Juni - September 2019 - Simon Stäblein "Heul doch!" Sa. 28. September 2019 - Theater Fifty Fifty

Die Seite wird erstellt Florian Rauch
 
WEITER LESEN
Juni - September 2019 - Simon Stäblein "Heul doch!" Sa. 28. September 2019 - Theater Fifty Fifty
Juni - September 2019

Simon Stäblein
                           Foto: Guido Schröder

»Heul doch!«
Sa. 28. September 2019

www.theaterfiftyfifty.de
Juni - September 2019 - Simon Stäblein "Heul doch!" Sa. 28. September 2019 - Theater Fifty Fifty
2                           Juni - September 2019

     Foto: Bernd Brundert

                                                T BC
                                   »Wann, wenn nicht wir?«
                            Sa. 01.06.2019                              20.00 Uhr
                            tbc-bamberg.de                              Kabarett
    Die Zeit ist reif für Helden. Reif für die Männer von TBC – drei Superhelden, gefangen in
    den Körpern unterschätzter und überbezahlter Kabarettisten (oder auch andersherum).
    Auf seiner neuesten Mission kämpft Deutschlands dienstältestes Kleinkunsttrio gegen
    gefakte News, gefühlte Wahrheiten und gezielte Verwirrung. Denn der Meeresspiegel
    steigt, aber die Hemmschwelle sinkt und die Medien sind gar nicht so sozial, wie sie im-
    mer tun. Und dann ist da ja auch noch das mit dem Nahen Osten...

    Mit ihrer wahnwitzigen Mischung aus furiosen Sketchen und bissigen Songs reißt das
    fränkische „Driemdiem“ Georg Koeniger, Michael A. Tomis und Florian Hoffmann ihr Pu-
    blikum von den Sitzen. Sie leisten WiderStand-Up-Comedy gegen den alltäglichen Irrsinn,
    zeigen sich als Beschützer von Witzen und Weisen und sind der Wels in der Brandung
    gegen Despo-, Chao- und sonstige Idioten! Denn wo andere nur Fragen im Kopf haben,
    weiß TBC schon lange: Wann, wenn nicht wir.

                                                                      von

                                an der Erlanger Sternen Nacht
                                Martin-Luther-Platz am 31. Mai
Juni - September 2019 - Simon Stäblein "Heul doch!" Sa. 28. September 2019 - Theater Fifty Fifty
3

         Klaus Karl-Kraus (Erlangen)
         »Kerwa-Gschmarri«
               Mi. 05.06.2019                       20.00 Uhr
               klaus-karl-kraus.de                  Kabarett
         Was gibt’s denn schöneres, als auf anner Bierbank unter ei-
         nem Blätterdach vor aaner frisch eigschenda Maß Bier zu
         hoggn, und über Gott und die Welt zu schmarrn. Wenn’s sei
         muss, leffst mit der „Fämilie“ nu zu die Karussell: Des Fei-
         erwehrauto auf’n Kinderkarussell gibt’s ja nu immer. Tust
         los’n; obacht, wennsd Pech hast, gwinnst. Und dann hoggsd
         di endli widder hi zu deiner Maß. Denkst zurück an deine
         erschte Brunft auf der Kerwa. Und Schluck für Schluck er-
         lebst du die Fränkischen Suff-Stufn: Seier, Dambers, Qualm,
         Durchblicker.

         In seinem Kabarett-Programm „Kerwa-Gschmarri“ zeigt
         „KKK“ die Fränkische Kerwa, wie Sie sie no nie gsehn ham!
         Und des Beste: Des verstehna net bloß Aboridschinell.

         Original regional, pur und direkt vom Erzeuger!

                                                                                                       Foto: PR
         HG. Butzko (Gelsenkirchen)
         »echt jetzt«
               Sa. 29.06.2019                       20.00 Uhr
               hgbutzko.de                          Kabarett
         Unglaublich, aber wahr, in einem sind sich Wissenschaf-
         ten und Religionen einig: Der Mensch lebt nur im „Hier und
         Jetzt“. Und in einem sind sie sich außerdem auch noch ei-
         nig: Hantiert der Mensch am Smartphone oder Tablet rum,
         ist er in dem Moment nicht im „Hier und Jetzt“, sondern im
         „Zewa“, also im „Wisch und Weg“. Die wirklich Mächtigen
         sitzen nicht auf den Regierungsbänken in den Parlamenten,
         oder an der Wall-Street, die wirklich Mächtigen sitzen im Sili-
         con Valley. Und genau dorthin hat HG Butzko diesmal seine
         investigativen Recherchefühler ausgestreckt, Hinter- und
         Abgründe beleuchtet, und Erschütterndes herausgefunden.

         Denn wie immer bietet auch „echt jetzt“ getreu dem Motto:
         „logisch statt ideologisch“ eine brüllend komische und bis-
         weilen besinnliche Mischung aus schonungsloser Zeitanaly-
                                                                                                       Foto: Peter Knaup

         se, Infotainment, schnoddrigen Gags, Frontalunterricht und
         pointierter Nachdenklichkeit, mit der Butzko einen ganz ei-
         genen, preisgekrönten Stil entwickelt hat, und dabei die gro-
         ßen Zusammenhänge so beleuchtet, als würden sie „umme
         Ecke“ stattfinden.

                           Erfahrung
    Profitieren Sie von der               Sie beabsichtigen Ihre Immobilie zu verkaufen?
                            maklers in
    des größten Immobilien
    der Region.                          Wir suchen Häuser, Wohnungen und Grundstücke
                                         für vorgemerkte Kunden.
                                         Immobilien kaufen und verkaufen ist Vertrauenssache! Unsere
                                         qualifizierten Berater werden Sie gerne umfassend beraten.
                                         www.sparkasse-erlangen.de/immobilien

    Zuhause                              Rufen Sie uns einfach an: 09131 824-2288.

                                         S Stadt- und Kreissparkasse
    ist einfach.                           Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
Juni - September 2019 - Simon Stäblein "Heul doch!" Sa. 28. September 2019 - Theater Fifty Fifty
4        Juni - September 2019

               suchtpotenzial (Berlin/Ulm)
               Nachholtermin »Eskalatiooon!«
                                     Fr. 19.07.2019                      20.00 Uhr
                                     suchtpotenzial.com                  Musik-Comedy
                                Laut, lustig und natürlich laktosefrei geht es weiter mit
                                Suchtpotenzial, dem Musik-Comedy Duo um die beiden
                                eskalationsfreudigen Vollblutmusikerinnen Julia Gámez
                                Martín und Ariane Müller. Nach ihrem preisgekrönten De-
                                büt-Programm „100 Vol% Alko Pop“ (u.a. Prix Pantheon,
                                Hamburger Comedy Pokal) legt die weibliche Spaß-Guerilla
                                knallhart nach. Alles eskaliert: heftige Konflikte zwischen
                                Veganern und Fleisch-Fanatikern, fastende Frauen im Fit-
                                nesswahn, Politiker mit Größenwahn, Smartphone-Süchtige
                                ohne Netz, paranoide Verschwörungstheoretiker, aber auch
                                ganz normale Berliner und Schwaben beim gemeinsamen
                                Feiern.
                                Suchtpotenzial lädt das Publikum zur gemeinsamen Eskala-
                                tion ein und beantwortet dabei wichtige, aktuelle Fragen wie
                                zum Beispiel: Wann wurde aus „Sex, Drugs & Rock ’n’ Roll“
                                eigentlich „Selfie, Smoothie & Spotify“? Ist Karma wirklich
                                eine Bitch? Was haben Disney-Filme mit Pornos gemein-
                                sam? Und wie kommen wir endlich zum Weltfrieden, verfickt
Foto: PR

                                nochmal? Die lässige Lösung von und mit Suchtpotenzial:
                                „Statt einsam resignieren, gemeinsam eskalieren!“

               Lizzy Aumeier (Neumarkt/Opf.)
               »Wie jetzt...?!«
                                     Sa. 20.07.2019                      20.00 Uhr
                                     lizzy-aumeier.de                    Musik-Kabarett
                                Wieder einmal dreht sich alles um den allgemeinen Wahn-
                                sinn der Welt, insbesondere der unseren! Die Politik be-
                                kommt bei Lizzy Aumeiers Programmen einen immer höhe-
                                ren Stellenwert und natürlich gehörig Kritik ab!

                                Alles ist im Wechsel! Nicht zuletzt sie selber! So wird in
                                bewährter und liebgewonnener Manier (warum heißt das
                                eigentlich nicht „fraunier“?) das Leben durchleuchtet und
                                hinterfragt. Wie jetzt? Wo bleibt die Musik? Natürlich nicht
                                auf der Strecke!

                                Zusammen mit der phantastischen Svetlana Klimova an der
                                Violine und am Klavier und Lizzy Aumeier am Kontrabass
                                wird es wieder ein Crossover durch die Genres geben! Las-
                                sen Sie sich überraschen!
Foto: PR
Juni - September 2019 - Simon Stäblein "Heul doch!" Sa. 28. September 2019 - Theater Fifty Fifty
5

                                                                                       Foto: Franzicek Dayan
                                    Booking: +49 178-7878 364

                                     4 Souls
                         »All you need is love...«
               Do. 25.07.2019                                          20.00 Uhr
               wulliundsonja.de                                        Musik
    „Wenn ein einziger Song die Kraft hat, Emotionen in dir zu wecken, hat er wahrscheinlich
    deine Seele berührt.“

    Hinter dem Namen 4 Souls verbirgt sich eine Akustikband, die zwischenzeitlich deutsch-
    landweit für Aufsehen sorgt.

    Nein, 4 Souls sind kein „Casting-Produkt“ sondern tatsächlich langjährige Freunde, die
    eine tiefe Seelenverwandtschaft verbindet. Deshalb machen sie auch Musik 4 Souls –
    also für die Seele.

    Seit 2013 verzaubern sie die Konzertbesucher mit ihrem Bühnenprogramm „All you need
    is love“ und lassen Welthits - in ihrem ganz eigenen, unverwechselbaren Sound inter-
    pretiert - unvergessen bleiben. So würdigen sie u.a. Songs von Eric Clapton, Billy Joel,
    Leonard Cohen, Bob Dylan, Elton John, der Beatles, der Eagles, und vielen vielen mehr.

    4 Souls bestechen durch die die absolute Harmonie der drei Stimmen und das fein aufei-
    nander abgestimmte Zusammenspiel der zwei, ja manchmal sogar drei Akustik-Gitarren.
    Was nach jedem Konzert bleibt, ist die Gewissheit, dass diese Band erst dann von der
    Bühne geht, wenn sie sicher ist, die Seelen ihrer Zuhörer berührt zu haben.

    4 Souls sind :
    Wulli Wullschläger ( Gitarre / Gesang)
    Sonja Tonn ( Gesang )
    Jürgen Hoffmann ( Gitarren )
    Christian Pöllmann ( Gesang / Gitarre)
Juni - September 2019 - Simon Stäblein "Heul doch!" Sa. 28. September 2019 - Theater Fifty Fifty
6                         Juni - September 2019

                                                                                             Foto: Claudia Doenitz
                                                 fifty-fifty
                                       »Mitgliederversammlung«

                           Di. 10.09.2019                                        18.00 Uhr
                          theaterfiftyfifty.de                                   Versammlung

        Das fifty-fifty zieht die jährliche Bilanz. Aus diesem Grund laden wir Vereinsmitglieder
        herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung zum Vereinsjahr 2019 ein.

        Die Themen im Überblick:

        •       Rückblick & Bilanz zum Vereinsjahr 2018
        •       Vorstandswahl für die Jahre 2019 - 2021
        •       Datenschutz-Änderungen - Eintrag Vereinssatzung
        •       Planungen & Ausblick
        •       Meinungen & Diskussionen

        Mitglieder sind eingeladen, sich rege in die Diskussion einzubringen:

        Kritik, Anregungen und Vorschläge. Haben Sie Wünsche? Wie kann man das fifty-fifty
        noch attraktiver machen? Wir sind offen für Ihr Feedback zu allen Belangen rund um die
        Theaterbühne!

        Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!

                 TIO ERLANGEN

                 Das macht Sommerlaune!
                 Sommer-Cocktails & mehr...
TIO ERLANGEN
Südliche Stadtmauerstrasse 1 a, 91054 Erlangen      Öffnungszeiten:
Tel.: 09131 81 71 91                                Täglich ab 11 Uhr geöffnet
Juni - September 2019 - Simon Stäblein "Heul doch!" Sa. 28. September 2019 - Theater Fifty Fifty
7

    ONKeL fiSCH (Köln)
    »Populisten haften für ihre Kinder«
         Sa. 14.09.2019                      20.00 Uhr
         onkelfisch.de                       Kabarett
    Ein satirisches Überlebenstraining für Politikverdrossene.

    Wer im Politik-Dschungel dem gemeinen Populisten in frei-
    er Wildbahn begegnet, der sollte die nötige Survival-Aus-
    rüstung dabei haben: Ein hysterieabweisendes dickes Fell,
    eine Polit-Parasiten-Impfung und ein klares Profil für einen
    sicheren Stand. Das Satire-Duo ONKeL fISCH hat den Erste-
    Hilfe-Rucksack geschnürt und wagt sich tief in den Sumpf
    der einfachen Wahrheiten. Dorthin, wo einige Fragen noch
    ungeklärt sind: Gelten die Menschenrechte für alle Men-
    schen? Was genau ist die Alternative zu Fakten? Und wenn
    Populismus die Antwort ist, wie doof war dann die Frage?

    In ihrem neuen abendfüllenden Programm streiten, singen,
    tanzen und spielen sich die Bewegungsfanatiker von ONKeL

                                                                    Foto: Rainer Holz
    fISCH durch ein Politik-Survival-Action-Kabarett. Das Motto:
    Mit gemeinsamem Gelächter die Populisten entwaffnen.

    Markus Langer (Moosach)
    »Spaßvogel(n)!«
         Do. 19.09.2019                      20.00 Uhr
         markuslanger.de                     Kabarett
    Markus Langer ist wieder zurück auf der Bühne! Nach sei-
    nem erfolgreichen ersten Programm „Hüftgedanken“ ist er
    wieder da. Mit typisch bayerischer Lässigkeit präsentiert
    Markus Langer seine Geschichten aus dem Alltag, der oft
    viel komischer ist, als er auf den ersten Blick erscheint. Ob
    er nur schnell seinen Sohn vom Bahnhof abholen will oder
    mit seinen Freunden einen gemütlichen Videoabend plant –
    Markus Langer stolpert in „Spaßvogel(n)!“ zielsicher in die
    Fallen des Alltags, lässt kein Fettnäpfchen aus und seine
    Figuren – selbstverständlich ist auch Kult-Figur Sepp Bum-
    singer mit dabei - scheitern beharrlich und saukomisch an
    den kleinen und großen Dingen des Lebens. Sowohl der
                                                                    Foto: Koenig Photographie

    Bayerische Rundfunk (Der Kaiser von Schexing) als auch
    ARD (Heiter bis tödlich - München 7) und ZDF (Rosenheim
    Cops) haben bereits Langers schauspielerische Qualitäten
    entdeckt. Seine Videos erreichen auf Youtube regelmäßig
    6-stellige Klickzahlen – Tendenz steigend!
    „Spaßvogel(n)!“ ist ein bayerischer Kabarett-Abend in Mund-
    art – ganz ohne Lederhose. Dafür jedoch mit viel Charme,
    deftig-derb, zuweilen auch nachdenklich und einfach ein
    riesen Spaß!
8                      Juni - September 2019

     Foto: Olli Haas

                                 Frank Fischer
                                        »Meschugge«
                       Fr. 20.09.2019                                     20.00 Uhr
                       fischerfrank.de                                    Kabarett
    me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für verrückt. Das steht zumindest im Duden. Falls Sie sich
    jetzt fragen, wer oder was denn verrückt ist – kleiner Tipp: Schalten Sie mal die Nachrich-
    ten ein. Oder fahren Sie mit dem Zug, laufen Sie durch die Fußgängerzone, den Super-
    markt oder setzen Sie sich ins Café. Denn egal ob Trump, Putin oder die Frau vor Ihnen an
    der Kasse – ständig hat man den Eindruck, von Menschen umgeben zu sein, bei denen im
    Kopf nicht alles ganz rund läuft.

    Frank Fischer hat sie alle beobachtet. Bei seinen Reisen quer durch die Republik kommt
    er ins Gespräch mit schwer verständlichen Sachsen, hessischen Nazis und einer schwäbi-
    schen Frauen-Reisegruppe. Er berichtet über ungewöhnliche Menschen, verrückte Situa-
    tionen und gibt nebenbei wertvolle Tipps, wie man beispielsweise eine Bahnfahrt für sich
    und andere zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen kann.

    Stellt sich abschließend nur noch die Frage: Wenn so viele Menschen um uns verrückt
    sind, sind wir dann die einzig Normalen? Oder sind wir am Ende vielleicht selbst me-
    schugge?

    PC-Fachgeschäft &
    Computer-Werkstatt                                          Nürnberger Straße 88 • 91052 Erlangen
                                                                www.pc-erlangen.de • Tel. 09131-35035
9

                                                                                                Foto: Franziska SChrödinger
                                   Sigi Zimmerschied
          »Der Komparse - Aus dem Leben einer Larve«
                         Sa. 21.09.2019                                        20.00 Uhr
                         sigi-zimmerschied.de                                  Kabarett
         Stephan Fadinger wird im Fasching 1970 aufgrund eines kurzzeitigen Kontrollverlustes
         seiner Mutter gezeugt und am 1. November als Sohn einer Sanitätshausbesitzerin und
         eines Lageristen geboren. Pappnase und Totenlicht. Das sind seine Koordinaten.
         Ein unbedeutendes, graues Leben beginnt. Eine Kindheit zwischen Stützstrümpfen und
         Prothesen. Im Lager abgestellt und allein gelassen entwickelt er sehr schnell einen Sinn
         für Kacheln, Fliesen, Regale, also für das Geometrische. Ein einziges Schleichen und
         Nichtauffallen, ein sich Verstecken und ein Gehorchen ist es, dieses Leben im Matriar-
         chat des Sanitätshauses.

         Nach dem Tod seiner Mutter droht Stephan völlig den Halt zu verlieren. Aber da ist Ba-
         ronin Ludmilla von Muschatka, eine alte Bekannte seiner Mutter, Betreiberin einer Kom-
         parsenagentur. Und ihm ist, als würde er erst jetzt zu leben beginnen. Er saugt sich voll
         mit diesen Scheinwelten, wie ein Schwamm, sie geben ihm Kraft und Identität, Lust und
         Zukunft.

         Und immer wieder kehrt er, aufgeladen und vom Minutenglück gedopt, in seine kleine
         Heimatstadt zurück, verändert alles im Sinne der neu gewonnenen Identität.
         Die medialen Tankstellen werden zur Sucht. In immer kürzer werdenden Zeitabständen
         braucht er diese persönlichkeitsspendende Droge. Doch seine Höhenflüge in die luftigen
         Sphären der medialen Eliten enden immer wieder in seiner eigenen Schwäche und den
         klebrigen Tiefen der kleinstädtischen Sitzenbleiber, Fallensteller und Blutsauger.
         Als Stephan, am Ende seiner Kräfte, an der Seite des berühmten einsamen Darstellers
         Hanno Harch eine Rolle in einem Serienkillerkrimi spielt, fasst er einen letzten Entschluss.

         Der Komparse. Gespielt, erzählt, gelesen. Ein Abend mit Sigi Zimmerschied.

    Genießen Sie asiatische Köstlichkeiten
    im Theater fifty-fifty!

                         haru Erlangen
    Südliche Stadtmauerstr. 1 91054 Erlangen Tel. 09131 530 14 60
10                  Juni - September 2019

                            Mitglied werden
 •      Vergünstigte Eintrittskarten: Jedes Mitglied erhält eine Ermäßigung in Höhe von 6,00 Euro
        auf seine Karte.

 •      Vorkaufsrecht: Bis zum 15. des Programmheft-Erscheinungsmonats halten wir ein limitiertes
        Kontingent an Karten für Mitglieder zurück.

 •      Erste Reihe: Fördermitglieder können schon ab einer Person Sitzplätze im Theater reservieren.

 •      Aktuell informiert: Sie erhalten das Programmheft gegen eine Gebühr in Höhe von 2,40 Euro /
        Ausgabe druckfrisch per Post oder kostenfrei per Email zugeschickt.

 •      Bequem: Karten werden Ihnen zu günstigeren Bedingungen zugeschickt. Nur 1,00 Euro statt
        3,90 Euro!

 •      Steuern sparen: Der Mitgliedsbeitrag ist steuerlich absetzbar (bis 200,00 Euro reicht der Kon-
        toauszug als Beleg), da die Theaterbühne ein gemeinnütziger Verein ist!

 •      Und das Beste: Sie fördern mit der Unterstützung des fifty-fifty das kulturelle Leben einer
        Stadt, die an Menschen und deren Lebenswegen so einmalig ist, wie kaum eine Andere!

        Single-Mitgliedschaft*                                       Ich möchte meinen Mitgliedsbeitrag BAR
        (EUR 33,00 / Jahr)                                           bezahlen.

        Partner-Mitgliedschaft*                                      Bitte ziehen Sie den Mitgliedsbeitrag von
        (EUR 66,00 / Jahr)                                           meinem Konto ein.

     Ihre Daten                                                Ihre Kontodaten
     Vor- & Nachname                                           Kreditinstitut

     Straße, Hausnr.                                           BIC

     PLZ, Ort                                                  IBAN

     Telefonnummer                                             Ort, Datum

     E-Mail-Adresse                                            Unterschrift

     Datum, Unterschrift                                       Gläubiger-Identifikationsnummer:
                                                               DE12TFF00000507645
     Programmheft                                              Mandatsreferenz: wird separat mitgeteilt
        Bitte senden Sie mir das Programmheft
                                                               Hiermit ermächtige ich die Theaterbühne Fifty-
        postalisch zu für einen zusätzlichen Un-
                                                               Fifty e.V. Zahlungen von meinem Konto mittels
        kostenbeitrag von EUR 12,00 jährlich.
                                                               Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich
                                                               mein Kreditinstitut an, die von der Theaterbüh-
        Bitte senden Sie mir das Programmheft
                                                               ne Fifty-Fifty e.V. auf mein Konto gezogenen
        per E-Mail zu.                                         Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann in-
                                                               nerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem
                                                               Belastungsdatum, die Erstattung des Betrages
        *Hinweise zur Mitgliedschaft finden Sie auf unserer    verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditins-
        Webseite:                                              titut vereinbarten Bedingungen.
        http://theaterfiftyfifty.de/foerdern/mitglied-werden

                                                                                                 Neumühle 4
                                                                                              91056 Erlangen

                                                                                             Tel.: 09131 / 94 10 860
                                                                                                www.slkosmetik.de
                                                                                                mail@slkosmetik.de
                                Kosmetik, Massage & med. Fußpflege
                                                                                             Mo.-Fr. 9°° - 19°°
                                                siv                                          Sa.    10°° -14°°
                                             klu
                                           ex                                                sowie nach Vereinbarung

                  Das Außergewöhnliche zu entdecken ist schwer, es zu finden ist wunderbar!
11

     Benefizveranstaltung
     »Zaubergala 2.0 - mit Alexander Lehmann & Gästen«
          Do. 26.09.2019                      20.00 Uhr
         zaubern-ohne-hasen.de                Magie
     Zauberkunst, wie sie sein sollte: Magisch, mystisch, frisch
     und unterhaltsam! Die „Zaubergala 2.0“ vereint die talen-
     tiertesten Sterne am Magier-Himmel. Künstler, die in die-
     ser Konstellation einzigartig sind. An diesem Abend voller
     Wunder und Comedy, Zauberkunst und Poesie, Mystik und
     Überraschungen erwarten Sie echte Stars der Zauberszene.
     Lassen Sie sich entführen in die Welt des Unerklärlichen,
     vergessen Sie für einen Abend Ihren Alltag und erleben Sie
     dank moderner Zauberkunst ein Update der Wirklichkeit:
     „Realität 2.0“!
     Der alte Hase bleibt im Zylinder und der doppelte Boden im
     Ärmel! Eine Mischung aus jugendlicher Frische, mystischem
     Charme und purer Magie, die Sie diesen Abend nicht so
     schnell vergessen lässt!

     Diese Zaubergala 2.0 ist etwas ganz besonderes: der Ge-
     winn wird für einen guten Zweck gespendet. Ein Benefiz-
     konzert der Lions Erlangen-Hugenottenstadt zugunsten des

                                                                    Foto: PR
     Thika-Kenia-Hilfsprojektes in Kenia!

     Jörg Kaiser (Nürnberg)
     »Schmarrnhinweise«
          Fr. 27.09.2019                      20.00 Uhr
         kaisers-schmarren.de                 Comedy
     Rechtzeitig zu seinem 2. Soloprogramm ist J.K. im Mittelal-
     ter angekommen. Irgendwo zwischen Generation Golf, Digi-
     tal Immigrant und Generation X.
     Mit altersgerechten Verschleißerscheinungen und Befind-
     lichkeiten und ständig diesem Teufelchen auf der Schulter,
     das ihm eintrichtert: Du musst erwachsen werden, Rotzna-
     sen ein Vorbild sein, mit der Zeit gehen, Diät halten, Sport
     machen und im Kopfstand beim Yoga entspannen... Du
     musst Humor haben, beigefarbene Unterwäsche kaufen und
     der Partnerin Blumen möglichst schon mal vor ihrer Beer-
     digung zukommen lassen. Du musst Maximalpigmentierte
     korrekt bezeichnen, vegane Gemüsebrätlinge am schad-
     stoffarmen Heißluftgrill dünsten und das Ergebnis in die
     Biotonne und ins Internet stellen. Du musst Fasching mit der
                                                                    Foto: Michael Oppelt

     attraktionsarmen Else tanzen, mit Hybridantrieb zum Mars
     fliegen und zu alledem musst du ganz selbstverständlich
     auch noch den Bauch einziehen.
     „So einen Schmarrn fang ich gar nicht erst an!“ Mit diesen
     Worten schickt der fränkische Stand-up K.O.median konse-
     quent sämtliche Schmarrnhinweise des Lebens ungeöffnet
     zurück. Porto zahlt Empfänger...
12             Juni - September 2019

                                                                                       Foto: Guido Schröder
                            Simon Stäblein
                                    »Heul doch!«
                Sa. 28.09.2019                                         20.00 Uhr
                simonstaeblein.de                                      Comedy
     Das Leben ist hart, oder? Gestern ist das Verdeck vom Cabrio gerissen, heute gab es
     nur harte Avocados im Supermarkt und zu allem Überfluss passt morgen nach der Party
     die Magnum Champagnerflasche wieder nicht in den Altglascontainer. Simon ist definitiv
     genervt – aber nicht von all dem, sondern vom Gejammer seiner Generation, die sich über
     Dinge aufregen, über die viele andere nur herzhaft lachen würden.

     „Heul doch“ aber wenn’s geht vor Lachen. Das ist Simons Message in seinem ersten eige-
     nen Programm. Und dabei stellt er sich so einige Fragen: Was passiert eigentlich, wenn
     die Phones viel smarter sind als wir? Warum verändern Frauen mit Kopftüchern die Frei-
     zeitparks und wo kommt eigentlich der nächste Rewe hin? Viele Fragen aber auch viele
     Antworten. Manchmal ernst, manchmal kritisch und meistens urkomisch schildert Simon
     seine Sicht auf die Dinge.

     Ein Programm über First World Problems, verrückte Ängste, schwule Giraffen, verlogenes
     Obst und bestimmt auch über Dich.

            * ERconomy proNatur – 100 % Sonne, Wasser, Wind
13

                          Programmvorschau

                                Katie Freudenschuss (Hamburg)
                                »Einfach Compli-Katie!«

                                     Mi. 16.10.2019                     20.00 Uhr
   Foto: Anne de Wolff

                                Inspiriert von einem Tagebuch aus den 50er Jahren entspinnt
                                Katie Freudenschuss mit Verve und feiner Beobachtungsga-
                                be ihre moderne und intelligente Comedy. Sie spielt und singt
                                stimmgewaltig, schlagfertig und mit großer musikalischer
                                Vielfalt.

                                Viva Voce (Ansbach)
                                »Es lebe die Stimme! - Das Jubiläumsprogramm«

                                     Fr. 18.10.2019                     20.00 Uhr
 Foto: Chris Krebs

                                20 Jahre „Es lebe die Stimme“ hat alles, was ein guter Abend
                                mit langjährigen Freunden haben muss: Lachen, Raum für
                                nachdenkliche Momente, lustige Geschichten und eine starke
                                Schulter zum Anlehnen, wenn die Widrigkeiten des Alltags mal
                                wieder die Sicht vernebeln.

                                maybebop (Hannover)
                                »Ziel:los!«

                                     Mi. 23.10.2019                     20.00 Uhr
  Foto: Sven Sindt

                                Vier Typen. Vier Mikrofone. Deutsche Texte. Bestes Entertain-
                                ment. MAYBEBOP sind: Jan Bürger – Countertenor, Lukas Tes-
                                ke – Tenor & Beatbox, Oliver Gies – Bariton, Sebastian Schrö-
                                der – Bass.

                                Six Pack (Bayreuth)
                                »Goldsinger - Ein Agentenbrüller«

                                     24. - 26.10.2019                   20.00 Uhr
    Foto: Lars Kienle

                                Auch in dieser Show beweist Six Pack, wie gut man brillante
                                Gesangsarrangements mit hanebüchenen Schnapsideen und
                                „Turnvater Jahn“- Choreographien in Einklang bringt.

                                Hagen Rether (Essen)
                                »Liebe«

                                     Sa. 09.11.2019                    20.00 Uhr
    Foto: Klaus Reinelt

                                Das ständig mutierende Programm mit dem immer gleichen
                                Titel verursacht nachhaltige Unzufriedenheit mit einfachen Er-
                                klärungen und stiftet zum Selberdenken und -handeln an. Bis
                                zu dreieinhalb Stunden plädiert er für Aufklärung und Mitge-
                                fühl, gegen Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit.
14

                        Programmvorschau

                              Christine Prayon (Stuttgart)
                              »Abschiedstour«

                                   Sa. 09.11.2019                      20.00 Uhr
   Foto: Elena Zaucke

                              Christine Prayon, auch bekannt als Birte Schneider aus der
                              ZDF heute show, ist bereits vielfach ausgezeichnet worden,
                              u.a. mit dem Deutschen Kabarettpreis und dem Deutschen
                              Kleinkunstpreis.

                              Nikita Miller (Stuttgart)
                              »Auf dem Weg ein Mann zu werden«

                                   Mi. 13.11.2019                      20.00 Uhr
 Foto: Diana Birk

                              Nikita Miller, in Kasachstan geboren, in Stuttgart aufgewach-
                              sen, bezeichnet sich selbst als comedic Storyteller. Er ist an-
                              ders deutsch, ist anders komisch, ist philosophisch und direkt.

                              Rolf Miller (Stuttgart)
                              »Obacht Miller!«

                                   Do. 14.11.2019                      20.00 Uhr
  Foto: Sandra Schuck

                              Mit „OBACHT MILLER“ gelingt es Miller im vierten Programm
                              seiner namenlosen Figur endlich einen Namen zu geben. Sie
                              haben dafür freie Auswahl, denn Sie kennen garantiert in ih-
                              rem Umfeld einen solchen Freelancer der Ignoranz, und da
                              hilft dann halt wieder nur ein ironisches: eiwanfrei.

                              Christoph Kuch (Nürnberg)
                              »Macht verrückt - Die Magie des Moments«

                                   Sa. 16.11.2019                      20.00 Uhr

                              Die neue Show des Mentalmagiers führt in das Reich des
                              Übersinnlichen, der Wunderheiler, Scharlatane und echter Phä-
                              nomene. Hintersinnig und humorvoll begleitet uns der Deut-
   Foto: PR

                              sche Meister der Weltmeisterschaft der Zauberkunst (Sparte
                              Mentalmagie) auf einer Reise durch den menschlichen Geist.

                              Matthias Egersdörfer (Fürth)
                              »Ein Ding der Unmöglichkeit«

                                   Do. 21.11.2019                      20.00 Uhr
   Foto: Stephan Minx

                              Vor einiger Zeit dachte Egersdörfer: Du müsstest mal wieder
                              ein neues Programm auf die Bühne bringen. Kaum hatte ich
                              zu Ende gedacht, erhob ich im Zimmer die Arme zum Himmel,
                              schaute leicht konsterniert und rief laut: „Das ist ein Ding der
                              Unmöglichkeit.“
15

               Impressum

Karten:        Karten für unser Programm (Juni-September 19) erhalten Sie im Internet
               unter www.theaterfiftyfifty.de, telefonisch unter 09131 24855 sowie an fast
               allen Vorverkaufsstellen der Region Nordbayern.

Gebühren:      Der ausgewiesene Kartenpreis ist inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühr.
               Es fällt eine zusätzliche Gebühr bei anderen Vorverkaufsstellen an.

Vorverkaufs-   • fifty-fifty Ticketshop (Westliche Stadtmauerstr. 1, Erlangen, 09131 24855)
stellen:       • Buch & Medien Endreß (Eschenauer Hauptstr. 14, Eckental, 09126 278827)
               • erlangen ticket (Fuchsenwiese 1, Erlangen, 09131 800555)
               • Franken Ticket (Königsstr. 95 + Würzburger Str. 6, Fürth, 0911 749340)
               • Erlanger Nachrichten (Hauptstr. 38, Erlangen, 09131 9779310)

Reservie-      Verbindliche Reservierungen sind nur telefonisch möglich. Bitte stornieren
rung:          Sie unbedingt eine Reservierung, die Sie nicht wahrnehmen können, spätes-
               tens drei Tage vor Veranstaltungsdatum. Nicht stornierte Karten müssen wir
               Ihnen in Rechnung stellen.

Abholung:      Im fifty-fifty Ticketshop, Westliche Stadtmauerstraße 1, 91054 Erlangen
               (Mo-Fr, 10-18 Uhr) oder am Veranstaltungsabend eine Stunde vor Beginn an
               der Abendkasse.

Ermäßigung:    Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten, Empfänger von ALG I/II, Behinderte
               (bis GdB 60) und ErlangenPass-Inhaber erhalten 6,00 € Rabatt für jede Ver-
               anstaltung (Ausnahmen vorbehalten). Für eine Behinderung ab GdB 70 wird
               die Hälfte des Karten-Basispreises erstattet. Behinderte (GdB 100) und de-
               ren Begleitperson erhalten ebenfalls die Hälfte des Karten-Basispreises pro
               Karte an der Abendkasse. Ermäßigt gekaufte Karten sind nur gegen Vorlage
               des Ausweises an der Abendkasse gültig. Es wird generell nur ein Rabatt pro
               Karte verrechnet.

Versand:       Beim Versand fällt eine Gebühr von zusätzlich 3,90 € an. Mitglieder zahlen
               nur 1,00 € Porto pro Versand.

Einlass:       Einlass und Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Rückgabe:      Rückgabe von gekauften Karten kann nur bei entsprechender Absage oder
               Ausfall einer Veranstaltung – innerhalb von 14 Tagen – erfolgen. Erstattet
               wird nur der reine Kartenpreis.

Platzwahl:     Nach Vorstellungsbeginn besteht kein Sitzplatzanspruch mehr. Besetzungs-
               änderungen vorbehalten. Für bestimmte Veranstaltungen (Kulturzentrum E-
               Werk, Heinrich-Lades-Halle) werden z.T. feste Sitzplätze gebucht.

Platzreser-    Platzreservierungen sind für Gruppen ab 6 Personen möglich. Vereinsmit-
vierung:       glieder können bereits ab 1 Person Plätze reservieren. Richten Sie Ihren
               Reservierungswunsch per E-Mail an mail@theaterfiftyfifty.de. Reservier-
               te Plätze bitte 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einnehmen. Bei nicht
               rechtzeitigem Erscheinen erlischt die Tischreservierung und die Plätze wer-
               den für andere Gäste freigegeben. An den Tischen sitzen immer 4-6 Perso-
               nen. Bitte setzen Sie sich als Paar so, dass noch weitere 1-2 Paare nebenei-
               nander Platz finden.

Verpflegung:   Vor der Veranstaltung und in der Pause werden Ihnen vom Team des Restau-
               rants »haru« eine Auswahl an japanischen Speisen und Getränke angeboten.

AGB:           Die ausführlichen AGB der Theaterbühne Fifty-Fifty e.V. können Sie unter
               www.theaterfiftyfifty.de/agb einsehen.

Kontakt:       Theaterbühne Fifty-Fifty e. V.

               Südliche Stadtmauerstraße 1, 91054 Erlangen
               Tel. 09131 24855
               mail@theaterfiftyfifty.de
               www.theaterfiftyfifty.de

               Layout und Redaktion: Theaterbühne Fifty-Fifty e.V.
               Druck: hofmann infocom AG, Nürnberg
               Auflage: 12.000 Stück

Förderer:
Juni                                                   September
                                       Sa. 01.06.                   26,20 €                          Di. 10.09.
                                    TBC                                                           fifty-fifty
                                    »Wann, wenn nicht wir?«                                       »Mitgliederversammlung«
                                       fifty-fifty                                                   fifty-fifty

                                       Mi. 05.06.                   24,00 €                          Sa. 14.09.                   26,20 €
                                    Klaus Karl-Kraus                                              ONKeL fiSCH
                                    »Kerwa-Gschmarri«                                             »Populisten haften für ihre Kinder«
                                       fifty-fifty                                                   fifty-fifty

                                       Sa. 29.06.                   26,20 €                          Do. 19.09.                   24,00 €
                                    HG Butzko                                                     Markus Langer
                                    »echt jetzt«                                                  »Spaßvogel(n)!«
                                       fifty-fifty                                                   fifty-fifty

                                                                                                     Fr. 20.09.                   24,00 €
                                                                                                  Frank Fischer
                                                                                                  »Meschugge«
                                                                                                     fifty-fifty

                                                                                                     Sa. 21.09.                   26,20 €

                                    Juli
                                                                                                  Sigi Zimmerschied
                                                                                                  »Der Komparse - ...«
                                                                                                     fifty-fifty

                                       Fr. 19.07.                   26,20 €                          Do. 26.09.                   26,20 €
                                    suchtpotenzial                                                Zaubergala 2.0
                                    Nachholtermin »Eskalatiooon!«                                 »Benefizveranstaltung«
                                       fifty-fifty                                                   fifty-fifty

                                       Sa. 20.07.                   26,20 €                          Fr. 27.09.                   24,00 €
         Premium Acoustic Music
                                    Lizzy Aumeier                                                 Jörg Kaiser
                                    »Wie jetzt...?!«                                              »Schmarrnhinweise«
                                       fifty-fifty                                                   fifty-fifty

                                       Do. 25.07.                   21,80 €                          Sa. 28.09.                   21,80 €
                                    4 Souls                                                       Simon Stäblein
                                    »All you need is love«                                        »Heul doch!«
     Booking: +49 178-7878 364

                                       fifty-fifty                                                   fifty-fifty

                Vorstellungsbeginn um 20.00 Uhr, an Sonntagen um 18.00 Uhr. Einlass jeweils eine Stunde vorher.

                                  Das fifty-fifty macht vom
                                   29.07. bis 08.09.2019

Karten erhältlich:
• in unserem fifty-fifty Ticketshop                                          • im Internet
  (Westliche Stadtmauerstraße 1, 91054 Erlangen)                                  (www.theaterfiftyfifty.de, www.reservix.de)
•p er Telefon                                                                • oder an allen bekannten VVK-Stellen
  (09131 24855, Mo-Fr 10-18 Uhr)                                                  (siehe Impressum)

 Rabatte:
 Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten, Empfänger von ALG I/II, ErlangenPass-Inhaber und Behinderte erhalten
 gegen Vorlage eines Ausweises 6,00 € Rabatt für jede Veranstaltung (Ausnahmen vorbehalten)!
Sie können auch lesen