietscheag.ch

       Werkzeuge, Maschinen, Industriebedarf
       Service und Reparaturen von Maschinen

                           Immer da, wo Zahlen sind.                     Jetzt
                                                                         Beratungster
                                                                                      min
                                                                           vereinbaren.

 Wenn Sie uns zu Ihrer ersten Bank machen,
 dankt es Ihnen die ganze Region.

 Als Raiffeisen-Mitglied sind Sie nicht nur Kunde,
 sondern Mitbesitzer Ihrer Bank. Ihre Spareinlagen
 ermöglichen Kredite für lokale KMU und Hypotheken.
 Davon profitieren Sie und die Region.

                                            10
FRAUENRIEGE

53. Generalversammlung der Frauenriege im
Restaurant Sonne

(rr) Am Valentinstag begrüsste Vizepräsi-          Vögele entschuldigen. Maja wünschte allen
dentin Maja Miller alle Anwesenden herz-           einen guten Appetit beim nachfolgenden Es-
lich zur diesjährigen Generalversammlung.          sen. Die Sonnenküche servierte einen exzel-
Sie war für die in den Ferien weilende Prä-        lenten gemischten Salat und als Hauptgang
sidentin Vreni in die Bresche gesprungen.          gab es Poulet und Gemüse Asia Style aus
Maja stellte mit Freuden fest, dass neben          dem Wok mit Basmatireis.
den drei Ehrenmitgliedern, Luzia Müller,           Nach dem Essen folgte der formelle Teil der
Rita Baldinger und Heidi Meier, Delegati-          GV. Gemäss Appell waren 5 Gäste, nämlich
onen der Männerriege und des Sportvereins          David Emmenegger und Patrick Sibold vom
sowie 2 weitere weibliche Gäste anwesend           Sportverein, Viktor Lenherr von der Män-
waren. Entschuldigt hatten sich neben Vreni        nerriege, sowie Therese Emmenegger und
und Christine auch Judith, die ebenfalls in        Annemarie Keller anwesend. Inklusive den
den Ferien weilte und Irma, die krankheits-        3 Ehrenmitgliedern waren total 16 stimm-
halber absagen musste. Von den Ehrenmit-           berechtigte Turnerinnen an die GV gekom-
gliedern liessen sich Ruth Huber und Paula         men, somit lag das absolute Mehr bei 9. Als

                                              11
Die ideale Kombination
                                für den täglichen Bedarf!

                                M E T ZG E R EI
                                LEBENSMIT TEL

                                RITA UND WALTER BAUMANN
                                Surbtalstrasse 1
                                5312 Döttingen
                                Metzgerei    056 245 70 80
                                Lebensmittel 056 245 70 50
                                Fax          056 245 70 81

               Willkommen
                  in der
               guten Stube!

Landgasthof Weisses Kreuz, 5316 Gippingen, 056 245 13 10, www.kreuz-gippingen.ch

                                      12
FRAUENRIEGE

13
NEUE KOMPETENZEN.
 NEUE
 AARGAUER BANK.

Die NEUE AARGAUER BANK ist im Aargau zu Hause. Gerade deshalb sprechen wir die-
selbe Sprache wie Sie. Und wir setzen alles daran, damit Sie sich bei uns in Geldfragen
bestens verstanden und gut aufgehoben fühlen.

nab.ch                               MEINE LÖSUNG.

                                           14
FRAUENRIEGE

Turnprogramm der Frauenriege

                           April – Juni 2019

Monat       Datum   Zeit

April       4.      19:00             Turnen
            11.     19:00             Turnen
            18.                       kein Turnen         Gründonnerstag
            25.     19:00             Turnen

Mai         2.      19:00             Turnen
            9.      19:00             Turnen
            16.     19:00             Turnen
            23.     19:30             Walken
            29.                       Güggelifäscht
            30.                       kein Turnen         Auffahrt

Juni        6.      19:30             Walken
            13.     19:30             Walken
            20.                       kein Turnen         Fronleichnam
            27.     19:30             Walken

                                 15
Coaching und Prozessbegleitung
                          mit Britta Wackernagel

                          Für mehr Klarheit und Tat-Energie
Autorin des Buches «Das laufende Lächeln», www.das-laufende-laecheln.ch

    Konfliktbewältigung                         Standortbestimmung
    Stressprävention                           Ziele finden und umsetzen
    Projektbegleitung                          Veränderungsprozesse
                                               Klare Kommunikation

                          Tel. 056 250 00 14    5314 Kleindöttingen   www.dw-pro.ch

                                          16
SPORTVEREIN
Vorschau  Eidgenössisches Turnfest
Vorschau Eidgenössisches  Turnfest 2019
                                   Aarauin
13.-23. Juni 2019
Aarau 13.-23. Juni 2019
(me) Was gibt es Schöneres für einen ak-              folgenden Wochenende wirklich geniessen
(me) Was
tiven      gibtals
       Turner   es in
                   Schöneres   für einen ak-
                       einem Jubiläumsjahr            folgenden
                                                      zu  können.Wochenende wirklich geniessen
tiven Turner als in einem Jubiläumsjahr               zu können.
gleichzeitig an ein eidgenössisches Turn-             Dass wir eine einigermassen akzeptable
gleichzeitig an ein eidgenössisches Turn-             Dass wir eine einigermassen akzeptable
fest
fest gehen zu können?
     gehen zu können? Eigentlich
                         Eigentlich nichts…
                                    nichts…           Note
                                                      Note erturnen
                                                             erturnen können,
                                                                       können, sind
                                                                                sindwir
                                                                                     wirschon
                                                                                         schonfleis-
                                                                                                flei-
Wir  Aktive haben
Wir Aktive   haben dieses
                    dieses ungeheure
                            ungeheure Glück
                                       Glück          sig
                                                      ssigimimTraining.
                                                               Training. Doch
                                                                          Doch da
                                                                                da muss
                                                                                    muss sich
                                                                                         sich schon
                                                                                              schon
doch
doch tatsächlich
      tatsächlich diesen
                   diesen Juni  und es
                           Juni und  es ist
                                        ist ja
                                            ja        noch
                                                      noch mehr
                                                             mehr Routine   festigen, wenn
                                                                    Routine festigen, wenn wir
                                                                                             wir da
                                                                                                  da
auch nicht irgendein Jubiläum sondern das             gescheit reüssieren wollen!
Hundertjährige!                                       Nichts desto trotz: In den Disziplinen Fach-
Das zweite Glück ist der Termin unse-                 test, Steinheben und -stossen wollen wir es
res Einsatzes: Fronleichnam, Donnerstag               dieses Jahr wissen. Die Schonzeit der Jung-
20.6.19 abends.
20.6.19  abends. So
                  So bleibt
                      bleibt auch
                             auch ordentlich
                                   ordentlich         fraktion ist
                                                      fraktion   ist auch
                                                                     auch vorbei.
                                                                          vorbei. So
                                                                                   So gibt
                                                                                      gibt es
                                                                                           es keine
                                                                                              keine
Zeit um das ganze Drum und
Zeit  um  das  ganze   Drum   und Dran    am
                                    Dran am           Ausreden!
                                                      Ausreden!

                                                 17
18
SPORTVEREIN

Vorschau 100-Jahr Jubiläum Güggelifest und
Johanniterlauf 29. + 30. Mai 2019

(me) Wir lassen es dieses Jahr im wahrsten            Familienläufe (300m, 530m und 1060m) ab
Sinn richtig krachen!                                 11:30 die Startnummern vergeben.
Das 8. Güggelifescht ist gleichzeitig der ers-        Auf www.johanniterlauf.ch sind alle wei-
te Anlass, den der SVL in seinem Jubilä-              teren relevanten Daten, wie z.B. die Stre-
umsjahr zu verantworten hat. So feiern wir            ckenpläne abrufbereit. Wichtig für alle in-
unsere hundert Jahre mit adäquater Deko,              teressierten Läufer sei der Meldeschluss am
der neuen Tanzmusik «Wirbelwind» und ei-              Samstag, 25. Mai 2018 (Poststempel); online
nem fantastischen Feuerwerk.                          bis 27. Mai (20 Uhr) genannt.
Am Vorabend von Auffahrt kann man sich                Festwirt Alexander Schwere und Nachfol-
auch nach wie vor auf Bewährtes wie die               ger Kevin Marolf sorgen auch dieses Jahr
köstlichen Poulethälften freuen und sich              für die kulinarischen Wünsche und die
später in Stampflis Bar mit seinen charman-           Männerriege unterstützt sie dabei bewährt
ten Bardamen ab 21:00 weiter verköstigen.             am Grill.
Es lohnt sich auf jeden Fall dabei zu sein!
                                                      Wir freuen uns auf viele Läuferinnen und
An Auffahrt selbst werden wir den 37. Jo-             Läufer und bestes Wetter!
hanniterlauf in Angriff nehmen.                       An dieser Stelle seien noch unsere Spon-
Für die Disziplinen Panoramalauf (10’600m),           soren verdankt, ohne deren Hilfe es nicht
Kurzlauf (6500m), Fun-Walking (6500m)                 möglich wäre, so einen beliebten Anlass
werden ab 8:00 Uhr und für Kids-, Schüler-,           durchzuführen.

                                                 19
SPORTPARK AARE RHEIN AG –
Wenn aus Leidenschaft Qualität entsteht!
Was wir anbieten
Grosse Ski-/SB-Vermietung, Schneeschuhe,
Skischuhanpassungen, MTB-/Rennrad-
Erlebniswelt auf 600 m2, Runningbereich
mit Laufanalysen, Outdoorbekleidung,
Fitnessausrüstungen, Teamsport
FB/HB/VB und ein riesen Angebot an
Winter- und Sommertextilien.
Kompetent, zuverlässig, innovativ
und mit viel Freude dabei!

                         www.sportpark-aare-rhein.ch

Sportpark_Inserat_128x98_Image_3_2015.indd 1           26.03.15 09:25

5312 Döttingen | Tel. 056 245 10 20 | www.metzgereikoeferli.ch

                                                 20
SPORTVEREIN

15. Generalversammlung 2019 des SV
Leuggern vom 18. Januar 2019

(me) David Emmenegger eröffnete die 15.            die Jahresrechnung zu Wort. Sie schloss
Generalversammlung um 19:32 Uhr im Re-             einmal mehr positiv und lässt uns im Jubi-
staurant zum weissen Kreuz in Gippingen.           läumsjahr auch handlungsfähig sein.
Die Kreuzküche verwöhnte die Gästeschar            Die Versammlung freute sich auch sehr über
mit einem feinen gemischten Salat, einem           unseren Aktiven-Neuzugang Luca Zimmer-
gut ge-füllten Cordon-bleu, dazu gab es die        mann, der natürlich einstimmig aufgenom-
allzeit beliebten Pommes Frites. Mit so ge-        men wurde.
füllten Bäuchen konnten sich die Turner nun        Erfreulicherweise hat sich der ganze Vor-
auf die bevorstehenden 15 Traktanden kon-          stand zur Wiederwahl gestellt – einfach mit
zentrieren.                                        unter-schiedlichen Laufzeiten. So liessen
Als erstes interessantes Traktandum kam            sich Pirmin Marolf und Daniel Kellenberger

                                              21
SPORTVEREIN

22
SPORTVEREIN
für ein Jahr und Fabian Obrist, David Em-            bevorstehende Jubiläumsjahr.
menegger, Kilian Schwere, Roger Schweg-
ler, Patrick Sibold und Valen-tin Flühler für        Unter den Ehrungen schaffte es David Vö-
weitere zwei Jahre von der Versammlung               gele zum fleissigsten Turner des Jahres 2018
wählen.                                              und konnte den Wanderpokal übernehmen.
Es kristallisiert sich langsam ein Wechsel-          Weiter wurden auch die verschiedenen
präsidialsystem ab, wie es z.B. in vielen            Funktionäre des SVL, für Ihre Leistungen
Serviceclubs Gang und Gäbe ist. So gäbe              mit Zöpfen und Rauchwürsten geehrt und
es einen Incomming-, einen aktuellen und             verdankt.
einen Past-Präsidenten. So amtet im Jubi-
läumsjahr nun Kilian Schwere, während er             Zum Schluss bedankte sich Präsident Obrist
vom Pastpräsident Fabian Obrist eingeführt           auch bei Redaktionsteam des Sprinters, wel-
und unterstützt wird. Natürlich gilt es nun          ches doch immer pünktlich die Berichte ab-
vorzeitig den künftigen Präsidenten auch             liefert, welche den Sprinter jedes Mal füllen.
schon zu sondieren.                                  In diesem Zusammenhang erwähnte Marco
Weiter wurden mit Peter Winkler und                  Emmenegger, dass ein digitales Fotoalbum
Marco Emmenegger zwei neue Revisoren                 reali-siert wird, um die Vergangenheit und
gewählt, wel-che Markus Hauser und Tho-              die Zukunft des SVL zu dokumentieren. Je-
mas Fuchs ablösen.                                   des Mitglied ist aufgerufen, einerseits tol-
Auch René Gassmann als Fähnrich wurde                le Aufnahmen von Gewesenem oder auch
für weitere zwei Jahre bestätigt.                    künftig entstehende Schnappschüsse an
                                                     Marco zu mailen (maremm@greenmail.ch)
Über das Budget 2019 welches durch die               oder als Foto zum Scannen kurz zu über-
Jubiläumsfeierlichkeiten mit einem Ausga-            geben.
beüber-schuss abschliessen wird, wurde das           Zu gegebener Zeit wird das Archiv dann di-
Jubiläumsjahr thematisiert.                          gital jedem Vereinsmitglied geöffnet.
Als OK-Präsident führte Valentin Flühler             Fabian Obrist führte den Dank weiter an
aus, welche Ideen es vom Start her bis jetzt         alle Riegenleiterinnen und -leiter, ohne de-
geschafft haben, umgesetzt zu werden.                ren uner-müdlichen Einsatz wir mittlerweile
Die diversen Highlights wurden auf einem             nicht um die 75 Kinder im SVL hätten. Ein
Zeitstrahl den Anwesenden präsentiert und            lang nicht mehr erreichter Wert!
erklärt. Eines der Highlights konnten die            Von Kilian Schwere wurde die Versamm-
Mitglieder bereits zu Beginn der GV bestau-          lung noch orientiert, dass sich der SVL si-
nen: Der Vorstand trat in den eigens für das         cher am Dorf-fest der Gemeinde im Jahre
Jubiläumsjahr 2019 entworfenen Jubiläums-            2022 engagieren sollte. Das gehöhre sich
Shirts auf.                                          für einen Verein mit un-serer Geschichte
Sämtliche Mitglieder durften im Anschluss            und Grösse.
auch ein T-Shirt abholen.
Im Februar sollte die Jubiläumsschrift mit           So wurde die 15. GV im Anschluss 22:20
Höhenpunkten aus der 100jährigen Ge-                 vom Präsidenten geschlossen.
schichte ver-sandt werden und als Abschluss
fungiert das Jubiläumsfest im Dezember,
welches den Chlaus-höck ersetzt.
Die Anwesenden bedanken sich für die
Ausführungen und freuen sich auf das
                                                23
SPORTVEREIN

24
SPORTVEREIN

Vorstandsessen Sportverein
(fo) Kurz vor Weihnachten, am 19. Dezem-            wird vom Fleischmeister persönlich am
ber 2018 traf sich der Vorstand des Sport-          Tisch ausgesucht und von diesem am of-
vereins zum alljährlichen Vorstandsessen.           fenen Feuer im Restaurant zubereitet. Der
Leider war der Vorstand nicht ganz voll-            Wein kann im hauseigenen Weinkeller be-
zählig, Valentin musste sich aus beruflichen        gutachtet und selbst ausgesucht werden. Na-
Gründen leider entschuldigen.                       türlich gehörte nach dem Essen auch ein
                                                    kleiner Grappa zum Pflichtprogramm.
Dieses Jahr kam die Restaurantwahl von
Schöggi, er entführte uns ins Restaurant            Der Vorstand dankt dem Verein für das Ver-
Steakhouse Schmitte in Birmenstorf. Das             trauen und freut sich bereits auf das nächste
Restaurant überzeugt nicht nur durch sei-           Vorstandsessen.
ne sehr gepflegte Fleischauswahl, sondern
auch durch seine rustikale Inneneinrichtung
im Stile einer alten Schmitte. Das Fleisch

                                               25
SPORTVEREIN

Hochzeit von Pirmin und Aneta 14. Februar
2019

(me) Es war DIE Nachricht anfangs Jahr:              ausgerichtet wurde.
Pirmin Marolf und Aneta Medej werden                 Natürlich durfte das Ballonsteigenlassen
heiraten!                                            und einige Spiele nicht fehlen. Doch mit
Die Zweite folgte gleich darauf: Und wir             der Treffsicherheit des Bräutigams gewin-
werden Eltern von Zwillingen!                        nen wir dieses Jahr kein Turnfest!
Läck, sind wir Aktiven stolz auf unseren             Natürlich galt für die Aktiven absolute
Tuernerhengst. Es hat nicht jeder den Mut,           Nüchternheit, da die wichtigste Aktion noch
gleich in die Profiliga einzusteigen!                vor uns lag. Der Tradition folgend, musste
Kultiviert wie die beiden sind, luden Sie zur        natürlich noch der Baum gestellt werden.
Heirat am Valentinstag 2019 im Gemeinde-             Für die es nicht wissen: Es wird in Hetten-
saal von Leuggern. Natürlich folgten wir             schwil nicht nur ein Baum zur Aufrichtung
sehr gerne dieser Einladung, denn es galt            eines Gebäudes gestellt, sondern auch bei
auch zu Spienzeln, wie das so geht. Immer-           der Hochzeit. Mit dem Unterschied, dass
hin stehen die Termine einer ganzen Arma-            es sich da nicht so um ein schmalbrüstiges
da heiratsfähiger Aktiven noch aus.                  Tännchen am First handelt, sondern um eine
Im Anschluss an die Zermonie ging es für             zig meterhohe Tanne, aus der eine Fami-
das Brautpaar durch ein Spalier und wei-             lie einen Winter lang Wärme zehren kann.
ter zur Lupe, wo der reichhaltige Apéro              Und so eine Tanne gilt es noch zuerst bei

                                                26
SPORTVEREIN

gefühlten minus zehn Grad aus dem Wald              Kinderbadewanne etc. wurden daran be-
zu zerren…                                          festigt.
Wir nahmen diese Aufgabe in zwei Grup-              Tätschmeister und Bruder Kevin war sicht-
pen wahr: Die Einen, die den Baum aus dem           lich nervös, dass es nicht mehr reichen wür-
Wald holten und schälten. Sowie die Ande-           de, den Bau aufzurichten, bevor das Braut-
ren, die das Loch für den sicheren Stand der        paar einfährt. Doch wir schafften es!
Tanne ausheben sollten.                             Wir gratulieren der Aneta und Pirmin noch-
Als die Baumorganisatoren aber auf Platz            mals herzlich zur Vermählung und wün-
erschienen und die getane Arbeit der Loch-          schen den Besten Start mit den kommenden
buddler zu begutachteten, wurde stark be-           Zwillingen.
zweifelt, dass all das getrunkene Bier beim         Für alle, die sonntags nicht wissen was sie
Apéro wirklich alkoholfrei war. Das Loch            tun sollen, sei geraten einen kurzen Marsch
war faktisch unter statt neben dem Vordach,         zum Sonnenhof unter die Füsse zu nehmen
so musste eilends nachgegraben werden,              und den schönen Hochzeitsbaum von den
so dass der sich anbahnende Schrägstand             Marolfs zu sichten!
nicht als Foto in der Fasnachtszeitung gip-
feln würde.
Zeitlich ein wenig unter Druck legten dann
alle zur Verzierung des Baumes Hand an
und auch verschiedene Babyutensilien wie
                                               27
Keller Walter l Velos Motos
                               5314 Kleindöttingen I Tel. 056 245 58 55
                               5304 Endingen I Tel. 056 242 14 85
                               Verkauf I Reparaturen I Bekleidung

Das führende Fachgeschäft
im Unteren Aaretal und Surbtal!
Grösste Auswahl an Velozubehör und -textilien

                               www.kewa-rad.ch I info@kewa-rad.ch

                                                      Wir
                                                gestalten
                                                     und
                                                 drucken

                               Bürli
                                                        Druck
                                                        Kommunikation
                                                        Medien
                                                        5312 Döttingen
                                                        Tel. 056 269 25 25
                                                        buerli@buerliag.ch

                                28
SPORTVEREIN

Skiweekend des SVL in Wildhaus 23. + 24.
Februar 2019

(me) Wildhaus hatte schon viele Zustände:           anderen Brett vorher einen Service machen
Nass, braun, windig, neblig…doch in die-            zu lassen!
sem Jahr präsentierte sich das kleine Skige-        Nach dem ersten strengen Schneetag und
biet von seiner prachtvollsten Seite!               Aprés-Ski freute man sich auf ein feines
Man weiss nicht genau, wie wir diese Ver-           Znacht in unserer Unterkunft Salun. Nun,
hältnisse überhaupt verdient haben, doch            gut war es ja – doch eindeutig nicht genug.
wir nahmen sie dankbar an.                          Der Wulli viel fast vom Stängeli aus Unter-
Für einmal lösten wir den Zweitagespass             ernährung…
schon am ersten Tag aus Überzeugung und             Die Mutigen unter uns liessen sich aus-
Vorfreude, bevor wir das erste Mal berg-            nahmsweise zum Ausgang in die alt bekann-
wärts fuhren. Wie oft teilte sich die Gruppe        te Gräpele hinreissen, von der es wieder ein-
in die Skifahrfraktion der älteren Teilneh-         mal mehr kaum ein Entrinnen gab. Es waren
mer und den Snöbern der Aktiven. Es stellte         abermals die Aargauer, die die Tanzfläche
sich im Laufe der ersten Abfahrten heraus,          als Erste bevölkerten. Als echter Wahrsa-
dass es ratsam gewesen wäre beim ein oder           ger hat sich da unser Banker entpuppt: Er

                                               29
SPORTVEREIN
sagte doch tatsächlich immer die Ecke im          Sonnenschein bei frühlingshaften Tempe-
Voraus an, in der er dann voller Vergnügen        raturen genossen wir den DJ-Sound und das
der einheimischen Jugend die Töggelibälle         ein oder andere alkoholfreie Bier.
reinballerte.                                     Es war eines dieser Wochenenden, welches
Total ausgeschlafen und voller Tatendrang         eigentlich nie zu Ende hätte gehen sollen.
ging es in den Zweiten Tag. Komischerweise        Doch auch diesen Sonntag wurde es einmal
hat sich die Kommunikation mit den Skifah-        Abend und Jung und Alt zog es zum Tschüs-
rern auf eine Brieffreundschaft reduziert,        ssagen in die Schirmbar beim Alpiger. Bis
da diese schon zu unwirtlichen Zeiten die         zum nächsten Jahr! Hoffentlich mit gleich
Pisten stürmten.                                  viel Schnee und Sonne.
Wie es für Snöber gehört, suchten die             Ein herzliches Dankeschön an unseren lang-
Aktiven den Fun-Park auf. Im schönsten            jährigen Organisator Brechi.

                                             30
SPORTVEREIN

31
Keine Lust zum selber kochen?

                     Restaurant Waldheim
                     Rolf und Brigitte Vögele
                     Gibriststrasse 10
                     5317 Hettenschwil
                     Tel.    056 245 15 70
                     Fax     056 245 60 47
                     waldheim-hettenschwil.ch
                     Mittwoch bis Sonntag geöffnet

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

                32
SPORTVEREIN
     Jahresprogramm 2019 SV Leuggern
Jahresprogramm der Aktiven 2019
              Februar:

Sa./So.       23./24.       Skiweekend Wildhaus                  Wildhaus

              März:
Dienstag      19.           Leiter/ Vorstandssitzung             Rest. Kreuz

              April:

Samstag       prov. 13.     Vitaparcours instandstellen          Leuggern

              Mai:

Dienstag      14.           PTK Aktive                           Endingen
Mittwoch      29.           UBS-Kids-Cup                         Döttingen
Mittwoch      29.           Güggel ifescht                       Leuggern
Donnerstag    30.           Johanniterlauf                       Leuggern

              Juni:

Fr./Sa./So.   21./22./23.   ETF Aktive                           Aarau

              August:
Sa./So.       24./25        Kreisspieltag Jugend / Aktive        Kaiserstuhl

              September:

Sa./So.       13./14./15.   Jubiläumsreise                       offen

              November:

Samstag       2.            Theater Première                     Leuggern
Sa./So.       9./10.        Theater                              Leuggern
Mittwoch      13.           Leiteressen                          Rest. Kreuz
Fr./Sa./So.   15./16./17.   Theater                              Leuggern
Fr./Sa./So.   21./22./23.   Theater                              Leuggern

              Dezember:

Samstag       7.            Jubiläumsfest                        Leuggern

              Januar 20:
Freitag       17.           Generalversammlung SV Leuggern       Rest. Sonne

                                                33
Caroline Meier + Daniel Müller
                                                                      Patricia + Philipp Hauenstein

                                                                                        Mineralwasser
  Tel. 056 245 18 70 oder 076 535 99 77                                                    Bier + Wein
  5316 Gippingen drink4you@gmx.ch                                                              Softdrinks

  Festservice    -     Abholmarkt          -         Hauslieferung        -      Gastronomieservice

                                                                 Nail Mobil
                                                             A ndrea V iazzoli

                                               traumhafte nägel…..
                                                  …..bei ihnen zu hause

                 andrea.viazzoli @bluewin.ch           N atel 076 334 01 10

Das etwas andere Geschenk                      Wir bieten feine Produkte aus Haus,
                                                     Hof und Garten an.

                                        Firmenpräsente und Geschenkkörbe stellen wir
                                           gerne nach Ihren Wünschen zusammen.
                                               Wir bieten auch Apéros oder Kuchenbuffets an.

                                    Öffnungszeiten: Mo. - Sa. von 8,00 – 18,00 Selbstbedienung
                                  Bestellungen und / oder persönliche Beratung bitte Voranmelden.

                Heidi Kalt , Hofladen , Schlatterstrasse 6 , 5316 Fehrenthal Tel. 056 / 245'13'13

                          Hier könnte Ihr Inserat
                         Aufmerksamkeit erregen!!!

                                                34
VOLLEY Ü30

Männerriegen-Volleyball-Meisterschaft
des Kreisturnverbandes Zurzach

Lüggere hat sich in der Rückrunde deutlich gesteigert!!

5. Spielrunde   Datum:     14. Januar 2019              Ort:         Leuggern

Resultate:      Leuggern – Endingen 3                      Resultat: 27 : 25
                Leuggern – Endingen 3                      Resultat: 25 : 11
                Leuggern – Schneisingen 4                  Resultat: 16 : 25
                Leuggern – Schneisingen 4                  Resultat: 25 : 18
Es spielten:    Erne Georg, Schindelholz Rolf, Stierli Marcel, Hudi, Bollhalder Michèle,
                Kalt Käthi, Moser Susanne, Teufel Evi
Spielbericht:   In der einheimischen Halle, wo sich wieder viele Lüggemer-Fans
                eingefunden haben, spielte Leuggern gegen die Endinger souverän auf.
                Obwohl im 1. Satz immer in Führung, wurde es gegen Schluss noch
                ziemlich brenzlig. Im 2. Satz war Lüggere grad 7 : 0 voraus und liess nichts
                mehr anbrennen. Zwei verdiente Punkte waren das Resultat. Schneisingen,
                deutlich besser klassiert, war ein härterer Brocken. Trotz gutem Spiel gab
                es zu viele dumme Eigenfehler, so dass der 1. Satz verloren ging. Im 2.
                Satz traute man den Augen nicht, lag Lüggere doch mit 9 : 0 vorne. Die
                Freude wähnte nicht lange, dann stand es 10 : 10, dann 18 : 18. Mit
                schönen Spielzügen gegen Schluss des Satzes konnte Lüggere doch noch
                deutlich reüssieren. Mit den drei gewonnenen Punkten war Coach Georg
                äusserst zufrieden.

6. Spielrunde   Datum:     23. Januar 2019              Ort:         Endingen

Resultate:      Leuggern – Tegerfelden 3               Resultat: 25 : 19
                Leuggern – Tegerfelden 3               Resultat: 26 : 24
                Leuggern – Leibstadt 2                 Resultat: 25 : 18
                Leuggern – Leibstadt 2                 Resultat: 25 : 3
Es spielten:    Erne Georg, Kalt Herbert, Schindelholz Rolf, Hudi, Bollhalder Michèle,
                Kalt Käthi, Schütz Esther, Teufel Evi
Spielbericht:   An diesem Abend standen eigentlich zwei harmlose Gegner auf dem
                Programm. Während der 1. Satz gegen die Tegerfelder klar und einfach

                                           35
Unser Angebot
Fitness- Club                       Stoffwechselmessungen mit
mit kompetenter Beratung            Ernährungsberatung

Group Fitness- Kurse                Massagen
(Body Pump, Zumba, Body             Ganzkörper/ Teilkörper
Art, Rückenschule und vieles
mehr)                               Kinderhort

Slim Belly / Slim Legs              6 Tennisplätze
                                    mit zwei verschiedenen
Magnetresonanztherapie              Belägen
im Fitness- Club
                                    Tennisschule
Personaltraining
                                    Badmintoncourt
Solaruim
                                    Bistro

                               36
VOLLEY Ü30
                gewonnen werden konnte (Lüggere lag 13 : 3 voraus), konnte der 2. Satz
                nur mit Müh und Not gedreht werden. Bis zum 18 : 18 lag Lüggere immer
                zurück, und beim Stande von 20 : 23 sah es ziemlich schitter aus. Eine
                super Endphase mit langen Ballwechseln führte zum glücklichen 26 : 24.
                Im nächsten Spiel boten die Leibstädter wenig Gegenwehr. Vor allem im 2.
                Satz gaben sie sich förmlich auf. Gegen die guten Aufschläge von Käthi
                und Georg hatten die Leibstädter kein Gegenmittel und resignierten viel zu
                früh. Mit den 4 gewonnenen Punkten war die Freude gross, und die
                Lüggemer verpflegten sich anschliessend in der Endinger Festwirtschaft
                tüchtig und kalorienreich.

7. Spielrunde   Datum:     21. Februar 2019             Ort:        Lengnau

Resultate:      Leuggern – Lengnau 2                      Resultat: 16 : 25
                Leuggern – Lengnau 2                      Resultat: 18 : 25
                Leuggern – Leibstadt 1                    Resultat: 18 : 25
                Leuggern – Leibstadt 1                    Resultat: 20 : 25
Es spielten:    Erne Georg, Kalt Herbert, Schindelholz Rolf, Stierli Marcel, Hudi,
                Bollhalder Michèle, Moser Susanne, Schütz Esther
Spielbericht:   Lengnau, der aktuelle Spitzenreiter und sichere Aufsteiger in die Gruppe B,
                zeigte ganz klar seine Stärken auf. Man sah ein attraktives Spiel auf hohem
                Niveau, mit langen Spielzügen. Leuggern kämpfte um jeden Ball und hat
                trotz Rückenlage nie aufgegeben. Mehr als zwei relativ knappe
                Niederlagen lagen aber nicht drin. Gegen Leibstadt 1, ein Gegner auf
                Augenhöhe, wollte Leuggern aber Punkte ergattern. Beide Sätze waren
                sehr ausgeglichen. Hätte Leuggern im 2. Satz bei Spielhälfte nicht einen
                Durchhänger mit vielen Eigenfehlern gehabt, so wäre ein kanpper Sieg
                dringelegen. Da aber alle Spieler ihr Bestes gegeben haben und bis zum
                Umfallen gekämpft haben, hockte ein zufriedener Coach in der
                Festwirtschaft und verzehrte wie gewohnt einen feinen Serbila mit Senf
                und Brot.

Zwei Spielrunden sind noch ausstehend. Lüggere hat die Meisterschaft bereits
abgeschlossen und wird den guten 5. Rang erreichen.
                                           37
Hier könnte Ihr Inserat
                                               Aufmerksamkeit erregen!!!

          Herzlich willkommen im
         gemütlichen Dorfbeizli im
         Herzen von Hettenschwil.

      Restaurant zur Post Hettenschwil
        www.poestli-hettenschwil.ch

neu auch dienstags ab 16 Uhr geöffnet

             SCHWERE
                                         Holz für Generationen

             Hans Schwere, Sägewerk und Holzhandel AG, 5316 Leuggern
             www.schwereag.ch

Inserat_Schwere_neues Logo 2012.indd 1                             13.03.2012 19:26:23

                                          38
Hol dir unsere Webseiten auf dein Smartphone

               Theater Leuggern

               Sportverein Leuggern

               Männerriege Leuggern

                     39
Sprinter: Vor 25 Jahren

(kr)

GV Turnverein (21. Januar 1994)
Markus Sibold eröffnet im Sonnensaal die diesjährige Generalversammlung. Im Jahrespro-
gramm sticht das Jubiläumsfest „75 Jahre STV Leuggern“ (Mai 1994) hervor. Weiter wird
der Erne Hans (Müsli) zum Ehrenmitglied ernannt. Die GV wird mit einem Lotto abge-
schlossen, organisiert von Zeder Urs und Müller Roger.

Fasnachtsbälle in Lüggere (10. – 14. Februar 1994)
Die diesjährige Fasnacht steht unter dem Motto „Underground in Lüggere“. Die Gugge-
musig Hornfääger gibt am Schmutzige Donnschtig um 0530 Uhr den Startschuss mit einer
zünftigen Chesslete. Während am Samstagabend der Sonnensaal nicht zum Bersten voll ist,
geht es am Fasnachtsmontag dann so richtig zur Sache. Es herrscht eine Superstimmung.

GV Damenriege (18. Februar 1994)
Präsidentin Vreny Wyss kann im Restaurant Kreuz, Gippingen, über 50 Damen zur GV
begrüssen. Trotz langer Traktandenliste können die Geschäfte speditiv abgewickelt werden.
Einige Chargen müssen neu besetzt werden. Nebst Vreny Wyss sind im Vorstand Jeannet-
te Faude (Vicepräsidentin), Käthi Kalt (Kassierin), Iris Kellenberger (Aktuarin) sowie Iris
Merkli (Leiterin).

GV Frauenriege (24. Februar 1994)
Gilberte Sibold leitet die GV wie gewohnt umsichtig und souverän. Tagespräsident Armin
Sutter führt die Wahlen des Vorstandes humorvoll und unterhaltsam durch, stellen sich die
folgenden Personen doch für eine weitere Amtsperiode von 2 Jahren zur Verfügung: Gil-
berte Sibold (Präsidentin), Margrit Märki (Vice), Anny Emmenegger (Aktuarin), Brigitte
Knecht (Kassierin), Beatrice Sutter (Beisitzerin) und Margrit Märki (Leiterin).

Handball (Wintermeisterschaft 1993/94)
Nach einer guten Vorrunde gerät Lüggere 1 arg ins Strudeln und kann im letzten Spiel den
Abstieg in die 3. Liga hauchdünn verhindern. Ein kleines „Happy End“ für den abtretenden
                                            40
Nostalgie par excellence
Trainer, Beat Kalt.
Lüggere Zwöi spielt ebenfalls keine tolle Saison, aber es lugt immerhin der 4. Rang her-
aus. In dieser Mannschaft wird schon des längeren viel lieber getschuttet als gehandbälle-
let. Auch Trainer „Schorsch“ (Georg Erne) möchte das Amt abgeben. Weiter wollen einige
Cracks mit dem Handballsport aufhören. Die Handball-Hochburg Lüggere hat auch schon
bessere Zeiten gesehen.

.

Die Frauenriege in ihren neuen Anzügen
                                           41
x ALFEX - UHREN
                                                x BATTERIE - WECHSEL
                                                x LEDERBÄNDER
                                                x SCHMUCK IN GOLD,
                                                  SILBER, STAHL, TITAN
                                                x EINZELANFERTIGUNG

                                       MALERGESCHÄFT ERNE DOMINIK
             Für Ihre             Innovativ                  Fassaden
                                                           Renovationen

       Malerarbeiten

                                                                                            Kreativ
                                                      Umbauten und Neubauten
                                              Fugenlose Bodenbeschichtung (Naturofloor)

                                                ETTENRIEDWEG 2 | 5316 LEUGGERN
                                              MOBILE 079 360 51 48 | PRIVAT 056 288 05 04
                                                         www.maler-erne.ch

Auto Meier AG
Hauptstrasse 253
5314 Burlen
Kleindöttingen
056 245 18 18
Neuwagen und gepflegte Occasionen
günstiger als Sie denken!

Genau hier               Für wenig Geld erreichen Sie mit einem Inserat in
                         unserer Vereinszeitschrift viele Sportler und Sport-
                         Fans im Aaretal. Der SPRINTER wird an alle Mitglieder
könnte Ihre              des Sportvereins verteilt, liegt in allen Gaststätten
Werbung sein             im Chilchspiel auf, wird in einer Auflage von
                         400 Exemplaren gedruckt und erscheint 4× pro Jahr.
                         Ein Inserat in dieser Grösse kostet Sie
                         pro Jahr nur Fr. 75.–

                                    42
MÄNNERRIEGE

Generalversammlung der Männerriege
(vl) Keine grossen Wellen warf die heuri-
ge Generalversammlung der Männerriege.               Nach der Begrüssung servierte die Crew des
Zu Diskussionen Anlass gaben nur die Ver-            Restaurants Sonne das Nachtessen. Es gab
einsreise und die Turnzeiten. Alle anderen           einen exzellenten Hackbraten mit Gemüse
Traktanden wurden einstimmig im Sinne                und Kartoffelstock. Nach der Versammlung
des Vorstands erledigt.                              kam noch ein Dessert dazu, der vom Präsi-
                                                     denten offeriert wurde. Danke Beat. Deine
Präsident Beat Berends konnte 37 Männer-             Wiederwahl im Jahre 2020 wäre aber auch
riegler zur Generalversammlung begrüssen.            ohne dieses Geschenk gesichert gewesen.
Darunter waren alle sieben Ehrenmitglie-
der. Dazu gesellten sich noch vier Gäste aus         Nach dem Essen wurden zuerst die bei-
der Frauenriege und dem Sportverein. Lei-            den Stimmenzähler bestimmt. Alle hatten
der mussten wir mit einer Schweigeminute             das Protokoll mit der Einladung erhalten;
von Leo Vögele Abschied nehmen, der we-              es gab keine Klagen oder Beschwerden
nige Tage vorher verstorben war. Leo war             dazu. Schon war der Jahresbericht des Prä-
ein aufgestellter und freundlicher Kollege,          sidenten an der Reihe. Obwohl auch die-
den wir sehr vermissen werden. Oder wie es           ses mit der Einladung versandt wurde, ging
Gilbert formulierte, Leo war ein fröhlicher          der Präsident nochmals auf die Highlights
Mensch, der die seltene Fähigkeit hatte, über        des vergangenen Jahres ein. Er hob beson-
sich selbst lachen zu können.                        ders die vielen geselligen Anlässe hervor.

                                                43
Über 20 Jahre die Profis in der Region

Hauptstrasse 25 • 5312 Döttingen • Telefon 056 250 06 50 • www.guellerurs.ch

- Spezialist für Satellitenanlagen          - Hilfestellung bei SwisscomTV
- Eigene Reparaturwerkstatt                     - Hilfestellung CablecomTV
- Netzwerkinstallationen                           - Spectral Fernsehmöbel
- Kompetenter Service               NEU                  - Heiminstallationen
- TV-Wandmontagen                Multimedia-                  - Verkaufslokal
- Mietanlagen                    Bauplanung                       - Multiroom

                                     44
MÄNNERRIEGE
Diese bestanden aus zwei Geburtstagsfei-            durften mehrere aktive Turner auf eine lan-
ern, dem Chlaushock, dem Tagesausflug,              ge Karriere im Verein zurückblicken. Sie er-
der Vereinsreise, dem Hock mit den Freun-           hielten dafür einen Zopf und eine gute Fla-
den aus Kleindöttingen und diversen klei-           sche Ramseyer Most. Es waren dies: Walter
neren Veranstaltungen. Arbeitsleistungen            und Toni Müller (45 Jahre), Vic Lenherr (30
mussten beim Preisjassen und am Johanni-            Jahre), Ruedi Erne und Edi Keller (25 Jah-
terlauf geleistet werden. In der Hauptsache         re), sowie André Keller und René Laube
– dem Sport – konnte Beat einen Rückblick           (20 Jahre). Einen Zopf gab es auch für die
auf das Turnfest in Remigen, die Volleyball-        Sprinterredaktoren, den Betreuer der Web-
meisterschaft und den Kreisspieltag halten.         seite und den Leiter der Seniorengruppe.
Der Jahresbericht wurde dem Präsidenten             Auf dem Foto sind alle Beschenkten abge-
mit Applaus verdankt.                               bildet. Gilbert bedankte sich auf seine ei-
                                                    gene Weise und las einen besinnlichen Text
Anschliessend präsentierte der Kassier Hudi         vor, der sehr zum Anlass passte.
Ringgeli die Jahresrechnung 2018. Diese
schloss mit einem Ausgabenüberschuss von            Eine weitere Diskussion entstand über den
fast 3000 Franken ab, was aber immerhin             Beginn der Turnstunden. Bisher turnten
etwas unter dem Budget lag. Die Rechnung            die Senioren im Sommer ab 19.30 h und im
gab deshalb zu keinen Debatten Anlass.              Winter ab 19 h. Vor der Versammlung wur-
Eine solche gab es dafür beim Jahrespro-            de der Wunsch an den Vorstand herangetra-
gramm 2019. Werner Röther stellte die ge-           gen, auch im Sommer um 19 h zu starten.
plante, zweitägige Reise zur Diskussion und         Dies hätte auch den Vorteil, dass die Jungs-
empfahl, an deren Stelle einen zweiten Ta-          enioren ebenfalls früher anfangen könnten.
gesausflug anzubieten. Die Meinungen wa-            Nochmals wurde engagiert diskutiert. Die
ren geteilt. Die Vor- und Nachteile wurden          neuen Zeiten fanden jedoch in der Abstim-
kontrovers diskutiert. Bei der Abstimmung           mung keine Mehrheit. Es bleibt damit bei
war jedoch eine grosse Mehrheit für eine            den gleichen Zeiten wie bisher.
Vereinsreise von zwei Tagen wie gehabt.
                                                    Es sind:
Danach war wieder der Kassier Hudi gefor-
dert. Er erläuterte das Budget für das Jahr         Winter
2019, welches wieder einen hohen Fehlbe-            Senioren 19 – 20 Uhr
trag von annähernd 4000 Franken auswies.            Jungsenioren 20 – 21.45 Uhr
Neben den üblichen Kosten schlägt auch der
Besuch des Eidg. Turnfests in Aarau zu Bu-          Sommer
che. Auf der Einnahmenseite hingegen fehlt          Senioren 19.30 – 20.30 Uhr
ein zweiter, geldbringender Anlass neben            Jungsenioren 20.30 – 22.15 Uhr
dem Preisjassen. Ein solcher steht erst im
Jahr 2020 wieder zur Verfügung. Aus der             Kandidaten für einen Beitritt, bitte merkt
Versammlung wurden noch ein paar Fragen             euch diese Zeiten!
zum Budget gestellt, bevor die Mitglieder es
einstimmig genehmigten.

Leider konnten keine Neueintritte in die
Männerriege vermeldet werden. Dafür
                                               45
Kreativ und individuell,
       von Herzen für Sie!

                              Trendblüte
                              Karin Gassmann
                              Hauptstrasse 33
                              5316 Leuggern
                              Telefon 056 246 05 24
                              leuggern@trendbluete.ch
                              www.trendbluete.ch

                       Tanzschule Treffpunkt
                       Hauptstrasse 20 · 5312 Döttingen

Tanzschule             Tel. 056 245 30 30

     Treffpunkt        Sabrina Indelicato
                       www.tanzschule-treffpunkt.ch
                       info@tanzschule-treffpunkt.ch

                  46
MÄNNERRIEGE

Jahresprogramm der Männerriege 2019
Jahresprogramm 2019

Freitag       11.       Januar      Generalversammlung Rest. Sonne

Sonntag       13.       Januar      Wintermarsch in Tegerfelden

Freitag       18.       Januar      Generalversammlung Sportverein Rest. Kreuz

Donnerstag    14.       Februar     Generalversammlung Frauenriege Rest. Sonne

Sa./So.       23./24.   Februar     Skiweekend Wildhaus

Montag        25.       März        Volleyballcup Kleindöttingen

Samstag       13.       April       Preisjassen in der MZ-Halle

Montag        6.        Mai         Frühlingsversammlung in der Turnhalle

Donnerstag    30.       Mai         Johanniterlauf

Samstag       20.-23.   Juni        ETF Turnfest in Aarau

Montag        8.        Juli        Hock mit MR Kleindöttingen in Kleindöttingen

Sonntag       18.       August      Kreisspieltag in Klingnau

Sa./So.       24./25.   August      Vereinsreise wo was wie ?

Freitag       6.        September   Ausflug MGL bi de Lüt

Sonntag       20.       Oktober     Herbstmarsch in Kleindöttingen

Montag        2.        Dezember    Chlaushock Schützenstube

Freitag       13.       Dezember    Kreis-DV in Döttingen

Montag        30.       Dezember    Mithilfe beim Racletteessen des Veloclubs

Vorschau Jahr 2020
Freitag       10.       Januar      Generalversammlung
Sonntag       12.       Januar      Wintermarsch in Döttingen
Samstag       27./28.   Juni        Kreisturnfest in Koblenz
Sonntag       ??        Oktober     Herbstmarsch in Leuggern

                                         47
48
MÄNNERRIEGE

Wandergruppe der Männerriege
(vl) Die lockere Wandergruppe der Män-              bewältigte als einziger die ganze Strecke.
nerriege führte in den ersten beiden Mona-          Ende Januar publizierte der Schreibende
ten des laufenden Jahres fünf Wanderungen           eine Winterwanderung von Baden über
durch. Bereits am Neujahrstag organisier-           den Rüsler nach Oberrohrdorf. Das Wetter
te Werner Röther die 7-Brückenwanderung             war eisig kalt. Mit warmen Kleidern vor der
rund ums Wasserschloss. Vom Parkplatz               Minuskälte geschützt, bot sich den Wande-
Vogelsang ging es zuerst Richtung Brugg.            rern eine wunderbare Fernsicht vom Rüsler
In Unterwindisch offerierte Lilian einen            Richtung Norden und vom Waldrand auf
selbstgebackenen Zopf und ein alkoholi-             der Höhe über Oberrohrdorf in die Inner-
sches Getränk, mit dem auf das neue Jahr            schweiz bis zu den Berner Alpen.
angestossen wurde (siehe Bild). Anschlie-           Am 15. Februar stand eine Wanderung von
ssend ging‘s über Gebenstorf zurück an den          Schöftland über den Böhler nach Gonten-
Ausgangspunkt. Die Wanderer waren sich              schwil auf dem Programm. Aargau Tou-
am Schluss einig, dass sie mehr als 7 Brü-          rismus vermarktet diese Strecke als „Aus-
cken überquert hatten. Unklar blieb aber die        sichtswanderung“. Es herrschte herrliches
genaue Anzahl. Waren es 12, 11 oder nur             Frühlingswetter und dies machte Hoffnung
10? Man wurde sich nicht einig.                     auf eine grandiose Aussicht. Leider war aber
Mitte Januar bot Walti Lanz eine Monster-           die Alpenkette nur schemenhaft erkennbar.
wanderung an, wobei das Wort „Monster“              Eine schöne Wanderung ist das trotzdem,
allein für die zurückzulegende Distanz gilt.        auch wenn sie nur wenig Zuspruch fand und
22 Kilometer sollten von Mumpf nach Kai-            die beiden Wanderer fast vereinsamten.
seraugst absolviert werden. Diese Strecke           Ende Februar schrieb wieder Walti eine
schreckte manche ab, weshalb nur eine klei-         kurze Wanderung im Tessin aus. Es ging
ne Gruppe teilnahm. Der Grossteil der Wan-          vom Bahnhof Locarno zum Lago Maggio-
derer sagte denn auch bereits beim Start,           re und über die Piazza Grande zurück zum
dass sie nur bis Möhlin oder bis Rheinfel-          Bahnhof. Dieser Vorschlag fand ziemlich
den wandern würden. Der Organisator liess           Anklang. Acht Teilnehmer wurden gezählt,
sich jedoch nicht vom Ziel abbringen und            wobei einer noch das Postauto verpasste und

                                               49
Grosses Preisjassen
Samstag, 13. April 2019 um 19.30 Uhr
  in der Mehrzweckhalle Leuggern

          Kasse geöffnet ab 18.30 Uhr
          Der Einsatz beträgt Fr. 20.00

         Bestbekannt für schöne Preise!
         Jeder Jasser erhält einen Preis
         Bitte erscheinen Sie rechtzeitig

 Wir freuen uns auf Ihren Besuch
 Männerriege Leuggern               www.mrleuggern.ch

                        50
MÄNNERRIEGE
eine Stunde später am Ziel eintraf. Man traf        einer WhatsApp Gruppe angeschlossen, die
sich dann wieder beim Mittagessen auf der           auch für Nichtmitglieder der Männerriege
Piazza. Nicht zu verachten war die abwechs-         offen steht. Jede Person ist willkommen,
lungsreiche Bahnfahrt. Die Hinfahrt führte          auch vereinslose Wanderer oder Mitglieder
durch den Gotthardbasistunnel. Die lange            des SV oder der Frauenriege. Jeder Ange-
Rückfahrt ging zuerst durchs Centovalli             meldete ist aber aufgefordert, in unregel-
nach Domodossola, dann durch den Sim-               mässigen Abständen eine Wanderung von
plontunnel und über die Lötschberg-Berg-            2 bis 4 Stunden auszuschreiben. Die Aus-
strecke zurück in die Heimat. Ist dies viel-        schreibung muss ein bis drei Tage vorher
leicht das Erfolgsrezept der Gruppe, eine           bekannt gegeben werden. Diese Organisati-
lange Reise und eine kurze Wanderung?               on hat sich bisher bewährt. Wer mitmachen
Die Wandergruppe der Männerriege ist sehr           will, sendet einfach eine WhatsApp-Mel-
informell organisiert. Es besteht kein fixer        dung an den Gruppen-Administrator (Tel
Rahmen. Die interessierten Wanderer sind            079 413 29 26).

Weihnachtsfeier der Seniorengruppe
(vl) Die letzte Turnstunde 2018 der Seni-           bleiben. Hervorragend war auch das Des-
orengruppe fiel aus. An deren Stelle orga-          sertbuffet. Zwei Arten Tiramisù und sechs
nisierte eine Gruppe Seniorenturner eine            Kuchen standen zur Auswahl. Dafür stand
Weihnachtsfeier in der Schützenstube. Fe-           man gerne von seinem Stuhl auf. Der Kaf-
derführend waren Ruedi Erne und Toni                fee zum Dessert wurde hingegen wieder an
Müller. Mitgeholfen haben aber viele. Wir           den Platz gebracht.
können hier nicht alle erwähnen. Das Lo-            Nach dem Essen packte Kari seine Handor-
kal wurde festlich geschmückt. Ein Christ-          gel aus und die Stimmung stieg schlagartig.
baum, Kerzen, Glaskugeln, alles was zu              Die Liederbücher wurden verteilt. Während
Weihnachten gehört, war vorhanden. Die              etwa zwei Stunden folgte ein Lied auf das
Seniorenturner dankten es mit einem Gross-          nächste. Es gab Turnerlieder, Sauflieder, an-
aufmarsch. Natürlich kamen sie nicht nur            zügliche Lieder und schöne Lieder. Die Ge-
wegen der schönen Dekoration. Motiviert             sänge waren himmlisch anzuhören – min-
wurden sie auch durch die Aussicht auf fei-         destens die tiefen Töne. Von den schaurigen,
ne Steaks, Würste und Salate. Manch einer           hohen Tönen reden wir diesmal nicht. Zwi-
griff mehrmals zu. Dies war umso leich-             schendurch präsentierte der grosse Künstler
ter, weil man dazu nicht einmal aufzuste-           Marcello zwei kurze Kunststücke. Er nannte
hen brauchte. Annelis Erne und Jolanda              sie „der steigende Drachen“ und „der männ-
Keller sorgten für einen perfekten Service          liche Stuhlgang“. Mehr wollen wir hier nicht
am Platz. Wir danken sehr für ihre Arbeit.          verraten. Die Spannung soll schliesslich
Es ist einfach viel bequemer, wenn man              auch bei seinen zukünftigen Auftritten vor-
zum Essenschöpfen und zum Getränke-                 handen bleiben. Es war ein richtig schöner
holen nicht aufstehen muss. Schliesslich            Abend, den Gilbert noch mit einer besinn-
bewegen wir unsere Körper an fast allen             lichen Weihnachtsgeschichte abschloss. Der
Montagen im Jahr. Da dürfen wir am letz-            Dank gilt allen beteiligten Helfern.
ten Montag des Jahres schon einmal sitzen
                                               51
52
MÄNNERRIEGE

53
MÄNNERRIEGE

Wintermarsch bei Wind und Dauerregen
(rh) Bei diesem Hudelwetter haben nur we-          ihre grosse Mühe, hat die Gruppe Leuggern
nige, wetterfeste Männerturner, Fauen und          1 mit Werner Röther und Frau, der ganzen
Kinder am diesjährigen Wintermarsch in             Sohnesfamilie, sowie dem Präsi Beat ein
Tegerfelden teilgenommen. Die Zahl der             Spitzenresultat erreicht. Bei den nächsten
teilnehmenden Gruppen (29) hielt sich des-         Posten war Würfeln, dass Fallenlassen von
halb auch in Grenzen. Erfreulich die Tat-          Pfeilen, sowie die Zuordnung von Kreiseln
sache, dass Leuggern mit 4 Gruppen die             im Zurzibiet angesagt.
Spitze anführte. Start und Ziel war bei der
Turnhalle in Tegerfelden.                          Unterbrochen wurde der Kampf mit den
                                                   Schirmen in der heimeligen Schützenstube
Der abwechslungsreiche Marsch führte zu-           Buechli, wo man sich mit Kaffee und Ku-
erst durch das Dorf zur Schreinerei Mül-           chen etwas aufwärmen konnte. Beim nächs-
ler und anschliessend hinauf zum Rebberg.          ten Posten mussten verschiedene Hölzer auf
Unterwegs mussten verschiedene Aufgaben            eine bestimmte Länge geworfen werden.
gelöst werden. Hatten viele Gruppen beim           Hier zeigte sich, dass der Müsli als Metaller,
ersten Posten mit der Zuordnung von Logos          mit seinem geworfenen Brett seine Mühe

                                              54
MÄNNERRIEGE

hatte. Bei den restlichen Posten konnte mit        Rang und der Erne Georg im 2. Rang. Auch
der Schätzung des Gewichtes eines Motor-           der Bottlang Fridel hatte Glück und konn-
bootes, dem Erreichen einer hohen Punkt-           te eine stattliche Uhr nach Hause nehmen.
zahl mit runden Scheiben und zuletzt mit           Sollte er für diese Uhr zu Hause keine Ver-
dem Werfen gefüllter Reissäcklein auf eine         wendung haben, kann er damit ja den Turm
mit Zahlen versehene Scheibe noch gepunk-          der Hettenschwiler-Domkapelle bestücken.
tet werden.
                                                   Abschliessend danken wir allen Teilneh-
Bis zum Rangverlesen in der Turnhalle,             mern/innen für ihren tollen Einsatz. Hier
konnte die Zeit mit Jassen oder einem fei-         möchte ich besonders noch die beiden Kin-
nen Zvieri überbrückt werden. Diskussionen         der der Familie Röther erwähnen, welche
gab es auch über das Schätzspiel, bei dem          sich bei diesem Wetter tapfer geschlagen
das Gewicht von Nuessen erraten werden             haben. Die Verantwortlichen der MR Te-
musste.                                            gerfelden haben sich alle Mühe gegeben und
Beim Rangverlesen, musste die Gruppe von           auf das schlechte Wetter hatten sie ja auch
Leuggern 1 mit dem Präsi Beat sowie den            keinen Einfluss.
Familien Röther mit Kindern nicht lange
warten, bis sie an den Gabentisch aufge-           Auszug aus der Rangliste:
rufen wurde. Der 4. Rang war erfreulich            1. MR Full-Reuenthal 1      631.20 Punkte
und die Preise entsprechend. Die restlichen        2. MR Endingen 1            567.60 Punkte
Mannschaften von Leuggern haben unter-             3. MR Eien-Kl               555.15 Punkte
schiedlich gekämpft und sich im Mittelfeld         4. MR Leuggern 1            534.48 Punkte
klassiert. Zu erwähnen ist noch, dass alle         14. MR Leuggern 3           461.74 Punkte
Gruppen einen Preis erhielten.                     21. MR Leuggern 4           425.81 Punkte
                                                   25. MR Leuggern 2           539.51 Punkte
Wie in den vergangenen Jahren, hatten die
Leuggemer beim Schätzspiel wieder mehr
Glück. So klassierte sich der Müsli im 1.

                                              55
Sie können auch lesen