PRESSEARBEIT IN NÖ FUSSBALL 2014 - www.noefv.at

Die Seite wird erstellt Isger Weigel
 
WEITER LESEN
PRESSEARBEIT IN NÖ FUSSBALL 2014 - www.noefv.at
FUSSBALL
PRESSEARBEIT IN      NÖ
       2014

      www.noefv.at
PRESSEARBEIT IN NÖ FUSSBALL 2014 - www.noefv.at
INHALTSVERZEICHNIS

                                                        Seite
1. Zur Person des Pressesprechers                        2
2. Die Struktur des Vereins                              3
3. Geeignete Kommunikationsmöglichkeiten                 4
4. Kontakte zu den Medien / Medienbetreuung und          8
5. Presseliste                                         9 - 12
6. Themen aus dem sportlichen Bereich und dem
7. Vereinsleben                                          13
8. Gesellschaftspolitische Komponente der Vereinsarbeit 14
9. Sponsoren und Partner                                 15
10. Die Anwendung zeitgemäßer Technik                    16

www.noefv.at - Herbert Wesely           PRESSEARBEIT Seite 1
PRESSEARBEIT IN NÖ FUSSBALL 2014 - www.noefv.at
ZUR PERSON DES PRESSESPRECHERS

Die Qualität der                auch schnell erarbeitet werden
Öffentlichkeitsarbeit hängt     kann. Einen Sportjournalisten für
weitgehend von der Person       diese Aufgabe zu gewinnen, kann
des Pressesprechers ab,         der Idealfall sein, sofern er über die
zugleich aber auch in nicht     notwendige (Frei -)Zeit verfügt, um
geringem Maße von den           die Vereins-Pressearbeit
Arbeitsbedingungen, die ihm     regelmäßig und gewissenhaft zu
eingeräumt werden und vom       erfüllen.
Informationsfluss, der ihm im
Verein zuteil wird.             In ähnlicher oder gleicher
                                Weise geeignet sind indes auch
Sein Anforderungsprofil setzt   Personen, die allein schon
voraus, dass er in Wort und     aufgrund ihres Berufsbildes gute
Schrift bewandert wie auch      Voraussetzungen für diese
gewandt ist, kontaktfreudig im  Tätigkeit aufweisen.
Innenverhältnis zu den
Ansprechpartnern des Vereins, Nicht selten sind auch Schüler an
aber auch nach außen zu den der Vereinsarbeit im Pressebereich
Pressevertretern und Medien.   interessiert, so dass es sich
                               durchaus empfiehlt, nach
Fachkompetenz stellt eine      Rücksprache mit der jeweiligen
weitere Voraussetzung dar, die Schulleitung im Bedarfsfall einen
entweder durch jahrelange      entsprechenden Aushang am
Mitgliedschaft im Verein schon „Schwarzen Brett“ anzubringen.
gegeben ist, oder durch rasche
Auffassungsgabe

www.noefv.at - Herbert Wesely               PRESSEARBEIT Seite 2
PRESSEARBEIT IN NÖ FUSSBALL 2014 - www.noefv.at
DIE STRUKTUR DES VEREINS

Die Struktur eines Vereins,       in verschiedenen Bereichen
seine Größenordnung, nicht        unterhält, verspürt
zuletzt aber auch die             automatisch auch ein erhöhtes
Spielklassenzugehörigkeit         Medieninteresse an seinen
der Ersten Mannschaft und         Aktivitäten.
ihre sportlichen Ambitionen
bestimmen Stellenwert,            Der gewachsenen
Umfang und Vielfalt der           Aufmerksamkeit Rechnung
Pressearbeit, die geleistet       tragend, muss auch die
wird.                             Öffentlichkeitsarbeit des
                                  Vereins entsprechend forciert
Ein kleiner Verein wird sich in   werden, in Form von
den Mitteln und Möglichkeiten     Pressenews, regelmäßigen
seiner Darstellung in der Regel   Pressegesprächen und
auf die wesentlichen Merkmale     Präsentationen, die auch schon
seines Spielbetriebes             über den rein sportlichen
beschränken.                      Aspekt hinausreichen.

Er pflegt die Kontakte zu den
regionalen Medien, indem
ihnen der Pressesprecher zur
Vorschau gezielt Informationen
liefert, an Spieltagen
Anmerkungen zum Spielverlauf
oder gar selbst einen Bericht
verfasst, wobei die
„Vereinsbrille“ abgenommen
und Objektivität gewahrt
werden sollte, um glaubwürdig     Um den reibungslosen
zu bleiben.                       Informationsfluss aus dem
                                  Vereinsleben zu gewährleisten,
Ein mittelständischer Verein      empfiehlt es sich, den
mit aufsteigender Tendenz, der    Pressesprecher als
womöglich mehrere                 Vertrauensperson an
leistungsstarke Mannschaften

www.noefv.at - Herbert Wesely            PRESSEARBEIT Seite 3
PRESSEARBEIT IN NÖ FUSSBALL 2014 - www.noefv.at
Vorstandssitzungen oder an       Pressemitteilungen, die über
Tagungen anderer wichtiger       das normale Tagesgeschäft
Gremien teilnehmen zu            hinausgehen, sollten im
lassen.                          Einvernehmen mit den
                                 Vereinsverantwortlichen
Zeitpunkt, Inhalt und Form       abgestimmt werden.
von wichtigen

GEEIGNETE KOMMUNIKATIONSMÖGLICHKEITEN

Zeitungen / Zeitschriften        nur eine lokale, sondern
Der Umfang dieser Text- und      teilweise auch überregionale
Bildveröffentlichungen hängt     Berichterstattung gefragt.
zum einen von der lokalen
Medienstruktur sowie der
Spielklasse ab.

In städtischen Gebieten werden
untere Spielklassen oder der
Nachwuchsfußball oft durch
Tabellenveröffentlichungen
                                 Rundfunk / Fernsehen/ IT-
oder Kurzstenogramme
                                 TV
(Ergebnis, Torschützen, gelb-
                                 Der lokale Rundfunk hat
rote oder rote Karte,
                                 zumeist einen aktuellen Dienst,
Zuschauerzahl) dargestellt.
                                 der die Wochenendergebnisse
                                 meldet oder auch Hinweise auf
Dagegen ist in ländlichen
                                 aktuelle Veranstaltungen (nicht
Gebieten auch der Spielbericht
                                 unbedingt sportabhängig) gibt.
von Nachwuchsspielen oder ein
Bericht über eine gesell-
                                 Eine Kontaktaufnahme mit
schaftliche Veranstaltung
                                 diesen Sendern lohnt sich
gefragt.
                                 allemal, zumal Live-
                                 Berichterstattung von
Wichtig dabei: Die
                                 einzelnen Partien durchaus
Veröffentlichung sollte
                                 üblich ist und sich der Verein
regelmäßig erfolgen und z. B.
                                 gut darstellen lässt.
wegen sportlichen Misserfolgen
nicht eingestellt werden. In
                                 Öffentlich-rechtlicher
höheren Spielklassen ist nicht
                                 Rundfunk interessiert sich
www.noefv.at - Herbert Wesely           PRESSEARBEIT Seite 4
PRESSEARBEIT IN NÖ FUSSBALL 2014 - www.noefv.at
dagegen nur für den                 Ein ideales Medium, um die
höherklassigen Amateursport         Zuschauer am Spieltag zu
von der Landesliga aufwärts.        informieren. Geeignete Inhalte
                                    sind aktuelle Tabellen,
Nur bei außergewöhnlichen           Informationen über Gegner
Aktivitäten ist es sinnvoll, sich   und das eigene Team, Junioren
an die Redaktion des                und Reserven, Spielerportraits,
österreichischen Rundfunks zu       nächste Veranstaltungen usw.
wenden. Regionalfernsehen ist       Die Objektivität sollte dabei
weiter im Kommen und nicht          immer gewahrt werden.
nur für den Verein eine gute
Möglichkeit, sich einer
breiteren Öffentlichkeit
darzustellen.
Auch Sponsoren können
beispielsweise bei regelmäßiger
Fernsehpräsenz leichter für ein
Engagement gewonnen werden.

Stadionzeitschrift
Finanziert werden kann die
Zeitschrift z. B. durch
Anzeigen. Die sportliche            und Mitgliederwerbung sind
Situation oder auch Infos über      ideale Inhalte.
Jugendarbeit und
Trainingszeiten

                                    für die Einwohner genutzt
Gemeindeblatt/od.                   werden.
Homepage
Vor allem in kleineren              Vereinszeitung/Newsletter
Gemeinden erscheint                 Eine Mitgliederinformation, die
monatlich oder ¼-jährlich das       entweder monatlich, viertel-
Gemeindeblatt und wird              oder halbjährlich
kostenlos an alle Haushalte         herausgegeben werden sollte.
innerhalb des Ortes verteilt. Da    Hierin werden alle
für den Verein keine Kosten         Sektionen behandelt, deren
entstehen, sollte dieses            Erfolge, geleistete Arbeit und
Medium als Informationsquelle       eventuelle Probleme dargestellt.

www.noefv.at - Herbert Wesely              PRESSEARBEIT Seite 5
PRESSEARBEIT IN NÖ FUSSBALL 2014 - www.noefv.at
Die Finanzierung kann vor         Brief / Rundschreiben / E-
allem über Sponsoren und          Mail
Werbepartner erfolgen.            Ein teures und aufwendiges
                                  Medium sind die Briefe bzw.
                                  Rundschreiben mit
Schwarzes Brett                   persönlicher Ansprache,
Im Ortszentrum wird in vielen     weshalb dieses Mittel nur ganz
Städten und Gemeinden den         gezielt eingesetzt werden sollte.
Vereinen ein Platz zur            Anlässe hierfür sind
Verfügung gestellt, an dem sie    persönliche Einladungen zu
ein „Schwarzes Brett“             Versammlungen,
aufhängen können. Dieses          Sponsorensuche oder
sollte regelmäßig auf den         Briefaktionen an Unternehmen
aktuellen Stand gebracht          und Geschäftsleute, die durch
werden, wobei z. B.               steuerlich abzugsfähige
Einladungen zu                    Spenden beispielsweise
Versammlungen und                 Jugendaktivitäten
Spielankündigungen                unterstützen.
ausgehängt werden können.
Fotos oder Graphiken machen       II-Homepage, social media
Schaukästen am ehesten zum        Immer größere Bedeutung
Blickfang.                        gewinnt das Internet. Für die
                                  Vereine ist es eine einfache
Plakate / Handzettel              und relativ preisgünstige
Bei besonderen Aktionen (z. B.    Möglichkeit, sich weltweit in
Mitgliederwerbung für             der Öffentlichkeit darzustellen.
ehrenamtliche Tätigkeiten im
Verein) sind Handzettel, die am   Wichtig dabei: die
Sportplatz oder anderswo          Informationen sollten
verteilt werden, ein durchaus     ständig aktualisiert werden,
geeignetes Mittel.                ansonsten wird die
Unterstützt wird die Wirkung      Besucherzahl auf der
durch Plakate, die aber auch      Homepage sehr klein bleiben
zur Spielankündigung genutzt      und die vielleicht mit viel
werden können.                    Aufwand kreierte Seite wird
                                  zum „Ladenhüter“. Häufig
                                  besuchte Seiten dagegen sind
                                  für Werbepartner interessant,
                                  deren Logos beispielsweise mit
                                  einem Link (ermöglicht eine
www.noefv.at - Herbert Wesely             PRESSEARBEIT Seite 6
PRESSEARBEIT IN NÖ FUSSBALL 2014 - www.noefv.at
Weiterleitung auf eine andere    Tabellen und dem statistischen
Seite) auf deren eigene          Teil aktuell gehalten.
Homepage versehen werden
können.                          Die Pflege der Vereinschronik
                                 (inklusive Bilder),
                                 Informationen über den
                                 Spielerkader, Portraits,
                                 Kontaktadressen von
                                 Verantwortlichen ergänzt das
                                 Vereins- und Medienservice.

                                 Der NÖ Fußball-Verband ist im
                                 Internet unter www.noefv.at
Die Voraussetzungen für eine     vertreten und bietet
Homepage sind relativ einfach.   gemeinsam mit „fußball-
Über das ÖFB-System Fußball-     österreich“ eine Vielzahl an
ONLINE wird jedem                Informationen in allen
österreichischen Fußball-        Bereichen.
Verein die Möglichkeit
angeboten, sich im Rahmen        Eine Homepage oder ein
eines IT-Vereinsschaukastens     Live-Ticker soll nicht
zu präsentieren und seine        den Weg auf den Sportplatz
Daten up to date zu halten und   ersetzen, sondern die Zeit
auch (Spiel)Sponsoren uvm.       bis zum nächsten Spiel
einzublenden.                    verkürzen und vor allem ein
                                 wenig Vorinformation
Der Inhalt der Homepage wird     anbieten!
mit der Schnittstelle zu den
Ergebnissen, Spielberichten,

www.noefv.at - Herbert Wesely           PRESSEARBEIT Seite 7
PRESSEARBEIT IN NÖ FUSSBALL 2014 - www.noefv.at
KONTAKTE ZU DEN MEDIEN / MEDIENBETREUUNG

An oberster Stelle steht
immer der persönliche                   Welchen Umfang soll der
Kontakt des Vereins-                    Artikel haben?
vertreters zum Journalisten.            Sollen Fotos geliefert
Ideal zum Kennen lernen ist hierbei     werden?
ein Gespräch, das vereinbart werden     Wie soll die Übermittlung
sollte, ansonsten ist regelmäßiger
                                        erfolgen?
Kontakt über Telefon/Email
sinnvoll.                               Wann ist der
                                        Redaktionsschluss?
                                        Muss der Artikel exklusiv für
                                        eine Zeitung sein?

Dieser sollte durch regelmäßige
Belieferung mit
Vereinsaktivitäten erhalten
oder verbessert werden,
außerdem können                       Um die Zusammenarbeit mit
Pressekonferenzen und                 der überörtlichen Presse zu
entsprechende Betreuung oder          erleichtern, haben wir die
Fototermine organisiert und die       Anschriften, Durchwahl- und
Redakteure zu Veranstaltungen         Faxnummern bzw. email-
gezielt eingeladen werden.            Adressen der nö.
                                      Sportredaktionen
Im Vorfeld einer Veranstaltung        bestmöglich – ohne Gewähr
– sei es ein Spiel oder eine          auf Vollständigkeit –
anderweitige Aktivität – sollten      zusammengestellt:
mit dem Redakteur wichtige
Fragen abgeklärt werden:

www.noefv.at - Herbert Wesely                PRESSEARBEIT Seite 8
PRESSEARBEIT IN NÖ FUSSBALL 2014 - www.noefv.at
PRESSELISTE
TAGESZEITUNGEN
KRONE – NÖ SPORT
1190 Wien, Muthgasse 2
Tel. 01/36011-3345, Fax 01/36011-3488
noe.sport@kronenzeitung.at
Internet: www.krone.at

KURIER
1072 Wien, Seidengasse 11
Tel. 01/52100-0, Fax 01/52100-2796
Sportredaktion: sport@kurier.at
Internet: www.kurier.at

KURIER ST. PÖLTEN
Redaktionsleiter: Martin Wimmer
3100 St. Pölten, Bräuhausgasse 2/26
Tel. 02742/354202, Fax 02742/354202-22
E-Mail: st.poelten@kurier.at             WOCHENZEITUNGEN
                                         SPORTZEITUNG
                                         „NÖ-SPORT“
DIE PRESSE
                                         Chefredakteure: Horst Hötsch, Gerhard
Chefredakteur: Dr. Andreas Unterberger
                                         WEBER
Redakteur NÖ: Norbert Rief
                                         E-Mail: gerhard.weber@lwmedia.at
n.rief@diepresse.at
1015 Wien, Parkring 12a
Tel. 01/51414-0, Fax 01/51414-400
                                         BEZIRKSBLÄTTER NÖ
E-Mail: chronik@diepresse.at
                                         3100 St. Pölten, Porschestr. 23a
Internet: www.diepresse.at
                                         Tel. 02742/234 – 0
                                         E-Mail: meinbezirk-noe@bezirksblaetter.com
Redaktion St. Pölten: Josef Tomek
                                         Internet: www.bezirksblaetter.at
3100 St. Pölten, Klostergasse 6-8
                                         mit Lokalredaktionen
Tel. 02742/357877, Fax 02742/357877-4
0676/605 46 51
E-Mail: j-tomek@apanet.at
                                         TIPS
                                         www.tips.at
                                         u.a. mit den Regionalausgaben Amstetten,
                                         Horn, Krems-Donau, Melk, Scheibbs,
DER STANDARD
                                         Waidhofen/Thaya und Ybbstal ...
Standard Verlagsgesellschaft mbH
3430 Tulln, Königstettnerstr. 132
Redaktion NÖ: Irene Bricker
1014 Wien, Herrengasse 19-21
Tel. 01/53170-0, Fax 01/53470-131
ISDN: 01/532 12 33
E-Mail: irene.brickner@derstandard.at
Internet: www.derstandard.at

www.noefv.at - Herbert Wesely                     PRESSEARBEIT Seite 9
NÖN BÜRO ERLAUFTAL
NÖN SPORTPRESSE/LOKAL                      3251 Purgstall, Pöchlarner Str. 33
                                           Armin Grasberger - a.grasberger@noen.at
                                           Tel 07489/7027-4713, Fax 07489/7027-
                                           4722
                                           0650/ 30 84 587
                                           sport.erlauftal@noen.at

                                           NÖN BÜRO GÄNSERNDORF
                                           2230 Gänserndorf, Bahnstrasse 51
                                           David Aichinger - d.aichinger@noen.at
                                           Tel. 02282/8383-3267, Fax. 02282/8383-
                                           3222 oder 0699/ 10 30 37 21
                                           sport.gaenserndorf@noen.at
NÖ NACHRICHTEN -
                                           NÖN BÜRO GMÜND U. WAIDHOFEN/TH.
SPORTREDAKTION                             3950 Gmünd, Weitraer Str. 104
Leitung Sport NÖ Pressehaus                Mag. Petra Suchy – p.suchy@noen.at
Bernhard Schiesser                         Tel. 02852/52419-3317, Fax 02852/52419-
3100 St. Pölten, Gutenbergstr. 12          3322 oder 0699/127 33 875
Fax 02742/802-1480
0664/35 271 36                             NÖN BÜRO HOLLABRUNN
E-Mail: b.schiesser@noen.at                2020 Hollabrunn, Theodor-Körner-Gasse 1
www.noen.at                                Alfred Scharwitzl - a.scharwitzl@noen.at
                                           Tel. 02952/4514-3413, Fax 02952/4514-
                                           3422 oder 0676/549 60 27
NÖN BÜRO AMSTETTEN
Bahnhofstrasse 22, 3300 Amstetten
Mag. Ingrid Vogl - i.vogl@noen.at
Sportredaktion: sport.amstetten@noen.at
Tel. 07472/65600-3014, Fax: 07472/65600-
3022
0676/56 53 834

NÖN BÜRO BADEN
Grabengasse 28-30, 2500 Baden
Mag. Wolfgang Wallner -
wolf.wallner@noen.at
Tel. 02252/23682 -3131, Fax 02252/23682-   NÖN BÜRO HORN
3122                                       3580 Horn, Öhlknechthof 7
0664/45 33 437                             Mag. Bernd Dangl – b.dangl@noen.at
sport.baden@noen.at                        Tel. 02852/52419-3319
                                           0676/ 937 19 46
                                           sport.horn@noen.at
NÖN BÜRO BRUCK/LEITHA U.
SCHWECHAT                                  NÖN BÜRO KORNEUBURG
2460 Bruck/Leitha, Burgenlandstr. 8         2100 Korneuburg, Stockerauerstr. 28
Mag. Christopher Schneeweiß                Melanie Kaller – m.kaller@noen.at
c.schneeweiss@noen.at                      Tel. 02262/72585-3616, Fax 02262/72585-
Tel. 02162/65069-4623, Fax 02162/65069-    3622
4622                                       0676/ 48 61 635
0650/ 44 08 826                            sport.korneuburg@noen.at
sport.schwechat@noen.at

www.noefv.at - Herbert Wesely                      PRESSEARBEIT Seite 10
NÖN BÜRO KLOSTERNEUBURG                    NÖN BÜRO MÖDLING
3400 Klosterneuburg, Rathausplatz 3        2340 Mödling, Bahnhofplatz 1
Daniel Wertheim, BA – d.wertheim@noen.at   Bernhard Garaus – b.garaus@noen.at
Tel. 02243/33969-3810, Fax:                Tel. 02236/23129-4027, Fax 02236/23129-
02243/33969/3822                           4022
0664/ 444 09 97                            0676/ 31 05 584
sport.klosterneuburg@noen.at               sport.moedling@noen.at

NÖN BÜRO KREMS                             NÖN BÜRO NEUNKIRCHEN
3500 Krems, Ringstr. 52                    2620 Neunkirchen, Fabriksgasse 6
Bert Bauer - b.bauer@noen.at               Herbert Hofer - h.hofer@noen.at
Tel. 02732/882-3742, Fax 02732/882-3722    Tel. 02635/62949-4115, Fax 02635/62949-
0676/505 54 50                             4122
sport.krems@noen.at                        0664/44 54 415
                                           sport.neunkirchen@noen.at

NÖN BÜRO LILIENFELD
3100 St. Pölten, Gutenbergstr. 12          NÖN BÜRO ST. PÖLTEN/
David Demetz – d.demetz@noen.at            PURKERSDORF
Tel. 02762/52011-4815, 0664/226 9400       3100 St. Pölten, Rathausgasse 1
sport.lilienfeld@noen.at                   Claus Stumpfer - c.stumpfer@noen.at
                                           Tel. 02742/802-2114, Fax 02742/802-2122
                                           0676/310 72 80
NÖN BÜRO MELK                              c.stumpfer@noen.at
3390 Melk, Kirchenplatz 6                  NÖN BÜRO TULLN
Raimund Bauer – r.bauer@noen.at            3430 Tulln, Minoritenplatz 3-5
Tel. 02752/3222-3913, Fax 02752/3222-      Mag. Wolfgang Stritzl - w.stritzl@noen.at
3922                                       Tel. 02272/64661-4213
0699/ 119 84 834                           0664/730 18 39
sport.melk@noen.at                         sport.tulln@noen.at

                                           NÖN BÜRO WIENERWALD
                                           3100 St. Pölten, Rathausgasse 1
                                           Michael Moser – m.moser@noen.at
                                           Tel. 02742/802-2115, Fax 02742/802/2122
                                           0650/ 7777 450

                                           NÖN BÜRO WR. NEUSTADT
                                           2700 Wr. Neustadt, Adlergasse 3
                                           Peter Gruber – p.gruber@noen.at
                                           Tel. 02622/24224-4414, FAX 02622/24224-
                                           4422 oder 0676/73 76 355
NÖN BÜRO MISTELBACH                        sport.neustadt@noen.at
2130 Mistelbach, Franz Josef Str. 16
David Aichinger – d.aichinger@noen.at
Tel. 02572/20797-2914, Fax 02572/20797-    NÖN BÜRO ZWETTL
2922                                       3910 Zwettl, Bahnhofstraße 2
0699/ 10 30 37 21                          Michael Salzer – m.salzer@noen.at
sport.mistelbach@noen.at                   Tel. 02822/53838-4514, Fax: 02822/53838-
                                           4522 oder 0664/ 310 92 10
                                           sport.zwettl@noen.at

www.noefv.at - Herbert Wesely                      PRESSEARBEIT Seite 11
KRONE HIT R@DIO
                                           Programmdirektor: Mag. Bernd Sebor
                                           1100 Wien, Daumegasse 1
                                           Tel. 01/6006100-0, Fax: 01/6006100-203
                                           E-Mail: radio@kronehit.at
                                           Internet: www.kronehit.at

                                           P3-KABEL-NEWS GMBH
                                           Geschäftsführer: Rudolf Vajda
                                           3100 St. Pölten, Landsbergstr. 17
                                           Tel. 02742/72840-0, Fax 02742/72840-19
                                           E-Mail: p3@p3tv.at
                                           Internet: www.p3tv.at
ELEKTRONISCHE MEDIEN
ORF – LANDESSTUDIO (NÖ)
NÖ-SPORTREDAKTION
3109 St. Pölten, Radioplatz 1
Tel. 02742/2210-0, Fax 02742/2210-23891
orf.noe@orf.at
Internet: www.orf.at

ORF – AUßENSTELLEN LANDESSTUDIO
NÖ
STUDIO INDUSTRIEVIERTEL
2700 Wr. Neustadt, Rudolf Diesel-Str. 30
Tel. 02622/89133, Fax. 02622/89134
Ansprechpartner: Gerhard Eisinger
E-Mail: gerhard.eisinger@orf.at

STUDIO MOST4TEL
3300 Amstetten, Johann Pölz-Halle          RADIO MAX – IHR EINKAUFRADIO
Stadionstraße 12                           Sportredakteur: Robert Kotrc, Sandra
Tel. 07472/28277, Fax 07472/28278          Abid
E-Mail: kathrin.kleindorfer@orf.at         2700 Wr. Neustadt, Stadiongasse 12
                                           Tel. 02622/85989, Fax 02622/85977
STUDIO WEINVIERTEL                         E-Mail: office@radiomax.at
2020 Hollabrunn, Badhausgasse 19           Internet: www.radiomax.at
Tel. 02952/34266, Fax 02952/34267
Ansprechpartner: Judith Weissböck
E-mail: judith.weissboeck@orf.at
Internet: www.noe.orf.at

www.noefv.at - Herbert Wesely                      PRESSEARBEIT Seite 12
THEMEN AUS DEM SPORTLICHEN BEREICH
UND DEM VEREINSLEBEN

Textveröffentlichung von             Die Themenpalette ist groß und
                                     kann natürlich beliebig aus-
   Spielvorschau                     gedehnt werden. Wichtig ist vor
   Spielbericht (Gegner nicht        allem die vorherige Absprache
   vergessen!)                       mit den entsprechenden
   Gesellschaftliche Aktivitäten     Redaktionen, in welchem
   im Verein                         Umfang berichtet werden soll.
   (Mitgliederversammlung,
   Jubiläen, Ausflüge,               Neben den üblichen Vor- und
   Spielnachmittage, Grillfeste,
                                     Spielberichten sind besondere
   Aufklärungskampagnen, Benefiz-
   /Wohltätigkeitsveranstaltungen)   Veranstaltungen immer
                                     gefragt, wobei z. B. ein Jugend-
Bildveröffentlichung von             turnier unter einem bestimm-
                                     ten Motto (z.B. Gewalt- oder
                                     Drogenprävention, zu Gunsten eines
   Meistermannschaften
                                     karitativen Zwecks oder mit
   Spielszenen                       bedeutendem gesellschafts-
   Porträtaufnahmen                  politischen Aspekten zum Schutze
   Fototermine bei                   von Kindern und Jugendlichen)
   Spendenübergabe, Trainer-         stehen kann.
   oder
   Spielerneuvorstellungen           Der Verein stellt sich damit
                                     nicht nur in der Öffentlichkeit
                                     dar, er betreibt durch diese
                                     Aktionen auch Imagepflege.
                                     Aber auch andere Themen
                                     können gerade für lokale
                                     Medien durchaus interessant
                                     sein. Kurzberichte über Aus-
                                     flüge mit Nachwuchsmann-
                                     schaften oder Spielfeste sind
                                     für Redaktionen Themen, die
                                     zeitlos sind und über die
                                     immer mal wieder berichtet
                                     werden kann.

www.noefv.at - Herbert Wesely               PRESSEARBEIT Seite 13
GESELLSCHAFTSPOLITISCHE KOMPONENTE
DER VEREINSARBEIT

Auf die Tatsache, dass            Heimat vermag er auch
Fußball längst mehr ist als       Mitgliedern aus sozial
ein Spiel oder sportliches        schwachen Randgruppen
Ereignis, wird auch seitens       durch Integration in die
der Vereine noch zu wenig         Gemeinschaft neuen Halt zu
hingewiesen, die vor allem        geben.
im Nachwuchsbereich durch
die Tätigkeit ihrer               Nahezu jeder Klub kann aus
Jugendleiter, Trainer und         der Vielfalt seines Vereins-
Betreuer wertvolle Beiträge       lebens mit Beispielen belegen,
zur persönlichkeitsbildenden      dass der Fußball neben
Entwicklung der ihnen             Elternhaus und Schule
anvertrauten Kinder und           elementare staatspolitische
Jugendlichen leisten.             Aufgaben erfüllt. Grundsätzlich
                                  sollte diese Darstellungs-
Geborgenheit und Freude in        möglichkeit verstärkt in die
der Gemeinschaft,                 Pressearbeit der Vereine
Zusammenhalt in einem Team        einfließt.
von Freunden, die Erziehung
zu Fairness im sportlichen
Wettstreit, Spaß am Spiel sowie
an einer sinnvollen Freizeit-
gestaltung sind wesentliche
Grundlagen der Jugendarbeit,
die es immer wieder hervor-
zuheben gilt.

Hinzu kommt, dass der
Fußball als populäre
Mannschaftssportart               Auch unter dem Gesichts-
in positiver Hinsicht keine       punkt, die Bedeutung
Grenzen kennt: Er vereinigt       ehrenamtlicher Tätigkeit
Teilnehmer jedweder               werbewirksam hervorzuheben,
Nationalität, Hautfarbe,          um neue Mitarbeiter zu
Konfession und Herkunft in        gewinnen.
seinen Reihen. Als sportliche

www.noefv.at - Herbert Wesely           PRESSEARBEIT Seite 14
SPONSOREN UND PARTNER
Wohl nur in wenigen Fällen,         jedoch ermuntern, nicht als
wenn überhaupt noch, kann der       untertänige Bittsteller, sondern
Vereinsetat durch Spiel-            als selbstbewusste Partner
einnahmen und Mitglieds-            aufzutreten.
beiträge gedeckt werden.

Trikot- und Bandenwerbung
stellen deshalb zusätzliche
Einnahmequellen dar, die sich
auch kleineren Klubs vor allem
dann erschließen, wenn der
Geldgeber zugleich
Vereinsmitglied ist oder aber er
sich dem Verein durch
Ortsansässigkeit zumindest
freundschaftlich verbunden fühlt.

Darüber hinaus stellt sich der      Größere Unternehmen tendieren
Sachverhalt schon komplizierter     ohnehin eher dazu, die Jugend-
dar, sofern es darum geht, extern   arbeit zu unterstützen, als Spieler
Firmen als Sponsoren zu             und Trainer einer teuren Mann-
gewinnen. Ein schlüssiges           schaft zu finanzieren.
Konzept, das die Gegenleistungen    Zum einen, weil auch sie sich
des Vereins ausweist, erleichtert   ihrer gesellschaftspolitische
die Verhandlungen mit               Verpflichtung bewusst sind, und
potentiellen Werbeträgern.          zum anderen, weil die Kinder und
Besonders die breite                Jugendlichen ihre
Angebotspalette der Betreuungs-     Kunden von morgen sind.
und Freizeitmaßnahmen für den
Nachwuchs sollte die Vereine

DIE ANWENDUNG ZEITGEMÄßER TECHNIK

Zeitgemäße Technik – dazu           nicht mehr angenommen
gehört, dass beispielsweise         werden.
Manuskripte an Zeitungen            Ein PC/notebook/Tablet ist
nicht mehr handgeschrieben          mittlerweile Standard-
abgegeben werden, weil sie          ausrüstung eines
dort in aller Regel so auch         Pressemitarbeiters.
www.noefv.at - Herbert Wesely              PRESSEARBEIT Seite 15
Als Standard für die
                                   Übermittlung von Texten setzt
                                   sich immer mehr die E-Mail-
                                   Information durch (Achtung:
                                   Artikel und Mitteilungen für die
                                   Redaktion in lesbarem Format
                                   versenden!).

                                   Nahezu alle Zeitungsverlage
                                   können solche Artikel
                                   inzwischen direkt in ihr
                                   Redaktionssystem übernehmen
                                   und dort einfach bearbeiten.
                                   Texte und Digital-Fotos per
                                   email (auf die richtige
Mit dem PC-Einsatz lässt sich
                                   Abspeicherung achten!) zu
natürlich nicht nur ein
                                   liefern, erleichtert die Arbeit
Zeitungsartikel gut gestalten
                                   der Redakteure.
und problemlos ändern, auch
bei der Erstellung von
Stadionzeitschrift, Flugblättern
oder Pressemappen ist eine
optisch bessere Darstellung
gewährleistet. Zudem lassen
sich Graphiken oder Bilder
leicht in Texte integrieren.

Über die Web-Datenbank von
„Fußball-ONLINE“ können
außerdem Statistiken über den
Spielbetrieb und
Mitgliederstand erstellt werden.
Der Computer vereinfacht auch      Der Zugang zum weltweiten
das Führen der fortlaufenden       Netz ist über einen PC nebst
Vereinschronik, die                Modem selbst ohne vorherigen
beispielsweise für                 Vertragsabschluss mit einem
Jubiläumszeitschriften schnell     Internet-Anbieter innerhalb
abgerufen und gegebenenfalls       kürzester Zeit möglich, Call-by-
überarbeitet werden kann.          Call-Angebote zu günstigen
                                   Konditionen sorgen für einen
www.noefv.at - Herbert Wesely            PRESSEARBEIT Seite 16
preiswerten Zugang vom             umständliche
Vereinsheim oder -büro aus.        Kontaktaufnahme übers
                                   Telefon.
Für technische Beständigkeit
lohnt sich auch eine               Ein gemailter Text reduziert
Standleitung.                      zudem die Fehlerquellen
                                   enorm, selbst schwierige
                                   Namen werden dadurch richtig
                                   übermittelt.

Eine schriftliche Vorlage (inkl.
entsprechend komprimierter         update Dez. 2013
Fotos) ist den Redakteuren
großteils lieber als eine

www.noefv.at - Herbert Wesely                PRESSEARBEIT Seite 17
Sie können auch lesen