ONNWEILER Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde

Die Seite wird erstellt Chantal Wiedemann
 
WEITER LESEN
Bierfeld                                                         Otzenhausen
     Braunshausen                                                       Primstal
        Kastel                                   Schwarzenbach

              Nonnweiler                               Sitzerath

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde

        ONNWEILER                     Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Nonnweiler
                                                   Trierer Straße 5 · 66620 Nonnweiler · Telefon (0 6873) 6 60-0
                                                   e-Mail: amtsblatt@nonnweiler.de
               49. Jahrgang · Nummer 25 · Donnerstag, 23. Juni 2022
Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nonnweiler                                                                  Jahrgang 49 · Nummer 25 · 23.06.2022

    Wichtige                           Wegweiser
    Telefon-                           Rathaus                                                      Wir gratulieren
    Nummern                            Telefon (06873) 660-
                                       Durchwahl-Nr.                                                  Es vollenden am
    Gemeindeverwaltung:
                                                                       Durchwahl-Nr.   27.06.2022     Ding Gisela, Schwarzenbach, ihr 82. Lebensjahr,
    Telefon . . . (06873) 660-0
                                       Erdgeschoss:                                    28.06.2022     Wölfl Helene, Primstal, ihr 91. Lebensjahr.
    Telefax . . . . (06873) 660 94
                                       Abwasserwerk . . . . . . . . . .          16    Herzlichen Glückwunsch!            Dr. Franz Josef Barth, Bürgermeister
    www.nonnweiler.de
                                       Ausweise . . . . . . . . . . . . . . .    39
    Bauhof:                            Einwohnermeldeamt . . . .                 12
    Telefon (06873) 668244             Führerscheine . . . . . . . . . .         39
                                       Gemeindekasse . . . . . . . . .           17
    Bürgermeister:                     Gewerbeamt . . . . . . . . . . . .        13
    Dr. Franz Josef Barth              Kulturamt . . . . . . . . . . . . . . .   10
    Telefon (06873) 66027              Presse- und                                     Verkehrsrechtliche Anordnung
    1. Beigeordnete:                   Öffentlichkeitsarbeit . . . . .           10    Nach §§ 44 Abs. 1 und 45 der Straßenverkehrsordnung werden aus
                                       Liegenschaften . . . . . . . . . .        16    Gründen der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs wegen des Kaste-
    Petra Mörsdorf                     Ordnungsamt/OPB . . . . . .               13    ler Dorffestes folgende verkehrsrechtliche Anordnungen erlassen:
    Telefon (06873) 9019 20            Reisepässe . . . . . . . . . . . . .      12    1. Der Straßenbereich zwischen den Häusern Dr.-Spang-Straße 1, In
    Beigeordneter:                     Standesamt . . . . . . . . . . . . .      25    der Meß 7 und Im Brühl 4 (Feuerwehrgerätehaus) wird in der Zeit vom
                                       Tourismus/Nationalpark                    19    29.06. bis zum Abend des 04.07.2022 vollständig für den Fahrzeugver-
    Günther Barth                                                                      kehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Landstraßen L.I.O. 147
    Telefon (06873) 3 94               Obergeschoss:                                   und L.II.O. 329.
    Ortsvorsteher:                     Amtliches                                       2. Die Straße "Im Brühl" wird während des o. g. Zeitraums von der
                                       Bekanntmachungsblatt . . 31                     Straße "In der Meß" bis zum Haus Nr. 23 für den Durchgangsverkehr
    Bierfeld                           Bauamt . . . . . . . . . . . . . 43/46          gesperrt. Ausgenommen sind die Anlieger vom Haus Nr. 23 bis zum
    Thomas Lauer                                                                       Feuerwehrgerätehaus (Nr. 4). In diesem Be-reich gilt auf beiden Stra-
                                       Bürgermeister . . . . . . . 27/28
    Telefon (06873) 1414                                                               ßenseiten absolutes Haltverbot.
                                       Büroleiter . . . . . . . . . . . . . . . 22
                                                                                       3. Ein Teil des Mäusekellers wird für die Zeit vom 01.07. bis 03.07.2022
    Braunshausen                       Ehe- und Altersjubiläen . 28                    als Parkplatz ausgewiesen. Die Zufahrt erfolgt vom Marktplatz, die Aus-
    Heinz Peter Koop                   Friedhofsamt . . . . . . . . . . . . 24         fahrt in Richtung Kläranlage (Einbahnstraßenregelung).
    Telefon (06873) 1784               Hallen/Bürgerhäuser . . . 75                    Die vorgenannten Verkehrsregelungen sind nach beiliegendem Regel-
                                       Renten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31   plan entsprechend der Straßenverkehrsordnung und den Verwaltungs-
    Kastel
                                       Schulverwaltung . . . . . . . . 23              vorschriften im Einvernehmen mit der Vollzugspolizei durch das Orga-
    Dr. Magnus Jung                                                                    nisationsteam des Dorffestes Kastel zu beschildern und zu sichern.
                                       Steuern und Abgaben . . . 41
    Telefon (06873) 9 9191                                                             Diese Anordnung tritt mit der Aufstellung der amtlichen Verkehrszei-
                                       Wahlamt . . . . . . . . . . . . . . . . 21
    Nonnweiler                                                                         chen in Kraft und mit ihrer Entfernung wieder außer Kraft. Zuwiderhand-
                                       Wasserwerk . . . . . . . . . . . . 29
    Günther Barth                                                                      lungen werden als Ordnungswidrigkeiten nach § 49 Straßenverkehrs-
                                                                                       ordnung in Verbindung mit § 24 Straßenverkehrsgesetz geahndet.
    Telefon (06873) 394                Aus organisatorischen Grün-
                                       den ist eine vorherige Termin-                  Nonnweiler, 20.06.2022       Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde:
    Otzenhausen                        vereinbarung im Bereich des
                                                                                                                                         Dr. Franz Josef Barth
    Petra Mörsdorf                     Pass- und Meldeamtes, der
    Telefon (06873) 9019 20            Führerscheinstelle, des Ord-
                                                                                       Verkehrsrechtliche Anordnung
                                                                                       Nach den §§ 44 Abs. 1 und 45 der Straßenverkehrsordnung wird aus
    Primstal                           nungsamtes sowie des Stan-
                                                                                       Gründen der Sicherheit und Ordnung des Verkehrs wegen Verlegung
                                       desamtes erforderlich.
    Rainer Peter                                                                       von Glasfaserkabeln im Auftrag der Deutschen Telekom AG im Indus-
    Telefon (06875) 5 79                                                               trie- und Gewerbegebiet Münzbachtal in Nonnweiler-Otzenhausen
                                       Öffnungszeiten Rathaus:
    oder (0170) 5 52 07 53                                                             folgende verkehrsrechtliche Anordnung erlassen:
                                       vormittags:
                                                                                       In der Zeit vom 29.06. bis voraussichtlich 30.07.2022 werden in den je-
    Schwarzenbach                      mo bis fr       8.30 – 12.00 Uhr
                                                                                       weiligen Baustellenbereichen Bürgersteige entlang aller Straßen des
    Manfred Bock                       nachmittags:                                    Industrie- und Gewerbegebiets Münzbachtal gesperrt, wobei bei Bedarf
                                       mo bis mi      13.30 – 15.30 Uhr
    Telefon (06873) 99 2158                                                            auch Fahrbahnen leicht eingeengt oder halbseitig gesperrt werden.
                                       do            14.00 – 18.00 Uhr
    oder (0157) 58 363 404                                                             Die vorgenannten Verkehrsregelungen sind nach der Straßenverkehrs-
                                       freitagsnachmittags                             ordnung, den dazugehörigen Verwaltungsvorschriften und den Regelplä-
    Sitzerath                          geschlossen                                     nen B I/1, B I/5 und B II/1 der Richtlinien für die Sicherheit von Arbeits-
    Lieselene Scherer                                                                  stellen an Straßen durch die Firma Mawa Baudienstleistungen GmbH,
    Telefon (06873) 64154              Öffnungszeiten Standesamt:                      Leininger Straße 1, 67319 Wattenheim, zu beschildern und zu sichern.
                                       mo bis fr     9.00 – 12.00 Uhr                  Diese Anordnung tritt mit der Aufstellung der amtlichen Verkehrszei-
    Polizeiinspektion                  donnerstags vormittags geschl.                  chen in Kraft und mit ihrer Entfernung wieder außer Kraft. Zuwiderhand-
    Nordsaarland                                    15.00 – 18.00 Uhr                  lungen werden als Ordnungswidrigkeiten nach § 49 Straßenverkehrs-
    (bei Tag und Nacht)                                                                ordnung in Verbindung mit § 24 Straßenverkehrsgesetz geahndet.
    Telefon (06871) 90010              Mehrgenerationenhaus                            Nonnweiler, 14.06.2022       Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde:
                                       Nonnweiler (MGH):                                                                                    Dr. Franz Josef Barth
    Polizeiwache Nonnweiler
                                       und Nonnweiler Sozialruf
    Telefon (06873) 91900
    Polizei-Notruf . . . . . . . 110
                                                      (06873) 660-73
                                       mehrgenerationenhaus@nonnweiler.de                 AMTSBLATTLESER
    Feuerwehr-Notruf . . . . 112       Hallenbad . . . . . . (06873) 539                  sind immer bestens informiert!
2
Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nonnweiler                                                          Jahrgang 49 · Nummer 25 · 23.06.2022

   DER BÜRGERMEISTER INFORMIERT                                                 Abholung der Reisepässe
                                                                                Die Reisepässe, die bis zum 13.05.2022 bei der Gemeindeverwaltung
  Ehrungen bei der Feuerwehr                                                    beantragt wurden, sind eingetroffen und können in Zimmer 8 abgeholt
  Am 12. Juni 2022 wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Löschbezirk            werden. Den alten bzw. vorläufigen Pass bitte ich mitzubringen. Ich bitte
  Bierfeld geehrt:                                                              darum, zwecks Abholung vorher unter Tel. 06873-66039 einen Termin
  Für 25 Jahre Feuerwehrdienst:                                                 zu vereinbaren.
  Löschmeister Martin Jochem                                                    Nonnweiler, 17.06.2022                                     Ihr Passamt
  Hauptfeuerwehrmann Matthias Reisdorf
  Für 40 Jahre Feuerwehrdienst:                                                 Standesamt
  Hauptfeuerwehrmann Ralph Hornig                                               Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass
                                                                                • Sebastian Seebald und Tina Schumacher, Kastel
                                                                                • Tobias Scherer und Nina Backes, Primstal
                                                                                auf dem Standesamt Nonnweiler die Ehe geschlossen haben.
                                                                                                                       Die Standesbeamtin: Gabriel

                                                                                Standesamt und OPB geschlossen
                                                                                Das Standesamt und die Ortspolizeibehörde (Passamt, Führerschein-
                                                                                stelle und Einwohnermeldeamt) sind am Dienstag, 05.07.2022 wegen
                                                                                einer Fortbildungsveranstaltung geschlossen.

                                                                                Stellenausschreibung:
                                                                                Kassierer und Mitarbeiter Kiosk (m/w/d)
  Für ihr langjähriges Engagement sprechen wir den Feuerwehrkame-               für das Naturbad Primstal
  raden Dank und Anerkennung aus.                                               Die Gemeinde Nonnweiler sucht für die Badesaison 2022
                                 Dr. Franz Josef Barth, Bürgermeister           mehrere Kassierer und Mitarbeiter Kioskbetrieb (m/w/d)
                                        Thomas Lauer, Ortsvorsteher             für das Naturbad Primstal.
                               Alexander Kuhn, Gemeindewehrführer               Der Einsatz erfolgt während der Öffnungszeiten des Bades.
                                                                                Falls Sie Interesse haben, erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit
  Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr                                           einem kurzen Lebenslauf bis 30. Juni 2022 an die Gemeindeverwal-
  Nonnweiler im Mai 2022                                                        tung Nonnweiler, Personalamt, Trierer Str. 5, 66620 Nonnweiler.
  Die Löschbezirke Nonnweiler, Bierfeld, Braunshausen, Otzenhausen              Nonnweiler, 20. Juni 2022                        Gemeinde Nonnweiler
  und Einheiten des Löschbezirks Primstal löschten eine brennende                                                 Dr. Franz Josef Barth, Bürgermeister
  Baumaschine auf der Autobahn A1.
  Der Löschbezirk Primstal sicherte eine Gefahrenstelle auf der L134

                                                                                                                                               i
  und veranlasste weitere Maßnahmen der Verkehrssicherung.
  Der Löschbezirk Braunshausen unterstützte, in Zusammenarbeit mit                         Tourist Info und
  der Drehleiter Mannschaft aus dem Löschbezirk Bosen-Eckelhausen,
  den Rettungsdienst bei einer Personenrettung aus dem 1.OG eines
                                                                                        Kulturamt informieren
  Wohnhauses.
  Der Löschbezirk Primstal befreite eine Person aus einer Notlage im            Langes Belebungs-Wochenende
  Wohnhaus.
  Allen Beteiligten spreche ich Dank und Anerkennung für ihren Einsatz
                                                                                im Keltenpark Otzenhausen
  aus.                                                                          Freitag, 24.6. – Sonntag, 26.6.
  Nonnweiler, 20.06.2022        Der Bürgermeister: Dr. Franz Josef Barth        Sonder-Öffnungs-Termin, Freitag, 24.6.:
                                                                                Freitag: 10 - 18 Uhr: Keltenschmiede und Bäckerei sind in Betrieb
  Bauamt Nonnweiler informiert                                                  Samstag/Sonntag: 10 - 18 Uhr
  Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept                                     Samstag: Keramikarbeiten. Unter Anleitung von Bettina Kocak können
  Im Projektverlauf ist zur Ergänzung der Defizitanalyse die systemati-                    Besucher gerne mitmachen. Der Arbeitskreis Keramik stellt
  sche Beteiligung der Bürger*innen ein fester Bestandteil. Damit sollen                   Gefäße für das Keltendorf her.
  punktuelle Schadensursachen aufgearbeitet und die Hochwasser- und             Sonntag: Keramikarbeiten. Korbflechter Walter Schultheiß zeigt sein
  Starkregenvorsorge insbesondere für größere Ereignisse umfassend                         Handwerk.
  vorangetrieben werden. Wir bitten Sie daher um Ihre Unterstützung.                      15 Uhr: Offene Führung Keltendorf
  Unter der E-Mail Adresse: starkregenvorsorge@nonnweiler.de, können
  Sie der Gemeinde Ihre Beiträge (z. B. Fotos und Videos) zum Hoch-
  wasser- und Starkregenvorsorgekonzept zukommen lassen. Bitte
  kennzeichnen Sie Ihre Beiträge mit Ortsangabe und – wenn möglich
                                                                                       VERÖFFENTLICHUNGEN
  – mit dem Ereignisdatum. Wir bitten Sie außerdem, Ihre Kontaktdaten
  für Rückfragen anzugeben.
                                                                                     bitte kurz fassen und per Mail an die Gemeinde-
  Im Vorhinein herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Für Fragen stehen              verwaltung amtsblatt@nonnweiler.de senden.
  wir gerne zur Verfügung. Ansprechpartner der Verwaltung sind:
                                                                                         Handgeschriebene Manuskripte werden
  Alexander Kuhn – Fachbereich IV – 06873-660-40
  Jörg Martin – Leiter Fachbereich IV – 06873-660-26                                NICHT abgedruckt. Kürzungen bleiben vorbehalten.
  Naturfreibad Primstal                                                                Es wird gebeten, es beim einmaligen Abdruck
  Aufgrund von Fräs- und Asphaltarbeiten wird der Bereich der Prims-                       gleichlautender Artikel zu belassen.
  brücke bis zur Brücke am Naturfreibad für den Verkehr vom 22. bis
  voraussichtlich 25. Juni gesperrt. Die Wiesenfläche am Schwimmbad                                Wir bitten um Verständnis.
  steht in dieser Zeit als Parkfläche nicht zur Verfügung. Wir bitten die Be-
  sucher in dieser Zeit auf dem alten Sportplatz (Zufahrt über den Bahn-                    VERWALTUNG UND VERLAG
  damm) oder dem Dorfplatz zu parken. Wir bitten um Ihr Verständnis.

                                                                                                                                                            3
Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nonnweiler                                   Jahrgang 49 · Nummer 25 · 23.06.2022

                                                                              Ortsteile

                                                                                     Bierfeld
                                                         Mitteilung des Ortsvorstehers
                                                         Sommerfest Jugendclub Bierfeld am 24. und 25. Juni 2022
                                                         Der Jugendclub Bierfeld veranstaltet am kommenden Wochenende ein
                                                         Sommerfest am Bürgerhaus Bierfeld. Am Freitag startet ab 20:00 Uhr
                                                         eine Rock-Disco mit Ralf und Eric am DJ Pult. Zu hören gibt es die Bes-
                                                         ten Rock-Hits der 70er bis heute. Einlass ab 19:00 Uhr. Von 22:22 Uhr
                                                         bis 23:23 Uhr und 0:31 bis 1:01 Uhr Happy Hour am Bierstand.
                                                         Samstags wird ab 11:00 Uhr zum Frühschoppen geladen. Ab 14:00 Uhr
                                                         Kaffee und Kuchen. Nachmittags wird der neue Grillplatz standes-
                                                         gemäß mit Schwenkern eingeweiht. Für die jüngsten Gäste steht der
                                                         Spieleanhänger der Idee.On mit Hüpfburg bereit. Für das leibliche Wohl
                                                         ist an beiden Tagen ein Imbisswagen gerichtet.
                                                         Dies ist die erste größere Veranstaltung des erst kürzlich neu gewähl-
                                                         ten Jugendclubvorstandes. Bitte unterstützen Sie unseren Jugendclub
                                                         mit Ihrem Besuch.
                                                         Thomas Lauer, Ortsvorsteher Michael Wiesen, stellv. Ortsvorsteher

                                                                               Braunshausen
                                                         Mitteilungen des Ortsvorstehers
                                                         Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden und Helfer die zum
                                                         Gelingen unserer Veranstaltung "300 Jahre Industriekultur Mariahütte"
                                                         in Braunshausen am 10./11. u. 12.6.2022 beigetragen haben und somit
                                                         wieder mal ein gelungenes Fest in unserem Ortsrteil ermöglichten.
                                                         Sich freiwillig in das dörfliche Geschehen mit einzubringen liegt nicht
                                                         Jedem und ist somit auch nicht hoch genug einzuschätzen. Die große
                                                         Resonanz der vielen Besucher an den Tagen zeigt uns, dass wir hier
                                                         unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine große Freude bereitet
                                                         haben. Der Pandemie zu Trotz. Danke auch an die vielen, auch dop-
                                                         pelten, Kuchen und Kaffeespenden von unseren fleißigen Helferinnen
                                                         und Helfern. Diese süßen Spenden sind auch ein Grund dafür, dass
                                                         unsere Vereine davon profitieren und somit auch indirekt gefördert wer-
                                                         den. Der Erlös einer solchen Veranstaltung geht unmittelbar an unsere
                                                         dörfliche Gemeinschaft zurück.
                                                         Der Ortsrat Braunshausen hat hier auch kräftig mitgeholfen. Danke
                                                         nochmals.
                                                         Es stehen noch eine Kuchenhaube und eine gläserne Tortenplatte im
                                                         Bürgerhaus. Der/die Besitzer/in kann sich bei mir melden: 06873/1784.
                                                         Ich möchte heute schon darauf hinweisen das wir dieses Jahr wieder
                                                         unsere Kirmes feiern werden. Termin ist der 5.8. bis 7.8.2022. Das Pro-
                                                         gramm wird noch bekannt gegeben. Soviel kann man aber schon
                                                         sagen: Am Samstag, 6.8., wird es wieder eine bekannte Band sein, die
                                                         uns musikalisch unterstützt.
                                                         Unsere Ü 60 Party werden wir dieses Jahr auch wieder durchführen.
                                                         Termin ist der 16.10.2022. Ich bitte euch diesen Termin vorzumerken.
                                                         Heinz-Peter Koop, Ortsvorsteher                   Kevin Barth, Stellvert.

                                                         Sitzung des Ortsrates Braunshausen
                                                         Am Donnerstag, 30.06.2022, 18 Uhr, findet eine Sitzung der Ortsräte
                                                         Braunshausen und Schwarzenbach im Jugendtreff Schwarzenbach,
                                                         Höhenstr. 47, Nonnweiler statt.
                                                         Tagesordnung: – Nichtöffentlicher Teil –
                                                         1. Eröffnung der Sitzung
                                                         2. Vorstellung des Starkregenkonzeptes der Gemeinde Nonnweiler für
                                                            die Ortsteile Braunshausen und Schwarzenbach
                                                         3. Mitteilungen und Anfragen
                                                                                             Heinz Peter Koop, Ortsvorsteher

                                                         Sitzung des Ortsrates Braunshausen
                                                         Am Donnerstag, 30.06.2022 um 19:15 Uhr, findet eine Sitzung des Orts-
                                                         rates Braunshausen im Besprechungsraum im Haus der Vereine,
                                                         Ernst-Wagner-Str. 31, 66620 Nonnweiler statt.

4
Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nonnweiler                                                         Jahrgang 49 · Nummer 25 · 23.06.2022

  Tagesordnung: – Öffentlicher Teil –
  1. Eröffnung der Sitzung
                                                                                                          Sitzerath
  2. Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen; hier: Sanierungs-            Mitteilungen der Ortsvorsteherin
     gebiet im Dorfentwicklungsplan (Erweiterung)                              Einladung zum Ehrentag für unsere Seniorinnen und Senioren
  3. Maßnahmen zur Aufwertung des Ortsbildes und Steigerung der                Ich möchte Sie, auch im Namen des Ortsrates, herzlich zu unserem
     Lebensqualität; hier: Kostenermittlung Renovierung der Sandstein-         Seniorentag einladen. Dieser findet am Sonntag, 26. Juni 2022, ab
     bänke Kriegerdenkmal                                                      14.30 Uhr in der Benkelberghalle statt. Eingeladen sind Bürgerinnen
  4. Stand Straßeninstandsetzung der im Dorf befindlichen Baustellen           und Bürger mit Partner/in, die in diesem Jahr das 65. Lebensjahr voll-
  5. Mitteilungen und Anfragen                                                 enden. Die Feier beginnen wir mit einer Andacht, die von Pastoralrefe-
  – Nichtöffentlicher Teil –                                                   rent Raphael Collinet gehalten und vom Kath. Kirchenchor Cäcilia mit-
                                                                               gestaltet wird. Für die weitere Unterhaltung sorgen der Theaterverein
  6. Allgemeine Grundstücksangelegenheiten
                                                                               „Siezert“ mit einem Theaterstück und der Männergesangverein mit Ge-
  7. Mitteilungen und Anfragen                                                 sangbeiträgen. Am Ende des Tages wird ein Abendessen serviert. Die
                                        Heinz Peter Koop, Ortsvorsteher
                                                                               Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Gegrilltem liegt in den Händen der
                                                                               Kath. Frauengemeinschaft Sitzerath und des Ortsrates.
                                Kastel                                         Dorffest „555 Jahre Sitzerath“
  Mitteilungen des Ortsvorstehers                                              Einladung an alle Traktorbesitzer: Anlässlich unseres Dorffestes
  Bürger, die auf dem Friedhof Kastel Gräber einebnen wollen, bitte            möchten wir am Samstag, 9. Juli, Traktoren von „Einst und Heute“ prä-
  beim stellv. Ortsvorsteher (06873-6928) melden. Bei mehreren Interes-        sentieren. Unterstützt werden wir von den Bulldog-Freunden Bierfeld.
  senten wird von der Gemeinde ein Container zur fachgerechten Ent-            Wenn Sie sich an dieser Ausstellung beteiligen möchten, melden Sie
  sorgung der Grabsteine aufgestellt!                                          sich unter Tel. 7672 Siegbert Schmitt oder Tel. 6687131 Jürgen Schulz.
  5. Dorffest Kastel vom 1. bis 3. Juli „Unser Dorf lebt“                      Kinderprogramm: Am Samstag, 09.07., bieten wir ab 15 Uhr ein be-
  Zum diesjährigen Dorffest hat die Arbeitsgemeinschaft Dorffest ein           sonderes Kinderprogramm mit Bastelangebot, Kinderschminken, „Kin-
  abwechslungreiches Programm zusammengestellt. Hierzu ist die Be-             derWarrierParcours“, „Töpfern mit Bettina“ und Feuerwehrfahrten.
  völkerung eingeladen, die Vereine durch ihren Besuch zu unterstützen.        Außerdem findet ein „Kinderflohmarkt“ von Kindern für Kinder. Verkauft
  An allen Tagen Cocktails am "Sandstrand unter Palmen".                       werden Spielzeug-Schätze aus dem Kinderzimmer. Eine Anmeldung
                                                                               bitte unter kinderflohmarkt.sitzerath@web.de.
  Freitag, 3. Juli: ab 21 Uhr "Summer Night" mit Frantic
                                                                               Am Sonntag, 10.07., wird das Kinderprogramm fortgesetzt mit Tanz-
  Samstag, 2. Juli:
                                                                               workshops für verschiedene Altersgruppen. Außerdem hat der Jugend-
  14 Uhr: Ausfahrt Mofa Clubs; Kinderfest mit der Idee.on gGmbH;               meister der Zauberkunst „Henri Hainz“ ein Zauberprogramm für Kin-
  Zauberer "Magic Pete"                                                        der und Erwachsene zusammengestellt.
  19 Uhr: Eröffnung mit den Böllerschützen des Schützenvereins Otzen-          Nagelschmiedevorführungen: Am Samstag, 09.07., ist die Histori-
  hausen                                                                       sche Nagelschmiede geöffnet. Ab 15 Uhr zeigt Nagelschmied Siegbert
  21 Uhr: "Firebirds"                                                          Schmitt wie unsere Vorfahren Schuhnägel von Hand hergestellt haben.
  Sonntag, 3. Juli:                                                            Außerdem werden Grabbeigaben der Keltengräber „Vorm Erker“ aus-
  9 Uhr: hl. Messe gestaltet v. Kirchenchor Kastel, anschl. Frühschoppen       gestellt.
  mit dem Musikverein Kostenbach                                               „Unser Dorf hat Zukunft“: Sitzerath nimmt in diesem Jahr am Wett-
  12 Uhr: Mittagessen                                                          bewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Dieser Wettbewerb ist etwas Be-
  14 Uhr: Unrterhaltung mit "Blechtrommel"                                     sonderes, da der gemeinsame Einsatz für unseren Ort im Mittelpunkt
                                                                               steht und Bewertung findet. Die Besichtigung und Ortsbegehung
  16 Uhr: "Blasting Chains"
                                                                               der Kreiskommission findet am Mittwoch, 29. Juni, von 08:45 Uhr
  17 Uhr: Ziehung der Tombolapreise                                            – 10:15 Uhr in der Benkelberghalle statt. Zu dieser Ortsbegehung
  19 Uhr: Unterhaltung mit dem "Peterberg Jazz Orchester"                      lade ich alle Vertreter der Vereine, die Ortsratsmitglieder sowie alle
  20.30 Uhr: Musik mit "Ménage á3"                                             interessierten Bürgerinnen und Bürger, herzlich ein.
  Lose zur Tombola gibt’s bei allen Vereinen sowie Verkaufständen am           Lieselene Scherer                                           Volker Paulus
  Samstag, 25.6., Rewe Otzenhausen und Haco Wadern.                            Ortsvorsteherin                                     stellv. Ortsvorsteher
                                         Peter Ziller, stellv. Ortsvorsteher
                                                                                 Ende des amtlichen Teiles
                           Nonnweiler                                            Nichtamtliche Mitteilungen
  Mitteilung des Ortsvorstehers
  Urlaubsvertretung: In der Zeit vom 22. Juni bis 3. Juli habe ich Urlaub.
  Meine Vetretung in dieser Zeit übernimmt der stellv. Ortsvorsteher Her-
  mann Josef Simon, Starenweg 2, Tel. 06873 1205 oder Handy 0151
  51010466.
                                                                                                Feuerwehren
                                          Günther Barth, Ortsvorsteher

                        Schwarzenbach                                          Lbz. Bierfeld
  Sitzung des Ortsrates Schwarzenbach                                          Ausweichübung am Freitag, 24.6., um 19 Uhr. Praktische Übung am
  Am Donnerstag, 30.06.2022, 18 Uhr, findet eine Sitzung der Ortsräte          Sonntag, 26.6., 9 Uhr, mit anschließendem Festbesuch in Hetzhof.
  Braunshausen und Schwarzenbach im Jugendtreff Schwarzenbach,                                                       Jannik Feid, Löschbezirksführer
  Höhenstr. 47, Nonnweiler statt.
  Tagesordnung: – Nichtöffentlicher Teil –                                     Jugendfeuerwehr Bierfeld
  1. Eröffnung der Sitzung                                                     Praktische Übung am Samstag, 25.6., 10 Uhr.
  2. Vorstellung des Starkregenkonzeptes der Gemeinde Nonnweiler für                                          Tommy Schneider, Jugendbetreuer
     die Ortsteile Braunshausen und Schwarzenbach
  3. Mitteilungen und Anfragen
                                                                               Freiw. Feuerwehr Lbz. Kastel
                                         Manfred Bock, Ortsvorsteher           Übung Sonntag, 26.6., um 8 Uhr.       Björn Schorr, Löschbezirksführer

  Die Feuerwehr hilft! – Vorbeugen musst Du!                                   Jugendfeuerwehr Otzenhausen
                                                                               Übung am Samstag, 25.6., um 15 Uhr.                  Das Betreuerteam

                                                                                                                                                           5
Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nonnweiler                                                            Jahrgang 49 · Nummer 25 · 23.06.2022

    Feuerwehr Primstal                                                         Krabbelgruppe Primstal: dienstags von 15.30 – 17 Uhr im Kindergar-
                                                                               ten (Eingang am Spielplatz). Wir freuen uns über Neuanmeldungen,
    Treffen der Altersabteilung am 24.6. ab 17 Uhr im Gerätehaus. Fahrt
                                                                               ihr/e Kind/er ist/sind uns herzlich willkommen. Ansprechpartner:
    zum Fest nach Lockweiler-Krettnich am 25.6. um 19 Uhr, Treffpunkt am
                                                                               Jessica Zarth, Tel. 0177-79 53 339
    Gerätehaus. Übung am 26.6. um 06.30 Uhr. Spielmannszugprobe am
    28.6. um 19.30 Uhr im Gerätehaus. Ich weise schon jetzt auf die            Öffnungszeiten Pfarrbüro:
    Jahreshauptversammlung am 15.7. um 19 Uhr im Gasthaus Zeggels              Das Pfarrbüro in Nonnweiler und Primstal ist für Besucher geöffnet. Wir
    hin und bitte bei allen Veranstaltung um rege Teilnahme.                   bitten Sie, weiterhin eine Maske zu tragen.
                                                                               Primstal – Dienstag u. Freitag 8 – 10 Uhr; Mittwoch 17 – 19 Uhr.
                                       Thomas Gläser, Löschbezirksführer
                                                                               Nonnweiler – Dienstag 17 – 19 Uhr; Mittwoch u. Freitag 11 – 13 Uhr.
    Feuerwehr Schwarzenbach                                                    Kontaktdaten Pfarrbüro:
                                                                               Pfarrbüro Primstal: Tel. 06875-229. kath.pfarrei.primstal@t-online.de
    Übung am Sonntag, 26.6., 9 Uhr am Gerätehaus.
                                                                               Pfarrbüro Nonnweiler: Tel. 06873-284. pfarrei.st.hubertus@web.de
                                      Löschbezirksführer Torsten Fries
                                                                               Kontakte pastorales Team:
    Lbz. Sitzerath                                                             Pfarrverwalter Wilhelm Reichardt:         0151 – 54 75 33 85
    Sonntag, 26.6., 9 Uhr: Übung.                                              Gemeindereferentin Sarah Henschke: 0160 – 84 65 822
                                                                               E-Mail: Sarah-Maria.Henschke@bgv-trier.de

                                                                               Evang. Kirchengemeinden Sötern und Bosen
                              Kirchen                                          Sonntag, 26.6.: Sötern: 9 Uhr Gottesdienst
                                                                                               Bosen: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
                                                                               Mittwoch, 29.6.: 2. Seegottesdienst am Bostalsee um 19 Uhr
                                                                               Vorankündigung Frauenhilfe Sötern: Die Frauenhilfe Sötern möchte
    Pfarreiengemeinschaft Nonnweiler                                           am 20.7. eine Tagesfahrt nach Bad Nauheim unternehmen. Abfahrt ist
    Bierfeld – Braunshausen – Kastel – Nonnweiler – Otzenhausen –              um 8 Uhr. Der Fahrpreis beträgt 25 Euro. Anmeldung: Ursula Chemin,
    Primstal – Sitzerath – Schwarzenbach                                       Tel. 06852/7516, und Helga Ruppenthal, Tel. 06852/7255.
    Gottesdienstordnung vom 25.6. – 3.7.2022                                   Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Mittwoch von 8 bis 12 Uhr,
    Samstag, 25.6.:                                                            und Donnerstag von 8 bis 11 Uhr. Tel. (06852) 92901.
    14 Uhr Kastel: Trauung des Brautpaares Julia Becker und Timo Trar-
    bach                                                                       Evang. Kirchengemeinde Hermeskeil-Züsch
    17.30 Uhr Primstal: Messfeier, Kollekte für die Kirchenheizung; f. + Ma-   Freitag, 24.6., 19.30 Uhr:
    nuela Gregorius, 2. Sterbeamt; f. + Ingrid Knapp, 6-Wochenamt; f. +        Chorprobe im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Hermeskeil (2G plus)
    Erwin Wagner, bestellt vom Schuljahrgang; Lektor: Werner Arm; Kom-         Sonntag, 26.6., 2. Sonntag nach Trinitatis, 10 Uhr:
    munionspenderin: Stefanie Koch                                             Gottesdienst in Hermeskeil (3G mit FFP2-Maske)
    19 Uhr Braunshausen: Messfeier; Lektorin: Anne Ewerling; Kommuni-          Montag, 27.6., 16 Uhr:
    onspenderin: Ulrike Kläßner                                                Kindertreff im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (Kinder von 3-11 Jahre)
    Sonntag, 26.6.:                                                            Informationen auch auf unserer Homepage unter: www.ekhz.de
    9 Uhr Bierfeld: Messfeier; f. + Alwin Ramb, 6-Wochenamt; f. + Berthold     Wochenspruch: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen
    Birtel u. Angeh.; Lektorin und Kommunionspenderin: Jutta Adam              seid; ich will euch erquicken. (Matthäus 11, 28)
    10.30 Uhr Otzenhausen: Messfeier; Lektorin und Kommunionspende-
    rin: Helga Schröder
    14.30 Uhr Sitzerath: Andacht zum Seniorentag in der Benkelberghalle
    Donnerstag, 30.6.: 18.30 Uhr Kastel: Anbetung
    Samstag, 2.7.: Kollekte für die Aufgaben des Papstes                                                  Parteien
    14.30 Uhr Nonnweiler: Taufe der Kinder Lotta Reisdorf, Alina Detemple
    u. Frieda Kreis
    17 Uhr Sitzerath: Firmgottesdienst                                         CDU-Ortsverband Kastel
    19 Uhr Schwarzenbach: Messfeier; Lektor: Klara Backes; Kommunions-         Während der Hauptversammlung am 3.6.2022 wurde der Vorstand wie
    pender: Anna Melchior
                                                                               folgt neu gewählt: Vorsitzender Joachim Hahn, Stellvertreter sind Tim
    Sonntag, 3.7.: Kollekte für die Aufgaben des Papstes                       Finkler und Manfred Mutter. Schatzmeister ist Christian Seelbach und
    9 Uhr Kastel: Messfeier auf dem Lothringer Platz anlässl. des Dorffes-     das Amt des Schriftführers wird von Gabriele Koster wahrgenommen.
    tes, mitgest. vom Kirchenchor; Lektor und Kantor: Karl-Heinz Gillen-       Als Organisationsleiter wurde Manfred Mutter, als Referent für Öffent-
    berg; Kommunionspender: Heike Fries                                        lichkeitsarbeit/Internet wurde Tim Finkler und als Mitgliederbeauftrag-
    10.30 Uhr Primstal: Firmgottesdienst                                       ten Joachim Hahn die Ämter übertragen. Als Beisitzer sind Jörg Jo-
    17.30 Uhr Peterbergkapelle: Ökumenischer Gottesdienst anlässl. des         hann, Katharina Haupenthal, Sascha Kronenberger, Manfred Trattnig,
    Patroziniums                                                               Helmut Backes und Helmut Hahn von der Versammlung gewählt.
    19 Uhr Nonnweiler: Messfeier; f. + Valentin Schmitt, Sterbeamt; f. + Ro-                                                             Der Vorstand
    semarie Persch, 6-Wochenamt; Lektor und Kommunionspender: Flo-
    rian Blaes
                                                                                     Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde
    Altardienst: Sitzerath – Samstag, 2.7. – Sonderregelung
    Das Hl. Sakrament der Ehe möchten sich spenden: Sebastian See-
    bald und Tina Schumacher aus Kastel
    Neue Regelungen für Gottesdienste: Das Abstandsgebot entfällt. An-
    meldungen zum Gottesdienst sind nicht mehr nötig. Die Entscheidung
                                                                                               Nonnweiler
                                                                                 Das Amtliche Bekanntmachungsblatt erscheint jeden Donnerstag und wird
    über das Tragen einer medizinische oder FFP2-Maske während des               durch die Gemeinde Nonnweiler allen Haushalten unentgeltlich zugestellt.
    Gottesdienstes wird in die Verantwortung der einzelnen Personen              Einzelbezug durch den Verlag gegen Berechnung der Selbstkosten.
    selbst gelegt. Beim Betreten des Gottesdienstraumes wird die Mög-            Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister
    lichkeit zur Handdesinfektion angeboten. Die aktuelle Corona-Lage            der Gemeinde Nonnweiler, 66620 Nonnweiler, Telefon (0 68 73) 660-0,
    kann dazu führen, dass sich diese Regeln auch wieder ändern. Bitte           Telefax (0 6873) 6 60 94.
    informieren Sie sich über die aktuellen Vorgaben auf unserer Home-
                                                                                 Verantwortlich für den nichtamtlichen und Anzeigenteil: Hans Burr.
    page und im Amtsblatt der Gemeinde Nonnweiler.                               Satz + Druck: Verlag Hans Burr, In der Allwies 4, 66620 Nonnweiler, Telefon
    Die Kath. öffentl. Bücherei Primstal: Die Bücherei ist mittwochs von         (0 6873) 66 99-0, Telefax (068 73) 66 99 22.
    16-18 Uhr geöffnet. Besuch ohne Beschränkungen möglich.

6
Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nonnweiler                                                            Jahrgang 49 · Nummer 25 · 23.06.2022

                                                                                                        Otzenhausen
                            Vereine                                            Sparclub Oldtimer Otzenhausen
                                                                               Am 25. Juni ab 15 Uhr findet unser Sommerfest am Vogelshaus Otzen-
                                                                               hausen statt. Um Anmeldung bis 20. Juni wird gebeten.

  TuS Peterberg                                                                                              Primstal
  Am Freitag, 8.7., findet um 19 Uhr im Tennisheim Nonnweiler die dies-
  jährige Generalversammlung statt. Der Vorstand hofft, dass trotz der         DLRG OG Primstal
  aktuellen Situation einige Mitglieder die Chance nutzen, das Vereins-        Den Tag des Schwimmens veranstalten wir mit dem Nonnweilern
  geschehen aktiv mitzubestimmen. Zwecks Planung bitten wir um eine            Bädern am 26.6. von 14 - 16:30 Uhr im Hochwaldbad Nonnweiler.
  formlose Anmeldung bei den Vorstandsmitgliedern, bevorzugt per Mail.         Es besteht die Möglichkeit die Schwimmabzeichen Bronze, Silber und
  Es besteht aber natürlich auch die Möglichkeit, ohne Anmeldung an            Gold abzulegen und Rettungsgeräte kennenzulernen. Keine Voranmel-
  der Versammlung teilzunehmen.                                                dung erforderlich. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
  Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: TOP 1 – Begrüßung;
  TOP 2 – Bericht des 1. Vorsitzenden; TOP 3 – Bericht Kassenwart;
                                                                               Pfarrkapelle Primstal
  TOP 4 – Bericht des Fahrradbeauftragten; TOP 5 – Bericht des Kas-            Liebe Musikfreunde, wir laden euch ganz herzlich zu unserem Konzert
  senprüfers; TOP 6 – Entlastung des Vorstandes; TOP 7 – Neuwahlen;            am 25.6. um 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle Primstal ein. Karten sind
  TOP 8 – Antrag auf Aussetzung der Aufnahmegebühr bei Eintritt in den         bei allen Musikern und im Kaufhaus Becker erhältlich. Bereits erwor-
  TuS Peterberg für 1 Jahr (bis 30.7.2023); TOP 9 – Programmvorschau;          bene Karten behalten ihre Gültigkeit.
  TOP 10 – Verschiedenes.                                                      Generalprobe: Freitag, 24.6. um 19.30 Uhr in der MZH Primstal.

  Reha-Wassergymnastik-Sportgruppe e.V.                                        Turn- und Gymnastikverein Primstal e.V.
                                                                               Nordic Walking, dienstags, 9 Uhr, Treffpunkt, 28.6. und 5.7., auf der Lang-
  Am 2.7. um 17 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung im Vereins-
                                                                               heck an den Windrädern.
  haus in Braunshausen statt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen, da
  wichtige Vorstandswahlen anstehen.                                           Seniorinnen Gymnastik, dienstags, 17:30 – 18:30 Uhr, mit Hedi.
                                                                               Frauenturnen, dienstags 20 – 21:30 Uhr, mit Karin.
                               Bierfeld                                        Kurs „Komm in Bewegung“, donnerstags von 19 – 20:30 Uhr, für Män-
                                                                               ner und Frauen, Mitglieder und Nichtmitglieder.
  Bulldogverein Bierfeld                                                       Alle unsere Innen-Aktivitäten finden in der Mehrzweckhalle oder auf
  Familiennachmittag am 25.6. ab 15 Uhr am Bürgerhaus. Interessierte,          dem Multifeld neben der Halle statt. Neueinsteiger*innen sind herzlich
  gerne auch mit Traktor, sind willkommen.                                     willkommen. Info und Anmeldung bei Karin, Tel. 06875-1772. Für alle
                                                                               Aktivitäten gelten die aktuellen Corona Regeln.
                         Braunshausen                                          VfL Primstal
  Musikverein Braunshausen                                                     Aktive: Trainingsbeginn am Samstag, 25.6., 9 Uhr.
  Donnerstag, 23.6., 20 Uhr: Gesamtprobe Kolpinghaus Schwarzenbach
  Sonntag, 26.6., 10 Uhr: Gesamtprobe Kolpinghaus Schwarzenbach                                       Schwarzenbach
  Neuer Termin für die ausgefallene Generalversammlung ist der 14.7.
  um 20 Uhr im Bürgerhaus.                                                     Pfarrkapelle Schwarzenbach e.V.
                                                                               Sonntag, 26.6., Fahrt nach Göcklingen (Weinfest) inkl. Auftritt (bitte
                                Kastel                                         Poloshirt mitnehmen), 8.30 Uhr Treffen am Kolpinghaus. Es sind noch
                                                                               Plätze frei..., bei Interesse gerne melden: Katja Bock (Tel. 1736).
  MTB FC Kastel                                                                Montag, 27.6., 20 Uhr, Probe im Kolpinghaus.
  Wir haben dieses Jahr bei der Aktion Stadtradeln teilgenommen und
  in der Gemeinde Nonnweiler den ersten Platz belegt. Durch unsere             TuS Fortuna Schwarzenbach
  Teilnahme werben wir für das Fahrradfahren und setzen uns für den            Der für Samstag, 25.6., angekündigte Familientag muss leider verscho-
  Klimaschutz ein. Der Vorstand des FC Kastel dankt allen Aktiven für          ben werden. Möglicher neuer Termin ist der 10. September. Dies wird
  ihr Engagement. Besonders möchten wir uns bei Harald Benna mit 890           aber noch rechtzeitig bekannt gegeben.
  km, Bernhard Lang mit 414 km und Dieter Schug mit 373 gefahrenen
  km für ihre Leistung bedanken.
  Die MTB Gruppe startet diesen Mittwoch um 18 Uhr vom Marktplatz
                                                                                                            Sitzerath
  Kastel aus. Wer Interesse hat, kann gerne mit uns fahren. Möchtest Du        31. Benkelbergturnier FSV Sitzerath
  in der Anfängergruppe starten, meldet Dich bei Achim Haupenthal
                                                                               Vom 30. Juni bis 3. Juli findet nach zweijähriger Coronapause wieder
  unter 06873-7921.
                                                                               unser traditionelles Benkelbergturnier in Sitzerath statt.
                                                                               Preisgelder: 1. Platz: 600 €, 2. Platz: 300 €, 3. Platz: 200 €, 4. Platz:100 €.
                           Nonnweiler                                          Donnerstag, 30.6. / Vorrunde (2 x 35 min):
                                                                               18:30 Uhr - Spiel 1: Büschfeld-Nunkirchen – Theley
  Hochwälder-Tennis-Club Nonnweiler e.V.                                       20 Uhr - Spiel 2: Otzenhausen – Lockweiler-Morscholz-St.
  Sa. 25.6., 13 Uhr: Herren 30 Löster/Nonn /Morscholz – Oppen 1,
                                                                               Freitag, 1.6. / Vorrunde (2 x 35 min):
  Herren 60 Niedtal 1 – Löster/Nonn; So. 26.6., 9 Uhr: Damen 19-29 1
                                                                               18:30 Uhr - Spiel 3: Wadrill-Sitzerath – Gusenburg-Grimburg
  Niedtal 1 – Löster/Nonn/Morscholz; Mi. 29.6., 10 Uhr: Herren 70 Pütt-
                                                                               20 Uhr - Spiel 4: Züsch/Neuh./Damfl./H'keil – Peterberg
  lingen/Heidstock 1 – Löster/Nonn.
  Heimspiele: Fr. 24.6., 16 Uhr: Kleinfeld 1 Löster/Nonn 1 – St.Wendel 1;      Samstag, 2.7. / Halbfinale (2 x 35 min):
  Sa. 25.6., 13 Uhr: Herren 50 Löster/Nonn/Hasborn – Homburg 1;                15 Uhr - Spiel 5: Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2
  So. 26.6., 9 Uhr: Damen 19-29 2 Löster/Nonn/Morscholz 2 – Hütters-           16:30 Uhr - Spiel 6: Sieger Spiel 3 – Sieger Spiel 4
  dorf 1; 14 Uhr: JU U 18 1 Löster/Nonn – Halberg Brebach 1.                   17:45 Uhr: AH-Einlagenspiel
                                                                               Sonntag, 3.7. / Finale (2 x 45 min):
  Kolping-Kapelle Nonnweiler/Bierfeld                                          14 Uhr - Spiel 15 - Spiel um Platz 3 (2 x 35 min)
  Probe: Freitag, 24.6., 19:30 Uhr, in Bierfeld im Sälchen unter der Kirche.   Verlierer Spiel 5 – Verlierer Spiel 6
  Am 9. und 10.7. laden wir die gesamte Bevölkerung zu unserem Som-            16 Uhr - Spiel 16 - Endspiel (2 x 45 min)
  merfest am Bürgerhaus in Bierfeld ein.                                       Sieger Spiel 5 – Sieger Spiel 6

                                                                                                                                                                 7
Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nonnweiler                         Jahrgang 49 · Nummer 25 · 23.06.2022

    MGV "Liederkranz" Sitzerath
    Die nächste Probe ist am Donnerstag, 23.6., um 19 Uhr in der Benkel-
    berghalle. Nächster Auftritt am 26.6., um 17 Uhr beim Seniorentag in
    der Benkelberghalle.

    Wir von Hier
    Ergebnisse Dorfturnier: 1. Erkermanen 1, 2. Buchenfäller, 3. Husch-
    dad/Sauschder und Erkermanen 2, 5. Kippkraken, 6. Römer
    Sieger Meterpokal: Huschdad/Sauschder
    Wir bedanken uns bei allen, die zum Gelingen unseres Dorfturniers
    beigetragen haben.

                  Veranstaltungen

    Central-Filmtheater Nonnweiler
    „DR. STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS“
    Neu! Donnerstag, 23.6., bis Montag, 27.6., täglich 20.15 Uhr.
    Mittwoch, 29.6., auch 20.15 Uhr.
    „MIA AND ME – DAS GEHEIMNIS VON CENTOPIA“
    Freitag, 24.6., 17.30 Uhr. Samstag, 25.6., u. Sonntag, 26.6., 15.30 Uhr.
    (Eintritt: 7,00 €)
    „DOG – DAS GLÜCK HAT VIER PFOTEN“
    Samstag, 25.6., u. Sonntag, 26.6., u. Dienstag, 28.6., 17.30 Uhr.
    „DREI ETAGEN“ – Der besondere Film! Dienstag, 28.6., 20.15 Uhr.
    Demnächst: „JURASSIC WORLD: EIN NEUES ZEITALTER“

                     Verschiedenes

    Herzsport-Verein Hermeskeil
    Präventions- und Rehabilitationssport unter ärztlicher Aufsicht.
    Ort: Turnhalle BBS, Geschwister-Scholl-Weg, Hermeskeil. Unbedingt
    Hygienevorschriften beachten. Änderungen auf der Homepage!
    Montag, 27.6., 17:30 Uhr: Präventionsgruppe;
    18:30 Uhr: Übungsgruppe mit med. Betreuung.
    Dienstag, 28.6., 18 Uhr: Präventionsgruppe;
    19 Uhr: Kurs „Reha-Sport Orthopädie“.
    Donnerstag, 30.6., 19:30 Uhr: Kurs „Fit und aktiv durch Bewegung“.
    Freitag, 1.7., 17:30 Uhr: Einführungsgruppe mit med. Betreuung;
    18:30 Uhr: Präventionsgruppe.
    Samstag, 2.7., 10 Uhr: Wanderung 1: Treffen Neuer Markt Hermeskeil.
    Wanderung 2: Treffen Neuer Markt Hermeskeil, 11 Uhr. We‚itere Details:
    Aushang Übungsstunden, Homepage.

      Redaktionsschluss:
      montags 12.00 Uhr
      Vereinsnachrichten bitte kurz fassen
      und per Mail an die Gemeindeverwaltung
      amtsblatt@nonnweiler.de senden!

       Stets auf dem neuesten Stand
            sind die Leser des Amtlichen
              Bekanntmachungsblattes
             der Gemeinde Nonnweiler.
8
Notrufe                                                                                Gesundheitsdienst                                          Abfall-Info
Polizeinotruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110   Gem.-Praxis Dr. Laila El Masri/Dr. Stephan Gerdelmann       Auskunft und Reklamationen:
Feuerwehrnotruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112           Primstal, Hauptstraße 27, Telefon (06875) 1666              Abfall- und Wertstoffberatung
Rettungsdienst/Notarzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
                                                                                        Gem.-Praxis Frey, Sötern, Telefon (06852) 360               der Gemeinde Nonnweiler . . . . (06873) 660-0
Gemeinde-Wehrführer Telefon (0175) 1072598
Stellvertreter Telefon (0179) 9234512                                                   Urologische Praxis Hosseini                                 Restmüll, Biomüll, Sperrmüll:
                                          bzw. (0151) 20795123                          Haus d. Gesundheit, Nonnweiler, Tel. (06873) 91091          EVS-Kunden-Center . . . . . . . . . . (0681) 5000555
Löschbezirksführer und Stellvertreter                                                   Gemeinschaftspraxis Herzog                                  www.evs.de
der Freiwilligen Feuerwehr Nonnweiler:                                                  Nonnweiler, Am Hammerberg 11, Telefon (06873) 91151
Bierfeld . . . . . . . . . . (0170) 7311321 (0151) 23590048                                                                                         Abfuhruntern. Fa. RMG . . . Info (06821) 9193873
Braunshausen . . . (0170) 3408945 (06873) 669284                                        Dr. Thomas Offermann/Dr. Christof Schneider                 Gelbe Wertstofftonne:
Kastel . . . . . . . . . . . (0170) 5568779 (0170) 6690459                              Nonnweiler, Hammerberg 3, Telefon (06873) 7727
                                                                                                                                                    Firma Jakob Becker . . . . . . Info (0800) 7236661
Nonnweiler . . . . . . (0151) 24038151 (0160) 93068230                                  Ihr Hausarzt MVZ Primstal
                                                                                                                                                    Öffnungszeiten der Deponie und der
 ..................                                                 (0160) 4664013      Primstal, Hauptstraße 45, Telefon (06875) 937301
                                                                                                                                                    Grüngutsammelstelle in Kastel:
Otzenhausen . . . . (0151) 72648801 (0176) 32262178                                     Zahnärzte Dr. Reto Müller + Andrea Müller-Rink              Montag – Freitag von 8 – 16.30 Uhr;
Primstal . . . . . . . . . (0171) 2170272 (0176) 99982120
                                                                                        Nonnweiler, Am Hammerberg 1a, Telefon (06873) 544           Samstag von 8 – 12 Uhr; Tel. (06873) 64190
                                                                    (0176) 32223228
Schwarzenbach . . (06873) 1773                                      (06873) 64206       Zahnarzt Michael Rupp                                       Gebühren – Grüngutsammelstelle:
Sitzerath . . . . . . . . . (06873) 6927 992653                                         Primstal, Hauptstraße 26, Telefon (06875) 7911              Kleinstmengen bis 140 Liter                   1,50 €
Krankenhäuser:                                                                          Apotheke in Nonnweiler: Telefon (06873) 240                 Mengen bis weniger als 1.000 Liter            3,00 €
Krankenhaus St. Wendel-Ottweiler . . (06851) 59-01                                                                                                  Mengen über 1.000 Liter je m³                 7,00 €
Krankenhaus Hermeskeil . . . . . . . . . . . (06503) 81-0                               Apotheke in Primstal: Telefon (06875) 688                   Jahreskarte (im Rathaus erhältlich)          35,00 €
Krankenhaus Birkenfeld/Nahe . . . . . . (06782) 180                                     Sanitätshaus                                                In den EVS-Wertstoff-Zentren können fast
Krankentransporte:                                                                      Am Hammerberg 3, Nonnweiler, Telefon (06873) 1475           alle verwertbaren Abfälle, die nicht in die
Roth GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06873) 7575                          Heilpraktikerin Anette Colling                              Hausmülltonne gehören und sortiert sind,
Wagner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06873) 6288                     Otzenhausen, Ringwallstr. 72, Telefon (06873) 992120        zum Teil kostenfrei (z.B. Elektroaltgeräte,
Giftzentrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06131) 19240
                                                                                        Heilpraktiker Roland Meyer Nonnweiler,                      Sperrmüll bis 2 m3) entsorgt werden.
Pfarrämter:
                                                                                        Drosselweg, Haus Paracelsus, Telefon (06873) 91097          EVS-Wertstoff-Zentren in unserer Nähe:
Kath. Pfarramt Braunshausen –
Kastel – Primstal . . . . . . . . . . . . . . . (06875) 229                             Heilpraktikerin Sandra Schmitt                              Wadern-Dagstuhl, Buttnicher Str. 6
Kath. Pfarramt Nonnweiler –                                                             Kastel, Am Scheibchen 3, Telefon (06873) 1246               Mo, Di, Do, Fr 12 – 16.45 Uhr, Mi 10 – 16.45 Uhr,
Bierfeld – Otzenhausen –                                                                Heilpraktik. · Gesundheitspäd. Maritta Tausch               Sa 8 – 13.45 Uhr, Telefon (06871) 507340
Schwarzenbach – Sitzerath . . . . (06873) 284                                           Nonnweiler, Eschenweg 4, Telefon (06873) 64100              Tholey-Hasborn, Industriestr. 14
Evang. Pfarramt Sötern
                                                                                        Heilpraktikerin Elke Mehr                                   Mo, Di, Do, Fr 9 – 15.45 Uhr, Mi 14 – 17.45 Uhr,
Filialort Schwarzenbach . . . . . . . . (06852) 92901
Pfarrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06852) 92902                   Otzenhausen, Ringwallstr. 38a, Tel. (06873) 6698845         Sa 8 – 13.45 Uhr, Telefon (06853) 8540750
Evang. Pfarramt Bierfeld, Braunshausen,                                                 Heilpraktikerin Ruth Gebel                                  Nohfelden-Wolfersweiler, St. Wendeler Str.
Kastel, Mariahütte, Nonnweiler, Otzenhausen,                                            Braunshausen, Kasteler Str. 22a, Tel. (06873) 64418         Mo, Di, Mi, Fr 9 – 15.45 Uhr, Do 11 – 18.15 Uhr,
Primstal, Sitzerath . . . . . . . . . . . . . (06503) 994110                                                                                        Sa 8 – 14.45 Uhr, Telefon (06852) 8090508
                                                                                        Heilpraktiker-Praxis Hell
Krebsinformationsdienst: . . . . (0800) 4203040                                                                                                     Von Nov. – März 9 – 15.45 Uhr, Sa. 8 – 14.45 Uhr
                                                                                        Primstal, In der Langenfeld 12, Tel. (06875) 7907836
Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe-
und Lebensfragen des Bistums Trier                                                      Logopädische Praxis Wortwechsel, Lisa & Anna Theobald
 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06851) 4927           Nonnweiler, Am Hammerberg 3, Tel. (06873) 3549795            Ärztlicher
Krisentelefon Kreisjugendamt St. Wendel
für Kinder, Jugendliche und Eltern:
                                                                                        Praxis für Logopädie & Lerntherapie Julia Georg
                                                                                        Otzenhausen, Mariahütter Str. 1, Tel. (06873) 9922880
                                                                                                                                                     Nothilfedienst
(Tag und Nacht) . . . . . . . . . . . . . . . . (0172) 6839078
                                                                                        Praxis für Psychotherapie Christa Freisberg
                                                                                                                                                    Samstag, 25. Juni,
Deutscher Kinderschutzbund KV St. Wendel e.V.                                           Primstal, Mettnicher Str. 17, Telefon (06875) 9379972       bis Sonntag, 26. Juni:
. . . . . . . . . . . . . . . . . (0171) 8303496 und (0175) 7153140
Ehrenamtl. Unterstütz. f. ältere, alleinst. Menschen                                    Physiotherapie Flock, Krankengym., Massage,                 Arzt:          Samstag, 25.6., 8 Uhr,
…Paten mit Herz (06851) 59-2004 o. (0171) 3086494                                       Lymphdr., Otzenh., Bahnhofstr. 47, Tel. (06873) 7190                       bis Montag, 27.6. , 8 Uhr
Sozialer- u. Behindertenfahrdienst (06851) 939680                                       Krankengymn. Lymphdr. Massage Assheuer                                     Bereitschaftsdienstpraxis
Familienberatungsstelle idee.on                                                         Primstal, Hauptstr. 26, Telefon (06875) 910863                             Losheim, Marienhausklinik,
 . . . . . . . . . . . . . . . . (06873) 668290 und (0170) 5748043                      Podol. Behandlungen K. Wagner                                              Krankenhausstr. 21
Pflegestützpunkt Nonnweiler im MGH                                                      Otzenhausen, Fliederweg 2, Telefon (06873) 896                             Telefon (01805) 663010
 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06873) 660-73
                                                                                        Krankengymnastik und Massagepraxis
Arbeiterwohlfahrt Kreis St. Wendel,                                                                                                                 Zahnarzt:      Dr. J. Beckmann, St. Wendel
                                                                                        Schneider G. und Juhlke D.
Ambulanter Pflegedienst: . . . . (06851) 9353-16
                                                                                        Primstal, Birkenweg 13, Telefon (06875) 1206
                                                                                                                                                                   Tel. (06851) 2589,
Caritas-Pflegedienst Tholey . . . (06853) 96119-0                                                                                                                  0151/57201781
Christliche Hospizhilfe St. Wendel                                                      Med. Fußpflege Andrea Finkler
  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06851) 869701 und 869702               Primstal, Birkenweg 13, Telefon (06875) 1033                Kinderarzt: Samstag, 25.6., 8 Uhr,
Amb. Pflegedienst und Tagespflege                                                       Fußpflege/Fußmassage Theresia Janowski-Eifler                           bis Montag, 27.6. , 8 Uhr
Armin Junker, Kastel . . . . . . . . . . . (06873) 6156                                 Bierfeld, Auensbach 43, Telefon (06873) 992057                          Marienhausklinik St. Josef
Betreuungs- und Entlastungsangebot in der Häuslichkeit                                  Med. Fußpflege/Wellnessmassage Barbara Meter                            Kohlhof, Neunkirchen
Christiane Trattnig. . . . . . . . . . . . . . (06873) 7237                             Bierfeld, Wendalinusstraße 13, Telefon (06873) 64489                    Telefon (06821) 3632002
Annika Koch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (06873) 2033182
                                                                                        Med. Fußpflege Bettina Serwe                                Tierarzt:      Dausend/Weyand-Regge,
energis-Netzgesellschaft mbH
                                                                                        Primstal, Primsstraße 12, Telefon (06875) 538
Störungsdienst Strom (24 h) . . . . (0681) 9069-2611                                                                                                               Freisen, Telefon (06855) 258
Störungsdienst Erdgas (24 h) . . . (0681) 9069-2610                                     Med. Fußpfl./Reflexzonenmass. Esther Thewes
Forstrevier Nonnweiler/Eisen: (0160) 96314609                                           Otzenhausen, Keltenweg 4, Telefon (0177) 2855141
                                                                                                                                                     Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Revier Naturpark/Privatwaldberatung                                                     Podologische Praxis Ingrid Kirsch-Döring
E-Mail: t.hans@sfl.saarland.de (0160) 96314609                                          Primstal, Hauptstraße 26, Telefon (06875) 7090334                            Telefon 116117
Tierschutzverein Nonnweiler . . (06873) 6957
Tierschutzhotline . . . . . . . . . . . . . (0681) 99784530
                                                                                        Lemuria Movement, Yoga, Massage, A. Endres
                                                                                        Nonnweiler, Ringstraße 10 a, Telefon (06873) 64099
                                                                                                                                                     Apotheken-
Tierärztliche Praxis Dr. Engelsmann
Primstal, Bergstr. 25 . . . . . . . . . . . (06875) 93827 1828                          Tradit. Thai-Massage Lakkhana Schommer                       Bereitschaftsdienst
                                                                                        Nonnweiler, Am Zoll 11, Telefon (06873) 669062
                                                                                                                                                    Notdiensthotline: (0800) 0022833
   Bereitschaftsdienst                                                                  Fußpfl., Welln.-mass., Körper- u. Hautpfl. Simone Zarth     und www.apotheken.de
                                                                                        Primstal, Hauptstraße 11, Telefon (06875) 9108670
   Bauhof und Wasserwerk                                                                Fuß- u. Hautpfl., Welln.-mass., Susanna Butterbach          Samstag, 25. Juni 2022
Während der Dienstzeit (Montag – Freitag):                                              Otzenhausen, Keltenweg 15, Tel. (06873) 8324569             Apotheke am kleinen Markt, Wadern
Bauhof Nonnweiler . . . . . . . . . (06873) 668244                                      Praxis für Lebensenergie Ramona Ruf                         Telefon (06871) 90130
Wasserwerk . . . . . . . . . . . . . . . (06873) 660295                                 Schwarzenbach, Telefon (06873) 9927740                      Sonntag, 26. Juni 2022
nach Dienstschluss:                                                                     Entspannungspäd./Heilpraktik. f. Psychotherapie K. Müller   Ostertal-Apotheke, Freisen-Oberkirchen
Telefon (0171) 6 53 79 25                                                               Sitzerath, Telefon (06873) 569                              Telefon (06855) 237
Sie können auch lesen