Oktober 2017 46. Jahrgang Erscheint alle zwei Monate Herausgeber: Gemeinde Rafz Auflage 2050

Die Seite wird erstellt Ralf Specht
 
WEITER LESEN
Sanierung der Badi Rafz-Wil – lesen Sie auf Seite 13

10/2017                               1. Oktober 2017 · 46. Jahrgang
                                      Erscheint alle zwei Monate
                                                                       Herausgeber: Gemeinde Rafz
                                                                       Auflage 2050
1. Oktober 2017                                                                                                                          2   3                                                                                                                     1. Oktober 2017

                                                                 2018, festgelegt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am                    verändert beibehalten. Die Wahlen finden offen statt, d. h.         ter / -in der Gemeinde Rafz ab 1. Januar 2018. Für diese an-
                                                                 Sonntag, 10. Juni 2018, zusammen mit eidgenössischen Ab-                        allfällige weitere Wahlvorschläge können an der Gemeinde-           spruchsvolle und vielseitige Tätigkeit wird eine landwirt-
                                                                 stimmungen statt.                                                               versammlung vermehrt werden. Jede Schweizer Bürgerin und            schaftliche Ausbildung, Flair für administrative Tätigkeiten,
    Gemeinde                                                          Bei folgenden Gemeindebehörden findet eine Urnenwahl                       jeder Schweizer Bürger ist wählbar, sofern sie / er das 18. Al-     exakte Arbeitsweise und gutes Durchsetzungsvermögen, gute
                                                                 statt:                                                                          tersjahr zurückgelegt hat, in der Politischen Gemeinde Rafz         Plan- und Kartenkenntnisse sowie Grundkenntnisse der In-
                                                                 • Gemeinderat (4 Mitglieder inkl. Präsident / -in)                              Wohnsitz hat und von der Ausübung der politischen Rechte            formatik, angenehme Umgangsformen und Freude am Kon-
                                                                 • Rechnungsprüfungskommission (5 Mitglieder inkl.                               auf Bundesebene nicht ausgeschlossen ist.                           takt zu anderen Landwirten erwartet.
Auszug aus den Verhandlungen ­                                      Präsident/-in)                                                               Behörde        Name                       Partei      Kandi­datur         Im Gegenzug können wir Interessierten eine abwechs-
des Gemeinderates                                                • Schulpflege (5 Mitglieder inkl. Präsident / -in) / Präsident / -in                                                                  2018–2022     lungsreiche und interessante Tätigkeit bieten. Die Besoldung
                                                                    ist von Amtes wegen Mitglied des Gemeinderates                               Wahlbüro       Bächi, Monika              SVP         Nein          erfolgt im Stundenlohn von derzeit 38 Franken und wird je-
Gemeinde- und Schulverwaltung Rafz am 17. Oktober                • Sozialbehörde (4 Mitglieder, Präsident / -in wird vom Ge-                                    Berberat, Séverine         parteilos   Nein          weils am Ende des Jahres nach Vorliegen der Stundenrapporte
2017 telefonisch nicht erreichbar                                   meinderat bestimmt)                                                                         Bolliger, Rosaria          FDP         Nein          ausbezahlt.
Bekanntlich ersetzt die Gemeinde- und Schulverwaltung Rafz       • Evangelisch-reformierte Kirchenpflege (5 Mitglieder inkl.                                    Bollinger, Silvia          SVP         Nein                Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte
ihre bisherige Telefonanlage und wechselt auf «All IP»-Telefo-      Präsident / -in)                                                                            Bucher, Nicole             parteilos   Ja            Ihre Bewerbung mit Foto und Lebenslauf bis spätestens Frei-
nie (IP-Technologie = Internet Protokoll). Die Umstellung er-    Auf Ersuchen des Gemeinderates haben die amtierenden Be-                                       Costa, Irene               SVP         Ja            tag, 20. Oktober 2017, an die Gemeindeverwaltung Rafz, Kanz-
folgt am Dienstag, 17. Oktober 2017, weshalb die Gemeinde-       hördenmitglieder separat oder im Namen ihrer Partei bzw.                                       Erdin, Robert              SVP         Ja            lei, Dorfstrasse 7, Postfach 113, 8197 Rafz. Für weitere Aus-
und Schulverwaltung an diesem Tag telefonisch nicht erreich-     Interessenorganisation der Gemeindeverwaltung mitgeteilt, ob                                   Frey, Rosmarie             SVP         Ja            künfte stehen Ihnen der jetzige Stelleninhaber, Ackerbaustel-
bar ist. Die Gemeinde- und Schulverwaltung bleibt an diesem      sie für eine weitere Amtsdauer kandidieren werden.                                             Graf, Jürg                 SP          Ja            lenleiter Rudolf Baur sen., Telefon 044 869 07 96, oder Gemein-
Tag jedoch geöffnet; für allenfalls auftretende Beeinträchti-    Behörde         Name                         Partei       Kandi­datur                          Hauser, Monika             glp         Ja            deschreiber Marc Bernasconi, Telefon 044 879 14 40, E-Mail:
gungen danken wir im Voraus für Ihr Verständnis.                                                                           2018–2022                            Rivas, Juliana             parteilos   Nein          marc.bernasconi@rafz.ch, gerne zur Verfügung. Wir freuen
                                                                 Gemeinderat     Sigrist, Jürg, Präsident     SP           Nein                                 Röhl, Martin               FDP         Ja            uns auf Ihre Bewerbung!
Telefonische Erreichbarkeit bei Notfällen                                        Sigrist, Hélène              SVP          Nein                                 Spühler, Felix             puls8197    Nein
Am Dienstag, 17. Oktober 2017, gelten folgende Notfallnum-                       Altenburger, Kurt            SP           Ja                                   Stalder, Christiane        SVP         Ja            Personelles – Glückwünsch Prüfungserfolg
                                                                                 Berger, Markus               puls8197     Ja
mern: Bei Todesfällen wählen Sie bitte die Telefonnummer                                                                                                        Zürcher, Brigitta          parteilos   Ja            Die Leiterin Soziales, Olivia Fischer, hat mit Erfolg den CAS
079 707 77 51 oder bei allgemeinen Notfällen die Telefonnum-     Schulpflege     Sigrist, Albin, Präsident    FDP &        Ja                                                                                        in «Public Management» beim Institut für Verwaltungsma-
mer 076 523 00 30. Die Pikettnummer des Forst- und Werkbe-                                                    puls8197                           Wie sehen Sie die Zukunft von Rafz?                                 nagement in Winterthur absolviert – herzlichen Glückwunsch!
triebes lautet 079 228 83 12.                                               Büchel, Patrick                   SP           Nein                  • Mein Wohnort interessiert mich.                                       Olivia Fischer, Leiterin Soziales, hat von Februar bis Juli
                                                                            Leutwiler, Ursula                 SP           Ja
                                                                                                                                                 • Ich möchte gerne Prioritäten setzen.                              2017 am Institut für Verwaltungsmanagement (IVM) der Zür-
                                                                            Schweizer, Heinrich               SVP          Ja
Gemeindebibliothek Rafz vom 10. bis am 22. Oktober                          Weiss, Stefan                     FDP          Ja
                                                                                                                                                 • Ich bin an gesellschaftsverträglichen Lösungen interessiert.      cher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw) in
2017 geschlossen                                                                                                                                                                                                     Winterthur berufsbegleitend den CAS in «Public Management»
                                                              RPK           Schweizer, Karl, Präsi-           puls8197     Ja
Zwischen dem Gemeindehaus und dem Zentrum Casa wird                                                                                              Wann: Mittwoch, 4. Oktober 2017, um 19.00 Uhr                       besucht und die Schlussprüfung mit einem sehr guten Ergeb-
                                                                            dent
zur Einbindung der Bibliothek in das Netzwerk der Gemein-                                                                                        Wo:      Zentrum Tannewäg, Tannewäg 28 in Rafz                      nis bestanden. Der CAS vermittelt rechtliche, betriebs- und
                                                                            Hess, René                        SVP          Ja
deverwaltung eine Verbindungsleitung erstellt. Zudem werden                                                                                          Der Gemeinderat freut sich über Ihre Teilnahme und ak-          volkswirtschaftliche Grundlagen. Gemeinderat und Personal
                                                                            Lienhard, Rolf                    puls8197     Ja
die IT-Infrastruktur der Bibliothek in die Rechenzentrum-­                  Neukom, Walter                    FDP          Nein                  tives Mitwirken am Rafzer Zukunftsforum!                            gratulieren Olivia Fischer zur bestandenen Prüfung und wün-
lösung und der Telefonanschluss in die Telefonlösung der Ge-                Urech, Hans Jakob                 SP           Nein                                                                                      schen ihr weiterhin viel Erfolg und Genugtuung in ihrem Auf-
meindeverwaltung integriert. Infolge der hierfür notwendigen
                                                              Sozialbehörde Borer, Christina                  puls8197     Nein
                                                                                                                                                 Personelles – Rücktritt Ackerbaustellenleiter sowie                 gabengebiet!
Arbeiten hat die Gemeindebibliothek in den Herbst­ferien nur                Grob, Sara                        SP           Nein                  Neubesetzung ab 1. Januar 2018
am Montag, 9. Oktober 2017, 15.00 bis 20.00 Uhr geöffnet und                Schelbert, Damian                 SVP          Nein                  Der Gemeinderat hat mit grossem Bedauern vom Rücktritt des          Personelles – Neue Lernende in der Gemeinde­
bleibt die restlichen Herbstferien ausnahmsweise geschlossen.               Stühlinger, Sabine                puls8197     Ja                    amtierenden Ackerbaustellenleiter Rudolf Baur-Hartmann,             verwaltung sowie im Forst- und Werkbetrieb
Gerne öffnen wir am Montag, 23. Oktober 2017, wieder unsere Ref. Kirchen- Wahl, Paul «Flurin»,                SP           Nein                  Waldhof, auf Ende 2017 Kenntnis genommen. Rudolf Baur               Grüezi, liebe Einwohner der Gemeinde Rafz
Bibliothekstüren für Sie.                                     pflege        Präsident                                                            verrichtete dieses Funktionärsamt während 24 Jahren.                Mein Name ist Jelia Tappolet
                                                                            Bühler, Almut                     parteilos    Ja                         Mit grossem Engagement und fachkundigem Wissen                 und ich bin seit Mitte August
Gemeinde- und Schulverwaltung, Forst- und                                   Hänseler, Urs                     SVP          Ja                    führte Rudolf Baur sen. die verantwortungsvolle Tätigkeit seit      die neue KV-Lernende auf der
Werkbetrieb sowie Gemeindebibliothek ab                                     Meile, Karin                      parteilos    Nein                  30. November 1993 im Auftrag der Gemeinde aus. Er pflegte           Gemeindeverwaltung Rafz.
18. Oktober 2017 unter neuen Telefonnummern                                 Studer, Markus                    puls8197     Nein                  stets einen guten Kontakt zu den Landwirten, der übrigen            Gerne möchte ich mich Ihnen
erreichbar                                                                                                                                       Bevölkerung und unterstützte auch die Gemeinde bei Fragen           kurz vorstellen: Ich wohne mit
Im Zuge der Umstellung der Telefonanlage werden die Ge-          Für die Erneuerungswahlen der Gemeindebehörden findet das                       und Anliegen in diesem Fachbereich kompetent und pflicht-           meinen beiden Geschwistern
meinde- und Schulverwaltung, der Forst- und Werkbetrieb          Vorverfahren für Mehrheitswahlen statt. Das heisst, am Frei-                    bewusst. In seiner Funktion führte er Kontrollen im Feld und        und meinen Eltern in Rüdlin-
sowie die Gemeindebibliothek ab Mittwoch, 18. Oktober 2017,      tag, 10. November 2017, erfolgt die Publikation der Wahlan-                     auf den Betrieben durch, war für die Qualität und Vernetzung        gen und werde im November
unter neuen Telefonnummern erreichbar sein. Die neuen            ordnung im Amtsblatt und den Anschlagkästen der Politischen                     im Rahmen der Biodiversitätsförderflächen zuständig, erhob          16 Jahre alt. Meine Freizeit ge-
Nummern können Sie bei einem Anruf auf die alten Telefon-        Gemeinde Rafz. Innert einer Frist von 40 Tagen können beim                      Daten, überprüfte Abrechnungen und unterstützte die Land-           niesse ich, indem ich in den
nummern dem Ansagetext entnehmen oder auf der Gemein-            Gemeinderat, als wahlleitende Behörde, Wahlvorschläge ein-                      wirte in allen Belangen der Landwirtschaft. Mit der Umstel-         Turnverein Buchberg-Rüdlin-
dehomepage nachlesen. Auch werden wir in den folgenden           gereicht werden. Wählbar ist jede stimmberechtigte Person,                      lung der landwirtschaftlichen Datenerfassung auf das neue,          gen gehe oder Korbball spiele.
Ausgaben des chli weibel bzw. des Rafzer Weibel die neuen        die ihren politischen Wohnsitz in der Gemeinde hat. Bei Wah-                    webbasierende System agriGIS (geometrische Erfassung sämt-          Im Winter fahre ich leiden-
Nummern abdrucken.                                               len der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde ist zudem die                    licher Nutzungsflächen innerhalb der Landwirtschaft basie-          schaftlich gerne Snowboard.
                                                                 Konfessionszugehörigkeit erforderlich. Wahlvorschlagsformu-                     rend auf der jährlichen Betriebsstrukturdatenerhebung) ab           Ich bin ein offener und fröhli-
Erneuerungswahlen Gemeindebehörden 2018 bis                      lare können ab Freitag, 10. November 2017, auf der Homepage                     2018, entschied Rudolf Baur sen., das «Feld» jemand anderem         cher Mensch und mag es,
2022 – Information Kandidaturen und Rücktritte der               der Gemeinde Rafz heruntergeladen oder am Schalter der                          zu überlassen. Für seine wertvolle und langjährige Tätigkeit        wenn mein Tag abwechslungs-
amtierenden Behördenmitglieder                                   Einwohnerdienste / Kanzlei bezogen werden.                                      dankt der Gemeinderat Rudolf Baur ganz herzlich und                 reich verläuft. Deswegen finde
Im nächsten Frühjahr finden die Erneuerungswahlen der Ge-             Die Erneuerungswahlen der Mitglieder des Wahlbüros                         wünscht ihm privat nur das Beste bei guter Gesundheit!              ich die Lehre auf der Gemeindeverwaltung Rafz perfekt für
meindebehörden für die Amtsdauer 2018 bis 2022 statt. Der        finden an der Gemeindeversammlung vom Montag, 4. Dezem-                              Im Zuge der Nachfolgeplanung sucht der Gemeinderat             mich. Der Arbeitsalltag mit «schaffe» im Betrieb, Schulbesuch
Gemeinderat hat den ersten Wahlgang auf Sonntag, 15. April       ber 2017, statt. Die Mitgliederzahl von 15 Personen wird un-                    eine geeignete Persönlichkeit als neue / -n Ackerbaustellenlei-     (kaufmännische BMS) und überbetrieblichen Kursen gefällt
1. Oktober 2017                                                                                                               4   5                                                                                                                  1. Oktober 2017

                                                                                                                                              mir sehr und ich bin mir sicher, dass diese Lehre genau das      Weisungsbroschüre, separat aufgelegt und bei Bedarf abgege-
                                                                                                                                              Richtige für mich ist. Ich freue mich auf meine Lehrzeit bei     ben.
                                                                                                                                              der Gemeindeverwaltung Rafz!                                          Der Gemeinderat führte bei den amtierenden Gemeinde-
                                                                                                                                                                                             Jelia Tappolet    behörden Schulpflege, Sozialbehörde und Rechnungsprü-
                                                                                                                                                                                                               fungskommission eine Vernehmlassung durch, wobei die
                                                                                                                                              Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Rafz             Stellungnahmen in die Überarbeitung von Verordnung und
                                                                                                                                              Mein Name ist Timo Tanta-                                        Reglement eingeflossen sind.
                                                                                                                                              nini. Ich bin 16 Jahre alt                                            Die Entschädigungen der Rafzer Behörden, Kommissio-
                                                                                                                                              und wohne in Rafz. Anfang                                        nen sowie Funktionärinnen und Funktionäre im Nebenamt
                                                                                                                                              August startete ich die                                          wurden, unter Berücksichtigung der zeitlichen Beanspru-
             Tel. 044 862 64 30        Kaiserstuhlstrasse 51 8157 Weiach                                                                      3-jährige Lehre zum Forst-                                       chung sowie der Ansätze vergleichbarer Gemeinden, gegen-
             Fax 044 862 64 32         Sonnefäld 20          8197 Rafz                                                                        wart im Forst- und Werkbe-                                       über vor acht Jahren, moderat angepasst.
             Natel 079 427 89 72                                                                                                              trieb Rafz. Am Beruf des                                              Mit der vorliegenden, neuen kommunalen Gesetzesgrund-
             info@matzinger-parkett.ch www.matzinger-parkett.ch                                                                               Forstwarts      interessiert                                     lage besteht eine einfache, klare und transparente Regelung.
                                                                                                                                              mich die Natur und Pflan-                                        Die Gemeindeversammlung legt dabei den politischen Rah-
                                                                                                                                              zenwelt sowie der Umgang                                         men fest und soll gleichzeitig dem Gemeinderat die Kompetenz
                                                                                                                                              mit technischen Geräten                                          geben, die Details in einem separaten Reglement festzuhalten.
                                                                                                   Toni Lung
                                                                                                                                              und Maschinen. Auch ge-                                          So kann auf allfällige Änderungen zeitnah angegangen und

                                                                                                   LUNG LAND                                  fällt mir die Zusammenar-
                                                                                                                                              beit in einem Team. In mei-
                                                                                                                                                                                                               eine effiziente Gemeindeführung gewährleistet werden.

                         Alles aus einer Hand                                                      Immobilien Rafz                            ner Freizeit bin ich als                                         Rekurs gegen die Festsetzung des Verbundfahrplans
                                                                                                                                              Leichtathlet auf dem Sport-                                      2018 / 19
                    • Planung              • Installationen                                                                                   platz, als Langläufer im                                         Der Gemeinderat hat beim Regierungsrat Rekurs gegen die
                    • Beratung             • Elektroarbeiten                                                                                  Schnee oder als OL-Läufer im Wald anzutreffen. Diese Sport-      Festsetzung des Verbundfahrplans 2018 / 19 eingelegt. Der
                    • Ausführung           • Störungsbehebung                                                                                 arten verbinden mich seit Jahren mit der Natur. Ich freue mich   Rekurs betrifft die Führung der neuen Buslinie 675 von Rüd-
                                                                                                               Verkauf & Vermietung           bereits jetzt, den Wald als Forstwart von einer neuen Seite      lingen SH direkt an den Bahnhof Rafz anstatt via Haltestelle
                      Schweizer Elektroservice                                                                        043 433 55 36
                                                                                                                      079 298 46 56
                                                                                                                                              kennen zu lernen.                                                Rafz Post und den fehlenden Busanschluss der Linie 670 (neu
                            Tannenweg 13 | 8197 Rafz                                                                                                                                        Timo Tantanini     675) an den Wochenenden und allgemeinen Feiertagen beim
                                                                                                                   info@lungland.ch
                                                                                                                                                                                                               letzten ankommenden Zug zur Haltestelle Rafz Post.
                           044 869 02 88 | elektro-s.ch                                                             www.lungland.ch
                                                                                                                                              Neuerlass Verordnung und Reglement über die                           Anlässlich der öffentlichen Auflage des Verbundfahrplan-
                                                                                                                                              Entschädigungen der Behörden, Kommissionen und                   projektes 2018 bis 2019 des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV)
                                                                                                                                              Funktionäre / -innen im Nebenamt                                 gingen beim Gemeinderat verschiedene Änderungswünsche
           Ihr Spezialist für den
Rafzwerzweibel 90 x 62 mm.indd 1                                             07.01.2014 16:13:27                                              Der Gemeinderat hat eine neue Verordnung über die Entschä-       aus der Bevölkerung ein. Der Gemeinderat hat diese geprüft
           anspruchsvollen Küchen-
                                                                                                                                              digungen der Mitglieder von Behörden, Kommissionen sowie         und seine Begehren an PostAuto Schweiz AG, Region Zürich,
           und Innenausbau
                                                                                                                                              Funktionärinnen und Funktionären im Nebenamt ausgear-            als marktverantwortliches Unternehmen eingereicht.
                                                                                                                                              beitet und genehmigt.                                                 Der Gemeinderat Rafz beantragte, die Führung der neuen
                                                                                                                                                  Bis anhin erfolgte die Entschädigung der Mitglieder von      Postautolinie 675 von Rüdlingen SH kommend nach Rafz zu-
                                                                                                                                              Behörden, Kommissionen und Funktionärinnen und Funkti-           erst via Haltestelle Rafz Post und dann zum Bahnhof Rafz zu
                                                                                                                                              onären im Nebenamt basierend auf dem Behördenentschädi-          realisieren, anstelle der nun vorgesehenen Linienführung di-
                                                                                                                                              gungsreglement, welches der Gemeinderat auf die neue Legis-      rekt zur Haltestelle Bahnhof Rafz und dann mit einem Zusatz-
           Schreinerei H. Neukom                                                                                                              laturperiode 2002 bis 2006 hin erlassen und im Zuge weiterer     kurs über die Haltestelle Rafz Post nach Rafz Bahnhof.
           8197 Rafz                                                                                                                          Amtsperioden jeweils überarbeitet hat. Die letzte finanzielle         Weiter wurde beantragt, dass per Dezember 2017 an
           Tel. 044 869 1130                                                                                                                  Anpassung der Behördenentschädigungen erfolgte auf die           Samstagen und an Sonntagen sowie an allgemeinen Feierta-
           Fax 044 869 22 11                                                                                                                  Amtsperiode 2010 bis 2014. Dies aufgrund der Tatsache, dass      gen bei Zug 18992 (Ankunft: 00.46 Uhr) der Busanschluss mit
           www.schreinerei-neukom.ch                                                                                                          die Entschädigungen während acht Jahren gleich geblieben         Buslinie 670 (ab Dezember 2018: Buslinie 675 / Samstag: Kurs
           info@schreinerei-neukom.ch                                                                                                         sind und der Gemeindepräsidentenverband des Bezirks Bülach       67057 / Sonntag: Kurs 67047) – Abfahrt: jeweils 00.51 Uhr) von
                                                                                                                                              die Entschädigungen ebenfalls überprüft und eine Anpassung       Rafz Bahnhof nach Rafz Post hergestellt wird.
                                                                                                                                              empfohlen hat.                                                        Zudem sollen die Abfahrtszeiten der Buslinien 545 und
                                                                                                                                                  Im Hinblick auf die Neuwahlen der Gemeindebehörden           670 (neu 675) harmonisiert und auf dieselbe Zeit um XX.20
                                       Weinbaugenossenschaft                                                                                  im Frühjahr 2018 hat der Gemeinderat entschieden, eine neue      Uhr und XX.50 Uhr gelegt werden. Heute verkehren die beiden
                                       8197 Rafz                                                                                              Verordnung über die Entschädigungen der Mitglieder von Be-       Buslinien mit einer Minute Unterschied.
                                                                                                                                              hörden, Kommissionen sowie Funktionärinnen und Funktio-
                                                                                                                                              nären im Nebenamt (Entschädigungsverordnung) auszuar-            Wechsel IT Bibliothek sowie Forst- und Werkbetrieb
                                                                                                                                              beiten und der Gemeindeversammlung als zuständiges Organ         zur OBT AG
                                        Bei uns erhalten Sie, gehaltvolle,
                                                                                                                                              am Montag, 4. Dezember 2017, zur Beschlussfassung zu un-         Der Gemeinderat hat die Auslagerung der IT in der Bibliothek
                                        fruchtige Weine:
                                                                                                                                              terbreiten. Die für den Vollzug dieser Verordnung erforderli-    sowie im Forst- und Werkbetrieb an das Rechenzentrum der
                 Fam. U. + S. Baur     Pinot noir                                                                                             chen Einzelheiten regelt der Gemeinderat in einem separaten      OBT AG, Zürich, beschlossen.
                 Dorstrasse 3b         Riesling x Sylvaner
                 8197 Rafz             diverse Spezialitäten                                                                                  Reglement. Im Sinne der Transparenz gegenüber den Stimm-             Öffentliche Verwaltungen müssen sich hinsichtlich ihres
                 Telefon 044 869 39 29                                                                                                        berechtigten wird das Entschädigungsreglement der Gemein-        IT-Systems immer wieder fragen, ob sich der Betrieb einer
                                                                                                                                              deversammlung zur Kenntnisnahme unterbreitet und als in-         eigenen Infrastruktur lohnt und ob es sinnvoll ist, diese alle
                 Öffnungszeiten: Montag von 11.00-11.45 Uhr oder
                 Nach telefonischer Voranmeldung                                                                                              formativer Bestandteil in der Weisungsbroschüre aufgeführt       drei bis vier Jahre zu ersetzen. Weiter sollten auch die Finan-
                                                                                                                                              oder, im Falle eines Platzmangels aufgrund des Umfangs der       zierbarkeit der IT-Ressourcen, die Erfüllung der Datensicher-
1. Oktober 2017                                                                                                                    6   7                                                                                                                 1. Oktober 2017

heitsanforderungen und der lückenlosen Daten-Update immer         Revisionsbericht Sachbereichsprüfung gesetzliche                         Kanalfernsehaufnahmen der Schmutzwasserleitungen durch-          • Bernhard Hegmann, geb. 1968, zusammen mit seinen bei-
wieder hinterfragt werden. Die IT ist wie kein anderer Bereich    wirtschaftliche Hilfe                                                    geführt. Aufgrund dieser Aufnahmen wird das Ingenieurbüro           den Söhnen Nico Hegmann, geb. 2002 und Noah Hegmann,
einer ständigen Entwicklung unterworfen. Immer wieder sind        Vom guten Ergebnis der durchgeführten Sachbereichsrevision               Gujer AG, Rümlang, zusammen mit der Gemeinde ein neues              geb. 2005, alle deutsche Staatsangehörige, wohnhaft am
neue Updates von Programmen und Sicherheitsvorkehrungen           gesetzliche wirtschaftliche Hilfe hat der Gemeinderat in zu-             Sanierungsprogramm für die nächsten Jahre ausarbeiten. Da-          Baumschuelwäg 12a,
zu erweitern und die Vernetzung und der Automatisierungs-         stimmendem Sinne Kenntnis genommen.                                      her wird aktuell zusätzliche Aufmerksamkeit auf die Meteor-      in das Bürgerrecht der Gemeinde Rafz aufgenommen.
grad werden ausgedehnt. Sowohl die Anforderungen als auch              Nach den Bestimmungen des kantonalen Gemeindegeset-                 wasserleitungen gelegt.                                               Anlässlich eines persönlichen Gesprächs konnte sich der
der Aufwand sind sehr hoch, den der Betrieb einer komplexen       zes führte die Verwaltungsrevisionen GmbH, Dielsdorf, im                      Im Rahmen der Strassenbauarbeiten Erschliessungsanla-       Gemeinderat davon überzeugen, dass die Gesuchstellerin die
IT-Plattform mit sich bringt, und so steht oftmals ein Outsour-   Auftrag des Gemeinderates und der Rechnungsprüfungskom-                  gen «Schränn» wurde in Zusammenarbeit mit dem Werkbe-            Voraussetzungen für die Erteilung des Gemeindebürgerrech-
cing zur Debatte.                                                 mission Mitte Juli 2017 eine Sachbereichsprüfung auf der Ba-             trieb Rafz im Bereich des «Schränngrabens» auf dem Grund-        tes erfüllt.
     Für die Auslagerung der beiden Gemeindebetriebe an das       sis von Stichproben in der Abteilung Soziales durch. Die Re-             stück Kat.-Nr. 5391 (oberhalb Strasse Schränn) von Eigentümer
Rechenzentrum sprachen u. a., dass sich das Personal auf das      vision umfasste den Bereich gesetzliche wirtschaftliche Hilfe.           Walter Hauenstein, Wasterkingen, die Teiloffenlegung im          Entlassung Gemeindebürgerrecht
Kerngeschäft konzentrieren kann, keine periodischen Inves-             Die geprüften Geschäftsfelder entsprachen den gesetzli-             Abschnitt von zwei Haltungen der weiterführenden Meteor-         Da die Voraussetzungen gegeben sind, hat der Gemeinderat
titionsspitzen mehr anfallen, eine transparente Kostenpolitik     chen Anforderungen und Bestimmungen. Zu den festgestellten               wasserleitung entschieden, dies aufgrund der Tatsache, dass      dem Gesuch von
besteht, zeitgemässe und professionelle Infrastruktur zum         Hinweisen und Empfehlungen wurde entsprechend Stellung                   anlässlich des Ausbaus der Erschliessungsanlagen «Schränn»       • Tabea Neukom, geb. 1995, Bürgerin von Rafz ZH und Rüti
Einsatz gelangten, eine zentrale Wartung, Updates und lau-        genommen.                                                                und «Schluchewäg» die hydraulisch überlasteten und schad-          ZH, wohnhaft in Rüti,
fende Weiterentwicklung sowie sehr hohe Funktionalität und             Der Gemeinderat hat vom Revisionsergebnis Kenntnis ge-              haften Meteorwasserleitungen ersetzt werden mussten. Im          um Entlassung aus dem Bürgerrecht der Gemeinde Rafz, ent-
Mobilität sichergestellt werden können.                           nommen und dankt der Leiterin Soziales, ihrer Mitarbeiterin              Bereich des «Schränngrabens» wird die Offenlegung der Me-        sprochen.
     Aufgrund dessen erachtete der Gemeinderat die IT-Ausla-      sowie der Abteilung Finanzen für die ordnungsgemässe Füh-                teorwasserleitung angestrebt. Die Aufwände für den regel-
gerung der Gemeindebibliothek sowie des Forst- und Werkbe-        rung im Bereich Soziales.                                                mässigen Unterhalt dieser stark verkalkten Leitung würden        Bauwesen
triebes an das Rechenzentrum der OBT AG als sinnvoll und                                                                                   die einmaligen Kosten für eine Teiloffenlegung bei weitem        Der Gemeinderat hat neben verschiedenen Bewilligungen im
zweckmässig.                                                      Überarbeitung Generelles Wasserversorgungsprojekt                        übersteigen. Der zukünftige Unterhalt des offengelegten Teils    Anzeigeverfahren folgende ordentliche Baubewilligungen er-
     Die Umstellungskosten belaufen sich auf rund 7600 Fran-      Der Gemeinderat hat der Überarbeitung des Generellen Was-                der Meteorwasserleitung kann durch den Werkbetrieb Rafz          teilt:
ken inkl. MWST und die jährlich wiederkehrenden Kosten auf        serversorgungsprojektes der Politischen Gemeinde Rafz (GWP               sichergestellt werden.                                           • Fritz Hoch, Rafz; Rück- und Neubau Dachgeschoss beim
etwa 9200 Franken inkl. MWST. Hinzu kommen bei der Ge-            2016) zugestimmt und zuhanden der kantonalen Genehmi-                         Um Synergien der bereits vorhandenen Baustelleneinrich-        Gebäude Vers.-Nr. 960 auf dem Grundstück Kat.-Nr. 4960,
meindebibliothek noch Installations- und wiederkehrende Kos-      gung durch das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft                  tung an die Fertigstellung der Strassenbauarbeiten «Schränn»        Adenberg 1, Landwirtschaftszone;
ten für die Umstellung der Bibliothekssoftware von winMedio.      (AWEL) verabschiedet.                                                    zu nutzen, entschied der Gemeinderat, mit der Hüppi AG,          • Peter Balzer, Rafz; Rück- und Neubau Doppelgarage, Erstel-
net auf die SaaS-Technologie von zirka 1400 Franken bzw. zirka         Die Gemeinden sind für die Wasserversorgung innerhalb               Bülach, dasselbe Bauunternehmen für die Teiloffenlegung der         lung von zwei neuen Parkplätzen im Freien sowie einer
4100 Franken inkl. MWST durch die Predata AG, Thun.               ihres Gemeindegebietes zuständig. Dessen Ausbau hat im                   Meteorwasserleitung im Bereich des «Schränngrabens» zu              unterirdischen rollstuhlgängigen Hauszugangs zum Ge-
                                                                  Rahmen des «Generellen Wasserversorgungsprojektes» (GWP)                 beauftragen.                                                        bäude Vers.-Nr. 821 auf dem Grundstück Kat.-Nr. 4685, El-
Gemeindebeitrag 2018 an den Spitex-Verein Rafz                    zu erfolgen, welches alle 10 bis 15 Jahre zu überarbeiten ist,                                                                               kerwäg 11, Landwirtschaftszone;
Dem Spitex-Verein Rafz wird ein Gemeindebeitrag von               um mit der Planung und Entwicklung der Gemeinde Schritt                  Asphaltierung Flurstrasse Abschnitt Peteracker bis               • Max und Elisabeth Helbling-Schwalm, Rafz; Rückbau
281 000 Franken für das Rechnungsjahr 2018 zugesichert.           zu halten. Das letzte GWP der Wasserversorgung Rafz stammt               Adenberg                                                            Schopf und Hühnerstall sowie Neubau Doppeleinfamilien-
Zusätzlich übernimmt die Gemeinde wie bis anhin die Miet-         aus dem Jahr 2006. Das GWP legt die notwendigen Anlagen                  Im Rahmen der durchgeführten Submission im Einladungs-              haus auf dem Grundstück Kat.-Nr. 7130 an der Märkt-
kosten für die Räumlichkeiten im Zentrum Casa von jährlich        für die ordnungsgemässe Versorgung des heutigen und zu-                  verfahren hat der Gemeinderat die wsb AG, Wasser- und Stras-        gass / Rietgass, Kernzone.
6000 Franken.                                                     künftigen Siedlungsgebiets mit Trink-, Brauch- und Löschwas-             senbau, Rafz, aufgrund des günstigsten Angebotes mit der
     Nach dem kantonalen Pflegegesetz müssen die Gemein-          ser fest und besteht aus einem Übersichtsplan, einem hydrau-             Ausführung der Asphaltierung der Flurstrasse im Abschnitt        Grundstückgewinnsteuern
den einen pauschalierten Beitrag an die ungedeckten Kosten        lischen Funktionsschema sowie einem technischen Bericht                  zwischen dem Alters- und Pflegeheim Peteracker (APH) und         Der Gemeinderat hat neun Grundstückgewinnsteuerfälle ge-
der Pflegeleistungen übernehmen. Der Beitrag entspricht in        samt Kostenschätzung.                                                    dem Waldrand Adenberg, zum Preis von 38 537.30 Franken           nehmigt, woraus 47 000 Franken Nettosteuern für die Ge-
der Regel höchstens dem festgelegten Normdefizit. Das Norm­            Anfang 2016 hat der Gemeinderat Rafz beschlossen, mit               inkl. MWST beauftragt.                                           meinde resultieren.
defizit entspricht dem Pflegeaufwand (Normkosten) pro Tag         der fachlichen Begleitung für die Überarbeitung des GWP das                   Die öffentliche Flurstrasse im Abschnitt zwischen dem Al-
und Stufe (Pflegeheim) oder pro Stunde und Leistungsbereich       Ingenieurbüro Gujer AG, Rümlang, zu beauftragen.                         ters- und Pflegeheim Peteracker (APH) und dem Waldrand           Kunststoff-Sammlungen
(Spitex) abzüglich des Beitrags der Krankenversicherungen              Aufgrund der bestehenden AWEL-Richtlinien aus dem                   Adenberg ist mit einem Kiesbelag versehen. Die Strasse dient     Ende Juli 2017 regte ein interessierter Einwohner den Gemein-
und dem Eigenanteil der pflegebedürftigen Person.                 Jahre 2010 hat das Ingenieurbüro Gujer AG zuerst einen GWP-              hauptsächlich zur Anlieferung für die Küche und die Schnit-      derat an, die Sammlung von Kunststoffen durch die Gemeinde
     Die von der Politischen Gemeinde Rafz zu leisteten Be-       Entwurf ausgearbeitet. Dieser wurde anschliessend durch das              zelheizung im APH. Zudem wird die Strasse von den Bewoh-         Rafz zu prüfen, da dies in anderen Gemeinden bereits prakti-
träge belaufen sich auf insgesamt 281 000 Franken, nämlich        AWEL vorgeprüft. Dessen Stellungnahme floss in die Überar-               nern des APH und der Bevölkerung als Spazierweg genutzt.         ziert wird. Da es sich um ein Thema von allgemeinem Inter-
195 000 Franken an die Pflege, 85 000 Franken an die Haus-        beitung ein. Bei der GWP-Bearbeitung wurden aktuelle Pla-                Gerade im APH sind etliche Bewohnerinnen und Bewohner auf        esse handelt, entschied der Gemeinderat in Absprache mit dem
wirtschaft und 1000 Franken an die Akut- und Übergangs-           nungen hinsichtlich deren Relevanz geprüft und, sofern not-              einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen. Damit diese sowie      Einwohner, die gesamte Bevölkerung zu informieren.
pflege. Die Jahresmiete für die Spitex-Räumlichkeiten im Zen-     wendig, in die Überarbeitung integriert.                                 auch Dritte mit Gehschwierigkeiten den Weg in Zukunft unge-           Die Abfallentsorgung bzw. Wertstoffsammlung ist in der
trum Casa wird bei unverändert 6000 Franken belassen und                                                                                   hindert benutzen können, soll die Flurstrasse asphaltiert wer-   Schweiz sicherlich vorbildlich. Dennoch besteht auch hier in
durch die Politische Gemeinde Rafz übernommen. Die Bei-           Teiloffenlegung Meteorwasserleitung                                      den. Dieser wird auch als Weide-Zugang der Kühe vom Guts-        gewissen Bereichen noch Potential. Mit der Absicht, die Um-
träge basieren auf dem kantonalen Pflegegesetz und der Leis-      «Schränngraben»                                                          betrieb benützt. Bei Verunreinigung durch das Vieh ist zudem     welt zu schonen, nutzen Konsumentinnen und Konsumenten
tungsvereinbarung zwischen dem Spitex-Verein und der Ge-          Der Gemeinderat hat die Hüppi AG, Bauunternehmung,                       eine Säuberung aufgrund des Kiesbelages schwierig, wobei für     in gewissen Regionen das Angebot von gemischten Kunststoff-
meinde.                                                           Bülach, mit der Teiloffenlegung der Meteorwasserleitungen im             die Sauberhaltung der Verursacher verantwortlich ist.            Sammelsäcken. Da in dieser Sache viel Unsicherheit besteht,
     Der Gemeinderat hat sich durch den Einblick in das Bud-      Bereich «Schränngraben» beauftragt und gleichzeitig einen                                                                                 haben acht Kantone, darunter auch der Kanton Zürich, zu-
get 2018 sowie die Erfolgsrechnung und Bilanz per 31. Dezem-      Kredit von 13 000 Franken inkl. MWST freigegeben.                        Erteilung Gemeindebürgerrecht                                    sammen mit dem Bund, dem Schweizerischen Städteverband,
ber 2016 davon überzeugen können, dass der Spitex-Verein              Im Rahmen des jährlichen Werterhaltungsprogramms der                 Unter dem Vorbehalt der Erteilung des Kantonsbürgerrechtes       Swiss-Recycling, dem Verband der Schweizerischen Abfallver-
Rafz mit grossem Engagement aller Beteiligten und sorgfälti-      Kanalisations- und Meteorwasserleitungen wurde in den letz-              und der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung hat der         wertungsanlagen und Cemsuisse (Verband Schweizerischen
gem Umgang der finanziellen Mittel geführt wird. Der Ge-          ten Jahren ein Grossteil der öffentlichen Leitungen bereits              Gemeinderat                                                      Cementindustrie) im Herbst 2016 beim Institut für Umwelt-
meinderat dankt dem Vorstand und den Mitarbeitenden für           saniert, wobei systematisch möglichst zusammenhängende                   • Ulrich Wittenberg, geb. 1967, zusammen mit seiner Ehefrau      und Verfahrenstechnik an der Hochschule für Technik in Rap-
ihre wertvolle Tätigkeit.                                         Leitungsabschnitte bearbeitet wurden. Zuletzt sind in ver-                 Kerstin Wittenberg, geb. 1970, und den beiden Söhnen Luis      perswil, der Carbotech AG, welche sich auf Umweltprojekte
                                                                  schiedenen Gebieten einzelne Haltungen der Prioritäten 1 und               Wittenberg, geb. 2004 und Theo Wittenberg, geb. 2006, alle     und Beratung spezialisiert hat, und in wissenschaftlicher Be-
                                                                  2 saniert worden. In den Jahren 2016 bis 2017 wurden neue                  deutsche Staatsangehörige, wohnhaft an der Oberi Bleiki 11,    gleitung durch die ETH Zürich, das Projekt «Kunststoff-Recy-
1. Oktober 2017                                                                                                                                                                   8   9                                                                                                                    1. Oktober 2017

                                                                                                                                                                                                    cling und Verwertung» in Auftrag gegeben. Ziel ist, eine Über-    Jahresmarken Grüngut
                                                                                                                                                                                                    sicht und Entscheidungsgrundlage über den ökologischen            Interessierte können bis am Dienstag, 21. November 2017, eine
                                                                                                                                                                                                    Nutzen und die Wirtschaftlichkeit der Schweizer Kunststoff-       verbindliche Bestellung von Jahresmarken (kein Umtausch /
                                                                                                                                                                                                    Separatsammlungen zu erhalten. Dabei sind Sammelfraktio-          Rückerstattung, Verkaufsbedingungen: www.rafz.ch / Poli-
                                                                                                                                            Schmiede  Metallbau                                    nen, Logistik und Sortiereffizienz wichtige Faktoren für ein      tik / Verwaltung / Reglemente), telefonisch unter 044 879 14 44,
                                                      Gartenbau
               Werner Baur                                                                                                              Kleingeräte  Landtechnik                                   nachhaltiges und ökoeffizientes Recyclingsystem. Das kanto-       per Mail an gemeindeverwaltung@rafz.ch oder am Schalter
                                                    Gartenpflege                                                                         Quad/ATV  Reparaturen                                     nale Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft, Abteilung Ab-      Einwohnerdienste im Erdgeschoss des Gemeindehauses auf-
                                                                                                                                                                                                    fallwirtschaft und Betriebe, erwartet die Erkenntnisse bzw.       geben. Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihre Kontaktdaten
                                                                                                 Landstrasse 9  8197 Rafz  moecklirafz@bluewin.ch                                                 Resultate im Sommer 2017.                                         (Name, Adresse, Telefonnummer) bekannt und für welche
                                                                                                             Telefon 044 869 01 30  Fax 044 869 03 37                                                   Gemäss Rücksprache mit dem AWEL liegt uns der Kurz-          Containergrösse Sie welche Anzahl Jahresmarken benötigen.
                                                                                                 Vertretung von:                Rasenmäher             Gartenhäcksler                               bericht der verfassten Studie, datiert vom 12. Juli 2017, mitt-   Mit der Bestellung bis zu obigem Datum wird sichergestellt,
               8197 Rafz / ZH · Tel. 044 869 21 30                                                                             Bodenhacken                Motorsensen                               lerweile vor. Dieser kommt zusammenfassend zu folgendem           dass Sie die Jahresmarken rechtzeitig zur ersten Grüngut-
                                                                                                                            Motorkettensägen         Hochdruckreiniger                              Fazit:                                                            Sammlung im Jahr 2018 erhalten.
                                                                                                                                                                                                         Kunststoffsammlungen aus Haushalten haben, verglichen              Die Ansätze der Jahresmarken pro Container und Kalen-
                                                                                                                                                                                                    mit der Sammlung von PET-Flaschen, eine geringe Kos­ten-          derjahr (ab 1. Januar bis 31. Dezember) bleiben unverändert:
                                                                                                                                                                                                    Nutzen-Effizienz. Dem verhältnismässig kleinen ökologischen       • 120–140 Liter Jahresmarke	                        Fr. 150.00

                                                                                                                               anita
                                                                                                                                                                                                    Nutzen stehen hohe Kosten gegenüber. Dies sind die wichtigs-      • 240 Liter Jahresmarke		                           Fr. 240.00
                                                                                                                                                                                                    ten Ergebnisse des Projekts Kunststoff Recycling und Verwer-      • 770–880 Liter Jahresmarke	                        Fr. 770.00

                                                                                                                                  trub
                                                                                                                            ZERTIFIZIERTE
                                                                                                                  L E B E N S B E R AT U N G H F
                                                                                                                                   COACHING
                                                                                                                                                                                                    tung (KuRVe).
                                                                                                                                                                                                         In den letzten Jahren entstanden neben der PET-Flaschen-     Rückblick Einsatz Zivilschutzorganisation Bülach
                                                                                                                                                                                                    sammlung verschiedene neue, meist private Sammlungen von          Rafzerfeld in Escholzmatt Marbach
                                                                                                                            IMSTLERWÄG 24
                                                                                                                                                                                                    weiteren Kunststoffabfällen aus Haushalten. Im Projekt KuRVe      Gemäss der Grobplanung der Wiederholungskurse stand für
                                                                                                                             CH – 8197 RAFZ
                                                                                                                                                                                                    wurden die Verwertungs- und Entsorgungswege dieser Kunst-         den Unterstützungsdienst im 2017 wieder ein Einsatz in einem
                                                                                                                       info@anita-trueb.ch
                                                                                                                                                                                                    stoffabfälle aus Schweizer Haushalten auf den ökologischen        anderen Kanton an. Durch das Gemeinschaftsprojekt «berg
                                                                                                                        www.anita-trueb.ch
                                                                                                                                                           B E R AT U N G B E I                     Nutzen und die damit verbundenen Kosten untersucht. Nur ein       versetzer» der Schweizer Berghilfe wurde der Kontakt mit der
                                                                                                                                                             DEPRESSION,
                                                                                                                                                                                                    Teil der gesammelten Kunststoffabfälle kann rezykliert (stoff-    Gemeinde Escholzmatt Marbach hergestellt, der Einsatz fixiert
                               Service & Reparaturen aller Marken                                                                                                                                   lich verwertet) werden, der nicht verwertbare Teil wird aussor-   und die Arbeiten mit Vertretern der Gemeinde vorbereitet.
                                                                                                                                                     B U R N O U T, S T R E S S ,
                                                                                                                                                                                                    tiert und in Zementwerken energetisch verwertet oder ther-            Der Wiederholungskurs (WK) ist erfolgreich abgeschlos-
            044 869 14 78                                                                                                                          Work-Life-BaLance,
                                                                                                                                                                                                    misch in Kehrichtverbrennungsanlagen behandelt. Dabei wird        sen worden, alle Rechnungen sind bezahlt und die Konse-
                                                                                                                                     ehe- und erziehungsfragen
                                                                                                                                                                                                    Energie in Form von Strom und Wärme zurückgewonnen.               quenzen für einen weiteren Einsatz in den Folgejahren notiert.
                                                                                                                                                                                                         Die wissenschaftliche Studie kommt zum Schluss, dass         Zurück bleibt ein gutes Gefühl und die Gewissheit, mit der
                                                                                                                                                                                                    das Verhältnis von Kosten und Nutzen von separaten Samm-          ZSO Bülach Rafzerfeld etwas Sinnvolles für andere Perso-
Rafzerweibel_2017_mit auto_88x62.indd 1                              12.12.2016 11:01:18                                                                                                            lungen von Kunststoffabfällen in der Schweiz bei etwa einem       nen / Gemeinden geleistet zu haben in einem wunderschönen
                                                                                                                                                                                                    Drittel der Effizienz des PET-Recycling-Systems liegt. Eine       Berggebiet (UNESCO BIOSPHÄRE Entlebuch) bei mehrheitlich
                                                                                                                                                                                                    neue Sammlung von Kunststoffabfällen stiftet zwar einen           schönem und heissem Wetter. Unsere Kernkompetenzen wur-
                                                                                                                                                                                                    ökologischen Nutzen – der Betrieb des Systems ist aber teuer.     den gefördert, aber auch gefordert!
                                                                                                                                                                                                    Der potenzielle ökologische Nutzen einer neuen Kunststoff-            In den beiden Arbeitswochen vom 18. bis 30. Juni 2017
                                                                                                                                                                                                    sammlung pro Person und Jahr entspricht etwa der Einspa-          wurden 100 Stufentritte gesetzt, 220 Eisen eingeschlagen, 45 m
                                                                                                                                                                                                    rung einer Autofahrt von 30 Kilometern pro Person und Jahr.
                                                                                                                                                    24 h Pikettdienst!                              Ein Teil der separat gesammelten Kunststoffabfälle kann zu
                                                                                                                                                                                                    Rezyklat verarbeitet und in die produzierende Industrie zu-
                                                                                                                                                                                                    rückgeführt werden. Ein ökologischer Nutzen entsteht eben-

                                                                                     TSL
                                                                                                                                                       Telefon 044 879 10 30                        falls, wenn die nicht stofflich verwertbaren Sortierreste als
                                                                                           Kern + Baur AG                                              Telefax 044 879 10 35                        Ersatzbrennstoff in Zementwerken oder in einer energieeffi-
                                                                                           Landstrasse 29                                              www.kernbaur.ch                              zienten Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) thermisch ge-
                                                                                           8197 Rafz                                                   info@kernbaur.ch                             nutzt werden können. Zur Berechnung des Umweltnutzens
                                                                                           Rafzerweibel_2015_88x62.indd 1                                             02.12.2014 12:41:39           eines «neuen» Kunststoffrecyclings erfolgte der Vergleich mit
                                                                                                                                                                                                    der heutigen Situation, also der Entsorgung der Kunststoffab-
                                                                                                                                                                                                    fälle im Kehrichtsack mit anschliessender thermischer Ver-
                                                                                                                                                                                                    wertung in einer KVA. Die Kosten der Entsorgung im Keh-
                                                                                                                                                                                                    richtsack liegen mit rund 250 Franken pro Tonne deutlich
                                                                                                                                                                                                    tiefer als jene einer neuen Kunststoffsammlung und Verwer-
                                                                                                                                                                                                    tung (rund 750 Franken pro Tonne). Der ökologische Nutzen
                                                                                                                                                                                                    von zusätzlichen Kunststoffsammlungen ist gegenüber der
                                                                                                                                                                                                    heutigen Situation vergleichsweise gering und hat seinen          Telefonstangen bei Weg- und Bachverbauungen eingepasst,
                                                                                                                                                                                                    Preis.                                                            177 m³ Planierkies eingetragen und 20 m³ Schutt weggeräumt.
                   Weinbau                           Obstbau
                                                                                               TREUHAND                                                                                                  Aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse sieht die Ge-         Fünf Bagger mit 60 Stunden, 9 Transportmittel (Raupenkipper)
                                                                                               STEUERN                                                                                              meinde Rafz derzeit von einer separaten Kunststoffsammlung        mit 110 Stunden unterstützen die manuellen Leistungen der

                                                                                                                                                          a&m
                                                                                               LIEGENSCHAFTSVERWALTUNG                                                                              ab. Das Thema werden wir dennoch mit Interesse weiterver-         Männer. Schwergewichtig wurden Wanderwege saniert, aus-
                                                                                                                                                                                                    folgen und nicht ausschliessen, zu einem späteren Zeitpunkt       gebessert und wieder in Stand gestellt, zwei Picknickplätze
                                                                                               A & M Consulting GmbH, Bahnhofstr. 88, 8197 Rafz
           Fam. Graf · Obere Mühle · Chnübrächi 2 · 8197 Rafz · T 044 869 04 83                                                                                                                     darauf zurückzukommen.                                            saniert, eine Brücke erstellt, Treppen und Wege ausgebes-
                                                                                               044 879 19 00, a-m.ch
                            www.mueliwy.ch · info@mueliwy.ch
                                                                                                                                                                                                                                                                      sert / gebaut.
1. Oktober 2017                                                                                                                     10   11                                                                                                                                   1. Oktober 2017

Gesamthaft waren 66 Zivilschutzpflichtige im Einsatz und                Lichtraumprofile sind durch die Grundeigentümerinnen                  Wald-Knigge für Zwei- und Vierbeiner                            Tössegg – Tüfels Chanzle – Ebersberg: herrliche
erbrachten 369 Manntage. Unsere Küche versorgte uns mit                 und Grundeigentümer dauernd freizuhalten.                             Im Rafzer Weibel finden Sie regelmässig Regeln für korrektes    Wanderung mit etwas Geschichte
Essen und Getränken und leistete einen wichtigen Beitrag zum        •   Neuanpflanzungen: Für alle Pflanzen gilt ein Abstand, bei             Verhalten im Wald vor (Urheber Bilder: Kanton Zürich, BD,       Die Festung Ebersberg wurde im Jahr 1938 erbaut und ist die
Erfolg.                                                                 dem sie im Verlauf ihres natürlichen Wachstums nicht über             ALN, Abteilung Wald). Wir danken Ihnen im Namen von Flora       grösste Anlage im Kanton Zürich. Der Festungsweg gibt Ein-
     Herzlichen Dank an die Beteiligten der Gemeinden, der              die Strassengrenze hinausragen, für Sträucher und Hecken              und Fauna für deren Einhaltung!                                 blicke in die Landesverteidigung von 1939 bis 1945 und das
Schweizer Berghilfe, den Marbachegg Sportbahnen, der Zivil-             aber mindestens 50 cm.                                                                                                                in einer der schönsten Landschaften des Kantons Zürich.
schutzkommission für die Bewilligung des Auswärtseinsatzes          •   Bäume aller Art haben, gemessen ab Mitte Stamm, einen                 Stopp, die Sperre gilt!                                              Idealer Ausgangspunkt für die Wanderung ist die Tössegg
und vor allem allen Zivilschutzpflichtigen Personen der Zivil-          Abstand von 4 m zur Strassengrenze einzuhalten.                                                                                       (Parkplätze vorhanden). Der schattige Weg führt auf dem Bi-
schutzorganisation Bülach-Rafzerfeld. Wir haben bewiesen,           •   Gegenüber Fusswegen, freigeführten Trottoirs, Radwegen                                                                                berweg entlang des Rheins. Nach rund 50 Minuten geht es
was wir miteinander auch unter erschwerten Bedingungen zu               und Strassen, die vorwiegend dem Quartier- und Anstös-                                                                                rechterhand kräftig bergan über den Jöslirain und weiter bis
leisten im Stande sind.                                                 serverkehr dienen oder im Interesse des Ortsbildes, kann                                                                              zur Tüfels Chanzle. Der Aufstieg wird mit einem herrlichen
      Hansueli Hofmann, Kommandant ZSO Bülach-Rafzerfeld                der Abstand von Bäumen auf 2 m vermindert werden.                                                                                     Panoramablick in die weite Rheinebene mit Wiesen und Wäl-
                                                                    •   Zudem haben Pflanzen von mehr als 80 cm Höhe auf der                                                                                  dern belohnt. Zudem lädt hier eine Feuerstelle zum Picknick.
Dörranlage Rafz wieder geöffnet                                         Innenseite von Kurven und bei Ein- und Ausfahrten 6 m                                                                                      Für Geschichtsinteressierte lohnt sich der Abstecher zum
Die Rafzer Dörranlage hat noch bis am 24. Oktober 2017 ge-              sowie im Bereich sich verzweigender Strassen 12 m als mi-                                                                             Ebersberg. Das Baudenkmal hat nationale Bedeutung und
öffnet. Nutzen Sie die Gelegenheit und bringen Sie Früchte              nimalen Pflanzenabstand von der Strassengrenze einzuhal-                                                                              kann auf Voranmeldung besichtigt werden. Informationen
und Gemüse zum Dörren vorbei! Durch das Dörren wird die                 ten.                                                                                                                                  geben neben den sichtbaren Bauten informative Tafeln auf
Haltbarkeit verlängert. Dörrmeister Peter Hauri freut sich über                                                                                                                                               dem gut ausgeschilderten Festungsweg. Die Wanderung zu-
Ihren Besuch!                                                       Warum müssen Bäume, Büsche, Hecken und Sträucher                                                                                          rück zur Rheinbrücke bei Rüdlingen nimmt etwa 20 Minuten
                                                                    zurückgeschnitten werden?                                                                                                                 in Anspruch.
Öffnungszeiten                                                      Nebst der optischen Erscheinung ist es vor allem die Sicher-                                                                                   Nach der Brücke geht es linkerhand zur Schifflände. Noch
Dienstag, 8. August bis Freitag, 27. Oktober 2017 (Abholtag),       heit, welche es nötig macht, die Pflanzen regelmässig unter                                                                               bis zum Sonntag, 8. Oktober 2017, verkehren die Kursschiffe
letzter Dörrtag ist am Dienstag, 24. Oktober 2017.                  der Schere zu halten. Pflanzen, welche in den Strassenraum                                                                                der Schifffahrts-Gesellschaft Züri-Rhy an Sonntagen um 14.40
Dienstag:          8.00 bis 9.00 Uhr                                ragen, behindern die Sicht der Verkehrsteilnehmenden. Vor                                                                                 und 16.40 Uhr zurück zur Tössegg.
Freitag:		         8.00 bis 9.00 Uhr und 18.15 bis 19.00 Uhr        allem für Kinder kann dies eine grosse Gefahr darstellen, in-
Ort:		             Dörranlage Werkgebäude, Tannewäg 6, Rafz         dem sie vom Automobilisten zu spät oder gar nicht gesehen
Betreut durch: Peter Hauri, Ziegeleiwäg 9, 8197 Rafz,               werden oder die Kinder auf die Fahrbahn ausweichen müssen,
		                 Telefon: 079 601 94 74.                          weil das Trottoir versperrt ist.
Voranmeldung                                                             Ausserdem behindern zu grosse Pflanzen den Unterhalt.
Bitte ab 10 kg bei Peter Hauri voranmelden.                         Strassenreinigung, Reparaturen und Schneeräumung können
Tarife:                                                             nur ordnungsgemäss durchgeführt werden, wenn der Zugang
Bohnen (blanchiert)                                Fr. 1.50 / kg   ungehindert möglich ist.
Tomaten                                            Fr. 2.00 / kg        Bäume, Sträucher, Büsche und Hecken sind auch dann
Gemüse                                             Fr. 1.80 / kg   zurückzuschneiden, wenn diese die Strassenlaternen, Hyd-
Apfelringe                                         Fr. 1.30 / kg   ranten, Verkehrsschilder, Strassentafeln, Hausnummern etc.                Bei dieser Barriere umkehren! Wer weiter geht, gefährdet auch
Apfelschnitze                                      Fr. 1.50 / kg   verdecken.                                                                die Holzfäller.
Birnen, viertel / halbe                            Fr. 1.60 / kg
Birnen, ganze                                      Fr. 2.00 / kg   Was passiert, wenn ich diese Regel nicht einhalte?                        Naturzoologischer Garten
Zwetschgen, entsteint (flach gedörrt)              Fr. 1.70 / kg   Die Lichtraumprofile sind dauernd freizuhalten. Sofern nicht
Zwetschgen, ganze                                  Fr. 2.00 / kg   bereits ausgeführt, werden die Grundeigentümerinnen und                                                                                   Einmaliger Blick von der Tüfels Chanzle über die weite Ebene mit Rhein und Thurauen.
     Diese Kilo-Preise verstehen sich für das Gewicht der Grün-     Grundeigentümer aufgefordert, die Bäume und Sträucher um-
ware.                                                               gehend zurückzuschneiden. Ansonsten werden die Arbeiten
     Tomaten: Entfernen Sie den Stielansatz und bringen Sie         gegen Verrechnung durch die Gemeinde ausgeführt.                                                                                          Gut zu wissen
die Tomaten ganz, damit die Kerne nicht auslaufen. Sie werden           Bei allfälligen Verkehrsunfällen durch Sichtbehinderung                                                                               Trekking- oder Wanderschuhe empfohlen
in der Dörranlage halbiert!                                         kann der / die Grundeigentümer / in zur Rechenschaft gezogen                                                                              Aufstieg zur Tüfels Chanzle: ca. 120 m
                                                                    werden. Der Gemeinderat bittet auch die Landwirte, diese Vor-                                                                             Abstieg nach Rüdlingen: ca. 140 m
Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern: Dank                     schriften beim Getreide (Mais) und bei Wiesen einzuhalten.                                                                                Weitere Ausflugsideen: www.zuercherunterland.ch
guter Sicht Unfälle vermeiden                                           Folgende Lichtraumprofile sind zu berücksichtigen:                                                                                    Besichtigung Festung Ebersberg: festungen@bluewin.ch
Der Gemeinderat ersucht wie jedes Jahr alle Grundeigentüme-
rinnen und Grundeigentümer, ihre Bäume, Sträucher, Büsche
und Hecken zurückzuschneiden und laufend unter der Schere                                                                                                                                                      Tagesmutter gesucht!
zu halten.
     Gemäss kantonaler Strassenabstandsverordnung hat jede                                                                                                                                                     Die Abteilung Soziales der Gemeinde Rafz sucht bald mög-
Grundeigentümerin und jeder Grundeigentümer die Pflicht,                                                                                                                                                       lichst eine liebevolle, erfahrene und zuverlässige Tagesmut-
Bäume, Sträucher, Büsche und Hecken, angrenzend an öffent-                                                                                                                                                     ter für einen 6-jährigen Knaben, jeweils vom Montag bis
liche Strassen, Wege und Trottoirs, regelmässig zurückzu-                                                                                                                                                      Freitag ab 7.00 Uhr für 1 bis 1½ Stunden und nochmals
schneiden, dass sie weder den Verkehr noch den Strassenun-                                                                                                                                                     1–1½ Stunden über Mittag (ab ca. 12.00 Uhr) möglichst im
terhalt behindern. Hierbei gilt es, folgende Vorschriften der                                                                                                                                                  Dorfkern.
kantonalen Strassenabstandsverordnung zu beachten:                                                                                                                                                                  Wir freuen uns auf eine Reaktion. Melden Sie sich bitte
• Das Astwerk von Bäumen hat über bestehenden Strassen                                                                                                                                                         bei der Gemeindeverwaltung Rafz, Olivia Fischer, Leiterin
   einen Lichtraum von 4,5 m Höhe zu wahren; bei Fusswegen                                                                                    Beobachte von Auge. Damit’s weiterhin krabbelt, flattert,        Soziales, Dorfstrasse 7, 8197 Rafz, Tel. 044 879 14 47.
   kann der Lichtraum bis auf 2,5 m reduziert werden. Die                                                                                     hüpft und rennt.
1. Oktober 2017                                                                                                                                  12   13                                                                                                                 1. Oktober 2017

                                                                                                                                                           Zivilstandsamtnachrichten                                        Stand Sanierung
                                                                                                                                                           Geburten
                                                                                                                                                           20.6. Zabawska, Judyta, Tochter des Zabawski, Lukasz, und
                                                                                                                                                                 der Zabawska, Justyna, Tannewäg 16
                                                                                             Gartenbau
                                                                                                                      Wir                                  6.7. Lucarelli, Giovanni, Sohn des Lucarelli, Tommaso, und
                                                                                             Gartenunterhalt      machen Ihren                                   der Lucarelli, Maria, Imstlerwäg 22
                                                                                                                                                           13.7. Mamudi, Elez, Sohn des Mamudi, Arlind, und der Ma-
                                                                                             Bepflanzungen
                                                                                             Natursteinmauern      Garten zur                                    mudi, Gentijana, Tierloch 13
               Märktgass 19   •    8197 Rafz   •    Telefon 044 869 01 18
                                                                                             Pflästerungen
                                                                                             Poolbau                 Oase!                                 31.7. Neukom, Luca, Sohn des Neukom, Roger, und der Neu-
                            Rafz   •   Wilchingen   •   Rüdlingen
                                                                                                                                                                 kom, Melanie, Schluchewäg 10a
                                                                                         Dorfstrasse 12, 8197 Rafz
                                                                                                                                                           24.8. Gysel, Mayla, Tochter des Gysel, Marcel, und der Gysel,
                                                                                         Telefon 079 329 33 90                                                   Claudia, Sonnefäld 15
                                            Das maximale Frische-Angebot                 www.homeandgardenservices.ch
                                                                                                                                                           Trauungen
                                                                                                                                                           7.7.   Rynnik, Malgorzata, und Stahel, Roger, Märktgass 6
                                                                                                                                                           8.8.   Kromer, Carina, und Meyer, André, Imstlerwäg 40
                                                                                                                                                                                                                            Die Auftragsvergabe für die Edelstahlauskleidung wurde an
                                                                                                                                                           Todesfälle                                                       die hsb switzerland inc AG (Hinke), Luzern, jene für die Ba-
                                                                                                                                                           6.8. Iten, Franz, 76 Jahre, Zidler 2                             dewassertechnik an die Bafilco AG, Winterthur, und für die
                                                                                                       Marlinsport                                         24.8. Mägli, Hans, 85 Jahre, Mittlere Ifang 13                   Baumeisterarbeiten an die Schmidli Bau AG, Rafz, erteilt.
                                                                                                        S CSchwimmSchule
                                                                                                           HWIMMSCHULE   Rafzerfeld                        7.9. Müller, Alois, 87 Jahre, Sonnefäld 26                            Nachdem der Forst- und Werkbetrieb die Baustellenzu-
                                                                                     Schwimmkurse für Baby, Kinder und Erwachsene                                                                                           fahrten geräumt hatte und weitere Vorbereitungsarbeiten er-
                                                                                                                in
                                                                                                      Kurse für Babys, Kinder und Erwachsene.              Fundbüro                                                         folgt waren, fand am Donnerstag, 14. September 2017, der of-
                                                                                            Oberglatt, Rafz, Hüntwangen und Humlikon
                                                                                                         www.schwimmschule-rafzerfeld.ch                                                                                    fizielle Spatenstich statt.

   • Reinigungen • Hauswartungen • Gartenunterhalt
                                                                                                                   076 568 44 10
                                                                                                        www.marlinsport.ch                                 Beim Fundbüro auf der Gemeindeverwaltung sind folgende                Aktuelle Bilder und Informationen zur Sanierung finden
                                                                                                        info@marlinsport.ch                                Fundgegenstände abgegeben worden:                                Sie jeweils auf unserer Homepage www.freibad-rafz-wil.ch. Das
   Tannewäg 24                         8197 Rafz                    044 886 84 67                     076 / 568 44 10 (meist TB)                           • 2 Schlüssel an grünem Band                                     Datum für den «Tag der offenen Baustelle» werden wir bald-
   info@steffen.immo                                         www.steffen.immo                                                                              • 2 kleine schwarze Schlüssel                                    möglichst publizieren.
                                                                                                                                                           • weisses Baby-Tüechli                                                                       Schwimmbadkommission Rafz-Wil
                                                                                                                                                           • blauer Kinderpullover
                                                                                                                                                           • Digitaluhr
                                                                                    Der neue Tiguan

                                                                                                                                                           Rückfragen unter Telefon 044 879 14 47 oder olivia.fischer@
                                                                                                                                                           rafz.ch, Olivia Fischer, Leiterin Soziales Rafz

                                                                                                                                                                                                                                Sozialbehörde

                                                                                                                                                                  Schwimmbad Rafz-Wil                                       Projekt «Vision Alter / Weiterentwicklung APH
                                                                                                                                                                                                                            Peteracker»
                                                                                                                                                                                                                            Am 11. September 2017 fand im Alters- und Pflegeheim Peter-
                                                                                                                                                           Aktuelles aus der Badi                                           acker der Startanlass zum Projekt «Vision Alter / Weiterent-
                                                                                                                                                                                                                            wicklung APH Peteracker» statt. Kurt Altenburger durfte dazu
                                                                                                                                                           Zu unserem Bedauern mussten wir den geplanten Saisonab-          30 Teilnehmende (inkl. Sozialbehörde und Heimleitung)
                                                                                                                                                           schluss mangels Anmeldungen und infolge unbeständiger            begrüssen und freute sich darüber, dass sich eine breit abge-
                                                                                                                                                           Wetterprognose absagen. Wir danken all den Freiwilligen, die     stützte Vertretung aus der Rafzer Bevölkerung bereit erklärt
                                                                                                                                                           sich bereit erklärt haben am Anlass mitzuhelfen!                 hat, an diesem Anlass mitzuwirken und einen persönlichen
                                                                                                                                                                Die Badi war trotzdem geöffnet und als sich die Sonne       Beitrag zu leisten.
                                                                                                                                                           doch noch zeigte, kamen einige Gäste, um den letzten Tag der         Einleitend brachte der Präsident der Sozialbehörde zum
                                                                                                                                                           «alten» Badi zu feiern. Einzelne Kinder liessen sich den Spass   Ausdruck, dass das APH Peteracker (wie alle übrigen Alters-
  Zimmerei Holzbau                                                                                                                                         nicht nehmen und sprangen mit den Kleidern ins Becken.           und Pflegeheime) in einem tiefgreifenden Wandel steht. Er-
  Treppenbau                                                                                                                                               Auch Hunde und ihre Halter nutzten die Gelegenheit für einen     höhte Anforderungen und sich verändernde Bedürfnisse er-
  Schreinerei Innenausbau
                                                                                                                                                           Schwumm.                                                         fordern wegweisende Entscheide, um die Institution für die
  Winzeler Holzbau   GmbH                                                                                                                                       Der Badbetrieb wurde per 10. September 2017 eingestellt.    Zukunft zu rüsten. Die Sozialbehörde hat das Dossier «Alters-
  Chilegass 8
  CH-8197 Rafz                                                                                                                                             Per Saisonende haben wir 27 911 Badegäste verzeichnet. Ins-      und Pflegeheim Peteracker» im Frühjahr 2014 übernommen
                                                                                    Badener-Landstrasse 23 | 8197 Rafz | Telefon 044 869 03 33             gesamt wurden 1352 Saisonkarten gelöst. Im Vergleich dazu        und hat sich seither mit den Eigenheiten und Begebenheiten
  Tel. 044 869 15 50                                                                                                                                       lagen die Verkaufszahlen in den Vorjahren zwischen 850 und       eines Alters- und Pflegeheims vertraut gemacht. Es ist das
  info@wi-ho.ch                                                                                           www.wesag.ch
  www.winzeler-holzbau.ch                                                                                                                                  1000 Stück. 1357 Schüler und Lehrpersonen besuchten die          erklärte Ziel der Sozialbehörde, die strategische Weiterent-
                                                                                                                                                           Badi, gegenüber 522 Personen in der Badesaison 2016.             wicklung des APH Peteracker zu konkretisieren und eine ge-
1. Oktober 2017                                                                                                                     14   15                                                                                                                   1. Oktober 2017

samthafte Strategieüberprüfung für das APH Peteracker und
das umliegende Areal (inkl. Gutsbetrieb) vorzunehmen. Mit
                                                                  verstehen und beantworten) angeboten. Ziel ist es, das Angebot
                                                                  in Zukunft auszubauen und weitere Kurse anzubieten.
                                                                                                                                              wieder mehr in ihren vier Wänden. Ein Sonntagsspaziergang
                                                                                                                                              und ein Besuch im Ortsmuseum wären eine gute Alternative,
                                                                                                                                                                                                                                      Alters-
dem Beizug der Rafzer Bevölkerung soll eine breit abgestützte         Unterrichtet wird durch pädagogisch und didaktisch ge-                  umso mehr als diverse Aktivitäten geboten werden.                                       und Pflegeheim
Meinungsbildung und Akzeptanz erreicht werden. Damit soll         schulte Lehrkräfte in Zusammenarbeit mit Klassenassistenzen.                    Auch heute werden noch oder wieder handwerkliche Tä-                                Peteracker
auch eine fundierte Grundlage für den weiteren politischen            Das Projekt ist noch nicht bis ins letzte Detail ausgereift             tigkeiten ausgeübt. Was früher notwendig war, wird heute aus
Prozess geschaffen werden.                                        und wird vorerst für ein Jahr als Pilotversuch installiert.                 Freude am kreativen Gestalten gemacht. Sie können folgende
     Unter kundiger Regie des externen Moderators sowie den           Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Idee auf einem                  Live-Demonstrationen verfolgen:
Mitgliedern der Sozialbehörde und der Heimleitung wurde ein       guten Weg sind und hoffen, mit diesem Bericht sowie den                         Spinnen und Weben: Die Wilemer Webfrauen sind sehr            Wenn das Gedächtnis nachlässt, steigt die
vielfältiger Informations- und Ideenparcours zu den Themen        nachfolgenden Stellenbeschrieben den einen oder anderen für                 geschickt in diesen häuslichen Tätigkeiten und haben sich ein     Angst. Habe ich Demenz?
«Herausforderungen APH / Gedanken und Ideen der Sozialbe-         unsere Idee zu gewinnen. Bei Interesse können Sie sich gerne                grosses Fachwissen angeeignet. Besucherinnen und Besucher
hörde» durchlaufen. Dabei wurde der Rahmen geboten, indem         an das Sozialsekretariat, Frau Olivia Fischer (Telefon 044 879              können ihnen zuschauen und Fragen stellen.                        Eine wahre Geschichte. Der Sohn erzählt:
die Teilnehmenden spezifische Fragen und ihre persönlichen        14 47) wenden.                                                                  Sackmalen: Handbemalte Säcke, einst mit Dinkel, Roggen             Meine Mutter lebte alleine in einer kleinen Alterswoh-
Ideen und Denkanstösse einbringen konnten. In der Schluss-            Ein grosses Dankeschön allen, die uns unterstützen und                  oder Weizenmehl gefüllt, sind heute ein attraktiver Wand-         nung. Über Mittag ging sie in das nahe gelegene Altersheim
phase wurden die Erfolgsfaktoren für das Gelingen des Pro-        zu einem guten Gelingen beitragen.                                          schmuck. Vreni Heller-Sigrist hat die Kunst des Sackmalens        zum Mittagessen oder sie bestellte den Mahlzeitendienst. Ab
jekts diskutiert und präzisiert.                                                                               Sabine Stühlinger              gelernt und freut sich, dieses Kunsthandwerk in ihrer Heimat-     einem gewissen Zeitpunkt fiel mir auf, dass sich die Meldun-
     Kurt Altenburger bedankte sich abschliessend bei den                                           Mitglied Sozialbehörde Rafz               gemeinde zu demonstrieren.                                        gen vom Heim oder vom Mahlzeitendienst über nicht abbe-
Teilnehmenden für ihre engagierte Mitarbeit und hielt fest,                                                          Ressort Asyl                 Korben: Res Rüeger hat Freude am Flechten von Körben.         stellte Mahlzeiten häuften. Bei mir häuften sich Rechnungen
dass die Sozialbehörde aus dem Startanlass wichtige Erkennt-                                                                                  Aus Weidenruten stellt er kleine und grosse Korbwaren für         meiner Mutter von bestellten Zeitungsabos. Die Telefonanbie-
nisse für die weitere Planung gewinnen konnte. Er versicherte     Deutschkurse für Migranten                                                  den Alltagsgebrauch her. Es ist faszinierend, seinen flinken      ter wechselten fast monatlich. War ich bei ihr auf Besuch,
den Teilnehmenden, dass sich die Sozialbehörde mit den Er-                                                                                    Händen zuzuschauen!                                               stellte ich fest, dass die Milch im Kühlschrank schon lange
kenntnissen der heutigen Veranstaltung befassen und die not-      Wir suchen                                                                                                                                    abgelaufen war. Dafür hatte sie 40 Eier, obwohl sie nicht mehr
wendigen Schlüsse daraus ziehen wird. Die Sozialbehörde                                                                                                                                                         selber kochte. Ich fühlte mich als schlechter Sohn. Zu selten
wird darüber informieren, wie sich das Projekt weiterentwi-       Deutschlehrpersonen                                                                                                                           besuchte ich sie. Dies schien sie nicht zu stören, äusserte sie
ckeln soll und welche konkreten Schritte folgen werden.           für ein Projekt der Gemeinden im Rafzerfeld und naher Um-                                                                                     doch das Gefühl, ich sei ja eben erst bei ihr gewesen. Ganz
                                             Kurt Altenburger     gebung für Deutschkurse im Asylbereich. Es sind tägliche                                                                                      anders bei meiner Schwester. Diese besuchte meine Mutter
                                     Präsident Sozialbehörde      Kurse am Vormittag über Kursblöcke à 2 Std. geplant. Mit der                                                                                  fast täglich. Trotzdem bemängelte die Mutter jeweils, dass die
                           Gemeinderat Soziales & Gesundheit      Vor- und Nachbereitung ist pro Tag mit ca. 3 Stunden zu kal-                                                                                  Tochter sie viel zu wenig besuche. Zweimal stürzte meine
                                                                  kulieren. Im Teamteaching werden Sie von einer Klassenassis­                                                                                  Mutter in der Nacht und konnte nicht mehr selber aufstehen.
                                                                  tenz begleitet, welche Niveaudifferenzierungen bei laufendem                                                                                  Die Spitex fand sie jeweils am Morgen am Boden liegend.
Deutsch, das A und O der Integration                              Kurseinstieg auffangen soll. Mit einem Springerteam ist ge-                                                                                   Meine Schwester und ich erzählten die Geschehnisse dem
                                                                  währleistet, dass die Kurse täglich stattfinden können.                                                                                       Hausarzt meiner Mutter, welcher sie zu einer Abklärung in
Die Gemeinde Rafz bietet neu Deutschkurse für                         Sind Sie pädagogisch oder in der Erwachsenensprachbil-                                                                                    die Memory-Klinik des Stadtspitals aufbot. Der Befund lautete
Migranten der Rafzerfelder Gemeinden an                           dung ausgebildet und verfügen über Berufserfahrung wie                                                                                        auf eine Variante der Alzheimer-Demenz. Heute, zehn Jahre
Das Projekt «Deutschkurse für Migranten im Rafzerfeld» ist        auch Kenntnisse in Methodik / Didaktik, dann würden wir uns                                                                                   später, lebt die Mutter im Alters- und Pflegeheim. Meinen Vor-
Anfang September gestartet. Der Grundgedanke, diese nieder-       über Ihre Mitarbeit sehr freuen. Die Entschädigungsansätze                                                                                    namen kennt sie nicht mehr. Ich bin einfach noch ihr «Lieber».
schwelligen Sprachkurse selber anzubieten, war schon seit         sind bei selbständiger Tätigkeit bei CHF 40.00 und bei Anstel-                                                                                Wenn ich sie besuche, sagt sie mir als erstes: «Frage mich ja
längerer Zeit Gegenstand unserer Asylsitzungen. Das Angebot       lung Brutto CHF 35.00.                                                                                                                        nicht, was es heute zu essen gab!».
der Deutschkurse etlicher Anbieter war unbefriedigend in Be-                                                                                                                                                         Die Demenzerkrankung ist definiert durch eine Gedächt-
zug auf Intensität, Inhalt, Kosten und Aufnahmefristen.           und                                                                                                                                           nisstörung, kombiniert mit mindestens einer weiteren Stö-
     Im April 2017 hat die Sozialbehörde Rafz die Sozialvor-                                                                                                                                                    rung, wie Sprachstörung, Bewegungsstörung, Erkennungsstö-
stände der umliegenden Gemeinden zu einem Austausch und           Freiwillige Klassenassistenzen,                                                                                                               rung oder eingeschränkte Planungs- und Handlungsfähigkeit.
Treffen eingeladen und die Idee mit einem Grobkonzept vor-        welche Deutschkenntnisse auf Niveau Muttersprache mitbrin-                                                                                         Diese Defizite behindern die betroffene Person in ihrer
gestellt. Das Interesse der Verantwortlichen an einer Entwick-    gen. Freude an der Begegnung mit Menschen aus verschiede-                                                                                     selbstbestimmten Lebensführung und haben eine Einschrän-
lung dieses Projekts war gross und zusammenfassend war            nen Kulturen haben, eine hohe Sozialkompetenz wie auch                                                                                        kung und Hilfsbedürftigkeit bei den Aktivitäten des täglichen
klar, dass wir die Umsetzung vorantreiben und so schnell als      eine ausgeglichene Persönlichkeit mitbringen.                                                                                                 Lebens zur Folge. Eine Veränderung der emotionalen Kont-
möglich ein solches Angebot auf die Beine stellen wollten.            Wir wünschen uns aufgestellte Persönlichkeiten, welche                                                                                    rolle, des Sozialverhaltens und der Motivation sind oftmals
     Dank der unkomplizierten und offenen Zusammenarbeit          mit Begeisterung und Kreativität die Teilnehmer unterstützen.                                                                                 begleitende – manchmal auch vorausgehende – Symptome von
mit der EFRA als Vermieterin der idealen Kurslokalitäten und                                                                                                                                                    Kognitionsstörungen.
dem grossen Engagement des Sozialsekretariats sowie unse-                                                                                                                                                            Die Spitex Rafz und das Alters- und Pflegeheim Peteracker
rem Asylbetreuer Rolf Sigg, konnten wir das Kurswesen be-                                                                                                                                                       bieten eine Publikumsveranstaltung zum Thema Demenz an.
reits auf Anfang September einrichten. Unterstützung erhiel-                                                                                  Auch die Sonderausstellung «100 Jahre Musikgesellschaft           Robert Koch, Leitender Arzt der IPW, Abteilung Psychiatrie für
ten wir auch durch die Schule Rafz, welche die Administ­ration                                                                                Rafz» kann noch besichtigt werden.                                ältere Menschen, stellt die Krankheit anhand von Beispielen
dieser Kurse abwickelt.                                                                 Kommission für                                            Die Kommission für Ortsgeschichte lädt Jung und Alt           vor:
     Die Lektionen finden täglich am Vormittag statt. «Schul-                           Ortsgeschichte Rafz                                   herzlich zum Besuch ein.                                          • Was ist Demenz? Welche anderen Krankheiten haben ähn-
ferien» sind keine vorgesehen. Die Kurse sollen nebst der deut-                                                                                                                                                    liche Auswirkungen?
schen Sprache für das Alltagsleben auch gesellschaftliche                                                                                     Voranzeige                                                        • Hilfe, mein Partner, meine Partnerin hat vielleicht Demenz?
Werte vermitteln und so zu einer besseren Integration führen.     Demonstration altes Handwerk                                                                                                                     Was kann ich tun?
Durch die Intensität versprechen wir uns einerseits einen ra-     Sonntag, 8. Oktober 2017                                                    Am Sonntag, 12. November, erzählt und singt Bänkelsänger          • Welche Abklärungen bringen Klarheit?
schen Fortschritt und andererseits eine Tagesstruktur der Teil-   14.00–17.00 Uhr, Ortsmuseum Rafz                                            Marcel Binder von 14.00 bis 17.00 Uhr auf seiner Führung          • Wo erhalte ich Unterstützung bei der Betreuung von Perso-
nehmer.                                                                                                                                       Rafzer Geschichten und Lieder. Im Kachelofen wird Brot ge-           nen mit Demenz?
     Vorerst werden zwei Kurse für rund 24 Personen im Sprach-    Vorbei sind die wolkenlosen Sommertage und heimlich zieht                   backen. Interessierte sind herzlich willkommen!                   • Wann ist ein Eintritt in eine Institution sinnvoll?
niveau A1 (d. h., die Teilnehmenden können einfache Fragen        der Herbst ins Land. Es wird kühler und die Menschen leben                                                            Heidi Sigrist-Berginz
Sie können auch lesen