Ostern steht vor der Tür - MTYPE media

Die Seite wird erstellt Heinrich Roth
 
WEITER LESEN
Ostern steht vor der Tür - MTYPE media
32. Jahrgang • nr. 15 /2020 • Donnerstag, Den 09.04.2020

                                       Ostern steht vor der Tür
                 Liebe Bürgerinnen und Bürger,
                 in solch schwierigen Zeiten, in denen das Coronavirus mittlerweile die Welt beherrscht, ist es
                 schwierig die richtigen Worte und Osterwünsche zu finden.
DORF IM WARNDT
                 In den letzten Tagen und Wochen haben tausende Menschen ihr Leben aufgrund des Corona-
                 virus verloren. Die Infektionszahlen sind enorm hoch.
                 Das Schlimme an all diesen Zahlen ist, dass das in vielen Ländern erst der Anfang ist. Wir
                 sind bisher besser durch diese Krise gekommen, als andere Länder. Der Grund dafür sind
                 WIR. Wir haben schneller und offensiver reagiert als andere. Wir haben durch unser Verhalten
                 Leben gerettet und dafür möchte ich mich bei unseren Entscheidungsträgern jetzt schon mal
                 bedanken.
EMMERSWEILER     Die positive Nachricht ist, dass die Maßnahmen, die gesetzt wurden, die richtigen sind und es
                 zeigt, dass die Wirkung und Ausbreitung der Krankheit sich verlangsamt.
                 So gut wie das alles auch ist, glaube ich aber nicht, dass wir schon „über dem Berg“ sind.
                 Jetzt wird es wichtig sein, durchzuhalten und keine voreiligen Schlüsse zu ziehen. Wir müssen
                 alles dafür tun, dass wir uns eine Situation ersparen, wie sie in vielen anderen Ländern mitt-
                 lerweile eingetreten ist.
                 Ich habe ein Stück weit Sorgen, wenn ich an die Osterwoche denke. Ostern ist eine Zeit, die
                 viele Menschen schätzen, wo man in Urlaub fährt, die Familie besucht oder sogar noch darü-
GROSSROSSELN
                 ber hinaus feiert.
                 Meine Bitte an Sie:
                 Agieren Sie dieses Mal anders. Lassen Sie all das, was wir schätzen, dieses Jahr zu Ostern
                 aus, um uns und unsere Liebsten zu schützen.
                 Verzichten wir auf Familienfeiern und Zusammenkünfte, weil genau das die größte Gefahr für
                 die Menschen ist, die uns am Herzen liegen.
                 All diese Einschränkungen werden schwerfallen, aber diese Einschränkungen sind notwendig,
 KARLSBRUNN      damit wir die Freiheit wieder erlangen, die wir gewohnt sind. Damit wir bald schon wieder das
                 Leben so führen können, das wir so lieben.
                 Wir wollen auch dieses Leben mit den Menschen führen, die wir lieben und nicht Menschen
                 verlieren, die wir nicht verlieren müssten.
                 Was mich positiv stimmt, ist der Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Es freut mich und macht
                 mich wahnsinnig stolz, wie wir gemeinsam durch diese schwere Zeit gehen. Denn nur so wird
                 es uns gelingen.

 NASSWEILER
                                     Gemeinschaft, weil man es GEMEINsam SCHAFFT!
                 Trotz allem wünsche ich Ihnen frohe Ostern und bleiben Sie bitte gesund!
                 Ihr Bürgermeister
                 Dominik Jochum
                                                                                                                  ©lily - stock.adobe.com

 ST. NIKOLAUS
theMa Der WoChe                                                                      großrosseln

                                                                                                   Dorf im
                                                                                                   Warndt emmersweiler

                    Der BürgerMeister inforMiert                                                 Karlsbrunn sankt
                                                                                                            nikolaus
                                                                                                         Naßweiler

   Gemeinschaft – weil man es GEMEINsam SCHAFFT
               Lebensmittelshilfspakete für unsere Bürger!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir leben aktuell immer noch in sehr bewegten und historischen Zeiten! Nach wie vor gibt es jeden Tag Neuigkei-
ten und Beschlüsse der Landes- und Bundesregierung, die das Ziel verfolgen, die Ausbreitung des neuartigen
Corona-Virus zu vermeiden.
Auch wirtschaftlich stellt das Coronavirus eine große Herausforderung für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger dar.
Neben gesundheitlichen Ängsten kommen für viele nun noch finanzielle Nöte hinzu… Deshalb wollen wir gerade
Mitmenschen und Familien helfen, die zurzeit wenig oder gar kein Einkommen haben.
Hardy Essner aus Großrosseln kam auf mich zu, der gerade diesen in Not geratenen Mitmenschen und Familien
helfen möchte. Gemeinsam mit der Firma REWE entwickelten wir die Idee, Lebensmittelpakete zusammenzustellen
(bestehend aus ausschließlich haltbaren und verpackten Lebensmitteln) und diese über die Verwaltung, hilfesu-
chenden Menschen zur Verfügung zu stellen.

 Wenn diese Krise auch bei Ihnen finanzielle Sorgen und Nöte ausgelöst hat und Sie Ihren Haupt-
 wohnsitz in der Gemeinde Großrosseln haben, scheuen Sie sich nicht, rufen Sie uns unter
 06898/449-0 an. Wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen und liefern Ihnen Ihr Lebensmittelpaket
 nach Hause an die Haustür.
 (Das Angebot gilt ab sofort und nur solange der Vorrat reicht!)

Der Zusammenhalt in unserem Großrosseln ist überwältigend, freut mich sehr und macht mich auch ein Stück weit
stolz! Jedem, der egal in welcher Weise hilft, gilt mein herzliches Dankeschön!
Bitte passen Sie weiterhin auf sich und Ihre Familien auf. Gemeinsam werden wir diese Krise überstehen. Bleiben
Sie achtsam, gesund und gefährden Sie keine Dritten.

Ihr Bürgermeister
Dominik Jochum

                      Die Filialleiterin des REWE-Marktes Großrosseln, Frau Jackson, übergibt Herrn Bürgermeister Dominik
                      Jochum die Lebensmittelpakete
Großrosseln                                                        –3–                                                      Ausgabe 15/2020

                   Notdienste & wichtige Rufnummern
 Polizei                                                 1 10           Polizeiinspektion Völklingen 0 68 98/20 20
 Feuerwehr/Notruf                                        1 12           Polizeiposten Großrosseln 0 68 98/94 31 60

 Bereitschaftsdienste                                                  Apotheken-Notdienste 10.04. – 17.04.20
Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                         10.04.20    Burg-Apotheke, Sprenger Straße 9, Püttlingen-Köller-
(inkl. Kinderärzte / Augenärzte / HNO-Ärzte)                                       bach, 06806/4301
Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztli-                 Marien-Apotheke, Kaiser-Friedrich-Ring 2, Saarlouis,
chen Vereinigung kostenlos unter der bundesweit einheitlichen                      06831/42895
Rufnummer 116117.                                                      11.04.20    Rathaus-Apotheke, Pickardstraße 2, Püttlingen,
Zusätzlich sind unsere Bereitschaftsdienstpraxen für Sie geöffnet:                 06898/67171
Von Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr, an Feiertagen (inkl.                  Ring-Apotheke, Französische Str. 20, SLS, 06831/2790
Heiligabend / Silvester), an Rosenmontag sowie an Brückentagen
                                                                       12.04.20    Apotheke im Saarbasar, Breslauer Straße 1a, Saarbrü-
Ärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Püttlingen: Im Knappschafts-                   cken, 0681/815545
klinikum Saar GmbH Krankenhaus, In der Humes 35, 66346                             Glocken-Apotheke, Französische Straße 23, Saarlouis,
Püttlingen                                                                         06831/42121
Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis: Im Marienhaus Klinikum      13.04.20    Johannis-Apotheke, Mainzer Straße 38, Saarbrücken,
Saarlouis, Kapuzinerstraße 4, 66740 Saarlouis                                      0681/62445
                                                                                   Allee-Apotheke, Alleestraße 11, Heusweiler-Holz,
Weitere Informationen unter www.kvsaarland.de
                                                                                   06806/988027
Zahnärzte                                                              14.04.20    St. Barbara-Apotheke, Ludweilerstr. 16a, Großrosseln,
10.04.20 Ziehl J., Saarbrücken/Malstatt-Rußhütte, 0681/43332                       06898/448550
11+12.04. Abdo Z., Saarbrücken/St. Arnual, 0681/59590999                           Sonnen-Apotheke, Deutschherrnstr. 60, Saarbrücken,
13.04.20 Hoffmann J., Völklingen/Wehrden, 06898/22806                              0681/52149
Tierärzte                                                              15.04.20    Rastpfuhl-Apotheke, Rastpfuhl 3, Saarbrücken,
10.04.20   Tierarzt Döbbeler, Straße des 13. Januar 352, Völklin-                  0681/71101
           gen, 06898/80700                                                        Kramer’sche Apotheke, Saargemünder Straße 125,
           Tierärzte Dr. Tholey-Roth u. Roth, Am Lehberg 4a,                       Saarbrücken, 0681/851159
           Saarbrücken, 06893/986740                                   16.04.20    Rossel-Apotheke, Ludweilerstraße 3, Großrosseln,
11./12.04. Tierärztin Koch, In den Siefen 3-5, Püttlingen-Köller-
                                                                                   06898/41338
           bach, 06806/922000
           Tierärzte Drs. Kehr, Pack u. Scherer, Hüttenstraße 20,                  Apotheke im EKC, Saarbrücker Straße 197, Bous,
           Spiesen-Elversberg, 06821/179494                                        06834/782399
13.04.20 Tierärztin Dr. Schygulla, Metzer Straße 41, Saarlouis,        17.04.20    Gangolf-Apotheke, Hauptstraße 2, Wadg.-Differten,
           06831/2574                                                              06834/60267
           Tierarzt Scholz, Oststraße 74, St. Ingbert,                             Glückauf-Apotheke, Hauptstraße 213, Saarbrücken-
           06894/8950501                                                           Gersweiler, 0681/702284

                                                  Wichtige Rufnummern
• Pfarrämter                                                           • Häusliche Alten- u. Krankenpflege
  Kath. Pfarrei Heilig Kreuz im Warndt                0 68 98/48 25      Christina Geisbauer, Emmersweiler                     06809/9967709
  Evang. Kirchengemeinde Völklingen-Warndt,                              Schäfer und Müller, Großrosseln                         06898/943394
  Pfarrer Horst Gaevert                             01 71/4 78 63 09     Seniorenheim Haus im Warndt, Großrosseln                 06898/43424
• Ärzte                                                                  AWO Zuhause – Fahrbarer Mittagstisch                      0681/857840
  Lidia Barth, Großrosseln                            06898/94180      • Gutemiene – Hilfe für Behinderte und alte Menschen
  Dr. Michael Huth, Großrosseln, Dorf im Warndt        06809/7550        Vermittlungs- und Beratungsdienst, mobiler, sozialer
  Dr. Ralf Klis, Großrosseln, Dorf im Warndt           06809/7550        Dienst im Stadtverband, Fahrdienst für Behinderte      0 68 38/99 38 11
  Dr. Dieter Massion, Großrosseln, St. Nikolaus       06809/99460      • Diakonisches Zentrum Völklingen
  Dr. Magdolna Nemcsik, Großrosseln                   06898/41053
                                                                         Senioren- und Sozialberatung                           0 68 98/91 47 60
• Zahnärzte
                                                                       • Pflegestützpunkt im Regionalverband Saarbrücken
  Ines Faust, Großrosseln                             06898/41537
                                                                         Beratungsstelle Völklingen                             0 68 98/13 20 43
  Rainer Friedrich, Großrosseln                       06898/40606
• Heilpraktiker                                                        • Tierarzt / Tierheilpraktiker
  Rolf Müller, Großrosseln                        0 68 98/6 94 08 81     Tierarzt Dr. Ludvik May, Emmersweiler                0 68 09/9 97 79 83
  Heinz und Anne Röder, Großrosseln                  0 68 98/4 17 50     Tierheilpraktiker & Mykotherapeut Uwe Kasolka             0 68 09/67 39
  Heike Schreiner, Großrosseln, Dorf im Warndt      0 68 09/99 67 07     Tierheilpraktikerin Anja Schaumlöffel                0 68 09/7 02 02 82
  Ralf Sevenig, Großrosseln, Naßweiler                 0 68 09/15 06   • Bienen, Hornissen, Wespen und andere geschützte Hautflügler
  Michael Weis, Großrosseln                           06898/80606        Beratungen und Umsiedlungen
• Beauftragter der Gemeinde Großrosseln                                • NABU Saarland                                          06881/93619-0
  für Menschen mit Behinderungen                                       • Landesamt für Umwelt- u. Arbeitsschutz Sbr.                0681/8500-0
  Uwe Prior, An der Friedenseiche 46                  0 68 09/16 15    • Verlag MTYPE media GmbH                                   0681/5885-0
Großrosseln                                                                      –4–                                                               Ausgabe 15/2020

   Gemeindeverwaltung                                                              Öffnungszeiten der
   Klosterplatz 2/3                                                                Gemeindeverwaltung
   66352 Großrosseln                                                               Allgemeine Verwaltung
                                                                                   Montag – Donnerstag 8.30 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 15.30 Uhr
   Telefon           0 68 98 / 4 49 0                                              Freitag               8.30 bis 12.00 Uhr
   Bürgerbüro        0 68 98 / 4 49 - 1 01, -1 02, -1 03
   Telefax           0 68 98 / 4 49-1 30                                           Bürgerbüro
                                                                                   Montag         8.30 bis 12.00 Uhr    14.00 bis 17.30 Uhr
   Internet:         www.grossrosseln.de                                           Dienstag             --              14.00 bis 15.30 Uhr
   E-Mail:           gemeinde@grossrosseln.de                                      Mittwoch       7.00 bis 12.00 Uhr          --
                                                                                   Donnerstag     8.30 bis 12.00 Uhr    14.00 bis 15.30 Uhr
                                                                                   Freitag        8.30 bis 12.00 Uhr
                                                                                   Samstag        jeden ersten Samstag im Monat 9.30 bis 11.30 Uhr

Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Großrosseln, Rathaus, Großrosseln, Tel. 0 68 98/44 90. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Dominik
Jochum, Großrosseln. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil und die Anzeigen: MTYPE media GmbH, Untertürkheimer Str. 21a, 66117 Saarbrücken, Tel. 06 81/58 85-0,
www.mtypemedia.de, Mail: journal@mtypemedia.de. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere
z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für Manuskripte und Fotos übernimmt der Herausgeber keine Haftung. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer
Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. © Imagefotos Titelseite: Marion Sänger

                                                    Weitere wichtige Rufnummern
• Kommunale Abfallberatung/Wertstoffberatung                                          • Sprechstunden der Versichertenältesten der Deutschen
  Bauamt der Gemeinde Großrosseln                         06898/449-139                 Rentenversicherung Knappschaft - Bahn - See sowie Bearbeitung
  Abfuhrunternehmen Firma Becker                        06831/487717-20                 von Sterbegeldanträgen für Mitglieder der Sterbekasse der
  Gelber Sack Info/Reklamationen                         06897/8560030                  Saarbergleute Vvag
  Wertstoffhof des Entsorgungszweckverbandes Völklingen (EZV)                           Hans Hamm, Bremerhof 26, 66352 Großrosseln               0 68 09/68 03
                                                          06898/13-7000                 Sprechstunde Di. von 16.00-18.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung
  Sperrmüll/EVS Kunden-Service-Center                     0681/5000-555
                                                                                      • Versichertenberater Deutsche Rentenversicherung
  Annahmestelle für Elektro-Altgeräte bei RL-Recycling, Naßweiler
                                                                                        Wolfgang Ulrich, Emmersweilerstraße 180, 66352 Großrosseln
                                                          06809/99 88 55
                                                                                        Sprechstunde mittwochs von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im ehmemaligen
• Schiedsmann: Hans Ludwig Karrenbauer, 66352 Großrosseln,                              Kloster in Großrosseln, Kosterplatz 3, Erdgeschoss, Zimmer 101.
  Im Apfeltal 26, KarrenbauerL@schlau.com           06898/41109                         Vorherige tel. Terminvereinbarung werktäglich unter �� 0 68 98/4 01 14

• SaarForst Landesbetrieb                                                             • Regionalverband Saarbrücken – Jugendamt
  Forstrevier Großrosseln: Marcel-Philipp Kiefer, m.kiefer@sfl.saarland.de              Service-Nr. 0 68 98/5 17 55 42
  Sprechstunde: Mittwochs von 14.00-16.00 Uhr                                           Christian Manz, Völklingen, Stadionstr. 49, Zimmer 19 0 68 98/5 17 55 58
                                  06 81/97 128 61, mobil 01 75/2200893                                                                    oder 06 81/5 06 55 58
                                                                                        Boris Maric, Jugendpfleger Großrosseln                  06 81/5 06 51 37
• Gemeindebücherei:                                                                                                                       oder 01 60/3 65 38 30
  Dorfgemeinschaftshaus im Gemeindebezirk Naßweiler
  Öffnungszeiten: dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr                                   • Regionalverband Saarbrücken – Gesundheitsamt, Sozialer Dienst
                                                                                        Petra Gugnon-Fischer
• Wasserzweckverband Warndt                                                             (Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin)               06 81/506 5446
  Völklingen-Ludweiler NOTRUF-ENTSTÖRUNGSDIENST 0 68 98/5 45 10                         Sprechstunde jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, in der Zeit von
• energis Netzgesellschaft mbH                                                          13.00 Uhr bis 15.00 Uhr, im ehemaligen Kloster, Erdgeschoss, Zimmer
  Störungsnummer Strom                                         06 81/90 69-26 11        101K, Klosterplatz 3, 66352 Großrosseln
  Störungsnummer Erdgas                                        06 81/90 69-26 10      • Sprechtag des Sozialamtes des Regionalverbandes Saarbrücken
• Bereitschaftsdienst Fernwärme                                                         Montag 13.00 bis 16.00 Uhr
  Störungen an der Fernwärme-Hausübergabestation:              06 81/94 94 91 00
                                                                                      • Geführte Wanderungen Gruppen:
• Bezirksschornsteinfegermeister                                                        Wegescout Harald Schambil: Tel.: 06809/91033 harald@schambil.de
  Heribert Zimmer                                   0 68 25/95 48 31                  • Meldung von Mängeln auf Wanderwegen:
  Christoph Sauder               0 68 36/29 31 und 01 76/20 10 29 42                    Tel:. 06898/449-112 gemeinde@grossrosseln.de

 Sprechstunden der Ortsvorsteher                                                             Siehe unter den einzelnen Gemeindebezirken im Gemeindejournal

        Dorf im Warndt              Emmersweiler                Großrosseln                  Karlsbrunn                  Naßweiler                 St. Nikolaus
Großrosseln                                                          –5–                                               Ausgabe 15/2020

                                                                              Vorverlegung des Redaktionsschlusses
            Verwaltung informiert                                            für das Amtliche Bekanntmachungsblatt
                                                                                   der Gemeinde Großrosseln
                                                                       Bitte beachten Sie:
Aus gegebenem Anlass ist die Grüngutsammel-                            Wegen Ostermontag ändert sich der Redaktionsschluss für das
stelle/Windeltonne bis auf Weiteres geschlossen                        Amtliche Bekanntmachungsblatt wie folgt:
                                                                       Für die Ausgabe 16/2020 – Erscheinungstag 17. April
  Rasenreihen- und Rasenwahlgräber auf den                             2020, ist Redaktionsschluss Donnerstag, 09. April 2020,
                                                                       15.30 Uhr bei der Gemeindeverwaltung.
    Friedhöfen der Gemeinde Großrosseln                                Später eingehende Manuskripte können leider nicht mehr berück-
Aus gegebenem Anlass weise ich auf das Merkblatt über Rasen-           sichtigt werden.
reihen- und Rasenwahlgrabstätten in der Gemeinde Großrosseln
hin. Jedem Nutzungsberechtigten ist dieses Merkblatt als Anlage
des Gebührenbescheides zugestellt worden.
Darin ist wie folgt geregelt: Die Bepflanzung der Grabstätten mit
Blumen, Bodendeckern oder Hochgrün sowie das Auflegen von
Blumenschmuck, Pflanzschalen, Kerzenständern auf die Grabstätte
                                                                              Kulturelle Veranstaltungen
ist nicht erlaubt. Blumenschmuck (max. 1 kleines Gesteck oder 1
Blumenschale und 1 Kerze) ist nur auf dem angelegten Mulchstrei-       Hinweise zu kulturellen Veranstaltungen finden Sie ausserdem auf
fen abzulegen und zwar so, dass das Mähen der Rasenfläche ohne         unserer Homepage www.grossrosseln.de und auch noch ein-
Abräumen derselben möglich ist. Ebenso ist das Auslegen von Kie-       mal kurz vor Veranstaltungsbeginn hier, wie gewohnt, im Gemeind-
selsteinen um die Bodenplatte nicht zulässig. Hat die Grabstätte       journal Großrosseln.
keinen Mulchstreifen, so ist die Grabstätte auch nicht auszuschmü-
cken. Das Einfrieden, das Abgrenzen oder das Kennzeichnen der               Verschoben auf einen späteren Zeitpunkt
Grabstätten in jeglicher Form ist nicht zulässig. Bitte nehmen Sie
Rücksicht auf das Team der Gärtnerkolonne der Gemeinde Groß-                   werden folgende Veranstaltungen:
rosseln, das die Pflegearbeiten durchführt und zeigen Sie Einsicht.    • Jazz im Warndt
Ich gebe hiermit den entsprechenden Nutzungsberechtigten die           • Erzrock Festival – Bon Jovi Tribute Band „Dead or Alive“ – ver-
Gelegenheit, die eigene Grabstätte in Augenschein zu nehmen              schoben auf den 28.11.2020
und nach den wie vor dargelegten Regeln zu gestalten.                  • The GAP-Project – verschoben auf den 30.10.2020
Sollten sich bis 24. April 2020 keine Änderungen an den Rasen-         • James Bond Abend – Karten können an den Vorverkaufsstellen,
reihen- und Rasenwahlgrabstätten zeigen, so wird die Gemeinde            wo diese erworben wurden, zurück gegeben werden.
Großrosseln die überflüssigen Pflanzschalen, Figuren und derglei-      • Magic Moments – verschoben auf den 13.09.2020 Beginn:
chen von der Grabstätte entschädigungslos entfernen.                     18.00 Uhr
Auskunft erteilt: Friedhofsverwaltung beim Fachbereich 3, Tel.
(06898) 449-140.                                                             Folgende Wanderungen sind abgesagt:
Der Bürgermeister, Dominik Jochum                                      • Lämmer-Tour am 18.04.2020

  Verfügung über präventive Maßnahmen der
           Gemeinde Großrosseln
 Zugangsregelung für das Rathaus, das ehemalige Kloster                    Wichtiger Hinweis für Berufspendler:
 (Klosterplatz 2/3, 66352 Grossrosseln) und den Bauhof (Zum
 Alten Bergwerk, 66352 Großrosseln)
 Durch die weltweite Verbreitung des Corona-Virus Covid-19                        Vorlage Pendlerbescheinigung
 sind umfassende Maßnahmen erforderlich, um die weitere Aus-           Auf Grund der weiterhin andauernden Maßnahmen der Landesre-
 breitung zu verhindern oder zumindest zu verlangsamen. Des-           gierung im Kampf gegen COVID-19, ist das Pendeln zwischen den
 halb sind neben den überregionalen Regelungen auch vor Ort            anliegenden Landesgrenzen momentan nicht mehr ohne Weiteres
 präventive Maßnahmen zu treffen, um die Handlungsfähigkeit            möglich. Die Landgrenzen zu Dänemark, Luxemburg, Frankreich,
 sicher zu stellen.                                                    Schweiz und Österreich dürfen nur noch an den durch das Bun-
 Aus diesem Grund verfüge ich folgendes:                               desministerium des Innern, für Bau und Heimat veröffentlichten
 Der öffentliche Zugang zu den angegebenen Verwaltungsge-              Grenzübergängen (Stand: 18. März 2020) überschritten werden.
 bäuden und dem Bauhof wird wie folgt eingeschränkt. Der Zu-           Die Umgehung der Grenzkontrolle an der sogenannten grünen
 gang wird nur noch nach vorheriger telefonischer Absprache            Grenze wird sanktioniert, dies gilt auch bei Nutzung nicht in der
 und einer Terminvereinbarung ermöglicht.                              Liste aufgeführter grenzüberschreitender Straßen oder Wege. Au-
 Die Anrufe sollen im Wesentlichen über die Telefonzentrale an die     ßerdem wird der Grenzübertritt verhindert oder unterbunden. Für
 zuständigen Sachbearbeiter bzw. Fachbereiche geleitet werden.         den Fall eines Verstoßes können erhebliche Zwangsgelder ange-
 Falls erforderlich werden noch weitere Leitungen eingerichtet.        droht werden.
 Dominik Jochum
                                                                       Pendlerbescheinigung
                                                                       Die Bescheinigung für tägliche oder regelmäßige Berufspendler ist
                        Fundsachen                                     ausschließlich von Personen zu nutzen, die zwischen Wohnung und
Beim Fachbereich 2 „Bürger, Sicherheit“ der Gemeinde Großros-          Arbeitsstätte über die deutsche Bundesgrenze pendeln müssen.
seln wurde 1 Katze als Fundsache gemeldet.                             Für Angestellte ist dies vom Arbeitgeber zu bestätigen, Selbststän-
Eigentumsansprüche können bei der Gemeinde Großrosseln,                dige können die Bescheinigung ebenfalls nutzen. Zusätzlich müs-
Klosterplatz 2, Bürgerbüro, geltend gemacht werden.                    sen weitere Belege mitgeführt werden, um im Zweifelsfall die Au-
Großrosseln, den 02.04.2020                                            thentizität der Bescheinigung belegen zu können. Dazu zählen u.
Der Bürgermeister                                                      a. Arbeitsvertrag, Auftrag, Lohnabrechnung, Gewerbeanmeldung
i.A. Fries
                                                                       oder Steuerbescheinigung.
                                                                       Es ist grundsätzlich der direkte Weg von der Grenzübergangs-
  Brunnen auf den Friedhöfen der Gemeinde                              stelle zum Arbeitsplatz oder Einsatzort zu nutzen. Fahrtunterbre-
                Großrosseln                                            chungen zum Tanken oder Einkaufen sind abgedeckt, soweit die
Die Brunnenanlagen werden ab Montag, den 06.04.2020 auf allen          Strecke nicht verlassen werden muss. Andere Unterbrechungen,
Friedhöfen der Gemeinde Großrosseln nacheinander geöffnet.             insbesondere zu Besuchszwecken sind untersagt.
Der Bürgermeister                                                      Umfassende Ausführungen können Sie hier ersehen:
Dominik Jochum                                                         https://www.bundespolizei.de
Großrosseln   –6–   Ausgabe 15/2020
Großrosseln                                                      –7–                                                Ausgabe 15/2020
                                                                     punkt des Tages war die Urkundenvergabe der Jugendflamme
                                                                     und der Kinderflämmchen. Kinderflämmchen Stufe 1 erhielten
                       Feuerwehr                                     Leon Schmitz, Joel Lamour, Marvin Scheinhardt, Marlon Drumm
                                                                     und Rafael Boutreau.
                                                                     Kinderflämmchen Stufe 2 erhielten Joel-Tim Kiefer, Justin Thome
                                                                     und Jonas Hayo.
Freiwillige Feuerwehr Großrosseln                                    Jugendflamme Stufe 1 erhielten Michel Fuchs, Elias Braun, Lilly
Wehrführer: Friedrich Schido, E-Mail: Friedrich.Schido@t-online.de   Reinert, Dave Boutreau und Selin Boutreau.
Tel.: 06809/18136

Löschbezirk Ost (Großrosseln)
Löschbezirksführer: Wendelin Reichert
E-Mail: reichert-wendelin@gmx.de, Tel.: 06898/439399
Übung Aktive: Dienstag, 19:30 Uhr – 21:30 Uhr
Übung Jugend: Donnerstag, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Löschbezirk West (Dorf im Warndt und Karlsbrunn)
Löschbezirksführer: Lars Molter, E-Mail: LLMOLTER@gmx.de
Tel.: 06809/180811
Übung Aktive: Dienstag, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Übung Jugend: Donnerstag, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Löschbezirk Süd (Emmersweiler, Naßweiler, St. Nikolaus)              Herzlichen Glückwunsch an die Jugendlichen!
Löschbezirksführer: Daniel Mülhausen                                 Nach der Urkundenvergabe grillten wir, um den Abend gemein-
E-Mail: daniel-muelhausen@t-online.de, Tel.: 06809/996765            sam mit den Eltern und den Jugendlichen ausklingen zu lassen.
Übung Aktive: Montag, 18:30 Uhr – 20:30 Uhr                          Wir möchten uns bei allen Helfern der drei Löschbezirke bedanken!
Übung Jugend: Mittwoch, 18:00 Uhr – 19:30 Uhr                        Jugendfeuerwehr der Gemeinde Großrosseln
Beauftragte für die Jugendfeuerwehr
Katja Reichert, E-Mail: 112katja@web.de, Tel.: 06898/439399

Leiter Altersabteilung
Thomas Rui, E-Mail: thomas-rui@t-online.de, Tel.: 06809/1587
                                                                                      Volkshochschule
                                                                     Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern von Großrosseln
            Jugendflamme Stufe 1 und                                 Frohe Ostern, vor allem eine gute Gesundheit.
          Kinderflämmchen Stufe 1 und 2                              Ich weise nochmals daraufhin, dass aus aktuellem Anlass alle
Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Großrosseln veranstaltete am        Kurse der Volkshochschule zur Zeit ausgesetzt sind. Einzelheiten,
Samstag, dem 07.03.2020, die Abnahme der Jugendflamme Stufe          wie es ab dem 26.042020 bei der vhs-Großrosseln weiter geht,
1 und des Kinderflämmchen Stufe 1 und 2.                             werden im Gemeindejournal Großrosseln veröffentlicht. Vielen
Um 15 Uhr begann die Veranstaltung. Der stellvertretende Ge-         Dank für Ihr Verständnis. Für Rückfragen stehe ich gerne unter
meindejugendwart Gregor Winter begrüßte die anwesenden               06809/7463 oder vhs-grossrosseln@hans-werner-franzen.de zur
Gäste, darunter befanden sich der Bürgermeister der Gemeinde         Verfügung.
Großrosseln Dominik Jochum und der erste Beigeordnete Michael        Hans-Werner Franzen, Leiter der vhs Großrosseln
Krewer. Danach ging es weiter mit der Abnahme der Jugendflam-
me. Zu den geforderten Aufgaben der Jugendlichen gehört das
Schlauchausrollen, Notruf absetzten und das Erklären eines Ver-
teilers. Als Alternativprogramm veranstalteten die Jugendlichen,
die diese Abzeichen schon haben, ein Tischfußballturnier.
Währenddessen wurden die Jugendwarte Katja Reichert und Be-
                                                                                 Schule & Kindergarten
nedikt Schubert (Löschbezirk Ost), Christoph Hayo (Löschbezirk
West) und Gregor Winter (Löschbezirk Süd) vorgestellt. Danach
hielt Katja Reichert einen Vortrag über das anstehende Regional-               Sprechstunde der Schulleitungen
verbands-Zeltlager. (dies fällt aufgrund der aktellen Corona-Lage    Wilhelm-Heinrich-Grundschule der Gemeinde Großros-
aus. Anm. Th. Tomczyk) Weiterhin wurde unser neues Jugendfeu-        seln
erwehr-Maskottchen vorgestellt. Dieses wurde ebenso wie unse-        Schulleiterin:         Natalie Kräwer
re Flyer, Buttons und Aufkleber von der Firma MN-Grafik erstellt.    stellv. Schulleiterin: Nina Hoffmann
Dafür möchten wir uns recht herzlich bei dieser Firma bedanken.      Sprechstunden nur nach vorheriger Vereinbarung
Ausdrucke unseres Logos wurde hierbei an die Ortsvorsteher           Standort: Wilhelm-Heinrich-Weg 2
unserer Gemeinde als Präsent übergeben. Der letzte Programm-         Tel.: 06898-40546, Fax 06898-40567

                                                  Liebe Leserinnen, liebe Leser,
                          die Corona-Krise stellt unser Land vor eine ganz besondere Herausforderung.
                      Die epidemiologische Veränderung fordert tiefe Einschnitte in unser tägliches Leben.
  Wir als Verlag versuchen alles, um Ihnen auch zukünftig die Amtlichen Bekanntmachungen Ihrer Gemeinde wie gewohnt
  in Papierform zuzustellen. Sollte aber in den kommenden Wochen eine flächendeckende Versorgung der Gemeindeblätter
  in Ihre Haushalte nicht mehr gewährleistet sein und die Zustellung gänzlich eingestellt werden, weisen wir Sie jetzt schon
  auf unsere Onlineausgaben hin. In Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung Großrosseln finden Sie die Amtlichen
                           Bekanntmachungen als Download und PDF-Datei auf den Internetseiten:
                                        www.grossrosseln.de und www.mtypemedia.de
                                                         Bleiben Sie gesund!
                                                            Ihr Verlag
                                                        MTYPE media GmbH
Großrosseln                                                          –8–                                                   Ausgabe 15/2020

   Fördervereine der Schulen in Großrosseln                                              E-mail von Pater Alfons
Förderverein der Wilhelm-Heinrich-Grundschule                                           in den Zeiten von Corona
Erste Vorsitzende: Jessica Jung-Bohlender, Tel. 0151-16544364            Pater Alfons Müller hat uns am 02. April 2020 in Kopie einer E-mail
Zweite Vorsitzende: Carina Piroth, Tel. 017645820814                     gesetzt, die wir hier weiter geben: „Guten Abend, ... hier (ist) so
                                                                         wie bei Euch in Deutschland...Möglichst daheim bleiben und nicht
Kath. KiTa gGmbH Saarland-Kindertagesstätte                              rausgehen, um dann den Virus von irgendwo mitzubringen, weil
         St. Wendalinus Großrosseln                                      der Virus nicht von selber kommt. Ich versuche mich möglichst
Liebe Kinder und Familien in der Gemeinde, wir hoffen euch geht          schlau zu machen und habe alle möglichen und unmöglichen Din-
es allen gut und ihr seid gesund. Das Team der Kindertagesstätte         ge gelesen. Diese Periode ist vorbei - jetzt surfe ich mal im Internet
St. Wendalinus Großrossein ist noch gesund und munter.                   und stelle fest, da wird ja jede Menge guter Ideen verwirklicht.
Wir gehen weiterhin arbeiten und gestalten unseren Alltag mit Bü-        Mein Neffe sitzt im Freiburger Münster unterm Dach und füttert
roarbeit, Dokumentationen und vielem mehr. Die letzten 2 Wochen          über Livestream mit Messen, Andachten, Konzerten, Predigten
haben wir alle Gruppenräume und den Flur neu gestrichen. Ja,             usw. den spirituellen Hunger seiner Mitchristen. In Herbolzheim
wir Erzieher werden in Zeiten von Corona auch als Handwerker             habe ich sogar einen mir bekannten Dechanten entdeckt, der
gebraucht. Wir sind auf eure Reaktionen gespannt, wenn ihr uns           die Fastenaktion von Misereor mit einem anderen Mitzelebranten
endlich wieder besuchen dürft. Unser Alltag ist nicht so schön, wie      eröffnete. Hier in Kinshasa werden vom katholischen Fernsehen
mit euch Kindern. Wir vermissen euch sehr. Es ist viel zu leise hier     Übertragungen von nicht mehr zugänglichen Zeremonien angebo-
im fast leeren Kindergarten. Wir haben nur 3 kleine Notgruppen           ten. Radio Elikya und Radio Maria wetteifern mit tollen Ideen und
mit je 5 Kindern, das ist aber nicht dasselbe wie sonst. Uns fehlt       „improvisierter Seelenspeise“. Wie alle anderen Chöre sind auch
die Action!                                                              die Bana Ngayime zur Untätigkeit verurteilt: keine Proben, keine
Vielleicht habt ihr ja mal Lust, uns einen Brief zu schreiben, wie es    Studio-Aufnahmen und natürlich kein Playback und keine Monta-
euch geht. Uns würde es sehr freuen, wieder etwas von euch zu            ge mehr. Auf Facebook, WhatsApp usw. versuchen sie, sich nicht
hören. Wir haben uns etwas überlegt, um euch den langweiligen            aus den Augen zu verlieren und die Stimmung entsprechend hoch
Alltag zuhause in Zeiten der Corona-Krise abwechslungsreicher            zu halten. Bob hat in seiner Wohnung ein Mini-Heim-Studio auf
zu gestalten. Dazu laden wir nicht nur die Kinder unserer Kinder-        die Beine gestellt und mixt die verschiedensten Lieder im Com-
tagesstätte ein, sondern alle Kinder, die Lust darauf haben. Wir         puter - um dann später die Stimmen mit einzumixen. Trotz dieser
werden jede Woche kleine Beschäftigungen für euch im Gemein-             misslichen Virus-Eskapade sind die Bana Ngayime nicht weg vom
dejournal veröffentlichen. Diese Anregungen solltet ihr zuhause          Fenster - im Gegenteil, die YouTube Anklicker werden immer zahl-
umsetzen und uns eure Ergebnisse fotografieren, dokumentieren            reicher bei den geistlichen Liedern der Bana Ngayime. Bob hat
und dann per Post oder per Mail zuschicken. Wir hängen alle Er-          mir einige neue Berichte geschickt, mit denen ich nicht gerechnet
gebnisse aus bzw. heften sie später in euren Portfolioordnern zu-        hätte. Das kann sich doch sehen lassen:
sammen mit euch ab, vorausgesetzt ihr seid damit einverstanden.          während der Zeit von 28 Tagen wurde 58 768 mal reingeschaut.
Unsere Adressen findet ihr am Ende des heutigen Beitrags. Die            Also pro Tag 2 100 Mal. Dabei frage ich mich, an welcher Tür wird
heutige Aufgabe kommt aus der Zebragruppe. Die Zebragruppe               am Tag 2 100 mal angeklopft? Und das noch einen ganzen Monat
setzt den Schwerpunkt Rollenspiel und Sprache/Schrift um.                lang. 2780 Abonnenten haben wir - das ist zu wenig.
Beschäftigung: Schreibt oder malt (für die kleineren Kinder) uns         Dafür wurde gleich 1 561 373 mal ein geistliches Lied angeschaut
alle Begriffe, die ihr mit Ostern verbindet auf ein schön gestaltetes    und sicher zum Teil auch mitgesungen oder sogar gelernt.
Blatt. Eurer Kreativität wird hierbei keine Grenze gesetzt. Egal ob      Für mich hat es sich damit für heute. Morgen fahre ich ins Studio,
mit Stempel, mit Aufklebern, Filzstift oder Bleistiften. Völlig egal!
                                                                         um die vielen Lieder von Palmsonntag und der Karwoche zu ko-
Je bunter und je mehr Ideen ihr habt, desto besser. Gerne dürfen
                                                                         pieren und zum RTCE (katholisches Fernsehen) zu schicken.
euch eure Ettern, die Wörter auf ein anderes Blatt vorschreiben
und ihr schreibt sie ab. Jedoch gibt es eine Regel: Ihr müsst alles      Grüsse und wie immer: die Bana Ngayime sind mit dabei - Alfons
selbst schreiben oder malen (nicht die Erwachsenen). Wir hoffen,         Müller + Bana Ngayime
dass wir euch den Tag mit der Anregung etwas versüßen konnten
und hoffentlich bekommen wir viel Post! Bleibt gesund!                       Missionschronik von Pater Alfons Müller
Euer Team der Kita St. Wendalinus Großrosseln                            In dem Kapitel „Bistümer mit Mini-Radio und -Fernsehen“ schreibt
Postadresse: Kath. KiTa gGmbH Saarland, Kindertagesstätte                Pater Alfons über die Entwicklung im Kongo „Mit Radio- bzw. Fern-
St. Wendalinus Großrosseln, Klosterplatz 3, 66352 Großrosseln            seh-Stationen hatten die Bischöfe ganz unerwartet eine Sparte
Mailadresse: st. wendalinus-grossrosseln@kita-saar.de                    der Sozialen Kommunikation entdeckt, die ihnen wie auf den Leib
                                                                         zugeschnitten schien. Wir von der Sozialen Kommunikation waren
                                                                         für diese Vorhaben wenig gefordert. Lediglich Unterlagen und Do-
                                                                         kumentation hatten wir zu liefern und eventuell die verschiedenen

             Kirchliche Nachrichten
                                                                         Interessenten miteinander in Kontakt zu bringen. Meistens waren
                                                                         die Bischöfe bei ihren Besuchen in Rom höchstpersönlich bei
                                                                         dem Missions-Dienst von OCIC (Anm.: Organisation Catholique
                                                                         Internationale du Cinéma) vorstellig geworden, wo fertige Kits für
                                                                         Studios und Senderanlagen in verschiedenen Größen angeboten
              Pfarrei Heilig Kreuz im Warndt                             wurden. Ich selber habe mir dort auch eine Studioeinrichtung be-
Auf Grund der aktuellen Situation bleiben die Pfarrbüros                 sorgt, mit der Emibib (Verbum Bible) nun schon seit 14 Jahren Bi-
bis auf weiteres geschlossen. Wir sind weiterhin telefo-                 belsendungen für Radio Elikya erstellt. Waren bei unserem ersten
nisch und per Mail erreichbar.                                           Kongress gerade mal zwei diözesane Radios (Bunia und Moleg-
Büro Großrosseln: Tel.: 06898-4825, pfarramt.st.wendalinus@t-online.de   be) im Inventar, sind es heute rund 30 Radio- und 20 TV-Stationen,
Büro Ludweiler: Tel.: 06898-4661, pfarramt@herz-jesu-ludweiler.de        die teilweise sogar über Internet miteinander vernetzt sind.“
Homepage: www.heiligkreuzimwarndt.de
Kleppern/ Ratscheln entfällt:
Aufgrund der aktuellen Situation entfällt in diesem Jahr das traditi-                  Großrosseler Kirche Online
onelle Kleppern bzw. Ratscheln in unseren Gemeinden. Wenn un-            Da wegen der aktuellen Situation keine Besuche von Gottesdiens-
ser Leben zurzeit auch vor besondere Herausforderungen gestellt          ten und kirchlichen Andachten möglich ist, feiern die Priester auf
ist, dürfen wir auf Gottes Gegenwart vertrauen und glauben, dass         Basis einer Ausnahmeregelung des Bistums die Hl. Messen allei-
er unseren Lebensweg – gerade auch in dieser Situation – beglei-         ne. Wir möchten Sie trotzdem gerne via Internet daran teilnehmen
tet und mitgeht. Nutzen sie die Möglichkeit von Internet oder Fern-      lassen und haben zum Redaktionsschluss einen ersten Versuch
sehen. Dort werden gerade in den österlichen Tagen Gottesdiens-          gestartet. Die Messe von Pfarrer Axel Maria Kraus am Palmsonn-
te und geistliche Impulse angeboten. Schauen sie auch einmal auf         tag in unserer Pfarrkirche in Großrosseln wurde aufgezeichnet und
unserer Homepage vorbei: www.heiligkreuzimwarndt.de.                     in Youtube eingestellt (www.youtube.com/watch?v=LqE80xZv-9s).
Ihnen allen wünschen wir gesegnete Ostern.                               Weitere Aufzeichnungen aus der Karwoche sollen folgen.
Für das Pastoralteam: Andreas Folloni, Gemeindereferent                  Bleiben Sie gesund!
Großrosseln                                                    –9–                                                   Ausgabe 15/2020

                Evangelische
      Kirchengemeinde Völklingen-Warndt,
        Völklinger Straße 90, 66333 Völklingen-Ludweiler
                                                                                 Dorf im Warndt
  Tel.: 06898/8500733 oder 06898/4541, Fax: 06898/43762
                 Mail: voelklingen-warndt@ekir.de                    Ortsvorsteher Michael Wagner
           Homepage: www.evangelisch-im-warndt.de                    Tel. 06809 / 8614011, E-Mail: michael.wagner18@gmx.net
                                                                     Postadresse: An der Friedenseiche 1, 66352 Großrosseln
                                                                     Sprechstunden: Mittwochs 17.00 bis 18.00 im Gemeindehaus
                                                                                      Blumenstraße 2 (Tel. 06809/7759)

               Aus den Ortsteilen                                           Schützenverein „Gut Schuss“ e.V.
                                                                   www.gut-schuss-warndt.de
                                                                   Liebe Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde Großrosseln,
 Sozialverband VdK Ortsverband Süd-Warndt                          unsere sportlichen Aktivitäten müssen auf unbestimmte Zeit ruhen.
                                                                   Dies gibt uns die Gelegenheit Ihnen liebe Bürgerinnen und Bürger
                 informiert                                        unseren Sportverein mit all seinen Facetten näher zu bringen.
Sonderregelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses
                                                                   Die Jugend unser höchstes Gut ...
für die Zeit der Covid-19 Pandemie                                 Liebe Eltern, Großeltern und Verantwortlichen unserer jüngeren
Weitere Hinweise:                                                  Generationen, ein äußerst hilfreicher Mosaikstein beim Heran-
Einen sehr guten allgemeinen Überblick über die Regelungen fin-    wachsen der Jugendlichen mit wichtigen sozialen Prägungen,
den Sie jedoch auch in der Pressemitteilung des Gemeinsamen        werden neben dem Elternhaus und der Schule auch in hohen Ma-
Bundesausschusses, die Sie unter folgendem Link finden:            ßen in Vereinen, direkt und indirekt vermittelt. Diese Vorteile bieten
https://www.g-ba.de/presse/pressemitteilungen/855/                 neben den kulturellen Vereinen auch die Sportvereine in unse-rer
                                                                   Region.
                                                                   Die Vielfalt der angebotenen Aktivitäten in den Vereinen, gibt den
  SPD-Fraktion im Gemeinderat Großrosseln                          Heranwachsenden die Möglichkeiten, ihren Talenten entspre-
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde        chend, die optimalen Freizeitaktivitäten heraus zu finden und aus-
ein frohes gesegnetes Osterfest.                                   zuprobieren. Bei den teils hohen schulischen Anforderungen führt
                                                                   eine sinnvolle Freizeitaktivität zum mentalen Ausgleich und somit
                                                                   auch zu einer zufriedeneren Jugendzeit. Andererseits haben auch
       SPD-Gemeindeverband Großrosseln                             die Vereine den Vorteil sich weiter entwickeln zu können.
Ein frohes gesegnetes Osterfest wünscht allen Bürgerinnen und      Wir Schützen von „Gut-Schuss“ möchten für den Schießsport
Bürgern der SPD-Gemeindeverband Großrosseln.                       werben, wobei Jugendlichen ab 10 Jahren in Verbindung mit ih-
                                                                   ren Eltern, die Gelegenheit angeboten wird unseren Schießsport
      CDU Gemeindeverband Grossrosseln                             dienstags und freitags ab 17.00 Uhr kennen zu lernen. Dabei wer-
                                                                   den Sie die Herausforderung und die Attraktivität unseres Sports
        CDU Fraktion im Gemeinderat                                hautnah erleben. Im Schießsport wozu auch das Biathlon gehört,
          Frauen Union Großrosseln                                 zählt einzig und allein das selbst erzielte Ergebnis eines jeden
Auch wenn Ausgangsbeschränkungen, Infektionsminimierung            Sportlers. Es ist unschwer zu erkennen, dass nur mit Disziplin
und Reduzierung sozialer Kontakte das Leben aller in extrems-      und Konzentration Leistungen möglich sind. Dies macht die Faszi-
tem Maße bestimmen, ist es gerade jetzt wichtig, den Mut und die   nation unseres Sports aus.
Hoffnung nicht zu verlieren und sich auf die schönen Dinge des     Unser Verein zählt im Schützenkreis Saarbrücken als auch im
Lebens zu konzentrieren. Deshalb und trotz alledem:                Schützenverband Saar zu den leistungsstärksten Ausbildungs-
Der CDU Gemeindeverband Grossrosseln, wünscht mit der CDU          stätten für Jungschützen und Jungschützinnen. Deshalb erhielt
Fraktion im Gemeinderat sowie der Junge Union und der Frauen       unser Verein „Gut-Schuss“ Dorf im Warndt vom Verband die Zer-
Union allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und friedliches     tifizierung zum „Talentnest“.
                                                                   Die verantwortlichen Trainer unseres Vereins bilden nach didak-
Osterfest mit sonnigen und erholsamen Tagen.
                                                                   tischen Vorgehensweisen ihre Ju-gendlichen in drei Stufen aus:
Bleiben Sie gesund!
                                                                   Beginnend mit dem „Basic Training I“ werden die Anfänger mit
                                                                   den Grundkenntnissen unseres Sports vertraut gemacht. Es mün-
                  Yoga-Verein-Warndt                               det nach Fortschritten in „Basic Training II“. Hier erlernt die Jung-
Ostern 2020                                                        schützin oder der Jungschütze den Anschlag des Freischießens
Ist es ein Fest denen ähnlich, die ihm vorausgingen? O nein!       im Pendel. Im „Basic Training III“ werden die Feinheiten des äuße-
Ostern 2020 nimmt eine eklatante Sonderstellung ein.               ren- und inneren Anschlags vermittelt. Die Einhaltung der Sicher-
Ostern 2020 ist ein Fest in Quarantäne.                            heit, die Erfolgskontrollen, den Spaß beim Sport, und die Motivati-
Zwar ist vieles noch – Gott sei der Dank – so wie es immer schon   on sind im kompletten Ausbildungsprogramm fest verankert.
war: Die Schlehe mit ihren unfreundlichen dornigen, schwarzen      Bei der Ausübung unseres Sports werden „Disziplin“, „Selbstbe-
Ästen steht eines Morgens da im zarten weißen Kleide, gewoben      wusstsein“, „Kreativität“ und „Ausdauer“. gefördert. Diese Fakto-
aus tausend feinen Blüten, und auf dem Fuße folgen ihr die zart    ren gepaart mit der Freude an den erreichten Leistungen, ergän-
rosa blühenden Pfirsichbäume in Parkanlagen und Gärten. Und        zen die Reife zum Erwachsen werden.
                                                                   Wir bestreiten unseren Sport auf hochmodernen elektronischen
das ist erst der Anfang.
                                                                   Anlagen, die ein Optimum an Informationen und sportlicher Vielfalt
Die Welt der Natur wird schöner und schöner und bunter mit je-
                                                                   bieten.
dem Tag, obwohl der Mensch ihr übel mitgespielt hat und sein       Wir haben vereinseigene Sportgeräte und Ausrüstungsgegenstän-
egoistisches, materielles Denken und Tun ihn bis heute weitge-     de für jugendliche Anfänger vorrätig, sodass einem Schnupper-
hend in seinem Handeln bestimmt. Es gibt auch andere; Idealis-     training nichts entgegensteht.
ten, aber ihre Zahl ist in der Minderheit.                         Die Verantwortlichen unseres Vereins „Gut-Schuss“ würden sich
Überlegen wir: Wie ist diese Pandemie in die Welt gekommen?        über einen Besuch zum Kennenlernen des Schießsports sehr
Haben wir ihr nicht Tür und Tor geöffnet?                          freuen. Unsere Trainingstage sind dienstags und freitags jeweils
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein besinnliches Os-      ab 17.00 Uhr im Schützenaus in der Forststraße in Dorf im Warndt.
terfest mit neuen Ideen und Gedanken.                              Mit freundlichem Schützengruß Gut-Schuss“, Rüdiger Heintz, Trai-
Ihr Yoga-Verein-Warndt                                             ner C, verantwortlich für die Jugendarbeit
Großrosseln                                                       – 10 –                                                  Ausgabe 15/2020

           SPD-Ortsverein Dorf im Warndt                               hoffen auf ein baldiges Ende dieser nicht einfachen Zeit.
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern eine frohe geseg-           Gemeinsam sind wir stark.
nete Osterzeit                                                         Wir wünschen allen ein frohes, sonniges Osterfest!
                                                                       Bleiben Sie gesund !
         CDU Ortsverband Dorf im Warndt
Auch wenn Ausgangsbeschränkungen, Infektionsminimierung
und Reduzierung sozialer Kontakte das Leben aller in extrems-
tem Maße bestimmen, ist es gerade jetzt wichtig, den Mut und die
Hoffnung nicht zu verlieren und sich auf die schönen Dinge des
                                                                                       Großrosseln
Lebens zu konzentrieren. Deshalb und trotz alledem:
Der CDU Ortsverband Dorf im Warndt wünscht allen Bürgerinnen
und Bürgern ein frohes und friedliches Osterfest mit sonnigen und          Ortsvorsteher Fred Schuler
                                                                           Tel. 06898 / 400298, E-Mail: schulerfred@gmx.de
erholsamen Tagen. Bleiben Sie gesund!
                                                                           Postadresse: Tannenweg 1, 66352 Großrosseln
                                                                           Sprechstunden: Mittwochs von 17:00-18:00 Uhr
                                                                                           oder nach Vereinbarung

              Emmersweiler                                                                 im Dienstzimmer, Klosterplatz 3, 1. OG

  Ortsvorsteher Norbert Herth
                                                                                      Der Ortsvorsteher informiert
                                                                           Ostergrüße des Ortsvorstehers
  Tel. 06809 / 91019, E-Mail: ortsvorsteher-emmersweiler@gmx.de
  Postadresse: Klosterplatz 2-3, 66352 Großrosseln
                                                                           Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kinder,
                (Gemeindeverwaltung)
                                                                           ich weiß, dass durch die vielen Einschränkungen, die alle Fa-
  Sprechstunden: Mittwochs in der Alten Schule, Lothringer
                                                                           milien und auch die Gewerbetreibenden momentan hinnehmen
                   Straße 1, Tel. 06809/7772, 17.00 Uhr bis
                                                                           müssen, die Freude auf das bevorstehende Osterfest 2020 ge-
                   17.45 Uhr oder nach Vereinbarung                        trübt ist. Dennoch möchte ich es nicht unterlassen, Ihnen als
                                                                           Ortsvorsteher zum Fest die herzlichsten Grüße zu übermitteln
                                                                           und Ihnen gleichzeitig für ihre Geduld und Mitarbeit bei der
                   AWO Emmersweiler                                        Eindämmung der Corona-Pandämie zu danken.
Liebe Mitglieder und Freunde, in diesem Jahr möchten wir Euch              Auch durch Ihr diszipliniertes Verhalten sind wir in Deutsch-
einen etwas anderen Ostergruß übermitteln.                                 land und auch in unserer Heimatregion auf einem guten Weg
Denkt an Euch und an Andere und bleibt mit Abstand zu Hause.               unser „wichtigstes Gut“, unsere Gesundheit, zu bewahren und
Bitte bleibt gesund, es kommen bestimmt auch wieder schönere               zu sichern. Insofern freuen wir uns um so mehr, wenn dieser
Zeiten, wo wir Gemeinsamkeit wieder genießen dürfen.                       „Spuk“ endlich vorbei ist und wir unsere Feiern, Feste und Ver-
In diesem Sinne, wünschen wir ein ruhiges Osterest                         anstaltungen sowie unser Vereinsleben wieder aufleben lassen
Euer Team der AWO Emmersweiler                                             können. Vielleicht haben wir nach der Corona -Krise eine neue
                                                                           Sicht auf die alltäglich gewordenen Dinge des Lebens und brin-
                                                                           gen dem, was wir jetzt so vermissen, noch mehr Wertschät-
                                                                                                                                Wertschät
          CDU Ortsverband Emmersweiler                                     zung als vorher entgegen. Ich muss Ihnen ehrlich sagen, dass
Auch wenn Ausgangsbeschränkungen, Infektionsminimierung                    auch mir die Vereinsveranstaltungen, Konzerte, Sitzungen,
und Reduzierung sozialer Kontakte das Leben aller in extrems-              der Sportplatz und die damit verbundenen Kontakte zu Ihnen
tem Maße bestimmen, ist es gerade jetzt wichtig, den Mut und die           fehlen. Die zahlreichen Ausfälle bereits aufwändig geplanter
Hoffnung nicht zu verlieren und sich auf die schönen Dinge des             Veranstaltungen, die Schließung von Schulen, KiTas und Ge-
Lebens zu konzentrieren. Deshalb und trotz alledem:                        schäften bedauere auch ich zutiefst, ohne jedoch an der Not-Not
Der CDU Ortsverband Emmersweiler wünscht allen Bürgerinnen                 wendigkeit der verordneten Maßnahmen zu zweifeln ... denn all
und Bürgern ein frohes und friedliches Osterfest mit sonnigen und          diese Gedanken übertrifft die Sorge um unser aller Wohl und
erholsamen Tagen. Bleiben Sie gesund!                                      unsere Gesundheit. In diesem Sinne möchte ich nochmals an
                                                                           Sie appelieren, sich an die vorgegebenen Regeln zu halten,
            SPD-Ortsverein Emmersweiler                                    jeglichen Nahkontakt zu anderen Personen zu vermeiden und
Frohe Ostern wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der SPD-                nach Möglichkeit zu Hause zu bleiben.
Ortsverein Emmersweiler                                                    Am Ende wünsche ich Ihnen und ihren Familien von dieser Stel-
                                                                           le aus FROHE OSTERN, diesmal – angesichts der besonderen
   Obst- und Gartenbauverein Emmersweiler                                  Lage – in erster Linie und aus vollem Herzen GESUNDHEIT
Liebe Mitglieder, auch wenn wir eine schwere, für uns alle sehr un-        und Gottes Segen!
gewöhnliche Zeit durchmachen, es wird auch wieder besser. Bis              Ihr Ortsvorsteher, Fred Schuler
dahin können wir viel in unseren Gärten tun, an dem wir uns nach           INFO
Corona dann erfreuen können. Bis dahin genießen Sie erst ein-              Die Sprechstunde des Ortsvorstehers des Gemeindebezirks
mal entspannte und stressfreie Osterfeiertage, bleiben Sie gesund          Großrosseln, mittwochs, fällt aus den bekannten Gründen bis
und vor allem virenfrei. Der Obst- und Gartenbauverein wünscht             auf Weiteres aus. Ich bin jeden Mittwoch, von 16-18 Uhr (in
ihnen allen FROHE OSTERN.                                                  dringenden Fällen auch außerhalb dieser Zeit) für Sie, unter der
                                                                           oben veröffentlichten Rufnummer telefonisch erreichbar.
           Sportverein Emmersweiler e.V.
Aktuelles vom SV Emmersweiler                                                                 AWO Großrosseln
Hurra, wir leben noch !                                                Liebe Mitglieder und Freunde der AWO, nachdem wir unsere Pfor-
Der Spielbetrieb wurde aufgrund der Corona-Pandemie seit dem           ten für unsere wöchentlichen Begegnungen schließen mussten,
12. März zu Recht und mit sofortiger Wirkung abgebrochen.              haben wir uns überlegt, dass es bestimmt einige Menschen in
Vernünftig, denn die Gesundheit aller geht in jedem Fall vor. Die      unserer Gemeinde gibt, die in dieser Krise Hilfe benötigen. Wen-
getroffenen Maßnahmen bis zur Ausgangsbeschränkung sind                den sie sich bitte gerne an uns, wir werden gemeinsam mit ihnen
hart, aber richtig und sinnvoll.                                       überlegen, was wir für sie tun können. Rufen sie an bei Beate
Keiner weiß daher wann und ob es sportlich überhaupt weitergeht,       Herber unter 06898/439228.
leider zu Lasten von sozialen Kontakten . Es ist so wie es ist,        Wenn sie keine Angehörigen haben, die ihnen bei ihren Proble-
keine schöne Zeit für uns allen diesseits und jenseits der Grenze.     men helfen können oder wenn sie nicht wissen wie sie ihre nächs-
Die finanziellen Schäden lassen wir mal außen vor.                     ten Einkäufe erledigen sollen, melden sie sich bitte bei uns. Wir
Wir als Verein hoffen dass ihr alle: die Aktiven-und Jugendspielern,   werden gemeinsam mit ihnen Lösungen finden. Sie können uns
die Freunde und Sponsoren, die Trainer, die Fans , die Schieds-        zum Beispiel telefonisch mitteilen, was sie benötigen, wir werden
richter, einfach alle die uns lieb und teuer sind gesund bleiben und   dann versuchen es zu besorgen und an ihre Haustür liefern ohne
Großrosseln                                                       – 11 –                                                 Ausgabe 15/2020
direkten Kontakt zu ihnen aufzunehmen. Selbstverständlich ent-         gonnen. Aber auch in Großrosseln hat Pfarrer Kraus die Messe mit
stehen ihnen dadurch keine zusätzlichen Kosten, wir machen alles       Palmweihe in St. Wendalinus für uns zelebriert. Diese Messe wurde
Ehrenamtlich, sie müssen nur den Einkauf selbst bezahlen.              von Klaus Blaes gefilmt und in Youtube hochgeladen:
Bleiben sie gesund und halten sie sich möglichst von ihren Mit-        https://www.youtube.com/watch?v=LqE80xZv-9s.
menschen fern, wir alle wissen, dass dies schwer fällt aber es ist
unbedingt nötig, um die Gefahr der Ansteckung möglichst gering
zu halten. Der AWO Landesverband hat einen Aufruf gestartet um
liebe Menschen zu finden, die bereit wären in Heimarbeit ehren-
amtlich Mundschutz zu nähen. Sollten sie dazu bereit sein, so mel-
den sie sich bitte ebenfalls bei uns. Wir werden sie dann an die
zuständigen Stellen weiter vermitteln. Im Voraus vielen Dank für
ihre Hilfe.
Liebe Grüße und alles Gute wünscht ihnen Allen das Team der
AWO Großrosseln

              SPD-Ortsverein Großrosseln
Der SPD-Ortsverein Großrosseln wünscht allen Bürgerinnen und           Pfarrer Kraus wird nachfolgend an Karfreitag den Kreuzweg und das
Bürgern frohe und gesegnete Ostern.                                    Hochamt an Ostern in St. Wendalinus für uns alle feiern. Herr Blaes
                                                                       wird auch diese beiden Feiern filmen und in Youtube online stellen.
           CDU Ortsverband Großrosseln                                 Über ‚Karfreitag oder Ostern Pfarrkirche St. Wendalinus‘ kann man
Auch wenn Ausgangsbeschränkungen, Infektionsminimierung                in Youtube fündig werden. Lasst uns die Messen zu Hause zusam-
und Reduzierung sozialer Kontakte das Leben aller in extrems-          men feiern – jeder für sich und doch nicht allein. Ein herzliches Dan-
tem Maße bestimmen, ist es gerade jetzt wichtig, den Mut und die       keschön an Pfarrer Kraus, dass er uns diese Messen ermöglicht und
Hoffnung nicht zu verlieren und sich auf die schönen Dinge des         an Klaus Blaes für seine tollen Schnitte und seine Mühen.
Lebens zu konzentrieren. Deshalb und trotz alledem:                    Das Osterfest 2020 wird uns allen wohl ewig in Erinnerung bleiben.
Der CDU Ortsverband Großrosseln wünscht allen Bürgerinnen              Die traditionellen Familien-Treffen werden wegen der Corona-Krise
und Bürgern ein frohes und friedliches Osterfest mit sonnigen und      ausfallen. Aber im digitalen Zeitalter gibt es ja die eine oder andere
erholsamen Tagen. Bleiben Sie gesund!                                  Alternative. Lasst uns also weiter kreative Wege finden, um so viel
                                                                       Nähe herzustellen, wie es die technischen Möglichkeiten zulassen.
               Junge Union Großrosseln                                 Wir wünschen euch, trotz aller Einschränkungen, ein frohes Os-
                                Wir als Junge Union Großrosseln        terfest! Bleibt gesund. Wie sagte die Kanzlerin: Es wird auch wie-
                                wünschen allen frohe und geseg-        der Osterfeste geben, an denen wir uns uneingeschränkt Frohe
                                nete Ostern. Dieses Jahr fallen        Ostern wünschen werden. Und wir freuen uns mächtig auf die
                                die Ostern für uns alle etwas ruhi-    nächstmögliche Messe, in der wir wieder zur Ehre Gottes gemein-
                                ger aus, als vielleicht noch vor       sam singen können.
                                wenigen Monaten geplant. Auch
                                wenn einige von uns nicht im
                                Kreise ihrer Familie feiern können
                                - schalten Sie sie doch einfach                       Karlsbrunn
                                per FaceTime, Skype o. ä. zu. Ma-
                                chen Sie das Beste aus der Situ-
                                ation, dann schaffen wir das ge-           Ortsvorsteherin Petra Fretter
                                meinsam!                                   Tel. 0171 / 5022584, E-Mail: petra.fretter@web.de
                                An der Stelle müssen wir Ihnen             Postadresse: Spitteler Weg 3, 66352 Großrosseln
                                bedauerlicherweise        mitteilen,       Sprechstunden: Donnerstags im Jagdschloss,
                                dass unser Oster-Familienfest                               16.45 bis 17.45 Uhr oder nach Vereinbarung,
                                am Ostersamstag leider aufgrund                             Tel. 06809 / 7020162
                                der Corona-Pandemie nicht statt-
                                finden kann. Die Gesundheit der
Bürgerinnen und Bürger hat oberste Priorität. Eins können wir Ih-                     SPD-Ortsverein Karlsbrunn
nen jedoch versprechen: Nächstes Jahr feiern wir umso größer,          Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes geseg-
selbstverständlich mit Osterhasen, Eiersuche, Hüpfburg & Co.           netes Osterfest
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Ihre Junge Union Großrosseln                                                      Gemischter Chor Karlsbrunn e.V.
                                                                       Der Gemischte Chor Karlsbrunn wünscht allen Mitgliedern, Freun-
     Gartenbauverein Großrosseln 1907 e.V.                             den und Bekannten frohe Ostern und weiterhin alles Gute und vor
Liebe Leserinnen und Leser,                                            allem Gesundheit. Wir hoffen sehr, dass wir uns alle bald gesund
wir hoffen und beten darum, dass Sie vom Corona-Virus verschont        wiedersehen.
werden. Viele unserer Mitglieder gehören ja zur Risikogruppe. Sie
bedürfen in dieser Zeit besonders unserer Zuwendung.                                 CDU Ortsverband Karlsbrunn
Der Vorstand wünscht Gesegnete Ostern, geben wir dem Virus             Auch wenn Ausgangsbeschränkungen, Infektionsminimierung
durch unser Verhalten keine Chance zur weiteren Ausbreitung.           und Reduzierung sozialer Kontakte das Leben aller in extrems-
                                                                       tem Maße bestimmen, ist es gerade jetzt wichtig, den Mut und die
Katholischer Kirchenchor Cäcilia Großrosseln                           Hoffnung nicht zu verlieren und sich auf die schönen Dinge des
In diesen schwierigen Zeiten suchen wir unsere Kontakte im Chor        Lebens zu konzentrieren. Deshalb und trotz alledem:
über Telefongespräche und Whatsapp-Nachrichten. Nachdem Ro-            Der CDU Ortsverband Karlsbrunn wünscht allen Bürgerinnen und
man Wendel die neue Missa Brevis a tre in C von Lambert Klee-          Bürgern ein frohes und friedliches Osterfest mit sonnigen und er-
sattel dankenswerterweise für jede Stimme eingespielt hat, wurden      holsamen Tagen. Bleiben Sie gesund!
die Noten und die Einzelstimmen ab letzter Woche zunächst an die-
jenigen Chormitglieder verteilt, die über ein Smartphone und/oder                           SV Karlsbrunn e.V.
eine Mailadresse verfügen. Auch die verbliebenen Chormitglieder        Bleibt Gesund. Bleibt Daheim!
sollen entsprechendes Probematerial erhalten. So kann jede/r           In dieser schweren Zeit haben wir als Gesellschaft eine große
Sänger/in zu Hause ihre/seine Stimme proben und wir fügen die          Herausforderung zu bestehn. Doch wenn wir alle auf unsere Mit-
Messe dann später zusammen. Die heilige Woche wurde an Palm-           menschen acht geben und uns auf die Stärken der Solidarität
sonntag mit zahlreichen Messen in Rundfunk- und Fernsehen be-          besinnen,dann ist diese Herausforderung auch eine Chance!
Sie können auch lesen