Protokoll zur Arbeitskreissitzung - Governance Nachhaltige Beschaffung & Compliance bei Finanzdienstleistern - BME

Die Seite wird erstellt Stella Riedel
 
WEITER LESEN
Protokoll zur Arbeitskreissitzung
              Governance
       Nachhaltige Beschaffung &
    Compliance bei Finanzdienstleistern

 29.11.2018, BME-Hauptgeschäftsstelle, Eschborn

             Peter Schlösser, BME e.V. 29.11.2018
Agenda

      Zeit                                               Themen
   10:00-10:15                             Begrüßung & Vorstellungsrunde

                                                  Nachhaltigkeit
                                Implementierung einer „Green Procurement“-Strategie
   10:15-12:45
                             Marion Rumpl, Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung
                                         Jörg Becker, KfW Bankengruppe

   12:45-13:45                                       Mittagsimbiss

                                         Compliance bei Finanzdienstleistern
                 Wie sollte ein internes Kontrollsystem für die Einkaufsprozesse aufgebaut sein, um
                              die Anforderungen von Aufsicht und Revision zu erfüllen?
   13:45-15:30
                                         Noreen Loepke, Justiziarin BME
                       Compliance bei Finanzdienstleistern, Dr. Katja Michel, Kanzlei Dentons

   15:30-16:00                                       Ausblick 2019

                         Peter Schlösser, BME e.V. 29.11.2018                                         2
Herzlich Willkommen!
       Eva         Bauhoff                            BME e.V.
       Jörg         Becker                       KfW Bankengruppe
      Marc         Drummer                        DAK - Gesundheit
     Thomas         Hacke                        Commerzbank AG
  Marc-Alexander     Kiel                        Talanx Systeme AG
       Lan           Lan                  R+V Allgemeine Versicherung AG
     Dr. Katja      Michel                        Kanzlei Dentons
     Michael        Müller                     Union IT-Services GmbH
      Oliver        Reiher                      Hamburger Sparkasse
     Marion         Rumpl            Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung
      Timm         Scheibach              Microfin Unternehmensberatung
      Peter        Schlösser                          BME e.V.
       Dirk        Schreiber                          ARAG SE
     Sandra        Schumann               R+V Allgemeine Versicherung AG
       Inga          Tipp                      Union IT-Services GmbH

                               Peter Schlösser, BME e.V. 29.11.2018                3
Impulsvorträge Nachhaltige Beschaffung
Nach der Begrüßungs- und Vorstellungsrunde in der die Erwartungshaltung
der Teilnehmer abgefragt wurde, machte Frau Marion Rumpl vom
Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung den Auftakt in den Vormittag.
In Ihrem Vortrag beleuchtete Frau Rumpl folgende Themen: was bedeutet
Nachhaltigkeit, stellt die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung und das
Maßnahmenprogramm der Bundesregierung vor, bringt den Teilnehmern die
Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) näher und diskutiert wie
man nachhaltige Beschaffung tatsächlich umsetzen kann.

Im Nachgang präsentiert Jörg Becker die Maßnahmen zur nachhaltigen
Beschaffung bei der KfW.

Beide Präsentationen finden Sie im Anhang!

                           Peter Schlösser, BME e.V. 29.11.2018                4
Peter Schlösser, BME e.V. 29.11.2018   5
Vortrag: Compliance bei Finanzdienstleistern
Dr. Katja Michel, Kanzlei Dentons, Frankfurt
Im Rahmen der Sitzung hielt Rechtsanwältin Dr. Katja Michel von der Kanzlei Dentons – Kooperationspartner des
BME-Competence Center Service Recht, Compliance und Konfliktmanagement – einen Vortrag zum Themenkomplex
„Compliance bei Finanzdienstleistern. Wie sollte ein internes Kontrollsystem für die Einkaufsprozesse aufgebaut sein,
um die Anforderungen von Aufsicht und Revision zu erfüllen?“.

Die Spezialistin für Finanzmarktregulierung und Compliance vermittelte den Teilnehmern zunächst einen Überblick
über die Anforderungen an das interne Kontrollsystem bei Banken und Finanzdienstleistern, ehe sie anschließend
detailliert auf die Vorgaben an die Einkaufsorganisation und -prozesse und das Lieferantenmanagement einging.
Schwerpunkte bildeten hierbei Aspekte wie Geschäftspartner-Due Diligence und Vertragsgestaltung.

Neben Compliance-Anforderungen aus Antikorruptions- und Kartellrechtsperspektive widmete sich die Referentin
zudem dem Themenkomplex „Auslagerung“, der beim fortlaufenden Bezug von Dienstleistungen und der
Beschaffung von IT und Software besondere Bedeutung genießt. In diesem Zusammenhang gab Dr. Michel einen
Überblick über die geltenden Regelungen. Zum Abschluss des interaktiv gestalteten Vortrags warf sie einen Ausblick
auf die umfangreichen Anforderungen, die die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) mit ihren – derzeit noch in
Entwurfsform vorliegenden – „Guidelines on Outsourcing Arrangements“ voraussichtlich im Frühjahr 2019
einführen wird.

Die Präsentation finden Sie im Anhang!

                                         Peter Schlösser, BME e.V. 29.11.2018
Weitere Planung
Mögliche Themen 2019

Agile Projekte: Vertragsgestaltung (z.B. Werk- vs. Dienstvertrag), Überwachung und
Steuerung der Projektumsetzung aus Einkaufs-Sicht

Das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) 2017
Das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) trat April 2017 in Kraft und soll in
erster Linie den negativen Entwicklungen in der Leiharbeitsbranche entgegenwirken.
Welche Erfahrungen gibt es bei der Umsetzung?

Vertiefung Compliance
Welche Schritte folgen in der Umsetzung; konkrete Praxisbeispiele; was muss der
Einkauf einem internen Kontrollsystem beisteuern

Vertragsmanagement, Teil 2
Fortführung der ersten Governance-Sitzung 2018
Themen-Abstimmung innerhalb der Sitzung : Agile Projekte: 7, AÜG: 5, VM2: 2

                              Peter Schlösser, BME e.V. 29.11.2018                   7
Weitere Planung

 Nächste Treffen AK Governance

 Mögliche Gastgeber:
   - Bank Julius Bär, Zürich
   - Swiss Life, Hannover

 Zeitraum:
     - voraussichtlich März & September 2019

 Terminabfrage folgt durch Herrn Schlösser

                     Peter Schlösser, BME e.V. 29.11.2018   8
Weitere Planung

 Terminankündigung

 Frühjahrstagung der Finanzdienstleister

     9. April 2019 – Vorabendveranstaltung
     10. April 2019 - Haupttagung

 KfW Bankengruppe, Frankfurt

 Einladung und erste Informationen in Kürze

                      Peter Schlösser, BME e.V. 29.11.2018   9
Sie können auch lesen