SCHULUNGSKATALOG www.wm-schulungen.at - WM Fahrzeugteile Austria

Die Seite wird erstellt Johannes Fritz
 
WEITER LESEN
SCHULUNGSKATALOG www.wm-schulungen.at - WM Fahrzeugteile Austria
SCHULUNGSKATALOG
www.wm-schulungen.at

Ein Unternehmen der
SCHULUNGSKATALOG www.wm-schulungen.at - WM Fahrzeugteile Austria
Mit einer Werkstattausrüstung von monochrom profitieren Sie
von ausgewählten Produkten in Premium-Qualität, die Ihre
Werkstatt durch ihr einheitliches Erscheinungsbild aufwerten.

                    monochrom.world

                      Eine Marke der
SCHULUNGSKATALOG www.wm-schulungen.at - WM Fahrzeugteile Austria
Elektronik / Datenbus
Elektronik 2 - Schaltungen und Schaltpläne ...................................................................................................................                     S. 6

Kamera / Licht / Assistenz
Assistenzsysteme - Vernetzung & Diagnose ..................................................................................................................                        S. 7
Kamerasysteme - Einstellen & kalibrieren .....................................................................................................................                     S. 8
Lichttechnik - Testen, einstellen & reparieren ...............................................................................................................                     S. 9

Herstellerportale / Online-Diagnose
Digitale Servicehefte - Hersteller Online ........................................................................................................................                S. 10
Online-Flashen & Fahrzeugdiagnose ..............................................................................................................................                  S. 11
VAG - Online-Diagnose & Flashen ...................................................................................................................................               S. 12

Benzin / Diesel
BorgWarner - Zünd- und Glühsysteme ...........................................................................................................................                    S. 13
Motormechanik - Benzin und Diesel ...............................................................................................................................                 S. 14
EURO 5 - Nachrüstung SCR-Systeme ..............................................................................................................................                   S. 15
Motorelektronik - Benzin und Diesel ..............................................................................................................................                S. 16
EURO 6 - Einspritzsysteme Benzin & Diesel ...................................................................................................................                     S. 17
Ernst: Dieselpartikelfilter erfolgreich prüfen .................................................................................................................                  S. 18
EURO 6 - Abgastechnik Benzin & Diesel .........................................................................................................................                   S. 19
EURO 6 - Aufladung Benzin & Diesel ...............................................................................................................................                S. 20

Antriebstechnik
Zahnriemen & Steuerkette ...............................................................................................................................................          S. 21
Getriebe 1 - Wartung & Service .......................................................................................................................................            S. 22
Getriebe 2 - Fehlersuche & Spülen ..................................................................................................................................              S. 23

Elektro / Hybrid
Hochvolt 1S: FuP Unterweisung ......................................................................................................................................              S. 24
Hochvolt 2S: Spannungsfreie Systeme ...........................................................................................................................                   S. 25
Hochvolt 3S: Arbeiten unter Spannung ..........................................................................................................................                   S. 26
Update 2S: Spannungsfreie Systeme ..............................................................................................................................                  S. 27

Klimaanlagen
Klima-Sachkunde ...............................................................................................................................................................   S. 28
Klimaanlagen fachgerecht reparieren ............................................................................................................................                  S. 29

Diagnosesysteme / Test - und Prüfgeräte
VCDS - Diagnosesystem für VAG .....................................................................................................................................               S. 30

Karosserie / Glas / Airbag
Autoglas - Scheibenwechsel und Reparatur ..................................................................................................................                       S. 31
Karosserieinstandsetzung ................................................................................................................................................         S. 32

Fahrwerk / Bremse / Reifen
Fahrwerk - Schadendiagnose & Reparatur ....................................................................................................................                       S. 33

    4                                                                                                                                                                                     3
SCHULUNGSKATALOG www.wm-schulungen.at - WM Fahrzeugteile Austria
BOSCH Modultrainings
    Bosch Testeranwendungen FSA 500/7xx .......................................................................................................................             S. 34
    BOSCH Vernetzung im PKW .............................................................................................................................................   S. 35

    Betriebsführung
    Kalkulation - Mehr Erträge erwirtschaften .....................................................................................................................         S. 36

    Abend-Trainings der Industrie
    Westfalia-Automotive GmbH: Westfalia: Anhängerkupplungen .................................................................................                              S. 37

4                                                                                                                                                                            5
SCHULUNGSKATALOG www.wm-schulungen.at - WM Fahrzeugteile Austria
Elektronik 2 - Schaltungen und Schaltpläne
  Baugruppen und Sensoren, Induktion, Transistoren

   Ihre Vorteile
                                                       Trainingsinhalte
  Im Fahrzeug gibt es kaum noch Komponenten, die
                                                       » Veränderbare Widerstände
  nicht elektrisch überwacht oder gesteuert werden.
                                                         (Potenziometer, NTC, PTC)
  Selbst Routinearbeiten erfordern immer häufiger
  Kenntnisse der elektrischen Systeme sowie das        » Spulen und Induktion
  Lesen und Verstehen von Schaltplänen. Auch           » Relaisarten und ihre
  Kenntnisse über das richtige Löten an                  Verwendung
  Elektronikbaugruppen werden zunehmend                » Fehlersuche in Baugruppen
  erforderlich. Mit den gewonnenen Erkenntnissen       » Lötvorgänge
  zeigen Sie Fachkompetenz bei der Fehlersuche in
  Baugruppen der Fahrzeugelektronik und

                                                       Kursdaten
                                                       » 2-Tages-Training
                                                       » 09:00-16:00 Uhr
                     Für Mitarbeiter/-innen mit        » Preis/Teilnehmer:
                     geringen Kenntnissen der            469,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                     Elektronik. Empfehlenswert          Trainingsunterlagen
                     auch, um Kenntnisse bei der       » max. 12 Teilnehmer
                     Anwendung eines
                     Oszilloskops zu vertiefen.

Art.-Nr. 077 10 29

    09.05.2023 Asten                                  Anmeldung über www.wm-schulungen.at
                                                      oder Ihren Außendienstmitarbeiter

                                                                                Elektronik / Datenbus   5
SCHULUNGSKATALOG www.wm-schulungen.at - WM Fahrzeugteile Austria
Assistenzsysteme - Vernetzung & Diagnose
      Netzwerkstruktur, Sensorik, ACC-Funktion, Prüfung und Beurteilung von
      Assistenzfunktionen

       Ihre Vorteile
                                                                   Trainingsinhalte
      Assistenzsysteme im Fahrzeug sind Standard und
                                                                   » Funktion, Prüfung und
      verbessern die Sicherheit im Straßenverkehr. Die
                                                                     Beurteilung der Assistenten
      Technik schreitet mit großen Schritten immer
      weiter voran. Bleiben Sie am Ball, was die                   » Vernetzungen der Systeme
      verschiedenen Assistenten angeht und kennen Sie              » Frontkollisionserkennung
      sich aus in deren Struktur und Vernetzung. So                » City-Notbremsfunktion
      bleiben Sie ein kompetenter Ansprechpartner für              » Aufmerksamkeitsassistent
      Ihre Kunden!
                                                                   » Spurhalteassistent und
                                                                     Spurverlasswarner

                                                                   Kursdaten
                                                                   » 1-Tages-Training
                                                                   » 09:00-16:00 Uhr
                                   Für Mitarbeiter/-innen mit      » Preis/Teilnehmer:
                                   guten Kenntnissen im Bereich      269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                                   Elektronik und in der             Trainingsunterlagen
                                   Anwendung von Messtechnik       » max. 12 Teilnehmer
                                   und Diagnosetechnik.

    Art.-Nr. 077 10 70
                                                                  Anmeldung über www.wm-schulungen.at
        31.08.2023                   Wien                         oder Ihren Außendienstmitarbeiter

6     Kamera / Licht / Assistenz
SCHULUNGSKATALOG www.wm-schulungen.at - WM Fahrzeugteile Austria
Kamerasysteme - Einstellen & kalibrieren
  Kamera, Radar, Einparkhilfe, dynamische und statische Kalibrierung, CSC-Tool,
  Sensoren

   Ihre Vorteile
                                                        Trainingsinhalte
  Vergrößern Sie Ihren Kundenstamm!
                                                        » Tipps & Tricks beim
  Assistenzsysteme erobern Mittelklasse- und
                                                          Kalibrieren
  Kleinwagen und gehören immer mehr zum
  täglichen Geschäft in den Werkstätten. Denn die       » Das passende Equipment
  komplexen Sensoren der meisten Systeme                » Front- und Heckkamera
  müssen nach einer Reparatur kalibriert bzw.           » Radar-/Ultraschallsensoren
  eingestellt werden. Nach diesem Training sind Sie     » LIDAR-Sensoren
  für die fachgerechte und erfolgreiche Arbeit
                                                        » Kalibrierung unter Anleitung
  gewappnet!
                                                          des Trainers

                                                        Kursdaten
                                                        » 1-Tages-Training
                                                        » 09:00-16:00 Uhr
                     Es sollten gute Kenntnisse im      » Preis/Teilnehmer:
                     Bereich Elektronik und in der        269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                     Anwendung von Messtechnik            Trainingsunterlagen
                     und Diagnosetechnik                » max. 12 Teilnehmer
                     vorhanden sein.

Art.-Nr. 077 00 14
                                                       Anmeldung über www.wm-schulungen.at
    26.09.2023          Feldkirchen bei Graz           oder Ihren Außendienstmitarbeiter

                                                                             Kamera / Licht / Assistenz   7
SCHULUNGSKATALOG www.wm-schulungen.at - WM Fahrzeugteile Austria
Lichttechnik - Testen, einstellen & reparieren
      Lichteinstellplatz, Werkstattausrüstung, Wartung und Fehlersuche

       Ihre Vorteile
                                                                     Trainingsinhalte
      Nur wer einen zertifizierten Einstellplatz und ein
                                                                     » Die aktuellen Richtlinien
      Lichteinstellgerät hat, darf noch eine Hauptunter-
      suchung durchführen. So besagt es die aktuelle                 » Einstellen und Kalibrieren
      Richtlinie. Wir zeigen, welche Voraussetzungen Sie               von Scheinwerfersystemen
      erfüllen müssen und wie Sie sich zertifizieren                 » Strukturierte Fehlersuche
      lassen können. Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich             » Einbindung und Vernetzung
      der Fehlersuche und um das korrekte Einstellen                   in Assistenzsysteme
      moderner Scheinwerfersysteme und sichern Sie                   » LED/Laser-Licht
      sich das lukrative Geschäft der Lichttechnik.
                                                                     » Bauteile prüfen

                                                                     Kursdaten
                                                                     » 1-Tages-Training
                                                                     » 09:00-16:00 Uhr
                                   Die Teilnehmer/-innen sollten     » Preis/Teilnehmer:
                                   über sichere Grundkenntnisse        269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                                   (entsprechend der Trainings         Trainingsunterlagen
                                   Elektronik 1 bis 3) im Bereich    » max. 12 Teilnehmer
                                   Elektrik/Elektronik und in der
                                   Anwendung von Diagnose-
                                   systemen verfügen.

    Art.-Nr. 077 30 01
                                                                    Anmeldung über www.wm-schulungen.at
        20.07.2023                    Wien                          oder Ihren Außendienstmitarbeiter

        29.08.2023                    Klagenfurt am Wörthersee

8     Kamera / Licht / Assistenz
SCHULUNGSKATALOG www.wm-schulungen.at - WM Fahrzeugteile Austria
Digitale Servicehefte - Hersteller Online
  Inspektionen und Serviceinformationen online, Herstellerportal-
  Anmeldungen, Einträge bei verschiedenen Herstellern, Wartungspläne

   Ihre Vorteile
                                                      Trainingsinhalte
  Nach erfolgter Wartungsarbeit ist oft eine
                                                      » Überblick der vorhandenen
  Eintragung in das digitale Serviceheft
                                                        digitalen Servicehefte
  vorzunehmen. Unser Wissen: Die optimale
  PC-Konfiguration, Anmeldung und Nutzung der         » Anwendungsprobleme
  wartungsrelevanten Informationen auf den              erkennen und beheben
  Portalen, der effektive Einsatz der Portale im      » Besonderheiten beim
  Werkstattalltag, die Nutzung von Fehler-              Eintragen auf den Portalen
  datenbanken der Hersteller. Nutzen Sie die          » Praktische Übungen live am
  Möglichkeit, die Wartung und die Reparatur wie        Rechner durchführen
  eine Vertragswerkstatt durchzuführen!

                                                      Kursdaten
                                                      » 1-Tages-Training
                                                      » 09:00-16:00 Uhr
                     Für Mitarbeiter/-innen von       » Preis/Teilnehmer:
                     Werkstätten, die über gute         269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                     PC-Kenntnisse verfügen.            Trainingsunterlagen
                                                      » max. 12 Teilnehmer

Art.-Nr. 077 10 69
                                                     Anmeldung über www.wm-schulungen.at
    20.02.2023          Klagenfurt am Wörthersee     oder Ihren Außendienstmitarbeiter

    21.02.2023          Feldkirchen bei Graz
    24.02.2023          Wien
    22.03.2023          Salzburg
    30.08.2023          Perchtoldsdorf

                                                                    Herstellerportale / Online-Diagnose   9
SCHULUNGSKATALOG www.wm-schulungen.at - WM Fahrzeugteile Austria
Online-Flashen & Fahrzeugdiagnose
     Ferncodierungen, Schlüssel und Wegfahrsperre anlernen, Steuergeräte flashen,
     Nachrüstung Zugvorrichtung, Navigationssystem, Tempomat

     Ihre Vorteile
                                                                Trainingsinhalte
     Immer mehr Service- und Reparaturarbeiten sind
                                                                » Gesetzliche Grundlagen
     nur mit einer entsprechenden Diagnoseprozedur in
     vollem Umfang durchführbar. Sie steigern mit der           » Pass-Thru-Verfahren
     Online-Diagnose Ihre Produktivität, indem Sie über         » Kenntnisse über die
     die gleichen Diagnosefunktionen verfügen, die eine           Portalinhalte
     Vertragswerkstatt bietet. Steigen Sie ein in die           » Vorbereitung von PC und
     modernste und leistungsstärkste Variante der                 Fahrzeug für Diagnose und
     Fahrzeugdiagnose, mit der Sie schon heute gutes              Programmierung
     Geld verdienen können. Sie wird zukünftig in keiner        » Diagnoseanwendung
     Werkstatt fehlen!

                                                                Kursdaten
                                                                » 1-Tages-Training
                                                                » 09:00-16:00 Uhr
                                 Für Mitarbeiter/-innen von     » Preis/Teilnehmer:
                                 Werkstätten, die Kenntnisse      269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                                 über die Fahrzeugdiagnose        Trainingsunterlagen
                                 besitzen und häufig mit        » max. 12 Teilnehmer
                                 Testgeräten arbeiten.

 Art.-Nr. 077 10 47
                                                               Anmeldung über www.wm-schulungen.at
      21.04.2023                      Wien                     oder Ihren Außendienstmitarbeiter

      19.07.2023                      Perchtoldsdorf
      01.09.2023                      Salzburg

10    Herstellerportale / Online-Diagnose
VAG - Online-Diagnose & Flashen
  Diagnosesoftware mit Pass-Thru-Geräten, Fahrzeugsoftware updaten,
  herstellerspezifische Reparaturinformationen

   Ihre Vorteile
                                                        Trainingsinhalte
  Erweitern Sie Ihr Angebot und den Stamm Ihrer
                                                        » Einführung in das
  zufriedenen Kunden, indem Sie die Besonderheiten
                                                          Herstellerportal erWin
  von VAG genau kennen und die richtigen Informa-
  tionsquellen und Werkzeuge nutzen. Denn: Nur          » Online-Diagnose mit ODIS
  durch eine Online-Diagnose bieten Sie Ihren           » Flashen von Steugeräten
  Kunden eine fachlich vollwertige Alternative zur      » Serviceplan erstellen
  Vertragswerkstatt mit allen Diagnosemöglich-          » Durchführen verschiedener
  keiten. Eine effiziente Diagnose sorgt dafür, dass      Wartungsarbeiten nach
  Sie sich für die Zukunft gut aufstellen.                Herstellervorgaben

                                                        Kursdaten
                                                        » 2-Tages-Training
                                                        » 09:00-16:00 Uhr
                     Für Mitarbeiter/-innen von         » Preis/Teilnehmer:
                     Werkstätten, die Kenntnisse          469,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                     in der Fahrzeugdiagnose              Trainingsunterlagen
                     besitzen und häufig mit            » max. 12 Teilnehmer
                     Testgeräten arbeiten.

Art.-Nr. 077 10 64
                                                       Anmeldung über www.wm-schulungen.at
    23.05.2023          Salzburg                       oder Ihren Außendienstmitarbeiter

                                                                     Herstellerportale / Online-Diagnose   11
BorgWarner - Zünd- und Glühsysteme
     Zündspulen & -kerzen, Glühkerzen & -steuergeräte, Ausfallursachen und
     Schadensanalyse

     Ihre Vorteile
                                                          Trainingsinhalte
     Die Zündanlage ist eine der Hauptausfallursachen
                                                          » Zündsysteme überprüfen
     der Fahrzeuge. Damit ein Fahrzeug sicher läuft,
     müssen Zündsysteme einwandfrei funktionieren.        » Neue Technologien
     Auch moderne Glühsysteme haben aufgrund der          » Fehlersuche & -ursachen
     stetig wachsenden Anzahl elektronischer Bauteile     » Glühzündung, klopfende
     und deren Vernetzung über Bussysteme in den            Verbrennung
     letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen.      » Montage & Demontage
     Erweitern Sie Ihr Leistungsspektrum - und sichern
                                                          » Fachkundige
     Sie sich ein ertragreiches Zusatzgeschäft.
                                                            Kundenberatung

                                                          Kursdaten
                                                          » 1-Tages-Training
                                                          » 09:00-16:00 Uhr
                        Für Mitarbeiter/-innen von        » Preis/Teilnehmer:
                        Werkstätten, die den Umgang         269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                        mit Diagnosegeräten beherr-         Trainingsunterlagen
                        schen und bereits Erfahrung       » max. 12 Teilnehmer
                        im Bereich der Motor-
                        diagnose besitzen.

 Art.-Nr. 077 05 59
                                                         Anmeldung über www.wm-schulungen.at
      27.06.2023           Wien                          oder Ihren Außendienstmitarbeiter

12    Benzin / Diesel
Motormechanik - Benzin und Diesel
  Kompressionstest, Druckverlusttest, Zylinderkopfreparatur, Ventilsitze bearbeiten,
  Injektorsitze reinigen, Glühkerzen ausbauen

   Ihre Vorteile
                                                         Trainingsinhalte
  Mechanische Fehler am Motor können schnell zur
                                                         » Verbrennungsmotoren
  Herausforderung werden, denn sie wirken sich
  häufig auf das gesamte Motormanagement aus,            » Sichtprüfungen
  ohne dass die Ursache eindeutig zu erkennen ist.       » Kompressionsdruckprüfung
  Wir zeigen eine gezielte Vorgehensweise und das        » Druckverlustprüfung
  fachgerechte Instandsetzen von mechanischen            » Unterschiede Benzin und
  Motorkomponenten - und Sie können sich nach              Diesel
  dem Training bei Ihren Kunden als kompetenter
                                                         » Prüfarbeiten
  Partner für die mechanische Motorreparatur
  positionieren.

                                                         Kursdaten
                                                         » 1-Tages-Training
                                                         » 09:00-16:00 Uhr
                     Für Kfz-Fachkräfte ohne             » Preis/Teilnehmer:
                     spezielle Vorkenntnisse.              269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                                                           Trainingsunterlagen
                                                         » max. 12 Teilnehmer

Art.-Nr. 077 00 40
                                                        Anmeldung über www.wm-schulungen.at
    12.07.2023          Wien                            oder Ihren Außendienstmitarbeiter

                                                                                   Benzin / Diesel   13
EURO 5 - Nachrüstung SCR-Systeme
     Nachrüstung von SCR-Katalysator-Systemen mit AdBlue®,
     NSC-Speicherkatalysatoren, Hoch- und Niederdruck-AGR-Systeme

     Ihre Vorteile
                                                         Trainingsinhalte
     Durch die Hardware-Nachrüstung mit
                                                         » Aufbau und Funktion von
     SCR-Technologie können Sie Ihren Kunden
                                                           SCR-Systemen
     drohende Dieselfahrverbote ersparen. Zeigen Sie
     Ihren Kunden auf, dass sich der Wert des            » Montage und Aktivierung
     Fahrzeugs mit der Umrüstung steigert - ein gutes      eines Nachrüstsystems
     Argument und bares Geld bei Wiederverkauf!          » Bauteilprüfung
     Darüber hinaus können Sie nach dem Training         » Messtechniken auswerten
     teure und zeitraubende Reklamationen aufgrund         und verstehen
     von Fehldiagnosen vermeiden.                        » Strukturierte Fehlersuche

                                                         Kursdaten
                                                         » 1-Tages-Training
                                                         » 09:00-16:00 Uhr
                        Es sollten gefestigte            » Preis/Teilnehmer:
                        Kenntnisse im Bereich              269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                        Dieselmechanik und in der          Trainingsunterlagen
                        Anwendung von Messtechnik        » max. 12 Teilnehmer
                        vorhanden sein.

 Art.-Nr. 077 04 44
                                                        Anmeldung über www.wm-schulungen.at
      28.06.2023           Asten                        oder Ihren Außendienstmitarbeiter

14    Benzin / Diesel
Motorelektronik - Benzin und Diesel
  Steuerungs- und Regelungstechnik, Einspritzung, Sensoren, Aktoren,
  Lambdaregelkreise, Abgasanalyse, Fehlersuche mit System

   Ihre Vorteile
                                                         Trainingsinhalte
  Schnell können Fehler in der elektronischen
                                                         » Prüfen von Sensoren und
  Einspritzung zur Herausforderung werden. Sie
                                                           Aktoren
  können mit unserem Training die Bauteile gezielt
  prüfen und mit der strukturierten Fehlersuche Ihren    » Effektive Fehlersuche
  Reparaturablauf optimieren. So sichern Sie sich ein    » Diagnose- und
  wichtiges Reparatursegment und sind Sie in der           Reparaturmöglichkeiten
  Lage, in kürzerer Zeit Fehler zu erkennen und zu       » Onlineportale und
  beheben. Damit wird Ihre Werkstatt effizienter und       Tester-Datenbanken
  produktiver.                                           » Stellgliedtest

                                                         Kursdaten
                                                         » 1-Tages-Training
                                                         » 09:00-16:00 Uhr
                     Für Mitarbeiter/-innen, die         » Preis/Teilnehmer:
                     den Umgang mit Diagnose-              269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                     geräten beherrschen und               Trainingsunterlagen
                     bereits Erfahrung im Bereich        » max. 12 Teilnehmer
                     der Motordiagnose besitzen.

Art.-Nr. 077 00 38
                                                        Anmeldung über www.wm-schulungen.at
    22.11.2023          Asten                           oder Ihren Außendienstmitarbeiter

                                                                                    Benzin / Diesel   15
EURO 6 - Einspritzsysteme Benzin & Diesel
     EURO Abgasgrenzwerte, Hoch- und Niederdruckregelung, Injektoren, Startverhalten
     und Motorsteuerung

     Ihre Vorteile
                                                           Trainingsinhalte
     Die seit Jahren immer engeren Abgasgrenzwerte
                                                           » Unterschiede der einzelnen
     treiben die technische Entwicklung der Einspritz-
                                                             Hersteller
     systeme voran. Mit unserem Training optimieren
     Sie den Reparaturverlauf an Einspritzanlagen und      » Besonderheiten bei der
     vermeiden unnötige Arbeiten. Sie präsentieren sich      Diagnose
     damit als kompetenter Ansprechpartner für Euro 6      » Kraftstoffsystem-Prüfungen
     Einspritzsysteme und können dieses Potenzial          » Strukturierte Fehlersuche
     gewinnbringend für Ihr Reparaturgeschäft nutzen.      » Ersetzen von Komponenten
                                                             des Common-Rail-Systems

                                                           Kursdaten
                                                           » 1-Tages-Training
                                                           » 09:00-16:00 Uhr
                        Teilnehmer/-innen sollten          » Preis/Teilnehmer:
                        über gute Kenntnisse im              269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                        Bereich Motorenmechanik,             Trainingsunterlagen
                        Motor- elektronik und in der       » max. 12 Teilnehmer
                        Anwendung von Messtechnik
                        bzw. Diagnosesystemen
                        verfügen.

 Art.-Nr. 077 30 04
                                                          Anmeldung über www.wm-schulungen.at
      23.11.2023           Salzburg                       oder Ihren Außendienstmitarbeiter

16    Benzin / Diesel
Ernst: Dieselpartikelfilter erfolgreich prüfen
  Abgasnormen, Partikelfilter, AGR-Steuerung, Rußbeladung, Aschegehalt,
  Differenzdruck

   Ihre Vorteile
                                                        Trainingsinhalte
  Dieselpartikelfilter bieten einen riesigen Repa-
                                                        » Common-Rail
  raturmarkt. Unser Training vermittelt Ihnen
  Grundlagen über Dieseleinspritzsysteme, Abgas-        » Abgasnormen Euro IV bis
  rückführung, Dieselpartikelfilter und SCR-Kata-         Euro VI
  lysatoren. Danach ist die Fehlersuche für Sie kein    » Schadstoffe bei der
  Stolperstein mehr. Sie minimieren den zeitlichen        Verbrennung
  Aufwand für die Fehlerdiagnose, indem Sie die         » Abgasrückführung
  einzelnen Bauteile gezielt überprüfen können und      » Abgasnachbehandlung
  optimieren mithilfe der strukturierten Fehlersuche
  den Reparaturablauf in Ihrer Werkstatt.

                                                        Kursdaten
                                                        » 1-Tages-Training
                                                        » 09:00-16:00 Uhr
                      Teilnehmer dieses Trainings       » Preis/Teilnehmer:
                      sollten über gute Kenntnisse        269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                      im Bereich Dieselmechanik,          Trainingsunterlagen
                      Anwendung von Messtechnik         » max. 12 Teilnehmer
                      und Diagnosesystemen
                      verfügen.

Art.-Nr. 077 00 17
                                                       Anmeldung über www.wm-schulungen.at
    25.10.2023           Wien                          oder Ihren Außendienstmitarbeiter

                                                                                  Benzin / Diesel   17
EURO 6 - Abgastechnik Benzin & Diesel
     Schadstoffreduzierung, Regenerationsablauf, Ruß- / Aschegehalt, Differenzdruck,
     AGR-Regelung, SCR-Katalysator und AdBlue®

     Ihre Vorteile
                                                            Trainingsinhalte
     Die Fehlersuche bei Störungen im Abgasreini-
                                                            » Methoden zur
     gungssystem ist keine Herausforderung mehr.
                                                              Schadstoffreduzierung
     Durch die strukturierte Fehlersuche können Sie
     Bauteile gezielt prüfen und Fehler schnell identi-     » NSC- und SCR-Technik
     fizieren. Sie wissen, dass bei der Auswertung des      » Vergleich Partikelfilter und
     Fehlerspeichers auch Fehler an Sensoren oder             Regenerationsverfahren
     Aktoren aufgelistet sein können, die auf den ersten    » Prüfung Sensoren/Aktoren
     Blick nicht mit der eigentlichen Störung in Verbin-    » Elektrische Bauteilprüfungen
     dung gebracht werden. Ebenso wissen Sie um die
                                                            » AGR-Systeme prüfen
     Bedeutung des Einsatzprofils des Fahrzeugs.

                                                            Kursdaten
                                                            » 1-Tages-Training
                                                            » 09:00-16:00 Uhr
                        Es sollten gefestigte               » Preis/Teilnehmer:
                        Kenntnisse im Bereich                 269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                        Dieselmechanik und in der             Trainingsunterlagen
                        Anwendung von Messtechnik           » max. 12 Teilnehmer
                        vorhanden sein.

 Art.-Nr. 077 00 12
                                                           Anmeldung über www.wm-schulungen.at
      27.09.2023            Wien                           oder Ihren Außendienstmitarbeiter

      28.09.2023            Asten
      29.09.2023            Salzburg
      24.10.2023            Perchtoldsdorf

18    Benzin / Diesel
EURO 6 - Aufladung Benzin & Diesel
  Kompressoren, Downsizing, Abgas- und Ladesysteme, Wastegate- und VTG-Lader,
  zielgerichtete Schadensdiagnose, Komponenten-Austausch

   Ihre Vorteile
                                                       Trainingsinhalte
  Der Marktanteil an aufgeladenen Motoren bei den
                                                       » Turbolader:
  Dieselfahrzeugen ist fast 100 % und auch bei den
                                                         Hauptbaugruppen
  Benzinfahrzeugen geht ohne Aufladung nichts
  mehr. Die Reparaturen nehmen zu und das              » E-Lader
  Volumengeschäft mit defekten Ladesystemen            » Turbolader/Kompressor
  nimmt weiter Fahrt auf. Nutzen Sie die Gelegen-        fachgerecht ersetzen
  heit, um an dem wachsenden Reparaturmarkt            » Fehlersuche
  dieser Systeme teilzuhaben und erweitern Sie Ihre    » Ladeluftsysteme instand
  Kompetenz. Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang           setzen
  mit vielen unterschiedlichen Aufladungsvarianten.

                                                       Kursdaten
                                                       » 1-Tages-Training
                                                       » 09:00-16:00 Uhr
                     Für Mitarbeiter/-innen mit        » Preis/Teilnehmer:
                     guten Kenntnissen in den            269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                     Bereichen Benzin- und               Trainingsunterlagen
                     Diesel-Einspritzung.              » max. 12 Teilnehmer

Art.-Nr. 077 00 16
                                                      Anmeldung über www.wm-schulungen.at
    11.07.2023          Wien                          oder Ihren Außendienstmitarbeiter

    13.07.2023          Salzburg

                                                                                 Benzin / Diesel   19
Zahnriemen & Steuerkette
     Kilometerleistung, Wechselintervalle, Nutzungsdauer, Aggregatantriebe, Werkzeug
     und Prüfmittel, Montagearbeiten

     Ihre Vorteile
                                                           Trainingsinhalte
     Mit unserem gezielten Training polieren Sie Ihre
                                                           » Aufbau und Aufgaben der
     Fachkenntnisse in Sachen Zahnriemen und
                                                             Motorsteuerung
     Steuerkette auf und sind danach in der Lage, diese
     für Fahrzeuge unterschiedlichster Hersteller          » Verschleißkomponenten
     einzusetzen. Sie lernen den Umgang mit dem            » Arretierung der
     notwendigen Werkzeug, spüren zielsicher Fehler          Motorsteuerung
     im Motorbetrieb auf, berücksichtigen diese bei der    » Einstellarbeiten nach
     Zahnriemen-Instandsetzung und erledigen alle            erfolgtem Wechsel
     Arbeiten mit geringem Werkzeugeinsatz.                » Einstellung der Steuerzeiten

                                                           Kursdaten
                                                           » 1-Tages-Training
                                                           » 09:00-16:00 Uhr
                        Geeignet für alle Kfz-             » Preis/Teilnehmer:
                        Mechaniker/-innen und                269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                        Mitarbeiter/-innen.                  Trainingsunterlagen
                                                           » max. 12 Teilnehmer

 Art.-Nr. 077 10 67
                                                          Anmeldung über www.wm-schulungen.at
      09.11.2023           Salzburg                       oder Ihren Außendienstmitarbeiter

20    Antriebstechnik
Getriebe 1 - Wartung & Service
  Getriebesteuerung, Ölwechsel, Serviceeinstellungen, DSG Kupplungswechsel
  nass/trocken

   Ihre Vorteile
                                                         Trainingsinhalte
  Wer heute noch glaubt, dass Automatikgetriebe
                                                         » Einleitung der
  keiner Wartung unterliegen, der irrt.
                                                           Kraftübertragung
  Automatikgetriebe (AT), Doppelkupplungsgetriebe
  (DSG) sowie die stufenlosen Continuously Variable      » Aufbau und Funktion eines
  Transmissions (CVT) haben regelmäßigen                   Automatikgetriebes
  Wartungsbedarf, der über einen Ölwechsel hinaus        » Aufbau und Funktion eines
  geht. Bei unserem Training erfahren Sie, welcher         Doppelkupplungsgetriebes
  Service wann bei welchem Getriebe erforderlich ist.    » Wartungsarbeiten
  Zudem lernen Sie, VAG Trocken- und                     » Wechsel Trockenkupplung
  Nasskupplungen mit Spezialwerkzeug zu erneuern           am DSG
  und einzustellen.

                                                         Kursdaten
                                                         » 1-Tages-Training
                                                         » 09:00-16:00 Uhr
                     Für Kfz-Techniker/-innen, die       » Preis/Teilnehmer:
                     an Automatik- und                     269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                     Direktschalt- getrieben               Trainingsunterlagen
                     Wartungsarbeiten,                   » max. 12 Teilnehmer
                     Funktionsprüfungen,
                     Getriebespülungen und
                     Fehlerdiagnosen durchführen
                     wollen.

Art.-Nr. 077 10 79
                                                        Anmeldung über www.wm-schulungen.at
    07.11.2023          Perchtoldsdorf                  oder Ihren Außendienstmitarbeiter

                                                                                  Antriebstechnik   21
Getriebe 2 - Fehlersuche & Spülen
     Reparatur, Getriebespülung, Instandsetzungsarbeiten an der Mechatronik

     Ihre Vorteile
                                                          Trainingsinhalte
     Durch die Vielzahl verwendeter elektronisch
                                                          » Fehlerfindung bei AT/CVT /
     geregelter Automatikgetriebe ergibt sich für die
                                                            DSG Getrieben
     Werkstätten ein neues, interessantes, aber auch
     sehr komplexes Tätigkeitsfeld. Sammeln Sie           » Späne an Drehzahl-Sensorik
     umfassendes Wissen über den Systemaufbau             » Verschlissene Reibscheiben
     moderner Getriebe und über die Fehlerfindung bei     » Kupplung Nass / Trocken
     Öldruckproblemen, verschlissenen Lamellen oder       » Getriebe mit
     Bremsbändern sowie die Funktion von                    Thermomanagement
     Magnetventilen. Spülvorgänge bei AT-, DSG- und
                                                          » Reiniger und Additive
     CVT-Getrieben runden das Training ab.

                                                          Kursdaten
                                                          » 1-Tages-Training
                                                          » 09:00-16:00 Uhr
                        Für Kfz-Techniker/-innen, die     » Preis/Teilnehmer:
                        Reparaturen und                     269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                        Instandsetzungsarbeiten an          Trainingsunterlagen
                        der Mechatronik durchführen       » max. 12 Teilnehmer
                        wollen.

 Art.-Nr. 077 05 30
                                                        Anmeldung über www.wm-schulungen.at
      08.11.2023           Feldkirchen bei Graz         oder Ihren Außendienstmitarbeiter

22    Antriebstechnik
Hochvolt 1S: FuP Unterweisung
  Fachkundig unterwiesene Person

   Ihre Vorteile
                                                       Trainingsinhalte
  In dieser Schulung unterweisen wir Sie zu den
                                                       » Elektrische Gefährdungen
  Inhalten einer „FuP“. Wir sensibilisieren Sie in
  Bezug auf die elektrischen Gefährdungen bei          » Unzulässige Arbeiten am
  Arbeiten an HV-Fahrzeugen, weisen Sie auf              Fahrzeug
  unzulässige Arbeiten hin und gehen mit Ihnen den     » "Hände weg von orange!“
  Organisationsablauf unter Leitung und Aufsicht       » Lage & Kennzeichnung von
  durch. Nach dieser Unterweisung benötigen Sie nur      HV-Komponenten
  noch den praktischen Teil der Unterweisung auf       » Organisationsablauf der
  das jeweilige Fahrzeug, um Arbeiten an                 Arbeiten
  HV-Fahrzeugen, die nicht unmittelbar mit dem

                                                       Kursdaten
                                                       » Abendtraining
                                                       » 18:00-20:00 Uhr
                     Für Mitarbeiter/-innen von        » Preis/Teilnehmer:
                     Werkstätten, die allgemeine         99,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                     Arbeiten außerhalb des              Trainingsunterlagen
                     HV-Systems und unter              » max. 25 Teilnehmer
                     Anleitung einer fachkundigen
                     Person durchführen wollen.

Art.-Nr. 077 04 46
                                                      Anmeldung über www.wm-schulungen.at
    02.02.2023         Salzburg                       oder Ihren Außendienstmitarbeiter

    03.02.2023         Wien

                                                                                   Elektro / Hybrid   23
Acht
                                                                                     ung:
                                                                                 Neue
                                                                                DGUV

     Hochvolt 2S: Spannungsfreie Systeme
     Hochvoltanlagen, Freischalten, Wiederinbetriebnahme, Arbeitssicherheit
     nach der aktuell gültigen DGUV-I 209-093

     Ihre Vorteile
                                                            Trainingsinhalte
     Erwerben Sie die aktuelle Qualifikation zur
                                                            » Elektrische Grundlagen
     "Fachkundigen Person (FHV 2S)" und führen Sie
     Arbeiten an HV-Systemen im spannungsfreien             » Bauteile eines HV-Fahrzeugs
     Zustand aus. Ganz gleich, was ansteht, Sie sind für    » Arbeiten und Eigendiagnose
     alle Arbeiten im spannungsfreien Zustand gut           » HV-Antriebskonzepte
     gerüstet: Messen von Isolationswiderständen,           » Kühlsysteme/Klimaanlagen
     Instandsetzen, Auswechseln, Ändern und Prüfen.
                                                            » Servicearbeiten
     Damit halten Sie Schritt mit dem technologischen
     Wandel und sichern sich die Kundschaft von             » Fachverantwortung
     morgen.                                                » 16 Unterrichtseinheiten,
                                                              davon 8 UE in der Praxis

                                                            Kursdaten
                                                            » 2-Tages-Training
                                                            » 09:00-16:00 Uhr
                         Für Mitarbeiter/-innen von         » Preis/Teilnehmer:
                         Werkstätten, die Reparaturen         499,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                         an spannungsfreien Hochvolt-         Trainingsunterlagen
                         anlagen von Hybrid- und            » max. 12 Teilnehmer
                         Elektrofahrzeugen
                         durchführen.

 Art.-Nr. 077 10 37
                                                           Anmeldung über www.wm-schulungen.at
      13.04.2023            Perchtoldsdorf                 oder Ihren Außendienstmitarbeiter

      04.05.2023            Salzburg
      25.05.2023            Wien

24    Elektro / Hybrid
Acht
                                                                               ung:
                                                                           Neue
                                                                          DGUV

  Hochvolt 3S: Arbeiten unter Spannung
  Elektrotechnische Arbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen und an Hochvoltenergie-
  speichern nach DGUV-I 209-093

   Ihre Vorteile
                                                      Trainingsinhalte
  Um Arbeiten an unter Spannung stehenden
                                                      » Sicheres Arbeitsverfahren für
  HV-Systemen durchführen zu dürfen, ist eine
                                                        AuS stehenden HV-Systemen
  weitergehende Qualifizierung erforderlich. Mit
  dieser Schulung erlangen Sie die entsprechende      » Arten und Aufbau von
  Qualifikation "Fachkundiger für Arbeiten an           Energiespeichern
  Hochvoltfahrzeugen (FHV 3S)". Sie beurteilen        » Energiespeicher instand
  Schäden an HV-Systemen und können die                 setzen
  Fehlersuche und die Instandsetzung durchführen.     » Spannungsmessung,
                                                        Fehlersuche & Prüfmethoden
                                                      » 24 Unterrichtseinheiten,
                                                        davon 16 UE in der Praxis
                                                      Kursdaten
                                                      » 3-Tages-Training
                                                      » 09:00-16:00 Uhr
                     Für Mitarbeiter/-innen von       » Preis/Teilnehmer:
                     Werkstätten, die Reparaturen       689,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                     unter spannungsführenden           Trainingsunterlagen
                     Hochvoltanlagen an Hybrid-       » max. 12 Teilnehmer
                     und Elektrofahrzeugen
                     durchführen und Qualifikation
                     FHV 2S besitzen.

Art.-Nr. 077 10 74
                                                     Anmeldung über www.wm-schulungen.at
    19.07.2023          Salzburg                     oder Ihren Außendienstmitarbeiter

    20.09.2023          Perchtoldsdorf
    22.11.2023          Wien

                                                                                  Elektro / Hybrid   25
Nur f
                                                                                    ü
                                                                             Expe r
                                                                                 rte
                                                                             FHV n
                                                                                 2S

     Update 2S: Spannungsfreie Systeme
     Neue DGUV 209-093: Nach erfolgreicher Qualifikation sind die Fachkenntnisse durch
     regelmäßige Schulungen auf dem aktuellen Stand zu halten

     Ihre Vorteile
                                                           Trainingsinhalte
     Sie haben bereits die Qualifikation nach Stufe 2S
                                                           » Auffrischung des
     zur "Fachkundigen Person" erfolgreich absolviert?
                                                             Fachwissens
     Dann gibt die neue DGUV vor, dass Sie Ihre
     Fachkenntnisse durch regelmäßige Schulungen           » Voraussetzung ist die
     auffrischen. Mit diesem eintägigen Kurs kommen          absolvierte Qualifikation
     Sie dieser Empfehlung nach und sichern sich             nach 2S
     weiterhin ein einträgliches Geschäftsfeld der         » Aktueller Stand der Technik
     Zukunft: Arbeiten an spannungsfreien                    in einem Tag vermittelt
     HV-Systemen.                                          » Wir empfehlen jährliche
                                                             Update-Kurse

                                                           Kursdaten
                                                           » 1-Tages-Training
                                                           » 09:00-16:00 Uhr
                         Für alle, die bereits die         » Preis/Teilnehmer:
                         Qualifikation 2S "Fachkundige       269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                         Person" erfolgreich absolviert      Trainingsunterlagen
                         haben. Update-Kurs gemäß          » max. 12 Teilnehmer
                         DGUV.

 Art.-Nr. 077 05 29
                                                          Anmeldung über www.wm-schulungen.at
      19.09.2023            Salzburg                      oder Ihren Außendienstmitarbeiter

      05.12.2023            Wien

26    Elektro / Hybrid
Klima-Sachkunde
  Nach der ChemKlimaschutzV i.V.m. den Verordnungen (EU) Nr. 517/2014 und (EG)
  Nr. 307/2008, rechtliche Grundlagen, Funktion, Kältemittel, Servicestationen

   Ihre Vorteile
                                                       Trainingsinhalte
  In diesem Training lernen Sie den fachgerechten
                                                       » Rechtliche Grundlagen
  Umgang mit dem Klimaservicegerät. Gemeinsam
  klären wir, warum eine professionelle Klimaan-       » Dichtheitsüberprüfung und
  lagenwartung unerlässlich ist und formulieren          Lecksuche mit Stickstoff
  daraus Argumente für das Verkaufsgespräch im         » Dampfdruckkurven
  Werkstattalltag, um teuren Kompressorschäden         » Kältemittel absaugen
  vorzubeugen. Nach bestandener Sachkunde-             » Anlage überprüfen
  prüfung besitzen Sie die Zulassung für Reparatur-
  und Wartungsarbeiten an Klimaanlagen in
  Kraftfahrzeugen.

                                                       Kursdaten
                                                       » 1-Tages-Training
                                                       » 09:00-16:00 Uhr
                     Für alle Mitarbeiter und          » Preis/Teilnehmer:
                     Mitarbeiterinnen.                   269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                                                         Trainingsunterlagen
                                                       » max. 12 Teilnehmer

Art.-Nr. 077 10 21
                                                      Anmeldung über www.wm-schulungen.at
    09.05.2023          Wien                          oder Ihren Außendienstmitarbeiter

                                                                                  Klimaanlagen   27
Klimaanlagen fachgerecht reparieren
     Verunreinigung, Öle, Lecksuche, Ursachen für Kompressorausfall,
     Kompressorwechsel, Systemspülung, Druckanalyse, Einsatz der Prüfröhre

     Ihre Vorteile
                                                          Trainingsinhalte
     Kompressorschäden zählen zu den häufigsten
                                                          » Prüfung Klimaanlage &
     Defekten an der Klimaanlage. Die schnelle und
                                                            Kompressor
     einfache Lecksuche beherrschen Sie nach diesem
     Training ebenso wie die Optimierung der              » Kältemittelkreisläufe
     Fehlersuche mittels Diagnosefahrplan. In Fragen      » Lecksuche/
     zum Thema Verunreiningung von Kältemitteln sind        Dichtheitsprüfung mit
     Sie durch Ihr Fachwissen ein ebenso kompetenter        Formiergas
     Ansprechpartner wie bei Fragen rund um Ursachen      » Klimaanlage spülen
     für den Kompressorausfall.                           » Kompressor austauschen

                                                          Kursdaten
                                                          » 1-Tages-Training
                                                          » 09:00-16:00 Uhr
                       Für Mitarbeiter/-innen von         » Preis/Teilnehmer:
                       Werkstätten mit Kenntnissen          269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                       des Kältemittelkreislaufes, die      Trainingsunterlagen
                       eine sichere Bedienung des         » max. 12 Teilnehmer
                       Servicegerätes beherrschen.

 Art.-Nr. 077 00 18
                                                         Anmeldung über www.wm-schulungen.at
      10.05.2023          Klagenfurt am Wörthersee       oder Ihren Außendienstmitarbeiter

28    Klimaanlagen
VCDS - Diagnosesystem für VAG
  Kabellose Diagnose, Codierung, Anpassung, Zugriffsberechtigung, Grundeinstellung,
  Loginprozedur

   Ihre Vorteile
                                                       Trainingsinhalte
  Zusammen besitzen Audi, Seat, Skoda und VW den
                                                       » Grundsätzliche Funktionen
  größten Marktanteil in Deutschland. VCDS bietet
  Ihnen die Möglichkeit, für Ihre Kunden in diesem     » Installation/Freischaltung
  Sektor sehr leistungsfähig agieren zu können. Sie    » HEX-V2 Interface und
  werden alle möglichen Diagnose-Funktionen              HEX-NET WiFi Interface
  nutzen können, von der Anpassung der Tankan-         » Servicefunktionen
  zeige bis hin zur Codierung der Anhängerkupplung.    » Software-Funktionen
  Dies ist auch bei neueren Modellen dieser Fahr-
                                                       » Diagnose- und
  zeuggruppe möglich.
                                                         Programmierfunktionen

                                                       Kursdaten
                                                       » 1-Tages-Training
                                                       » 09:00-16:00 Uhr
                     Für Mitarbeiter/-innen, die       » Preis/Teilnehmer:
                     eine Grundeinweisung am             269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                     Gerät erhalten haben und            Trainingsunterlagen
                     geringe Erfahrungen in der        » max. 12 Teilnehmer
                     Anwendung der Steuergeräte-
                     Diagnose und VCDS besitzen.
                     Kenntnisse Elektronik 1 - 3
                     erforderlich.

Art.-Nr. 077 10 63
                                                      Anmeldung über www.wm-schulungen.at
    02.11.2023          Wien                          oder Ihren Außendienstmitarbeiter

                                                                Diagnosesysteme / Test- und Prüfgeräte   29
Autoglas - Scheibenwechsel und Reparatur
     Sensortechnik und Kalibrierung, Kleber, Gelpad, Ersatzteilbestellung, Kalkulation
     und Abrechnung

     Ihre Vorteile
                                                                 Trainingsinhalte
     Wenn Sie dieses Training absolviert haben, können
                                                                 » Die passende Scheibe finden
     Sie Scheiben fachgerecht und mühelos austau-
     schen. Sie wissen, welche Steinschläge repariert            » Abrechnung der Arbeiten
     werden dürfen und wie Sie dies fachgerecht                  » Scheibenreparatur
     durchführen. Des Weiteren haben Sie einen                   » Sensoren in der Frontscheibe
     Einblick in die anspruchsvolle Scheibenelektronik           » Tausch der Scheibe
     erlangt und können diese aus- bzw. einbauen und
                                                                 » Kalibrierung der Kamera und
     im Nachgang justieren. Darüber hinaus wissen Sie,
                                                                   Anlernen des Regen-
     welche Arbeiten vor bzw. nach einem Scheiben-
                                                                   Lichtsensors
     tausch zwingend erledigt werden müssen.

                                                                 Kursdaten
                                                                 » 1-Tages-Training
                                                                 » 09:00-16:00 Uhr
                                   Für Einsteiger und            » Preis/Teilnehmer:
                                   Fortgeschrittene ohne           269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                                   besondere Vorkenntnisse.        Trainingsunterlagen
                                   Erfahrungen im Karosserie-    » max. 12 Teilnehmer
                                   bereich sind von Vorteil.

 Art.-Nr. 077 10 03
                                                                Anmeldung über www.wm-schulungen.at
      23.03.2023                     Asten                      oder Ihren Außendienstmitarbeiter

30    Karosserie / Glas / Airbag
Karosserieinstandsetzung
  Was darf instandgesetzt werden? Metall- und Legierungsarten,
  Fügeverfahren, Spotten, Korrossionsschutz

   Ihre Vorteile
                                                         Trainingsinhalte
  Für die Karosserieinstandsetzung werden
                                                         » Kalt- und Warmfügen
  umfangreiche Kenntnisse über die Karosserie
  benötigt. In diesem Training werden die versch.        » Instandsetzungsverfahren
  Instandsetzungsverfahren sowie das Kalt- &             » Metallarten und Legierungen
  Warmfügen aufgezeigt. Zudem lernen Sie den             » Korrossionsschutz
  richtigen Umgang mit einem Spotter in Verbindung       » Spotten
  mit der korrekten Nachbehandlung durch Korro-
                                                         » Karosseriewärme-
  sionsschutz. In Bezug auf die unterschiedlichen
                                                           behandlung
  Metall- und Legierungsarten sind Sie nach diesem
  Training in der Lage, das richtige Instandsetzungs-

                                                         Kursdaten
                                                         » 2-Tages-Training
                                                         » 09:00-16:00 Uhr
                      Mitarbeiter/-innen, die            » Preis/Teilnehmer:
                      Kenntnisse über die                  499,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                      Karosserieinstandsetzung             Trainingsunterlagen
                      aufbauen und in dem Bereich        » max. 12 Teilnehmer
                      Arbeiten durchführen wollen.

Art.-Nr. 077 05 71
                                                        Anmeldung über www.wm-schulungen.at
    21.03.2023           Wien                           oder Ihren Außendienstmitarbeiter

                                                                              Karosserie / Glas / Airbag   31
Fahrwerk - Schadendiagnose & Reparatur
     Eingangsvermessung und Diagnose von Fahrwerkschäden mit dem Achsmessgerät,
     Fahrwerkskomponenten, Reparatur, Achsvermessung

     Ihre Vorteile
                                                              Trainingsinhalte
     Mit diesem Training können Sie nach der
                                                              » Funktionen des Fahrwerks
     Sichtprüfung und der Reparatur am Fahrwerk die
                                                                und seiner Teilkomponenten
     dazugehörenden Messungen durchführen. Sie sind
     in der Lage, dem Kunden anstehende Instand-              » Luftfahrwerke
     setzungen nachvollziehbar zu vermitteln. Führen          » Fahrwerksregelsysteme
     Sie kompetent und sicher die Diagnose am                 » Achsvermessung
     modernen Fahrwerk durch. Erhöhen Sie Ihre                » Schadenbilder der
     Effizienz beim Reparieren und Vermessen von                Fahrwerkskomponenten
     modernen Fahrwerken.

                                                              Kursdaten
                                                              » 1-Tages-Training
                                                              » 09:00-16:00 Uhr
                                Für alle Mechaniker/-innen    » Preis/Teilnehmer:
                                und Meister/-innen, die         269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                                Fahrwerkreparaturen             Trainingsunterlagen
                                durchführen.                  » max. 12 Teilnehmer

 Art.-Nr. 077 10 31
                                                             Anmeldung über www.wm-schulungen.at
      12.09.2023                    Wien                     oder Ihren Außendienstmitarbeiter

32    Fahrwerk / Bremsen / Reifen
Bosch Testeranwendungen FSA 500/7xx
  1 987 726 024

   Ihre Vorteile
                                                         Trainingsinhalte
  Sichere Anwendung des Bosch Motortesters FSA
                                                         » Fehlersuche an
  500 / 7xx in Verbindung mit KTS und ESI[tronic].
                                                           elektronischen Systemen im
                                                           Fahrzeug und Motoren
                                                         » Erläuterungen der
                                                           Messmöglichkeiten und
                                                           praktische Anwendung des
                                                           Gerätes
                                                         » Gezielte Auswertung von
                                                           einzelnen Messergebnissen
                                                           und Signalen

                                                         Kursdaten
                                                         » Bosch Zerti 2 Tage
                                                         » 09:00-16:00 Uhr
                       ** Für Betriebsinhaber/-innen,    » Preis/Teilnehmer:
                       Kfz-Meister/-innen,                 469,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                       Kfz-Mechaniker/ -innen und          Trainingsunterlagen*
                       Kfz-Mechatroniker/-innen.         » max. 12 Teilnehmer

Art.-Nr. 077 00 37 / TDL 1420
                                                        Anmeldung über www.wm-schulungen.at
    22.02.2023            Perchtoldsdorf                oder Ihren Außendienstmitarbeiter

                                                                                BOSCH Modultrainings   33
BOSCH Vernetzung im PKW
     1 987 727 790

     Ihre Vorteile
                                                             Trainingsinhalte
     Nach diesem Training kennen Sie die Grundsätze
                                                             » Grundfunktion/Unterschiede
     der Fahrzeugvernetzung und der
                                                               der Bussysteme im Kfz
     funktionalgruppenbezogenen Fehlersuche. Stellen
     Sie sich gut in diesem zukunftsweisenden Bereich        » Zusammenspiel einzelner
     auf. Mit Diagnosearbeiten in dem Bereich der              Komponenten
     Bussysteme können nicht nur höhere                      » Zielgerichtete Diagnose &
     Verrechnungssätze erreicht werden, es sichert             Reparatur innerhalb der
     auch zukünftige Aufträge an Kraftfahrzeugen.              einzelnen Datenbussysteme
                                                             » Fehlersuche und Auswertung
                                                               mit Diagnosetester &
                                                               Oszilloskop

                                                             Kursdaten
                                                             » Bosch Zerti 1 Tag
                                                             » 09:00-16:00 Uhr
                             Dieses Training richtet sich    » Preis/Teilnehmer:
                             an Bosch Modul-Partner            279,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                             sowie alle Mitarbeiter von        Trainingsunterlagen*
                             Kfz-Werkstätten.                » max. 12 Teilnehmer

 Art.-Nr. 077 00 32 / TDL 1415
                                                            Anmeldung über www.wm-schulungen.at
      20.04.2023                Wien                        oder Ihren Außendienstmitarbeiter

34    BOSCH Modultrainings
Kalkulation - Mehr Erträge erwirtschaften
  Produktivität erhöhen, Erträge sichern, Kosten senken

   Ihre Vorteile
                                                           Trainingsinhalte
  Nach diesem Training haben Sie mit einfachen
                                                           » Zusatzgeschäfte: Reifen & Öl
  Mitteln die Kosten und Erlöse fest im Griff, planen
  Gewinne, senken Kosten, steigern Ihre Erträge und        » Stundenverrechnungssätze
  gewinnen Zeit für Kundengespräche, Auftrags-               kalkulieren
  bearbeitung und Werkstattorganisation. Wir               » Serviceleistungen kalkulieren
  unterstützen Sie dabei, zu wettbewerbsfähigen            » AfA und die Kalkulation
  Preisen und hoher Kundenzufriedenheit zu                 » Verrechnungssätze nach
  gelangen. Mit Leistungskennzahlen wie                      Komplexität der Arbeit
  Produktivität, Auslastung und verkaufte Stunden
                                                           » Mischkalkulation
  organisieren Sie Ihren betrieblichen Erfolg.

                                                           Kursdaten
                                                           » 1-Tages-Training
                                                           » 09:00-16:00 Uhr
                      Für alle, die ihre Produktivität     » Preis/Teilnehmer:
                      steigern möchten und Kosten            269,00 EUR zzgl. MwSt. inkl.
                      und Erträge fest im Griff              Trainingsunterlagen
                      haben wollen.                        » max. 12 Teilnehmer

Art.-Nr. 077 03 30
                                                          Anmeldung über www.wm-schulungen.at
    21.11.2023           Klagenfurt am Wörthersee         oder Ihren Außendienstmitarbeiter
Westfalia: Anhängerkupplungen

   Ihre Vorteile
                                                       Trainingsinhalte
  Lernen Sie in unserer Schulung alle wichtigen
                                                       » Vorstellung & Vorteile
  Grundlagen zum Thema Anhängerkupplungen und
                                                         Anhängerkupplungen
  Elektrosätze. Wir besprechen die richtige
  Zuordnung für unterschiedliche Fahrzeuge. Sparen     » Anbauanleitungen
  Sie sich, durch eine gute Kalkulation der            » Erstausrüsterqualität
  Nachrüstung, richtige Codierung und Diagnose von     » Verkaufsfördernde Mittel
  Fehlerbilder, viel Zeit. Zudem gehen wir auch auf    » E-Satz-Schulung
  die Neuerung bei VAG ein „Neue Modelle                 (spezifisch/universell,Codier
  Codierung“.                                            ung)
                                                       » Häufig gestellte Fragen

                                                       Kursdaten
                                                       » Abendtraining
                                                       » 18:00-20:00 Uhr
                     Für Inhaber/innen u.              » Preis/Teilnehmer:
                     Mitarbeiter/-innen von              kostenlos
                     Kfz.-Betrieben,                   » max. 40 Teilnehmer
                     Sachverständige,
                     Berufsschulen und Handel zur
                     Vertiefung von
                     Fachkenntnissen und als Info
                     über neue Geschäftsfelder

Art.-Nr. 077 01 80
                                                      Anmeldung über www.wm-schulungen.at
    17.01.2023          Stockerau                     oder Ihren Außendienstmitarbeiter

    18.01.2023          Asten
Sie können auch lesen