Pastoralraum am Rohrdorferberg

Die Seite wird erstellt Jan Walz
 
WEITER LESEN
Pastoralraum am Rohrdorferberg
10     Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg 14. August 2021

                     Pastoralraum am Rohrdorferberg
Bellikon St. Josef                                Pastoralraumpfarrer                    Administrative Leitung
Künten Heiligkreuz                                Jarosław Płatuński                     Katrin Heeb, Jugendseelsorgerin
Niederrohrdorf Gut Hirt                           Ringstrasse 14                         TEL 056 496 67 40

Oberrohrdorf St. Martin                           5452 Oberrohrdorf
                                                                                         Jugendseelsorge
Stetten St. Vinzenz                               TEL 056 496 12 25
                                                                                         Katrin Heeb
Sekretariat                                       Pastoralseelsorger                     Manuel Wüthrich
TEL056 496 12 25                                  Josef Bürge, Diakon                    TEL 056 496 67 40

MAILsekretariat@pfarrei-rohrdorf.ch               TEL 056 496 11 74

WEB www.pastoralraum-am-rohrdorferberg.ch

                                                             Einladung zum Einsetzungsgottesdienst
                                                  Das Warten hat ein Ende…Nach einem Jahr Vakanz der Gemeindeleitungsstelle
                                                  freuen wir uns unseren neuen Pastoralraumpfarrer Jarosław Płatuński willkom-
                                                  men zu heissen. Am 1. Augst hat Jarek Płatuński seine Arbeit bei uns aufgenom-
                                                  men. Wir freuen uns sehr auf neuen Wind, neue Projekte und uns mit ihm auf
                                                  den Weg zu machen den Pastoralraum zu gestalten.
            GOT TE SDIENSTE                       «Lieber Jarosław wir heissen dich herzlich willkommen und hoffen, dass du dich
                                                  in unserem Pastoralraum schnell wohl fühlst.» Zum festlichen Einsetzungsgot-
R Samstag, 14. August                             tesdienst mit anschliessendem Apero laden wir alle Pfarreiangehörigen des Pas-
18.00 Oberrohrdorf                                toralraumes herzlich ein. 15. August, 10.30 Uhr in der Kirche Gut Hirt in Nie-
      Eucharistiefeier mit Kräutersegnung;        derrohrdorf. Josef Bürge und Katrin Heeb
      Jaroslaw Platunski
      Jahrzeit für Marie und Josef Rimann-                               Musik im Gottesdienst
      Wetter von Busslingen / Hedwig und          Messe en l’honneur de Sainte Jeanne d’Arc
      Alois Irniger-Muff von Niederrohrdorf       Wir singen wieder! Pünktlich zur Amtseinsetzung unseres neuen Pastoral-
      Kollekte: Theologische Fakultät der         raumpfarrers Jaroslaw Płatuński tritt cantate rohrdorf nach langem pandemie-
      Universität Luzern                          bedingtem Stillschweigen wieder sängerisch in Erscheinung, und zwar mit der
      Zur Erfüllung ihrer Aufgabe braucht die     oben angeführten Messe aus der französischen Spätromantik von Henri Nibelle
      Kirche wache, offene und gesprächs-         (1883-1967). Dazu wird auch sein berührendes «Ave Maria» erklingen, sowie
      fähige Theologinnen und Theologen.          eine Vertonung des Maria-Himmelfahrt-Liedes «Maria aufgenommen ist» von
      Sie braucht Bildungsstätten wie die         Thomas A. Friedrich. Orgel: Igor Peterlik, Leitung: Thomas A. Friedrich.
      Theologische Fakultät Luzern, die für
      eine gründliche Ausbildung der Frauen           Abschied Manuel Wüthrich und Neuorganisation
      und Männer für den kirchlichen Dienst       Nach etwas mehr als drei Jahren als Jugendarbeiter im Pastoralraum am Rohr-
      sorgen.                                     dorferberg, habe ich mich entschieden eine neue Herausforderung anzunehmen.
      Das Bistum Basel stellt der Theolo-         Ich werde ab dem 01. Oktober 2021 eine Ausbildungsstelle bei der Offenen Kin-
      gischen Fakultät seit Jahren ein Kir-       der- und Jugendarbeit Zofingen besetzen und mein Studium dort abschliessen.
      chenopfer für spezielle Projekte und        Dieser Entscheid fiel mir gewiss nicht leicht, da mir die Bekanntschaften mit
      Forschungen zur Verfügung. Die Verant-      den Jugendlichen und die gemeinsamen Projekte sehr ans Herz gewachsen sind.
      wortlichen danken für Ihre Spende.          Ich wünsche euch allen nur das Beste und bedanke mich ganz herzlich für diese
                                                  spannende Zeit. Manuel Wüthrich
R Sonntag, 15. August                             Lieber Manuel, für die Zusammenarbeit bedanke ich mich herzlich und blicke
10.30 Niederrohrdorf                              auf viele schöne und humorvolle Moment in unserer gemeinsamen Arbeit zu-
      Eucharistiefeier mit Kräutersegnung;        rück. Das ganze Team des Pastoralraumes wünscht dir für die Zukunft alles
      Amtseinsetzung von Jaroslaw Platunski       Gute und einen erfolgreichen Abschluss deines Studiums. Katrin Heeb
      Kollekte: Theologische Fakultät der Uni-
      versität Luzern                             Der Abschied von Manuel bedeute auch einen Neustart in der Juseso. Neu wer-
                                                  den sich drei Personen die Aufgaben teilen. Katrin Heeb wird wie bereits letztes
R Montag, 16. August                              Jahr die administrative Leitung im Pastoralraum weiterführen und deshalb nur
09.00 Oberrohrdorf                                in einem Teilpensum für die Jugendseelsorge tätig sein. Wir hoffen möglichst
      Eucharistische Anbetung                     bald wieder ein komplettes Team zusammen zu haben.

                                                                Ökumenische Erwachsenenbildung
                                                  siehe Pfarreiteil Oberrohrdorf/Niederrohrdorf
Pastoralraum am Rohrdorferberg
Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg14. August 2021 11

                                                                                      R Dienstag, 17. August
Oberrohrdorf St. Martin                                                              08.30 Niederrohrdorf
                                                                                            Rosenkranzgebet
Niederrohrdorf Gut Hirt                                                              09.00 Niederrohrdorf
                        Sekretariat                                                        Gottesdienst; Josef Bürge
                        Ringstr. 14, 5452 Oberrohrdorf                                12.00 Künten
                        TEL 056 496 12 25                                                   Schulanfangsfeier zum Thema «Rägebo-
                        MAIL sekretariat@pfarrei-rohrdorf.ch                                ge und Seifebläterli».
                        Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr
                        Dienstag Nachmittag 14.00 – 17.00 Uhr                         R Mittwoch, 18. August
                        WEB www.pastoralraum-am-rohrdorferberg.ch
                                                                                      18.30 Bellikon

                                       D
                                                                                            Rosenkranzgebet
                                                                                      19.00 Stetten
                                                                                            Rosenkranzgebet

                           Kräutersegnung                                             R Donnerstag, 19. August
                                                    Königskerze, Rainfarn, Bei-       08.30 Niederrohrdorf
                                                    fuß, Wermut, Schafgarbe,                Rosenkranzgebet
                                                    Johanniskraut, Ringelblume,       08.30 Oberrohrdorf
                                                    Spitzwegerich... Bis zu 99              Rosenkranzgebet
                                                    Heilpflanzen kann in man-         09.00 Oberrohrdorf
                                                    chen Regionen ein Kräuter-              Eucharistiefeier; Jaroslaw Platunski
                                                    büschel umfassen, das am          19.00 Künten
                                                    Hochfest der Aufnahme Ma-               Eucharistiefeier; Jaroslaw Platunski
                                                    rias in den Himmel (15. Au-             1. Jahresgedächtnis für: Reiner
                                                    gust) zur Segnung in die                Hiltmann / Bernadette Peter / Corinne
Kirche gebracht wird. Dass Kräuter gerade an Mariä Himmelfahrt eine derart                  Keller
besondere Rolle spielen, hat wohl vor allem praktische Gründe: Im Hochsommer                Jahresgedächtnis für: Josef Keller-
stehen die meisten Heilkräuter in voller Blüte und Pracht vor uns. Doch auch                Zimmermann / Urs Keller / Bernhard
theologisch passt die Verbindung von Kräutersegnung und Marienfest: Denn                    Staubli / Lorenz Staubli-Gamba / Elisa-
gerade das, was diese Pflanzen symbolisieren, nämlich ein ganzheitliches Heil-              beth Keller-Balmer
werden, ist der Gottesmutter Maria bereits zuteil geworden.                                 Kollekte: Für die Caritas Schweiz

So laden wir auch Sie ein, Ihre Kräuterbüschel vor den Gottesdiensten vom 14.         R Freitag, 20. August
und 15. August vor den Altar zu legen und diese segnen zu lassen.                     19.00 Stetten
                                                                                            ökum. Friedensgebet
                     Ökumenischer Kumbaya
Sonntag, 22. August,10.30 Uhr in der Kirche Gut Hirt in Niederrohrdorf.               R Samstag, 21. August
Der ökumenische Familiengottesdienst für alle! Mit Geschichte, Basteln, Pre-          18.00 Oberrohrdorf
digt und mit vielen Liedern. Mit Pfarrerin Kathrin Bichsel, Vroni Peterhans und             Eucharistiefeier; Jaroslaw Platunski
Team. Musik: Monika Mayer                                                                   Jahrzeit für Anna und Hans Faes-Mül-
                                                                                            ler von Oberrohrdorf / Beda Hauser von
      Ök. Erwachsenenbildung am Rohrdorferberg                                              Oberrohrdorf / Anna und Josef Koller-
Mittwoch, 25. August 2021, 19.30 Uhr Saal Gut Hirt, Niederrohrdorf zum                      Stirnimann und Lukas Koller von Nie-
Thema «Klimawandel im Alltag»                                                               derrohrdorf / Marie Notter und Marie
Der Klimawandel ist in aller Munde. Wenn wir so weitermachen wie bis jetzt,                 Notter-Keller von Holzrüti
sagen die einen, dann gibt es eine Katastrophe, andere wiederum sind zuver-                 Kollekte: Theologische Fakultät der Uni-
sichtlich, dass sich zum Beispiel das Problem der Erderwärmung technisch lö-                versität Luzern
sen lässt. Wieder andere mögen nicht an die Technik glauben. Es scheint, als
ob der Klimawandel zur Glaubensfrage geworden ist, die in gute und schlechte          R Sonntag, 22. August
Menschen einteilt. Aber ist es so einfach? Raphael Peterhans wird in einem Im-        09.00 Künten
pulsreferat an einigen Bereichen der Landwirtschaft thesenhaft aufzeigen, wie               Eucharistiefeier mit Neumini-Aufnahme
Lösungen aussehen könnten oder müssten. Anschliessend an das Impulsreferat                  und Handsalbungsfeier der 1. Klasse;
werden seine Thesen in einem Gespräch am runden Tisch, an dem sich die Be-                  Jaroslaw Platunski und Helena Wettstein
sucherInnen dieses Anlasses aktiv beteiligen können, diskutiert.                            Kollekte: Für unsere Minis
Referent: Raphael Peterhans, BSc Agronomie, mit Eidgenössischem Fähigkeits-           10.30 Niederrohrdorf
zeugnis in Obstbau und als Zimmermann, Pächter des Weidhofs. Gesprächs-                     Ökumenischer Kumbaya-Gottesdienst
teilnehmerInnen am runden Tisch: Hans Ackermann, Elmar Bortlik, Katrin
Heeb, Theres Imboden, Andrea Leuch / Moderation: Hanspeter Ernst. Eine
Anmeldung ist nicht nötig. Sie sind herzlich willkommen!
Pastoralraum am Rohrdorferberg
12   Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg 14. August 2021

10.30 Stetten
      Eucharistiefeier mit Miniaufnahme und     Künten H
                                                        eiligkreuz
      Verabschiedung und Handsalbung 1.
      Klassse; Jaroslaw Platunski und Kate-                                  Sekretariat
                                                                             Kirchweg 44, 5444 Künten
      chetin Gertrudes Droux
                                                                             TEL 056 496 11 74
      Jahrzeit für: Rosmarie & Josef Schibli-
                                                                             MAIL sekretariat@pfarrei-kuenten.ch
      Oldani / Heinz Schibli-Schibli / Katrin                                Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr
      Schibli-Bieri / Geschwister Vinzenz,                                   Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr
      Frieda, Anna und Verena Schürmann /                                    WEB www.pastoralraum-am-rohrdorferberg.ch
      Marie & Louis Humbel-Huber / Pfarrer
      Josef Weisshaupt
      Kollekte: Diöz. Kirchenopfer für die                                           D
      Unterstützung der Seelsorge
11.00 Bellikon                                                          Agenda August 2021
      Gottesdienst mit Handsalbung der 1.       13.8.  Start Religionsunterricht 2. und 3. Klasse
      Klässler; Bruno Zeltner & Helena Wett-    13.8.  GV Elektra im Pfarreisaal
      stein                                     15.8.  Einsetzungsfeier für Jarek Platunski in der Kirche Gut Hirt in
      Kollekte: Caritas Schweiz                        Niederrohrdorf
12.30 Oberrohrdorf                              16.8. Kasperlitheater um 16.30 Uhr im Pfarreisaal
      Tauffeiern; Noelia Aegerter und Lenny     16.8. Elternabend für die 1. Klässler im Gruppenraum Pfarreizentrum
      Conrad                                    17.8. Schulanfangsfeier mit Hot-Dog-Essen um 12 Uhr in der Kirche
                                                17.8. Abendspaziergang der FGK um 19 Uhr beim Kirchenparkplatz
R Montag, 23. August                            19.8. Sitzung Kirchenpflege
09.00 Oberrohrdorf                              19.8. Eucharistiefeier mit Jahresgedächtnissen
      Eucharistische Anbetung                   20.8. Start Religionsunterricht 1. Klasse
                                                22.8. Neu-Miniaufnahme und Handsalbungs-Gottesdienst für die 1. Klässler
R Dienstag, 24. August                          25.8. Religionsunterricht 6. Klasse im Pfarreisaal
08.30 Niederrohrdorf                            29.8. Schöpfungs-Gottesdienst um 11 Uhr auf dem Bauernhof der
      Rosenkranzgebet                                  Fam. Koller in Niederrohrdorf
                                                29.8. Taufe in der Kapelle Sulz
R Mittwoch, 25. August                          Jeden Mittwoch um 20 Uhr Kirchenchor-Probe in der Kirche
18.30 Bellikon
      Rosenkranzgebet                                         Handsalbungsfeier der 1. Klässler
19.00 Stetten                                                                                    Nachdem die Eltern der 1.
      Rosenkranzgebet                                                                            Klässler am Montag, 16. Au-
                                                                                                 gust verschiedene Infos er-
R Donnerstag, 26. August                                                                         halten haben zum katholi-
08.30 Niederrohrdorf                                                                             schen Religionsunterricht in
      Rosenkranzgebet                                                                            Künten, findet am Sonntag,
08.30 Oberrohrdorf                                                                               22. August bereits der erste
      Rosenkranzgebet                                                                            Schüler-Gottesdienst statt.
09.00 Oberrohrdorf                                                                               Die Handsalbung ist ein
      Gottesdienst; Josef Bürge                 »Kinder auf dem Weg des Glaubens«			 sinnvolles und wertvolles
                                                Foto Käthi Stadler                               Zeichen für die Kinder, die
R Samstag, 28. August                                                                            nun bald Glaubensschüler-
18.00 Oberrohrdorf                              Innen (Katechumenen) sind. Schon früher wurden die Glaubensschüler mit Ka-
      Gottesdienst mit Jahresgedächtnissen;     techumenenöl gesalbt, um ihnen Kraft für ihren Lebensweg zu geben.
      Josef Bürge                               Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen mit der ganzen Familie, am Sonntag, 22.
                                                August um 9 Uhr in der Kirche Heiligkreuz in Künten.
R Sonntag, 29. August
09.00 Stetten                                              Sonntag, 22. August - Neu-Miniaufnahme
      Gottesdienst; Josef Bürge                 Gleichzeitig mit der Handsalbungsfeier der 1. Klasse werden 3 neue Ministran-
      Kollekte: Caritas Schweiz                 ten in unsere Minischar aufgenommen. Wir freuen uns, dass die drei sich für den
10.30 Oberrohrdorf                              Dienst am Altar vorbereiten um dann ihren ersten Gottesdienst zusammen mit
      Tauffeier                                 Ihnen feiern dürfen.
                                                Leider müssen wir uns aber auch von 3 langjährigen Minis verabschieden. Somit
R Montag, 30. August                            bleibt unsere Minischar Anzahlmässig gleich gross.
09.00 Oberrohrdorf                              Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns hier bei allen Minis und dem Leitungs-
      Eucharistische Anbetung                   team für ihre wertvolle Arbeit in unserer Pfarrei.
Pastoralraum am Rohrdorferberg
Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg14. August 2021 13

                                                                                            R Dienstag, 31. August
Stetten S
         t. Vinzenz                                                                        08.30 Niederrohrdorf
                                                                                                  Rosenkranzgebet
                               Sekretariat                                                  09.00 Niederrohrdorf
                               Unterdorfstrasse 7, 5608 Stetten
                                                                                                  Eucharistiefeier; Jaroslaw Platunski
                               TEL 056 496 13 84

                               MAIL sekretariat@pfarrei-stetten.ch

                               Dienstag und Donnerstag 8.30 – 11.30 Uhr                     R Mittwoch, 1. September
                               WEB www.pastoralraum-am-rohrdorferberg.ch
                                                                                            09.00 Stetten
                                                                                                  ökum. Frauengottesdienst; Josef Bürge

                                       D                                                    18.30 Bellikon
                                                                                                  Rosenkranzgebet
                                                                                            19.00 Stetten
        Ministrantenaufnahme und Verabschiedung                                                   Rosenkranzgebet
Bei der diesjährigen Ministrantenaufnahme dürfen wir eine neue Ministrantin und
drei Ministranten aus unserer Pfarrei in die Gruppe aufnehmen. Wir begrüssen                R Donnerstag, 2. September
herzlich Michelle Vrhovnik, Vito Mazza, Ismael Strub und Nio Zuffo. Wir                     08.30 Niederrohrdorf
freuen uns, dass ihr diesen Dienst übernehmen möchtet und wünschen euch viel                      Rosenkranzgebet
Freude dabei. Den Eltern danken wir herzlich für die Unterstützung und die Be-              08.30 Oberrohrdorf
gleitung.                                                                                         Rosenkranzgebet
Leider müssen wir uns von folgenden Ministranten/innen verabschieden: Maria Ra-             09.00 Oberrohrdorf
poso, Timo Höhener, Livio Koch, Patrik Küng und Nua Zuffo. Gerne möchten wir                      Gottesdienst; Josef Bürge
euch im Gottesdienst mit der Gemeinschaft herzlich DANKE sagen für die wertvol-
le Einsätze im Dienste der Kirche. Wir wünschen euch auf dem weiteren Lebensweg
alles Liebe, viel Glück, Gottes Segen und eine bleibende Verbundenheit mit unserer                   VER ANSTALTUNGEN
Pfarrei.
                                                                                            R Montag, 16. August
                     Handsalbung Gottesdienst                                               16.30 Künten, Kasperlitheater
                                                       Unsere Katholischen 1. Kläss-              im Pfarreizentrum Künten
                                                       ler besuchen seit ein paar Ta-       19.00 Stetten, Elternabend 1. Klasse
                                                       gen die Schule. Sie sind nun               Im Pfarreiträff Stetten begrüsst die Ka-
                                                       auch Glaubensschüler. Schon                techetin Gertrudes Droux die Eltern der
                                                       ganz früher wurden die Glau-               1. Klässler.
                                                       bensschüler mit «Katechume-          19.30 Künten, Elternabend 1. Klasse
                                                       nenöl» gesalbt, um ihnen                   Im Spielgruppenraum Pfarreizentrum
                                                       Kraft, Liebe und Achtsamkeit               Künten mit der Katechetin Helena
                                                       für ihren Lebensweg zu                     Wettstein
Foto von Pixabay                                       schenken.
                                                       Dieses sinnvolle und wertvol-        R Mittwoch, 18. August
le Zeichen erhalten auch unsere neuen Erstklässler in dem Handsalbungsgottes-               19.30 Bellikon, Elternabend 1. Klasse
dienst am Sonntag, 22. August 2021 um 10.30 Uhr.                                                  Die Katechetin Helena Wettstein lädt
Zu dieser Feier sind alle herzlich eingeladen. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.                zum Elternabend im Kirchensaal Belli-
                                                                                                  kon ein. Die Familien wurden bereits per
                     Rückblick Wegkreuz Feier                                                     Briefpost informiert und eingeladen.
                                                  Mit Schwyzerörgeli- und
                                                  Landeshymne- Klängen er-                  R Montag, 23. August
                                                  öffneten wir den Nationalfei-             20.00 Oberrohrdorf, Meditationsabend
                                                  ertag. Vroni Peterhans mit                      im Reformierten Kirchgemeindehaus in
                                                  Carmen Frei und Mario Sint-                     Rohrdorf. Kontakt: Ingun Ch. Wull-
                                                  zel erzählten Wissenswertes,                    schleger 056 496 29 27
                                                  Besinnliches und Nachdenk-
                                                  liches zu drei Stetter Weg-               R Dienstag, 24. August
                                                  kreuzen mit Bezug zu Bibel-               19.30 Niederrohrdorf, Elternabend 1. Klasse
zVg.                                              texten und Helvetia predigt!                    Die Katechetinnen Helena Wettstein
                                                  Wir stellten unseren eidgenös-                  und Lucia Zehnder laden zum Eltern-
sischen Bund unter den Schutz Gottes auch mit dem Lied unseres Landespatrons!                     abend im Kirchensaal Gut Hirt ein.
Einige Wetterfeste besuchten noch diese drei erwähnten Wegkreuz mit dem äl-
testen und Höchstgelegenen darunter! Dort wurde angestossen mit Blick auf
unseren Pastoralraum «am Rohrdorferberg»!
Vroni Peterhans
Pastoralraum am Rohrdorferberg
14   Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg 14. August 2021

R Mittwoch, 25. August
19.30 Niederrohrdorf, Ökumenische Er-            Bellikon S
                                                           t. Josef
      wachsenenbildung am Rohrdorfer-
      berg                                                                    Sekretariat
                                                                              Dorfstrasse 51, 5454 Bellikon
      im Saal Gut Hirt in Niederrohrdorf zum
                                                                              TEL 056 496 61 33
      Thema «Klimawandel im Alltag»
                                                                              MAIL sekretariat@pfarrei-bellikon.ch

                                                                              Mittwoch und Freitag 8.30 – 11.30 Uhr
      Wer wir sind: «Das Ganze sehen, ver-                                    WEB www.pastoralraum-am-rohrdorferberg.ch
      antwortlich handeln» ist ein Projekt der
      ökumenischen Erwachsenenbildung. En-
      gagierte Laien setzen sich mit drängen-                                         D
      den Fragen der Gegenwart auseinander,
      fördern Ressourcen der Vergangenheit                 Amtseinsetzung von Jaroslaw Platunski
      zutage und treten für eine Zukunft ein,    Wir laden alle herzlich zur Amtseinsetzung von Jaroslaw Platunski am Sonntag,
      in der alle Menschen und ihre Bedürf-      15. August ein. Der Gottesdienst findet um 10.30 Uhr in Gut Hirt, Niederrohr-
      nisse im Mittelpunkt stehen.               dorf statt.
                                                 Wir freuen uns auf eine grosse Gemeinschaft vom ganzen Pastoralraum.

         LEBENSEREIGNISSE
                                                                               Handsalbung
                                                                                                     Plötzlich aus der Geborgen-
          Unsere Taufen                                                                              heit des Elternhauses, aus
          Noelia Aegerter, Oberrohrdorf; Len-                                                        dem Kindergarten beginnt
          ny Conrad, Remetschwil                                                                     für die 1. KlässlerInnen der
                                                                                                     Ernst des Lebens. Auf der
          "Was ist ein Kind? Das, was das                                                            einen Seite Erwartungen
          Haus glücklicher, die Liebe stärker,                                                       und Hoffnungen und auf der
          die Geduld grösser, die Hände ge-                                                          andern Seite Unsicherheit,
          schäftiger, die Nächte kürzer, die                                                         Angst und Zweifel vor dem
          Tage länger und die Zukunft heller     Foto von Pixabay                                    Neuen.
          macht."                                                                                    Wir salben die Kinder mit
                                                 Katechumenöl. Katechumen, das waren in der Urkirche die Personen, die sich
          Wir gratulieren den jungen Familien    taufen lassen wollten und aus diesem Grund zum «Religionsunterricht» kamen
          und wünschen ihnen viel Freude         bis sie mit dem Katechumenöl bei der Taufe gesalbt wurden. Das Öl gilt als Öl
          und Gottes Segen.                      der Heilung und Stärkung. Öl bedeutet immer Zärtlichkeit, Liebe, Achtsamkeit.
                                                 Alle sind herzlich eingeladen, mit den ErstklässlerInnen die Zuwendung Gottes
                                                 in dieser Schwellensituation des Schulbeginns zu feiern und damit zu zeigen,
                                                 dass auch Sie, liebe Eltern, die Kinder auf ihrem Glaubensweg mittragen und
     PROPSTEI WISLIKOFEN                         begleiten.
                                                 Helena Wettstein, Katechetin
R Inspirationen zum Leben
  und Glauben                                                   Kollekte vom Sonntag 22. August
Bibliodrama unterwegs                            Wir ziehen bereits am Sonntag 22. August das Opfer für Caritas Schweiz ein
Mo 16.8., 13.30 bis 19.30 Uhr. Propstei          welches offiziell vom Bistum am Sonntag 29. August eingezogen wird.
Wislikofen. Kosten: Fr. 70.00 plus Abend-        Weltweit hungern über eine Milliarde Menschen. Steigende Nahrungsmittelprei-
essen Fr. 26.00. Zu Fuss in der freien           se und der Klimawandel verschärfen die Situation. Caritas Schweiz bekämpft
Natur biblische Geschichten existenziell         diesen schlimmen Missstand weltweit und verbessert mit ihren Projekten die
und kreativ erfahren. Leitung: Dr. Clau-         Ernährungssituation von 750‘000 Menschen. Bei Katastrophen leistet Caritas
dia Mennen. Anmeldung: 056 201 40 40,            Nothilfe, engagiert sich im Wiederaufbau und trägt dazu bei, dass die Menschen
www.propstei.ch.                                 zukünftig gegen solche Ereignisse besser geschützt sind.
                                                 Auch in der reichen Schweiz gibt es Armut. Jede zehnte Person ist betroffen. Al-
R Trainingsseminar Rede-Rhetorik                 leinerziehende, Familien mit drei und mehr Kindern und Jugendliche mit einer
Zu besonderen Anlässen gekonnt                   geringen Ausbildung sind besonders gefährdet. Kinder, die in armen Familien
reden                                            aufwachsen, tragen ein grosses Risiko, auch im Erwachsenenalter auf Unterstüt-
Fr 20. bis Sa 21.8., 9.30 bis 16.30 Uhr.         zung angewiesen zu bleiben. Caritas nimmt sich solcher Probleme an und hilft
Propstei Wislikofen. Kosten: Fr. 160.00          gezielt.
plus Pension Fr. 153.00 EZ/VP. Das nötige        Herzlichen Dank für Ihre Spende.
Knowhow und die nötige Sicherheit gewin-
nen, um gekonnt Menschen anzusprechen.
Leitung: Markus Wentink. Anmeldung:
056 201 40 40, www.propstei.ch.
Pastoralraum am Rohrdorferberg
Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg14. August 2021 15

                       Pastoralraum Region Mellingen
Mellingen St. Johannes                                 Pastoralraumpfarrer            Jugendseelsorgerin /         Pastorale Bezugsperson
Tägerig St. Wendelin                                   Walter Schärli                 Pastorale Bezugsperson       Mirjam Savia
Wohlenschwil-Mägenwil St. Leodegar                     TEL 056 491 19 00              Alexandra Atapattu           TEL 056 491 14 30

                                                                                      TEL 079 578 83 82
Pastoralraum-Sekretariat                               Präsidentin
Gerda Schmid, Marianne Leimgruber                      des Zweckverbands
TEL 056 491 00 82                                      Sonja Nauer-Mäder
MAIL pfarramt.mellingen@pastoralraum-mellingen.ch      TEL 079 410 33 04

WEB www.pastoralraum-mellingen.ch

                         Alles hat seine Zeit....
Wie wahr das ist: es gibt eine Zeit zum Verweilen und es gibt eine Zeit zum
Gehen. Das ist bei mir nicht anders. Nichts ist ewig, alles ist dem Wandel unter-
worfen. Und in meinem Alter spüre ich das sehr wohl. Meine Haut schrumpfelt,
meine Haare werden spärlicher, mein Gang wird gemächlicher und die Ruhe-
phasen sind willkommener. Was soll’s! Es ist so. Daher ist es nur logisch, der
Veränderung Raum zu geben. Und das heisst: In sich zu gehen, dem biologischen                              GOT TE SDIENSTE
Lauf zu folgen, im Einklang mit der Natur zu stehen und in dieser Verbunden-
heit die Welt mit neuen Augen zu sehen. Und das ist ein grosser Gewinn. Es gibt                R Sonntag, 15. August
nun Zeit – nicht für dies und jenes, das ich bisher versäumt habe – nein, jetzt                Mariä Himmelfahrt
bricht eine Zeit an, wo die innere Stimme mir sagt, was gut für mich ist. Jetzt                11.00 Tägerig
darf das Herz sprechen und selbst der Bauch als Mitte meines Körpers gewinnt                         Verbandsgottesdienst / Verabschiedung
an Einfluss. Und das alles mündet hinein in eine göttliche Sphäre. Denn wozu                         Diakon Johannes Zürcher
bin ich eigentlich geschaffen? Um zu prahlen, um herumzureisen, um mich zu                           gestaltet von Pfarrer Walter Schärli,
belustigen? Ja, jetzt ist wirklich die Zeit gekommen, das Kleine, das Unauffällige,                  Jugendseelsorgerin Alexandra Atapattu,
das Spontane, das Überraschende, das Geheimnisvolle wahrzunehmen, es zu                              Musikverein Tägerig und Schwyzerörge-
verkosten und dankbar zu sein, dass ich in Beziehung stehe zum ganzen Kosmos.                        li-Trio Echo vom Horben.
Ich bin ein Teil davon, ein Teil dieses riesigen Schöpfungswerks Gottes. Und                         Ort: Waldfestplatz oberhalb der
das lässt mich staunen und zufrieden sein. Ich erahne auf diese Weise das Glück                      Lourdeskapelle.
eines kleinen Mannes, der mit seinen Augen und Ohren, mit seinen ganzen Sin-                         Bei schlechtem Wetter ist der Gottes-
neswerkzeugen in Berührung steht mit einer Welt, die beglückt. Daraus schöpfe                        dienst in der Kirche und das anschlies-
ich Kraft, eingebunden in den neuen Menschen Jesu von Nazareth, der in Wort                          sende Mittagessen im Unterstand bei der
und Tat mir zur Orientierung geworden ist. So bin ich dann SINN-geladen ganz                         Fam. Büchler.
erfüllt von einer äusseren und inneren Welt. Das ist mein Credo. Das ist mein                        Opfer: Médecins sans frontières (Ärzte
Lebensentwurf, der mich hinführen soll, ganz Mensch zu sein.                                         ohne Grenzen)
Und jetzt sage ich euch, das ist es, was ich zu meinem Abschied zu schreiben                   18.00 Mellingen
habe. Wahrlich eine Botschaft, kein Abschiedsgemurmel. Sehr wohl allen ge-                           Italienergottesdienst
denkend, die mir lieb geworden sind, denen ich in Ämtern, in Angestelltenver-                        mit Don Luigi
hältnissen und Freiwilligen-Diensten viel zu verdanken habe. Ich werde euch
vermissen. Ich kann da nur bedeutungsvoll sagen: Ich gehe reich beschenkt wie                  R Montag, 16. August
ein König von euch weg. Und all jene, die mir zugehört haben, die mich mit ihrer               18.30 Mägenwil
Aufmerksamkeit beehrt haben, mag ich wünschen: Tragt Sorge zu euch, die Lie-                         Anbetung
be wird uns tragen und verbinden!
Johannes Zürcher                                                                               R Dienstag, 17. August
                                                                                               09.00 Tägerig
       Anmeldung für das Minifest nicht vergessen!                                                   Eucharistiefeier
Als Ersatz für die Reise in den Europapark findet am Samstag, 18. September                          mit Pfarrer Walter Schärli
2021, für alle Ministrantinnen und Ministranten aus dem Pastoralraum Region
Mellingen ein Minifest in Wohlenschwil statt. Es wird gemeinsam ein kniffliger                 R Mittwoch, 18. August
Fall gelöst. Ein mysteriöses Gebetsbuch von Gallus ging verloren… ups, wurde                   09.00 Mellingen
hier schon zu viel verraten?                                                                         Eucharistiefeier
Die Einladungen wurden bereits versandt.                                                             mit Pfarrer Walter Schärli
Anmeldungen bis spätestens am 15. August per Mail oder SMS an:                                       Gestiftete Messe für Erika Jenni
mirjam.savia@pastoralraum-mellingen.ch oder per SMS an 079 / 241 49 76.
Pastoralraum am Rohrdorferberg
16   Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg 14. August 2021

19.00 Tägerig, Lourdeskapelle
      Rosenkranzgebet                           Mellingen St. Johannes
R Donnerstag, 19. August                                                       Sekretariat
                                                                               Kleine Kirchgasse 28, 5507 Mellingen
09.00 Mägenwil
                                                                               Dienstag und Donnerstag 8.00 –11.30 Uhr
      Rosenkranzgebet
                                                                               TEL 056 491 00 82
10.00 Tägerig, Seniorenzentrum                                                 MAIL pfarramt.mellingen@pastoralraum-mellingen.ch
      Eucharistiefeier
      mit Pfarrer Walter Schärli
10.30 Mellingen, Alterszentrum im Grüt
      Wortgottesdienst und Kommunionfeier                                               D
      mit Priska Zeder und Lydia Egloff
                                                                Ökumenische Kinderwoche 2021
R Freitag, 20. August                                                                                 Bei der 25. ökumenischen
09.00 Wohlenschwil                                                                                    Kinderwoche drehte sich al-
      Eucharistiefeier                                                                                les um die Welt der Rekorde.
      mit Pfarrer Walter Schärli                                                                      Am Dienstag, 6. Juli versam-
                                                                                                      melten sich fast 60 Kinder
R Samstag, 21. August                                                                                 von der 1. bis zur 5. Klasse
10.00 Mellingen                                                                                       auf dem Gelände der Refor-
      Tauffeier für Amélie Cirignotta                                                                 mierten Kirchengemeinde in
      mit Don Luigi                                                                                   Mellingen. Gemeinsam ge-
11.00 Mellingen                                                                                       startet wurde der Tag jeweils
      Tauffeier für Jana Loretan                mit dem Lied, BIBEL und einer biblischen Geschichte über Menschen mit ei-
      mit Pfarrer Walter Schärli                nem besonderen Vertrauen zu Gott. In fünf Gruppen aufgeteilt, geleitet von je-
17.00 Mägenwil                                  weils drei Jugendlichen, machten sich die Kinder an die «Welt der Rekorde». Da-
      Eucharistiefeier                          bei gefragt waren Schnelligkeit, Geschick, Kraft, Ausdauer, logisches Denken
      mit Pfarrer Walter Schärli                und Teamfähigkeit. In den Pausen war der Fuhrpark das Highlight für alle Kin-
      Opfer: Arwo, Wettingen                    der. Der Parcours rund um die Kirche war sehr beliebt. Aus Speckstein durften
                                                sich die Kinder selbst eine Medaille schleifen, die sie dann am Freitag überreicht
R Sonntag, 22. August                           bekamen. Am letzten Tag gab es eine Schatzsuche, die zu einer Schatztruhe, ge-
10.30 Mellingen, Reformierte Kirche             füllt mit Süssigkeiten, führte. Als Abschluss wurden die Sieger der verschiedenen
      Ökumen. Gottesdienst mit                  Rekordspiele gekürt.
      Pfarrerin Jasmin von Wartburg und         Ein grosses Dankeschön gebührt den jugendlichen Leiterinnen und Leiter. Sie
      Pfarrer Walter Schärli                    haben einen hervorragenden Job gemacht. Es war eine tolle Kinderwoche trotz
12.00 Mellingen                                 Corona-Einschränkungen und dem nicht ganz so schönen Wetter.
      Tauffeier für Jana Fux                    Alle freuen sich schon jetzt auf die nächste KiWo 2022.
      mit Pfarrer Walter Schärli                Alexandra Atapattu

R Montag, 23. August                                                     Wir nahmen Abschied
18.30 Mägenwil                                  von Heinrich Jürgens. Im Alter von 93 Jahren ist er am 8. Juli 2021 verstorben.
      Anbetung                                  Wir gedenken dem Verstorbenen im Gebet und entbieten den Angehörigen un-
                                                ser christliches Beileid und unsere Anteilnahme. Gott lasse ihm SEIN Licht
R Dienstag, 24. August                          leuchten und schenke ihm die ewig Ruhe.
09.00 Tägerig
      Eucharistiefeier                                                        Opfer vom Juni
      mit Pfarrer Walter Schärli                03. Arche für Familien            245.60     20. Flüchtlinge Caritas         211.80
                                                06. St. Josefsopfer                 56.10    23. Stiftung Schweiz. Schule
R Mittwoch, 25. August                          09. Kinderspital Bethlehem                       für Blindenführhunde
09.00 Mellingen                                     Beerdigungsopfer               317.35        Beerdigungsopfer           1325.60
      Eucharistiefeier                          13. Diöz. Kirchenopfer für gesamt-
      mit Pfarrer Walter Schärli                    schweizerische Verpflichtungen           Vielen herzlichen Dank für alle Spen-
      Gestiftete Messe für Erika Jenni              des Bischofs                    92.70    den!

R Donnerstag, 26. August
09.00 Mägenwil
      Eucharistiefeier
      mit Pfarrer Walter Schärli
Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg14. August 2021 17

                                                                                       14.30 Mellingen, Betreutes Wohnen
Tägerig St. Wendelin                                                                        Eucharistiefeier
                                                                                             mit Pfarrer Walter Schärli
                            Sekretariat
                            Alte Poststrasse 6, 5522 Tägerig
                                                                                       R Freitag, 27. August
                            Freitag 8.00 – 11.30 Uhr
                                                                                       10.30 Mägenwil, im Schlossblick
                            TEL 056 491 12 10

                            MAIL pfarramt.taegerig@pastoralraum-mellingen.ch
                                                                                             Ökum. Gottesdienst
                                                                                             mit Pfarrer Walter Schärli

                                    D                                                  R Samstag, 28. August
                                                                                       18.30 Tägerig
                                                                                             Wortgottesdienst und Kommunionfeier
                            Ich danke dir...                                                 mit Markus Leutenegger
ein Stück Lebensweg hat uns verbunden                                                        Dreissigster für Hannelore Sethmacher
war's Zufall, war's Vorsehung                                                                Jahrzeit für Eddy Ammann; Klara We-
oder ein Glücksfall                                                                          ber-Meier; Felicitas Meier-Styger
wie ich ehrlich empfinde                                                                     Opfer: Caritas Schweiz, Luzern

du teiltest deine Zeit mit meiner                                                      R Sonntag, 29. August
du hörtest mir zu, wenn ich Anliegen vorzubringen hatte                                09.15 Wohlenschwil
du stärktest mir den Rücken, wenn ich Schwäche zeigte                                        Wortgottesdienst und Kommunionfeier
du schenktest mir Vertrauen, wenn ich zu zweifeln begann                                     mit Markus Leutenegger
                                                                                             Mitwirkung des Kirchenchors
begreifst du jetzt, was das mir bedeutete                                                    Opfer: Caritas Schweiz, Luzern
es war wie ein Lichtstrahl, wie ein himmlisches Geschenk                               10.30 Mellingen
das mir ermöglichte, dir gegenüber mein Herz zu öffnen                                       Wortgottesdienst und Kommunionfeier
und mich wie ein reich beschenkter Mensch zu fühlen                                          mit Markus Leutenegger
                                                                                             Jahrzeit für Käthy Lüthi; Stefan Zim-
so bin ich jetzt mehr als glücklich                                                          mermann, Rina und Max Windisch-Sar-
denn es sind hier Freundschaften entstanden                                                  tori und Willy Windisch
die ich nicht mehr missen möchte                                                             Opfer: Caritas Schweiz, Luzern
die vom Geben und Empfangen leben                                                      18.00 Mellingen
                                                                                             Italienergottesdienst
ja, so wird man ganz Mensch                                                                  mit Don Luigi
einander in Liebe zugewandt
nicht nur in Freud und Leid
auch über Zeiten und Räume hinweg                                                               VER ANSTALTUNGEN

Johannes Zürcher                                                                       R Samstag, 14. August
                                                                                       06.00 Mellingen, Spirituelle Wanderung
                Durch die Taufe aufgenommen                                                  von Mellingen nach Bremgarten
                                      Durch das Sakrament der Taufe in un-                   mit Alexandra Atapattu.
                                      sere christliche Gemeinschaft aufge-                   Treffpunkt in der Kirche Mellingen
                                      nommen wurde am Sonntag, 08. Au-
                                      gust, Florian Meier, Sohn von Roger              R Mittwoch, 18. August
                                      und Monika Meier-Schuler. Wir gratu-             12.30 Einsiedeln, Erstkommunionreise
                                      lieren der Familie herzlich und wün-                   gemäss separater Info an die Erstkom-
                                      schen Florian viel Liebe, Sonnenschein                 munionkinder und Eltern
                                      im Herzen und Sinnerfüllung auf seiner
Lebensreise und dazu Gottes reichen Segen und Beistand.
                                                                                                LEBENSEREIGNISSE
                       Herzliche Gratulation
zum 89. Geburtstag                                                                               Unsere Taufen
am 18. August für Helena Rohs.                                                                   Florian Meier, Tägerig
Liebe Jubilarin, zum Geburtstag gratulieren wir Ihnen ganz herzlich und wün-
schen Ihnen alles Liebe und Gute, viele lichtvolle Stunden, Freude und Wohl-
ergehen, begleitet von Gottes reichem Segen.                                                     Unsere Verstorbenen
                                                                                                 Heinrich Jürgens, Mellingen, 1927,
                                                                                                 † 08. Juli; Werner Spreuer, Wohlen-
                                                                                                 schwil, 1949, † 23. Juli
18   Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg 14. August 2021

     PROPSTEI WISLIKOFEN                        Wohlenschwil-Mägenwil S
                                                                       t. Leodegar
R Einführungskurs Bibliodrama                                                  Sekretariat
                                                                               Vogelsangstrasse 2, 5512 Wohlenschwil
  und Seelsorge
                                                                               Dienstag 8.00 – 11.30 Uhr
Mein Leben und meinen Glauben
                                                                               TEL 056 491 14 30
nähren                                                                         MAIL pfarramt.wohlenschwil@pastoralraum-mellingen.ch
Mo 23. bis Do 26.8., 9.30 bis 15.30 Uhr.
Propstei Wislikofen. Kosten Fr. 550.00
plus Pension Fr. 403.00 VP/EZ. Persön-
liche Erfahrungen mit dem Bibliodrama-
                                                                                       D
modell sammeln und die ersten Schritte
des Bibliodramas kennenlernen. Leitung:                               Das Schöne ist so nah...
Dr. Claudia Mennen, Dr. Nicolaas Derk-                                                                Behaglich sitze ich in diesem
sen, Sabine Tscherner. Anmeldung: info@                                                               Garten, geniesse den leich-
tbi-zh.ch oder www.propstei.ch.                                                                       ten, warmen Sommerwind.
                                                                                                      Freu mich an Blumen, die
R Standortbestimmung                                                                                  in vielen Arten und bun-
  mit Pfeil und Bogen                                                                                 ten Farben hier versammelt
Wohin soll es gehen?                                                                                  sind.
Sa 28.8., 9.30 bis 17.30 Uhr. Propstei                                                                Belausche Vögel, suche zu
Wislikofen. Kosten: Fr. 120.00 plus Mit-                                                              entdecken zu welchem Tier
tagessen Fr. 28.00. Mit Pfeil und Bogen                                                               wohl jener Ruf gehört.
sich selbst wahrnehmen und nach eigenen         Die zwei dort scheinen sich verliebt zu necken,
Antworten und Strategien suchen. Lei-           ein andrer schimpft,
tung: Susanne Andrea Birke, Christine           ob ihn das so empört?
Scheidegger. Anmeldung: 056 201 40 40,          Begeistert lass ich meine Blicke schweifen.
www.propstei.ch.                                Ich träume einfach nur so vor mich hin,
                                                versuche nichts Bestimmtes zu begreifen
R Update Lektorendienst                         und frag auch nicht nach meines Lebens Sinn.
Auf bauseminar für Lektorinnen                  Will diesmal nur die Möglichkeit ergreifen
und Lektoren                                    um mich zu freuen - daran, dass ich bin.
Sa 28.8., 9.30 bis 16.30 Uhr. Propstei
Wislikofen. Kosten: Fr, 95.00 plus Mit-         (Autorin: Anita Menger 2012 - Sommerwind)
tagessen Fr. 28.00. Das Update-Seminar
unterstützt Sie, Ihren liturgischen Dienst                               Herzliche Gratulation
zu reflektieren und weiter zu entwickeln.       Wir gratulieren Johanna Senn-Lang aus Mägenwil ganz herzlich zum 85. Ge-
Leitung: Markus Wentink. Anmeldung:             burtstag am 20. August.
056 201 40 40, www.propstei.ch.                 Liebe Jubilarin, zum Geburtstag wünschen wir Ihnen alles Liebe und Gute, Ge-
                                                sundheit und Gottes reichen Segen. Möge heute und jeden Tag im neuen Le-
R Inspirationen zum Leben                       bensjahr die Sonne für Sie scheinen. Mut, Kraft und Zuversicht sollen Sie stets
  und Glauben                                   begleiten.
Bibliodrama unterwegs                           Ihre Pfarrei St. Leodegar
Fr, 3.9., 13.30 bis 19.30 Uhr. Propstei Wis-
likofen. Kosten: Fr. 70.00 plus Abendessen                              Wir nahmen Abschied
Fr. 26.00. Zu Fuss in der freien Natur          am Freitag, 6. August, in der Kirche und auf dem Friedhof Wohlenschwil
biblische Geschichten auf kreative Weise        von Werner Spreuer. Im Alter von 71 Jahren ist er am 23. Juli verstorben.
existenziell erfahren. Leitung: Dr. Clau-       Gott nehme den lieben Verstorbenen auf in sein ewiges Licht. Den Angehörigen
dia Mennen. Anmeldung: 056 201 40 40,           entbieten wir unser herzliches Beileid.
www.propstei.ch.
                                                                                Opfer im Mai
                                                02. Zeitschrift TUT               127.65     22. Stiftung Domino, Hausen;
          News aus Ihrer Pfarrei                07. Alterszentrum Mellingen;                 Beerdigung                    120.00
                                                Beerdigung                        97.75      23. Priesterseminar St. Beat,
          immer aktuell:
                                                16. Mediensonntag                 83.45      Luzern                        160.90
          www.horizonte-aargau.ch               21. Seraphisches Liebeswerk,                 29./30. Kinder-Reha-Schweiz,
                                                Antoniushaus Solothurn;                      Affoltern am Albis;
                                                Beerdigung                       241.25      Firmgottesdienste             834.35
                                                                                             Herzlichen Dank für alle Spenden!
Horizonte Mellingen-Rohrdorferberg14. August 2021 19

Fislisbach S
            t. Agatha
                             Pfarradministrator
                             Bartek Migacz | TEL 056 470 94 17
                             MAIL bartlomiej.migacz@kathaargau.ch

                             Sekretariat
                             Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach | TEL 056 493 11 66
                             Di + Mi 9.00 – 12.00 Uhr | Do + Fr 14.00 – 17.00 Uhr                     GOT TE SDIENSTE
                             MAIL sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch

                             WEB www.kathpfarreifislisbach.ch
                                                                                          R Samstag, 14. August

                                     D
                                                                                          17.00 bis 17.30 Beichtgelegenheit
                                                                                          18.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz
                                                                                                mit Kräutersegnung
                                                                                                Jahrzeiten für Josef Peterhans-Schuler /
           Kollekte für Sr. Jolanta Golkowska am                                                Hugo Peterhans-Mattes / Heinz
                       21./22. August                                                           Rippstein-Knobel / Rosa Wettstein

Sr. Jolanta ist eine Ordensschwester in Polen, die auch ein Theologiestudium              R Sonntag, 15. August
absolviert hat. Sie arbeitet gerne mit Menschen und steht ihnen mit Rat und Tat           10.00 Maria Aufnahme in den Himmel
bei. Sie möchte gerne eine psychotherapeutische Ausbildung machen. Die Zu-                      Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz
stimmung ihres Ordens, die Ausbildung zu machen, hat sie erhalten, muss aber                    mit Kräutersegnung
die Ausbildung durch Spenden selber finanzieren. Wir möchten Sr. Jolanta dabei
finanziell unterstützen und danken Ihnen für die Spende.                                  R Dienstag, 17. August
                                                                                          18.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz
                         Hochzeit 21.08.2021
Am 21. August 2021 werden sich Jolanda und Andreas Peterhans in unserer                   R Mittwoch, 18. August
Kirche trauen lassen. Wir wünschen dem Brautpaar alles Gute und Gottes Segen              18.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz
in ihrem Leben.
                                                                                          R Donnerstag, 19. August
                        Tauffeier 22.08.2021                                              18.00 Rosenkranz
Am Sonntag, 22. August wird Tonio Amelio Graziano Moncada durch das
Sakrament der Taufe in unsere christliche Gemeinschaft aufgenommen. Er ist                R Freitag, 20. August
der Sohn von Luisa Stürzer und Antonio Moncada. Wir gratulieren den Eltern                09.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz
herzlich zum Tauffest und wünschen Tonio Amelio Graziano alles Gute und
Gottes Segen.                                                                             R Samstag, 21. August
                                                                                          10.00 Fiire mit de Chliine in der Kath. Kirche
   Ökumenische Kids-Tag 2021 zum Thema «Auf den                                           17.00 bis 17.30 Beichtgelegenheit
                  Spuren von …»                                                           18.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz
                                                                                                Jahrzeit für Walpurga Schibli-Knuchel
                                                    Vom 5. - 9. Juli hatten auch
                                                    dieses Jahr 40 Kinder, sowie          R Sonntag, 22. August
                                                    18 jugendliche und 9 er-              10.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer B. Migacz
                                                    wachsene Leiterinnen und              11.00 Taufe Tonio Amelio Graziano Moncada
                                                    Leiter grossen Spass. Herzli-
                                                    chen Dank allen Beteiligten,          R Dienstag, 24. August
                                                    für eine supercoole Woche!            18.00 Hl. Bartholomäus
                                                    Einen Einblick geben die Fo-                Eucharistiefeier mit Pfarrer Walkowiak
                                                    tos unter folgendem Link:
                                                    https://www.ref-mellingen.            R Mittwoch, 25. August
ch/2021/07/14/kids-tage-fislisbach-2021/                                                  18.00 kein Gottesdienst

          Neue Katechetin für die 3. Primarklasse                                         R Donnerstag, 26. August
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Andrea Dagelet aus Fislisbach             18.00 Rosenkranz
im neuen Schuljahr den Religionsunterricht für die 3. Klasse übernommen hat.
Andrea Dagelet ist noch in Ausbildung und wird deshalb von unserem Pfarr-                 R Freitag, 27. August
administrator Bartek Migacz unterstützt. Das Fiire mit de Chline für die Kin-             09.00 Eucharistiefeier mit Pfarrer Walkowiak
der im Vorschulalter wird sie weiterhin leiten.Wir wünschen Andrea Dagelet
bei ihrer neuen Tätigkeit in unserer Kirchgemeinde viel Erfüllung und Freude.
*Die Kirchenpflege
Sie können auch lesen