Rückenwind für das Weihnachtsgeschäft - Walmart erstmals wieder mit positiven umsatzzahlen - BÖRSE am Sonntag

Die Seite wird erstellt Katrin Rohde
 
WEITER LESEN
Rückenwind für das Weihnachtsgeschäft - Walmart erstmals wieder mit positiven umsatzzahlen - BÖRSE am Sonntag
Pflichtblatt der Börsen Düsseldorf
                  Stuttgart · hamburg · berlin · München

                 № 46 · Sonntag, 16. November 2014

Doug McMillon

Rückenwind
für das
Weihnachtsgeschäft
Walmart erstmals wieder
mit positiven Umsatzzahlen

Rocket          Ford                    Behrend            Zucker
Wie stabil      Endlich                 Geschickter        Die Bullen
fliegt die      wieder                  Stratege lenkt     bekommen
rote Rakete?    wild sein               Börsengang         Appetit
Rückenwind für das Weihnachtsgeschäft - Walmart erstmals wieder mit positiven umsatzzahlen - BÖRSE am Sonntag
AKTIEN & MÄRKTE                                                  UNTERNEHMEN           FONDS         ZERTIFIKATE         Rohstoffe          Lebensart

                                                                                                                                                 Kolumne

                                                                     Was schert uns die Zukunft?
Sonntag, 16. Nov ember 2014
                                                                                           „Hört auf zu spa-       fällig war. Nicht zu vergessen der schäbige
                                                                                             ren, gebt mehr        Rest dessen, was überwunden ist, die Dra-
                                                                                            Geld aus!“ Das ist     chenbrut also – die fordert auch an dieser
AKTIEN & MÄRKTE                                                                              angesichts drohen-    und jener Ecke höhere Schulden. Als ob
Kolumne: Dr. Sebastian Sigler . . . . . . . . . . 2                                          der Minuszinsen       nicht bereits deutlich genug sichtbar ge-
Tops und Flops-, Zahl der Woche,                                                             eine Maxime, die      worden wäre, dass die Töchter und Söhne
Termine der Woche . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3                                      sinnvoll scheinen     mit blutigen Händen das hereinarbeiten
Kopf der Woche: Jürgen Behrend,
                                                                                             könnte. Denn wer      müssen, was die Väter auf Pump ausgege-
Zitat der Woche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Kolumne: Dr. Ulrich Stephan . . . . . . . . . . 7                    Dr. Sebastian Sigler    mehr Geld ausgibt,    ben haben. Und seien die Ziele, denen man
Markt im Fokus: Japan. . . . . . . . . . . . . . . 8                 Chefredakteur           tut etwas für das     das Geld widmete, einstmals auch noch so
Pro & Contra: Gold. . . . . . . . . . . . . . . . . . 9                                     Wirtschaftswachs-      hehr und sinnvoll gewesen.
Märkte im Überblick: S&P 500, DAX,
                                                                                             tum, für die Steu-    Da sollte es doch eigentlich ein Lichtblick
STOXX Europe 600. . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Aktie der Woche:                                                     ereinnahmen, für die schwarze Null. Und       sein, dass die Ölpreise seit geraumer Zeit
Rocket Internet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13          das ist auch dringend nötig, denn inter-      kräftig sinken, nun die 80-Dollar-Marke
Spezial: Altersvorsorge. . . . . . . . . . . . . . . . 16            nationale Krisen weltweit und nach wie        pro Barrel unterbieten, wodurch sich mög-
Gastbeitrag: Christian Petter. . . . . . . . . . . 19
                                                                     vor spürbare Strukturprobleme Europa          licherweise in absehbare Zeit die Benzin-
                                                                     nagen an den Exporterlösen und damit          preise an den Tankstellen auch – wenigs-
UNTERNEHMEN
                                                                     am Wirtschaftswachstum. Durch den pri-        tens ein bißchen – ermäßigen werden.
Unternehmen der Woche:
Walmart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   20     vaten Konsum wurde in diesem Sommer           Doch auch hier ist kein Land in Sicht.
Ford Motor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .     24     der Gang in eine – wenn auch kleine – Re-     Die gleichsam wie Bohrinseln auf hohlen,
Wiki-Duell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .    28     zession so gerade eben vermieden. Alles       überhohen Stahlbeinen stehenden Ölfir-
News: Dillard's, Halliburton,
                                                                     scheint gut, die schwarze Null steht. Sagt    men können bei einem Barrelpreis unter
Procter&Gamble, German Pellets,
Greenman Investments,                                                der Finanzminister. Wenn da bloß nicht        80 Dollar nicht mehr profitabel wirtschaf-
Erste Asset Management. . . . . . . . . . . . . .             30     diese verdammte Zukunft wäre, in der          ten, sind zu sehr auf Kante genäht. Eine
                                                                     Rücklagen unverzichtbar sein könnten –        handfeste Krise am Ölmarkt droht. Was
FONDS                                                                nicht für eine neue Harley, nein, für eine    also können wir jetzt noch tun?
Fonds der Woche:                                                     neue Hüfte. Und was heute verfrühstückt       Die Lösung liegt so nahe: „Hört auf zu
nordIX Renten plus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34           wurde, steht als Nachtmahl eben nicht         sparen!“ Wie einfach! Schnell ein neues
Fonds-News . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
                                                                     mehr zur Verfügung. So bleibt ein schaler     Auto gekauft, preiswert vollgetankt, und
                                                                     Geschmack: wird für die Schwarze Null         los – irgendwohin, Hauptsache, es gibt
ZERTIFIKATE                                                          ein Stück Zukunftsfähigkeit aufs Spiel        ein Einkaufszentrum dort, um ordentlich
Zertifikate-Idee: Discount-Zertifikat auf                            gesetzt? Sollte das so sein, wäre es nur zu   Geld auszugeben. Und die Zukunft? Die
DMG Mori Seiki . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Zertifikate-News. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39             einem überschaubaren Teil die Schuld der      kommt früh genug.
                                                                     heute Regierenden. Es ist vielmehr die Ver-
Rohstoffe                                                            antwortung, die auf den Regierungen ab
Rohstoffe der Woche:
                                                                     der kurzen Ära Willy Brandt lastet.
Zucker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40      Mehr Schulden zu machen, das fordert
Rohstoffanalysen: WTI-Öl, Weizen,                                    heute eigentlich nur noch die Veggieday-
Baumwolle, Mais. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41              Partei, wobei derartige Forderungen wirk-     Was denken Sie über
                                                                     lich harmlos sind im Vergleich zu dem, was    dieses Thema?
Lebensart                                                            von dieser – nun ja – Partei vor rund 30      Schreiben Sie gerne direkt an den Autor
Produkt der Woche:
                                                                     Jahren noch im – na ja – Umgang mit Kin-      Dr. Sebastian Sigler unter
Auktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
                                                                     dern gefordert wurde. Und wofür in die-       sigler@weimermedia.de
Impressum/Disclaimer . . . . . . . . . . . . . . 45                  ser Woche eine demütige Entschuldigung

                                                                           02    BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
Rückenwind für das Weihnachtsgeschäft - Walmart erstmals wieder mit positiven umsatzzahlen - BÖRSE am Sonntag
AKTIEN & MÄRKTE                             UNTERNEHMEN            FONDS        ZERTIFIKATE    Rohstoffe        Lebensart

tops
Vodafone: Halbjahresbilanz beflügelt                                                       Zahl der Woche

                                                                                                   92
Die Aktie des britischen Mobilfunkkonzerns (WKN: A1XA83) startete jüngst durch
und setzte damit die seit Mitte Oktober auszumachen Erholung fort. Für gesteigerte
Kauflaune sorgte die Bilanz zum ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2014/15 (bis
Ende März). Im zweiten Quartal hatte Vodafone in seinem Kerngeschäft weniger
Umsatz eingebüßt als befürchtet. Im ersten Halbjahr peppten zudem Zukäufe Um-
satz und Profite auf. Ferner zeigten sich die Briten bezüglich der künftigen Geschäfts-
perspektiven zuversichtlich.

                                                                                                 Prozent
Delticom: Notbremse gezogen
Mitte Oktober dieses Jahres hatte die Aktie des SDAX-Wertes Delticom (WKN:
514680) im Rahmen ihrer übergeordneten langfristigen Talfahrt ihren vorläufigen
Tiefpunkt markiert. Seither ist eine Erholung auszumachen, die sich jüngst dyna-
misch fortsetzte. Europas führender Internetreifenhändler hat bei seiner Tochter die       beträgt der Gewinneinbruch bei G
                                                                                                                          ­ azprom
Notbremse gezogen und umfassende Umbaumaßnahmen angekündigt, um deren                      im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Kostenstruktur und Profitabilität zu verbessern. Das hörten die Investoren gerne und       Hauptgrund für den dramatischen Rück-
vergaben schon mal Vorschusslorbeeren.                                                     gang soll nach Firmenangaben sein, dass
                                                                                           eine Reserve von 256,9 Milliarden Rubel
Rackspace: Potenzielle Trendwende                                                          gebildet werden musste, um ausstehende
Der US-Hosting-Dienstleister hat seine Bilanz für das dritte Quartal vorgelegt. Die        Schulden von Kunden abzufedern. Haupt-
                                                                                           schuldner von Gazprom ist die Ukraine.
Geschäfte liefen prächtig. Umsatz und Profite stiegen kräftig. Die Aktie (WKN:
938334) reagierte mit einem Kurssprung. Sie kletterte über die Hürden bei 40,50
und 40,97 US-Dollar. Damit könnte eine charttechnische Trendwendeformation
komplettiert worden sein. Sollte es nun weiter aufwärtsgehen, könnte die Region um
das Zwischenhoch von September 2013 bei 54,19 US-Dollar ein nächstes potenzielles          TERMINE der Woche
Etappenziel darstellen.
                                                                                           17.11. 15:15 USA	Industrieproduktion
Flops                                                                                                         & Kapazitätsaus­
                                                                                                              lastung Oktober
Transocean: Dicke Verluste
Die Aktie des in der Schweiz ansässigen Ölfelddienstleisters (WKN: A0REAY) ist             18.11. 11:00 DE	ZEW, Index Kon-
Mitglied des S&P 500. Jüngst gehörten die Papiere zu schwächsten im Index. Sie
                                                                                                              junkturerwartungen
setzten damit ihre übergeordnete Talfahrt fort und markierten ein neues Mehrjah-
restief. Im bisherigen Jahresverlauf summiert sich der Kursverlust auf mehr als 45                            November
Prozent. Jüngst für Unbehagen sorgte die Quartalsbilanz. Enorme Abschreibungen             19.11. 14:30 USA	Baubeginne &
und Wertberichtigungen führten zu Verlusten. Zudem sind die Aussichten wegen der
                                                                                                              Baugenehmigungen
schwachen Branchenkonjunktur mies.
                                                                                                              Oktober
KION Group: Alteigentümer verkaufen Anteile                                                19.11. 20:00 USA	Fed (FOMC),
Während die in der Vorwoche vorgelegte Quartalsbilanz für steigende Aktienkurse
                                                                                                              ­Sitzungsprotokoll
bei dem MDAX-Wert (WKN: KGX888) sorgte, ging es jüngst etwas deutlicher ab-
wärts. Auf die Stimmung drückte nach einem positiven Wochenstart die Platzierung                              vom 28./29.10.
von Aktien durch Alteigentümer. Goldman Sachs und KKR bauten demnach ihren
                                                                                           20.11. 02:45 China	Einkaufsmanager-
Anteil an dem Hersteller von Gabelstaplern, Lagertechnikgeräten und anderen Flur-
förderzeugen von zuletzt 27 auf weniger als 19 Prozent ab. Konkret hatten sie 8 Mio.                          index verarb. Gw.
Aktien veräußert.                                                                                             (HSBC) (1. Veröff.)
                                                                                                              Nov.
Tipp24: Abwärts nach Bilanzvorlage
Mit weniger als 26 Euro hatte die Aktie von Tipp24 (WKN: TPP024) im Oktober                20.11. 10:00 EWU	Markit Einkaufsma-
ein Mehrjahrestief markiert. Es folgte eine kräftige Erholung. Sie setzte sich jüngst                         nagerindizes
zunächst fort, bevor sie dann abrupt stoppte. Nach Vorlage der 9-Monatsbilanz brach                           (1. Veröff.) November
der Kurs deutlich ein. Während der im SDAX gelistete britische Glücksspielanbie-
ter seinen Umsatz in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2014 leicht stei-         20.11. 16:00 USA	Verkäufe bestehende
gern konnte, führten Investitionen in den Aufbau neuer Geschäfte zu deutlichen                                Häuser Oktober
Gewinnrückgängen.

                                                      03    BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
Rückenwind für das Weihnachtsgeschäft - Walmart erstmals wieder mit positiven umsatzzahlen - BÖRSE am Sonntag
AKTIEN & MÄRKTE                                  UNTERNEHMEN            FONDS         ZERTIFIKATE      Rohstoffe            Lebensart

   Kopf der Woche                                                                                  Zitat der Woche

                                                                                                   Eine geordnete Welt kann
                                                                                                   durch das Handeln­eines
                                                                                                   Landes allein nicht er-
                                                                                                   reicht werden.
Jürgen Behrend                                                                                     Henry Kissinger, * 1923, Politikwissen-

Unfallfrei ins helle Licht der Börse
                                                                                                   schaftler, ehemaliger US-Außenminister,
                                                                                                   in seinem neuen Buch „Weltordnung“

                           B ei K er z en-          Gesellschafter Aktien per bookbuilding an
                           s c hei n f u h r        die Börse brachten. Seit dem 11.11. ist es
                                                                                                   Aphorismus der Woche
                           man allerorten           ein Fakt, und der Kurs steigt seitdem. Bei
                           noch umher,              Unternehmen sehen konnte, die erheblich        Wer viel Geld hat, kann
                           als die Fami-            mehr Radau machten als die zurückhal-
                           lie Hueck im             tenden Beleuchter aus Westfalen-Lippe,
                                                                                                   spekulieren. Wer wenig
                           Westfälischen            war derartiges nicht zu sehen. Dabei stellte   Geld hat, darf nicht spe-
                           Lippstadt ein            die Firma früher Ballonhupen her, die si-      kulieren. Wer kein Geld
                           Unternehmen              cher ordentlich zu hören waren. Leise geht
                           gründete. Zu-            es unter der Regie von Behrend auch im
                                                                                                   hat, muss spekulieren.
 Geschickter Stratege:
                           nächst in der            Familienkreis zu: Mit acht Stämmen und         André Kostolany, 1906 – 1999, Journa-
 Jürgen Behrend
                           M e t a l l v e r a r-   mehr als 60 Gesellschaftern wären durch-       list, Schriftsteller, Enterntainer, bekannt
                           beitung, schon           aus mal robuste Diskussionen denkbar –         als Börsen- und FinanzexperteBekannt
                           bald unter dem           dem steht allerdings ein ungeschriebener       wurde Kästner durch seine oftmals tief-
Namen Hella Hueck KG & Co. firmierend               Kodex entgegen, an den sich dem Verneh-        gründigen Kinderbücher und Gedichte.
– und immer strebend nach dem Licht.                men nach alle halten. Die firmenfremden        Im Dritten Reich wurden seine Bücher
Der Lampenladen reüssierte, und heute               Aktionäre, die nun 15 Prozent halten, sollte   als „undeutsch“ verbrannt.
findet man ihn an der Börse, wohlgefällig           es freuen.
betrachtet vom Publikum und vom ein-
zigen geschäftsführenden Gesellschafter,
Jürgen Behrend (65). Der Fabrikant aus
Lippstadt hat einige Kunststücke drauf.
Unter anderem das, sein Geschäft zweistu-
fig und fast geheim an die Börse zu brin-
gen: Während die inzwischen als KgaA
auftretende Firma Dinge wie das adaptive
Kurvenlicht erfindet, lässt Behrend mo-
natelang die Öffentlichkeit im Dunkeln.
Seit 1987 steht er an der Spitze des Clans,
dem er seit seiner Heirat mit einer Toch-
ter aus dem Hause Hueck angehört, und
folgte damit auf Patriarch Arnold Hueck.
Zwar hat das Unternehmen, das zu den
100 größten des Landes gehört, im Zuge
der Rechtsform-Umwandlung nun auch
einen operativen Vorstand, nämlich Rolf
Breidenbach. Dennoch lenkt Behrend
die strategische Konzernpolitik. Er steckt
hinter der ausgetüftelten Idee, beim Bör-
sengang zunächst Aktien an Investoren zu
verkaufen, ehe in einem zweiten Schritt die

                                                          04     BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
Rückenwind für das Weihnachtsgeschäft - Walmart erstmals wieder mit positiven umsatzzahlen - BÖRSE am Sonntag
Jetzt Anleihe zeichnen oder
tauschen
www.zinsen-mit-pellets.de
Tel.: 03841-3030-6666

      Attraktive Zinsen
      vom Marktführer

        7,25 %
         Zinsen p.a.

                      Rechtlich maßgeblicher Wert-
                      papierprospekt erhältlich unter:
                      www.german-pellets.de
                      ISIN: DE000A13R5N7
Rückenwind für das Weihnachtsgeschäft - Walmart erstmals wieder mit positiven umsatzzahlen - BÖRSE am Sonntag
Steffi Jones, Fußball-Weltmeisterin und Allianz Kundin

                                         Machen Sie sich jetzt
                                         bereit für Ihre Zukunft.
                                         Steffi Jones weiß aus Erfahrung:
                                         Wer mit seiner Altersvorsorge
                                         wartet, verzichtet auf Geld.
                                         Darum setzen Sie lieber jetzt
                                         auf attraktive Renditechancen
                                         – mit Vorsorgelösungen der
                                         Allianz. Wie Sie davon profitieren,
                                         erfahren Sie gleich hier:
                                         allianz.de/zukunftplanen

                                         Hoffentlich Allianz versichert.

06   BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
Rückenwind für das Weihnachtsgeschäft - Walmart erstmals wieder mit positiven umsatzzahlen - BÖRSE am Sonntag
AKTIEN & MÄRKTE                              UNTERNEHMEN              FONDS      ZERTIFIKATE         Rohstoffe          Lebensart

   Kolumne

Erdöl –
zwischen Krisen und Konjunktur
An den weltweiten Rohstoffmärkten geht es derzeit abwärts. Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit rücken jedoch
­einzelne Energierohstoffe wieder in den Fokus. Denn Erdöl sorgt als wichtigster Energieträger weltweit in Millio-
 nen deutschen Haushalten für Wärme. Besitzern von Ölheizungen kommt der Preisverfall an den Rohstoffmärkten
 natürlich entgegen: Heizöl lag zuletzt auf einem so günstigen Preisniveau wie seit fast vier Jahren nicht mehr.

                          Warum aber sind die Preise für Ener-            Produktionsanstieg, der den Nachfragezuwachs zumindest bis
                          gierohstoffe überhaupt so stark gefallen?       Ende 2017 weiterhin übersteigen dürfte.
                          Auf den ersten Blick erscheint mir diese        Daneben könnte die aktuelle Stärke des US-Dollar gegenüber allen
                          Entwicklung paradox – schließlich sind          wichtigen Währungen weltweit für zusätzlichen Druck auf den Öl-
                          bedeutende Rohölproduzenten in den              preis sorgen – immerhin steigen die Kosten für Käufer außerhalb der
                          Krisenherden Osteuropas bzw. dem Na-            USA durch die gegenwärtige Währungsstärke deutlich an. Die Spirale
                          hen Osten ansässig. Das dadurch erhöhte         aus sinkender Nachfrage und rückläufigem Ölpreis wird zusätzlich
                          Risiko von Produktionsausfällen hätte die       dadurch verstärkt, dass die USA auf ihrem Weg zur Energieautarkie
                          Notierungen nach oben treiben können            große Fortschritte machen: Es werden weniger Ölimporte notwendig,
                          – doch das Gegenteil ist passiert. Seit sei-    die US-Handelsbilanz verbessert sich und der US-Dollar gewinnt an
                          nem Juni-Höchststand verbilligte sich ein       Wert. Ein Effekt, der in meinen Augen noch weiter anhalten dürfte.
Dr. Ulrich Stephan
                          Barrel der Öl-Sorte Brent um knapp 30           Dass es trotzdem nicht zu einer anhaltenden Abwärtsspirale beim
Chefanlagestratege
für Privat- und Firmen-
                          Prozent. Dafür allein die erwarteten, aber      Ölpreis kommen dürfte, liegt hauptsächlich an zwei Faktoren:
kunden der                bisher ausgebliebenen Produktionsaus-           Auf der Nachfrageseite sollten die robuste Entwicklung der US-
Deutschen Bank            fälle im Irak verantwortlich zu machen,         Konjunktur und die nach wie vor hohen Wachstumsraten in
                          greift nach meiner Ansicht zu kurz. Viel-       China dafür sorgen, dass die Weltwirtschaft im kommenden Jahr
                          mehr ist es eine Kombination verschiede-        deutlich stärker wachsen dürfte als in der Vorperiode. Ich rechne
                          ner Entwicklungen, die die Preise derzeit       für 2015 mit einem Weltwirtschaftswachstum von 3,7%. Auf der
                          niedrig hält.                                   Angebotsseite scheint es mir zunehmend wahrscheinlich, dass die
                          Neben den nach wie vor stabilen Produk-         Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) zu gegebener
                          tionsmengen aus dem Irak sorgen Produk-         Zeit in den Markt eingreifen wird, um die Preise zu stabilisieren
                          tionszuwächse von kleineren Ölförderern         – zum Beispiel über eine Reduzierung der Fördermengen. Die
                          wie Libyen sogar für eine Ausweitung            Deutsche Bank rechnet mit einer Absenkung der OPEC-Förder-
                          des Angebots. Und auch die USA befeu-           mengen von 30,3 Millionen Barrel pro Tag (Stand: August 2014)
                          ern diesen Expansionstrend: Die größte          auf etwa 29,6 Millionen Barrel pro Tag im kommenden Jahr.
                          Volkswirtschaft der Welt dürfte nach            Bis dahin könnte der weiter erstarkende US-Dollar den Ölpreis
                          Angaben der Internationalen Energie-            aber unter Druck setzen – ich erwarte sowohl im laufenden als
                          agentur (IEA) Saudi-Arabien als weltweit        auch im nächsten Jahr keine größeren Preissprünge beim Ölpreis.
                          größten Erzeuger liquider Energieträ-           Für Anleger macht das den Erdölmarkt mittelfristig wenig inter-
                          ger ablösen. Insgesamt erwartet die IEA         essant. Besitzer von Ölheizungen dagegen können sich auf einen
                          auch für die nächsten Jahre einen stabilen      vergleichsweise günstigen Winter 2015 freuen.

                                                        07    BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
Rückenwind für das Weihnachtsgeschäft - Walmart erstmals wieder mit positiven umsatzzahlen - BÖRSE am Sonntag
AKTIEN & MÄRKTE                            UNTERNEHMEN             FONDS               ZERTIFIKATE           Rohstoffe           Lebensart

  Markt im Fokus

Japan:
Yen-Schwäche treibt Nikkei
Die Ende Oktober überraschende Ankündigung der japanischen Notenbank, bei ihrem geldpolitischen Haraki-
ri-Kurs nachzulegen, hinterlässt weiterhin Spuren. Während der Yen seine Schwäche fortsetzt, treibt der damit
einhergehende Kaufpreisverlust die Aktienkurse. Der Nikkei steigt.

Für ein Kursfeuerwerk am Aktienmarkt         die Wirtschaft anzukurbeln und der Teue-                Nikkei 225 jubelte. Auch weil der staat-
bedarf es zündender Impulse. Ein Spezi-      rungsrate einzuheizen, reißt sie ihre bereits           liche Pensionsfonds ankündigte, deutlich
alist auf diesem Gebiet ist die japanische   sperrangelweit geöffneten Geldschleusen                 mehr in heimische Aktien investieren zu
Notenbank. Sie griff wieder einmal zu ih-    noch weiter auf und erhöhte das Volumen                 wollen. Die Partylaune hielt in der ver-
ren gängigen aber nutzlosen Mittel. Um       ihrer jährlichen Wertpapierankäufe. Der                 gangenen Woche an. Der Leitindex setzte
                                                                                                     sich noch weiter von den Ende Oktober
Yen in US-Dollar                                                                 Stand: 14.11.2014   übersprungenen Hürden bei 15.943 und
                                                                                                     16.320 Punkten ab. Er liegt nun im Jah-
                                                                                                     resverlauf 2014 mit 7,4 Prozent komfor-
                                                                                                     tabel im Plus. Allerdings dürfte dies zum
                                                                                                     Großteil auch der Abwertung des Yen ge-
                                                                                                     schuldet sein.
                                                                                                     Insbesondere zum US-Dollar wird die Yen-
                                                                                                     Schwäche deutlich. Aktuell sind mehr als
                                                                                                     116 Yen für einen Greenback zu zahlen
                                                                                                     und damit so viel wie seit Oktober 2007
                                                                                                     nicht mehr. Seit Jahresbeginn ging es
                                                                                                     damit rund zehn Prozent aufwärts. Aus
                                                                                                     charttechnischer Sicht könnte nun das
                                                                                                     Zwischenhoch von Juni 2007 bei mehr
                                                                                                     als 124 Yen das nächste mittelfristige Ziel
                                                                                                     darstellen. Vor allem dann, wenn die US-
                                                                                                     Notenbank tatsächlich ernst macht und
Indizes                                                         Stand: Freitag nach Börsenschluss
                                                                                                     2015 damit beginnt, ihre Geldpolitik zu
Index               14.11.2014	 % Vorwoche                  52weekHigh 	 % 52week                    straffen. Das ist jedoch keinesfalls sicher.
Dow Jones             17634,74       +0,35%                    17705,48    +11,08%                   Die Abwertung des Yen muss daher, trotz
S&P 500                2039,82       +0,39%                     2046,18   +13,92%
                                                                                                     der heimischen geldpolitischen Impulse,
NASDAQ                 4688,54       +1,21%                     4703,11   +18,02%
                                                                                                     nicht zwangsläufig anhalten. Zudem sieht
DAX                    9252,94       -0,42%                    10050,98     +1,13%
MDAX                 16290,12        +0,49%                    17203,85     +1,28%                   es im kurzfristigen Zeitfenster nach einer
TecDAX                 1263,64       +0,58%                      1337,01  +10,27%                    Überdehnung aus. Der Yen hat sich weit
SDAX                   6790,15       +0,10%                     7572,66     +0,98%                   von seinem 200-Tage-EMA entfernt. In-
EUROSTX 50             3059,99       -0,16%                     3325,50     +0,21%                   klusive den Konstellationen bei einigen In-
Nikkei 225            17490,83       +3,62%                    17520,54    +17,57%                   dikatoren, ist daher zumindest eine tempo-
Hang Seng             24087,38       +2,28%                    25362,98     +6,35%
                                                                                                     räre Gegenbewegung zunehmend denkbar.

                                                    08    BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
Rückenwind für das Weihnachtsgeschäft - Walmart erstmals wieder mit positiven umsatzzahlen - BÖRSE am Sonntag
AKTIEN & MÄRKTE                             UNTERNEHMEN             FONDS        ZERTIFIKATE           Rohstoffe            Lebensart

  Pro & Contra

Gold                      Viel Spekulation um nichts                                                 Als Versicherung
                           Wir hatten zehn Jahre lang einen stei-                                    wichtiger denn je
                           genden Goldpreis, der immer wieder                                        Nach einer dreijährigen Korrekturphase
                           mit den Sorgen vor Inflation – oder                                       mit teils heftigen Bewegungen scheinen
                           breiter gefasst – mit Sorgen ums Geld,                                    die Argumente für den Besitz von Gold
                           um einen Zusammenbruch des Euro                                           zunehmend zu schwinden. In all den
                           etwa, begründet wurde. Gold galt also                                     Debatten und Diskussionen sollte aber
                           als Schutz vor Geldentwertung, egal ob                                    zunächst eine zentrale Frage beantwortet
                           durch Zusammenbruch einer Währung                                         werden: Welche Ziele werden mit dem
Uwe Zimmer
                           oder durch Inflation. Jetzt ist das Ge-       Markus Steinbeis            Kauf  von Gold verfolgt? Werden kurz-
Vorstand der Vermögensver-
                           spenst der Inflation gewichen und hat         Leiter Fondsmanagement      und  mittelfristige  Kursgewinne ange-
waltung Meridio AG, Köln   dem der Deflation Platz gemacht. Da           der Huber, Reuss &          strebt oder sucht der Anleger eine Ver-
                           Deflation aber nun gerade nicht den           Kollegen Vermögensver-      sicherung, die sein Vermögen in Zeiten
                                                                         waltung GmbH, München
                           Wert des Geldes mindert, greifen die                                      systemischer Risiken schützt?
beliebtesten Erklärungen für einen Gold-Rausch nicht mehr.                                           Wir plädieren weiterhin dafür, Gold pri-
Es müssen also neue Erklärungen her bei den Propagandisten des           mär als Schutz vor systemischen Risiken zu betrachten. Die westli-
Goldkaufs. Krisen sind immer gut, denn sie machen Angst. Und             che Welt ist nach wie vor geprägt von stark steigenden Schulden und
Angst verkauft Gold. So zumindest das Kalkül, das derzeit aber           schwachem Wirtschaftswachstum. In einer Welt mit chronischen
sichtbar nicht aufgeht. Denn trotz der großen Krisen fehlt im Markt      Budgetdefiziten sind die Kosten der Staatsapparate strukturell hö-
die Angst. Das mag fahrlässig sein, ist Vorsicht doch bestimmt an-       her als die jeweiligen Volkswirtschaften tragen können. Es entsteht
gebracht derzeit. Es zeigt aber den Zustand der Märkte: Satt und         ein Schneeballsystem, in dem die Wahrscheinlichkeit schwindet,
zufrieden mit den guten Jahren, die hinter dem Markt liegen. Und         dass es jemals zu einer nominalen Rückzahlung kommt. In diesem
deshalb mit unerschütterlichem Zutrauen ausgestattet, was die Zu-        Umfeld ist die Währung von entscheidender Bedeutung, denn eine
kunft angeht. Es wird schon alles nicht so schlimm werden.               schwache Währung kann zumindest kurzfristig Wettbewerbsvor-
Gold ist also nur noch eines: ein Spekulationsobjekt. Es gibt keinen     teile sichern.
Verbrauch, keine wirkliche Verwendung in der Industrie. Es dient         Es ist ein Wettlauf um die schwächste Währung entbrannt, der die
zum Schmuck und zum Schutz fauler Zähne. Und als Geldanlage.             internationalen Notenbanken zu drastischeren Maßnahmen greifen
Als eigene Asset-Klasse fast. Und das reizt. Das reizt die Gier der      lässt, wie jüngst in Japan und Europa zu beobachten war. In diesem
Spekulanten, sie wittern, hier lässt sich Geld verdienen. Das gilt       Umfeld hat Gold als ultimative Währung und liquides Wertaufbe-
umso mehr, als auf der anderen Seite oft private Käufer stehen, die      wahrungsmittel außerhalb des Finanzsystems seine Berechtigung.
bei ihrer Angst gepackt werden können. Warum sollte eine Bank,           Es kann, anders als herkömmliche Währungen, nicht vervielfältigt
die definitionsgemäß große Geldwerte verwaltet, Gold verkaufen,          werden und ist nicht abhängig von den Interessen einer Regierung
wenn sie selbst doch von einem Szenario ausgeht, in dem man Gold         oder Zentralbank.
zum Schutz des Geldes braucht? Warum kurz gefragt sind es die            Aber auch für Anleger, die Gold als Spekulationsobjekt betrachten,
Verkäufer von Gold die immer wieder die Notwendigkeit des Gold-          bieten sich nach den Kursverlusten wieder Perspektiven. Nach der
besitzes propagieren? Weil sich damit schön spekulieren lässt. Und       von Finanzinvestoren, überwiegend mittels Derivaten, ausgelösten
wenn viele spekulieren bewegt sich der Kurs stärker.                     Abwärtsbewegung erscheint der Wendepunkt nicht mehr allzu fern.
Derzeit bewegt er sich nach unten. Eine echte, massive Unterstüt-        Dafür sprechen Sentimenterhebungen sowie das technische Ge-
zung bietet die Linie bei 1.000 Dollar. Hier hat der Goldpreis fünf      samtbild. Für Anleger im Euroraum hat sich das Blatt schon gewen-
Anläufe gebraucht, um sie von unten zu nehmen. Nach oben liegen          det, in Euro gerechnet steigt der Goldpreis bereits seit Jahresanfang.
bei 1270 und 1280 Widerstände, diese zu knacken braucht schon            Wer also heute sein Vermögen gegen systemische Risiken schüt-
viel Schwung. Aber die starken Bewegungen dazwischen bieten na-          zen will, sollte die aktuellen Goldpreise nutzen. Die Versiche-
türlich Chancen – wenn Spekulanten die richtigen Zeitpunkte für          rung ist in den letzten drei Jahren billiger geworden, notwendig
Kauf und Verkauf treffen.                                                ist sie leider mehr denn je.

                                                      09    BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
Rückenwind für das Weihnachtsgeschäft - Walmart erstmals wieder mit positiven umsatzzahlen - BÖRSE am Sonntag
AKTIEN & MÄRKTE                                   UNTERNEHMEN              FONDS           ZERTIFIKATE            Rohstoffe            Lebensart

   Märkte im Überblick

      usa                                                  Deutschland                                           Europa

                                                                                                                Telekomwerte
     Was im Busch?                                         Keine Rezession
                                                                                                                gefragt
Wie schnell sich die Stimmung doch ge-               Das Statistische Bundesamt hat am Frei-               In der vergangenen Woche veröffentlichten
dreht hat. Vor einem Monat herrschte noch            tag die erste Schätzung zur Entwicklung               viele europäische Länder ihre Daten zur
Panik. Der Stimmungsindikator „Fear                  des Bruttoinlandsproduktes (BIP) im drit-             Entwicklung der Wirtschaftsleistung im
& Greed“ notierte im Bereich „extremer               ten Quartal veröffentlicht. Die deutsche              dritten Quartal. Sie verdeutlichten einmal
Angst“. Inzwischen ist er wieder im Bereich          Wirtschaft ist demnach im Vergleich zum               mehr die anhaltende Konjunkturflaute in
„Gier“ angekommen und nähert sich da-                Vormonat um 0,1 Prozent gewachsen. Sie                Europa. Aber selbst in dieser trüben BIP-
mit dem Sektor der „extremen Gier“. Die              schrammte damit zwar knapp an einer erneu-            Brühe ließen sich vermeintliche Leckerbis-
Stimmung am Markt ist somit prächtig                 ten Rezession vorbei, wirklich positiv sind die       sen ausmachen. Als positive Überraschung
aber noch nicht überschwänglich positiv.             Daten dennoch nicht. Entsprechend zurück-             wurde demnach das Wirtschaftswachstum
Das könnte weiterhin steigende Notierun-             haltend war auch die Reaktion am deutschen            in Frankreich bewertet. Die Grande Na-
gen implizieren. Allerdings zeigen sich erste        Aktienmarkt. Bereits zuvor hielt sich die             tion expandierte um ganze 0,3 Prozent zum
Signale von Schwäche. Die Aufwärtsdyna-              Kauflaune in Grenzen. Nach einem positiven            Vormonat. Es war das erste Plus in diesem
mik der Erholung seit Mitte Oktober hat              Wochenauftakt folgte insbesondere am Mitt-            Jahr und zugleich das stärkste seit dem zwei-
merklich nachgelassen. Das ist soweit nicht          woch ein größerer Abwärtsimpuls. Die so               ten Quartal 2013. Viel Substanz hat es je-
verwunderlich. Auch am US-Aktienmarkt                genannten „Wirtschaftsweisen“ hatten nicht            doch nicht. Während Konsum, die hohen
wachsen die Bäume nicht in den Himmel.               nur etwas am wirtschaftspolitischen Kurs der          Ausgaben der Regierung sowie ein starker
Zwar setzten Dow Jones und S&P 500 in                schwarz-roten Bundesregierung zu mäkeln,              Anstieg der Lagerbestände stützten, waren
der vergangenen Woche ihre Rekordfahrt               sie senkten zudem ihren Wachstumsprog-                die Entwicklungen im Außenhandel sowie
fort, die Zuwächse zur Vorwoche waren mit            nosen für dieses und nächstes Jahr. Einmal            bei den Investitionen einmal mehr trübe.
jeweils 0,4 Prozent jedoch vergleichsweise           wurden somit die Konjunkturperspektiven               Gleichwohl erwies sich Frankreich dennoch
mager. Das muss zwar nichts bedeuten, al-            der Realität angepasst. Am Aktienmarkt                als Stütze für die BIP-Entwicklung im ge-
lerdings scheint die Zeit für eine zumindest         sorgte dies zwar nicht für große Verwerfun-           samten Währungsraum. Mit 0,2 Prozent
temporäre Korrektur gekommen. Für eine               gen und der DAX konnte sich von seinem                hielt sich aber auch hier das Wachstum in
solche könnte auch die Entwicklung einiger           Wochentief etwas erholen. Er kam jedoch               Grenzen. Ebenfalls in Grenzen hielt sich
technischer Indikatoren sprechen. Denkbar            letztlich um ein abermaliges Wochenminus              in der vergangenen Woche die Kauflaune
beim S&P 500 ist zum Beispiel ein Pull-              nicht herum. Wie in der Vorwoche ver-                 an den europäischen Aktienmärkten. Die
back zu der in der Vorwoche übersprun-               buchte er einen leichten Verlust und sank             Länderindizes verzeichneten zeigte eine ge-
gen Hürde bei 2.019 Punkten. Vielleicht              diesmal um 0,4 Prozent. Charttechnisch                mischte Tendenz. Der EURO STOXX 50
erfolgt sogar noch einmal ein Rückfall bis           betrachtet zeigt sich ein weiterhin ausgewo-          gab um 0,2 Prozent nach. Innerhalb der eu-
zur 2.000er-Marke. Interessanterweise hat            genes Kräftemessen zwischen Bullen und                ropäischen Branchen jüngst auffällig war die
in der vergangenen Woche auch der Vola-              Bären. Dabei gelang es dem Leitindex erneut           Stärke der Telekomwerte. Der Sektorindex
tilitätsindex VIX wieder etwas angezogen.            nicht, seinen 200-Tage-EMA zu knacken.                STOXX Europe 600 Telecommunications
Das könnte zumindest dafür sprechen, dass            Zudem ist der MACD auf dem Weg zu ei-                 markierte neue Jahreshochs und generierte
kurzfristig etwas im Busch ist.                      nem Verkaufssignal.                                   damit ein Long-Signal.

S&P 500                          Stand: 14.11.2014   DAX                               Stand: 14.11.2014   STOXX Europe 600                 Stand: 14.11.2014

                                                            10    BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
ICH LESE
     NICHT
     IRGENDEINE
     ZEITUNG.
     UND ICH TRADE NICHT AUF
     IRGENDEINER PLATTFORM.

                                  CMC MARKETS – HIER SIND TRADER ZU HAUSE.

                                  •   Innovative NextGeneration-Handelsplattform
                                  •   Weltweites Echtzeit-Trading, auch auf intuitiven Mobile-Apps
                                  •   Über 6.000 CFD-Produkte mit engen Spreads
                                  •   Persönliche Betreuung und umfassende Schulungen

                                  Testen Sie die Spezialisten für CFD-Trading mit dem
                                  kostenlosen, zeitlich unbegrenzten Demo-Konto:
                                  www.cmcmarkets.de | +49 (0) 69 22 22 440 00

CFDs unterliegen Kursschwankungen. Ihr Verlustrisiko ist unbestimmbar und kann Ihre Einlagen in unbegrenzter Höhe
übersteigen. Verluste können auch Ihr sonstiges Vermögen betreffen. Dieses Produkt eignet sich nicht für alle Investoren.
Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen.
AKTIEN & MÄRKTE                   UNTERNEHMEN        FONDS        ZERTIFIKATE   Rohstoffe   Lebensart

  Aktie der Woche

Wie stabil fliegt
die rote Rakete?
Mit großem Wirbel und viel Konfetti ist Rocket Internet an die Börse gegangen. Anderthalb
Monate später besitzen die Aktiencharts eine erste ernstzunehmende Aussagekraft. Wie viel
Potential steckt tatsächlich hinter dem Berliner E-Unternehmen?

                                         12   BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
AKTIEN & MÄRKTE                    UNTERNEHMEN             FONDS        ZERTIFIKATE         Rohstoffe          Lebensart

Aktie der Woche

             An jedem ersten Montag des Monats fin-        Internetdiensten zuhause. Ein großes Ziel, das inzwischen schon
             det in Berlin das „Rocket Breakfast“ statt.   eine ganz gute Grundlage besitzt. Gerade in Schwellenländern
             Zu Beginn dieses Frühstücks für Fir-          boomen E-Commerce-Angebote wie Rocket-Tochter Lazada, der
             menneulinge läuft im Hintergrund das          größten Online-Shoppingmall Südostasiens. Die Rocket-Führung
             Lied „Rocket Man“ von Elton John. Ein         um Mitgründer Oliver Samwer sieht sich nicht als einfacher Inves-
             regelmäßiges Ritual im wachsenden Inter-      tor sondern viel mehr als „Builder“ an. Und darin liegt auch schon
             netunternehmen in der Johannisstraße 20.      eine zweite starke Kompetenz des Unternehmens: Infrastruktur. Zu
             Ansonsten passiert dort viel Unbeständiges,   vielen Versandhändlern oder Lieferservice-Angeboten stellen die
             viel Neues und Progressives. Die meisten
             Analysten tun sich daher noch schwer Ro-      Rocket Internet                                       Stand: 14.11.2014
             cket Internet einzuschätzen. Dazu gäbe
             es noch zu wenige Finanzinformationen,
             bemängelt beispielsweise ein Mitarbeiter
             von J. P. Morgan. Dennoch räumen Bran-
             chenexperten dem Internet-Unternehmen
             große Chancen ein. Denn die Strategie
             des Jungunternehmens mit Sitz in Berlin
             klingt erfolgsversprechend. Internationa-
             lisierung wird in der vierten und fünften
             Etage des Headquarters in Berlin Mitte
             großgeschrieben. Die rote Rakete möchte
             außerhalb der größten Online-Märkte USA
             und China zur wichtigsten Internet-Firma
             der Welt werden. Denn da seien schließlich
             auch 74 Prozent aller Nutzer von mobilen

                                           13   BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
AKTIEN & MÄRKTE                                           UNTERNEHMEN                     FONDS             ZERTIFIKATE                Rohstoffe                 Lebensart

    Aktie der Woche

                                          Tochterfirmen von Rocket Internet besonders in Entwicklungslän- 2011 verließ deswegen ein Großteil des
                                          dern eigene Lieferflotten zur Verfügung, um das sogenannte „Last- Managements den Raketenladen. Häufig
                                          Mile-Problem“ zu lösen. Lazada Indonesien verspricht sogar Pakete, wird Rocket Internet als „Klon-Unter-
                                          die morgens bestellt wurden, bereits am Abend zu liefern. Damit nehmen“ bezeichnet, weil es gute Ideen
                                          setzt das Unternehmen neue Maßstäbe.                                                              kleiner Start-Ups kopiert und große Eigen-
                                          In neue Sphären stieg der Aktienkurs der Rakete in dieser Woche                                   unternehmen schafft. CEO Samwer nutzt
                                          auf. Er erreichte ein Allzeithoch, dessen Aussagekraft zugegebener- damit die enorme Marktmacht, die er mit
                                          maßen bei einer Börsenpräsenz von 40 Tagen                                                                                seinem Unterneh-
                                          nur bedingt sensationell ist, bei 49,98 Euro.                                                                             men inzwischen
                                          Die magische 50 Euro-Marke konnte also -                                      Die drei Samwer-Brüder aus                  hat und ist damit
                                          zumindest im Xetra-Handel - noch nicht                                        Köln versuchen einen Hauch                  nicht  bei jedem in
                                          überschritten werden. Als Kursziel gab Ed-                                    vom Silicon-Valley-Flair nach               der    Gründungs-
                                          ward Hill-Wood von Morgan Stanley in die-                                            Berlin und somit nach                szene beliebt und
                                          ser Woche einen Preis von 55 Euro an. Der                                          Deutschland zu bringen.                geachtet.  Ein Jung-
                                          Analyst schrieb, dass die Internet-Holding                                                                                unternehmer, der
                                          Rocket Internet durch ihre prozessgetriebene                                                                              gerne anonym blei-
                                          Infrastruktur-Plattform hohe Erträge generieren könne. Besonders in- ben möchte, bezeichnet Rocket Internet
                                          teressant sei das Unternehmen für langfristig orientierte Anleger.                                gegenüber der Börse am Sonntag als eine
                                          Die drei Samwer-Brüder aus Köln versuchen einen Hauch vom „Start-Up-Heuschrecke“, die kleine Grün-
                                          Silicon-Valley-Flair nach Berlin und somit nach Deutschland                                       dungen auffrisst. Auf der anderen Seite
                                          zu bringen. Ihre Methoden sind dabei nicht allseits beliebt, aber sind die Samwer-Brüder auch ein gutes
                                          oftmals erfolgreich. Immer wieder muss sich das Berliner Un- Vorbild für viele Entrepreneurs. Lukas
                                          ternehmen aber mit Kopier-Vorwürfen auseinandersetzen. Ende Zels, CFO und Mitgründer vom Berliner
                                                                                                                                            Start-Up Locafox, bewundert den Erfolg
                                                                                                                                            von Rocket Internet und sagt: „Bei Rocket
Anzeige                                                                                                                                     hat mich von Anfang an beeindruckt, ein
                                                                                                                                            Unternehmen mit zwei Schreibtischen und
     wikifolio der Woche                                                                                                                    drei Laptops zu starten und dann zu sehen,
    Profitieren vom demographischen Wandel                                                                                                  wie es rasant wächst.“ Mit Locafox hat er
                                                                                           170
                                                                                                                                            eine lokale Produktsuchmaschine für den
                                                                                           153
                                                                                                       wikifolio-Trader RalfWerner möch-
                                                                                                                                            Einzelhandel gegründet - vom Branchen-
                                                                                           136         te im Rahmen seiner Handelsidee      vorbild Rocket hat er dafür einiges gelernt.
                                                                                                       „Profitieren vom demographi-
                                                                                           119
                                                                                                       schen Wandel“ ausschließlich         Was können Anleger und die Rocket-Füh-
                                                                                                       in Aktien investieren, die in den
                                                                                                       nächsten Jahren vom zunehmen-        rung aus den ersten anderthalb Monaten
                                                                                           102         den Altern der Gesellschaft und
                                                                                                       der veränderten Nachfrage nach
                                                                                                                                            auf dem Börsenparkett lernen? Relativ viel.
      Q2        Q3      Q4 2013       Q1     Q2     Q3   Q4 2014      Q1       Q2       Q3
                                                                                           85          Produkten und Dienstleistungen       Denn nach einem Fehlstart Anfang Okto-
                                                                                                       profitieren. Aktuell befinden sich
                                                                                                                                            ber zeigt die Tendenz steil nach oben. Die
                                                +61,07%
                                                                                                       unter anderem Werte wie Baxter,
                                                                                                       Rhön-Klinikum und Dentsply im zur
   Performance seit Mai 2012                                                                           Gänze investierten Depot.            jüngsten Analysten-Empfehlungen verhal-

   Größter Verlust (bisher)                       10,41%                                                                                    fen dem Aktienkurs in einen Bereich um
                                                                                                                                            die 50 Euro. Das Samwer-Unternehmen
    Sum       me      Inv   est   itio nen    € 37.546,13                                                                                   verfolgt langfristige Ziele in einem schnel-
                                                                                                                                            lebigen Geschäft. Bei aller Volatilität, die
  wikifolio Financial Technologies AG, Berggasse 31, 1090 Wien, Österreich, und Agrippinawerft 22,
  50678 Köln, Deutschland. Jedes Investment in Wertpapiere und andere Anlageformen ist mit di-
  versen Risiken behaftet. Es wird ausdrücklich auf die Risikofaktoren in den jeweiligen Endgültigen                                        einige Branchenexperten erwarten, wird
  Bedingungen und dem Basisprospekt nebst Nachträgen der Lang & Schwarz Aktiengesellschaft auf                          www.wikifolio.com
  www.wikifolio.com und www.ls-tc.de hingewiesen. Die Performance der jeweiligen wikifolio Index-
  zertifikate bezieht sich auf eine vergangene Wertentwicklung. Von dieser kann nicht auf die künftige
                                                                                                              Gemeinsam besser investieren. wohl eins beständig bleiben: Rocket Man
  Wertentwicklung geschlossen werden. Stand: : 11.11.2014
                                                                                                                                            am Montagmorgen. WCW

                                                                        14     BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
Wir feiern 20. Geburtstag
 und Sie bekommen die Geschenke.

      2,50 % p. a. Basiszins bis € 20.000,– Anlage bei
      Wertpapierübertrag im Wert von mindestens € 5.000,–
      1,00 % p. a. Extra-Zins bei Depotschließung
      Somit insgesamt bis zu 3,50 % p. a. Tagesgeldzinsen
      Zusätzlich 20 Free-Trades für ausgewählte Produkte

Die Anders Bank. | www.dab.com/depotwechsel
                   089 8895-7000

Aktuelle Konditionen unter www.dab.com/depotwechsel
AKTIEN & MÄRKTE                    UNTERNEHMEN         FONDS        ZERTIFIKATE   Rohstoffe    Lebensart

  Spezial

Mit Plan und Ausdauer
zur Altersvorsorge
Herkömmliche Sparformen sind in Deutschland immer noch sehr beliebt. Mit festverzinslichen
Anlagen wie Tages- und Termingelder lässt sich in der Niedrigzinsphase jedoch kein Vermö-
gensaufbau betreiben, der nach dem Berufsleben ein auskömmliches und finanziell entspann-
tes Leben sichert. Nicht jeder kann und will Johannes Heesters nacheifern und bis ins hohe
Alter arbeiten. Erfreulicherweise führen medizinische Fortschritte zu einem längeren Leben,
doch die Herausforderung, dass am Ende des Geldes noch Leben übrig ist, stellt sich für viele.

                                           16   BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
AKTIEN & MÄRKTE                 UNTERNEHMEN           FONDS        ZERTIFIKATE         Rohstoffe         Lebensart

Spezial

          Keine Angst vor Aktien
          Geschichte wiederholt sich nicht 1:1, al- Asset-Fonds, deren Manager in unterschiedliche Anlageklassen
          lerdings kann man aus der Vergangenheit wie Anleihen, Aktien oder Rohstoffe investieren können. In diesen
          durchaus Schlüsse für die Zukunft ziehen. Fondskategorien werden Verluste begrenzt, in guten Aktienzeiten
          Es lässt sich die Erkenntnis gewinnen, dass  können Anleger – unter Berücksichtigung des Risikomanagements
          nämlich die Aktie diejenige Anlageform ist, – an steigenden Kursen partizipiert.
          die vielfach auch Katastrophen und Kriege
          überstanden hat. Zudem bietet sie lang- Klassiker von Allianz und BlackRock
          fristig eine überdurchschnittliche Rendite. Ein Klassiker unter den Mischfonds ist der Kapital Plus-Fonds von
          Allerdings wird von vielen das Auf und Ab Allianz Global Investors (ISIN: DE0008476250). Anleger wissen,
          der Aktienmärkte als zu risikoreich emp- was sie mit dem Fonds hinsichtlich der Aufteilung der Anlageklas-
          funden. Anleihen, vor allem Staatspapiere, sen bekommen, nämlich hauptsächlich Euro-Anleihen guter Bo-
          werden dagegen als verhältnismäßig sicher nität. Daneben kann zwischen 20 und 40 Prozent in europäische
          angesehen. Viele Anleiheinvestoren sahen Aktien investiert werden. Das Management nutzt durch gezielte
          sich jedoch nach den großen Katastrophen Aktienauswahl die Chancen. Im Anleihebereich werden Laufzei-
          des 20. Jahrhunderts um ihr Geld ge- ten und Zinsänderungsrisiken aktiv gemanagt. Seit Auflegung im
          bracht, während Aktionäre oft nur Geduld Mai 1994 lag der Wertzuwachs bei 293 Prozent. Der größte Ver-
          brauchten, bis sich die Kurse erholt haben. mögensverwalter weltweit ist BlackRock. Auch diese Gesellschaft
                                                       bietet einen Flaggschiff-Mischfonds, den BGF Global Allocation
          Nerven schonen mit Mischfonds               (ISIN: LU0072462426). Der Fonds ist stark diversifiziert und
          Für die Altersvorsorge bieten sich unter vereint 700 Einzelpositionen. In Euro konnten Anleger seit Auf-
          anderem Investmentfonds und Aktienin- legung im Januar 1997 knapp 264 Prozent verdienen. Ganz ohne
          vestments an. In beiden Fällen müssen Schwankungen kommen auch Mischfonds nicht aus. Allerdings
          jedoch bestimmte Kriterien berücksichtigt ist ein wichtiges Kriterium für die Qualität dieser Produkte, dass
          werden, wie zum Beispiel die mögliche Verluste möglichst rasch wieder aufgeholt werden.
          Dauer des Kapitalaufbaus oder die eigenen
          Risikotragfähigkeit von zwischenzeitli- Schutz bei Insolvenz
          chen Buchverlusten. Gut geeignet für die Ein wichtiger Aspekt für die Altersvorsorge ist der besondere Schutz
          Altersvorsorge und auch nervenschonend       des Fondsvermögens, das als geschütztes Sondervermögen dem
          sind qualitätvolle Misch- oder Multi Anleger auch bei Insolvenz der Fondsgesellschaft zusteht. Anders

                                       17   BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
AKTIEN & MÄRKTE                               UNTERNEHMEN               FONDS        ZERTIFIKATE         Rohstoffe          Lebensart

  Spezial

                        verhält es sich bei Zertifikaten. Bei diesen      die Dividendenrendite bei 3,2 Prozent. Gerade bei längeren Anla-
                        Produkten handelt es sich um Inhaber-             gehorizonten, die in der Altersversorgung üblich sind, steuern die
                        schuldverschreibungen, die nicht mehr be-         Dividenden einen großen Teil der Erträge bei. Idealerweise werden
                        dient werden, wenn der Emittent in Zah-           sie wieder investiert und erhöhen somit den Aktienbestand.
                        lungsschwierigkeiten gerät. Daher eignen sie
                        sich eher für kurz- oder mittelfristige Invest-   Pharma und Konsum in einer Aktie
                        ments. Für die Altersvorsorge, die sich oft       Ein weiterer unumkehrbarer Trend ist die Alterung der westlichen
                        über einen Zeitraum von Jahrzehnten ab-           Industriegesellschaften. Menschen, die immer älter werden, benö-
                        spielt, sind Zertifikate nicht die erste Wahl.    tigen häufig auch eine längere ärztliche Versorgung. Deswegen eig-
                                                                          nen sich auch großen Pharmaunternehmen für die Altersvorsorge.
                        Gegessen und getrunken                            Der Dow-Jones-Titel Johnson & Johnson (ISIN: US4781601046)
                        wird immer                                        deckt sowohl den Pharmazie-, als auch den Konsumgüterbereich
                        Fonds für die Altersvorsorge können durch         ab. Markenprodukte wie Listerine-Mundspülung und Penaten-
                        Einzelaktien ergänzt werden, die einen            creme spülen Geld in die Konzernkasse. Mitte November 1996
                        zusätzlichen Renditekick bringen. Dabei           wurde für die Aktie knapp 20 Euro bezahlt, aktuell liegt der Kurs
                        sollte auf dauerhafte und unumkehrbare            bei 86,60 Euro.
                        Trends gesetzt werden. Von der Tatsa-
                        che, dass immer mehr Menschen in den              Fazit
                        Schwellenländern hochwertigere Nahrung            Sparen war gestern. Zur Sicherung finanzieller Selbständigkeit im
                        nachfragen, profitieren Unternehmen wie           Alter kommen führt kein Weg am Investieren vorbei. Durch die
                        Nestlé (ISIN: CH0038863350). Mit seinen           auch auf längere Sicht künstlich niedrig gehaltenen Zinsen wird
                        unterschiedlichen Marken begleitet der            auf Tagesgeld und Sparbuch Kaufkraft vernichtet. Alternativen
                        Konzern viele Verbraucher durchs Leben.           sind unabdingbar und auch umsetzbar Eine solide Mischung aus
                        Mitte November 1998 notierte die Aktie            Fonds mit vermögensverwaltendem Charakter und substanzhal-
                        bei 19,17 Euro, mittlerweile werden knapp         tigen Aktien, die von Zukunftstrends profitieren, sind ein guter
                        60 Euro bezahlt. Zudem gilt Nestlé als at-        Schutz vor finanziellen Sorgen im Alter.
                        traktiver Dividendenzahler. Aktuell liegt

Altersvorsorge
Fonds                            WKN                  Performance 5 Jahre in Prozent (Euro)          Performance 10 Jahre in Prozent (Euro)
Kapital Plus                     847625               63,16                                                                           92,65
BGF Global Allocation            987142               57,35                                                                           89,55

Aktie                            WKN    Performance 5 Jahre in Prozent (Euro)                        Performance 10 Jahre in Prozent (Euro)
Johnson & Johnson                853260 108,83                                                                                        85,44
Nestlé                           A0Q4DC	87,66                                                                                        196,51

                                                        18    BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
AKTIEN & MÄRKTE                        UNTERNEHMEN              FONDS         ZERTIFIKATE          Rohstoffe            Lebensart

  Gastbeitrag

Laufzeitfonds:
Attraktive Alternative zur Vorsorge mit Versicherungen
Lebens- oder Rentenversicherungen sind teuer und werfen oft nur Niedrigrenditen ab.
Anleger können dennoch sicher und gut planbar für die Zukunft vorsorgen.

                  Die Deutschen stecken in der Vorsorge-          Kapitals. Das ermöglicht ihnen, über
                  falle: Die staatliche Rente reicht allenfalls   den vollen Anlagezeitraum hinweg
                  zur Grundsicherung, darum wird die indi-        in risiko- und ertragreichere Papiere
                  viduelle Vorsorge immer wichtiger. Doch         zu investieren. Die geringere Garan-
                  das Geld der Europäischen Zentralbank           tie kann somit mehr als wettgemacht
                  EZB ist billig wie nie. Gerade jüngere An-      werden.
                  leger haben aufgrund fehlender Zins- und        Dieses neue Konzept hat BNP Pari-
                  Zinseszinseffekte große Mühe, sich mit her-     bas Investment Partners in der Fonds-
                  kömmlichen Bankprodukten einen soliden          Reihe Easy Future umgesetzt. Die
                  Kapitalstock aufzubauen.                        angebotenen Fälligkeiten reichen von
                  Von der Niedrigzinspolitik der EZB sind         2018 bis 2043. Wer also zum Beispiel
                                                                                                               Christian Petter
                  auch Renten- und Lebensversicherungen be-       2044 in Rente gehen möchte, dem
                                                                                                                CEO Deutschland,
                  troffen. So wird im Rahmen des Lebensversi-     empfiehlt sich der 2043 fällige Teil-        ­Österreich und CEE bei
                  cherungsreformgesetzes LVRG der Garantie-       fonds. Dabei können Anleger jederzeit         BNP Paribas Investment
                  zins für Neuverträge zum 01.01.2015 auf nur     auf ihr Kapital zugreifen und ihre An-        Partners
                  noch 1,25 Prozent gesenkt. Auch die Über-       teile zurückgeben. Ein klarer Vorteil
                  schussbeteiligungen sinken. Dazu kommt:         gegenüber Versicherungslösungen.
                  Bei vielen Policen müssen Anleger hohe Ver-     Um den Anlegern mehr Sicherheit bei ihrer Finanzplanung zu geben,
                  triebs- und Verwaltungskosten tragen und        sichert ihnen der Mutterkonzern BNP Paribas S.A. einen Garantie-
                  bei der betrieblichen Altersvorsorge ziehen     wert von mindestens 70 Prozent ihrer Anlage zu, den sie bei Fällig-
                  die Krankenkassen von den Auszahlungen          keit des Fonds in jedem Fall erhalten. Und dies ist nur die Mindest-
                  auch noch den vollen Beitrag zur Kranken-       Absicherungsquote: Anhängig vom jeweiligen Zinsniveau kann die
                  und Pflegeversicherung ab – so bleibt den       Quote weit höher liegen, bei 2 Prozent Zinsen etwa steigt sie von 70
                  Anlegern von ihrem Geld nur wenig übrig.        auf rund 97 Prozent. Der aktuelle Garantiewert wird täglich auf der
                                                                  Website von BNP Paribas Investment Partners veröffentlicht. Er kann
                  Die neuen Herausforderer: Sicher,               den einmal erreichten Wert nicht mehr unterschreiten und mit der
                  flexibel und ertragreich                        Zeit nur steigen, nicht fallen.
                  Laufzeitfonds wollten sich schon immer als      Neben dem Garantiewert bei Fälligkeit bieten die Laufzeitfonds über-
                  Alternative zu Lebensversicherungen positi-     dies die Chance auf attraktive Erträge, die sie aus zwei Bausteinen be-
                  onieren. Die Konstrukte der Asset Manager       ziehen: Der erste Baustein investiert wachstumsorientiert über Fonds
                  scheiterten zunächst jedoch an der Garantie:    und Finanzinstrumente - breit gestreut in Aktien und Anleihen sowie
                  Um das eingezahlte Kapital vollständig zu       in den Regionen Europa, Asien und Amerika. Der zweite Baustein
                  sichern, musste je nach Stimmung an den         folgt einem Absolute-Return-Ansatz, er soll unabhängig vom Mark-
                  Börsen oft schon weit vor Ablaufende in si-     tumfeld Erträge erzielen. Anders als bei Laufzeitfonds früherer Jahre
                  chere Rentenpapiere investiert werden. So       ist hier ein gewisses Maß Risiko – über einen langfristigen Anlagezeit-
                  versickerte die Fonds-Rendite in der Cash-      raum – akzeptiert, zumal die Fonds so die Cash-Lock-Falle umgehen
                  Lock-Falle. Aber aus Fehlern kann man nur       und die Ertragschancen für Anleger überwiegen.
                  lernen: Laufzeitfonds der neuen Generation      Wer also für seinen Ruhestand vorsorgen möchte, ohne dabei auf
                  nehmen den Mund nicht ganz so voll und          Transparenz und Liquidität zu verzichten, für den sind Laufzeitfonds
                  garantieren nur einen Teil des eingezahlten     eine sinnvolle Alternative.

                                                 19    BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
UNTERNEHMEN                     Fonds        ZERTIFIKATE     rohstoffe    Lebensart     AKTIEN & MÄRKTE

  Unternehmen der Woche

Walmart:
Beflügelt in die entscheidende Jahresphase
Die kommenden Wochen sind für viele Händler die wichtigsten des Jahres. Das Weihnachtsgeschäft
macht traditionell den Löwenanteil ihres Geschäfts aus. Auch der US-Riese Walmart, die weltweit
wertvollste Einzelhandelskette, startet jetzt diese heiße Phase. Da kommt der Rückenwind durch die
jüngst veröffentlichten, positiv ausgefallen Quartalszahlen gerade recht.

                                          20    BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
UNTERNEHMEN                     Fonds          ZERTIFIKATE      rohstoffe          Lebensart         AKTIEN & MÄRKTE

Unternehmen der Woche

                                                                                                                                    Fotos: walmart.com
            Aktionäre schätzen die Walmart-Wert-          Dieser erkannte einen sich gegen die riesigen Einkaufstempel ge-
            papiere als felsenfeste Anlage. Skeptiker     richteten Trend, und halbierte kurzerhand die Zahl der geplan-
            hingegen bemängeln die fehlende Auf-          ten neuen „Supercenters“. Das dadurch gesparte Geld investiert
            wärtsdynamik. Gelingt es CEO Doug             Walmart, zu dessen Hauptkonkurrenten das französische Unter-
            McMillon mit seiner Strategie, diese          nehmen Carrefour sowie Tesco aus dem Vereinigten Königreich
            Dynamik nachhaltig zu entwickeln? Als         zählen, in den Aufbau des Onlinehandels, um Konkurrenten wie
            Walmart vergangene Woche die aktuellen        Amazon nicht völlig kampflos das Feld zu überlassen. Drei Lager
            Zahlen für das dritte Quartal präsentierte,   mit jeweils über 100.000 Quadratmeter Fläche hat Walmart dieses
            rieben sich viele Experten vermutlich ver-    Jahr in Betrieb genommen, zwei weitere dieser Dimension werden
            wundert die Augen. Nachdem die jüngsten       bald folgen. Internetbestellungen sollen dadurch zügiger und ef-
            US-Konsumdaten wenig erfreulich ausge-        fizienter abgewickelt werden können. Zusätzlich haben die Web-
            fallen waren, wurde dem Discountriesen        Kunden auch die Möglichkeit, die Waren online zu bestellen und
            nicht sonderlich viel zugetraut. Doch dem     in eine der zahlreichen Filialen – in den USA gibt es derzeit rund
            Handels-Giganten aus Bentonville im           4.300 davon – selbst abzuholen. Im aktuellen Jahr betragen die
            US-Bundesstaat Arkansas gelang es, seine      Investitionen im Segment E-Commerce und im digitalen Geschäft
            Kritiker Lügen zu strafen. Zwar sank der      rund eine Milliarde Euro. 2016 sollen sie einen Wert zwischen
            Gewinn minimal um ein knappes Prozent         1,2 und 1,5 Milliarden Dollar erreichen. Bislang scheint sich der
            auf 3,7 Milliarden US-Dollar. Dafür aber
            machte der seit Februar dieses Jahres von     Wal-Mart Stores                                       Stand: 14.11.2014
            Doug McMillon geleitete Konzern auf sei-
            nem Heimatmarkt wieder mehr Umsatz,
            und das erstmals seit sieben Quartalen.
            Insgesamt kletterte der Erlös um 2,8 Pro-
            zent auf 118,1 Milliarden US-Dollar. Zu-
            dem blieb ein Gewinn von 1,15 Dollar je
            Aktie und damit einen Cent mehr als im
            Vorjahreszeitraum. Marktbeobachter hat-
            ten zuvor mit einem Rückgang um zwei
            Cent gerechnet.
            Ohne Frage geben die Zahlen an sich noch
            keinen Anlass zu übermäßiger Eupho-
            rie. Dennoch zeigen sie, dass die Arbeit
            von McMillon bereits erste Früchte trägt.

                                          21    BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
UNTERNEHMEN                                                                                     Fonds                                                                                                     ZERTIFIKATE                                                                   rohstoffe           Lebensart            AKTIEN & MÄRKTE

   Unternehmen der Woche

               finanzielle Einsatz zu lohnen: Nach eige- legte das als sichere Anlange geltende Papier in den letzten zwei
               nen Angaben sind die Internetumsätze von  Jahren um neun Prozent zu. Verglichen mit anderen Unterneh-
               Walmart bis Mitte Oktober dieses Jahres   men dieser Größe ist dies aber kein sonderlich beeindruckender
               um 30 Prozent auf zehn Milliarden US- Wert. Während Walmart, das im vergangenen Jahr einen Gewinn
               Dollar angestie-                                                  in Höhe von 16 Milliarden US-Dollar ein-
               gen. Damit belegt                                                 fahren konnte, 2012 noch mit einem Bör-
               der 1962 von Sam                                                  senwert von 243,6 Milliarden in der Liste
               Walton gegründete       Nach eigenen Angaben sind die der wertvollsten Unternehmen weltweit
               Handelsriese schon       Internetumsätze von Walmart              den 4. Platz belegte, ist der US-Gigant in-
               den vierten Platz in   bis  Mitte Oktober dieses Jahres zwischen bei einem Börsenwert von 254,6
               der Liste der erfolg-   um 30 Prozent auf zehn Milliar- Milliarden Dollar auf Platz 10 abgerutscht.
               reichsten Online-         den US-Dollar angestiegen.              Zum Vergleich: Pharmakonzern Roche aus
               Händler der USA.                                                  der Schweiz – aktuell auf Rang elf postiert
               Neben den giganti-                                               – steigerte seinen Börsenwert in den vergan-
               schen Einkaufshallen und dem Web-Han- genen zwei Jahren von 163,8 Milliarden Dollar auf 253,7 Milliar-
               del setzt der US-Gigant vermehrt auch auf den Dollar. Die Aktie legte dabei um 57 Prozent zu.
               kleinere Geschäfte. Rund 400 sogenannte   Kurzfristig und insbesondere im Hinblick auf das bevorstehende
               Neighborhood Markets, Lebensmittelge- Weihnachtsgeschäft hofft Walmart, dass die derzeit günstigen
               schäfte mit unter 4.000 Quadratmetern     Benzinpreise die Verbraucher dazu verleiten, ihr Geld für andere
               Verkaufsfläche, locken immer mehr Kun- Dinge auszugeben. Allerdings könnte die Reduzierung der staat-
               den an. McMillon erhofft sich durch diese lichen Hilfe für Bedürftige sowie Steuererhöhungen die Konsum-
               breitere Aufstellung Wachstumschancen     laune vieler US-Amerikaner bremsen. Den zahlreichen vergleichs-
               zu nutzen und seinen Konzern robuster     weise armen Walmart-Kunden macht außerdem zu schaffen, dass
               aufzustellen.                             die Lohnsteigerungen zuletzt eher gering ausfielen. Und so rechnet
               Sollte sein Plan weiter aufgehen und ihm  der größte Einzelhändler der Welt für das vierte Quartal lediglich
               die Wende zum Guten tatsächlich gelin- mit einem Gewinn je Aktie von 1,46 bis 1,56 Dollar. Die meisten
               gen, könnte das dem Walmart-Wertpapier Analysten hatten sich da etwas mehr versprochen. Eine schöne Be-
               bisher ungeahnte Impulse verleihen. Zwar  scherung für die Aktionäre ist das sicher nicht. WIM

Anzeige

                                                                                                                                                                                                                                                                                         Mit Stiftung&Sponsoring
                                                                                                                                                                                                                                                                                             immer auf dem Laufenden!
                                                                                                                                                                    n:
                                                                                                                                                 en:          Seite n               EN:
                                                                                                                                             Seit nG     rote             ROTE SEITUND
                                                                                                                                                              nG vo
                                                                                                                                        rote ärku “ StAltu linien                G                    :
                                                                                                                                          St     metSGe       ht         STIF TUN RZEHR ROTE SEITEN
                                                                                                                                       zur renADi rDerric                 GENSVEWIE STIFTUNGEN VOM
                                                                                                                                   etz   eh        Fö             VERMÖ
                                                                                                                               „GeS DeS                                            WEB 2.0  PROFITIEREN ROTE SEITEN:
                                                                                                                          neue                                                           STIFTUNG UND UMSATZSTEUER
                                                                                                                     DA S                                                                                     (TEIL I) ROTE SEITEN:
                                                                                                                                                                                                                     ERBBAURECH
                                                                                                                                                                                                                                 TE
                                                                                                                                                          13         2|2013
                                                                                                                                                      1|20       abe               e 3|2013
                                                                                                                                                 abe        Ausg           Ausgab
                                                                                                                                            Ausg
                                                                                                                                                                                          Ausgabe 4|2013
                                                                                                                                                                                                                                                 Ausgabe 5|2013

                                                                                                                                                                                                                                                                        Ausgabe 5|2014

                                                                                                                                                                                              für ag
                                                                                                                                                                                                           it-
                                                                                                                                                                                                          tin
                                                                                                                                                                                                           fü
                                                                                                                                                                                                      arke d -m
                                                                                                                                                                                                     az          ark
                                                                                                                                                                                                                      fit-
                                                                                                                                                                                                       prof gr nonpro ng
                                                                                                                                                                                                  non in             eti Nonprofit
                                                                                                                                                                                                                   in für
                                                                                                                                                                                                                                  -
                                                                                                                                                                                                                                                                                             Das Magazin für Nonprofit-Management
                                                                                                                                                                                                                                                                                             und -Marketing
                                                                                                                                                                                                                               ting
                                                                                                                                                                                        azin un  d -m en
                                                                                                                                                                                               s m       t unMagaz und -Marke für Nonprofit-
                                                                                                                                                                                     mag Da t       em Das        Das Magazin
                                                                                                                                                                                                               ement
                                                                                                                                                                                 Das agemenmanag         Manag                      -Marketing
                                                                                                                                                                                                                            Dasund
                                                                                                                                                                                                                   Management    Magazin für Nonprofit-
                                                                                                                                                                                  man
                                                                                                                                                                                                                            ManagementDasund   -Marketing
                                                                                                                                                                                                                                            Maga zin für Nonpr
                                                                                                                                                                                                                                      Management               ofit-
                                                                                                                                                                                                                                                    und -Marketing

                                                                                                                                                                                                                                                                                             ƒ   Aktuell, anschaulich, und fundiert
                                                                                                                                                                                                                                                                                             ƒ   Praxisbeispiele
                                                                                                                                                                                                                                                                                             ƒ   Fachartikel
                                                                                                                                                                   nsoring.d e
                                                                                                                            w w w.stiftung-sponsoring.de
                                                                                                   nsoring.d e

                                                                                                                                                                                                                                                                                             ƒ   Anregungen
                                                                                                                                                           www.stif tung-spo
                                                                              sorin g.de
                                                  e

                                                                                                        www.stif tung-spo
                                                      orin g.d

                                                                                   ung- spon

                                                                                                                                                                                                                                                                                             ƒ   Kurze, prägnante Beiträge
                                                          -sp ons
                             e
                             rin g.d

                                                                                       www.stift
                                                                 tift ung
                                 on so

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ausgewiesene Autoren aus Wissenschaft und Praxis
                                       -sp

                                                                                                                                                                                                                                                                                             ƒ
                                                                    ww w.s

                                                                                                                                 NUR IMAGETRANS                                                                                                n
                                                                                                                                                                                                                                        linge
                                        ftu ng

                                                                                                                                                                                                                           t
                                                                                                                    NICHTPRIVAT   SCHWARZ,        E: NICHT FER?
                                                                                                                                              EE:BEITRÄ              WEISS
                                                                                                                                                                       IELEN,                                     punk genk     n tge schaKa   u-mpag-
                                                                                                      IN ZUKUN             FT ONLIN   HWERT                 E GE
                                                                                                                                                               ERZZUM            GEMEINWOH hwer er                        pu ramm     us e, und unfts-
                                                                                                                      IN SAC                  : RÄG                                                                      un
                                                                                                        ITIONDAS ALT         RECHT         ktDER      GEMEINNÜTZIGEN
                                             w. sti

                                                                                                                                 ETAr   VERÄNERT     DERT                                            ScL Sceshw    Stift Provo   graRPU      NKT
                                                                                           INVESTDAS INTERN                           EN,                                                                                                 einrzuk                  e
                                                                                                                     ERH
                                                                                                                       nenm                                                                            Wie Ko      hpte
                                                                                                                                                                                                                          rch
                                                                                                                                                                                                                          , WE
                                                                                                                                                                                                                       duSCH         nung
                                                                                                                                                                                                                                  n um           dietun gen hoh
                                                                                                                                                                                                                                                      und
                                                                                                          GEN                                                                                                   nze           gepla            en
                                                 ww

                                                                                              e MÖ                SEKTO         R FitS                                                                        , sic                        dfüRPUNK
                                                                                                                                                                                                                                         tZins Stif
                                                                                          hrVER        DEN r Bin
                                                                                                          n:                  EN
                                                                                                                                                                                           ngEduca-kannla-           chfoRinlge  rige                    T er Blick
                                                                                   20 JA päiSc        he
                                                                                                      ne  N ERF     t ÜLL
                                                                                                                       npro                                                                                  nen: NaIm    Niedop
                                                                                                                                                                                                                             agem   aensin
                                                                                                                                                                                                                                 SCHWE           puen
                                                                                                                                                                                                                                              lenk
                                                                                                                                                                                                                                                         den
                                                                                                                                                                                                                                                     lsgeb
                                                                                            AtioSIO
                                                                                       ro MIS             uirtä  no           GESPR ÄCH
                                                                                                                                                             elle UEL
                                                                                                                                                                      S LES            tuin
                                                                                                                                                                                    erct               gep
                                                                                                                                                                                                         endefäh
                                                                                                                                                                                                                           Eur
                                                                                                                                                                                                                        s an     tilitäten
                                                                                                                                                                                                                                        n Im                      ive
                                                                                                                                                                                                                                                        alternat Affiliate
                                                                                    euorm     ll nt
                                                                                                       De
                                                                                                    e in                                                 leSAKT
                                                                                                                                                         tu                    swpa
                                                                                                                                                                           Ausche
                                                                                                                                                                        AKTUE
                                                                                                                                                                         for  Im     LLES
                                                                                                                                                                                        s sta
                                                                                                                                                                                           Nac
                                                                                                                                                                                            de
                                                                                                                                                                                               - hfol  u-
                                                                                                                                                                                                r akt akto     r:geige
                                                                                                                                                                                                                     -M   Vola
                                                                                                                                                                                                                        : abwa   Ob
                                                                                                                                                                                                                              häppng ne
                                                                                                                                                                                                                                      ige Crowdf
                                                                                                                                                                                                                                           wer   te, unding,
                                                                                                                                                                                                                                                gt               kon- Soft-
                                                                                   Sf  e  roko                      GESPRÄCH Soziologin Hilke       Akel         ies :             AKTUELLES
                                                                                                                                                                                   de  se   AKTUE        r
                                                                                                                                                                                                       rk- Stiftung
                                                                                                                                                                                                        LLES  an                    Sach   SCHWERPUNKT
                                                                                                                                                                                                                                            fra      webbasein ierte
                                                                             tr An chDien                                                                     eg
                                                                                                                                                 tu„StratBrockm  kt tegi       n nis
                                                                                                                                                                                  Jahre        if- ensf
                                                                                                                                                                                             Maltese
                                                                                                                                                                                                   Wi Ch a-           tun
                                                                                                                                                                                                                        zuauf Marketier ge    ng,
                                                                                                                                                                                                                                                n und
                                                                                            ruch
                                                                                                        GESPR          ÄCH
                                                                                                               CHStephan     überSchauhoff  Ak
                                                                                                                                         Erkennt         nmar
                                                                                                                                                         zu
                                                                                                                                                      Joana
                                                                                                                                                               Stra
                                                                                                                                                              bishe-  Za Zehn
                                                                                                                                                                           hle
                                                                                                                                                                        gErg
                                                                                                                                                                              eb
                                                                                                                                                                            ann
                                                                                                                                                                              als     Übe   St
                                                                                                                                                                                            rleb
                                                                                                                                                                                            zur
                                                                                                                                                                                       s; I Bürgers
                                                                                                                                                                                   Neueres          OVG-Urteil
                                                                                                                                                                                                            und
                                                                                                                                                                                                          anis  alsnf
                                                                                                                                                                                                               ku  ihre bringt
                                                                                                                                                                                                                            tst reitgefo  rme
                                                                                                                                                                                                                                           Ausrichtung
                                                                                                                                                                                                                                                  SCHWE       und
                                                                                                                                                                                                                                                            eme   nt
                                                                                                                                                                                                                                                                   n berei-
                                                                                                                                                                                                                                                                      Betätigung
                                                                                 iS
                                                                              zw Aufb GESPRÄ            Betterp        lace-Gr     , Anünderin
                                                                                                                                        Vors   tand
                                                                                                                                           forSp      de
                                                                                                                                               - ennisse     der
                                                                                                                                                           n“:
                                                                                                                                                            ell
                                                                                                                                                                DieGlücks-
                                                                                                                                                               en
                                                                                                                                                                nun      Wiees am
                                                                                                                                                                              de  s teCS
                                                                                                                                                                                 die   Dachsti
                                                                                                                                                                                          ie
                                                                                                                                                                                          Er   zu
                                                                                                                                                                                             ric h-
                                                                                                                                                                                                 neftung
                                                                                                                                                                                                     Orgim
                                                                                                                                                                                                     n tiftunge
                                                                                                                                                                                                            Zu   un nd Mi   Anlaware:
                                                                                                                                                                                                                          gewinn                 omanag
                                                                                                                                                                                                                                            Digitale    Optione
                                                                                                                                                                                                                                                             RPUNK     Tvor dem
                                                                                                                    rigen ppe
                                                                                                                            forschu
                                                                                                                               Erfolgen         und   tio
                                                                                                                                                       zurtu  weite-               nachhaltig
                                                                                                                                                                                  Stud       tio             haft
                                                                                                                                                                                                      Bewegung     Stif-in   die      en   Risik
                                                                                                                                                                                                                                           der                Stiftungsar-
                                                                                                                                                                                                                                                 Gemeinnützigen

                                                                                                                                                                                                                                                                                             Alle wichtigen Themen des Nonprofit-Sektors auf einen Blick
                                                                                                                    Kna     de zurn        ng,    em
                                                                                                                                               ddes     Sozi-          dieelle ue
                                                                                                                                                                       nd             n enauchalwi         das
                                                                                                                                                                                                     in rtsc
                                                                                                                                                                                                    gen                             ntes vermeh  Imageprt die
                                                                               unD             räch    hard            zu
                                                                                                                        bach   demitlnz Ideehoh
                                                                                                                                           un      r ak
                                                                                                                                                  typische   n Stu
                                                                                                                                                                 Bu
                                                                                                                                                                Aktu
                                                                                                                                                                 Auslöse    e neInt
                                                                                                                                                                          Treuhan   ervdstiftun
                                                                                                                                                                                            Sozi
                                                                                                                                                                                            en vor
                                                                                                                                                                                                          Niedrigz           sistechern
                                                                                                                                                                                                                      inszeite                              flege,     Anerke
                                                                                       GeSpBern   el Ha
                                                                                                         Breiden
                                                                                                           nss   lerren
                                                                                                             Stift   ung  anfür
                                                                                                                          Durchsetzung
                                                                                                                             ete     dasums     deund
                                                                                                                                        zuGlückse- ri-
                                                                                                                                             Krite
                                                                                                                                                       elle
                                                                                                                                                        ch en
                                                                                                                                                           zur
                                                                                                                                                     verbesserter       von
                                                                                                                                                               keir:tnDien
                                                                                                                                                                                r Diskussion
                                                                                                                                                                               in    der
                                                                                                                                                                                  erbli
                                                                                                                                                                                         ckviele
                                                                                                                                                                                      lieg            um   dien Errichtung
                                                                                                                                                                                                         nge
                                                                                                                                                                                                       hunder
                                                                                                                                                                                                    Stifter       tfach          n so Hintergrund            des Stiftungs-
                                                                                                                                                                                                                                                 Überna nikation
                                                                                                                                                                                                                     Spende wie und -kommuhme gesellschaftlich
                                                                                                                                                                                                                                                                              nnung,
                                                                                                                                                                                                                                                                             und
                                                                                                       r aluntern  nKo Wmp
                                                                                                                         ehmert  nd, gzur   Pro  tistis mpfinde
                                                                                                                                                            ek-totion           ich
                                                                                                                                                                          tungsve
                                                                                                                                                                           undÜb           und Lösu und
                                                                                                                                                                                        rmögen
                                                                                                                                                                                                                Stiftungenr beit
                                                                                        Michaeinener       an deienb       deren
                                                                                                                    rechtlicher
                                                                                                                        esta
                                                                                                                           ift  un                   ss-
                                                                                                                                               no-Potenzi
                                                                                                                                        Einfluss
                                                                                                                                iedigitale               sam
                                                                                                                                            Rahmenbedingen
                                                                                                                                                      ngss         gsbim   tere     zite selten
                                                                                                                                                                             Defiprivatrechtlicher                                         Nonprofit-Rechts:
                                                                                                                                                                                                                                                 Verantwortung,      Grundsätze, er
                                                                                        räch        üb obil
                                                                                                   ge
                                                                                                  Imm     Schöpfu   n   St
                                                                                                                         ng
                                                                                                                     r sow       rlle  n ati
                                                                                                                                      und    verlä tuauf  Bild un
                                                                                                                                                           dasah len
                                                                                                                                                                  zeig
                                                                                                                                                                Stiften    vermeh      ren konnten    zuvor. Das        zeigen die Entwicklungen,                BeispieleSinnsuche:
                                                                                 GeSp de    run
                                                                                             etz undive  ika    ine
                                                                                                            setio   für
                                                                                                                rsifiz  ierte
                                                                                                                         ltu      intern Sektor
                                                                                                                          Stiftungen
                                                                                                                             erreDritten       und     NPOssz                      mit neuen
                                                                                                                                                                                           öffentlichem
                                                                                                                                                                                                     Fakten Vermögen                            Soziales Engage
                                                                                       r Da mm     enme als        erku
                                                                                                                  für
                                                                                                                  ng    den
                                                                                                                        ein  olitingkng s-          tung                                                       und Trends 2014                                         ment beruht
                                                                                  Pete Ko     ram      plagrnuint
                                                                                                              Anlade   geprstltuiftu                                                                                                            zumeist auf einem
                                                                                        Prog mm    liche
                                                                                                     lun            Gesta                                                                                                                                               Motivbündel
                                                                                    der gra      itt
                                                                                            rm tätdige      nine För          hr  e
                                                                                         Vena   l        se            n Ja
                                                                                     zur en    s un nächste
                                                                                      W iss         die
                                                                                             für
                                                                                       ziele

                                                                                      Bestellung: Tel. 05246 92510-0 | Fax 05246 92510-10 | abo@stiftung-sponsoring.de | www.stiftung-sponsoring.de

                                                                                                                                                                                                 22                    BÖRSE am Sonntag · 46/1 4
Sie können auch lesen