Reformiert. lokal Kirchenkreis zwölf - www.reformiert-zuerich.ch/zwölf - Reformierte Kirche Zürich

Die Seite wird erstellt Oliver Popp
 
WEITER LESEN
Reformiert. lokal Kirchenkreis zwölf - www.reformiert-zuerich.ch/zwölf - Reformierte Kirche Zürich
Eine Beilage der Zeitung reformiert.

                                                                   5 | 2021

           reformiert.
           lokal
ZHz0 6 0

           Kirchenkreis zwölf
           www.reformiert-zuerich.ch/zwölf

           Oerlikon
           Saatlen
           Schwamendingen
Reformiert. lokal Kirchenkreis zwölf - www.reformiert-zuerich.ch/zwölf - Reformierte Kirche Zürich
Veranstaltungen
       FACEBOOK                          YOUTUBE                                 WEBSITE                          IMPULSE-BLOG
       ReformierteKircheZuerich          Reformierte Kirche Zuerich              www.reformiert-zuerich.ch        impulse.reformiert-zuerich.ch

                                                             5

7                                 6     9
                                                                                               Lösung des letzten Rätsels:                           So, 2. Mai, 9.30 h
                                                                                               Wir haben den Begriff                                 Online-Gottesdienst
                                                                                               «Auferstehung» gesucht.                               Pfarrerin Nathalie Dürmüller
                                                                                                                                                     und Pfarrer Jens Naske
                1                                            5                                                                                       Kirchenkreis zehn
                                                                                                                                                     Übertragung auf Tele Züri
                                  4                          8               3                                                                            Auf unserem YouTube-
                                                                                                                                                          Kanal jederzeit abrufbar
                                                   2                         2
                                                                                                                                                     So, 16. Mai, 9.30 h
                1                                            7                                                                                       Online-Gottesdienst
                                                                                                                                                     Pfarrerin Esther Straub
        4                               10                                                                                                           Kirchenkreis zwölf
                                                                                                                                                     Übertragung auf Tele Züri
                                                                             3                                                                            Auf unserem YouTube-
                                                                                                                                                          Kanal jederzeit abrufbar

                                                                                                                                                     So, 23. Mai, 9.30 h
                                                                                                                                                     Online-Pfingstgottesdienst
                6
                                                                                                                                                     Pfarrer Markus Dietz
                                                                                                                                                     Markuskirche Seebach
                                                                                                                                                     Übertragung auf Tele Züri
                                                                                                                                                          Auf unserem YouTube-
Quelle: Redaktion reformiert.lokal, unsplash                                                                                                              Kanal jederzeit abrufbar

        1       2       3         4     5          6         7       8       9       10

                                                                                                                                                   TROTZ
                                                                                                                                                  CORONA

KREUZWORTRÄTSEL                                                                                                                                    Wir sind
                                                                                                                                                  für Sie da
Knobeln Sie mit!
Das Gewinnrätsel für unsere                  3 ͟ Wie heisst die Koordi­                        Senden Sie uns Ihre Lösung                            Bitte informieren Sie sich
Leserinnen und Leser: Schmö-                     natorin der Langen Nacht                      unter Angabe Ihrer Adresse                            online oder telefonisch
kern Sie in den Beiträgen in                     der Kirchen in Zürich                         bis am 26. Mai an                                     vorgängig über die aktuellsten
dieser Ausgabe. Dort finden Sie                  mit Vornamen?                                 redaktion@reformiert-zuerich.ch                       Durchführungen oder allfällige
wertvolle Hinweise, die Sie zu                                                                                                                       Anpassungen der Veranstal-
den richtigen Antworten und                  4 ͟ Welches Tier gilt als                         Die Gewinnerin oder der                               tungen in den Kirchenkreisen.
zum Lösungswort führen. Viel                     Symbol für das Pfingstfest?                   Gewinner wird schriftlich
Vergnügen! Unter den richtigen                                                                 benachrichtigt. Der Rechtsweg
Antworten verlosen wir einen                 5 ͟ Welches Thema steht                           ist ausgeschlossen, über die                          SEELSORGEGESPRÄCHE
bunten Saison-Blumenstrauss,                     im Zentrum des                                Verlosung wird keine Korres-                          Die reformierte Kirchgemeinde
den wir dem Gewinner oder                        vierten Leitsatzes der                        pondenz geführt. Eine Bar-                            Zürich bietet in allen Kirchen-
der Gewinnerin frisch nach                       Kirchenpflege?                                auszahlung ist nicht möglich.                         kreisen wöchentlich Seelsorge-
Hause liefern lassen.                                                                                                                                gespräche an. Sie sind für alle
                                             6 ͟ Wie heisst die Person, die                                                                          zugänglich, die jemanden
Rätselfragen:                                    das Editorial geschrieben                     TITELSEITE                                            brauchen, der ihnen zuhört –
1 ͟ Wie wird Christi Himmel­                     hat, mit Nachnamen?                           Die Lange Nacht der Kirchen:                          worum es auch gehen mag.
    fahrt auch noch genannt?                                                                   2018 bei der Stadtkirche in
                                             7 ͟ Welches kirchliche Fest                       Bremgarten im Kanton Aargau,                          Die Gespräche sind kostenlos
2 ͟ In welchem Monat finden                      bildet den Abschluss der                      dieses Jahr erstmals in Zürich.                       und meistens ohne Voranmeldung
    die Pfarrwahlen statt?                       Osterzeit?                                    Bild: Felix Wey                                       möglich. Und sie sind anonym:
                                                                                                                                                     Die Pfarrerinnen und Pfarrer be-
                                                                                                                                                     ziehungsweise Diakone und Dia-
                                                                                                                                                     koninnen sind nämlich dem Seel-
IMPRESSUM                DRUCK                         REDAKTIONSKOMMISSION                     REDAKTION                                            sorgegeheimnis unterstellt. Auf
reformiert.lokal erscheint Schellenberg Druck AG       Michael Braunschweig, Hanna Kandal-      KIRCHENKREIS ZWÖLF
monatlich als Beilage      Schützenhausstrasse 5       Stierstadt, Jutta Lang, Katrin Zhang     Karin Fritzsche                                      unserer Website finden Sie eine
der Zeitung reformiert     8330 Pfäffikon ZH           redaktion@reformiert-zuerich.ch          Pfrn. Hanna Kandal                                              Übersicht über alle
                                                                                                Maja Nüssli                                                     aktuellen Seelsorge-
HERAUSGEBERIN            PAPIER                        PRODUKTION                               Silvia Ritschard
Evangelisch-reformierte Refutura, 100 % Altpapier Redaktion: Textbüro Konrad                    Layout: Maja Nüssli                                             angebote, sortiert
Kirchgemeinde Zürich    100 % CO2 -neutral        Layout: stART GmbH                            sekretariat.kk.zwoelf@reformiert-zuerich.ch                     nach Kirchen kreis.
Reformiert. lokal Kirchenkreis zwölf - www.reformiert-zuerich.ch/zwölf - Reformierte Kirche Zürich
reformiert.lokal Kirchgemeinde Zürich

                                                                                        Es freut mich sehr, dass dieses Jahr die
                                                                                        reformierte Kirchgemeinde ein Teil der
                                                                                        Langen Nacht der Kirchen sein wird. Eine
                                                                                        Vielfalt von Veranstaltungen, verteilt über
                                                                                        die ganze Stadt. Eine Vielfalt, die die
                                                                                        Kirchen in der Nacht hochleben lässt und
                                                                                        die Gesellschaft zum Nachdenken über
                                                                                        diverse Themen anregt. Eine ökumenische
                                                                                        Veranstaltung, die sich über die ganze
                                                                                        Schweiz ausbreitet und die Menschen
                                                                                        motiviert, die Kirchen in einem anderen
                                                                                        Licht wahrzunehmen.
           Duncan Guggenbühl.   Quelle: Lukas Bärlocher
                                                                                        Ich glaube an die Kirchgemeinde Zürich,
                                                                                        an die kreative und rebellische Kraft und
                                                                                        dass wir gemeinsam eine erfolgreiche
                                                                                        Zukunft vor uns haben.
                                          Wir brauchen mehr Rebellen. Menschen,
                                          die den Mut haben, etwas Tapferes zu
                                          tun. Wie damals schon Zwingli und heute
                                          zum Beispiel Christoph Sigrist. Die über
                                          alle Strukturen hinweg ihre Aktionen
                                          mutig umsetzen. Den Stadtsegen oder das
                                          Hoffnungsfeuer oder viele mehr. Erfolg-       DUNCAN GUGGENBÜHL
                                          reich, einzigartig und mutig.                 Kirchenpfleger

                                          Jetzt bin ich so weit. Ich sehe die Kirch-
                                          gemeinde, ich erkenne die Kirchenpflege
                                          und verstehe das Zusammenspiel. Auch ich
                                                                                                    LEGISLATURLEITSÄTZE
                                          möchte ein wenig rebellisch sein. Darum
                                          versuche ich – über den Inhalt und nicht
                                          die Struktur – Themen zu entwickeln, die
                                          uns als Kirchgemeinde stärken.
                                                                                                Verantwortung
                                                                                                für Ressourcen
                                          Schon klar: Noch gibt es viele Gärten in          «Wir setzen die Ressourcen transparent,
                                          unserer Kirchgemeinde. Es stellen sich mir          fair und nachhaltig ein.» Das ist der
                                          einige Fragen: «Wie werden wir nach-                  vierte der fünf Leitsätze, die die
                                          haltig? Welche Musikstrategie brauchen                Kirchenpflege für die Legislatur
                                          wir? Was ist richtig für unsere Orgeln?             bis 2022 festgelegt hat. Sie legt also
                                          Hat die heutige Religionspädagogik                 Wert auf einen verantwortungsvollen
                                          Zukunft? Nützt unsere Jugendarbeit den             Umgang mit Ressourcen. Dazu gehört
                                          Jugendlichen?»                                       das Gewährleisten einer gesunden
                                                                                             und ausgeglichenen finanziellen Lage.
                                          Ich kenne die Antworten noch nicht.                Weiter möchte die Kirchenpflege ihre
                                          Was ich aber weiss: Uns steht ein langer          Immobilienstrategie stetig vorantreiben.
                                          Weg bevor, auf den ich mich freue und                 Und sie strebt das Label Grüner
                                          den ich mutig, vielleicht auch ein bisschen       Güggel an, das Kirchgemeinden für ihr
                                          rebellisch, angehen werde. Immer mit                 Umweltmanagement auszeichnet.
                                          dem einen Ziel vor Augen: nicht nur für
                                          den eigenen Garten denken, sondern für
                                          den Familiengarten.                                      Mehr zum vierten Leitsatz
                                                                                                 im Video auf unserer Website

5 | 2021                                                                                                                               | 3
Reformiert. lokal Kirchenkreis zwölf - www.reformiert-zuerich.ch/zwölf - Reformierte Kirche Zürich
reformiert.lokal Kirchgemeinde Zürich

                                                                                          So vielfältig wie

      Quelle: flickr zhref

               KIRCHENJAHR

                Der Abschluss der Osterzeit
         Auffahrt am 13. Mai und das          Apostel herabkam, als sie in Jerusalem
  Pfingstwochenende um den 23. Mai            versammelt waren. Jesus zeigte sich den
  herum bilden im Kirchenjahr die bei-        trauernden Aposteln in Form eines feu­
  den letzten Stationen in der Osterzeit.     rigen Lichts. Darauf strömten diese auf
                                              die Strasse, um den Menschen von Jesus
  An Christi Himmelfahrt feiern die           zu erzählen. Die Sprachverwirrung vom
  Christen die Auffahrt des auferstande­      Turmbau zu Babel wurde durch eine
  nen Jesus in den Himmel. Ursprünglich       neue Sprache des Geistes überwunden.
  wurde das Fest zusammen mit Pfingsten
  begangen. Erst im vierten Jahrhundert       Seit diesem Ereignis begannen die
  bekam die Auffahrt einen eigenen            Gemeinden der Christusgläubigen
  Feiertag, und zwar vierzig Tage nach        sich zu formieren und zu organisieren.
  dem Ostersonntag.                           Sie verbanden sich zu theologischem
                                              Austausch und diakonischer Hilfe. Im
  Das Pfingstfest wird fünfzig Tage nach      sechsten Jahrhundert wurde eine Taube
  dem Ostersonntag begangen. Es ist das       zum Symbol für den Heiligen Geist –
  Fest des Heiligen Geistes, der auf die      und damit auch für Pfingsten.

                                                                                          Die Lange Nacht der Kirchen hat 2016 und 2018 schweizweit ü

  PFARRWAHLEN VOM 13. JUNI                                                                Am 28. Mai wird in der Schweiz die
                                                                                          Lange Nacht der Kirchen durchgeführt.
  Frisches Potenzial steht zur Wahl                                                       Die diesjährige Ausgabe steht ganz im
                                                                                          Zeichen der Hoffnung. Erstmals ist auch
  Im Juni stehen in der Stadt Zürich grosse   Die Kandidierenden wurden in einem          die reformierte Kirchgemeinde Zürich
  Pfarrwahlen an. Siebzehn Pfarrerinnen       aufwändigen Verfahren sorgfältig aus­       dabei – mit einer breiten Palette an
  und Pfarrer können von Ihnen, den           gewählt. Barbara Becker: «Wir sind sehr     Angeboten in allen Kirchenkreisen.
  Mitgliedern der Kirchgemeinde               zufrieden, dass zehn Pfarrwahlkom­
  Zürich, an der Urne gewählt werden.         missionen über Monate so konstruktive       «Viele Leute wissen gar nicht, wie viel in
                                              Vorarbeit geleistet haben.» Die Pfarr­      einer Kirche das ganze Jahr über läuft»,
  «Es ist wunderbar, dass nun ein so viel­    wahlkommissionen konnten dank ihrer         sagt Muriel Koch. Als Pfarrerin im
  fältiger Pool von siebzehn engagierten      jeweils starken lokalen Verwurzelung        Kirchen kreis neun weiss sie es besser –
  Pfarrerinnen und Pfarrern zur Wahl          im Kirchenkreis passende Pfarrpersonen      und sie wird dieses Wissen jetzt mit einem
  bereitsteht», sagt Barbara Becker, Mit­     zur Wahl vorschlagen. Einige Pfarrerin­     Projekt in ihrem Kirchenkreis erfahrbar
  glied der Kirchenpflege. Eine Besonder­     nen und Pfarrer haben ihre Stelle bereits   machen. Ein Jahr lang wurden in Altstetten
  heit an dieser Wahl sei ihre Dimension.     angetreten. Doch erst wenn sie an der       Geräusche in der Kirche und ihrer Um­
  Zum Vergleich: In einer durchschnitt­       Urne gewählt sind, werden sie in einem      gebung aufgenommen. Am 28. Mai werden
  lichen Kirchgemeinde mit einer bis zwei     feierlichen Installationsgottesdienst vom   sie, begleitet von einer Lichtinstallation,
  Pfarrstellen steht im Schnitt alle zehn     Dekanat eingesetzt.                         in der Grossen Kirche Altstetten zu hören
  bis zwanzig Jahre eine Wahl an. Neu sei                                                 sein. Dabei sind Konzerte, Senioren­
  weiter, dass jedes Kirchenmitglied jede                                                 gespräche, Lesungen, Singgruppen, Gebete
  aufgestellte Pfarrperson wählen könne,                 Porträts der 17 Kandidieren­     und vieles mehr – die ganze Vielfalt der
  über den eigenen Kirchenkreis hinaus.                  den auf unserer Website          Kirche kondensiert an einem Abend.

4 |                                                                                                                            reformiert.lokal
Reformiert. lokal Kirchenkreis zwölf - www.reformiert-zuerich.ch/zwölf - Reformierte Kirche Zürich
Quelle: Felix Wey

die Kirche selbst

                                                                                                           «Die Beteiligung
                                                                                                         Zürichs gibt uns noch
                                                                                                          zusätzliche Power.»
                                                                                                                 ESTHER KUSTER
                                                                                                             Nationale Koordination
                                                                                                            Lange Nacht der Kirchen

                                                                                                          nur alle zwei Jahre durchgeführt wird. An
                                                                                                          der dritten Runde beteiligt sich nun erstmals
                                                                                                          auch Zürich. «Es ist schön, dass jetzt auch
                                                                                                          grosse Kantone mit grossen Städten mit­
                                                                                                          machen», sagt Kuster. «Das gibt uns noch
                                                                                                          zusätzliche Power.»

                                                                                                          Optimismus ausstrahlen. Wobei diese
                                                                                                          dritte Runde eigentlich schon letztes Jahr
                                                                                                          hätte stattfinden sollen. Aus wohlbekannten
ber zehntausend Besucherinnen und Besucher angezogen; im Bild Bremgarten.   Quelle: Felix Wey             Gründen musste sie verschoben werden. Und
                                                                                                          natürlich ist Corona auch dieses Jahr immer
       Fast tausend Angebote schweizweit. Diese         weiss Simone Gschwind, die die städtische         noch ein grosses Thema bei den Veranstal­
       Vielfalt wird an diesem 28. Mai nicht nur        Koordination verantwortet. «Von Führun­           terinnen und Veranstaltern. «Wir werden
       in Altstetten Thema sein, sondern in der         gen über Meditationen bis zu Konzerten            uns selbstverständlich an alle zum Zeit­
       ganzen Stadt, in mehreren Kantonen und           ist alles da.» Allein in Altstetten seien fünf    punkt der Durchführung geltenden Schutz­
       sogar in anderen europäischen Ländern –          Kirchen mit dabei, erzählt Pfarrerin Muriel       vorgaben halten», sagt Koordinatorin Simone
       im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen.          Koch: reformierte, aber auch katholische und      Gschwind. Das mache die Planung komplex;
       Fast tausend Angebote in Schweizer Kir­          methodistische. «Da merkt man richtig, wie        die Lage werde genau beobachtet. Und falls
       chen seien geplant, sagt Esther Kuster von       verbunden wir sind im Quartier und in der         nötig würden auch kurzfristig Anpassun­
       der Katholischen Landeskirche im Kanton          Stadt.» Die Lange Nacht der Kirchen habe          gen vorgenommen werden, so Gschwind.
       Aargau. Sie ist mitverantwortlich für die        in diesem Netzwerk sehr viel Kreativität          Auf der Programm­Website sind immer die
       nationale Koordination des Anlasses, an dem      ausgelöst, sagt Muriel Koch.                      aktuellen Informationen aufgeschaltet. «In
       sich Kirchen aller Konfessionen beteiligen.                                                        irgendeiner Form wird die Lange Nacht der
       «Das Angebot wird enorm vielfältig», sagt        Stetig wachsender Anlass. Ursprünglich            Kirchen sicher stattfinden», verspricht sie.
       sie. Denn Vorgaben für die teilnehmenden         stammt das Konzept für den Anlass aus             Gerade jetzt sei das wichtig: «Wir wollen die
       Kirchen gebe es kaum. «Ausser dass alle          Österreich, wo die Lange Nacht der                Isolation zu überwinden versuchen, Optimis­
       Veranstaltungen gratis sein sollen», sagt        Kirchen schon seit 2005 jährlich durch­           mus ausstrahlen – und für die Menschen da
       Esther Kuster weiter.                            geführt wird. 2016 hat dann der Aargau als        sein.» Schliesslich gehöre auch das zu den
                                                        erster Schweizer Kanton dieses Konzept            vielfältigen Aufgaben der Kirche.
       Ökumenische Kreativität. In der reformier­       übernommen – mit Erfolg. «Daraufhin haben
       ten Kirchgemeinde Zürich beteiligen sich         andere Kantone angefragt, ob sie sich betei­
       alle Kirchenkreise sowie die Streetchurch        ligen können», erzählt Esther Kuster. Und so      WWW.LANGENACHTDERKIRCHEN.CH
       an der Langen Nacht der Kirchen. «Es gibt        sei die Lange Nacht der Kirchen auch hier­        Hier finden Sie aktuelle Informationen sowie
       auch hier eine breite Palette an Angeboten»,     zulande gewachsen, wobei sie in der Schweiz       einen Überblick über alle geplanten Angebote.

     5 | 2021                                                                                                                                             | 5
Reformiert. lokal Kirchenkreis zwölf - www.reformiert-zuerich.ch/zwölf - Reformierte Kirche Zürich
reformiert.lokal Kirchenkreis zwölf
  LET’S TALK ABOUT

  Pflanzen in der Bibel
                                                      – nein, ich hatte schlicht die Bibel nie so
                                                                                                    Arche KK 12.0
                                                      gewissenhaft gelesen gehabt.

                                                      «Wie teuer war der Tempel Salomos?»
                                                      «Welche Rechte und Pflichten entstan-
                                                      den durch Pflanzen?» «Gab es in Jerusa-
                                                      lem eine Apotheke?» «Und wie war das
                                                      eigentlich damals mit dem Feierabend-
                                                      bier?» – Solche und viele weitere Fragen
                                                      können wir mit Blick auf die Pflanzen-
                                                      welt beim Bibelstudium erforschen.

                                                      Auf unserem botanisch-theologischen
                                                      Spaziergang durch das Heilige Land
                                                      begeben wir uns zu den Wurzeln – wir
                                                      entdecken, welche theologischen und
                                                      alltäglichen Aspekte die Texte in der
                                                      Bibel offenbaren und pflücken uns hier-
                                                      zu ein paar Pflanzen heraus. Allerdings
                                                      beginnen wir nicht bei Adam und Eva,
  Was gibt’s zu entdecken.   Quelle: Selina Knöpfli   die Wissenschaft meint übereinstim-
                                                      mend, dass der Apfel erst durch die
  «Pflanzen? In der Bibel? Ähm… Ja,                   lateinische Übersetzung in die Schöp-
  der Apfel, den Eva Adam zum Essen                   fungsgeschichte gekommen sei. Aber da
  gegeben hat – aber in der Bibel geht’s              war ja auch noch Noah…
  doch eher um Gott, Jesus und unsere
  Sünden!»                                            Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns
                                                      auf Entdeckungsreise zu begeben.
  Erkennen Sie sich wieder, liebe Leserin,            Biologin Selina Knöpfli und Pfarrer
  lieber Leser? Wenn dem so ist, sind Sie             Dr. Jiri Dvoracek
  zumindest nicht alleine. Genauso wäre
  es mir ergangen, hätte man mich vor ein             ONLINE-VERANSTALTUNG
  paar Jahren nach Bibelpflanzen gefragt.             Donnerstag, 6. Mai, 19‒21 Uhr
  Nicht weil die Pflanzen unbekannt                   Den Link finden Sie auf
  wären – auch Ihnen, liebe Leserinnen                reformiert-zuerich.ch/zwoelf
  und Leser, sind viele davon ein Begriff             oder letstalkabout.junge-kirche.ch            Die Entstehung der Arche KK 12.0.   Quelle: Daniela Schneider

                                                                                                    ESTHER STRAUB
                                                                                                    Pfarrerin

                                                                                                    133,5 Meter lang war die Arche, die Noah
  MODERIERTE SELBSTHILFEGRUPPE                                                                      aus Gofernholz baute, 22,3 Meter breit und
                                                                                                    13,4 Meter hoch. Sie war in Kammern aufge­
  Berufliche Neuorientierung                                                                        teilt, aussen und innen mit Pech abgedichtet,
                                                                                                    verfügte über drei Stockwerke und hatte ein
  für Fach- und Führungskräfte                                                                      Giebeldach. Riesig?

  Hast Du gerade eben Deine Kündi­                    Das ist ein Angebot der Reformierten          Es mussten schliesslich alle Tiere je zu zweien
  gung erhalten? Oder bist Du schon                   Kirche der Stadt Zürich. Es ist kosten-       darin Platz finden und Noah und seine Fami-
  länger auf der Suche nach einer neuen               los sowie politisch und konfessionell         lie auch. Das Containerschiff Ever Given, das
  Stelle und entmutigt?                               neutral.                                      kürzlich im Suezkanal stecken blieb, war dreimal
                                                                                                    so lang und breit und mehr als doppelt so hoch.
  Gemeinsam arbeiten wir in freien                    Melde Dich bitte zur Teilnahme an den         Noahs Arche ist längst überholt. Doch wie zur
  Diskussionen, mit Vorträgen von Gast­               online Meetings per E-Mail an, damit          Urzeit die Sintflut bereiten uns heute erneut
  referenten und an aktuellen, von der                Du den Link zur Veranstaltung erhältst!       Katastrophen Sorgen. Corona und die Klimaka-
  Gruppe gewählten Themen, an unse-                                                                 tastrophe erfordern dringend ein Schiff, das uns
  rer beruflichen Neuorientierung und                                                               rettet. Es muss nicht unbedingt gross sein, klug
  an unserer Selbstmotivation. Einzige                                                              konstruiert jedoch allemal.
  Bedingungen: Das beherrschen der                    ONLINE-VERANSTALTUNG
  Deutschen Sprache und die Bereitschaft              Jeden Dienstag von 9.30–11.30 Uhr             In Paul Burkhards «Noah» (1965) sagt Lehrer
  zur Veränderung!                                    info@selbsthilfe-zuerich.ch                   Nägeli zu Ruedi, seinem Schüler: «Tänk emal!

6 |                                                                                                                                        reformiert.lokal
Reformiert. lokal Kirchenkreis zwölf - www.reformiert-zuerich.ch/zwölf - Reformierte Kirche Zürich
Oerlikon Saatlen Schwamendingen

                                                                                                         Bei der Arbeit.   Quelle: Sophie Stieger

                                                                                                         FLICKSTUBE DER CARITAS

                                                                                                         Wir sind bereit für Ihre
                                                                                                         Frühlingsgarderobe!

                                                                                                         Seit über zwei Jahren wird in der
                                                                                                         Flickstube von Caritas Zürich in
                                                                                                         der Ladenkirche in Schwamen-
                                                                        «S wird öppis Tolls,             dingen mit dem Prädikat
                                                                        Da simmer stolz,                 «flicken statt wegwerfen» auf
                                                                                                         den schonenden Umgang mit
                                                                        Oiseri Aaarche,                  Ressourcen aufmerksam
                                                                        ganz us Holz.                    gemacht. Die engagierten Nähe-
                                                                                                         rinnen, die Kleidungsstücken zu
                                                                        Mir schwümed froh,               neuem Glanz verhelfen, haben
                                                                        Isch d Süntfluet cho,            alle einen Migrationshinter-
                                                                                                         grund.
                                                                        Mit alle Tierli so
                                                                        devo!»                           In der Flickstube können sie
                                                                                                         ihre Sprachkenntnisse verbes-
                                                                        STROPHE AUS «NOAH»               sern und die Nähkenntnisse
                                                                        VON PAUL BURKHARD                vertiefen. Die Kontakte und der
                                                                                                         Austausch untereinander stärken
                                                                                                         Vertrauen, Selbstbewusstsein
                                                                                                         und «Empowerment» der
                                                                                                         Frauen. Sie blühen auf, es wird
                                                                                                         gemeinsam gelacht, Küchen­
                                                                                                         rezepte werden ausgetauscht
                                                                                                         und Traditionen besprochen.
  Du bisch jo no so jung, häsch no ales vor diir!»    ist), wie ein Elefant trompeten können oder wie
  Und Ruedi protestiert: «Was han ich vor miir? En    die Gazellen tanzen, oder die es einfach einmal    Die Arbeit in der Flickstube
  Schärbehuufe! Da prediged s de Fride, und um dä     versuchen möchten. In der zweiten Woche der        ist ein wichtiger Teil der Inte-
  Fride z waare, füered s Chrieg. Mit unghüürem       Frühlingsferien studieren wir gemeinsam das        gration. Unter Anleitung von
  Uufwand retted mer da eis Mänscheläbe, und deet     Musikspiel «Noah» von Paul Burkhard ein.           freiwilligen Fachkräften werden
  stäärbed Millione a Hunger. Mir flüüged uf de                                                          Kleidungsstücke repariert und
  Mond, und händ nöd emal da unen Oornig. Nänei,      Leitung: Sozialdiakonin Daniela Schneider          geändert. Gesprochen wird
  machemer öis nüüt voor! Di hüttig Wält isch eso,    Musikerin Sofija Grgur, Pfarrerin Esther Straub    Deutsch und im Kontakt mit
  dass e kei aaständigi Zuekunft mee cha gää.»        Kontakt, Infos und Anmeldung: 044 322 05 44        der Kundschaft des Quartiers
                                                      daniela.schneider@reformiert-zuerich.ch            können die Migrantinnen regel­
  Im Kirchgemeindehaus steht eine neu konstru-                                                           mässig ihr Deutsch praktizieren.
  ierte Arche bereit. Auch sie ist aus Gofernholz
  gebaut, sieht jedoch eher aus wie ein Luftschiff    KIRCHGEMEINDEHAUS SCHWAMENDINGEN                   Haben Sie Kleider zum Flicken
  oder ein Unterseeboot und wartet auf eine tüchti-   Montag bis Sonntag, 3. bis 9. Mai, 10–16 Uhr       oder Ändern? Bringen Sie sie
  ge Besatzung. Ein Noah ist gesucht oder eine Noa    Mit Mittagessen, 80 Franken pro Kind,              vorbei. Die Aufträge können
  und ein Vorstand der Tiere auch. Kommt ihr mit      für Geschwister 50 Franken                         auch im Caritas Secondhand
  auf die Reise?                                                                                         Shop, Schwamendingenstr. 11,
                                                      AUFFÜHRUNGEN                                       8050 Zürich, abgegeben werden.
  Eingeladen sind Kinder ab vier Jahren bis zur       Sonntag, 9. Mai, 10 Uhr, Alte Kirche St. Niklaus
  Mittelstufe, die gerne in Rollen schlüpfen und      Mittwoch, 12. Mai, 15 Uhr, KGH Schwamendingen      LADENKIRCHE
  sich verkleiden, die singen (sofern es möglich      Sonntag, 16. Mai, 10 Uhr, Kirche Oerlikon          Jeden Dienstag 9.30–11.30 Uhr
                                                                                                         (ausser Schulferien)
5 | 2021                                                                                                                                            | 7
Reformiert. lokal Kirchenkreis zwölf - www.reformiert-zuerich.ch/zwölf - Reformierte Kirche Zürich
reformiert.lokal Kirchenkreis zwölf

                                                              MUSIKALISCHER VESPER-GOTTESDIENST

                                                              Ich und Du — eine besondere
                                                              Beziehungsgeschichte
                                                              Die jetzige Zeit ist eine Zeit der Widersprüche – einerseits frustriert uns
                                                              die Situation mit ihren Einschränkungen, die wir gerne endlich los wären,
                                                              andererseits blüht die Natur mit geballter Kraft auf und begeistert uns
                                                              für die Schöpfung.

                                                              Gerade die Widersprüche sind es aber,       und uns ganz im Sinne Bubers auf die
                                                              die uns für die Herausforderung emp-        Geschichte einer Beziehung zwischen
                                                              fänglich machen, über Beziehungen           einem Baum und einem Menschen
                                                              nachzudenken. «Die Einsammlung und          einlassen. Musikalisch wird die Vesper
                                                              Verschmelzung zum ganzen Wesen              von Sofija Grgur umrahmt, die in ihrer
                                                              kann nie durch mich, kann nie ohne          Improvisation die Dynamik der Bezie-
                                                              mich geschehen. Ich werde am Du;            hung und Gefühle aufnehmen wird.
                                                              Ich werdend spreche ich Du.»

                                                              Dies schreibt Martin Buber in seiner
                                                              bekannten religionsphilosophischen
                                                              Schrift «Ich und Du». Nachdem wir uns       KIRCHE SAATLEN
                                                              in der Reihe «Let’s Talk About» auf die     Freitag, 7. Mai, 19 Uhr
                                                              Spuren der Pflanzen in den Biblischen       Biologin Selina Knöpfli
                                                              Texten gemacht haben, wollen wir in der     Musikerin Sofija Grgur
                                                              Vesper noch einen Schritt weiter gehen      Pfarrer Jiri Dvoracek
  Mein Aprikosenbaum.   Quelle: Selina Knöpfli

  INFORMATIONSABEND

  Gemeindeferien in Adelboden
  Die im stilvollen Hotel Hari gepflegte herzliche Gastfreundschaft und die ein­
  drückliche Berglandschaft, die wir vor zwei Jahren genossen, haben uns bewo­
  gen, Adelboden vom 4.–11. September noch einmal als Ferienziel zu wählen.

  Adelboden liegt 1350 m ü. M. Bereits           Hochplateau ist mit einer Luftseilbahn
  von der Lounge im Eingangsbereich des          erschlossen. Auch Singen, Spielen und
  Hotels aus haben wir eine atemberauben-        Vorlesen werden nicht vergessen. Der
  de Sicht in eine wunderbare Bergwelt.          Wanderpass ermöglicht es uns, die
  Mit Köstlichkeiten aus der Küche werden        Berg­bahnen und Busse gratis zu benüt-
  wir während der Woche verwöhnt. Nach           zen. Auch das Ausspannen wird nicht zu
  dem Sport im Fitnessraum können wir            kurz kommen.
  im lichtdurchfluteten Wellness-Bereich
  mit Sauna, Dampfbad und Infrarotther-          Am Informationsabend werden Sie mit
  me neue Kraft schöpfen. Mit anregenden         Bildern über die Unterkunft und das
  Gesprächen in der Cafeteria lässt sich         geplante Wochenprogramm informiert.
  der Tag gut ausklingen. In der Biblio-         Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage
  thek kann Lesestoff gefunden werden.           den Flyer mit Anmeldetalon zu. Er liegt
  Ausflüge, Wanderungen und jeweils eine         auch in den Kirchgemeindehäusern auf.
  besinnliche Zeit am Abend gehören dazu.
                                                 Leitung und Infos:
  Ein Ziel wird die Engstligenalp mit ihren      Elsbeth Kaiser, 044 364 47 66
  weiten Bergwiesen und den stiebenden           Ruth Tobler, 044 311 45 00
  Wasserfällen sein. Die Alp wurde 1996
  ins Bundesinventar der Kulturlandschaf-        KIRCHGEMEINDEHAUS OERLIKON
  ten von nationaler Bedeutung aufge-            Informationsabend
  nommen. Das auf 2000 m ü. M. gelegene          Donnerstag, 20. Mai, 18 Uhr
                                                                                           Unser Hotel.   Quelle: Hotel Hari
8 |                                                                                                                                 reformiert.lokal
Reformiert. lokal Kirchenkreis zwölf - www.reformiert-zuerich.ch/zwölf - Reformierte Kirche Zürich
SENIORENNACHMITTAG

                                              «Mein gutes Recht» – Vorsorge leich­
                                              ter gemacht. Die Patientenverfügung –
                                              wieso, weshalb, warum?

                                              Ob wir gesund und geistesgegenwärtig
                                              bleiben, können wir leider nur bedingt
                                              beeinflussen. Aber wir können uns
                                              frühzeitig darum kümmern, dass unser
                                              Wille geschehe, falls wir eines Tages
                                              von einer Urteilsunfähigkeit betroffen
                                              wären. Heidi Jost, Teamleiterin Sozial-
                                              beratung Pro Senectute Kanton Zürich,
                                              wird uns in einem interessanten Vortrag
                                              das Vorsorgeinstrument «Patienten­
                                              verfügung» näher bringen und an-
                                              schliessend Fragen beantworten.

                                              Ein Kaffee und ein Zvieri belohnen un-      Maurice Maggi.   Quelle: Anita Affentranger
                                              sere mitdenkenden Köpfe und lassen uns
                                              erfrischt in die zweite Runde starten, in
                                              welcher Fragen gestellt werden können.      BILDUNG & BEGEGNUNG

                                              Herzlich willkommen sind alle, die          Die wilden Gärten und
                                              ihr rechtliches Wissen zum Thema            essbare Pflanzen
   Blick ins Museum.   Quelle: Ikonenmuseum   er­weitern wollen! Für das Team der
                                              Senioren­arbeit Oerlikon-Schwamen-          Seit bald 40 Jahren sät Maurice Maggi
                                              dingen mit den freiwillig Engagierten:      heimische Blumen und Kräuter im öf-
   GEMEINDEAUSFLUG                            Barbara Kegelmann                           fentlichen Raum. So prägte er das Stadt-
                                                                                          bild von Zürich. Seine Pflanzen erfreuen
   Dieses Jahr geht es in das Ikonen­         KGH SCHWAMENDINGEN                          nicht nur den Menschen, sondern sie
   museum, eine historische Gewölbe­          Donnerstag, 27. Mai, 14.30 Uhr              sind zum Teil auch essbar und heilend.
   halle des Museums Burghalde in             Anfrage Durchführung und Anmeldung:         Für die Stadtökologie haben Maggis
   Lenzburg.                                  044 321 60 70                               Pflanzen eine zunehmende Bedeutung.
                                                                                          Sie bieten Lebensraum für Insekten,
   Dort können wir herausragende                                                          denen der Nektar ein «Schlemmer­
   Heiligen­bilder russischer Herkunft aus                                                buffet» ist. Auch Vögel und Nager fin-
   dem 16. bis 19. Jahrhundert betrachten.                                                den in seinen Pflanzen Unterschlupf und
   Die Bilder stellen das Transzendente,                                                  Samen als Nahrung. Dass eine moderne
   das Jenseitige dar. Eine Führung wird                                                  Stadt bestens mit der Natur harmoniert,
   uns den Zugang zu diesen prächtigen                                                    möchte Maurice Maggi den Zuhörern in
   Bildern erleichtern. Nach dem Mittag­                                                  seinem Referat näherbringen.
   essen in der Trattoria zum Alten Land-
   gericht in Lenzburg fahren wir weiter                                                  KATH. PFARREIZENTRUM OERLIKON
   ins Städtchen Aarau, wo wir spazieren                                                  Freitag, 28. Mai, 14.30 Uhr
   oder Kaffee trinken können.                                                            Schwamendingenstrasse 55, 8050 Zürich
                                                                                          Unkostenbeitrag: 10 Franken

   MITTWOCH, 19. MAI
   DONNERSTAG, 27. MAI
   8.00 Uhr Besammlung KGH Oerlikon
   8.15 Uhr Abfahrt
   17.30 Uhr ca. Ankunft in Zürich

   Ruth Tobler, 044 311 45 00
   ruth.tobler@reformiert-zuerich.ch

                                              Recht und Gesetz.   Quelle: succo

5 | 2021                                                                                                                                | 9
Reformiert. lokal Kirchenkreis zwölf - www.reformiert-zuerich.ch/zwölf - Reformierte Kirche Zürich
reformiert.lokal Kirchenkreis zwölf
   SOZIALDIAKONIE

   Unsere neue                                          SOZIALDIAKONIE

   Sozialdiakonin                                       Bettina Balli verlässt uns

   Barbara Kegelmann.   Quelle: Bettina Balli           ...und tschüss.   Quelle: Rolf Keller

   Wir freuen uns sehr, Barbara Kegel-                  Liebe Bettina, warum verlässt             Hast du Wünsche für die
   mann als neue Sozialdiakonin mit dem                 du uns überhaupt?                         Leserschaft?
   Schwerpunkt Senioren- und Gemein­                    Die Entscheidung fiel nicht leicht,       Ich wünsche allen das kostbarste Gut:
   wesenarbeit am Standort Schwamen­                    weil mir meine Arbeit gut gefiel. Für     Gesundheit! Und dass immer wieder
   dingen im Kirchenkreis zwölf zu                      die letzten Berufsjahre möchte ich        eine Tür aufgeht, wenn Kummer nagt.
   begrüssen. Sie konnte bereits im April               dennoch nochmals ein neues Berufsfeld,    Dass bald wieder Veranstaltungen
   einige Tage bei uns arbeiten und so von              allenfalls in einer anderen Region der    im Kirchgemeindehaus stattfinden
   Bettina Balli gut in ihre neue Arbeits-              Schweiz, entdecken.                       können, bei denen gelacht, geschwatzt,
   stelle eingeführt werden. Ab 1. Mai                                                            getanzt, zugehört, gelernt, ausge-
   wird sie zu 60 % bei uns wirken.                     Was wirst du von deiner Zeit als          tauscht, genossen und zusammen ge-
                                                        Sozialdiakonin im Kirchgemeinde-          gessen werden kann. Dass die Räume
   Nach mehrjähriger Tätigkeit in der                   haus Schwamendingen mitnehmen?            des Kirchgemeindehauses nach Corona
   Erwachsenenbildung im Kunstbereich                   Ich gehe mit einem riesengrossen          wieder zu einem Ort der Freude und
   absolvierte sie ein zweites Studium in               Schatz an bereichernden Erfahrungen       Geselligkeit werden.
   Sozialer Arbeit und sammelte ver­                    und Erleb­nissen! Und mit dem
   schiedenste Erfahrungen in diesem                    Wissen, dass ich wohl einiges tun         Nun bleibt noch Platz für einen
   Berufsfeld. Genaueres erfahren Sie in                konnte, es aber auch anderes gibt, was    letzten Schlusssatz:
   der nächsten Ausgabe von reformiert.                 ich verpasst habe zu tun. Weil es mir     Alles Liebe und Gute auf dem wei­
   lokal, wenn Barbara Kegelmann sich                   nicht in den Sinn kam, oder weil ich es   teren Weg! Ich verabschiede mich mit
   persönlich vorstellt.                                aus zeitlichen Gründen nicht schaffte.    einem herzlichen «Tschüss und gerne
                                                        Ich hätte mir manches Mal gewünscht,      aber vielleicht auch auf ein späteres
   Gery Muhl, Teamleiter Sozialdiakonie                 zusätzliche Hände, Füsse, Gehirne         Wiedersehen».
                                                        und Ohren zu haben. Lustigerweise
                                                        hat wenigstens das eine Herz für alle
                                                        ausgereicht.                              Ja, liebe Bettina, nun bleibt mir
        WECHSEL IN DER BETRIEBSLEITUNG
                                                                                                  nichts anderes übrig, als dir ganz
                                                        Was möchtest du den Leserinnen            herzlich für deinen grossartigen
      Unsere Betriebsleiterin Karin Zaugg hat ihr       und Lesern dieses Artikels unbedingt      Einsatz in den fünf Jahren hier bei
   Arbeitsverhältnis mit der Kirchgemeinde Zürich       noch sagen?                               uns zu danken. Mit deiner Herz-
   gekündigt und wird eine neue berufliche Heraus-      Ich möchte vor allem danken! Für die      lichkeit, deinem Humor und deiner
     forderung annehmen. Wir danken ihr für die         vielen wertvollen Kontakte, in meinem     Fähigkeit, auch in den schwierigsten
   Aufbauarbeit, die sie seit dem Zusammenschluss       Fall hauptsächlich den Seniorinnen und    Situationen noch etwas Positives zu
     zur Kirchgemeinde Zürich im Januar 2019 in         Senioren, die an den Veranstaltungen      ent­decken, hast du das Leben und
   unserem Kirchenkreis geleistet hat. Die Stelle ist
                                                        im Kirchgemeindehaus teilnahmen.          Arbeiten in unserem Kirchenkreis
    zurzeit vakant. Wir suchen eine interimistische
                                                        Ich wurde vom ersten Tag an herzlich      ungemein bereichert. Nur ungern
    Lösung, bis wir sie wieder ordentlich besetzen
   können. Zur Beantwortung von Fragen stehe ich        an- und aufgenommen und dies hat sich     lassen wir dich ziehen. Wir wünschen
     Ihnen gerne zur Verfügung (078 802 22 69).         bis zum letzten Tag nicht verändert.      dir für deinen weiteren beruflichen
                                                        Wertvolle Begegnungen und Gespräche,      und privaten Lebensweg nur das
                   ANDREAS STOLL                        ermunternde Gesten, kleine und grosse     Aller­beste und Gottes reichen Segen.
       Präsident Kirchenkreiskommission zwölf           Aufmerksamkeiten tagaus, tagein –
                                                        merci dafür!                              Gery Muhl, Teamleiter Sozialdiakonie

10 |                                                                                                                        reformiert.lokal
LANGE NACHT DER KIRCHEN

                                                                  Angebote im Kirchenkreis zwölf
                                                                  Am Freitag, den 28. Mai, findet an vielen Orten in der ganzen Schweiz
                                                                  die «Lange Nacht der Kirchen» statt. Auch im Kirchenkreis zwölf werden
                                                                  die Kirchen an diesem Abend für alle Menschen offen sein.

                                                                  KIRCHE OERLIKON                              KIRCHE SAATLEN
                                                                  Upcycling Workshops, 19–22 h                 Begehbares Lichter-Labyrinth, 18–24 h
                                                                  In der Kirche werden wir alte Kleider        «Je dunkler die Nacht um uns und in uns,
                                                                  upcyclen, umnähen und neu gestalten.         desto klarer das Leuchten.» Entdecke die
                                                                  Diese Workshops werden in Zusammen-          uralte Praxis der Kontemplation auf dem
                                                                  arbeit mit Walk-in Closet zum Thema          Weg des Lebens. Erkunde die Symbolik
                                                                  nachhaltiger Kleiderkonsum angeboten.        des Labyrinths als Weg des Glaubens.

                                                                  KIRCHE OERLIKON                              ALTE KIRCHE ST. NIKLAUS
                                                                  Wunder-Bar, 19–23 h                          Musikalisches Stundengebet, ab 19 h
                                                                  Wenn Corona es zulässt wird vor der          zu jeder Stunde bis Mitternacht.
                                                                  Kirche eine Bar betrieben. Kommt vor-        «Dein ist auch die Nacht» Höre, wie
                                                                  bei und geniesst ein feines Getränk, habt    jede Stunde ihren eigenen Klang hat.
                                                                  ein gutes Gespräch oder geniesst einfach     Meditiere, was in der Stille der Nacht an
                                                                  den Abend an unseren Feuerschalen.           dein Ohr dringt. Liturgie: Pfrn. Hanna
                                                                  Für musikalische Begleitung und gute         Kandal-Stierstadt, Musikalische
                                                                  Atmosphäre ist gesorgt!                      Leitung: Sofija Grgur.

                                                                  Aktuelle Informationen zu den Anlässen finden Sie auf unserer Website
   Bringt Licht ins Dunkle.   Quelle: Hanna Kandal
                                                                  reformiert-zuerich.ch/zwoelf sowie unter langenachtderkirchen.ch

  PFARRVERTRETUNGEN IN DEN MONATEN MAI BIS JULI

  Willkommen im Kirchenkreis zwölf
  Es freut uns sehr, dass wir in den kommenden Monaten zwei Pfarrvertreter
  in unserem Kirchenkreis begrüssen dürfen. Während Ralph Müller im
  Studienurlaub weilt, werden Jakob Vetsch und Christoph Baltensweiler
  bei uns im Amt sein. Beide waren langjährig in der Stadt Zürich tätig.

  Pfarrer Christoph Baltensweiler stammt             indem er als einer der ersten in der
  ursprünglich aus dem Kanton Baselland.             Schweiz das weltweite Netz benutzt hat,
  Nach mehreren Stationen war er zuletzt             um die christliche Botschaft zu verbrei-
  während 17 Jahren in Zürich-Affoltern              ten. Die Internetseite christentum.ch
  tätig, wo er im Jahr 2019 pensioniert              wurde von ihm ebenso ins Leben
  wurde. In der Begegnung mit ihm                    gerufen, wie er sich für Seelsorge übers
  kommt man vielleicht auf seine Freizeit            Internet einsetzte (seelsorge.net). Man-    Pfarrer Christoph Baltensweiler.    Quelle: Petra Höller
  zu sprechen. Dann erfährt man, dass er             chem ist er vielleicht noch aus seiner
  sich nach vielen Berufsjahren endlich              Zeit als Pfarrer in der Sihlcity-Kirche,
  vermehrt seinem Hobby, dem Thema                   der ersten Schweizer Kirche in einem
  Eisenbahn und der Modelleisenbahn                  Einkaufszentrum, bekannt.
  widmen kann. Wann immer es seine Zeit
  erlaubt, ist er im Zug unterwegs. Begeis-          Beide Seelsorger haben bei uns je ein
  tert kann er von langen Zugreisen erzäh-           40 % Pensum und werden dabei haupt-
  len, zum Beispiel von einer 38-stündigen           sächlich Gottesdienste und Amtswochen
  Fahrt von Zürich bis nach Lissabon.                leisten. Bei der einen oder anderen
                                                     Gelegen­heit freuen sie sich sehr, unsere
  Pfarrer Jakob Vetsch wuchs im sankt-               Kirchenkreismitglieder kennen zu
  galler Rheintal auf und verbrachte seine           lernen. Wir heissen sie ganz herzlich
  Jugendzeit in der Stadt St. Gallen. Unter          willkommen!
  anderem war er in Zürich-Matthäus
  tätig. Prägend war er als Internetpionier,         Pfarrer Ralph Müller
                                                                                                 Pfarrer Jakob Vetsch.   Quelle: Foto Huus Oerlike
5 | 2021                                                                                                                                                    | 11
reformiert.lokal Kirchenkreis zwölf
   NEUE LEITUNG FARBINSLE

   Nicki Hawkins
                                                       VORINFORMATION

                                                       Kirchlicher Unterricht 2021/2022
                                                       Der kirchliche Unterricht wird für alle Kinder der Evangelisch-
                                                       reformierten Landeskirche von der 2. bis 9. Klasse angeboten.

                                                       Die Kinder lernen spannende biblische           für alle Kinder möglich sein sollte, den
                                                       Geschichten und Themen wie Taufe,               Unterricht zu besuchen. Die Anmeldeun-
                                                       Abendmahl oder auch die Reformation             terlagen mit Informationen werden nach
                                                       kennen. Der Unterricht ist abwechs-             den Frühlingsferien verschickt. Bitte
                                                       lungsreich, es darf diskutiert, gespielt        melden Sie sich im Sekretariat, falls Sie
                                                       und gebastelt werden und vieles mehr.           die Unterlagen nicht bekommen haben.
                                                       Der Unterricht wird von den Kate­               Wir freuen uns auf die Anmeldung.
                                                       chetinnen, dem Jugendarbeiterteam und
                                                       den Pfarrpersonen gestaltet. Der Besuch         REFORMIERTE KIRCHE ZÜRICH
                                                       ist Voraussetzung für die Konfirmation.         Kirchenkreis zwölf
                                                       Wir freuen uns, auch im neuen Schuljahr         Stettbachstrasse 58, 8051 Zürich
   Nicki Hawkins.   Quelle: Select Fotostudio Zürich   verschiedene Unterrichtsformen und              044 321 60 70, sekretariat.kk.zwoelf@
                                                       -zeiten anbieten zu können, so dass es          reformiert-zuerich.ch
   Ich freue mich, ab April die Leitung
   des Malateliers FARBINSLE überneh-
   men zu dürfen. Ich bin eine ausge­
   bildete Gestaltungspädagogin mit Herz
   und Leidenschaft. Berufserfahrung
   habe ich sowohl mit Kindern als auch
   mit Erwachsenen. Aktuell bin ich
   Klassen­assistentin an der Primarschule
   Obfelden. In meiner Freizeit modelliere
   ich Skulpturen, male oder grilliere mit
   Freunden. Ich lebe mit meiner jugend­
   lichen Tochter in Zürich.

   Pablo Picasso pflegte schon zu sagen,
   «Jedes Kind ist ein Künstler. Das
   Problem ist, Künstler zu bleiben, wenn
   man erwachsen wird.» In dem Sinne
   möchte ich Sie inspirieren und eine
   Insel im Alltag sein, in der alle will-             Nora Wittlinger.   Quelle: Seraina Wittlinger
   kommen sind, egal welchen Alters
   und in welcher Lebenslagen. Kommt                   WECHSEL IN DER LEITUNG DES MALATELIERS FARBINSLE
   vorbei, ich freue mich auf Dich / Sie!
                                                       Verabschiedung Nora Wittlinger
   KIRCHENZENTRUM SAATLEN
   Kinder: 12. Mai, 9. Juni, 7. Juli                   GERY MUHL    Im September 2018 übernahm Nora Wittlinger die Leitung
   Erwachsene: 25. Mai, 29. Juni, 20. Juli             des Malateliers im Kirchenzentrum Saatlen. Mit ihrer Ausbildung als
                                                       Ergotherapeutin, einem Psychologie-Studium sowie der Weiterbildung
                                                       «Farbe, Form, Gestalt» am Institut für Prozessarbeit verfügt sie über das
                                                       ideale Rüstzeug für die Leitung des Malateliers.

                                                       Mit viel Kreativität und Engagement             ein neues Engagement angenommen hat,
                                                       unterstützte sie Kinder und Erwachsene          das zeitlich nicht mit der Leitung der
                       AUSSTELLUNG
                                                       beim Entdecken ihrer künstlerischen             Farbinsle vereinbar ist. Glücklicherweise
                                                       Fähigkeiten. Neu führte Nora auch das           konnte uns Nora mit Nicki Hawkins eine
              Farb-Ikonen                              Malen für Kinder mit Beeinträchtigun-
                                                       gen ein. Neben den regelmässigen Kur-
                                                                                                       ideale Nachfolgerin vermitteln, so dass
                                                                                                       die Farbinsle ohne Unterbruch weiter
          Noch bis zum 27. Mai können die              sen war sie immer gerne bereit, an spezi-       unter kompetenter Leitung steht.
        vom Gehörlosenpfarrer Matthias Müller          ellen Anlässen wie zum Beispiel dem
          gemalten Bilder besichtigt werden.           Basar, im Advent und an Weihnachten
                                                       und im letzten Jahr bei der Salvador-­          Wir bedauern den Weggang von Nora
                    KIRCHE OERLIKON                    Dali-Ausstellung, Spezial-Workshops zu          sehr und bedanken uns ganz herzlich für
          Dienstag bis Sonntag, 11–15.30 Uhr           organisieren, was sehr geschätzt wurde.         ihren grossartigen Einsatz und wün-
                                                       Nora verlässt uns per Ende April, da sie        schen ihr alles Gute für ihre Zukunft.

12 |                                                                                                                             reformiert.lokal
PFARRWAHL 2021

                                                                                             Miriam Gehrke

  Erna Kümin.   Quelle: Frank Zielinski                                                      Miriam Gehrke.   Quelle: Streetchurch

  UNSERE PERLEN IM KIRCHENKREIS ZWÖLF                                                        In der Kirchgemeinde Zürich stellen
                                                                                             sich am 13. Juni 17 Pfarrpersonen an
  Das freiwillige Engagement von …                                                           der Urne zur Wahl. Wir empfehlen
                                                                                             Ihnen herzlich die Wahl unserer
  ... Erna Kümin, begeisterte Flohmarkt- und Lismifrau am Kirchenort Oerli­                  Pfarrerin Miriam Gehrke für die
  kon. Das jährliche Auspacken, geplant am 19. Juni, wird bereits mit grosser                laufende Amtsperiode 2020–2024.
  Spannung erwartet. Und hoffentlich können sich die fleissigen Strickerinnen
  bald wieder am Dienstagnachmittag treffen.                                                 Die ehemalige Kirchenpflege Schwa-
                                                                                             mendingen stellte Miriam Gehrke im
  Liebe Erna, beschreibe uns doch kurz       neun Jahre dabei und möchte solange             Jahre 2016 als Pfarrerin an. Die ordent­
  deine Tätigkeit. Ich bin angefressen       es geht, dabei bleiben.                         liche Wahl erfolgt jetzt, da Miriam
  vom Flohmarkt und helfe gerne beim                                                         Gehrke erst mit dem bestandenen
  Auspacken und Aufstellen, Präsentie-       Hast du von deinem Engagement ein               Kolloquium die Wählbarkeit in der
  ren der Ware. Während des Jahres           schönes oder lustiges Erlebnis, das             Landes­kirche Zürich erlangte.
  helfe ich auch laufend, Kleider zu         du den Lesenden weitergeben willst?
  sortieren. Parallel zum jährlichen Floh-   Ein konkretes Ereignis habe ich nicht.          Miriam Gehrke nimmt in unserem
  markt koordiniere ich die Limsigruppe      Aber wir lachen sehr viel in unsere             Kirchenkreis mit einem Stellenpensum
  für den Basarteil, besorge Wolle und       Lismigruppe und beim Auspacken am               von 30 % pfarramtliche Tätigkeiten wahr
  Ideen und unterstütze auch dort wo         Flohmarkt ist es jedesmal auch ein              und hat die Kinder- und Jugendarbeit als
  ich kann. Auch bin ich im Kirchen-         freudiges zusammenkommen.                       Schwerpunkt. Daneben ist sie Dozentin
  kaffeeteam und neuerdings im offenen                                                       im Theologiekurs in Winterthur und
  Kirchgemeindehausteam.                                                                     Pfarrerin in Schaffhausen. Wir empfeh-
                                                                                             len Ihnen, die Wahl von Miriam Gehrke
  Auf welchem Weg kamst du zu                                                                an der Urne mit Ihrer Stimmabgabe zu
  deinem freiwilligen Engagement? Ich        Haben Sie auch Interesse, sich in einem         unterstützen.
  habe mich beim Auspacken für den           Einsatzteam freiwillig engagieren?
  Flohmarkt gemeldet. Als wir aufge-         Es gibt verschiedene Einsatzgebiete.            Andi Stoll
  stellt haben, kamen die Frauen des         Bei einem unverbindlichen Gespräch              Präsident Kirchenkreiskommission
  BasarTeams dazu und ich merkte: Das        bekommen Sie alle Informationen dazu.
  würde mir auch gefallen.

  Was motiviert dich, diese Arbeit                                                             NEUES DATUM INFOABEND
  auszuführen? Als ehemalige Verkäu-         Vielen Dank für deinen grossen
  ferin geniesse ich den Kontakt mit         Einsatz, Erna. Wir wünschen dir
  Personen, auch habe ich eine Vorliebe      weiter­hin viel Freude mit deinem          Familienferienwoche für alle Generationen
  für Handarbeiten, stricke sehr gerne.      freiwilligen Engagement.                    9. bis 15. Oktober, Casa Moscia in Ascona
  Beim Flohmarkt habe ich eine Schwä-
                                                                                              Informationen und Anmeldung:
  che für Handtaschen. Vor dem Verkauf
                                                                                                 Gery Muhl, 044 321 16 00
  darf ich sie schön präsentieren.
                                                                                            gerald.muhl@reformiert-zuerich,ch
                                             KONTAKTPERSON
  Wie lange wirkst du schon bei dieser       Barbara Kegelmann, Koordinatorin                  KIRCHENZENTRUM SAATLEN
  Gruppe mit und wie lange willst du         Freiwilligenarbeit im Kirchenkreis zwölf            Dienstag, 25. Mai, 19 Uhr
  bleiben? Ich bin schon ca. acht bis        044 321 16 97

5 | 2021                                                                                                                                | 13
reformiert.lokal Kirchenkreis zwölf

                                                                                                              Do, 13. Mai, 10 h
                                                                                                              Auffahrts-Gottesdienst
                                                                                                              «Wer ist ein Gott
                                                                                                              wie du?!»
                                                                                                              Pfr. Jiri Dvoracek

                                                                                                              So, 23. Mai, 10 h
                                                                                                              Pfingst-Gottesdienst
                                                                                                              mit Abendmahl
                                                                                                              Pfrn. Miriam Gehrke

       Wäre bereit zum «Käfele».   Quelle: Maja Nüssli
                                                                                                              Alte Kirche
   TREFFPUNKT FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE
                                                                                                              St. Niklaus
   Ladenkirche
                                                                                                              So, 9. Mai, 10 h
   In Zeiten mit eingeschränkten Möglichkeiten             Kirche                   Kirche                    Gottesdienst
   für Gemeinschaft und Austausch bietet die
   Ladenkirche ihren Besuchenden Gelegenheit,              Oerlikon                 Saatlen                   Abschluss der
                                                                                                              Kindersingwoche
   für Körper, Geist und Seele zu sorgen.                                                                     Pfrn. Esther Straub
                                                                                                              Sozialdiakonin
   Lange bevor die ersten Gäste die Ladenkirche fürs       So, 2. Mai, 10 h        So, 2. Mai, 10 h         Daniela Schneider
   Takeaway betreten, steht Martina Schlickewei            Gottesdienst            Gottesdienst mit          Musikerin Sofija Grgur
   schon am Herd und bereitet das Menü des Tages zu.       «Von der notwendigen     Bach-Kantate 166
   Gemeinsam mit Freiwilligen verarbeitet sie frisches     Zwietracht »            «Wo gehst du hin?»       So, 16. Mai, 10 h
   Gemüse zu leckeren Suppen, Aufläufen oder               Pfr. Christoph           Pfrn. Hanna Kandal        Gottesdienst
   Wähen. Während das Essen auf dem Ofen köchelt,          Baltensweiler            Musik Sofija Grgur        «Die älteste Kreuz-Dar-
   bleibt Zeit für kurze Gespräche mit Besuchenden.                                 und Solist*innen          stellung − ein Cartoon!»
   Bestellungen werden aufgegeben, man spricht über        So, 9. Mai, 10 h                                  Pfr. Jakob Vetsch
   dies und das und hofft auf baldige Öffnung des Res-     Gottesdienst             Fr, 7. Mai, 19 h
   taurationsbetriebs. Wird es doch so wieder möglich,     zum Muttertag            Musikalischer             Fr, 21. Mai, 19 h
   sich in oder vor der Ladenkirche auf einen Plausch      «Höre auf unser Gebet»   Vesper-Gottesdienst       Taizéfeier mit
   hinzusetzen, Kaffee zu trinken oder die vielseitigen    Solistin Polina          «Ich und Du –             Abendmahl
   Werke der Ausstellungen zu bewundern. Bis es            D’Agostino, Violine      eine besondere            Pfrn. Hanna Kandal
   soweit ist, verweilen die Gäste nur kurz, lassen sich   Pfrn. Elsbeth Kaiser     Beziehungsgeschichte»
   ihre mitgebrachten Gefässe füllen und erfreuen sich                              Pfr. Jiri Dvoracek        So, 30. Mai, 10 h
   an der Herzlichkeit der Gastgeberin.                    Do, 13. Mai, 10 h       Selina Knöpfli            Tauf-Gottesdienst
                                                           Auffahrts-Gottesdienst   Organistin Sofija Grgur   Pfrn. Hanna Kandal
   Ruhiger geht es beim «Philo-Café» zu. In kleinen        Pfrn. Elsbeth Kaiser
   Gruppen wird zu einem Begriff oder einer Frage dis-
   kutiert. Die Teilnehmenden tauschen sich über ihre      So, 16. Mai, 10 h
   Assoziationen zum Begriff aus, erläutern Beispiele      Gottesdienst mit
   und kommen so zu neuen, geteilten Erkenntnissen.        Ausschnitten aus dem
                                                           Singspiel «Noah»
   Ab Mai lädt Hanna Kandal in der Ladenkirche zum         Pfrn. Esther Straub
   «Gespräch mit der Pfarrerin». Wöchentlich abwech-       Sozialdiakonin
                                                                                                                 ALTERSZENTREN
   selnd vor oder nach der Mittagszeit finden Suchende     Daniela Schneider
                                                                                                                UND PFLEGEHEIME
   hier ein offenes Ohr für alles, was im Leben gut        Musikerin Sofija Grgur
   oder nicht so gut läuft, für Zweifel an Gott und der
   Welt, für Glaubenserfahrungen und Sinnsuche, für        So, 23. Mai, 10 h                                     Die Andachten in
   Empörung und Pläne.                                     Pfingst-Gottesdienst                                 der Herzogenmühle
                                                           mit Abendmahl
                                                                                        PIKETTDIENST            und Dorflinde sowie
                                                                                          PFARRAMT                im Senioviva und
   Und da wir uns alle ein wenig Normalität wün-           Solistin Lenka
                                                                                                                  Gorwiden finden
   schen, hoffen wir, mit Euch am Sonntag, 2. Mai,         Bonaventurová, Violine
                                                                                                               weiterhin statt, jedoch
   ab 10 Uhr, den Ladenkirchen-Geburtstag mit einem        Pfrn. Elsbeth Kaiser
                                                                                                               zurzeit nicht öffentlich.
   Brunch feiern zu können. Kommt vorbei und lasst                                      Sie erreichen
                                                                                       die amtierende               Danke für das
   Euch verwöhnen!                                         So, 30. Mai, 10 h                                        Verständnis.
                                                           Gottesdienst               Pfarrperson unter         Pfrn. Elsbeth Kaiser
   Vom 10.–23. Mai ist die Ladenkirche geschlossen         Pfrn. Miriam Gehrke          044 322 08 09             Pfr. Jiri Dvoracek

14 |                                                                                                                      reformiert.lokal
Regelmässige Veranstaltungen
                                                                                      *ausser Schulferien (noch bis 7. Mai)
  Begegnungen                                                                         **Ladenkirche geschlossen vom 10. bis 23. Mai

  So, 2. Mai, 10 h           Do, 27. Mai, 8 h          Mi, 12. Mai, 12 h            Begegnungen                   mittwochs, ab 11.30 h* *
  Jubiläumsbrunch            Gemeindeausflug            Bibelteilen                                                Suppen- und Wähentag
  Ladenkirche                Ikonenmuseum Lenzburg     Die etwas andere              werktags, 8.30–12 h          Take-away 
                             Infos Seite 9              Mittagspause                  WERK.STATT.FLUCHT            Ladenkirche
  Mi, 5. Mai, 11.45 h                                  Kirchgemeindehaus             Reparaturwerkstatt
  Mittagstisch gemäss        Fr, 28. Mai, ab 18 h      Schwamendingen                Kontakt: 079 109 47 45 /      freitags, 20 h
  Coronavorgaben            Lange Nacht der                                          hans.leu@asgard.ch           (ausg. erster Fr/Monat)
  Anmeldung bis 3. Mai,      Kirchen                                                 Kirchgemeindehaus             Hauskreis Oerlikon
  11.45 Uhr 044 321 60 70   Programm s. Seite 11                                     Oerlikon                      bei Claudia und Daniel
  KGH Oerlikon                                          Bildung &                                                   Förderer, 044 310 86 91

  Do, 6. Mai
                                                        Kultur                        montags, 15 + 16 h
                                                                                      14-täglich / 10. u. 31. Mai
  Gespräch                                                                            Philo-Café
  mit der Pfarrerin          60plus                                                   Anmeldung erwünscht
                                                                                                                    Kinder
  Hanna Kandal                                          Mi, 5. Mai, 19 h             044 322 57 84                 mittwochs, 14–17 h*
  Infos s. Seite 14                                     Bildungsreihe                 Ladenkirche                   ChileTheaterZüri
  Ladenkirche                Do, 27. Mai, 14.30 h      Gerechtigkeit                                               Kontakt und Infos:
                             Seniorennachmittag        «Bibel: eine Spurensuche»   dienstags, 9–11 h            044 322 05 44
  Mo, 10. Mai                «Mein gutes Recht»        Pfr. Jiri Dvoracek           Treff für erwerbslose         Kirchgemeindehaus
  Wandergruppe Oerlikon      KGH Schwamendingen        Kirchenzentrum Saatlen        Fach- u. Führungskräfte      Schwamendingen
  Auskunft über Durchfüh-                                                             selbsthilfe@reformiert
  rung ab 1. Mai Chistoph                                     Do, 6. Mai, 19 h       -zuerich.ch/079 374 59 04     donnerstags, 15–17 h*
  Maag, 079 545 79 48                                         Let’s talk about       Susanne Keller, Kontakt       Kolibri für di Chliine
                                                        Botanisch-theologischer       zurzeit auf Zoom online       Kontakt und Infos:
  Mi, 12. Mai, 15 h          Jugendliche                Spaziergang durch das                                       044 322 05 44
  Aufführung                                            Heilige Land. Biologin        dienstags und **              Kirchgemeindehaus
  Singspiel «Noah                                       Selina Knöpfli und            donnerstags, ab 11.30 h     Schwamendingen
  KGH Schwamendingen         Fr, 28. Mai, 18 h         Pfr. Dr. Jiri Dvoracek        Zmittag «Take-away»
                             Chille i de Chile         Link auf der Website          «Es hätt, so langs hätt!»
  Di, 18. Mai, ab 12 h      Pfrn. Esther Straub                                      Ladenkirche
  «Zmittag für alle»         und Manuela Kiray         Mi, 12. Mai, 19 h
                                                                                                                    Jugendliche
  gem. Corona-Vorgaben      Kirchgemeindehaus          Bildungsreihe                 dienstags, 14 –16.30 h*      mittwochs und freitags,
  Anmeldung bis Freitag,     Schwamendingen             Gerechtigkeit                 Kreativ-Atelier              15–17 h*
  14. Mai, 044 321 60 70                                «Gesellschaft –               für Handarbeiten              Jugendbüro
  KGH Schwamendingen                                    global verbunden»           Kirchenzentrum Saatlen        Untergeschoss
                                                        Pfr. Jiri Dvoracek                                         KGH Oerlikon
  Mi, 19. Mai, 8 h                                     Kirchenzentrum Saatlen        dienstags, 20 h
  Gemeindeausflug            Kinder                                                   14-täglich / 4. u. 18. Mai    freitags, ab 17 h*
  Ikonenmuseum Lenzburg                                Do, 20. Mai, 19 h            Hauskreis Oerlikon           Offener Jugendtreff
  Infos Seite 9                                         Bibelstunde                  bei Ursula und Ernst          Jugendkeller
                             Mi, 12. Mai, ab 14 h      Markus-Evangelium            Danner, 044 311 55 00         KGH Oerlikon
  Di, 25. Mai, 18 h          Malen für Kinder           Pfr. Jiri Dvoracek
  Informationsabend          Zwei Kurse:                KGH Schwamendingen
  Gemeindeferien            A: 14–15 h / B: 15–16 h
  KGH Oerlikon               Anmeldung bis 7. Mai:
                             Nicole Hawkins,
                                                        Mi, 26.Mai, 19 h
                                                        Bildungsreihe
                                                                                      Kantaten-Gottesdienst
  Di, 25. Mai, 18 h         076 331 27 06              Gerechtigkeit                 Am vierten Sonntag nach Ostern laden wir Sie zu
  Malen für Erwachsene       Kirchenzentrum Saatlen     «Agenda 2030 – nieman-        einem besonderen Gottesdienst ein. Er ist als «Sonntag
  Auskunft und Anmeldung                                den zurücklassen»           Kantate» bekannt, trägt also das «Singen» zum Lob
  bei Nora Wittlinger                                  Pfr. Jiri Dvoracek           Gottes im Namen. Singen verändert. Singen schafft
  079 670 83 87                                        Kirchenzentrum Saatlen        Gemeinschaft. Singen macht den Glauben hörbar und
  Kirchenzentrum Saatlen                                                              eröffnet Wege zu Gott und zum Glauben. Aber wie lässt
                             Spiritualität              Fr, 28. Mai, 14.30 h         sich das im Corona-Kontext verwirklichen? Wir freuen
                                                                                      uns, die Kantate BWV 166 «Wo gehest du hin?» von
  Di, 25. Mai, 19 h                                    B & B Bildung
  Informationsabend                                     und Begegnung                Johann Sebastian Bach mit einem Barock-Ensemble und
  Familienferien für         Fr, 7. Mai, 20 h          «Die wilden Gärten
                                                                                      hervorragenden Gesangssolisten im ersten Kantaten-­
                                                                                      Gottesdienst dieses Jahres zu Gehör zu bringen.
  alle Generationen         Gebet am Freitagabend     und essbare Pflanzen»
  Anm./Kontakt s. Seite 13   Ursula Danner             Kath. Pfarreizentrum          KIRCHE SAATLEN
  Kirchenzentrum Saatlen    Kirche Oerlikon            Oerlikon                      Sonntag 2. Mai, 10 Uhr, Künstlerische Leitung Sofija
                                                                                      Grgur, Liturgie Pfarrerin Hanna Kandal-Stierstadt
5 | 2021                                                                                                                                         | 15
KONTAKTE KIRCHENKREIS ZWÖLF

                           Oerlikon Saatlen Schwamendingen
                           PFARRTEAM                                       KIRCHENMUSIK
                           Pikettdienst | 044 322 08 09                    Christian Gautschi | 079 638 54 91
                           Jiri Dvoracek | 044 322 55 86                   Sofija Grgur | 079 900 42 19
                           Miriam Gehrke | 078 883 17 45
                           Elsbeth Kaiser-Stuber | 044 364 47 66           JUGENDARBEIT
                           Hanna Kandal-Stierstadt | 044 322 57 84         Simon Brechbühler | 079 173 93 12
                           Ralph Müller | im Sabbatical
                           Esther Straub | 044 321 01 75                   SIGRISTENDIENST, HAUSWARTUNG
                                                                           Daniel Bollier | 044 312 25 45
                           SOZIALDIAKONIE
                                                                           Urs Gander | 044 321 60 90 | 079 288 01 86
                           Barbara Kegelmann | 044 321 16 97 | Senioren
                                                                           Rolf Keller | 044 321 60 90 | 079 288 01 86
                           Gerald Muhl | 044 321 16 00                     Erhan Kiray | 044 322 41 06
                           Kinder | Familien | Senioren                    Cordula Zanin | 044 311 81 52
                           Daniela Schneider | 044 322 05 44
                           Kinder | Jugendliche | Familien                 LADENKIRCHE
                                                                           Diana Rieger | 043 299 51 50
                           Ruth Tobler | 044 311 45 00
                                                                           Martina Schlickewei | 043 299 51 50
                           Erwachsene | Senioren

                           Frank Zielinski | 044 312 24 97                 E-MAIL-ADRESSEN FÜR ALLE
                           Kinder | Familien | Senioren                    vorname.name@reformiert-zuerich.ch

OFFEN DI–
      DI–SO 11–15.30 UHR   OFFEN DI+DO
                                 DI +DO 9–17 UHR               OFFEN MO–
                                                                     MO – FR 9–17 UHR       WWW.LADENKIRCHE.CH

Kirche Oerlikon            Kirche Saatlen                    Alte Kirche St. Niklaus       Ladenkirche
Oerlikonerstrasse 99       Saatlenstrasse 240                Stettbachweg 57               Winterthurerstrasse 659
8057 Zürich                8050 Zürich                       8051 Zürich                   8051 Zürich

Kirchgemeindehaus          Kirchenzentrum                    Kirchgemeindehaus             Öffnungszeiten
Baumackerstrasse 19        Saatlenstrasse 240                Stettbachstrasse 58           Di + Do | 9–18 Uhr
8050 Zürich                8050 Zürich                       8051 Zürich                   Mi | 11–18 Uhr

Sekretariat                Sekretariat                       Sekretariat                   Kontakt
Eliane Durand              Silvia Ritschard                  Eliane Durand                 Diana Rieger
Silvia Ritschard           Mi + Fr | 9–12 Uhr                Di + Do | 9–12 Uhr            Martina Schlickewei
Mo–Mi | 9–12 Uhr           Dreispitz 13                      Stettbachstrasse 58           043 299 51 50
Baumackerstrasse 19        044 322 08 08                     044 321 60 70                 076 529 20 22
044 311 60 25

                           Sekretariate | sekretariat.kk.zwoelf@reformiert-zuerich.ch
                           Jugendarbeit | jugendarbeit.kk.zwoelf@reformiert-zuerich.ch
                           Ladenkirche | ladenkirche@reformiert-zuerich.ch

                           Präsident Kirchenkreiskommission | Andreas Stoll | 078 802 22 69
                           Betriebsleitung | vakant |

                           reformiert-zuerich.ch/zwoelf
Sie können auch lesen