Oster-Akti vwochen 2019 - Anmeldung auch bequem online möglich! - Gemeinsame Akti onen der Stadt Butzbach und der Butzbacher Vereine

Die Seite wird erstellt Helene-Charlotte Hansen
 
WEITER LESEN
Oster-Akti vwochen 2019 - Anmeldung auch bequem online möglich! - Gemeinsame Akti onen der Stadt Butzbach und der Butzbacher Vereine
auch
                                   Anmeldung
                                            ne möglich!
                                bequem onli

Oster-Aktivwochen 2019
Gemeinsame Aktionen der Stadt Butzbach
und der Butzbacher Vereine

www.stadt-butzbach.de

                                                      1
Oster-Akti vwochen 2019 - Anmeldung auch bequem online möglich! - Gemeinsame Akti onen der Stadt Butzbach und der Butzbacher Vereine
7JFMIJMGUWJFM
                              6OTFSFEJHJUBMFO-FJTUVOHFO

.JUVOTFSFOWJFMG‡MUJHFOEJHJUBMFO4FSWJDFTIFMGFOXJS*IOFO 
*ISF#BOLHFTDI‡GUFHBO[CFRVFN•CFSBMMVOEKFEFS[FJU
[VFSMFEJHFO&SGBISFO4JFNFISJOFJOFSVOTFSFS'JMJBMFOPEFS
BVGWPMLTCBOLCVU[CBDIEF

2
Oster-Akti vwochen 2019 - Anmeldung auch bequem online möglich! - Gemeinsame Akti onen der Stadt Butzbach und der Butzbacher Vereine
Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Osterzeit ist Ferienzeit und so-
mit auch die Zeit der beliebten
Oster-Aktivwochen der Stadt
Butzbach.

In diesem Jahr starten die Os-
ter-Aktivwochen am 13.04.2019
und enden am 27.04.2019.
Für Kinder ab 5 Jahren gibt
es wieder ein attraktives und
abwechslungsreiches Pro-
gramm, das in dieser Broschüre
anschaulich zusammengestellt
ist. Alle Angebote können
aber auch bequem über die
Homepage der Stadt Butzbach
eingesehen werden.

Ohne die vielen Vereine, Verbände, Institutionen und
Privatpersonen, die sich wieder in den Dienst der guten
Sache gestellt haben, könnte kein so umfangreiches Pro-
gramm, zum Teil auch kostenfrei, angeboten werden. Mein
besonderer Dank richtet sich an alle, die sich jährlich für
die Oster-Aktivwochen einsetzen und auch an die, die sich
dieses Jahr zum ersten Mal daran beteiligen.

Viel Spaß beim Stöbern der Borschüre der Oster-Aktivwo-
chen oder auch auf unserer Homepage.

Ich wünsche allen Kindern und Jugendlichen eine aktive
und schöne Ferienzeit.

Ihr
Michael Merle
Bürgermeister und Schirmherr

                                                              3
Oster-Akti vwochen 2019 - Anmeldung auch bequem online möglich! - Gemeinsame Akti onen der Stadt Butzbach und der Butzbacher Vereine
Samstag, 13.04.2019
                                                          1
    10.00 - 14.00 Uhr
    „Schützengesellschaft Butzbach- sportliches Schießen“
    Mit Lichtgewehr und Druckluftwaffen könnt ihr unter
    qualifizierter Anleitung nach den gesetzlichen Bestimmun-
    gen das sportliche Schießen kennenlernen. Es sind keine
    Vorkenntnisse erforderlich. Eine schriftliche Einverständni-
    serklärung der Eltern ist zwingend erforderlich und ist zur
    Veranstaltung mitzubringen.
    Schützengesellschaft Butzbach v. 1410 e.V. Gebr.- Frei-
    tag-Str. 3, Butzbach
    Alter: 10-18 Jahre / Kosten: 10,00 €

    14.00 -17.00 Uhr
    „Kegeln und Gesellschaftsspiele“
                                                 2
    Hast du Lust mit uns zu kegeln und Gesellschaftsspiele zu
    spielen? Dann ist das hier eine gute Gelegenheit dafür.
    Stadtbücherei Ostheim, im Bürgerhaus, Bahnhofsallee 3
    Alter: 8 - 10 Jahre / Kosten: -

    Montag, 15.04.2019
    10.00 – 11.30 Uhr
    „Stadtführung - Wie Butzbach früher einmal war“
                                                        3
    Mitzubringen sind Getränke und Frühstück.
    Ulrike v. Vormann, Treffpunkt Museum Butzbach, Färbgas-
    se 16, Butzbach
    Alter: 4-10 Jahre / Kosten: 1 €

    10.30 - 11.30 Uhr                                 4
    “Hip Hop/Starmoves/Streetdance”
    Bei den Osteraktivwochen lernen die Kinder erste leichte
    Hip-Hop/Starmoves/Streetdance Schritte zu den aktu-
    ellen Hits aus den Charts. Die Freude an der Musik und
    der Bewegung stehen hier im Vordergrund. Mit viel Spaß
    zeigen die Teilnehmer/-innen am Ende des Workshops den
    Eltern, was sie gelernt haben. Mitzubringen sind bequeme
    Kleidung und ein Getränk.
    Tanzstudio Steffi Kaiser, Martelgasse 10, Butzbach
    Alter: 4-7 Jahre / Kosten: 1 €

4
Oster-Akti vwochen 2019 - Anmeldung auch bequem online möglich! - Gemeinsame Akti onen der Stadt Butzbach und der Butzbacher Vereine
10:30 – 15:00 Uhr
„Spiel und Spaß mit Pony´s und Büchern“                  5
Wenn du Pony´s und Bücher liebst dann bist du genau
richtig bei uns.
Der erste Teil der Veranstaltung wird im Ponyhof Oppersho-
fen sein. Im Anschluss geht es in die Bücherei nach Griedel.
Dort gibt ein Lese- und Bastelangebot zum Thema Pferde
und ein kleines Essen.
Der Transfer zur Bücherei Griedel wird von uns geleistet. Es
sind keine Reitkenntnisse notwendig.
Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, ein Helm (gerne
auch ein Fahrradhelm), festes Schuhwerk, ein kleiner Snack
und reichlich zu trinken. Für die Veranstaltung wird eine
Einverständniserklärung der Eltern benötigt.
Pony-Schule für Kinder in Rockenberg/Oppershofen (Bahn-
hofstraße) in Zusammenarbeit mit der Stadtteilbücherei
Griedel, Alte Hauptstraße 30
Alter: 6-9 Jahre/ Kosten: 25 €

                                                               5
Oster-Akti vwochen 2019 - Anmeldung auch bequem online möglich! - Gemeinsame Akti onen der Stadt Butzbach und der Butzbacher Vereine
14.00 - 16.00 Uhr
    „Plastisches Gestalten mit Ton“                      6
    Mit gebrauchsfertigem Ton werden beliebige Figuren
    modelliert. Die an der Luft ausgehärteten Modelle können
    dann mit Farbe bemalt werden.
    Mitzubringen sind Getränke und unempfindliche Kleidung.
    Die Gebühr ist vor Kursbeginn unter Angabe des Namens
    zu überweisen an: Kunstschule Bergk-Golshan- IBAN DE97
    5139 0000 0067 4560 09.
    Kunstschule Bergk-Golshan, Treffpunkt Degerfeld, John-F.-
    Kennedy-Straße 63, Butzbach
    Weitere Informationen unter www.atelier-bergk-golshan.
    com oder 06403-4478.
    Alter: 6-15 Jahre / Kosten: 22 € (incl. Material)

    15.00-17.00 Uhr                                     7
    Cheerleading für Kids mit Tammy
    „Tanz-Turnen-Pyramiden-Anfeuerungsrufe“ ihr lernt eine
    kleine Choreografie bestehend aus einem kleinen Tanz,
    einem Cheer und Akrobatik. Hier wird es nicht langweilig!
    Der aus Amerika stammende Sport ist mittlerweile sehr be-

6
Oster-Akti vwochen 2019 - Anmeldung auch bequem online möglich! - Gemeinsame Akti onen der Stadt Butzbach und der Butzbacher Vereine
liebt geworden. Wenn du Lust hast, diesen abwechslungs-
reichen Sport mal kennenzulernen, ist das genau richtig für
dich. Mitzubringen sind Getränke und Turnschuhe.
Tanzclub Schwarz-Gold Butzbach e.V., Treffpunkt Degerfeld,
John-F. Kennedy-Straße 63, Butzbach
Alter: 8-12 Jahre / Kosten: 4 €

16.00 - 17.30 Uhr
„Badminton“                                     8
Besonders gut für Anfänger geeignet.
Mitzubringen sind Sportkleidung, Hallenturnschuhe und
ein Getränk.
RV „Fahr Wohl“ 1906 Hoch Weisel e.V., Hausberghalle Hoch
Weisel, Wiesenstr. 14a, Butzbach
Alter: 8-18 Jahre/ Kosten: -

18.00-21.00 Uhr
„Musikinstrumente in einem Blasorchester           9
- Ihre Bedeutung und Rolle im Orchester“
Erfahre mehr über die verschiedenen Instrumentengrup-
pen und lerne die Aufgaben jedes Musikinstrumentes ken-
nen. Alle unterschiedlichen Musikrichtungen von Schlager,
Pop & Filmmusik bis hin zu Polka, Walzer & Marsch werden
in dem Workshop vorgestellt. Im Dialog können alle Or-
chester Instrumente unter Anleitung ausprobiert werden.
Wie finde ich „mein“ Instrument, das zu mir passt.
Mitzubringen sind ein Snack und ein Getränk.
Die Wettertaler Blasmusik aus Oppershofen e.V., Saal des
ehemaligen Gasthauses „Zum Marienschloß“, Klostergasse
18, Rockenberg.
Alter: 8-18 Jahre/ Kosten: -

Dienstag, 16.04.2019
                                                  10
09.00 -13.00 Uhr
„Malen und Basteln für Ostern“
Malen und basteln, mit Acryl, Wasserfarbe und Buntstift.
Es werden Ostereier, Eierbecher, Osterschmuck und Früh-
lingsbilder mit verschiedenen Techniken gezaubert.
Butzbacher Künstlerkreis, Museum der Stadt Butzbach,
Färbgasse 16, Butzbach
Alter: 9-12 Jahre/Kosten: -

                                                              7
Oster-Akti vwochen 2019 - Anmeldung auch bequem online möglich! - Gemeinsame Akti onen der Stadt Butzbach und der Butzbacher Vereine
09:00 – 13:00 Uhr                                    11
    „Abenteuer im Kletterwald Gießen“
    Ein Abenteuer am Schiffenberg. 12 verschiedene Parcours
    mit insgesamt 162 Übungen in bis zu 20 Meter Höhe. Klet-
    tererfahrung ist nicht notwendig.
    Mitzubringen ist bequeme und funktionale Kleidung (am
    besten lange Sportbekleidung), festes Schuhwerk, kleiner
    Snack, reichlich zu trinken und Mut.
    Magistrat der Stadt Butzbach, Fachdienst 2, Matthias Koch,
    Treffpunkt Schlosssporthalle, Butzbach
    Alter: 12-17 Jahre/ Kosten: 5 €

    09.30 – 13.00 Uhr
    „Rope Skipping- Seilspringen wie die Profis“
                                                      12
    Egal, ob du Neuling oder bereits erfahrener Skipper bist,
    bei uns bist du genau richtig. In den verschiedenen Seilar-
    ten des Rope Skippings wirst du an diesem Tag viele Tricks
    und Sprünge lernen und der Spaß wird dabei garantiert
    nicht zu kurz kommen.
     Mitbringen musst du lediglich Sportkleidung und -schuhe
    sowie ausreichend Trinken. Wir freuen uns auf dich.
    TSV 1846 Butzbach e.V., Turnabteilung, Weidig-Sporthalle
    Im Vogelsang, Butzbach
    Alter: 6-99 Jahre / Kosten: 5 €

    10.00 – 11.30 Uhr
    „Stadtführung - Wie Butzbach früher einmal war“
                                                       13
    Mitzubringen sind Getränke und Frühstück.
    Ulrike v. Vormann, Treffpunkt Museum Butzbach, Färbgas-
    se 16, Butzbach
    Alter: 4-10 Jahre / Kosten: 1 €

    10.30 - 11.30 Uhr
    “Hip Hop/Starmoves/Streetdance”
                                               14
    Bei den Osteraktivwochen lernen die Kinder erste leichte
    Hip-Hop/Starmoves/Streetdance Schritte zu den aktu-
    ellen Hits aus den Charts. Die Freude an der Musik und
    der Bewegung stehen hier im Vordergrund. Mit viel Spaß
    zeigen die Teilnehmer/-innen am Ende des Workshops den
    Eltern, was sie gelernt haben. Mitzubringen sind bequeme
    Kleidung und ein Getränk.
    Tanzstudio Steffi Kaiser, Martelgasse 10, Butzbach
    Alter: 7-11 Jahre / Kosten: 1 €

8
Oster-Akti vwochen 2019 - Anmeldung auch bequem online möglich! - Gemeinsame Akti onen der Stadt Butzbach und der Butzbacher Vereine
12.30-13.30 Uhr                                    15
„Let´s dance!“
Lust auf Tanzchoreografien aus aktuellen Charts? Überlege
nicht lange… Let´s dance! Hier zeigt euch Trainerin Celine
eure erste Tanzchoreografie.
Mitzubringen sind Getränke und Turnschuhe.
Tanzclub Schwarz-Gold Butzbach e.V., Treffpunkt Degerfeld,
John-F. Kennedy-Straße 63, Butzbach
Alter: 6-10 Jahre / Kosten: 2 €

14.00 - 16.00 Uhr
„Figuren aus Draht“
                                  16
Draht eignet sich gut, um Silhouetten von Tieren oder
Menschen in Bewegung durch biegen zu gestalten (z.B.
Elefant, Läufer, Tänzer). Zuvor werden unterschiedliche Ent-
würfe auf Papier skizziert. Mitzubringen sind Getränke und
unempfindliche Kleidung. Die Gebühr ist vor Kursbeginn
unter Angabe des Namens zu überweisen an: Kunstschule
Bergk-Golshan- IBAN DE97 5139 0000 0067 4560 09.
Kunstschule Bergk-Golshan, Treffpunkt Degerfeld, John-
F.-Kennedy-Straße 63, Butzbach. Weitere Informationen
unter www.atelier-bergk-golshan.com oder 06403-4478
Alter: 6-15 Jahre / Kosten: 20 € (incl. Material)

15.00-17.00 Uhr                       17
„Let´s try Schlagzeug“
In der genannten Zeit kann das Schlagzeugspiel ausprobiert
werden. Der Schlagzeuglehrer Simon Döring zeigt die ers-
ten Anfänge und steht für Fragen gerne zur Verfügung. Es
sind keine Voraussetzungen notwendig und es muss auch
nichts mitgebracht werden. Das Ausprobieren dauert in
der Regel nicht mehr als 15 Minuten. Musikschule Butz-
bach e.V., Jugendbahnhof, Griedeler Straße 64, Butzbach
Alter: 7-9 Jahre / Kosten: 5 €

17.00 – 18.30 Uhr
„Selbstverteidigung und Einblick in Karate“     18
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Mitzubringen sind Sportkleidung, Turnschuhe und ein
Getränk. Shotokan-Club Butzbach e.V., Trainingshalle in
der Limes-Galerie Butzbach, Jakob-Rumpf-Str. 2 (2. Stock),
Butzbach
Alter: 10 - 16 Jahre / Kosten: -

                                                               9
Oster-Akti vwochen 2019 - Anmeldung auch bequem online möglich! - Gemeinsame Akti onen der Stadt Butzbach und der Butzbacher Vereine
17.30 - 18.30 Uhr
     “Hip Hop/Starmoves/Streetdance”                          19
     Bei den Osteraktivwochen lernen die Kinder erste leichte
     Hip-Hop/Starmoves/Streetdance Schritte zu den aktu-
     ellen Hits aus den Charts. Die Freude an der Musik und
     der Bewegung stehen hier im Vordergrund. Mit viel Spaß
     zeigen die Teilnehmer/-innen am Ende des Workshops den
     Eltern, was sie gelernt haben. Mitzubringen sind bequeme
     Kleidung und ein Getränk.
     Tanzstudio Steffi Kaiser, Martelgasse 10, Butzbach
     Alter: 12-15 Jahre / Kosten: 1 €

     Mittwoch, 17.04.2019
     09.00 - 13.30 Uhr                                   20
     Sportschießen mit Luftgewehr und Luftpistole
     Mit Luftgewehr und Luftpistole könnt ihr unter qualifi-
     zierter Anleitung nach den gesetzlichen Bestimmungen
     das sportliche Schießen kennenlernen. Es sind keine
     Vorkenntnisse erforderlich. Eine schriftliche Einverständni-
     serklärung der Eltern ist zwingend erforderlich und ist zur

10
Veranstaltung mitzubringen.
Mittagsessen für die Kinder wird gestellt.
SV 1924/74 Ebersgöns e. V. Marienbader Strasse 31 ,
Ebersgöns
Alter: 12-20 Jahre / Kosten: -

10.00 – 11.30 Uhr
„Stadtführung - Wie Butzbach früher einmal war“ 21
Mitzubringen sind Getränke und Frühstück.
Ulrike v. Vormann, Treffpunkt Museum Butzbach, Färbgas-
se 16, Butzbach
Alter: 4-10 Jahre / Kosten: 1 €

10:00 – 12:00 Uhr
„Floorball“                                             22
Floorball ist eine schnelle, junge Hockeysportart, die
schnell erlernbar ist und viel Spaß bringt. Schläger und
Bälle werden zur Verfügung gestellt.
Mitzubringen sind Sportbekleidung und Hallenturnschuhe
und etwas zu trinken. TSV 1899 Griedel e.V.; Abteilung
Floorball, Weidig-Sporthalle, im Vogelsang, Butzbach
Alter: 9-10 Jahre/ Kosten: -

10.00 - 12.00 Uhr                                 23
„Mangas und Comics zeichnen“
Der Kurs widmet sich der besonderen Form des Manga-
und Comiczeichnens. Wir wollen Figuren entwerfen, zeich-
nen, kolorieren und ihren Charakter erfassen. Natürlich
können auch bekannte Manga Figuren und Lieblingscomics
als Anlass für das Erfinden eigener Charaktere und Bilder-
geschichten verwendet werden.
Mitzubringen sind Getränke und unempfindliche Kleidung.
Teilnahme an mehreren Tagen möglich.
Atelier und Kunstschule Bergk-Golshan, Pestalozzistr. 1,
35428 Langgöns-Niederkleen
Die Gebühr ist vor Kursbeginn unter Angabe des Namens
zu überweisen an: Kunstschule Bergk-Golshan- IBAN DE97
5139 0000 0067 4560 09. Der Kurs findet im Atelier der
Kunstschule in Niederkleen (Pestalozzistr. 1) statt.
Alter: 6-15 Jahre / Kosten: 20 € (incl. Material)

                                                             11
10:00 – 12:30 Uhr
     „Upcycling- Aus alten Büchern werden             24
     neue Schmuckstücke“
     Aus alten Büchern können tolle neue Objekte entstehen:
     Dekorationsgegenstände ebenso wie allerlei Nützliches,
     Praktisches und Witziges. Gemeinsam überlegen wir, was
     wir aus alten Büchern machen können, damit jeder etwas
     ganz Individuelles mit nach Hause nehmen kann.
     Mitzubringen sind basteltaugliche Kleidung und Getränke.
     Magistrat der Stadt Butzbach, Fachdienst 2, Melanie Klös,
     Alte Turnhalle, August-Storch-Straße 7, Butzbach
     Alter: 10-13 Jahre/ Kosten: 3 €

     10.30 - 11.30 Uhr
     “Hip Hop/Starmoves/Streetdance”
                                                   25
       Bei den Osteraktivwochen lernen die Kinder erste leichte
     Hip-Hop/Starmoves/Streetdance Schritte zu den aktu-
     ellen Hits aus den Charts. Die Freude an der Musik und
     der Bewegung stehen hier im Vordergrund. Mit viel Spaß
     zeigen die Teilnehmer/-innen am Ende des Workshops den
     Eltern, was sie gelernt haben. Mitzubringen sind bequeme
     Kleidung und ein Getränk.
      Tanzstudio Steffi Kaiser, Martelgasse 10, Butzbach
     Alter: 7-11 Jahre / Kosten: 1 €

     14.00 - 16.00 Uhr                                  26
     „Plastisches Gestalten mit Ton“
     Mit gebrauchsfertigem Ton werden beliebige Figuren
     modelliert. Die an der Luft ausgehärteten Modelle können
     dann mit Farbe bemalt werden.
     Mitzubringen sind Getränke und unempfindliche Kleidung.
     Die Gebühr ist vor Kursbeginn unter Angabe des Namens
     zu überweisen an: Kunstschule Bergk-Golshan- IBAN DE97
     5139 0000 0067 4560 09.
     Kunstschule Bergk-Golshan, Treffpunkt Degerfeld, John-F.-
     Kennedy-Straße 63, Butzbach
     Weitere Informationen unter www.atelier-bergk-golshan.
     com oder 06403-4478.
     Alter: 6-15 Jahre / Kosten: 22 € (incl. Material)

12
Donnerstag, 18.04.2019
09.00 - 13.00 Uhr
„Capoeira“
Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz,   27
der Bewegung, Musik und Rhythmus vereint.
Mitzubringen sind Getränke und Sportkleidung.
Capoeira São Salvador, Mehrzweckhalle Nieder-Weisel,
Wiesengrund 1, Butzbach
Alter: ab 6 Jahre / Kosten: 5 €

10:30 – 15:00 Uhr                                 28
„Spiel und Spaß mit Pony´s und Büchern“
Wenn du Pony´s und Bücher liebst dann bist du genau
richtig bei uns. Der erste Teil der Veranstaltung wird im
Ponyhof Oppershofen sein. Im Anschluss geht es in die
Bücherei nach Griedel. Dort gibt ein Lese- und Bastelange-
bot zum Thema Pferde und ein kleines Essen. Der Transfer
zur Bücherei Griedel wird von uns geleistet. Es sind keine
Reitkenntnisse notwendig. Mitzubringen sind wetterfeste
Kleidung, ein Helm (gerne auch ein Fahrradhelm), festes
Schuhwerk, ein kleiner Snack und reichlich zu trinken. Für

                                                             13
die Veranstaltung wird eine Einverständniserklärung der
     Eltern benötigt. Pony-Schule für Kinder in Rockenberg/
     Oppershofen (Bahnhofstraße) in Zusammenarbeit mit der
     Stadtteilbücherei Griedel, Alte Hauptstraße 30
     Alter: 6-9 Jahre/ Kosten: 25 €

     14.00 - 16.00 Uhr                                 29
     „Mosaikbilder gestalten“
     Mit farbigen kleinen Mosaiksteinen wollen wir nach eige-
     nen Entwürfen Bilder oder Objekte gestalten. Die auf sta-
     bile Unterlagen geklebten Mosaiksteine ergeben interes-
     sante Motive. Die individuelle Farbauswahl und geschickte
     Anordnung der Steine bringt Kindern viel Freude.
     Mitzubringen sind Getränke und unempfindliche Kleidung.
     Die Gebühr ist vor Kursbeginn unter Angabe des Namens
     zu überweisen an: Kunstschule Bergk-Golshan- IBAN DE97
     5139 0000 0067 4560 09.
     Atelier und Kunstschule Bergk-Golshan, Treffpunkt Deger-
     feld, John-F.-Kennedy-Straße 63, Butzbach
     Weitere Informationen unter www.atelier-bergk-golshan.
     com oder 06403-4478.
     Alter: 6-15 Jahre / Kosten: 22 € (incl. Material)

     15.00-16.00 Uhr
     „Hip Hop / Urban Dance for Kids“
                                                             30
     Habt ihr Spaß an cooler Musik und stylischen Move saug
     Hip Hop- Musik? Dann seid Ihr in diesem Kurs genau
     richtig. Hier zeigt euch Trainer Philipp erste kleine Choreo-
     grafien.
     Mitzubringen sind Getränke und Turnschuhe.
     Tanzclub Schwarz-Gold Butzbach e.V., Treffpunkt Degerfeld,
     John-F. Kennedy-Straße 63, Butzbach
     Alter: 6-10 Jahre / Kosten: 2 €

     16.00-17.00 Uhr                                    31
     „Hip Hop / Urban Dance for Kids“
     Habt ihr Spaß an cooler Musik und stylischen Move saug
     Hip Hop- Musik? Dann seid Ihr in diesem Kurs genau
     richtig. Hier zeigt euch Trainer Philipp erste kleine Choreo-
     grafien.
     Mitzubringen sind Getränke und Turnschuhe.
     Tanzclub Schwarz-Gold Butzbach e.V., Treffpunkt Degerfeld,
     John-F. Kennedy-Straße 63, Butzbach
     Alter: ab 11 Jahre / Kosten: 2 €

14
Samstag, 20.04.2019
11.00 – 18.00 Uhr
„Einen Tag Pilot eines Segelflugzeuges sein          32
und Fliegen hautnah miterleben“
Hast du Interesse an der Luftfahrt und willst selbst fliegen?
Ab 14 Jahren kannst du bei uns mit der Segelflugausbildung
beginnen. Wir bieten dir einen Tag am Flugplatz Butzbach
mit zwei Windenstarts und einem Mittagsessen an. Fliegen
wirst du mit einem unserer erfahrenen Piloten oder Se-
gelfluglehrer.
Mitzubringen sind Sonnenbrille, festes Schuhwerk, dem
Wetter entsprechende Kleidung, Einverständniserklärung
der Eltern und Interesse an der Fliegerei.
Aero-Club Butzbach e.V., Segelfluggelände Butzbach,
Pfingstweide, Butzbach
Alter: 13-18 Jahre / Kosten: 25 €

Dienstag, 23.04.2019
10.00 - 12.00 Uhr                                 33
„Mangas und Comics zeichnen“
Der Kurs widmet sich der besonderen Form des Manga-
und Comiczeichnens. Wir wollen Figuren entwerfen, zeich-
nen, kolorieren und ihren Charakter erfassen. Natürlich
können auch bekannte Manga Figuren und Lieblingscomics
als Anlass für das Erfinden eigener Charaktere und Bilder-
geschichten verwendet werden.
Mitzubringen sind Getränke und unempfindliche Kleidung.
Teilnahme an mehreren Tagen möglich.
Atelier und Kunstschule Bergk-Golshan, Pestalozzistr. 1,
35428 Langgöns-Niederkleen
Die Gebühr ist vor Kursbeginn unter Angabe des Namens
zu überweisen an: Kunstschule Bergk-Golshan- IBAN DE97
5139 0000 0067 4560 09. Der Kurs findet im Atelier der
Kunstschule in Niederkleen (Pestalozzistr. 1) statt.
Alter: 6-15 Jahre / Kosten: 20 € (incl. Material)

10.30 - 11.30 Uhr                                  34
“Hip Hop/Starmoves/Streetdance”
 Bei den Osteraktivwochen lernen die Kinder erste leichte
Hip-Hop/Starmoves/Streetdance Schritte zu den aktu-

                                                                15
ellen Hits aus den Charts. Die Freude an der Musik und
     der Bewegung stehen hier im Vordergrund. Mit viel Spaß
     zeigen die Teilnehmer/-innen am Ende des Workshops den
     Eltern, was sie gelernt haben. Mitzubringen sind bequeme
     Kleidung und ein Getränk.
      Tanzstudio Steffi Kaiser, Martelgasse 10, Butzbach
     Alter: 4-7 Jahre / Kosten: 1 €

     14.00 - 16.00 Uhr                                     35
     „Drucken mit Naturmaterialien“
     Naturmaterialien mit ausgeprägter Struktur, wie Blätter,
     Baumrinden und dergleichen, werden mit Farbe bemalt
     und auf Kartonpapier gedruckt. Durch geschickte Zusam-
     menstellung der Formen und Farben entstehen eindrucks-
     volle Bilder. Mitzubringen sind Getränke und unempfindli-
     che Kleidung. Die Gebühr ist vor Kursbeginn unter Angabe
     des Namens zu überweisen an: Kunstschule Bergk-Golshan-
     IBAN DE97 5139 0000 0067 4560 09.
     Kunstschule Bergk-Golshan, Treffpunkt Degerfeld, John-
     F.-Kennedy-Straße 63, Butzbach. Weitere Informationen
     unter www.atelier-bergk-golshan.com oder 06403-4478
     Alter: 6-15 Jahre / Kosten: 20 € (incl. Material)

16
14.00 - 17.00 Uhr                                  36
„Slackline-Kurs für Einsteiger“
In 3 Stunden unter Begleitung eines Trainers geht es über
das Probieren hinaus. Hier erfährst du alle wesentlichen
Grundlagen. Verschiedene Slacklines werden nach einer
theoretischen Einführung gemeinsam aufgebaut. Bei
mehreren Übungsphasen erlernst du mit Aufgaben– und
Hilfestellung die Grundfertigkeiten (Aufsteigen, Stehen &
Gehen). Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Schuhe mit
glatter Sohle und ein Getränk.
Magistrat der Stadt Butzbach, Fachdienst 2, Lennart Krä-
mer, Schlosspark, Treffpunkt Eingang Schlosssporthalle,
35510 Butzbach
Alter: 8-12 Jahre / Kosten: 2 €

              Mittwoch, 24.04.2019
09.00 - 13.30 Uhr                                      37
Sportschießen mit Luftgewehr und Luftpistole
Mit Luftgewehr und Luftpistole könnt Ihr unter qualifizier-
ter Anleitung nach den gesetzlichen Bestimmungen das
sportliche Schießen kennenlernen. Es sind keine Vorkennt-
nisse erforderlich. Eine schriftliche Einverständniserklä-
rung der Eltern ist zwingend erforderlich und ist zur Ver-
anstaltung mitzubringen. Mittagsessen für die Kinder wird
gestellt. SV 1924/74 Ebersgöns e. V. Marienbader Strasse
31 , Ebersgöns. Alter: 12-20 Jahre / Kosten: -

10:00 – 16:00 Uhr                                      38
„Wing Tsun“
Wing Tsun ist eine chinesische Kampfkunst, die weitgehend
auf den Einsatz körperlicher Kraft verzichtet. Durch das
Weglassen akrobatischer Abläufe lassen sich die erlernten
Techniken gut im Alltag einsetzen. Im ersten Teil der Veran-
staltung lernen die Kinder zunächst Verhaltensweisen zur
Deeskalation von Konflikten kennen und machen sich dann
mit effektiven, leicht anwendbaren Techniken zur wirksa-
men Selbstverteidigung vertraut. Nach dem Mittagssnack
werden diese im zweiten Abschnitt vertieft und mit ersten
Einblicken in das Dragon Wing Tsun kombiniert. Der Work-
shop setzt keine besonderen Kenntnisse voraus. Mitzubrin-
gen sind bequeme Kleidung und Hallen-Turnschuhe sowie

                                                               17
ausreichend Trinken. Dragon Wing Tsun Wetterau, Zum
     Oberwerk 6 ( ehem. BAMAG-Gebäude) , 35510 Butzbach
     Alter: 8-14 Jahre/ Kosten: 20 €

     10.30 - 11.30 Uhr                                   39
     “Hip Hop/Starmoves/Streetdance”
       Bei den Osteraktivwochen lernen die Kinder erste leichte
     Hip-Hop/Starmoves/Streetdance Schritte zu den aktu-
     ellen Hits aus den Charts. Die Freude an der Musik und
     der Bewegung stehen hier im Vordergrund. Mit viel Spaß
     zeigen die Teilnehmer/-innen am Ende des Workshops den
     Eltern, was sie gelernt haben. Mitzubringen sind bequeme
     Kleidung und ein Getränk.
     Tanzstudio Steffi Kaiser, Martelgasse 10, Butzbach
     Alter: 7-11 Jahre / Kosten: 1 €

     14.00 - 16.00 Uhr                                    40
     „Figuren aus Draht“
     Draht eignet sich gut, um Silhouetten von Tieren oder Men-
     schen in Bewegung durch biegen zu gestalten (z.B. Elefant,
     Läufer, Tänzer). Zuvor werden unterschiedliche Entwürfe
     auf Papier skizziert.
     Mitzubringen sind Getränke und unempfindliche Kleidung.
     Die Gebühr ist vor Kursbeginn unter Angabe des Namens
     zu überweisen an: Kunstschule Bergk-Golshan- IBAN DE97
     5139 0000 0067 4560 09.
     Kunstschule Bergk-Golshan, Treffpunkt Degerfeld, John-F.-
     Kennedy-Straße 63, Butzbach
     Weitere Informationen unter www.atelier-bergk-golshan.
     com oder 06403-4478.
     Alter: 6-15 Jahre / Kosten: 20 € (incl. Material)

     15.00 - 17.00 Uhr                                41
     „Basteln mit Speckstein“
     In unserem Workshop feilt und schleift ihr mit Speckstein-
     feilen und Schleifpapier zwei Specksteinamulette.
     Mitzubringen sind ein altes Geschirrtuch, ein dünnes Spül-
     tuch, ein Pausensnack und Getränke.
     Miriam Rieger, Dipl. Kunsttherapeutin, Clubraum, Mehr-
     zweckhalle, Butzbach / Nieder-Weisel, Wiesengrund 1
     Alter: 7- 15 Jahre / Kosten: 12 €

18
Donnerstag, 25.04.2019
09:00 – 11:30 Uhr
„Bienen- Werkstatt“                              42
Lerne spielerisch die spannende Welt der
Honigbiene kennen. Eine kleine Bastelei gibt es auch.
Mitzubringen sind ein kleiner Snack, etwas zu trinken und
Neugier.
Imkerverein Butzbach e.V., Museum der Stadt Butzbach,
Färbgasse 16, Butzbach
Alter: 6-12 Jahre/ Kosten: 3 €

10:00 – 12:00 Uhr                                     43
„Floorball“
Floorball ist eine schnelle, junge Hockeysportart, die
schnell erlernbar ist und viel Spaß bringt. Schläger und
Bälle werden zur Verfügung gestellt.
Mitzubringen sind Sportbekleidung und Hallenturnschuhe
und etwas zu trinken. TSV 1899 Griedel e.V.; Abteilung
Floorball, Weidig-Sporthalle, Im Vogelsang, Butzbach
Alter: 9-10 Jahre/ Kosten: -

                                                            19
10.30 - 11.30 Uhr                                        44
     „Zumba“
     Zumba ist ein Tanz-Fitness Programm zu fetziger lateiname-
     rikanischer Musik. Die Tanzschritte sind leicht zu erlernen
     und machen jede Menge Spaß!
     Mitzubringen sind bequeme Kleidung und ein Getränk.
     Tanzstudio Steffi Kaiser, Martelgasse 10, Butzbach
     Alter: 4-9 Jahre / Kosten: 1 €

     14.00 - 16.00 Uhr
     „Mosaikbilder gestalten“                                  45
     Mit farbigen kleinen Mosaiksteinen wollen wir nach eige-
     nen Entwürfen Bilder oder Objekte gestalten. Die auf sta-
     bile Unterlagen geklebten Mosaiksteine ergeben interes-
     sante Motive. Die individuelle Farbauswahl und geschickte
     Anordnung der Steine bringt Kindern viel Freude.
     Mitzubringen sind Getränke und unempfindliche Klei-
     dung. Die Gebühr ist vor Kursbeginn unter Angabe des
     Namens zu überweisen an: Kunstschule Bergk-Gols-
     han- IBAN DE97 5139 0000 0067 4560 09. Atelier und
     Kunstschule Bergk-Golshan, Treffpunkt Degerfeld, John-
     F.-Kennedy-Straße 63, Butzbach. Weitere Informationen
     unter www.atelier-bergk-golshan.com oder 06403-4478
     Alter: 6-15 Jahre / Kosten: 22 € (incl. Material)

     15.00 - 17.00 Uhr
     „Basteln mit Speckstein“
                                                          46
     In unserem Workshop feilt und schleift ihr mit Speckstein-
     feilen und Schleifpapier zwei Specksteinamulette.
     Mitzubringen sind ein altes Geschirrtuch, ein dünnes Spül-
     tuch, ein Pausensnack und Getränke.
     Miriam Rieger, Dipl. Kunsttherapeutin, Clubraum, Mehr-
     zweckhalle, Butzbach / Nieder-Weisel, Wiesengrund 1
     Alter: 7- 15 Jahre / Kosten: 12 €

     17:00-18:00 Uhr
     Streetdance                                                  47
     Bei den Osteraktivwochen lernen die Kids in diesem Kurs
     mit viel Spaß bei der Tanzlehrerin Steffi Kaiser Grundschrit-
     te des Streetdance. Wir tanzen eine Choreographie und
     studieren verschiedene Bodenteile ein.
     Mitzubringen sind bequeme Kleidung und ein Getränk.
     Tanzstudio Steffi Kaiser, Martelgasse 10, Butzbach
     Alter: 7–12 Jahre / Kosten: 1 €

20
Freitag, 26.04.2019
09.30 -11.30 Uhr                            48
„Basteln mit Wolle“
Wir wollen mit Kindern verschiedene Techniken ausprobie-
ren. Keine Voraussetzungen, nur Spaß am basteln.
Landfrauenverein Rockenberg/ Treffpunkt Feuerwehrgerä-
tehaus Rockenberg
Alter: 6-10 Jahre / Kosten:-

10.00 - 12.00 Uhr                                 49
„Mit Speckstein arbeiten und gestalten“
Speckstein lässt sich leicht und rasch bearbeiten und eignet
sich gut für das plastische Gestalten. Ob Figuren, Hand-
schmeichler oder Amulette, jeder kann den weichen Stein
nach seiner Vorstellung bearbeiten. Mitzubringen sind
Getränke und unempfindliche Kleidung. Die Gebühr ist vor
Kursbeginn unter Angabe des Namens zu überweisen an:
Kunstschule Bergk-Golshan- IBAN DE97 5139 0000 0067
4560 09.
Kunstschule Bergk-Golshan, Treffpunkt Degerfeld,
John-F.-Kennedy-Straße 63, Butzbach
Weitere Informationen unter
www.atelier-bergk-golshan.com oder 06403-4478.
Alter: 6-15 Jahre / Kosten: 22 € (incl. Material)

14.00 - 16.00 Uhr
„Figuren aus Draht“                                     50
Draht eignet sich gut, um Silhouetten von Tieren oder
Menschen in Bewegung durch biegen zu gestalten (z.B.
Elefant, Läufer, Tänzer). Zuvor werden unterschiedliche Ent-
würfe auf Papier skizziert. Mitzubringen sind Getränke und
unempfindliche Kleidung. Die Gebühr ist vor Kursbeginn
unter Angabe des Namens zu überweisen an: Kunstschule
Bergk-Golshan- IBAN DE97 5139 0000 0067 4560 09.
Kunstschule Bergk-Golshan, Treffpunkt Degerfeld, John-F.-
Kennedy-Straße 63, Butzbach
Weitere Informationen unter www.atelier-bergk-golshan.
com oder 06403-4478.
Alter: 6-15 Jahre / Kosten: 20 € (incl. Material)

                                                               21
15.00 Uhr                                    51
     „Schach für jedermann“
     Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Heft wird gestellt.
     Es wird wenig gelehrt und viel gespielt. Mitzubringen sind
     Getränke.
     SC Butzbach 2000, Mehrzweckraum in der Schlosssporthal-
     le, Am Planetenbrunnen , Butzbach
     Alter: 5-14 Jahre / Kosten: 3 €

     Samstag, 27.04.2019
     9.30 Uhr
     „Schnuppertauchen“                                  52
     Ab ins Wasser und nach unten tauchen.
     Mitzubringen ist Badekleidung und eine vom Erziehungsbe-
     rechtigten unterschriebene Erklärung zum Gesundheitszu-
     stand des Kindes.Gute Schwimmkenntnisse sind unabding-
     bare Teilnahmevoraussetzung!
     Tauchsportvertein Delphin Butzbach e. V.,
     Hallenbad Butzbach
     Alter: 10-18 Jahre / Kosten: 15 € + Eintrittspreis Hallenbad

     10.00 - 12.00 Uhr
     „Plastisches Gestalten mit Ton“                      53
     Mit gebrauchsfertigem Ton werden beliebige Figuren
     modelliert. Die an der Luft ausgehärteten Modelle können
     dann mit Farbe bemalt werden. Mitzubringen sind Ge-
     tränke und unempfindliche Kleidung. Die Gebühr ist vor
     Kursbeginn unter Angabe des Namens zu überweisen an:
     Kunstschule Bergk-Golshan- IBAN DE97 5139 0000 0067
     4560 09. Kunstschule Bergk-Golshan, Treffpunkt Degerfeld,
     John-F.-Kennedy-Straße 63, Butzbach. Weitere Informati-
     onen unter www.atelier-bergk-golshan.com oder 06403-
     4478.
     Alter: 6-15 Jahre / Kosten: 22 € (incl. Material)

     12:00 Uhr
     „Parkour“
                                                             54
     Wie jedes Jahr möchte die Parkourabteilung „Vaiuniti“ des
     L-Teams Butzbach interessierten Sportlern die Kunst der
     Fortbewegung - „Parkour und Freerunning“ näherbringen.
     Wir trainieren outdoor und bei schlechtem Wetter in der

22
Halle. Mitzubringen sind Schuhe mit gutem Grip, viel zu
trinken und gegebenfalls auch etwas zu essen. Die ganze
Veranstaltung versteht sich als Jam, d.h. es wird viel freies
Training, unterstützt durch ausgebildete Übungsleiter, statt-
finden. L-Team Butzbach Parkour-Team Vaiuniti,
Treffpunkt Bürgerhaus Butzbach, bei schlechtem Wetter
Turnhalle Weidigschule Butzbach
Alter: 12 -99 Jahre / Kosten: -

14.00 – 18.00 Uhr
„Eulenhaus-Tag“                                         55
Draußen sein, gemeinsam ein Feuer entfachen, mit der
Glut eine Schale brennen, Tee daraus trinken, Naturspiele
spielen. Und am Abend gibt es noch eine leckere Über-
raschung vom Feuer. Mitzubringen ist ein kleiner Snack,
etwas zu trinken und unbedingt Kleidung die dreckig wer-
den darf (und bei der es nicht schlimm ist, wenn ein Loch
reinkommt). Bitte informieren Sie uns über ggf. vorhande-
ne Allergien des teilnehmenden Kindes.
Eulenhaus e.V., Im Erlengrund 12, Butzbach / Hausen
Alter: 10 -15 Jahren / Kosten: 12 €

                                                                23
Mehrtägige Angebote
     15.04. - 18.04.2019, 15.30 – 17.00 Uhr
                                                         56
     „Gewaltprävention und Selbstbehauptung für Kinder
     von 9 - 11 Jahren “
     Was haben bunte Smileys, ein alter Koffer, eine Katze und
     zwei Hunde, Raufen und Rangeln nach Regeln und Spaß an
     der Gemeinschaft gemeinsam?
     Sie vermitteln Kindern spielerisch ihre eigenen Grenzen
     neu zu definieren und wie sie diese mit Einsatz von Kör-
     persprache und Stimme auch für andere sichtbar machen
     können. Elke Tischer (Gewaltpräventionstrainerin Lizenz
     Deutscher Karateverband) zeigt Kindern Verhaltensemp-
     fehlungen für mögliche gefährliche Situationen auf. Das
     Thema wird in spielerischer Form und mit dem nötigen
     Spaß vermittelt. Mitzubringen sind Sportliche Kleidung
     und ein Getränk. Der Kurs findet in der kleinen Turnhalle
     Weidiggymnasium, Im Vogelsang, Butzbach statt.
     Weitere Informationen finden sie unter
     www.selbstverteidigung-wetterau.de
     Alter: 9-11 Jahre / Kosten: 35 €

24
23.04.-26.04.2019, 09.00 - 11.30 Uhr
„Theorie und Praxis rund ums Pferd“               57
inkl. 4 Reitstunden, für Anfänger geeignet,
Mitzubringen sind bequeme Hose, festes Schuhwerk mit
Absatz, die über den Knöchel gehen, Reitkappe (wenn
vorhanden), Getränk und ggf. Frühstück.
Reit- und Voltigierverein Butzbach e.V., Reithalle Butzbach
Alter: 9-18 Jahre / Kosten: 75 €

23.04. – 26.04.2019 09.00 - 13.00 Uhr
„Es wird gemalt!                                        58
Kreatives Betreuungsangebot in den Osterferien“
In unserem 4-tägigen Malkurs werden wir mit Pinseln und
Farben an Staffeleien arbeiten. Einsteigen werden wir mit
dem Thema Tiere, danach könnt ihr euch mit dem Thema
Landschaftsmalerei auseinander setzen.
Am ersten Tag starten wir zum Thema Tiere: Bringt also
bitte z.B. ein Bild von einem schillernden Kolibri, einem
bunten Schmetterling, einem Eis- oder Koala Bär mit. - Auf
eure Bilder und Ideen bin ich gespannt!
Mitzubringen sind je nach Thema Mal- und Bildvorlagen so-
wie Malerkleidung, ein Pausensnack und Getränke. Miriam
Rieger, Dipl. Kunsttherapeutin, Clubraum, Mehrzweckhalle,
Butzbach / Nieder-Weisel, Wiesengrund 1
Alter: 8- 15 Jahre / Kosten: 85 € (incl. einer Leinwand,
Papierbögen, Farben )

23.04. – 26.04.2019 10.00 - 18.00 Uhr
„Bauen & Fliegen eines Modellflugzeugs“
Wer von euch schon mal mit dem Gedanken gespielt hat,
ein Modellflugzeug zu bauen und zu fliegen, kann dies auch
dieses Jahr wieder verwirklichen. Ihr baut ein Segelflugmo-
dell komplett aus Balsaholz, das ihr in drei Varianten bauen
könnt: als Freiflugmodell, als ferngesteuertes Segelflugmo-
dell oder als ferngesteuerten Elektrosegler. Neben dem Bau
des Flugmodells könnt ihr auf unserem Modellflugplatz das
praktische Modellfliegen mit unseren Vereinsflugmodellen
ausprobieren. Bitte beachtet, dass die Anmeldung aus or-
ganisatorischen und terminlichen Gründen nur online auf
unserer Webseite erfolgen kann.
Weitere Informationen, Preise und die Anmeldung
(Anmeldeschluss: 02.04.2019) findet ihr auf der Home-
page: www.modellflieger-condor.de/anmeldung/.
Modellflieger Condor e.V. Butzbach, Alter: 9 - 14 Jahre

                                                               25
Täglich wiederkehrend
     (Bitte bei folgenden zwei Kursangeboten bei der Anmel-
     dung den Wunschtag und ggf. die Uhrzeit angeben.)

     15.04. - 18.04.2019 und 23.04.-26.04.2019
     von 9.00 – 14.00 Uhr
     „Mode nach Maß“
     Eine Riesenauswahl an Möglichkeiten wartet auf euch und
     eine professionell ausgebildete Schneiderin unterstützt
     euch, dem Kenntnisstand entsprechend, bei eurem Unikat
     UND WIE IMMER GILT: Ihr sucht euch aus, was ihr machen
     möchtet...Kreativität fördern & Spaß dabei haben! In den 5
     Stunden pro Kurstag können Handyhüllen, Wimpelketten,
     Schals, verschiedene Kissen, Kulturbeutel, Schminktaschen,
     Handytaschen, Stiftemäppchen, Duftbeutelchen, Anhän-
     ger, Schlüsselbänder und viele weitere tolle Sachen genäht
     werden.
     Es sind wie immer Mehrfachbuchungen möglich, so dass
     Ihr Kind größere Projekte, wie zum Beispiel tolle Taschen,
     Kleider, Tunikakleider, Röcke, Blusen, Hosen & Shorts, Wo-
     chenend-Reisetaschen und vieles mehr umsetzen kann. Na-
     türlich werde ich den Teilnehmern im Vorfeld den Umgang
     mit einer Nähmaschine erklären, so dass Ihr Kind im Kurs
     und später zu Hause eigenständig mit einer Nähmaschine
     umgehen kann. Gerne dürfen eigene Maschinen mitge-
     bracht werden!
     Und wie immer gibt es auch wieder ein paar süße Nasche-
     reien!!! Sie geben Ihrem Kind wie in der Schule auch ein
     ausreichendes Frühstück inkl. Getränk mit, damit wir uns
     bei einer gemeinsamen Pause stärken können!
     Modeatelier Traumepochen, Holunderweg 7, Butzbach

     Achtung: Anmeldungen bitte direkt an:
     info@traumepochen.de
     Alter: 8-17 Jahren / Kosten: pro Tag 30 € (incl. Material)

26
16.04.19, 18.04.19, 24.04.19, 25.04.19
von 10.00 - 12.00 Uhr                                59
„Malen wie die großen Meister“
Unter kunstpädagogischer Anleitung werden eigene aus-
stellungsfähige Leinwandgemälde (50 x 40cm, Gouach-,
Acryl-Farben) im Künstleratelier gemalt. Staffeleien und
alle anderen Malmittel sind im Atelier vorhanden.
Mitzubringen sind Getränke und unempfindliche Kleidung.
Teilnahme an mehreren Tagen möglich.
Die Gebühr ist vor Kursbeginn unter Angabe des Namens
zu überweisen an: Kunstschule Bergk-Golshan- IBAN DE97
5139 0000 0067 4560 09. Der Kurs findet im Atelier der
Kunstschule in Niederkleen (Pestalozzistr. 1) statt.
Nähere Informationen auch unter
www.atelier-bergk-golshan.com oder 06403-4478.
Alter: 6-15 Jahre / Kosten 22 € ( incl. Material)

                                                           27
Ferienaktivitäten der Gemeinwesenar-
     beit für Stadtteilkinder im Degerfeld:
     Ansprechpartner und Anmeldungen über Carolin Wirt-
     gen (Gemeinwesenarbeit im Degerfeld): mobil: 0151-
     51425232, email: carolin.wirtgen@stadt-butzbach.de

     Alle Workshops finden im Treffpunkt Degerfeld, John-F.-
     Kennedy Straße 63 statt und sind kostenfrei.

     1. Osterferienwoche:
     3-tägiges Naturprojekt:
     „Es summt und brummt im Degerfeld!“

     ab 9 Jahren, 15 TN. Das Naturprojekt versteht sich als zu-
     sammenhängende Aktion, Teilnahme an allen drei Tagen:

     •   Dienstag, 16.4.19, ab 14:30 – ca. 17:30 Uhr:
         Insektenhotels bauen
     •   Mittwoch, 17.4.19, 13:30-ca. 17:00 Uhr:
         Ausflug zum Eulenhaus e.V. in Hausen
     •   Donnerstag, 18.4.19, 14:30-17:00 Uhr

     2. Osterferienwoche: Einzelworkshops:
     Dienstag, 23.4.19, 14:00-17:00 Uhr:
     Torten backen, ab 9 Jahren

     Mittwoch, 24.4.19, 13:30-15:30,
     1. Hilfe für Kinder, ab 6 Jahren

     Donnerstag, 25.4.19, 14:00-17:00 Uhr,
     „Blumentöpfe gestalten“, ab 6 Jahre

     Freitag, 26.4.19, 10:00-12:30 Uhr,
     Musikalisches Spielen, 8-12 Jahre

28
FERIENSP7IE  LE
                                                 .2019
                                       vom 01.07.-12.0
                                                                  r
                                       Mo. - Fr. 09.00 - 13.00 Uh
                                                                    r
                                       Frühbetreuung ab 07.30 Uh

                                       Für Kinder von 6 - 13 Jahren
                                                                ril 2019 möglich
                                       Anmeldung ab dem 01. Ap

                                                           Magistrat der Stadt Butzbach
                                                           Marktplatz 1
Layout & Gestaltung: Oliver Leuschke

                                                           35510 Butzbach

                                                           Tel: +49 6033 . 995 -0
                                                           Fax: +49 6033 . 995 -220

                                                           Mail: magistrat@stadt-butzbach.de
                                                           Web: www.stadt-butzbach.de

                                                                                               29
Entspannt ist
     einfach.

                   sparkasse-oberhessen.de

     Wenn man ein Girokonto hat, das alles bie-
     tet: vom Geldautomaten in der Nähe
     bis zum Mobile-Banking.

     Gratis für Schüler, Azubis und Studierende!

30
Bedingungen
Wir möchten Sie bitten, sich die nachfolgenden Bedingungen genaus-
ten durchzulesen und daran zu halten, um eine reibungslose Organi-
sation der Angebote zu ermöglichen.

•    Anmeldungen für alle Angebote werden ab Montag, den
     18.03.2019 entgegen genommen. Die Anmeldung ist bequem
     online auf der Homepage der Stadt Butzbach (www.stadt-butz-
     bach.de) oder schriftlich möglich. Für die schriftliche Anmeldung
     verwenden Sie bitte das Formular im Heft und geben es an
     der Information im Bürgerservice-Zentrum ab oder senden es
     direkt an den Fachdienst Tourismus und Kultur, Nicole Nar-
     wosch, Marktplatz 1. Gerne auch per E-Mail: nicole.narwosch@
     stadt-butzbach.de

•    Um vielen Kindern die Möglichkeit zu geben an den Veranstal-
     tungen teilzunehmen, kann sich jeder (erstmal) nur für max. 3
     Aktionen anmelden (ausgenommen Näh- und Malkurse)! Sollten
     zu einzelnen Veranstaltungen noch Plätze frei sein, werden wir
     dies in der Butzbacher Zeitung und im Internet mitteilen.

•    Ab Montag, den 25.03.2019 können Nachmeldungen für noch
     freie Veranstaltungen erfolgen.

•    Sollte bei einzelnen Veranstaltungen die Nachfrage größer sein
     als das Angebot, entscheidet das Los. Anmelde- und Absa-
     gebestätigungen werden in der 14. Kalenderwoche (01.04.-
     05.04.2019) versendet. Bei Unklarheiten bitte telefonisch
     nachfragen.

•    Ab Montag, den 08.04.2019 sind evtl. Nachmeldungen nur noch
     direkt über den Veranstalter möglich!

•    Teilnehmen können nur Kinder und Jugendliche aus Butzbach
     und den dazugehörigen Stadtteilen, bzw. der Gemeinde Rocken-
     berg.

•    Für die An- und Abreise der Teilnehmer/-innen zum Veranstal-
     tungsort ist selbst zu sorgen.

•    Kursgebühren verstehen sich pro Person und werden vor Ort
     eingesammelt. Entsprechend der Beschreibung ist bei einzelnen
     Kursen die Gebühr vorab zu überweisen. Bei diesen Kursen erhal-
     ten Sie eine Anmeldebestätigung mit der Bankverbindung.

•    Bei Krankheit bitte unbedingt absagen, um Nachrückern die
     Teilnahme zu ermöglichen.

Wir danken allen beteiligten Vereinen, Organisationen und Kurslei-
ter/-innen recht herzlich für ihre Unterstützung. Mit ihrer Hilfe konn-
ten wir wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm
zusammenstellen.

                                                                          31
Anmeldung
     (auch bequem online möglich unter www.stadt-butzbach.de)

     Bitte deutlich und vollständig in
     GROSSBUCHSTABEN ausfüllen - Danke.

     _________________________________________________
     Name, Vorname

     _________________________________________________
     Straße

     _________________________________________________
     Wohnort, Stadtteil

     _________________________________________________
     Tel.-Nr. / Mobil

     _________________________________________________
     eMail-Adresse

     _________________________________________________
     Geburtsdatum

     Erste Veranstaltung-Nr.:      __________

     Zweite Veranstaltung-Nr.      __________

     Dritte Veranstaltung-Nr.      __________

     Bei Krankheit/Verhinderung melde ich mein Kind unverzüglich
     ab. Ich bin damit einverstanden, dass Fotos, auf denen mein Kind
     abgebildet ist, veröffentlicht werden dürfen.

     _______________________                  _____________________
     Datum, Ort                               Unterschrift

32
Sie können auch lesen