Rie - Gemeinde Steinhöring

Die Seite wird erstellt Heinrich Seiler
 
WEITER LESEN
Rie - Gemeinde Steinhöring
g
 WURFSENDUNG an alle Haushalte in
 der Gemeinde

                                          in
 Jahrgang 28 – 9. Ausgabe in 2022

                                    ö   r

                          nh
 Hinweise auf amtliche
 und aktuelle

                       ei
 Bekanntmachungen   St
 der Gemeinde
            f
       ebrie
Gemeind

                                                 Text siehe Vorwort
Rie - Gemeinde Steinhöring
tssitzung
                Gemeindera
                im Oktober
                                              2022
                                n 11. Oktober
                am Dienstag, de             tzungssaal
                             im Rathaus, Si
                um 19.30 Uhr                                     Das Fu
                                                                        ndb          üro in        formie
                                                              Im Augu
                                                                        st/Septe                                 rt:
                                                              gefunde              mber sin
                                                                        n worde               d folgen
                                                                                  n:                    de Gege
                                                               • Hand                                            nstände
                                                                          y
                                                             Wenn Sie
                                                                        e
                                                            wenden twas verloren o
                                                                      Sie sich               der gefu
                                                            unter de            bit                    nd
                                                                     r Telefon te an das Einwo en haben,
                                                           Montag               n u mmer 0            h nermeld
                                                                                             8094 90              eam
                                                           Donner
                                                                     – Freita
                                                                               g                      9 2 -18 oder t
                                                                   stag               0 8 :0 0 – 12:0              -19.
                                                          Die Fun                     16:00 – 1 0 Uhr
                                                                   drä                            8:00 Uhr
                                                          abgelau der, bei denen
                                                                  fen ist, s               die Aufb
                                                         Bei Inte            teh                     e
                                                                  resse u en zum Verkauf wahrungsfrist
          Die Bürgermeisterin                            genann
                                                                te Telefo
                                                                            nd zur
                                                                           nnumm
                                                                                      Besichtig
                                                                                                  u
                                                                                                    zur Verfü
                                                                                                               gung.
                                                                                     ern kont ng bitte oben
              gratulierte:                                                                      aktieren
                                                                                                         .

   Frau Ingeborg und Herrn Jo
                                sef Maier,
        Tulling zur Eisernen Hochzei
                                     t
            Herrn Gerhard Kneißl,
        Steinhöring zum 85. Geburts
                                         tag
Frau Mathilde und Herrn Ha
                           rry Holzendorf
         zur Goldenen Hochzeit

                                                                                        g               s
                                                                    s c h i n e unterwe
                                                         Kehr    ma
                                                                                                      tag,
                                                                              g  we rd e n am Mon eiten
                                                                      inhörin                   ungsarb
                                                         Im Ort Ste 22 Straßenreinig
                                                                    0.2 0
                                                          den 31.1
                                                          durc h g e führt.                                  n, ihre
                                                                                          e r we rd en gebete en
                                                                                 entüm                  abzustell
                                                                       stückseig            ndstücken plittreste
                                                           Die Grund           f d e n G ru
                                                                       euge au                    andene S
                                                           Kraftfahrz dem Gehweg vorh
                                                                       auf
                                                           und evtl.
           Vereins                                          abzukehre
                                                                         n.
  Veranst          kartell
              altungs      für
                      kalende
   Der diesjä
                              r 2023
  Veranstalt hrige Termin für die
            ungskalen
    findet am         ders / Gem Aufstellung des
              13. Oktob         eindekale
                         er 2022 u        nders 202
              Gasthaus             m 19.00 U        3
                       „Zur Post“            hr im
                                  statt.

    2
Rie - Gemeinde Steinhöring
VORWORT

Liebe Steinhöringerinnen,
liebe Steinhöringer,
In den letzten Wochen kam es offensichtlich immer
wieder zu Irritationen betreffend der Parksituation
bei der Anlieferung zum Wertstoffhof in Steinhöring.
Vorausgegangen war die Markierung der Stellplätze für
die Feuerwehr und dazugehörige Halteverbotsschil-
der. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie über
den Ablauf zur Anlieferung informieren:

Die Zufahrt zum Wertstoffhof ist durch einen Pfeil mar-
kiert und deutet auf eine Einbahnstraßenregelung hin.
Die Anlieferung vor dem Zaun zum Wertstoffhof und
auch innerhalb bleibt unverändert möglich. Die neu
gekennzeichneten Stellplätze müssen im Falle eines
Einsatzes der Feuerwehr, den PKWs der Feuerwehrler
zur Verfügung stehen. Ein kurzes Be- und Entladen für
2 bis 3 Minuten ist dennoch möglich. Im Falle eines
Feuerwehreinsatzes sind die Parkplätze umgehend zu
verlassen, damit ein ungehindertes Anfahren der Park-
buchten möglich ist. (Siehe auch Text und Fotos der
Feuerwehr Steinhöring auf Seite 8.) Für diese Regelung
bitten wir um Ihr Verständnis.

Um möglichst schöne Ruhe- bzw. Rastplätze in unserer
Gemeinde zu erhalten und neu zu schaffen, haben es
sich unsere Bauhofmitarbeiter zur Aufgabe gemacht,
die Parkbänke stetig zu renovieren und „aufzufrischen“.
Einen dieser Plätze können Sie sicherlich sofort auf un-
serer Titelseite erkennen. Die Bank steht am Geh- und
Radweg Abersdorf beim Feldkreuz. Im nächsten Jahr
sollen neue Plätze für Ruhebänke gezielt ausgewählt
werden.

Ich wünsche Ihnen gesunde und sonnige Herbsttage.

Herzlichst

Martina Lietsch
Erste Bürgermeisterin
Rie - Gemeinde Steinhöring
Gemeinde

Aus dem Gemeinderat                     Zurückschneiden von Bäumen, Hecken und
Straßenbeleuchtung -                    Sträuchern im Straßenraum
Umrüstung auf LED                       Bäume, Hecken und Sträucher, die in den Straßenraum hineinragen, sind
Der Gemeinderat beschloss die Um-       nicht nur für die Räumfahrzeuge in den Wintermonaten, sondern auch für
rüstung der restlichen Straßenleuch-    Müllabfuhr, Feuerwehr oder landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge oft ein großes
ten auf LED auf Grundlage des An-       Hindernis, das die Benutzung der Straßen deutlich erschwert. Außerdem wird
gebotes der Bayernwerk Netz GmbH        oft die Benutzung der Gehwege erheblich eingeschränkt, so dass unnötige
vom 12.08.2022.                         Verkehrsgefährdungen entstehen.
                                        Grundsätzlich ist der öffentliche Verkehrsraum von hineinragenden Grün-
                                        pflanzen möglichst freizuhalten.
Information aus dem                     Wir erinnern deshalb alle Grundstücksbesitzer daran, im Interesse der Ver-
                                        kehrssicherheit darauf zu achten, dass die Bepflanzung an der Grundstücks-
Einwohnermeldeamt                       grenze nicht in angrenzende Fahrbahnen oder Gehwege hineinragt. Der
Hinweise zu                             freizuhaltende lichte Raum beträgt über Gehwegen 2,50 m und über Fahr-
                                        bahnen 4,50 m. Auch Verkehrszeichen sind in jedem Fall freizuhalten. Die
Übermittlungssperren                    Gartenabfälle können beim gemeindlichen Wertstoffhof zu den allgemeinen
Sie haben gemäß § 50 Absatz 5 BMG       Öffnungszeiten entsorgt werden.
das Recht, folgenden Datenüber-
mittlungen zu widersprechen:
· Übermittlung von Daten aus              In die Papiertonne gehören:
  Anlass von Alters- oder Ehejubiläen     alle Verpackungen aus Papier, Pappe oder Karton, jedoch ohne Anhaftung von Speiseresten.
  an Mandatsträger, Presse oder           Verpackungen sollten zerkleinert, zusammengelegt oder gefaltet werden.
  Rundfunk (§ 50 Absatz 2 BMG)                                                    Zum Beispiel:
· ÜbermittlungvonDatenanParteien,                                                 Verpackungen aus Papier,              Nicht-Verpackungen aus
                                                                                  Pappe oder Karton:                    Papier, Pappe oder Karton:
  Wählergruppen und anderen                                                       · Brötchen-, Metzger-                 · Briefe
  Trägern von Wahlvorschlägen im                                                    und Obsttüten                       · Briefumschläge
                                                                                  · Eierschachteln                      · Bücher
  Zusammenhang mit Wahlen und                                                     · Faltschachteln jeglicher Form       · Geschenkpapier
  Abstimmungen auf staatlicher und                                                · Füllmaterial von Versandkartons     · Kataloge
  kommunaler Ebene (§ 50 Absatz 1                                                   aus Papier, Pappe und Karton        · Postkarten
                                                                                  · Mehl- und Zuckertüten               · Schulhefte
  BMG)                                                                            · Nudelkartons                        · Werbeprospekte
                                                                                  · Papiertragetaschen                  · Zeitschriften
· Übermittlung von Daten an                                                       · Pappummantelung von                 · Zeitungen
  Adressbuchverlage (§ 50 Absatz 3                                                  Joghurtbechern u. Ä.                usw.
                                                                                  · Pizzakartons
  BMG)                                                                            · Pralinenschachteln
Zudem haben Sie gemäß § 42 Ab-
satz 3 Satz 2 BMG das Recht, der Da-
tenübermittlung nach § 42 Absatz
2 BMG (Übermittlung von Daten an
                                          Nicht in die Papiertonne gehören:
eine öffentlich-rechtliche Religions-
gesellschaft durch den Familienan-
gehörigen eines Mitglieds dieser Re-      sämtliche Abfälle und Verpackungen, die nicht aus Papier, Pappe und Karton sind.
ligionsgesellschaft) widersprechen        Zum Beispiel:
                                          · Batterien                             · Luftpolster
zu können und gemäß § 36 Absatz           · Bioabfall                             · Metalle
2 Satz 1 BMG das Recht, der Datenü-       · Butterfolie                           · Milch- oder Getränkekartons
                                          · Dosen                                 · Suppen- und Soßentüten
bermittlung nach § 58c Absatz 1 des       · Fotos                                 · Spezialpapiere, z. B. Backpapier,
Soldatengesetzes widersprechen zu         · Glas                                    Thermopapier, Fotopapier
können.                                   · Holzschachteln                        · Styropor
                                          · Holzwolle                             · Tapeten
                                          · Kassenbons und Kontoauszüge           · verschmutzte oder volle
                                            (Thermopapiere)                         Verpackungen
                                          · Küchenabfälle                         · Wein- und Sektkorken
                                          · Küchen- und                           usw.
     Anzeigen- und Redaktions-              Papiertaschentücher
                                          · Kunststoffe
    schluss für November 2022:

                                                    Nähere Infos erhältst du bei deiner Kommune.
         Di, 25.10.2022                             QR-Code scannen oder HIER klicken für deinen
                                                    zuständigen Ansprechpartner.

4
Rie - Gemeinde Steinhöring
Gemeinde/Müllecke

Müll-Abholtermine
Oktober/November
  Dienstag, 11.10.2022              Biomüll
  Donnerstag, 13.10.2022            Papiertonne
  Mittwoch, 19.10.2022              Restmüll 1
  Donnerstag, 20.10.2022            Restmüll 2
  Freitag, 21.10.2022               Gelber Sack 1
  Dienstag, 25.10.2022              Biomüll
  Mittwoch, 03.11.2022              Restmüll 1
  Donnerstag, 04.11.2022            Restmüll 2
  Freitag, 05.11.2022               gelber Sack 2
  Dienstag, 08.11.2022              Biomüll

Restmülltonne Tour 1 sind alle übrigen Außenbereichsorte
Restmülltonne Tour 2 sind Steinhöring, Hintsberg, Stinau,
Sensau und Tulling
Gelber Sack Tour 1 sind alle Straßen in Steinhöring, die
nördl. der B 304 liegen, OT Abersdorf, Ortsteile nördlich
der B 304 und westl. der EBE 20
Gelber Sack Tour 2 sind alle Ortsteile, die östlich der EBE
20 liegen, die Orte Aschau, Höhenberg und Graben, so-
wie Steinhöring die Münchener Straße und alle südl. da-
von liegenden Ortsteile

         TSV Altpapiersammlung
        am Samstag, den 15.10.2022

Biomüllabfuhr in den
Wintermonaten
                                                                    sonnenklar Reisebüro Wasserburg
Wir möchten auf die Umstellung von der wöchentlichen                Salzsenderzeile 14
Biomüllabfuhr in den Monaten Juni bis September auf                 83512 Wasserburg

die 14-tägige Abholung von Oktober bis Mai aufmerk-                 Tel: 08071 - 9228694
                                                                    www.sonnenklartv-reisebuero.de/wasserburg
sam machen.

Gartenabfallsammlung Herbst
Am Montag, den 07. November 2022 werden im Land-
kreis Ebersberg wieder Gartenabfälle abgeholt. Wir bit-
                                                              Wir sind eine junge, stetig wachsende Steuerkanzlei in ländlicher Gegend und
ten Sie, Ihre Gartenabfälle ab acht Uhr morgens gut sicht-    suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
bar vor dem Grundstück bereitzustellen.
                                                                                Steuerberater/in (m/w/d)
Abgeholt werden Baum- und Strauchschnitt, Pflanzen-
                                                                                Steuerfachwirt/in (m/w/d)
reste, Laub und ähnliches. Loses Material sollte in Pa-
                                                                             Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
piersäcke gegeben werden. Zweige etc. bindet man am
                                                                                Vollzeit oder Teilzeit · Homeoffice möglich
besten mit kompostierbaren Schnüren in Bündel zusam-
men. Pro Haushalt können maximal zwei Kubikmeter              Bitte schicken Sie die vollständige Bewerbung mit Gehaltsvorstellung und
                                                              möglichen Eintrittstermin an info@mj-steuerberatung.com
Grüngut mitgenommen werden. Ausgeschlossen sind                             Josef Mayr · Steuerberater · 83553 Frauenneuharting
Strauch- und Baumschnitt über zwei Meter Länge und                       Fon: +49(0) 8092 - 8548522 · info@mj-steuerberatung.com
Wurzelstöcke.                                                                          www.mj-steuerberatung.com

                                                                                                                                             5
Rie - Gemeinde Steinhöring
Pfarrei

     Katholisch in Steinhöring                              Bei der Kollekte, die angekündigt war zugunsten der
                                                            Lebensmittel-Theke St. Gallus Steinhöring und der Tafel
                                                            Grafing, kamen € 417,00 zusammen. Die Kolpingfamilie
Gottesdienst                                                besserte das Ergebnis auf € 500,00 auf, so dass für beide
auf dem „Leitenberg“ bei Traxl                              Gruppierungen eine Spende in Höhe von jeweils € 250,00
                                                            zustande kam.				                                Benno Dickl
Am 7. August 2022 war wieder, wie jedes Jahr am 1.
Sonntag im August, um 13 Uhr Gottesdienst auf dem
„Leitenberg“ bei Traxl. Benno Dickl und Josef Glück von
                                                            Kinderbibeltag
der Kolpingfamilie Grafing kümmerten sich um das Orga-      Voll das Leben –Psalm 36
nisatorische und so waren ca. 100 Gläubige bei schönem      „Deine Liebe ist unvergleichlich. Du bist unser Gott, bei
Wetter und angenehmen Temperaturen gekommen.                dir finden wir Schutz,“ heißt es im Psalm 36. Wir werden
                                                            mit Liedern, Bastelsachen, Übungen und Geschichten
                                                            das Thema Gottvertrauen vertiefen und auch Zeit zum
                                                            gemeinsamen spielen haben.
                                                            Die Kinder können am Mittwoch, den 16.11. zwischen
                                                            7.30 und 8.30 Uhr gebracht werden.
                                                            Nach einem gemeinsamen Impuls gehen wir in thema-
                                                            tische Gruppen. Anschließend feiern wir einen Gottes-
                                                            dienst in der Kirche zu dem auch die Eltern eingeladen
                                                            sind. (12 Uhr). Abholzeit: 12.45 bis 13 Uhr an der Kirche
                                                            Eingeladen sind alle Grundschulkinder.
Pfarrer Hans Lechner und ein gemischter Chor mit In-        Die Kosten werden von der Kirchenstiftung übernommen.
strumentalbegleitung gestalteten den wunderbaren
Gottesdienst. Pfarrer Lechner ging bei seiner Predigt auf   Mitzubringen:      · Neugierde und Freude
die Gnade Gottes ein, wie wir sie auch im Lied „Lobe den                       · Brotzeit und Trinken
Herrn“ in der 3. Strophe besingen: „In wieviel Not, hat                        · Wetterfeste Kleidung
nicht der gnädige Gott, über dir Flügel gebreitet.“         Anmeldung bis 6.11. csaumweber@ebmuc.de

6
Rie - Gemeinde Steinhöring
Pfarrei

     Evangelisch in Steinhöring
                Kontakt zu Ihrer
                Kirchengemeinde                                  Podcast-Runde „Unter Pfarrerstöchtern“
                     Bitte melden Sie sich, wenn Sie Unter-      PODCAST – gemeinsam hören & in gemütlicher Run-
                     stützung benötigen oder Gesprächsbe-        de darüber reden
                     darf haben!                                 Teil 2: „Abraham’s Geschichten“ Turmbau zu Babel - Bis
                     Pfarrer Edzard Everts, Tel. 08092 87 262,   heute wetteifern die Nationen, wer den höchsten Turm
Fotograf: Jürgen Hoß
                     E-Mail: edzard.everts@elkb.de               bauen kann. Die Frage wem das Land im Nahen Osten
Pfarramt, Tel. 08092 20402,                                      gehört, beginnt schon im Alten Testament. Die Schwe-
E-Mail: pfarramt.ebersberg@elkb.de                               stern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin
Homepage: www.ebersberg-evangelisch.de                           der Zeit, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin,
                                                                 sprechen in ihrem podcast über die Bibel. Sie erzählen all
Gottesdienste in Ebersberg                                       jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter auf-
Heilig-Geist-Kirche, Abt-Williram-Str. 90                        gewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und
ODER wie ausgeschrieben                                          Klischees. (aus ZEIT Online)
                                                                 Mittwochs, 12.10./19.10./09.11./23.11. jeweils um
Sonntag, 16.10.
                                                                 19:30h im Ebersberger Gemeindehaus
10.30 Uhr: Gottesdienst mit: Claudia Steuerer-Wünsche
10.30 Uhr: Kindergottesdienst live und zusätzlich online als
Live-Stream über Instagram mit: Team Kindergottesdienst
                                                                 „Frau mit Bart – eine Hilfe vor Gewalt?“
                                                                 Mittwoch, 26. Oktober 2022, 19:30 Uhr
Sonntag, 23.10.
                                                                 Ev. Gemeindehaus Ebersberg, Abt-Williram-Straße 90
09.30 Uhr: Minigottesdienst für 0 - 6jährige mit Begleitung
                                                                 ReferentIn: Irene Fischer, Anglbrechting, Vorsitzende Ka-
IM FREIEN oder in der Kirche mit: Renate Zorn-Traving
                                                                 tholischer Frauenbund, Poing
10.30 Uhr: Gottesdienst: Gottesdienst mit: Edzard Everts
                                                                 (Sexuelle) Gewalt gegen Frauen, Inzest oder Unter-
Sonntag, 30.10                                                   drückung sind ein zeitloses Thema!
10.30 Uhr: Gottesdienst zum Reformationsfest                     Seit Jahrhunderten wird die Heilige Kümmernis von
mit: Dekan i.R. Hans-Dieter Strack                               Frauen um Schutz und Hilfe angerufen. Die Volksheilige
Sonntag, 6.11.                                                   Wilgefortis, auch Hl. Kümmernis genannt, sollte auf Ge-
10.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl : Gottesdienst             heiß ihres Vaters zwangsverheiratet werden und bat Gott
mit: Sabine Döring & Dr. Bernd Krüger                            nicht mehr begehrenswert zu sein bzw. zu werden. Es
                                                                 wuchs ihr ein Bart. Frauenhäuser, Frauennotruf oder die
Geplante Veranstaltungen in Ebersberg                            Bestrafung sexueller Übergriffe waren vor Jahrzehnten
                                                                 und gar vor Jahrhunderten unbekannt …
Evang. Gemeindehaus, Abt-Williram-Str. 90
                                                                 Ein Gesprächsabend - nicht nur für Frauen - mit einfüh-
Mittwoch, 12.10.                                                 rendem Referat. Eine Veranstaltung des Evangelischen
19.00 Uhr: Auftaktveranstaltung: CO2-Projektgruppe mit:          Bildungswerks Rosenheim
Förderverein der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ebersberg
19.30 Uhr: Podcast-Runde „Unter Pfarrerstöchtern“
                                                                 Lebensfreude 60plus
PODCAST – gemeinsam hören & in gemütlicher Runde
darüber reden mit: Christine Hahn                                Ebersberg - Herzliche Einladung an
Montag, 17.10.                                                   alle Senioren, die monatlichen „Lebensfreude-Treffen“
15.00 Uhr: Lebensfreude-Treff 60 plus „Gymnastik im Sit-         von 15 – 17 Uhr im Ebersberger Gemeindehaus, Abt-
zen für SIE und IHN“ mit Frau Thoma, Seniortrainerin vom         Williram-Str. 90, zu besuchen. Es erwartet Sie ein sehr
TSV Grafing mit: Bärbel Körner                                   buntes und abwechslungsreiches Programm. Gestartet
                                                                 wird mit einer kleinen leiblichen Stärkung, um sich dann
Mittwoch, 19.10.                                                 einem interessanten Thema – mit oder ohne Referent –
15.30 Uhr: Thematischer Gesprächskreis für Männer                zu widmen und darüber ins Gespräch zu kommen. Gerne
(MiG). Beginn: 16 Uhr, Thema: Das Verhältnis von Natur-          werden auch neue Spiele oder gymnastischen Übungen
wissenschaft und Glaube/Religion mit: Walter Reichert            ausprobiert. Das Treffen am Montag, den 17. Oktober
19.30 Uhr: Podcast-Runde „Unter Pfarrerstöchtern“                steht unter dem Motto „„Gymnastik im Sitzen für SIE und
PODCAST – gemeinsam hören & in gemütlicher Runde                 IHN“ – werden Sie beweglicher und fitter!. Sollten Sie wei-
darüber reden mit: Christine Hahn                                tere Informationen oder einen Fahrdienst zu einem der
Mittwoch, 26.10.                                                 Treffen wünschen, rufen Sie gerne Bärbel Körner an, Tel.
19.30 Uhr : HORIZONTE-Abend : Frau mit Bart - eine Hilfe         (08092) 23 02 911. Die Gruppe ist immer offen für neue
gegen Gewalt?! Ein Gesprächsabend zum Thema (sexuel-             Teilnehmer. Veranstaltung in Kooperation mit dem evan-
le) Gewalt gegen Frauen mit: Walter Reichert                     gelischen Bildungswerk Rosenheim.

                                                                                                                          7
Rie - Gemeinde Steinhöring
Meldungen

Freiwillige Feuerwehr                                                          Neue Parkplätze für die
Steinhöring                                                                    Feuerwehr Steinhöring
Haustürbesuch der                                                              Liebe Bürgerinnen und Bürger Steinhörings,
Feuerwehr Steinhöring                                                          da am Feuerwehrhaus Steinhöring bislang keine aus-
                                                                               gewiesenen Parkplätze für die Einsatzkräfte vorhanden
In den nächsten Wochen geht die Freiwillige Feuerwehr
                                                                               waren, entschloss sich die Gemeinde nun zu diesem und
in Steinhöring von Tür zu Tür. Wir freuen uns auf viele
                                                                               von uns sehr begrüßten Schritt eigene Parkplätze für die
nette Begegnungen und Gespräche. Neben dem Ziel die
                                                                               Feuerwehr auszuweisen. An dieser Stelle vielen Dank an
Steinhöringer über unsere Arbeit zu informieren, möch-
                                                                               die Gemeinde Steinhöring für die rasche Umsetzung. Um
ten wir damit auch Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft
                                                                               Risiken bei Einsätzen zwischen ausfahrenden (Einsatz)
wecken und Spendengelder für unsere Vereinskasse
                                                                               Fahrzeugen und ankommenden Einsatzkräften zu mini-
sammeln.
                                                                               mieren ist ein Wege-Konzept vorgesehen, denn es kam
Unsere Vereinskasse lebt von Mitgliedsbeiträgen und                            in der Vergangenheit auch bei uns schon zu gefährlichen
Spenden, um unseren verdienten Kamerad*innen auch                              Zwischenfällen.
ein wenig Freizeit neben dem Feuerwehrdienst zu er-
möglichen. Dies kann zum Beispiel ein gemeinsamer
Ausflug, ein Familienfest oder die Weihnachtsfeier sein.
Aber auch Anschaffungen, welche gerade nicht von der
Gemeinde finanziert werden können werden über die
Vereinskasse finanziert.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns an Ihrer Haus-
tür willkommen heißen und sich ein paar anerkennende
Minuten Zeit für ein Gespräch über unser Engagement
nehmen. Besonders ehren Sie unsere Mannschaft, wenn
Sie uns mit einer Spende und/oder vielleicht sogar mit
einer Mitgliedschaft unterstützen.
Zuletzt möchten wir darauf hinweisen, dass wir niemals
in Zivilkleidung an Ihrer Türe stehen werden. Sie erken-
nen uns stets an der Feuerwehr-Uniform. Außerdem
erhalten alle von uns zu Spendensammlungen beauf-                              Wir sind auch auf die Unterstützung aller Bürgerinnen
tragten Kamerad*innen einen Ausweis, der mit unserem                           und Bürger, die den Wertstoffhof besuchen oder einen
Vereinsstempel versehen ist. So können Sie sicher sein,                        Spaziergang machen möchten, angewiesen, dass sowohl
dass Ihr Geld auch richtig ankommt.                                            die Parkflächen als auch die Zugangstüren zum Geräteh-
                                                                               aus für uns problemlos zugänglich sind.
                              Vroni Höfer, Freiwillige Feuerwehr Steinhöring
                                                                               Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir bei einem Ein-
                                                                               satz keine Rücksicht auf eventuell falsch abgestellte Fahr-
                                                                               zeuge nehmen können.
             www.ff-steinhoering.de                                            Haben Sie vielen Dank für Ihre Unterstützung.
                                                                               Ihre Feuerwehr Steinhöring

 Wir stellen ein zum Beginn September 23
 Auszubildende Feinwerkmechaniker (m/w/d)
 Fachrichtung Maschinenbau
 mind. Qualifizierender Hauptschulabschluss
 Schülerpraktika jederzeit möglich
 31.10. – 4.11.22 Wir bieten: Schnuppertage für Auszubildende
       Thomas Baumann freut sich auf eure Anmeldung.
       DHF Präzisionsmechanik GmbH
       Oberrainer Feld 41, 83104 Ostermünchen
       Telefon: +49 (0)8067 90990-0, info@dhf-gmbh.de
       www.dhf-gmbh.de

8
Rie - Gemeinde Steinhöring
9
Rie - Gemeinde Steinhöring
Meldungen

Frauen- und Mütterverein Steinhöring                        Heimatverein Steinhöring
Kurzer Jahresbericht und                                    Die Feldkreuze unserer Gemeinde
Vorschau von Heuer                                          Im Rahmen des Projekts „Die Heimat bewusst erleben“
                                                            erfassten die Schülerinnen Iris Blöck und Heidi Daberger
Nach Corona bedingter Pause, konnten wir endlich nach
                                                            im Jahre 1988 das Feldkreuz in Sensau, bekannt als Kreuz
zwei Jahren wieder gemeinsam einen Ausflug „Ins Blaue“
                                                            auf dem „Schwaben sein Acker“. Sie hielten fest:
unternehmen. Die Fahrt führte uns mit dem Bus an den
schönen Tegernsee. Wer Lust und Laune hatte, konnte         Das Kreuz steht ca.
eine kurze Wanderung am See entlang machen. Treff-          10 m vom Ortsschild
punkt für alle, war dann am „Tegernseer Bräustüberl“. Von   „Sensau“ entfernt, in
dort aus, unternahmen wir eine schöne Schiffrundfahrt,      Richtung Süden. Es
bevor es mit dem Bus wieder nach Hause ging.                steht auf dem „Schwa-
                                                            ben sein Acker“ mit der
                                                            Flurnummer 3798/Ge-
                                                            markung Steinhöring.
                                                            Der Gekreuzigte schaut
                                                            nach Nordost. Das
                                                            Kreuz und der Wetter-
                                                            schutz sind aus schwe-
                                                            rem Eichenholz. Es ist
                                                            ein Dreinagelkreuz in
                                                            der Form eines Dra-
                                                            chens. Es ist 3 m Hoch
                                                            und 1,30 m breit. Der Sockel ist aus Beton. Die Christus-
                                                            figur ist aus einem amerikanischen Eichenholz, namens
                                                            „Kapala“ geschnitzt. Christus hat ein gesenktes Haupt
                                                            und leidende Züge.
                                                            Maria ist eine ebenfalls geschnitzte Nebenfigur und steht
Mit elf Frauen waren wir dieses Jahr wieder eifrig beim     unter dem Gekreuzigten. Maria wurde aus Lindenholz
Kräuterbüschelbinden, bei Kathi Hintermeier in Endorf.      geschnitzt. Die Kreuzinschrift laute INRJ.
Die geweihten Kräuterbüschel, erbrachten einen Erlös        Errichtung: Es wurde im Sommer 1988 von Lorenz Nie-
von 522 €, der für einen „Guten Zweck“ gespendet wird.      dermeier aufgestellt. Vor ca. 20 Jahren wurde durch Sen-
Die Marien-Andacht in Stinau, bei der Kapelle von Fam.      sau eine Teerstraße gebaut. Das alte Kreuz, das damals
Bachleitner, war wieder sehr gut besucht. Die Andacht,      dort stand, war dabei im Weg und musste weichen. Nach
gestaltete wie jedes Jahr, Irmgard Krammer mit dem          20 Jahren stellte es Lorenz Niedermeier an neuer Stelle
„Viergesang Krammer-Garske“.                                wieder auf.
Wenn hoffentlich nichts dazwischen kommt, findet unse-      Die Figuren stammen von einer Schnitzerei am Ammer-
re Adventfeier, heuer am 10. Dezember im „DGH Tulling“      see. Der jetzige Besitzer wohnt in Sensau heißt Lorenz
statt.                                                      Niedermeier.
Eure Vorstandschaft                                         Das Bild zeigt das Kreuz im Februar 2020

10
Meldungen

Fahrradtour des Vereins
Am Sonntag, den 4. September 2022 veranstaltete der Heimatverein Steinhöring eine Radtour zu Feldkreuzen und
anderen Denkmälern in unserer Gemeinde. Treffpunkt war um 13:30 Uhr bei den Kastanienbäumen an der Kreuzung
nach Abersdorf, bzw. zum Sportplatz. Und dort begann die Führung mit dem zwischen den Kastanienbäumen aufge-
stellten Kreuz. Insgesamt wurden 16 Stationen angefahren und jeweils erzählt, was darüber bekannt ist. Die Länge der
Radlrunde betrug ca. 7 Kilometer und ihren Ausklang fand sie bei Kaffee und Kuchen.
Weitere Führungen zu Feldkreuzen sind für das kommende Jahr geplant.

Es war wieder Wandertag bei den Wanderfreunden Steinhöring
Unendlich gespannt waren wir auf dieses Highlight im Terminkalender
der Wanderfreunde Steinhöring. Nichts erfordert so viel Vorbereitung
und Einsatz an Menschen und Material wie ein Wochenende Wandertag
im eigenen Ort. Und nach 2 Jahren Zwangspause aus den allseits be-
kannten Gründen, da waren wir besonders umsichtig mit den Planungen.
Es wurde manches neu gemacht und einiges weggelassen und vor allem
weniger eingekauft bzw. vorbestellt. Die große Ungewissheit war wie
viele Menschen den Weg zum Wandern antreten würden. Auch sind ei-
nige Helferlein nicht mehr dabei oder kurzfristig ausgefallen. Was dann
dazu geführt hatte, dass wir die große Strecke mit den 21 km Strecken-
länge streichen mussten. Es konnte nur zwischen 5 und 10 km gewählt
werden. Dies hat einigen den Spaß an der Teilnahme genommen. Jedoch
war dies letztendlich nicht entscheidend. Viel mehr Abbruch tat uns dann
das Wetter – so viel Regen gemischt mit Wind und kühlen Temperaturen
hatten wir schon lange nicht mehr. Schade. Doch die Stimmung unter
denen die dann doch noch gekommen sind, war grandios. Viel Lob gab
es da, für die Veranstaltung. Das hat dann wieder gutgetan. Auch die Stimmung in den Teams war super. Egal ob in der
Küche, beim Ausschank oder bei den Orgatischen – überall gut gelaunte Menschen. Sehr schön war das.
Kommen wir nun zur nächsten Veranstaltung. Unsere 20. Fackelwanderung für alle Kinder mit Anhang am 21. Oktober
2022 – hier treffen wir uns um 18.00 Uhr am Westeingang der Schule von Steinhöring. Da werden dann die Fackeln
entzündet und es geht gemeinsam auf Tour. ACHTUNG – im Anschluss gibt es dieses Mal kein Essen. Die an diesem
Abend gesammelten Spenden gehen wieder an die örtlichen Kindergärten. Eingeladen mit zu laufen sind – wie immer
– alle Kinder mit Eltern, Großeltern und Freunden die Spaß am Fackel laufen haben. Also dann bis 21.10.22.
So nun wünsche ich allen noch friedliche und erholsame Tage bis wir uns wieder sehen.
Wer nun noch nicht genug hat der klicke mal auf unsere Homepage unter:www.wanderfreunde-steinhoering.de oder
schaut rein auf Youtube dort gibt es den Videoclip über die Wanderfreunde Steinhöring zu sehen. Gedreht wurde
dieser von EBE-TV.
Bis dann beim Wandern und bleibt mir gesund, Jutta Hoß
Das Bild zeigt: Essensausgabe beim Wandertag

                                                                                                    Informieren Sie
                                                                                                      sich auch bei:

  EICHHORNWEG 1
  83512 WASSERBURG
                          La Stoffa            KURZWAREN
                                            FACHBERATUNG
  Tel. 08071 / 92 51 48                  BESONDERE STOFFE                                        Obermaier GmbH
                                                                                                        Kronau 16
                                                              Wir suchen Dich!                    83550 Emmering
                                                              Anlagenmechaniker (m/w/d)                08067 / 433
                                                              Heizung / Sanitär             www.obermaier-gmbh.de

                                                                                                                   11
Meldungen

                                                                           Verein für Gartenbau
                                                                           und Landespflege
     Wir haben wieder geöffnet!                                            Steinhöring
                                                                           Liebe Gartlerinnen und Gartler,

                                          Café Wunderbar                   Susanne Kneidl war auch im August aktiv und hat wieder
                                                                           Gärten zertifiziert. Dabei wurden die Gärten von Helga
                                                                           Bachmeier und Nikolaus Kern mit dem Zertifikat „Natur-
                                                                           garten- Bayern blüht“ ausgezeichnet.
                                                                           Nach langen heißen Tagen in diesem Sommer, hat es am
                                                                           31. August endlich geregnet. Leider fiel unser Ausflug
                                                                           genau auf diesen Tag. Die Besichtigung der Wetterwarte
                                                                           fand im Haus statt. Die Geräte und die unterschiedlichen
 ©KJF/Klaus D. Wolf                                                        Arten der Messungen wurden uns, dank einer Power-
                       jeden Donnerstag                                    point- Präsentation ziemlich gut erklärt. Auf alle Fälle
                                                                           verging die Zeit wie im Flug. Gleich im Anschluss machten
von 12-16 Uhr und von 18-21.30 Uhr!                                        wir uns auf den Weg in die Wallfahrtskirche. Von dort soll
                                                                           der Ausblick fantastisch sein. Aber nicht für uns. NEBEL.
                      Auf Euren Besuch freut sich das Team des             Dafür wurden wir
                                                                           mittags in Sees-
                                                                           haupt mit einem
                                                                           guten Essen wie-
 Münchener Str. 39, 85643 Steinhöring            www.evs-steinhoering.de
                                                                           der       versöhnt.
                                                                           Um 14:00 war
                                                                           eine Führung im
                                                                           Schaugarten ange-
                                                                           sagt. Kann ich nur
                                                                           jedem empfehlen. Es hat zwar immer noch leicht gereg-
                                                                           net, aber die Informationen und Erklärungen von Frau
                                                                           Kopf und Herrn Klug waren spannend und humorvoll.
                                                                           Weil die Beiden gleich nebenan wohnen, haben sie uns
                                                                           auch noch einen Einblick in ihren Privatgarten gewährt.
                                                                           Dann wollten wir in Seeshaupt ein bisschen spazieren ge-
                                                                           hen und am See gemütlich einen Kaffee trinken. Es kam
                                                                           immer noch nass vom Himmel. Dank unseres Busfahrers
                                                                           Simon Riedl fanden wir auf dem Heimweg noch eine Lo-
                                                                           kalität, wo wir Kaffee trinken, Topfenstrudel essen und den
                                                                           Tag ausklingen lassen konnten. War trotz Regen – schön.
                                                                           Eine Woche später fand die Spendenübergabe des Gar-
                                                                           tenbauvereins an die Seniorentagesstätte des Einrich-
                                                                           tungsverbundes Steinhöring statt. Anneliese Pernyesz
                                                                           und Zilli Barthuber überreichen den Erlös aus dem Ad-
                                                                           ventskranzverkaufs, glatte 500 Euro. Der Betrag wurde
                                                                           mit großer Freude vom ganzen Team um Leiterin Andrea
                                                                           Baumgartner in Empfang genommen.

                                                                           Logo grünhörner

12
Meldungen

„Kostbare Natur“ oder Augen auf!
Die wahren Schätze sind oft unscheinbar vor unserer Nase
Nach einer langen Pause gibt es wieder Neuigkeiten von den Steinhöringer Grünhörnern.
Ende Juli fand vor der großen Sommerpause unser Treffen statt, bei dem wir uns der Pflege unserer Pflanzprojekte
widmeten. Die gute Nachricht, liebe Leser, ist, dass es unserem Apfelbaum vortrefflich geht und wir im nächsten Früh-
ling vielleicht schon ein paar Apfelblüten erwarten dürfen. Leider kann man, dass von unserer Baumscheibenbepflan-
zung nicht behaupten, die fiel leider der großen Hitze und der langen Trockenheit zum Opfer. Interessant war zu
beobachten, welche der Pflanzen mit den klimatischen Veränderungen zurecht kommen.
Von unserem Raupenbeet gibt es Ähnliches zu berichten. Bewundernswert wie widerstandsfähig Wildblumen und-
pflanzen gegen Trockenheit, Schnecken und Engerlingen sind und traurig, dass wir immer noch Zigarettenkippen,
Bonbonverpackungen und anderen achtlos weggeworfenen Müll entfernen mussten.
Wir fragten uns, ob ein prachtvolles Blumenbeet die Verursacher bewogen hätte, ihren Unrat in den Abfalleimer da-
neben zu werfen. Ist eine wilde Wiese, bei der die alten Blüten bis zur Aussamung stehen bleiben dürfen, denn in den
Augen der Passanten weniger „kostbar“?
Hier keimte die Idee für das Ferienprogramm und der Ansatz für den roten Faden, der sich durch das Programm der
kommenden Grünhörnertreffen ziehen soll.
Wir müssen die Leute mehr darüber aufklären, was „kostbar“ ist und was ihr Verhalten zur Folge hat. Wir müssen mehr
für die Natur tun, die uns stets gibt, der wir aber zu wenig zurückgeben und wir brauchen mehr Grünhörner, damit wir
etwas bewirken können.
Daher lud Grüni, unser Steinbock mit den grünen Hörnern, mit
dem Ferienprogramm „Kostbare Natur“ über die Gemeinde auch
andere Steinhöringer Schulkinder ein.
Zusammen mit der Gruppe wissbegieriger Jungen und Mädchen
besprachen wir warum „Natur“ kostbar ist und vor allem was für
uns „kostbar“ ist. Wir beschäftigten uns mit dem „Besonderen“, das
uns eine „alltägliche“ Wiese und ein „wilder“ Ackerstreifen bietet.
Wir entdeckten zahlreichen Wildpflanzen und -kräuter, wie den
Spitzwegerich, das sogenannte „Indianerpflaster“, der wegen sei-
ner antiseptischen Wirkung kurz zerrieben auf kleinen Wunden
aufgetragen werden kann. Oder die Schafgarbe, die bei Verdau-
ungsbeschwerden helfen soll und noch viele mehr. Wir sammelten
Löwenzahnblüten und -Blätter, Blüten vom Klee, Gänseblümchen
und weitere dieser „kost“baren Wildpflanzen aus denen wir im Anschluß schmackhafte Aufstriche herstellten, die wir
mit selbstgeschnittenen Gemüsesticks, Brot und Brezeln verkosteten.
Und weil das Auge bekanntlicherweise mitißt, durfte sich jedes Kind auf seiner weißen Leinwand aus Frischkäsebrot
ein schönes Kunstwerk aus Blüten und Wildkräutern erschaffen und danach genießen.
Vielleicht lassen Sie, liebe Leser, sich von den „köstlichen“ Bildern inspirieren und machen sich mit Ihrer Familie mal
selbst auf die Suche nach den unscheinbaren, aber wahren Schätze vor Ihrer Haustür? Grüni und uns würde es freuen!

                                                                                                               Ihre Aline Lege

                                                             Wir beraten Sie
                                                             gerne, am Besten
                                                              vereinbaren Sie
                                                               einen Termin und
                                                                wir nehmen uns
  Birkenweg 3 · 83561 Ramerberg · Telefon: (08039) 35 40        Zeit für Sie.
  www.radsport-lindauer.de · radsport-lindauer@t-online.de

             SAISONABSCHLUSS-ANGEBOTE
                          für Kurzentschlossene!                                  Giant Dailytour E + 2D,
                                                                                  625 Wh, Max. 215 Km, 70 Nm

                                                                                                                         13
Sport

                                                          TSV-Steinhöring e.V.
      Zünftiger Kirtamontag im                            Abteilung Stockschützen
       Dorfgemeinschaftshaus                              Souveräner Sieger beim
        Tulling am 17.10.2022                             Freien Turnier in Finsing
                                                          Auf der vor einem Jahr neu eingeweihten Anlage des FC
      Nach 2-jähriger Corona-Pause kann endlich
                                                          Finsing fand in diesen Tagen ein freies Turnier statt, bei
     wieder ein lustiger, musikalischer Kirtamontag
                                                          dem die Steinhöringer Mannschaft noch kurzfristig nach-
                       stattfinden.
                                                          gemeldet hatte. Nach spannenden und sehr ausgegli-
       Ab 18.30 Uhr gibts Kesselfleisch (und auch         chenen Spielen erreichte das gemischte Team aus Stein-
           anderes) und Forstinger Kirtabier.             höring etwas überraschend aber vollkommen souverän
                                                          den 1. Platz mit 14:2 Punkten und einer sehr guten Stock-
       Zur Unterhaltung spuin „de Saukopfmusi“            note von 2,483. Dabei ließ die gemischte Mannschaft
          eine bayerische Unterhaltungsmusi               Konkurrenten aus Kirchheim, Heimstetten und Ismaning
            und das Duo „drent und herent“.               hinter sich.
       Von „drent“ das ist die Helga aus Braunau,         Die Steinhöringer Mannschaft spielte auf den sehr gut zu
            von „herent“ ist die Waltraud aus             spielenden Pflasterbahnen in folgender Besetzung:
                   Unterneukirchen.                       Dana Guggenberger, Sepp Barthuber, Richard
     Sie sind bekannt für ihre Lieder und Couplets        Guggenberger und Gerhard Wippl.
     und aus der Fernsehsendung „Brettlspitzen“.

                Unkostenbeitrag 5 Euro.
                                                          Gelungener Abschluss der
                                                          Herrensommersaison
      Auf euer Kommen freuen sich Musikanten,             Nur einen Tag später spielte nun eine reine Herrenmann-
            Wirtin Andrea und Hans Kost                   schaft bei einem Turnier in Maitenbeth. Trotz zwischen-
                                                          zeitlichen Regens konnte das Turnier gespielt werden
                                                          und die Mannschaft um Hans Paul jun. zeigte sich von
                                                          der besten Seite. Mit einer erstklassigen Leistung konnte
                                                          die Herrenmannschaft des TSV-Steinhöring das Turnier
                                                          klar für sich entscheiden. Mit einer makellosen Bilanz von
                                                          12:0 Punkten setzte sich die Steinhöringer Moarschaft
                                                          klar vom Rest ab. Dabei erzielte die Mannschaft mit 4,859
                                                          Stockpunkten eine mehr als außergewöhnlich Leistung.
                                                          Zweiter des Turniers wurde die Mannschaft vom TSV
                                                          Ebersberg vor den Gastgebern aus Maitenbeth. Somit
                                                          schließen die Herren eine sehr gute Saison mit diesem
                                                          1. Platz ab.
                                                          Die Mannschaft des TSV Steinhöring spielte mit den
                                                          Schützen:
                                                          Martin Bachleitner, Hans Paul jun., Michael Paul und
                                                          Toni Schweiger

                                              Unfallschaden…

     Kfz-Schadengutachten                             …fragen!
     Kostenvoranschläge                                                       Anastasios Trompler
     Fahrzeugbewertung                                                         Tel. 0173 820 49 84
     Kfz Technische Beratung                                 Email info@kfz-gutachter-trompler.de

                                    www.kfz-gutachter-trompler.de

14
Sport

Manfred Ebenkofler ist erstmals
Vereinsmeister bei den
Steinhöringer Stockschützen
Die Vereinsmeisterschaften 2022 fanden in den letzten
Tagen nach 2 corona-bedingten Absagen wieder auf den
Stockbahnen in Steinhöring statt.
Bei den Herren konn-
te sich in diesem Jahr
erstmalig      Manfred
Ebenkofler durchset-
zen. Nach zwei ausge-
glichenen Durchgän-
gen war er in diesem
Jahr nicht zu schlagen
und setze sich bei
seinem erstmaligen
Treppchenplatz über-
raschender       Weise
gleich an die Spitze. Manfred   Ebenkofler mit
                         dem Sportwart Toni Schweiger
Dabei erzielte er eine
gute Leistung mit 277 Punkten. Den 2. Platz sicherte sich
der bisherigeVereinsmeister der Herren Michael Paul mit
guten 267 Punkten, punktgleich mit dem 3.-Platzierten,
Toni Schweiger, der jedoch bei den letzten Schüssen
weniger Punkte erzielen konnte und sich somit mit dem
3. Platz zufrieden geben musste.
Ganz knapp ging es auf den weiteren Plätzen her, hier
konnte sich Toni Kenjeresch den 4. Platz sichern vor Sepp
Barthuber und Richard Guggenberger. Auf den weiteren
Plätzen konnten sich die Spieler wie folgt platzieren:
Bertram Sprenger, Günter Hartl, Max Auer und                           WIR SIND CUPRA!
Christian Orterer.                                                     Das Autohaus Gartner ist dein CUPRA-Händler in der Region
Bei den Damen konn-
te Marianne Schwei-
ger, wieder einmal die
„Spitze erklimmen“.
Mit wirklich guten
264 Punkten zeigte
sie eine tolle Leistung
und konnte sich den
Titel Vereinsmeisterin
ein weiteres Mal si-
chern.Dana Guggen-
berger konnte Ihre
gute Formder letzten Marianne Schweiger mit
Wochen nicht ganz dem Sportwart Toni Schweiger
umsetzen und wurde                                                                     Zu unseren sofort verfügbaren
                                                                                       CUPRA-Modellen
Vizevereinsmeisterin der Damen. Den 3. Platz belegte mit
Katja Barthuber ein Neumitglied bei den Steinhöringer                                               Scan me!
Stockschützenvor Stefanie Orterer, die erstmals teilnahm.
Leider konnten in diesem Jahr einige Schützinnen und
Schützen nicht an den Vereinsmeisterschaften teilneh-
men, aber im nächsten Jahr wollen wir die Teilnehmer-
                                                                       Autohaus Gartner GmbH & Co. KG • Rosenheimer Str. 22
zahlen wieder steigern.                                                83549 Eiselfing • Tel. 08071/92030 • www.autohaus-gartner.de
                            TSV-Steinhöring, Abteilung Stockschützen
                                         Pressewart Schweiger Anton

                                                                                                                                  15
Pressemitteilungen

                                                                                                                      Pressemitteilung aus dem
                                                                                                                      Landratsamt Ebersberg
 ENERGIESPARTIPP                                                                                                      Termin frei
 Oktober 2022
                                                                                                                      Für die pädagogisch-audiologische
                                                                                                                      Sprechstunde am Donnerstag, 27.
 Bloß keine Heizpilze! Klimafreundliche                                                                               Oktober 2022 im Gesundheitsamt
 Heizstrahler-Alternativen                                                                                            Ebersberg sind noch Termine frei.
                                                                                                                      Eine Fachpädagogin des Förderzen-
 Wer sich jetzt vor einer Corona-Infektion sorgt, möchte
 Freunde und Familie lieber draußen auf der Terrasse
                                                                                                                      trums Hören, München überprüft
 oder dem Balkon als drinnen im Wohnzimmer treffen.                                                                   kostenlos das Hör- und Sprachver-
 Doch im Herbst sind die Abende schon empfindlich kühl.
                                                                                                                      mögen von Kindern im Alter von
                             TIERARZTPRAXIS
 Dafür bietet der Handel mobile Terrassenheizstrahler
 an, auch „Heizpilze“ genannt, elektrisch oder mit
 Propangas betrieben und teils preiswert für unter
                                                                                                                      neun Monaten bis zum Ende der
 100 Euro zu bekommen. Wie sind Heizpilze aus Sicht                                                                   Schulzeit, zum Beispiel auch bei
                                      KAREN AUER
 von Energiekosten und Klima zu bewerten?
                                                                                                                      Lernproblemen oder Legasthenie. Ist
 Hände weg von Heizpilzen! Das ist die klare Antwort auf die
 Frage nach Sinn und Betriebskosten. Heizpilze sind schlecht                                                          die Sprachentwicklung eines Kindes
 für das Klima und für den Geldbeutel: Das Beheizen von
 Außenflächen vergeudet Energie, deren Wert uns gerade
                                                                                                                      nicht altersgemäß? Wird eine Hörstö-
 heute immer bewusster wird, und verursacht einen hohen                                                               rung vermutet oder ist bereits eine
 CO2-Ausstoß. Generell ist der Energieverbrauch von
 Heizstrahlern sehr hoch, daher sind sie in der Gastro-                                                               Hörstörung bekannt? Gibt es Auffäl-
 nomie vielerorts schon verboten. Auch im Privatbereich
 sollten Sie genau überlegen, ob Sie ein solches Heiz-                                                                ligkeiten in der auditiven Verarbei-
                                                           Tierarztpraxis
 gerät wirklich benötigen. Denn es gibt ja Alternativen:
                                                                                                                      tung und Wahrnehmung? Das sind
                                                           für Kleintiere
 Decken, heiße Drinks und warme Kleidung                                                                              Fragen, denen in der Sprechstunde
 Die beste Alternative ist immer, ganz auf das Beheizen
 der Außenluft zu verzichten und sich selbst und Ihre    Oberhub 4                                                    nachgegangen werden kann.
 Gäste mit schönen, kuscheligen Decken zu versorgen.
 Kommt dann noch ein heißes Getränk dazu, sollte dem   83533 Edling                                                   Sie wird nach dem 27. Oktober wie-
 gemütlichen Beisammensein nichts im Wege stehen.
                                                   Tel. 08076/88 7 88 12                                              der am 19. Januar 2023, am 16. März
 Wärmende Auslegeware für den Boden
 Die Kälte kommt von unten – weswegen Heizpilze, deren                                                                2023 und am 22. Juni 2023 im Land-
 Wärme schnell nach oben steigt, auch ineffizient sind.
 Wetterfeste Outdoor-Teppiche oder Holzplanken, die die
                                                               Heizkissen mit Sensor
                                                               Moderne kabellose Heizkissen
                                                                                                                      ratsamt angeboten. Anmelden kann
 Kälte von unten abwehren, sorgen für Rundum-Wohlgefühl.       verfügen über eine integrierte                         man sich telefonisch unter (08092)
                                                               Sensorautomatik, die die Heizfunktion

                 Herzlich Willkommen!
 Muss es – vielleicht zu besonderen Anlässen – unbedingt
 ein Heizgerät sein, wählen Sie aus diesen Alternativen:
                                                               automatisch beim Hinsetzen ein- und nach
                                                               dem Aufstehen wieder ausschaltet. So bleibt
                                                                                                                      823 586, -478, -544 oder -392.
                                                               der Energieverbrauch geringer.                         Per E-Mail kann man das mit der
 Pellet-Heizstrahler
 Pellet-Heizstrahler zeigen ein Feuer ohne Rauch und Rauch-    Übrigens: Auch auf das Heizen mit Holz in der Feuer-   Adresse schulgesundheit@lra-ebe.
                  Sehr gut erreichbar direkt schale
                                              an der
 geruch. Die Flamme leuchtet in einem Glaszylinder und
                                                    oder dem Außenkamin sollten Sie besser verzichten.
                                                                                                                      de erledigen. Dabei sollte man unbe-
                   Wasserburger LandstraßeDenn
 für eine gemütliche Atmosphäre.               304.
 strahlt Wärme ab. Sie sind optische Hingucker und sorgen
                                                   aus ökologischer Sicht wird hier – zusätzlich zum
                                             Holzverbrauch – zu viel Feinstaub erzeugt.
                                                                                                                      dingt eine Telefonnummer für Rück-
                                                                                                                      fragen angeben.
                      info@tierarztpraxis-auer.de
                                                                                                                      Für die Sprechstunde am 27. Okto-
                                                                       LANDKREIS EBERSBERG                            ber 2022 gelten bestimmte Corona-
                                                                       KLIMANEUTRAL2030
                                                                                                                      Rahmenbedingungen, über die man
                                                                                                                      vor dem Besuch informiert wird.

                           TIERARZTPRAXIS
                                   KAREN AUER

                                                  Oberhub 4
                                                 83533 Edling
                                           Tel. 08076/88 7 88 12

                                          info@tierarztpraxis-auer.de

                   Herzlich Willkommen!
         Sehr gut erreichbar direkt an der Wasserburger Landstraße 304.

                                 Beginn der Winterzeit: Sonntag, 30. Oktober

16
Pressemitteilungen

Liebe ehrenamtlich Engagierte und Interessierte!

Sie suchen aktuell ehrenamtliche Unterstützer für Ihre Projekte und sozialen Aktionen? Nutzen Sie die Vorteile
der kostenfreien FlexHero App!
Seit Juni 2022 setzt der Landkreis Ebersberg auf die digitale Engagementplattform „FlexHero“. Vereine, soziale
Organisationen und ehrenamtlich tätige Einrichtung aus dem ganzen Landkreis haben die Möglichkeit, ihre Pro-
jekte und sozialen Aktionen über die App zu kommunizieren und kostenfrei einzustellen.
Dadurch können schnell und einfach freiwillige Unterstützer für ehrenamtliche Projekte aller Art gefunden wer-
den. Beweis dafür sind auch schon erste Engagementvermittlungen seit dem Start.
Sie möchten die Flex Hero App kennenlernen?
Hierzu gibt es am 12.10.2022 und 17.11.2022 jeweils von 18.30 bis ca. 20.00 Uhr die Gelegenheit. Lassen Sie
sich die Nutzung, Vorteile und Interessantes direkt vom FlexHero Fachmann - Philipp Klönhammer - in einem
Zoom Meeting näherbringen. Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Team FlexHero lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting am 12.10.2022 um 18.30 Uhr ein:
Zoom-Meeting beitreten: https://us06web.zoom.us/j/83823419866?pwd=ejhxWFY4SUprWENNRXpiMHVlcUc3UT09
Meeting-ID: 838 2341 9866, Kenncode: 969691

Team FlexHero lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting am 17.11.2022 um 18.30 Uhr ein:
Zoom-Meeting beitreten: https://us06web.zoom.us/j/89759383423?pwd=bncxRTlLaS91YkhTTHB1eXg2V3NzZz09
Meeting-ID: 897 5938 3423, Kenncode: 392398
Helfen Sie mit, die FlexHero App bekannt zu machen. Wenn wir eine flächendeckende Bekanntheit und Nutzung
der FlexHero App erreichen, können wir das Ehrenamt im Landkreis Ebersberg weiter stärken.
Bis zum Zoom-Meeting…
Sabine Meyer, Ehrenamtsbeauftragte, Abteilung Jugend, Familie und Demografie, Sachgebiet 62 – Sozialplanung & Demografie
Landratsamt Ebersberg/Außenstelle Marienplatz, Marienplatz 11, 85560 Ebersberg, Tel. 08092 823 516, Fax 08092 823 9516, sabine.meyer@lra-ebe.de
Team Demografie – Ehrenamt im Landkreis Ebersberg

 Herbst ist Zwetschgen-Zeit                                                                                             ÖKO
                                                                                                                      STROM RE
                                                                                                                       100 % ERNEUERBARE ENERGIE
                                                                                                                       + REGIONALFÖRDERBEITRAG
                                                                                                                         WEITERE INFOS UNTER
                                                                                                                         KLIMA-INVEST.DE/REGIO

                                              Saftiger
                                          Zwetschgendat
                                                       schi
                                               nur 1,50€
             e,
       Kaffe        akao
            o der K
      ccino
Cappu
              €
        nur 1
                                                                                             ma-
                                                                                    Dein Kli jekt
                                                                                     h u tzp ro
                                                                                   sc
                                                                                             en und
     85643 Tulling                 Öffnungszeiten:                                 anmeld 00 €
                                                                                         u  7.0
                                                                                    bis z
     Hauptstr. 19                  Mo bis Sa: 6 - 20:30 Uhr                                   ng von
     0 80 94 / 91 10               sonn- und feiertags: 7 - 20:30                   Förderu lten!*
                                                                                              a
                                                                                     uns erh

                EHG Mitterhofer                           oHG
                                             Elektroinstallation
                                             Haushaltsgeräte
                                             Gebäudetechnik
                                             Meisterbetrieb

                                                            !
                                                   hen um 22tionen
                                          Wir zie 0.1s0t.2  a 0lla
                                             bd     o1
                                               ketr uns
                                                  m    in
                                          EAle        ie               1,
                                                             ndsatmm hing,
                                                  n S
                                            finde ndaie    hn
                                           KAumnadlteen Bgebiet Tüacgh cn
                                                                     lae
                                                  erb   e bauk
                                               ew
                                              GA N   E in c k
                                             D85567 Bru

                                                     Dr. Wintrich-Str.       Gemeinsam mit Euch möchten wir die Energie-
                                           Unser Geschäft    ist vom 47
                                                      85560 Ebersberg        wende im Landkreis vorantreiben. Deshalb liefern
                                           05.10. bis 08.10.2022
                                           wegen Tel.  08092
                                                   Umzug          854 864
                                                            geschlossen.     wir 100% reinen Ökostrom und fördern gleichzeitig
                                           In dieser Zeit sind wir           regionale Klimaschutzprojekte. * Weitere Infos unter
                                             info@ehg-mitterhofer.de
                                           eingeschränkt telefonisch         www.rothmoser.de/klimahelden-energiepreis.
                                           www.ehg-mitterhofer.de
                                           erreichbar.

                                                                                                                                                   17
Veranstaltungskalender

Datum          Uhr            Ausrichter                                      Veranstaltungsort/Treffpunkt
                              Art der Veranstaltung

13.10.2022     19.00          Vereinskartell                                  Gasthaus zur Post
14.10.2022                    Schützengesellschaft Tulling                    Dorfgemeinschaftshaus Tulling
               18.00          Kirtaschiassn Jugend
               19.00          Kirtaschiassn Erwachsene
20.10.2022     19.30          Trachtenverein Steinhöring                      Gasthof zur Post
                              Generalversammlung mit Ehrungen
21.10.2022     18.00          Wanderfreunde Steinhöring                       Westeingang Schule
                              20. Fackelwanderung
22.10. bis                    Veteranen- und Soldatenverein
06.11.2022                    Kriegsgräbersammlung
05.11.2022     18.00          Wanderfreunde Steinhöring                       Filotimo
                              Stammtisch

                       Für Sie. Drucken. Wir.
                                www.diedruckerei.net
                                flexibel | schnell | professionell

                                                                                Terminsache:
                                                                                Grundsteuerreform
 Bis zum 31.10.2022 ist für alle Grundstücke die neue Feststellungerklärung
 zur Ermittlung des Grundsteuerwertes für die neue Grundsteuer beim                                               ziert
                                                                                                                       er Bera
                                                                                                                              ter
                                                                                                               tifi
                                                                                                             er                   f
 Finanzamt einzureichen.
                                                                                                                                         ür
                                                                                                   Z
                                                                                               Im

                                                                                                                                            die

 Wir unterstützen Sie dabei!
                                                                                         m o b ili e n b e

                                                                                                              (IFU / IS
                                                                                                                                                 tung

                                                                                                                           M gGm
                                                                                                                                   bH)
 Weitere Infos unter: www.mj-steuerberatung.com/grundsteuerreform.html
                                                                                                                                                w al
                                                                                                                                           er
                                                                                                st

                                                                                                             ue
 Josef Mayr · Steuerberater · Buchenweg 2a · 83553 Frauenneuharting
                                                                                                                                     nv

                                                                                                                                         li e
                                                                                                     e

                                                                                                                  ru
                                                                                                                       ng u         bi
 Fon: 08092 - 8548522 · grundsteuer@mj-steuerberatung.com · www.mj-steuerberatung.com                                       . Im mo

18
Gemeindebücherei

  Gemeindebücherei Steinhöring
  Öffnungszeiten: Dienstag von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr und Mittwoch von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
  Die Vormittags-Öffnungszeiten sind weiterhin für unsere Kinder von Grundschule und Kinderhaus reserviert.
  Während der Ferien ist die Bücherei geschlossen.
  Liebe Grüße und bleiben Sie gesund! Beatrix Bodmeier

ENERGIE-ABEND                                  ENERGIE-SPAR-ABEND                                  KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG
nächster
nächster Termin:
          Termin:03.02.2021
                  09.11.2022                   nächster
                                               nächster Termin:
                                                         Termin:10.02.2021
                                                                 12.10.2022                        nächster Termin:
                                                                                                            Termin: 24.02.2021
                                                                                                                    23.11.2022
Wie optimiere ich                              Ich mache mich unabhängiger!                        Auch im Einfamilienhaus:
mein Bestandshaus?                             • Gas und Ölverbrauch                               Strom, Wärme und
                                                                               sparsam
Was ist günstiger: Öl, Gas,                      halbieren                                         Warmwasser am           … und
                                                                               effizient                                   wer Strom
Holz, Pellets oder Wärmepumpe?                 • Sonnenstrom und                zukunfts-
                                                                                                   Ort des Verbrauchs erzeugen kann,
                                                                                                                        besitzt eine
Holen Sie sich Ihre                              Wärme effizienter nutzen           sicher           selbst machen!        Goldgrube
Entscheidungsgrundlage!                        • Energieträger flexibel wählen

AUTARK ABEND                                   WASSER-ABEND                                                          Informieren Sie sich auf
nächster
nächster Termin:
         Termin: 17.03.2021
                 19.10.2022                    nächster
                                               nächster Termin:
                                                        Termin: 24.03.2021
                                                                26.10.2022                                           unseren Erstberatungsabenden.
                                                                                                                     Wir beginnen um 19.00 Uhr
Mit Pellets 100 % unabhängig                   Sauber und sicher: hygienisches                                       derzeit online.
von fossilen Energieträgern!                   Trinkwasser richtig nutzen                                            Anmeldung unter: Tel 0 80 92/2 49-0
• Mit Pellets heizen und                       und behandeln. Seidenweiches                                          Wildermuthstr. 6 · 85560 Ebersberg
  dabei Strom erzeugen                         Perlwasser, für zarte Haut und
• Kombinierbar mit Sonnenstrom                 geschmeidiges Haar.                                               www.wochermaier.de
                                                                                                                  Bad | Heizung | Solar | BHKW | Service

                                                                                                        Öffnungszeiten:
                                                                                            Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-14 Uhr

Impressum
Gemeinsame Herausgeber:                                                      Verantwortlich für den Inhalt der Rubriken Pinnwand,
Gemeinde Steinhöring                                                         Vorwort, Gemeinde, Müllecke und Veranstaltungskalender:
Berger Straße 3 · 85643 Steinhöring                                          Gemeinde Steinhöring
Telefon: 08094 9092-0                                                        Weiterer redaktioneller Inhalt:
info@gemeinde-steinhoering.de                                                Die Druckerei Schimansky & Weinbeck GmbH & Co. KG
Die Druckerei Schimansky & Weinbeck GmbH & Co. KG                            Der Gemeindebrief erscheint im Jahr 2022 monatlich
Albachinger Straße 2 a · 83539 Pfaffing OT Forsting                          und wird kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde verteilt.
Telefon: 08094 9050 3-0
E-Mail: steinhoering@diedruckerei.net                                        Verfasser der veröffentlichten Artikel und Bildquellen
                                                                             sind der Redaktion bekannt.
Auflage: 1.750 Stück
Druck: Die Druckerei Schimansky & Weinbeck GmbH & Co. KG

                          Wir drucken umwelt- und ressourcenbewusst: wir produzieren unseren Strom selbst,
                            verzichten auf Chemikalien und drucken für Sie auf umweltzertifiziertes Papier.

  Anzeigen- und Redaktionsschluss für November 2022: Dienstag, 25.10.2022

                                                                                                                                                       19
G a ra n tier t !
                                                                Leistungsstarker

KAPITAL -
                                                                Allianz UnfallSchutz
                                                                und attraktiver
                                                                Kapitalaufbau
                                                                in einem – auf

UNFALLSCHUTZ                                                    Wunsch auch
                                                                als Pflegevorsorge.

Leistungsstark wie erwartet,                                    Jetzt
ertragreicher als du denkst.                                    beraten
                                                                lassen!
Martin Hilger

Allianz Generalvertretung
Bahnhofstr.11
85643 Steinhöring
agentur.hilger@allianz.de
www.allianz-hilger.de
Tel.    0 80 94.4 94
Fax     0 80 94.14 88

       Wasserburger                        AKTION
  Radhaus                                  OKTOBER 2022
  Cube Fachhändler
  mit Meisterwerkstatt
  für alle Marken
                                          FAHRRADLEASING
  Abholung
  und Lieferung

                                       MOUNTAINBIKES
                                  BIS ZU 30 % REDUZIERT
 LEDERERZEILE 44 · 83512 WASSERBURG · 08071 94831 · INFO@RADHAUS-WASSERBURG.DE
Sie können auch lesen