POSTSKRIPTUM - Amt Wachsenburg

Die Seite wird erstellt Marie Kretschmer
 
WEITER LESEN
POSTSKRIPTUM - Amt Wachsenburg
POSTSKRIPTUM
POSTAKTUELL – Sämtliche Haushalte

                                    AMTSBLATT Amt Wachsenburg
                                    - Bechstedt-Wagd - Bittstädt - Eischleben - Haarhausen - Holzhausen - Ichtershausen
                                    - Kirchheim - Rehestädt - Rockhausen - Röhrensee - Sülzenbrücken - Thörey - Werningsleben

                                    27. Jahrgang - Donnerstag, den 11. Februar 2021		                                Nummer 2

                                          125 Jahre Bahnhof Sülzenbrücken
POSTSKRIPTUM - Amt Wachsenburg
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                            -2-                                                       Nr. 2/2021
                                                                      13. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-
                                                                          sache-Nr. 270/2021 - Zustimmung zur Besetzung und Mitar-
                                                                          beit im Verbraucherbeirat des Wasser-/Abwasserzweckver-
                                                                          bandes Arnstadt und Umgebung
Einladung                                                             14. Anfragen der Gemeinderatsmitglieder
                                                                      15. Information
Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der Hygieneregeln
abgehalten.
                                                                      Tagesordnung
Sollten Sie an erkennbaren Erkältungssymptomen leiden,
können Sie nicht zur Versammlung zugelassen werden.                   nichtöffentlicher Teil:
Interessierte Bürger können dem öffentlichen Teil der Sitzung im      16. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung
Foyer beiwohnen. Jedoch greifen auch hier besondere Regeln                der Drucksache-Nr. 271/2021
und Auflagen, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Dazu            17. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung
zählen vorgegebene Sitzabstände sowie das Tragen einer FFP2-              der Drucksache-Nr. 247/2020
Maske. Die Anzahl der Besucherplätze beschränkt sich auf 10.          18. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung
Der Sitzungsverlauf wird hier per Lautsprecher übertragen.                der Drucksache-Nr. 272/2021
                                                                      19. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung
Folgende Punkte bitten wir zwingend zu beachten:                          der Drucksache-Nr. 273/2021
                                                                      20. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung
1. Gemeinderatsmitglieder mit Risikoerkrankungen sollten ihre Teil-       der Drucksache-Nr. 274/2021
    nahme überdenken, da diese ein individuelles Risiko darstellt.
                                                                      21. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung
2. Die Erklärung zur Teilnahme ist zum Sitzungsbeginn abzu-               der Drucksache-Nr. 275/2021
    geben.
                                                                      22. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung
3. Ab dem Betreten des Veranstaltungsortes ist zwingend eine              der Drucksache-Nr. 276/2021
    FFP2-Maske zu tragen.
                                                                      23. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung
    Die Tragepflicht gilt bis zum vollständigen Verlassen des Ver-        der Drucksache-Nr. 277/2021
    anstaltungsortes.
                                                                      24. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung
4. Es sind ausschließlich die eigenen Unterlagen und Utensili-            der Drucksache-Nr. 284/2021
    en (z. B. Stifte) zu verwenden.
                                                                      25. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung
    Bei der Unterschriftsleistung auf der Anwesenheitsliste ist           der Drucksache-Nr. 248/2020
    ein eigener Stift zu nutzen.
                                                                      26. Information
5. Die Garderobe ist auf dem eigenen Stuhl zu platzieren.
6. Die Hygieneregeln sowie die gültigen Verhaltens- und Ab-
    standsregeln gemäß den aktuell gültigen Verordnungen sind         Möller
    einzuhalten.                                                      Bürgermeister
Kurzfristige Änderungen können aufgrund der Pandemiesituation
auftreten.                                                            Einladung
Einladung                                                             Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der Hygieneregeln
                                                                      abgehalten.
Am Dienstag, dem 23.02.2021 findet um 19:00 Uhr im Mehr-              Sollten Sie an erkennbaren Erkältungssymptomen leiden, kön-
zwecksaal „Neue Mitte“ die 19. Sitzung des Gemeinderates der          nen Sie nicht zur Versammlung zugelassen werden.
Gemeinde Amt Wachsenburg statt.                                       Interessierte Bürger können dem öffentlichen Teil der Sitzung im
                                                                      Foyer beiwohnen. Jedoch greifen auch hier besondere Regeln
Tagesordnung
                                                                      und Auflagen, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Dazu
öffentlicher Teil:
                                                                      zählen vorgegebene Sitzabstände sowie das Tragen einer FFP2-
1. Eröffnung und Begrüßung                                            Maske. Die Anzahl der Besucherplätze beschränkt sich auf 10.
2. Verpflichtung der Ortsteilbürgermeister gemäß § 24 Abs. 2          Der Sitzungsverlauf wird hier per Lautsprecher übertragen.
    Thüringer Kommunalordnung
3. Feststellung der ordnungs- und termingemäßen Einladung             Folgende Punkte bitten wir zwingend zu beachten:
4. Feststellung der Beschlussfähigkeit
                                                                      1. Gemeinderatsmitglieder mit Risikoerkrankungen sollten ihre
5. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Tages-
                                                                         Teilnahme überdenken, da diese ein individuelles Risiko dar-
    ordnung der 19. Sitzung - Drucksache-Nr. 266/2021
                                                                         stellt.
6. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der
                                                                      2. Die Erklärung zur Teilnahme ist zum Sitzungsbeginn abzu-
    Drucksache-Nr. 250/2020- Bestätigung des Protokolls der
                                                                         geben.
    17. Sitzung vom 23.11.2020
                                                                      3. Ab dem Betreten des Veranstaltungsortes ist zwingend eine
7. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-
                                                                         FFP2-Maske zu tragen.
    sache-Nr. 252/2020 - Neufassung der Hauptsatzung der Ge-
    meinde Amt Wachsenburg                                               Die Tragepflicht gilt bis zum vollständigen Verlassen des Ver-
                                                                         anstaltungsortes.
8. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-
    sache-Nr. 256/2020 - Grundsatzbeschluss zur Weiter-               4. Es sind ausschließlich die eigenen Unterlagen und Utensilien
    führung der Bauleitplanverfahren des Industriegebietes               (z. B. Stifte) zu verwenden.
    „Erfurter Kreuz West“ und „Erfurter Kreuz Nord“                      Bei der Unterschriftsleistung auf der Anwesenheitsliste ist
9. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der                      ein eigener Stift zu nutzen.
    Drucksache-Nr. 258/2020 - Beschlussvorlage der Fraktion           5. Die Garderobe ist auf dem eigenen Stuhl zu platzieren.
    DIE LINKE - Änderung der Geschäftsordnung                         6. Die Hygieneregeln sowie die gültigen Verhaltens- und Ab-
10. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-              standsregeln gemäß den aktuell gültigen Verordnungen sind
    sache-Nr. 278/2021 - Befreiung von den Festsetzungen des             einzuhalten.
    Bebauungsplans „Ortserweiterung Nord Ost II Wohngebiet“           Kurzfristige Änderungen können aufgrund der Pandemiesituation
    in Haarhausen (Neubau Einfamilienhaus)                            auftreten.
11. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-
    sache-Nr. 279/2021 - Befreiung von den Festsetzungen              Einladung
    des Bebauungsplans „im Rieth“ 2. BA in Ichtershausen
    (Neubau Einfamilienhaus)                                          Am Montag, dem 08.03.2021 findet um 19:00 Uhr im Mehr-
12. Information zum Entwurf des Haushaltsplan und Finanzplan          zwecksaal „Neue Mitte“ die 20. Sitzung des Gemeinderates der
    2021                                                              Gemeinde Amt Wachsenburg statt.
POSTSKRIPTUM - Amt Wachsenburg
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                        -3-                                                      Nr. 2/2021
Tagesordnung                                                      öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 23.02.2021 wird das
öffentlicher Teil:                                                Benehmen hergestellt.
1. Eröffnung und Begrüßung                                        Abstimmungsergebnis:
2. Feststellung der ordnungs- und termingemäßen Einladung         7 anwesende Gemeinderäte
                                                                  7 Ja-Stimmen
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
                                                                  0 Nein-Stimmen
4. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der
                                                                  0 Stimmenthaltungen
    Tagesordnung der 20. Sitzung - Drucksache-Nr. 285/2021
5. Einwohnerfragestunde (30 Minuten)                              Beschluss-Nr. HA-039/2021
6. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-        Zwischen dem Hauptausschuss des Amtes Wachsenburg und
    sache-Nr. 267/2021 - Änderung der Vergabeordnung der Ge-      der vom Bürgermeister vorgeschlagenen Tagesordnung für die
    meinde Amt Wachsenburg                                        öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 08.03.2021 wird das
7. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-        Benehmen hergestellt.
    sache-Nr. 268/2021 - Grundsatzbeschluss Ortsbeschilde-        Abstimmungsergebnis:
    rungssystem für den Ortsteil Holzhausen im Rahmen der         7 anwesende Gemeinderäte
    Dorferneuerung                                                7 Ja-Stimmen
8. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-        0 Nein-Stimmen
    sache-Nr. 262/2020 - Beschlussvorlage DIE LINKE - Aus-        0 Stimmenthaltungen
    zeichnung zum „Ehrengemeinderatsmitglied“                     Öffentliche Bekanntmachung
9. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-
    sache-Nr. 263/2020 - Beschlussvorlage der Fraktion CDU -      über die Feststellung des Wahlergebnisses der
    „Aufgabenstellung AG Kindergarten“
                                                                  Ortsteilbürgermeisterwahl in Eischleben am 4.01.2021
10. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der
    Drucksache-Nr. 257/2020 - Beschlussvorlage der Fraktion       Wahlberechtigte insgesamt:            563
    DIE LINKE - Problem Machbarkeitsstudie „Bebauungs- und        Zahl der Wähler:                      328
    Nutzungsvarianten für das Areal Rote und Gelbe Schule und
    Bürgerhaus“ in                                                Ungültige Stimmabgaben:                11
11. Einbringung,      Diskussion    und       Beschlussfassung    Gültige Stimmabgaben:                 317
    der Drucksache-Nr. 286/2021 - Haushaltssatzung 2021 und       Gültige Stimmen gesamt:               317
    Haushaltsplan 2021
12. Einbringung,      Diskussion    und       Beschlussfassung    Von den gültigen Stimmen entfielen auf:
    der Drucksache-Nr. 287/2021 - Finanzplan und Investitions-    Listen-Nr.                Name, Vorname             Stimmen
    programm 2020 - 2024                                          01. Schmitt               Schmitt, Rüdiger             204
13. Einbringung,      Diskussion    und       Beschlussfassung    02. Strößner              Strößner, Gerd               113
    der Drucksache-Nr. 269/2021 - Beschlussvorlage der Frakti-
    on DIE LINKE - Verbesserung der Verkehrslage in der Karl-
                                                                  Die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen entfällt auf den
    Marx-Straße in Ichtershausen
                                                                  Bewerber Rüdiger Schmitt.
14. Einbringung,      Diskussion    und       Beschlussfassung    Er ist somit zum Ortsteilbürgermeister gewählt.
    der Drucksache-Nr. 280/2021 - Beschlussvorlage der Frak-
    tion SSB/Grüne 21-01 - Freier Eintritt Schwimmbad für Frei-   Jeder Wahlberechtigte kann binnen zwei Wochen nach Bekannt-
    willige Feuerwehr                                             machung der Feststellung des Wahlergebnisses die Feststel-
15. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-       lung des Wahlergebnisses durch schriftliche Erklärung bei der
    sache-Nr. 281/2021 - Beschlussvorlage der Fraktion SSB -      zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde, dem Landratsamt des
    Aktualisierung der Beschlussfassung zum Positionspapier       Ilm-Kreis, Ritterstraße 14, 99310 Arnstadt wegen Verletzung der
16. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-       Bestimmungen des Thüringer Kommunalwahlgesetzes oder der
    sache-Nr. 282/2021 - Beschlussvorlage der Fraktion CDU        Thüringer Kommunalordnung anfechten. Die Anfechtung muss
    und Bürger Aktiv - Stopp Wettbewerb Rote und Gelbe Schule     innerhalb der Anfechtungsfrist begründet werden. Neue Gründe,
17. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung der Druck-       die nach der Anfechtungsfrist vorgetragen werden, können im
    sache-Nr. 283/2021 - Beschlussvorlage der Fraktion CDU        Wahlanfechtungsverfahren nicht mehr berücksichtigt werden.
    - Verkehrsberuhigung Kreuzungsbereich Erfurter Str. - Frie-   Ichtershausen, den 27.01.2021
    densallee                                                     Klaus Milinski
18. Anfragen der Gemeinderatsmitglieder                           Wahlleiter
19. Information                                                   Öffentliche Bekanntmachung
Tagesordnung                                                      über die Feststellung des Wahlergebnisses der
nichtöffentlicher Teil:                                           Ortsteilbürgermeisterwahl in Ichtershausen am
20. Einbringung, Diskussion und Beschlussfassung                  24.01.2021
    der Drucksache-Nr. 246/2020
21. Information                                                   Wahlberechtigte insgesamt:           2.382
                                                                  Zahl der Wähler:                       840
Möller                                                            Ungültige Stimmabgaben:                  6
Bürgermeister                                                     Gültige Stimmabgaben:                  834
                                                                  Gültige Stimmen gesamt:                834
Beschlussübersicht
                                                                  Von den gültigen Stimmen entfielen auf:
Hauptausschuss 26.01.2021
                                                                  Listen-Nr.                    Name, Vorname         Stimmen
Beschluss-Nr. HA-037/2021
Bestätigung der Tagesordnung der 14. öffentlichen Sitzung am
26.01.2021                                                          01. Christlich Demokratische Eschrich, Matthias      456
Abstimmungsergebnis:                                                    Union
7 anwesende Gemeinderäte                                                Deutschlands (CDU)
7 Ja-Stimmen                                                        02. Bürger                   Kittel, Matthias        378
0 Nein-Stimmen                                                          Aktiv Amt Wachsenburg
0 Stimmenthaltungen                                                     e.V.

Beschluss-Nr. HA-038/2021                                         Die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen entfällt auf den
Zwischen dem Hauptausschuss des Amtes Wachsenburg und             Bewerber Matthias Eschrich.
der vom Bürgermeister vorgeschlagenen Tagesordnung für die        Er ist somit zum Ortsteilbürgermeister gewählt.
POSTSKRIPTUM - Amt Wachsenburg
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                        -4-                                                       Nr. 2/2021
Jeder Wahlberechtigte kann binnen zwei Wochen nach Bekannt-       Jeder Wahlberechtigte kann binnen zwei Wochen nach Bekannt-
machung der Feststellung des Wahlergebnisses die Feststel-        machung der Feststellung des Wahlergebnisses die Feststel-
lung des Wahlergebnisses durch schriftliche Erklärung bei der     lung des Wahlergebnisses durch schriftliche Erklärung bei der
zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde, dem Landratsamt des           zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde, dem Landratsamt des
Ilm-Kreis, Ritterstraße 14, 99310 Arnstadt wegen Verletzung der   Ilm-Kreis, Ritterstraße 14, 99310 Arnstadt wegen Verletzung der
Bestimmungen des Thüringer Kommunalwahlgesetzes oder der          Bestimmungen des Thüringer Kommunalwahlgesetzes oder der
Thüringer Kommunalordnung anfechten. Die Anfechtung muss          Thüringer Kommunalordnung anfechten. Die Anfechtung muss
innerhalb der Anfechtungsfrist begründet werden. Neue Gründe,     innerhalb der Anfechtungsfrist begründet werden. Neue Gründe,
die nach der Anfechtungsfrist vorgetragen werden, können im       die nach der Anfechtungsfrist vorgetragen werden, können im
Wahlanfechtungsverfahren nicht mehr berücksichtigt werden.        Wahlanfechtungsverfahren nicht mehr berücksichtigt werden.

Ichtershausen, den 27.01.2021                                     Ichtershausen, den 27.01.2021
                                                                  Klaus Milinski
Klaus Milinski
                                                                  Wahlleiter
Wahlleiter

Öffentliche Bekanntmachung                                        Öffentliche Ausschreibung

                                                                  Gemarkung Ichtershausen
über die Feststellung des Wahlergebnisses der Orts-
teilbürgermeisterwahl in Rockhausen am 24.01.2021                 Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Amt Wachsenburg
                                                                  schreibt nachfolgend genanntes Pachtgrundstück aus:
Wahlberechtigte insgesamt:            233                         •   Gemarkung Ichtershausen, Flur 1, Flurstück-Nr. 55/52, Flur-
Zahl der Wähler:                      108                             stück-Nr. 331/8 und Flurstück-Nr. 336/3 („Im Gerabogen“)
Ungültige Stimmabgaben:                 3                         •   Pachtfläche: 55 m²
Gültige Stimmabgaben:                 105                         •   Pachtdauer: 10 Jahre
Gültige Stimmen gesamt:               105                         •   Pachtbeginn: nach Vereinbarung
                                                                  •   Nutzungsart: Garten- und Erholungsfläche
Von den gültigen Stimmen entfielen auf:
Listen-Nr.                   Name, Vorname        Stimmen
01. Zschetzsche              Zschetzsche, Uwe        84

Auf 7 weitere Personen entfielen 21 Stimmen.
Die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen entfällt auf den
Bewerber Uwe Zschetzsche.
Er ist somit zum Ortsteilbürgermeister gewählt.

Jeder Wahlberechtigte kann binnen zwei Wochen nach Bekannt-
machung der Feststellung des Wahlergebnisses die Feststel-
lung des Wahlergebnisses durch schriftliche Erklärung bei der
zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde, dem Landratsamt des
Ilm-Kreis, Ritterstraße 14, 99310 Arnstadt wegen Verletzung der
Bestimmungen des Thüringer Kommunalwahlgesetzes oder der
Thüringer Kommunalordnung anfechten. Die Anfechtung muss
innerhalb der Anfechtungsfrist begründet werden. Neue Gründe,
die nach der Anfechtungsfrist vorgetragen werden, können im
Wahlanfechtungsverfahren nicht mehr berücksichtigt werden.

Ichtershausen, den 27.01.2021
Klaus Milinski                                                    Die Höhe des Mindestangebotes für den jährlichen Pachtzins
Wahlleiter                                                        beträgt 115,50 €.
                                                                  Die Frist zur Abgabe der Angebote endet am 12.03.2021, 11:00 Uhr.
                                                                  Ihr Angebot richten Sie bitte unter Verwendung des Angebotsfor-
Öffentliche Bekanntmachung                                        mulars in einem verschlossenen Umschlag, auf dem das Kenn-
                                                                  zeichen „Gerabogen“ sowie der Hinweis „Angebot zur Ausschrei-
                                                                  bung“ angegeben sind, an die Gemeinde Amt Wachsenburg,
über die Feststellung des Wahlergebnisses der Orts-
                                                                  Erfurter Straße 42, 99334 Amt Wachsenburg.
teilbürgermeisterwahl in Haarhausen am 24.01.2021                 Nach Absprache kann das Grundstück besichtigt werden.
                                                                  Die Informationseinholung oder Terminvereinbarung kann
Wahlberechtigte insgesamt:            432                         schriftlich unter der o. g. Adresse oder telefonisch unter der
Zahl der Wähler:                      245                         03628 / 911-233 vereinbart werden.
Ungültige Stimmabgaben:                 7                         Die Gemeinde behält sich vor, von einer Verpachtung der
Gültige Stimmabgaben:                 238                         Liegenschaft abzusehen oder sie erneut anzubieten.
Gültige Stimmen gesamt:               238                         Für den Inhalt und die Richtigkeit der obigen Angaben wird keine
                                                                  Haftung übernommen.
Von den gültigen Stimmen entfielen auf:                           Das Angebotsformular sowie das Merkblatt zur Erhebung perso-
                                                                  nenbezogener Daten nach Art. 13 DS GVO kann auf der Inter-
Listen-Nr.                     Name, Vorname       Stimmen        netseite der Gemeinde Amt Wachsenburg (www.amt-wachsen-
                                                                  burg.de) heruntergeladen werden.
01. Christlich Demokratische Bosecker, Tino            72         gez. Möller
    Union Deutschlands                                            Bürgermeister
    (CDU)                                                         Gemeinde Amt Wachsenburg
02. Münster                  Münster, Wolfgang        166

Die Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen entfällt auf den
Bewerber Wolfgang Münster.
Er ist somit zum Ortsteilbürgermeister gewählt.
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                          -5-                                                        Nr. 2/2021
Öffentliche Ausschreibung                                           Für den Inhalt und die Richtigkeit der obigen Angaben wird keine
                                                                    Haftung übernommen.
Gemarkung Kirchheim                                                 Das Angebotsformular sowie das Merkblatt zur Erhebung perso-
                                                                    nenbezogener Daten nach Art. 13 DS GVO kann auf der Inter-
Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Amt Wachsenburg                 netseite der Gemeinde Amt Wachsenburg (www.amt-wachsen-
schreibt nachfolgend genannte Pachtfläche aus:                      burg.de) heruntergeladen werden.

                                                                    gez. Möller
                                                                    Bürgermeister Gemeinde Amt Wachsenburg

                                                                    Öffentliche Ausschreibung
                                                                    Gemarkung Kirchheim
                                                                    Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Amt Wachsenburg
                                                                    schreibt nachfolgend genannte Landwirtschaftsflächen aus:

                                                                     Lfd.- Gemarkung Flur Flur-        Pacht-      Nutzungsart
                                                                     Nr.                        stück fläche in ha
                                                                     1     Kirchheim     3      108    1,1850      Ackerland
                                                                     2     Kirchheim     3      109    5,9895      Ackerland
•   Gemarkung Kirchheim, Flur 4, Flurstück-Nr. 418/164 und
                                                                    
    Flurstück-Nr. 339/166
•   Lagebezeichnung: „Der Steingraben und Leitenrand“               • Pachtfläche: ca. 7,1745 ha
                                                                    • Pachtdauer: 10 Jahre (Nachverhandlung des Pachtzinses
•   Pachtfläche: ca. 6,9925 ha                                                       alle 4 Jahre)
                                                                    • Pachtbeginn: 01.10.2023
•   Pachtdauer: 10 Jahre                                            • Bemerkung: Eine Förderfähigkeit der Flächen oder von
                                                                                     Maßnahmen ist durch den Pachtinteressenten
•   Pachtbeginn: 01.10.2023                                                          eigenständig zu prüfen
                                                                    Die Höhe des Mindestangebotes für den jährlichen Pachtzins
•   Nutzungsart:                                                    beträgt 1.706,89 €.
                                                                    Ihr Angebot richten Sie bitte unter Verwendung des Angebots-
    -   naturschutzrechtliche Grünlandpflege                        formulars (in einem verschlossenen Umschlag, auf dem das
    -   Fläche zur Gewinnung von Tierfutter (Heugewinnung);         Kennzeichen „Landwirtschaftliche Pacht Kirchheim“ so-
                                                                    wie der Hinweis „Angebot zur Ausschreibung“ angegeben
Informationen:                                                      sind, an die Gemeinde Amt Wachsenburg, Erfurter Straße 42,
Das Grundstück, Flurstück-Nr. 339/166, befindet sich in dem Flä-    99334 Amt Wachsenburg.
chennaturdenkmal (FND) „Im Moore bei Kirchheim“.                    Die Frist zur Abgabe der Angebote endet am 25.03.2021, 14:00 Uhr.
Der Schutzzweck dient der Erhaltung u.a. der bestehenden            Nach Absprache können die Grundstücke besichtigt werden. Die
Feuchtflächen. Das gesamte Gebiet ist als Reliktstandort der        Informationseinholung oder Terminvereinbarung kann schriftlich
Aue der Wipfra einzuschätzen. Geprägt ist es überwiegend durch      unter der o. g. Adresse, telefonisch unter der 03628 / 911-233 oder
Kopfweiden und +/- intensiv genutztes Grünland und Feuchtbe-        elektronisch unter info@amt-wachsenburg.de vereinbart werden.
reiche. Der Gehölzbestand ist prägend und ist unbedingt zu er-      Die Gemeinde behält sich vor, von einer Verpachtung der
halten. Die Kopfweiden sind in Absprache mit der Unteren Na-        Liegenschaften abzusehen oder sie erneut anzubieten.
turschutzbehörde regelmäßig fachgerecht zu schneiden und als        Für den Inhalt und die Richtigkeit der obigen Angaben wird keine
Kopfbaum zu pflegen. Grünlandbereiche sind zu erhalten und          Haftung übernommen.
durch angepasste Mahd (1- bis 2-malige Mahd oder angepass-          Das Angebotsformular sowie das Merkblatt zur Erhebung
te Beweidung) zu erhalten. Das Mahdgut ist abzutransportieren.      personenbezogener Daten nach Art. 13 DS GVO kann
Weiterhin stellt die Fläche ein wichtiges Trittsteinbiotop da und   auf der Internetseite der Gemeinde Amt Wachsenburg
hat Bedeutung für den Biotopverbund für u.a. diverse Vogelarten     (www.amt-wachsenburg.de) heruntergeladen werden.
und Amphibien. Gem. § 44 Abs. 1 Nr. 2 BNatSchG ist es verbo-
                                                                    gez. Möller
ten, wildlebende Tiere der streng geschützten Arten und der eu-
ropäischen Vogelarten während der Fortpflanzungs-, Aufzucht-,       Bürgermeister
Mauser-, Überwinterungs- und Wanderungszeiten erheblich zu          Gemeinde Amt Wachsenburg
stören. Weiterhin befinden sich verschiedene Gräben (u.a. alte
Entwässerungsgräben) in dem Flächennaturdenkmal, welche             Öffentliche Ausschreibung
das Gebiet zu einem Flächenmosaik teilen.
Das Grundstück, Flurstück 418/164, grenzt an das Flächennatur-
denkmal (FND) „Fließgewässer Wipfra mit Ufergehölz zwischen         Gemarkung Rockhausen
Elxleben und Kirchheim“ und ist als Grünland ausgewiesen. Der       Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Amt Wachsenburg
Grünlandstatus ist soweit zu erhalten. Wie bei dem anderen Flur-    schreibt nachfolgend genannte Landwirtschaftsflächen aus:
stück ist von einem hohen Wert als Trittsteinbiotop und für den
Biotopverbund auszugehen.                                            Lfd.- Gemarkung Flur Flur-      Pachtfläche Nutzungsart
Die Höhe des Mindestangebotes für den jährlichen Pachtzins für       Nr.                     stück in ha
die Gesamtfläche beträgt 1.570,03 €.
Der Zuschlag erfolgt zum Höchstangebot.                              1     Rockhausen 2      279/6 1,8582        Ackerland
Ihr Angebot, unter Verwendung des Angebotsformulars, rich-           2     Rockhausen 2      452     0,0340      Ackerland
ten Sie bitte in einem verschlossenen Umschlag, auf dem das          3     Rockhausen 2      460     0,0298      Ackerland
Kennzeichen „Steingraben“ sowie der Hinweis „Angebot zur             4     Rockhausen 2      462     0,0300      Ackerland
Ausschreibung“ angegeben sind, an die Gemeinde Amt Wach-            
senburg, Bauamt, Erfurter Straße 42, 99334 Amt Wachsenburg.
                                                                    • Pachtfläche: ca. 1,9520 ha
Die Frist zur Abgabe der Angebote endet am 31.03.2021, 15:00 Uhr.
Nach Absprache kann die Pachtfläche besichtigt werden.              • Pachtdauer: 10 Jahre (Nachverhandlung des Pachtzinses
Die Informationseinholung oder Terminvereinbarung kann                             alle 4 Jahre)
schriftlich unter der o.g. Adresse oder telefonisch unter der       • Pachtbeginn: 01.10.2021
03628 / 911-233 erfolgen.                                           • Bemerkung: Eine Förderfähigkeit der Flächen oder von
Die Gemeinde behält sich vor, von einer Verpachtung der Lie-                       Maßnahmen ist durch den Pachtinteressenten
genschaft abzusehen oder sie erneut anzubieten.                                    eigenständig zu prüfen
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                          -6-                                                        Nr. 2/2021
Die Höhe des Mindestangebotes für den jährlichen Pachtzins          bereits innerhalb des ersten Jahres Fahrkarten für 2.754 Mark
beträgt 421,50 €.                                                   verkauft wurden. Das Bahnhofsgebäude selbst wurde erst 1896
Ihr Angebot richten Sie bitte unter Verwendung des Angebots-        fertiggestellt.
formulars (in einem verschlossenen Umschlag, auf dem das            Am 23. Februar 1945 ist der Bahnhof seiner Zerstörung knapp
Kennzeichen „Landwirtschaftliche Pacht Rockhausen“ so-              entgangen. Ein Munitionszug war durch Tiefflieger beschossen
wie der Hinweis „Angebot zur Ausschreibung“ angegeben               worden, geriet in Brand und kam am Ort zu stehen. In den bren-
sind, an die Gemeinde Amt Wachsenburg, Erfurter Straße 42,          nenden Waggons explodierten die Granaten. Waggonteile und
99334 Amt Wachsenburg.                                              Granaten, selbst Schienenstücke, flogen bis weit in den Ort hin-
Die Frist zur Abgabe der Angebote endet am 25.03.2021, 14:00 Uhr.   ein. Für die Besatzung der zerschossenen Lokomotive und den
Nach Absprache können die Grundstücke besichtigt werden. Die        Zugführer kam jede Hilfe zu spät. Vier Menschen hatten den Tod
Informationseinholung oder Terminvereinbarung kann schriftlich      gefunden, es gab viele Verletzte. Ein Wohnhaus und mehrere
unter der o. g. Adresse, telefonisch unter der 03628 / 911-233      Scheunen waren zerstört. Die Feuerwehren aus Sülzenbrücken
oder elektronisch unter info@amt-wachsenburg.de vereinbart          und den Nachbarorten bis Ichtershausen waren unter Lebens-
werden.                                                             gefahr im Einsatz.
Die Gemeinde behält sich vor, von einer Verpachtung der Lie-        Die größte Bedrohung ging jedoch von Luftminen im hinteren
genschaften abzusehen oder sie erneut anzubieten.                   Zugteil aus. Es gelang, diese Waggons abzukoppeln und mittels
Für den Inhalt und die Richtigkeit der obigen Angaben wird keine    einer aus Arnstadt angeforderten Lokomotive in den Geländeein-
Haftung übernommen.                                                 schnitt vor der Bahnhofseinfahrt zu ziehen. Am Folgetag wurden
Das Angebotsformular sowie das Merkblatt zur Erhebung perso-        die verbliebenen Granaten aus den Waggons entladen und die
nenbezogener Daten nach Art. 13 DS GVO kann auf der Inter-          verstreute Munition eingesammelt, die Gleise repariert. Auch hier
netseite der Gemeinde Amt Wachsenburg (www.amt-wachsen-             gab es ein Todesopfer. Ein Pferdefuhrwerk schaffte die gefähr-
burg.de) heruntergeladen werden.                                    liche Fracht in einen abgelegenen Flurteil zur Sprengung. Der
                                                                    Bahnhof und das Dorf Sülzenbrücken waren davongekommen.
gez. Möller                                                         Nach dem Krieg wurde das zweite Gleis als Reparationsleistung
Bürgermeister                                                       demontiert. Erst seit 1976 ist die Strecke wieder zweigleisig. Mit
Gemeinde Amt Wachsenburg                                            der Inbetriebnahme der ersten automatischen Halbschranken-
                                                                    anlage im Jahr 1985 blieb der Bahnhof unbesetzt. Heute ist die
                                                                    Gesamtanlage modern und nach dem Stand der Technik ausge-
                                                                    rüstet.
                                                                    Im Jahr der Eröffnung des Haltepunktes hielten je vier Züge in
                                                                    beide Richtungen, kurz darauf kamen bereits zwei hinzu. Das
                                                                    steigerte sich im Laufe der Jahre deutlich. Ein Blick in den
        Aktuelles aus den Ortsteilen                                Reichsbahnfahrplan 1988/89 dokumentiert auf der damals elek-
                                                                    trifizierten Strecke je zwanzig Züge in Richtung Erfurt als auch
                                                                    in Richtung Arnstadt. Diese Zahl mit 40 Halts, meist im Stun-
                     Rockhausen                                     dentakt, ist bis heute erhalten geblieben. Der Bahnhof bleibt ein
                                                                    Standortvorteil für Sülzenbrücken.

                                                                    Bernd Hartung
           Ortschronik von Rockhausen
   Aufgrund von Nachfragen veranlasse ich noch einmal
              einen Nachdruck der Chronik

  Interessenten melden sich bitte bis zum 31.03.2021 bei
                     Hartwig Heyder
                     Lange Gasse 9
                    OT Rockhausen
                99334 Amt Wachsenburg
                    Tel. 01715394896

                   Sülzenbrücken

125 Jahre Bahnhof Sülzenbrücken

1895 eröffnet - 1945 beinahe zerstört
Sülzenbrücken, 15. Dezember 1895, 5.15 Uhr: „Die Bahnan-
lagen waren mit Fichtenbäumchen geschmückt, der erste Zug
wurde mit brausendem Hurra begrüßt, das Fahrpersonal bewir-
tet.“
So euphorisch berichtete vor 125 Jahren der Chronist über die
Eröffnung des Haltepunktes Sülzenbrücken. Immerhin führte die
Eisenbahn schon fast dreißig Jahre unmittelbar am Ort vorbei.
Nach langen Verhandlungen der Gemeinde und der Regierung
in Gotha mit der Königlichen Eisenbahndirektion Erfurt erhielt
Sülzenbrücken die Station im Zuge des zweigleisigen Ausbaus
der Strecke. Allerdings musste die Gemeinde das Grundstück
kostenlos bereitstellen sowie 9400 Mark an die Eisenbahn zah-
len. Nach den Durchschnittslöhnen damals zu heute entspräche
das einer Summe von fast 400.000 €. Es war eine unglaubliche
Investition der kleinen Gemeinde in die Zukunft.
Die erste nach Haarhausen verkaufte Fahrkarte ist erhalten ge-
blieben, sie kostete ganze 5 Pfennige. Bemerkenswert ist, dass
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                        -7-                                                         Nr. 2/2021
                                                                  Eischleben
               Gemeindebibliothek                                 01.03.   zum 70. Geburtstag        Schöler, Beate
                                                                  07.03.   zum 85. Geburtstag        Stiebritz, Rosemarie
Weiterhin Schließung der Bibliothek                               21.03.   zum 70. Geburtstag        Münnich, Klaus

Werte Leserinnen und Leser,                                       Haarhausen
aufgrund der aktuellen Pandemielage zu Covid 19 muss auch         19.03.  zum 70. Geburtstag         Händler, Renate
weiterhin unsere Bibliothek geschlossen bleiben.
Ausgeliehene Medien verlängern sich automatisch kostenfrei bis    Holzhausen
zum nächstmöglichen Abgabetermin.                                 16.03.   zum 70. Geburtstag        Beyer, Sabine
Sobald die Bibliothek wieder für Sie öffnen darf, werden wir es   18.03.   zum 70. Geburtstag        Hampel, Barbara
auf unserer Webseite www.amt-wachsenburg.de rechtzeitig ver-
öffentlichen.                                                     Kirchheim
                                                                  11.03.    zum 85. Geburtstag       Trebeß, Hans
Bitte bleiben Sie weiterhin gesund.
                                                                  20.03.    zum 70. Geburtstag       Rost, Erika
Ihr Bibliotheksteam                                               21.03.    zum 70. Geburtstag       Schierschmidt, Ditmar
                                                                  28.03.    zum 75. Geburtstag       Koch, Harry

                        Senioren                                  Sülzenbrücken
                                                                  02.03.   zum 70. Geburtstag        Koppi, Jozsef
                                                                  29.03.   zum 75. Geburtstag        Hellmiß, Renate
Seniorengeburtstage Februar 2021
                                                                  Werningsleben
Das Amt Wachsenburg gratuliert recht herzlich:                    09.03.   zum 70. Geburtstag        Dreyheller, Birgit

Bechstedt-Wagd
07.02.   zum 70. Geburtstag            Rohr, Hartmut
14.02.   zum 80. Geburtstag            Scholz, Gudrun
17.02.   zum 80. Geburtstag            Lindau, Marion

Eischleben                                                        Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Ihnen Gesundheit
29.02.   zum 85. Geburtstag            Rose, Günter               und alles Gute. Glückwunsch auch all denjenigen, die hier nicht
                                                                  genannt werden wollen.
Haarhausen
26.02.  zum 70. Geburtstag             Fleischhack, Axel

Ichtershausen
                                                                              Kirchliche Nachrichten
06.02.    zum 75. Geburtstag           Kwade, Eva
28.02.    zum 85. Geburtstag           Luft, Werner
                                                                  Die Ev.-Luth. Kirchgemeindeverbände
Kirchheim                                                         Ichtershausen und Wachsenburggemeinde
05.02.    zum 85. Geburtstag           Umbreit, Luise             informiert:
Rockhausen                                                        Segenswunsch für dieses Jahr
28.02.  zum 85. Geburtstag             Scheidt, Werner
                                                                  Wir gehen mit Zuversicht in das neue Jahr.
                                                                  Es wird auch in diesem Jahr Leid geben,
Röhrensee                                                         wir werden nicht immer auf Rosen gebettet sein,
09.02.  zum 70. Geburtstag             Spittel, Harald            dann werden bittere Tränen über unsere Wangen kommen
24.02.  zum 70. Geburtstag             Schrickel, Heinz           und Schmerz wird uns quälen.

Sülzenbrücken                                                     Aber wir bleiben dem Leben und den Menschen zugewandt.
14.02.   zum 75. Geburtstag            Becker, Lutz               Wir bleiben dankbar für gute Tage,
28.02.   zum 70. Geburtstag            Schlönhardt, Helmut        gehen mutig durch Prüfungen,
                                                                  denn Gottes Gaben stärken uns
                                                                  und wir haben Freunde, die uns trösten und in Güte begleiten.
Thörey
23.02.    zum 70. Geburtstag           Hoffmann, Günter           Das Lächeln des menschgewordenen Gotteskindes wird uns
                                                                  Freude schenken,
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Ihnen Gesundheit       das Leiden Jesu uns der Liebe Gottes vergewissern,
und alles Gute. Glückwunsch auch all denjenigen, die hier nicht   und die Auferweckung uns die Kraft und die Hoffnung zum Leben
genannt werden wollen.                                            geben.

                                                                  Bleiben Sie behütet
Seniorengeburtstage März 2021
                                                                  Gottesdienste
Das Amt Wachsenburg gratuliert recht herzlich:
                                                                  14.02.2021 Estomihi
Bechstedt-Wagd                                                    10.00 Uhr    Holzhausen
12.03.   zum 80. Geburtstag           Paukert, Monika             14.00 Uhr    Haarhausen
19.03.   zum 70. Geburtstag           Müller, Christine           15.00 Uhr    Rehestädt
                                                                  16.00 Uhr    Thörey
Bittstädt                                                         20.02.2021 Samstag
03.03.    zum 70. Geburtstag          Eisner, Petra               15.30 Uhr    Bittstädt
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                           -8-                                                        Nr. 2/2021
21.02.2021 Invokavit                                                 Mitteilungen der katholischen Gemeinde
10.15Uhr      Ichtershausen                                          im Amt Wachsenburg
14.00 Uhr     Sülzenbrücken
15.00 Uhr     Molsdorf                                               Am 24. Januar fanden in der Katholischen Pfarrgemeinde des
                                                                     Ilmkreises St. Elisabeth/Arnstadt die Gremienwahlen zum Kir-
16.00 Uhr     Eischleben
                                                                     chenvorstand und für die Kirchort-Räte Arnstadt, Ichtershausen
17.00 Uhr     Rockhausen                                             und Ilmenau statt. Gemessen an der Mitgliederzahl hatte der
05.03.2021 Freitag                                                   Kirchort Ichtershausen die stärkste Wahlbeteiligung und ist in al-
Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen                            len Gremien vertreten. Den alten und neuen Gemeindevertretern
17.00 Uhr     Kirche                                                 sei herzlich gedankt.
              Ein kleines Land mit 83 Inseln im Südpazifik - Va-     Das Bistum Erfurt entspricht mit dem Dauerinfektionsschutz-
              nuatu - ist das Gastgeberland für diesen Welt-         konzept vom 27.1.2021 der neuen Verordnung des Freistaats
              gebetstag. Wie Frauen dort ihr leben gestalten,        Thüringen. Medizinischer Mund-Nasen-Schutz (FFP2), Desin-
              welche Auswirkungen der Klimawandel für diese          fektion und Abstand erlauben den Besuch der Kirche in kleiner
              Inselgruppe mit sich bringt - das sind Themen, die     Zahl. Wer sich krank fühlt, möge bitte zu Hause bleiben.
              uns in diesem Jahr näher gebracht werden.              Die Kirche kann besucht werden donnerstags zum Corona-Ge-
              In einem Gottesdienst wollen wir einen ersten          bet, samstags zur Vorabendmesse, zur Hl. Messe am Sonntag
              Eindruck erhalten.                                     und einzeln zur Offenen Kirche am Sonntagnachmittag.
06.03.2021 Samstag                                                   Weil wir einander sorgsam begegnen, können wir trotz Pande-
                                                                     mie uns im Gebet gegenseitig stärken und Mut zusprechen. Zu-
15.30 Uhr     Holzhausen
                                                                     gleich bitten wir für alle Bürger um Gesundheit und Wohlergehen.
07.03.2021 Okuli                                                     Gebet verbindet mit Gott und untereinander und stärkt Vertrauen.
10.00 Uhr     Bittstädt                                              Gebet hilft Übersicht zu bewahren und Mut und Hoffnung zu tan-
14.00 Uhr     Haarhausen                                             ken.
15.00 Uhr     Rehestädt                                              Eine Liste liegt aus, in die sich eintragen kann, wer sich an unse-
16.00 Uhr     Thörey                                                 rer Gemeindeaktion „Mut durch Telefon“ beteiligen möchte.
14.03. Lätare
10.15 Uhr     Ichtershausen                                          Terminkalender für Februar/März 2021
14.00 Uhr     Sülzenbrücken                                          Do 11.02. um 18.30 Uhr        „Lichtblick“ Corona-Gebet für
15.00 Uhr     Molsdorf                                                                             Interessierte
16.00 Uhr     Eischleben                                                                           (Teilnahme bitte vorher ankündi-
17.00 Uhr     Rockhausen                                                                           gen Tel: 03628-44300)
20.03. Samstag                                                       Samstags um 18 Uhr            Hl. Messe (Teilnahme bitte vorher
14.00 Uhr     Gottesdienst zum Namenstag                                                           ankündigen)
              der Kirche St. Wenzel in Thörey                        Sonntags um 9 Uhr             Hl. Messe (Teilnahme bitte vorher
21.03. Judika                                                                                      ankündigen)
10.00 Uhr     Holzhausen                                             Sonntags um 15-16 Uhr         Kirche offen für stilles Innehalten
14.00 Uhr     Haarhausen
15.00 Uhr     Rehestädt                                              Besondere Termine
16.00 Uhr     Bittstädt
                                                                     Mittwoch 17.02. um 18.30      Hl. Messe zum Aschermittwoch -
Zu den Gottesdiensten sind die geltenden Coronaregeln einzuhalten.   Uhr                           Beginn Fastenzeit
Bitte bringen Sie einen Mund-Nasen-Schutz mit und achten Sie         Do 25.2. / 4.+11.03.          Kreuzweg mit Corona-Gebet
auf die Abstände.                                                    18.30 Uhr
Weitere Veranstaltungen sind aufgrund der gesetzlichen Bestim-       Freitag 5.03. um 17 Uhr       Ökumenischer Weltgebetstag in
mungen derzeit nicht möglich.                                                                      evangelischer Kirche
Aber Sie können gern unseren Pfarrer anrufen. Er nimmt sich
gern Zeit am Telefon für Sie.                                        Allen Mitbürgern, die die Sorge um die Pandemie und deren Fol-
                                                                     gen erfüllt sind, wünsche ich Geduld und Ausdauer und die Er-
Kontakt:                                                             fahrung gelebter Freundschaft. Ich denke an alle Hochbetagten.
Ev.-Luth. Kirchgemeindeverband Ichtershausen                         Bleiben Sie in allem, was geschieht, behütet und beschützt.
Klosterstr. 1, 99334 Amt Wachsenburg OT Ichtershausen
Pfarrer Hock     mathock@web.de, Mobil: 0160 8427302                 Pfarrer Michael Gabel
Telefon          03628 44267                                         Alle Informationen richten sich an die Katholiken, ihre Familien
Fax              03628 582110                                        und alle Interessierten und Freunde unserer Gemeinde in allen
email:           ichtershausen@kirche-arnstadt-ilmenau.de            Ortschaften des Amtes Wachsenburg.
Sprechzeiten im Pfarrhaus Ichtershausen                              Achtung neu!!! Weitere Angaben finden Sie unter http://www.
Dienstag         10.30 - 13.00 Uhr                                   st.elisabeth.arnstadt.de/ichtershausen-aktuell/.
Donnerstag       16.00 - 17.00 Uhr
Kontakt:
Ev.-Luth. Kirchgemeindeverband Wachsenburggemeinde
Pfarrgasse 66, 99334 Amt Wachsenburg OT Holzhausen
                                                                                             Sonstiges
Telefon          03628 / 58 58 58 4
Fax              03628 / 66 47 06 3
email:           holzhausen@kirche-arnstadt-ilmenau.de
Sprechzeiten im Pfarrhaus Holzhausen
Dienstag         08.00 - 12.00 Uhr
                                                                             Nächster Redaktionsschluss
Freitag          13.00 - 16.00 Uhr
                                                                              Donnerstag, den 25.02.2021
Internetseite der Kirchgemeinden
www. verband-wachsenburgkirche.de
                                                                            Nächster Erscheinungstermin
                                                                              Donnerstag, den 11.03.2021
Amtsblatt der Gemeinde Amt Wachsenburg                                                 -9-   Nr. 2/2021

           Impressum
„Postskriptum“
Amtsblatt Amt Wachsenburg
Herausgeber: Amt Wachsenburg, vertreten durch den Bürgermeister,
Erfurter Str. 42, 99334 Amt Wachsenburg OT Ichtershausen, Tel.: (0 36 28) 9 11-0,
Fax (0 36 28) 9 11-2 11, www.amt-wachsenburg.de, info@amt-wachsenburg.de
Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau,
info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de,
Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21
Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister
Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau
Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Ronald Koch, erreichbar unter
Tel.: 0175 / 5951012, E-Mail: r.koch@wittich-langewiesen.de
Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An-
schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine
Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet
werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge-
meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen-
preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von
uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso
wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge-
naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun-
gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.
Verlagsleiter: Mirko Reise
Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungs-
gebiet: Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto
und gesetzlicher MwSt.) beim Verlag bestellen.
Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/
oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politi-
sche Gruppierung verantwortlich.
                                                                                       
Sie können auch lesen