Schülerzeitung Gemeinsam sind wir "Welt(be)wund(er)er" - Primarschule Standort Endingen und Unterendingen - Schule Endingen

Die Seite wird erstellt Kenneth Ott
 
WEITER LESEN
Schülerzeitung Gemeinsam sind wir "Welt(be)wund(er)er" - Primarschule Standort Endingen und Unterendingen - Schule Endingen
Schülerzeitung
 Primarschule
 Standort Endingen und Unterendingen
Ausgabe Juni 2022 Schuljahr 21/22 Nr. 4

 Projektwoche Schulreise Abschlussklassen

 Gemeinsam sind wir
 «Welt(be)wund(er)er»
Schülerzeitung Gemeinsam sind wir "Welt(be)wund(er)er" - Primarschule Standort Endingen und Unterendingen - Schule Endingen
Seite 2 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Inhalt
Projektwoche ....................................Seite 3-16
- Projektwoche am Standort Unterendingen
- In 5 Tagen um die Welt, 1. Klasse
- Projektwoche 5. Klasse - Wir reisen um die Welt
- Respekt Insekt, Projektarbeit 6b
- Impressionen der Projektwoche im TTG

Schulreise........................................Seite 17-19
- Schulreise der Klassen 1a und 1b in den Zoo Zürich
- Schulreise 5. Klasse

Abschlussklassen.............................Seite 20-39
- Abschlussklasse vom Standort Unterendingen
- Abschlussklasse 6a
- Abschlussklasse 6b
Schülerzeitung Gemeinsam sind wir "Welt(be)wund(er)er" - Primarschule Standort Endingen und Unterendingen - Schule Endingen
Seite 3 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

Projektwoche Schulreise Abschlussklassen

 Projektwoche am Standort Unterendingen
 «En Woche lang Indianer si»
 KIGA bis 6.Klasse

 Montag «Vom Schulkind zum Indianerkind»
Schülerzeitung Gemeinsam sind wir "Welt(be)wund(er)er" - Primarschule Standort Endingen und Unterendingen - Schule Endingen
Seite 4 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Dienstag «Indianer Dorf»
Schülerzeitung Gemeinsam sind wir "Welt(be)wund(er)er" - Primarschule Standort Endingen und Unterendingen - Schule Endingen
Seite 5 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Mittwoch «Trommelwirbel und Bastelspass»
Schülerzeitung Gemeinsam sind wir "Welt(be)wund(er)er" - Primarschule Standort Endingen und Unterendingen - Schule Endingen
Seite 6 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Donnerstag «Auf dem Spielpfad»
Schülerzeitung Gemeinsam sind wir "Welt(be)wund(er)er" - Primarschule Standort Endingen und Unterendingen - Schule Endingen
Seite 7 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Freitag «Indianerfest im Wald»
Schülerzeitung Gemeinsam sind wir "Welt(be)wund(er)er" - Primarschule Standort Endingen und Unterendingen - Schule Endingen
Seite 8 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 In 5 Tagen
 um die Welt
 (Projektwoche der 1.Klasse)

Vulkanausbrüche in Neuseeland, afrikanische Tiere, Trommeln und Lieder, eu-
ropäische Leckereien, Alpakas in Peru, nordamerikanische Regenrohre, australi-
sche Spiele und Kunst der Aborigines – all das und noch ein bisschen mehr er-
lebten wir auf unserer Reise um die Welt.
Schülerzeitung Gemeinsam sind wir "Welt(be)wund(er)er" - Primarschule Standort Endingen und Unterendingen - Schule Endingen
Seite 9 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Projektwoche 2. Klasse
Schülerzeitung Gemeinsam sind wir "Welt(be)wund(er)er" - Primarschule Standort Endingen und Unterendingen - Schule Endingen
Seite 10 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Projektwoche 5. Klasse - Wir reisen um die Welt
 Montag - Neuseeland

Am Montag reisten wir nach Neuseeland. Nach einer kurzen Info zum Land und ihre Kultur,
haben wir uns mit dem Maori-Volk befasst. Wir haben Tattoos gemacht, wie die Maoris, und
am Ende haben wir Gruppen gemacht und selber den Schluss für den Tanz erfunden.

Wir haben einen Kampftanzt namens Haka geübt. Er wurde benutzt, um die Gegner einzu-
schüchtern.

Wir haben am Nachmittag Blumen aus Metallkabel gemacht, um die Dosen zu ersetzen.

 Dienstag – Ab ins All

Am Dienstagmorgen haben wir uns um 8:25 Uhr im Zentrum beim Volg getroffen. Dann sind
wir mit dem Bus nach Baden und danach sind wir mit dem Zug nach Zürich gefahren. In Zü-
rich sind wir zu einem Spielplatz gegangen und haben dort eine Pause gemacht. Etwas später
gingen wir in die Sternwarte Urania. Bis nach oben zum Fernrohr waren es 250 Treppenstu-
fen. Dort hat uns ein Mann alles erklärt und wir konnten die Sonne und die Venus sehen. Das
war sehr cool . Dann sind wir mit einem Bus zu einem Planetenweg gefahren und haben am
Anfang gleich zu Mittag gegessen, an einer wunderschönen Stelle. Zum Schluss haben wir
noch ein Eis bekommen und gingen mit der Gondel ins Tal zurück und sind wieder zurückge-
fahren, mit Bus und Zug. Das war ein toller Tag.
EMELY,FABIANA,ALISHA
Seite 11 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Mittwoch - Afrika

Am Mittwoch waren wir in Afrika und haben Nelson Mandela kennenge-
lernt, was er gemacht hat ,wie er sich für die Schwarzen eingesetzt
hat und wie er Präsident wurde. Wir haben uns lange unterhalten und wa-
ren uns einig, dass er alles richtig gemacht hat. Dass er 27 Jahre im Ge-
fängnis war, musste nicht sein. Er wollte nur, dass die Schwarzen gleich
viel Rechte wie die Weissen haben. Als er im Gefängnis war, bewegte das
die Welt und es gab viele Demonstrationen gegen die Apartheid.
Danach konnten wir afrikanische Spiele spielen. Wir haben ein Spiel er-
lernt, das ganz einfach mit etwas Kreide und Steinen auf dem Boden ge-
spielt werden kann.

 Donnerstag – Kochen und Backen aus aller Welt

Am Donnerstag haben wir verschiedene Gerichte aus unterschiedlichen Ländern gekocht und
gebacken. Vieles war neu. Am besten haben uns natürlich die französischen Crèpes ge-
schmeckt – das hat Frau Fazan sehr gefreut!

So sah unser Menu aus:

 Vorspeise

 - Hummus
 - Hummus mit gerösteter Paprika
 - Naan-Brot
 - Gemüse-Dipp

 Hauptspeise

 - Gemüse-Couscous-Pfanne

 Dessert

 - Crèpes mit Nutella

 Freitag - Mexiko
Seite 12 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Am Morgen strömten alle Schüler ins Klassenzimmer. Als alle sich hingesetzt haben, zeigte
Frau Schilling uns eine kurze PowerPoint über Mexiko und die Kultur. Das Fest der Toten
(Dia de los Muertos) ist da sehr wichtig. Sie erinnern sich an die Leute, die gestorben sind.
Sie finden das allerdings nicht traurig, sondern freuen sich darüber. Denn in ihren Augen ist
das etwas Schönes. Viele verkleiden oder schminken sich. Unter anderem auch Totenköpfe.
Aber auch Blumen und andere Muster sind sehr populär. Anschließend malten wir selbst To-
tenköpfe mit Blumen und anderen Mustern auf Papier. Mit Neocolor sahen sie echt schön aus.
In der Pause haben wir Guacamole und Chips von Frau Bäder bekommen (war sehr le-
cker ).

Von Matteo, Lielle, Leni und Kristina
Seite 13 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Respekt Insekt
 Projektarbeiten der 6. Klasse
 Die wunderschönen Plakate sind im Primarschulhaus
 Endingen ausgestellt.
Seite 14 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4
Seite 15 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4
Seite 16 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Impressionen der Projektwoche im TTG
Seite 17 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

Projektwoche Schulreise Abschlussklassen

 Schulreise der Klassen 1a und 1b in den Zoo Zürich
 Bei schönstem Sonnenschein verbrachten wir einen unvergesslichen Tag im Zoo Zürich.
 Die vielen Tiere haben uns sehr gut gefallen. Besonders toll war auch die Führung durch die
 Lewa-Savanne.
 Das leckere Glacé rundete den wunderbaren Tag ab.
Seite 18 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4
Seite 19 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Schulreise 5. Klasse
Am Freitag, 3. Juni 2022 ging die 5. Klasse auf Schulreise. Passend zu unserem NMG-Thema
«Römer» wurden wir im Vindonissa-Lager zu Legionären ausgebildet. Wir trainierten den
Nah- und Fernkampf, erlernten die Schildkröten-Formation, übten uns im Werfen unserer Pila
(Wurfkeule) und marschierten gemeinsam durch das Lager. Mit viel Disziplin haben alle die
Ausbildung zum Legionär erfolgreich bestanden.

Am Nachmittag konnten wir uns in der Badi in Brugg abkühlen und uns von unserer Ausbil-
dung am Morgen erholen. Die grosse Rutsche und die drei Sprungtürme haben allen viel
Spass bereitet.

 Es war ein toller Tag!
Seite 20 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

Projektwoche Schulreise Abschlussklassen

 Abschlussklasse Standort Unterendingen

 Die Primarschulzeit von Alessandra

 Was hat dir an der Primarschulzeit Gefallen?
 Die Lehrer haben mir gefallen. ich hatte keinen langen Weg bis zur Schule gehabt. Mir haben
 die Schulausflüge gefallen.

 Was hat dir an der Primarschulzeit nicht gefallen?
 Ich habe paar Lehrer nicht gerne gehabt. Ich fand nicht gut, dass Herr Boge gegangen ist, er
 war ein guter Lehrer.

 Worauf freust du dich in der Oberstufe?
 Ich freue mich auf neue Freunde und auch neue Lehrer. Das ich in der Bezirksschule bin.

 Worauf freust du dich nicht in der Oberstufe?
 Dass ich meine Kollegin nicht mehr oft sehe.

 Was wünsch du dir für deine Zukunft?
 Dass ich mal ein Haus habe, ein schönes Auto, Haustiere und ein Job habe.
 Geschrieben von Lian
Seite 21 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Die Primarschulzeit von Lian

Was hat dir in der Primarschulzeit am meisten gefallen?
Das Velo fahren, das die Schule nicht zu weit weg war, dass wir in die Badi gegangen sind
und dass ich so eine tolle Lehrerin (Frau Bäder) hatte

Was hat die an der Primarschulzeit nicht gefallen?
Die Englischhausaufgaben und zwei Lehrerinnen haben mich ein bisschen genervt und dass
ich immer früh aufstehen musste.

Worauf freust du dich in der Oberstufe?
Auf neue Freunde, Ich freue mich Töfli zu fahren und auf meine alten Freunde.

Worauf freust du dich in der Oberstufe nicht?
Bisschen auf den langen Weg, ich hoffe ich komme nicht mit ein paar Personen in die Klasse,
die ich nicht mag.

Was wünscht du dir für die Zukunft?
Das ich in der Oberstufe gute Lehrer habe. Das ich mal ein Haus habe und in meiner Garage
werden folgende Autos sein: Rs6, ABT Performance , Rs7 PP Performance in Baby blau, Por-
sche 911, Maseratis, BMW M4-600 Ps, C63 v 12B Turbo AMG:

Geschrieben von Alessandra
Seite 22 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Die Primarschulzeit von Beatriz

Was hat dir an der Primarschulzeit am meisten gefallen?
Dass sie mit Herr Boge Schlittschuhlaufen gegangen ist und das sie viele
Spiele gespielt haben und nette Lehrer hatten. Der Ausflug mit Her Boge
zu den Reptilien/Insekten. Beatriz gefiel das Bogenschiessen und die Disco im Klassenlager.

Was hat dir an der Primarschulzeit nicht gefallen?
Dass Herr Boge gegangen ist. In dem Lager gefiel Beatriz überhaupt nicht, dass einige Mäd-
chen sich zickig verhielten, und das Essen fand sie auch nicht so gut.

Worauf freust du dich in der Oberstufe?
Neue Kollegen zu finden und neue Lehrer zu bekommen.

Worauf freust du dich in der Oberstufe nicht?
Beatriz freut sich nicht auf mehr Hausaufgaben und mehr Prüfungen.

Was wünschst du dir für die Zukunft?
Sie wünscht sich Autos und viele Tiere ausser Insekten und einen guten Job.

Geschrieben von Ramon
Seite 23 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Die Primarschulzeit von Briana

Was hat dir an der Primarschulzeit am meisten gefallen?
Briana haben am meisten die Kollegen und die meisten Lehrer gefallen. Ihr haben die Pau-
senkioske sehr gefallen und die Klassenspiele.

Was hat dir an der Primarschulzeit nicht gefallen?
Die Hausaufgaben und Prüfungen haben Briana nicht gefalLehrer so.

Worauf freust du dich auf die Oberstufe?
Briana freut sich neue Kolleginnen kennenzulernen und auch neue Lehrer.

Worauf freust du dich in der Oberstufe nicht?
Sie freut sich nicht auf die Hausaufgaben und die Prüfungen und dass sie Kolleginnen ver-
liert.

Was wünscht du dir für die Zukunft?
Ein Haus zu haben, einen guten Beruf zu lernen und sie will eine Katze und viel Geld.

Geschrieben von Silas
Seite 24 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Die Primarschulzeit von Marc

Was hat dir an der Primarschulzeit am meisten gefallen?
Marc haben die netten Lehrer und die Schulausflüge gefallen. Das Lager in diesem Jahr hat
Marc besonders gut gefallen. An den Ausflügen in die Badi im Sommer gefiel Marc die Ab-
kühlung. In den Pausen spielte Marc sehr gerne mit anderen Fussball.

Was hat dir an der Primarschulzeit am wenigsten Gefallen?
Marc fand es schade, dass Herr Boge ging, weil Herr Boge sein Lieblingslehrer war. Marc
fand, dass die Hausaufgaben zu viel waren. Im Lager fand Marc die Disco im Lager nicht
gut.

Worauf freust du dich in der Oberstufe?
Marc freut sich auf neue Menschen, neue Freunde und einen größeren Pausenplatz. Er freut
sich ein paar Kinder aus der Klasse nicht mehr zu sehen.

Worauf freust du dich in der Oberstufe nicht?
Marc freut sich nicht auf die neuen Lehrer in der Real und dass es mehr Hausaufgaben mit
schwierigeren Aufgaben gibt.

Was wünscht du dir für die Zukunft?
Marc wünscht sich mehr Geld und ein schönes Haus. Er möchte einmal den Fortnite World
Cup gewinnen.

Geschrieben von Yanic
Seite 25 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Die Primarschulzeit von Yanic

Was hat dir in der Primarschulzeit am meisten gefallen?
Yanic hat die Tutanchamun Ausstellung und die Reptilienschulreise am besten gefallen. In
der Projektwoche fand er das Indianerfest zum Schluss der Woche super.

Was hat dir an der Primarschulzeit nicht gefallen?
Yanic gefielen die vielen Lehrerwechsel und ein paar Lehrer und Kinder nicht so. Das Herr
Boge ging, hat Yanic nicht gefallen.

Worauf freust du dich in der Oberstufe?
Neue Personen kennenzulernen, neue Fächer und eine grosse Bibliothek.

Worauf freust du dich in der Oberstufe nicht?
Längere Schulzeiten und jeden Tag nach Endingen fahren zu müssen.

Was wünscht du dir für die Zukunft
Einen guten Beruf ein schönes Haus.

Geschrieben von Marc
Seite 26 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Die Primarschulzeit von Ramon

Was hat dir an der Primarschule an meisten gefallen?
Ramon gefielen die coolen Lehrer*in und die Aktivitäten. Ramon hat es gefallen, dass wir mit
Herr Boge eine Schulreise machten. Ramon hat das Klassenlager gut gefallen und die Aktivi-
täten.

Was hat dir an der Primarschule nicht gefallen?
Ramon gefiel es nicht, dass er plötzlich viele Lehrer bekommen hat und das Herr Boge gegan-
gen ist und dass Frau Bäder eine lange Zeit nicht in der Schule war. Der Umgang der Lager-
hausleitung mit den Kindern hat ihm nicht gefallen. Das Essen hat ihm nicht so gefallen

Worauf freust du dich an der Oberstufe?
Ramon freut sich, dass er neue Kollegen finden kann und neue Lehrer bekommt. Ramon freut
sich über eine neue Umgebung.

Worauf freust du dich nicht in der Oberstufe?
Dass er mehr Hausaufgabe bekommt.

Was wünschst du dir für die Zukunft?
Dass er an einem gemütlichen Ort lebt und viel Haustiere besitzt und dass er ein praktisches
Auto hat.

Geschrieben von Beatrice
Seite 27 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Die Primarschulzeit von Silas

Was hat dir an die Primarschulzeit am meisten gefallen?
Silas haben seine Kollegen am meisten gefallen, er mochte auch ein paar Lehrer und dass wir
so eine kleine Schule waren, fand er auch super.

Was hat dir an die Primarschulzeit nicht gefallen?
gefallen, dass er immer nach Endigen für manche Lektionen fahren musste.

Worauf freust du dich in der Oberstufe?
Silas freut sich neue Lehrer in der Oberstufe kennenzulernen.

Worauf freust du dich in der Oberstufe nicht?
Silas wird sich nicht darüber freuen, dass er ein paar Freunde verlieren wird und dass er eine
längere Strecke fahren muss. Über mehr Hausaufgaben und über die Prüfungen freut sich
Silas nicht.

Was wünschst du dir für die Zukunft?
Für die Zukunft wünscht sich Silas, dass er ein Haus kaufen kann, als sein Beruf, will er Förs-
ter oder Eishockeyspieler werden, und er will immer Spass haben in der Zukunft.

Geschrieben von Briana
Seite 28 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 KIGA (SJ 15/16)

 2. Klasse (SJ 17/18)

 3. Klasse (SJ 18/19)
Seite 29 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 4. Klasse (SJ 19/20)

 5. Klasse (SJ 20/21)
Seite 30 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 6. Klasse (SJ 21/22)
Seite 31 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4
Seite 32 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4
Seite 33 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4
Seite 34 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4
Seite 35 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4
Seite 36 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4
Seite 37 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Abschlussklasse 6b
Seite 38 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

Kreuzworträtsel über die 6b
1. Wer spricht perfektes Hochdeutsch?
2. Wer hat alle Harr Potter Bände gelesen?
3. Welches Mädchen hat dunkelblonde Haare, ist ehrgeizig und fleissig und gibt immer ihr Bestes?
4. Wer möchte gerne Tierärztin werden?
5. Ich bin der kleinste Junge der Klasse.
6. Wer ist ein Einzelkind und hat blonde Haare?
7. Wer schreibt gerne Geschichten?
8. Wer geht gerne alleine in die Natur?
9. Wer spielt fürs Leben gerne Handball?
10. Wer trägt immer einen Schal?
11. Wer trägt die längsten Haare der Jungs?
12. Wer war an Halloween am furchteinflössesten geschminkt?
13. Wer hat den stärksten Stimmbruch?
14. Welcher Junge hat lange blonde Haare?
15. Wer steht gerne im Mittelpunkt?
16. Wer klettert auf jeden Baum?
17. Mein Name beginnt mit R und endet auf O.
18. Wer kann super gut tanzen?
19. Ich habe dunkelbraune, lockige Haare und liebe es, Zeit mit Tieren zu verbringen.
20. Wer lässt sich gerne ablenken?
21. Wer trägt eine goldene Brille?
22. Wer ist die beste Stalkerin?
23. Wer kennt alle Länder Europas (und fast der ganzen Welt)?
24. Wer trägt eine Prothese?
25. Wie hiess das Musical, welches wir in der 5. Klasse aufführten?
26. Wo auf unserer Schulreise konnte man auf einem Velo Strom erzeugen?
27. Wer ist unser Heilpädagoge? Herr
28. Wer ist die sportlichste Lehrerin? Frau
29. Wer ist unsere Englischlehrerin? Frau
30. We ist unsere Französischlehrerin? Frau
31. Wer hilft uns im Französisch? Herr
32. Wer unterstützt uns immer? Herr
33. Wer war unsere Lehrerin in der 4. und 5. Klasse? Frau
34. Wo war die Klasse 6b im August 2021 im Klassenlager?
35. Wie hiess das Lagerhaus?
36. Wie heisst unser Lieblings-Mathespiel zum Kopfrechnen?
37. Wo war die Klasse 6a im Mai 2022 im Klassenlager?
38. In welchen Zoo machten wir unsere Schulreise in der 5. Klasse?
39. Wer ist die netteste Assistentin? Frau
40. Welcher Lehrer spricht mit den Schülern, als wäre er ein Kollege?
41. Wer ist die beste Sängerin? Frau
42. Wer ist unsere Schwimmlehrerin? Frau
Seite 39 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4
Seite 40 Juni 2022 Schülerzeitung Nr.4

 Jahresmotto Schuljahr
 2022/23

 «Ich-du-wir»
Sie können auch lesen