PFARRBRIEF Dölsach - Iselsberg - Tod - Hoffnung - Leben - November 2020 - Iselsberg-Stronach

Die Seite wird erstellt Katrin Hahn
 
WEITER LESEN
PFARRBRIEF Dölsach - Iselsberg - Tod - Hoffnung - Leben - November 2020 - Iselsberg-Stronach
PFARRBRIEF
 Dölsach – Iselsberg
    November 2020

Tod - Hoffnung – Leben
PFARRBRIEF Dölsach - Iselsberg - Tod - Hoffnung - Leben - November 2020 - Iselsberg-Stronach
Liebe Pfarrgemeinde!

Der Beginn des Novembermonats, Allerheiligen – Allerseelen ist durch das Gedenken an unsere Verstorbenen
geprägt und der gemeinsame Gräberbesuch an diesen Tagen zum vertrauten Ritual geworden. Die heurige
besondere Situation macht auch in diesem Bereich Einschränkungen notwendig, sodass es also keinen
gemeinsamen Gottesdienst und keine Gräbersegnung an diesen Tagen gibt. Ist damit – so frage ich mich –
auch unser Gedenken für die Verstorbenen eingeschränkt. Sind dadurch unsere Beziehung zu den Toten
verändert und unser Glauben und Beten für sie behindert? Ich möchte darum bitten und dazu einladen, diese
Herausforderung anzunehmen und sich bewusst dieser Situation zu stellen.
„Die Hoffnung stirbt zuletzt“, lautet ein so leicht daher gesagtes Sprichwort und wird gerade am Grab
eines lieben Verstorbenen zum Denkanstoß: die Hoffnung, dass mit dem Tod nicht alles aus ist,
die Hoffnung, auf ein Verbunden-Bleiben über den Tod hinaus, die Hoffnung auf ein Wiedersehen.
Dafür sind die Blumen am Grab ein wertvolles Zeichen dieser Erwartung, dafür ist das Weihwasser
Zeichen von Hoffnung und Leben, dafür ist das Grabkreuz Wegweiser zu dieser Hoffnung, die letztlich
nur in Christus zur Erfüllung führt.
Denn Christus hat uns zugesagt: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird
leben, auch wenn er stirbt.“ (Joh 11,25). Das ist unsere Hoffnung, unser Glaube mit Christus zum
Leben, zur Auferstehung geführt zu werden. In dieser Hoffnung beten wir für die Verstorbenen
und dürfen auch uns selber gestärkt wissen in der Zuversicht, dereinst mit Christus zur Auferstehung und zum
Leben zu gelangen.
Der Apostel Paulus fasst das zusammen in seinem Trostwort an die Gemeinde in Thessalonich und damit auch
an unsere Gemeinde: „Brüder und Schwestern, wir wollen euch über die Entschlafenen nicht in Unkenntnis
lassen, damit ihr nicht trauert wie die anderen, die keine Hoffnung haben. Denn wenn wir glauben, dass Jesus
gestorben und auferstanden ist, so wird Gott die Entschlafenen durch Jesus in die Gemeinschaft mit ihm
führen. … Tröstet also einander mit diesen Worten!“ (1Thess 4,13-14.18)

Pfarrleben:

- Vergelt´s Gott für die Spenden am Weltmissionssonntag: 1.019,-- Euro
ein wertvolles Zeichen der Solidarität mit den Christen der 3.Welt und eine wichtige Hilfe für die Ausbreitung
des Evangeliums

- In den Tagen nach Allerheiligen wird die Krankenkommunion ausgeteilt. Die Angehörigen werden wie bisher
verständigt, wer außerdem die Kommunion wünscht, möge es im Pfarrbüro melden.

- Auch unser Patrozinium, das Fest des Heiligen Martin, muss durch die besondere Situation auf den
Gottesdienst am Sonntag, den 15. November 2020 „reduziert“ werden (kein Laternenumzug, keine Agape und
keine Kirchtagskrapfen). Das möge aber nicht das Nachahmen des Heiligen Martin „reduzieren“. . . .

- Darf ich zum Schluss auch wieder eine große Bitte anbringen: Die großen Kosten für den Druck des
Pfarrbriefes belasten das Pfarrbudget gewaltig. Mit dem beigelegten Erlagschein möchte ich wiederum
herzlich um Eure finanzielle Unterstützung bitten.

Impressum:                                                Kanzleistunden des Pfarrers:
Pfarrbrief der Pfarre Dölsach, St. Martin                 D I E N S T A G , 9.30 – 11.30 Uhr
Herausgeber und Redaktion:                                sonst – nach Absprache - jederzeit
Bruno Decristoforo,                                       Tel.: 04852/64322
9991 Dölsach, St.-Martin-Straße 18                        Handy: 0664/1127352
Hersteller: Pfarramt Dölsach                              e-mail: pfarre.doelsach@dibk.at
Verlags- und Herstellungsort: Dölsach                     Bankverbindung: Raika Lienzer Talboden
                                                          AT66 3637 3000 0012 0105
PFARRBRIEF Dölsach - Iselsberg - Tod - Hoffnung - Leben - November 2020 - Iselsberg-Stronach
Caritas Elisabethsammlung 2020
Corona hat uns vor Augen geführt, wie wichtig ein soziales Netz ist. Menschen, die nie geglaubt hätten, unsere
Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen, haben plötzlich unsere Einrichtungen aufgesucht. Rund 1,2 Millionen
Österreicher/innen sind laut Statistik Austria armutsgefährdet. Gäbe es keine Pensions- und Sozialleistungen,
wären es fast vier Millionen. In diesem Jahr sind dennoch viele in die Armut gerutscht. Halten wir jetzt
zusammen, damit aus der Gesundheitskrise keine
soziale Krise wird.                                          Sammlung bei der Heiligen Messe
                                                              am Sonntag, den 15.11.2020 um
                                                                           10:15 Uhr
                                                                  in der Pfarrkirche Dölsach
                                         •     Wärmestuben - Hier finden Menschen ohne Unterkunft oder mit
                                          geringem Einkommen das Notwendigste: Warme Mahlzeiten, eine
                                          Waschmöglichkeit und Beratungsangebote.
                                          •    Sozialberatung - Mit kompetenter Beratung kann viel erreicht und
                                          Menschen schnell und unbürokratisch geholfen werden. Dafür stehen
                                          in neun Sozialberatungsstellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit
                                          Rat und Tat zur Seite.
   •   Familienhilfe - Die Familienhilfe ist eine „Krisenfeuerwehr", die ins Haus kommt, wenn es akute
       Notsituationen und kurzfristige Betreuungsengpässe für Kinder in einer Familie gibt
                                                                        Nacht der 1000 Lichter
Dahoam gemeinsam beten und feiern                          Die Nacht der 1000 Lichter hätte heuer in unserem
                                                           Seelsorgeraum Sonnseite in der Pfarrkirche Debant
                                          Rituale,         stattgefunden.
                                          Gebete,          Aus organisatorischen Gründen müssen wir heuer in der
                                                           Pfarre Debant absagen und auf das Jahr 2021
                                        Impulse und        verschieben!!
                                           Modelle
                                        finden Sie auf     Bitte machen Sie von den anderen Veranstaltungsorten
                                         der Website       im Dekanat Lienz Gebrauch:
                                         der Diözese       Amlach, Franziskanerkloster in Lienz, Bannberg

                                                                                Hallo Kinder
              www.dibk.at/gottesdienst
       Allerheiligen
                                                           Blätter – Schrift: In den Blätterkreisen sind 2 weibliche und 2
       Gräberbesuch                                        männliche Heilige versteckt.
       Martinsfest
                                                           Herbst – Sudoku: Jedes der 5 Bilder darf in jeder senkrechten
Die Impulse werden laufend ergänzt. Wir freuen uns,        und in jeder waagrechten Reihe nur einmal vorkommen.
wenn Sie vorbeischauen.                                    Finde die richtigen Lösungen und bringe diese im November
           ========================                        ins Widum oder nach den Heiligen Messen in die Sakristei. Es
                                                           warten kleine Überraschungen für dich.

                                                           Das Rätsel wurde entnommen aus der
                                                           katholischen Kinderzeitschrift Regenbogen
PFARRBRIEF Dölsach - Iselsberg - Tod - Hoffnung - Leben - November 2020 - Iselsberg-Stronach
GOTTESDIENSTE
                                     NOVEMBER 2020
SO. 1.11.                       FEST ALLER HEILIGEN

                Keine Gottesdienste – keine gemeinsame Gräbersegnung (wegen Corona-Pandemie)

MO. 2.11.                   GEDENKTAG ALLER SEELEN

              Dölsach: 19.00 Messe mit Gedenken für die Verstorbenen des vergangenen Jahres
                                 - mit den Angehörigen der Verstorbenen (beschränkte Teilnahme)
                             anschließend Lichterprozession und Gräbersegnung

Mi.   4.11.                   Hl.Karl Borromäus, Bischof von Mailand

              Iselsberg - Gemeindesaal: 19.00 Messe mit Gedenken für die Verstorbenen des
                                                                      vergangenen Jahres
                                              - anschließend Gräbersegnung

Sa.   7.11.                       Hl.Willibrord, Bischof von Utrecht

              Iselsberg: 18.00 Amt m.G.f. Josef Erich Gollmitzer, Irma u.Josef Sporer, Maria Sporer

SO. 8.11.                32 . S O N N T A G I M J A H R E S K R E I S
                                      Seelensonntag

              Dölsach: 10.15 Amt mit Gedenken für die Gefallenen beider Weltkriege
                            - Johann Straganz-Strasser (2.Jhtg), Schw.Maria Paula Pontiller (3.Jhtg)
                                    Franz Greil jun.- Stribach (Jhtg), Fam.Franz Nußbaumer
                                        Maria u.Siegfried Silgener, Fam.Kofler - Blazisker
                                        Gerlinde u.Walter Huber, Fam.Dietrich - Kühbacher

Mi. 11.11.                          Hl.Martin, Bischof von Tours

              Iselsberg: 18.00 Messe m.G.f. Josef u.Maria Grogger u.Simon

Do. 12.11.                        Hl.Josaphat, Bischof u.Märtyrer

              Dölsach:   19.00 Messe m.G.f. Rita Wainig u.Fam., Aloisia Plössnig (20.Jhtg) u.Fam.

Sa. 14.11. Iselsberg: 18.00 Sonntagvorabendmesse m.G.f. Fam.Walllensteiner – Süßbauer

SO. 15.11.        K I R C H E N P A T R O Z I N I U M D E S H L. M A R T I N
                               33. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                  Caritas – Herbstsammlung

              Dölsach:   10.15 Patroziniumsamt zu Ehren des Hl.Martin
                                               - m.G.f. Josef Trojer-Bacher, Fam.Zirknitzer - Pirker
                                                       Valentin u.Cilli Stotter, Fam.Kühr - Fleissner
PFARRBRIEF Dölsach - Iselsberg - Tod - Hoffnung - Leben - November 2020 - Iselsberg-Stronach
Mi. 18.11. Iselsberg: 18.00 Messe m.G.f. Fam.Aloisia, Sieglinde u.Günter Oberbichler

Do. 19.11.                        Hl.Elisabeth von Thüringen

             Dölsach: 19.00 Messe m.G.f. Bernhard Rainer, Theresia Nußbaumer
                                                   Elisabeth Inwinkl

Sa. 21.11.              Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem

             Dölsach: 19.00 Sonntagvorabendmesse m.G.f. Emma Maria Etzelsberger (2.Jhtg)
                                                        Maria Rogl, Robert Müller (12.Jhtg)
                                                         Josef Schmid (10.Jhtg) u.Martha

SO. 22.11.                 CHRISTKÖNIGSSONNTAG
                   Letzter Sonntag im Jahreskreis – Cäciliensonntag

             Iselsberg: 10.00 Amt m.G.f. Antonia u.Simon Wallensteiner,

Mi. 25.11.                 Hl.Katharina von Alexandrien, Märtyrin

             Iselsberg: 18.00 Messe m.G.f. Oswald Green, Fam.Lugger, Baron Klaus v.Reden
                                                Anna, Johann u.Hermann Obersteiner

Do. 26.11.             Hl.Konrad u.Hl.Gebhard, Bischöfe von Konstanz

             Dölsach: 19.00 Messe m.G.f. Maria Klocker

SO. 29.11.                     1. A D V E N T S O N N T A G
                                  Beginn des Kirchenjahres

             Dölsach: 10.15 1. Rorate-Amt mit Adventkranzsegnung
                                          - m.G.f. Amalia Zojer (1.Jhtg), Dr.Gottfried Riedl

             Iselsberg: 18.00 Rorate-Amt m.G.f. Gottfried Wallensteiner (1.Jhtg)

Di. 1.12. Dölsach:      6.00    Rorate nach Meinung

Mi. 2.12.                 Hl.Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer

             Iselsberg: 6.00 Rorate nach Meinung
PFARRBRIEF Dölsach - Iselsberg - Tod - Hoffnung - Leben - November 2020 - Iselsberg-Stronach
Heilige Messen im Seelsorgeraum
 Tag              Nußdorf                Debant            Dölsach                Iselsberg             Nikolsdorf
 Sonntag
 01.11.2020
 Montag           18:00                  ---               19:00                  ---                   ---
 02.11.2020       Heilige Messe                            Heilige Messe
 Dienstag         ---                    18:30             ---                    ---                   ---
 03.11.2020                              Heilige Messe
 Mittwoch         ---                    ---               ---                    19:00                 ---
 04.11.2020                                                                       Heilige Messe
 Donnerstag       ---                    ---               ---                    ---                   19:00
 05.11.2020                                                                                             Heilige Messe
 Samstag          ---                    ---               ---      18:00                               ---
 07.11.2020                                                         Vorabendmesse
 Sonntag          09:00 Hl. Messe  08:45            10:15 Hl. Messe ---           08:30 Hl. Messe
 08.11.2020       Gefallenenged.   Wortgottesdienst Gefallenenged.                Gefallenenged.
 Samstag          ---              ---              ---             18:00         ---
 14.11.2020                                                         Vorabendmesse
 Sonntag          09:00            08:45            10:15 Hl. Messe ---           08:30
 15.11.2020       Heilige Messe    Heilige Messe    Patrozinium                   Wortgottesdienst
 Samstag          ---              ---              19:00           ---           ---
 21.11.2020                                         Vorabendmesse
 Sonntag          09:00            08:45            ---             10:00         08:30
 22.11.2020       Wortgottesdienst Heilige Messe                    Heilige Messe Heilige Messe
 Samstag          ---              18:30            ---             ---           ---
 28.11.2020                        Vorabendmesse
 Sonntag          09:00            ---              10:15           18:00         06:00
 29.11.2020       Heilige Messe                     Heilige Messe   Heilige Messe Rorate
                                                                 Das Leben und Wirken der Hl. Elisabeth von Thüringen
   Neues vom Bildungshaus Osttirol                               „Ich habe euch immer gesagt, wir müssen die Menschen froh
HEUTE – leben und glauben mit Verstand                           machen!“
Einführungsnachmittag - Exerzitien-im-Alltag 2021                Zeit: Samstag, 21. November 2020, 08:00 Uhr
Zeit: Freitag, 6. November 2020, 15:00 - 17:00 Uhr               Referent/in: Sr. Elisabeth Senfter, Lugano, Ort: Pfarre Hl.
Referent/in: Mag.a Irene Weinold, Innsbruck                      Familie, keine Anmeldung erforderlich!
Ort: Bildungshaus Osttirol
Rechtzeitige Anmeldung erforderlich!                             Gibt es das Recht auf den eigenen, selbstbestimmten Tod?
                                                                 Zeit: Mittwoch, 25. November 2020, 19:30 Uhr
Bibliolog: Menschen wie du und ich                               Referent/in: Dr.in Angelika Walser, Salzburg
Zeit: Freitag, 6. November 2020, 18:00 - 20:30 Uhr               Am Podium: Dr. Clemens Skrabal/Lienz, Dr.in Angelika
Referent/in: Mag.a Irene Weinold, Innsbruck                      Walser/Salzburg, Claus Bergmeister/Lienz,Mag.a Maria
Ort: Bildungshaus Osttirol, Beitrag: 15,00 €                     Radziwon/Mörtschach, Moderator/in: Karin Stangl, Radio
Rechtzeitige Anmeldung erforderlich!                             Osttirol, Beitrag: freiwillige Spende erbeten
Mitveranstalter: Katholische Frauenbewegung Lienz                Mitveranstalter: Caritas Tirol
Tiroler Bibelkurs 2020/2021: Kostbarkeiten aus dem
Markusevangelium Einführung ins neue Lesejahr                    Filmabend: 2040 - Wir retten die Welt
Zeit: Freitag, 13. November 2020, 19:00 - 21:00 Uhr              Zeit: Freitag, 27. November 2020, 19:30 - 21:30 Uhr
Referent/in: Mag.a Gudrun Guerrini, Absam                        Moderation: P. Tobias Koszogovits, Thomas Haidenberger
Ort: Bildungshaus Osttirol, Beitrag: 10,00 €                     Ort: Bildungshaus Osttirol
Rechtzeitige Anmeldung erbeten!                                  Beitrag: freiwillige Spende erbeten
                                                                 Mitveranstalter: Osttiroler Grüne, Talente Osttirol, Welthaus
Josef Gasser (1873 - 1957): Kirchenmusiker und Komponist         Innsbruck, Trikont Weltladen
Zeit: Dienstag, 17. November 2020, 19:30 Uhr
Referent/in: Josef Wurzer, Assling, Ort: Bildungshaus
Osttirol                                                         Weitere Veranstaltungen und genauere Informationen
Beitrag: freiwillige Spende erbeten                              ersichtlich im Internet unter Bildungshaus Osttirol oder
                                                                                      im Schaukasten
PFARRBRIEF Dölsach - Iselsberg - Tod - Hoffnung - Leben - November 2020 - Iselsberg-Stronach
Öffentliche Bücherei Dölsach                                    Hallo Familien
                                                    Am Tag des heiligen Franziskus, dem 4. Oktober 2020 hat
                                                    unser Herr Pfarrer Bruno Decristoforo im Regenbogen
                                                    Park viele Tiere gesegnet. Umrahmt von der Geschichte
                                                    der Tauben, die von Franziskus am Markt gekauft und
                                                    dann in die Freiheit entlassen wurden oder vom Wolf,
                                                    der Hunger hatte …
                                                    Ob Esel, Ziege, Pferd, Hase, Hund oder Katz, auch der
              Unsere Jüngsten, die Bücherzwerge,    Spatz hat seinen Platz!
                    treffen sich wieder am          Der Regenbogen Spiel- Park in Dölsach ist ein
               Mittwoch, 18. November 2020 um       Begegnungs-Ort für Jung und Alt geworden!
                           10:00 Uhr                Herzlich bedanken wir uns bei allen, die in ideeller,
                                                    materieller und finanzieller Form zugunsten dieses
Neue Bücher für Erwachsene und Kinder und neue      Regenbogenparks mitgewirkt haben und sich für
„Tinie-Figuren“ warten darauf, zu euch nach Hause   Instandhaltung und Weiterentwicklung einsetzen!
                   zu kommen.

  Eine schöne Zeit und gesund bleiben, wünscht
         das Team der Bücherei Dölsach

                Geburtstage
                       Wir gratulieren herzlich:

                     allen Frauen und Männern,
                        die im November ihren
                         (hohen oder runden)        Wir grüßen euch alle ganz
                     Geburtstag feiern können.      herzlich, das Team vom
                     Alles Gute, viel Freude und    Familien Verband Dölsach
                      Gottes spürbaren Segen.

                                      Dölsacher Adventbasar

     Wegen der aktuellen Lage können wir den Basar nicht wie gewohnt durchführen.
    Wenn es die Situation zulässt, möchten wir jedoch Adventkränze binden und diese am
                 Donnerstag, 26.11.2020 von 10:00 – 11:00 Uhr (Adventkränze)
                   Freitag, 27.11.2020 von 10:00 – 11:00 Uhr (Adventkränze)
        Samstag, 28.11.2020 von 14:00 – 15:00 Uhr (Adventkränze, Basteleien, Kekse)
                       vor dem alten Gemeindesaal zum Verkauf anbieten.
                           Wir freuen uns über Keksspenden und
                                    bitten Sie, diese am
                               Donnerstagvormittag im alten
                              Gemeindesaal abzugeben. Dort
                                   werden sie verpackt.
PFARRBRIEF Dölsach - Iselsberg - Tod - Hoffnung - Leben - November 2020 - Iselsberg-Stronach
PGR ISELSBERG-STRONACH

                                        Wir gratulieren allen herzlich,
                                              die im November
                                          ihren Geburtstag feiern.
Sonntag, 1. November 2020 und
Montag, 2. November 2020
KEIN Gottesdienst und keine
gemeinsame Gräbersegnung                        Herzlichen Glückwunsch
                                                und Gottes reichen Segen.

Mittwoch, 4. November 2020
19.00 Uhr Gottesdienst
im Gemeindesaal
für die Verstorbenen des letzten   Sonntag, 29. November 2020
Jahres                             18.00 Uhr Gottesdienst
                                   Adventkranzsegnung in der Kirche

Samstag, 07. November 2020         Die Landjugend bietet auf
18.00 Uhr Gottesdienst             Vorbestellung Adventkränze
in der Schutzengelkirche           und Gestecke an.
                                   Anmeldung bitte bis 22. November 2020
                                   bei Anna-Lena Wallensteiner
Mittwoch, 11. November 2020        Tel.: 0676/448 90 48
18.00 Uhr Gottesdienst

                                   Mittwoch, 2. Dezember 2020
Samstag, 14. November 2020         6.00 Uhr Rorate
18.00 Uhr Gottesdienst

                                   DANKE
Sonntag, 22. November 2020         Ein herzliches Vergeltsgott unserem
10.00 Uhr Gottesdienst             Orgelspieler, dem Kirchenchor, der
                                   Musikkapelle und den Kindern aus
                                   Iselsberg-Stronach für die musikalische
Mittwoch, 25. November 2020        Gestaltung der Gottesdienste im
18.00 Uhr Gottesdienst             abgelaufenen Kirchenjahr.

    Die Gottesdienste in der Winterzeit beginnen
               jeweils um 18.00 Uhr
PFARRBRIEF Dölsach - Iselsberg - Tod - Hoffnung - Leben - November 2020 - Iselsberg-Stronach PFARRBRIEF Dölsach - Iselsberg - Tod - Hoffnung - Leben - November 2020 - Iselsberg-Stronach
Sie können auch lesen