ProKOMPAKTpro-medienmagazin.de - pro Medienmagazin

Die Seite wird erstellt Stefan-Di Conrad
 
WEITER LESEN
ProKOMPAKTpro-medienmagazin.de - pro Medienmagazin
Am Pfingstwochenende kamen zum Wave-Gotik-
                                          Treffen rund 21.000 Anhänger der Alternativen und
                                          Schwarzen Szene nach Leipzig. Das Festival lockt
                                          mit „allen Arten von dunkler Musik“. Mit dabei ist

       proKOMPAKT
                                          auch ein kleines Team von Christen, das „Gothic
                                          Bibeln“ verteilt und mit den Besuchern über den
                                          Glauben ins Gespräch kommen will. Lesen Sie mehr
                                          dazu auf Seite 7 von proKOMPAKT.
                                          Foto: pro/Martina Blatt
                   pro-medienmagazin.de

proKOMPAKT 21 18                                                                               1
ProKOMPAKTpro-medienmagazin.de - pro Medienmagazin
Liebe Leserin, lieber Leser!
                                                                                                                                                                21 18
V
       olker Kauder unterstützt den Waffenhersteller Heckler       dem Konzern steht. Doch statt Süßigkeiten zu verteilen, ist
       & Koch seit vielen Jahren und steht dafür immer wieder      das Unternehmen dafür verantwortlich, dass Sturmgewehre
       in der Kritik. Noch 2013 sagte der Unionsfraktionschef      auch in die Hände radikaler Kräfte gelangen – ebensolcher
im Bundestag im pro-Interview: „Die Firma Heckler & Koch ist       Extremisten, vor denen Kauder geradezu gebetsmühlenartig
in meinem Wahlkreis und sie produziert Gewehre und Pistolen        im Bundestag warnt, weil sie unter anderem die Rechte
für die Polizei. Ist es nicht besser, wenn wir Soldaten und        religiöser Minderheiten beschneiden oder Andersgläubige
Polizisten mit Waffen aus unserer Region ausrüsten, anstatt        sogar töten.
sie aus dem Ausland einzukaufen?“ Und weiter: „Ich habe                                                                               IMPRESSUM
mich aber nie dafür eingesetzt, dass Waffen in Krisengebiete          Der Weltverfolgungsindex der Hilfsorganisation Open
gelangen. Dies wäre mit meinen Grundüberzeugungen                  Doors, den Kauder immer wieder zitiert, listet Mexiko auf          Herausgeber Christlicher Medienverbund
unvereinbar. Das weiß auch die Firma.“                             Platz 39 der größten Christenverfolgerstaaten weltweit.            KEP e.V. | Postfach 1869 | 35528 Wetzlar
                                                                   Waffen von Heckler & Koch sind ebenfalls in Libyen                 Telefon (06441) 915 151 | Telefax (06441) 915 157
   Nun, offenbar weiß die Firma genau das nicht. Wie ein           aufgetaucht – das Land liegt im Index sogar auf Platz sieben.      kep.de | info@kep.de | pro-medienmagazin.de
Bericht der Sendung Report Mainz zeigt, hat das Unternehmen        Gegenüber pro wollte Kauder nichts zu den Vorwürfen gegen
schon vor Jahren versucht, hochrangige Politiker, darunter         Heckler & Koch sagen. Auch machte er keine Angaben dazu,           Geschäftsführer Christoph Irion
Kauder, zu bestechen, um Waffendeals nach Mexiko zu                ob er sich nun von dem Konzern distanzieren wird. Das aber         Redaktionsleitung Stefanie Ramsperger
ermöglichen. Derzeit stehen damals Verantwortliche des             ist notwendig, damit sein Engagement für verfolgte Christen
Unternehmens vor Gericht, weil sie bereits in den Jahren zuvor     weltweit glaubhaft bleibt. Nicht nur Christen dürfen und           proKOMPAKT ist ein Nachrichtenservice des
illegal Sturmgewehre in die Unruheregion gebracht haben            müssen von ihm erwarten, dass er klar Stellung bezieht. Sie        Christlichen Medienmagazins pro. Wenn nichts
sollen.                                                            dürfen ihn an seinen Worten von 2013 messen: Dass Waffen           anderes vermerkt ist, liegen alle Rechte beim
                                                                   in Krisengebiete gelangen, so sagte er es selbst, ist mit seinen   Christlichen Medienmagazin pro.
  Volker Kauder muss sich wegen einer Spende des                   Grundüberzeugungen unvereinbar. Herr Kauder, stehen Sie            Nachdruck und weitere Veröffentlichung nur auf
Unternehmens in Höhe von 10.000 Euro an seinen                     dazu! Waffen von Heckler & Koch sollen weder Christen noch         Anfrage bei der Redaktion.
Kreisverband in Rottweil nun mit der Staatsanwaltschaft            andere Minderheiten in Unruheregionen töten.
Stuttgart auseinandersetzen, auch wenn er selbst nicht
verdächtigt wird, auf die Wünsche von Heckler & Koch                                                                                  KONTAKT
eingegangen zu sein. Doch der Unionspolitiker muss sich nun
von der Öffentlichkeit fragen lassen, wie er seine Unterstützung                                                                      Haben Sie Fragen an die Redaktion?
des Konzerns rechtfertigt – auch vor dem Hintergrund seines                                                                           redaktion@pro-medienmagazin.de
langjährigen Engagements für verfolgte Christen weltweit.                                                                             Telefon (06441) 915 151
                                                                   Ihre pro-Redaktion
  Freilich gehört es zum politischen Geschäft, dass                Anna Lutz                                                          Das Christliche Medienmagazin pro
Bundestagsabgeordnete wirtschaftliche Player in ihrem                                                                                 ist ein Arbeitsbereich des Christlichen
Wahlkreis unterstützen. So ist es auch im Falle Heckler & Koch                                                                        Medienverbundes KEP e.V.
und wäre das Unternehmen eine Schokoladenmanufaktur,                                                                                  und lebt von Ihrer Spende.
würde sich niemand dafür interessieren, wie nah Kauder                                                                                pro-medienmagazin.de/spenden

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                                          2
ProKOMPAKTpro-medienmagazin.de - pro Medienmagazin
Zitate
               „Jesus Christus lädt ein, und wenn der
               einlädt, sind mit Gewissheit alle eingeladen.
               Hinter dieses Verständnis können wir als
               evangelische Christen nicht zurück.“                                 „Ich sage es rundheraus: Dieser Zeitgeist kotzt mich an (…)
               Die stellvertretende EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus zu einem   Ich sehe darin (in der Sehnsucht nach einfachen Antworten)
               gemeinsamen Abendmahl von Protestanten und Katholiken                auch eine Reaktion auf die Digitalisierung. Die Menschen
                                                                                    bekommen immer mehr mit, sind überfordert, und es ist ja
                                                                                    ein menschlicher Instinkt, Zusammenhänge zu vereinfachen
                                                                                    und auch zwischen nicht verbundenen Dingen Verbindungen
                                                                                    zu sehen.“
                                                                                    Fanta-4-Rapper Smudo in der Philosophie-Zeitschrift „Hohe Luft“

                       „Ich habe höchsten Respekt vor Muslimen, die
                       ihren Glauben nicht verstecken, sondern, wo
                       immer sie sind, ernst nehmen und praktizieren.
                       Von diesem Glaubenseifer könnten sich nicht                                            „Bitte redet nicht übereinander, sondern
                       wenige Christen eine Scheibe abschneiden.“                                             redet miteinander und sagt auch mir,
                       Erzbischof Georg Gänswein im Stern
                                                                                                              wenn euch etwas nicht passt.“
                                                                                                              Erzbischof Georg Gänswein zitiert Papst Franziskus im Stern

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                            3
ProKOMPAKTpro-medienmagazin.de - pro Medienmagazin
Foto: Dennis Skley                                    Foto: pro/Norbert Schäfer                             Foto: sewcream, fotolia

    PROJEKT „NETZTEUFEL“                                  ARBEITSGERICHT                                        RELIGIÖSES SYMBOL

    Evangelische Kirche                                   ERF Medien nimmt                                      Bayerns Kreuzerlass ist
    gegen „teuflische                                     Kündigung zurück                                      amtlich
    Kommentare“
                                                          Im Arbeitsrechtstreit zwischen einer Redakteurin      Ab 1. Juni müssen im Eingangsbereich von
    Wie sieht der hasserfüllte Online-Diskurs auf         und ERF Medien haben beide Parteien einem             bayerischen Staatsbehörden Kreuze hängen.
    christlichen Webseiten aus, und was kann man          Vergleich des Arbeitsgerichtes Gießen zugestimmt      Das steht nun im Gesetz- und Verordnungsblatt
    dagegen tun? Diese Fragen stellten die Initiatoren    und eine Einigung erzielt. Die Mitarbeiterin kann     des Freistaats und ist damit amtlich. Diese
    des Projektes „Netzteufel“ der Evangelischen          weiterarbeiten.                                       Regelung hat bereits bundesweit für kontroverse
    Akademie zu Berlin. Sie untersuchten die Leser-                                                             Diskussionen gesorgt.
    Kommentare auf den Portalen von idea, kath.net
    und der Bundesvereinigung der „Christen in der
    AfD“.

                    online lesen | pro-medienmagazin.de                   online lesen | pro-medienmagazin.de                   online lesen | pro-medienmagazin.de

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                      4
ProKOMPAKTpro-medienmagazin.de - pro Medienmagazin
geballte Evangelium fehlt in gar so manchen sonntäglichen
                                                                                                                     Gottesdiensten. Weil Curry nicht weichgespült, sondern
                                                                                                                     voller Leidenschaft und mit Mut zur starken Botschaft des
                                                                                                                     Herrn sprach, ist er am vergangenen Wochenende nicht nur
                                                                                                                     zum Helden für viele Christen geworden – sondern auch
                                                                                                                     für zahlreiche Säkulare. Das machte sich in den sozialen
                                                                         Michael Curry ist leitender Bischof der     Netzwerken und in den Medien bemerkbar.
                                                                         amerikanischen Episkopalkirche – und          „Wir müssen die Macht der Liebe entdecken, die heilende
                                                                         setzte bei der Hochzeit von Prinz Harry     Kraft der Liebe. Und wenn wir das entdecken, dann werden
                                                                         und Meghan Markle leidenschaftliche         wir aus dieser alten Welt eine neue machen können. Liebe ist
                                                                         Akzente im sonst eher gehaltenen            der einzige Weg“, zitierte der afroamerikanische Geistliche
                                                                         britischen Könighaus
                                                                                                                     in seiner Predigt den vor 50 Jahren ermordeten schwarzen
                                                                         Foto: Presiding Bishop Michael B. Curry/
                                                                                                                     Bürgerrechtler Martin Luther King. Curry predigte über Worte
                                                                         Facebook
                                                                                                                     aus dem Hohelied Salomos: „Lege mich wie ein Siegel auf dein
                                                                                                                     Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie
                                                                                                                     der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich.
                                                                                                                     Ihre Glut ist feurig und eine gewaltige Flamme. Viele Wasser
                                                                                                                     können die Liebe nicht auslöschen noch die Ströme sie
                                                                                                                     ertränken.“
                                                                                                                       Die Macht der Liebe sei nicht zu unterschätzen und man
                                                                                                                     solle die Liebe auch nicht „übersentimentalisieren“. Denn
                                                                                                                     dabei gehe es nicht nur um ein junges verliebtes Paar. Mit der
EVANGELIUM GEPREDIGT                                                                                                 Kraft der Liebe, so sie die Menschen einsetzten, könne man
                                                                                                                     „die Welt verändern“ – in den Familien, der Nachbarschaft, in

Der Bischof war der wahre Held                                                                                       Städten, Regierungen und Nationen, im Geschäftsleben und in
                                                                                                                     der Wirtschaft. Denn: „Wenn Liebe der Weg ist, behandeln wir

der royalen Hochzeit
                                                                                                                     uns, als seien wir tatsächlich Familien.“

                                                                                                                     Evangelium weltweit gepredigt

Trotz Kutsche, Kitsch, Kuss und elegantem Kleid – Prinz Harry und Meghan Markle hatten                                  Der Geistliche, den das Brautpaar für den geistlichen Input
aufmerksamkeitstechnisch einen Konkurrenten: Bischof Michael Curry bewegte mit seiner feurigen                       ausgewählt hatte, sagte: „Die Quelle der Liebe ist Gott selbst.“
Traupredigt die Zuschauer auf der ganzen Welt – und kann damit zum Vorbild jedes Gläubigen werden.                   Deswegen sei sie so stark. Und weiter: „Diejenigen, die nicht
Ein Kommentar von Martina Blatt                                                                                      lieben, kennen Gott nicht, weil Gott die Liebe ist.“ Sie heile,
                                                                                                                     stärke und befreie einen, wenn es keinen anderen Weg gebe.
                                                                                                                     Die Liebe zeige uns, wie wir leben sollen. So einfach die

W
        ow, es war eine flammende Predigt, die Bischof    Markle gehalten hat – nicht nur wegen des Predigttextes!   Botschaft ist, die Curry rüberbrachte, so sehr fordert sie einen
        Michael Curry am Samstag in Windsor bei der       Ganz klar sprach er über die bedingungslose Liebe Gottes   persönlich heraus.
        königlichen Hochzeit von Prinz Harry und Meghan   zu uns Menschen und die Erlösung durch Jesus. Dieses          „Jesus gab sein Leben nicht für sich selbst hin, […] sondern

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                                   5
ProKOMPAKTpro-medienmagazin.de - pro Medienmagazin
für uns“, machte der Vorsitzende Bischof der amerikanischen     CASTINGSHOW
Episkopalkirche deutlich – und überraschte sicherlich
viele Zuschauer damit. Natürlich erwartet man von einem
Geistlichen, dass er das Evangelium predigt. Doch immer         GNTM-Finalistin Toni Loba
                                                                betet mit Konkurrentinnen
wieder hört man von Pfarrern, die nicht mehr an Jesus glauben
und dessen ganze Botschaft an die Gottesdienstbesucher
weitergeben. Umso wertvoller war Currys Dienst, der dafür
gesorgt hat, dass weltweit die Menschen vor den Fernsehern,
die sich auf ein romantisches Event eingestellt hatten, von     Nachwuchsmodel Toni Loba hat es ins Finale der aktuellen Staffel von „Germany's Next Topmodel“
Gottes Botschaft hörten. In Deutschland zeigten das ZDF und     geschafft. Vor dem letzten Fotoshooting betete sie gemeinsam mit ihren Konkurrentinnen.
RTL die Trauung, zu einer Zeit, in der sonst „Der Landarzt“     Deborah Müller
und „Der Blaulicht Report“ auf dem Programm stehen.

Kraft der Liebe neu entdecken

  Curry hat es geschafft, glaubhaft und gewinnend von Gottes    Haben die gläubige Kandidatin Toni
Liebe zu sprechen. Er gibt ein wunderschönes Beispiel des       Loba oft gelobt: GNTM-Jurymitglieder
lebendigen Glaubens an Jesus – ohne damit verblendet zu         Thomas Hayo, Heidi Klum und Michael
wirken für die schlimmen Dinge, die auf der Welt geschehen.     Michalsky.
Es braucht mehr solcher Christen, die – nicht nur bei der       Foto: ProSieben/Martin Ehleben
königlichen Hochzeit – im Alltag lebendig und voller Freude
von ihrem Glauben berichten – und ihn leben.
  Vielleicht wird Curry für den ein oder anderen Pfarrer
und einzelnen Christen auch eine Ermutigung oder
Inspiration sein, mit neuer Leidenschaft und Liebe auf
die Kanzel oder Bühne seiner Gemeinde zu treten und die

                                                                I
Gottesdienstbesucher herauszufordern oder schlicht im Alltag      m Halbfinale der diesjährigen „Germany's Next Topmodel“-        Kandidatinnen gewesen ist. In ihrem Alltag verbringt sie viel
davon zu sprechen. Curry schloss mit den Worten: „Dr. King        Staffel konnte Toni Loba die Jury um Heidi Klum von sich        Zeit in ihrer afrikanisch-deutsch-internationalen Kirche. Aber
hatte recht, wir müssen Liebe entdecken. Die erlösende Kraft      überzeugen. Zusammen mit drei weiteren Mädchen zieht            auch auf dem Laufsteg spüre sie Gottes Nähe: „Wenn er weiß,
der Liebe. Und wenn wir das tun, werden wir aus dieser alten    die 18-jährige Stuttgarterin ins Finale der Castingshow ein.      dass ich gerade einen unvergesslichen Moment erlebe, stärkt
Welt eine neue Welt machen.“ Dafür können wir Christen          Vor einem Fotoshooting in der Sendung am Donnerstag               er mir den Rücken, sodass alles gut abläuft.“ Wenn sie für den
beten, dass die Worte Currys viele Zuschauer in ihrem Herzen    versammelte sie ihre Konkurrentinnen zu einem gemeinsamen         Sieg bete, bitte sie allerdings vor allem darum, dass Gottes
bewegen und sie beginnen, nach dieser Macht der Liebe zu        Gebet. Darin bat sie Gott um Gesundheit, Freude und               Wille geschehe.
suchen – am besten in ihrer Kirche in der Nachbarschaft – und   Selbstbewusstsein im Wettkampf.                                     Das Staffelfinale findet am 24. Mai in Düsseldorf statt und
Nächstenliebe in ihrem Umfeld ganz praktisch zu leben. Wozu       „Es ist sehr wichtig für mich mit den Mädchen zu beten,         wird von ProSieben übertragen.
eine royale Hochzeit doch alles gut ist.                        weil ich dadurch das, was mir Kraft gibt, auch ihnen mitgeben
                                                                kann, auch wenn sie nicht so glauben, wie ich glaube“, sagt die
                                                                Christin. Im Gespräch mit pro erzählte Loba, dass der Glaube
                   online lesen | pro-medienmagazin.de                                                                                               online lesen | pro-medienmagazin.de
                                                                in der Show schon oft Gesprächsthema mit den anderen

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                                              6
ProKOMPAKTpro-medienmagazin.de - pro Medienmagazin
WAVE-GOTIK-TREFFEN LEIPZIG

Wie das Evangelium in die
„Schwarze Szene“ kommt
Zum Wave-Gotik-Treffen kommen am Pfingstwochenende rund 20.000 Musikfans aus der Alternativen
und Schwarzen Szene nach Leipzig. Mit dabei ist auch ein kleines Team von Christen, das auf dem
Festival „Gothic Bibeln“ verteilt und mit den Besuchern über den Glauben ins Gespräch kommen will.
Martina Blatt

F
    rauen in edlen, dunklen Roben mit wallenden Röcken,               „Als Christ habe ich Einfluss auf
    in Netzstrumpfhosen und knappen Hot Pants, Männer                 die Gesellschaft, wenn ich meine
    mit Zylinder und elegantem Gehstock, in schwarzem
Ledermantel, in Uniformen – oder auch im Lackkorsett:
                                                                      Geschichte erzähle.“ Milan Klein
Am Pfingstwochenende reisen Fans der Schwarzen und                    Irgendwann landete er in einem Gottesdienst und fand
Alternativen Szene zum 27. Wave-Gotik-Treffen (WGT) nach           in der Gemeinde eine Frau mit Kindern, die sich „wie eine          Schwarz ist die beliebteste Kleiderfarbe beim Wave-Gotik-
Leipzig. Viel läuft hier nach dem Motto: „Sehen und gesehen        Mutti“ um ihn kümmerte. Sie respektierte ihn, so wie er war.       Treffen in Leipzig
werden“. Die Organisatoren erwarten noch bis Montag rund           Irgendwann sagte sie zu ihm, was wäre, wenn Gott ihn fragt,        Foto: pro/Martina Blatt
20.000 Besucher.                                                   alles Schwarze, die Musik und die Kleidung, wegzuschmeißen,
  Das Festival lockt mit „allen Arten von dunkler Musik“,          weil er das bei Gott nicht brauche. Klein, der Sohn eines          über ihre Weltsicht und ihren Glauben, reden auch über Jesus.
erklären die Veranstalter – das geht von Gothic, Electronic Body   Pastors ist, war davon berührt, machte einen Schnitt und           Serio erklärte am Freitag beim WGT gegenüber pro: „Es gibt
Music, Apocalyptic Folk bis hin zu Postpunk und Synthpop. An       warf CDs und Klamotten weg. Er richtete sein Leben neu an          eine extreme Offenheit von den Besuchern da, ins Gespräch zu
50 Orten, über die ganze Stadt verteilt, treten 200 Bands und      Jesus aus, nahm an Missionseinsätzen teil und machte eine          kommen.“ Vergangenes Jahr hätten sich bei dem Einsatz vier
Künstler auf. Das viertägige Festival erweckt ein bisschen den     Jüngerschaftsschule. Bei den Einsätzen wurde er mit seiner         Personen zum Glauben an Jesus bekehrt.
Eindruck eines riesigen Familientreffens. Unter den tausenden      Schüchternheit und Introvertiertheit konfrontiert und                Dieses Engagement begeisterte Klein und er beschloss, 2017
Besuchern ist auch Milan Klein mit seinem Projekt „Grace and       herausgefordert.                                                   mit einem eigenen Stand auf dem Festival in Leipzig präsent zu
Truth“ (Gnade und Wahrheit). Er will den Menschen vom                 Er merkte aber auch: „Als Christ habe ich Einfluss auf die      sein. Auch dieses Jahr ist er mit seinem kleinen Team wieder in
Evangelium berichten. Der Christ war früher selbst in der          Gesellschaft, wenn ich meine Geschichte erzähle.“ Er könne         Leipzig in der Agra-Halle, in der viele wichtige Händler aus der
Szene unterwegs, hörte viel Metal- und Gothic-Musik. „Die          Menschen berühren, indem er berichtet, wie liebend er Gott         Gothic-Szene ihre Stände haben. Die Gebühren finanziert er
Musik war alles für mich, sie war meine Identität.“                erlebt habe. Er erfuhr, dass bei Metal-Festivals Bibeln verteilt   durch Geldgeschenke. An dem Stand verteilt das Team eigens
  Klein war auf der Suche nach Annahme und Liebe – und             werden und organisierte sich spezielle „Metal Bibeln“ für          für das Festival gedruckte „Gothic Bibeln“. In dem Buch mit
suchte dies in der Musik und den Texten, in denen es auch          Einsätze vor Berliner Clubs.                                       schwarzem Cover finden sich das Neue Testament und eine
immer wieder um den Tod geht. Er setzte sich mit der Frage            2016 war Klein mit der christlichen Organisation „European      kurze Erklärung des Evangeliums. „Grace and Truth“ kommt
auseinander, was passieren würde, wenn er stirbt. Um seinen        Initiative“ auf dem WGT in Leipzig unterwegs. Gründer Jeff
                                                                                                                                                    online weiter lesen | pro-medienmagazin.de
innerlichen Schmerz zu betäuben, verletzte er sich selbst.         Serio und sein Team sprechen mit den Festivalbesuchern

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                                                    7
ProKOMPAKTpro-medienmagazin.de - pro Medienmagazin
ihre Wochenenden verbringen würden. Tatsächlich aber
                                                                                                                               haben sie an diesen drei Tagen ein hochattraktives Programm
                                                                                                                               für Jugendliche zusammengestellt.

                                                                                                                               Unterbringung von 3.500 Jesus-Fans
                                                                                                    Nach der geistigen
                                                                                                    Nahrung im                    Das        beginnt       mit       dem       abenteuerlichen
                                                                                                    Gottesdienst kommt         Übernachtungsangebot.             Das       Gelände         beim
                                                                                                    für die Teilnehmer des     Diakonissenmutterhaus wird kurzerhand zur Zeltstadt
                                                                                                    Pfingstjugendtreffens      umfunktioniert. Während die Jungen und Männer –
                                                                                                    in Aidlingen das
                                                                                                                               eingeladen sind Teilnehmer von 14 bis 30 Jahren – in den Zelten
                                                                                                    Mittagessen
                                                                                                                               übernachten, haben Mädchen und Frauen Schlafmöglichkeiten
                                                                                                    Foto: pro/Michael Müller
                                                                                                                               in Schulen und Hallen in der Umgebung. Ungefähr 3.500
                                                                                                                               Teilnehmer sind so untergebracht. Hinzu kommen noch die
                                                                                                                               Tagesgäste. Es ist ein Schauspiel, wenn die Schwestern auf der
                                                                                                                               Essenswiese selbstgebackene Hefezöpfe oder Kartoffelsalat
                                                                                                                               mit Würstchen an die Tausenden Jugendlichen verteilen und
AIDLINGEN                                                                                                                      alles ganz entspannt und rücksichtsvoll abläuft.
                                                                                                                                  Birgit und Rebekka kommen beide aus der

Tausende Jugendliche feiern an                                                                                                 Gemeinde Zaberfeld bei Heilbronn. Birgit besuchte das
                                                                                                                               Pfingstjugendtreffen vor 26 Jahren das erste Mal. Sie schwärmt

Pfingsten Jesus in Zelten
                                                                                                                               davon, wie sich ihr Gemeindechor früher privat auf einem
                                                                                                                               Hof einmietete. Das seien die intensivsten und schönsten
                                                                                                                               Erfahrungen gewesen, weil diese Wochenenden die innere
Es fühlt sich wie ein großes sympathisches Familientreffen an, wenn an Pfingsten Tausende Jugendliche                          Gemeinschaft der Gruppe ungemein gestärkt hätten. Rebekka
im württembergischen Aidlingen Jesus feiern. Das von Diakonissen organisierte Pfingstjugendtreffen                             hat einen Tagespass: „Wenn man das ganze Wochenende da
unter freiem Himmel ließ sich dabei auch nicht vom Regen stören.                                                               ist, ist es eine völlig andere Erfahrung.“ Es sei wie ein großes
                                                                                                                               Familientreffen, bei dem man die Gelegenheit hat, auch mit
Michael Müller
                                                                                                                               geliebten Menschen zu sprechen, die man das ganze Jahr nicht
                                                                                                                               gesehen habe. Obwohl sie sich Essen für den Tag eingepackt

D
       as Pfingstjugendtreffen in Aidlingen riecht nach      Kleinstadt gepilgert, haben Zelte aufgeschlagen oder in           hat, plant sie, der Essenswiese einen Besuch abzustatten und
       frischem Gras. Es schmeckt nach Apfelzuckerwatte      benachbarten Schulen genächtigt, um gemeinsam Pfingsten           mit den anderen in der Reihe zu stehen: „Das gehört einfach
       und Kartoffelsalat mit Würstchen. Etwas nass und      zu feiern. Das Motto des Treffens vom 19. bis 21. Mai lautete:    dazu.“ Sie bewundert die Seelenruhe, mit der die Schwestern
matschig hat es sich am vergangenen Wochenende angefühlt,    „Im Auftrag Seiner Majestät“.                                     das Essen ausgeben. Noch beeindruckender sei die Logistik,
weil das Wetter durchwachsen war, bis am Pfingstmontag         Seit     mehr    als    70     Jahren    veranstaltet   das     mit der die Hefezöpfe im Vorfeld gebacken werden.
die Sonne herauskam. Noch mehr fühlte es sich aber wie       Diakonissenmutterhaus Aidlingen dieses Treffen. In ihrer
ein großes Familientreffen und Gemeinschaftserlebnis mit     einheitlichen Tracht mit den weißen Hauben sehen die              Ansteckende, rauschhafte Zelt-Atmosphäre
Ferienlageratmosphäre an. Tausende junge Menschen sind auf   evangelischen Schwestern oberflächlich betrachtet nicht so
                                                                                                                                           online weiter lesen | pro-medienmagazin.de
das Gelände des Diakonissenhauses der württembergischen      aus, als wäre ihr Haus die erste Adresse, wo junge Menschen

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                                             8
ProKOMPAKTpro-medienmagazin.de - pro Medienmagazin
Anzeige
FROMME PROMINENTE                                                Kreuzvorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Markus
                                                                 Söder (CSU) gewertet werden.

Klöckner:                                                        Zu viel Tagespolitik, zu wenig Seelsorge
                                                                                                                                                                             christlicher
                                                                                                                                                                             medienverbund
                                                                                                                                                                             kep

„Mein Glaube                                                        Klar sei für sie, dass die Religion in einer Demokratie
                                                                 niemals über dem Gesetz stehen könne. Sie wundere sich

hilft mir“                                                       über die Zurückhaltung linker Kirchenkritiker gegenüber
                                                                 dem fundamentalistischen Islam. „Die Katholische Kirche           FSJ/FACHABITUR-
                                                                                                                                   PRAKTIKUM
                                                                 wurde als konservative Institution immer von progressiven
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner                   Feministinnen kritisiert, sicher nicht zu Unrecht. Aber für
sagt in der aktuellen Ausgabe der Zeit, ihr                      patriarchale Strukturen im fundamentalistischen Islam haben
katholischer Glaube helfe ihr, die eigene                        sie volles Verständnis. Da wird mit zweierlei Maß gemessen“,      AB JULI/AUGUST 2018
Begrenztheit zu akzeptieren. Sie spricht sich auch               schreibt Klöckner.
                                                                    Dabei übt sie selbst Kritik an ihrer Kirche: Bei manchen
gegen christliche Symbolpolitik aus Angst vor
                                                                 Kirchenvertretern verwundere sie, dass sie sich mehr mit          ANFORDERUNGEN
einer angeblichen Islamisierung aus.                             Tagespolitik beschäftigen als mit der klassischen Seelsorge       Glaube an Jesus Christus, gute Deutschkenntnisse,
Anna Lutz                                                                                                                          PC-/Office-/Internet-Kenntnisse, Führerschein Klasse B
                                                                 und der Frage, warum die Kirchen so leer seien. Außerdem
                                                                 habe sie als Kirchensteuerzahlerin einige Fragen: „Wann
                                                                 dürfen gemischtkonfessionelle Paare nun endlich gemeinsam         AUFGABEN
                                                                                                                                   Verwaltung, Korrespondenz, Büro-Organisation,
Julia Klöckner ist gläubige                                      zum Tisch des Herrn, oder wiederverheiratet Geschiedene?          Fahrdienste Mitarbeit im hauswirtschaftlichen
Katholikin, hat aber einige                                      Wann werden Frauen zu Diakoninnen geweiht?“                       /-technischen Bereich, Präsentation unserer Arbeit
kritische Anfragen an ihre                                                                                                         auf Messeständen
Kirche                                                           Grübel für mehr Ökumene
Foto: Stefan Thomas Kroeger
                                                                    Für ihre aktuelle Ausgabe hat die Zeit-Redaktion Prominente
                                                                 zum Thema Zweifeln befragt. Neben Klöckner äußern
                                                                                                                                    Wir bieten Ihnen eine sehr interessante,

D
       ie Katholikin Julia Klöckner berichtet in der aktuellen   sich etwa der Islamwissenschaftler Mouhanad Khorchide,
       Ausgabe der Zeit von ihrer Kindheit: „Mir wurde der       der Ordensmann Anselm Grün oder der Beauftragte der                vielfältige Tätigkeit in einem jungen und
       Glaube in die Wiege gelegt“, schreibt sie, und weiter:    Bundesregierung für Religionsfreiheit, Markus Grübel (CDU).        dynamischen Team.
„Glauben kann man nicht lernen. Aber der Glaube hilft            Khorchide berichtet davon, wie er bedroht wurde, weil er den
mir, meine Begrenztheit zu akzeptieren.“ Mit Bezug auf das       Islam liberal deutet. Früher hätten ihm andere Muslime erzählt,   (Wohnmöglichkeit am Firmengelände)
Aufhängen von Kreuzen in Amtszimmern erklärt sie: „Wir           wer nicht wie sie an Gott glaube, sei verdammungswürdig. Er
sollten nicht den christlichen Glauben wiederentdecken           habe gegen das Gottesbild seiner Jugend rebelliert und einen
aus Angst vor einer angeblichen Islamisierung.“ Sie müsse        Gott der Liebe gefunden: „Gott begegnete mir als Barmherziger.              Richten Sie die Bewerbung an:
sich nicht an christlichen Symbolen festhalten, weil andere      Das war die Erlösung.“                                                       Christlicher Medienverbund KEP
etwas anderes glaubten. „Glauben muss aus einem selbst                                                                                       Steinbühlstraße 3 . 35578 Wetzlar
heraus kommen und nicht in der Funktion der Abgrenzung“,                                                                                     (0 64 41) 9 15 151 . info@kep.de
                                                                            online weiter lesen | pro-medienmagazin.de
erklärt Klöckner. Ihre Aussage kann als Kritik am jüngsten

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                                             9
ProKOMPAKTpro-medienmagazin.de - pro Medienmagazin
69 JAHRE GRUNDGESETZ                                              zurückzuführen. Mit der Union als konservativster Kraft
                                                                  neben SPD, Grünen und Linken habe es so gut wie keine

Lammert:                                                          kritischen Gegenstimmen zu Merkels Flüchtlingspolitik
                                                                  im Parlament gegeben. Das habe zu einem „Fehlen von

Politiker sollen
                                                                  Andockmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger" geführt,
                                                                  die Kritik an der Flüchtlingspolitik hatten, so Lammert.

mehr streiten                                                     AfD bekommt zu viel Aufmerksamkeit

                                                                     Linda Teuteberg, Bundestagsabgeordnete der FDP,
CDU-Politiker Norbert Lammert hat Politiker dazu                  beobachtet „tiefliegende Entfremdungen" der Bürger von der
aufgefordert, lebendig zu streiten. Weil in der                   Politik. Das zeige sich unter anderem in Hasskommentaren
Debatte zur Flüchtlingspolitik eine konservative                  im Internet. Zur AfD sagte sie: „Sie repräsentiert Bürger, die
Stimme gefehlt habe, hätten sich einige Bürger                    sie gewählt haben." Das sei demokratisch gut. Sie ist aber
                                                                  auch davon überzeugt, dass der AfD in der Öffentlichkeit
nicht vertreten gefühlt.                                                                                                           Foto: michael kooiman
                                                                  eine zu große Bedeutung beigemessen wird: „Wir dürfen uns
Anna Lutz                                                         von ihnen nicht die Agenda diktieren lassen", warnte sie.
                                                                  Stattdessen sollten Parteien Populisten begegnen, indem sie      DIETER GRIMM ZUM KREUZ IN BAYERN
                                                                  „mit Sorgfalt und Leidenschaft“ ihre Positionen klar machten.
                                                                                                                                   Ehemaliger
E
     s wird zu wenig debattiert und zu viel geredet", sagte der      Zu der Veranstaltung hatte der Bevollmächtigte des Rates
     ehemalige Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU)
     am Mittwochabend in Berlin über das Parlament. Er warb
                                                                  der EKD bei der Bundesrepublik Deutschland und der EU,
                                                                  Martin Dutzmann, in die Französische Friedrichstadtkirche
                                                                                                                                   Verfassungsrichter: „Das
für eine lebendigere Streitkultur im Plenum. Häufig verläsen      in Berlin eingeladen. Anlass war das Inkrafttreten des           Kreuz ist nun einmal
die Abgeordneten einfach ihre vorbereiteten Reden, übten          Grundgesetzes vor 69 Jahren. Die Evangelische Kirche
sich aber nicht im Diskurs. Im Rahmen einer Veranstaltung         hatte im vergangenen Jahr unter dem Titel „Konsens               Glaubenssymbol“
der Evangelischen Kirche in Deutschland übte der Vorsitzende      und Konflikt: Politik braucht Auseinandersetzung“ zehn
der Konrad-Adenauer-Stiftung auch Kritik an den Medien:           Impulse zu aktuellen Herausforderungen der Demokratie in         Wenn die bayerische Regierung Kreuze in den
Äußere ein Politiker plausible Argumente, komme er kaum           Deutschland veröffentlicht. Darin fordert sie die Politik dazu   Amtsräumen anordnen will, verstößt sie damit
vor. Wer aber Unfug rede oder Beleidigungen äußere, dem sei       auf, eine lebendige Streitkultur zu pflegen und neu um das       gegen das Grundgesetz. Das sagte der ehemalige
ein Platz in der Berichterstattung sicher. „Dann darf man sich    Vertrauen der Bürger zu werben. Explizit fordert sie auch, die   Verfassungsrichter Dieter Grimm in einem
nicht wundern", sagte er mit Bezug auf den harschen Ton in        Auseinandersetzung mit Populisten zu suchen anstatt sie zu       Interview der Süddeutschen Zeitung.
Sozialen Medien. Auch zur AfD äußerte er sich: „Gelegentlich      ächten. Nur so könnten deren Wähler zurückgewonnen und
muss man auch mal daran erinnern dürfen, dass 87 Prozent sie      ein Klima der Ausgrenzung verhindert werden. Gewalt und
nicht gewählt haben."                                             Rassismus aber dürften keinen Raum im demokratischen
   Lammert erklärte, ein Großteil der Deutschen sei einer         Wettstreit haben.
Erhebung zufolge zufrieden mit der Wirkungsweise und den
Mechanismen der Demokratie in Deutschland. Dass sich ein                                                                                          online lesen | pro-medienmagazin.de
Teil besonders in Fragen der Flüchtlingspolitik ungehört
                                                                                     online lesen | pro-medienmagazin.de
gefühlt habe, sei auf die damalige Besetzung des Bundestages

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                                        10
BUNDESTAG

Parlamentarier setzen Zeichen
gegen Hassrede
Der Bundestag hat den Einspruch von Alice                         Bundestagspräsident Schäuble erteilte einen Ordnungsruf
Weidel gegen einen Ordnungsruf abgelehnt.                       mit der Begründung, Weidel diskriminiere damit alle Frauen,
Die AfD-Fraktionsvorsitzende hatte in                           die ein Kopftuch tragen. Gegen die Zurechtweisung hatte
einer Debatte Zuwanderer unter anderem                          Weidel Einspruch eingelegt. In namentlicher Abstimmung
                                                                wurde der Antrag der AfD-Politikerin am Donnerstag jedoch
als „Kopftuchmädchen und alimentierte
                                                                mit 549 Stimmen bei 85 Gegenstimmen und zwei Enthaltungen
Messermänner" bezeichnet und für die                            abgelehnt.
diskriminierende Äußerung einen Ordnungsruf                                                                                      Foto: Deutsche Bibelgesellschaft
                                                                Kauder hatte Weidel die Leviten gelesen
                                                                                                                                 BIBELGESELLSCHAFTEN
                                                                   Bereits in der Sitzung am Mittwoch hatte Weidel
Seit dem Einzug der AfD in                                      massive Kritik für ihre Aussage einstecken müssen. Der           Fast 40 Millionen Bibeln
den Bundestag hat sich der
Ton im Berliner Reichstag
                                                                Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
                                                                Volker Kauder (CDU), hatte der AfD-Politikerin das christliche
                                                                                                                                 weltweit verbreitet
verschärft                                                      Menschenbild abgesprochen. „Zur christlichen Tradition
Foto: Jürgen Matern                                             gehört die Erkenntnis, dass jeder Mensch Ebenbild Gottes         Im vergangenen Jahr haben Bibelgesellschaften
                                                                ist und deshalb eine unverwechselbare Würde hat", erklärte       weltweit fast 40 Millionen Bibeln verteilt. Das
                                                                Kauder am Mittwoch in seiner Rede an die Adresse von Weidel.     sind rund vier Millionen mehr als im Jahr zuvor.

D
        er Bundestag hat in seiner Sitzung am Donnerstag den       Die Geschäftsordnung des Parlaments sieht vor, dass der       Dazu hat offenbar auch das Reformationsjubiläum
        Einspruch der AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel    Bundestagspräsident Abgeordnete mit Nennung des Namens           beigetragen.
        gegen einen Ordnungsruf abgelehnt und sich hinter       zur Ordnung rufen kann, wenn sie die Ordnung oder die Würde
seinen Präsidenten gestellt. Bundestagspräsident Wolfgang       des Bundestages verletzen. Dagegen kann das betroffene
Schäuble hatte die AfD-Abgeordnete am Vortag während einer      Mitglied des Bundestages bis zum nächsten Plenarsitzungstag
Debatte zur Ordnung gerufen.                                    schriftlich begründet Einspruch einlegen, der dann auf
   Weidel hatte in der Generalaussprache zum Bundeshaushalt     die Tagesordnung der Sitzung gesetzt werden muss. Der
die Einwanderungs- und Asylpolitik der Bundesregierung          Bundestag entscheidet dann nach seiner Geschäftsordnung
kritisiert und gesagt: „Burkas, Kopftuchmädchen und             ohne Aussprache über den Einspruch.
alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse
werden unseren Wohlstand, das Wirtschaftswachstum und                                                                                            online lesen | pro-medienmagazin.de
vor allem den Sozialstaat nicht sichern." Die Bemerkung hatte
                                                                                   online lesen | pro-medienmagazin.de
im Parlament zu tumultartigen Szenen geführt.

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                                       11
PROTEST GEGEN EKD-SCHRIFT

Alan Posener: Christlicher
Antisemitismus in der Kirche
In einer von der evangelischen Kirche finanzierten
Schriftenreihe ist ein Text des Theologen
Ulrich Duchrow erschienen, der Israel als noch
schlimmeren Unrechtsstaat als Südafrika
bezeichnet. Der Journalist Alan Posener sieht in
dem Text eine ähnliche Argumentation wie bei der
Terror-Organisation Hamas.                                                                                                    Foto: Deutscher Bundestag/Achim Melde
Jörn Schumacher
                                                                                                                              STUDIE

U
       nter der Überschrift „Mit der Bibel gegen Israel“
       protestiert Posener in der Tageszeitung Die Welt                                                                       AfD-Wähler sind
       gegen einen Text des Theologen Ulrich Duchrow,
der früher Professor für systematische Theologie an der
                                                                                                                              pessimistischer
Universität Heidelberg war. Duchrow hatte bereits vor zwei
Jahren seinen Text „Unterdrückung: über Ausbeutung hinaus“                                                                    Eine Erhebung der Konrad-Adenauer-Stiftung
veröffentlicht, und zwar in einer vom Diakonischen Werk                                                                       zeigt: AfD-Anhänger blicken pessimistischer in die
Hessen und Nassau herausgegebenen Festschrift für seinen                                                                      Zukunft als die Wähler anderer Parteien. Mit den
scheidenden Vorsitzenden Wolfgang Gern. Mitautoren der          Alan Posener von der Tageszeitung Die Welt kritisiert einen   Rechtskonservativen verknüpfen Nichtanhänger
Festschrift waren damals unter anderem der Ratsvorsitzende      Text des evangelischen Theologen Ulrich Duchrow, laut dem     vor allem Gefühle wie Wut, Angst, Ungehagen oder
der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich         Israels Juden kein Recht auf ihre Heimat haben                Empörung.
Bedford-Strohm, seine Amtsvorgänger Margot Käßmann und          Foto: jon lai
Wolfgang Huber, sowie Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie
Deutschland. Posener kritisiert, der Text sei ein lupenreines   Theologieprofessor Hans G. Ulrich, von der EKD, diversen
Beispiel für „israelbezogenen Antisemitismus“.                  Landeskirchen, „Brot für die Welt“ und dem ÖRK finanziert.
  Schon damals habe es keiner der Kirchenvertreter für            Duchrow ist Mitbegründer des kirchlichen Netzwerks
notwendig befunden, „sich auch nur kritisch zu äußern           „Kairos Europa“, das in den deutschen Kirchen zahlreiche
zu diesem skandalösen Text, geschweige denn, sich von           Sympathisanten und Kooperationspartner hat, Konferenzen
ihm zu distanzieren“, schreibt Posener. Kürzlich erschien       organisiert, bei Kirchentagen auftritt und auch mit dem                      online lesen | pro-medienmagazin.de
der Text erneut im siebten Band der Schriftenreihe „Die
                                                                                online weiter lesen | pro-medienmagazin.de
Reformation radikalisieren“. Sie wird von Duchrow und dem

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                                   12
PRESSEFREIHEIT

Wer Berichterstattung einschränkt,
schadet der Demokratie
Der neue Stiftungsratschef des ORF, Norbert Steger, will Korrespondenten entlassen, „wenn diese sich nicht korrekt
verhalten“. Mit diesem fragwürdigen Medienverständnis, ist der frühere FPÖ-Chef nicht allein. Jedoch: Wenn Politiker
die Berichterstattung kontrollieren, schadet das der Demokratie. Ein Kommentar von Raffael Reithofer

                                                               Berichterstattung des österreichischen öffentlich-rechtlichen     verbreitet. Auch die FPÖ hat den ORF stets heftig kritisiert,
                                                               Senders, vergleichbar der deutschen ARD, zur Parlamentswahl       manchmal zu Recht, vielfach zu Unrecht. Völlig daneben war es
                                                               in Ungarn hatte er im April in einem Interview angekündigt:       jedenfalls, als der FPÖ-Chef und Vizekanzler Heinz-Christian
                                                               „Auch von den Auslandskorrespondenten werden wir ein              Strache dem ORF und seinem Moderator Armin Wolf in einem
                                                               Drittel streichen, wenn diese sich nicht korrekt verhalten“.      als „Satire ☺“ gekennzeichneten Facebook-Posting Lügen
                                                               Stegers Aussage ist aus medienethischer Sicht höchst              vorgeworfen hat. Eine Aktion, die sogar zu einem Protestbrief
                                                               problematisch. Untergräbt es doch die redaktionelle               deutscher Journalisten wie Claus Kleber und Anne Will an
                                                               Unabhängigkeit eines Mediums, wenn ein im Aufsichtsrat            Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) geführt hat.
                                                               sitzender Politiker ankündigt, Journalisten entlassen zu            Auch,         dass       Ex-Bundespräsidentschaftskandidat
                                                               wollen.                                                           und Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) gegen die
                                                                  Der 74-Jährige war einst Chef der rechtspopulistischen FPÖ.    Rundfunkgebühren gewettert hat, nachdem er in einem
                                                               Kennern der österreichischen Politik ist er noch als Vorgänger    Fernsehbericht zu einem Verkehrsgipfel in München nicht
                                                               Jörg Haiders in Erinnerung, der der Partei ein liberaleres        vorkam, zeugt von einem fragwürdigen Medienverständnis
                                                               Gesicht ähnlich der deutschen FDP geben wollte, bis er 1986       Hofers. Einmal mehr bewahrheitet sich da: „Die Politiker
                                                               von letzterem gestürzt wurde. Das ist lange her. Und während      interessiert nicht, wie es dem ORF geht, sondern nur, wie
                                                               Haider schon seit bald zehn Jahren tot ist, scheint von Stegers   es ihnen im ORF geht.“ Das hatte der langjährige ORF-
                                                               liberaler Gesinnung nicht mehr viel übrig zu sein, zumindest      Chef Gerd Bacher einmal gesagt, ein parteiunabhängiger
                                                               was sein Medienverständnis anbelangt.                             Konservativer, der sich in Österreich wie kaum ein anderer für
Journalisten müssen Politikern kritische Fragen stellen                                                                          die Unabhängigkeit des Rundfunks einsetzte.
dürfen. Wenn Politiker die Berichterstattung kontrollieren     Populisten haben Öffentlich-Rechtliche auf dem
wollen, ist das ein Problem für die Demokratie.                Kieker                                                            Linksdrall und mangelnde Fehlerkultur
Foto: highwaystarz, fotolia
                                                                 Es ist nichts Neues, dass sich Populisten auf Medien              Und doch ist es kein Geheimnis, dass der ORF grundsätzlich

D
        er neue Stiftungsratsvorsitzende des ORF, Norbert      einschießen. Man denke nur an die „Lügenpresse!“-Rufe             eher links geprägt ist. Schon bei der Gründung der Fernsehsparte
        Steger, hat mit einem fragwürdigen Medienverständnis   der Pegida oder an Donald Trump, der den Sender CNN als
                                                                                                                                             online weiter lesen | pro-medienmagazin.de
        aufhorchen lassen. Angesichts der ihm nicht genehmen   „Fake News“ beschimpft, gleichzeitig aber selbst ebensolche

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                                               13
STUDIE                                                                                                                         Bundesländer sollen Hochschulen mehr Vorgaben
                                                                                                                               machen

Lehreramts-Studenten                                                                                                             Das Thema Digitalisierung in der Lehrerbildung fällt laut der

müssen wenig über digitale
                                                                                                                               Studie in den meisten Fällen in den Verantwortungsbereich
                                                                                                                               der Hochschulleitung. Die Mehrzahl der Hochschulen gab
                                                                                                                               an, dass Medienkompetenzen und Kenntnisse über den

Medien lernen                                                                                                                  didaktischen Einsatz von Smartboard und Co. eine Rolle bei
                                                                                                                               der Neubesetzung von Professuren spielen.
                                                                                                                                 Die Bildungsexperten fordern allerdings, dass sich
An den wenigsten Hochschulen sind Seminare zum pädagogischen Einsatz digitaler Medien                                          Hochschulen stärker untereinander vernetzen. Aktuell
für angehende Lehrer verpflichtend. Viele können das Studium abschließen, ohne jemals mit                                      arbeiten etwa 40 Prozent beim Thema Digitalisierung
diesem Thema in Kontakt gekommen zu sein, zeigt eine Studie.                                                                   mit      anderen     Einrichtungen     zusammen.         „Eine
                                                                                                                               Einzelkämpfermentalität der Hochschulen bei einem solch
Deborah Müller
                                                                                                                               zentralen Thema der Lehrerausbildung können wir uns nicht
                                                                                                                               mehr erlauben“, sagte Ekkehard Winter, Geschäftsführer

L
      ehrangebote zum pädagogisch sinnvollen Einsatz digitaler                                                                 der an der Studie beteiligten Deutsche Telekom Stiftung,
      Medien sind an den meisten deutschen Hochschulen                                                                         gegenüber dem Centrum für Hochschulentwicklung.
      nicht verpflichtend für Lehramtsstudenten. In einzelnen                                                                    Die Kultusministerkonferenz hat sich Ende 2016 darauf
Studienfächern gibt es zwar Pflichtkurse zu diesem Thema,                                                                      verständigt, bis 2021 allen Schülern Zugang zum Internet
nicht aber fächer- oder schulformübergreifend. So können                                                                       und einer digitalen Lernumgebung zu ermöglichen. Damit
viele angehende Lehrkräfte ihr Studium absolvieren,                                                                            eine solche technische Ausstattung auch lernförderlich sei,
ohne damit jemals in Berührung zu kommen. Das sind die                                                                         brauche es entsprechend geschulte Lehrkräfte. Von den
Ergebnisse einer Befragung von bundesweit 63 Hochschulen,                                                                      Bundesländern fordern die Autoren der Studie daher, den
die der Monitor Lehrerbildung am Mittwoch unter dem Titel                                                                      Hochschulen strengere Vorgaben zu machen als bisher.
„Lehramtsstudium in der digitalen Welt – Professionelle                                                                        Steuerungsmaßnahmen wie Zielvereinbarungen zwischen
Vorbereitung auf den Unterricht mit digitalen Medien?!”                                                                        Land und Hochschule oder Hochschulverträge würden bislang
veröffentlicht hat.                                                                                                            kaum genutzt.
   Demnach sind Studenten an nur sieben von insgesamt 60                                                                         Der Monitor Lehrerbildung ist ein gemeinsames
Hochschulen in Lehramtsstudiengängen für die Sekundarstufe                                                                     Projekt von Bertelsmann Stiftung, CHE Centrum für
II in allen Fächern dazu verpflichtet, Kurse zum Umgang mit                                                                    Hochschulentwicklung, Deutsche Telekom Stiftung und
digitalen Medien als Unterrichtswerkzeuge zu besuchen.                                                                         Stifterverband. Seit 2012 werden regelmäßig Hochschulen
Lediglich vier Hochschulen sehen dies für Lehramtsstudenten                                                                    und Länder zu ihren Strukturen der Lehrerbildung befragt und
der Sekundarstufe I vor, für angehende Grundschullehrer sind                                                                   Entwicklungstrends ermittelt.
es zwei.                                                         bundesweit nur an etwa einem Viertel der Hochschulen.
   Die im Studium erworbenen Kenntnisse über den Einsatz         „Zur medienpädagogischen Grundbildung aller Lehrerinnen
von digitalen Medien werden in den Praxisphasen zwar an          und Lehrer über eine umfassende Integration der
den meisten Hochschulen praktisch erprobt und reflektiert.       Medienpädagogik in Studium und Lehre ist es noch ein weiter
                                                                                                                                                   online lesen | pro-medienmagazin.de
Tatsächlich verbindlich verankert ist dies allerdings            Weg“, kommentieren die Bildungswissenschaftler.

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                                           14
Als Freundin ist sie ihm alles wert

                                                                                                                                   Heute kümmert sie sich im Essener Stadtteil Unterruhr
                                                                                                                                 um den 86-jährigen Johannes Neuhaus. „Frau Scheuren war
                                                                LEBENSHILFE                                                      ein absoluter Glücksgriff“, sagt der Senior mit rheinischem
                                                                                                                                 Dialekt. Neuhaus ist eine Ausnahme unter Scheurens Klientel,

                                                                Zuwendung                                                        denn eigentlich ist er kein einsamer Mensch. Der frühere
                                                                                                                                 Besitzer eines Möbelhauses ist noch gut im Stadtteil vernetzt.

                                                                auf Rechnung
                                                                                                                                 Der Witwer hat Kinder und auch im Alter nochmal eine neue
                                                                                                                                 Lebensgefährtin gefunden, die nicht weit von ihm entfernt
                                                                                                                                 wohnt. Die ist dankbar für Ute Scheuren, sei sie doch für ihren
                                                                                                                                 Freund „alles wert“. Neuhaus’ Lebensgefährtin kümmert sich
                                                                In Deutschland fühlen sich viele Menschen                        gelegentlich selbst ehrenamtlich um alte Menschen im Heim.
                                                                einsam. Um der Isolation zu entkommen,                           Beim Abschied höre sie oft die Worte: „Bleib doch noch ein
                                                                bezahlen sie andere Menschen dafür, Zeit mit                     Stündchen.“ Solche Sätze sprächen Bände.
                                                                ihnen zu verbringen. pro hat Ute Scheuren                          Neuhaus weiß sich bei Scheuren in guten Händen, „weil sie
                                                                                                                                 Dinge erledigt. Oft muss ich sie gar nicht darum bitten.“ Als die
                                                                einen Tag lang begleitet. Sie kümmert sich um
                                                                                                                                 Lebenshelferin die Gardinen gewaschen hatte, „brauchte ich
                                                                einsame Menschen.                                                keine Lampe mehr. Es war auch so hell genug“, schmunzelt er.
                                                                Johannes Weil/Sandro Serafin                                       Der Rentner hat eine Krebserkrankung überstanden und
                                                                                                                                 vor vier Jahren eine neue Herzklappe bekommen. Nach einer
                                                                                                                                 Entzündung musste er erneut operiert werden. 2017 stürzte er
                                                                                                                                 dann nachts im Badezimmer. Eine Vollzeit-Betreuung lehnte
                                                                Viele Senioren nehmen professionelle Hilfe in Anspruch,          der Witwer aber ab. Er wollte für einen Platz im Pflegeheim
                                                                damit sie überhaupt jemanden haben, mit dem sie ihre             nicht sein Eigenheim verlassen. Menschen aus seinem
                                                                Zeit verbringen können                                           Umfeld haben ihn auf das Angebot der „SeniorenLebenshilfe“
                                                                Foto: Tiago Muraro                                               aufmerksam gemacht.

                                                                                                                                 Warteliste mit zehn Personen

S
      eit zwei Jahren arbeitet Ute Scheuren in ihrem            Klienten ist sie die einzige Bezugsperson im Leben, weil
      Traumjob: Sie ist Lebenshelferin. Zuvor war sie als       diese einsam sind. Sie bezahlen Geld dafür, dass sich jemand       Das Interesse an den Diensten der Lebenshelferin ist groß:
      Heilerziehungspflegerin tätig, fest angestellt mit eng    um sie kümmert. Scheuren lebt von der Einsamkeit und             Mittlerweile stehen zehn Personen auf ihrer Warteliste,
getakteten Arbeitszeiten. „Durch private Einschnitte habe ich   Hilfsbedürftigkeit der Senioren.                                 erzählt sie, bevor sie in der Küche verschwindet und für
2016 eine neue Herausforderung gesucht“, erzählt sie.             Sie arbeitet sechs Tage in der Woche – einen davon             Neuhaus Frikadellen zubereitet. „Ich könnte natürlich alles
   Fündig geworden ist sie beim Berliner Unternehmen            nur vormittags. „Wenn ich samstags mit meiner Kundin             enger takten und mehr Geld verdienen“, sagt sie. Aber sie
„SeniorenLebenshilfe“. In Bochum und Umgebung besucht           frühstücke, ist das für mich auch schön und nicht nur Arbeit.“   möchte sich auch Zeit für den Einzelnen nehmen und nicht
sie seither ältere Menschen und verbringt Zeit mit ihnen. Bei   Ihre Firma unterstützt Scheuren bei der Verwaltung und lässt     von einem Kunden zum nächsten hetzen.
einigen Klienten kümmert sie sich auch um deren Haushalt        ihr im Tagesgeschäft zugleich große Spielräume bei ihrem
                                                                                                                                             online weiter lesen | pro-medienmagazin.de
und macht Einkäufe oder spielt mit ihnen. Für viele ihrer       Tun.

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                                               15
23. MAI: VOR 400 JAHREN BEGANN DER DREISSIGJÄHRIGE KRIEG

Der Löwe aus Mitternacht
Ackerboden, so weit das Auge reicht, kein Berg, nicht einmal eine Erhebung bietet dem Auge
Abwechslung. Doch hier auf dem Acker bei Lützen in der Nähe von Leipzig wurde eine denkwürdige
Schlacht des Dreißigjährigen Krieges ausgetragen. Auf diesem Schlachtfeld starb der schwedische König
Gustav Adolf, seither ein Held der Protestanten in Europa.
Jörn Schumacher

A
       uf diesem Landstück stürmten im Jahr 1632 rund            aufeinander, die beide für eine christliche Sache zu kämpfen
       40.000 Männer aufeinander zu, richteten Hellebarden,      meinten. Im Dreißigjährigen Krieg ging es vornehmlich
       meterlange Stichwaffen, und Dolche aufeinander.           um Reformation und Gegenreformation, also um die
Diese prallten auf Metallrüstungen oder Helme, Piken wurden      Frage, inwieweit der neue Glaube Luthers und Calvins in
in Menschenleiber gerammt, Lederwesten versuchten das            Deutschland frei gelebt werden darf. Doch spielten auch
Schlimmste abzuhalten. Ständig knallten und rauchten             viele politische Ränke- und Machtspiele eine große Rolle. Der
Musketen, in regelmäßigen Abständen ging ein Mann wie vom        wichtigste Heerführer der Katholischen Liga, Graf Albrecht
Blitz getroffen auf die Knie, man hörte Kanonendonner und        von Wallenstein, hatte in wenigen Jahren die Protestantische
kurz danach rissen handballgroße Eisenkugeln Löcher in die       Union vom Süden vor sich her bis an die Ostsee getrieben. Der
Reihen aus Soldaten. „Gott mit uns!“, riefen die Protestanten,   Krieg schien fast schon entschieden. Doch die Protestanten
auf der Seite der Katholiken lautete der Schlachtruf „Jesu       hofften auf ein Wunder von Gott, um die Reformation noch
Maria!“                                                          zu retten. Das vermeintliche Wunder kam in Gestalt des
  Nach sechs Stunden lagen 6.500 Tote auf den Feldern von        Schwedenkönigs.
Lützen, sie wurden überrannt von Pferden und Menschen.
Wenig später, im Morgengrauen, machten sich die Bauern           Ein Stückchen Schweden in Sachsen-Anhalt
der Gegend über die Gefallenen her und plünderten sie, wie
es üblich war, bis auf die Unterkleidung aus. Unter ihnen          Gustav Adolf, der „Löwe aus Mitternacht“, wie ihn Protes­
war auch Gustav Adolf, nur 37 Jahre alt, der König von           tanten in Europa bewundernd und hoffnungsvoll nannten,
Schweden. Wir schreiben den 16. November 1632. In einem          war tief gläubig und fest entschlossen, Deutschland vom
der verlustreichsten Gefechte des Dreißigjährigen Krieges war    Katholizismus und der „Abgötterei des Papsttums“ zu befreien.
Gustav Adolf wie immer an vorderster Front auf seinem Pferd      Gleichzeitig bemerkte er aber, dass Wallenstein so erfolgreich
mitten in die Schlacht geritten. Obwohl stark kurzsichtig,       die deutschen Protestanten bekämpfte, dass dieser vom Kaiser
weigerte er sich, im Kampf eine Brille zu tragen, sodass er      zum Herzog von Mecklenburg ernannt wurde. Wallenstein
dem tödlichen Hieb nicht ausweichen konnte. Seine Leiche         hatte große Pläne, er wollte etwa eine Flotte bauen, um die
fand man erst am nächsten Tag, fast nackt, und kaum zu           Ostsee und den Handel zu kontrollieren. Auch das passte dem      Eine Büste des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf steht in der
unterscheiden von den anderen Toten.                             schwedischen König nicht.                                        Gedenkstätte in Lützen südwestlich von Leipzig
  In dieser Schlacht trafen die zwei gewaltigen Heere              So sammelte Gustav Adolf eine moderne, leistungsstarke         Foto: pro/Jörn Schumacher

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                                                16
Armee von 13.000 Mann und setzte mit ihr zur deutschen Insel
Usedom über, um den Krieg zu wenden. Als er am 6. Juli 1630
von seinem Schiff an Land sprang, fiel er hin. In einer Zeit, als   Steckbrief
Begebenheiten wie diese mit großer Bedeutung aufgeladen
wurden, galt das als schlechtes Omen. Der schwedische König
machte flugs aus dem Hinfallen eine Geste des knienden              Wer gegen wen?
Gebets. Mit seiner Armee, die bald auf über 40.000 Soldaten           Im Dreißigjährigen Krieg standen sich
und Söldner anwuchs, gelang ihm das Wunder tatsächlich,             Protestanten und Katholiken gegenüber und führten
und er drängte Wallenstein und die Katholische Liga zurück.         einen der blutigsten Religionskriege der Geschichte.
Der Held aus dem Norden hielt, was die Hoffnungen der                 Wann?
Protestanten versprachen.                                             Mai 1618 bis Oktober 1648
  Als Gustav Adolf in der Schlacht von Lützen starb,                  Auslöser:
war der Krieg noch lange nicht beendet. Weitere 16 Jahre              Der Krieg begann mit dem Prager Fenstersturz am
sollten der religiöse Hass, das systematische Töten auf den         23. Mai 1618, bei dem protestantische Aufständische
Schlachtfeldern und das Plündern der Städte noch dauern.            die Statthalter des katholischen Kaisers in Prag
An der Stelle, wo Gustav Adolf starb, stellte man kurz danach       aus dem Fens­ter der Burg warfen. Die böhmischen       Foto: pro/Jörn Schumacher
einen großen Felsbrocken zum Gedenken an jenen König                Stände protestierten damit dagegen, dass der Kaiser
auf, der aus der Sicht der Protestanten mutig und selbstlos         nicht willens war, die freie Religionsausübung den     HERFRIED MÜNKLER IM INTERVIEW
einen Krieg für die Reformation kämpfte. Sein Körper wurde          Protestanten voll zuzugestehen.
einbalsamiert und erst ein Jahr später in Schweden beigesetzt.        Einschätzung:                                        Katholiken gegen
Auf dem Acker von Lützen im heutigen Sachsen-Anhalt, kaum
zehn Kilometer von Leipzig entfernt, wurde 200 Jahre nach der
                                                                      Herfried Münkler, Politikwissenschaftler: „Luther,
                                                                    der ja ein distanziertes Verhältnis zu politisch
                                                                                                                           Protestanten: Ein Krieg
denkwürdigen Schlacht über dem Gedenkstein ein Baldachin            Aufständischen hatte, hätte sich vermutlich nicht      ohne Sieger
errichtet, entworfen vom bekanntesten preußischen                   mit den rebellierenden böhmischen Adeligen
Architekten, Karl Friedrich Schinkel. Im Jahre 1906 begann der      anfreunden können, sondern darauf bestanden,           Heute jährt sich der Ausbruch des Dreißigjährigen
Bau einer Gedächtniskapelle.                                        dass des Christen Widerstand die Hinnahme von          Krieges zum 400. Mal. Protestanten und Katholiken
  Da besonders in Schweden das Andenken an Gustav Adolf             Leid und Strafe zu sein hat. Luther hat zum Frieden    führten einen der blutigsten Religionskriege
wachgehalten wird, kommen bis heute besonders viele                 gepredigt. Am Ende waren beide Konfessionen            der Geschichte. Der Krieg war nicht nur durch
Schweden zum Acker von Lützen – das Gästebuch zeugt davon.          Verlierer.“                                            religiöse Hartnäckigkeit, sondern auch durch
Sogar eine große finnische Flagge hängt im Innenraum der              Weitere Infos: Ein ausführliches Interview mit       Machtansprüche gekennzeichnet, sagt Herfried
kleinen Kirche, die stolze Finnen – damals noch zu Schweden         Herfried Münkler zum Thema lesen Sie hier.             Münkler, Professor für Politikwissenschaft, im pro-
gehörend – stifteten. Zwei ochsenblutrote Holzhäuser wurden           Dieser Text erschien in der gedruckten Ausgabe des   Interview.
später bei der Gedenkstätte errichtet, sodass, wer heute nach       Christlichen Medienmagazins pro, Ausgabe 2/2018.
Lützen kommt, ein kleines Stückchen Schweden vor sich hat.
In einer der Hütten ist ein kleines Museum eingerichtet, ein
Audio-Guide ruft die Erinnerung wach an den protestantischen
König, die Schlacht der vielen Tausend Soldaten und einen                                                                                 online lesen | pro-medienmagazin.de
Krieg, in dem Christen gegen Christen kämpften, vermeintlich
um „den rechten Glauben“.
                                                                                  online lesen | pro-medienmagazin.de

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                                 17
Anzeige

                                                                                                                                              Impuls
                        FILM AB!
                                                               GOTTESFRAGEN
            MIT BEWEGTEN BILDERN
            GESCHICHTEN ERZÄHLEN
                                                             Wer ist Gott? Wie ist Gott? Einfache Fragen, aber      den Fluten von Altarbildern, die drei Gestalten
                                                             nicht so leicht zu beantworten. Der lebendige Gott     zeigen: Vater, Sohn und heiligen Geist, diesen oft
            TERMIN 8. –10. Juni
                                                             lässt sich nicht mit Messgeräten prüfen, das ist       als Taube. Doch Christen bekennen ihren Glauben
            17–21 Uhr/9–17 Uhr/9–14 Uhr
                                                             klar. Die Bibel gibt den Hinweis: „Du sollst dir von   an einen einzigen Gott. Der „Dreieinige“ ist einer
                                                             Gott kein Bildnis machen!“ Dennoch wollen und          und einzig, weder Mann noch Frau noch Taube.
            PREIS 220 Euro
                                                             müssen wir Menschen uns etwas vorstellen, auch
                                                             im Blick auf den unsichtbaren Gott.
            REFERENT Martin Nowak                                                                                   Dieser Gott ist kein ferner Herrscher, sondern er
                                                                                                                    ist uns nahe. Wir erkennen ihn als den Gott über
                                                                                                                    uns, den fürsorglichen Vater. Wir erfahren ihn als
          Videos und Filme werden im Multimedia-Mix                                                                 den Gott für uns, der am Kreuz für die Sünde der
          des Internets immer wichtiger. Mit Filmen kön-                                                            Menschheit starb. Wir erleben ihn den Gott in
          nen Sie Geschichten erzählen und Botschaften          Doch Christen bekennen ihren                        uns, der uns die Kraft zum Handeln gibt. Dieser
          vermitteln. Wie Sie dabei zu einem professionel-      Glauben an einen einzigen Gott.                     Sonntag hat die Farbe weiß. Gott ist Licht. Wenn
          len Ergebnis kommen, lernen Sie im Seminar.                                                               Licht durch ein Prisma strahlt, entfaltet es sich in
                                                                                                                    den Farben des Regenbogens. So leuchtet der eine
                                                                                                                    Gott in die Welt und ist zugleich der Dreifaltige.
                                                                                                                    Im Psalm 150 wird gejubelt: „Alles, was Odem hat,
                                                             Im Kirchenkalender heißt dieser Sonntag „Trini-        lobe den Herrn! Halleluja!“
                                                             tatis“ („Dreifaltigkeit“). Eine Erinnerung an das
                                                             christliche Glaubensbekenntnis. Dort wird von
                                                             Vater, Sohn und Heiligem Geist gesprochen. Selbst
                            Hier anmelden | Film ab!         gut informierte Christen haben Mühe, das zu er-        Gesegnete Zeit
                                                             klären: Ein Gott in gleich dreifacher Ausfertigung,    Egmond Prill
                                                             eben die „Dreieinigkeit“ Gottes? Und so entstan-

      weitere Seminare | christliche-medienakademie.de

proKOMPAKT 21 18                                                                                                                                                           18
Sie können auch lesen