Queller Blatt - Baustelle(n) - Juni 2015 - Heimatverein Quelle

Die Seite wird erstellt Klaus-Peter Merkel
 
WEITER LESEN
Queller Blatt - Baustelle(n) - Juni 2015 - Heimatverein Quelle
QuellerBlatt
                                                       Juni 2015

             Berichte und Meinungen aus Quelle

                                                 Baustelle(n)
Fotos: EFJ

                                                 in Quelle
Queller Blatt - Baustelle(n) - Juni 2015 - Heimatverein Quelle
Impressum   Herausgeber und Herstellung:
            Hans Gieselmann
            Druck und Medienhaus GmbH & Co. KG
            Ackerstraße 54
            33649 Bielefeld-Quelle
            Telefon: 05 21-9 46 09-0
            Telefax: 05 21-9 46 09-99
            info@gieselmanndruck.de
            www.gieselmanndruck.de
            Verantwortlich für den Inhalt:
            Hans Gieselmann
            Gestaltung:
            Britta Freund
            freund@gieselmanndruck.de
            Redaktionsanschrift:
            Queller-Blatt-Redaktion
            Carl-Severing-Str. 115
            33649 Bielefeld-Quelle
                                                                                                                                    1085103_2_999.1.pdfprev.pdf
            quellerblatt@gmx.de
            Horst-Hermann Lümkemann . . . . lü.
            Michael Möbius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . mimö
            Ute Silbernagel-Grimme . . . . . . . . . . . . . . . USG
            Karl-Heinz Stoßberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . KHS                                                       NORBERT KÖLPIN
            Elke Fechtel-Jeschky. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . EFJ
            Horst Brück. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . brü.                   Glashandel · Fenstertechnik
            Nils Frederik Jeschky. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . NFJ                                                          Sicht- und Sonnenschutzsysteme
            Stefan Landmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SL
            Egon Leimkuhl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lei.                      Carl-Severing-Straße 216 · 33649 Bielefeld
            Anzeigen:                                                                                                        Fon 05 21/32 93 47 56 · Mobil 01 72/9 54 95 52
            Hans Gieselmann,
                                                                                                                                 info@koelpin-fenster.de · www.koelpin-fenster.de
            Henrike Gieselmann
            »Stattschreiber«
            Medien-Dienstleistungen
            Horst-Hermann Lümkemann
            Menzelstr. 80, 33613 Bielefeld
            Tel.: 05 21- 45 44 00, Fax.: 88 40 73
            hermann.luemkemann@
            stattschreiber.com
            Namentlich gekennzeichnete Artikel
            müssen nicht unbedingt die Meinung
            der Redaktion wiedergeben. Ano-
            nyme Einsendungen können nicht
            berücksichtigt werden. Wegen der
            besseren Lesbarkeit verwendet das
            Queller Blatt vor allem die männliche
            Sprachform. Bei allen Funktions-
            bezeichnungen, liebe Leserinnen,
            sind stets auch Frauen gemeint.
            Auflage: 7.000 Stück, verteilt an alle
            Queller Haushalte und in Rand-
            gebieten. Das nächste Queller
            Blatt erscheint Anfang Juli 2015.                                                                               im      ,- Brackwede, Gütersloher Straße 122
            Redaktionsschluss: 12. Juni 2015.
             Das aktuelle Queller Blatt und                                                                                 Heute gebracht, morgen gemacht!
             auch ältere Ausgaben zum Download
             finden Sie im Internet unter
                                                                                                                                 Ihre schnelle und gute Reinigung
             www.heimatverein-quelle.de.                                                                                                  in Brackwede.
    2
Queller Blatt - Baustelle(n) - Juni 2015 - Heimatverein Quelle
Queller Finnbahn e. V. macht Frühjahrsputz

Die schönen und trockenen
Tage des Jahres mehren sich
und locken immer häufiger
Läufer und Walker auf die
Queller Finnbahn. Der 716,7
Meter lange Rundweg um die
Oberflächenwasser-Versicke-
rungsanlage im Herzen von Quelle ist eine     Die mit Rindenmulch ausgekleidete Finn-
beliebte gelenkschonende Trainings-           bahn zeichnete auch dieses Jahr wieder
strecke, die mittlerweile sogar als vermes-   Wetter- und Abnutzungsspuren. Darum
sene Laufstrecke bei den „Bielefelder Run-    hat der Queller Finnbahnverein am ersten
den“ empfohlen wird.                          Maiwochenende zu einer Ausbesserungs-
                                              aktion aufgerufen. Dank fleißiger Hände
                                              war der große Anhänger voll Rindenmulch
                                              bei sonnigem Wetter schnell verteilt.
                                              In gemeinsamer Runde macht das sogar
                                              offensichtlich richtig Spaß. Eine Passantin
                                              war von diesem ehrenamtlichen Engage-
                                              ment für die Queller Bürger so begeistert,
                                              dass sie versprach, bei der nächste Aktion
                                              dabei zu sein.
                                              Falls auch Ihnen die Erhaltung dieser Lauf-
                                              strecke am Herzen liegt, so sind Sie jeder-
                                              zeit als Unterstützer herzlich willkommen.
                                              Schauen Sie einfach auf der Vereins-Home-
                                              page vorbei: www.queller-finnbahn.de
                                              Zu guter Letzt sei noch einmal ein dickes
                                              Dankeschön an die tatkräftigen Helfer
                                              ausgesprochen!
                                                                         (Petra Landmann)
                                                                                            3
Queller Blatt - Baustelle(n) - Juni 2015 - Heimatverein Quelle
Queller Radclub besucht Airbus

    Am 18. April erfüllte sich der Wunsch für      dem man nicht glaubt, dass er sich in die
    20 Mitglieder des Radclubs Quelle, die zur     Lüfte schwingen kann.
    Besichtigung der Airbus-Werke in Ham-          Mit bleibenden Eindrücken von moderner
    burg-Finkenwerder fuhren. Nach einem           Luftfahrttechnik verließen wir nach über
    kurzen Video zur Information führte uns ein    zweistündiger Führung das Werksgelän-
    ehemaliger Mitarbeiter per Bus über das        de. Schließlich hatten wir noch ein interes-
    riesige Werksgelände zu den verschiede-        santes Beiprogramm zu absolvieren. Vom
    nen Produktionshallen. Dort werden fast        Fischmarkt aus fuhren wir in Begleitung
    alle Flugzeugtypen, vom A 318 bis zum A        eines Stadtführers rund um die Außen-
    380 komplettiert und ausgeliefert. In einem    alster zu den Sehenswürdigkeiten Ham-
    ausgeklügelten Logistiksystem kommen           burgs, darunter der „Michel“, Binnenalster,
    die einzelnen Segmente der Modelle aus         Speicherstadt und die Hafencity mit der
    allen europäischen Ländern, die am Air-        Elbphilharmonie.
    bus-Projekt beteiligt sind. Neben Hamburg      Schon am Vortag konnten wir bei herr-
    mit rund 15.000 Mitarbeitern ist Toulouse      lichem Sonnenschein während einer
    in Frankreich die größte Produktionsstätte.    Barkassen-Fahrt den Anblick von Hambur-
    Täglich fliegt ein spezielles Transportflug-   ger Hafen und Stadtpanorama genießen.
    zeug, die „Beluga“, ganze Baueinheiten         Abends stand ein Theaterbesuch an der
    zwischen den Standorten hin und her.           Reeperbahn auf dem Programm.
    Flaggschiff der Airbus-Flotte ist die A 380    Die Übernachtungstour wurde von unse-
    mit 555 Plätzen in der Standardversion und     rem Mitglied Wolfhard Schneider orga-
    bis zu 800 Plätzen als Sonderausführung.       nisiert, dem wir an dieser Stelle danken,
    Nach dem Jungfernflug im April 2005 sind       ebenso wie dem Busfahrer Bernd Quiram
    inzwischen ca. 140 Flugzeuge dieses Typs       von Neumann-Reisen, der uns sicher nach
    im Einsatz. Wir bekamen einen Einblick         Hamburg und wieder zurück nach Quelle
    in die Montage dieses Riesenvogels, von        gebracht hat.                (Helmut Niediek)
4
Queller Blatt - Baustelle(n) - Juni 2015 - Heimatverein Quelle
Stadtradeln – Quelle macht mit !
    Zum siebten Mal steht das Stadtradeln,         der Gruppe beitreten, um dort ihre erradel-
    das vom Klima-Bündnis bundesweit ver-          ten Kilometer einzutragen und ein klares
    anstaltet wird, in den Startlöchern. Ziele     Signal zum Klimaschutz zu setzen.
    des Klima-Bündnisses sind die Verringe-        „Quelle fährt Rad“ war 2014 auf Platz 23
    rung des CO2-Ausstoßes, Klimaschutz            und 2013 auf Platz 11, vielleicht lockt nun
    und Förderung des Radverkehrs.                 das obere Treppchen.
    Bielefeld ist im Aktionszeitraum vom 7.        Natürlich können offene oder bereits be-
    bis zum 27. Juni an der Reihe, um sich         stehende Teams beitreten oder eigene
    in NRW als fahrradaktivste Kommune an          Gruppen gründen. Der Wettbewerbs-
    der Spitze zu beweisen. Und auch Quelle        gedanke darf hierbei nicht fehlen. Wenn
    ist erneut vertreten mit der Ortsgruppe        das gute Gewissen nicht ausreichen soll-
    „Quelle fährt Rad“.                            te, locken tolle Preise in verschiedenen
    Alle gesundheitsbewussten Queller mit          Kategorien.
    Gemeinschaftsgefühl – Berufsrad-               Weitere Informationen übers Stadt-
    fahrer, Freizeitsportler, Schönwetterfahrer,   radeln und zur Anmeldung gibt es unter
    „Ökos“, „Weltverbesserer“ – und alle an-       www.stadtradeln.de. Allerseits gute und
    dern Radfahrer können sich anmelden und        sichere Fahrt!                         (NFJ)

    Andrea Szelinski: Kinesiologie „4“ a better world!
     Sie haben sich vor 15 Jahren auf einem        zwei neue Bäume
     Zielfindungsseminar kennengelernt. Kat-       gepflanzt werden
     ja Wiese, Geschäftsführerin des Vereins       und somit einen
     NatureFund in Wiesbaden, und die Quel-        wichtigen Beitrag
     lerin Andrea Szelinski, Mitbegründerin des    zum Klimaschutz
     Instituts für Sinn & Sinnlichkeit. Seitdem    beitragen.
     haben beide die beruflichen Entwicklun-       Andrea Szelinski:
     gen der anderen verfolgt.                     „Nähere        Infor-
     „Blueplanetcertificate“ von NatureFund        mationen und die
     gefiel Andrea Szelinski so gut, dass sie      neuen Fort- und
     nach einer Möglichkeit suchte, sie auch       We ite r b ildun g s -
     hier in OWL umzusetzen. Da lag es nahe,       angebote finden
     ihren Wunsch, Kinesiologie noch mehr          Sie unter www.
     Menschen zu vermitteln und mit der Idee       sinn-lichkeit.de.
     des 15.02.13
agerquist  „Blueplanetcertificate“
                  16:51 Seite 1    zu verbinden.   Interessierte sind herzlich eingeladen,
     Ab sofort gehen 4 Euro von jeder kine-        am kostenlosen Infoabend am 13. Ju-
     siologischen Beratung, jedem Seminar-         ni 2015 teilzunehmen. Los geht es um
     teilnehmer und jeder Veranstaltung an         18:00 Uhr in der Herzebrocker Straße 48
     den NatureFund. Für je 12 Euro können         in Gütersloh.“                      (QB)

         Ihr zuverlässiger
        Neubau                  Partner
               • Umbau • Renovierung       für
                                     • Sanierung
                    Ihr zuverlässiger Partner
                    Neubau             Umbau  – FachkraftRenovierung
                                                         für Wärmedämmtechnik

                     Hans Lagerquist
                 Queller Str. 152 · 33649 Bielefeld (Ummeln)
               Telefon 05 21/44 28 07 · Fax 05 21/44 28 05
                E-Mail:
           e-mail:      post@lagerquist-bau.de •·www.lagerquist-bau.de
                   post@lagerquist-bau.de         www.lagerquist-bau.de
                                                                                                  5
Queller Blatt - Baustelle(n) - Juni 2015 - Heimatverein Quelle
Picknick trifft
                                                                                                   Klassik
                                                                                   BIELEFELDER PHILHARMONIKER IM NATURBAD BRACKWEDE

                                                                                          »Paris, mon Amour«
                                                                                                 27. Juni 2015
Veranstalter: Verein Naturbad Brackwede e.V., BBF – Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH

                                                                                          Leitung                            Vorverkaufsstellen
                                                                                          GMD Alexander Kalajdzic            Innenstadt: Tourist Information
                                                                                                                                         (zzgl. VVG), Geschäftsstellen
                                                                                          Solistin und Moderatorin                       der Neue Westfälischen
                                                                                          Melanie Kreuter (Sopran)                       (zzgl. VVG) und online
                                                                                                                                         www.erwin-event.de
                                                                                          Mit Werken von                     Brackwede: Parfümerie Plassmann,
                                                                                          Lehar, Mozart, Ravel, Puccini,                 Hauptstraße
                                                                                          Webber und anderen                   Ummeln: Buchhandlung Schwarz
                                                                                                                                 Quelle: Schuhhaus Hellweg und
                                                                                          Feuerwerk „Feuertanz“ durch                    Naturbadkasse
                                                                                          Feuerwerk & Co.
                                                                                                                                         Erwachsene: 20 Euro,
                                                                                          Einlass ab 17 Uhr, Beginn 20 Uhr               ermäßigt: 16 Euro
                                                                                          Ausweichtermin bei schlechtem                  Kinder bis 10 Jahre frei
                                                                                          Wetter: Freitag, 21. August 2015

6
Queller Blatt - Baustelle(n) - Juni 2015 - Heimatverein Quelle
Lohnsteuerhilfeverein – jetzt auch in Quelle
Schon sind die ersten Monate des Jah-                           hat bereits über 1.000
res 2015 vergangen, und die meisten                             Mitglieder.
Arbeitgeber haben die Lohnsteuerbe-                             Baumert: „Das Erstellen
scheinigung für 2014 an ihre Mitarbeiter                        der Einkommensteuerer-
verschickt.                                                     klärung, Prüfen der Be-
Nun wird es aber Zeit für die Einkommen-                        scheide und eventuelles
steuererklärung! Das klingt für viele Mit-                      Einlegen eines Einspruches gegen einen
bürger einfacher, als es ist. Ein Lohnsteuer-                   Steuerbescheid erfolgt für die Mitglieder
hilfeverein kann hier helfen.                                   im Rahmen einer Mitgliedschaft. Der jähr-
Sandra Baumert, gelernte Steuerfachan-                          liche Mitgliedsbeitrag ist vergleichsweise
gestellte, hat an der Bieler Straße 31 eine                     niedrig und richtet sich nach dem Einkom-
Beratungsstelle des BALO Lohnsteuer-                            men. Der Lohnsteuerhilfeverein darf für
hilfeverein e. V. eröffnet.                                     Arbeitnehmer und Rentner tätig werden,
Der BALO Lohnsteuerhilfeverein e. V.                            auch bei Einkünften aus Vermietung und
besteht nun aus sieben Beratungs-                               Verpachtung und Kapitalvermögen, wenn
stellen (sechs in Bielefeld und eine in                         diese einen bestimmten Betrag nicht
 Bei    einem      unverbind-     Lage) und                     überschreiten.“
 lichen Anruf unter Tele-
 fon 05 21- 95 03 29 11 hilft
 Sandra     Baumert     gern
 weiter. Weitere Informa-
 tionen gibt es auch unter:
 www.balo-ev.de

              
                                     
                                                
                                                         
              
              
                 
                              
                *+
                * + 
                           , 
                                          
               --  
                            
                                     
               ..
                   // -0
                                - 0 
                                             
               1 
                        
                                 
               *    2
                      2   
                                    
               22
                   
                         //
                                  3
                                      3 
                                                 *+
               * 
                      %2       
                              %2 
               44
                    55 6
                                   6
               - 
                    
                                
               44
                  70
                     70 66

              
               
                 
                      
                                  
              
               !"#$
                   !"#$ % &"
                          &" !'
                             !' ""
                                "" 
                                    !$'#
                                        !$'#
                                          ' % " #$ (# )!

             Carl-Severing-Str. 171 • 33649 Bielefeld

                                                                                                             7
Queller Blatt - Baustelle(n) - Juni 2015 - Heimatverein Quelle
Lauf- und Walking-Fest im Waldstadion Quelle

    Zur Eröffnung der Bielefelder Runden wur-     Diese Route entlang der Lutter wird mit
    de am Samstag, dem 9. Mai, ein Lauf- und      5 km Länge als ein reizvoller Weg beschrie-
    Walking-Fest im Queller Waldstadion ver-      ben, was auf dieser idyllischen Strecke
    anstaltet. Zur Vorstellung dieses Projektes   auch zutrifft. Daher hatte die Stadt dieses
    der Stadt Bielefeld wurde unsere Sport-       Areal passend für solch eine Veranstaltung
    stätte an der Gesamtschule ausgewählt.        ausgewählt. Bezirksbürgermeisterin Regina
    Mit den neuen Angeboten, die vom Land         Kopp-Herr begrüßte in einer kurzen An-
    NRW finanziert werden, will man auf die       sprache alle Teilnehmer, Organisatoren und
    Bürger zugehen.                               Kooperationspartner. Vorgestellt wurden
                                                  diese und viele andere Gäste durch Mode-
                                                  rator Björn Sassenroth, darunter einige Her-
                                                  mannslauf-Gewinner. Leider zog sich dieser
                                                  Veranstaltungsteil doch sehr in die Länge,
                                                  und die teilnehmenden Hobbyläufer muss-
                                                  ten bei geringen Mai-Temperaturen sehr
                                                  lange auf den Start warten, zumal vorab
                                                  noch ein Schülerlauf über 2 km stattfand.
                                                  Vor jedem Lauf fanden Aufwärmübungen
                                                  mit einer Fitnesstrainerin statt. Im Teilneh-
                                                  merfeld hatte sich auch eine kleine Läufer-
                                                  gruppe der Queller Gemeinschaft eingefun-
                                                  den. Pfarrer Matthias Dreier mit seiner Frau
    Der Trend der Freizeitläufer und -walker      Elken und Nils Jeschky, Redakteur des
    geht dahin, ihren Sport selbst zu organi-     Queller Blattes, vertraten die Queller Far-
    sieren und dafür dementsprechende Stre-       ben. Die Vorstandsmitglieder Thorsten Ar-
    cken in der Umgebung auszusuchen.             ning und Stefan Landmann betreuten das
    Darum hat die Stadt Bielefeld eine            Team.
    Broschüre herausgebracht, in der 16           Es ist schön, dass die Stadt Bielefeld und
    „Bielefelder Runden“      mit Tourenüber-     das Bezirksamt eine solche Veranstaltung
    sicht, Streckenkarten, Niveau-Angaben         nach Quelle vergibt. Diese hätte sicherlich
    und vielen weiteren hilfreichen Informatio-   mehr Zuspruch von Zuschauern und Teil-
    nen vorgestellt werden. Experten können       nehmern verdient.
    GPS-Daten für ihr Handy einscannen.           Ab sofort haben wir aber alle die Möglich-
    In dieser Broschüre sind zwei Queller         keit, nach dieser informativen und über-
    Runden ausgewiesen: die Queller Finnbahn      sichtlichen Broschüre unsere Queller Rou-
    und als weiterer Hinweis der Grüngürtel um    ten und andere vorgeschlagenen Touren
    Waldstadion, Wald und Niemöllers Teich.       abzulaufen und abzuwandern.              (Lei.)
8
Queller Blatt - Baustelle(n) - Juni 2015 - Heimatverein Quelle
Mit Hindernissen in die Stadt des Pferdes
Am Samstag, dem 25. April 2015, tra-            Nach längerer Wartezeit
fen sich 30 Interessierte am Brackwe-           wurde Schienenersatzverkehr
der Bahnhof, um mit der Eurobahn in die         angekündigt. Da sich nicht abzeichnete,
Pferdestadt Warendorf zu fahren. Der            wann ein Bus kommen würde, entschlos-
Heimat- und Geschichtsverein Quelle e. V.       sen sich einige Teilnehmer, mit dem Zug
hatte hierzu in seiner Veranstaltungsreihe      wieder die Rückreise nach Brackwede
eingeladen. Unter dem Motto „Zwischen           anzutreten. Zum Glück wurde die Strecke
Drachen- und Katzenköppen“ sollte die           schließlich kurzfristig freigegeben, der
historische Altstadt besichtigt werden.         nächste planmäßige Zug kam, und die
Da diese Veranstaltung an einem Samstag         Gruppe erreichte Warendorf ohne weitere
stattfand, konnte das Landesgestüt NRW          „Hindernisse“. Da der Gästeführer gewar-
mit seinen Stallungen (einschl. Pferden),       tet hatte, konnte die Führung sofort nach
Hengstparadenplatz und den vielen Par-          Ankunft beginnen, allerdings mit 90 Minu-
cours allerdings nicht besucht werden. Es       ten Verspätung.
baute sich bei der Anreise aber ein Hinder-     Warendorf besticht durch eine schöne Alt-
nis der anderen Art auf.                        stadt mit mittelalterlichen Gassen. Mittel-
Auf der Bahnstrecke nach Warendorf hat-         punkt ist der Marktplatz mit seinen Gebäu-
te sich ein Unfall ereignet, und so erfolgte    den aus verschiedenen Jahrhunderten. Mit
nach etwa der Hälfte des Weges – auf dem        einem Besuch der St. Laurentius-Kirche
Bahnhof Rheda-Wiedenbrück – die Durch-          wurde die Führung abgeschlossen. Nach
sage: Der Zug hält, die Strecke ist gesperrt.   einem gemeinsamen Kaffeetrinken ging es
                                                problemlos mit der Eurobahn zurück.
                                                Auf Anregung unseres Gästeführers wird
                                                der HGV Quelle demnächst noch einmal
                                                eine Fahrt nach Warendorf anbieten. Unter
                                                dem Thema „Pferdetour“ können wir uns
                                                dann auf dem Gelände des Landesge-
                                                stütes und der Deutschen Reiterlichen
                                                Vereinigung („Die Medaillienschmiede“)
                                                umsehen.                               (Lei.)

                                                                                                9
Queller Blatt - Baustelle(n) - Juni 2015 - Heimatverein Quelle
TUS-Jahreshauptversammlung 2015
                                                                            Tanz- und Turn-
                                                                            bereich sogar
                                                                            ein größeres Angebot vor-
                                                                            weisen als der größte Bie-
                                                                            lefelder Sportverein, die
                                                                            Sportvereinigung Brack-
                                                                            wede, die 27 Gruppen an-
                                                                            bietet. Dem TUS stehen
                                                                            1.322 treue Mitglieder zur
                                                                            Seite, von denen 826 auf
                                                                            die Tanz- und Turnsparte
                                                                            entfallen.
                                                                            Neben der gut frequentier-
                                                                            ten Nutzung der einzelnen
                                                                            Gruppen ist die Koope-
                                                                            ration mit der Kita „Auf
     Marcus Kleinkes (2. Vorsitzender) · Gisela Schröder und Käthe          dem Rennplatz“ zu er-
     Weichert (50 J. Mitgliedschaft) · Christian Hampel (1. Vorsitzender) · wähnen, die dem TUS die
     Werner Jenser (70J. Mitgliedschaft) · Sigrid Höhne-Ludwig              Auszeichnung      „Kinder-
     (Geschäftsführerin, Turnabtlg.).               Foto: Dirk Chalupnizek freundlicher Sportverein“
     Zur Jahreshauptversammlung des TUS einbrachte. Außerdem hat die Turnhalle
     Quelle am 24. April im Vereinsheim an der an der Gottfriedstraße im vergangenen
     Gottfriedstraße gab es einen zufriedenen- Dezember in Absprache mit der Stadt,
     stellenden Jahresabschluss der Tanz- und dem Sportamt, dem ISB und dem Vereins-
     Turnsparte. Alle anderen Bereiche laufen vorstand von Malermeister Frank Stengel
     ebenso gut. Im Detail betrachtet, gibt es einen neuen Anstrich bekommen.
     eine wachsende Nachfrage an den Tanz- Die Tanzgruppen konnten 2014 bei vielen
     und Turngruppen.                                      Auftritten ihr Können zeigen, wie beim
     Zwar haben einige Übungsleiter den Verein Leineweber, dem Queller Weihnachts-
     wegen persönlicher Belange verlassen. Es markt, auf Anfrage bei Festen und im
     fanden sich aber schnell neue und Queller Pflegezentrum.
     weiterhin sehr gut qualifizierte Übungslei- Zu den Weihnachtsfeiern der Eltern-Kind-
     ter, sodass die große Auswahl an Grup- Gruppen kamen über 200 Kindern, und
     pen erhalten bleiben konnte. Insgesamt ca. 420 Teilnehmer, die sich beim Turnen
     werden 33 Gruppen angeboten, von de- über das Kasperle-Theater des TUS mit
     nen 15 an Erwachsene und 18 an Kinder dem kleinen Weihnachtsmann und Über-
     und Jugendliche gerichtet sind. Mit dieser raschungs-Beutel mit tollen Leckereien
     Gruppenanzahl kann der TUS Quelle im freuen konnten.                                         (NFJ)
                                                                                                    Foto: D. Kunzendorf

                                                                                 Im Garten:
                                                                                 des einen Leid –
                                                                                 des andern Freud,
                                                                                 Borretsch zum Salat.
10
Konzert der „Stairway Singers“ (Musikschule POW)
             am 14. Juni 2015 in der Süsterkirche
 Es groovt wieder! Mit ihrem aktuellen                      reißt. Beeindruckende Arrangements und
 Programm „How I got over“ heißen Sie                       großartige Solostimmen machen diesen
 die „Stairway Singers“ am Sonntag, dem                     besonderen Chor aus.
 14.06. 2015, in der Süsterkirche (Ritter-/                 Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr.
 Ecke Güsenstraße) willkommen.                              Die Eintrittskarten sind im Buchladen
 Der 30 Frauen und Männer starke Gos-                       Eulenspiegel (Hagenbruchstraße 7) sowie
 pelchor der Musikschule POW präsen-                        an der Abendkasse für 8,– Euro (ermäßigt
 tiert unter der Leitung von Frank Böhle                    für 4,– Euro) erhältlich. Diesmal wird die
 einen vielseitigen Mix aus Klassikern und                  Hälfte des Erlöses dem Flüchtlingshilfe-
 neuen Stücken, der beschwingt und mit-                     projekt „Porto Amal“ zugute kommen.

1073242_8_999.1.pdfprev.pdf
                                      Turnhalle Gottfriedstraße

                                                                                                                                    TUS www.tus-quelle.de
                                     Mo. 9:00 ‑10:00 Uhr Step & Body                           ÜL Simone Fölling
                                     Mo. 10:30 ‑11:30 Uhr Eltern‑Kind‑Turnen (1-3 J.)          ÜL Sigrid Höhne-Ludwig
                                     Mo. 15:00 -16:00 Uhr Eltern‑Kind‑Turnen (1-3 J.)          ÜL Sigrid Höhne-Ludwig
                                     Di.    9:30 ‑10:30 Uhr Bodyshaping & Bodyshaking          ÜL Elken Dreier
                                     Di. 10:45 ‑11:45 Uhr Yoga                                 ÜL Sarah Remers
                                     Di. 15:00 -16:00 Uhr Dance Monkeys (4-6 J.)               ÜL Sarah Vöge
                                     Di. 16:00 -17:00 Uhr Jazzdance (7-10 J.)                  ÜL Celeste Rizzi/Maria Alfano
                                     Di. 17:00 -18:00 Uhr Jazzdance (11-14 J.)                 ÜL Celeste Rizzi/Maria Alfano
                                     Di. 19:30 -20:30 Uhr Step & Body                          ÜL Simone Fölling
                                     Di.   20:30-21:30 Uhr ZUMBA                               ÜL Sarah Vöge
                                     Mi. 16:45 -17:45 Uhr Dance with friends (6-10 J.)         ÜL Melina Henning
                                     Do. 10:30 -11:30 Uhr Eltern-Kind-Turnen (1-3 J.)          ÜL Sigrid Höhne-Ludwig
                                     Do. 16:45 -18:00 Uhr Tanz-Kids (8-10 J.) . . . fällt aus bis ca. zu den Sommerferien
                                     Do. 20:00 -21:30 Uhr Jazzdance (ab 16 J.)                 ÜL Celeste Rizzi/Maria Alfano
                                     Do. 19:00 -20:00 Uhr Dance with friends (12-15 J.)        ÜL Melina Henning
                                     Fr.    9:30 -10:30 Uhr Früh & Fit                         ÜL Brigitte Wagner
                                     Fr. 16:00 -17:00 Uhr Moderner Kindertanz (4-6 J.)         ÜL Conny Schütze
                                     Dreifach-Turnhalle Gesamtschule Brackwede-Quelle
Durch Körperwärme und Gewicht        Mo. 16:30 -17:45 Uhr Eltern‑Kind‑Turnen (3-6 J.)          ÜL Sigrid Höhne-Ludwig
passt sich das Duflex-Material an    Mo. 16:30 -17:45 Uhr Kunstturnen (ab 6 J.)                ÜL Stephanie Berger
die Form des Fußes an und bildet     Mo. 17:45-19:00 Uhr      Kunstturnen/Fortgeschrittene     ÜL Stephanie Berger
ein individuelles Fußbett. Dadurch   Mo. 18:00 -19:00 Uhr Fitness-Gymnastik                    ÜL Sarah Vöge
wird eine gleichmäßige pantare       Mo. 19:00 -20:00 Uhr Er- & Sie-Gymnastik                  ÜL Astrid Schmidt
Belastungsverteilung erreicht und    Mi. 20:30 -21:30 Uhr Fitness-Gymnastik                    ÜL Sylke Fischer
Druckspitzen reduziert.              Turnhalle an der Grundschule Quelle
                                     Mo. 20:00 -21:30 /45     Yoga                             ÜL Sarah Remers
THERAPEUTISCHE                       Di. 16:30 -18:00 Uhr Kinderturnen (6-10 J.)               ÜL Sigrid Höhne-Ludwig
EINSATZMÖGLICHKEITEN:                Di. 19:30 -20:30 Uhr Wirbelsäulengymnastik                ÜL Sigrid Höhne-Ludwig
• Akuter/chronischer Fersensporn,    Di. 20:30 -21:30 Uhr Fitness-Gymnastik                    ÜL Sylke Fischer
  Fasciitis plantaris                Mi. 16:30 -17:45 Uhr Eltern-Kind-Turnen (3-6 J.)          ÜL Sigrid Höhne-Ludwig
• Fersenbeinprellung                 Mi. 19:30 -20:30 Uhr Hausfrauen-Gymnastik                 ÜL Edeltraut Eusterhus
                                     Do. 18:00 -19:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik                ÜL Sigrid Höhne-Ludwig
• Akute/chronische Metatarsalgien
                                     Do. 19:00 -20:00 Uhr Step & Body                          ÜL Simone Fölling
  bei Spreizfuß
                                                         Informationen bei Sigrid Höhne-Ludwig ☎ 0521-452356
• Diabetikerfüße                     Volleyball
                                     Mo. 18:00 -22:00 Uhr Damen-Mannschaft                     H. Herrndörfer, Halle Gesamtschule
SCHUHHAUS                            Mi. 20:30 -22:00 Uhr Hobby-Gruppe                         U. Wegner, Halle Gesamtschule
                                     Do. 20:00 -22:00 Uhr Herren-Mannschaft                    K. Heitkämper, Halle Grundschule
                                     Fr. 19:00 -21:00 Uhr Damen-Mannschaft                     H. Herrndörfer, Halle Grundschule
                                                          Informationen bei Klaus Heitkämper ☎ 0171-4908787
  Bielefeld-Quelle                   Tischtennis
                                     Mo. 17:30 -19:00 Uhr Schüler                              Turnhalle Gottfriedstraße
   Carl-Severing-Straße 97                 19:30 -21:30 Uhr Herren                             Turnhalle Gottfriedstraße
     Tel. 05 21 / 45 15 42           Fr. 19:30 -21:30 Uhr Herren                               Turnhalle Gottfriedstraße
   www.schuhhaus-hellweg.de                                    Kontakt: Detlef Drewenkus, ☎ 0521-450330
                                                                                                                                    11
                                                                                                                                    11
Neues von der Gruppe „Quelle im Wandel“
     Car-Sharing in Quelle                                 schen mit technischem Verständnis,
     „Quelle im Wandel“ möchte in Quelle                   Computerfreaks, Modelleisenbahn-Lieb-
     eine Station mit zwei Autos eröffnen, die             haber, Handarbeiter ... kurz: Queller mit
     geteilt und „geliehen“ werden können.                 Lebenserfahrung und der Überzeu-
     Mehrere Studien weisen auf eine bessere               gung, dass vieles, was kaputt zu sein
     Umweltbilanz von Car-Sharing gegenüber                scheint, viel zu schade für den Müll ist
     privaten Autos hin. Billiger ist es auch. Im          und auf jeden Fall den Versuch wert, es
     Sinne des Umweltschutzes und auch des                 zu reparieren. Gerade die ältere Gene-
     Mottos „Teilen“ ist diese Initiative in Quelle        ration ist noch aufgewachsen mit dem
     nur konsequent.                                       Verständnis, dass Dinge möglichst lange
     Wer mitmachen will, komme bitte zum                   in Gebrauch sein sollten, dass Strümpfe
     Treffen am 10. Juni oder wende sich an                gestopft, Hosen geflickt, Abgerissenes
     elisabeth.fey@uni-bielefeld.de.                       gelötet, Gebrochenes geleimt und ein
                                                           Henkel wieder angeklebt werden kann
     Ein „Repair-Café“ für Quelle!                         ... um nur ein paar Beispiele zu nennen.
     Was Brackwede kann, können wir in Quel-               Das spart Geld und Ressourcen, die uns
     le auch! Oder? – In Senne, Mitte, Senne-              ja nicht „ewig“ zur Verfügung stehen. In
     stadt, Heepen und bei unseren Nachbarn                unserem Gemeinschaftshaus könnte ein
     in Brackwede – die „Repair-Cafés“ sind                neuer Treffpunkt entstehen, wie schon an
     eine Erfolgsnummer, und wer einmal erlebt             zwei verschiedenen Orten in Brackwede,
     hat, wieviel Spaß es macht, gemeinsam                 eine „Reparierstube“, vielleicht einmal im
     Gegenstände zu reparieren, die sonst in               Monat, mit Kaffee und Kuchen, Gelegen-
     den Müll oder den Elektroschrott wandern              heit zum Schwatzen. Dagmar Heckmann
     würden, der ist immer wieder dabei! Viel-             (Tel. 94 98 56 61) oder Christine Reisberg
     leicht schaffen wir in Quelle es auch, mit-           (Tel. 45 25 90) freuen sich über Anrufe von
     hilfe von erfahrenen Reparierern aus dem              allen, die mitmachen wollen oder noch
     Transition-Town-Umfeld ein Repair-Café                Fragen haben.
     ins Leben zu rufen.
     Dafür werden gesucht: aktive Rentner,                 Rückblick: Pflanzentauschbörse und
     Bastler, Tüftler, Heimwerker, Näher, Men-             Verschenkemarkt
                                                           Eine runde Sache: gut besucht, auch
                                                           für Botaniker. Tolle Pflanzen, sogar Rari-
                                                           täten und Besonderheiten gab es, viele
                                                           Hobbygärtner        und    Pflanzenliebhaber
                                                           kamen zur 5. Pflanzentauschbörse in
                                                           Quelle am 25. April. Ein bunter, gelungener
                                                           Nachmittag. Verschenkemarkt: Reibungs-
                                                           los und in guter Atmosphäre: Es gab Ball-
                                                           kleider und Engelsbilder, schön Kitschiges
                                                           und Extravagantes, gute Gebrauchsge-
                                                           genstände und großzügige Gaben. Viele
                                                           Queller kamen zum Verschenken und auch,
                                                           um sich beschenken zu lassen, zum Stö-
                                                           bern und um miteinander ins Gespräch zu
       Osnabrücker Straße 65 • 33649 Bielefeld             kommen. Ein entspannter Nachmittag, der
        Telefon 0521 450866 • 0176 84499268                in vielerlei Hinsicht einen sehr guten Zweck
                                                           verfolgt, nämlich die Vernetzung von Men-
                       Montag Ruhetag                      schen, zum Geben und Nehmen und durch
            dienstags – samstags 17:30 – 23:30             den Konsumverzicht auch gegen den
      sonn- u. feiertags 11:30 – 14:30 und 17:00 – 23:00   Klimawandel. Danke an alle, die hier wieder
                www.taverne-sprungmann.de                  mitgewirkt haben.                      (E. Fey)
12
Ferienspiele Brackwede fallen aus
Die vom Brackweder Bezirksamt or-
ganisierten Ferienspiele an den Stand-
orten Brackwede (Gymnasium) und Quelle
(Gesamtschule) in den beiden letzten
Wochen der Sommerferien (27.07. -
07. 08. 2015) müssen in diesem Jahr leider
ausfallen. Grund sind personalwirtschaft-
liche Probleme. Das Bezirksamt Brack-
wede bittet um Verständnis. Alternative
Angebote von unterschiedlichsten Bielefel-
der Trägern können dem Online-Ferienka-
lender unter www.bielefeld.de/Stadtbezirk
Brackwede, entnommen werden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Susan Steinborn (51-52 19) oder Katharina
Imkamp (51-5249).

                                                      NEU !
                                              1. Juni 2015
                                             2

             Tag der offenen Tür

    13. 06. 2015 von 15 - 19 Uhr
   Carl-Severing-Str. 163, 33649 Bielefeld
  – Blick hinter die Kulissen
  – Kinder-Hüpfburg
  – Glücksrad mit tollen Preisen
  – Kaffee, Kuchen und Getränke
                                                              13
Familycare-Erziehungshilfen e. V. umgezogen an die Ottostraße
      Ines Eckmann-Weduwen gründete vor                      den Standort Carl-Severing-Straße 79 im
      zehn Jahren „Familycare-Erziehungs-                    Haus Niediek, und der Träger wuchs. Des-
      hilfen“, was als Familienhilfe übersetzt               halb wurde 2014 der gemeinnützige Verein
      werden kann. Sie bekam auf Grund von                   Familycare-Erziehungshilfen e. V. gegrün-
      Konzeption und Qualitätsmerkmalen                      det, der mit ca. 20 Mitarbeitern seit Januar
      zunächst mit einem kleinen Team so-                    2015 ein neues Domizil an der Ottostraße
      genannte Leistungs-Verträge mit den                    26 bezogen hat. Dort war vorher eine psy-
      Jugendämtern Bielefeld und Gütersloh für               chologische Praxis beheimatet. Es gibt
      ambulante flexible Erziehungshilfe nach                jedoch auch Büros in Gütersloh seit 2008
      dem SGB VII 27ff, später dann auch mit                 und in Verl seit 2011.
      dem Jugendamt Verl.                                    Ines Eckmann-Weduwen fühlt sich also
      Vor acht Jahren bezog Frau Eckmann-                    in Quelle wohl, vier weitere Mitarbeiter ar-
      Weduwen mit Familycare-Erziehungshilfen                beiten und leben auch privat hier. Das er-
                                                             klärt die Standortwahl, neben der Nähe zu
                                                             Gütersloh und Verl. Es gibt zwar auch
                              …frisch bei
                                                             Queller Familien, die betreut werden, die
                                                             Arbeit erstreckt sich aber bis weit hinauf in
                                                             den Bielefelder Norden. Dabei zählt jeder
                                                             Fahrkilometer, und da liegt Quelle als Zen-
           Frische & Qualität                                trale schön in der Mitte.
                                                             Und nun war am 12. Mai im freundlichen
         in der nachbarschaFt                                hellen Haus Tag der offenen Tür, leider mit
                                                             nur wenig offiziellen Besuchern, weil der
        · Weltneuheit: Bio Lupinen Miso                      aktuelle Streik von städtischen Erziehern
                                                             und Sozialarbeitern um bessere Lohngrup-
        · Füchtorfer Spargel                                 pen und mehr Anerkennung ihrer schwe-
          von Bauer Höllmann                                 ren Arbeit vor allem diese Institutionen von
        · Antipasti aus eigener Herstellung                  einem Besuch abgehalten hatte.
                                                             Die fachliche Kompetenz der Mitarbeiter
        · Van Nahmen ▶ alkoholfreie Fruchtseccos             soll den Familien, Kindern und Jugendli-
        · Badischer Gutedel ▶ Böers Edition                  chen auf Deutsch, Türkisch, Griechisch,
                                                             Russisch und Englisch beistehen unter
        · Queller Erdbeeren von Meyer zu Bentrup
                                                             Beachtung ihrer interkulturellen und reli-
                                                             giösen Voraussetzungen in Problem- und/
        Unser Service          EDEKA-Markt Böers
Polz_1303 23.02.13 12:23 Seite 1                      Lotto-Toto_Graichen 14.01.14 16:27 Seite 1
        Direkt Bestellen       Carl-Severing-Str. 91         oder Krisensituationen. Sie werden als
        bei unserer            33649 Bielefeld-Quelle        „Fachfrau und -mann in eigener Sache“
        Fleischabteilung       Fon 0521/94 66 90-7           bei der Suche nach eigenen neuen Ide-
        Fon 0521 / 94 66 90-8  boeers3.rr.eh@edeka.de
                                                             en und Lösungen ergebnisoffen unter-

BöersAnz_63x93mm_06_2015_Druck.indd 1                                              Lotto-Toto
                                                                       13.05.15 10:17
                      POLZ Inh. Andrea Freiberg
                                                                                    Graichen
                                                                                    Einfach mehr ...

                                                                                                                      Öffnungszeiten
                                                                                                       Mo - Fr        6:00 - 19:00 Uhr
            exklusive moderne floristik                                                                Sa             7:00 - 18:00 Uhr
            carl-severing-straße 73 • 33649 bielefeld                                                  So             9:00 - 12:00 Uhr
            tel 0521 45 04 97 • fax 0521 944 19 86
                                                                                                                   Andrea Graichen
            öffnungszeiten
                                                                                                Carl-Severing-Str. 83 • 33649 Bielefeld
            mo – fr: 8:30 – 18:00 sa: 8:30 – 13:00 so: 10:00 – 12:00
                                                                                                                      Tel. 0521-451323

14
stützen. Ziel ist immer die
Stärkung des gesamten
(Familien-)Systems.
Daneben gibt es ein in-
ternes Verfahren zur Ein-
schätzung einer Kindes-
wohlgefährdung.
Ein solcher Verein kann
nicht ohne gute Kontak-
te zu allen ihn umgeben-
den sozialen Institutio-
nen arbeiten, so ist auch
Familycare-Erziehungshil-
fen e. V. vernetzt mit Quelles
Kindergärten und Schulen.
Der Verein bietet zusätz-
lich auf Anfrage Elternkurse
an mit den Titeln „Starke
Eltern – starke Kinder“ und
„STEP“. Diese Art von Fa-
                                 GUTE LAGE
milienführerschein wurde         Hier gibt‘s Wohn-Qualität zum Wohlfühlen und
schon einmal in der Kita am      zahlreiche Serviceangebote bei bezahlbaren
Rennplatz        durchgeführt.   Preisen.
Wer sich weiter informie-
ren möchte, melde sich bei       gbb – Wohnfühlen im Bielefelder Süden.
Familycare-Erziehungshil-
fen e. V. unter Tel.: 0521-
9467012 oder unter der
E-Mail:      info@familycare-
erziehungshilfen.de. Dort        Gemeinnützige Baugenossenschaft
freut man sich auf Sie!          Brackwede e.G.
                                 Kirchweg 11, 33647 Bielefeld
                        (USG)    fon 05 21 . 9 42 74 - 0
                                 www.gbb-brackwede.de

                                                                                15
Ein neue s Café für Quelle
     Nach einem Jahr Arbeit von Architekten,      Große Fensterflächen und helles Design
     Bauarbeitern und Handwerkern ist der         zeichnen die moderne Architektur des
     Neubau des Wohn- und Geschäftshauses         neuen Hauses sowohl außen als auch in-
     der Bäckerei Jörg Olsson an der Carl-Se-     nen aus. Das in ansprechenden Farben
     vering-Straße 81 fertiggestellt.             gestaltete, voll klimatisierte Café mit ge-
     Am 28. April wurden die neuen Geschäfts-     mütlichen Sitzgruppen lädt zum Verweilen
     räume im Erdgeschoss eröffnet, die nun       ein. Ein Kamin wird im Winter für wohlige
     von ca. 90 auf 180 Quadratmeter vergrö-      Wärme sorgen.
     ßert werden konnten.                         Im hinteren abtrennbaren Bereich mit Blick
     1999 war das Café im Hause Lümkemann         hinüber zum Luttertal können jetzt auch
     eröffnet worden. Geschäftsführer Jörg        geschlossene Gesellschaften von bis zu 50
     Olsson: „Nach dem Erwerb des Gebäudes        Personen bewirtet werden. Die deckenho-
     waren wir gemeinsam mit den Architekten      hen Fenster lassen sich hier vollständig zur
     vom Büro Meshkini und Eckardt zu dem         Seite schieben, sodass man wie auf einer
     Entschluss gekommen, dass die bauli-         Terrasse sitzt.
     chen Auflagen und unsere Geschäfts-          Sitzplätze unter Sonnenschirmen, die auch
     ideen durch einen Umbau des 1927 er-         mal vor ein paar Regentropfen schützen,
     richteten Gebäudes nur schwer zu ver-        gibt es wie zuvor auch zur Straßenseite
     wirklichen wären. Durch den modernen         hin. Von dort lässt sich das Queller Leben
     Neubau mit Fahrstuhl verfügen wir jetzt      beobachten.
     über behindertengerechte Zugänge zu          Auch das bewährte Angebot von Bäckerei
     den in den Keller verlegten Sanitäranlagen   und Konditorei konnte erweitert werden –
     und den Parkmöglichen im Hof.“               besonders im Snack-Bereich.
                                                   Anzeige.pdf    17.03.2010    12:44:29 Uhr
                                                   Zur Eröffnung gratulieren die Handwerker aus

                                       C

                                       M

                                       Y               Ausführung der Maler und Bodenbelagsarbeiten
                                                                     im Innenbereich
                                      CM

                                      MY

                                      CY

                                      CMY
                                              Becker_1402 11.01.14 17:40 Seite 1

                                       K

                                                     Für Ihren Strom habe ich den richtigen Draht !
                                                         • Licht-, Kraft- und Schwachstrom-Anlagen
                                                         • Industrie-Anlagen
                                                         • Altbausanierung und Reparaturen
                                                         • Steuerungs- und Regeltechnik
                                                         • Automatisierungstechnik
                                                             Seit über 40 Jahren von Quelle in die Welt!

                                                                               Becker
                                                                                                           GmbH

                                                                               Elektroanlagen
                                                           33649 Bielefeld (Quelle) • Kupferheide 20
                                                              33649 Bi l f ld (Q    ll ) K     f h id 20
                                                       Telefon 0521 450690 • Fax 0521 452565
                                                                     Notdienst 0172 5212114

16
. . . . . .>
     Die Zahl der Mitarbeiterin-
     nen im Kunden-Service er-
     höhte sich auf vier bis fünf
     Personen.
     Die 1957 von Dieter Olsson
     gegründete Bäckerei hat
     heute ca. 140 Mitarbeiter in
     16 Filialen. Die Belieferung
     mit Backwaren erfolgt von
     der zentralen Backstube an
     der Osnabrücker Straße.
     Geschäftsführer Jörg Olsson und seine
     Frau Gaby freuen sich mit Tochter Mela-
     nie, die in dritter Generation in das Unter-
     nehmen eingestiegen ist – ihr Bruder Nils
     hat nach abgeschlossener Bäckerlehre
     eine Konditorlehre begonnen – über den
     erfolgreichen Abschluss der Bauarbei-
     ten und den Neubeginn im Haus Carl-
     Severing-Straße 81.
mode_1303_klein 19.02.13 13:37 Seite 1
     Die Redaktion gratuliert zu dem gelunge-
     nen neuen Treffpunkt in Quelle.      (lü.)
 Quelle:
                                                            Gaby, Melanie und Jörg Olsson

           Gas- und Ölheizungen           Wartung
                Klempnerei         Installationen
                     Wärmepumpen-Anlagen
               Badplanung         Solar-Anlagen
        Kupferheide 15     •   Tel. (05 21) 4 58 10
                Notdienst (01 71) 9 97 78 25

                                      Osnabrücker Str. 75
                                      33649 Bielefeld
                                      Tel. 0521 450131
                                      Fax 0521 451774

     Viele Referenzen auf : www.leiss-metallbau.de
                                                                                            17
TRÜGGELBACHTAL
                                            BÜRGERPARK UMMELN
     Über die Grenze geschaut: Ummelner Highland Games
     Über die Grenze geschaut: Ummelner sich aber auch eine Frau
     Highland. Am Vatertag startete die Um-  DO.im 14.05.2015
                                                        Team „Baca“ (Bikers
     melner Gemeinschaft mit dem Spielfüh-HIMMELFAHRT
                                                    Against Children Ab-
     rer Uwe Berberich vom CVJM Brackwede12.00      use) –beteiligte.
                                                              17.00 UHR         Kinder
     und sechs Teams in sieben Aufgaben die und Jugendliche hatten
     Ummelner Higland Games. Alle Teams ihren eigenen Parcours
     mussten in teilweise nachgemachten, nebenan, um dort festzu-
     aber auch originalgetreuen Kilts antre- stellen, dass die Disziplinen
     ten. Ein- und Ausmarsch begleitete dieDiedoch   Erlöse nicht      so einfach
                                                                  werden         an   zu bewältigen sind,
     deutsch-britische „Highland Dragon Pipe        wie sie sich anschauen lassen.
                                           Bikers Against Child Abuse ®

     Band“ mit Dudelsackmelodien.                   Übrigens: Die hier geworfenen Baum-
                                               und den VFL Ummeln gespendet

     Auf dem schön britisch bzw. schottisch stämme                waren
                                                        Weitere Infos unter:   dem Areal und dem Kön-
     dekorierten Platz in der Trüggelbachaue        nen   angepasst.
                                        W WW . WI R-SI ND-U MMELN                 In Schottland
                                                                                        . DE      sind sie
     flogen die Heusäcke so weit wie mög- wesentlich schwerer und vor allem ca. 2
     lich, über die Schulter ANMELDUNGEN
                              geworfen mit bis
                                            der01.Mai.2015
                                                    Meter länger, wie Kommentator und Spiel-
     Heugabel, es gab einenhighlandgames@wir-sind-ummeln.de
                              Slalom im Baum- leiter Uwe Berberich     facebook.com/WirsindUmmeln
                                                                                      berichtete. Er hatte
     stammtragen, Fässer wurden durch einen am Ende der Spiele übrigens ein Problem:
     Parcours gerollt, die Teilnehmer mussten Es gab zwei Sieger (Baca – siehe oben –
     mit Gewichten von 150 kg an den Hän- und Utfg – die Ummelner trinkfeste Ge-
     den gehen, Baumstämme wurden über nossenschaft), und er hatte nur einen Po-
     eine Slalomstrecke gezogen, kiloschwere kal. Der zweite soll nachgeliefert werden.
     Steine aus dem Stand geworfen, und den Auch Platz zwei war mit den Firefox von
     krönenden Abschluss bildete das Baum- der Ummelner Feuerwehr mit rotkarier-
     stammwerfen mit Salto des Stammes. Al- ten Mützen mit angenähter roter Perücke
     les martialische Männerspiele, an denen und den Ummelner Highland Opis doppelt
                                                                             besetzt, sie waren punkte-
                                                                             schwerer als die Big Five
                                                                             vom CVJM und dem Team
                                                                             vom Real Hanky Panky.
                                                                             Ca. 500 Zuschauer, vor al-
                                                                             lem Familien und Gruppen,
                                                                             feuerten ihr jeweiliges Lieb-
                                                                             lingsteam an, aber Applaus
                                                                             gab es fair für jede gute
                                                                             Leistung.
                                                                             Die Einnahmen aus Ge-
                                                                             tränke- und Essensverkauf
                                                                             teilen sich der VfL Ummeln
                                                                             und die Baca. Alle haben
                                                                             sich bei strahlendem Son-
                                                                             nenschein bei etwas küh-
                                                                             lem Wetter gut amüsiert
                                                                             und können sich eine Wie-
                                                                             derholung im Jahr 2016 gut
                                                                             vorstellen!             (USG)

                                                                               In Zus
                                                                                     ammen                                        nky
                                                                                          arbeit mit CVJM Brackwede + The Real Ha

                                                                            Ummelner

                                                                           Highland Games
                                                                                                       IM
18
                                                                              TRÜGGELBACHTAL
                                                                                  BÜRGERPARK UMMELN
Die Queller Handwerker – Kompetenz in Ihrer Nähe
                                                                       Ihr zuverlässiger Partner –
                                                                    Fachkraft für Wärmedämmtechnik

                                                                              Queller Straße 152
                                                                            Telefon (05 21) 44 28 07
Anzeige.pdf   17.03.2010   12:44:29 Uhr

                                                            Smode_1303_klein 19.02.13 13:37 Seite 1

                                          Osnabrücker Str. 75         Gas- und Ölheizungen              Wartung
                                          33649 Bielefeld
                                          Tel. 0521 450131                  Klempnerei            Installationen
                                          Fax 0521 451774
                                                                                  Wärmepumpen-Anlagen
                                                                           Badplanung            Solar-Anlagen
                                                                     Kupferheide 15       •   Tel. (05 21) 4 58 10
                                                                             Notdienst (01 71) 9 97 78 25
  Viele Referenzen auf : www.leiss-metallbau.de

                                                                                      •

       Die Queller Handwerker sind immer für Sie da!
                                                                                                                     19
Fußpflege

                            Lise-Meitner-Straße 1
Knapp_1404_rot 15.03.14
                  Gebäude17:49
                          BoncuraSeite 1
                                                                 Anerkannte private Ergänzungsschule (gemäß § 118 Neues Schulgesetz)
                            33803 Steinhagen
                            Tel. 05204-9251745

                          Annette Knapp
                          Frisörmeisterin
                          für SIE und IHN

                          Termine nach Absprache
            Di - Fr 9 - 12 und 14:30 - 18 Uhr
     Hellweg_Ortho_1305
                   Telefon 052125.04.13
                                450221      13:27 Seite 1                                     Brackwede: Hauptstraße 113
          Osnabrücker Str. 73 • 33649 Bielefeld                                                          Tel. 44 99 32
                                                                                              Quelle:        Carl-Severing-Straße 58
                                                                                                             Tel. 45 01 27
                                                            Ihr Meisterbetrieb im
                            Orthopädische
                                                            Bielefelder Süden                 www.kleine-textilpflege.de
                                 Ei
                                      nlagen
                      Jeden Dienstagnachmittag im
                                   Tel. 0521 451542
         Termine:

                              he
                 Täglich frisc l!
                                                                             montags, dienstags, mittwochs ab 17:00 Uhr
                                                                                donnerstags u. freitags ab 12:00 Uhr
                                                                            samstags ab 14:00 Uhr, sonntags ab 10:00 Uhr
                             itte
                BiO-Lebensm
                                                                                                                              Mo
                                                                                                                           jede Pntags:
                                    Sie da:                                                                                      iz
                                                                                                                             5,99 Eza nur
                       Wir sind für 19 Uhr
                       Mo - Fr 9 - 14 Uhr                                                                      13                   uro
                       Sa       9-
                                                                                                               16,50
                                                      Keller_1304 23.03.13 17:22 Seite 1

        Hofladen                                           Alle Marken!

                                                           Wir helfen
            Biohof Bobbert                                 Ihnen gerne!

                                                           ch05 21/44 52 00
                    Tel. 0521 / 9 46 76 00
               Alleestraße 3 · Bielefeld-Quelle
20
Die Mühle Niemöller im Mai
Wieder einmal ließ uns
der Wettergott im Stich,
am Samstag, dem 16.
Mai, regnete es unent-
wegt. Wir mussten das
Mobiliar in der Mühle
aufbauen, für ganz tap-
fere Gäste gab es drau-
ßen einen Tisch mit Bän-
ken unter dem Garten-
schirm. Entsprechend
mau war auch der Be-
such, erst am Sonntag
lachte wieder die Sonne,
und die Freunde und Be-
sucher der Mühle kamen
in Scharen, um Brot zu
kaufen und um den le-
ckeren Kuchen bei einer
Tasse Mühlenkaffee zu genießen. Auf dem        Ein Bienenschwarm war auch dabei, das
Dachboden hatte Andrea Härtel ihre digi-       geht allerdings nur bei gutem Wetter.
talen Bilder ausgestellt, und es gab selbst-   Vorschau Samstag, 20. Juni, und Sonn-
gebastelte Kleinode zu erwerben. Unten in      tag, 21. Juni 2015: Am Samstag gastiert
der Mühle war Elke Fechtel-Jeschky mit         eine Sackausstellung in der Mühle, Ulrich
ihrer Fotostube zu Gast und bot wieder Fo-     Piper vom Deutschen Sackmuseum aus
tokarten zum Kauf an. Beide Damen sind         Nieheim stellt Säcke, Beutel und Tüten
Mitglieder des Mühlenvereins. Auch am          aus und referiert zwei Mal über die Ge-
Sonntag war unser Mitglied, der Imker Die-     schichte der Säcke und Beutel im Laufe
ter Brand, anwesend, und verkaufte seinen      der Jahrhunderte. Besucher des Sack-
hergestellten Honig und weitere Produkte       museums in Nieheim waren von den Dar-
der Imkerei.                                   bietungen begeistert. Am Sonntag gastiert
                                                             unser Queller Männerchor
                                                             ab 15:00 Uhr in der Mühle
                                                             und bringt wie im Vorjahr ein
                                                             vierstimmiges Konzert.Der
                                                             Besuch der Mühle im Juni
                                                             lohnt sich, alle Freunde und
                                                             Gäste sind herzlich willkom-
                                                             men. Natürlich gibt es wieder
                                                             Brot zu kaufen, und leckerer
                                                             Kuchen zum Mühlenkaffee
                                                             wird zum Verzehr an der Müh-
                                                             le angeboten, auch an die
                                                             Kleinen ist gedacht. Unser
                                                             Bäcker im Backhaus legt
                                                             immer großen Wert darauf,
                                                             dass speziell für die Kleinen
                                                             Minibrote mitgebacken wer-
                                                             den, die die Kinder kostenlos
                                                             bekommen, solange der Vor-
                                                             rat reicht.             (KHS)
                                                                                             21
Queller Feuerwehr: Abschied vom Gerätehaus
     Zum 10. Mai hatte die Freiwillige Feuerwehr
     Quelle eingeladen zu dem wahrscheinlich
     letzten Tag der offenen Tür in das Gerä-
     tehaus an der Carl-Severing-Straße. Mit
     einem Gottesdienst der Ev. Johannes-Kir-
     chengemeinde begann der Tag. „Abschied
     nehmen und einen Neuanfang wagen“ hieß
     der Leitfaden in Pastor Matthias Dreiers
     Predigt. Mit dem schwungvollen Auftritt         für die modernen Fahrzeuge zu klein und
     des Gospelchores wird der Gottesdienst          der Unterrichtsraum ebenfalls.
     vielen Gemeindemitgliedern in Erinnerung        Beim Tag der offenen Tür sind viele Besu-
     bleiben. Auch für die Queller Feuerwehr         cher durch das Gebäude gegangen, um
     wird es einen Neuanfang geben.                  es sich noch einmal anzusehen. Es wur-
                                                                                den auch wie-
                                                                                der Oldtimer-
                                                                                Rundfahr ten
                                                                                durchgeführt.
                                                                                Bei     einigen
                                                                                Schauübungen
                                                                                zeigten aktive
                                                                                Kameraden
                                                         einen Löschangriff, der sich schnell in
                                                         eine Rettungsaktion für einen „verun-
                                                         glückten Kameraden“ verwandelte. Mit
                                                         einer Spezial-Kettensäge durchtrenn-
     Der Leiter des Feuerwehramtes, Rainer           ten Feuerwehrleute ein Stück von einem
     Kleibrink, war gekommen, um Bruno Gö-           isoliertem Wellblechdach. Die Jugend-
     ke zu seiner 50-jährigen Mitgliedschaft in      feuerwehr (10 bis 17 Jahre) zeigte einen
     der Freiwilligen Feuerwehr die Ehrennadel       Löschangriff auf ein dafür extra zusam-
     zu überreichen. André Liegois wurde zum         mengezimmertes „Haus“ aus Holz. Die
     Brandinspektor und Josef van Ginneke            jungen Männer würden gern noch Queller
     zum Feuerwehrmann befördert.                    Jugendliche als Kameraden in ihren Reihen
     Kleibrink führte in seiner Ansprache aus,       begrüßen. Die Kommentare von Löschab-
     dass zwar noch kein genauer Zeitplan be-        teilungsführer Frank Stengel brachten den
     stehe, aber geplant sei, das Gerätehaus         Zuschauern den Alltag und die Probleme
     2016 abzureißen und an derselben Stelle         der Feuerwehrleute näher.
     ein neues zu bauen. Das Gebäude wurde           Treffpunkt der kleinen Besucher war die
     1952 als Gerätehaus der Freiwiligen Feu-        Spritzwand. Mit einem D-Strahlrohr konn-
     erwehr Quelle errichtet, in das die Kreis-      ten sie ihre Treffsicherheit unter Beweis
     Schlauchpflegerei integriert wurde. Daher       stellen. Zündel, Fritz, Kasperle und die
     musste ein Turm zum Trocknen der Schläu-        Großmutter von der Bielefelder Feuerwehr-
     che gebaut werden. Im Keller wurden die         Puppenbühne brachten richtig Stimmung
     gesamten Schläuche des früheren Land-           in die Bude.
     kreises Bielefeld gepflegt. Einige alte Quel-   Das Kuchenbüffet mit den selbstgeba-
     ler kennen noch den früheren Löschab-           ckenen Kuchen der Feuerwehrfrauen fand
     teilungsführer und Schlauchpfleger Peter        wieder großen Zuspruch. Es gibt den
     Adler. Das markante Gebäude, das man zu         Frauen Mut, sich bei der Einweihungsfei-
     den Wahrzeichen Quelles zählen könnte,          er des neuen Gerätehauses wieder so ins
     ist jedoch nicht mehr zeitgemäß. Die Feu-       Zeug zu legen. Fazit: ein kurzweiliger Tag
     erwehr Quelle ist im wahrsten Sinne des         bei schönstem Wetter und vielen Aktionen.
     Wortes herausgewachsen. Die Tore sind                                                (Mimö)
22
Café König in zweiter Auflage
Nach krankheitsbedingten Absa-
gen von Aufführungen im März
hat sich das Schauspiel-Team um
Friedrich M. Rueß und Dr. Egon
Gindele am 2. und 3. Mai erneut
den Zuschauern gestellt, und wie-
der waren die Aufführungen ein
voller Erfolg. Etwa 80 Zuschauer
genossen die Komodie und freuen
sich auf mehr, vielleicht im nächs-
ten Jahr?! Allen Beteiligten vielen
Dank für die unbeschwerten Stun-
den!                           (USG)

         Tag und Nacht
             erreichbar
   Telefon 0521.417110

         Timo Vemmer
   Bestattungsfachkraft
                                                                    Vemmer-Bestattungen
       Kerstin Vemmer                                               Sauerlandstraße 12
     Bestattermeisterin                                             33647 Bielefeld
      Thomas Vemmer                                                 Telefon 0521.417110
       Bestattermeister
       Marvin Vemmer                                                 info@vemmer-bestattungen.de
        Auszubildender                                               www.vemmer-bestattungen.de
   Betzendahl_1309 23.08.13 16:02 Seite 1

                      Auszubildende(r)
                   Rechtsanwalts-   und Notarbüro
                      Betzendahl    und
                         für den Beruf   Kaiser
                                       des/der
                                                                   in Bürogemeinschaft* mit
    KlausRechtsanwalts- und Notarfachangestellten
          Betzendahl Andreas Kaiser    Dariusz Balicki
                      Betzendahl_1309 23.08.13 16:02 Seite 1
     Rechtsanwalt u. Notar                  Rechtsanwalt              Rechtsanwalt
     u. a.           zum 01.08.
                              u. a.      2015 gesucht.   u. a.
   • Erbrecht               • Arbeitsrecht             • allgem. Vertragsrecht
   • Grundstücksrecht
                           Rechtsanwalts-
                            • Familienrecht
                                                       und Notarbüro
                                                       • Mietrecht
   • Wohnungs-                      Betzendahl
                            • privates
             Schriftliche Bewerbungen  Baurecht        und
                                            werden erbeten     Kaiser
                                                       • Verkehrsrecht
                                                                an:
     eigentumsrecht         • Forderungsbeitreibung • Rechtsberatung    in Bürogemeinschaft* m
   • VertragsrechtKlaus Betzendahl
                            • Jagdrecht     Andreas Kaiser
                                                         auch auf polnisch
                                                                        Dariusz Balick
                   Rechtsanwalt u. Notar               • Strafrecht
                                                Rechtsanwalt                Rechtsanwalt
                            u. a.                        u. a.                        u. a.
                             Carl-Severing-Straße 97a • 33649 Bielefeld
                          • Erbrecht                  • Arbeitsrecht              •   allgem. Vertragsre
                          •Telefon: 0521 94666-0 • Telefax:
                            Grundstücksrecht                   0521 94666-22
                                                      • Familienrecht             •   Mietrecht
                                    E-Mail: kanzlei@rae-be-ka.de
                          • Wohnungs- * keine gemeinsame
                                                      • Haftung
                                                         privates Baurecht        •   Verkehrsrecht
                            eigentumsrecht            • Forderungsbeitreibung     •   Rechtsberatung
                                                                                                   23
                          • Vertragsrecht             • Jagdrecht                     auch auf polnisch
Der Drei-Kaiser-Turm
     Als im Herbst 2014 Bar-
     bara und Thomas Stei-
     ner aus Steinhagen einen
     Spaziergang rund um das
     Gelände des alten und
     des neuen Fernsehturmes
     machten, entdeckten sie
     die Mauerreste vom So-
     ckel des alten „Drei-Kai-
     ser-Turmes“ mit den drei
     Wappensteinen. Ihr Inter-
     esse war geweckt. Doch
     leider waren die Steine
     zugewachsen und die Re- Von links: Willi Tichelmann, Helma Upmann, Wolfgang Gäsing, Horst
                                  Brück, Barbara Steiner, Thomas Steiner, Michael Möbius
     liefs nicht erkennbar.
     Nach Eintritt in den Heimat- und Ge- ßelt, die im Jahr 1888 regiert haben. Kai-
     schichtsverein Quelle e. V. nahmen sie ser Wilhelm I. (1871-1888), in der Mitte der
     Kontakt zum 1. Vorsitzenden Horst Brück 99 Tage-Kaiser Friedrich III. und rechts
     auf und schlugen vor, diesen interessan- Wilhelm II. Der letzte Deutsche Kaiser und
     ten Platz und die Umgebung wieder freizu- König von Preußen regierte bis 1918 und
     schneiden und zu säubern. Einige MItglie- ging nach dem Ersten Weltkrieg in die Nieder-
     der des Vereins trafen sich am 15. Mai mit lande ins Exil. Der Drei-Kaiser-Turm wurde
     Familie Steiner und setzten das Vorhaben 1952 abgebrochen, weil er – so die Begrün-
     um. Der zugewachsene Sockel wurde von dung – dem Neubau des Fernsehturmes im
     kleinen Bäumchen, Gestrüpp, Moos und Wege stand. Dieser Turm wurde 1981 zum
     Unkraut befreit, die Wappensteine und die Aussichtsturm mit Kiosk zurückgebaut.
     Gedenktafel mit Wasser bearbeitet. Alles Die Queller Gemeinschaft richtete zwei
     ist nun wieder gut sichtbar.                     der Turmzimmer als Ausstellungsräume
     Die Hünenburg ist eine Fluchtburg mit her, die seit 2007 vom Heimat- und Ge-
     Ringwall aus der vorrömischen Eisenzeit schichtsverein betreut werden. In diesem
     und mit 312 Metern einer der höchsten kleinen Heimatmuseum ist einiges Wis-
     Berggipfel des Teutoburger Waldes. Hier senswerte zur Geschichte der Hünenburg
     wurde 1888 im Dreikaiserjahr mit dem Bau sowie der ehemaligen Gemeinde Quel-
     des Aussichtsturmes „Drei-Kaiser-Turmes" le zu erfahren. Wir möchten alle Queller
     begonnen, der 1894 fertiggestellt wurde. einladen, sich das
     Auf dem Sockel, der von der Südseite jetzt Heimatmuseum und
     wieder sehr gut zu erkennen ist, sind drei die wieder sichtbar
     große Wappensteine angebracht. In die- gewordenen Wap-
     se sind die Wappen der Kaiser eingemei- pensteine anzuse-
                                                      hen. Möglich ist es
                                                      für Besucher nur
       In guten Händen. LVM                           von außerhalb der
                                                      Umzäunung, da das
                                                      Gebiet der Telekom
         LVM-Versicherungsagentur                     nicht betreten wer-
         Jan-Eric Hennig                              den darf.           (Lei.)
       Carl-Severing-Straße 143
       33649 Bielefeld                              Öffnungszeiten Kiosk:
       Telefon (0521) 32 11 37                      Samstag     13:00 - 17:00 Uhr
       info@j-hennig.lvm.de                         Sonntag     11:00 - 18:00 Uhr
                                                    Feiertag    11:00 - 18:00 Uhr
24
Queller Termine
                                                                                                                                                   Alle Angaben ohne Gewähr!
Sa.    06.06.15    07:00 Uhr           HGV Quelle: Tagesfahrt nach Bochum                           Treffp. Gemeinschaftshaus,
                                       (Planetarium und Bergbaumuseum)                              Carl-Severing-Str. 115
So.    07.06.15    10:00 Uhr           Ev.-luth. Johannes-Kirchengemeinde: Taufgottesdienst         Naturbad Brackwede,
                                                                                                    Osnabrücker Str. 63a
Mi.    16.06.15                        „Quelle im Wandel“: monatliches Treffen                      Gemeinschaftshaus Quelle,
                                                                                                    Carl-Severing-Str. 115
Do.    11.06.15    15:00 Uhr           AWO Altenclub Frohsinn: Zusammenkunft                        Gemeinschaftshaus Quelle,
                                                                                                    Carl-Severing-Str. 115
Do.    11.06.15    17:00 Uhr           SoVD Brackwede-Quelle: Vorstellung der neuen Zentralen       Taverne Sprungmann,
                                       Beratungsstelle in Bielefeld für Senioren und Menschen mit   Osnabrücker Str. 65
                                       Behinderungen (Frau Aron)
Sa.    13.06.15    15:00-              Tierarztpraxis Quelle und Immobilien Landmann:               Carl-Severing-Straße 163
                   19:00 Uhr           Tag der offenen Tür
Fr.    12.06.15    09:00-              Ev.-luth. Johannes-Kirchengemeinde:                          Johannes-Gemeindehaus,
                   11:00 Uhr           Offenes Gemeindefrühstück                                    Georgstr. 19
So.    14.06.15    10:00 Uhr           Ev.-luth. Johannes-Kirchengemeinde:                          Johannes-Gemeindehaus,
                                       50. und 60. Konfirmationsjubiläum                            Georgstr. 19
So.    14.06.15    17:00 Uhr           Posaunenchor: Jahreskonzert „104“ (America Vol. 2)           Johanneskirche
Sa.    20.06.15    08:00-              SoVD Brackwede-Quelle: Tagesfahrt Bad Karlshafen
                   18:00 Uhr           und Schifffahrt mit Kaffeetrinken (Tel. 4592492)
Sa.    20.06.15    21:00 Uhr           Barbara Ruscher – neues Programm – Kabarett                  Zweischlingen
So.    21.06.15    11:00-              Queller Gemeinschaft: Familienfest auf der Hünenburg         Festplatz am Fernsehturm
                   18.30 Uhr
Sa./   20.06.-     14:00-              Niemöllers Mühle geöffnet – mit Sackausstellung              Niemöllershof
So.    21.06.15    17:00 Uhr
Di.    23.06.15    20:00 Uhr           Obst- und Gartenbauverein Quelle: Monatsversammlung          Johannes-Gemeindehaus,
                                                                                                    Georgstr. 19
Mi.    24.06.15    20:30 Uhr           Nightwash Live – Kabarett                                    Zweischlingen
Do.    25.06.15    13:30 Uhr           AWO Altenclub Frohsinn: Landcafé Harmonie, Kalletal          Treffpunkt: Holzbrücke
Sa.    27.06.15    20:00 Uhr           Verein Naturbad Brackwede: Picknick trifft Klassik 2015      Naturbad Brackwede,
                                       „Paris, mon amour!“                                          Osnabrücker Str. 63a
Sa.    27.06.15    21:00 Uhr           HG Butzko – „Super Vision“ – Kabarett                        Zweischlingen
Sa.-   27.06.-                         CVJM Quelle: Jugendcamp in Haddessen
Sa.    11.07.15
Mi.    01.07.15    20:00 Uhr           SPD Ortsverein Quelle & Freibad: Monatsversammlung           Gemeinschaftshaus Quelle,
                                                                                                    Carl-Severing-Str. 115
Fr.    03.07.15    18:00 Uhr           Wohnprojekt Nr. 5: Stammtisch                                Zweischlingen
Sa.    04.07.15    21:00 Uhr           Sebastion Schnoy: „Von Napoleon lernen, wie man sich vorm    Zweischlingen
                                       Abwasch drückt“
Sa.    11.07.15    21:00 Uhr           Knacki Deuser: „Nicht jammern – klatschen!“ – Kabarett       Zweischlingen
Sa.    18.07.15    14:00-              Niemöllers Mühle geöffnet                                    Niemöllershof
                   17:00 Uhr
Sa.    11.07.15    21:00 Uhr           Markus Barth: „Mitte 30 und noch nicht mal auferstanden“     Zweischlingen
Mo.-   13.07.-                         Ferienspiele der Johannes-Kirchengemeinde                    Johannes-Gemeindehaus,
Fr.    17.07.15                                                                                     Georgstr. 19
So.    19.07.15    14:00-              Niemöllers Mühle geöffnet – „Dr. Lippenkraft“ spielt         Niemöllershof
                   17:00 Uhr           Dixiland-Jazz

            Stallbusch 12/14
            33649 Bielefeld                                  Bestattungen                     HELLMANN
            Telefon: 0521 48516
                                                                   Überführungen - Bestattungsvorsorge
 Fax: 0521 479849                                                      Übernahme aller Formalitäten
 e-mail:bestattungen.hellmann@t-online.de                                    Trauerbegleitung
 www.bestattungen-hellmann.eu

                                                                                                                                      25
Afib informiert:                                                        – Anzeige –
     Sicheres Vermieten                         Da auch die Bekämpfung von Mietnoma-
     Mietnomaden sind der Albtraum aller den mit rechtlichen Schritten langwierig
     Eigentümer. Sie sind nicht nur eine seeli- und kostenintensiv sein kann, zählt Vor-
     sche, sondern auch eine finanzi-                   beugung mehr als alles andere.
     elle Belastung. Neben der nicht                    Deshalb ist es ratsam, auch bei
     gezahlten Miete kommen oftmals                     Interessenten, die einen guten
     verwahrloste oder vollkommen                       Eindruck machen, vorzubeugen
     zerstörte Wohnräume hinzu. Die                     – in Form einer Vermieter-Rechts-
     Medien berichten regelmäßig über                   schutzversicherung, der Schufa
     diese Extremfälle.                                 und einer freiwilligen Selbstaus-
     Des Öfteren hören wir bereits,                     kunft der Interessenten.
     dass diese Eigentümer ungern an                    Gern beraten wir Vermieter und be-
     Fremde vermieten möchten – aus Josef Reinhart gleiten sie bei der Suche nach dem
     Angst um ihre Immobilie.                   geeigneten Mieter. Kontaktieren Sie uns in
     Dabei kann eine eingehende Prüfung der unseren Büro in Steinhagen, Kirchplatz 2.
     Interessenten vor derartigen Enttäuschun- Tel. 0 5201/6 619220 oder 0 5204/9252870
     gen schützen.                              oder info@afib-immobilien.de.
                              1086158_1_999.1.pdfprev.eps

                                                  Fleischerfachgeschäft & Partyservice

26
Sie können auch lesen