Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstanbau - Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

 
WEITER LESEN
Landesbetrieb Landwirtschaft
Hessen

    Pflanzenschutzmittelliste
      für den ökologischen
           Obstanbau

Stand: Januar 2022
Landesbetrieb Landwirtschaft
Hessen

Bearbeitung:
Marcel Trapp

LLH Wiesbaden
Wiesbadener Str. 99 - 103
55252 Mainz-Kastel
Tel.: 06134-95501-23
Fax: 0611-327609110
Email: marcel.trapp@llh.hessen.de

Download: www.llh.hessen.de

Stand: Januar 2022       Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau
Pflanzenschutzmittel für den ökologischen Obstbau
       Inhaltsverzeichnis // Wirkstoffe
                                                               Seite
       Mittel gegen tierische Schaderreger:
       Azadirachtin                                                 1
       Bacillus thuringiensis                                   2-4
       Eisen-III-Phosphat                                           5
       Granulosevirus                                           6-7
       Kali-Seifen                                                  8
       Maltodextrin                                                 9
       Metarhizium anisopliae                                    10
       Mineralöl / Paraffinöl                                  11 - 12
       Rapsöl                                                    13
       Pheromone                                               14 - 15
       Pyrethrin                                                 16
       Schwefel                                                17 - 18
       Spinosad                                                19 - 20

       Mittel gegen pilzliche und bakterielle Schaderreger:
       Ampelomyces quisqualis                                    21
       Aureobasidium pullulans                                   22
       Bacillus amyloliquefaciens                              23 - 24
       Cerevisane                                                25
       COS-OGA                                                   26
       Kaliumhydrogencarbonat                                  27 - 28
       Kupfer                                                  29 - 34
       Schwefel                                                35 - 38
       Grundstoffe:
       Calziumhxdroxid / Ulmer Kalkmilch 36 %                    39
       Equisetum arvense L. (Acker-Schachtelhalm)                40
       Lecithin                                                  40
       Essig                                                     41
       Saccharose                                                41
       Fructose                                                  41
       Chitosanhydrochlorid                                      42
       Urtica ssp. (Brennnessel)                               42 - 43
       Natriumhydrogenkarbonat                                   44
       Weidenrinde (Salix spp. Cortex)                           45

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022
Pflanzenschutzmittel für den ökologischen Obstbau
       Inhaltsverzeichnis // Pflanzenschutzmittel
       Mittel gegen tierische Schaderreger:                                        Seite
       CAPEX 2                                          (Granulosevirus)              7
       CARPOVIRUSINE                                    (Granulosevirus)              7
       CARPOVIRUSINE EVO 2                              (Granulosevirus)              6
       Checkmate Puffer CM                              (Pheromon)                    14
       Checkmate Puffer LB/EA                           (Pheromon)                    15
       Dipel ES                                         (Bacillus thuringensis)       3
       DiPel DF                                         (Bacillus thuringensis)       4
       Eradicoat                                        Maltodextrin                  9
       Eradicoat Max                                    Maltodextrin                  9
       Ferrex                                           (Eisen-III-Phosphat)          5
       Flipper                                          (Kali-Seife)                  8
       Flor Bac                                         (Bacillus thuringensis)       2
       Ironclade                                        (Eisen-III-Phosphat)          5
       Isomate OFM rosso FLEX                           (Pheromon)                    14
       Kantaro                                          Maltodextrin                  9
       Kumulus WG                                       (Schwefel)                    17
       Lalguard M52 OD                                  (Metarhizium anisopliae)      10
       Lepinox Plus                                     (Bacillus thuringensis)       3
       MADEX MAX                                        (Granulosevirus)              6
       MADEX Top                                        (Granulosevirus)              6
       Met52 Granulat                                   (Metarhizium anisopliae)      10
       Microthiol S                                     (Schwefel)                    18
       MICULA                                           (Rapsöl)                      13
       NeemAzal T/S                                     (Azadirachtin)                1
       Neudosan NEU                                     (Kali-Seife)                  8
       Neudosan NEU Blattlausfrei                       (Kali-Seife)                  8
       Para-Sommer                                      (Paraffinöl)                  11
       Piretro Verde                                    (Pyrethrin)                   16
       Promanal HP                                      (Paraffinöl)                  12
       Promanal Neu                                     (Paraffinöl)                  11
       Promanal Neu Austriebsspritzmittel               (Paraffinöl)                  11
       RAK 1 + 2 M                                      (Pheromon)                    15
       RAK 1 Neu Einbindiger Traubenwickler             (Pheromon)                    15
       RAK 3                                            (Pheromon)                    14
       SemiosNET-Codling Moth                           (Pheromon)                    15
       Sluxx HP                                         (Eisen-III-Phosphat)          5
       Spin Tor                                         (Spinosad)                  19 - 20
       THIOVIT JET                                      (Schwefel)                    18
       Xen Tari                                         (Bacillus thuringensis)       2
Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022
Mittel gegen pilzliche und bakterielle Schaderreger:                              Seite
       AQ 10 WG                                         (Ampelomyces quisqualis)               21
       Airone SC                                        (Kupferoxychlorid + Kupferhydroxid     33
       Badge WG                                         (Kupferoxychlorid + Kupferhydroxid     33
       Blossom Protect                                  (Aureobasidium pullulans)              22
       Botector                                         (Aureobasidium pullulans)              22
       Coprantol Duo                                    (Kupferoxychlorid + Kupferhydroxid     33
       Cuproxat                                         (Dreibasisches Kupfersulfat)           34
       Cuprozin progress                                (Kupferhydroxid)                     29 - 31
       Flowbrix                                         (Kupferoxychlorid)                     34
       Funguran progress                                (Kupferhydroxid)                       32
       FytoSave                                         COS-OGA                                26
       Grifon SC                                        (Kupferoxychlorid + Kupferhydroxid     33
       Kumar                                            (Kaliumhydrogencarbonat)               27
       Kumulus WG                                       (Schwefel)                           35 - 36
       Microthiol S                                     (Schwefel)                             37
       Microthiol WG                                    (Schwefel)                             37
       Netzschwefel Stulln                              (Schwefel)                             36
       ROMEO                                            (Cerevisane)                           25
       Serenade ASO                                     (Bacillus amyloliquefaciens)           23
       Serifel                                          (Bacillus amyloliquefaciens)           24
       Taegro                                           (Bacillus amyloliquefaciens)           24
       Texio                                            (Bacillus amyloliquefaciens)           23
       Thiopron                                         (Schwefel)                             38
       THIOVIT JET                                      (Schwefel)                             37
       VitiSan                                          (Kaliumhydrogencarbonat)               28

       Haftungsausschluss:
       Die Liste Pflanzenschutzmittel für den ökologischen Obstbau (Stand Januar 2022 / Quelle:
       PAPI) wurde sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt und soll als Information dienen.
       Nur nach EG VO 1107/2009 über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln sowie der
       Neufassung des Pflanzenschutzgesetzes (14.02.2012) zugelassene und genehmigte
       Pflanzenschutzmittel sind aufgeführt.
       Verbindlich für den Anwender ist die Gebrauchsanleitung!
       Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
       Weitere Hinweise:
       - Grundlage ist die EG-Öko-Basisverordnung 834/2007 sowie die Durchführungsverordnung
       889/2008 Anhang II.
       - Pflanzenschutzmittel ohne spezifischen Wirkstoff nach Richtlinie 91/414/EWG wie
       Wildschadenverhütungsmittel / Baumharze sind nicht aufgeführt.
       - Spezielle Anforderungen an die Verwendung/den Einsatz nach Verbandsrichtlinien sind
       ebenfalls zu beachten.

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022
Azadirachtin Mittel

       Präparat: NeemAzal-T/S
       Zulassung
                  Indikation
            Schaderreger                     Kultur             Aufwandmenge        Wartezeit
       saugende, beißende                   Kernobst               1,5 l / ha und          F
       blattminierende                   (ausser Birne)         je m Kronenhöhe
       Insekten                           bis Blühende
       Blattläuse                           Steinobst              1,5 l / ha und    7 Tage
       Art. 51 Zulassungserweiterung      ab Kelchblätter       je m Kronenhöhe
                                             geöffnet
       Kleiner Frostspanner                 Steinobst              1,5 l / ha und    7 Tage
       Art. 51 Zulassungserweiterung   Blütenknospe wird frei   je m Kronenhöhe
                                         durch Streckung
       Blattläuse                          Himbeere /               3,0 l/ha         7 Tage
       Art. 51 Zulassungserweiterung       Brombeere
                                       Freiland + Gewächsh.
                                       Blütenknospe wird frei
                                         durch Streckung
       Kleiner Frostspanner                Himbeere /               3,0 l/ha         7 Tage
       Art. 51 Zulassungserweiterung       Brombeere
                                       Blütenknospe wird frei
                                         durch Streckung
       Blattläuse                      Johannisbeerartiges          3,0 l/ha         7 Tage
       Art. 51 Zulassungserweiterung       Beerenobst
                                       Freiland + Gewächsh.
                                       Blütenknospe wird frei
                                          durch Streckung
       Kleiner Frostspanner             Johannisbeerartiges         3,0 l/ha         7 Tage
       Art. 51 Zulassungserweiterung       Beerenobst
                                       Blütenknospe wird frei
                                         durch Streckung

       Blattläuse                         Erdbeeeren                3,0 l/ha         3 Tage
       Art. 51 Zulassungserweiterung   Freiland + Gewächsh.
                                       ab erste,geschlossene
                                       Blütenknosp. sichtbar
       Hinweise:                       - Zulassung bis 31.12.2023
                                       - max. 4 x in dieser Kernobst
                                       - max. 3 x in Steinobst
                                       - max. 2 x in Himbeeren + Brombeeren
                                       - max. 2 x in Johannisbeerartigem Beerenobst
                                       - max. 3 x in Erdbeeren
                                       - Anwendungshinweise + Abstandsauflagen beachten!
                                       - 10,6 g / l Azadirachtin

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                Seite 1
Bacillus thuringiensis Mittel

       Präparat: XEN Tari
       Präparat: FlorBac
       Zulassung
          Indikation
           Schaderreger                  Kultur               Aufwandmenge       Wartezeit
       Freifressende                     Kernobst              0,5 kg / ha und      5 Tage
       Schmetterlingsraupen                                   je m Kronenhöhe
       Traubenwickler                  Tafeltrauben        Basis: 0,4 kg/ha          6 Tage
                                       bis BBCH 71         ES71: 1,2 kg/ha
       Traubenwickler                  Tafeltrauben        ES71: 1,2 kg/ha           6 Tage
                                       BBCH 71-81          ES75: 1,6 kg/ha
       Hinweise:                    - Zulassung bis 30.04.2022
                                    - max. 4 Anwendungen bei Kernobst
                                    - max. 6 Anwend. In Tafeltrauben (3 x bis BBCH 71 /
                                     3 x bis BBCH 81)
                                    - Gewässerabstand: 15 m Kernobst (NW 606)
                                    - Gewässerabstand: 5 m Tafeltrauben (NW 606)
                                    - 540 g / kg Bacillus thuringiensis subspezies aizawai

       Präparat: XEN Tari
       Präparat: FlorBac
       Genehmigung
                       Indikation
           Schaderreger                  Kultur               Aufwandmenge       Wartezeit
       Freifressende                    Steinobst              0,5 kg / ha und      8 Tage
       Schmetterlingsraupen                                   je m Kronenhöhe
       Eulenarten
       Freifressende                 Johannisbeerartiges         1,0 kg / ha        3 Tage
       Schmetterlingsraupen            Beerenobst
       Eulenarten
       Hinweise:                    - Genehmigung bis 30.04.2022
                                    - max. 2 Anwendung bei Beeren- bzw. Steinobst
                                    - Anwendungshinweise + Abstandsauflagen beachten!
                                    - 540 g / kg Bacillus thuringiensis subspezies aizawai

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                  Seite 2
Präparat: Dipel ES

       Zulassung
               Indikation
           Schaderreger                  Kultur               Aufwandmenge         Wartezeit
       Freifressende                     Kernobst                0,5 l / ha und       1 Tag
       Schmetterlingsraupen                                   je m Kronenhöhe
       ausgenommen:
       Eulenarten
       Freifressende                    Steinobst                0,5 l / ha und       2 Tage
       Schmetterlingsraupen                                   je m Kronenhöhe
       ausgenommen:
       Eulenarten
       Traubenwickler                 Tafeltrauben       Basis: 0,5 l/ha              2 Tage
                                      bis BBCH 71        ES61: 1,0 l/ha
                                                         ES71: 1,5 l/ha
       Traubenwickler                  Tafeltrauben      ES71: 1,5 l/ha               2 Tage
                                       bis BBCH 75       ES75: 2,0 l/ha
       Hinweise:                    - Zulassung bis 30.04.2023
                                    - max. 1 Anwendung bei Kern- bzw. Steinobst
                                    - max. 4 Anwendungen in Tafeltrauben (2 x bis BBCH 71 /
                                    2 x bis BBCH 75)
                                    - 33,2 g / l Bacillus thuringiensis

       Präparat: Lepinox Plus

       Zulassung
               Indikation
           Schaderreger                  Kultur               Aufwandmenge         Wartezeit
       Schokoladenbrauner                 Apfel                0,33 kg / ha und         F
       Fruchtblattwickler                 Birne               je m Kronenhöhe
       Fruchtschalenwickler           (Frühjahr bis
       Bräunlicher                       Herbst)
       Obstbaumwickler
       Eulenarten (Noctuidae)           Erdbeeren                 1 kg / ha             F
                                         Freiland
                                        Unter Glas

       Hinweise:                    - Zulassung bis 30.04.2022
                                    - max. 3 Anwendungen in Apfel bzw. Birne
                                    - max. 3 Anwendungen in Erdbeeren
                                    - 150 g / kg Bacillus thuringiensis subspezies kurstaki

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                   Seite 3
Präparat: DiPel DF
       Zulassung
               Indikation
           Schaderreger                  Kultur               Aufwandmenge          Wartezeit
       Freifressende                       Apfel               0,33 kg / ha und          F
       Schmetterlingsraupen                Birne              je m Kronenhöhe
       Frostspanner
       Apfelwickler
       Gespinstmotten
       Freifressende                     Aprikose           0,33 kg / ha und              F
       Schmetterlingsraupen               Pfirsich         je m Kronenhöhe
                                        Süßkirsche
                                         Pflaume
                                       Sauerkirsche
       Freifressende                   Tafeltrauben             1 kg / ha                 F
       Schmetterlingsraupen              Freiland
                                        Unter Glas
       Freifressende                   Beerenobst               1 kg / ha
       Schmetterlingsraupen              Freiland                                   Freil. 1 Tag
                                        Unter Glas                                  UG 2 Tage
       Freifressende                    Erdbeeren               1 kg / ha
       Schmetterlingsraupen              Freiland                                   Freil. 1 Tag
                                        Unter Glas                                  UG 2 Tage
       Freifressende                   Arguta Kiwi              1 kg / ha                 F
       Schmetterlingsraupen              Freiland
                                        Unter Glas
       Hinweise:                    - Zulassung bis 30.04.2023
                                    - max. 3 Anwendungen bei Kern- bzw. Steinobst
                                    - max. 3 Anwendungen in Tafeltrauben
                                    - max. 3 Anwendungen in Beerenobst
                                    - max. 8 Anwendungen in Erdbeeren
                                    - max. 3 Anwendungen in Arguta-Kiwi
                                    - 540 g / kg Bacillus thuringiensis subspezies kurstaki

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                  Seite 4
Eisen-III-Phosphat Mittel

       Präparat: Sluxx HP
       Zulassung
               Indikation
           Schaderreger                  Kultur               Aufwandmenge   Wartezeit
       Nacktschnecken                 Obstkulturen               7 kg / ha      F
                                     Obstkulturen
       Nacktschnecken                                            7 kg / ha      F
                                     Gewächshaus
       Nacktschnecken                 Tafeltrauben             7 kg / ha        F
       Hinweise:                    - Zulassung bis 31.12.2031
                                    - max. 4 Anwendungen je Befall
                                    - 29,70 g / kg Eisen-III-phosphat

       Präparat: Ferrex

       Zulassung
               Indikation
           Schaderreger                  Kultur               Aufwandmenge   Wartezeit
       Nacktschnecken                 Obstkulturen             6 kg / ha        F
                                      Obstkulturen
       Nacktschnecken                                          6 kg / ha        F
                                      Gewächshaus
       Hinweise:                    - Zulassung bis 31.12.2031
                                    - max. 5 x für die Kultur bzw. je Jahr
                                    - 25,00 g / kg Eisen-III-phosphat

       Präparat: IRONCLAD

       Zulassung
               Indikation
           Schaderreger                  Kultur               Aufwandmenge   Wartezeit
       Nacktschnecken
                                      Obstkulturen               7 kg / ha      F
       nur zur Befallsminderung
       Hinweise:                    - Zulassung bis 31.12.2031
                                    - max. 4 x für die Kultur bzw. je Jahr
                                    - 23,39 g / kg Eisen-III-phosphat

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                         Seite 5
Granulosevirus Mittel
       Präparat: Madex Top
       Zulassung
               Indikation
           Schaderreger                 Kultur            Aufwandmenge              Wartezeit
       Apfelwickler                     Kernobst        50 ml / ha und je m        F
                                                            Kronenhöhe
                                                           bei max. 2 m
       Hinweise:                   - Zulassung bis 30.04.2022
                                   - max. 10 Anwend. je Jahr im Abstand von mind. 6 Tagen
                                   - Anwendungshinweise NW642-1 beachten!
                                   - 30 Billionen Viruspartikel / l Isolat V15

       Präparat: MADEX MAX
       Zulassung
               Indikation
           Schaderreger                 Kultur            Aufwandmenge              Wartezeit
       Apfelwickler                     Kernobst        50 ml / ha und je m        F
                                                            Kronenhöhe
       Hinweise:                   - Zulassung bis 30.04.2023
                                   - max. 10 Anwend. je Jahr im Abstand von 8 Tagen
                                   - Anwendungshinweise NW642 beachten!
                                   - 30 Billionen Viruspartikel / l Isolat GV-0006

       Präparat: CARPOVIRUSINE EVO 2

       Zulassung
               Indikation
           Schaderreger                 Kultur            Aufwandmenge              Wartezeit
       Apfelwickler                     Kernobst              0,5 l / ha und je m      F
                                                                 Kronenhöhe

       Hinweise:                   - Zulassung bis 30.04.2022
                                   - max. 10 Anwend. je Jahr im Abstand mind. 10 Tagen
                                   - Anwendungshinweise NW642 beachten!
                                   - 10 Billionen Viruspartikel / l Isolat GV-R5

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                Seite 6
Präparat: CARPOVIRUSINE

       Zulassung
               Indikation
           Schaderreger                 Kultur            Aufwandmenge              Wartezeit
       Apfelwickler                     Kernobst              0,5 l / ha und je m      F
                                                                 Kronenhöhe

       Hinweise:                   - Zulassung bis 31.12.2022
                                   - max. 10 Anwend. je Jahr im Abstand 10 Tagen
                                   - Anwendungshinweise NW642 beachten!
                                   - 10 Billionen Viruspartikel / l mexikanischer Stamm

       Präparat: CAPEX 2
       Zulassung
               Indikation
           Schaderreger                 Kultur            Aufwandmenge              Wartezeit
       Schalenwickler                  Kernobst
                                                          50 ml / ha und je m
                                           bis                                         F
                                                             Kronenhöhe
                                     Ballonstadium
       Schalenwickler                  Kernobst
                                       bei Befall,        50 ml / ha und je m
                                                                                       F
                                     Schadschwelle           Kronenhöhe
                                        beachten
       Hinweise:                   - Zulassung bis 31.12.2022
                                   - in der jeweiligen Anwendung max. 2 mal
                                   - max. 4 Anwend.je Jahr im Abstand von 10 Tagen
                                   - Anwendungshinweise NW642 beachten!
                                   - 5,00 g / l Schalenwickler-Granulosevirus
                                   - 50 Billionen Viruspartikel / Stamm BV-0001

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                Seite 7
Kali-Seifen Mittel

       Präparat: Neudosan Neu
       Zulassung
                Indikation
           Schaderreger                    Kultur          Aufwandmenge              Wartezeit
       Blattläuse                          Kernobst              10 l / ha und              F
       ausgenommen: Blutlaus                                  je m Kronenhöhe
       Blattsauger-Arten                   Kernobst              10 l / ha und              F
       (Psylla-spec.)                                         je m Kronenhöhe
       Spinnmilben                         Kernobst              10 l / ha und              F
                                                              je m Kronenhöhe
       Schildlaus-Arten                    Kernobst              10 l / ha und              F
       Art. 51 Zulassungserweiterung                          je m Kronenhöhe
       Blattläuse                         Steinobst              10 l / ha und              F
                                                              je m Kronenhöhe
       Schildlaus-Arten                   Steinobst              10 l / ha und              F
       Art. 51 Zulassungserweiterung                          je m Kronenhöhe
       Blattläuse                         Erdbeere                 40 l / ha                F
       Blattläuse                        Beerenobst                20 l / ha                F
       Schildlaus-Arten                  Beerenobst               20 l / ha                 F
       Art. 51 Zulassungserweiterung     ausser Erdbeere
       Spinnmilben                       Beerenobst               20 l / ha                 F
       Art. 51 Zulassungserweiterung     Gewächshaus
       saugende Insekten                 Beerenobst               20 l / ha                 F
       Art. 51 Zulassungserweiterung     Gewächshaus
       Hinweise:                       - Zulassung bis 31.08.2023
                                       - max. 5 Anwendungen je Befall
                                       - für die Kultur bzw. je Jahr max. 5
                                       - Anwendungsbestimmungen beachten
                                         NT 108, NW 607-1, NW 706
                                       - 515 g / l Fettsäure-Kaliumsalze

       Präparat: Flipper
       Zulassung
                Indikation
           Schaderreger                    Kultur          Aufwandmenge              Wartezeit
       Weiße Fliege                       Erdbeere                16 l / ha                1 Tag
       Blattläuse                         Unter Glas
       Spinnmilben
       Hinweise:                       - Zulassung bis 31.08.2023
                                       - max. 5 Anwendungen in Erdbeeren
                                       - 479,8 g / l Fettsäuren als Kali-Salz (C7 - C20)

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                        Seite 8
Maltodextrin Mittel
       Präparat: Eradicoat
       Präparat: Kantaro
       Zulassung
                 Indikation
           Schaderreger                  Kultur               Aufwandmenge             Wartezeit
       Blattläuse                     Obstkulturen               37,5 l / ha              F
       Weiße Fliege                     Freiland                 die maximale
       nur zur Befallsminderung       Gewächshaus         Anwendungskonzentration
                                                           darf 25 ml/l Wasser nicht
                                                                 überschreiten
                                                           Wasser: 200 - 1500 l/ha

       Spinnmilben                    Obstkulturen               37,5 l / ha              F
       nur zur Befallsminderung         Freiland                 die maximale
                                      Gewächshaus         Anwendungskonzentration
                                                           darf 25 ml/l Wasser nicht
                                                                 überschreiten
                                                           Wasser: 200 - 1500 l/ha

       Hinweise:                    - Zulassung bis 30.09.2024
                                    - für die Kultur bzw. je Jahr max. 20 x
                                    - Anwendungsbestimmungen beachten
                                    - 573,89 g/l Maltodextrin

       Präparat: Eradicoat Max
       Zulassung
                 Indikation
           Schaderreger                  Kultur               Aufwandmenge             Wartezeit
       Weiße Fliege                   Obstkulturen               60,0 l / ha             1 Tag
                                      Gewächshaus                die maximale
                                                          Anwendungskonzentration
                                                           darf 20 ml/l Wasser nicht
                                                                 überschreiten
                                                           Wasser: 200 - 3000 l/ha

       Spinnmilben                    Obstkulturen               60,0 l / ha             1 Tag
                                      Gewächshaus                die maximale
                                                          Anwendungskonzentration
                                                           darf 20 ml/l Wasser nicht
                                                                 überschreiten
                                                           Wasser: 200 - 3000 l/ha

       Hinweise:                    - Zulassung bis 30.09.2024
                                    - für die Kultur bzw. je Jahr max. 20 x
                                    - Anwendungsbestimmungen beachten
                                    - 433,20 g/l Maltodextrin

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                        Seite 9
Metarhizium anisopliae Mittel
       Präparat: Met52 Granulat
       Zulassung
                 Indikation
           Schaderreger                  Kultur               Aufwandmenge          Wartezeit
       Dickmaulrüssler               Gewächshaus                   500 g/m3        F
                                        Erdbeere,             Kultursubstrat oder
                                        Himbeere,                    Erde
                                       Brombeere,
                                    Johannisbeere,
                                      Stachelbeere,
                                       Heidelbeere
       Dickmaulrüssler                   Freiland              122 kg/ha           F
                                        Erdbeere,               Frühjahr
                                        Himbeere,          vor dem Pflanzen
                                       Brombeere,
                                    Johannisbeere,
                                      Stachelbeere,
                                       Heidelbeere
       Hinweise:                   - Zulassung bis 30.04.2021 / Aufbrauchfrist 30.10.2022
                                   - für die Kultur bzw. je Jahr max. 1
                                   - Gewächshaus: ganzjährig vor dem Pflanzen
                                   - Freiland: im Frühjahr vor dem Pflanzen
                                   - Anwendungsbestimmungen beachten
                                     Gewässerabstand beachten!
                                   - 20 g / kg Metarhizium anisopliae Stamm F52

       Präparat: Lalguard M52 OD
       Zulassung
                 Indikation
           Schaderreger                  Kultur               Aufwandmenge          Wartezeit
       Thripse                       Gewächshaus                   1,25 l/ha           1
       (Befallsminderung)              Erdbeere
       Milben                        Gewächshaus                   1,25 l/ha           1
       (Befallsminderung)              Erdbeere
       Hinweise:                   - Zulassung bis 30.04.2022
                                   - für die Kultur bzw. je Jahr max. 10 Spritzanwendungen
                                   - bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten
                                   Symptome
                                   - 104,41 g / l Metarhizium anisopliae Stamm F52
                                   (ölhaltiges Suspensionskonzentrat)

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                Seite 10
Mineralöl- / Parafinölmittel

       Präparat: Promanal Neu Austriebsspritzmittel
       Präparat: Promanal Neu

       Zulassung
               Indikation
           Schaderreger                  Kultur           Aufwandmenge             Wartezeit
       Spinnmilben (zur                 Kernobst              10 l / ha und je m      F
       Minderung des Frühbefalls)                               Kronenhöhe
       Wintereier
       Spinnmilben (zur                 Steinobst             10 l / ha und je m      F
       Minderung des Frühbefalls)                               Kronenhöhe
       Wintereier
       Spinnmilben (zur              Beerenobst               10 l / ha            F
       Minderung des Frühbefalls) ausser Erdbeere
       Wintereier
       Spinnmilben (zur             Tafeltrauben            Basis: 8 l/ha          F
       Minderung des                                           01 - 11
       Frühbefalls)
       Wintereier
       Hinweise:                  - Zulassung bis 31.12.2022
                                  - max. 1 Anwendung je Befall und Vegetationsperiode
                                  - Auflagen Gewässerabstand beachten!
                                  - 546,00 g / l Paraffinöl (CAS-Nr. 8042-47-5 )

       Präparat: Para-Sommer
       Zulassung
               Indikation
           Schaderreger                  Kultur           Aufwandmenge             Wartezeit
       Spinnmilben Wintereier           Kernobst              15 l / ha und je m      F
                                                                Kronenhöhe
       Spinnmilben Wintereier           Steinobst             15 l / ha und je m      F
                                                                Kronenhöhe
       Spinnmilben Wintereier         Tafeltrauben                 4 l / ha           F

       Rebenpockenmilbe               Tafeltrauben                 4 l / ha           F
       (Eriophyes vitis)
       Hinweise:                    - Zulassung bis 31.12.2023
                                    - max. 1 Anwendung je Befall und Vegetationsperiode
                                    - Auflagen Gewässerabstand beachten!
                                    - 654,00 g / l Paraffinöl (CAS-Nr. 8042-47-5 )

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                               Seite 11
Präparat: Promanal HP
       Zulassung
                Indikation
           Schaderreger                  Kultur           Aufwandmenge             Wartezeit
       Spinnmilben                      Kernobst              10 l / ha und je m      F
       Wintereier                                               Kronenhöhe
       Schildlaus-Arten                 Kernobst              10 l / ha und je m      F
       Art. 51                                                  Kronenhöhe
       Spinnmilben                      Steinobst             10 l / ha und je m      F
       Wintereier                                               Kronenhöhe
       Schildlaus-Arten                 Steinobst             10 l / ha und je m      F
       Art. 51                                                  Kronenhöhe
       Spinnmilben                   Beerenobst                   10 l / ha           F
       Wintereier                  ausser Erdbeere

       Schildlaus-Arten               Beerenobst                  24 l / ha           F
       Art. 51                      ausser Erdbeere
                                       (Freiland +
                                      Gewächshaus)
       Hinweise:                   - Zulassung bis 31.12.2023
                                   - max. 1 Anwendung je Befall und Vegetationsperiode
                                   - Auflagen Gewässerabstand beachten!
                                   - 830,00 g / l Paraffinöl (CAS-Nr. 8042-47-5 )

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                               Seite 12
Rapsölmittel
       Präparat: MICULA

       Zulassung
               Indikation
           Schaderreger                  Kultur               Aufwandmenge         Wartezeit
       Gallmilben                       Kernobst              10 l / ha und je m      F
                                                                Kronenhöhe
       Spinnmilben Wintereier             Apfel               10 l / ha und je m      F
                                                                Kronenhöhe
       Spinnmilben                        Apfel               10 l / ha und je m      F
                                                                Kronenhöhe
       Blattläuse                       Kernobst              10 l / ha und je m      F
                                                                Kronenhöhe
       Gallmilben                       Steinobst             10 l / ha und je m      F
                                                                Kronenhöhe
       Spinnmilben                       Pflaume              10 l / ha und je m      F
                                                                Kronenhöhe
       Schildlaus-Arten                  Pflaume              10 l / ha und je m      F
                                                                Kronenhöhe
       Schwarze Süß-                   Süßkirsche             10 l / ha und je m      F
       kirschenblattlaus              Sauerkirsche              Kronenhöhe
       Schwarze Sauer-
       kirschenblattlaus
       Gallmilben                      Beerenobst      Pflanzengröße:               F
                                                       - bis 50 cm 12 l/ha
                                                       - 50 bis 125 cm 18 l/ha
                                                       - über 125 cm 24 l/ha
       Hinweise:                   - Zulassung bis 31.12.2027
                                   - max. 1 Anwendung je Jahr Spinnmilben Wintereier Apfel
                                   - max. 2 Anwendungen Spinnmilben Apfel
                                   - max. 3 Anwendungen in restlichen Indikationen
                                   - für die Kultur bzw. je Jahr max. 3
                                   - Anwendungshinweise + Abstandsauflagen beachten!
                                   - 777,00 g / l Rapsöl

       Genehmigung
               Indikation
           Schaderreger                  Kultur               Aufwandmenge         Wartezeit
       Kräuselmilbe,                  Tafeltrauben              Basis: 8 l/ha         F
       Pockenmilbe                                                01 - 09
       Schildlaus                     Tafeltrauben        Basis: 8 l/ha           F
                                                            01 - 11
       Hinweise:                   - Genehmigung bis 31.12.2027
                                   - max. 1 Anwendung je Vegetationsperiode
                                   - Anwendungshinweise + Abstandsauflagen beachten!
                                   - 777,00 g / l Rapsöl

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                               Seite 13
Pheromon Mittel

       Präparat: Isomate OFM rosso FLEX
       Zulassung + Zulassungserweiterung
                Indikation
           Schaderreger                     Kultur         Aufwandmenge            Wartezeit
       Pflaumenwickler                     Zwetsche       500 Dispenser je ha           F
                                           Pflaume

       Pfirsichwickler                      Pfirsich      500 Dispenser je ha           F

       Kleiner Fruchtwickler               Kernobst       500 Dispenser je ha           F
       Art. 51 Zulassungse rweiterung

       Hinweise:                        - Zulassung bis 31.12.2023
                                        - Konfusions-(Verwirrungs-) Verfahren
                                        - 215 mg/Dispenser (Z)8-Dodecenylacetat
                                        - 14 mg/Dispenser (E)-8-Dodecenylacetat
                                        - 2,4 mg/Dispenser (Z)-8-Dodecenol

       Präparat: RAK 3
       Zulassung
                Indikation
           Schaderreger                     Kultur         Aufwandmenge            Wartezeit
       Apfelwickler                          Apfel         500 Ampullen je ha           F
                                             Birne

       Hinweise:                        - Zulassung bis 31.08.2023
                                        - Konfusions-(Verwirrungs-) Verfahren Apfelwickler
                                        - Codlemon (218 mg/Dispenser)

       Präparat: Checkmate Puffer CM
       Zulassung
                Indikation
           Schaderreger                     Kultur         Aufwandmenge            Wartezeit
       Apfelwickler                         Kernobst        3 Dispenser je ha            F
                                              Apfel
                                              Birne
                                              Quitte
                                            Walnuss
       Hinweise:                        - Zulassung bis 31.08.2023
                                        - Konfusions-(Verwirrungs-) Verfahren Apfelwickler
                                        - Aerosoldose AE
                                        - Codlemone (180,5 g/kg )

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                  Seite 14
Präparat: SemiosNET-Codling Moth
       Zulassung
                Indikation
           Schaderreger                 Kultur            Aufwandmenge          Wartezeit
       Apfelwickler                    Kernobst       2,5 Dispenser je ha           F
                                       Steinobst
                                      Schalenobst
       Hinweise:                   - Zulassung bis 31.08.2022
                                   - Konfusions-(Verwirrungs-) Verfahren Apfelwickler
                                   - Aerosoldose AE
                                   - Codlemone (180,5 g/kg )

       Präparat: RAK 1 + 2 M
       Genehmigung
                Indikation
           Schaderreger                 Kultur            Aufwandmenge          Wartezeit
       Traubenwickler                 Tafeltrauben        500 Ampullen je ha       F

       Hinweise:                   - Zulassung bis 31.08.2022
                                   - Konfusions-(Verwirrungs-) Verfahren Traubenwickler
                                   - 46,80 g/kg Z-9 Dodecenylacetat (205mg/Dispenser)
                                   - 40,60 g/kg E-7, Z-9 Dodecadienylacetat
                                     (178 mg/Dispenser)

       Präparat: RAK 1 Neu
       Genehmigung
                Indikation
           Schaderreger                 Kultur            Aufwandmenge          Wartezeit
       Traubenwickler                 Tafeltrauben        500 Ampullen je ha       F

       Hinweise:                   - Zulassung bis 31.08.2022
                                   - Konfusions-(Verwirrungs-) Verfahren Traubenwickler
                                   - 40,00 g/kg Z-9 Dodecenylacetat (200 mg/Dispenser)

       Präparat: Checkmate Puffer LB/EA
       Zulassung
                Indikation
           Schaderreger                 Kultur            Aufwandmenge          Wartezeit
       Einbindiger und                Tafeltrauben        2,5 Dispenser je ha      F
       Bekreuzter
       Traubenwickler
       Hinweise:                   - Zulassung bis 31.08.2022
                                   - Konfusions-(Verwirrungs-) Verfahren Traubenwickler
                                   - Aerosoldose AE
                                   - (E-Z)-7,9-Dodecadien-1-ylacetat (91,1 g/kg)
                                   - (Z)-9-Dodecen-1-ylacetat (104,2 g/kg )

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                             Seite 15
Pyrethrin Mittel

       Präparat: Piretro Verde
       Zulassung
                  Indikation
            Schaderreger                    Kultur             Aufwandmenge      Wartezeit
       Traubenwickler                    Tafeltrauben       Basis: 0,64 l/ha        1 Tag
                                         bis BBCH 75        ES61: 1,28 l/ha
                                                            ES71: 1,92 l/ha
                                                            ES75: 2,40 l/ha
       Hinweise:                     - Zulasung bis 31.12.2022
                                     - max. 3 Anwendungen pro Jahr im Abstand von 7 Tagen
                                     - Anwendungsbestimmungen beachten!
                                     - Auflagen Gewässerabstand beachten!
                                     - B1 Bienengefährlich
                                     - 18,6 g / l Pyrethrine

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                          Seite 16
Schwefel Mittel (tierische Schaderreger)
       Präparat: Kumulus WG Zulassungserweiterungen
                  Indikation
            Schaderreger                    Kultur             Aufwandmenge          Wartezeit
       Gallmilben                          Kernobst                  2 kg / ha            F
                                       (ausser Apfelbeere)    und je m Kronenhöhe
                                       nach Austrieb
                                        bis Ende Mai
       Gallmilben                          Pflaume                  1,5 kg / ha           F
                                       bis vor d. Blüte       und je m Kronenhöhe
                                        nach d. Blüte
       Gallmilben                     Aprikose, Pfirsich            1,5 kg / ha           F
                                        bei Austrieb;         und je m Kronenhöhe
                                         Frühjahr bis
                                           Sommer
       Gallmilben                      himbeerartiges               7 kg / ha             F
                                       (ausser Maulbeere)
                                       johannisbeerart.
                                          Beerenobst
                                         vor Austrieb
       Gallmilben                       himbeerartiges              4 kg / ha             F
                                       (ausser Maulbeere)
                                          Beerenobst
                                         nach Austrieb
       Gallmilben                      johannisbeerart.            3,5 kg / ha            F
                                          Beerenobst
                                         nach Austrieb
       Rostmilben, Gallmilben           himbeerartiges              7 kg / ha             F
                                       (ausser Maulbeere)
                                         Beerenobst
                                      bei Befallsbeginn
                                           Herbst
       Rostmilben, Gallmilben          Gewächshaus                  7 kg / ha             F
                                       himbeerartiges
                                       (ausser Maulbeere)
                                         Beerenobst
                                      bei Befallsbeginn
                                            Herbst
       Hinweise:                     - Zulassung bis 31.12.2022
                                     - max. 14 Anw. bei Kernobst; in d. Ind. max. 4 Anw.
                                     - max. 5 Anw. bei Pflaume; in d. Ind. max. 2 Anw.
                                     - Aprikose und Pfirsich; in d. Ind. max. 2 Anw.
                                     max. 5 Anwendungen (inkl. pilzliche) Steinobst
                                     - max. 6 Anw. himbeerart.; in d. Ind. Vor Austrieb 1 Anw.
                                     Nach Austrieb max. 3 Anw; in d. Ind. Herbst max. 2 Anw.
                                     Gewächshaus max. 2 Anwendungen
                                     - max. 4 Anw. johannisbeerart.; in d. Ind. Vor Austrieb 1 Anw.
                                     in d. Ind. Nach Austrieb max. 3 Anw
                                     - Anwendungsbestimmungen beachten!
                                     - 800 g / kg Schwefel

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                Seite 17
Präparat: THIOVIT JET
       Präparat: Microthiol S
       Zulassung + Zulassungserweiterung
                  Indikation
             Schaderreger                   Kultur            Aufwandmenge      Wartezeit
       Rebenpockenmilbe                  Tafeltrauben                            28 Tage
       (Eriophyes vitis),               ES 09 bis ES 61       ES09: 3,6 kg/ha
       Rebstock-Kräuselmilbe                                  ES61: 4,8 kg/ha
       (Calepitrimerus vitis)
       Art. 51 Zulassungserweiterung
       Hinweise:                       - Zulassung bis 31.12.22
                                       - max. 8 Anwendungen bei Tafeltrauben
                                       - 800 g / kg Schwefel

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                         Seite 18
Spinosad Mittel

       Präparat: Spin Tor
       Einsatz für Betriebe nach EU RL / Verbandsbetriebe Verbandsspezifisch

       Zulassung + Zulassungserweiterung
                Indikation
           Schaderreger                      Kultur            Aufwandmenge         Wartezeit
       Kirschessigfliege                  Himbeeren,              200 ml / ha        3 Tage
       (Drosophila suzukii)               Brombeeren
       Art. 51 Zulassungserweiterung   von 10 % der Früchte
                                         erreichen sorten-
                                       spezifische Größe bis
                                               Vollreife
       Kirschessigfliege                Gewächshaus               200 ml / ha        3 Tage
       (Drosophila suzukii)              Himbeeren,
       Art. 51 Zulassungserweiterung     Brombeeren
                                       von 10 % der Früchte
                                         erreichen sorten-
                                       spezifische Größe bis
                                               Vollreife
       Kirschessigfliege                Johannisbeeren,           200 ml / ha        3 Tage
       (Drosophila suzukii)              Stachelbeeren,
       Art. 51 Zulassungserweiterung      Heidelbeere
                                       von 10 % der Früchte
                                         erreichen sorten-
                                       spezifische Größe bis
                                               Vollreife
       Kirschessigfliege                 Gewächshaus              200 ml / ha        3 Tage
       (Drosophila suzukii)             Johannisbeeren,
       Art. 51 Zulassungserweiterung     Stachelbeeren,
                                          Heidelbeere
                                       von 10 % der Früchte
                                         erreichen sorten-
                                       spezifische Größe bis
                                               Vollreife
       Kirschessigfliege                   Schwarzer              200 ml / ha        3 Tage
       (Drosophila suzukii)                Holunder
       Art. 51 Zulassungserweiterung   von 10 % der Früchte
                                         erreichen sorten-
                                       spezifische Größe bis
                                               Vollreife
       Kirschessigfliege                Gewächshaus               200 ml / ha         1 Tag
       (Drosophila suzukii)              Erdbeeren
       Art. 51 Zulassungserweiterung     von Blütenboden
                                            aufgewölbt
                                        bis Zweite Pflücke:
                                         Weitere Früchte
                                            ausgefärbt
       Drosophila Arten                   Tafeltrauben         ES 81: 160 ml / ha    14 Tage
       Art. 51 Zulassungserweiterung       ab ES 81

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                              Seite 19
Traubenwickler                    Tafeltrauben          Basis: 40 ml / ha      14 Tage
                                          ES 53 - 81           ES61: 80 ml / ha
                                                              ES71: 120 ml / ha
                                                              ES75: 160 ml / ha
       Rhombenspanner                     Tafeltrauben           ab Schlupf           14 Tage
                                                                  40 ml / ha
       Springwurm                         Tafeltrauben           ab Schlupf           14 Tage
                                                                  40 ml / ha
       gemeiner Ohrwurm                   Tafeltrauben        ES71: 120 ml / ha       14 Tage
       Art. 51 Zulassungserweiterung       ES 71 - 81         ES75: 160 ml / ha
       Thripse                            Tafeltrauben         ES11: 40 ml / ha       14 Tage
       Art. 51 Zulassungserweiterung       ES 11 - 75         ES75: 160 ml / ha
       Hinweise:                       - Zulassung bis 30.04.2023
                                       - Abverkauf 30.10.23 / Aufbrauchfrist 30.10.24
                                       - max. 4 Anwendungen in Tafeltrauben pro Jahr
                                       - max. 4 Anwendungen Traubenwickler
                                       - max. 1 Anwendung Rhombenspanner
                                       - max. 2 Anwendungen Springwurm
                                       - max. 2 Anwendungen Ohrwurm
                                       - max. 2 Anwendungen Drosophila Arten
                                       - max. 2 Anwendungen Thripse
                                       - max. 2 Anwendungen in Him- und Brombeeren
                                       - max. 3 Anw. Gewächshaus in Him- und Brombeeren
                                       - max. 2 Anwendungen in Johannisb., Stachelb., Heidelbeere
                                       - max. 2 Anwendungen Schwarzer Holunder
                                       - max. 3 Anwendungen Erdbeeren
                                       - B1 Bienengefährlich
                                       - Anwendungsbestimmungen beachten!
                                       -480 g / l Spinosad / Suspensionskonzentrat SC

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                Seite 20
Ampelomyces quisqualis Mittel

       Präparat: AQ 10 WG

       Zulassung
               Indikation
           Schaderreger                  Kultur               Aufwandmenge     Wartezeit
       Echter Mehltau                 Erdbeeren                 0,07 kg / ha      F
       (Sphaerotheca macularis)      Gewächshaus
       nur zur Befallsminderung
       Hinweise:                    - Zulassung bis 31.07.2022
                                    - Abverkauf 31.01.23 / Aufbrauchfrist 31.01.24
                                    - max. 12 Anwendungen je Vegetationsperiode
                                    - im Abstand von 7 - 10 Tagen
                                    - 580 g / kg Ampelomyces quisqualis Stamm AQ 10

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                           Seite 21
Aureobasidium pullulans Mittel
        Präparat: Blossom Protect
        Zulassung
                  Indikation
             Schaderreger                     Kultur               Aufwandmenge        Wartezeit
        Pilzliche Lagerfäulen              Kernobst                 0,5 kg / ha und       1
         ausgenommen:                   von Beginn der Frucht-     je m Kronenhöhe
                                        reife, sortentypische
        Lagerschorf                     Aufhellung der Grund-
        Botrytis cinerea                farbe bis Pflückreife:
                                        Früchte sindausreichend
        Penicillium-Arten               entwickelt und haben
                                        noch eine gute
                                        Lagerfähigkeit

        Feuerbrand (Erwinia                 Kernobst                0,75 kg / ha und      1
        amylovora)                      von Beginn der Blüte:      je m Kronenhöhe
                                        etwa 10 % der Blüten
                                        geöffnet bis abgehende
                                        Blüte: Mehrzahl der
                                        Blütenblätter abgefallen

        Hinweise:                       - Zulassung bis 31.12.2025
                                        - max. 8 Anwendungen je Vegetationsperiode
                                        - max. 3 Anwendungen Pilzliche Lagerfäulen
                                        - max. 5 Anwendungen Feuerbrand
                                        - 250g / kg Aureobasidium pullulans DSM 14941
                                        - 250g / kg Aureobasidium pullulans DSM 14940

        Präparat: Botector
        Zulassung
                  Indikation
             Schaderreger                     Kultur               Aufwandmenge        Wartezeit
        Botrytis cinerea                   Tafeltrauben               0,4 kg / ha         1
        nur zur                              von 80 % der
                                            Blütenkäppchen
        Befallsminderung                      abgeworfen
                                        bis Vollreife der Beeren
                                               (Lesereife)
        Botrytis cinerea                    Erdbeeren                 1,0 kg / ha         1
        Art. 51 Zulassungserweiterung       Freiland und
                                           Gewächshaus
                                        von Erste Blütenanlagen
                                           am Rosettengrund
                                                sichtbar
                                           bis Zweite Pflücke:
                                            Weitere Früchte
                                        sortentypisch ausgefärbt

        Botrytis cinerea                 Himbeerartiges               1,0 kg / ha         1
        Art. 51 Zulassungserweiterung    Johannisbeer-
                                             artiges
                                           Beerenobst
                                            Freiland und
                                           Gewächshaus
                                        von Knospenschwellen:
                                            erstes deutliches
                                            Anschwellen der
                                         Blütenstandsknospen
                                          bis Schüttelreife: Die
                                          Basisbeeren neigen
                                              zum Abfallen
        Hinweise:                       - Zulassung bis 31.12.2025
                                        - max. 3 Anwendungen je Jahr Tafeltrauben
                                        - max. 6 Anwendungen je Jahr Erdbeeren
                                        - max. 6 Anwend. je Jahr Him.-und Johannisbeerartiges
                                        - 500 g / kg Aureobasidium pullulans DSM 14941
                                        - 500 g / kg Aureobasidium pullulans DSM 14940

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                        Seite 22
Bacillus amyloliquefaciens Mittel
       Präparat: Serenade ASO
       Zulassung
                 Indikation
           Schaderreger                    Kultur              Aufwandmenge       Wartezeit
       Botrytis cinerea                  Erdbeere                  8,0 l / ha         F
       nur zur Befallsminderung        Gewächshaus
       und bei schwachem                und Freiland
       Befallsdruck                    von Erste Blüten
                                    (Primär- oder A-Blüte)
                                             offen
                                      bis Zweite Pflücke:
                                       Weitere Früchte
                                         sortentypisch
                                          ausgefärbt
       Botrytis cinerea                 Tafeltrauben               4,0 l / ha         F
       nur zur Befallsminderung            von erste
       und bei schwachem            Blütenkäppchen lösen
       Befallsdruck                 sich vom Blütenboden
                                       bis Vollreife der
                                      Beeren (Lesereife)

       Hinweise:                    - Zulassung bis 30.04.23
                                    - max. 4 Anwendungen Tafeltrauben
                                    - max. 6 Anwendungen Erdbeere
                                    - Anwendungshinweise beachten!
                                    - 13,96 g / l Bacillus amyloliquefaciens Stamm QST 713

       Präparat: Texio
       Zulassung
                 Indikation
           Schaderreger                    Kultur              Aufwandmenge       Wartezeit
       Botrytis cinerea                   Erdbeere              0,08 l / 100 qm     1 Tag
       nur zur Befallsminderung         Gewächshaus,
       und bei schwachem                  Freiland
       Befallsdruck                 von Erste Blütenanlagen
                                            sichtbar
                                       bis Zweite Pflücke:
                                        Weitere Früchte
                                    sortentypisch ausgefärbt

       Botrytis cinerea                 Tafeltrauben            0,04 l / 100 qm     1 Tag
       nur zur Befallsminderung      erste Blütenkäppchen
       und bei schwachem                 lösen sich vom
       Befallsdruck                     Blütenboden bis
                                            Vollreife
       Hinweise:                    - Zulassung bis 30.04.23
                                    - max. 6 Anwendungen je Vegetationsperiode Erdbeeren
                                    - max. 4 Anwendungen je Vegetationsperiode Tafeltrauben
                                    - Anwendungshinweise beachten!
                                    - 14,00 g / l Bacillus amyloliquefaciens Stamm QST 713

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                               Seite 23
Präparat: Serifel
       Zulassung
                 Indikation
           Schaderreger                    Kultur             Aufwandmenge      Wartezeit
       Botrytis cinerea                  Erdbeere               0,5 kg / ha        1 Tag
       nur zur Befallsminderung        Gewächshaus
       und bei schwachem
       Befallsdruck
       Botrytis cinerea                  Himbeere               0,5 kg / ha        1 Tag
       nur zur Befallsminderung         Loganbeere
       und bei schwachem               Gewächshaus
       Befallsdruck
       Botrytis cinerea              Schwarze, Rote,          0,5 kg / ha          1 Tag
       nur zur Befallsminderung           Weiße
       und bei schwachem              Johannisbeere
       Befallsdruck
                                       Stachelbeere
                                        Heidelbeere
                                       Gewächshaus
       Hinweise:                    - Zulassung bis 16.09.27
                                    - max. 6 Anwendungen je Vegetationsperiode
                                    - Anwendungshinweise beachten!
                                    - 88,00 g/kg Bacillus amyloliquefaciens Stamm MBI 600

       Präparat: Taegro
       Zulassung
                 Indikation
           Schaderreger                    Kultur             Aufwandmenge      Wartezeit
       Botrytis cinerea                 Tafeltrauben            0,37 kg / ha       1 Tag
       Echter Mehltau                Anfang Frühjahr bis
       (Uncinula necator)              Ende Sommer
       Botrytis cinerea                  Erdbeere               0,37 kg / ha       1 Tag
       nur zur Befallsminderung        Gewächshaus
                                     bei Infektionsgefahr
                                            bzw. ab
                                     Warndiensthinweis
       Echter Mehltau                  Himbeer- und             0,37 kg / ha       1 Tag
       nur zur Befallsminderung     Johannisbeerartiges
                                        Beerenobst
       Botrytis cinerea                Himbeer- und             0,37 kg / ha       1 Tag
       nur zur Befallsminderung     Johannisbeerartiges
                                        Beerenobst
                                      Freiland, Gewächshaus
       Hinweise:                    - Zulassung bis 01.06.2033
                                    - max. 12 Anwendungen je Saison Erdbeeren + Beerenobst
                                    - max. 10 Anwendungen je Saison Tafeltrauben
                                    - Anwendungshinweise beachten!
                                    - 130 g / kg Bacillus amyloliquefaciens Stamm FZB24

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                             Seite 24
Cerevisane Mittel

       ROMEO
       Zulassung
               Indikation
           Schaderreger                    Kultur             Aufwandmenge      Wartezeit
       Botrytis cinerea                 Erdbeeren               0,75 kg / ha      1 Tag
                                       Gewächshaus
       Botrytis cinerea                Tafeltrauben             0,25 kg / ha      1 Tag
       Echter Mehltau                 Anfang Frühjahr bis
       Falscher Mehltau                 Ende Sommer
       nur zur Befallsminderung und
       bei schwachem Befallsdruck
       Hinweise:                      - Zulassung bis 23.04.2031
                                      - max. 8 Anwendungen je Vegetationsperiode Erdbeeren
                                      - max. 10 Anwendungen je Vegetationsp. Tafeltrauben
                                      - max. 5 Anwendungen Botrytis Tafeltrauben
                                      - im Abstand von 7 Tagen
                                      - Cerevisane 941 g/kg

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                            Seite 25
COS-OGA Mittel

       FytoSave
       Zulassung
                Indikation
           Schaderreger                  Kultur               Aufwandmenge         Wartezeit
       Falscher Mehltau               Tafeltrauben        Basisaufw.: 0,5 l / ha    3 Tage
       Mehltau (Plasmopara           von 3 Laubblätter       ES 61: 1 l/ha
       viticola)                      bis Vollreife der      ES 71: 1,5 l/ha
                                     Beeren (Lesereife)
                                                              ES 75: 2 l/ha
       Echter Mehltau                 Tafeltrauben        Basisaufw.: 0,5 l / ha    3 Tage
       (Uncinula necator)            von 3 Laubblätter       ES 61: 1 l/ha
                                      bis Vollreife der      ES 71: 1,5 l/ha
                                     Beeren (Lesereife)
                                                              ES 75: 2 l/ha
       Echter Mehltau                Himbeer- und              1,25 l / ha           1 Tag
       Art. 51                       Johannisbeer-
                                        artiges
                                      Beerenobst
                                        Freiland +
                                       Gewächshaus
       Echter Mehltau                   Erdbeeren                2,5 l / ha          1 Tag
       Art. 51                          Freiland +
                                       Gewächshaus
       Hinweise:                    - Zulassung bis 22.04.2031
                                    - max. 8 Anwendungen je Vegetationsperiode
                                    - im Abstand von 8 Tagen Tafeltrauben
                                    - im Abstand von 7 Tagen Erdbeeren und Beerenobst
                                    - COS-OGA 12,5 g/l

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                             Seite 26
Kaliumhydrogencarbonat Mittel
        Präparat: Kumar
        Zulassung + Zulassungserweiterung
                 Indikation
            Schaderreger                  Kultur              Aufwandmenge           Wartezeit
       Schorf                             Apfel                 2,5 kg / ha und
                                                                                       1 Tag
                                       BBCH 72 - 89            je m Kronenhöhe
       Fliegenschmutz-                    Apfel                 2,5 kg / ha und
       krankheit                                                                       1 Tag
                                       BBCH 72 - 89            je m Kronenhöhe
       Birnenblattsauger                  Birne                 1,5 kg / ha und
       (Psylla pyri)                                                                   1 Tag
                                       BBCH 60 - 89            je m Kronenhöhe
       Monilinia laxa                   Süßkirsche,
                                                                 1,5 kg / ha und
                                       Sauerkirsche                                    1 Tag
                                                               je m Kronenhöhe
                                       BBCH 60 - 81
       Monilinia laxa
                                     Pfirsich, Pflaume           1,5 kg / ha und
                                                                                       1 Tag
                                      BBCH 60 - 81             je m Kronenhöhe
       Zweigdürre (Monilinia             Aprikose                1,5 kg / ha und
       laxa)                                                                           1 Tag
                                       BBCH 60 - 81            je m Kronenhöhe
       Echte Mehltaupilze           Johannis-beerartiges
                                        Beerenobst
                                       Gewächshaus
                                                                   5 kg / ha           1 Tag

       Echte Mehltaupilze           Johannis-beerartiges
                                        Beerenobst
                                         Freiland                  5 kg / ha           1 Tag

       Echte Mehltaupilze              Himbeerartiges
                                         Beerenobst                5 kg / ha           1 Tag
                                       Gewächshaus
       Echte Mehltaupilze              Himbeerartiges
                                         Beerenobst                5 kg / ha           1 Tag
                                          Freiland
       Echter Mehltau                   Erdbeere
                                                                    3 kg /ha           1 Tag
                                         Freiland
       Echter Mehltau                   Erdbeere
                                                                    3 kg /ha           1 Tag
                                      Gewächshaus
       Echter Mehltau                  Tafeltrauben            Basis: 1,25 kg/ha
       (Uncinula necator)             ES 57 - ES 85           ab ES 61: 2,50 kg/ha
                                                                                       1 Tag
       Oidium                                                 ab ES 71: 3,75 kg/ha
                                                               ab ES 75: 5 kg/ha
       Botrytis cinerea                Tafeltrauben
                                      ES 75 - ES 89        ES 75: 5 kg/ha        1 Tag
       Hinweise:                    - Zulassung bis 31.08.2022
                                    - max. 6 Anwendungen im Apfel je Jahr
                                    - max. 8 Anwendungen in Birnen je Jahr
                                    - max. 6 Anwendungen im Steinobst je Jahr
                                    - max. 8 Anwendungen in Erdbeeren, Beerenobst je Jahr
                                    - max. 6 Anwendungen in Tafeltrauben je Jahr
                                    - 850 g / kg Kaliumhydrogencarbonat

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                      Seite 27
Präparat: VitiSan
        Zulassung + Zulassungserweiterung
                  Indikation
            Schaderreger                    Kultur             Aufwandmenge         Wartezeit
       Schorf (Venturia spp.)              Kernobst            2,5 kg/ha und je m
                                                                                       F
                                                                  Kronenhöhe
       Gloeosporium                        Kernobst            2,5 kg/ha und je m
       Art. 51 Zulassungserweiterung      T-Stadium bis                                1
                                           Pflückreife
                                                                  Kronenhöhe
       Botrytis cinerea                     Pfirsich             BBCH 67 - 89
                                                               2,5 kg/ha und je m      1
                                                                  Kronenhöhe
       Botrytis cinerea                    Pflaumen            2,5 kg/ha und je m
                                                                                       1
                                                                  Kronenhöhe
       Botrytis cinerea                  Süßkirschen           2,5 kg/ha und je m
                                                                                       1
                                                                  Kronenhöhe
       Botrytis cinerea                 Stachelbeeren            BBCH 67 - 89
                                                                                       1
                                                                     5 kg/ha
       Echter Mehltau                   Stachelbeeren            BBCH 10 - 85
                                                                                       1
                                                                     5 kg/ha
       Botrytis cinerea                    Johannis-
                                                                 BBCH 59 - 89
       (Grauschimmelfäule)                beerartiges                                  1
                                                                   5 kg/ha
       Art. 51 Zulassungserweiterung      Beerenobst
       Botrytis cinerea                schwarze, rote, weiße
                                                                 BBCH 67 - 89
       (Grauschimmelfäule)             Johannisbeeren,                                 1
                                                                   5 kg/ha
                                            Josta
       Echter Mehltau                  schwarze, rote, weiße
                                                                 BBCH 10 - 85
                                       Johannisbeeren,                                 1
                                                                   5 kg/ha
                                            Josta
       Botrytis cinerea                  Himbeeren
       (Grauschimmelfäule)               Brombeeren              BBCH 59 - 89
                                                                                       1
       Art. 51 Zulassungserweiterung     Freiland und              5 kg/ha
                                         Gewächshaus
       Botrytis cinerea                  Himbeeren
       (Grauschimmelfäule)               Brombeeren              BBCH 69 - 89
                                                                                       1
                                         Loganbeere                5 kg/ha
                                             Freiland
       Botrytis cinerea                Heidelbeer-Arten          BBCH 69 - 89
       (Grauschimmelfäule)                   Freiland                                  1
                                                                   5 kg/ha
       Botrytis cinerea                   Erdbeeren
                                                                 BBCH 59 - 89
       (Grauschimmelfäule)               Freiland und                                  1
       Art. 51 Zulassungserweiterung     Gewächshaus               5 kg/ha
       Botrytis cinerea                   Erdbeeren              BBCH 67 - 89
       (Grauschimmelfäule)                   Freiland                                  1
                                                                   5 kg/ha
       Echter Mehltau                     Erdbeeren            BBCH 10 - 85
                                             Freiland                                   1
                                                                 5 kg/ha
       Echter Mehltau                     Tafeltrauben        Basis: 3 kg/ha
       (Uncinula necator)                ES 12 - ES 85       ab ES 61: 6 kg/ha
                                                                                        F
       Oidium                                                ab ES 71: 9 kg/ha
                                                            ab ES 75: 12 kg/ha
       Hinweise:                       - Zulassung bis 31.08.2022
                                       - max. Anwendungszahl je Jahr in der Kultur beachten
                                       - max. Anwendungen je Jahr in der Indikation beachten
                                       - max. Aufwandmenge für die Kultur bzw. das Kalenderjahr:
                                       45 kg/ha (in Süßkirschen, Pfirsich, Pflaume)
                                       - 994,90 g / kg Kaliumhydrogencarbonat

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                        Seite 28
Kupfer Mittel
              Kupferhydroxid
        Präparat: Cuprozin progress
        Zulassung
                  Indikation
             Schaderreger                  Kultur              Aufwandmenge                 Wartezeit
        Schorf                            Kernobst        vor d. Blüte 0,5 l / ha u. je m    14 Tage
                                                                  Kronenhöhe,
                                                              vor der Blüte von 0,5
                                                          abfallend auf 0,25 l/ha und je
                                                                 m Kronenhöhe
        Schorf                            Kernobst              ab Walnussgröße              14 Tage
                                                                0,5 l / ha und je m
                                                                  Kronenhöhe
                                                             ab Walnussgröße der
                                                          Früchte von 0,25 ansteigend
                                                              auf 0,5 l/ha und je m
                                                                  Kronenhöhe
        Obstbaumkrebs (Nectria            Kernobst                 nach der Ernte              F
        galligena)                                              bei Befallsbeginn
        zur Befallsminderung                                      1l / ha und je m
        Art. 51 Zulassungserweiterung                                Kronenhöhe
        Kragenfäule                       Kernobst             bei Infektionsgefahr            F
        (Phythophtora cactorum)                                        bzw.ab
        Art. 51 Zulassungserweiterung                           Warndiensthinweis
                                                               4 l / ha spritzen oder
                                                                      streichen
        Feuerbrand Minderung              Kernobst                   ab Blühbeginn             F
        Infektionspotential                                           bis T-Stadium
        Art. 51 Zulassungserweiterung                         0,25 l/ ha und je m Kr.höhe
        Pilzliche                         Steinobst              bis vor der Blüte             F
        Blattfleckenerreger                                     1,4 l/ha und je m
                                                                   Kronenhöhe
        Pilzliche                         Steinobst               nach der Ernte               F
        Blattfleckenerreger                                     1,4 l/ha und je m
                                                                   Kronenhöhe
        Pseudomonas syringae              Steinobst                 vor der Blüte              F
        Art. 51 Zulassungserweiterung                             nach der Ernte
                                                                 4 l/ha Achtung
                                                                Streichverfahren
        Pseudomonas syringae              Steinobst                vor der Blüte               F
        Art. 51 Zulassungserweiterung                             nach der Ernte
                                                                 1,4 l/ha und je m
                                                                   Kronenhöhe
        Valsa leucostoma                  Steinobst                vor der Blüte               F
        Befallsminderung                                          nach der Ernte
        Art. 51 Zulassungserweiterung                            1,4 l/ha und je m
                                                                   Kronenhöhe

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                             Seite 29
Präparat: Cuprozin progress // Fortsetzung
        Narrentaschenkrankheit             Zwetsche,               vor der Blüte             F
        (Taphrina pruni)                    Pflaume               nach der Ernte
        Art. 51 Zulassungserweiterung                            1,4 l/ha und je m
                                                                   Kronenhöhe
        Kräuselkrankheit                    Pfirsich,              kurz vor dem              F
        (Taphrina deformans)                Aprikose            Knospenschwellen
        Art. 51 Zulassungserweiterung                            bis vor der Blüte
                                                                 1,4 l/ha und je m
                                                                   Kronenhöhe
        Pilzliche                        Süßkirsche               nach der Ernte             F
        Blattfleckenerreger               Aprikose               1,4 l/ha und je m
        Valsa leucostoma                Gewächshaus                Kronenhöhe
        Pseudomonas syringae
        Valsa leucostoma                 Süßkirsche           bis Knospenaufbruch:           F
        Pseudomonas syringae              Aprikose            Knospenschuppen gespreizt;
                                                               hellgrüne Knospenbereiche
                                        Gewächshaus
                                                                       sichtbar
                                                                 1,4 l/ha und je m
                                                                   Kronenhöhe
        Säulenrost                      Johannisbeerartiges       nach der Ernte             F
        (Cronartium ribicola)             Beerenobst             bis vor der Blüte
        Art. 51 Zulassungserweiterung     Freiland und                  4 l/ha
                                          Gewächshaus
        Blattfallkrankheit              Johannisbeerartiges      nach der Ernte              F
        (Drepanopeziza ribis)             Beerenobst             bis vor der Blüte
        Art. 51 Zulassungserweiterung     Freiland und                4 l/ha
                                          Gewächshaus
        Rutensterben                      Himbeeren              nach der Ernte              F
         (Didymella applanata)            Freiland und           bis vor der Blüte
         Brennfleckenkrankheit            Gewächshaus                 4 l/ha
        (Gloeosporium necator)
        Art. 51 Zulassungserweiterung
        Phragmidiumrost-Arten             Himbeerartiges         nach der Ernte              F
        Art. 51 Zulassungserweiterung     Beerenobst             bis vor der Blüte
                                          Freiland und                4 l/ha
                                          Gewächshaus
        Rankenkrankheit                  Brombeeren                nach der Ernte            F
        (Rhabdospora ruborum)             Freiland und            bis vor der Blüte
        Art. 51 Zulassungserweiterung     Gewächshaus                   4 l/ha
        Triebsterben (Godronia           Heidelbeere               nach der Ernte            F
        cassandrae)                       Freiland und            bis vor der Blüte
        Art. 51 Zulassungserweiterung     Gewächshaus                   4 l/ha
        Eckige                             Erdbeere               von 5. Laubblatt         3 Tage
        Blattfleckenkrankheit                Freiland          bis Abgehende Blüte
        (Xanthomonas)                                                  1,8 l/ha
        Eckige                             Erdbeere               von 5. Laubblatt         14 Tage
        Blattfleckenkrankheit             Gewächshaus          bis Abgehende Blüte
        (Xanthomonas)                                                  1,8 l/ha
        Eckige                             Erdbeere           bei Befallsbeginn bzw.         F
        Blattfleckenkrankheit             Freiland und        bei Sichtbarwerden der
        (Xanthomonas)                     Gewächshaus            ersten Symptome
        Art. 51 Zulassungserweiterung                              nach der Ernte
                                                                       1,8 l/ha

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                          Seite 30
Präparat: Cuprozin progress // Fortsetzung
        Falscher Mehltau                 Tafeltrauben         Basis: 0,4 l / ha     21 Tage
        (Plasmopara viticola)                                 ES61: 0,8 l / ha
                                                              ES71: 1,2 l / ha
                                                              ES75: 1,6 l / ha
        Roter Brenner                    Tafeltrauben         Basis: 2,5 l / ha        F
        (Pseudopezicula                                       ES61: 5,0 l / ha
        tracheiphila)                                         bis vor der Blüte

        Schwarzfäule                     Tafeltrauben          Basis: 0,4 l / ha        21 Tage
        (Guignardia bidwellii)                                 ES61: 0,8 l / ha
                                                               ES71: 1,2 l / ha
                                                               ES75: 1,6 l / ha
        Bakterienbrand Walnuss               Walnuss         bei Infektionsgefahr       14 Tage
        (Xanthomonas juglandis)                                     bzw. ab
        Art. 51 Zulassungserweiterung
                                                             Warndiensthinweis
                                                              1,4 l/ha und je m
                                                                 Kronenhöhe
        Hinweise:                       - Zulassung bis 30.09.2023
                                        - Anwendungsbestimmungen beachten
                                        - für das Mittel NT620-1, NT621, NT622, NT623, NW468
                                        - für bestimmte Anwendungen NT 104, NT105, NT 107,
                                        NW605-1, NW606, NW607-1, NW608-1, SF276-EEOS,
                                        SF278-49OS
                                        - max. 8 Anwendungen im Kernobst
                                        - max. Anzahl der Anwendungen: 8 x Schorfindikation
                                        - ab Walnussgröße max. 3 Anwendungen
                                        - max. Anzahl der Anwendungen: 3 x Nectria
                                        - max. Anzahl der Anwendungen: 3 x Erwinia
                                        - max. Anzahl der Anwendungen: 3 x Steinobstkultur
                                        - max. Anzahl der Anwendungen: 7 x Plasmopora Indikation
                                        - max. Anzahl der Anwendungen: 7 x Xanthomonas Indikation
                                        - max. Anzahl der Anwendungen: 3 x Johannisb. Beerenobst
                                        - max. Anzahl der Anwendungen: 3 x Himbeerart. Beerenobst
                                        - max. Anzahl der Anwendungen: 3 x Heidelbeere
                                        - max. Anzahl der Anwendungen: 3 x Walnuss
                                        - max. Anzahl der Anwendungen: 7 x Erdbeere
                                        - Anzahl der Anwendungen Gewächshaus Süki, Aprikosen:
                                        max. 3 x je Anwendung; je Jahr+Kultur maximal 3 x
                                        - 383,00 g / l Kupferhydroxid (Suspensionsk. / SC)

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                         Seite 31
Kupferhydroxid
        Präparat: Funguran progress
        Zulassung
                  Indikation
             Schaderreger                  Kultur              Aufwandmenge              Wartezeit
        Schorf                            Kernobst            vor d. Blüte 0,6 kg / ha      F
                                                                u. je m Kronenhöhe,
                                                               vor der Blüte von 0,6
                                                              abfallend auf 0,3 kg/ha
                                                               und je m Kronenhöhe

        Schorf                            Kernobst       ab Walnussgröße der          14 Tage
        Art. 51 Zulassungserweiterung                       Früchte von 0,3
                                                          ansteigend auf 0,6
                                                            kg/ha und je m
                                                             Kronenhöhe
        Obstbaumkrebs (Nectria            Kernobst          nach der Ernte               F
        galligena)                                         bei Befallsbeginn
        Art. 51 Zulassungserweiterung                      1kg / ha und je m
                                                             Kronenhöhe
        Pilzliche                         Steinobst        bis vor der Blüte             F
        Blattfleckenerreger                                1 kg/ha und je m
                                                             Kronenhöhe
        Pilzliche                         Steinobst         nach der Ernte               F
        Blattfleckenerreger                                1 kg/ha und je m
                                                             Kronenhöhe
        Falscher Mehltau                Tafeltrauben       Basis: 0,5 kg / ha         21 Tage
        (Plasmopara viticola)                              ES61: 1,0 kg / ha
                                                           ES71: 1,5 kg / ha
                                                           ES75: 2,0 kg / ha
        Hinweise:                     - Zulassung bis 30.09.2023
                                      - Anwendungsbestimmungen beachten
                                      - Gewässerabstand: NW 605; NW 606; NW 607
                                      - max. Anzahl der Anwendungen: 4
                                      - max. Anzahl der Anwendungen: 3 x Steinobstkultur
                                      - max. Anzahl der Anwendungen: 3 x Nectria
                                      - 537,00 g / kg Kupferhydroxid (Wasserdisp. Pulver / WP)

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                          Seite 32
Kupferoxychlorid + Kupferhydroxid
        Präparat: Airone SC und Grifon SC
        Zulassung
            Indikation
             Schaderreger                  Kultur             Aufwandmenge     Wartezeit
        Feuerbrand (Erwinia                  Apfel      von Ende des              F
        amylovora)                           Birne  Knospenschwellens
                                             Quitte   bis Ballonstadium
                                                      1,0 l / ha und je m
                                                         Kronenhöhe
        Kräuselkrankheit            Pfirsich        von Triebwachstum             F
        (Taphrina deformans)        Pflaume          abgeschlossen; bis
        Narrentaschenkrankheit                    Grüne Hüllblätter leicht
        (Taphrina pruni)                                    geöffnet
                                                     1,33 l / ha und je m
                                                         Kronenhöhe
        Monilinia                  Pfirsich,        von Triebwachstum             F
                                   Pflaume,          abgeschlossen; bis
                                   Aprikose,      Grüne Hüllblätter leicht
                                  Süßkirsche,               geöffnet
                                 Sauerkirsche         1,2 l / ha und je m
                                                         Kronenhöhe
        Hinweise:              - Zulassung bis 31.03.2022
                               - Apfel, Birne, Quitte max. 2 Anwendungen
                               - Taphrina max. 2 Anwendungen
                               - Monilinia max. 2 Anwendungen
                               - Anwendungsbestimmungen beachten!
                               - 208,26 g / l Kupferhydroxid / Suspensionskonzentrat SC
                               - 229,79 g / l Kupferoxychlorid / Suspensionskonzentrat SC

        Kupferoxychlorid + Kupferhydroxid
        Präparat: Badge WG und Coprantol Duo
        Zulassung
            Indikation
             Schaderreger                  Kultur             Aufwandmenge     Wartezeit
        Feuerbrand (Erwinia                  Apfel      von Ende des              F
        amylovora)                           Birne  Knospenschwellens
                                             Quitte   bis Ballonstadium
                                                    0,97 kg / ha und je m
                                                         Kronenhöhe
        Kräuselkrankheit            Pfirsich         von Triebwachstum            F
        (Taphrina deformans)        Pflaume          abgeschlossen; bis
        Narrentaschenkrankheit                    Grüne Hüllblätter leicht
        (Taphrina pruni)                                   geöffnet
                                                     1,3 kg / ha und je m
                                                         Kronenhöhe
        Monilinia                  Pfirsich,         von Triebwachstum            F
                                   Pflaume,          abgeschlossen; bis
                                   Aprikose,      Grüne Hüllblätter leicht
                                  Süßkirsche,              geöffnet
                                 Sauerkirsche       1,17 kg / ha und je m
                                                         Kronenhöhe
        Hinweise:              - Zulassung bis 31.03.2022
                               - Apfel, Birne, Quitte max. 2 Anwendungen
                               - Taphrina max. 2 Anwendungen
                               - Monilinia max. 2 Anwendungen
                               - Anwendungsbestimmungen beachten!
                               - 215,00 g / l Kupferhydroxid / Granulat WG
                               - 235,30 g / l Kupferoxychlorid / Granulat WG

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                 Seite 33
Kupferoxychlorid
        Präparat: Flowbrix
        Zulassung
            Indikation
             Schaderreger                  Kultur             Aufwandmenge            Wartezeit
        Obstbaumkrebs (Nectria            Kernobst                Wachstum der           F
        galligena)                                                  Langtriebe
                                                                 abgeschlossen
                                                              bis Knospenaufbruch
                                                               1,05 l / ha und je m
                                                                   Kronenhöhe
        Bakterielle Schaderreger        Birne, Quitte             Wachstum der           F
                                         Eberesche                  Langtriebe
                                                                 abgeschlossen
                                                              bis Knospenaufbruch
                                                               1,05 l / ha und je m
                                                                   Kronenhöhe
        Schrotschusskrankheit             Steinobst            von Triebwachstum         F
                                       ausser Schlehe            abgeschlossen;
                                                              bis Knospenaufbruch
                                                                1,1 l / ha und je m
                                                                   Kronenhöhe
        Kräuselkrankheit                   Pfirsich            von Triebwachstum         F
        (Taphrina deformans)               Aprikose            abgeschlossen; bis
                                                                Knospenaufbruch
                                                                1,1 l / ha und je m
                                                                   Kronenhöhe
        Pilzliche Schaderreger           Beerenobst                   3,3 l / ha       14 Tage
        Bakterielle Schaderreger           ausser
                                          Erdbeere
        Pilzliche Schaderreger            Erdbeere              2,6 l / ha            3 Tage
        Bakterielle Schaderreger                              3. Laubblatt
                                                            bis Früchte sich
                                                               ausfärben
        Hinweise:                     - Zulassung bis 31.12.2022
                                      - max. 4 Anwendungen Kernobst, Nectria
                                      - max. 3 Anwendungen Birne, Quitte, Eberesche
                                      - max. 2 Anwendungen Steinobst
                                      - max. 2 Anwendungen Aprikose, Pfirsich
                                      - max. 2 Anwendungen Beerenobst
                                      - max. 3 Anwendungen Erdbeeren
                                      - Anwendungsbestimmungen beachten!
                                      - 638 g / l Kupferoxychlorid / Suspensionskonzentrat SC

         Dreibasisches Kupfersulfat
        Präparat: Cuproxat
        Zulassung
            Indikation
             Schaderreger                  Kultur             Aufwandmenge            Wartezeit
        Falscher Mehltau                Tafeltrauben           Basis: 2 l / ha         35 Tage
        (Plasmopara viticola)                                  ES61: 4 l / ha
                                                               ES71: 6 l / ha
                                                               ES75: 8 l / ha
        Hinweise:                     - Zulassung bis 31.10.2023
                                      - max. 2 Anwendungen je Vegetationsperiode
                                      - Anwendungsbestimmungen beachten!
                                      - 345 g / l Kupfersulfat, basisch / Suspensionskonzentrat SC

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                          Seite 34
Schwefel Mittel ( pilzliche Schaderreger)
        Präparat: Kumulus WG
        Zulassung
                   Indikation
              Schaderreger                    Kultur               Aufwandmenge                Wartezeit
        Schorf                                Kernobst            vor d.Blüte 3,5 kg / ha       7 Tage
                                                                  abfallend auf 2,5 kg/ha
                                                                   und je m Kronenhöhe
                                                                  nach d.Blüte 2 kg / ha
                                                                   abfallend auf 1 kg/ha
                                                                   und je m Kronenhöhe
        Echter Mehltau                        Kernobst            vor d.Blüte 3,5 kg / ha       7 Tage
                                                                  abfallend auf 2,5 kg/ha
                                                                   und je m Kronenhöhe
                                                                  nach d.Blüte 2 kg / ha
                                                                   abfallend auf 1 kg/ha
                                                                   und je m Kronenhöhe
        Amerikanischer Mehltau             Stachelbeere            vor Austrieb 5 kg / ha       7 Tage
                                                                  nach Austrieb 4 kg/ha
        Echter Mehltau                   Johannisbeeren             vor Austrieb 5 kg/ha        7 Tage
        Art. 51 Zulassungserweiterung    (rot, schwarz, weiß)      nach Austrieb 4 kg/ha
        Echter Mehltau                     Tafeltrauben               ES09: 3,6 kg/ha           28 Tage
                                                                      ES61: 4,8 kg/ha
                                                                      ES71: 2,4 kg/ha
                                                                      ES75: 3,2 kg/ha
        Echter Mehltau                       Erdbeeren                    5 kg / ha               F
        Art. 51 Zulassungserweiterung         Freiland
                                               vor Blüte
                                              nach Ernte
        Echter Mehltau                     Erdbeeren                      5 kg / ha               F
        Art. 51 Zulassungserweiterung     Gewächshaus
                                               vor Blüte
                                              nach Ernte
        Sprühfleckenkrankheit                Steinobst                   2 kg / ha              14 Tage
        Art. 51 Zulassungserweiterung                             und je m Kronenhöhe
        Pflaumenrost                         Steinobst                  1,5 kg / ha             14 Tage
        Art. 51 Zulassungserweiterung       ausser Süß- u.        und je m Kronenhöhe
                                             Sauerkirsche
        Echter Mehltau                         Mispel                    2 kg / ha                F
        Art. 51 Zulassungserweiterung    bis kurz vor der Blüte   und je m Kronenhöhe
                                        und nach der Blüte; bis
                                            Triebabschluss
        Echter Mehltau                      Apfelbeere,                  2 kg / ha                F
        Art. 51 Zulassungserweiterung       Maulbeere,            und je m Kronenhöhe
                                            Eberesche,                bis kurz vor der Blüte
                                                                     und nach der Blüte; bis
                                             Sanddorn                    Triebabschluss
        Echter Mehltau                       Gemeine                     2 kg / ha                F
        Art. 51 Zulassungserweiterung       Felsenbirne,          und je m Kronenhöhe
                                             Gemeine                  bis kurz vor der Blüte
                                                                     und nach der Blüte; bis
                                             Berberitze                  Triebabschluss

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                                Seite 35
Präparat: Kumulus WG // Fortsetzung
        Hinweise:                      - Zulassung bis 31.12.22
                                       - max. 14 Anwendungen bei Kernobst
                                       - max. 6 Anwendungen bei Stachelbeeren
                                       - max. 6 Anwendungen in Johannisbeeren
                                       - max. 8 Anwendungen bei Tafeltrauben
                                       - in Erdbeeren max. 6 Anwendungen je Jahr
                                       - max. 5 Anwendungen bei Sprühfleckenkrankheit
                                       - max. 5 Anwendungen bei Pflaumenrost
                                       - insgesamt max. 5 Anwendungen in Steinobst
                                       - max. 6 Anwendungen bei Mispeln, Apfelbeere, Maulbeere,
                                       Eberesche, Sanddorn, Felsenbirne, Berberitze
                                       - Anwendungshinweise + Abstandsauflagen beachten!
                                       - 800 g / kg Schwefel

        Präparat: Netzschwefel Stulln
        Zulassung
                   Indikation
             Schaderreger                     Kultur          Aufwandmenge           Wartezeit
        Schorf                               Kernobst       vor d.Blüte 3,5 kg / ha     7 Tage
                                                           abfallend auf 2,5 kg/ha
                                                            und je m Kronenhöhe
                                                            nach d.Blüte 2 kg / ha
                                                            abfallend auf 1 kg/ha
                                                            und je m Kronenhöhe
        Schorf                               Kernobst       vor d.Blüte 2,5 kg / ha     7 Tage
        ab Mausohr                                          und je m Kronenhöhe
                                                              während und nach
                                                               Blüte 1,5 kg / ha
                                                            und je m Kronenhöhe
        Echter Mehltau                       Kernobst       vor d.Blüte 3,5 kg / ha     7 Tage
                                                           abfallend auf 2,5 kg/ha
                                                            und je m Kronenhöhe
                                                            nach d.Blüte 2 kg / ha
                                                            abfallend auf 1 kg/ha
                                                            und je m Kronenhöhe
        Amerikanischer Mehltau            Stachelbeere      vor Austrieb 5 kg / ha      7 Tage
                                                            nach Austrieb 4 kg/ha
        Echter Mehltau                     Tafeltrauben        ES09: 3,6 kg/ha         28 Tage
                                                               ES61: 4,8 kg/ha
                                                               ES71: 2,4 kg/ha
                                                               ES75: 3,2 kg/ha
        Hinweise:                      - Zulassung bis 31.12.22
                                       - max. 14 Anwendungen bei Kernobst
                                       - max. 6 Anwendungen bei Stachelbeeren
                                       - max. 8 Anwendungen bei Tafeltrauben
                                       - bei Behandlungen mit niedriger Dosierung kann die max.
                                       Anzahl der Behandlungen erhöht werden.
                                       - Anwendungsbestimmungen beachten!
                                       - 798,4 g / kg Schwefel

Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen Obstbau 2022                                       Seite 36
Präparat: THIOVIT JET
       Präparat: Microthiol S
       Zulassung
                  Indikation

            Schaderreger                  Kultur            Aufwandmenge               Wartezeit

       Schorf                            Kernobst         vor d.Blüte 3,5 kg / ha        7 Tage
                                                          abfallend auf 2,5 kg/ha
                                                           und je m Kronenhöhe
                                                          nach d.Blüte 2 kg / ha
                                                           abfallend auf 1 kg/ha
                                                           und je m Kronenhöhe
       Echter Mehltau                    Kernobst         vor d.Blüte 3,5 kg / ha        7 Tage
                                                          abfallend auf 2,5 kg/ha
       Amerikanischer Mehltau          Stachelbeere       vor Austrieb 5 kg / ha         7 Tage
                                                          nach Austrieb 4 kg/ha

       Echter Mehltau                  Tafeltrauben        ES09: 3,6 kg/ha               28 Tage
                                                           ES61: 4,8 kg/ha
                                                           ES71: 2,4 kg/ha
                                                           ES75: 3,2 kg/ha
       Hinweise:                    - Zulassung bis 31.12.22
                                    - max. 14 Anwendungen bei Kernobst
                                    - max. 6 Anwendungen bei Stachelbeeren
                                    - max. 8 Anwendungen bei Tafeltrauben
                                    - 800 g / kg Schwefel

       Präparat: Microthiol WG
       Zulassung
                  Indikation
            Schaderreger                  Kultur            Aufwandmenge               Wartezeit
       Schorf                            Kernobst               2,7 kg / ha              7 Tage
                                      ausser Apfelbeere   und je m Kronenhöhe
       Echter Mehltau                    Kernobst               2,7 kg / ha              7 Tage
                                      ausser Apfelbeere   und je m Kronenhöhe
       Echter Mehltau                Pirsich, Aprikose,         2,5 kg / ha              7 Tage
                                          Pflaume         und je m Kronenhöhe

       Schwarzfleckenkrankheit         Tafeltrauben            6,25 kg/ha                28 Tage
       Phomopsis viticola                                 Knospenschwellen bis
                                                          6 Laubblätter entfaltet

       Echter Mehltau                  Tafeltrauben              ES09: 6,0 kg/ha           28 Tage
                                                                 ES61: 8,0 kg/ha
                                                                 ES71: 4,0 kg/ha
                                                                 ES75: 5,3 kg/ha
        Hinweise:                         - Zulassung bis 31.12.23
                                          - max. 14 Anwendungen bei Kernobst
                                          - max. 14 Anwendungen in Pfirsich, Aprikosen, Pflaumen
                                          - max. 10 Anwendungen bei Tafeltrauben
                                          - max. 3 Anwendungen bei Phomopsis in Tafeltrauben
                                          - 800Obstbau
Pflanzenschutzmittelliste für den ökologischen  g / kg Schwefel
                                                       2022                                          Seite 37
Sie können auch lesen