PFARRNACHRICHTEN St. Sixtus Werlte - März 2022 - Pfarrei Deutschland

Die Seite wird erstellt Devid Straub
 
WEITER LESEN
PFARRNACHRICHTEN St. Sixtus Werlte - März 2022 - Pfarrei Deutschland
PFARRNACHRICHTEN
                                              St. Sixtus Werlte

                                               06. März 2022
                                                  1. Fastensonntag
                                                              09|2022

                   ICH BIN …?!
    Mariä          In der Fastenzeit ist es Tradition ein Hungertuch in
 Himmelfahrt       unseren Kirchen aufzuhängen. Aktuell hätte der
    Lorup
                   Titel des letzten Hungertuchs „Gib Frieden!“, das
 Unbeflecktes      die Albert-Trautmann-Schule 2020 gestaltet hat,
 Herz Mariens      sehr gut gepasst. Die Situation in der Ukraine ist
   Rastdorf
                   beunruhigend und es tut gut zu sehen, wie viele
 St. Nikolaus      Menschen mit ihren Gedanken bei den Menschen
     Vrees
                   in der Ukraine sind und für den Frieden beten.
   St. Sixtus      Gerade in den sozialen Medien sind das Mitgefühl
     Werlte        und die Sorge sichtbar.
  mit St. Anna     Anfang des Jahres haben wir uns im pastoralen
 Bockholte und
St. Josef Wieste
                   Team Gedanken über ein neues Hungertuch ge-
                   macht. Es sollte nach der langen Zeit der Pande-
PFARRNACHRICHTEN St. Sixtus Werlte - März 2022 - Pfarrei Deutschland
mie ein Hungertuch werden, das Halt gibt und fröhlich stimmt. Deshalb ist
auf dem Hungertuch ein kleiner Junge zu sehen, der Seifenblasen in die Luft
bläst. Haben Sie schon einmal Kinder beobachtet, mit wieviel Freude und
wieviel Engagement sie Seifenblasen hinterherjagen und versuchen sie zu
fangen?
Die Seifenblasen schillern bunt. In allen Formen und in allen Größen schwe-
ben sie in der Luft und lassen nicht nur Kinderaugen leuchten.
Viele Menschen verbinden Seifenblasen mit Träumen: Bunt, schillernd,
empfindlich – schnell sind sie verflogen oder zerplatzt. Aber Jesus verspricht
keine Luftschlösser, keine „Seifenblasen“. Er opferte aus Liebe zu uns Men-
schen sein Leben am Kreuz, damit jeder von uns gerettet ist. Er starb für
unsere Sünden und gab uns damit Hoffnung für die Zukunft. Weil Jesus von
den Toten auferstanden ist, haben wir die Verheißung auf ewiges Leben.
Mit den „Ich-bin-Worten“ versprach er uns immer für uns da zu sein und für
uns zu sorgen. Um diese Worte geht es auch bei unserem Hungertuch „Ich
Bin“.
Seifenblasen mögen sehr leicht und schnell zerplatzen und vergehen. Auch
unsere Träume und Wünsche können verblassen und sich in Luft auflösen,
egal wie sehr wir an ihnen hängen. Aber die Worte Jesu, sein Versprechen
an uns, das verblasst und stirbt niemals.
    Ich wünsche allen Gottes Schutz & Segen für die kommende Woche!

                      Tanja Esters Gemeindereferentin

                             Erster fastensonntag

» Erfüllt vom Heiligen Geist,                            kehrte Jesus vom Jordan
zurück. Er wurde vom Geist                               in der Wüste umhergeführt,
vierzig Tage lang, und er                                wurde vom Teufel versucht.
In jenen Tagen aß er nichts;                             als sie aber vorüber waren,
hungerte ihn. Da sagte der                               Teufel zu ihm: Wenn du
Gottes Sohn bist, so befiehl                             diesem Stein, zu Brot zu
werden. «

   1. Lesung: Deuteronomium 26,4-10 2. Lesung: Römer 10,8-13 Evangelium: Lukas 4,1-13

                                           2
PFARRNACHRICHTEN St. Sixtus Werlte - März 2022 - Pfarrei Deutschland
GOTTESDIENSTORDNUNG
        St. Sixtus, Werlte                              St. Anna, Bockholte

Samstag, 05.03.2022                               Sonntag, 06.03.2022 1. Fastensonntag
17.00 h Vorabendmesse                              9.00 h Hl. Messe
Sonntag, 06.03.2022 1. Fastensonntag
 Kollekte: Solidaritätsfonds Arbeitslose                  St. Josef, Wieste
  Dt 26, 4-10   Röm 10, 8-13   Lk 4, 1-13
                                                  Montag, 07.03.2022
 9.00 h Hl. Messe
                                                  19.30 h Hl. Messe
10.30 h Hl. Messe
                                                  Sonntag, 13.03.2022
15.00 h TAUFE                                     2. Fastensonntag
Dienstag, 08.03.2022                               9.00 h Hl. Messe
19.30 h Abendmesse                                Bitte beachten Sie die vorgegebenen Hygie-
Mittwoch, 09.03.2022                              nemaßnahmen für Bockholte und Wieste.
                                                   Anmeldungen zu den jeweiligen Gottes-
 9.00 h Hl. Messe                                       diensten sind dort erforderlich!
Donnerstag, 10.02.2022
 7.30 h SchulGD EK Kl. 3a + 3b                      Hinweise zum Gottesdienstbesuch
                                                               in Werlte:
Samstag, 12.03.2022
17.00 h Vorabendmesse
Sonntag, 13.03.2022 2. Fastensonntag
Kollekte: Unterhaltungskosten d. Kirche
Gen 15, 5-12.17 Phil 3, 17-4,1 Lk 9, 28b-36
 9.00 h Hl. Messe
10.30 h Hl. Messe
15.00 h TAUFE

                                              3
PFARRNACHRICHTEN St. Sixtus Werlte - März 2022 - Pfarrei Deutschland
NACHRICHTEN & TERMINE
   Verstorben sind                                     Schulgottesdienst
                                                       Am      Donnerstag,
                  Aus datenschutzrechtlichen
                Gründen werden keine Namen
                                                       10.03.2022 findet
                  veröffentlicht, nur in der ge-       um 7.30 Uhr ein
   Getauft   wird      druckten Version.               Schulgottesdienst
                                                       für die diesjährigen
                                                       Erstkommunion-
                                                       kinder der Klassen
       Anmeldung         Geburtstagsbesuche            3 a und 3 b statt.
       Die Geburtstagsbesuche finden wie-
                         der statt. Wer zu
                         seinem 80., 85., 90.                 Gebet WERLTE
                         und fortlaufend ab            Auch in diesem Jahr fällt in Werlte
                         91 Jahren (dann               das EWIGE Gebet nochmals auf-
Bild von C B auf Pixabay
                         jährlich) den Ge-             grund von Corona aus.
       burtstagsbesuch wünscht, melde
       sich bitte dazu im Pfarrbüro unter
        99 59 7-0 telefonisch an.                     Zählung Gottesdienstbesucher
                                                       Am       nächsten      Wochenende
                                                       (12./13.03.2022) findet die Zählung
   Pfarrbüro und Messbestellungen                      der Gottesdienstbesucher statt.
   Das Pfarrbüro bleibt bis auf Weite-
   res für den Publikumsverkehr ge-
   schlossen und ist telefonisch bzw.                  kfd -
   per E-Mail erreichbar.                              Frauengemeinschaft
   Wenn es erforderlich ist, kann ein                  Freilichtbühne
   Besuchstermin unter Einhaltung der                  Am Freitag, 05.08.2022
   Vorschriften     des   Robert-Koch-                 ist eine Fahrt zur Freilichtbühne
   Institutes (2G-plus-Regel) vereinbart               Tecklenburg geplant. Die Tickets
   werden.                                             kosten 40,50 €, es wird das Stück
   Messbestellungen werden z. Zt. nur                  "Sister Act" aufgeführt. Anmeldun-
   noch telefonisch oder per E-Mail                    gen sind ab jetzt möglich, die Tickets
   angenommen. Schriftliche Bestel-                    müssen mit Anmeldung bezahlt
   lungen von hl. Messen können ger-                   werden. Nähere Infos und Anmel-
   ne in den Postkasten eingeworfen                    dung bei M. Kröger ( 99 05 85) ab
   werden.                                             18.00 Uhr.

                                                   4
PFARRNACHRICHTEN St. Sixtus Werlte - März 2022 - Pfarrei Deutschland
NACHRICHTEN & TERMINE
Digitaler Fastenkalender                   Veranstaltungsreihe
Die Gemeinden des Dekanates Ems-           Kirche des Monats startet wieder
land - Nord bieten in der Fastenzeit       Am Sonntag, 13.03.2022 um 15.00
einen digitalen Fastenkalender an.         Uhr wird die Schlosskapelle in Haren
Die Videos werden unter dem Motto          -Dankern (Rentmeisterstraße, 49733
„Wir melden uns zurück!“ auf dem           Haren) als „Kirche des Monats“ vor-
YouTube Kanal des Dekanats Ems-            gestellt. Bei gutem Wetter wird die
land - Nord https://www.youtube.com/       Vorstellung der Kapelle auch in den
channel/UCybj23S6hzK5cqmsgTgRRXg           Innenhof übertragen und dort Sitz-
Dekanat Emsland-Nord - YouTube             bänke bereitgestellt werden. Ein
veröffentlicht und jede/r kann so          Café des Ferienzentrums ist geöff-
etwas über die unterschiedlichen           net. Eine Teilnahme ist entspre-
Gemeinden im Dekanat erfahren.             chend der am 13. März geltenden
Das Video unserer Kirchengemein-           Corona-Verordnung möglich. Die
de St. Sixtus Werlte können Sie sich       weiteren in diesem Jahr vorgesehe-
am Mittwoch, 09.03.2022 ansehen.           nen Veranstaltungstermine und –
                                           orte finden Sie unter: www.kirche-
                                           des-monats.wir-e.de.
Neue Flötenkinder gesucht !
Nach den Osterferien startet eine neue Ausbildungsgruppe
der Flötenschola. Kinder ab der 1. Klasse, die Interesse ha-
ben, die Flöte mit viel Spaß zu erlernen, sind herzlich einge-
laden. Bei Interesse gebe ich gerne Auskunft: Elke Gößling  05951/38 85

                                                      „Üben! Sieben Wochen ohne Still-
                                                      stand” – unter diesem Motto steht
                                                      die Fastenaktion „7 Wochen ohne“.
                                                      Es möchte ermutigen, Neues aus-
                                                      zuprobieren. Üben ist dabei wich-
                                                      tig. Die Fastenzeit als Trainingsla-
                                                      ger. Jesus stieg in der Wüste für
                                                      40 Tage aus seinem üblichen Leben
                                                      aus, sich darüber klar zu werden,
                                                      ob er dem Weg Gottes folgen könne
                                                      oder wolle. Er trainierte für seinen
                                                      Weg, der ihn ans Kreuz führte und
                                                      darüber hinaus.
                                       5
PFARRNACHRICHTEN St. Sixtus Werlte - März 2022 - Pfarrei Deutschland
NIE WIEDER KRIEG!

                              FRIEDLICH

                  ich bete für den Frieden:
Für den Frieden in der großen Welt und in meiner kleinen Welt:
            Lass meine Augen Friedliches ansehen.
            Lass meine Ohren Friedliches anhören.
          Lass meinen Mund Friedliches ansprechen.
           Lass meine Hände Friedliches anpacken.
            Lass meine Füße Friedliches angehen.
              Lass mein Herz Friedliches lieben,
       damit ich mit ganzem Herzen offen und beherzt
         für das Friedliche in der Welt beten kann.
                                 Amen.
                    © Peter Schott, In: Pfarrbriefservice.de
                                                               © Peter Weidemann 27.02.2022

                                       6
PFARRNACHRICHTEN St. Sixtus Werlte - März 2022 - Pfarrei Deutschland
Friedenstaube

Langstreckenflug

Herr, lass jedes
unserer Gebete
eine Friedenstaube sein.

Lass sie in unseren
Herzen starten
und dort hinfliegen,
wo Frieden am nötigsten
gebraucht wird.

Herr, lass sie dort
in den Herzen landen,
damit Hass, Rache
und alles Kriegerische
weichen.

Herr, lass jedes
unserer Gebete
eine Friedenstaube sein.

Herr, lass uns
Friedenstauben sein.
Zum Segen der Welt.

© Peter Schott, In: Pfarrbriefservice.de

                                           7
Wir sind für Sie da
Pfarrer Josef Wilken                         05951/99 59 7-15
j.wilken@pg-oh.de
Pfarrer Clemens Schwenen                     04479/5 32
c.schwenen@pg-oh.de
Pater Johnson CMI                            05954/2 21
pater.johnson@pg-oh.de
Pfarrer i. R. Alfons Heermann                05951/99 55 58
Diakon Hans Bruns                            05951/26 90
h.bruns@pg-oh.de
Diakon Michael Freitag                       05951/99 38 62
m.freitag@pg-oh.de
Diakon Hermann-Josef Bowe                    05954/2 43
Harm-Jop@ewetel.net
Pastoraler Koordinator Dieter Strüwing       05951/99 59 7-25
d.struewing@pg-oh.de
Gemeindereferentin Marlies Ahillen           05956/92 69 944
m.ahillen@pg-oh.de
Gemeindereferentin Tanja Esters              05951/45 43
t.esters@pg-oh.de
Gemeindereferentin Manuela Sauder            05951/99 37 44
m.sauder@pg-oh.de

               Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus | Poststr. 7| 49757 Werlte
               Pfarrsekretärin Angelika Koop
                05951/99 59 7-0 |  05951/99 59 7-12 | www.pg-oh.de | werlte@pg-oh.de
               Youtube: youtube.pg-oh.de (Sonntagsgottesdienst)
               Facebook: www.facebook.com/osthuemmling
               Bürozeiten: Mo., Di., Fr., 9.30 Uhr - 11.30 Uhr|Mi., geschlossen|Do., 14.30 Uhr –16.30
               Uhr         Sprechstunde Pfarrer Wilken: Di., 17.00 Uhr - 18.00 Uhr

Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt | Hauptstr. 25 |·26901 Lorup
Pfarrsekretärin Ingrid Grönheim
 05954/2 21 |  05954/99 01 94 | www.pg-oh.de | lorup@pg-oh.de
                Bürozeiten: Di., Do., 9.00 Uhr - 11.30 Uhr | Mi., 16.00 Uhr – 19.00 Uhr

                Kath. Kirchengemeinde St. Marien | Hauptstr. 6 | 26901 Rastdorf
                Pfarrsekretärin Adelheid Schleußner
                 05956/12 26 | www.pg-oh.de | rastdorf@pg-oh.de
                Bürozeiten: Di., 10.00 Uhr - 12.00 Uhr | Mi., 18.00 Uhr – 19.00 Uhr

Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus | Werlter Str. 5 | 49757 Vrees
Pfarrsekretärin Adelheid Schleußner
 04479/5 32 |  04479/93 99 54 | www.pg-oh.de | vrees@pg-oh.de
Bürozeiten: Di., 14.00 Uhr - 16.00 Uhr|Do., 9.00 Uhr – 12.00 Uhr & 14.00 Uhr – 16.00
Uhr

             Seelsorgliche Notfall – Nummer für die Pfarreiengemeinschaft

                                 05951/99 59 733
                                                   8
Sie können auch lesen