Programmübersicht 6.- 8. Mai 2021 - "Medikationsmanagement im Krankenhaus 2021" 46. Wissenschaftlicher Kongress der ADKA - Bundesverband Deutscher ...

Die Seite wird erstellt Mats Schmid
 
WEITER LESEN
Programmübersicht 6.- 8. Mai 2021 - "Medikationsmanagement im Krankenhaus 2021" 46. Wissenschaftlicher Kongress der ADKA - Bundesverband Deutscher ...
Programmübersicht 6.– 8. Mai 2021
„Medikationsmanagement im Krankenhaus 2021“
46. Wissenschaftlicher Kongress der ADKA –
Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e. V.
Programmübersicht 6.- 8. Mai 2021 - "Medikationsmanagement im Krankenhaus 2021" 46. Wissenschaftlicher Kongress der ADKA - Bundesverband Deutscher ...
Live bei Ihnen vor Ort –
ein umfangreiches und interaktives Kongressprogramm
zum Thema „Medikationsmanagement im Krankenhaus 2021“
Zum 46. Mal veranstaltet die ADKA – Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e. V. den größten
und bedeutendsten wissenschaftlichen Kongress für die Krankenhausapotheke im deutschsprachigen Raum.
Der wissenschaftliche Jahreskongress ist Treffpunkt für Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker,
in Krankenhausapotheken tätige PTA und Pharmazie-Studierende sowie sonstige Expertinnen und Experten
der klinischen Pharmazie. Dieses Jahr findet der Jahreskongress erstmalig digital statt. Freuen Sie sich auf
drei Tage Fortbildung, Wissenstransfer, Austausch und individuell gestaltete, themengebundene Beiträge
von Industriepartnern. Besonderes Highlight der Veranstaltung ist die ADKA-Mitgliederversammlung am
8. Mai 2021. ADKA-Mitglieder erhalten hierfür eine separate Einladung. Herausragende Leistungen werden
auch in diesem Jahr im Rahmen von Preisverleihungen gewürdigt.

Sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket, um am vollständigen Programm des ADKA-Jahreskongresses teilnehmen
zu können!

Hauptsponsoren

                                                                                                               2
Programmübersicht 6.- 8. Mai 2021 - "Medikationsmanagement im Krankenhaus 2021" 46. Wissenschaftlicher Kongress der ADKA - Bundesverband Deutscher ...
Donnerstag, 6. Mai 2021
Programmübersicht

   Uhrzeit                                   Kanal 1                                                                            Kanal 2

                                                                                     Begrüßung
10:45 –10:55
                                                                             Thorsten Janssen, Moderator

                                                                      Satelliten-Symposium:
                                                         „Elektronische Versorgungsschränke“ (Omnicell)
                                                                              Denise Fahrenholz, Omnicell
10:55 –11:40                                                       Dr. Christoph Klaas, Universitätsklinikum Münster
                                                                    Dr. Holger Knoth, Universitätsklinikum Dresden
                                                                               Marco Schäfer, Omnicell
                                                               Hans-Gerd Strobel, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

                                                                                                                      Markt-Trend:
                                       Markt-Trend:
                                                                                                        „Weiterentwicklungen bei BTK-Inhibitoren“
11:40 –11:50       „Almirall stellt sich Ilumetri und Skilarence vor“
                                                                                                                  (BeiGene Germany)
                                     (Almirall Hermal)
                                                                                                         Prof. Dr. Hans-Peter Lipp, Universitätsklinikum Tübingen

                                      Markt-Trend:
               „Propofol: ein Klassiker mit besonderen Anforderungen“                                                 Markt-Trend:
11:50 –12:00
                                   (Aspen Germany)                                                                 „easyDOAC-App –
                               Dr. Marco Schneuer, Aspen Germany                                        Neue Therapieunterstützung für Apotheker
                                                                                                             (Daiichi Sankyo Deutschland)
                                   Markt-Trend:                                                         Prof. Dr. Walter E. Haefeli, Universitätsklinkum Heidelberg
12:00 –12:10              „eMedikation mit ID MEDICS®“ (ID)                                              Prof. Dr. Dierk Thomas, Universitätsklinikum Heidelberg
                                          Silvio Rügen, ID

                                   Markt-Trend:
                        „MDR gramnegative Erreger im KH –                                                            Markt-Trend:
12:10 –12:30            wie gehen wir damit um?“ (Shionogi)                                      „Zielgerichtet den Krebs bekämpfen“ (AstraZeneca)
                      Dr. Béatrice Grabein, Stabsstelle Klinische Mikrobiologie
                            und Krankenhaushygiene am LMU Klinikum

                             Satelliten-Symposium:                                                                Satelliten-Symposium:
                      „NOVENTI macht sich stark für Klinik- und                                             „Die Rolle des Stationsapothekers –
12:30 –13:15       Krankenhausapotheke“ (NOVENTI HealthCare)                                             Praktische Erfahrungen“ (Roche Pharma)
                            Dr. Matthias Leclerc, NOVENTI HealthCare                                          Dr. Holger Knoth, Universitätsklinikum Dresden
                            Dr. Hermann Sommer, NOVENTI Health SE                                                 Dr. Marius Löppenberg, Roche Pharma

                                                                  Satelliten-Symposium:
                                          „Digitaler Closed-Loop Prozess in der Onkologie“ (B. Braun Melsungen)
13:15 –14:00                                                  Dr. Olga Delgado Sanchez, Hospital Universitari Son Espases
                                                             Dr. Jordi Nicholas Pico, Hospital Universitari Mútua de Terrassa
                                                                   Dr. Tilman Schöning, Universitätsklinikum Heidelberg

                                                                              Eröffnungsansprache
14:00 –14:15
                                            Dr. Thomas Vorwerk, ADKA – Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e. V. Berlin

                                     Keynote Lecture: „Medikationsmanagement mehr als Medikationsanalyse!?“
14:15 –15:00                                                      Johanna-Charlotte Buro, Havelland Kliniken Nauen
                                                                     Andreas Fischer, Universitätsklinikum Dresden

15:00 –15:30                                                  Verleihung ADKA-Innovationspreis + Vortrag

15:30 –15:45                                                                            Pause

                                    Markt-Trend:                                                                     Markt-Trend:
15:45 –16:05   „Mehr Sicherheit in der Warenversorgung“ (ratiopharm)                                        „Gemeinsam MEHR erreichen –
                             Stefanie Kesselmeier, Teva ratiopharm
                           Almut Weygand, St. Bernward-Krankenhaus
                                                                                                    Innovationen auf einen Blick“ (Novartis Pharma)

                                                                              Kurzvorträge Block A
                                                                 Verena Hindelang, Klinikum der Universität München
16:05 –17:05                                                  Nina Michalowski, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
                                                                 Dr. Yvonne Pudritz, Klinikum der Universität München
                                                                      Dr. Winnie Vogt, Universitätsklinikum Dresden

                                       Seminar:
                        „Die Rolle der Krankenhausapotheker                                                            Seminar:
17:05 –18:05                bei ATMP- und Gentherapie“                                             „Von der Tradition zur Moderne … wir stellen um“
                         Prof. Dr. Irene Krämer, Universitätsmedizin Mainz                            Torben Geckler, Universitätsklinikum Schlesweg-Holstein – Kiel
                                     PD Dr. Claudia Langebrake,                                         Simone Melzer, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
                        Apotheke Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

                                                                                                                                                                       3
Programmübersicht 6.- 8. Mai 2021 - "Medikationsmanagement im Krankenhaus 2021" 46. Wissenschaftlicher Kongress der ADKA - Bundesverband Deutscher ...
Donnerstag, 6. Mai 2021
Programmübersicht

   Uhrzeit                               Kanal 1                                                                           Kanal 2

                                                                                                              Markt-Trend:
                                Markt-Trend:
                                                                                               „Pharmacosmos – Ihr Experte für hochwertige
18:05 –18:25         „Tysabri – bewährte Wirksamkeit –
                                                                                                    Eisenpräparate“ (Pharmacosmos)
                     NEU: Subkutane Injektion“ (Biogen)
                                                                                                       Dr. Dirk Keiner, Sophien- und Hufeland-Klinikum

                              Markt-Trend:
                 „GSK – ein weltweit tätiges forschendes                               Markt-Trend: „KHZG – digitales Medikationsmanagement
18:25 –18:45   Gesundheitsunternehmen“ (GlaxoSmithKline)                                         in der Onkologie (Becton Dickinson)
                       Eugen Keilmann, GSK Pharma Deutschland                                           Dr. Bastian Mende, Universitätsklinikum Essen
                    Dr. Andreas Koniency, GSK Pharma Deutschland
                        Werner Wischet, GSK Pharma Deutschland

                                                                  Markt-Trend:
18:45 –18:55
                                       „Blisterautomaten/Unit-Dose-Systeme“ (Willach Pharmacy Solutions)

18:55 –19:00                                                                      Pause

                          Satelliten-Symposium:                                                         Satelliten-Symposium:
                  „Lipidmanagement: in-vitro zu in-vivo“                                  „Die Bedeutung der Eisenmangeltherapie im Rahmen
19:00 –19:45           (Daiichi Sankyo Deutschland)                                              des PBM“ (Vifor Pharma Deutschland)
               Prof. Dr. Reinhold Kreutz, Charité – Universitätsmedizin Berlin                                    PD Dr. Christian Hönemann
                  Prof. Dr. Hans-Peter Lipp, Universitätsklinikum Tübingen                        Dr. Dirk Keiner, Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar
                 Ksenija Stach-Jablonski, Universitätsmedizin Mannheim                            Prof. Dr. Hans-Peter Lipp, Universitätsklinikum Tübingen

                                                         Satelliten-Symposium:
                            „Weichenstellung der Diabetestherapie in der Klinik“ (Boehringer Ingelheim Pharma)
19:45 –20:30                                           Prof. Dr. Jens Aberle, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
                                                                               Dr. Marcel Kaiser
                                                                   Dr. Andre Schäftlein, Havelland Kliniken
                                                     Prof. Dr. Sebastian Schmid, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

                                                                             Tagesrückblick
20:30 –20:35
                                                                         Thorsten Janssen, Moderator

                Abendprogramm: Gastvortrag von Prof. Dr. Volker Busch, Klinik für Psychatrie, Universität Regensburg
20:35 –21:15
                               „Kopf oder Bauch? Richtig entscheiden in Zeiten von Big Data“

                                                                                                                                                             4
Freitag, 7. Mai 2021
Programmübersicht

   Uhrzeit                                       Kanal 1                                                                        Kanal 2

                                                                                         Begrüßung
11:15 –11:25
                                                                                 Thorsten Janssen, Moderator

                                                                                                                          Markt-Trend:
                                      Markt-Trend:
11:25 –11:45                                                                                                    „Omnicell XT Cabinets“ (Omnicell)
                          „Zukunft gemeinsam gestalten“ (Hexal)
                                                                                                                        Marco Schäfer, Omnicell

                                  Satelliten-Symposium:                                                            Satelliten-Symposium:
                 „Multiples Myelom – Therapeutischer Ansatz mit dem                                 „Eisen(III)-Komplexe zur parenteralen Applikation“
11:45 –12:30                 Ziel BCMA“ (GlaxoSmithKline)                                                            (Pharmacosmos)
                                 Jürgen Barth, Universitätsklinikum Gießen
                                                                                                          Prof. Dr. Hans-Peter Lipp, Universitätsklinikum Tübingen
                           Dr. Alexander Burchardt, Universitätsklinikum Gießen
                                                                                                        Dr. Jochen Maul, Gastroenterologie am Bayerischen Platz

                                Satelliten-Symposium:
                                                                                                                 Satelliten-Symposium:
                     „Cefiderocol – Bedeutung im klinischen Alltag“
                                                                                                     „Gesundheit im Discountermodus“ (ratiopharm)
12:30 –13:15                           (Shionogi)
                                                                                                                           Stefan Bode, Sana
                               Prof. Dr. Martin Hug, Universitätsklinikum Freiburg                                 Andreas Burkhardt, Teva ratiopharm
                         Dr. Christina König, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf                            Almut Weygand, St. Bernward-Krankenhaus
               Prof. Dr. Dominic Wichmann, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf

                                                                                                                  Satelliten-Symposium:
                              Satelliten-Symposium:                                                     „Onkologische Biosimilars im Krankenhaus“
                  „Paradigmenwechsel in der Behandlung der Lipide“                                             (Pfizer Pharma PFE GmbH)
13:15 –14:00
                                (Novartis Pharma)                                                                             Cosima Bauer
                Prof. Dr. Elisabeth Steinhagen-Thiessen, Charité – Universitätsmedizin Berlin                              Prof. Dr. Florian Kron
                                                                                                                            Prof. Dr. Uwe May

                                                                                     Kurzvorträge Block B
                                                                         Ula Bozic, Klinikum der Universität München
14:00 –15:00                                                     Christian Sommer, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
                                                            Dr. Dorothea Strobach, Ausschuss Arzneimittelinformation der ADKA
                                                                  Ines Wakob, Institut für Pharmazie der Universität Leipzig

15:00 –15:25                                                                                Pause

                                   Markt-Trend:                                                                         Markt-Trend:
15:25 –15:45
                „BBraun Produkt-Highlights 2021“ (B.Braun Melsungen)                                        „Dafür stehen wir!“ (Pfizer Pharma PFE)

15:45 –16:15                                                     Verleihung ADKA-Promotionspreis + Vortrag

                                      Seminar:                                                                          Seminar:
                   „Arzt-Apotheker-Kooperation im klinischen Alltag“                                 „Patientenkompetenzen eruieren und aktivieren –
16:15 –17:15          Dr. Henning Gockel, Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar                     Herausforderungen von Krankenhausapothekern im
                          Dr. Dirk Keiner, Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar
                             Bettina Müller, kbo-Isar-Amper-Klinikum München                                       Patientenkontakt“
                    Dr. Monika Singer, kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied Hausham                                 Dr. Thomas Anton Weis, RKH Kliniken

                                    Markt-Trend:
                „eRezept ready – Klinik- und Krankenhausapotheken“
                              (NOVENTI HealthCare)                                                                      Markt-Trend:
17:15 –17:35             Michael Baehr, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf                       „Digitalisierung und die Gesundheit von morgen“
                                   Adrian Kraft, PrivatCode Sp. Z o.o.                                         (Boehringer Ingelheim Pharma)
                              Dr. Matthias Leclerc, NOVENTI HealthCare
                                  Thomas Otto, NOVENTI HealthCare
                                     Ivo Weiss, NOVENTI Health SE

                                      Markt-Trend:                                                                        Markt-Trend:
                    „Update Serialisierung – Aggregation und mehr“                                              „Roche Pipeline“ (Roche Pharma)
17:35 –17:55                                                                                                             Dr. Diana Frost, Roche Pharma
                             (Fresenius Kabi Deutschland)                                                           Dr. Sandra Langer, Roche Pharma
                            Prof. Dr. Martin J. Hug, Universitätsklinikum Freiburg                                   Dr. Carolin Steinl, Roche Pharma

                                     Markt-Trend:
                                                                                                                          Markt-Trend:
                    „Der Krankenhausmarkt in Zeiten der Pandemie“
17:55 –18:05                                                                                                        „Die Bedeutung von EPI“
                                 (IQVIA Commercial)
                                                                                                               (Mylan Germany a Viatris Company)
                                   Sven Scheimann, IQVIA Commercial

                                                                                                                                                                     5
Freitag, 7. Mai 2021
Programmübersicht

   Uhrzeit                               Kanal 1                                                                          Kanal 2

                                                Keynote Lecture mit Podiumsdiskussion:
                                „Medikationsmanagement im Krankenhaus – Die Rolle des Stationsapothekers“
                                                          Prof. Dr. Michael Albrecht, Universitätsklinikum Dresden
18:05 –19:35                                                 Dr. Gerald Gaß, Landeskrankenhaus Andernach
                                                         Joachim Prölß, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
                                                                      Rainer Striebel, AOK Plus Dresden
                                         Dr. Thomas Vorwerk, ADKA – Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e. V. Berlin

                                                                Satelliten-Symposium:
19:35 –20:20                                     „SPRAVATO* (intranasales Esketamin)“ (Janssen-Cilag)
                                                                     Dr. Tomas Käferstein, Janssen-Cilag
                                                                     Dr. Christian von Holt, Janssen-Cilag

                                                                                                               Markt-Trend:
                                                                                               „Neubewertung von intravenösem Fosfomycin“
20:20 –20:30                       Markt-Trend:
                                                                                                 (InfectoPharm Arzneimittel und Consilium)
                      „Konditionierungschemotherapien vor
                                                                                                    Prof. Dr. Hans-Peter Lipp, Universitätsklinikum Tübingen
                   Stammzelltransplantation“ (RIEMSER Pharma)
20:30 –20:40                                                                                                               Pause

                                                                                                             Markt-Trend:
                                                                                            „MediCheck im Dialog: Das AMTS-Experten­system“
20:40 –20:50                      Markt-Trend:                                                               (pharma4u)
               „Globale Plasmaversorgung in der Pandemie“ (Biotest)                                                Ulrich Brunner, pharma4u
                                                                                                               Dr. Kirsten Menke, MediCheck®
                            Dr. Martin Reinecke, Biotest, Dreieich                                             Dr. Vivian von Burstin, pharma4u

20:50 –21:00                                                                                         Markt-Trend: Apotheker ohne Grenzen

                                                                            Tagesrückblick
21:00 –21:05
                                                                        Thorsten Janssen, Moderator

                                                                                                                                                               6
Samstag, 8. Mai 2021
Programmübersicht

   Uhrzeit                                      Kanal 1                                                                          Kanal 2

                                                                                       Begrüßung
08:30 – 08:40
                                                                                 Thorsten Janssen, Moderator

                               Satelliten-Symposium:                                                              Satelliten-Symposium:
                         „KHZG – Fördermöglichkeiten des                                            „Behandlung lebensbedrohlicher Blutungen unter
08:40 – 09:25       Medikationsmanagements“ (Becton Dickinson)                                         FXa-Inhibition“ (Alexion Pharma Germany)
                               Dr. Tobias Borst, Universitätsklinikum Erlangen
                                                                                                     Dr. Katharina Althaus, Neurologische Klinik der Universität Ulm RKU
                              Prof. Dr. Dr. Christian Dierks, Dierks+Company
                                                                                                           Prof. Dr. Hans-Peter Lipp, Universitätsklinikum Tübingen
                             Prof. Dr. Irene Krämer, Universitätsmedizin Mainz

09:25 – 09:30                                                                               Pause

                                          Seminar:
                                „Die Rolle der Apotheker*in                                                            Seminar:
                          im elektronischen Verordnungsprozess“                                      „Arzneimittelmanagement für Intensivpatienten“
09:30 – 10:30                               Rebecca Bisplinghoff,                                       Dr. Heike Hilgarth, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
                         Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum                                 André Mohr, Apotheke Universitätsklinikum Mainz
                          Jan Raimers, Evangelisches Krankenhaus KEH Berlin

10:30 –10:45                                                                     Verleihung Posterpreis

                                        Seminar:                                                                        PTA-Programm:
                                „Ausbildung und Zukunft“                                                       „Wirkungen und Nebenwirkungen
10:45 –11:45    Zur Novellierung der Approbationsordnung für Apotheker                                              der Corona-Impfstoffe“
                                                                                                                          Prof. Dr. Christian Bodgan,
                                                                                                      Lehrstuhl für Mikrobiologie und Infektionsimmunologie Erlangen
                        Verleihung ADKA-Ausbildungsprojektpreis
                                    und Diplompreis

                    Verleihung „Beste Ausbildungsapotheke (BPhD)“

                                  Impulsvortrag:
                        „Auf dem Weg zur Novellierung der
                 Approbationsordnung für Apotheker: Berufsbild, KLP-P
                     und Thesen der Bundesapothekerkammer“
                                Dr. Berit Winter, ABDA – Bundesvereinigung
                                Deutscher Apothekerverbände e. V. Berlin

11:45 –12:15                        Impulsvortrag:                                                                                Pause
                      „Perspektiven des BPhD zur Novellierung der
                                Approbationsordnung“
                             Bianca Partheymüller, BPhD – Bundesverband
                       der Pharmaziestudierenden in Deutschland e. V. Tübingen

                                      Impulsvortrag:
                               „Ausbildung und Zukunft –
                 aus Sicht der Klinischen Pharmazie an der Universität“
                  Prof. Dr. Ulrich Jaehde, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

                      Den Impulsvorträgen schließt sich eine Diskussionsrunde an.

12:15 –13:00                                                                                Pause

                                                                    Keynote Lecture:
13:00 –13:45                          „Verfügbarkeit und Bezahlbarkeit von Arzneimitteln unter Corona-Bedingungen“
                                                                      Prof. Dr. Dr. Klaus Nagels, Universität Bayreuth

13:45 –14:00                                                                 Verleihung Autorenpreis

                                                                                    Top Papers 2021
                                                       Dr. Matthias Fellhauer, Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen
14:00 –15:00                                                         Prof. Dr. Martin Hug, Universitätsklinikum Freiburg
                                                                  Prof. Dr. Hans-Peter Lipp, Universitätsklinikum Tübingen
                                                                   Dr. Yvonne Pudritz, Klinikum der Universität München

                                Abschluss des wissenschaftlichen Programms und Überleitung zur Mitgliederversammlung
15:00 –15:10
                                               Dr. Thomas Vorwerk, ADKA – Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker e. V. Berlin

15:10 –15:30                                                                                Pause

                     In der Zeit von 15:20 bis ca. 17:50 Uhr findet parallel die ADKA-Mitgliederversammlung statt.

                                                                                                                                                                           7
Samstag, 8. Mai 2021
Programmübersicht

   Uhrzeit                             Kanal 1                                                                  Kanal 2

                                 Markt-Trend:
               „Checkmate 9LA und deren Einordnung in den                                                Markt-Trend:
15:30 –15:50
                  Klinischen Alltag“ (Bristol-Myers Squibb)                             „Die Dermapharm AG stellt sich vor“ (Dermapharm)
                    Prof. Dr. Martin Reck, LungenClinic Großhansdorf

                                                PTA-Programm – Zwei Kurzvorträge von Jürgen Barth
15:50 –17:50
                                                         Jürgen Barth, Hämatologie, Universitätsklinik Gießen

                                                                     Markt-Trend:
                                                   „Rechtssichere Beschaffung von Einzelimporten
17:50 –18:00
                                                             § 73 (3) AMG“ (PHARMORE)
                                                       Dr. Timo Kieser, OPPENLÄNDER Rechtsanwälte, Stuttgart

                                                                Markt-Trend:
18:00 –18:10
                                       „Der Weg zum sicheren und digitalen Medikationsprozess“ (Meona)

                                                         Markt-Trend:
18:10 –18:20
                          „Bracco Imaging Deutschland GmbH – Sustainability“ (Bracco Imaging Deutschland)

                              Markt-Trend: „Accord Healthcare GmbH – Make it better“ (Accord Healthcare)
18:20 –18:30
                                                                Dr. Marc Tänzer, Accord Healthcare

                                                                   Markt-Trend:
18:30 –18:40
                                                      „Lexicomp“ (Deutscher Apotheker Verlag)

                                                                PTA-Programm:
                                                    „Potpourri der letzten zwei Pandemien:
18:40 –20:15
                               Struktur in die Corona-Therapie bringen und die Geschichte der HIV-Therapie“
                                                          Dr. Hartmut Stocker, St. Joseph Krankenhaus Berlin

                                                                         Verabschiedung
20:15 –20:25
                                                                       Thorsten Janssen, Moderator

               In der Zeit von 15:20 bis ca. 17:50 Uhr findet parallel die ADKA-Mitgliederversammlung statt.

                                                                                                                                           8
Fragen und Antworten
rund um den 46. Wissenschaftlichen ADKA-Jahreskongress
Hier finden Sie Antworten auf wichtige Fragen im Zusammenhang mit dem 46. Wissenschaftlichen
ADKA-Jahreskongress. Sie haben weitere Fragen? Die Antworten dazu finden Sie in unseren FAQ auf
https://adka-kongress.de.

    Gibt es ermäßigte Ticketpreise für bestimmte Zielgruppen?
	Ja, für ADKA-Mitglieder mit Zertifikat sowie für PTA, Rentner und angemeldete Industriepartner gibt es
  Tickets zu ermäßigten Preisen. Die Ticketpreise erfahren Sie auf https://adka-kongress.de.

    An wen richten sich die Programmbeiträge?
	In dem Programm finden Krankenhausapothekerinnen und Krankenhausapotheker, in Kranken-
  hausapotheken tätige PTA und Pharmazie-Studierende und sonstige Expertinnen und Experten der
  klinischen Pharmazie interessante und aktuelle Beiträge zum Thema Medikationsmanagement im
  Krankenhaus 2021.

  	Kann ich Fortbildungspunkte im Rahmen des Kongresses erhalten?
    J a, der 46. Wissenschaftliche ADKA-Jahreskongress ist als Fortbildungsveranstaltung akkreditiert. Mehr
     Informationen zur Anzahl der Möglichen Fortbildungspunkte erfahren Sie bald auf https://adka-kongress.de.

  	Kann ich mir die Beiträge auch noch nach der Veranstaltung ansehen?
	Ja, vom 9.5. bis 31.7.2021 können Sie sich die Aufzeichnungen der Beiträge des wissenschaftlichen
   Programms sowie der Satelliten-Symposien und Markt-Trends der Industriepartner online ansehen – siehe
   Tabellendetails auf der Folgeseite.

                                                                                                                 9
Verpassen Sie nicht den wichtigsten
Kongress des Jahres
Mit dem kostenpflichtigen Ticket erhalten Sie Zugang zum kompletten Kongressprogramm. Die aufgezeichneten
Vorträge stehen Ihnen mit diesem Ticket auch nach der digitalen Live-Veranstaltung, im Zeitraum vom
9. Mai bis 31. Juli 2021, zur nachträglichen Ansicht zur Verfügung.

Mit einer kostenfreien Registrierung erhalten Sie Zugriff auf die stets gut besuchte Posterausstellung und
haben Zugang zu den Unternehmensprofilen der Industriepartner mit interessanten Informationen und
Möglichkeiten des Austauschs.

                                                             Kostenlos                     Ticket

       Komplettes wissenschaftliches Programm des ADKA-Jahreskongress vom 6. bis 8. Mai 2021

Wissenschaftliche Vorträge                                                                  
Praxisrelevante Seminare                                                                    
Preisverleihungen                                                                           
Vorstellung „Top Papers“                                                                    
Posterausstellung                                                                          
Fortbildungspunkte                                                                          
Akkreditierte Satelliten-Symposien                                                          
Aktuelle Markt-Trends                                                                       
Interaktion mit Referenten                                                                  
Austausch mit anderen Teilnehmern                                                          
Unternehmensprofile der Industriepartner mit
Interaktionsmöglichkeiten                                                                  
Austausch mit Industriepartnern                                                            
                 Live-Satelliten-Symposien der Industriepartner vom 10. bis 21. Mai 2021

Akkreditierte Satelliten-Symposien, inkl. Austausch                                        
        Nachträgliche Ansicht der Beiträge des ADKA-Jahreskongress vom 9. Mai bis 31. Juli 2021

Beiträge des wissenschaftlichen Programms                                                   
Akkreditierte Satelliten-Symposien                                                         
Aktuelle Markt-Trends                                                                      

                                                                                                             10
Unsere Partner von A bis Z
Wir sagen Danke!

Hauptsponsoren

Platin-Partner

Gold-Partner

Silber-Partner

Bronze-Partner

                             11
Ihre Anmeldung –
in drei Schritten zu Ihrer Teilnahme am Kongress
Die einmalige Anmeldung zum Wissenschaftlichen Jahreskongress der ADKA ist in drei einfachen Schritten
möglich – auch noch während des gesamten Veranstaltungszeitraums!

Mit einem Ticket erhalten Sie Zugang zum kompletten Kongressprogramm!

             Ticketkauf

  1          // Besuchen Sie die Seite https://adka-kongress.de
             // Erwerben Sie das für Sie passende Ticket
             // Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail mit Ihrem gültigen Ticket-Code

             Registrierung

  2          //	Registrieren Sie sich unter Angabe Ihrer persönlichen Daten unter
                 https://adka-kongress.de/registrierung
             // Ihren Ticket-Code können Sie in dem dafür vorgesehenen Feld eintragen
             //	Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten. Bitte klicken
                 Sie den dort enthaltenen Link um Ihre Registrierung zu bestätigen!

  3
             Teilnehmen
             // Mit Ihren Zugangsdaten loggen Sie sich auf https://adka-kongress.de ein
             //	Ab dem 1. April 2021 haben Sie die Möglichkeit ein Netzwerkprofil anzulegen, welches Sie
                 für andere Teilnehmer veröffentlichen können.
             //	Sie können alle gebuchten Veranstaltungen und Seminare vom 6. bis 8. Mai direkt im
                 Live-Stream verfolgen

                                                                                                            12
Sie können auch lesen