Rugby U18 wird Deutscher U18-Vizemeister Korbball U16/17 gewinnt Bronze bei den Landesmeisterschaften - TSV Victoria Linden

Die Seite wird erstellt Pascal Steiner
 
WEITER LESEN
Rugby U18 wird Deutscher U18-Vizemeister Korbball U16/17 gewinnt Bronze bei den Landesmeisterschaften - TSV Victoria Linden
Vereinszeitung des TSV Victoria Linden e.V. · 02/2019

  Rugby
  U18 wird Deutscher
  U18-Vizemeister

  Korbball
  U16/17 gewinnt Bronze
  bei den Landesmeisterschaften
Rugby U18 wird Deutscher U18-Vizemeister Korbball U16/17 gewinnt Bronze bei den Landesmeisterschaften - TSV Victoria Linden
»mit KLEINE nicht immer gewonnen,
aber immer lustig wieder angekommen«
                                                    (Zitat eines Rugbyspielers)

                                         Forstweg 2    Ruf (05131) 45 43 43
                                         30827 Garbsen info@bus-kleine.de

 Ihr kompetenter Berater in allen Rechtsfragen

 HORST WETZEL
 Rechtsanwalt und Notar

 Tätigkeitsschwerpunkte/
 Interessenschwerpunkte:

 - Mietrecht
 - Erbrecht                                           BEMERODER-KANZLEI
 - Schadensersatzrecht             Großekathöfer, Wetzel, Rokni und Heskamp

 - Versicherungsrecht                    Wülfeler Straße 11, 30539 Hannover
 - Grundstücksrecht                    Tel. 0511 / 34 36 81 oder 0511 / 51 70 65
                                        Fax 0511 34 15 72 oder 0511 / 51 74 23
                                                    horst-wetzel@gmx.de oder
                                                   info@bemeroder-kanzlei.de
Rugby U18 wird Deutscher U18-Vizemeister Korbball U16/17 gewinnt Bronze bei den Landesmeisterschaften - TSV Victoria Linden
ZUR SACHE                                              3

Liebe Zebra-Familie,

die Sommerpause ist da, und in diese verab-             Auch in diesem Jahr
schiede ich mich nach einer aufregenden Saison.         nahmen wir wieder
                                                        am    Schützenaus-
Die U18 errang nach einer starken Saison und            marsch teil und sorg-
einem außerordentlich starken Endrundenturnier          ten auf der Strecke
den Vizemeistertitel der Deutschen Meisterschaft.       für reichlich Rugby-
Zum krönenden Abschluss der Saison wurden dem           Werbung. Unser Auf-
TSV Victoria Linden das „Grüne Band für vorbild-        tritt wurde mit 1:53
liche Talentförderung im Verein“ 2019 verliehen.        Minuten   Sendezeit
Die Prämierung ist mit einer Förderprämie in die        im NDR belohnt.
Nachwuchsarbeit in Höhe von 5.000 Euro verbun-          Am 17. August fin-
den. Dieser Preis macht mich besonders stolz, da ich    det unser Familien-
weiß, wie viel Arbeit in den letzten Jahren in diesen   Sommerfest mit einem Rugby Oldboys Turnier und
Bereich investiert wurde.                               einem Korbballspiel statt. In diesem Zusammen-
In der 1. Herrenmannschaft kam es entgegen un-          hang möchte ich erwähnen, dass die Zusammenar-
serer Planung noch vor dem letzten Saisonspiel          beit mit unserem neuen Clubwirt Uwe Riebe sehr
zum Trainerwechsel. Wir freuen uns sehr, dass wir       angenehm und gut läuft.
mit Jens Himmer einen erfahrenen, starken Trainer       Leider haben wir für die Gymnastikgruppe noch
verpflichten konnten, wünschen ihm viel Erfolg und      keinen neuen Übungsleiter finden können. Bärbel
freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.                Kotte leitet die Gruppe kommissarisch, und wir
Leider hat die Herrenmannschaft den Aufstieg in die     danken ihr sehr für ihr Engagement.
1. Bundesliga in der Relegation nicht geschafft. Den-
noch werden unseren Weg konsequent weitergehen          Nun bleibt mir nur, allen einen schönen Sommer
und auch in den nächsten Jahren auf die Talente aus     zu wünschen.
dem eigenen Nachwuchs setzen.                                                                 Oliver Gust

                                                         HLUSS:
                                   NÄCHSTER REDAKTIONSSC
                                  31. JANUAR 2020
Rugby U18 wird Deutscher U18-Vizemeister Korbball U16/17 gewinnt Bronze bei den Landesmeisterschaften - TSV Victoria Linden
4                                               RUGBY

Victoria Linden steht im Relegationsspiel
zur 1. Rugby Bundesliga Nord/Ost
Nach intensivem Wintertraining und einem Trai-         gegen den Hamburger RC (Tabellenvorletzter
ningslager in Wismar hat Victoria Linden eine          1. Bundesliga Nord/Ost) die zweite Chance zum
gute Rückrunde gespielt und ist Vizemeister in         Aufstieg.
der 2. Rugby Bundesliga Nord geworden. Die Ze-         ERGEBNIS:
bras mussten sich lediglich einmal im Spiel ge-        Der zum Saisonende auf eigenen Wunsch aus-
gen die SG Odin/VfR Döhren geschlagen geben.           scheidende Coach Rainer Kumm bedankte sich
                                                       direkt nach dem ersten Relegationsspiel bei
Somit musste Victoria Linden wie bereits in der        seiner Mannschaft und erklärte, dass er für das
vergangenen Saison am 1. Juni beim Berliner SV         zweite Relegationsspiel nicht zur Verfügung ste-
92 (Tabellenerster 2. Bundesliga Ost) zum Auf-         he. Als Nachfolger auf der Trainerbank konnte
stiegsspiel für die 1. Rugby Bundesliga Nord/Ost       Jens Himmer gewonnen werden, der bereits als
antreten. Victoria Linden gewann das Spiel beim        aktiver Rugbyspieler fünf Meisterschaften mit
Berliner SV 92 mit 22:12 und trat dann am 16.          Victoria Linden gewinnen konnte.
Juni bei der SG Odin/VfR Döhren zum Aufstiegs-         Ebenfalls verabschieden werden sich nach dem
finale an. Die Zebras mussten sich allerdings          Relegationsspiel die beiden Teammanager Sven
mit 21:22 (0:11) geschlagen geben. Es war keine        Christian und Christian Arndt.
hochklassige Partie vor knapp 1.000 Zuschauern,        An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Coach
packend war sie jedoch allemal.                        Rainer Kumm, unsere Sponsoren, die Physiothe-
Die SG Odin/VfR Döhren ist somit direkt in die 1.      rapeutinnen Heike Kieselbach und Sandra Hus-
Bundesliga Nord/Ost aufgestiegen, Victoria Lin-        tedt sowie unsere treuen Fans.
den hatte am 6. Juli in einem Relegationsspiel                                          Christian Arndt

                                            Spielszene der 1. Herrn
Rugby U18 wird Deutscher U18-Vizemeister Korbball U16/17 gewinnt Bronze bei den Landesmeisterschaften - TSV Victoria Linden
RUGBY                                              5

U18: Eine Zebra Herde galoppiert
zur Vizemeisterschaft
Ein eigentlich aus der Not erdachtes Konzept       mit viel Selbstvertrauen ausgestattet.
entwickelt sich zum Erfolgsrezept und findet       Die Meisterschaft begann für alle bereits am
seinen Höhepunkt bei der U18 Deutschen Meis-       Freitag mit einem Teamrun und anschließendem
terschaft in Hannover. Während der laufenden       gemeinsamen Grillen. Samstag früh traf sich die
Saison entschieden sich die Trainer, die beste-    Mannschaft beim SC Elite zum Anschwitzen, ge-
hende U16/ U18 Trainingsgruppe aufgrund ei-        meinsamen Frühstück und zur Physiotime. Vie-
ner etwas zu dünnen Spielerdecke in der U16,       len Dank an dieser Stelle an SC Elite Hannover
nur noch in Richtung U18 arbeiten zu lassen und    für das gesponserte, tolle Frühstück! Mit dem
die U16 vom Spielbetrieb abzumelden. Die leis-     Fahrrad fuhren die Mannschaft, Trainer und Be-
tungsstärkeren U16-Spieler sollten in den U18      treuer dann zusammen ins Fössestadion, und die
Spielbetrieb eingebunden werden. Oberstes Ziel     Deutsche Meisterschaft konnte beginnen.
der Trainingsgruppe war jedoch, alle Spieler       Das erste Halbfinale des Tages sollte dann auch
weiterzuentwickeln.                                gleich unser erstes Spiel sein. Der Gegner: eine
                                                   Heidelberger Spielgemeinschaft des TSV Hand-
Schon während der Trainingseinheiten zeigte        schuhsheim und des SC Neuenheim – keine
sich, wie fruchtbar diese Symbiose aus den zwei    leichte Aufgabe. Doch die Zebras begannen fu-
Altersklassen werden würde. Die Trainingsgrup-     rios. Zielstrebig, fokussiert und hoch motiviert
pe wuchs zu einer Mannschaft, ja zu einer echten   starteten sie in die Partie und gingen mit zwei
Einheit zusammen. Bis auf ein Spiel konnten alle   Versuchen und einer Erhöhung in Führung. Aber
Punktspiele in der DRJ Liga gewonnen werden.       die Heidelberger wollten sich natürlich nicht so
Und die einzige Niederlage kam dann wirklich       schnell geschlagen geben. Sie kamen auf 12:10
zum richtigen Zeitpunkt. Dreieinhalb Wochen vor    heran. Doch die Zebras ließen sich nicht beirren,
der Deutschen Meisterschaft verlor die Mann-       legten den nächsten Versuch und trafen auch die
schaft in Überzahl gegen den Berliner RC. Die      Erhöhung und gingen so mit 19:10 in die Halb-
Berliner haben eine gute Mannschaft mit einigen    zeitpause.
leistungsstarken Akteuren, aber dennoch war die    Mit einem weiteren Versuch bauten die Zebras
Niederlage hausgemacht und völlig unnötig. Das     die Führung in der zweiten Hälfte auf 24:10 aus,
Gute: Die Mannschaft ärgerte sich, es gab einige   aber der Gegner kam noch einmal auf 24:15 he-
Streitpunkte, aber am Ende rissen sich alle zu-    ran. Dann wurde die zweite Halbzeit der Partie
sammen. Nach einer gemeinsamen Fehleranaly-        aus Zebra-Sicht dramatisch. Nach etwa 15 Mi-
se wurden in den verbleibenden dreieinhalb Wo-     nuten musste zuerst unser zweiter Innen ver-
chen gezielt gearbeitet. Pünktlich zur Deutschen   letzt das Feld verlassen, und kurze Zeit später
Meisterschaft war das Team hoch motiviert und      wurde unser erster Innen und Kapitän nach
Rugby U18 wird Deutscher U18-Vizemeister Korbball U16/17 gewinnt Bronze bei den Landesmeisterschaften - TSV Victoria Linden
6                                                  RUGBY

einem Zusammenstoß mit dem Gegner aus Si-                  Aber wer in diesem Moment geglaubt hat, dass
cherheitsgründen von den Schiedsrichtern vom               die Mannschaft nach diesem Schock einbrechen
Feld genommen. Eine schwierige Situation für die           würde, der hatte sich getäuscht. Ich bekomme
Mannschaft – zum einen, weil es sich um zwei               jetzt noch eine Gänsehaut, wenn ich mir die fol-
Leistungsträger handelte, die noch dazu das                genden Szenen in Erinnerung rufe: Die Mann-
Zentrum besetzten und zum anderen, weil der                schaft zerriss sich, opferte sich auf. Sie wollten
Kapitän vom Feld musste, obwohl er gar nicht               sich das Geleistete nicht mehr nehmen lassen.
angeschlagen war.                                          Der Kapitän war auch am Rande des Spielfeldes
Die neue Regel zur Sicherheit der Spieler war              weiter Kapitän. Er führte die Mannschaft einfach
direkt vor Beginn des Halbfinaltages kommuni-              weiter, so, als sei er dabei. Und die Mannschaft
ziert worden, und die Idee, die Spieler besser zu          leistete Großartiges! Sie konnte mit viel Willen
schützen, ist auch richtig. Aber, wie es bei sol-          und Kampf die entstandene Lücke schließen, die
chen Neuerungen immer ist, kann man meistens               Unterzahl kompensieren und führte das zu Ende,
nicht alles bedenken, und so musste Aufgrund               was sie sich von Anfang an vorgenommen hatte:
der Regel ein völlig gesunder Spieler vom Feld             Sie holte den Sieg mit zwei weiteren Versuchen
genommen werden, was natürlich zum Entset-                 und einer Erhöhung! Endstand 36:15. Über 25
zen aller Beteiligten führte. Als dann noch eine           Jahre ist es her, dass eine Jugendmannschaft des
gelbe Karte für die Zebras folgte, war das Chaos           TSV Victoria Linden im Endspiel einer Jugend DM
perfekt.                                                   stand. Dieses Mal gegen den SC Frankfurt 1880.

                                 Vizemeister auf heimischem Platz: Victorias U18
Rugby U18 wird Deutscher U18-Vizemeister Korbball U16/17 gewinnt Bronze bei den Landesmeisterschaften - TSV Victoria Linden
RUGBY                                                  7

Für unsere jungen Zebras war es ein völlig neues          Meisterschaft der U18! Gratulation an SC Frank-
Gefühl, im Endspiel einer Meisterschaft zu ste-           furt 1880 Rugby zur Meisterschaft.
hen, die Nationalhymne zu hören und ihren Club            Dies ist mein letzter Bericht für eine Mannschaft,
in einem solch wichtigen Spiel auf heimischer             die ich lange begleitet habe. Daher ist es mir ein
Anlage zu vertreten. Trotz all dieser neuen Ein-          Bedürfnis, Euch zu sagen, dass ich unfassbar
drücke, begann die Mannschaft sehr fokussiert.            stolz auf euch bin! Ich möchte es auch nicht ver-
Gegen erfolgsverwöhnte Frankfurter gestalte-              säumen, mich an dieser Stelle für die tolle Arbeit
ten sie die Partie in den ersten 15 Minuten offen         der Trainer und des Betreuerteams zu bedan-
und konnten mit viel Einsatz und Vorwärtsdrang            ken. Und natürlich auch den Sponsoren danke
beinahe in Führung gehen. In der Folge kamen              ich herzlich.
die Frankfurter besser ins Spiel, gingen in Füh-          Besonders stolz macht mich die Tatsache, dass
rung und bauten diese auf 20:0 aus. In der zwei-          wir von so vielen Leuten aus den unterschied-
ten Hälfte hielten die Zebras weiter gut mit, so          lichsten Richtungen, die diese großartige Leis-
dass Frankfurt streckenweise nicht mehr zum               tung einschätzen können, viel Lob bekommen
Versuch kam. Erst am Ende wurde das Ergebnis              haben. Vielen Dank!
dann etwas deutlicher als der Verlauf der Partie.                                  Katja (Teammanagerin)
Die Köpfe der Spieler blieben nicht lange unten.
Mit der jüngsten Mannschaft des Turniers wer-
den die Zebras Vizemeister bei der Deutschen

                                 Vizemeister auf heimischem Platz: Victorias U18
Rugby U18 wird Deutscher U18-Vizemeister Korbball U16/17 gewinnt Bronze bei den Landesmeisterschaften - TSV Victoria Linden
8                                                   RUGBY

Deutsche 7er Meisterschaft U18

Nach der erfolgreichen U18 XVer Meisterschaft               Die Partie um Platz drei gegen Germania List
wollten einige Spieler noch die 7er DM spielen.             wurde zu einem hart umkämpften Spiel, in dem
So fuhren wir nach Potsdam, und das Turnier                 am ende ca. 30 cm am möglichen Erfolg und
wurde trotz minimaler Vorbereitung und ei-                  der Bronzemedaille fehlten. So wurden die Zeb-
ner eher lockeren Einstellung zum Erfolg. Die               ras Turnier-Vierter, und dieser Platz macht uns
Mannschaft hatte schon in Hannover eigenstän-               mächtig stolz. Die Umstände, unter denen dieser
dig trainiert und auch vor Ort coachten sie sich            Erfolg erzielt wurde, zeigen, wie viel Potential
selbst. Maximilian übernahm dabei das Amt des               in den Jungs steckt. Kaum 7er Vorbereitung, in
Spielertrainers.                                            allen Spielen mit vier U16 Spielern aufgelaufen
                                                            und schon in der zweiten Minute des Turniers
Mit einem Sieg und einer Niederlage erreichten              John, einen ausgemachten 7er Spieler, durch
die jungen Zebras das Halbfinale und spielten               Verletzungspech verloren. Und die Mannschaft
dort gegen Frankfurt die beste Halbzeit des Tur-            zeigte sich als Einheit. Genau dieser Zusammen-
niers. Mit 7:12 gingen sie in die Pause und hatten          halt, der starke Wille und das Vertrauen in das
kurz zuvor selber noch die Möglichkeit, zum Aus-            eigene Können, machen diese Mannschaft aus,
gleich zu kommen. In der zweiten Hälfte wurde               und war so bereits bei der XVer Meisterschaft
das Spiel dann schon noch deutlich aber nicht               zu beobachten. Das ist eine tolle Mannschaft, die
übermäßig hoch verloren.                                    uns viel Spaß bereitet und den Verein super ver-
                                                            treten hat! Danke Jungs!
                                                                                                       Katja

                              Zufrieden mit dem Erreichten: die U18 bei der DM im 7er Rugby
Rugby U18 wird Deutscher U18-Vizemeister Korbball U16/17 gewinnt Bronze bei den Landesmeisterschaften - TSV Victoria Linden
RUGBY                                                   9

U14 freut sich über Neuzugänge

Für die U14 ging eine recht solide und erfolgrei-       auch alles in ihrer Freizeit und bei jedem Wetter!
che Saison zu Ende. Das Team wurde durch ei-            Vom Trainerteam wurde zweimal ein Trainings-
nige aufrückende Spieler aus der U12 verstärkt          wochenende bei Victoria angeboten. Es wurden
und hatte sogar einige Neuzugänge zu verzeich-          gezielt Spielabläufe und Techniken trainiert. Alle,
nen – in der Altersklasse nicht unbedingt selbst-       die daran teilnahmen, waren mit viel Spaß und
verständlich! Die Mannschaft hat gut zusam-             Engagement dabei! Vielen Dank an Schraube und
mengefunden und sich stetig weiterentwickelt.           seine Co-Trainer Karl, Moke und Marvin. Ebenso
Die Punktspiele der Saison wurden zwar nicht            Dank an den neuen Clubwirt Uwe für die leckere
alle gewonnen, aber es ist klar zu beobachten,          Bewirtung!
dass das Team auf einem guten Weg ist.                  Zum Saisonende nahm die U14 erfolgreich am
                                                        diesjährigen Sanssouci-Pokal in Potsdam teil.
In den Partien wird allerdings immer deutlicher,        Trotz des ungewohnten 7er-Modus kam die
dass eine regelmäßige Trainingsteilnahme und            Mannschaft sofort ins Turnier und gewann alle
auch ein konzentriertes Mitmachen immer wich-           Begegnungen der Gruppenrunde souverän und
tiger werden – es rächt sich schnell, wenn man          klar. Es war für alle Mitgereisten eine Freude, zu-
das nicht so ganz genau nimmt. Das sollte sich          zuschauen und das Team anzufeuern. Ganz klar
jeder Spieler zu Herzen nehmen und sich moti-           war zu erkennen, dass viele Abläufe eingespielt
vieren, um auch die Teamkameraden zu unter-             sind und die Mannschaft als Team gut zusam-
stützen. Nicht vergessen: Die Trainer machen das        menarbeitet.

                                      Das U14-Team spielt eine solide Saison
Rugby U18 wird Deutscher U18-Vizemeister Korbball U16/17 gewinnt Bronze bei den Landesmeisterschaften - TSV Victoria Linden
10   RUBRIK
RUGBY                                                   11

Das Spiel um den Finaleinzug ging dann äußerst       Dank der Spende vom Weihnachtsmarkt 2018
knapp verloren. Nach einem Rückstand glich das       auf dem Lindener Berg konnte für die Fahrt für
Team noch aus, kassierte kurz vor Ende dann          die U8 bis U14 ein Bus organisiert werden. Der
aber noch einen Gegenversuch, der nicht mehr         einzige Wermutstropfen sind die schwankenden
aufzuholen war. Strittige Schiedsrichterentschei-    Leistungen an den Spieltagen. An einem Tag wer-
dungen haben es dem Team nicht leicht gemacht,       den Gegner mit großer Leidenschaft besiegt, am
die Niederlage zu akzeptieren. Beim abschließen-     nächsten Spieltag scheint die Mannschaft wie
den Spiel um Platz drei war dann die Luft raus       ausgewechselt und verliert gegen Gegner, die
und die Konzentration weg, so dass auch diese        zu schlagen gewesen wären. Es scheint da viel
Partie verloren ging.                                ‚Kopf‘ im Spiel zu sein. Motiviert Euch, ihr könnt
Das Turnier war trotzdem für alle ein Erfolg. Die    das! Das Trainerteam blickt trotzdem positiv auf
Mannschaft hatte viel Spaß miteinander und hat       die kommende Saison, in der der größte Teil der
sich im spielerischen und im technischen Be-         Mannschaft in die U16 wechselt, auch wenn es da
reich toll weiterentwickelt und viele Fortschritte   von der Spieleranzahl her wohl wieder kritisch
gemacht – weiter so! Dazu kam perfektes Pfingst-     werden wird. Machen wir das Beste daraus – wir
wetter und ein tolles Turnierumfeld! Alle sind un-   freuen uns auf umkämpfte Spiele und auf Euch!
verletzt, zum Teil etwas heiser oder mit leichtem
Sonnenbrand wieder zurückgefahren.                                                             Heike Brand

                                                                        DIN EN ISO 9001:2000
                                                                                   9001:2008

                                                            W13-08478 Alu-Point         *W13-08478*
12                                            RUGBY

U12 – Trainingsbeteiligung
ist ausbaufähig

Alle unsere U12-Spielerinnen und -Spieler ha-       Als Letztes gab es unsere Fahrt nach Potsdam,
ben erneut eine positive Entwicklung gemacht.       wo endlich mal wieder alle Altersklassen von der
Sie verbesserten ihre Fähigkeiten in fast allen     U8 bis zur U14 gemeinsam auf Tour waren. Durch
Bereichen: Verteidigung, Angriff, Aufteilung auf    solche Fahrten wird natürlich der Zusammenhalt
dem Feld sowie das Spiel mit und ohne Ball. Und     aller Zebras deutlich gefördert. Man konzentrier-
das innerhalb kürzester Zeit.                       te sich nicht nur auf die eigenen Spiele, sondern
                                                    feuerte auch die anderen Jahrgänge an. (siehe
Unsere Saison-Highlights waren unsere Aus-          Online-Berichte unter U12 auf der Homepage)
wärtsfahrten. So starteten wir die Rückrunde        Auch einige gemeinsame Aktionen neben dem
mit einer Fahrt zu einem SAS-Turnier nach Hei-      Trainings- und Spielbetrieb formten aus einem
delberg, wo wir ein erlebnisreiches Wochenende      zu Saisonbeginn zusammengewürfelten Haufen
verbrachten.                                        ein echtes Team, in dem jeder für jeden einsteht
Als nächstes Highlight stand unsere Teilnahme       und man gemeinsam Spiele gewinnt, aber auch
am Frankfurter Rugby Jugend Festival auf dem        verliert. Allerdings gab es auch negative Vorfäl-
Zettel, bei dem wir sehr weit kamen sind und die    le, die wir an dieser Stelle ansprechen müssen.
Kinder sehr viel dazulernten.                       Da ist zum einen eine sehr schlechte Beteiligung

                                             Das Team der U12
RUBRIK                                             13

am Training, die nicht gerade dazu beiträgt, den      sicherlich der Punktspieltag auf dem eigenen
Trainern gute Laune und Spaß an ihrer ehren-          Platz, als von elf Kindern lediglich sieben den
amtlichen Tätigkeit zu bescheren. Im Gegenteil:       Weg zum TSV Victoria Linden fanden. Natürlich
Das ist wirklich sehr demotivierend. Wir haben        haben wir dafür Verständnis, dass nicht alle so
beide Vollzeitjobs und leiten den Trainingsbetrieb    rugbyverrückt sind wie wir Trainer. Dennoch
ehrenamtlich in unserer knappen Freizeit.             sollte es unserer Meinung nach möglich sein,
Auf der anderen Seite scheint es vielen Kindern       die zu Saisonbeginn bekanntgegeben Termin in
oder noch mehr den Eltern schwerzufallen, ver-        den Kalender einzutragen und Besuche bei Tante
bindliche Zusagen zu machen, oder überhaupt           oder Oma, dann doch bitte auf die Wochenenden
auf Anfragen in unserer WhatsApp-Gruppe zu            zu verlegen, die spielfrei sind. Hier hoffen wir
reagieren. Antworten wie, „ich denke schon“ oder      auf Besserung. Die Kinder haben sich dennoch
„vermutlich ja“, waren da nicht wirklich hilfreich.   prächtig weiterentwickelt. Aber um sich auch als
Ein Vorteil unserer Sportart ist ja auch der, dass    Team zu verbessern, braucht es regelmäßiges
wir nicht jedes Wochenende Spieltage haben. Ins-      gemeinsames Training und Spiele.
gesamt hatten wir in der Rückrunde lediglich drei     Spielerinnen und Spieler gesucht
Punktspieltage und drei offenen Spieltage, also       Die Kinder der jetzigen U12 haben ein einzigarti-
relativ überschaubar. Der Tiefpunkt war dann          ges Talent und sehr gute Anlagen, aus denen man
14                                             RUGBY

mit der richtigen Einstellung sehr viel machen         glied, das einen oder mehrere neue Spieler oder
könnte. Timur und ich sind uns ziemlich einig da-      Spielerinnen mitbringt, wird mit einem tollen
rüber, dass wir es mit diesem Team selbst bei ei-      Trikot belohnt. Voraussetzung ist hier aber auch
ner Deutschen Meisterschaft weit hätten bringen        eine Anmeldung im Verein und Teilhabe am Trai-
können, wenn nicht sogar den Titel mal wieder          ning und Spielbetrieb. Hat sich der oder die Neue
an die Fösse                                                                               dann        im
geholt hät-                                                                                Team etab-
ten.              Änderung bei den Trainingszeiten U14                                     liert und ist
Aufgrund         Nach den Sommerferien werden wir immer dienstags von 17:30                drei Monate
der gesam-        bis 18:30 Uhr und freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr trainieren.           oder     län-
melten Er-       Wir hoffen, dass sich die Änderung der Zeiten auch positiv auf die        ger    dabei,
fahrungen        Beteiligung auswirken wird. Außerdem verfolgen wir sowohl die             erhaltet ihr
haben wir in      Anbindung an die Jugend (U16) die ja auch immer am Dienstag              als Prämie
                    trainiert, als auch einen weiteren regelmäßigen Kontakt mit
diesem Jahr                                                                                ein    tolles
                   unseren jüngeren Freunden aus der U6 bis U12, die weiterhin
auf    eine                                                                                All Blacks,
                                      freitags trainieren werden.
Teilnahme                                                                                  Frankreich,
jedoch ver-                                                                                Südafrika
zichtet. Bei einer DM über zwei Tage benötigt          oder auch ein anderes Trikot von Top Teams.
man alle Aktiven und darüber hinaus noch einige        Positiv ist noch zu vermerken, dass wir immer
Ersatzspieler. Darum möchten wir Euch bitten,          wieder Unterstützungsspieler von anderen
Euch umzuhören und den einen anderen Freund            Mannschaften gefunden haben, um bei unseren
mit zum Training zu bringen. Jedes Teammit-            Spieltagen dann doch noch vollzählig zu sein.

                                             Mit Durchschlagskraft
RUGBY                                              15

Ein großes Dankeschön an Adrian und Julian         Mit einem weinenden und einem lachende Auge
vom SV Odin, sowie an Felix und Eneko aus          ist auch diese Spielzeit nun zu Ende. Einige Kin-
Egesdorf. Aber auch unsere Freunde aus Braun-      der verbleiben in der U12, einige gehen mit uns
schweig, die uns bei offenen Spieltagen immer      hoch in die U14.
wieder unterstützt haben, sollen nicht vergessen   Zu guter Letzt, möchte ich mich bei allen För-
werden. Ihr alle seid immer wieder herzlich beim   derern und Unterstützern der Jugendabteilung
TSV Victoria Linden willkommen.                    bedanken. Hier die Old Boys und ehemaligen
Scheinbar haben auch andere Vereine gemerkt,       Alt-Internationalen, den Förderverein sowie na-
dass die Lindener eine echte Mannschaft mit viel   mentlich; Uwe Riebe und der Firma Clearness
Team-Spirit und Herzblut sind. Der alte Spruch:    und Timur Tekkal von Dean and David, ohne die
„Lindener Blut ist keine Buttermilch“ scheint      unsere vielen Auswärtsfahrten nicht finanzierbar
auch bei den jungen Mädchen und Jungen von         gewesen wären.
der Fösse zuzutreffen. Am letzten offenen Spiel-   Wir wünschen Euch und Euren Eltern und Fa-
tag, wurden wir sogar von zwei Spielern vom SC     milien eine tolle und erholsame Ferienzeit und
Germania List gefragt, ob sie nicht bei uns mit-   freuen uns schon auf unserer neuen Herausfor-
spielen dürfen. Selbstverständlich haben wir ihn   derungen in der nächsten Saison.
diesen Gefallen gerne getan.                                                          Tim Holzapfel

                                                     HLUSS:
                               NÄCHSTER REDAKTIONSSC
                               31. JANUAR 2020
16                                                  RUGBY

U10 absolviert eine gute Saison

Die Saison ist beendet, und es war eine Gute! Die           wach genug, um das erste Spiel des Tages für
Spielgemeinschaft mit den Wölfen aus Egestorf               sich zu entscheiden. Als Trostpflaster bleibt zu
hat sich als formidable Idee erwiesen, denn die             erwähnen, dass wir gegen den späteren Turnier-
Kids waren allesamt auf und neben dem Platz                 gewinner ausschieden.
vorbildlich unterwegs. Auch spielerisch hat sich            Des Weiteren waren wir nach Heidelberg zu
das Team stark entwickelt. Hatten wir vor der               einem offenen Spieltag gereist, und auch hier
Winterpause noch mit mannschaftsbildenden                   konnte man erkennen, dass Trainingsinhalte gut
Maßnahmen zu tun, konnten wir in der Rück-                  umgesetzt wurden. Denn auch wenn nicht alle
runde mehr rugbyspezifisches Training machen.               Spiele gewonnen wurden, haben die Kids stets
Und das hat sich bezahlt gemacht.                           gut mitgehalten und viel Lob von anderen Teams
                                                            erhalten.
Kurz vor Saisonende waren wir mit den jungen                Der aktuelle Trainerstab wird die U10 nächste
Zebras in Potsdam, um am Sanssouci-Cup teilzu-              Saison in Richtung U12 verlassen, aber mit Lale
nehmen. Hier hat sich gezeigt, wie viel Potential           kommt aus der U8 eine junge und ambitionierte
unsere Kinder haben! Trotz des guten Teilneh-               Trainerin nachgerückt und bringt darüber hinaus
merfeldes konnten am ersten Turniertag alle                 eine ganze Mannschaft aus der U8 mit. Wir wün-
Spiele gewonnen werden, am zweiten immerhin                 schen den Kindern und Lale alles Gute für die
das Platzierungsspiel um Platz fünf. Denn wie so            kommende Spielzeit.
oft am Sonntagmorgen waren die Fohlen nicht                                                      Die Trainer

                                Die Spielgemeinschaft mit Egestorf hat sich bewährt
RUGBY                                                 17

15 Kinder verlassen die U8

Meine vorerst letzte Saison als Trainerin der         ganz klar vorgegeben: „Im letzten Jahr konnten
U8. Was soll ich sagen?! Drei tolle Jahre in der      wir nicht ein Spiel gewinnen, dieses Jahr wün-
U8 wurden mit einer tollen Rückrunde belohnt.         sche ich mir, dass ihr zwei Spiele gewinnt!“
Highlight der Rückrunde war sicherlich die Teil-      In der zweiten Partie wartete die Mannschaft vom
nahme am 17. Sanssoucci Pokal in Potsdam.             RK 03 Berlin auf uns. Das Spiel lief leider nicht
                                                      so wie erwünscht. Die gegnerische Mannschaft
Am Pfingstwochenende fuhren wir früh morgens          agierten nicht nach den deutschen Rugbyregeln,
mit vier victorianischen Jugendmannschaften           die in der U8 vorgeschrieben sind. Die Fohlen
Richtung Potsdam. Dieses Jahr alle zusammen           aus Linden machten ihr Spiel und konnten in der
im großen Reisebus, was nur durch die Weih-           zweiten Hälfte noch gut aufholen. Leider ging
nachtsmarktspenden am Lindener Turm möglich           die Begegnung trotz der Mühe verloren. Doch
war! Danke dafür an die Crew vom Biergarten am        die Kids waren heiß und wach und hatten Bock
Lindener Turm! In Potsdam angekommen, wur-            auf zwei weitere Spiele. Doch dann kam die Nach-
den rasch die Zelte aufgebaut, sich umgezogen,        richt, dass wir Tag-Rugby spielen müssen. Leider
und dann ging es los.                                 war die Information, dass das Turnier in der U8
Das erste Spiel konnten wir für uns entscheiden.      als Tag-Rugby Turnier ausgeschrieben worden
Da war der erste Schritt Richtung Turnierziel         war, nicht bei uns angekommen. Wir machten das
gemacht. Der nicht mitgereiste Co-Trainer Rip-        Beste draus, fanden es trotzdem blöd. Kurz die
pe hatte beim Training vor dem Turnier das Ziel       Regeln erklärt und dann wurde gespielt. Ohne

                                          Das glückliche Team der U8
18                                    RUBRIK

     Damit Sie nicht
     ans Eingemachte müssen!
     Jetzt für den Pflegefall vorsorgen.

                                           VGH Vertretung
                                           Olav Köhler e. K.
                                           Badenstedter Straße 208
                                           30455 Hannover
                                           Tel. 0511 490408
                                           Fax 0511 490528
                                           www.vgh.de/olav.koehler
                                           olav.koehler@vgh.de

     Neu: VGH PflegeFlex mit
     Soforthilfe im Pflegefall.
RUGBY                                                              19

Tackling. Ohne Körperkontakt. Nur Bändchen           Ich bedanke mich bei allen Eltern, die ihre Kinder
zupfen. Die letzten zwei Partien am Samstag          immer tatkräftig zum Training und zu den Spielen
konnten wir im Tag-Rugby leider nicht für uns        bringen. Macht weiter so!
entscheiden. Naja, Schwamm drüber. Mit Hüpf-
burg, Eis und Pizza endete der Tag dann doch         Ich wünsche allen einen guten Start in die neue
noch ganz gut.                                       Saison.
Am Sonntagmorgen ging es früh wieder los.                                                                    Lale
Durch eine Verzögerung im Spielplan hatten wir
noch vor dem ersten Spiel Zeit, um Co-Trainer
Rippe anzurufen, der hatte nämlich Geburtstag.
Schnell ein Ständchen am Telefon geschmettert,
waren wir nun aber wirklich bereit für das erste
Spiel. Dieses verloren wir, da wir wie so oft im
ersten Spiel geschlafen haben und einfach noch
nicht wach waren. Im zweiten Spiel erreichten
wir das Turnierziel! Der zweite Sieg war endlich
in der Tasche! Nun ging es um Platz sieben ge-
gen die Eimsbüttler Koalas. Da die nur Tag-Rugby
spielen, mussten wir unser letztes Spiel also mit
Tag-Rugby bestreiten und verloren ganz knapp.
Aber das Turnierziel war erreicht und wir glück-
lich. Zurück in Linden, waren alle kaputt und froh
wieder daheim zu sein.
Eine Woche später fand der letzte Spieltag statt,
an dem auch die Medaillen und Urkunde für die
erfolgreiche Teilnahme an der Saison 2018/2019
verteilt wurden. Mit einem gemeinsamen Pizza-
essen im Notre Dame beendeten wir die Saison
offiziell und lecker. Anschließend ging ein Groß-
teil noch zum Herrenaufstiegsspiel, um die Her-
ren lautstark anzufeuern. Die Kids durften sogar
mit den großen Jungs einlaufen!
Wir freuen uns, dass in diesem Sommer 15 Kin-
der aus dem Jahrgang 2011 die U8 verlassen
und in die U10 wechseln. Rippe und ich werden
die Kids in die U10 begleiten und sie dort weiter
trainieren!

                                                        Mit dem Hubschrauber... äh, dem Bus geht es zum Spieltag
20                                           KORBBALL

                                                    Herzlich Willkommen Valerie, Alica und Natalia!
Dies und das                                        Drei neue Spielerinnen für unsere Jugend 14/15:
                                                    Mit Valerie (Foto) haben wir einen topp Neuzu-
Trainingsspiele in Langenholzhausen                 gang. Die Korbhüterin aus der Bezirksauswahl
Nachdem unsere Jugenden 12/13 und 14/15             wechselt vom SV Gehrden zu Victoria. In der neu-
bereits im Januar in Langenholzhausen waren,        en Saison soll sie in den Jugenden 14/15 und
nutzte die Jugend 16/17 den kurzen Weg nach         16/17 spielen, so dass wir in beiden Teams auf
Westfalen, um am 24. März ihre Generalprobe         eine 4:1-Kreisabwehr umstellen können. Außer-
für die eine Woche später stattfindende Lan-        dem haben Alica und Natalia neu angefangen.
desmeisterschaft (siehe Seite ??) zu absolvie-      Alica ist aufgrund ihrer Körpergröße und guten
ren. In Langenholzhausen spielt übrigens mit        Sprungkraft direkt in das Korbhüter-Training
Chiara die Korbhüterin der Westfalen-Auswahl,       eingestiegen. Herzlich willkommen ihr Drei, wir
die wir Anfang des Jahres zu Gast in unserem        hoffen, dass ihr euch bei uns wohlfühlt!
Trainingslager in Melle hatten. Von den vier sehr
intensiven Trainingsspielen konnten wir drei für
uns entscheiden! Das waren sehr gute Ergeb-
nisse gegen einen Teilnehmer an der Deutschen
Meisterschaft – Langenholzhausen wurde dort
im Mai Fünfter.

Herzlich Willkommen Alena!
Seit Anfang Mai haben wir eine weitere neue
Damen-Spielerin: Alena Thielen. Die 24-Jähri-
ge war in der Jugend gemeinsam mit unserem
Januar-Neuzugang Linnéa in der erfolgreichen
Mannschaft beim SV Gehrden aktiv und hat
studienbedingt fünf Jahre pausiert. Über Linnéa
hat sie jetzt den Weg zu uns gefunden. Herzlich
Willkommen Alena, wir hoffen, dass du dich bei
                                                    Neuzugang Valerie unterstützt künftig
uns wohlfühlst!                                     die Jugend 14/15 und Jugend 16/17

                                                                  Beide Teams beim Trainingsspiel in Langenholzhausen
KORBBALL                                              21

Besuch bei der Deutschen Meisterschaft               In der nächsten Ausgabe der Vereinszeitung
in Porta Westfalica                                  stellen wir alle acht Teams ausführlich vor.
Am 4. und 5. Mai besuchte ein großer Reisetross
von uns mit vierzehn Personen die Deutschen          Vorbereitungsturnier in der neuen Sporthalle
Meisterschaften in Westfalen. Die Spielerinnen       am Gymnasium Limmer
der bisherigen Jugend 16/17 feuerten nach dem        Nach der positiven Resonanz im vergangenen
gemeinsamen Trainingslager im Februar (siehe         Jahr haben wir uns entschlossen, erneut ein
Seite ??) lautstark den TSV Bergrheinfeld an! Der    Saisonvorbereitungsturnier zu organisieren. Für
Topfavorit aus Bayern unterlag in einem hoch-        Sonntag, den 8. September 2019 planen wir in
klassigen Halbfinale dem FTSV Jahn Brinkum           der Altersklasse Jugend 18/19 mit einem hoch-
(unserem Gegner im Nord-Pokal) und wurde             karätigen Teilnehmerfeld, bei dem man sogar
Dritter. Unsere Spielerinnen konnten wieder viel     von einer „inoffiziellen Deutschen Meisterschaft“
Anschauungsunterricht nehmen. Vielen Dank an         sprechen könnte:
Stephan für das umfangreiche Videomaterial, das      - SG Findorff Bremen
wir intensiv studieren werden.                         (Deutscher Meister 2017, 2018, 2019)
                                                     - TSV Bergrheinfeld
Digitale Startrechte                                   (Bayerischer Meister, Dritter bei der DM)
Der Deutsche Turner-Bund (DTB) hat in diesem         - TuS Langenholzhausen
Jahr sein Passwesen umgestellt. Die Papierpäs-         (Vize-Westfalenmeister, Fünfter bei der DM)
se haben zum 30. Juni 2019 ihre Gültigkeit ver-      - SV Brake (Landesmeister Jugend 16/17)
loren. Alle Spielerinnen benötigen künftig für die   - TSV Victoria Linden (Dritter DM 2018,
Punktspiele eine Wettkampf-Identifikationsnum-         Dritter Landesmeisterschaft 2019)
mer (= DTB-ID). Die Aufgaben des Administrators      Wir freuen uns an diesem Tag über zahlreiche
hat Sören Lindemann übernommen. Alle Spiele-         Besucher!
rinnen bzw. Eltern haben super mitgearbeitet, so
dass am 1. Juli bereits für 51 Spielerinnen die      Bezirksauswahl
Startrechte beantragt und genehmigt werden           Auch in diesem Jahr werden wieder zahlrei-
konnten. Die neue Saison kann also kommen.           che Spielerinnen von Victoria in den Auswahl-
                                                     mannschaften unseres Bezirks Hannover Süd
Wintersaison 2019/2020                               vertreten sein. Am 9./10. November findet der
Für die kommende Wintersaison haben wir              Länderpokal in Westfalen für die beiden älteren
unsere Rekord-Meldung aus der letzten Saison         Teams statt, und am 16./17. November der Nach-
bestätigt und erneut acht Mannschaften gemel-        wuchspokal in Weser-Ems für die beiden jünge-
det: zwei Teams in der Damen Verbandsliga,           ren Teams.
Jugend 18/19, Jugend 16/17, Jugend 14/15,            U23: Die Sichtung hat noch nicht stattgefunden.
Jugend 12/13 und zwei Mannschaften in der            Die Auswahltrainerinnen haben Sarah Bischof,
Jugend 10/11. Saisonstart im Bezirk ist am 21.       Maja Reukauf und Korbhüterin Merle Wellmann
September 2019.                                      angefordert.
22                                             KORBBALL

Jugend 18/19: Greta Brunsing, Melina Deckert          Trainingslager in Melle und auf Norderney
(Foto), Lynn Lichtenthal und Julia Möller sowie       Für das nächste Jahr sind zwei Trainingslager
als Trainer Sören Lindemann.                          für die beiden Teams Damen I und Jugend 18/19
Jugend 16/17: Johanna Bremer, Paula Bremer            (= Damen II) eingeplant. Vom 3. bis 5. Januar 2020
und Carla Deckert sowie als Trainer Sören Lin-        geht es zum achten Mal in die Landesturnschule
demann.                                               Melle, um sich dort den Feinschliff für die Rück-
Jugend 14/15: Die Sichtung hat noch nicht statt-      runde zu holen. Über Pfingsten werden wir vom
gefunden. Unser Neuzugang Valerie Flier dürfte        29. Mai bis 2. Juni 2020 zum dritten Mal nach
als Korbhüterin gesetzt sein.                         2010 und 2017 für fünf Tage auf die ostfriesische
                                                      Insel Norderney fahren. Dort wird wieder viel Be-
                                                      achhandball auf dem Programm stehen.
                                                                                              Sören Lindemann

Haarscharf an den
Aufstiegsspielen vorbei
Nachdem wir die Weihnachtsferien, punktgleich         den Aufstiegsspielen zu fahren, wenn wir das
mit Ingeln I, auf dem zweiten Platz (Ingeln I hatte   letzte Spiel gegen den TB Stöcken II gewännen.
die bessere Korbdifferenz) überwinterten, star-       Leider ging ein super spannendes Spiel am Ende
teten wir hochmotiviert in die Rückrunde. Der         nur 6:6 unentschieden aus. Wir kamen unserem
erste Spieltag verlief solide, und wir gewannen       großen Traum, zu den Aufstiegsspielen zu fahren,
gegen Vahrenwald II. Durch diesen Sieg konn-          zum Greifen nahe, doch leider hat es diese Saison
ten wir uns vorübergehend die Tabellenspitze          noch nicht ganz gereicht. Das Ziel für die nächste
sichern. Am 17. Februar fanden die entscheiden-       Saison ist klarer denn je: Aufstiegsspiele 2020.
den Partien gegen beide Ingelner Mannschaften                        Patricia Wirries und Maja Herrmann
statt. Allen war bewusst, dass die ersten drei
Plätze unter diesen Mannschaften aufgeteilt
würden. Durch diverse Spielerinnenausfälle gin-
gen wir geschwächt in den Spieltag hinein und
konnten trotz guter Endergebnisse leider keine
Begegnung für uns entscheiden. Noch war aber
nichts verloren, und so wurde sich intensiv im
Training und zusätzlichen Trainingsspielen auf
den letzten Spieltag vorbereitet. Es war immer
noch möglich, als Erst- oder Zweitplatzierte zu
                                                      Siegerehrung Verbandsliga mit Damen I und II
KORBBALL                                             23

Spannender Fight beim Nord-Pokal

Der Pokal ist etwas Besonderes – das gilt nicht      zeit einzustellen, vereinbarten wir drei Tage vor
nur für den DFB-Pokal beim Fußball, sondern          unserem Pokalspiel noch ein Trainingsspiel beim
natürlich auch für den Nord-Pokal beim Korb-         TB Stöcken II unter eben genau diesen Bedingun-
ball. Diesen Wettbewerb gibt es jetzt im dritten     gen. Diesen Test gewannen wir mit 14:13 – ein
Jahr, und wir waren das erste Mal dabei. Ins-        idealer Probelauf für uns.
gesamt 32 Mannschaften aus Norddeutschland           Dienstagabend, den 4. Juni ging es dann nach
von der Bundesliga bis zur Bezirksliga hatten        Brinkum. Zunächst bestaunten wir deren nagel-
gemeldet. Beim Nord-Pokal gilt ein besonderer        neue Sporthalle, aber dann war es auch genug
Modus mit doppelter Spielzeit von 2 x 30 Minu-       mit der Ehrfurcht, und wir legten los wie die
ten, insgesamt zehn Spielerinnen (also fünf statt    Feuerwehr! Unsere Startformation mit Melina
drei Auswechselspielerinnen) und drei Auszei-        (K), Julia, Sarah, Lea und Carla überraschte mit
ten pro Mannschaft. Aufgrund der höheren An-         ihrem schnellen Umschaltverhalten den Gegner
zahl an Spielerinnen entschieden wir uns, mit
einem gemischten Team mit jeweils fünf Aktiven
aus Damen I und II anzutreten und nicht gleich
beide Teams ins Rennen zu schicken.

Yoshi, der siebenjährige Mischlingshund von Or-
ganisator Holger Schulze fungierte als Glücks-
fee und bescherte uns ein interessantes Los: den
FTSV Jahn Brinkum, seines Zeichens Deutscher
Meister A-Jugend 2018, also ein ganz schönes
Kaliber. Wir hatten bei der diesjährigen Deut-
schen Meisterschaft in Porta Westfalica Anfang
Mai und den Aufstiegsspielen zur Damen Nie-
dersachsenliga reichlich Gelegenheit unseren
Gegner zu studieren. Dieses Jahr wurde Brin-
kum Deutscher Vizemeister A-Jugend, und der
Aufstieg in die Damen Niedersachsenliga gelang
mit drei glatten Siegen, u. a. ein 9:1 gegen In-
geln I und ein 10:1 gegen Ingeln II, unsere beiden
härtesten Konkurrenten im Bezirk, denen wir in
dieser Saison leider den Vortritt lassen mussten.
Um uns auf diesen Modus mit der langen Spiel-
                                                     Lynn beim 6-m-Freiwurf
24                                               KORBBALL

und die Zuschauer, nach wenigen Minuten stand             für Victoria. Carla blieb es vorbehalten, nach dem
es 3:0 für Victoria! Carla mit zwei Sprungwürfen          ersten auch den letzten Korb mit einem Konter
und Julia mit einem Konterstoßwurf punkteten.             zu erzielen. Endstand 11:16 für Brinkum.
Es entwickelte sich ein äußerst intensiver Pokal-         Nach dem Spiel gab es reichlich Lob vom Gegner.
fight, beide Teams kämpften um jeden Ball. Brin-          Wir konnten wirklich megastolz sein auf unsere
kum kam durch Treffer aus der Distanz besser              Leistung! Kaputt, aber trotz der Niederlage sehr
ins Spiel und führte zur Halbzeit mit 4:5 Auch un-        zufrieden ging es anschließend auf die Heimfahrt
ser zweiter Block mit Lynn, Greta, Maja, Jamila           nach Hannover.
und Merle (K) begegnete unserem Gegner jeder-             Da die Verlierer der ersten Runde noch den
zeit auf Augenhöhe. Greta schloss in der zweiten          Sieger der B-Runde ausspielen, gibt es für jede
Halbzeit einen Konter erfolgreich zum 5:7 ab.             Mannschaft mindestens eine weitere Partie. Auch
Das Spiel blieb eng und umkämpft. Auszeit nach            für die zweite Runde bescherte uns das Los eine
rund 45 Minuten bei 7:9 für Brinkum. Drei, vier           große Herausforderung: den TSV Heiligenrode I,
schwache Minuten mit drei Gegenkörben zum                 ein Team aus der Bundesliga Nord. Leider wieder
7:12 entschieden dann das Spiel und brachten              auswärts. Nach den Sommerferien wollen wir
uns um ein knapperes Ergebnis. Zweistellig woll-          auch diesen Gegner gewaltig ärgern!
ten wir aber doch noch treffen, und Korbhüterin                                          Sören Lindemann
Merle versenkte einen Heber zum zehnten Korb

                                    Victoria mit dem Team aus Brinkum
KORBBALL                                            25

Mega Trainingslager in Bergrheinfeld

Die Idee, einmal in die Korbball-Hochburg nach    de Seiten einmal keine Punktspiele hatten. Ende
Bayern zu fahren, gab es schon länger. Erste      Februar war es soweit. Unser Reisetross mit acht
Kontakte wurden auf den Ländervergleichen der     Spielerinnen der Jugend 16/17, den beiden Korb-
Auswahlmannschaften geknüpft. Doch so rich-       hüterinnen Melina und Merle, den Trainern Pau-
tig konkret wurde es erst nach der Deutschen      la und Sören sowie unseren treuen Fans Manoli,
Meisterschaft im vergangenen Jahr, als unsere     Stephan und Jürgen machte sich Freitagmittag
Jugend 14/15 beeindruckend spielte und sich       mit drei Autos auf den Weg nach Bergrheinfeld
die Bronzemedaille sicherte. Die beiden Trainer   bei Schweinfurt in Unterfranken.
Thomas „Mille“ Milasevic aus Bergrheinfeld und    Nach einer Übernachtung im Landgasthof Fran-
Sören Lindemann von Victoria tauschten sich       kentor ging es Samstagmorgen ausgeschlafen
aus, und die Drähte glühten fortan.               und hellwach in die Sporthalle nach Bergrhein-
                                                  feld. Insgesamt sechs Stunden Training mit vie-
Am schwierigsten gestaltete sich die Terminsu-    len Trainingsspielen standen auf dem Programm.
che. Wir brauchten ein Wochenende, an dem bei-    Mille, der beste Korbhüter-Trainer Deutschlands,
26                                            KORBBALL

trainierte unsere drei Korbhüterinnen Merle,            Zum Abschluss ging es weiter nach Dittelbrunn,
Melina und Ayla, gab Anregungen und korrigierte         wo wir uns einen Spieltag der Korbball Bundes-
die Sprungtechnik am Korb. Die Korbhüterin der          liga Süd mit hochklassigen Partien anschauten,
1. Damen von Bergrheinfeld (Meister Bundesliga          bevor es Sonntagnachmittag wieder auf die
Süd) Lena „Flummi“ Hünlein trainierte gemein-           Heimreise nach Hannover ging.
sam mit unseren drei Mädchen und präsentierte           Ein ganz großes Dankeschön an Mille, Chilli, Han-
die intensiven Übungen.                                 na, Flummi und Ben für die phantastische Gast-
Ein gemeinsames Abendprogramm, bei dem sich             freundschaft! Es war eine Ehre für uns, bei dem
alle Spielerinnen richtig gut verstanden rundete        Topverein in Deutschland trainieren zu dürfen.
den Samstag ab. Unsere Mädchen konnten im               Wir haben so brutal viel aus diesem Wochenen-
Spiegelsaal in der Sporthalle übernachten, und          de mitgenommen – das war wirklich das beste
Sonntagmorgen wurde noch einmal intensiv                Trainingslager, das wir je gemacht haben. Und
zweieinhalb Stunden trainiert.                          deshalb „schreien“ die Mädchen lautstark nach
Es war ein Geben und Nehmen. Sören trainierte           einer Wiederholung. Sobald die Spielpläne für
die bayerischen Spielerinnen mit visuellem Ko-          die Saison 2019/2020 stehen, werden wir einen
ordinationstraining und Übungen zur Wahrneh-            Termin suchen und uns wieder auf den Weg nach
mung. Unsere Spielerinnen lernten neue Würfe,           Bayern machen. Doch vorher ist Anfang Septem-
wie den Sprungwurf oder den verzögerten Heber,          ber noch ein Gegenbesuch in Hannover zu unse-
und bekamen von Mille viele Tipps zum Positi-           rem Saisonvorbereitungsturnier geplant.
onsangriff.                                                                           Sören Lindemann

                                       Taktikbesprechung mit „Mille“
KORBBALL                                                             27

Jugend 16/17: Saison 2018/19
Rückrunde und Landesmeisterschaft
Auch in die Rückrunde der Saison 2018/19 star-        gegen TSG Seckenhausen-Fahrenhorst. Mit tat-
tete der TSV Victoria Linden mit zwei Teams in        kräftiger Unterstützung unserer treuen Fankur-
der Altersklasse 16/17. Die erste Mannschaft          ve und einem ausgefeilten Kreisangriff aus dem
führte nach der Vorrunde die Tabelle an. Mit          Bayern-Trainingslager schafften wir den ersten
viel Ehrgeiz und Disziplin wollten wir unseren        Sieg mit 12:4 Körben.
Tabellenplatz auch in der Rückrunde halten, um        Gegen den späteren Landesmeister verloren wir
uns für die Landesmeisterschaft zu qualifizieren.     aufgrund unseres Körpergrößenunterschiedes
                                                      gegen die Leuchttürme vom SV Brake und been-
Nachdem wir ungeschlagen in die Rückrunde             deten die Gruppenphase auf einem guten zwei-
gingen, rückte dieses Ziel immer näher. Unser         ten Platz. Die Erfolgssträhne setzte sich auch im
Ehrgeiz schien sich auszuzahlen, denn wir be-         Überkreuzspiel gegen den TV Neustadt (Goltern
endeten die Saison mit 20:0 Punkten, 149:44           2.0) fort, das wir mit 21:7 Körben gewannen. Das
Körben und erreichten somit unser zweites Ziel:       erkämpfte Halbfinale verloren wir leider mit ei-
eine Korbdifferenz von über 100 Körben. Die           nem Endstand von 5:10 Körben gegen den TuS
Highlights der Saison im Bezirk waren die beiden      Sudweyhe. Auch der SV Weetzen verlor im Halb-
Spiele gegen den TSV Goltern mit zwei Siegen in       finale, und somit standen sich die Bezirkspartner
Höhe von 25:2 und 21:1 Körben.                        im Spiel um die Bronze-Medaille gegenüber.
Die Krönung der Saison stellte die Qualifikation      Das Heimatduell gewannen wir mit 15:4 Körben
zu der Landesmeisterschaft in heimatlicher Ku-        deutlich für uns und belohnten uns für eine er-
lisse. Startbereit mit Edelfan Victor und selbstge-   folgreiche Saison mit einer Bronze-Medaille und
malten Vereinsbanner ging es in das erste Spiel       einem Podiumsplatz.

Bei der Landesmeisterschaft Jugend 16/17                      Glücklich bei der Siegerehrung: Bronze für Victoria
28                                                   KORBBALL

Damen II: Saison 2018/19 Rückrunde                             erste Läuferin der Gruppe jubelnd an den Start
Nachdem wir in der Vorrunde den fünften Platz                  zu schicken. Eltern und Fans fuhren durch ganz
belegt und es damit in die obere Hälfte der Ta-                Hannover, um jeden mit Victoria-Linden-Trikot
belle geschafft hatten, kämpften wir nun gegen                 anzufeuern. Egal, ob aus der Korbball- oder Tri-
die starken Teams der Verbandsliga Hannover-                   athlon- bzw. Leichtathletik-Sparte, es wurde im-
Süd um die Plätze eins bis sechs. Von den sich                 mer lautstark „Juhuu, Victoria“ gerufen.
daraus ergebenen fünf Spielen entschieden wir                  Mit einer Wahnsinnszeit von 3:50 Uhr kamen die
zwei für uns. Als jüngste Mannschaft des Bezirks               sechs Mädchen als 269. von über 900 Staffeln
mit einem Durchschnittsalter von 17,5 Jahren, er-              ins Ziel. Teilnehmerinnen der Staffel „Melby run-
reichten wir stolz einen verdienten fünften Platz,             ners“ waren Julia, Greta, Lynn, Paula, Carla und
knapp hinter unserer starken ersten Damen-                     Johanna.
mannschaft, die Dritte wurde.
Victoria II – Victoria I             6:8                       Korbball goes Leichtathletik – Teil 4
Victoria II – Stöcken I              8:7                       Am 25. Mai fand der 13. Aegidius-Lauf statt. Unter
Victoria II – Ingeln II              6:9                       den Läufern waren auch elf Korbballerinnen: Die
Victoria II – Vahrenwald II          11:9                      Jugend 18/19 war komplett am Start zusammen
Victoria II – Ingeln I               5:6                       mit zwei Vertreterinnen der ersten Damenmann-
                                                               schaft. Ayla, Carla, Greta, Johanna, Julia, Lynn,
Korbball goes Leichtathletik – Teil 3                          Melina, Merle, Paula, Paula und Ruby gaben ihr
Die Korbballerinnen der Jugend 16/17 nahmen                    Bestes, und so endete der Fünf-Kilometer-Lauf
beim HAJ Hannover Marathon 2019 am 7. April                    mit super Ergebnissen für unsere Mädchen.
erfolgreich als Staffel teil. Sechs Spielerinnen               Alle blieben unter guten 30 Minuten, und Carla,
versammelten sich am Sonntagmorgen, um die                     Lynn und Merle waren mit 22 Minuten sogar die

Die Staffelläuferinnen in Hannover          Beim Aegidiuslauf sind alle flott unterwegs
KORBBALL                                              29

schnellsten Teilnehmerinnen des Laufes. Auf ein      hoch verlieren. Als „Zebbiestrupp“ starteten wir
Korbball goes Leichtathletik – Teil 5                unser erstes Spiel gegen die „Panierschnitzel“,
                                                     die eher uns panierten, da wir die harte Spiel-
Korbball goes Beachhandball Teil 2                   weise des Handballs im Sand nicht gewohnt wa-
 In den Pfingstferien 2017 fand ein Korbball-        ren. Das Wetter setzte noch ein Sahnehäubchen
Trainingslager auf der schönen Insel Norder-         obendrauf, denn die Sonnencreme stellte sich als
ney statt. Dort spielten die Korbballerinnen am      super Klebstoff heraus. Trotz dessen schlugen
Strand Beachhandball und hatten viel Spaß. Von       wir uns gar nicht so schlecht und verloren nur
da an waren die Mädchen der A-Jugend angefixt.       knapp. Nach acht Spielen erreichten wir den drit-
Die sportliche Motivation unserer Mannschaft         ten Platz und gewannen einen Beachhandball,
ging so weit, dass wir uns spaßeshalber für ein      den wir gerne nächstes Jahr bei Korbball goes
Beachhandballturnier in Zweidorf am 16. Juni         Beachhandball Teil 3 einsetzen würden. Unsere
anmeldeten. Aufgrund unseres engagierten             Tagesziele hatten wir auch erreicht, denn wir ver-
Trainers hatten wir die Möglichkeit, an zwei Mitt-   senkten den Handball in allen Spielen insgesamt
wochnachmittagen mit den Handballmädchen             69 Mal ins gegnerische Tor. Den größten Anteil
aus Badenstedt einen Handballspeedkurs zu            daran hatte die in unsere Reihen aufgenomme-
absolvieren. Gleich beim ersten Training wurden      ne Profispielerin Marei (13 Jahre), die zusammen
wir nett aufgenommen, und die Regeln wurden          mit uns gegen 18-Jährige antrat. Vielen Dank an
uns sehr geduldig näher gebracht. Gut vorberei-      dieser Stelle!
tet für den kommenden Sonntag machten wir uns
auf harte Spiele gefasst und hofften, dass das       NTV-Turnier: Mixed mit Vätern und Freunden
Training sich auszahlen würde. Unser Ziel des        Um eine neue Erfahrung zu sammeln – für even-
Tages: Spaß haben, das Tor treffen und nicht zu      tuell zukünftige Saisons – meldeten wir beim

Neue Erfahrungen sammeln beim Beach-Cup              Neue Erfahrungen sammeln beim Beach-Cup
30                                             KORBBALL

NTV Turnier eine Mixed-Mannschaft. Zusammen            der Wille auf unserer Seite war größer, und so
mit Vätern und Freunden hatten wir viel Spaß           holten wir uns den Sieg. An dieser Stelle geben
in den Spielen. Nach einem schwierigen Auftakt         wir noch einmal ein großes Dankeschön an alle
in der Gruppenphase, in der wir drei Partien           Väter und Freunde heraus, die sich bereit erklärt
verloren, steigerten wir uns und gewannen das          hatten, mit uns zu spielen! Ihr habt das super ge-
Überkreuzspiel. Mit diesem Sieg übersprangen           macht, auch wenn ihr keine Korbballvorkenntnis-
wir die letzten beiden Plätze und gingen in die        se hattet. Uns allen hat das Turnier sehr gefallen,
Begegnung um den fünften Platz. Unseren Geg-           und wir freuen uns aufs nächste Jahr.
ner kannten wir bereits aus der Vorrunde. Doch

     Jahresrückblick der 16/17 –
     Damen II Mannschaft (Achtung, Spaßtext)
     So, bevor es hier alles in einem langweiligen „wir haben das und das gewonnen“-Gesülze endet
     (jeder weiß, dass wir die Besten sind...) kommt hier der Text des Jahres.
     Absatz

     Absatz, oh hatten schon einen...

     Absatz... alle guten Dinge sind drei!

     Unsere Chemie explodiert nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Privaten.
     Sitten und Sippen... DA sind ALLE dabei. Vor allem, wenn Ruby ihre Backkünste auspackt.
     Da bleibt man mal länger freiwillig in der Halle, ohne dass Sören überzogen hat.
     So richtig zum explodieren kommt unsere Chemie, wenn wir gegen Goltern spielen.
     Wir spielen da zwar nicht immer ganz sauber, aber „mit außerhalb ist man auf der sicheren
     Seite“ (Zitat). Premium-Körbe fallen auf jeden Fall, da die gegnerischen Mannschaften zu lang-
     sam steppen und „lost“ an der Mittellinie warten, während wir in totalem „freedom“ die Körbe
     massakrieren (soll jetzt nicht eingebildet klingen...).
     Egal ob beim Teamabend mit Neelamaus oder beim Turnier mit Georgilein... mit so einem
     Bomba Team macht einfach alles Spaß.
     Und nicht vergessen: „ We are Ludo King!“

     MFG
     Gineta, Twin1, Twin2, Sweetie, Flummi, Dorfkind, Speedie, Geheimwaffe
KORBBALL                                        31

Jugend 14/15 und 16/17 II:
Höhen und Tiefen – insgesamt zufrieden
Die Saison war für uns alle sehr spaßig und er-
folgreich. Wir sind als Team in der Jugend 14/15
sehr gut zusammengewachsen und freuten uns
über den Bezirksmeistertitel.
Am 16./17. März sind wir zusammen zu den Lan-
desmeisterschaften nach Brake gefahren, dort
haben wir den sechsten Platz erreicht. Trotz
Höhen und Tiefen hat es uns sehr viel Spaß ge-
macht. Am 30. Juni sind wir zum NTV Turnier ge-
fahren. Die Mannschaften 8/9, 10/11 I und 10/11
II haben auch mit großer Freude an dem heißen
Wetter teilgenommen.
                    Im Namen des 14/15 Teams

                                                   Die zufriedene Mannschaft Jugend 14/15
Die Saison 2018/19 startete für uns in der Ju-
gend 16/17 II nicht so erfolgreich, denn wir
standen auf dem letzten Platz. Doch am letzten
Spieltag haben wir noch mal alle Kraft zusam-
mengenommen und unser Bestes gegeben! Am
Ende hat es für einen vierten von sechs Plätzen
gereicht.
                  Im Namen des 16/17 II Teams

                                                   Jugend 16/17 II wird Vierter
KORBBALL
32

Jugend 12/13:
Auf und ab mit gutem Ende
Die Endrunde in der Jugend 12/13 war ein stän-
diger Wechsel der Platzierungen. Drei Mann-
schaften waren dicht beieinander und selbst am
letzten Spieltag schien noch alles möglich. Mit
viel Zusammenhalt und Motivation konnte sich
unsere junge Mannschaft den dritten Platz er-
kämpfen und so freudestrahlend auf dem Trepp-
chen stehen. Auch nach der Saison ist bei uns
wieder Hochbetrieb. Wir trainieren bereits fleißig
mit einigen Neuzugängen von unten und sind ge-
spannt, wie wir uns nächstes Jahr schlagen.
                                                 Paula Bruck

      Komponenten für Hydraulik und Pneumatik

                               HYDRAULIK
                                BAUTEILE GmbH

                                                                    Unser Service
                                                                    für Ihren
                                                                    Maschinen-, Fahrzeug-
                                                                    und Anlagenbau
         Telefon: 05139/70609-0 Telefax: 05139/88781 E-MAIL: info@hydraulikbauteile.de
                              Internet: www.hydraulikbauteile.de

Die Landesmeister (h.v.l.) Trainerin Paula Bruck, Jonna Scharna, Jolina Daus, Jula Martens, Merle Munke, Trainerin Frauke Tews,
(v.v.l.) Paula Bremer, Carla Deckert und Johanna Bremer, Foto: Stephan Deckert
KORBBALL                                               33

Vier Teams beim NTV-Feldkorbballturnier

Beim diesjährigen Feldkorbballturnier des NTV          ten zu tun: der zweiten Mannschaft des NTV 09
09 am 30. Juni war Victoria Linden mit insge-          sowie den beiden auswärtigen Gastmannschaf-
samt vier Mannschaften in den Altersklassen            ten aus Findorff und Langenholzhausen. Nach
8/9, 10/11 und 14/15 am Start. Es war ein „sehr        einer erfolgreichen Gruppenphase trafen sie im
heißes“ Turnier mit Temperaturen bis zu 34 Grad        Halbfinale auf die Mannschaft aus Eisbergen und
Celsius, bei dem viel Schatten, aber auch kühle        besiegten im darauffolgenden Endspiel auch die
Getränke, Eis und kleine Snacks sehr gefragt           Mannschaft aus Thedinghausen. Unterm Strich
waren.                                                 war das der Turniersieg.
                                                       Glückwunsch allen Spielerinnen für großartige
In der Altersklasse 10/11 waren zwei Mannschaf-        Leistungen bei extremen Wetterbedingungen.
ten gemeldet, die gleich in ihrem ersten Spiel         Und Dank auch an die engagierten Trainerinnen
aufeinander trafen. Die weiteren Spiele gegen          und Betreuerinnen, die alle Mädchen wieder gut
die Teams des NTV 09, der SV Weetzen und SV            coachten: Frauke Tews, Maja Herrmann, Patricia
Gehrden brachten Siege, aber auch Niederlagen,         Wirries, Merle Munke, Ruby Lüpke, Jolina Daus
so dass am Ende ein zweiter und ein vierter Platz      und Hanna Tews.
erreicht wurden.                                       Dank auch an unsere beiden Schiedsrichterinnen
Die Mannschaft 8/9 spielte sehr engagiert ihr          Carla Deckert und Julia Möller und die anwesen-
erstes Turnier gegen den NTV 09, den TB Stö-           den Fans, Eltern und Geschwister, die die Mann-
cken und die SV Weetzen, was ebenfalls mit ei-         schaften lautstark unterstützen und auch für das
nem vierten Platz belohnt wurde.                       leibliche Wohl sorgten.
Unsere Mädchen der Altersklasse 14/15 hatten                                            Carsten Amme
es in ihrer Gruppe zunächst mit drei Mannschaf-

                                            Die Jugend 8 – 11
Sie können auch lesen