RAD.FASZINATION - Bayer Reisen

Die Seite wird erstellt Hortensia-Rosa Straub
 
WEITER LESEN
RAD.FASZINATION - Bayer Reisen
RAD.FASZINATION
2022
RAD.FASZINATION - Bayer Reisen
INFOS | Parken . Reiseleiter

                                                                                                                            www.bayer-reisen.de . T 07391 70 70 70

SKIREISEN
RADREISEN                                                                Unsere Kataloge
                                                                         SKIREISEN | RADREISEN
                                                                                                                            Reisegutschein von bayer-reisen!

                                                                         SCHÜLERREISEN | ADVENTSREISEN
ADVENTSREISEN                                                            senden wir Ihnen auf Wunsch gerne
                                                                                                                            Passendes Geschenk gesucht?
                                                                                                                            Einfach Formular ausfüllen auf

SCHÜLERREISEN                                                            kostenlos zu. Unser Team steht Ihnen
                                                                         zur weiteren Beratung gern zur
                                                                                                                            www.bayer-reisen.de oder anrufen

                                                                         Verfügung. Sprechen Sie einfach
MIETBUS                                                                  mit uns – wir freuen uns auf Sie!

LINIENVERKEHR                                                            Ihr Team von

UNSER SERVICE: IN EHINGEN KOMFORTABEL UND KOSTENLOS PARKEN FÜR bayer-KUNDEN

Ehingen

                                                                                                 ABFAHRTSSTELLEN/SONDERZUSTIEGE
                 Industriegebiet                                                                 Sie können in Ehingen, bayer-reisen Betriebshof, Max-Planck-Str. 3 zusteigen.
     aus RichtungMünsinger Str. Nord
     Stuttgart /
                                                                                                 Es stehen Ihnen kostenlose Kundenparkplätze zur Verfügung. Je nach Reiseziel
     Münsingen B 465                                                                             können Sie – soweit möglich – auf Anfrage auch an der Fahrstrecke zusteigen.
                                               Heisrgstr
                                                    en-

                                 -
                                                      .

                             herr
                         Liebbäude                                                aus Richtung   Richtung Norden:           Neu-Ulm, Donaubad | Feuchtwangen, Autohof |
                                                be

                          Ge                                                      Blaubeuren
                                      .3                ße                                                                  Aalen P&R | Würzburg, Autohof (Ausfahrt
                                 Nr                ra
                                               -St
                                     P anck Albertte-in-St.r                                                                Rottendorf)
                                                                              B 492
                                  x  -Pl         Ein
                                                    s
                                                                                                 Richtung Süden – Bregenz: Neu-Ulm, Donaubad | Illertal, Raststätte |
                               Ma
                                      .2                                                                                    Wangen, AB-Parkplatz Ettensweiler oder
                                 Nr
                                                                                                                            AB-Ausfahrt Herfatz, Straßenmeisterei | Lindau,
                                                                                                                            Aral Tankstelle | Memmingen, AB Ausfahrt Nord
                                                                               B 311             Richtung Süden – Salzburg: Neu-Ulm, Donaubad | Burgau, Autohof |
                 B 465
                                                                                                                            Dasing, Autohof
                                                                     u
                                                               /Dona
                 B 311
                                                        n                                        Richtung Westen:           Mengen, Bahnhof
                          Ehinge
                                                                              aus Richtung
                                                                              Ulm / Neu-Ulm

       B 311
                       B 465
 aus Richtung                  aus Richtung
 Sigmaringen /                 Bodensee / Biberach
 Riedlingen

INFORMATION UND BUCHUNG BEI

bayer-reisen
Robert Bayer GmbH

Max-Planck-Straße 2                                                      Ihre Radreiseberater:
89584 Ehingen/Donau                                                      Miriam Mayer Tel. 07391 70 70 71
Telefon 07391 70 70 70                                                   Roland Berti Tel. 07391 70 70 74
Telefax 07391 70 70 77
info@bayer-reisen.de                                                     Gerne beraten wir Sie persönlich.
www.bayer-reisen.de                                                      Wir freuen uns auf Sie!

Bürozeiten
Montag – Freitag 08.00 – 17.00 Uhr

02
RAD.FASZINATION - Bayer Reisen
www.bayer-reisen.de . T 07391 70 70 70

UNSERE RAD-REISELEITER

  Olaf Geißelhart                                      Max Huber                                               Walter Bärsauter

 Claudia Krüger                                        Wolfgang Mangold                                        Vitorio De Donno

DAMIT IHRE RADREISE ZUM VERGNÜGEN WIRD, BEACHTEN SIE BITTE FOLGENDES:

Sind Sie für Radreisen geeignet?                      Genussreiches Radwandern liegt bei unseren           Wir bitten um Ihr Verständnis:
                                                      Radreisen im Vordergrund und Spaß am Radfahren
Dass Sie sich auf Ihrem eigenen Rad „wohl fühlen“     sollten Sie einfach mitbringen.                      Sie üben Ihre Aktivitäten auf unseren Reisen auf
und Ihr Rad gewohnt sind, setzen wir voraus. Sie                                                           eigenes Risiko aus. Wir müssen jedoch jegliche
sollten über eine durchschnittliche Kondition und     Unser Plus: Der Bus                                  Haftung ablehnen, sollte es bei der Ausübung des
über eine normale gesundheitliche Konstitution ver-                                                        Radfahrens zu Unfällen oder körperlichen Schäden
fügen. 50 km und mehr am Tag zu radeln, sollte für    Sie haben immer die Sicherheit, dass Sie, aus wel-   kommen. Für die Einhaltung der gesetzlichen Ver-
Sie ohne größere Anstrengung möglich sein. Unser      chen Gründen auch immer, eine Teiletappe mit dem     kehrsvorschriften sind Sie selbst verantwortlich.
Reiseleiter passt das Tempo, welches dem durch-       Bus zurücklegen können. Unser Reisebus begleitet     Auch wenn Sie in einer Gruppe mit Reiseleiter fahren.
schnittlichen Leistungsvermögen eines Radfahrers      Sie jeden Tag und so können auch wetterbedingte
entsprechen sollte, an die Gruppe an.                 Umstellungen kurzfristig vorgenommen werden.

WISSENSWERTES                                                                                              ANFORDERUNGSPROFIL FÜR RADREISEN

Für alle Mehrtagesreisen gewähren wir                                                                      Damit Sie die Anforderungen zur Radreise persönlich
einen Frühbucherrabatt von 3 %                                                                             besser einschätzen können, finden Sie hier die ver-
auf den Reisegrundpeis (ohne EZ-Zuschlag)                                                                  schiedenen Einstufungen.
bis zum 28.02.2022.
                                                                                                                1
Der Frühbucherrabatt ist nicht mit dem                                                                                   Stufe 1:
                                                                                                           4         2
Gruppenrabatt kombinierbar.                                                                                              leicht, meist einfach
                                                                                                                 3

                                                                                                                1

       Frühbucherrabatt                                                                                    4

                                                                                                                3
                                                                                                                     2
                                                                                                                         Stufe 2:
                                                                                                                         leichte, mittlere Anforderungen,
                                                                                                                         stellenweise hügelig
                                                                                                                1

                                                                                                           4         2
                                                                                                                         Stufe 3:
Unser kleines                                                                                                            anspruchsvolle Radstrecken,
Geschenk für Sie                                                                                                3
                                                                                                                         vorwiegend bergig
Bei allen Mehrtagesreisen
                                                                                                                1
erhalten Sie ein                                                                                                         Stufe 4:
                                                                                                           4         2
bayer-Reisepräsent.                                                                                                      bergig über längere Distanzen
                                                                                                                3

                                                                                                                                                              03
RAD.FASZINATION - Bayer Reisen
INFOS | Wichtige Reiseinformationen

                                                                                                                 www.bayer-reisen.de . T 07391 70 70 70

WAS SIE VOR IHRER BUCHUNG
NOCH WISSEN SOLLTEN
RADREISEN – FREUDE AN DER BEWEGUNG                        umgänglicher Weise die Besonderheiten des jeweili-     MINDESTTEILNEHMERZAHL
Radreisen heißt, in ein spezielles Zielgebiet zu reisen   gen Landes, seiner Bevölkerung und seiner Kultur       Alle angebotenen Reisen sind Gruppenreisen und
und dieses dort mit dem Fahrrad, auf besonders dafür      näherbringen, manchmal je nach Reise auch unter-       werden von einem Radreiseleiter begleitet.
ausgewählten und erprobten Wegen, durch aktives           stützt von einem örtlichen Stadtführer.                Mehrtagesreisen: Die Gruppe muss mindestens
Erleben kennenzulernen. In der Regel fahren wir           Ihr Radreiseleiter ist stets bemüht, soweit irgend     15 Personen umfassen. Die maximale Teilnehmer-
abseits verkehrsbelasteter Straßen, meist auf ver-        möglich, auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse einzuge-     zahl ist auf auf 28 Personen beschränkt. Ist die Zahl
kehrsarmen, asphaltierten Nebenstraßen, sowie oft         hen. Wenn es mal regnet? Sollte Petrus einmal nicht    der angemeldeten Personen kleiner, können wir die
auch auf befestigten Wald- oder Feldwegen. Wenn           gut gestimmt sein, dann wird Ihr Radreiseleiter mit    Reise 14 Tage vor Beginn absagen. In diesem Fall
sich die Verhältnisse kurzfristig ändern, planen wir      Ihnen, soweit möglich, ein Besichtigungsprogramm       bieten wir Ihnen nach Möglichkeit ein anderes Ziel
um. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, kurze         oder eine Kaffeepause vorziehen – und die Radtour      oder einen anderen Termin an. Tagesreisen:
Strecken auf belebteren Straßen zu fahren, um so          später nachholen. Sollte es keine Wetterbesserung      Mindestteilnehmer 20 Personen. Ist die Zahl der
schnell wie möglich wieder auf eine ruhigere              geben, kann der Radreiseleiter auch einmal eine        angemeldeten Personen kleiner, können wir die
Nebenstrecke einzubiegen. Die Länge unserer jeweili-      Etappe ausfallen lassen. Wir möchten, dass Ihre        Reise bis 2 Tage vor Reisebeginn absagen.
gen Tagesetappe (zwischen 20 - 80 km) richtet sich        Radreise für Sie den größtmöglichen Erlebnis- und
nach der Beschaffenheit der Radstrecke und dem            Erholungswert hat. Ihre Radreiseleitung ist für Sie    ZWISCHENÜBERNACHTUNG
geplanten Besichtigungsprogramm. Der sportliche           da, mit Engagement und Einsatzfreude – sprechen        Sollten Sie bei An- und Abreise noch eine Zwischen-
Ehrgeiz steht im Hintergrund. Spaß an der Bewegung        Sie mit ihm/ihr!                                       übernachtung in Ehingen planen, buchen wir für Sie
und gemeinsames Erleben und Entdecken von kultu-                                                                 gern in einem komfortablen Hotel in Ehingen ein
rellen Sehenswürdigkeiten, landschaftlicher Schönheit     ANMELDUNG                                              Zimmer. Die Begleichung der Rechnung bitten wir
und reizvollen Augenblicken – das verstehen wir           Buchen Sie einfach und bequem per Telefon oder         Sie direkt im Hotel vorzunehmen. Ihren PKW können
unter genussvollem Rad wandern. Radeln Sie mit!           übers Internet. Möchten Sie noch einige Details wis-   Sie kostenlos während der Dauer der Reise auf
                                                          sen oder fällt Ihnen die Wahl schwer? Sprechen Sie     unserem Kundenparkplatz auf unserem Betriebs-
IHR RADREISELEITER                                        mit uns, gemeinsam finden wir die passende              gelände abstellen.
Dass jeder Radreiseleiter seine Tour bestens kennt,       Radreise, die Ihre Ansprüche und Erwartungen
meist sogar selbst ausgearbeitet und ausgefeilt hat,      erfüllen wird. Wir beraten Sie gern oder stellen auf   REISEBUS UND RADANHÄNGER
brauchen wir nicht extra zu betonen. „Sie“ oder           Wunsch den direkten Kontakt mit dem                    Sie reisen in einem Fernreisebus der bayer-Komfort-
„Er” sind natürlich versiert im Führen von Rad-           Radreiseleiter her.                                    klasse 4 mit Bordküche, Schlafsesselbestuhlung,
gruppen und werden Ihnen in verständlicher und                                                                   Kühlschrank, Toilette und Klimaanlage. Unsere
04
RAD.FASZINATION - Bayer Reisen
www.bayer-reisen.de . T 07391 70 70 70

                                                        Als sehr geeignet erweisen sich Trekking-Räder           ORTS-UND KURTAXEN
                                                        mit 21 Gängen aufwärts, die ein entsprechendes           Von den Hotels erhobene Abgaben sind bei uns
                                                        Reifenprofil aufweisen und für Fahrten auf Wald-          im Reisepreis enthalten.
                                                        und Schotterwegen sehr geeignet sind. Rennräder,
                                                        Klappräder und Räder mit schmalen Reifen sind            EINTRITTE
                                                        absolut ungeeignet. Elektroräder sind bei uns            Eventuell anfallende Eintritte sind extra zu bezahlen,
                                                        willkommen! Grundsätzlich sollten Sie immer einen        sofern sie in den Leistungen nicht enthalten sind.
                                                        passenden Ersatzschlauch und ein sicheres
                                                        Fahrradschloss bei allen Radtouren dabei haben.          EINREISEBESTIMMUNGEN
                                                        Bitte überprüfen Sie vor Reisebeginn die Bereifung       Für EU-Bürger ist das Mitführen des Personal-
                                                        Ihres Rades auf Risse und Sprödigkeit sowie den          ausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
                                                        einwandfreien technischen Zustand Ihres Rades.
                                                                                                                 INDIVIDUELLE GRUPPENRADREISEN
                                                        FAHRRADHELM UND WARNWESTEN                               Gern stellen wir Ihnen für Ihre eigene Gruppe eine
                                                        Grundsätzlich empfehlen wir das Tragen eines Fahr-       individuelle Radreise zu Ihrem Wunschtermin und in
                                                        radhelmes bei allen Touren. In Frankreich, Italien und   Ihrer Wunschregion zusammen. Entweder führen Sie
                                                        Ungarn besteht für Radfahrer bei Regen, in der Däm-      Ihre Radgruppe selbst oder Sie buchen eine
                                                        merung, bei Dunkelheit und in Tunneln Warnwesten-        Radreiseleitung gleich mit.
                                                        pflicht. In Spanien besteht Helmpflicht.
                                                        Bitte nehmen Sie immer eine eigene Warn-                 DATENSCHUTZ
                                                        weste zur Reise mit.                                     Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten.
                                                                                                                 Die im Zusammenhang mit Ihrer Reise
                                                        TRANSPORTSCHÄDEN                                         erfassten Daten verwenden wir ausschließ-
                                                        Bei einer Beschädigung an Ihrem Fahrrad, die wäh-        lich zur Durchführung der Reise und zur
                                                        rend des Transports im Fahrradanhänger entstan-          Kundenbetreuung. Weder verkaufen noch
                                                        den ist, können wir für die Reparaturkosten nur          tauschen wir Ihre persönlichen Daten mit
                                                        dann aufkommen, wenn Sie sich den Schaden vom            Dritten aus. Unsere Mitarbeiter sind geschult und
                                                        Fahrer oder Reiseleiter vor Ort bestätigen lassen.       mit dem Datenschutz vertraut. Wenn Sie keine
                                                        Minimale Beschädigungen können nicht ausge-              Kataloge oder Angebote mehr von uns erhalten
                                                        schlossen werden und verpflichten uns nicht zur           möchten, lassen Sie uns das bitte wissen.
                                                        Kostenübernahme.                                         Bitte kontaktieren Sie uns dazu per E-Mail an
                                                                                                                 datenschutz@bayer-reisen.de oder telefonisch.
                                                        REISESCHUTZ                                              Unsere detaillierte Datenschutzerklärung finden Sie
                                                        Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts-       unter www.bayer-reisen.de
                                                        kostenversicherung und je nach Reiseziel einer
                                                        Auslandskrankenversicherung.                             REISEBEDINGUNGEN
                                                                                                                 Zu einer perfekten Reise gehören auch klare
                                                        IHR GEPÄCK                                               Vertragsbedingungen. Unsere Reisebedingungen
                                                        Ihr Gepäck reist während der gesamten Reise              finden Sie am Ende dieses Kataloges.
                                                        von einem Übernachtungsort zum nächsten mit.
                                                        Das bedeutet, dass Sie Ihr Tagesgepäck auf Regen-        COVID-19
                                                        kleidung, eventuell eine Trinkflasche und etwas           Wir starten im April 2022 in die Radreisesaison.
                                                        Proviant beschränken können. Unsere Reise-               Die Durchführung unterliegt den dann gültigen
                                                        unterlagen informieren Sie über die wichtigsten          Bestimmungen im In- und Ausland. Seien Sie versi-
                                                        Utensilien, die Sie für Ihre Radreise benötigen.         chert, dass Ihre Sicherheit und Gesundheit nach wie
                                                                                                                 vor oberste Priorität hat und wir unser Hygienekon-
                                                        UNSERE HOTELS                                            zept ständig anpassen. Dies hat sich in der vergan-
Radanhänger ermöglichen den sicheren Transport der      Wir sind stets bemüht, unsere Gruppen in guten           genen Saison bewährt und wir konnten mit Ihnen
Fahrräder vom Sportrad bis zum E-Bike (Pedelec).        bis sehr guten Mittelklassehotels unterzubringen.        tolle Radreisen durchführen.
Alle Fahrräder werden stehend befördert. Dieses         Die Hotelkategorie bewegt sich je nach Region zwi-
System ermöglicht einen schonenden Transport.           schen 3* bis 4* Hotel in der Landeskategorie.
                                                        Maßgebend sind letztendlich auch Lage, Komfort,
BUSBEGLEITUNG                                           Küche, Service und Verkehrsanbindung. Im südli-
Unser moderner Reisebus wird Sie täglich auf Ihrer      chen und osteuropäischen Raum weicht die
Radtour begleiten. Die täglichen Etappen sind meist     Klassifizierung bzw. Kategorisierung von den
so eingeteilt, dass der Bus jeweils 2 – 3 Mal am Tag    gewohnten Normen etwas ab.
auf die Gruppe trifft. Sollten Sie aus irgend einem
Grund Ihre Etappe verkürzen wollen, ist es möglich      MAHLZEITEN
an diesen Treffpunkten in den Bus umzusteigen.          Bei den meisten unserer Reisen erwartet Sie ein
Busfahrer und Reiseleiter sind über Funkgerät oder      reichhaltiges Frühstück und am Abend ein 3-Gänge-
Mobiltelefon in Kontakt. Bei unfreundlichem Wetter      Menü. Zu Mittag empfiehlt Ihnen Ihr Reiseleiter je
ist es daher möglich, kurzfristig Programmum-           nach Reiseverlauf eine Gaststätte oder Sie haben
stellungen vorzunehmen oder Teiletappen ausfallen       die Möglichkeit ein Picknick einzukaufen. Bei fast
zu lassen, um spontan ein Alternativprogramm auf        allen Reisen bietet sich auch ein vom Reiseleiter
die Beine zu stellen. Wir bitten um Verständnis, dass   organisiertes Gruppenpicknick in einer schönen
in einigen Gegenden die örtlichen Straßenverhältnisse   Landschaft an.
nicht so „busfreundlich“ sind und unter Umständen
der Bus nicht so oft auf die Gruppe stoßen kann. Ihr    GRUPPENRABATT BEI MEHRTAGESREISEN
Radreiseleiter wird Sie diesbezüglich informieren.      Ab 10 Personen erhalten Sie eine Gruppenermäßi-
                                                        gung von 5 % auf den Reisepreis, wenn die Bezahl-
IHR RAD                                                 ung und Abwicklung über eine Person erfolgt.
Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, Ihr eigenes ver-     Gruppenrabatt und Frühbucherrabatt können nicht
kehrssicheres Rad zur Reise mitzubringen, auf dem       kombiniert werden!
Sie sich wohl fühlen. Je nach Anforderungsprofil
empfehlen wir ein Rad mit 7 – 21 Gängen.
                                                                                                                                                                     05
RAD.FASZINATION - Bayer Reisen
INFOS | Kalender

                                                                                                                               www.bayer-reisen.de . T 07391 70 70 70

      TERMINKALENDER 2022
      REISEZIELE                                    Tage Stufe Euro Seite           April             Mai               Juni              Juli            August          Sept. / Okt.

      Tagesreisen
      Radrunde um den Überlinger See                 1   1-2     60,–       7                                          22.06.
      Jagsttal – immer in der Nähe des Flusses       1   1-2     52,–       7                                          15.06.
      Genussreich im Land der Vierteles-Schlotzer    1   1-2     52,–       9                                                                              24.08.
      Hohenloher Weinland                            1   1-2     52,–       7                                                            20.07.
      Schwäbischer Wald –                            1   1-2     52,–       7                                                            13.07.
      Von Backnang nach Schorndorf
      Hallertau – Donau – Altmühl                    1   1-2     52,–       8                                                            28.07.
      Vom Pfänder zum Großen Alpsee                  1   1-2     60,–       8                                                            27.07.
      Lechradweg – einfach atemberaubend             1   1-2     52,–       8                                                                              11.08.
      Isar-Radweg von Mittenwald nach Bad Tölz       1   1-2     52,–       9                                                                              25.08.
      Kleine Alpenüberquerung,                       1   1-2     52,–       9                                                                              17.08.
      Oberstdorf – Bregenz
      5-Seen-Runde Tannheimertal                     1   1-2     52,–       9                                                                              08.09.
      Prättigau Radweg, Klosters – Vaduz             1   1-2     60,–       8                                                                              04.08.

      Deutschland                                             p. P. im DZ
      Am Main entlang im Fränkischen Weinland        4    1      598,–      20                                     26.06. – 29.06.
      Die südliche Pfalz – ein Paradiesgarten        6    2      845,–      26                                                                         07.08. – 12.08.
      Lausitzer Seenland – Natur neu erschaffen      6    1      775,–      21                                     14.06. – 19.06.
      Deutschlands Mitte – Naturpark Spessart –      5    2      718,–      24                                                                         14.08. – 18.08.
      Vogelsberg – Rhön
      Oberbayerischer Seen                           4   1-2     565,– 22                                          20.06. – 23.06.
      Schwarzwald – Kaiserstuhl – Elsass             5   1-2     718,– 23                                                                              02.09. – 06.09.
NEU   Radelspaß in Thüringen                         5   1-2     718,– 25                                                            31.07. – 04.08.

      Österreich
      Lungau – Radelparadies im Herzen der Tauern 5       2      668,– 18                                                            17.07. – 21.07.
      Julische Alpen – Karawanken/ 3-Ländereck    6      1-2     798,– 17                                                            10.07. – 15.07.
      Zell am See – Kaprun, Alpenblick-Momente 6         1-2     898,– 19                                                                              10.08. – 15.08.
      vom Sattel aus

      Schweiz
      Heidiland – Seen-Schluchten-Bergkulissen       3   1-2     428,– 32          Rückseite                                         24.07. – 26.07.

      Italien
      Südtirol – immer wieder schön                  5   1-2     675,–      12   18.04.-22.04.
      Abruzzen – der urspüngliche Norden             7   2-3     978,–      10                   15.05. – 21.05.
      Traumhafte Brenta-Dolomiten                    5   1-2     648,–      13                   29.05. – 02.06.
      Täler der Dolomiten – auf den schönsten        5   1-2     668,–      16                                                       03.07. – 07.07.
      Radwegen
      Inseln Venedigs – Padua – Brentakanal –        7   1-2     978,– 14                        22.05. – 28.05.
      Euganeische Hügel
NEU   Der wilde Osten der Toskana                    7   2-3 1.098,– 15                                                                                                  18.09. – 24.09.
NEU   Maremma und Insel Elba –                       8   2-3 1.048,– 11                          07.05. – 14.05.
      Südküste der Toskana

      Kroatien
      Istrien, das grüne Herz Kroatiens –            8   2-3     968,–      27                                                                                           25.09. – 02.10.
      traumhafte Radtouren

      06
RAD.FASZINATION - Bayer Reisen
TAGESREISEN

www.bayer-reisen.de . T 07391 70 70 70

TAGESREISEN                                                                                                        TOP
                                                                                                                 PREIS AB
                                                                                                                  € 52,–        4
                                                                                                                                    1

                                                                                                                                        2    1 Tag
 ANKOMMEN . AUFSTEIGEN . LOSRADLEN                                                                                                  3

  Leistungen bei allen Tagesreisen:
  » Reise im Fernreisebus bayer-Komfortklasse
    mit Klimaanlage, Bordküche, WC
  » Radtransport
  » Busbegleitung während der Radtouren
  » bayer-Radreiseleitung

  Anforderungsprofil 1 – 2
  Bitte beachten Sie die eventuellen Höhen-
  meterangaben bei den einzelnen Reisen

  Abfahrtszeit Ehingen: siehe Reise
  Rückkunft in Ehingen: ca. 20.00 Uhr

 FRISCHLUFT.
 FREIHEIT.
 PEDALE.

  Mittwoch, 15.06.2022            p. P. 52,– €

  Jagsttal – immer in der Nähe des
  Flusses, ca. 65 km, 500 Hm
  Abfahrt in Ehingen: 7.00 Uhr
  Ein 4 Sterne-Raderlebnis. Wir starten in
  Ellwangen an der Jagst. Das Tal der Jagst, das    überqueren wir den Bodensee mit der Fähre        die Gelegenheit das römische Ostkastell zu
  insbesondere am Mittellauf einen ausgespro-       (im Reisepreis enthalten). Die sehenswerte       erkunden (Eintritt frei). Weiter geht es, nur
  chen ländlichen Charakter hat, gilt als land-     historische Altstadt mit Burg, Neues Schloss     noch bergab, durchs Wieslauftal über
  schaftlich reizvoll. Die Jagst fließt gemächlich   und Seepromenade lädt zu einem kleinen           Rudersberg in die Geburtsstadt von Gottlieb
  in ihrem Bett durch die Keuper Landschaft.        Bummel ein. Wir folgen dem Nordufer des          Daimler nach Schorndorf. Hier lassen wir uns
  Unser Radweg verlässt immer wieder den            Überlinger See zu den Pfahlbauten nach           noch ein hausgebrautes Bier schmecken,
  Fluss und durch ein kupiertes Gelände. Wir        Unteruhldingen und weiter zur barocken           bevor und der Bus wieder nach Hause bringt.
  fahren durch Jagstzell und Jagstheim und          Wallfahrtskirche Birnau mit einem tollen Blick
  erreichen die Stadt Crailsheim. Nach              auf den Bodensee. Danach erreichen wir
  Crailsheim verlassen wir die Jagst und bei        Überlingen und können die schöne See-            Mittwoch, 20.07.2022           p. P. 52,– €
  Lobenhausen fahren wir, an Mühlen vorbei,         promenade, den Stadtgarten und die schwim-
  am Fluss entlang bis vor uns die Burg             menden Gärten der Landesgartenschau 2021         Ländletour: Hohenloher Weinland,
  Hornberg und das mittelalterliche Kirchberg       bewundern. Nach der „Zerrissenen Perlen-         55 km, ca. 500 Hm
  an der Jagst auftaucht. Hier können wir eine      kette“ auf dem Seekunstweg und an Sipp-          Abfahrt in Ehingen: 6.30 Uhr
  Pause einlegen, die Stadt besichtigen und uns     lingen vorbei, endet unsere Radtour in           Mit dem Bus in den Naturpark Schwäbisch-
  bei einer Einkehr stärken. Wir fahren weiter      Bodman-Ludwigshafen. Nach einer Abschluss-       Fränkischer Wald. Von Mainhardt aus erwartet
  nach Elpershofen. Ab hier weitet sich das         einkehr treten wir die Heimreise an.             uns zuerst eine herrliche Abfahrt ins Hohen-
  Jagsttal zu einem breiten Tal aus und wir                                                          loher Land. An der Talebene angekommen
  erreichen das Städtchen Langenburg, das sich                                                       erobern wir mit unseren Rädern die Wein-
  oben am Berg zeigt. Der Fluss fließt um            Mittwoch, 13.07.2022           p. P. 52,– €      berge Hohenlohes. Es geht mitten durch die
  Langenburg herum und wir erreichen nach                                                            Weinreben, und die teilweise anstrengenden
  einer anregenden Radtour unser Tagesziel          Ländletour: Schwäbischer Wald –                  Anstiege werden belohnt von herrlichen Aus-
  Buchenberg. Schlusseinkehr und Heimfahrt.         von Backnang nach Schorndorf,                    blicken aufs Hohenloher Land. Der berühmteste
                                                    60 km, 600 Hm                                    Wein ist wohl Fürstenfass von der Hohenloher
                                                    Abfahrt in Ehingen: 7.00 Uhr                     Weinkellerei. Mittagsrast in Öhringen am ehe-
  Mittwoch, 22.06.2022            p. P. 60,– €      Nach einer kleinen Besichtigung der Fach-        maligen Gartenschaugelände von 2016.
                                                    werkstadt Backnang radeln wir auf dem            Danach lohnt sich ein Anstieg auf den Lindel-
  Radrunde um den Überlinger See, ca.               Murrtalradweg nach Sulzbach an der Murr          berg mit seinen Riesling-Lagen. Nun im Tal
  70 km, 500 Hm                                     und weiter zum Tor des Schwäbischen Waldes       entlang mit Blick auf die Weinberge bis Weins-
  Abfahrt in Ehingen: 7.00 Uhr                      nach Murrhardt. In dieser Kleinstadt ist         berg. Jetzt heißt es nochmals kräftig in die
  Wir starten am nordwestlichen Teil des            Fachwerkromantik angesagt. Von hier aus          Pedale treten um hoch über den Dächern von
  Bodensees auf dem Bodanrück, einer stillen        tauchen wir ein in den weitläufigen und           Heilbronn einzukehren. Hier können wir bei
  Halbinsel und Relikt der Eiszeit zwischen         wenig besiedelten, wildromantischen              Kaffee und Kuchen oder einem Viertele die
  Überlinger See und Untersee. Ein Höhenzug,        Schwäbischen Wald. Einige anstrengende           grandiose Aussicht auf das Heilbronner
  der zum Überlinger See steil abfällt und zum      Anstiege auf verkehrsarmen Straßen bzw.          Unterland genießen.
  Untersee sein flaches Profil zeigt. Die Marien-     Radwegen erwarten uns bis wir den Ebnisee
  schlucht, die Blumeninsel Mainau und die          erreichen, der früher der Flößerei diente. Nun
  Insel Reichenau liegen etwas abseits des          ist es nicht mehr weit bis in die Limesstadt
  Radweges. Von Konstanz nach Meersburg             Welzheim. Nach der Mittagsrast haben wir
                                                                                                                                                      07
RAD.FASZINATION - Bayer Reisen
TAGESREISEN

                                                                                                      www.bayer-reisen.de . T 07391 70 70 70

                                                                                                                      TOP
                                                                                                                                        1
                                                                                                                    PREIS AB
                                                                                                                     € 52,–         4       2    1 Tag
     – Mit A B S T A N D die schönsten Erlebnisse –                                                                                     3

     Mittwoch, 27.07.2022           p. P. 60,– €

     Vom Pfänder zum Großen Alpsee,
     ca. 60 km, 600 Hm
     Abfahrt in Ehingen: 6.30 Uhr
     Am Morgen bringt uns unser komfortabler
     Reisebus nach Bregenz. Mit der
     Panoramagondel (im Reisepreis enthalten)
     schweben wir mit unseren Rädern bequem
     zur Bergstation des Pfänders (1.064m). Von
     hier starten wir unsere Radtour auf einem
     reizvollen Höhenweg mit einigem Auf und Ab
     und wunderschönen Ausblicken auf den
     Bodensee und das angrenzende Allgäu in
     Richtung Scheidegg; eine Gegend wie aus          Donaudurchbruch treffen wir auf das Kloster      uns dieser Radweg nach Landquart. Im ersten
     dem Bilderbuch. Almwiesen mit glücklichen        Weltenburg, mit der ältesten Klosterbrauerei     Abschnitt zwischen Kloster und Küblis ist er
     Kühen und Käsereien (Einkaufsmöglichkeit)        Deutschlands. Nach einer Mittagsrast im Bier-    meist naturbelassen und geht teilweise steil
     liegen auf unserer Route. Vom Fünfländerblick     garten überqueren wir auf einer Fähre die        bergab, das für jeden Radler eine ganz beson-
     in Scheidegg radeln wir größtenteils auf einer   Donau und radeln ins wildromantische             dere Herausforderung ist. Danach verläuft der
     ehemaligen Bahntrasse nach Oberstaufen zur       Altmühltal. In Essing, einem idyllischen         Weg meist leicht talwärts. Anschließend
     Mittagsrast. Nach einer ausgiebigen Pause ist    Örtchen zwischen Fels und Fluss radeln wir       radeln wir durch die idyllische Landschaft der
     jetzt nur noch Genussradeln ohne Steigungen      über die längsten Holzbrücken Europas und        Region Heidiland und durch die Rebberge der
     hinunter zum Großen Alpsee angesagt.             dann entlang der Altmühl nach Kelheim, die       Bündner Herrschaft. Die herrliche Aussicht auf
     Schließlich lädt uns der größte Natursee des     Stadt an Donau und Altmühl. Nach einem           das Rheintal lädt uns im Heididorf zu einer
     Allgäus zur Schlusseinkehr mit beeindrucken-     Besuch in der Altstadt treten wir die            Picknick-Pause ein. Diese sonnenverwöhnte
     der Kulisse oder zu einem erfrischenden Bad      Heimreise an.                                    Region ist bekannt durch die wohl berühmtes-
     im See ein, bevor wir die Heimreise antreten.                                                     te Schweizerin: „Heidi“. Wir folgen den
                                                                                                       Spuren von Heidi und Geissenpeter weiter und
                                                      Donnerstag, 04.08.2022         p. P. 60,– €      gelangen schließlich zum Originalschauplatz
     Donnerstag, 28.07.2022         p. P. 52,– €                                                       der Heidi-Geschichte. Danach radeln wir ent-
                                                      Prättigau Radweg: Klosters – Vaduz,              spannt auf dem Rheindamm zu unserer letz-
     Radeln im Herzen Bayerns                         ca. 60 km, 200 Hm                                ten Station, nach Vaduz, der Hauptstadt des
     Hallertau – Donau – Altmühl,                     Abfahrt in Ehingen: 6.00 Uhr                     Fürstentums Liechtenstein (455 m). Ein herrli-
     ca. 60 km, 300 Hm                                Die zwischen dem mondänen schweizer              cher Tag mit vielen grandiosen Eindrücken aus
     Abfahrt in Ehingen: 6.30 Uhr                     Kurort Klosters (1.198 m) und Landquart im       der Graubündner Bergwelt geht zu Ende.
     Unsere Tour beginnt in Geisenfeld, dem Tor       Rheintal gebaute Prättigauer Route ist für
     zum größten zusammenhängende Hopfen-             jeden Radler eine besondere Attraktion. Durch
     anbaugebiet der Welt. An der Donau, bei der      das langgestreckte Prättigau, flankiert von       Donnerstag, 11.08.2022           p. P. 52,– €
     Weltenburger Enge mit dem beeindruckenden        hohen Bergen wie Silvretta und Rätikon, führt
                                                                                                       Lechradweg von Steeg bis Pinswang
                                                                                                       bei Füssen, 65 km, 250 Hm
                                                                                                       Abfahrt in Ehingen: 6.00 Uhr
                                                                                                       Der Lechradweg in Tirol in Österreich ist ein
                                                                                                       Radweg für Genießer ohne größere und längere
                                                                                                       Steigungen. Die Strecke verläuft überwiegend
                                                                                                       auf sehr gut befahrbaren und asphaltierten
                                                                                                       Radwegen. Auf dieser Tour begeistert Sie eine
                                                                                                       der letzten wilden Flusslandschaften in Europa.
                                                                                                       Der kalkalpine, dynamische und wilde Fluss,
                                                                                                       der Lech, ist etwas ganz Besonderes. Er ist hier
                                                                                                       von mehr als 2.500 Meter hohen Bergen um-
                                                                                                       geben und erreicht bei Füssen den Lechfall.
                                                                                                       Zudem durchqueren wir dabei den Naturpark
                                                                                                       Tiroler Lech mit seinen unzähligen naturkund-
                                                                                                       lichen Besonderheiten. Oft nehmen ausufernde
                                                                                                       Kiesbänke weite Teile des Talbodens ein. Sie
                                                                                                       bieten die optimalen Möglichkeiten zu ange-
                                                                                                       nehmen Pausen und zur Erholung entlang der
                                                                                                       Strecke. Wir durchqueren einige der schönsten
                                                                                                       Auwälder Europas, radeln zwischen saftigen
                                                                                                       Bergwiesen und genießen natürlich auch die
                                                                                                       eine oder andere Einkehrmöglichkeit entlang
                                                                                                       der Strecke.

08
RAD.FASZINATION - Bayer Reisen
TAGESREISEN

www.bayer-reisen.de . T 07391 70 70 70

                                                                                                                     TOP
                                                                                                                                       1
                                                                                                                   PREIS AB
                                                                                                                     € 52,–        4       2    1 Tag
   – Mit A B S T A N D die schönsten Erlebnisse –                                                                                      3

  Mittwoch, 17.08.2022            p. P. 52,– €      heim über Dürrenzimmern nach Brackenheim,          malerisch vor dem „Brauneck“, einem belieb-
                                                    dem Geburtsort von Theodor Heuß (1. Bundes-        ten Wander- und Skigebiet. Schnell erreichen
  Kleine Alpenüberquerung – Oberstdorf              präsident). Weiter durch das herrliche Zabergäu    wir das idyllische Barockstädtchen Bad Tölz,
  – Bregenz, 64 km, 700 Hm                          bis nach Zaberfeld. Dort genießen wir die          das sich zu beiden Seiten des Isarufers
  Abfahrt in Ehingen: 7.00 Uhr                      Mittagsrast in einem idyllisch gelegenen           erstreckt. Vom Radweg sind es nur ein paar
  Von Oberstdorf radeln wir nach Tiefenbach         Landcafé. Über einen aussichtsreichen Berg-        Schritte in die historische Altstadt, die wir
  und anschließend ins Rohrmoostal. Der auto-       rücken radeln wir ins malerische badische          besuchen werden, während die Fahrräder ver-
  freie und geteerte Radweg führt uns entlang       Fachwerksstädtchen Eppingen. Auf dem               laden werden.
  der Starzlach hinauf zu Europäischen Wasser-      Heuchelberg bei Schwaigern kehren wir am
  scheide. Das herrliche Alpental ist umrahmt       Ende nochmals ein und genießen einen phan-
  von bis zu 1.600 m hohen Bergen. Ab der           tastischen Rundumblick über die ganze              Donnerstag, 08.09.2022          p. P. 52,– €
  österreichischen Grenze radeln wir nur auf ver-   Weinbergregion.
  kehrsarmen Landstraßen mit Ausblick auf den                                                          5-Seen-Runde und Tannheimer Tal,
  Bregenzer Wald nach Sibratsgfäll. Bei Hittisau                                                       ca. 60 km, ca. 590 Hm
  haben wir die größten Anstrengungen des           Donnerstag, 25.08.2022          p. P. 52,– €       Abfahrt in Ehingen: 7.00 Uhr
  Tages hinter uns und haben uns eine Mittags-                                                         Unsere Tour beginnt im Tannheimer Tal, dem
  einkehr redlich verdient. Danach radeln wir       Alpenwelt Karwendel und Tölzer Land –              schönsten Hochtal Europas. Nach der deutsch-
  nach Alberschwende (ca. 5 Km stärkerer Auto-      Isarradweg von Mittenwald nach Bad                 österreichischen Grenze radeln wir ab Schatt-
  verkehr). An herrlichen Almwiesen vorbei in       Tölz, 58 km, ca. 100 Hm                            wald umgeben vom einmaligen Panorama der
  Richtung Buch und Bregenzer Ache, erreichen       Abfahrt in Ehingen: 6.00 Uhr                       Tiroler Bergwelt vorbei an idyllisch gelegenen
  wir nach einer berauschenden Abfahrt die          Auf der Strecke durch die Alpenwelt Karwendel      Seen. Der Weg führt uns über Tannheim zum
  Festspielstadt Bregenz. Hier nehmen wir uns       gewährt das sich immer stärker weitende Tal        Vilsalpsee. Dann zurück über Tannheim zum
  Zeit, das südländische Flair am Bodensee zu       der Isar traumhafte Ausblicke auf Karwendel-,      Haldensee, den wir umrunden. Wir verlassen
  genießen bevor wir mit unserem Reisebus am        Soiern-, Ester- und Wettersteingebirge. In Krün,   dann das Tannheimer Tal in Richtung Pfronten.
  berühmten Festspielhaus mit Blick auf die         dem nächsten Ort den wir nach Mittenwald           Bevor wir Österreich verlassen, wollen wir
  spektakuläre Seebühne (gespielt wird 2021         erreichen, bringt uns der Isar-Natur-Erlebnis-     noch zünftig einkehren. Nach einem Schlenker
  Rigoletto) die Heimreise antreten.                weg den Lebensraum und die Natur an und            durch die bayerische Grenzstadt zu Tirol steu-
                                                    um die Isar näher. Über Wallgau und Vorderriß      ern wir den Weißensee an. Wir radeln am
                                                    geht es weiter an den Sylvenstein-Speichersee,     Nordufer entlang und kommen am wunder-
  Mittwoch, 24.08.2022            p. P. 52,– €      den wir über eine Brücke queren. Nachdem wir       schönen Hopfensee vorbei. Unsere Tour endet
                                                    den gigantischen Ausblick über den See aus-        am Festspielhaus Neuschwanstein, das herrlich
  Genussreich im Land der Vierteles-                reichend genossen haben, radeln wir weiter in      an unserem fünften See, dem Forggensee
  Schlotzer, 55 km, 300 Hm                          den Isarwinkel nach Lenggries. Mit seinen          liegt. Hier erwartet uns der Bus zur Rückreise.
  Abfahrt in Ehingen: 6.30 Uhr                      wunderschönen, blumengeschmückten Bauern-
  Durch die Weinberge radeln wir von Nord-          häusern liegt das „internationale Flößerdorf“

                                                                                                                                                         09
RAD.FASZINATION - Bayer Reisen
ITALIEN . Mehrtagesreise

                                                                                                         www.bayer-reisen.de
                                                                                                         www.bayer r         . T 07391 70 70 70

DIE ABRUZZEN – DER NORDEN
                                                                                                                                                    1
                                                                                                                                        TOP     4          2
                                                                                                                                       PREIS
     URSPRÜNGLICHES ITALIENISCHES FLAIR ZWISCHEN BERGEN UND MEER
                                                              ER                                                                                    3

     Die Abruzzen bieten alles auf engstem Raum, was sich Radtouristen überhaupt wünschen können.
                                                                                               können Traumhafte kilometerlange
                                                                                                                   k              Sandstrände,
     sanfte Hügel mit mittelalterlichen, vom Tourismus verschonten Städten und dem Gran Sasso Nationalpark mit Bergen die fast 3.000 m
     hoch sind - und das alles nur 50 km Luftlinie voneinander entfernt. Vom klassischen Radtourismus noch unentdeckt, radeln wir überwiegend
     auf wenig befahrenen geteerten Nebenstraßen bis zum Meer. Lassen Sie uns eintauchen ins echte unverfälschte italienische Leben in den
     Dörfern und Kleinstädten der Abruzzen. Unser Hotel liegt direkt am fast endlosen, feinen Sandstrand (Silberstrand) in Alba Adriatica, dem
     meistbesuchten Badeort der Abruzzen. Im reservierten Liegestuhl am hoteleigenen Privatstrand können wir am Spätnachmittag wieder
     Kraft tanken für den nächsten Tag.

     1. Tag: Anreise über den Brenner oder             Hügellandschaft hinunter zum Meer.                 mit mehreren Steigungen und Abfahrten
     Bellinzona nach Modena. Über die Autobahn         Unterwegs überrascht uns ein Geheimtipp der        durch eine einsame Berglandschaft mit klei-
     entlang der italienischen Riviera erreichen wir   Region: Ein Dorf dessen Fassaden mit unzähli-      nen Dörfern. Rückfahrt mit dem Bus über die
     am Abend unseren Hotelstandort Alba               gen Bildern einheimischer Künstlern verziert       Autobahn zurück zum Hotel.
     Adriatica.                                        sind. An der Adria angelangt, radeln wir durch
                                                       einen kilometerlangen Pinienwald mit Blick         6. Tag: Strada d´Olivio, ca. 50 km,
     2. Tag: Auf sanften Hügeln durch mit-             auf die einzigartigen Sandstrände der Region.      ca. 700 Hm, Stufe 2 – 3. Fahrt mit dem Bus
     telalterliche Städte zum Meer, ca. 50 km,         Fast unendlich viele Möglichkeiten zur Einkehr     in die auf 320 m Höhe gelegene mittelalter-
     ca. 500 Hm, Stufe 2. Mit dem Bus fahren wir       oder zu Strandspaziergängen bieten sich hier.      liche Provinzstadt Cità Sant´Angelo. Eine
     ins Landesinnere nach Civitavella del Tronto      Am späten Nachmittag erreichen wir Pescara.        Olivenplantage reiht sich an die andere.
     mit seiner mittelalterlichen Festung Fortezza     Von dort zurück mit dem Bus ins Hotel.             Über sanfte Hügel ständig bergauf und berg-
     Spagnola. Nach einem kleinen Stadtrundgang                                                           ab durch mittelalterliche Städte wie Picciano,
     mit Ausblicken auf das hügelige Hinterland        4. Tag: Ein Tag am Meer, ca. 50 km,                Collecorvino oder Loretto. Viele herrliche
     und die Berge des Grand Sasso Nationalparks       ca. 0 Hm; Stufe 1. Entspannen Sie doch heute       Ausblicke auf die Landschaft entschädigen
     radeln wir nun Richtung Meer. Die Radstrecke      am Privatstrand des Hotels oder machen auf         uns für die körperlichen Anstrengungen des
     ist sehr abwechslungsreich mit eher sanften       eigene Faust eine Radtour auf dem einzigartig      Tages. Unterwegs haben wir die Möglichkeit
     Steigungen und herrlichen Abfahrten durch         hervorragend ausgebauten Radweg von                das Olivenöl direkt beim Erzeuger zu kosten
     die vom Weinbau und Landwirtschaft gepräg-        Martinsicuro nach Giulianova Lido. Hin und         und zu erwerben. Am frühen Nachmittag
     te hügelige Landschaft. Mittelalterliche Städte   zurück ca. 50 km ohne Steigungen immer             erreichen wir die quirlige Stadt Penne mit
     wie Campli, Bellante und Mosciano Sant            direkt am Strand entlang. Für sportliche           unzähligen Strassencafés. Zum Schluss liegt
     Angelo liegen an unserer Strecke.                 Radler bietet Ihnen Ihr Reiseleiter heute eine     wieder eine berauschende ca. 10 km lange
     Wunderschön gelegene Piazzi laden immer           Radtour ins Hinterland von Alba Adriatica,         Abfahrt hinunter ins Tal nach Domera vor
     wieder zu einer Einkehr ein. Von der Altstadt     ca. 60 km und ca. 700 Hm an. Stufe 2-3.            uns. Hier erwartet uns der Bus.
     von Giulianova, haben wir zum Schluss der
     Radtour einen überragenden Ausblick auf den       5. Tag: Nationalpark Gran Sasso,                   7. Tag: Heimreise zu den Ausgangsorten.
     25 km langen Sandstrand dieser Region. Vom        ca. 55 km, ca. 400 Hm, Stufe 2. Ein wahrer         Rückkunft spät am Abend.
     Lido Giulianova geht es mit dem Bus zurück        Höhepunkt dieser Reise ist sicher der heutige
     nach Alba Adriatica.                              Tag. Mit dem Bus geht es durch den Gran
                                                       Sasso Nationalpark zum Lago di Campotosto,         Abruzzen – der Norden
     3. Tag: Renaissance, Künstler und Meer,           der auf über 1.300 Meter Höhe liegt. Hier
     ca. 50 km, ca. 200 Hm, Stufe 1. Startpunkt ist    erwartet uns rund um den See eine Hochge-          So. 15.05. – Sa. 21.05.2022
     die Renaissance-Stadt Atri. Das auf 440 m         birgslandschaft mit herrlich grünen Wiesen.
     Höhe gelegene mittelalterliche Städtchen bie-     Immer im Blick – der höchste Berg der              Reisepreis 7 Tage
     tet einen herrlichen Panoramablick auf die        italienischen Halbinsel, der Corno Grande
     umliegenden Hügel und auf das nur 12 km           (2.918 m). Wir radeln auf der wenig befahre-       p. P. im DZ                          978,– € TOP
     entfernte Meer. Der Piazza Duomo mit der          nen Straße von Staumauer zu Staumauer                                                                   PREIS
     Kathedrale S.Maria Assunta, das Wohnzimmer        immer am See entlang. Nach einer kilometer-        p. P. im EZ                       1.068,– €
     der Stadt, beeindruckt uns mit seinen herrli-     langen Abfahrt wandelt sich nun die Natur
     chen Renaissance-Fassaden. An den Calanchi        und wir kommen wieder in eine eher mediter-        Leistungen:
     (besondere Bodenformationen) vorbei, radeln       rane Klimazone. Mittagsrast in der mittelalter-
     wir durch die landwirtschaftlich geprägte         lichen Stadt Montereale. Weiter, leicht bergig     » Reise im Fernreisebus bayer-Komfortklasse 4
                                                                                                            mit Klimaanlage, Bordküche und WC
                                                                                                          » Radtransport
                                                                                                          » Busbegleitung während der Radtouren
                                                                                                          » bayer-Radreiseleitung
                                                                                                            (geplant Olaf Geißelhart)
                                                                                                          » 6x Ü/HP im 4* Hotel Meripol,
                                                                                                            Alba Adriatica
                                                                                                            www.hotelmeripol.it
                                                                                                          » Wein und Wasser zum Abendessen
                                                                                                          » Liegestühle am Strand

                                                                                                          Abfahrtszeiten/-orte:
                                                                                                          4.00 Uhr Ehingen, bayer-Betriebshof

10
www.bayer-reisen.de . T 07391 70 70 70

      MAREMMA UND INSEL ELBA
                                                                                                                                                     1
                                                                                                                                        TOP      4       2
                                                                                                                                       PREIS
NEU     DIE MALERISCHE SÜDKÜSTE DER TOSKANA                                                                                                          3

        Die schöne Maremma bietet nicht nur landschaftlich reizvolle Touren, sondern auch die Möglichkeit,
                                                                                                  ichkeit im Meer zu baden,
                                                                                                                     baden das fast
                                                                                                                               f    immer
        schon vom Weiten sichtbar ist. Die Radtouren werden durch Historisches und Kulinarisches abgerundet. Während der Mittags- und
        Kaffeepausen kann man die feinen Weine der Maremma und die toskanischen Spezialitäten wie etwas Wildschweingulasch oder Tortelli
        maremmani verkosten. Von der Sciaccia, der toskanischen Focaccia ganz zu schweigen. Ein besonderer Genuss wird unsere Radtour auf
        Elba, der größten Insel im Nationalpark Toskanischer Archipel, werden.

        1.Tag: Anreise über Bregenz – Schweiz –           auf Meer und Strand genießen. Ca. 45 km,        abwechslungsreiches Hügelland. Unsere Tour
        Mailand in die südliche Toskana.                  leicht – mittel.                                führt uns zu den Stränden von Bagnaia und
        Zimmerbezug und Abendessen. Hier können                                                           Nisporto und am Ende nach Rio nell’Elba, wo
        wir uns für die kommenden 7 Nächte gemüt-         5. Tag: Südtoskana wie im Bilderbuch.           eine verdiente Mittagspause stattfindet.
        lich einrichten. Die Touren sind so geplant,      Über Nebenstraßen fahren wir heute in das       Anschließend radeln wir bergab Richtung
        dass kein Hotelwechsel notwendig ist.             Städtchen Massa Marittima, das im               Portoferraio und lassen dort den Tag mit
                                                          Mittelalter eine bedeutende Rolle in der        einem leckeren Eis ausklingen, bevor wir auf
        2. Tag: Von Etruskern, Dichtern und               Südtoskana spielte, wie der schöne romani-      die Fähre steigen. Ca. 40 km, mittel bis
        Reben. Unsere erste Radtour beginnt in lufti-     sche Dom beweist. Unsere Radtour beginnt in     anspruchsvoll.
        ger Höhe in der sehenswerten Etruskerstadt        der Nähe des Lago dell’Accesa, wo schon
        Volterra. Bevor wir die Räder besteigen,          zu Zeiten der Etrusker Metall abgebaut          7. Tag: Panoramastraße der Radfahrer.
        erfolgt ein kleiner Spaziergang durch die alt-    wurde. Auch heute sieht man noch Spuren         In der Hügellandschaft der Maremma gibt es
        ehrwürdige Stadt. Und dann geht es durch pit-     der modernen Bergwerke. Die Mittagspause        faszinierende Orte, die einsam und pittoresk
        toreske mittelalterliche Dörfchen wie Bibbona     verbringen wir in dem schönen Ort, der einen    liegen. In Monteverdi wird unsere
        und gepflegte Weinberge bis ins berühmte           Blick von den toskanischen Hügeln bis ans       Mittagspause sein und die kleinen
        Bolgheri, das nicht nur wegen seines Weines,      Meer erlaubt. Besonders der Dom und die         Lebensmittelläden und Bars bieten „Sciaccia“,
        sondern wegen der vielzitierten Zypressenallee,   Piazza von Massa sind malerisch und lädt mit    eine Art toskanisches Pizzabrot und
        die der Dichter Carducci besungen hat,            ihren kleinen Restaurants und Cafès zum         Wildschweinspezialitäten. Weiter geht es ins
        berühmt ist. Hier machen wir eine Kaffee- oder    Verweilen und Verkosten der typisch toskani-    malerisch auf einem Felsen gelegene Sassetta,
        vielmehr Weinpause für diejenigen, die gerne      schen Küche ein. Am Nachmittag geht die         das zu einem Spaziergang einlädt. Und zuletzt
        mal einen Sassicaia verkosten möchten. Die        Fahrt gestärkt auf der Panoramastra e der       erreichen wir unser heutiges Ziel Suvereto auf
        Tour endet am Hotel. Ca. 50 km, mittel.           Marsiliana weiter, die einsam und pittoresk     der Panoramastraße von Prata, die kein
                                                          liegt. Der Ausklang der Radtour findet im        Radfahrer in der Maremma auslassen darf.
        3. Tag: Zum Golf von Baratti. Unsere heu-         charmanten mittelalterlichen Suvereto statt,    Ca. 50 km, mittel.
        tige Radtour beginnt in Bibbona und führt         wo wir die Räder einladen. Ca. 50 km, mittel.
        durch schöne Weinberge und Olivenhaine zum                                                        8. Tag: Mit vielen Eindrücken aus der liebge-
        malerischen Golf von Baratti, der nicht nur       6. Tag: Insel Elba – weisse Strände und         wonnen Maremma und vielleicht mancher
        einen der schönsten Strände, sondern auch         blühende Macchhia. Von Piombino setzen          Leckerei im Koffer, treten wir die Heimreise an.
        wichtige Etruskernekropolen bietet. Die Tour      wir mit der Fähre über nach Elba, der Insel
        führt durch den Badeort von San Vincenzo,         Napoleons. In Portoferraio angekommen,
        der noch einige schöne Villen aus der Jahr-       radeln wir auf Nebenstrassen durch die          Maremma und Insel Elba
        hundertwende aufweist. Anschließend radeln        Macchia Mediterranea, kommen an schöne
        wir durch die Gemüseplantagen vorbei an           Strände und einsame Buchten. Es erwarten        Sa. 07.05. – Sa. 14.05.2022
        malerischen Pinienhainen bis zum Golf von         uns wunderschöne Aussichten auf ein kristall-
        Baratti. Wer dann noch nicht genug geradelt       klares Meer, die Bucht von Portoferraio und     Reisepreis 8 Tage
        ist, kann in den mittelalterlichen Teil von       den Monte Capanne sowie ein reizvolles
        Populonia fahren, der hoch oben eine schö-                                                        p. P. im DZ                          1.048,– € TOP
        ne Aussicht über gro e Küstenteile der                                                                                                               PREIS
        Maremma ermöglicht. Ca. 60 km, mittel.                                                            p. P. im EZ                          1.188,– €

        4. Tag: Mitten im Naturschutzgebiet der                                                           Leistungen:
        Maremma. Die heutige Radtour führt uns zu
        einem der schönsten naturbelassenen Strände                                                       » Reise im Fernreisebus bayer-Komfortklasse 4
        der Toskana. Der Parco dell’Uccellina ist ein                                                       mit Klimaanlage, Bordküche und WC
        Naturschutzgebiet, das Aufschluss darüber                                                         » Radtransport
        gibt, wie einstmals die Maremma mit ihren                                                         » Busbegleitung während der Radtouren
        großen Feuchtgebieten, Rinderherden und                                                           » bayer-Radreiseleitung
        Pferdeweiden aussah. Die Tour führt über das                                                        (geplant Claudia Krüger)
        Hügelland der Maremma durch kleine Orte                                                           » 7x Ü/HP im 3* Hotel Flora, Marina di
        wie Montiano bis nach Alberese zur verdien-                                                         Bibbona
        ten Mittagspause. Danach radeln wir durch                                                           www.florahotel.eu
        die Pineta des Naturschutzgebietes ans Meer                                                       » Fähre Piombino – Elba und zurück
        bei Marina di Alberese und sehen den
        Butteri, die maremmanischen Cowboys, bei                                                          Programmänderungen vorbehalten.
        der Arbeit zu. Am Meer angelangt, kann man
        einen Spaziergang am Wasser mit Blick auf                                                         Abfahrtszeiten/-orte:
        die Insel Giglio machen oder einfach den Blick                                                    5.00 Uhr Ehingen, bayer-Betriebshof

                                                                                                                                                             11
ITALIEN . Mehrtagesreise

                                                                                                       www.bayer-reisen.de . T 07391 70 70 70
                                                                                                       www

SÜDTIROL –
IMMER WIEDER SCHÖN!                                                                                                                            1

                                                                                                                                           4       2

                                                                                                                                               3

     Keine Extreme, keine mühevollen Strapazen, genussvoll Radfahren mit lohnenswerten Pausen in typischen
                                                                                                     typ       Gasthöfen und Einkehren. Die
     ideale Reise für alle, die gern einmal bei einer Radreise reinschnuppern möchten. Die Natur erleben – die Küche genießen – die Kultur
     entdecken. Wir haben Zeit auch mal zu verweilen, um an einem plätschernden Bach oder unter mächtigen Kastanienbäumen zu rasten.
     Unsere Reise führt uns zu einzigartigen Naturschönheiten und in sonnenverwöhnte Landschaften im Vinschgau, Etschtal und Val Sugana.
     Das bunte Erwachen des Bergfrühlings findet bis Ende Juni mit der Alpenrosenblüte sein krönendes Finale. Das Törggelen im Herbst, bei
     der Buschenschenken und alte Bauernhöfe ihre Tore öffnen um den „Nuien“ noch nicht vergorenen Wein zu verkosten, ist uralte Tradition.
     Südtirol lädt ein zu jeder Jahreszeit.

                                                                                                        durch ausgedehnte Wälder bis nach Cismo del
                                                                                                        Grappa. Nach kurzer Einkehr fahren wir mit
                                                                                                        dem Bus zurück über Trento zu unserem Hotel
                                                                                                        Markushof in Auer.

                                                                                                        4. Tag: Panoramafahrt durchs Fassatal,
                                                                                                        ca. 50 km. Heute fahren wir auf einem herrli-
                                                                                                        chen Fahrradweg, der das ladinische Gebiet
                                                                                                        mit dem benachbarten Fleimstal verbindet.
                                                                                                        Minimale Steigungen und kleinere Gefälle, die
                                                                                                        ideale Strecke für uns Radfahrer. Wir starten
                                                                                                        in Canazei und am Avisofluss entlang zu einer
                                                                                                        wunderschönen Panoramafahrt bis nach
                                                                                                        Molina di Fiemme. Mit dem Bus bequem
                                                                                                        zurück zum Hotel zu letzten Übernachtung.

                                                                                                        5. Tag: Tramin – Margreid – Salurn,
                                                                                                        ca. 30 km. Heute radeln wir, direkt vom Hotel
                                                                                                        weg, zunächst vorbei am Kalterer See nach
                                                                                                        Tramin, dem wohl bekanntesten Weinort im
     1. Tag: Anreise über Bregenz – Landeck          uns der Weg weiter hoch durch den Wald in          Etschtal. Weiter geht es durch Weinfelder
     – Reschenpass ins Vinschgau. Radtour ca.        Richtung Eppan – Girlan, vorbei an Schloss         unterhalb Kurtasch nach Margreid, alte Häuser
     50 km. Von Mals auf dem Etschradweg vorbei      Sigmundskron zu den Montiggler Seen.               mit meterdicken Mauern schaffen ein beson-
     an Burg Juval, Wohnsitz von Reinhold Messner,   Natürlich lassen wir uns hier oben eine Brettl-    deres Flair. Der Weg führt uns weiter nach
     durch das Obstparadies Vinschgau bis Naturns    jaus‘n nicht entgehen. Einen tollen Abschluss      Kurtinig und dann bis Salurn. Dort erwartet
     zur Einkehr. Weiter auf dem neuangelegten       bildet danach die Abfahrt durch die Wein- und      uns der Bus zur Heimreise.
     Radweg bis Meran zum Stadtbummel durch          Obstgärten hinunter zum Lido am Kalterer
     die wunderschöne gelegene Stadt.                See. Am See entlang radeln wir dann zurück
                                                     zum Hotel.                                         Südtirol – immer wieder schön!
     2. Tag: Meran – Bozen – Kalterer See
     – Auer, 75 km. Heute starten wir per Bus in     3. Tag: Val Sugana, ca. 45 km. Zunächst mit        Mo. 18.04. – Fr. 22.04.2022
     der Kurstadt Meran, wo wir unsere Etschtal      dem Bus nach St. Christoforo. Dort beginnt die
     Radtour fortsetzen. Der Weg führt durch         heutige Radtour entlang des verträumt liegen-      Reisepreis 5 Tage
     unendliche Apfelanlagen entlang der Etsch       den Caldonazzosees. In Levico Terme erwartet
     in Richtung Süden. Orte wie Lana, Gargazon,     uns der Eingang zum einmaligen Val Sugana          p. P. im DZ                       675,– €
     Terlan, Frangard bieten viele historische       mit seinen angrenzenden bis zu 2.000 m
     Besonderheiten. Auf Nebenwegen mit herr-        hohen Bergen des Lagaroi-Gebirges. Auf impo-       p. P. im EZ                       735,– €
     lichem Panoramen erreichen wir dann die         santen und ruhigen Radwegen genießen wir
     Landeshauptstadt Bozen mit typischen            die Naturschönheiten rings um uns her. Im          Leistungen:
     Arkadengängen und dem „Ötzi Museum“.            Raum Grignoi kehren wir zur Mittagsrast ein.
     Nach einem ausgiebigen Stadtbummel führt        Weiter führt uns der Weg entlang der Brenta        » Reise im Fernreisebus bayer-Komfortklasse 4
                                                                                                          mit Klimaanlage, Bordküche, WC
                                                                                                        » Radtransport
                                                                                                        » Busbegleitung während der Radtouren
                                                                                                        » bayer-Radreiseleitung
                                                                                                          (geplant Walter Bärsauter)
                                                                                                        » 4x Ü/HP im Mittelklassehotel Markushof
                                                                                                          in Auer
                                                                                                          www.hotelmarkushof.it

                                                                                                        Programmänderungen vorbehalten.

                                                                                                        Abfahrtszeiten/-orte:
                                                                                                        5.30 Uhr Ehingen, bayer-Betriebshof

12
www.bayer-reisen.de . T 07391 70 70 70

TRAUMHAFTE BRENTA – DOLOMITEN
AUF DEN SPUREN DES BÄREN                                                                                                                        1
                                                                                                                                TOP
                                                                                                                                            4       2
                                                                                                                               PREIS
  EINE RADTOUR ZWISCHEN SÜDTIROL – BRENTA-/ADAMELLO DOLOMITEN – GARDASEE                                                                        3

  Für manche kaum vorstellbar, dass man            3. Tag: Molveno – Riva del Garda /
  in dieser durch seine Skigebiete bekann-         Gardasee, ca. 62 km. Heute starten wir am
  ten Region sehr gut radeln kann. Im              Hotel in Molveno, einem der schönsten Orte
  Naturpark Brenta-Adamello ist radeln             in dieser Region. Wir radeln entlang des
  ein einmaliges und unvergessliches               Molvenosees in Richtung San Lorenzo. Dabei
  Erlebnis. Eine faszinierende Radel-Tour          genießen wir eine einmalige Abfahrt ins
  durch ein noch unberührtes und einzig-           Sarcatal. Auf der neu als Radweg ausgebauten
  artiges Gebiet. Die herrliche Bergregion         alten Passstraße geht´s hinunter nach Sarche.
  und landschaftliche Schönheit entlang            Vom Schloss Toblino, das auf einer Halbinsel
  der Brenta-Dolomiten ist ein atembe-             am Tobliner See liegt und wegen seiner
  raubendes Erlebnis. Unser Hotel in               romantischen Lage als das schönste Schloss
  Molveno liegt am Molvenosee, dem                 der Region gilt, radeln wir auf einem herrlichen
  schönsten See Italiens. Die Region               Radweg im Tal der Seen entlang der Sarca in        Traumhafte Brenta – Dolomiten
  Adamello/Brenta ist Rückzugsgebiet des           das beschauliche Städtchen Arco. Von Riva del
  Bären, aus dem der in Deutschland                Garda, wo wir das herrliche Flair am See           So. 29.05. – Do. 02.06.2022
  bekannte Bär „Bruno“ stammt. Die                 genießen können, radeln wir nach Torbole mit
  Auswahl der Tagesetappen bietet in               anschließendem Bustransfer zum Hotel.              Reisepreis 5 Tage
  jeder Hinsicht ein abwechslungsreiches
  Programm und führt uns durch die                 4. Tag: Valsugana, ca. 62 km.                      p. P. im DZ                        648,– €         TOP
  bekannten Täler und Städte sowie ent-            Nach dem Frühstück Bustransfer über Trento                                                           PREIS
  lang der Flüsse und Seen dieser Region.          zum Eingang des Val Sugana (Suganer Tal).          p. P. im EZ                        728,– €
  Diese einmalige Radreise wird für jeden          Zuerst radeln wir entlang des Caldonazzo
  Radler ein einzigartiges Erlebnis.               Sees und anschließend entlang der Brenta im        Leistungen:
                                                   wunderschönen Val Sugana mit seinen
                                                   angrenzenden bis zu 2000 m hohen Bergen            » Reise im Fernreisebus bayer-Komfortklasse 4
  1. Tag: Anradeln nach Bozen, ca. 42 km.          des Lagorai Gebirges. Auf imposanten und             mit Klimaanlage, Bordküche, WC
  Anreise mit dem Bus über den Fernpass –          ruhigen Radwegen genießen wir die Natur-           » Radtransport
  Innsbruck – Brenner ins Eisacktal. Wir starten   schönheiten rings um uns. Der Weg führt uns        » Busbegleitung während der Radtouren
  auf dem gut ausgebauten Eisacktal-Radweg         weiter durch ausgedehnte Talwälder bis nach        » bayer-Radreiseleitung (geplant Max Huber)
  in der Bischofsstadt Brixen und radeln stetig    Cismo del Grappa. Anschließend fahren wir          » 4x Ü/HP im Mittelklassehotel Hotel
  leicht bergab über das mittelalterliche          mit dem Bus zurück zum Hotel.                        Alexander in Molveneo
  Künstlerstädtchen Klausen in die Landes-                                                              www.alexandermolveno.com
  hauptstadt Bozen. Anschließend Bustransfer       5. Tag: Inntal, ca. 30 km, anschließend
  nach Molveno zum Hotel.                          Heimreise. Leider heißt es heute Abschied neh-     Programmänderungen vorbehalten.
                                                   men vom herrlichen Trentino. Doch zum
  2. Tag: Madonna di Campiglio –                   Abschluss radeln wir vom Reschenpass ins           Abfahrtszeiten/-orte:
  Sarcatal, ca. 42 km / 75 km. Nach dem            Inntal. Über Nauders und einem kleinen             6.00 Uhr Ehingen, bayer-Betriebshof
  Frühstück Bustransfer zum Pass Campo Carlo       Anstieg radeln wir hinunter nach Martina im
  Magno, wo unsere heutige Radetappe               Inntal. Auf dem neuen Teilstück des Inntalrad-
  beginnt. Wir radeln zum weltbekannten            weges radeln wir nach Pfunds und lassen dort
  Wintersportort Madonna di Campiglio und          unsere Radreise ausklingen. Danach Rückfahrt
  dann weiter entlang der herrlichen Brenta-       mit dem Bus zu den Ausgangsorten.
  gruppe. Nach anfänglich steiler Fahrt bergab
  erreichen wir Pinzolo und können die Kirche
  Sankt Vigilio mit den Todestanz-Fresken
  besichtigen. Danach radeln wir entlang der
  Sarca durchs Rendena-Tal und erleben die
  wohl schönste Fahrradweg-Passage der Tour.

  Für die sportlichen Radler und E-Biker
  besteht heute die Möglichkeit, mit dem
  Reiseleiter ab Ragoli ins Hotel zu radeln.
  Auf einer abgelegenen und wenig befahren-
  en Straße radeln wir über Stenico zum Hotel
  am Molvenosee. Die 33 km lange Strecke ist
  landschaftlich wunderschön, aber anspruchs-
  voll (Stufe 3/1.100 hm u – 600 hm v). Die
  restlichen Radler fahren mit dem Bus zum
  Hotel und können dort einen Spaziergang
  am Molvenosee, dem schönsten See Italiens,
  unternehmen oder die Wellnessanlage des
  Hotels nutzen.

                                                                                                                                                        13
ITALIEN . Mehrtagesreise

                                                                                                      www.bayer-reisen.de
                                                                                                                 eisen.de . T 07391 70 70 70

DIE INSELN VENEDIGS – PADUA – PODELTA
BRENTAKANAL – EUGANEISCHE HÜGEL                                                                                 1

                                                                                                            4        2

     DAS VENETO – FARBIG UND VOLLER LEBENSLUST                                                                  3

                                                                                                                nedig und die zahlreichen
     Interessante Landschaft, bedeutende Städte und gutes Radeln in der Umgebung Venedigs. Die Lagune von Venedig
     großen Flüsse und Kanäle beherrschen die Landschaft des Veneto und machen die Region einzigartig. Wohlhabend war das Veneto
     zudem schon immer, wie man an der beeindruckenden Architektur rund um Padua und in Treviso erkennen kann. Der berühmte Palladio
     hat hier einige seiner bedeutendsten Villen erbaut. Unser Hotel liegt nur 100 Meter vom Meer entfernt. Das lebhafte Sottomarina mit
     Eisdielen und Kaffeebars liegt unweit vom charmanten Chioggia, das nicht ohne Grund auch „La Piccola Venecia“ (Venedigs kleine
     Schwester) genannt wird. Einem abendlichen Bummel steht somit nichts im Wege.

     1. Tag: Anreise nach Chioggia über
     Fernpass - Innsbruck – Brenner – Verona
     direkt zum schönen Hotel an der Küste von
     Sottomarina. Nach dem Abendessen können
     wir noch das Flair am Meer genießen.

     2. Tag: Das Podelta ist eine der faszinie-
     rendsten Landschaften Italiens und Durch-
     zugsgebiet zahlreicher Zugvögel. Unsere heu-
     tige Tour führt uns durch seine beeindrucken-
     de Wasserwelt bis zu den kleinen Orten, die
     an der Küste gelegen sind. Ca. 60 km, leicht.

     3. Tag: Inseln Pellestrina und Lido. Wir
     bleiben auch heute am Wasser und schiffen
     uns ein, um die beiden Inseln Pellestrina und
     Lido zu besuchen, die Venedig vorgelagert
     sind. Charmante kleine Orte mit veneziani-
     schem Flair und lebhafte Fischereihäfen run-
     den den Besuch ab. Ca. 50 km, leicht.

     4. Tag: Brentakanal und Padua. Am
     Brentakanal geht es entlang bis nach Padua.
     Morgens sehen wir die großartigen Villen, die
     vor allem ab dem 15. Jahrhundert an der
     Brenta entstanden sind. Am Nachmittag run-
     den wir die Radtour mit dem Besuch der Stadt    6. Tag: Das Proseccogebiet ist im wahrs-
     ab, die Eleganz und beeindruckende mittelal-    ten Sinne des Wortes in aller Munde. Nach         Inseln Venedigs – Padua – Podelta
     terliche Bauten bietet. Ca. 60 km, leicht.      einer kurzen Anreise mit dem Bus radeln wir
                                                     durch die Weinberge. Schöne Landschaft mit        So. 22.05. – Sa. 28.05.2022
     5. Tag: Rund um die Euganeischen                herrlichen Ausblicken, kleinen Dörfer, die zur
     Hügel bei Padova, die kurios aus der Ebene      Pause einladen. Weinberge, soweit das Auge        Reisepreis 7 Tage
     ragen und einen echten Radfahrgenuss bie-       reicht und Weingüter, die zu einem gemütli-
     ten, da man mit Blick auf die Erhebungen        chen Abschluss des Tages einladen. 50 km,         p. P. im DZ                        978,– €
     radelt, ohne nennenswerte Steigungen zu         leicht – mittel.
     erklimmen. Wir radeln auf Radwegen und                                                            p. P. im EZ                      1.098,– €
     halten unterwegs immer wieder zu einer          7. Tag: Heimreise mit vielen Eindrücken
     Kaffee- und Eispause in den kleinen Orten der   und manchem Souvenir im Gepäck.                   Leistungen:
     Umgebung. Ca. 70 km, leicht.
                                                                                                       » Reise im Fernreisebus bayer-Komfortklasse 4
                                                                                                         mit Klimaanlage, Bordküche, WC
                                                                                                       » Radtransport
                                                                                                       » Busbegleitung bei den Radtouren
                                                                                                       » bayer-Radreiseleitung Claudia Krüger
                                                                                                       » Busbegleitung während der Radtouren
                                                                                                       » 6x Ü/HP mit Frühstücksbuffet, 3-Gang
                                                                                                         Abendessen mit Vorspeisen-/Salatbuffet im
                                                                                                         3* Hotel Ammare, Chioggia - Sottomarina
                                                                                                         www.ammarehotel.it
                                                                                                       » Fähre Pellestrina

                                                                                                       Programmänderungen vorbehalten.

                                                                                                       Abfahrtszeiten/-orte:
                                                                                                       5.00 Uhr Ehingen, bayer-Betriebshof

14
Sie können auch lesen