REALES NETZWERK EIN - WAS GREVEN VORAN BRINGT!

Die Seite wird erstellt Milla Förster
 
WEITER LESEN
REALES NETZWERK EIN - WAS GREVEN VORAN BRINGT!
2022
U N T E R N E H M E N ,   W A S   G R E V E N   V O R A N   B R I N G T !

       JAHRESBERICHT

                                                                            EIN
                                                        REALES NETZWERK
                                                               VON   MENSCHEN
                                                                            AUS
                                                  DEN   UNTERSCHIEDLICHSTEN
                                                                            1
                                    LEBENS- UND WIRTSCHAFTSBEREICHEN.
REALES NETZWERK EIN - WAS GREVEN VORAN BRINGT!
INHALT                                                                                     VORWORT
  VORWORT
  Christian Müllmann                                                               S. 3

  WIFO AKTIV
                                                                                           „Menschen brauchen Menschen“ – wohl nie zuvor ist          tensiv daran, die Unternehmerinnen und Unternehmer
  Jahresmitgliederversammlung 2022                                              S. 4 - 5   uns dies so deutlich geworden wie in den vergangenen       in Greven, für die das Wifo einsteht, bestmöglich zu
  Unternehmerfrühstück bei KOGOTEC                                              S. 6 - 7   Jahren. Die letzten zwei Jahre haben uns alle verändert.   vertreten. Dafür arbeiten wir zum Beispiel an neuen
  Unternehmerfrühstück bei KIEPENKERL                                              S. 8    Als Unternehmer mussten wir uns völlig neuen Her-          Formaten, die sich mit den Themen Nachhaltigkeit und
  Get in Contact with GenZ                                                         S. 9    ausforderungen stellen, ebenso wie als Menschen im         Next Generation auseinandersetzen. Und auch aktuelle
  30 Jahre Wirtschaftsforum                                                   S. 10 - 11   Privatleben. In dieser Zeit wurde ich zum ersten Vorsit-   Herausforderungen mit Blick auf die steigenden Ener-
                                                                                           zenden unseres Wirtschaftsforums gewählt. Herzlichen       giepreise haben wir für euch im Blick und versuchen,
  MASTERFOAM GROUP – Unbekannte Marke, die jeder kennt                        S. 12 - 13   Dank an dieser Stelle für euer Vertrauen!                  Mehrwerte durch offenen Austausch und neue Wege
  Vorstellung 2. Vorsitzender                                                 S. 14 - 15                                                              der Zusammenarbeit zu schaffen.
                                                                                           Ich habe mir mit der Übernahme des Amtes vorgenom-
  ARBEITSKREISE AKTIV                                                                      men, neue Wege zu gehen, vorhandene Formate neu            Selbstverständlich halten wir bei allem Neuem an
  AK MITGLIEDER – Zu Besuch bei der Firma Martin Höning GmbH & Co. KG         S. 16 - 17   zu denken und vor allem die internen Prozesse im           unseren etablierten Erfolgsformaten wie dem Aus-
  AK MITGLIEDER – Volksbank Münsterland Nord eG                                   S. 18    Wifo zu optimieren. Dabei wurde und werde ich von          bildungsförderpreis fest, der im nächsten Jahr am
  AK STADTENTWICKLUNG – Die Innenstadt am Scheideweg                          S. 19 - 20   meinen Vorstandskollegen – allen voran Udo Storck –,       10. November 2023 im Ballenlager mit einem großen
  AK WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG – Neues aus dem Arbeitskreis                            S. 21    unserem Beirat und vielen weiteren Wifo- Mitgliedern       Wifo-Fest verliehen und gefeiert werden soll.
  WIFO-ARBEITSKREIS ENERGIE UND NACHHALTIGKEIT gestartet                      S. 22 - 23   tatkräftig unterstützt.
                                                                                                                                                      Ich freue mich auf die Begegnung mit euch!
                                                                                           Menschliche Begegnungen waren und sind dabei mein
  NEUE MITGLIEDER 2022                                                            S. 24    Anspruch, um unserem gemeinsamen Motto „Unter-
  WARUM WIFO-MITGLIED WERDEN                                                      S. 25    nehmen, was Greven voranbringt“ gerecht zu werden.
  DAS NETZWERK WIFO                                                           S. 26 - 27   In diesem Jahr konnten die ersten Veranstaltungen
                                                                                           „wie früher“ stattfinden. Wifo-Mitglieder kamen dabei
  STEILSTARTER und FEINKOST GOTTSCHLICH – Einfach näher dran sein             S. 28 - 29   endlich wieder in Präsenz zusammen – nicht nur digital
  KREISSPARKASSE STEINFURT – Regionale Wertschöpfung und regionale Teilhabe   S. 30 - 31   über Zoom und Co. Das erste Aufeinandertreffen war
                                                                                           wie bei guten Freunden: Auch wenn man sich eine Wei-
                                                                                                                                                      CHRISTIAN MÜLLMANN
  Neues aus der Verwaltung                                                        S. 32    le nicht gesehen hat, war es schnell wieder, als hätte
  Energieland 2050 e.V.                                                           S. 33    man sich gestern erst getroffen.                           1. Vorsitzender
                                                                                                                                                      Wirtschaftsforum Greven
  AUSBLICK 2023                                                                   S. 34    Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass die Arbeit
  Social Media und Impressum                                                      S. 35    im Wifo weitergeht. Auch wenn es nicht für alle sofort
                                                                                           sichtbar ist, arbeiten wir in unseren Arbeitskreisen und
                                                                                           im Austausch mit Politik und anderen Netzwerken in-
REALES NETZWERK EIN - WAS GREVEN VORAN BRINGT!
W I F O          A K T I V                                                                                                                                                                                                                            W I F O   A K T I V

                                                                                  WIFO AKTIV

      WAS HAT STATTGEFRUNDEN:

      WIFO
      JAHRESMITGLIEDER-
      VERSAMMLUNG 2022
      Alle Posten des neuen Vorstandes wurden                    richtete von 2 Mitgliederbesuchen im letzten Jahr und
      einstimmig gewählt. Am Dienstag 26.04.2022                 merkte an, dass der Arbeitskreis sich über Einladungen
      fand die Jahresmitgliederversammlung statt.                der Mitglieder freuen würde.
      Leider konnte die Versammlung nicht wie                                                                                           Heinz Gräber vom Arbeitskreis Stadtentwicklung hatte      Von den WIFO-Mitgliedern einstimmig zum neuen
      geplant aus technischen Gründen als hybride                Frederik Venschott wurde in den letzten Monaten                        einiges zu berichten, z. B. über ein Gutachten über die   2. Vorsitzenden wurde Udo Storck von Masterfoam
      Veranstaltung durchgeführt werden.                         im Arbeitskreis Wirtschaftsförderung von Wilhelm                       Potentiale der Solarenergie für Greven. Aus diesem        GmbH aus Greven gewählt. Veronika Westhoff von der
                                                                 Niestrath tatkräftig unterstützt. Das Thema GFW stand                  ging hervor, dass Greven ca. 1900 Haushalte durch         Volksbank Münsterland Nord eG wurde in Ihrem Pos-
      Die gut dreißig Anwesenden wurden von Roland Bendig        hier ganz oben auf der Agenda.                                         Solarenergie versorgen könnte. Aber auch an dem The-      ten bestätigt und übernimmt somit die Aufgaben des
      begrüßt. Er berichtet von den Aktivitäten, die es trotz                                                                           ma „Umgestaltung des Rathausplatzes“ wurde intensiv       Schatzmeisters für ein weiteres Jahr. Als neuen Schrift-
      der Pandemie gab. Die Vorstands- und Beiratssitzun-                                                                               gearbeitet. Hierfür gab es auch eine Sonderveranstal-     führer heißen wir Marco Laufmöller von der Regional-
      gen sowie Infoveranstaltungen wurden online geplant                                                                               tung im vergangenen Jahr.                                 geschäftsstelle für Allfinanz Deutsche Vermögensbera-
      und umgesetzt. Seine Amtszeit stand im Fokus der                                                                                                                                            tung aus Greven, herzlich willkommen.
      Digitalisierung. Deshalb gab es Veranstaltungen unter                                                                             Dieser Vortrag war der letzte von Heinz Gräber, jedoch
      anderem zum Thema: Fördermittel, Unternehmensdi-                                                                                  bleibt er dem Wifo erhalten. Er sei nicht ganz weg, so    Neu im Beirat ist Kai Alfermann, der den Posten von
      gitalisierung, aber auch das Thema Resilienz stand auf                                                                            seine Worte.                                              Heinz Gräber als Arbeitskreissprecher des Arbeits-
      dem Plan.                                                                                                                                                                                   kreises Stadtentwicklung übernommen hat. Martina
                                                                                                                                        Nach der Entlastung des Vorstandes und Übergabe an        Cwojdzinski, Jens Korber, Sebastian Verlage sowie
      Es gab glücklicherweise auch Aktivitäten, die nicht                                                                               den neuen Vorsitzenden Christian Muellmann führte         Christoph Artmeier wurden einstimmig wieder in den
      online stattgefunden haben, wie den monatlichen                                                                                   dieser durch die anstehenden Wahlen.                      Beitrag gewählt. Des Weiteren bleibt Albert Wenners
      Stammtisch oder das Unternehmensfrühstück.                                                                                                                                                  als Kassenprüfer im Amt.
                                                                                                                                        Der Vorjahrespräsident Roland Bendig von der Werbe-
      Die Arbeitskreissprecher berichteten von ihren Aktivitä-                                                                          agentur STEILSTARTER aus Nordwalde, wird nun auto-        Im Anschluss der Versammlung wurde in gemütlicher
      ten. Jonas Venschott vom Arbeitskreis „Mitglieder“ be-                                                                            matisch zum Past-Präsidenten (Beisitzer).                 Runde der Abend mit lockerem Netzwerken beendet.

  4                                                                                                      W I F O          G R E V E N   W I F O          G R E V E N                                                                                                 5
REALES NETZWERK EIN - WAS GREVEN VORAN BRINGT!
W I F O           A K T I V                                                                              W I F O    A K T I V

                                                                                                                               Durch die große Vielfalt, die sie
                                                                                                                               vor Ort haben, hat der Kunde im-
                                                                                                                               mer die beste Auswahlmöglich-
                                                                                                                               keit und findet so garantiert sein
                                                                                                                               ideales Produkt. Wer neue Gerät-
                                                                                                                               schaften für seinen Privat- oder
                                                                                                                               Gewerbegarten benötigt, für den
                                                                                                                               lohnt sich ein Besuch immer.

                                                                                                                             Nach der Besichtigung des Unternehmens stand das
                                                                                                                             Netzwerken mit alten Bekannten und neuen Unterneh-
                                                                                                                             merInnen noch auf der Agenda.                        Wir bedanken uns herzlich für die tolle

    GREVENER UNTERNEHMEN
                                                                                                                                                                                  Gastfreundschaft bei der KOGOTEC GmbH.

    ZU BESUCH BEI KOGOTEC
        Auf Einladung der Gesellschaft zur Entwicklung und Förderung der Wirt-
        schaft in der Stadt Greven mbH (GFW) sowie des Wirtschaftsforum Greven
        e. V. (Wifo) trafen sich am 29.04.2022 rund 30 Unternehmer*innen sowie
        Führungskräften, Freiberufler*innen und Multiplikatoren zum Grevener
        Unternehmerfrühstück.

        Mit einem Impulsvortrag der IHK Nordwestfalen            den Jahren zum größten Partner entwickelt. KOGOTEC
        zum Thema Ausbildungsmarketing startete Frau Silke       beschäftigt über 70 Mitarbeiter in Greven, Beckum,
        Deutschmann den Morgen. Sie erklärte deutlich und        Dorsten, Stralsund und bald auch in Mönchengladbach
        anschaulich, welche Möglichkeiten es gibt, das Aus-      (Rheinland).
        bildungsmarketing von Unternehmen zu optimieren.
        Fachkräftemangel und Nachwuchsprobleme findet            Paul und Kai Hohelüchter leiten das Unternehmen KO-
        man in fast allen Branchen. Deshalb ist es so wichtig,   GOTEC gemeinsam und berichteten über die Philoso-
        hier neue Wege zu finden.                                phie. Ein gutes Miteinander ist ein Faktor für den Erfolg
                                                                 des Unternehmens. Die spezielle Nische, in der sich
        Gastgeber des Unternehmerfrühstücks war diesmal          das Unternehmen befindet, gibt es so kein zweites Mal.
        das Unternehmen KOGOTEC GmbH im Gewerbepark              Sie vertreiben keine großen Traktoren für die Landwirt-
        Mergenthaler Straße. Seit 22 Jahren ist das Unterneh-    schaft. Sind aber auch kein besserer Baumarkt für Ra-
        men John Deere Vertriebspartner in den Bereichen Ra-     senmäher. Sie bedienen Privat- und Gewerbekunden
        sen- und Grundstückspflegemaschinen und hat sich in      auf hochprofessioneller Ebene.

6                                                                                   W I F O           G R E V E N            W I F O        G R E V E N                                                                7
REALES NETZWERK EIN - WAS GREVEN VORAN BRINGT!
W I F O   A K T I V

                                                                                                                             DAS PROJEKT GENZ
                                                                                                                             			 – EIN KENNENLERNEN
                                                                                                                               AUF AUGENHÖHE

    Die Einladung vom Wirtschaftsforum Greven e.V. (Wifo) und der GfW zum
    Unternehmensfrühstück am Freitag, den 21. Oktober 2022 wurde wieder
    sehr zahlreich wahrgenommen. Zweimal jährlich findet diese Veranstal-
    tung in wechselnden Unternehmen statt, und ist bei vielen zu einem festen
    Bestandteil im Terminkalender geworden.

    Das gastgebende Unternehmen - die Kiepenkerl Bäcke-      Das Mittlerweile in der dritten Generation geführte Unter-
    rei GmbH & Co. KG - hatte im hauseigenen Seminar-        nehmen hat in den letzten fünf Jahren einen Zuwachs von
    raum alles vorbereitet, sodass Bürgermeister Dietrich    20 auf 31 Standorte erzielt. Jährlich bildet die Bäckerei 1-2
    Aden die Veranstaltung eröffnete und in seinen einlei-   Lehrlinge aus. Gerne gibt das Unternehmen engagierten
    tenden Worten u.a. auf aktuell spannende Themen,         Flüchtlingen die Chance eine Ausbildung zu absolvieren.
    wie den Anstoßprozess eines Citymanagements oder         Ein Großteil der Absolventen besucht im Anschluss die           Wir freuen uns, dass sich zu dem Pilotprojekt einige       Dieses Projekt ist ein großer Gewinn für die Region
    den Rathausneubau einging.                               Bäckermeisterschule.                                            Mitglieder und Unternehmen gemeldet und mitgewirkt         Greven und ihre Wirtschaft, und wir freuen uns darauf,
                                                                                                                             haben. Das Projekt wurde von den Schülern sehr gut         in Zukunft weitere Veranstaltungen zu unterstützen.
    Danach begrüßte auch Herr Storck vom Wirtschaftsfo-      Da insbesondere das Bäckerei-Handwerk von der                   aufgenommen und sie konnten einen besseren Ein-
    rum alle Anwesenden und sprach über die aktuellen        momentanen Energie- und Gas Krise betroffen ist, sorgte         blick in die Unternehmen gewinnen.                         Die Ergebnisse nach Abschluss dieses Pilotprojekts
    Projekte, wie z. B. der Gründung eines neuen Arbeits-    Herr Eckart Grundmann von der Effizienz Agentur NRW für                                                                    sind sehr positiv: Unternehmen und Schüler hatten viel
    kreises für Energie und Nachhaltigkeit und die Mit-      genügend Input. Die Präsentation von Herrn Grundmann            Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt, um Schüler mit   Spaß und nahmen etwas mit, dass sie für ihre zukünfti-
    gliedschaft des Wifo in dem Verein energieland 2050.     können Sie auch auf der Website des Wifo finden.                den Unternehmen in Greven zusammenzubringen.               gen Entscheidungen bezüglich der Schul- oder Berufs-
    Das Thema Nachhaltigkeit wird bei der Bäckerei                                                                           Es trägt dazu bei, jungen Menschen Zugang zu einem         wahl nutzen können.
    Kiepenkerl, die 1894 gegründet wurde, großgeschrie-      Einige Nachfragen zeigten, dass dieses Thema derzeit viele      breiten Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten
    ben. Nicht nur die Photovoltaik-Anlagen auf den Dach-    Unternehmen betrifft. Im Anschluss der Vorträge wurden          zu verschaffen und ihnen einen Einblick in mögliche        Wir haben einen wichtigen Schritt getan, um junge
    flächen, sondern auch die starken Beziehungen zu         rege Gespräche geführt, sodass auch das wichtige Netz-          Karrierewege zu geben, die sie einschlagen können.         Menschen mit Unternehmen in Greven zusammenzu-
    regionalen Partnern und Lieferanten sprechen dafür.      werken nicht zu kurz kam.                                                                                                  bringen.
    Zudem werden Investitionen nur unter Berücksichti-                                                                       Wir hoffen, dass diese Aktion zukünftige Generatio-
    gung von Energieeinsparung, Wirtschaftlichkeit, Nach-                                                                    nen inspiriert, ihre Träume in Greven zu verfolgen.                      TEXT CHRISTIAN MÜLLMANN
    haltigkeit und Effizienz getätigt.

8                                                                                   W I F O          G R E V E N             W I F O          G R E V E N                                                                                                 9
REALES NETZWERK EIN - WAS GREVEN VORAN BRINGT!
W I F O   A K T I V

30 JAHRE
WIRTSCHAFTSFORUM
     Am 28. Oktober feierte das Wirtschaftsforum Greven ihr 30-jähriges
     Bestehen im Grevener Ballenlager.
                                                                                                                        Der stellvertretende Vorsitzende Udo J. Storck stellte     Der Ausbildungsförderpreis, auch ein Arbeitskreis,
     Der aktuelle Vorsitzende Christian Müllmann begrüßte zahlreiche                                                    zum einen eine Einordnung der heutigen Zeit im Kon-        geleitet von Herrn J. Ottenjann wird daher angesichts
     Gäste sowie den Ehrengast, Landrat Dr. Sommer zu der Feierlichkeit.                                                text der unsäglichen Häufung von Krisensituationen,        des Jubiläums im nächsten Jahr als Doppelveranstal-
                                                                                                                        den daraus folgenden Herausforderungen für die             tung durchgeführt. Neu vorgestellt wurde der Arbeits-
                                                                                                                                                                                   kreis Energie und Nachhaltigkeit, mit deren Beitritt zum
                                                                                                                                                                                   Energieland 2050 e.V. wurde die Klammer zum Kreis
                                                                                                                                                                                   Steinfurt und somit Herrn Dr. Sommer wieder geschlossen.

                                                                                                                                                                                   Die große Einsatzbereitschaft im Verein, Vorstand und
                                                                                                                                                                                   Beirat als Ehrenamt, neben all den täglichen Heraus-
                                                                                                                                                                                   forderungen, wurde durch Udo Storck nochmals aus-
                                                                                                                                                                                   drücklichst gewürdigt. Über 11 Neumitglieder konnte
                                                                                                                                                                                   der Verein freudig begrüßen, stellvertretend wurden
                                                                                                                                                                                   fünf dieser Mitglieder am Abend auf der großen Bühne
                                                                                                                                                                                   mit einer Urkunde ausgezeichnet: Herr Jonas Venschott,
                                                                                                                                                                                   Leiter des Arbeitskreises „Mitglieder“ und Christian
                                                                                                                                                                                   Müllmann nahmen gemeinsam die Ehrung vor.
     Da der Bürgermeister Dietrich Aden terminlich verhin-    Landrat Dr. Sommer betonte in seiner Rede die Wich-       Grevener Unternehmerschaft und stellte im weiteren
     dert war, erschien sein Stellvertreter Manfred Zilske.   tigkeit unseres Forums, auch in Hinblick auf die Zusam-   Verlauf den aktuellen Status der Arbeitskreise Stadtent-   An großen Tischen konnte das reichhaltige Buffet
     Dennoch ließ der Bürgermeister es sich nicht nehmen,     menarbeit der mehr als 130 Mitgliedern mit der Bür-       wicklung und Wirtschaftsförderung, sowie deren Leiter      genossen werden. Der Abend wurde in geselliger
     ein Grußwort über Beamer und Großbildleinwand an         gerschaft, der Stadt und dem Kreis.                       Kai Alfermann und Frederik Venschott vor.                  Atmosphäre für einen lockeren Austausch genutzt.
     die Forum-Mitglieder zu richten.

10                                                                               W I F O          G R E V E N           W I F O          G R E V E N                                                                                                  11
REALES NETZWERK EIN - WAS GREVEN VORAN BRINGT!
UNBEKANNTE MARKE,
 DIE JEDER KENNT
     Fast jeder nutzt es, nur wenige kennen jedoch das Produkt und kaum ei-
     ner weiß, dass der Top-Player in diesem Segment das Grevener Unterneh-
     men Masterfoam ist. Aus dem Hauptsitz an der Gutenbergstraße leitet
     Udo J. Storck als geschäftsführender Gesellschafter sein internationales
     Unternehmen mit drei ausländischen Produktionsstandorten und einem
     vierten in Planung: „In unserem Markt gehören wir zu den Marktführern.                                               Einer der wichtigsten Faktoren für diesen Erfolg seien      ter, die sich mit Themen wie Recycling, CO2-Reduktion
                                                                                                                          jedoch die langjährigen und weltweit tätigen Mitar-         oder auch DIN-Normung intensiv auseinandersetzt.
                                                                                                                          beitenden der Masterfoam-Gruppe betont Udo J.
     Trotzdem ist Masterfoam als Markenname den Ver-            geplanten Zukauf in Spanien mit gezieltem Blick auf den   Storck und berichtet von den ergriffenen Support-           Man merkt Storck die Begeisterung für diese Branche
     brauchern in der Regel kein Begriff, obwohl jeder          Absatzmarkt ausgewählt: „Wir sind da, wo unsere Kun-      Maßnahmen: „Umverteilungen bei Lohnanpassun-                an. Bereits früh in seiner beruflichen Laufbahn kam
     Autofahrende von uns fast täglich eines der Produkte       den unsere Produkte benötigen – wir folgen also der       gen zu Gunsten der Niedrigverdiener, gespendete             der Betriebswirt aus Ostwestfalen mit der Schaum-
     nutzt. „In einem Cockpit können beispielsweise bis         Automobil-Industrie“, erläutert Storck, „und da unsere    Gelder in schweren Covid-Zeiten für Familien ohne           stoffindustrie in Kontakt und stellte die Weichen für
     zu neun Masterfoam-Komponenten aus Vliesstoffen,           Produkte sehr voluminös sind, sind lange Transportwe-     HomeSchooling-Zugang sind nur einige Beispiel für das       seine eigene Selbständigkeit. Mit knapp 40 fällte der
     Elastomeren oder Schaumkunststoffen verbaut sein.          ge weniger profitabel, das schützt uns derzeit noch vor   große Zusammengehörigkeitsgefühl – trotz kultureller        Entrepreneur ganz bewusst die Entscheidung, 2008 in
     Hierbei geht es um Dichtungen, Akustik-Absorber            Konkurrenz aus China.“                                    Unterschiede in Ost- und West-Europa und auf dem            das 1964 im niederländischen Ootmarsum gegründete
     oder Komfortelemente“, erklärt der Geschäftsführer                                                                   Nordamerikanischen Kontinent.“ Nicht zuletzt gebe das       Unternehmen Masterfoam einzusteigen und es 2011
     Udo J. Storck. Auch in den Seitenverkleidungen und in      Doch Corona führte gerade bei den Automobilzuliefe-       umfassende Programm „Masterfoam Social Responsi-            im Rahmen eines Management-buy-in gemeinsam mit
     den Kopfstützen kann man auf Masterfoam-Produkte           rern zu dramatischen Einschnitten. „Was Krisen angeht,    bility“ den Anstoß zu vielfältigen Projekten: So wurde      weiteren Gesellschaftern zu übernehmen.
     stoßen – fast in jedem Fahrzeug, jedoch hauptsächlich      hat die Automobilindustrie einen Lauf“, versucht der      zum Beispiel die Sponsorschaft einer Volleyball-Spiel-
     im Premium-Bereich z.B. Mercedes, BMW, Audi, Volks-        Unternehmer Storck einen ironischen Blickwinkel, „Zu      gemeinschaft für Behinderte übernommen.                     Die Entscheidung, Greven zum deutschen Firmensitz zu
     wagen, Volvo, Jaguar, Landrover“, betont Storck und        den Pandemie-Folgen wie Materialverknappung, ge-                                                                      machen, fällte der Familienvater sowohl aufgrund der
     ergänzt, „Im Automotive-Markt sind wir als Spezialisten    störten Lieferketten, enormen zum Teil um 80% gestie-     Zunehmend wichtig für die Kunden und alle weiteren          guten logistischen Anbindung „per Auto in die Nieder-
     für die individuelle Problemlösung zwischen Großkon-       gene Rohstoffpreisen kommen jetzt auch Inflation, eine    Stakeholder ist die Nachhaltigkeit weiß Storck: „Daher      lande und per Flugzeug nach Rumänien, Mexiko und
     zernen zuständig.“ Auf der Lieferanten-Seite werden die    massive Lohn-Preis-Spirale sowie Umsatzeinbrüche          wurden in unserem Unternehmensverbund bereits               Spanien“ als auch wegen des Wohlfühlfaktors „Greven
     Rohstoffe bei großen Konzernen eingekauft - „Schäume       von bis zu 40% gegenüber 2019 in der europäischen         zwei der drei Werke mit Solar Panels bestückt, der          hat uns gleich gut gefallen.“
     als Blockware und Vliese als Rollenware“ – und in den      Automobil-Industrie hinzu.“                               Fuhrpark elektrifiziert sowie bisherige Abfallmaterialien
     Masterfoam-Werken weiterverarbeitet. „Wir stanzen,                                                                   sortiert und dem Kreislauf wieder zugeführt. Insgesamt      Auch hier in der Region engagiert sich der Unterneh-
     schneiden, fräsen, bedrucken, verschweißen, verprä-        Deshalb verteilt die Masterfoam-Gruppe ihre unter-        ist unser Ziel, die Klimaneutralität nicht nur innerhalb    mer nicht nur als designierter Wifo-Vorstand, sondern
     gen und verwenden mehr als 200 verschiedene Aus-           nehmerischen Aktivitäten auf mehrere Marktsegmente        der Werkstore, sondern auch entlang der gesamten            auch im IHK-Ausschuss „Unternehmensverantwortliche
     gangsmaterialien. Im Bereich der Automobilzulieferin-      und erweiterte ihr Portfolio in den vergangenen Jahren,   Wertschöpfungskette zu erreichen.“                          Nachhaltigkeit“ mit Themen wie „Wirtschaftsflächen
     dustrie liefern wir primär an die Tier 1-Zulieferer, die   um die Abhängigkeit von der Automobilindustrie nicht                                                                  nachhaltig gestalten“.
     ganze Module taktgenau an die Fertigungsbänder der         zu stark werden zu lassen: „Den fehlenden Absatz im       Diese ganzheitliche Sichtweise auf die Lieferkette steht
     Automobilhersteller liefern“ “ Neben dem niederlän-        Automotive-Sektor haben wir durch Produktentwick-         bei Udo J. Storck als Sprecher des FSK Converter Net-       Es steckt also doch viel mehr hinter Masterfoam, als nur
     dischen Standort für hochwertige Verpackungen und          lungen für Luftführungen in der Bauindustrie mehr als     works des Fachverbands Schaumkunststoffe und Poly-          ein Stück Schaumstoff in einem Premium-Fahrzeug.
     Industrie-Akustik wurden die Standorte der beiden          ausgeglichen. Der Gesamtumsatz konnte in den letzten      urethane (FSK) besonders im Fokus. Dieses Netzwerk
     Produktionsstätten in Rumänien und Mexiko und dem          15 Jahren sogar verdreifacht werden.                      ist die Interessenvertretung der Schaumstoffverarbei-       www.masterfoam.com

12                                                                                 W I F O          G R E V E N           W I F O          G R E V E N                                                                                           13
REALES NETZWERK EIN - WAS GREVEN VORAN BRINGT!
W I F O   A K T I V

 VIELES IST IN BEWEGUNG
     Durch das bewährte Wifo-Modell „erst Stellvertreter, dann Vorsitzen-
     der und dann ein weiteres Jahr als Past-Präsident“ wird Udo J. Storck, der
     geschäftsführende Gesellschafter der Masterfoam Group der designierte                                                     und bestens informiert, sondern hat auch die Möglich-   „Der hohe persönliche Einsatz der
     Nachfolger von Christian Muellmann. Das Vorstandsteam inkl. Beirat hatte                                                  keit, Einfluss im Sinne des Gemeinwohls zu nehmen.      Arbeitskreisleiter, der Beiratsmitglie-
     sich viel vorgenommen für die laufende und wie auch für die anstehende                                                    Die Zukunft unserer Region haben wir dabei immer fest   der und der Wifo-Vertreter in lokalen
     Periode. Viele Projekte konnten schon gestartet werden und befinden sich                                                  im Blick.                                               Beirat- und Aufsichtsratsgremien im
     bereits in der Umsetzung.                                                                                                                                                         Ehrenamt ist beeindruckend“
                                                                                                                               Das Projekt ‚Next Generation‘ soll eine Plattform für
                                                                                                                               Gründer, Nachfolger und nachfolgende Generationen       führt Udo J. Storck weiter aus. Und es wird weitere
           Einen wichtigen Themen-Komplexe sieht Udo J. Storck       Verein Energieland 2050 Kreis Steinfurt können wir        im Arbeitsleben werden. So erhalten zum Beispiel die    spannende und lohnende Konzepte geben.
           dabei im Bereich Sustainability:                          demnächst auf ein großes Beraternetzwerk mit vielfäl-     drei Grevener Schüler-Unternehmen eine kostenlose
                                                                     tiger Expertise zugreifen.                                Mitgliederschaft im Wifo. Gemeinsame Veranstaltun-      Hierbei setzen wir auch in Zukunft
           „Wir haben einen Arbeitskreis Ener-                                                                                 gen mit den Schulen bieten einen frühzeitigen Kontakt   auf die aktive Teilnahme unserer weit
           gie und Nachhaltigkeit gegründet, um                      Im Gegenzug bieten wir mit dem Wirtschaftsforum           zu den Schulen sowie auch den Schüler-Unternehmen.      über 100 Mitglieder!
           Informationen auszutauschen, Ein-                         Greven ein hochkarätiges und vielfältiges Netzwerk von
           fluss zu nehmen und Kooperationen                         Menschen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftsbe-
           zu stimulieren – so können wir einen                      reichen mit einheitlicher Zielsetzung: der Stärkung des
           Push im Bereich Erneuerbare Energi-                       Wirtschaftsstandortes Greven und der Stadt als unse-
           en und nachhaltiges Wirtschaften er-                      rem Lebensmittelpunkt.
           zielen.“
                                                                     Und genau das zeigt sich auch bei jedem Treffen inner-
           Bei all den Aktivitäten sieht er das Wirtschaftsforum     halb der Wifo-Gemeinschaft: „
           ganz bewusst nicht als Einzelkämpfer mit Profilierungs-
           bedarf, sondern als ein integraler Bestandteil der Gre-   Unabhängig ob bei einem Arbeitstref-
           vener Stadtgesellschaft.                                  fen, einem Unternehmerfrühstück
                                                                     oder einem Fest, jede gemeinsame
           „Wir setzen auf Kooperation statt                         Aktion bringt uns weiter voran: sich
           auf Konfrontation: wir wollen ins Ge-                     kennen oder kennenlernen, sich aus-
           spräch kommen, uns gut vernetzen                          tauschen und Synergien ausloten,
           und so gemeinsam unsere Ziele errei-                      bestehende Angebote ausbauen oder
           chen.“                                                    neue Initiativen starten.“

           So waren wir als Wifo bei der Auftaktveranstaltung ‚Der   Zudem ist das Wirtschaftsforum durch seine Beirats-
           Grevener Weg zur Klimaneutralität‘ selbstverständlich     und Aufsichtsratsmitgliedschaften bei GFW, Airport
           aktiv mit an Bord und durch unsere Mitgliedschaft im      Park oder auch Greven Marketing nicht nur gut vernetzt

14                                                                                      W I F O          G R E V E N           W I F O         G R E V E N                                                                                            15
REALES NETZWERK EIN - WAS GREVEN VORAN BRINGT!
A R B E I T S K R E I S E                A K T I V

ARBEITSKREISE AKTIV
                                                                                                                                                   Produkte wie Abdichtungen, Kleb- und Dichtstoffe oder
                                                                                                                                       v.l.n.r.:   PU-Schaum, denn Beratungs- und Planungsleistungen
                                                                                                                             Christian Becker,     gehören ebenfalls zum Tagesgeschäft.“ Verbindlich zu
                                                                                                                              Jonas Venschott,
                                                                                                                           Wilhelm Niestrath,      sein, das wird im Hause Höning groß geschrieben.
                                                                                                                            Joan Huckenbeck,
                                                                                                                          Christopher Höning
                                                                                                                                                   Mit der jahrelangen Erfahrung, und vielleicht genau
                                                                                                                                                   deswegen, entwickelt sich das Unternehmen stetig
                                                                                                                                                   weiter. So wurde in diesem Jahr die Eigenmarke aus-
                                                                                                                                                   gebaut. Mit Höning Sili Pro 25, ein Silikon für alle An-
                                                                                                                                                   wendungen im gesamten Bau, ist der Handwerker in
                                                                                                                                                   jeder Situation gut vorbereitet und muss zudem nicht
                                                                                                                                                   mehrere Produkte in seinem Lager vorhalten. Aber
                                                                                                                                                   auch Montageschaum mit dem Namen Mega 850, oder
                                                                                                                                                   dem neuen Flachdachkleber Roof Tack 800 erhält der
                                                                                                                                                   Kunde Top Qualität, mit sehr hoher Performance. Die
                                                                                                                                                   Materialeigenschaften und die Reichweite werden hier
                                                                                                                                                   genaustens geprüft. „Ich möchte neben der hohen
A K MIT G L IE D E R                                                                                                                               Produktqualität auch eine klare Markenbotschaft eta-
                                                                                                                                                   blieren.“, das ist Höning wichtig. So wurden die Pro-
                                                                                                                                                   dukte auffällig und mit hohem Wiedererkennungswert

               KLEBEN UND ABDICHTEN                                                                                                                gestaltet.

               AUF HÖCHSTEM NIVEAU
                                                                                                                                                   Auch mit dem brandneuen Online- Shop, der in den
                                                                                                                                                   Startlöchern steht und in Kürze unter
                                                                                                                                                   www.hoening-shop.de erreichbar ist, beschreitet
               ZU BESUCH BEI DER FIRMA MARTIN HÖNING GMBH & CO. KG                                                                                 die Firma Höning neue Wege. Aus dem regionalen Ver-
                                                                                                                                                   trieb wird auf Bundesweit gesetzt.

               Es weht ein frischer Wind an der Heinrich-           mens. Wie in vielen Familienunternehmen üblich, sind                           Das Team vom Wifo-Arbeitskreis Mitglieder bedankt                  Sie möchten Ihr Unternehmen
               Hertz-Str. 7 in Greven. Dieser Wind ist in           aber der Firmengründer Martin Höning und seine Frau                            sich für den spannenden Einblick und war sich nach                 präsentieren, oder haben Feedback für
               erster Linie Christopher Höning, der den             im Hintergrund teilweise noch aktiv.                                           dem Besuch einig: Höning ist ein „Hidden Champion“                 das Wirtschaftsforum Greven?
               Arbeitskreis Mitglieder des Wifo in seinem                                                                                          im Münsterland.
               Büro herzlich empfängt. „Als Familienunter-          Vom Standort in Greven, welcher sowohl Büro als auch
               nehmen sind wir seit 25 Jahren am Markt.             Lagerfläche bietet, werden Kunden aus unterschiedli-                           www.hoening-bauchemie.de                                           INTERESSIERTE UNTERNEHMER*INNEN WENDEN
               Unsere größte Stärke ist unser langjährig ge-        chen Branchen betreut und beliefert. Hierzu zählen vie-                                                                                           SICH GERNE AN:
               wachsenes Know-How.“, berichtet der selb-            le Tischler & Fensterbauer, Dachdecker und Zimmerer,
               ständige Unternehmer Christopher Höning.             aber auch Hochbauunternehmen, Metallbauer oder                                                                                                    Wirtschaftsforum Greven
                                                                    Landwirtschaftsbetriebe. „Wir bilden die Brücke zwi-                                                                                              AK Mitglieder
               Zusammen mit seinem Büroleiter Sebastian Hundt       schen Industrie und Handwerk.“, erklärt Höning „und                                                                                               Jonas Venschott: j.venschott@venschott.de
               führt er hauptsächlich die Geschäfte des Unterneh-   dabei geht es nicht nur um das reine Verkaufen der

16                                                                                     W I F O          G R E V E N                                W I F O          G R E V E N                                                                                   17
REALES NETZWERK EIN - WAS GREVEN VORAN BRINGT!
A R B E I T S K R E I S E                     A K T I V

A K MIT G L IE D E R                                                                                                                                                                                              AK STAD T E N T WI CK L U N G

                                                                                                                          DIE INNENSTADT AM SCHEIDEWEG.
         MEHR ALS NUR EIN
         ANSPRECHPARTNER VOR ORT                                                                                          DER WIFO-ARBEITSKREIS „STADT-

               Die Wifo-Delegation bestehend aus Chris-       In dem Gespräch wurde die Volksbank Immobilien
                                                                                                                          ENTWICKLUNG“ BRINGT SICH EIN.
               tian Becker, Christian Müllmann und Jonas      Münsterland GmbH als Tochter der Volksbank Müns-
               Venschott wurde im Hause der Volksbank         terland Nord eG vorgestellt und das breit gefächerte       Der Arbeitskreis „Stadtentwicklung“ wurde in diesem
               Münsterland Nord eG in Greven sehr herzlich    Aufgabengebiet erläutert. Egal ob Kaufen, Verkaufen        Frühjahr von Herrn Heinz Gräber an Kai Alfermann
               empfangen. Eingeladen hatte Kristin Kem-       oder Vermieten von Immobilien, das Team um Kristin         übergeben. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung
               per, Andrea Wilken und Melanie Wittkem-        Kemper steht Ihren Kunden mit Knowhow und viel En-
                                                                                                                         wurde die hervorragende Arbeit von Heinz Gräber
                                                              gagement zur Seite. Zudem können spezielle Produkte
               per von der Volksbank Immobilien GmbH.                                                                    ausführlichste thematisiert, gelobt und mit einem an-
                                                              und Lösungen das ohnehin vorhandene Portfolio der
               Seit Mai 2020 hat die Volksbank Immobilien                                                                dauernden Beifall gewürdigt. Kai Alfermann wird, stark
                                                              Volksbank Münsterland Nord eG sinnvoll ergänzen.
               GmbH eine Geschäftsstelle vor Ort in Greven,                                                              unterstützt auch von Daniel Wipprecht, sich der Ar-
                                                              „Häufig werden wir von Kundenberatern als Experten
               direkt in den Räumlichkeiten der Volksbank                                                                beitsgruppe und den vielfältigen Themen widmen. Die
                                                              hinzugezogen“, erklärt Kristin Kemper.
               Münsterland Nord eG. Neben den bisher be-                                                                 Vielfalt der Projekte ist umfangreich und die Liste derer
               stehenden Geschäftsstellen gehört das Büro     „Unsere Kunden freuen sich über eine ver-                  wird nicht unbedingt kürzer. Schlüsselthemen werden
               Greven zu insgesamt 8 Immobilienbüros der      trauensvolle Zusammenarbeit und das die                    die Rathaus-Realisierung, die neue Verkehrsführung
               Volksbank Immobilien Münsterland GmbH.         Beratung aus einer Hand stattfinden kann.“                 und auch der Überwurf zur Ems inklusiven dem neuen
                                                                                                                         Deichkaffee sein. Aber auch das räumliche Stadtent-
                                                              Auch die Entwicklung von Immobilienprojekten für           wicklungskonzept, die Anforderungen an neue Gewer-
                                                              den eigenen Bestand gehört zum Aufgabengebiet der          begebiete – dieses sind alles Themen, indem sich der
                                                              Volksbank Immobilien Münsterland GmbH. „Wir ha-            Arbeitskreis mit voller Kraft und Expertise einbringen
                                                              ben an der Naendorfstraße ein Gebäude mit mehreren         wird. Hierbei gilt es gemeinsam mit Politik und Verwal-
                                                              Wohnungen und einer Kita realisiert.“, berichtet Kristin   tung an Fahrt zu gewinnen und Prozesse zu beschleuni-
                                                              Kemper. Dieses war eins der ersten Projekte in Greven      gen. Die Zeiten von zögern, verschieben und vertagen
                                                              und kann durchaus als erfolgreich betitelt werden.         die an der Tagesordnung waren, müssen endgültig der
                                                                                                                         Vergangenheit angehören. Gut strukturierte Prozesse                                                                                       Bildquelle:
                                                              „Wir sind nah am Kunden und gehen mit der                  und insbesondere auch das Ziehen an einem Strang –          und seine Meinung und Stimme eingebracht. Oft kri-       https://www.greven.net/politik_
                                                                                                                                                                                                                                                 verwaltung/themen/Stadtent-
                                                              Zeit“, sagt Melanie Wittkemper. „So ist die Nach-          das sind Notwendigkeiten, um keine Chancen für Gre-         tisch aber immer konstruktiv im Sinne der schnellen      wicklung/147080100000008040.
                                                              frage nach einem Teilverkauf der eigenen                   ven zu verpassen. Die Stadt steht an einem Scheideweg       Umsetzung und Entwicklung.                                      php# [Abruf: 02.11.2022]

                                                              Immobilie ein interessantes Model geworden,                und hier wird der Arbeitskreis den Austausch mit der
                                                              um Kapital freizumachen.“ Auch dafür hat die               Politik und Verwaltung aktiv suchen. Der Dialog wird        Informativ erwähnt seien an dieser Stelle die Teilnah-
                                                              Volksbank Immobilien GmbH mit dem Unter-                   auch seitens Politik und Verwaltung wertgeschätzt. Si-      men an den verschiedenen Ortsteilwerkstätten des
                                                              nehmen Wertfaktor den passenden Partner.                   cherlich nicht immer selbstverständlich und daher auch      rSTEK (im Mai 2022) oder auch dem Stadtrundgang am
                                                                                                                         dankenswert.                                                17.10.2022 zur weiteren Entwicklung der Innenstadt
                                                                                                                                                                                     nebst anschließendem Impulsvortrag in der Kultur-
                                                                                                                         Daher hat auch der der Arbeitskreis an allen öffentli-      schmiede.
                                                                                                                         chen Sitzungen oder Veranstaltungen teilgenommen

18                                                                               W I F O          G R E V E N            W I F O          G R E V E N                                                                                                                19
A R B E I T S K R E I S E                         A K T I V

                                                                                                                                                                AK WIRTSCH AF TSF ÖRD ERUNG

                                                                                                                                                                „Der Arbeitskreis Wirtschaftsförderung
                              RATHAUS-NEUBAU                                                        VERKEHRSVERSUCH                                             setzt sich nach wie vor für eine zukunfts-
                              Zentrales Thema rund um alle Stadtentwicklungsthe-                    Der kritisch diskutierte Verkehrsversuch wurde unlängst     weisende Aufstellung der Wirtschafts-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Frederik Venschott,
                              men bleibt der Rathaus-Neubau. Hierbei zeigt die un-                  für ein weiteres halbes Jahr verlängert, so dass ein kom-   förderung Greven ein und hofft auf baldige Klarheit.“                                                                  Venschott Fenstersysteme GmbH
                              tenstehende Grafik die möglichen neuen Standorte die                  plettes Planjahr betrachtet werden kann. Rein fachlich
                              im Rahmen der Bürgerbeteiligung am 25.10.2022 im                      sicherlich eine richtige Entscheidung, jedoch kann die      Die Stadt Greven ist Gesellschafter der Gesellschaft       Wichtig ist es, die gemeinsamen Interessen und Erfor-
                              Ballenlager vorgestellt wurden. Der Wifo-AK Stadtent-                 Kommunikation hierzu optimiert werden. In diesem            zur Entwicklung und Förderung der Wirtschaft in der        dernisse aus Sicht der Wirtschaft, Landwirtschaft, Bevöl-
                              wicklung hatte hierzu in den vergangenen Jahren be-                   Zusammenhang steht der Arbeitskreis weiterhin im Aus-       Stadt Greven mbH (GFW) und hält einen Anteil von 84        kerung, Stadt und Energiewirtschaft zu untersuchen, zu
                              reits mehrfach umfangreiches Material zur Verfügung                   tausch zur künftigen Neugestaltung der Rathausstraße        Prozent. Vier private Gesellschafter – Kreissparkasse      bündeln und zu realisieren.
                              gestellt - erarbeitet durch Grevener Architekten, Pro-                (gleichberechtigte Mehrzweckfläche für Fußgänger,           Steinfurt, Volksbank Münsterland Nord eG, Fiege sowie
                              jektentwickler und den Mitgliedern des Arbeitskreises.                Radfahrer und PKW-Verkehr als Einbahnstraße Rich-           das Wirtschaftsforum Greven e. V. – halten jeweils vier    Die verschiedenen Maßnahmen aus dem Fortschrei-
                              Die wertvollen zentralen Flächen spiegeln noch einmal                 tung Völkerball-Kreisel). Der Wunsch zur Ausgestaltung      Prozent.                                                   bungsbericht 2021 des Gewerbe- und Industrieflächen-
                              die riesigen Möglichkeiten wider, Greven näher an die                 der Rathausstraße zur verkehrsberuhigten Zone zur Stei-                                                                konzeptes, sowie die Verfügbarkeit von Gewerbeflächen
                              Ems zu bringen und gleichzeitig das Stadtzentrum zu                   gerung der Lebens- und Aufenthaltsqualität ist offen-       Die Ereignisse der GfW haben sich in diesem Jahr über-     und die Maßnahmen des Stadtentwicklungskonzeptes
                              stärken. Die Konzepte mit dem Überwurf zwischen der                   sichtlich. Hier könnte ein schnelleres Handeln im Sinne     schlagen. Für den am 01. August 2022 ausgeschiedenen       sollten so bald als möglich Umgesetzt werden.
                              Kreisstraße und dem vorhanden Emsdeich sowie dem                      der Umsetzung Vertrauen schaffen und als Vorbereitung       Geschäftsführer Stefan Deimann muss schnellst mög-
                              heutigen Rathausplatz können neue Wohnlandschaften                    für den „großen“ Schritt des Rathausneubaus gesehen         lich ein Nachfolger gefunden werden. Nur so kann die       Schon im April hat die Stadt Greven Fördermittel aus
                              geschaffen und um Flächen für Erlebnisgastronomie                     werden. Kleine Schritte sind besser als keine Schritte.     Planungssicherheit und die zukünftige Ausrichtung und      dem Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstadt
                              und Handel erweitert werden.                                                                                                      Arbeitsweise der GfW weiterhin in allen Richtungen wei-    erhalten. Im August wurden die Daten zu den ver-
                                                                                                    Entscheidend ist dennoch die Verkehrsberuhigung im          tergeführt werden. Kommissarisch hat der Bürgermeis-       schiedenen Nutzungen in der Innenstadt erfasst.
                                                                                                    komplexen Zusammenhang der Gesamtentwicklung                ter Aden die Geschäftsführung der GfW übernommen.          Dafür wurde das Büro „Stadt + Handel, Beckmann und
                                                                                                    zu sehen mit dem Neubau des Rathauses, Gestaltung           Zeitgleich werden von dem Unternehmen zfm (Zentrum         Föhrer Stadtplaner GmbH“ beauftragt. Somit können
                                                                                                    des Rathausplatzes und der Rathausstraße sowie der          für Management- und Personalberatung/Personalbe-           Handlungsbedarfe und Maßnahmen zur Stärkung der
                                                                                                    Verbindung Marktstraße / Alte Münsterstraße als eine        ratung für den öffentlichen Sektor) Umfeldgespräche        Innenstadt abgeleitet werden.
                                                                                                    Einheit. Generell soll die Straße für alle Verkehrsteil-    mit möglichen zukünftigen Nachfolger*innen geführt.
                                                                                                    nehmer gleichberechtigt sein, also 6 km/h, und einen        Schon lange fordern wir vom Wifo die Eigenständigkeit      Wir vom Wirtschaftsforum Greven e. V. wünschen uns
                                                                                                    gleichen Belag erhalten wie der Rathausplatz als eine       der Gesellschaft zur Entwicklung und Förderung der         eine Aussage, wie die Zukunft der Stadt Greven aus-
                                                                                                    geschlossenes Einheit.                                      Wirtschaft in der Stadt Greven mbH mit Beteiligten der     sehen soll.
                                                                                                                                                                Wirtschaft. Auch personell ist es wichtig die GfW besser
                                                                                                    Die Pläne und Materialien sollen als Anregungen für         aufzustellen, um die anstehenden Aufgaben in vollem        Hier sollte möglichst bald eine Entscheidung getroffen
                                                                                                    Politik und Verwaltung gesehen werden. Bereits sind         Umfang bewältigen zu können.                               werden, damit der oder die Wirtschaftsförder:innen auf
                                                                                                    weitere Gesprächstermine für den November festge-                                                                      die Ziele hinarbeiten können.
                                                                                                    legt, so dass der Dialog kontinuierlich fortgeführt wird.   Die Einbindung eines Beirates in die GfW, bestehend
                                                                                                    Nach einem intensiven Jahr wird sich der Arbeitskreis       aus Vertretern der Sportvereine, Stadtsportbund,
                                                                                                    auch 2023 intensiv einbringen. Die weiteren Veranstal-      Gewerkschaften, Gastronomie, Greven Marketing,
 Bildquelle:                                                                                        tungen werden daher rechtzeitig bekanntgegeben.             Handel, Kirchen- und Landwirtschaftsverbände, halten                     FREDERIK VENSCHOTT
 https://grevenrathaus.heimatidee.de/pdf/Praesentation_Buergerbeteiligung.pdf [Abruf: 02.11.2022)
                                                                                                                                                                wir für notwendig.                                           VENSCHOTT FENSTERSYSTEME GMBH
                                                                                                          LEITUNG AK STADTENTWICKLUNG
                                                                                                       KAI ALFERMANN, DANIEL WIPPRECHT

20                                                                                                                     W I F O           G R E V E N            W I F O          G R E V E N                                                                                                                 21
A R B E I T S K R E I S E              A K T I V

     WIFO-ARBEITSKREIS
     ENERGIE + NACHHALTIGKEIT                                                                                              In Vorbereitung dieser zukünftigen Gespräche wurden      Unsere Mitgliedschaft im Energieland 2050 wird in die-

     GESTARTET
                                                                                                                           anhand der Gewerbe-/Industriegebieten Arbeitsgrup-       sem Arbeitskreis aufgehängt. Der Masterplan 2.0 und
                                                                                                                           pen gebildet. Ziel dieser runden Tische ist es Ener-     die Ziele auf Kreisebene sollen behandelt werden. Die
                                                                                                                           gieflüsse und Wertstoffverfügbarkeiten zu ermitteln,     umfangreiche Personalausstattung auf Kreisebene soll
                                                                                                                           diese Daten im weiteren Verlauf zu verdichten und dar-   uns Zugang zur erweiterten Expertise geben.
      Mit einem fulminanten Start wurde der                      se Verantwortung bekannt und auch im Rahmen der           aus Kooperationen anzustoßen. Auch dienen diese run-     Die rege Diskussion und die Festlegung auf 6 Arbeits-
      Arbeitskreis „Energie + Nachhaltigkeit“                    Vorstellungsrunden wurde deutlich, wie umfangreich        den Tische der Statuserhebung von Klima-Aktivitäten      gruppen mit konkreter Ziel- und Zeitfestsetzung war ein
      im Zuge der Eröffnungsveranstaltung am                     in den Unternehmen an den Grundlagen zur Zielerrei-       der beteiligten Grevener Unternehmen.                    sehr guter Start in dieser ehrenamtlich tätigen Arbeits-
      17. November gegründet. Im Restaurant                      chung gearbeitet wurde und wird.                                                                                   gruppe.
      „Zum Vosskotten“ fanden sich fast 20 Unter-                                                                          Der Arbeitskreis soll nachhaltig angelegt werden. Ne-
      nehmen zusammen, um wichtige Impulse für                   Die aktuelle Energiekrise und die Transformation zu       ben der gemeinsamen Bearbeitung von Projekten            Um das Ziel dieses Projekts zu erreichen ist ein Mara-
      und in der Stadt Greven zu setzen im Sinne                 nicht fossilen basierten Energieträgern ist das derzeit   sollen auch Schulungen, Ortsbegehungen und Exkursi-      thon nötig. Mit intensiver Zusammenarbeit der Verwal-
      der Nachhaltigkeit zu setzen.                              vorherrschende Thema. Mitglieder der Stadtwerke, der      onen vereinbart werden.                                  tung, den Stadtwerken, der Politik sowie der Grevener
                                                                 Bürgerwind-Initiativen, der Banken, sowie auch Hand-                                                               Bürgerschaft können wir große Fortschritte machen,
      Herr Uli Ahlke, langjähriger Leiter des Amtes für Kli-     werk, Handel und Industrie tauschten sich über die        Die Themenvielfalt ist äußerst umfangreich, z. B. wird   um unsere gemeinsamen Ziele in Greven zu erreichen!
      maschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt und      Herausforderungen der aktuellen Lage aus.                 es um die kommunale Wärmeplanung gehe, das Errei-        Die Arbeitsgruppe ist offen für alle Wifo-Mitglieder und
      heute 1. Vorsitzender der Dialogplattform „Wie wollen                                                                chen einer Energieautarkie, Windenergie, Photovoltaik,   ist an Euren/Ihren Vorschlägen, Hinweisen und Pro-
      wir leben“, gab erste Impulse und führte so in die         Deutlich wurde in fast allen Themenbereichen, dass        Biomasse – aber auch bei Interesse die Umweltauswir-     jetideen sehr interessiert. Zögern Sie auch nicht, sich
      Themengebiete ein.                                         die Kooperation mit der Bürgerschaft, der Politik und     kungen aus dem neuen europäischen Lieferkettenge-        aktiv einzubringen – der Wille und die Bereitschaft zur
                                                                 insbesondere der Stadtverwaltung unerlässlich ist         setz. Zukünftig werden auch die Grünflächengestaltun-    Veränderung ist der Schlüssel für erfolgreiche gemein-
      Für die Erreichung der klimapolitischen Ziele der Stadt,   und diese dringendst ausgebaut werden muss. Udo J.        gen in den Gewerbegebieten an Wichtigkeit zunehmen.      same Projekte. Werden Sie mit uns Klima-aktiv!
      Kreis und Land ist die Grevener Unternehmerschaft -        Storck, der als Moderator der Veranstaltung tätig war,    Die Nachhaltigkeitsanforderungen an die Gewerbege-
      neben der Bürgerschaft sowie der Verwaltung resp.          sicherte die Initiierung von Gesprächen mit allen Sta-    bietserweiterung Gutenbergstrasse/Kerkstiege ist auch                                      UDO J. STORCK
      Politik eine wichtige Säule. Den Unternehmern ist die-     keholdern zu.                                             hier von besonderem Interesse.

                                                                                                                                                                                    TEILNEHMER
                                                                                                                                                                                    Theo Hillebrandt, Hillebrandt GmbH; Bernhard
                                                                                                                                                                                    Ahlert, Bernhard Ahlert GmbH, Hartmut Finke,
                                                                                                                                                                                    KSK,   Marcel     Hebeda,      Stadtwerke     Greven,
                                                                                                                                                                                    Daniel Durkalic, Schumacher Packaging GmbH,
                                                                                                                                                                                    Nils Nolte, Marvin Haverkamp, Carl Nolte
                                                                                                                                                                                    Technik GmbH, Jens Korber, Münsterland plus,
                                                                                                                                                                                    Christiano Lopes, Lopes+Albers, Laurenz und
                                                                                                                                                                                    Kathrin Pieper, Tischlerei Pieper; Friedrich
                                                                                                                                                                                    Berkemeier,      Autohaus      Berkemeier      GmbH,
                                                                                                                                                                                    Stephan Eilers und Josef Wiethölter, Bürgerwind
                                                                                                                                                                                    Greven, Udo J. Storck, Masterfoam Group so-
                                                                                                                                                                                    wie Bernd Grosse-Ausber von der Fiege Logistik
                                                                                                                                                                                    Stiftung.

22                                                                                  W I F O          G R E V E N           W I F O         G R E V E N                                                                                               23
DINGE BEWEGEN, DIE EIN EINZELNER NICHT ÄNDERNKANN.

      NEUE MITGLIEDER 2022
                                                                                                                                                                                                Ist Ihr NACHBAR-UNTERNEHMEN schon Mitglied?                            JETZT
                                                                                                                                                                                   Sprechen Sie es an! Wir freuen uns über jede neue Mitgliedschaft.
                                                                                                                                                                                                                                                                       MITMACHEN!
                                                                                                                                                                                                     Nur Gemeinsam sind wir stark!

     H ERZ LI C H W I L L K O M M EN IM AKTIV E N N E TZWE R K „WIF O“ .

                                 In diesem Jahr konnte das Wirtschaftsforum Greven
                                      fünf neue Mitglieder aus Greven begrüßen:
                                                                                                                                                  WARUM WIFO-
                                                                                        E MS- SP O R T - AR E N A (Januar 2022)
                                                                                                                                                  MITGLIED WERDEN?
     Die Ems-Sport-Arena in Greven ist für jeden Fußballer, Tennisspieler und Squasher die richtige Adresse. Neben schönen, gepflegten Spiel-
     feldern für Tennis, Soccer und Squash kommen hier auch neue Trends wie Bubble Ball nicht zu kurz. Ob regelmäßiges Training, Schulver-        Immer wieder stellen sich Unternehmen die                 Ob aktiv oder passiv –
     anstaltung, Kindergeburtstag oder ein Firmenevent, unsere Anlage ist vielseitig und bietet für fast jeden Anlass den passenden Rahmen.       Frage: „Warum Wifo-Mitglied werden?“ „Wo                  Ihre Unterstützung bringt
                                                                                                                                                  ist da mein Mehrwert?“                                    Greven voran!
     Für das leibliche Wohl nach dem Sport ist ebenfalls gesorgt. Die Sportsbar serviert Snacks für den kleinen Hunger und kühle Getränke. Hier
     können Sie auch Übertragungen von Live-Fußball und Sportveranstaltungen verfolgen.                                                           Unsere Antwort lautet: „Das Wirtschaftsforum ist mehr     Als Wifo-Mitglied werden Sie Teil eines erfolgreichen
                                                                                                                                                  als ein Generator für Aufträge. Wir vereinen Grevener     Netzwerkes! Das Wifo bringt Menschen aus den unter-
                                                                                                                                                  Unternehmen zu einem starken Netzwerk, das sich           schiedlichsten Lebens- und Wirtschaftsbereichen
                                                                                                                                                  einmischt, mitredet und positive Veränderungen für        zusammen und macht sie zu starken Partnern gegen-
                                                                                                       J O B IN HO O D (April 2022)               Greven bringt.“                                           über Verwaltung und Politik. „Denn nur gemeinsam
                                                                                                                                                                                                            können wir das schaffen.“ Die Bündelung wirtschaftlicher
     Wir glauben, dass der klassische Bewerbungsprozess veraltet ist und bieten Unternehmen eine neue Möglichkeit, potenzielle                    Unternehmen – was Greven voranbringt. Das ist der         Kräfte und Interessen und die Zusammenarbeit mit den
     Mitarbeiter:innen kennenzulernen. Unser innovatives Verfahren im Recruiting erleichtert jungen Menschen die Kontaktaufnah-                   Slogan des Wirtschaftsforum Greven. Greven voran-         Grevener Unternehmen lassen Greven als attraktiven
     me mit Unternehmen und hilft so dabei, mit ins Gespräch zu kommen.                                                                           bringen bedeutet, als starkes Netzwerk ein Sprachrohr     Wirtschafts- und Lebensstandort wachsen.
                                                                                                                                                  der Wirtschaft gegenüber der Verwaltung und der Politik
     Über unseren Chat werden junge Arbeitssuchende auf Unternehmen aus der Region aufmerksam gemacht und können ihre                             zu sein und die Interessen der Grevener Unternehmen       Information und Kommunikation
     Kontaktdaten hinterlassen.                                                                                                                   – und damit Ihre Interessen - zu vertreten. Und nur       als Bausteine des Erfolgs
                                                                                                                                                  durch Ihre Unterstützung können wir das tun.
     Nun liegt es an den Unternehmen, das Gespräch zu eröffnen. Im Vergleich mit den großen Portalen bietet JOBIN HOOD im                                                                                   Das Wifo informiert seine Mitglieder aus erster Hand.
     Recruiting einen klaren Wettbewerbsvorteil: Wir schlagen Arbeitssuchenden auf Basis ihrer Interessen gezielt passende Unterneh-              Dazu zählt nicht nur die sehr erfolgreiche Umgestaltung   So gewinnen Mitglieder Informationen aus anderen
     mensprofile vor. So landet Ihr Unternehmen präsent auf der Bildfläche von potenziellen Bewerber:innen, ohne in einer langen                  des Niederortes zu einem Ort, an dem sich heute zahl-     Unternehmen und bekommen Einblicke in das Zusammen-
     Liste von ähnlichen Stellenausschreibungen unterzugehen.                                                                                     reiche Menschen gerne aufhalten. Auch Themen wie          spiel von Wirtschaft und Politik. Ob als Mitglied im
                                                                                                                                                  die Schaffung neuer Gewerbegebiete u.a. auch für die      Beirat, in einem der Arbeitskreise oder im Rahmen
                                                                                                                                                  Expansion bereits ansässiger Unternehmen, die Schaffung   einer der diversen Veranstaltungen - das Wifo bietet
                                                                                                                                                  von bezahlbarem Wohnraum und die Unterstützung            eine Vielzahl an Kommunikationsmöglichkeiten, den
                                                                                                     IN DIZ G R E V E N (Mai 2022)                bei der Ausbildung junger Menschen stehen auf der         Austausch untereinander und die Chance, in Greven
                                                                                                                                                  Wifo-Agenda. Themen, die jedes Unternehmen in Greven      Dinge zu bewegen, die ein einzelner nicht ändern kann.
     „Das „Indiz“ bietet Bewegungsanalysen an. Diese dienen dazu Beschwerden im Muskel-Skelett-Apparat durch Videoaufnahmen in der                betrifft!
     Bewegung sichtbar, verständlich und lösbar zu machen. Auch wenn der Lösungsansatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ lautet, kann die Bewegungs-                                                                  Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass
     analytik unter anderem die orthopädische Diagnostik und/oder physiotherapeutische Behandlungen unterstützen.“                                                                                          es Greven gut geht.

24                                                                                                      W I F O           G R E V E N             W I F O         G R E V E N                                                                                                  25
DAS NETZWERK WIFO

                     Möchten Sie Ihr Unternehmen ebenfalls hier präsentieren? Dann werden Sie doch einfach
26                   MITGLIED BEIM WIRTSCHAFTSFORUM GREVEN E.V. und nutzen viele weitere Vorteile.           27
œ å ų Æ å ± č å Ĺ Ƌ ƚ ų

EINFACH NÄHER DRAN SEIN
              Tanja Bez von Feinkost Gottschlich und Roland               der Abfahrt zum Markt am frühen Mittwochmorgen,
              Bendig von der Agentur Steilstarter ken-                    packt im Beisein der Zuschauenden Kartons mit neuer
              nen sich aus dem Wifo. In Sachen Digitali-                  Ware aus und gibt Empfehlungen für exquisite Weine
              sierung machen beide gemeinsame Sache.                      und liebevoll zusammengestellte Geschenke aus dem
              Erfolgreich und vom Land NRW finanziell                     hauseigenen Präsentservice. Authentisch, nahbar und
              gefördert.                                                  mit Leidenschaft. Heimatliebe eben! So heißt auch die
                                                                          entwickelte Eigenmarke „Heimatliebe Greven“, die aus-
              Im nächsten Jahr sind es stolze 90 Jahre, die das Un-       gewählte Weine und süße Versuchungen ziert.
              ternehmen Feinkost Gottschlich besteht; 40 davon in                                                                      dem Handy funktioniert (Responsive Design). Für alle      zusammen und die Kunden holen es zum Wunsch-
              Greven. Ursprünglich gegründet im schlesischen Wal-         „Erst einmal WLAN für den Laden“                             Maßnahmen nutzte Tanja NRW-Fördermittel für die           termin ab“, erklärt Tanja. Doch wer weiß, schließlich
              denburg von Tanjas Großvater, Gerhard Gottschlich,                                                                       Digitalisierung, mit denen bis zu 80 Prozent der Kosten   ist Feinkost Gottschlich seit einigen Wochen auch auf
              wurde der Betrieb der Familie Gottschlich auf Grevens       Es sind jedoch nicht nur einzelne Produkte, sondern          finanziert werden konnten. „Die Förderungen waren         TikTok unterwegs und veröffentlicht dort sogenannte
              Markplatz schnell zur Instanz. 1971 übernahmen Tanjas       das Gefühl, das Tanja über die sozialen Medien über-         alles andere als selbsterklärend, aber bei einer Ge-      Reels, kurze Videos mit Musik. „Ich finde noch jeden
              Eltern, Klaus-Dieter und Annelie Gottschlich, das Unter-    trägt und mit dem sie dort so erfolgreich ist. „Wir          samtinvestition von ca. 20.000 Euro hat sich die Arbeit   Tag einen neuen Knopf“, lacht Tanja und zeigt damit, es
              nehmen und versorgten die Grevener mit westfälischen        haben unsere Nische gefunden und können mit unserer          gelohnt“, erklärt Tanja. Steilstarter unterstützte beim   muss nicht alles von Anfang an perfekt sein. Wichtig sei
              Spezialitäten, frischem Obst, aber auch mit internatio-     Auswahl allen Geschmäckern etwas Leckeres anbieten.          Ausfüllen der Anträge und begleitete das gesamte Ver-     es, aufgeschlossen für neue Kommunikationskanäle zu
              nalen Köstlichkeiten. So wie ihre Tochter Tanja heute.      Über Social Media geht das ganz nah und schnell. Ich         fahren.                                                   sein und Lokales und Digitales für die Zukunft des Un-
                                                                          erhalte sehr schöne Feedbacks und im besten Fall di-                                                                   ternehmens weiter zusammenzuführen. Wie gut, dass
              Seit 2012 führt Tanja Bez das Familienunternehmen           rekt eine Bestellung. So können wir einfach näher dran       „Mit unseren Leistungen und                               das Wifo die Unternehmerin und den Unternehmer
              Feinkost Gottschlich an der Grevener Marktstraße in         sein“, berichtet die 47-Jährige über die Vorteile der neu-   erfolgreichen Lösungen bieten wir                         dafür zusammengebracht hat.
              der dritten Generation. Richtig, in diesem Jahr feiert      en Medien. Möglich geworden ist der professionelle           unseren Kunden eine sichere Basis für
              sie ihre offizielle zehnjährige Selbstständigkeit. Obwohl   Eintritt in die sozialen Netzwerke mit der Agentur STEIL-    ihre digitale Kommunikation“,                             Die nächsten Ideen hat Tanja schon im Kopf und wird si-
              sie bereits als junges Mädchen hinter der Theke stand       STARTER aus Nordwalde. Über das Wifo kennenge-                                                                         cher wieder etwas Neues ausprobieren. Im kommenden
              und schon ihr ganzes Leben mit Feinkost Gottschlich         lernt, unterstützte Agenturinhaber Roland Bendig Tanja       betont Roland Bendig, der schon einige Wifo-Unter-        Jahr soll das Jubiläum von Feinkost Gottschlich gebührend
              verbunden ist. Wohl deshalb liegen der gelernten            bei der Digitalisierung ihres Geschäfts. „Wir brauchten      nehmen erfolgreich auf ihrem Weg der Digitalisierung      gefeiert werden. Wir dürfen gespannt sein. Und wer Fein-
              Hotelkauffrau Dienstleistung und Service im Blut. Von       ja erst einmal WLAN für den Laden und eine neue Tele-        begleitet hat.                                            kost Gottschlich noch nicht folgt, sollte das jetzt ändern.
              ihrem Vater übernahm Tanja Bez viele altbewährte            fonanlage. Diese wurde mitten im Weihnachtsgeschäft
              Strukturen. Durch u. a. eine stetig wachsende Präsenz       umgestellt“, erinnert sich Tanja lachend. Dabei habe         Lokales und Digitales zusammenführen
              in den Sozialen Medien, prägte sie insbesondere in den      sie selbst trotz Rundum-Sorglos-Paket von Roland ganz                                                                       www.instagram.com/feinkostgottschlich
              letzten zwei Jahren ein modernes, zeitgemäßes Image.        schön geschwitzt. „Ich hatte selbst überhaupt keine Ah-      Obwohl die Agentur Steilstarter auch erfolgreich Web-
                                                                                                                                                                                                      www.facebook.com/feinkostgottschlich
                                                                          nung, wurde aber durch Roland immer abgeholt und             shops einrichtet, möchte Tanja die Waren von Feinkost
              Wer wissen möchte, welche Palette mit neuen Köstlich-       hatte mit ihm einen großartigen Support“, betont sie.        Gottschlich lieber weiterhin stationär statt in einem     Damit Kunden von außen noch näher dran sein
              keiten soeben wieder angekommen ist, folgt Feinkost                                                                      eigenen Onlineshop präsentieren. „Bestellungen funk-      können, gibt es einen virtuellen 3D-Rundgang
              Gottschlich auf Instagram. Seit Anfang 2020 ist Tanja       20.000 Euro Investition gefördert                            tionieren bei uns ohnehin schon im Kleinen so, dass       von Feinkost Gottschlich.
              hier aktiv und nimmt ihre Follower mit in ihre Welt.                                                                     ich angerufen werde oder eine Nachricht über die
                                                                                                                                                                                                 Einfach den QR-Code scannen und sich
              Und das ist wörtlich zu verstehen. Denn die Grevenerin      Im nächsten Schritt erstellte Steilstarter eine neue mo-     sozialen Medien erhalte. Dann stellen wir alles schön     umsehen.
              berichtet in ihren Storys (Videobeiträgen) z. B. live vor   derne Website für Feinkost Gottschlich, die auch auf

28                                                                                            W I F O          G R E V E N             W I F O         G R E V E N                                                                                             29
REGIONALE WERTSCHÖPFUNG                                                                                                                        Logistikketten aufzubauen und neue unternehmerische
                                                                                                                                                Wege zu gehen.

 UND REGIONALE TEILHABE                                                                                                                         Um neue Wege geht es auch im Bereich der Erneuer-
                                                                                                                                                baren Energien. Hier beobachtet Christian Twilling, wie
                                                                                                                                                sich vor allem die Unternehmen intensiv mit neuen
                          Pandemie, Krieg, Inflation, Angst vor Rezession            erlebt er täglich im Kundengespräch. Seine Kunden          Lösungen beschäftigen und die Dynamik in Richtung
                          – im Mai sprachen wir mit Christoph Artmeier,              berichten häufig vom Ausfall von Mitarbeitenden            Erneuerbare Energien zunimmt.
                          Direktor Firmenkunden-Center Greven, und                   wegen Coronaerkrankungen und haben das Problem,
                          Christian Twilling, Finanzierungsspezialist                dass Preise in den aktuellen Zeiten nur schwer kalku-      „Das ist eine schöne Entwicklung. Für
                          für öffentliche Mittel und Großprojekte                    lierbar sind. Hinzu kommt, dass eingespielte Arbeits-      den Kreis Steinfurt bin ich sehr opti-
                          im Bereich Erneuerbare Energien, von der                   abläufe durch fehlende Materialien und Personal nicht      mistisch, da der praktische Wille da
                          Kreissparkasse Steinfurt darüber, was ihre                 beendet werden können. „Wo Investitionsprojekte            ist und die breite Akzeptanz hier ge-
                          Kunden und damit auch sie in diesem Jahr                   geplant waren, werden diese häufig aufgeschoben, da        geben ist“,
     Christoph Artmeier
                          beschäftigt.                                               die Rentabilität nach einer notwendigen Neukalkula-
                                                                                     tion häufig nicht mehr planbar ist und damit die           sagt er. Es gebe erhebliches Potenzial. Allein im Kreis
                          „Wir haben aktuell eine Gemengelage                        gesamte Planbarkeit des Projektes deutlich erschwert       Steinfurt belaufen sich die Kosten für Transformations-
                          an Problemen“,                                             wird“, berichtet er.                                       finanzierungen bis 2030 auf bis zu 8 Mrd. Euro. Die           Christian Twilling
                                                                                                                                                Energiewende hin zur grünen Energie wird jetzt noch
                          bringt Christoph Artmeier es auf den Punkt. Die Auswir-    Was macht die Kreissparkasse Steinfurt, um ihren Kun-      wichtiger – so viel steht fest.                               Immobilien gestoppt würde, sorge das für massiven
                          kungen der Pandemie, wie Lieferkettenunterbrechun-         den in diesen Zeiten zur Seite zu stehen? „In erster Li-                                                                 Unmut. In den letzten gut zehn Jahren hat die Kreis-
                          gen und Personalmangel seien immer noch spürbar,           nie das: wir hören zu und stehen an der Seite unserer      „Im Kreis Steinfurt und besonders                             sparkasse Steinfurt ca. 500 Mio. Euro im Bereich der
                          der Krieg und seine weiteren Auswirkungen nur schwer       Kunden“, betont Christoph Artmeier. Doch das ist nicht     in Greven haben wir ein erhebliches                           Erneuerbaren Energien finanzieren dürfen. Mit ihrem
                          abschätzbar und die Planbarkeit für unternehmerische       alles: „Unser Hauptgeschäft besteht darin, finanzielle     Potenzial, welches gehoben und finan-                         Know-how bietet sie Kunden einen echten Mehrwert
                          Entscheidungen schlicht nicht gegeben. „Der Engpass        Mittel zur Verfügung zu stellen; auch öffentliche Mittel   ziert werden kann, sollte und muss“ ,                         und informiert frühzeitig über neue Förderprogramme,
                          auf der Angebotsseite durch Störungen in den Produk-       oder im Rahmen von Leasingfinanzierungen, damit un-                                                                      wie z. B. UBR 2022 – ein KfW-Sonderprogramm für
                          tionsabläufen sowie fehlende Neuprodukte und Ersatz-       sere Kunden bspw. ihre Lagerkapazitäten aufstocken         betont Christian Twilling, der sich auch im Verein            Unternehmen, die vom Angriffskrieg auf die Ukraine
                          teile führen schon seit geraumer Zeit zu Preissteigerun-   können.“ Es mache sich ein erhöhter Vorfinanzierungs-      energieland2050 für den Kreis Steinfurt engagiert.            oder den Sanktionen gegen Russland und Belarus
                          gen. Ich persönlich denke, dass wir im Herbst sehr stark   bedarf der Unternehmen bemerkbar.                                                                                        betroffen sind.
                          aufpassen und uns vorbereiten müssen“, so Christoph                                                                   Die größte Herausforderung sei, alle Menschen mit-
                          Artmeier.                                                  „Außerdem stellen wir Dienstleistungen und Produkte        zunehmen. Auch wenn der politische Auftrag klar ist,          Ein Tipp für die Wifo-Mitgliedsunternehmen? „Sichern
                                                                                     zur Verfügung, mit denen sich Unternehmen als Arbeit-      heiße das nicht, dass die Bürgerinnen und Bürger              Sie Ihre Liquidität und unterstützen Sie Ihre Mitarbei-
                          Die zunehmende Inflation trifft Unternehmer wie Pri-       geber attraktiver aufstellen können. Beispielhaft sind     das Windrad direkt vor ihrer Haustür tolerieren. „Wir         tenden, indem Sie ihnen z. B. die Möglichkeit einer
                          vatpersonen. Preissteigerungen von der Butter bis zum      hier die betriebliche Altersversorgung und die betrieb-    müssen regionale Wertschöpfung und vor allem auch             Beteiligung an Investitionen in regenerative Energien in
                          Eigenheim, nicht absehbar steigende Energiekosten          liche Krankenversicherung zu nennen – beides sehr          regionale Teilhabe ermöglichen, um den Klimaschutz            der eigenen Firma bieten. Hier erwachen ihren Mitar-
                          und deutlich höhere Zinsen verunsichern und führen zu      interessante Mitarbeiterbindungskonzepte, von denen        auch finanziell attraktiv zu gestalten“, so Christian Twil-   beitenden zusätzliche Einnahmequellen zur Abfederung
                          erhöhtem Kommunikationsbedarf in der Beratung.             sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer profitieren“,     ling. Das gelte für die Windkraftanlage ebenso wie für        der aktuellen Inflation und die Loyalität zum Unterneh-
                          „Private und gewerbliche Investitionen könnten durch       erklärt Christoph Artmeier. Auch interessant und viel-     Photovoltaik und Biogas. Die zweitgrößte Herausfor-           men wird nachhaltig erhöht“, rät Christoph Artmeier.
                          die steigenden Zinsen weiter reduziert werden und          leicht nicht so bekannt: Dank des internationalen Ge-      derung läge darin, schnell zu sein, um für die Kunden         Und einen Vorschlag hat das langjährige Wifo-Mitglied,
                          damit das Wirtschaftswachstum verlangsamen“, weiß          schäfts können durch die Kreissparkasse Steinfurt auch     geeignete Fördermittel zu generieren. Denn wenn ohne          das sich auch in den Wifo- Arbeitskreisen Stadtentwick-
                          Christoph Artmeier. Das dies auch in Greven so ist,        Kontakte hergestellt werden, um ggf. neue Liefer- und      Vorwarnung plötzlich die Neubauförderung für gewisse          lung und Ausbildungsförderpreis engagiert.

30                                                                                                      W I F O          G R E V E N            W I F O           G R E V E N                                                                                            31
Sie können auch lesen