PJ-Infoveranstaltung für den PJ-Start November 2022

 
WEITER LESEN
PJ-Infoveranstaltung für den PJ-Start November 2022
PJ-Infoveranstaltung
für den PJ-Start November 2022
Herzlich Willkommen!

Studiendekanat der Medizinischen Fakultät | 28.03.2022

PJ-Büro
Alexandra Lübke M.A., Dr. Vanessa Ferrari, Birgit Heigl M.A.

PJ-Koordination
PD Dr. Matthias Angstwurm, Dr. Miriam Gisi, Mara Müssigmann, Tina Müller
PJ-Infoveranstaltung für den PJ-Start November 2022
Regeln Zoom
 „Zoom-Etikette“

                                       Name umbenennen: Max Mustermann (Modul/Semester)

                                                  Bei Wortbeiträgen bitte zuvor die Hand heben

                                                             Teilnehmer sind stummgeschaltet

                                                      Ton wird bei Wortbeiträgen freigeschaltet

                                                 Videos sind ausgeschaltet, keine Aufzeichnung

                                                Nutzung der F&A Funktion (Chat ist deaktiviert)

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                        2
PJ-Infoveranstaltung für den PJ-Start November 2022
Agenda

 Allgemeine Informationen

 Wohin im PJ?

 Organisatorisches vor dem PJ

 Buchung der PJ-Plätze

 Organisatorisches während des PJs

 Ansprechpartner*innen

 Evaluation der Veranstaltung

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022   3
PJ-Infoveranstaltung für den PJ-Start November 2022
Allgemeine Informationen
  Zum Praktischen Jahr

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022   4
PJ-Infoveranstaltung für den PJ-Start November 2022
Allgemeine Informationen zum PJ
 Ablauf des PJ

          Innere Medizin

          • 16 Wochen

          Chirurgie

          • 16 Wochen

          Wahlfach (29)

          • 16 Wochen

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022   5
PJ-Infoveranstaltung für den PJ-Start November 2022
Allgemeine Informationen zum PJ
 Anerkannte Wahlfächer an der LMU
 Allgemeinmedizin                                            Laboratoriumsmedizin           Pathologie
 Anästhesie                                                  Mikrobiologie und Virologie    Physikalische Medizin und
 Arbeitsmedizin                                              Mund- Kiefer-                   Rehabilitation

 Augenheilkunde                                               Gesichtschirurgie              Plastische Chirurgie und
                                                              Neurochirurgie                  Handchirurgie
 Dermatologie
                                                              Neuropathologie                Psychiatrie
 Gefäßchirurgie
                                                              Neurologie                     Psychosomatische Medizin
 Gynäkologie                                                                                  und Psychotherapie
 HNO                                                         Nuklearmedizin
                                                                                              Radiologie
 Kinderchirurgie                                             Orthopädie
                                                                                              Rechtsmedizin
 Kinder- und                                                 Pädiatrie
                                                                                              Strahlentherapie
  Jugendpsychiatrie                                           Palliativmedizin
                                                                                              Urologie

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                                                 6
PJ-Infoveranstaltung für den PJ-Start November 2022
Allgemeine Informationen zum PJ
 Splitting vs. Rotation
Splitting                                                    Rotation
 Zugeständnis des Landesprüfungsamtes,                       Rotieren können Sie innerhalb eines
  da an manchen ausländischen Universität                      Faches in dessen Unterbereiche, z.B.
  ein Praktikum max. 8 Wochen dauern darf.
 max. ein Tertial                                            Tertial Innere Medizin
                                                               1. Rotation: 4 Wochen Kardiologie
 Konstellationen                                              2. Rotation: 8 Wochen Gastroenterologie
   Ausland – LMU/LKH der LMU                                  3. Rotation: 4 Wochen Geriatrie
   Ausland – Ausland
   LMU/LKH der LMU – Ausland                                 Tertial Chirurgie
                                                               1. Rotation: 8 Wochen Allgemeinchirurgie
 Kombination aus mehreren Fächern                             2. Rotation: 8 Wochen Unfallchirurgie
  innerhalb eines Tertials ist nicht möglich
PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                                 7
PJ-Infoveranstaltung für den PJ-Start November 2022
Allgemeine Informationen zum PJ
 Arbeitszeiten

 Auszug aus der Approbationsordnung §3 Abs. 4

   „[…] Sie sollen in der Regel ganztägig an allen Wochenarbeitstagen im Krankenhaus
     anwesend sein.“

 Als Wochenarbeitstage sind für Sie i.d.R. Montag bis Freitag festgelegt.

 Bei Vollzeit-Beschäftigung entspricht dies 40 Stunden pro Woche.

 Bei Teilzeit-Beschäftigung mit 75% sind dies 30 Stunden pro Woche.

 Bei Teilzeit-Beschäftigung mit 50% entsprechend 20 Stunden pro Woche

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                              8
PJ-Infoveranstaltung für den PJ-Start November 2022
Allgemeine Informationen zum PJ
 Fehlzeiten
 Maximal 30 Fehltage im PJ
   davon max. 20 Fehltage in einem Tertial
   zwei Beispiele
        1.Tertial                   2. Tertial                 3. Tertial     1.Tertial     2. Tertial     3. Tertial

    •5 Fehltage                 •0 Fehltage                  •20 Fehltage   •5 Fehltage   •5 Fehltage    •20 Fehltage

 Bei gesplitteten Tertialen sind keine Fehltage erlaubt.

 Schlechte Nachricht: Krankentage zählen als Fehltage.

 Gute Nachricht: Fehltage können in Absprache mit der jeweiligen Klinik durch
  Wochenend- und/oder Nachtdienste ausgeglichen werden.

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                                              9
PJ-Infoveranstaltung für den PJ-Start November 2022
Allgemeine Informationen zum PJ
 Rechtliches

Rechtliche Vorgaben im PJ werden vom Prüfungsamt umgesetzt.

 Informieren Sie sich bitte regelmäßig auf der Seite des Prüfungsamtes
   https://www.lmu.de/de/studium/wichtige-kontakte/pruefungsaemter/pruefungsamt-
    medizin/index.html

 Gerne können Sie sich bei Fragen auch direkt an das Prüfungsamt wenden
   Humanmedizin.pa@verwaltung.uni-muenchen.de

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                          10
Allgemeine Informationen zum PJ
 weitere Informationen bezüglich des PJs
  mecum.med.uni-muenchen.de                                  FAQ   PJ

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022              11
Wohin im PJ?
   KUM vs. LKH vs. Extern

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022   12
LMU Klinikum
 Standort Innenstadt
                                                             ÖPNV
                                                             U1, U2, U3, U6
                                                             Haltestellen: Sendlinger Tor oder Goetheplatz
                                                             Kliniken (ausschließlich Innenstadt)
                                                               Augenklinik
                                                               Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
                                                               Klinik und Poliklinik für Kinder- und
                                                                Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und
                                                                Psychotherapie
                                                               Dr. von Haunersches Kinderspital
                                                               Kinderchirurgie im Dr. von Haunerschen
                                                                Kinderspital
                                                               Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und
                                                                Gesichtschirurgie
                                                               Klinik und Poliklinik für Dermatologie
                                                               Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial und
                                                                Umweltmedizin

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                                         13
LMU Klinikum
 Standort Großhadern
                                                             ÖPNV
                                                             U6 Haltestellen: Großhadern oder Klinikum
                                                             Großhadern
                                                             Kliniken (ausschließlich Großhadern)
                                                               Medizinische Kliniken III
                                                               Neurologische Klinik und Poliklinik
                                                               Zentrum für Neuropathologie und Prionforschung
                                                               Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin
                                                               Urologische Klinik und Poliklinik
                                                               Klinik und Poliklinik für HNO

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                                       14
LMU Klinikum
 Beide Standorte

 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
 Klinik für Allgemeine, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
 Klinik für Anästhesiologie
 Medizinisch Klinik und Poliklinik I, II, IV und V
 Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
 Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
 Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
 Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
 Abteilung für Handchirurgie, Plastische Chirurgie und Ästhetische Chirurgie
 Pathologisches Institut
 Institut für klinische Radiologie
 Institut für Laboratoriumsmedizin

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                         15
Warum am KUM bleiben?
 zahlreiche PJ-spezifische Lehrveranstaltungen

                     Naht- und                                                                 Basic Life
                                                               EKG-Kurs         Sono-Kurs
                     Knotenkurs                                                                 Support

                                                             Skills-Training   Peer-Teaching

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                                  16
Warum am KUM bleiben?
 MIPA - Münchner Interprofessionelle Ausbildungsstation

 Interprofessionelle Ausbildungsstation in der Geriatrie und Neurologie am KUM
  (mehrfach/Jahr)

 Auf der MIPA sind Medizin-PJler*innen, Pflegeschüler*innen und Pharmazeut*innen im
  Praktikum für fünf Wochen tagsüber eigenständig unter Supervision für Patient*innen
  zuständig.

 Begleitet werden sie von Lernbegleiter*innen aus Medizin, Pflege und Pharmazie, die sie bei
  Bedarf unterstützen und auch für die Sicherheit der Patient*innen sorgen.

 Alle Beteiligten haben interprofessionelle und berufsspezifische Aufgaben und bekommen
  Einblicke in andere Aufgabenbereiche.

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                      17
Lehrkrankenhäuser der LMU
 in München

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022   18
Lehrkrankenhäuser der LMU
 außerhalb von München

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022   19
Externe Tertiale
 als Mobilitätsstudierende*r
                                                                                Sie können als Mobilitätsstudierende*r in
                                                                                 ganz Deutschland Ihre Tertiale verbringen.

                                                                                Erkundigen Sie sich frühzeitig nach dem
                                                                                 Bewerbungsprozedere der
                                                                                 zuständigen Universität (meist PJ-
                                                                                 Portal).

                                                                                Wenn Sie ein Wahlfach wählen, das an
                                                                                 Ihrer Heimatuniversität nicht angeboten
                                                                                 wird, müssen Sie sich an der Universität
                                                                                 mit Wahlfachangebot immatrikulieren.

                                                             Bildquelle: https://www.medigate.eu/wo-medizin-
PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022   studieren-in-deutschland/                                        20
Externe Tertiale
 im Ausland
 Ihre PJ-Ausbildung in einer Universitätsklinik oder einem Lehrkrankenhaus muss im
  medizinischen Lehrbetrieb der zugehörigen Universität verankert sein
   Nachweis durch zusätzliche Bescheinigung der Universitätsverwaltung bzw. der
    Medizinischen Fakultät

                                   Immatrikulation                 Nachweis

                            • An der                         • Über die
                              ausländischen                    hochschulrechtliche
                              Universität als                  Bindung an die
                              ordentlich                       ausländische
                              Studierende*r                    Universität

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                            21
Allgemeine Informationen zum PJ
 PJ im Ausland
Eignung des Krankenhauses/der Klinik/der Praxis

 Der PJ-Katalog des Landesprüfungsamtes Nordrhein-Westfalen dient als erste
  unverbindliche Orientierung.
   Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Anerkennung einer entsprechenden praktischen
    Ausbildung durch das hiesige Prüfungsamt.

 Die Anerkennung eines Auslands-Tertials ist immer eine Einzelfallentscheidung.

 Bescheinigungen für die Anerkennung eines PJs im Ausland finden Sie auf der Seite des
  Prüfungsamtes
   https://www.lmu.de/de/studium/wichtige-kontakte/pruefungsaemter/pruefungsamt-
    medizin/index.html
PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                22
Allgemeine Informationen zum PJ
 PJ-Qualitätskriterien
 §4 ÄApprO: Durchführung des Praktischen Jahres in außeruniversitären Einrichtungen

(1)[…] eine ausreichende Anzahl von Ärzt*innen sowohl für die ärztliche Versorgung als
   auch für die Ausbildungsaufgaben […] [In] der Inneren Medizin und der Chirurgie […]
   mindestens 60 Behandlungsplätze mit unterrichtsgeeigneten Patienten […].

(2)[...] eine leistungsfähige Röntgenabteilung, ein leistungsfähiges medizinisches
   Laboratorium, eine medizinische Bibliothek, ein Sektionsraum und ausreichende
   Räumlichkeiten für Aufenthalt und Unterrichtung der Studierenden.

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                               23
Allgemeine Informationen zum PJ
 PJ-Qualitätskriterien
PJ-Platzzahl
 pro 10-15 Betten 1 PJ-Platz
 max. 0,5 PJ-Platz pro 100% Facharzt-Stelle

ÄApprO-Vorgaben
 Pathologische Demonstrationen und klinische Fallkonferenzen: mind. 1 pro Monat
 Internetzugang
 Zugang zu einschlägiger Literatur
 Ausreichend Arbeitsplätze und Räumlichkeiten für PJ-Studierende

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                         24
Organisatorisches
   vor dem PJ

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022   25
To Do‘s vor dem PJ
 Vorstellung beim Betriebsarzt

 Vor PJ-Beginn ist nach G42 (Arbeitsmedizinische Vorsorge) und §23a
  Infektionsschutzgesetz die Vorstellung beim Betriebsarzt vorgeschrieben.

 Bitte vereinbaren Sie deshalb schnellstmöglich einen Untersuchungstermin, auch zur
  Impfprophylaxe

             Betriebsärztlicher Dienst der LMU
             Goethestraße 31
             80336 München
             Tel: 089/2180-73906
             Betriebsarzt@lmu.de

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                             26
To Do‘s vor dem PJ
 Vorstellung beim Betriebsarzt
Nachzuweisende Impfungen

   Coronavirus SARS-CoV-2 (mind. 2 Impfungen oder Nachweis über Genesung nicht älter
    als drei Monate oder Nachweis über Genesung und mind. 1 Impfung)

   Masern (mind. zwei Impfungen oder serologischer Schutznachweis)

   Windpocken (Erkrankung sicher in der Anamnese oder mind. zwei Impfungen erfolgt
    oder serologischer Schutznachweis)

   Keuchhusten (letzte Impfung innerhalb der letzten 9 Jahren oder Erkrankung
    labordiagnostisch gesichert und nicht länger als 9 Jahre zurückliegend)

   Hepatitis B (Grundimmunisierung + antiHBs >100 dokumentiert oder HBs-AG negativ
    innerhalb der letzten 3 Monate)

   Hepatitis C (anti-HCV negativ innerhalb der letzten 3 Monate)

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                              27
To Do‘s vor dem PJ
 Logbücher und Informationen

 Die Logbücher enthalten alle wichtigen Informationen
  und Lernziele.

 Sie erhalten die Logbücher i.d.R. in gedruckter Version in
  Ihrer Klinik.

 Sie sind zudem auf der Homepage zum Download verfügbar
  (verschiedene Sprachen für Auslandsaufenthalte)

   https://www.mecum.med.uni-
     muenchen.de/praktisches_jahr/wichtige-info-u-
     dokumente/pj_logbuecher/index.html

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022     28
To Do‘s vor dem PJ
 Logbücher und Informationen

 Das Führen des Logbuchs ist verpflichtend

   vorgeschrieben in §3 Abs.1a der ÄApprO und den PJ-
     Verfahrensregeln der LMU

 Die Logbücher sind rechtlich gesehen Ihr Nachweis über das
  PJ. Falls das Prüfungsamt die Echtheit Ihrer PJ-Bescheinigung
  anzweifelt, ist es Ihre Versicherung.

 Im Ausland muss das Logbuch der LMU geführt werden.

 Als Mobilitätsstudierende*r führen Sie bitte das Logbuch der
  zugehörigen Universität.

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022        29
Die PJ-Bewerbung
 www.pj-portal.de

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022   30
Das PJ-Portal
 Schritt 1: Registrierung
                                                              Seite ab dem 04.04.2022 aktiv

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                     31
Das PJ-Portal
   Schritt 1: Registrierung
                                                                Die Registrierung ist erst nach
                                                                 Bestätigung des Aktivierungslinks
                                                                 gültig!

                                                                Keine E-Mail bekommen?
                                                                 Spam-Ordner checken
                                                                 E-Mail erneut anfordern (auf der
                                                                  Startseite)

  PJ-Infoveranstaltung
PJ-Infoveranstaltung   | PJ-Start
                     | PJ-Start   November
                                November   2022
                                         2022   | 28.03.2022
                                              | 28.03.2022                                           32
Das PJ-Portal
 Schritt 2: Validierung
 Die Validierung ist die Bestätigung Ihrer „PJ-Reife“ sowie Ihres Studierendenstatus und
  erfolgt durch das jeweilige Dekanat.

  vor der Validierung                                        nach der Validierung

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                  33
Das PJ-Portal
 Schritt 3: Versand der Startzeiten
 Am genannten Datum (für Sie: 12.05.2022) werden die Startzeiten an alle registrierten
  Studierenden per E-Mail verschickt:

 Der Versand der Startzeiten gilt zuerst nur zur Buchung der lokalen Plätze an der LMU

 Die Startzeiten werden unabhängig vom Zeitpunkt der Registrierung vom System per
  Zufall gelost

 Das Dekanat hat keinen Einfluss auf die Verteilung der Startzeiten und eine Änderung der
  Startzeit ist nicht möglich!

 Wer als letzter bucht, ist der erste, der die frei gewordenen Plätze nachbuchen darf.

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                   34
Das PJ-Portal
 Schritt 4: Buchung der Plätze im PJ-Portal

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022   35
Das PJ-Portal
 Buchung
 Ab der Buchungsstartzeit klicken Sie auf „buchen“.

 Ihr Wunsch wird in der Merkliste für 3 Minuten vom System reserviert.

 Ein Tausch ist erst danach möglich (s. Fristen auf der Homepage vom PJ-Portal).

 Splitting: max. ein Tertial ohne Fehlzeiten möglich (LMU-Ausland, Ausland-Ausland).

 Sonderfall Herzchirurgie: 8 Wochen Herzchirurgie / 8 Wochen Allgemeinchirurgie zählt
  an der LMU nicht als Splitting.

 3 externe Tertiale sind möglich.

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                               36
Das PJ-Portal
 Buchung
 Wenn Sie das Tertial splitten möchten, erfolgt die Angabe im System nach der Buchung
  des Platzes unter „mein PJ“ – auf den   klicken

 Bei technischen Problemen bitte an ressort@pj-portal.de wenden

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                               37
Das PJ-Portal
 Buchung
 Auf der Seite „mein PJ“ können Sie unter                   teilweise Wünsche zu Ihrer Rotation oder dem
  Standort hinzufügen.

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                                  38
Das PJ-Portal
 Buchung
 Video Anleitung

 Leitfaden als PDF
   https://www.mecum.med.uni-muenchen.de/praktisches_jahr/bewerbung_fristen/pj_portal/pj_portal.pdf

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                             39
Das PJ-Portal
 Buchung
 Wunschplatz nicht erhalten?
   Tauschen ist bis zu 5 Wochen vor Tertial-Beginn immer möglich.
   Behalten Sie Ihre Wünsche in Ihrer Merkliste hinterlegt   Sie sehen sofort, wenn ein
    Platz freigeworden ist!

 Informationen zu den Fristen unter
   https://www.mecum.med.uni-
    muenchen.de/praktisches_jahr/bewerbung_fristen/index.html

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                 40
Das PJ-Portal
 Besonderheiten
Besonderheiten bei der Buchung
 PJ in Teilzeit
 „Empfehlungsschreiben“

PJ in Teilzeit
 100%, 75% oder 50% sind möglich, Entscheidung vor PJ-Beginn       kein Wechsel
  während des PJs
 Vor der Buchung der PJ Plätze unbedingt mit dem PJ-Büro sprechen
 Erst danach im PJ-Portal einen „Härtefallantrag“ stellen mit dem Grund „PJ 75%“ oder „PJ
  50%“
 Frist: 21.04.2022
 Die Plätze werden gebucht und können nicht mehr geändert werden!!!

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                   41
Das PJ-Portal
 Härtefälle
Härtefälle

1. Schwerbehinderung nach Teil 2 des Neunten Buches des Sozialgesetzbuches (SGB IX)
   und/oder
2. elterliche Fürsorge gemäß §1626 BGB und/oder
3. unzumutbare soziale Härte für die Zuweisung an eine nicht gewählte Ausbildungsstätte

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                42
Das PJ-Portal
 Härtefälle
                                                                                   Die Härtefallkommission prüft und
                                                                                    genehmigt die Anträge.

                                                                                   Das Dekanat bucht die Plätze.

                                                                                   Die gebuchten Plätze können nicht
                                                      Bitte ausfüllen.
                                                      Komplette Anträge mit         umgebucht werden!
                                                      Urkunden und
                                                      Bescheinigungen bitte per
                                                      E-Mail an Praktisches-
                                                      Jahr.Dekanat@med.uni-
                                                      muenchen.de
                                                      bis zum 21.04.2022
                                                      Verschicken.

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                                              43
Das PJ-Portal
 Empfehlungsschreiben
Empfehlungsschreiben

 Studierende, die ein Empfehlungsschreiben bekommen haben, müssen auch bis zum
  21.04.2022 einen Härtefallantrag einreichen!

 In diesem Fall ist das Verfahren rein digital – es sind keine zusätzlichen Bescheinigungen
  oder Nachweise einzureichen.

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                     44
Organisatorisches
   während des PJs

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022   45
Organisatorisches während des PJs
 Zentrale Einführungsveranstaltung für PJ-Studierende am KUM
     1. Tertial                                              2. Tertial                    3. Tertial

     Basic Skills-Training                                   Advanced Skills-Training      Workshop M3-Bericht
     Körperliche Untersuchung                                 Pulmonale Auskultation am    Verfassen eines
                                                               Phantom
      Innere Medizin                                                                        Befundberichtes, wie er beim
                                                              Röntgen-Thorax-Seminar
      Chirurgie/Orthopädie                                   Lufu-Seminar                  M3 verlangt wird
      Neurologie                                                                           Informationen zum M3

     Vortrag zu juristischen
     Rahmenbedingungen im PJ
                                                               Hygiene-Fortbildung
                                                              Datenschutz-Schulung
                                                           Wöchentliches EKG-Seminar
                                                             Wöchentlicher Sono-Kurs
                                                      Naht- und Knoten-Kurs (alle 2 Wochen)
                                                       Basic Life Support-Training des INM

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                                                  46
Organisatorisches während des PJs
 Berufskleidung und Namensschilder
 Ihre Berufskleidung (Kittel) erhalten Sie bei der lokalen Einführung

 Namensschilder können auf unserer Internetseite heruntergeladen werden
   https://www.mecum.med.uni-muenchen.de/praktisches_jahr/wichtige-info-u-
    dokumente/index.html
 In manchen Abteilungen erhalten Sie ein klinikinternes Namensschild
 Namensschilder sind nur mit dem Stempel der Klinik auf der Rückseite gültig.

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                       47
Organisatorisches während des PJs
 Unterbrechung des PJs
 Eine Unterbrechung ist nur aus wichtigen Gründen möglich (z.B. Krankheit,
  Schwangerschaft).

 Eine Unterbrechung ist nur zwischen zwei Tertialen oder zur Hälfte eines Tertials nach acht
  Wochen möglich.

 Damit Tertiale bei Unterbrechung anerkannt werden können, muss das gesamte PJ
  innerhalb von zwei Jahren absolviert werden. Tertiale, die länger als zwei Jahre
  zurückliegen können nicht anerkannt werden.

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                      48
Organisatorisches während des PJs
 Schwangerschaft im PJ

 Melden Sie dies bitte in der Klinik und im Dekanat sowie in der Zentralen PJ-Koordination.

 Stellen Sie sich bitte beim Betriebsarzt vor.

 Alle wichtigen Infos zur Schwangerschaft im PJ finden Sie auf unserer MeCuM-Seite:

   https://www.mecum.med.uni-muenchen.de/praktisches_jahr/wichtige-info-u-

     dokumente/schwangerschaft/index.html

   https://www.mecum.med.uni-muenchen.de/faq/pj/index.html

 Kliniken sollen so gut wie möglich flexible Lösungen finden, damit die Ausbildungszeit nicht

  verlängert werden muss.

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                       49
Organisatorisches während des PJs
 Rotation im Pflichttertial Chirurgie

 Sowohl Unfall- als auch Viszeralchirurgie müssen über jeweils mindestens vier
  Wochen belegt werden

   vereinzelte Ausnahmeregelungen in den Lehrkrankenhäusern und Extern möglich

 Die restlichen acht Wochen des Tertials können in folgenden Teilbereichen absolviert
  werden

   Herzchirurgie, Thoraxchirurgie, Transplantationschirurgie

     Findet diese Rotation nicht statt, ist eine Ausstellung der PJ-Bescheinigung für
                         „Allgemeine Chirurgie“ nicht möglich.

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                               50
Organisatorisches während des PJs
 Rotation im Pflichttertial Innere Medizin
 Im Tertial Innere Medizin müssen Sie mindestens einmal, maximal dreimal rotieren.
 Eine Kombination der Fächer ist frei möglich.
 Mögliche Fächer sind
       Angiologie (max. 4 Wochen)                              Kardiologie
       Endokrinologie und Diabetologie                         Nephrologie
       Gastroenterologie                                       Pneumologie
       Geriatrie                                               Rheumatologie
       Hämatologie und Onkologie                               Internistische Intensivmedizin
       Infektiologie                                            (max. 4 Wochen)

     Findet diese Rotation nicht statt, ist eine Ausstellung der PJ-Bescheinigung für
                             „Innere Medizin“ nicht möglich.

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                        51
Organisatorisches während des PJs
 Weiterbildungszeit im PJ
 20% der PJ-Arbeitszeit ist „Weiterbildungszeit“
        Zentral organisierte Seminare (bspw. ICR und Red Flags)
        Lehrvisiten/Visitentraining
        Fallvorstellungen
        Skills-Training
        Zeit für Eigenstudium
        von den Kliniken selbst organisierte Veranstaltungen

 Davon mind. 90 min strukturierter Unterricht pro Woche explizit für PJ-Studierende
  (fachübergreifend möglich).

 Kein lernfreier Tag an den Kliniken.

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                             52
Organisatorisches während des PJs
 Interdisziplinäres Lehrangebot an der LMU

    Examenssimulationen                                           Präsenzkurse           Online-Kurse

 • Peer-Teaching                                             • Sono-Kurs            • RedFlags-Seminar
 • praktische Prüfungen                                      • Naht- und Knoten-    • ICR-Seminar
 • mündliche Prüfungen                                         Kurs                 • AZM-Seminar
 mit erfahrenen                                              • Basic Life Support     (Arzneimitteltherapie
 Prüfer*innen                                                • EKG-Kurs               in der Inneren
                                                             • Skills-Training        Medizin)

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                                    53
Organisatorisches während des PJs
 M3 Examenssimulations-Workshop

 Peer-Teaching in Kleingruppen unter Supervision, Tertial-begleitend 4 Termine

 mP³ Prüfungen mündlich-praktische Prüfungen

 M3-Examenssimulation mit zwei erfahrenen Staatsexamens-Prüfern

 Examensvorbereitung Chirurgie

 Examenskurs Klinische Pharmakologie und Innere Medizin

 Staatsexamensrepetitorium (StaR) kann zur Vorbereitung auf das M2 genutzt werden

   https://www.med.moodle.elearning.lmu.de/course/view.php?id=6043

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                           54
Präsenz-Angebote
 der Zentralen PJ-Koordination

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022   55
Online-Angebote
 der Zentralen PJ-Koordination

         Montag                                Dienstag      Mittwoch   Donnerstag       Freitag
 Arzneimittel-  Innere-Chirurgie-                                                    RedFlags
 therapie (AZM) Radiologie (ICR)
 13:00 – 14:30                      13:00 – 13:45                                    14:00 – 15:00

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                           56
Arzneimitteltherapie
 in der Inneren Medizin

  Fortbildung zu verschiedenen Themen aus allen
   Medizinischen Kliniken
  Für PJ-Studierende und Studierende in klinischen
   Semestern
  Themen sind bspw.
     Antiarrhythmika
     Gastrointestinale Ulzera
     Medikamentendosierung und Interaktionen bei
      Niereninsuffizienz
     Antimikrobielle Therapie in der Gastroenterologie

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022   57
ICR Seminare
 Innere Chirurgie Radiologie
  Fortbildung zu verschiedenen Themen aus
   den Blickwinkeln der 3 Fachgebiete
  Im Wechsel durch Chirurg*innen,
   Radiolog*innen und Internist*innen betreut

 Fach                        Thema
 Chirurgie                    Verletzungen der Wirbelsäule
Radiologie                   Akutes Abdomen bei mechanischer Obstruktion
Innere                        Gelenkschmerz
Chirurgie                    Polytrauma
Radiologie                   Strahlenschutz in der Radiologie

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                 58
RedFlags
 Seminare
  Fortbildung verschiedener Fachdisziplinen zu den jeweiligen
   RedFlags und Notfallsituationen.
      Anästhesie, Chirurgie, Gynäkologie, Innere Medizin, Kinder- und
       Jugendpsychiatrie, Neurologie, Pädiatrie, Palliativmedizin,
       Pathologie, Psychiatrie

 Fach                                        Thema

Pädiatrie                                   Kindernotfälle
Palliativ                                   Essentials aus der Palliativmedizin
Neurologie                                  Akuter Kopfschmerz
Gynäkologie                                 Notfälle in der Gynäkologie

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                        59
Ihre zentralen
  Ansprechpartner
                                                                                 Ansprechpartner für:
                                                                                  Einteilung PJ-Portal
 Dekanat/PJ-Büro
                                                                                  Siegeln von
 Birgit Heigl, Michael Dahlmann                                                     Bescheinigungen
                                                                                  Härtefälle
 Praktisches-Jahr.Dekanat@med.uni-muenchen.de
 Öffnungszeiten im Dekanat
 Pandemie-bedingt sind die persönlichen Sprechzeiten nur nach voriger
 Vereinbarung.

                                  Zentrale PJ-Koordination
Ansprechpartner für:              PD Dr. M. Angstwurm, Dr. med. M. Gisi, T. Müller, M. Müssigmann
 Zentrale Lehre
 Logbücher                       PJ_Koordination@med.uni-muenchen.de
 Probleme in der
   Klinik/Praxis                  Öffnungszeiten der zentralen PJ-Koordination
                                  Pandemie-bedingt ist das Büro nur sporadisch und nach vorheriger
                                  Vereinbarung besetzt.
                                                                                             Bilder: freepik.com
 PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                                                        60
Noch Fragen
  zum Praktischen Jahr?

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022   61
Code und Link zur
  Evaluation

https://www.lehrevaluation.uni-muenchen.de/evasys/online.php?p=Umfrage_PJ-Info

PJ-Infoveranstaltung | PJ-Start November 2022 | 28.03.2022                       62
Vielen Dank
für Ihre Aufmerksamkeit!
Bei Rückfragen zu Einteilung, PJ-Portal und Härtefällen wenden Sie sich an
Praktisches-Jahr.Dekanat@med.uni-muenchen.de

Bei Rückfragen zu Lehrveranstaltungen und Logbüchern wenden Sie sich an
PJ_Koordination@med.uni-muenchen.de
Sie können auch lesen