Schulstart für 884 Erstklässler in der Landeshauptstadt - Landeshauptstadt Schwerin

Die Seite wird erstellt Gustav Schütte
 
WEITER LESEN
Schulstart für 884 Erstklässler in der Landeshauptstadt - Landeshauptstadt Schwerin
Ausgabe
  Seite 1 ·16/7. August 2020
            STADTANZEIGER                              AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                                 Ausgabe 16/7. August
                                                                                                                               STADTANZEIGER          20201
                                                                                                                                                   · Seite

    STADTANZEIGER
    Amtliches Bekanntmachungsblatt der Landeshauptstadt Schwerin • Ausgabe 16/2020 - 7. August 2020 • www.schwerin.de

Regulärer Schulbetrieb für rund 8000 Schülerinnen und Schüler hat begonnen
Schulstart für 884 Erstklässler in der Landeshauptstadt
Für 884 Schweriner Mädchen und
Jungen hat am 3. August mit dem
Schulbesuch ein neuer, spannender
Lebensabschnitt begonnen. In der
Landeshauptstadt wurden 704
Erstklässler in den 10 kommunalen
Grundschulen und 180 Schülerinnen
und Schüler in den 7 Schulen in
freier Trägerschaft eingeschult. 25
weitere Schweriner Kinder besuchen
die Förderschulen.
„Mit dem ersten Schultag hat für
alle rund 8000 Schülerinnen und
Schüler in der Landeshauptstadt der
geregelte Unterricht an den Schulen
nach der langen Corona-Pause wieder
begonnen, der Neues und vielleicht
auch Gewöhnungsbedürftiges mit sich
bringt. Ich wünsche allen Erstklässlern
trotz der coronabedingten Einschrän-      Für 884 Erstklässler hat am 3. August die Schule begonnen ©drubing-photo/Fotolia
kungen einen spannenden Start in die
Schule. Habt viel Spaß beim Lesen,        Sonderfahrausweis des Nahver-              außerhalb des Schulweges auch an          den sollen. Zur Anmeldung sind die
Schreiben und Rechnen lernen“, sagt       kehrs für Schülerinnen und Schüler         den Wochenenden und in den Ferien         Geburtsurkunde des Kindes und der
Oberbürgermeister Rico Badenschier.       kann noch beantragt werden                 nutzen. Gültig ist das Upgrade-Ticket     Personalausweis bzw. Reisepass der/
Die Autofahrerinnen und Autofahrer                                                   weiterhin nur in Verbindung mit dem       des Sorgeberechtigten mitzubringen.
bittet er zum Schuljahresstart um         Eltern, die das kostenlose Schülerticket   von der Landeshauptstadt Schwerin         Die Schulanmeldung ist im Falle des
besondere Rücksicht auf Schulkinder       für das begonnene Schuljahr noch nicht     erstellten Sonderfahrausweis und dem      gemeinsamen Sorgerechts von beiden
im Straßenverkehr.                        beantragt haben, können dies über das      Schülerausweis.                           Sorgeberechtigten vorzunehmen, bei
In den kommunalen Schulen der Lan-        Online-Formular unter www.schwerin.                                                  Verhinderung kann eine entsprechende
deshauptstadt wurden insgesamt 31         de/schuelerbefoerderung nachholen.         Ab 1. September Schulanmeldungen          Vollmacht vorgelegt werden.
erste Klassen gebildet. Trotz schwie-     Die Ausstellung eines kostenlosen Son-     im Stadthaus                              Bei alleinigem Sorgerecht ist die Nega-
riger Bauabläufe in der Corona-Zeit       derfahrausweises zur örtlich zustän-                                                 tivbescheinigung mitzubringen. Ter-
konnten die Schülerinnen und Schüler      digen Schule ist möglich, wenn der         Eltern können ihre Kinder ab dem          mine für die Schulanmeldung können
der Heine-Grundschule zu Beginn des       Fußweg zwischen dem Wohnort und            1. September im BürgerBüro des Stadt-     ab dem 12. August 2020 maximal
neuen Schuljahres wieder in ihre Schu-    der örtlich zuständigen Schule bis zur     hauses für den Schulbesuch anmelden.      20 Tage im Voraus online unter www.
le zurückkehren.                          Klassenstufe 6 länger als zwei Kilome-     Aufgrund der aktuellen Situation in       schwerin.de/terminvergabe reserviert
Die aufwändige innere Sanierung des       ter und ab Klassenstufe 7 länger als       der Corona-Pandemie können Eltern         werden. Dazu ist eine beliebige Dienst-
Schulgebäudes wurde nach zweijäh-         vier Kilometer ist. Rückwirkend werden     in diesem Jahr ihre Kinder nur mit        leistung in der Rubrik Bürgerservice
riger Bauzeit weitgehend abgeschlos-      Fahrkosten nicht erstattet.                einem Termin zur Schule anmelden.         auszuwählen.
sen. Die Sanierung und energetische       Der Sonderfahrausweis berechtigt           Für das nächste Schuljahr müssen          Zusätzlich können Terminabsprachen
Ertüchtigung der Turnhalle dauert         während der Schulzeit von Montag           alle Schweriner Kinder angemeldet         telefonisch unter 0385 545-1111
voraussichtlich noch bis zu den Herbst-   bis Freitag dazu, von vorbestimmten        werden, die zwischen dem 1. Juli          ebenfalls ab dem 12. August 2020
ferien.                                   Haltestellen zur örtlich zuständigen       2014 und dem 30. Juni 2015 geboren        erfolgen. Eine Mund-Nasen-Bedeckung
Zwei erste Klassen besuchen die neue      Schule und zurück zu fahren. Das           wurden. Eine Anmeldung ist auch für       ist weiterhin für Besucher*innen des
Grundschule im CAT an der Hamburger       Schülerticket kann am Schalter oder        Kinder notwendig, die in einer Schu-      Stadthauses vorgeschrieben.
Allee. Sie ist aus der Umwandlung         an den Fahrkartenautomaten des NVS         le in freier Trägerschaft eingeschult     Die Kinder müssen bei der Schulan-
des Sprachheilpädagogischen Förder-       für 10,00 EUR zu einer vollwertigen        werden sollen. Anzumelden sind auch       meldung im Stadthaus nicht anwesend
zentrums hervorgegangen. Die neue         Monatskarte aufgewertet werten. Mit        die Kinder, die im letzten Jahr von der   sein. Sofern es möglich ist, bittet
Grundschule im Stadtteil Mueßer Holz      dem zusätzlichen Azubi-Freizeit-Ticket     Schule zurückgestellt wurden bzw. für     die Stadtverwaltung darum, dass die
unterrichtet Kinder mit und ohne son-     können Schülerinnen und Schüler            das kommende Schuljahr zurückge-          Termine nur von den Eltern wahrge-
derpädagogischen Sprachförderbedarf.      Busse und Bahnen des Nahverkehrs           stellt oder vorzeitig eingeschult wer-    nommen werden.
Schulstart für 884 Erstklässler in der Landeshauptstadt - Landeshauptstadt Schwerin
Ausgabe
Seite 2 ·16/7. August 2020
          STADTANZEIGER                             AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                              Ausgabe 16/7. August
                                                                                                                         STADTANZEIGER          20202
                                                                                                                                             · Seite

    KONTAKTE
                                        Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
Landeshauptstadt Schwerin
Der Oberbürgermeister                   Kunst- und Kulturpreis für 2020 ausgelobt/
Am Packhof 2 – 6
19053 Schwerin                          Einsendeschluss 31. Oktober
Telefon:    0385 545 - 1111
Telefax:    0385 545 - 1019             Mit dem schwerpunktfreien Kunst-
E-Mail: 		 info@schwerin.de             und Kulturpreis der Stiftung der
Internet: www.schwerin.de               Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
                                        2020 sollen hervorragende Leistun-
Wichtiger Hinweis!                      gen auf den Gebieten der bilden-
                                        den und darstellenden Kunst, des
Um den Besucherverkehr im Stadt-        Films, der Fotografie, der Literatur,
haus zu lenken, ist eine vorherige      der Musik, der Denkmal- und Hei-
Terminvereinbarung zwingend erfor-      matpflege sowie der Volkskunst und
derlich. Der Zugang in das Stadt-       der Archäologie gewürdigt werden.
haus erfolgt ausschließlich über den
Haupteingang.                           Was wird ausgezeichnet?
Wichtig ist, dass das Tragen einer
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht ist,       Mit dem Kunst- und Kulturpreis
wenn ein Termin im Stadthaus wahr-      können Einzelpersonen oder Grup-
genommen wird. Zu beachten ist,         pen aus den Bereichen der bilden-
dass im Stadthaus kein Mund-Nasen-      den und darstellenden Kunst, des                                       © Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
Schutz verkauft wird. Jeder Besucher    Films, der Fotografie, der Literatur,
muss sich selbst im Vorfeld einen       der Musik, der Denkmal- und Hei-        • ein/eine Vertreter/in der Stiftung     den Preisträgern im Anschluss eine
Mund-Nasen-Schutz besorgen.             matpflege sowie der Volkskunst          der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin,      öffentlichkeitswirksame Präsentation
                                        und der Archäologie für ihre enga-      • ein/eine Vertreter/in der Landes-      durchzuführen.
Weitere Informationen unter             gierte und schöpferische Arbeit und     hauptstadt Schwerin,
www.schwerin.de/coronavirus             für ihren Beitrag zur kulturellen       • ein/eine Vertreter/in des Kulturbü-    Preisverleihung
                                        Identitätsförderung geehrt werden.      ros der Landeshauptstadt Schwerin,
Die Öffnungszeiten der Kfz-Zulas-       Dabei sollen kulturelle und künstle-    • zwei Sachverständige aus dem           Die Preisverleihung findet Januar
sungs- und Führerscheinstelle im Ver-   rische Leistungen gewürdigt werden,     Bereich Kunst und Kultur                 2021 statt.
waltungsgebäude des Post-Logistik-      die sich durch besondere Originalität
zentrums im Heinrich-Hertz-Ring 2       und Qualität auszeichnen und einen      Die Jury tagt nicht öffentlich und       Einsendeschluss
sind unter www.kreis-lup.de/corona      engen inhaltlichen Bezug zur Lan-       entscheidet mit einfacher Mehrheit.
einsehbar.                              deshauptstadt Schwerin aufweisen.       Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.        Vorschläge können Vereine, Verbän-
                                        Einzureichen ist eine Beschreibung                                               de, Institutionen und Einzelpersonen
    IMPRESSUM
                                        der künstlerischen Arbeit und eine      Preis                                    der Landeshauptstadt Schwerin bis
                                        Darstellung der künstlerischen Ent-                                              zum 31. Oktober 2020 an folgende
Herausgeber:                            wicklung der beteiligten Personen.      Der Preis ist mit insgesamt 10.000       Adresse einreichen:
Landeshauptstadt Schwerin                                                       Euro dotiert. Er kann auf maximal 4      Stiftung der Sparkasse Mecklen-
Der Oberbürgermeister                   Jury                                    Preisträger aufgeteilt werden.           burg-Schwerin
Pressestelle                                                                    Die Stiftung der Sparkasse Mecklen-      in der Landeshauptstadt Schwerin
Am Packhof 2 – 6, 19053 Schwerin        Auswahl und Prämierung erfolgen         burg-Schwerin in der Landeshaupt-        Marienplatz 9
Tel.: 0385 545 - 1010                   durch eine unabhängige Jury:            stadt Schwerin beabsichtigt, mit         19053 Schwerin
Fax: 0385 545 - 1019
E-Mail: pressestelle@schwerin.de
Redaktion: Mareike Diestel              Stadt richtet Bundesradsporttreffen 2022 aus
Bezugsmöglichkeiten:                    Eigentlich sollte das Bundesrad-        rin steht. Ich bin überzeugt, dass wir   jedes Jahr mehr als 500 Teilnehmer
BürgerBüro im Stadthaus, Tourist-In-    sporttreffen schon in diesem Jahr       mit diesem Sportereignis Schwerin        aus der gesamten Bundesrepublik
formation, Stadtbibliothek, KulturIn-   in der Landeshauptstadt Schwerin        als radfahr- und radsportfreundliche     an. In einer Tourenwoche sind sie
formationsZentrum, Stadtteilbüro        stattfinden.                            Region bundesweit noch bekannter         dann auf ausgeschilderten Strecken
Neu Zippendorf, Stadtteilbüro Mue-      Wegen der Corona-Pandemie muss-         machen können“, sagte Oberbürger-        zwischen 50 und 100 km sportlich
ßer Holz, in Straßenbahnen und          te Organisations-Chef Uwe Meinke        meister Rico Badenschier.                unterwegs.
Bussen, am Info-Point des Schlos-       den jährlichen Höhepunkt im Brei-       Ende Juli wurde der Staffelstab          Parallel führt die Bundesehrengilde
spark-Centers oder im kostenlosen       tensportkalender des Bundes Deut-       im Burggarten des Schweriner             des Vereins ihren Bundeskongress
elektronischen Abo bzw. kosten-         scher Radfahrer absagen. Der Absa-      Schlosses an den Ausrichter des          jeweils in der Ausrichterstadt durch.
pflichtigen Papier-Abo unter www.       ge folgte die neuerliche Bewerbung      nächsten Bundesradsporttreffens im       Das Bundesradsporttreffen deckt die
schwerin.de/stadtanzeiger.              des Radsportverbandes MV um die         Jahr 2021 übergeben – an den             gesamte Palette des Breitensports
Erscheinungsweise: 2 x monatlich        Ausrichtung des Treffens – im Jahr      Radsportbezirk Köln-Bonn. Zum            ab - vom Radwandern über Radtou-
Nächste Ausgabe: 21.08.2020             2022. „Die Einladung nach Schwe-        Bundesradsporttreffen melden sich        renfahren bis hin zum Radmarathon.
Schulstart für 884 Erstklässler in der Landeshauptstadt - Landeshauptstadt Schwerin
Ausgabe 16/7. August 2020                           AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                              STADTANZEIGER · Seite 3

Kapazität des IB-Schulhorts verdoppelt sich bis November 2020
88 zusätzliche Hortplätze an der Astrid-Lindgren-Schule
Der IB-Hort auf dem Gelände der
Astrid-Lindgren-Schule wird weiter
aufgestockt. Die Hort-kapazitäten
für die Regionalschule mit Grund-
schulteil werden dadurch bis Ende
November 2020 um 66 Hortplätze
und 15 Vorschulplätze wachsen.
Anmeldungen für die neuen Plätze
nimmt schon jetzt der Internatio-
nale Bund entgegen.
Bisher haben bei der Betreuung
berufstätige Eltern Vorrang. Sie
haben einen Rechtsanspruch auf
Hortbetreuung. „Aus pädagogischer
Sicht sehen wir zusätzlichen Bedarf.
Wir möchten mit der Absicherung der
Nachmittags- und Hausaufgabenbe-
treuung mehr Bildungsgerechtigkeit
für Kinder aus sozial benachteiligten
Familien schaffen und die Integration
von Kindern mit Migrationshinter-
grund unterstützen“, sagte Oberbür-
germeister Rico Badenschier bei der
Montage des ersten Moduls für die
Horterweiterung.
Der Hort befindet sich in Träger-       An der Astrid-Lindgren-Schule entstehen 88 zusätzliche Hortplätze.       © Landeshauptstadt Schwerin/Michaela Christen
schaft des Internationalen Bundes.
In der pädagogischen Arbeit verfolgt    fördert der Hort eine nachhaltige          können die Kinder ihren individuellen    das bestehende Hortgebäude um
der IB-Hort den „Lebensbezogenen        positive Einstellung zu Themen der         Interessen folgen und selbst ent-        ein Obergeschoss aufstocken.
Ansatz“. Die Betreuung orientiert       mathematischen, naturwissenschaft-         scheiden, wie sie unsere vielfältigen    Dabei entsteht ein moderner
sich an den individuellen Situationen   lich-technischen und digitalen Bil-        Funktionsräume und Angebote nut-         Zweigeschosser analog dem Spielhaus
und Bedürfnissen, um die Kinder         dung und weckt den Forschergeist           zen“, erklärt Kita-Leiter Georg Bargel   an der Lankower Grundschule. Die
sowohl für das gegenwärtige als auch    der Kinder.                                das Prinzip.                             Grundfläche wird quasi auf ca. 1.170
zukünftige Leben stark zu machen.       Die Hortarbeit gestaltet sich teiloffen.   Die geplante Horterweiterung hat         m² verdoppelt. Die Fertigstellung
Im Mittelpunkt stehen dabei Werte       „Das heißt: Während der Hausaufga-         Ende Juli mit der Anlieferung und        inklusive aller Ausbaugewerke ist für
wie Gerechtigkeit, Friedensfähigkeit,   benzeit arbeiten wir gruppenintern.        Montage der Module begonnen.             Ende November geplant. Ab diesem
Natur- und Umweltbewusstsein. Die-      Wir ermöglichen damit auch unseren         Das Zentrale Gebäudemanagement           Zeitpunkt hat der IB-Hort noch freie
se Werte werden durch das „Erleben“     Kleinsten einen sicheren Einstieg in       der Landeshauptstadt, das die            Platzkapazitäten. Anfragen zu
als Methode und Prinzip gefestigt.      den Hortalltag. Während der Ange-          Projektsteuerung auch für diese          Anmeldungen sind bevorzugt per
Durch die 2018 erlangte Zertifizie-     bots- und Freispielzeit arbeiten wir       Maßnahme übernommen hat,                 Mail an georg.bargel@ib.de zu
rung als „Haus der kleinen Forscher“    dagegen gruppenübergreifend. Da            wird in den nächsten Monaten             richten.

 Geänderte Öffnungszeiten der Schwimmhalle
 Um das Schulschwimmen in der            Freitag
 Schwimmhalle auf dem Großen             07:00 – 21:00 Uhr
 Dreesch unter Einhaltung des Coro-      Samstag und Sonntag
 na-Hygienekonzeptes gewährlei-          10:00 – 18:00 Uhr.
 sten zu können, werden die Öff-         Darüber hinaus entfällt bis auf Wei-
 nungszeiten der Schwimmhalle auf        teres der dienstags um 10:00 Uhr
 dem Großen Dreesch angepasst.           angebotene Kurs Aquagymnastik.
 Seit dem 3. August hat die Schwimm-     Als Ersatz wird der Kurs donnerstags
 halle wie folgt geöffnet:               um 10:00 Uhr angeboten. Die Teil-
 Montag und Dienstag                     nehmerzahl ist durch das Hygiene-
 13:00 – 21:00 Uhr                       konzept auf 24 Personen begrenzt.
 Mittwoch und Donnerstag                 Das Team der Schwimmhalle bittet
 10:00 – 21:00 Uhr                       um Verständnis.                                                                             © Hans-Dieter Hentschel
Schulstart für 884 Erstklässler in der Landeshauptstadt - Landeshauptstadt Schwerin
Ausgabe
  Seite 4 ·16/7. August 2020
            STADTANZEIGER                               AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                                 Ausgabe 16/7. August
                                                                                                                                STADTANZEIGER          20204
                                                                                                                                                    · Seite

                         Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans
                         Nr. 104 „Krebsförden – Am Görrieser Weg“
Die Landeshauptstadt Schwerin hat am 21.04.2020 die öffentliche Auslegung des
Bebauungsplans Nr. 104 „Krebsförden – Am Görrieser Weg“ beschlossen. Das
Plangebiet befindet sich im Stadtteil Krebsförden und liegt südlich des Görrieser
Weges zwischen alter Dorflage und Umgehungsstraße. Planungsziel ist die Ent-
wicklung von Wohnungsbau in Form zwei- und dreigeschossiger Kettenhäuser. Der
Geltungsbereich ist im Lageplan dargestellt.
Auf Grundlage des Planungssicherstellungsgesetzes - PlanSiG liegt der Ent-
wurf des Bebauungsplans mit Begründung und Umweltbericht in der Zeit vom
17. August bis 16. September 2020 auf der Homepage der Landeshauptstadt
Schwerin unter www.schwerin.de/buergerbeteiligung öffentlich aus.
Als zusätzliches Informationsangebot erfolgt eine physische Auslegung der Sat-
zungsunterlagen in der Stadtverwaltung Schwerin, Am Packhof 2 – 6 (Rondell, 4.
Etage) während der allgemeinen Öffnungszeiten. Der Zugang wird nach Terminver-
gabe ermöglicht. Während der Auslegungsfrist können Sie Stellungnahmen online,
per einfacher E-Mail oder schriftlich einreichen. Die Abgabe von Stellungnahmen
während der Dienststunden zur Niederschrift ist ausgeschlossen, weil dies nur
mit unverhältnismäßigem Aufwand durchführbar ist. Ihre Stellungnahme kann bei
der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben, wenn
sie nicht fristgerecht abgegeben wird. Bestandteil der Auslegungsunterlagen sind
folgende zur Planung erarbeitete umweltbezogene Gutachten: Umweltbericht mit
Eingriffsbilanzierung, Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag, Schalltechnische Untersu-
chung, Allgemeine Baugrunderkundung. Inhaltliche Schwerpunkte bilden folgende
Informationen: Auswirkungen auf Lebensräume von Fledermäusen, Bodenbrütern
und Zauneidechsen; Auswirkungen auf Pflanzen, Gehölzbiotope und Ruderalfluren;
Auswirkungen des von der B 106 ausgehenden Lärms auf die geplante Wohnnut-
zung; Aussagen zu den Baugrundverhältnissen.

Landeshauptstadt Schwerin
Der Oberbürgermeister
i. V. Bernd Nottebaum

Im Internet unter www.schwerin.de/bekanntmachungen am 7. August 2020
veröffentlicht.                                                                        Übersichtsplan                                  © Landeshauptstadt Schwerin

Soziokulturelles Zentrum startet mit Kabarettfestival in neue Saison
Das Soziokulturelle Zentrum „DER           Donnerstag und Freitag jeweils um           „Despaci-to“ brüllend komisch um!        te der Gesellschaft. Da trifft künst-
SPEICHER“ öffnet endlich wieder            17.00 und 20.30 Uhr in den SPEI-            Das Musikkabarett Schwarze Grütze        liche auf künstlerische Intelligenz
seine Türen und lädt nach der etwas        CHER. Er singt, swingt, springt von         legt am Sonnabend und Sonntag            und Download auf Herzblut. Die
verlängerten coronabedingten Som-          der Sopran-Arie in den Hip-Hop,             nach. Mit ihrem neuen Programm           beiden bösen Barden bleiben ihrem
merpause ab dem 20. August zum             mimt den Rocker, die Diva und textet        „Vom Neandertal ins Digital“ legen       Ruf treu: Pechschwarzer Humor
traditionellen Kabarettfestival ein.       Hits wie „Stairway to Heaven“ oder          sie den Finger in die offene Festplat-   paart sich mit genialen Wortspie-
„Die vergangenen Monate waren                                                                                                   len – ein ausgesprochen analoges
für viele Künstlerinnen und Künstler                                                                                            Vergnügen!
mehr als schwierig. Deshalb freue                                                                                               „Da aufgrund der Abstands- und
ich mich, dass wir ihnen im SPEI-                                                                                               Hygieneregeln pro Veranstaltung nur
CHER wieder eine Bühne bieten und                                                                                               40 Personen den SPEICHER besu-
die treuen Fans das durch nichts zu                                                                                             chen können, hoffen wir, dass viele
ersetzende Erlebnis des Liveauftritts                                                                                           Gäste den Vorverkauf nutzen, um
erleben können“, sagt Oberbürger-                                                                                               sich einen der knappen Sitzplät-
meister Rico Badenschier.                                                                                                       ze zu sichern“, verrät der Leiter
Erwartet werden vom 20. bis 23.                                                                                                 des Kulturbüros Dirk Kretzschmar.
August der Comedian Lars Redlich                                                                                                Tickets für die Veranstaltungen sind
und das Musikkabarett Schwarze                                                                                                  ab sofort an den bekannten Vorver-
Grütze: Lars Redlich – quasi der                                                                                                kaufsstellen wie beispielsweise der
Thermomix unter den Kleinkünstlern                                                                                              Tourist-Information, Am Markt 14,
– kommt mit seinem Programm                Kulturbüroleiter Dirk Kretzschmar (links) und Ginett Wiese vom SPEICHER freuen       und dem Ticketservice der Sport-
„Ein bisschen Lars muss sein“ am           sich auf den Veranstaltungsstart.                   © Landeshauptstadt Schwerin      und Kongresshalle erhältlich.
Schulstart für 884 Erstklässler in der Landeshauptstadt - Landeshauptstadt Schwerin Schulstart für 884 Erstklässler in der Landeshauptstadt - Landeshauptstadt Schwerin
Sie können auch lesen