S Blättle - Stadt Hohenems

Die Seite wird erstellt Jasper Reimer
 
WEITER LESEN
S Blättle - Stadt Hohenems
Amts- und Anzeigenblatt der
 Stadt Hohenems und der Gemeinden
 Götzis, Altach, Koblach und Mäder
 Erscheinungsort & Verlagspostamt,
 6845 Hohenems, Einzelpreis € 0,60

 134. JAHRGANG | KW 15
 Donnerstag, 14. April 2022
                                     s ̓Blättle
                                     HOHENEMS               GÖTZIS           ALTACH          KOBLACH             MÄDER

                                     HOHENEMS
                                     Hohenems wird erneut zur „Guggahochburg“. Denn die Emser-Palasttätscher
                                     haben sich in diesen besonderen Zeiten etwas Besonderes einfallen lassen:
                                     Das „Guggamusik­event“ des Jahres findet ausnahmsweise im April statt – diesmal
                                     ausschließlich in Hohenems. Alle Infos auf Seite 1!
                                     Samstag, 23. April 2022, Schlossplatz (ab 14 Uhr) und Tennis.Event.Center (ab 17.30 Uhr)

MONSTERKONZERT
                                     GÖTZIS                                       KOBLACH
                                     Spielkreis Götzis: Theaterstück Jim Knopf    Re-Use-Truck für Elektrogeräte.
 23. APRIL 2022                      und Lukas der Lokomotivführer. Oster-
                                     montag, 18. April sowie 23. und 24. April
                                                                                  Dienstag, 19. April 2022, 13 Uhr,
                                                                                  Gemeindezentrum DorfMitte
                                     2022, 17 Uhr, Kulturbühne AMBACH
                                                                                  MÄDER
                                     ALTACH                                       Gemeinsames „Ratschen“ um 15 Uhr,
                                     Die Pfadfinder laden in Zusammenarbeit       anschließend Karfreitagsliturgie für
                                     mit dem Roten Kreuz zur Blutspende­          Kinder. Freitag, 15. April 2022,
                                     aktion ein. Mittwoch, 20. April 2022,        Treffpunkt: 14.45 Uhr, Pfarrkirche
                                     17 – 21 Uhr, KOM, www.blut.at
S Blättle - Stadt Hohenems
P LA KAT: ro
KIKI-        : 15 Eu
        x 44 cm
53 cm
                  - P LA KAT:
               RB
          RADKO uro
 FAHRx 25 cm: 10 E                     N
  25 cm                   I C E -STELLE
                      ERV
           N B Ü RGERS MA UND
         E            M
   IN ALL ION AMKU
         E G           EMS
    DER R DT HOHEN
          TA
    DER S
S Blättle - Stadt Hohenems
INHALT                                                                             KALENDER

                                                                                                                                   ALLGEMEIN
                                                                                   15. Woche
Allgemein                   Seite    2
Hohenems                    Seite    9                                             Son­­nen-Aufgang 6.29 Uhr
                                                                                   Son­­nen-Untergang 20.13 Uhr
Götzis                      Seite 26
Altach                      Seite 39                                               f Montag, 18. 4.
                                                                                   Ostermontag; Werner, Mechthild
Koblach                     Seite 51
Mäder                       Seite 58                                               g Dienstag, 19. 4.
                                                                                   Leo IX., Gerold, Kuno, Otbert, Emma
Anzeigen                    Seite 64

                                                                                                                                   HOHENEMS
Kleinanzeigen               Seite 89                                               g Mittwoch, 20. 4.
                                                                                   Adalar, Cornelia, Ute, Hildegund, Oda

IMPRESSUM                                EDITORIAL                                 h Donnerstag, 21. 4.
Redaktion                                                                          Konrad v. Pazham, Alexandra,
Hohenems: Tel. 05576/7101-1132           Hohenems wird zur „Guggahochburg“         Anselm
Thomas Fruhmann, BA                      Außergewöhnliche Zeiten erfordern
Mag. Martin Hölblinger,                  außergewöhnliche Maßnahmen: Unter         h Freitag, 22. 4.
redaktion@hohenems.at                    diesem Motto haben die Emser Palast-      Wolfhelm, Nathanael, Alfred, Kaj
Götzis: Tel. 05523/5986-208, Christine   Tätscher das „Guggamusikevent“ aus-
Heinzle, gemeindeblatt@goetzis.at        nahmsweise in den April verlegt. Und      A Samstag, 23. 4.
Altach: Sandra Nachbaur                  gleich noch eine Ausnahme gibt es: Das    Adalbert, Georg, Jürgen, Jörg
Koblach: Johannes Tschohl, BA            Event findet ausschließlich in Hohe-

                                                                                                                                   GÖTZIS
Mäder: Sabine Simma                      nems statt. Ab 14 Uhr stimmen die         A Sonntag, 24. 4.
Adressen wie unten                       Gruppen die Besucher am Hohenemser        Fidelis, Wilfried, Helmut, Marion
                                         Schlossplatz nochmals auf Fasching
MEDIENINHABER                            ein. Nicht nur Guggen – wie die „Klos-
Stadt Hohenems und                       tertaler Rutschifenggen“ – aus dem        DAS WETTER
Marktgemeinde Götzis                     Ländle werden vertreten sein. So ist
Verantwortlicher Schriftleiter:          beispielsweise die „1. Kundler Gugga-           Fr 15.4.               Sa 16.4.
Bürgermeister Dieter Egger               musik“ aus Tirol mit dabei. Auch aus
Druck: Vorarlberger Verlagsanstalt       dem angrenzenden Ausland reisen
GmbH, Dornbirn                           zahlreiche Gruppen an: Darunter die
                                         etwa 80-köpfige Gruppe „Noten.Quet-

                                                                                                                                   ALTACH
ABGABETERMIN                             scher“ aus der Schweiz oder die „Röh-
                                         ling Stones“ aus Deutschland. Für die           10°      20°           7°      15°
Abgabeschluss für Inserate ist
                                         Besucher ist nicht nur musikalisch bes-
jeweils Montag, 17 Uhr.                                                                        60 %                  20 %
                                         tens gesorgt, auch die Verpflegung vor
Bei Feiertagen kann sich der
                                         Ort ist garantiert. Um 17.30 Uhr geht’s                               Ausblick
Annahmeschluss vorverlegen.                                                              So 17.4.
                                         dann im Tennis.Event.Center stim-
                                         mungsvoll in den Abend. Eine Mischung
ABO + ANZEIGEN                           aus Guggenmusik und DJ sorgt dafür,
Hohenems: Tel. 05576/7101-0,             dass für jeden Besucher der richtige
Fax DW 1139, Sandra Strammer,            Ohrenschmaus dabei ist. Die „Schneg-
gemeindeblatt@hohenems.at;               gahüsler“ aus Frastanz und die „Gug-
                                                                                                                                   KOBLACH
Abo: RS Zustellservice,                                                                   3°       15°
                                         guba Hechingen“ sind weitere Musik-
Tel. 0664/2040400, rs@vol.at             gruppen, die für beste Unterhaltung                     0%        Temperatur
Götzis: Tel. 05523/5986-208,             sorgen werden. Eine große Tombola –
Christine Heinzle,                       es werden unter anderem Tickets für
gemeindeblatt@goetzis.at                 das „Szene Openair 2022“ verlost – und
Altach: Tel. 05576/7178-132,
Fax DW 57, Sandra Nachbaur,
                                         eine Shotbar mit eigens kreierten
                                         Drinks sorgen zudem für tolle Überra-     DER MOND
gemeindeblatt@altach.at                  schungen. Kleine und große Besucher       Zunehmender Mond bis 15. April.
Koblach: Tel. 05523/62875-2123,          können sich im April also nochmals in     16. April Vollmond. Abnehmender Mond bis
Fax DW 2138, Johannes Tschohl, BA        ausgelassene Faschingsstimmung ver-       29. April. Problemwäsche; Fenster putzen;
gemeindeblatt@koblach.at                 setzen lassen. Weitere Infos unter www.   Nagelpflege, Pflanzen umtopfen und um-
Mäder: Tel. 05523/52860-18,
                                                                                                                                   MÄDER

                                         emserpalasttaetscher.at!                  setzen; Obst- und Safttage; Obstbaum-
Fax DW 20, Sabine Simma,                 EINTRITT FREI!                            schnitt; Blumen gießen; Einkochen; Mond-
gemeindeblatt@maeder.at                                                            kur – abnehmen und Körperpflege; Gesichts­
                                         Sandra Hämmerle                           packung; Haare schneiden; Bäume und
Titelfoto: Veranstalter                  Organisation Monsterkonzert               Sträucher pflanzen; Pflanzen düngen;
                                                                                    s’Blättle KW15 Donnerstag 14. April 2022   1
S Blättle - Stadt Hohenems
NOTDIENSTE UND SERVICEINFORMATIONEN
ÄRZTLICHER NOTDIENST AM WOCHENENDE
Hohenems                                            Götzis, Altach, Koblach und Mäder        Sonntag, 17. April 2022
                                                    Die Ordination ist für dringende         jeweils von 7 bis 19 Uhr
Samstag, 16. April 2022                             Fälle von 10 bis 11 Uhr und von          Dr. Alper Bayrak
Sonntag, 17. April 2022                             17 bis 18 Uhr geöffnet.                  Mäder, Brühl 3
jeweils von 7 bis 19 Uhr                            Covid-Pandemie bedingt ist eine          T 05523 51569
Dr. Philipp Burghard                                telefonische Terminvereinbarung
Hohenems, Nibelungenstraße 30                       notwendig.                               Montag, 18. April 2022
T 05576 76076                                                                                jeweils von 7 bis 19 Uhr
                                                    Samstag, 16. April 2022                  Dr. Katharina Kopf
Montag, 18. April 2022                              jeweils von 7 bis 19 Uhr                 Altach, Bauern 9
Dr. Philipp Staples                                 Dr. Thomas Summer                        T 05576 73361
Hohenems, Nibelungenstraße 10a                      Götzis, Montfortstraße 4,
T 05576 74058                                       T 05523 90951

Sprechstunden für dringende Fälle
an Samstagen, Sonn- und Feiertagen:
jeweils von 10 bis 12 Uhr und von
17 bis 18 Uhr.
                                                                                             ZAHNÄRZTLICHE
                                                                                             NOTDIENSTE
WERKTAGSBEREITSCHAFTSDIENST
                                                                                             Hohenems
Hohenems                                            Götzis, Altach, Koblach und Mäder
Bei Nichterreichbarkeit Ihres Haus-                 Außerhalb der Ordinationszeiten          Donnerstag, 14. April 2022
arztes und außerhalb der Ordina­                    ihres Hausarztes wenden Sie sich in      Freitag, 15. April 2022
tionszeit erreichen Sie in der Zeit von             dringenden, nicht bis zur nächsten       Samstag, 16. April 2022
7 – 19 Uhr in dringenden Fällen:                    Ordinationszeit ihres Hausarztes         Dr. Christina Preisenhammer
                                                    aufschiebbaren, Notfällen an die         Dornbirn, Marktstraße 18a
Freitag, 15. April 2022                             Nummer 141.
Dr. Christiane Kaufmann                                                                      Sonntag, 17. April 2022
Hohenems, Nibelungenstraße 30                       Ordination geschlossen:                  Montag, 18. April 2022
T 05576 76076 oder 0650 2012831                     Dr. Kopf/Dr. Dünser        bis 16. 4.   Carmen Cansado de Noriega
                                                    Dr. Reinhard Längle       am 15. 4.     Dornbirn, Pfarrgasse 1
Dienstag, 19. April 2022                            Dr. Thomas Summer         am 15. 4.
Dr. Christiane Kaufmann                             Dr. Wolfgang Payer        am 15. 4.     Die Anwesenheit des Zahnarztes
Hohenems, Nibelungenstraße 30                       Dr. Werner Feuerstein  19. bis 22. 4.   in der Ordination jeweils
T 05576 76076 oder 0650 2012831                                                              von 9 bis 11 Uhr.

Mittwoch, 20. April 2022
Dr. Gabriele Summer                                                                          Bezirk Feldkirch
Hohenems, Graf-Maximilian-Str. 5a
T 05576 74343                                                                                Freitag, 15. April 2022
                                                                                             Samstag, 16. April 2022
Donnerstag, 21. April 2022                                                                   MR Dr. Harald Metzler,
Dr. Philipp Staples                                                                          Feldkirch, Hirschgraben 4/12
Hohenems, Nibelungenstraße 10a
T 05576 74058                                                                                Sonntag, 17. April 2022
                                                                                             Montag, 18. April 2022
Ordination geschlossen:                                                                      André Hübner,
Dr. Philipp Staples       am 15. 4.                                                         Rankweil, Klosterreben 2
Dr. Gabriele Summer       am 15. 4.
Dr. Martina Kraxner    15. bis 22. 4.                                                       Die Anwesenheit des Zahnarztes
Dr. Maximilian Barta   19. bis 22. 4.                                                       in der Ordination jeweils
                                                                                             von 9 bis 11 Uhr.
Bei Notfällen die Nummer 141 ­anrufen!
                                                                                             Nähere Infos auf der Homepage:
                                                                                             http://vlbg.zahnaerztekammer.at
2        s’Blättle KW15 Donnerstag 14. April 2022
S Blättle - Stadt Hohenems
APOTHEKEN NACHT- UND BEREITSCHAFTSDIENST

                                                                                                                               ALLGEMEIN
für Hohenems, Götzis, Altach,           Sonntag, 17. April 2022                Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr:
Koblach und Mäder                       Dienstbereitschaft für 24 Stunden      Nibelungen-Apotheke, Hohenems,
                                        von 8 bis 8 Uhr:                       Kaulbachstraße 5
Donnerstag, 14. April 2022              Apotheke Kaulfus, Hohenems,
Dienstbereitschaft für 24 Stunden       Schloßplatz 5                          Mittwoch, 20. April 2022
von 8 bis 8 Uhr:                        Zusatzdienst von 10 bis 12 und         Dienstbereitschaft für 24 Stunden
Nibelungen-Apotheke, Hohenems,          von 17 bis 19 Uhr:                     von 8 bis 8 Uhr:
Kaulbachstraße 5                        St. Martin-Apotheke, Dornbirn,         St. Martin-Apotheke, Dornbirn,
Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr:      Eisengasse 25                          Eisengasse 25
Stadtapotheke, Dornbirn,                Arbogast-Apotheke, Weiler,             Marien-Apotheke, Rankweil,

                                                                                                                               HOHENEMS
Marktstraße 3                           Walgaustraße 26                        Schleife 11
Vorderland-Apotheke, Sulz,                                                     Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr:
Müsinenstraße 50                        Montag, 18. April 2022                 Elisabeth-Apotheke, Götzis,
                                        Dienstbereitschaft für 24 Stunden      Zielstraße 28
Freitag, 15. April 2022                 von 8 bis 8 Uhr:
Dienstbereitschaft für 24 Stunden       Stadtapotheke, Dornbirn,               Donnerstag, 21. April 2022
von 8 bis 8 Uhr:                        Markstraße 3                           Dienstbereitschaft für 24 Stunden
Kreuz-Apotheke, Götzis,                 Montfort-Apotheke, Feldkirch,          von 8 bis 8 Uhr:
Hauptstraße 5                           Reichsstraße 87                        Apotheke „Zum heiligen Nikolaus“,
                                        Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr      Altach, Achstraße 22a
Samstag, 16. April 2022                 Kreuz-Apotheke, Götzis,                Zusatzdienst von 18 bis 19.30 Uhr
Dienstbereitschaft für 24 Stunden       Hauptstraße 5                          Vinomna-Apotheke, Rankweil,
von 8 bis 8 Uhr:                                                               Stiegstraße 23

                                                                                                                               GÖTZIS
Elisabeth-Apotheke, Götzis,             Dienstag, 19. April 2022
Zielstraße 28                           Dienstbereitschaft für 24 Stunden      http://www.apotheker.or.at/
Zusatzdienst von 17 bis 19 Uhr:         von 8 bis 8 Uhr:                       internet/oeak/Apotheken.nsf/
Montfort-Apotheke, Feldkirch, Reichs-   Oswald-Apotheke, Dornbirn,             webApothekenSuche!ReadForm
straße 87                               Moosmahdstraße 35
                                        Arbogast-Apotheke, Weiler,
                                        Walgaustraße 26

                                                                               TIERÄRZTLICHER
SONNTAGSDIENST                          NOTFALL-­

                                                                                                                               ALTACH
                                                                               NOTDIENST
DER HAUSKRANKEN-                        TELEFONNUMMERN
                                                                               Dienstbereitschaft laut telefonischer
PFLEGE                                  Feuerwehr:                122          Auskunft bei Ihrem Tierarzt.
                                        Rettung:                  144
für Hohenems, Götzis, Altach,           Polizei:                  133
Koblach und Mäder                       Euro-Notruf:              112
                                        Bergrettung:              140          REDAKTIONELLE
Sonntag, 17. April 2022
Montag, 18. April 2022
                                        Gesundheitsberatung: 1450
                                        Vergiftungs-Information: 01 406-4343
                                                                               BEITRÄGE
8 bis 12 Uhr:
                                                                                                                               KOBLACH
Hohenems:                               Trotz genauer Kontrollen unserer        Um einen besseren Lesefluss zu
KPV Hohenems, T 05576 42431             Mitarbeiter kann es auch nach Redak-    ­gewährleisten, verzichten die
                                        tionsschluss noch zu Verschiebungen      ­Redaktionen auf genderspezifische
Sonntag, 17. April 2022                 bei Öffnungs- und Urlaubszeiten           Formulierungen sowie die Nennung
7 bis 10.30 Uhr                         kommen. Deshalb bitten wir Sie, sich      akademischer Titel. Werden mehrere
Kummenbergregion:                       bei Bedarf online über die exakten        Personen angesprochen, bezieht
KPV Altach, T 0699 11818387             Ärzte- und ­Apotheken­­notdienste zu      sich die Mehrzahlform auf alle
                                        informieren.                           ­Geschlechter
Montag, 18. April 2022
7 bis 12 Uhr                            Alle Angaben sind ohne Gewähr!
Für Koblach / Mäder: T 0676 836284121                                          INSERATE
                                                                                                                               MÄDER

Für Altach: T 0699 11818387
Für Götzis: T 0660 8937040                                                     Für den Inhalt und die Richtigkeit
                                                                               der eingesandten Inserate sind
                                                                               ausschließlich die Inserenten
                                                                               verantwortlich.
                                                                                s’Blättle KW15 Donnerstag 14. April 2022   3
S Blättle - Stadt Hohenems
GESUNDHEIT

VORARLBERGER APOTHEKEN BIETEN FÜNF GRATIS-PCR-TESTUNGEN
PRO MONAT
In enger Abstimmung mit der Apo-                    Ausgewählte Personengruppen kön-
thekerkammer Vorarlberg hat das                     nen sich weiterhin ohne Limit in den
Land das PCR-Testprogramm in den                    Apotheken mittels PCR-Abstrichtest
Apotheken angepasst: Menschen, die                  testen lassen. Dazu zählen alle, die in
aus medizinischen oder technischen                  bestimmten Einrichtungen arbeiten,
Gründen nicht in der Lage sind,                     wohnen oder diese besuchen: Alten-
selbstständig Gurgeltests durchzu-                  und Pflegeheime, Kranken- und Kur-
führen, können ab sofort fünf PCR-                  anstalten, mobile Pflege- und Betreu-
Abstrichtests pro Monat in einer Apo-               ung, Behindertenbetreuung, Wohn-
theke abnehmen lassen. Für be-                      einrichtungen für Behinderte, Kinder-
stimmte Personengruppen gilt das                    und Jugendhilfe, Kindergärten, Ret-       Weitere Informationen unter
Angebot weiterhin unbeschränkt.                     tungsdienste, Flüchtlingsbetreuungs-      www.apothekerkammer.at!
Im Zuge der bundesweiten Begrenzun-                 einrichtungen und Wohnungslosen-
gen des Testangebots wurde das PCR-                 hilfe. Um Tests in den Apotheken          line-Testprogramm „Vorarlberg gur-
Testprogramm in den Apotheken neu                   durchführen zu lassen, müssen Kun-        gelt“ nutzen bzw. umgekehrt.
aufgestellt: Ab sofort können Vorarl-               den eine einfache Erklärung unter-        Alle Bürger, die eine eCard besitzen
berger Bürger, die aus medizinischen                schreiben.                                und nicht den genannten Personen-
oder technischen Gründen keine Gur-                                                           gruppen angehören, erhalten wie bis-
geltests vornehmen können, fünf PCR-                Monatlicher Wechsel zwischen              her monatlich fünf Gratis-PCR-Testkits
Abstrichtests pro Monat in einer Vor-               Testsystemen möglich                      in den Vorarlberger Apotheken zur
arlberger Apotheke durchführen las-                 Ein Wechsel von Testsystemen ist je-      Teilnahme am Online-Testprogramm
sen. Das gilt etwa für ältere oder ge-              weils Anfang des Monats möglich:          „Vorarlberg gurgelt“. Seit Montag,
sundheitlich eingeschränkte Men-                    Wenn beispielsweise eine Person am        dem 11. April 2022, können sie zusätz-
schen sowie jene, die kein Mobiltele-               Vor-Ort-Testprogramm in den Apothe-       lich jeweils fünf Antigen-Wohnzim-
fon besitzen oder keine Unterstützung               ken teilnimmt, kann sie auf Wunsch        mertests pro Monat kostenlos bezie-
für eine Online-Teilnahme haben.                    erst wieder im Folgemonat das On-         hen.

GESUNDHEIT

BLUTSPENDEN HILFT LEBEN RETTEN
Die nächste Blutspendeaktion findet
am Mittwoch, dem 20. April 2022,
von 17 bis 21 Uhr im KOM in Altach
statt.
Ihre Blutspende ist die Grundlage
dafür, dass die Krankenhäuser unse-
res Landes mit genügend Blutkonser-
ven versorgt werden. Nähere Informa-
tionen beim Roten Kreuz oder auf
www.blut.at!

                                                    www.blut.at

4        s’Blättle KW15 Donnerstag 14. April 2022
S Blättle - Stadt Hohenems
SOZIALES/INTEGRATION

UKRAINE-GEFLÜCHTETE BEREITS IN 64 VORARLBERGER GEMEINDEN

                                                                                                                                           ALLGEMEIN
Die Zahl der ukrainischen Kriegs-            Geldspenden sind weiterhin auch               folgt anschließend von Seiten der zu-
flüchtlinge, die in Vorarlberg ankom-        online unter www.vorarlberghilft.             ständigen Stellen, eine zusätzliche z.
men – es handelt sich vornehmlich            at möglich oder können an                     B. telefonische Kontaktaufnahme ist
um Frauen mit Kindern – ist weiter           folgende Konten angewiesen                    damit nicht mehr erforderlich, erläu-
angestiegen, wie Landesrat Christian         werden:                                       tert der Landesrat das vereinfachte
Gantner als zuständiger Sicherheits-         • CARITAS – IBAN: AT32 3742 2000              Prozedere. Abrufbar ist das Formular
referent mitteilt.                             0004 0006 – „Ukraine-Nothilfe“              unter www.vorarlberg.at/unterkunft!
Landesweit sind derzeit (Stand: Frei-        • Rotes Kreuz Vorarlberg – IBAN: AT84         Wer auf der Suche nach einer Unter-
tag, 8. April 2022, 11 Uhr) insgesamt          3742 2000 0014 3248 – „Vorarlberg           kunft für ukrainische Verwandte oder

                                                                                                                                           HOHENEMS
1.255 Geflüchtete aus der Ukraine re-          hilft“                                      Freunde ist, kann sich an E-Mail flu-
gistriert, informiert der Landesrat.                                                       echtlingshilfe@caritas.at wenden.
Ihre Unterkünfte verteilen sich auf 64       Unterkünfte für Geflüchtete                   Wer allgemeine Hilfeleistungen zur
heimische Gemeinden. Beachtlich              Wer als Privatperson für die Unter-           Verfügung stellen möchte oder solche
bleibt das Spendenaufkommen der              bringung von ukrainischen Kriegs-             benötigt – z. B. Sachspenden, Dolmet-
Bevölkerung. Auf die beiden Spen-            flüchtlingen eine Unterkunft bereit-          schertätigkeiten, helfende Hände,
denkonten von Caritas Vorarlberg und         stellen möchte, kann diese unkompli-          Rechtsberatung etc. – wendet sich per
Rotem Kreuz sind bis jetzt 1.354.810,51      ziert über das praktische Online-For-         E-Mail an hilfe.ukraine@vorarlberg.at!
Euro überwiesen worden, gab der              mular auf der Homepage des Landes             Weitere Informationen sind unter
Landesrat bekannt.                           registrieren. Die Kontaktaufnahme er-         www.vorarlberg.at/ukraine erhältlich.

                                                                                                                                           GÖTZIS
    MITGLIEDERWERBUNG IM APRIL 2022
    Das Rote Kreuz Vorarlberg wirbt vom 11. bis 28. April in der Region Dornbirn,
    Lustenau und Hohenems um unterstützende Mitglieder.

    Damit die Organisation ihre umfangreichen Aufgaben weiterführen kann, ist das Rote
    Kreuz auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Die Beiträge werden zum

                                                                                                                                           ALTACH
    Beispiel für die Ausbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen und die Anschaffung
    neuer Geräte und Fahrzeuge verwendet.

    Geschulte Mitarbeiter_innen, bekleidet in vollständiger Rotkreuz-Uniform, klingeln im Rahmen der Aktion an den Türen und
    informieren die Bewohner über alle wichtigen Leistungsbereiche des Roten Kreuzes. Die jungen Student_innen verfügen über
    einen Ausweis und eine Vollmacht, in welcher ihr Auftrag für das Rote Kreuz Vorarlberg klar definiert ist. Die Annahme von
    Bargeld ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.

    Alle Mitarbeiter_innen sind instruiert, dass sie bei ihrem Vorgehen und ihren Aktivitäten im Kontakt mit den Menschen Vorsicht
    walten lassen und alle notwendigen und verpflichtenden Hygienstandards strikt einhalten müssen. Desweiteren wird die Aktion
    von Mitarbeiter_innen des Landesverbands Vorarlberg begleitet und geprüft.                                                             KOBLACH

    Ein herzliches Dankeschön gilt auf diesem Weg allen Mitglieder_innen und Spender_innen des Roten Kreuzes Vorarlberg, die
    uns über viele Jahre die Treue halten und uns ihr Vertrauen schenken.

  WWW.ROTESKREUZ.AT/VORARLBERG
                                                                                                                                           MÄDER

                                                                                            s’Blättle KW15 Donnerstag 14. April 2022   5
S Blättle - Stadt Hohenems
SOZIALES/INTEGRATION

KURSPROGRAMM FÜR UKRAINE-FLÜCHTLINGE AUFGESTELLT
Der Verein „mensch im tourismus“                    den Kursen aktiv einbringen und ihr
bietet ein Bildungsprogramm an, das                 Können weitergeben. Die Ausbildung
von den Schulen HLW Rankweil und                    für die ukrainischen Flüchtenden
GASCHT unterstützt wird.                            selbst wird von ukrainischsprachigen
Flüchtlingskoordinatoren berichten:                 Dolmetschern begleitet.
Der Bedarf an Jobs für Ukraineflücht-
linge ist hoch – vor allem Frauen sind              Qualitätsnetzwerk bietet
bereits in Österreich angekommen                    Jobperspektive
und möchten so rasch wie möglich                    „Als Netzwerk touristischer Qualitäts-
eine Arbeitstätigkeit aufnehmen. Eine               betriebe in Vorarlberg ist es uns wich-
solche ermöglicht neben dem Ein-                    tig, den flüchtenden Personen eine
kommen auch eine soziale und gesell-                Jobperspektive zu geben und gleich-
schaftliche Perspektive. Der Verein                 zeitig Quereinsteigern aus dem In-
„mensch im tourismus“, dessen Kern-                 und Ausland tolle berufliche Möglich-     die noch keine berufliche Erfahrung
themen die Bildung und Arbeitsplatz-                keiten zu erschließen“, erläutert Elmar   im Tourismus mitbringen. Alle indivi-
qualität für Personen in der Touris-                Herburger, Obmann des Vereins             duellen, beruflichen, schulischen,
musbranche sind, hat umgehend re-                   „mensch im tourismus“, das Kurspro-       aber auch persönlichen Vorerfahrun-
agiert und ein Kursprogramm auf die                 gramm.                                    gen werden berücksichtigt und posi-
Beine gestellt. In den Monaten Mai,                 Alle „mensch im tourismus“-Betriebe       tiv verwertet. Geplant sind in den Mo-
Juni und Juli werden Einstiegskurse in              legen besonderen Wert auf die Quali-      naten Mai, Juni und Juli jeweils vier-
die Gastronomie – Service, Küche und                tät ihrer Arbeitsplätze, halten Quali-    wöchige Kursprogramme für Service
Etage – angeboten.                                  tätsstandards ein und stellen Groß-       und Küche und einwöchige für Etage.
                                                    teils auch Unterkünfte zur Verfügung.     Herburger: „Nicht nur eine neu ge-
Sozialprojekt für Schulen                           Im Qualitätsnetzwerk „mensch im           gründete Plattform kümmert sich um‚
Schüler der GASCHT (Gastgeberschule                 tourismus“ sind über achtzig Betriebe     Austrian Jobs for Ukraine‘, auch der
für Tourismusberufe) und der HLW                    zusammengeschlossen.                      Verein ‚mensch im tourismus‘ bringt
Rankweil bringen sich bei dieser Idee                                                         sich konkret und kompetent mit sei-
ein und unterstützen die Flüchtlinge                Start Mitte Mai                           nem Kursprogramm in diese gesell-
im Rahmen eines sozialen Projekts.                  Das Ausbildungsprogramm bietet ei-        schaftlich herausfordernde Thematik
Lehrer und weitere Fachleute aus der                nen idealen Jobeinstieg in den Touris-    positiv ein!“
Praxis begleiten die ukrainischen                   mus und richtet sich an arbeitssu-        Weitere Infos erhalten Sie beim Verein
Kursteilnehmer im Unterricht und                    chende Personen aus der Ukraine. Ge-      „mensch im tourismus“, Franz-Micha-
beim gemeinsamen Kochen, Servie-                    sucht sind motivierte Menschen mit        el-Felder-Straße 6 in Hohenems unter
ren und Etagendienst. Auch Schüler                  viel oder wenig touristischer Erfah-      Tel. 0664/1571839 oder E-Mail ver-
der beiden Schulen wollen sich bei                  rung sowie auch Quereinsteigende,         ein@mensch-im-tourismus.at!

SICHERHEIT

NEUE EINREISEVERORDNUNG – 3G-NACHWEIS FÜR PENDLER ENTFÄLLT
Am Montag, dem 11. April 2022, trat                 Das gilt somit seit 11. April 2022 für    Pendler sind von den Bestimmungen
eine neue Einreiseverordnung in                     Pendler:                                  der Einreiseverordnung ausgenom-
Kraft. „Personen, die im Rahmen des                 Als Pendler gelten Personen, die wie-     men und können ohne Vorlage eines
regelmäßigen Pendlerverkehrs zu                     derholt, mindestens einmal monat-         3G-Nachweises nach Österreich ein-
beruflichen Zwecken, zur Teilnahme                  lich, im Rahmen des regelmäßigen          reisen.
am Schul- und Studienbetrieb, zu fa-                Pendlerverkehrs
miliären Zwecken oder zum Besuch                    • zu beruflichen Zwecken,                 Weitere Informationen zu den Grenz-
des Lebenspartners einreisen, müs-                  • zur Teilnahme am Schul- und Studi-      übertrittsbestimmungen sind unter
sen keinen 3G-Nachweis mehr mit-                       enbetrieb,                             www.vorarlberg.at/verkehr abrufbar.
führen“, teilt Landesrat Christian                  • zu familiären Zwecken oder zum Be-
Gantner mit.                                           such des Lebenspartners, nach Ös-
                                                       terreich einreisen.

6        s’Blättle KW15 Donnerstag 14. April 2022
S Blättle - Stadt Hohenems
MOBILITÄT

SCHNUPPERAKTION: EINEN MONAT BUS UND BAHN FÜR 40 EURO

                                                                                                                                      ALLGEMEIN
Allen Vorarlbergern, die es sich über-
legen auf Bus und Bahn umzusteigen,
bieten das Land Vorarlberg und der
Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV)
seit Montag, dem 11. April 2022, ein
günstiges Umstiegsangebot an. Mit
dem „Steig-um-Ticket“ können Fahr-
gäste einen Monat lang zum Preis ei-
ner Wochenkarte mit allen öffentli-

                                                                                                                                      HOHENEMS
chen Verkehrsmitteln im gesamten
Verkehrsverbund Vorarlberg fahren.
In Zeiten von Krieg, Klimakrise, Ab-
hängigkeit von fossilen Energieträ-
gern und zunehmender Teuerung wol-
len wir den Menschen in ihrem Alltag
eine Entlastung anbieten, führte Lan-
desrat Daniel Zadra an: „Ich setze
mich dafür ein, dass die Ticketpreise
des VVV auch weiterhin die günstigs-
ten im Österreich-Vergleich bleiben“.
Es sei wichtig, dass die Tickets für alle   Foto: VLK/A.Serra
Vorarlberger leistbar seien. „Für der-

                                                                                                                                      GÖTZIS
zeit maximal 363 Euro kann jede Per-        um-Ticket“ beim Kauf eines „KlimaTi-      reskartenverkäufe im März im Ver-
son mit dem ‚KlimaTicket VMOBIL‘ für        ckets VMOBIL“ (Gültigkeitsbereich         gleich zum Vorjahr um 19,3 Prozent
ein Jahr lang Bus und Bahn im ganzen        „maximo“) eingelöst und vom Kauf-         an. Auch bei den Bus-Fahrgastzahlen
Land nutzen. Dieser Preis entspricht        preis abgezogen werden. „Das bedeu-       im März 2022 ist im Vergleich zum Vor-
bei den derzeitigen Energiepreisen ei-      tet: 13 Monate fahren, 12 Monate zah-     jahr ein Wachstum bemerkbar.
nem Gegenwert von drei Tankfüllun-          len“, so Zadra.                           Zum Verkaufsstart des „Steig-um-Ti-
gen.“                                                                                 ckets“ informiert der Verkehrsver-
                                            Erster Zuwachs an Jahreskarten-           bund Vorarlberg im ganzen Land mit
Ein Monat Mobilität zum Preis eines         verkäufen bemerkbar                       einer Kampagne unter dem Motto
Wochentickets und doppelt                   „Bereits vor der Energiekrise konnte      „Drei Wochen geschenkt“. „Für uns ist
profitieren                                 der öffentliche Verkehr in Vorarlberg     es wichtig, dass alle Kunden und Inte-

                                                                                                                                      ALTACH
Für 40 Euro statt der bisher 90 Euro        aufgrund seiner günstigen Preise und      ressierten auf das „Steig-um-Ticket“
können Fahrgäste einen Monat lang           seines hervorragenden Bus- und            aufmerksam werden und Lust bekom-
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln        Bahnangebots bei vielen Menschen          men, in Bus und Bahn einzusteigen“,
im ganzen Land fahren. „Und wer             punkten“, erläuterte VVV-Geschäfts-       so Isabelle Ganspöck von der VVV-
nach einem Monat Bus und Bahn von           führer Hillbrand. „Nun erwarten wir,      Kommunikation & PR. Plakate, Info-
der umweltbewussten Mobilität be-           dass sich noch mehr Menschen von          spots im Radio sowie Online-Plattfor-
geistert ist, bekommt beim Kauf einer       den Vorteilen des öffentlichen Ver-       men machen auf das „Steig-um-Ti-
Jahreskarte ‚KlimaTicket VMOBIL‘ ei-        kehrs in Vorarlberg überzeugen las-       cket“ aufmerksam. Weitere Infos un-
nen weiteren Bonus dazu“, informier-        sen.“ Eine erste Umstiegswelle sei be-    ter www.vmobil.at!
te der Landesrat. So kann ein „Steig-       reits bemerkbar. So stiegen die Jah-
                                                                                                                                      KOBLACH

SICHERHEIT

AUFGEPASST BEIM FRÜHJAHRSPUTZ
Der Frühling hält Einzug und viele          keit. „Gleiches gilt für rutschsicheres
nutzen das schöne Wetter für einen          Schuhwerk“, so Mario Amann, Ge-
gründlichen Frühjahrsputz. Doch             schäftsführer von „Sicheres Vorarl-
Vorsicht: Das läuft nicht immer ohne        berg“.
Verletzungen ab.                            Teleskopreiniger mit Stiel, Schwamm
                                                                                                                                      MÄDER

Auch in Vorarlberg ist laut Gefahren-       und Gummischaber erleichtern das
statistik die häufigste Unfallursache       Reinigen von höher gelegenen Flä-         Weitere Informationen gibt es unter
der Sturz. Eine standfeste Haushalts-       chen und Fenstern.                        www.sicheresvorarlberg.at oder bei
leiter mit Ablagemöglichkeit ist dem-                                                 Fragen unter E-Mail info@sicheresvor-
nach kein Luxus, sondern Notwendig-                                                   arlberg.at!
                                                                                       s’Blättle KW15 Donnerstag 14. April 2022   7
S Blättle - Stadt Hohenems
SPORT

„VORARLBERG >>BEWEGT“-ERNÄHRUNGSTIPPS FÜR DEN START
IN DEN FRÜHLING
Die Ernährung ist neben Bewegung                     ben brauchen“, sagt Sport- und Ge-        Auf den richtigen Umgang mit Lebens-
und Entspannung ein entscheiden-                     sundheitslandesrätin Martina Rüscher      mitteln und den eigenen Körper sollte
der Faktor für Gesundheit, Wohlbe-                   und verweist auf die Vielfalt an regio-   in jedem Alter geachtet werden, um
finden und Lebensqualität. Daher ist                 nalen Lebensmitteln in Vorarlberg:        das Körperbewusstsein zu steigern
das Thema gesunde Ernährung ein                      „Wer zudem auf Qualität und Saison        bzw. den Grundstein dafür zu legen,
fester Bestandteil im Programm von                   achtet, kann sich rundum vollwertig       betont Rüscher: „Wer seinen Körper
„vorarlberg >>bewegt“.                               ernähren.“                                gut kennt und weiß, was ihm gut
Zum Frühlingsanfang und zur Bär-                                                               tut, hat an der Bewegung noch mehr
lauchzeit hat Ernährungsexpertin Eva                 Die „vorarlberg >>bewegt“-Ernäh-          Freude.“
Brunner-Wildauer einige Rezeptideen                  rungstipps sind in vier Rubriken
für einen gesunden Alltag zusammen-                  gegliedert:
gestellt, die auf www.vorarlbergbe-                  • Energie für Frühstück, Jause und für
wegt.at/info/ernahrung heruntergela-                   zwischendurch.
den werden können.                                   • Sattmacher für mittags und abends.
„Gesunde Ernährung und regelmäßi-                    • Süßigkeiten         selbstgemacht,
ge Bewegung sind sehr eng miteinan-                    schmackhaft und gesund.
der verbunden. Denn Lebensmittel                     • Saisonales „usam Ländle“ – jeder
liefern uns die nötige Energie und                     kann kochen!
wertvolle Nährstoffe, die wir zum Le-

OFFENE JUGENDARBEIT

OJA‘S AMKUMMA GOES SCHAU
Die Jugendarbeiten der Region
amKumma präsentierten sich auf der
Frühlingsmesse in Dornbirn.
Gemeinsam haben sich die Offenen
Jugendarbeiten aus Altach, Götzis,
Koblach und Mäder einen Stand auf
der diesjährigen Frühjahrsmesse
SCHAU, in der jungen Halle präsen-
tiert. Mit selbstgemachten Seed-
bombs (Beutel mit Pflanzensamen)

                                                     Am amKumma Stand war einiges los.

                                                     wurden die Besucher zum Thema             und mit nach Hause nehmen. Auf ei-
                                                     Nachhaltigkeit sowie dem stetig prä-      ner Landkarte von Vorarlberg konnte
                                                     senten Thema dem Bienensterben            dann aufgezeigt werden, wohin die
                                                     sensibilisiert. Die Standbesucher         Seedbombs ihren Weg fanden. Zu-
                                                     konnten unter Anleitung der OJA Mit-      dem konnten die Jugendarbeiten am-
                                                     arbeiter gemäß dem Motto „do it           Kumma, in zahlreichen netten Ge-
                                                     yourself“ in fünf einfachen Schritten     sprächen ihre wertvolle Arbeit in der
Die Landkarte der „Seedbombs“.                       ihre eigenen Samenbomben fertigen         Region präsentieren.
8         s’Blättle KW15 Donnerstag 14. April 2022
HOHENEMS                                                                                                            www.hohenems.at

                                                                                                                                                 ALLGEMEIN
RATHAUS

VERDIENTE EHRUNGEN DER STADT HOHENEMS
Am Donnerstag, dem 7. April 2022,                   krankheitsbedingt passen musste,             legte die Meisterprüfung in Oberflä-
wurden zehn Bürger der Stadt Hohe-                  nahmen seine Frau Beatrix und Toch-          chentechnik ab. Als Vorstandsvorsit-
nems mit den Ehrengaben für ihre                    ter Laura den Ehrenring in seinem Na-        zender des Familienunternehmens
Verdienste um die Stadt ausgezeich-                 men entgegen.                                Collini trug er dazu bei, die Firma zu
net.                                                In Würdigung und Anerkennung ihres           einer weltweit tätigen Firmengruppe
Mit dem einstimmigen Beschluss der                  persönlichen Wirkens und der beson-          auszubauen. Johannes Collini ist es

                                                                                                                                                 HOHENEMS
Stadtvertretung vom 22. Februar 2022                deren Verdienste um die Stadt Hohe-          stets ein Anliegen geblieben, den Ho-
verlieh Bürgermeister Dieter Egger                  nems wurden Edmund Banzer, Irakli            henemser Standort beizubehalten,
beim Ehrungsempfang den Ehrenring                   Gogibedaschwili, Agnes Jäger, Gertru-        2012 noch auszubauen und so hier in
und die Goldene Ehrennadel. Den Per-                de Klien, Heinz Loacker und Monika           der Region eine sichere Arbeitsstelle
sönlichkeiten aus Kunst und Kultur,                 Reis mit der Goldenen Ehrennadel der         bieten zu können.
Sport, Sozialem und Wirtschaft wurde                Stadt ausgezeichnet.                         Monika Helfer wurde in Au geboren
so für ihre Errungenschaften gedankt.               Stellvertretend für die Geehrten spra-       und lebt seit langem zusammen mit
                                                    chen Monika Helfer und Michael Köhl-         Michael Köhlmeier in Hohenems. Ihre
Dialog und Zusammenarbeit                           meier Worte des Dankes über diese            literarische Arbeit umspannt mittler-
In seinen Worten bedankte sich Bür-                 Anerkennung.                                 weile mehrere Jahrzehnte. Seit ihrer
germeister Dieter Egger für das jahr-                                                            ersten Romanveröffentlichung 1977
zehntelange Engagement der Geehr-                   Ehrenring der Stadt Hohenems                 ist sie aus der gesamten deutschspra-
ten. „Ihre Tätigkeit und Ihre Verpflich-            Reinhold Bilgeri wurde 1950 in Hohe-         chigen Literaturszene nicht mehr weg-

                                                                                                                                                 GÖTZIS
tung der Gesellschaft gegenüber, die                nems geboren. Der „Rockprofessor“,           zudenken. Was das literarische Werk
Sie über Ihre eigenen Bedürfnisse                   der zu Beginn der 1980er-Jahre seine         von Monika Helfer auszeichnet, ist ein
stellen, sind unverzichtbar. Sie geben              Arbeit als Gymnasiallehrer aufgab, um        großes Verständnis für das Mensch-
damit der Stadt Hohenems die so                     mit Songs wie „Video Life“ die öster-        sein und für Familiengeschichten. Die
wichtigen Impulse für deren Entwick-                reichischen und internationalen              Literatin ist eine wichtige Stimme, die
lung mit“, so der Bürgermeister.                    Charts zu erobern, beherrscht den            sehr vielen Menschen sehr viel mitgibt
                                                    Umgang mit Wort, Ton und Bild. Sein          und schenkt.
Dankesworte von Helfer und                          künstlerisches Gesamtwerk hat eine           Michael Köhlmeier ist der „Große Er-
Köhlmeier                                           große Bedeutung für das Vorarlberger         zähler“ der deutschsprachigen Ge-
Der Ehrenring der Stadt, mit welchem                Musikgeschehen. Durch seine Vielsei-         genwartsliteratur. Seit Jahrzehnten
Geehrte aufgrund ihrer Werke der                    tigkeit als Künstler hat Reinhold Bilgeri    beweist der Autor seine Meisterhaftig-

                                                                                                                                                 ALTACH
Nachwelt als herausragende Persön-                  ganz Österreich gezeigt, was Vorarl-         keit in der Romanform. Seine Stimme
lichkeiten in Erinnerung bleiben dür-               berg musikalisch zu bieten hat.              als Intellektueller ist eine wichtige
fen, wurde dieses Jahr an Monika Hel-               Johannes Collini ist eine Hohenemser         unserer Zeit geworden, eine Stimme,
fer, Michael Köhlmeier, Reinhold Bil-               Persönlichkeit, die sich zur Stadt und       die sich gegen antidemokratische Ent-
geri und Johannes Collini verliehen.                zur Region bekennt. Der 1953 gebore-         wicklungen und Ausgrenzung aus-
In Vertretung für Reinhold Bilgeri, der             ne Firmenchef studierte Technik und          spricht. Er war 2009 ein wichtiger Im-
                                                                                                 pulsgeber für den „Hohenemser Lite-
                                                                                                 raturpreis für deutschsprachige Au-
                                                                                                 tor:innen nichtdeutscher Erstspra-
                                                                                                 che“, den die Stadt Hohenems alle
                                                                                                                                                 KOBLACH
                                                                                                 zwei Jahre vergibt.

                                                                                                 Goldene Ehrennadel der Stadt
                                                                                                 Hohenems
                                                                                                 Edmund Banzer ist seit dem Jahr
                                                                                                 2013 Präsident des Hohenemser Kul-
                                                                                                 turkreises und hat wichtige Impulse
                                                                                                 für das Kulturleben der Stadt Hohe-
                                                                                                 nems gegeben. Er setzt sich für eine
                                                                                                 lebendige Geschichtsschreibung in
                                                                                                 der Stadt ein, darauf bedacht zu be-
                                                                                                 wahren, was Hohenems in seiner Ge-
                                                                                                                                                 MÄDER

                                                                                                 schichte ausmacht und geprägt hat.
                                                                                                 Der Kulturkreis Hohenems hat in den
                                                                                                 letzten Jahren gleich mehrere Publi-
Bürgermeister Dieter Egger (l.) und Vizebürgermeisterin Patricia Tschallener (r.) mit allen an   kationen präsentiert, sowohl den be-
diesem Abend Geehrten.                                                                           liebten „emser almanach“, die „Glop-
                                                                                                  s’Blättle KW15 Donnerstag 14. April 2022   9
per-Chronik“ als auch das erfolgreiche
„Hohenems-Lexikon“.
Irakli Gogibedaschwili ist Gründer und
Künstlerischer Leiter des Kammeror-
chesters Arpeggione in Hohenems,
welches 1990 gegründet wurde und
ein Meilenstein für die Kulturszene der
damals noch jungen Stadt war. Seit
über drei Jahrzehnten hat Professor
Gogibedaschwili mit viel Herzblut und
ungebrochenem Engagement an dem
Projekt „Arpeggione“ gearbeitet und
so eine kulturelle Institution geschaf-
fen. Mit den Konzerten hat das Or-
chester unter seiner Intendanz unver-
gessliche Stunden und kulturelle Hö-
hepunkte in der Stadt geschaffen.
Agnes Jäger ist eine Hohenemser Per-
sönlichkeit, die sich insbesondere um
die Volkshochschule Hohenems sehr                   Übergabe der Ehrenringe: v. l. Vizebürgermeisterin Patricia Tschallener,
verdient gemacht hat. 2001 über-                    Johannes Collini, Beatrix und Laura Bilgeri, Monika Helfer, Michael Köhlmeier und Bürgermeister
nahm sie die Obfrauschaft des Vereins               Dieter Egger
der Volkshochschule und übte dieses
Amt mit viel Hingabe und Engage-
ment aus. Zusätzlich übernahm sie
2005 die Geschäftsführung der VHS
und stellte diese auf gänzlich neue
Beine. Ohne diesen ehrenamtlichen
Einsatz und viel Aufbauarbeit würde
es die Hohenemser Volkshochschule
als heute gut aufgestellte Institution
und Verein wohl nicht geben.
Gertrude Klien hat es sich seit 1999
als Obfrau des Hilfswerks der Stadt
Hohenems zur Aufgabe gemacht,
Menschen zu helfen, die unverschul-
det in Not geraten sind. Für sie ist es
keine Funktion, sondern eine Beru-
fung, versteckte Not herauszufinden,
hilfsbedürftigen Menschen das ent-
sprechende Verständnis und ein ehrli-
ches Mitgefühl entgegenzubringen. In
ihrer langjährigen Tätigkeit konnte sie             Die ausgezeichneten Ehrennadelträger: v. l. Vizebürgermeisterin Patricia Tschallener, Gertrude
viel bewirken und viele Nöte lindern.               Klien, Monika Reis, Irakli Gogibedaschwili, Heinz Loacker, Agnes Jäger, Edmund Banzer und
Sie genießt höchstes Ansehen für ih-                Bürgermeister Dieter Egger
ren Einsatz und ihre respektvolle Art.
Heinz Loacker hat gleich in mehreren                insbesondere im Sport, ist ein Muster-            der Vorarlberger Turnerschaft von
Vereinen über Jahrzehnte unschätz-                  beispiel für das Vereinsleben der Stadt           2003 bis 2021 hatte sie große Akzente
bare ehrenamtliche Arbeit geleistet.                und Vorbild.                                      setzen können – Akzente, die insbe-
Bei der Turnerschaft Hohenems war er                Monika Reis hat sich um den Sport,                sondere der jungen Generation den
56 Jahre lang Vereinsfunktionär und                 speziell den Turnsport, sehr verdient             Sport als positives gesundheitsför-
wurde 2020 zum Ehrenvorstand er-                    gemacht. Das Jahrzehnte umfassende                derndes und freundschaftliches Erleb-
nannt. Als Veranstalter und Organisa-               Engagement von Monika Reis als                    nis nahebrachten.
tor realisierte er u. a. die Gymnaestra-            Sportfunktionärin wurde bereits                   Fotos: Dietmar Stiplovsek
da in Hohenems und den beliebten                    mehrfach ausgezeichnet. Erst vor we-
Turnerball als Fixpunkt des Hohenem-                nigen Wochen wurde sie mit dem                    Weitere Fotos auf www.hohenems.at
ser Faschings. Sein langjähriges Enga-              „Großen Verdienstzeichen des Landes               und www.facebook.com/hohenems!
gement im Hohenemser Vereinsleben,                  Vorarlberg“ geehrt. Als Präsidentin

10       s’Blättle KW15 Donnerstag 14. April 2022
RATHAUS

STADTVERTRETUNG

                                                                                                                                            ALLGEMEIN
Am Dienstag, dem 5. April 2022, fand
die 13. öffentliche Sitzung der Stadt-
vertretung im Löwensaal statt.
Nach der Begrüßung, der Fragestunde
und den Mitteilungen des Bürgermeis-
ters ging es mit Tagesordnungspunkt
vier mit der Beschlussfassung los.

Verordnung Mindestmaß baulicher

                                                                                                                                            HOHENEMS
Nutzung für GST 2852/2 ua, Radetz-
kystraße – Beschluss
Einstimmig beschloss die Stadtvertre-
tung die Verordnung über das Min-
destmaß der baulichen Nutzung für
Liegenschaft Gst.-Nr. 2852/2, 2854/2,     Die Stadtvertreter tagten erneut im Löwensaal.
2857/2, 2857/1 und 2864/2, KG Hohe-
nems, laut beiliegendem Verord-           8446 und 8447/2, KG Hohenems, ge-                Aktion KlimaTicket für Schüler und
nungsentwurf gemäß § 31 iVm § 29          mäß der zeichnerischen Darstellung               Studierende
Raumplanungsgesetz.                       im Plan (Plan-ZI h031.2-4/2022 vom               Ebenso einstimmig folgte der Be-
                                          14.2.2022) gemäß § 23 iVm § 21 Raum-             schluss:
Teiländerung des Flächenwidmungs-         planungsgesetz.                                  • Für die Aktion Klimaticket Öster-
plans, GST 2852/2 ua, Radetzkystra-                                                          reich Jugend für Schüler und Stu-

                                                                                                                                            GÖTZIS
ße – Beschluss der Änderung               Ausnahme aus dem Teilbebauungs-                    dierende können außerhalb des
Mehrheitlich mit 35:1 Stimmen (Ge-        plan Zentrum / Jüdisches Viertel                   Voranschlags 2022 20.000 Euro zu
genstimme: 1 SPÖ) folgte der Be-          nach § 35 RPG idgF für den Teilbe-                 Lasten des neuen Kontos 1/6900-
schluss der Teiländerung des Flächen-     reich 7, GST 20, Bauvorhaben SH                    7680, Einrichtungen und Maßnah-
widmungsplans für Liegenschaft Gst.-      Bauträger GmbH, Erlachstraße 8                     men des ÖPNV, Klima Ticket Öster-
Nr. 2852/2, 2854/2, 2857/1, 2857/2 und    Die Stadtvertretung der Stadt Hohe-                reich Jugend 20.000 Euro aufgewen-
2864/2, KG Hohenems, gemäß der            nems genehmigte mehrheitlich mit                   det werden.
zeichnerischen Darstellung im Plan        26:10 Stimmen (Gegenstimmen: 4                   • Die Bedeckung der 20.000 Euro er-
(Plan-ZI      h031.2-21/2021      vom     ÖVP, 4 Ems isch üsr, 1 Steinbruch-Geg-             folgt über die Verstärkungsmittel
14.2.2022) gemäß § 23 iVm § 21 Raum-      ner, 1 SPÖ) die Ausnahme aus dem                   aus dem Konto 1/9700-7290.
planungsgesetz.                           Teilbebauungsplan Zentrum / Jüdi-                • Die Stadtvertretung beschließt die

                                                                                                                                            ALTACH
                                          sches Viertel nach § 35 RPG idgF für               Aktion Klimaticket für Studierende
Teiländerung des Flächenwidmungs-         den Teilbereich 7 für eine Überschrei-             2022 gemäß Richtlinie und Informa-
plans, GST 1079/1, 1084, Schwefel-        tung der Baugrenze zur Erlachstraße                tionsblatt durchzuführen.
badstraße – Beschluss der Änderung        um 2 Meter (Müllhäuschen) sowie ei-
Mehrheitlich mit 33:3 Stimmen (Ge-        ner Überschreitung der Baugrenze zur             Antrag der ÖVP: Unterstützung für
genstimmen: 1 ÖVP, 1 Steinbruch-          Schlossbergstraße um 4,5 bis 7 Meter             Hohenemser Studierende beim Kauf
Gegner, 1 SPÖ) beschlossen die Stadt-     (Wohngebäude).                                   eines Klimatickets
vertreter die Teiländerung des Flä-                                                        Der Antrag der Hohenemser Volkspar-
chenwidmungsplans für Liegenschaft        Kanalaustausch Ermenstraße:                      tei – Team Gerhard Stoppel wurde
Gst.-Nr. 1079/1 und 1084, KG Hohe-        Mehrkosten                                       aufgrund des Beschlusses des vorhe-
                                          Einstimmig beschlossen die Stadt-
                                                                                                                                            KOBLACH
nems, gemäß der zeichnerischen Dar-                                                        rigen Antrags zurückgezogen.
stellung im Plan (Plan-ZI h031.2-         vertreter:
5/2022 vom 15.2.2022) gemäß § 23          • Das mit 170.000 Euro dotierte Konto            Antrag der SPÖ: Jugendstadtvertre-
iVm § 21 Raumplanungsgesetz.                1/8510-0040/803, Abwasserbeseiti-              tung
Der Tagesordnungspunkt wurde na-            gung, Investitionen Austauschlei-              Der Antrag der „SPÖ Hohenems und
mentlich abgestimmt und wird im             tungen kann um 130.000 Euro über-              Parteifreien“: Die Stadtvertretung be-
Protokoll der Stadtvertretung ent-          schritten werden.                              schließt, dass der Bildungsausschuss
sprechend vermerkt. Das Protokoll         • Die Bedeckung der 130.000 Euro hat             sich mit dem Thema Jugendstadtver-
finden Sie auf www.hohenems.at!             durch eine Entnahme aus der Rück-              tretung auseinandersetzen soll und
                                            lage Abwasserbeseitigung zu erfol-             innerhalb von zwölf Monaten ein Kon-
Teiländerung des Flächenwidmungs-           gen.                                           zept zur Umsetzung erarbeitet, wurde
plans, GST 8445/3, 8446 und 8447/2,       • Bereitstellung der zusätzlichen bud-           ebenfalls einstimmig beschlossen.
                                                                                                                                            MÄDER

Ermenstraße – Beschluss der Ände-           getären Mittel für die Kanalsanie-
rung                                        rung in der Ermenstraße im Umfang
Einstimmig folgte der Beschluss der         von 130.000 Euro netto.
Teiländerung des Flächenwidmungs-
plans für Liegenschaft Gst.-Nr. 8445/3,
                                                                                            s’Blättle KW15 Donnerstag 14. April 2022   11
SPRECHSTUNDE                                        KUNDMACHUNG

KOSTENLOSE                                          VOLLVERSAMMLUNG DER JAGDGENOSSENSCHAFT
RECHTSBERATUNG                                      HOHENEMS-NIEDERJAGD
Die Stadtverwal-                                    Einberufung der Vollversammlung            Stimme zu. Das Stimmrecht ist per-
tung bietet am                                      der Jagdgenossenschaft Hohenems-           sönlich oder durch einen schriftlich
Donnerstag, dem                                     Niederjagd am Dienstag, dem 26. Ap-        Bevollmächtigten auszuüben. Ein Be-
21. April 2022,                                     ril 2022, um 19.30 Uhr (erfahrungsge-      vollmächtigter darf, abgesehen vom
wieder eine kos-                                    mäß ist die Beschlussfähigkeit erst        Ehegatten sowie Eltern und Kindern,
tenlose Beratung                                    um 20 Uhr gegeben) im Gasthaus             höchstens drei Mitglieder vertreten.
in Rechtsangele-                                    Habsburg, Graf-Maximilian-Straße           Steht ein Grundstück (anrechenbare
genheiten an.                                       19, in Hohenems.                           Fläche) im Miteigentum mehrerer Per-
Von 17 bis 19 Uhr erteilt Rechtsanwalt              Zur Vollversammlung werden alle Ei-        sonen, so haben die Miteigentümer
Dieter Klien im Erdgeschoß des Rat-                 gentümer der zur Jagdgenossenschaft        zur Stimmabgabe einen gemeinsa-
hauses Erstauskunft zu allen Rechts-                Hohenems-Niederjagd zählenden an-          men Bevollmächtigten zu benennen.
fragen. Achtung: FFP2-Maskenpflicht                 rechenbaren Grundflächen im Sinne          Die Vollversammlung ist beschlussfä-
im Rathaus!                                         des § 6 des Jagdgesetzes, LGBl.            hig, wenn die Einberufung ordnungs-
                                                    32/1988, eingeladen.                       gemäß erfolgt ist und die anwesenden
                                                    Das Stimmrecht in der Vollversamm-         Mitglieder wenigstens die Hälfte aller
                                                    lung kommt nur jenen Mitgliedern zu,       im Mitgliederverzeichnis ausgewiese-
KUNDMACHUNG                                         die Eigentümer von mehr als 0,3 ha         nen Stimmen vertreten. Ist die Voll-
ABRECHNUNGEN DER                                    anrechenbarer Fläche sind. Das
                                                    Stimmrecht der Genossenschaftsmit-
                                                                                               versammlung bei ordnungsgemäßer
                                                                                               Einberufung zum festgesetzten Zeit-
GENOSSENSCHAFTS-                                    glieder richtet sich nach ihrem Anteil     punkt nicht beschlussfähig, so wird
                                                    an den anrechenbaren Flächen, die          sie nach Ablauf einer halben Stunde
JAGDEN HOHENEMS-                                    zum Genossenschaftsjagdgebiet ge-          bei unveränderter Tagesordnung
HOCHJAGD UND                                        hören. Bei einem Flächenanteil von
                                                    0,3 bis 5 ha steht eine Stimme zu, bei 5
                                                                                               ohne Rücksicht auf die Zahl der anwe-
                                                                                               senden Mitglieder und der auf diese
HOHENEMS-NIEDER-                                    bis 10 ha stehen zwei Stimmen zu. Für      Mitglieder entfallenden Stimmen be-
                                                    die 10 ha übersteigende Fläche steht       schlussfähig.
JAGD                                                je angefangene 10 ha eine weitere

Gemäß § 15 Abs. 4 Jagdgesetz, LGBl.
Nr. 32/1988, liegen die Abrechnun-
gen der Genossenschaftsjagd Hohe-                   BILDUNG
nems-Hochjagd und der Genossen-
schaftsjagd Hohenems-Niederjagd
                                                    LESEWOCHE AN DER SMS MARKT
sowie die Verzeichnisse der auf die
einzelnen Grundbesitzer entfallen-                  Im Rahmen der landesweiten Lese-           Buch, die durch wundersame Klänge
den Jagdpachtanteile durch vier Wo-                 woche fanden auch an der Sportmit-         untermalt wurden. Die Zweitklässler
chen, d.i. vom 15. April bis zum 13.                telschule Markt verschiedene Aktio-        lauschten gebannt und ließen sich
Mai 2022, während der für den Par-                  nen statt.                                 gern in eine interessante Phantasie-
teienverkehr bestimmten Amtsstun-                   So waren beispielsweise alle Klassen       welt entführen. Jede Klasse bekam
den (jeweils vormittags von 8 bis 12                in die Bücherei der Schule eingeladen,     ein Exemplar des Buches geschenkt.
Uhr) zur öffentlichen Einsicht auf.                 um dort wieder einmal in gemütlicher       Am Schluss bat Verena Petrasch dar-
Es gilt die Covid-Verordnung zum je-                Atmosphäre zu schmökern und sich in        um, dass die Schüler ihre Stimme für
weiligen Zeitpunkt der beabsichtigten               aller Ruhe das Angebot durchzuse-          das Buch „Der Händler der Töne“ ab-
Einsichtnahme.                                      hen. Reißenden Absatz fanden dabei         geben, denn es wurde als eines der
Anfragen können mündlich oder                       die neu angeschafften Mangas. Jeder        zwölf Bücher für die „LESERstimmen
schriftlich an die städtische Forstab-              Schüler erhielt am Schluss eine kleine     2022“ nominiert.
teilung unter Tel. 0664/80180-1425                  Überraschung.
oder 05576/7101-1425, aber auch per                 Alle zweiten Klassen durften zu einer
E-Mail an helmut.kathan@hohenems.                   Lesung in die Bücherei Hohenems ge-
at erfolgen.                                        hen. Verena Petrasch stellte dabei ihr
Die entsprechenden Informationen                    neues Buch „Der Händler der Töne“
können auch elektronisch übermittelt                vor. Anfangs waren die Schüler dazu
werden. Einwendungen gegen die Ab-                  eingeladen, sich gedanklich an ihren
rechnung oder gegen die Festlegung                  Lieblingsort zu begeben und dort
der Anteile können spätestens bis                   nach Geräuschen und Klängen zu hö-
zum Ende der Auflagefrist schriftlich               ren. Danach fesselte die Autorin ihre
oder mündlich bei der Stadt Hohe-                   Zuhörer mit einer spannenden Ge-
nems eingebracht werden.                            schichte und Leseproben aus ihrem
12       s’Blättle KW15 Donnerstag 14. April 2022
SICHERHEIT

WISSENSTEST DER FEUERWEHRJUGEND!

                                                                                                                                   ALLGEMEIN
Am Samstag, dem 9. April 2022, fand      in den drei Stufen Gold, Silber und      für die Mithilfe bei der Olympiade, der
der Wissenstest der Jugendfeuer-         Bronze. Die Eröffnungs- und Schluss-     Eröffnungs- und Schlussveranstal-
wehren der Bezirke Dornbirn und          veranstaltung fand am Schlossplatz       tung“, so Thomas Franz von der Feu-
Feldkirch in Hohenems statt.             statt. Abschließend erhielt jede Ju-     erwehr Hohenems. „Unsere Feuer-
Über 200 Jugendliche aus 27 Feuer-       gendgruppe einen Gutschein von Ho-       wehrjugend ist die Zukunft unserer
wehrjugendgruppen stellten begeis-       henemser Unternehmern für diverse        Feuerwehren und damit unserer Si-
tert ihr Wissen um das Feuerwehrwe-      Freizeitaktivitäten in der Stadt. „Ein   cherheit. Ein besonderer Dank gilt der
sen unter Beweis. Dazu wurden mit        großer Dank gilt der Stadt für die Un-   Feuerwehr Hohenems und besonders
viel Spaß im Rahmen einer Feuer-         terstützung, allen, die Räumlichkeiten   Thomas Marte als Wettbewerbsleiter

                                                                                                                                   HOHENEMS
wehrolympiade       Geschicklichkeits-   zur Verfügung gestellt haben sowie       für die perfekte Organisation“, so Bür-
spiele absolviert. Zudem ein Bewerb      der Bürgermusik und der Bergrettung      germeister Dieter Egger.

                                                                                                                                   GÖTZIS
                                                                                                                                   ALTACH
                                                                                                                                   KOBLACH
                                                                                                                                   MÄDER

                                                                                   s’Blättle KW15 Donnerstag 14. April 2022   13
UMWELT

RE-USE-TRUCK AM WOCHENMARKT
Im Rahmen der Re-Use-Truck-Tour
kommt am Donnerstag, dem 21. April
2022, ein eigens ausgestatteter Klein-
LKW nach Hohenems. Von 8 bis 12.30
Uhr nimmt das „carla Sammelteam“
der Caritas Vorarlberg funktionieren-
de und gut erhaltene Elektrogeräte
für Re-Use – das heißt für die Wieder-
verwendung – beim Wochenmarkt
am Schlossplatz entgegen.
Da nicht jeder seine Großgeräte, wie
zum Beispiel Waschmaschinen, leicht
transportieren kann, kommt der Sam-
meltruck diesen Menschen wortwört-
lich entgegen: Statt zum jeweiligen
Standort des Trucks kommen zu müs-
sen, können unter E-Mail sachspen-
den@caritas.at oder Tel. 05522/200-
4300 Abholtermine für zuhause ver-
einbart werden.
Nach der Sammlung werden die Elek-                    Weitere Informationen finden Sie unter www.umweltv.at/re-use!
trogeräte in der „carla Elektrowerk-
statt“ auf Funktion und Sicherheit ge-
prüft und im „carla Einkaufspark“ in                   Factbox:
Altach zum Verkauf angeboten. Für                      • Wann: Donnerstag, 21. April 2022,             • NICHT angenommen werden:
nicht mehr funktionierende Geräte                        8 bis 12.30 Uhr                                 Kühlgeräte, Kühl- oder Gefrier-
nehmen die Re-Use-Truck-Mitarbeiter                    • Wo: Schlossplatz                                schrank, Röhrenbildschirme, Ak-
auch Reparaturaufträge für die „carla                  • Was: Voll funktionstüchtige, sau-               ku-betriebene Geräte, Geräte
Elektrowerkstatt“ vor Ort entgegen.                      bere und äußerlich unbeschädig-                 ohne Zubehör, beschädigte Gerä-
                                                         te Elektrogeräte mit vollständi-                te, EDV-/IT-Geräte.
                                                         gem Zubehör.                                  • Der Re-Use-Truck wird aus Mitteln
                                                       • Anmeldemöglichkeit für Abho-                    des AMS und des Landes Vorarl-
                                                         lung von Großgeräten unter E-                   berg mitfinanziert.
                                                         Mail sachspenden@caritas.at!

SOZIALES

SENIOREN-MITTAGSTISCH
Am Donnerstag, dem 21. April 2022,                    – Emser Seniorenhilfe“ begleitet; bei
um 11.30 Uhr findet der nächste Se-                   Bedarf wird auch ein Fahrdienst ver-
nioren-Mittagstisch im Café Lorenz,                   mittelt.
Bahnhofstraße 17, statt.                              Aus organisatorischen Gründen wird
Eingeladen sind Senioren aus Hohe-                    um telefonische Anmeldung bei der
nems, die gerne gelegentlich oder re-                 Stadt Hohenems, Abteilung Soziales
gelmäßig in geselliger Atmosphäre                     und Senioren, Tel. 05576/7101-1224,
mit anderen Mittagessen möchten.                      bis spätestens zwei Tage vor dem Ter-
Der Mittagstisch findet zweimal pro                   min gebeten.
Monat in Hohenemser Gasthäusern                       Für die Teilnahme gelten die am Ver-
statt (ausgenommen Juli und August                    anstaltungstag gültigen Corona-Vor-
nur je einmal) und wird von freiwilli-                schriften.
gen Helfern des Vereins „zemmhealfa

14         s’Blättle KW15 Donnerstag 14. April 2022
SOZIALES

MACH MIT – HALT SCHRITT – BLEIB FIT – FUTTER FÜRS HIRN

                                                                                                                                     ALLGEMEIN
Für alle, die gerne fit von Kopf bis
Fuß bleiben wollen und ihre Selb-
ständigkeit und Unabhängigkeit so
lange wie möglich erhalten möchten,
findet vom 26. April bis 14. Juni 2022
wieder das Angebot „Mach mit – halt
Schritt – bleib fit“ statt.
Über Bewegung das Gedächtnis trai-
nieren ist eine effektive Methode, sei-

                                                                                                                                     HOHENEMS
ne Konzentration und Merkfähigkeit
zu steigern. Dabei kommt der Spaß
nicht zu kurz und Lachen ist er-
wünscht, denn erst dann entfaltet ein
Gehirntraining seine volle Wirkung.
Die Gruppe ist für Menschen jeden Al-
ters offen. Ob jung, ob älter, man kann
nie früh genug anfangen, seinem
Oberstübchen neue Reize zu setzen,
denn auch das Gehirn kann wie ein
Muskel trainiert werden und so seine
Leistungsfähigkeit verbessern.            Information und Anmeldung:                Sie können nicht selbstständig zum
Der Kurs findet insgesamt achtmal, je-    Isabelle Naumann, Physiotherapeu-         Kursort kommen? Dann geben Sie

                                                                                                                                     GÖTZIS
weils dienstags von 8.30 bis 9.15 Uhr     tin, Sturzprophylaxe- und Life Kinetik-   dies bitte bei der Anmeldung bekannt,
im Bäumler Park, „move4stle“, Mar-        Trainerin, E-Mail info@praeventifit.at    wir vermitteln Ihnen eine Fahrgele-
kus-Sittikus-Straße 20, statt. Die Kos-   oder Tel. 0664/4502811 bzw. Bürger-       genheit.
ten betragen 60 Euro.                     servicestelle-Soziales, Sabine Aberer,    Durch die Unterstützung der Stadt
                                          E-Mail sabine.aberer@hohenems.at          Hohenems und der Aktion Demenz
                                          oder Tel. 05576/7101-1221.                sind die Kurskosten ermäßigt.
                                          Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. An-      Bitte beachten Sie die weiteren
                                          meldungen sind ab sofort möglich!         Veranstaltungen auf der Website
                                                                                    www.hohenems.at oder www.aktion-
                                                                                    demenz.at!

                                                                                                                                     ALTACH
SOZIALES/WIRTSCHAFT
DAS „SPIEL DER GENERATIONEN“
Das „Spiel der Generationen“ findet       sowie ein Gastronomieangebot, bei
am 28. Mai 2022 von 14 bis 18 Uhr         dem alle Teilnehmer den Tag noch ge-
statt: Vier Freunde, vier Stunden, vier   bührend ausklingen lassen können.
Gegner. Ganz unter diesem Motto           „Wir freuen uns über jedes teilneh-
steht das Event, bei dem jeder teil-      mende Team und setzen gemeinsam
nehmen kann – egal ob Jung oder
                                                                                                                                     KOBLACH
                                          mit Euch am 28. Mai 2022 den Start-
Alt, Groß oder Klein, Freunde, Fami-      schuss für das ‚Spiel der Generatio-
lie, Vereins- oder auch Arbeitskolle-     nen‘!“, so Wirtschaftsstadtrat Dietmar
gen. Ein kunterbuntes Treiben im          Amann.
Herrenried, bei dem sich alles um
Spaß und das Miteinander dreht.           Anmeldung
Teams von je vier Spielern werden ge-     Die Teilnahme an der Veranstaltung
geneinander in den unterschiedlichs-      ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis
ten Aufgaben antreten: Sei es das         zum 16. Mai 2022 über das Stadtmar-
Durchlaufen einer Hindernisbahn,          keting Hohenems entweder online
beim Bogenschießen, musikalischen         über das Anmeldeformular auf www.         www.hohenems.travel
Herausforderungen oder auch Schätz-       hohenems.travel oder per E-Mail mit
                                                                                                                                     MÄDER

bzw. Wissensfragen. Am Schluss wird       folgenden Informationen (Teamna-
unter allen Teilnehmern ein toller        me, Kontaktdaten der Ansprech­
Hauptpreis verlost.                       person) an E-Mail stadtmarketing@
Neben den Stationen gibt es darüber       hohen­ems.at möglich.
hinaus ein tolles Rahmenprogramm
                                                                                     s’Blättle KW15 Donnerstag 14. April 2022   15
Sie können auch lesen