Schützenfest Oeding! - Gemeinde Südlohn

Die Seite wird erstellt Nikolas-Stefan Steffens
 
WEITER LESEN
Schützenfest Oeding! - Gemeinde Südlohn
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:57 Seite 1

 an alle Haushalte

                     07/2017 - Ausgabe 4                                    für Südlohn und Oeding

                                    Schützenfest
                                      Oeding!

                                                                                                       !
     Anmelden!                         Vielseitig!                   Sportlich!             Glückwunsch

   Jugendcamp des FC Oeding              Heimatverein Oeding            Rot Weiß Trimbach   10 Jahre Widderclub W.585
Schützenfest Oeding! - Gemeinde Südlohn
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:57 Seite 2

             DU
             WIR BILDENN AUS:
                                         HAST UNS
                                         GERADE NOCH GEFEHLT!
              Wir bieten Dir eine Ausbildung in einer                VERWALLTUNG:
              krisenfesten Branche!                                  • Industrriekaufmann/-frau
              PRODUKTION:                                            • Medienngestalter/in Digital & Print
                                                                     • Dualess Studium Betriebswirt
              • Energieelektroniker (m/w)
                                                                        (VWA))/Bachelor of Arts
                 Fachbereich Betriebstechnik
              • Industriemechaniker (m/w
                                       w)
                 Fachrichtung Instandhaltuung
              • Fachkraft für Lagerlogistikk (m/w)
                                                                     BEW
                                                                       WIRB DICH
              • Verfahrenstechnologe in deer Mühlen-
                                                                     JETTZT FÜR
                                                                     20018!
                 und Futtermittelwirtschafft (m/w)

                                                                     Sende deine Bewerbung bitte an:

              INFORM
                   MIERE DICH JETZT UNTER:                           BEWITAL agri GmbH & Co. KG
                                                                     Frau Yvonne Brüninghoff

              WWW.BEWITAL-AUSBILDUNG.DE
                                                                     Industriestraße 10
                                                                     46354 Südlohn-Oeding
                                                                     Mail: ausbildung@bewital.de
Schützenfest Oeding! - Gemeinde Südlohn
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:57 Seite 3

                                                    07/2017 - Ausgabe 4          für Südlohn und Oeding

       Vorwort                                                                  Inhalt

       Liebe Südlohner und Oedinger!                                            Schützenfest und Volkskirmes in Oeding . . . . . . . .4
       Die Geburt eines Magazins ist immer ein kollektives Unter-               Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
       fangen. Ohne die Zusammenarbeit vieler individueller
       Partner geht es nicht – beim Schlinge Magazin erst recht                 Hüttentour 2017 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
       nicht! Auf der einen Seite die Vereine, Verbände und Nach-
       barschaften, die mit lokalen Themen das Heft mit Leben                   „Fall um“ on Tour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
       füllen und auf der anderen Seite das Redaktionsteam, wel-
                                                                                Messdiener Oeding . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
       ches abschließend über die Veröffentlichung entscheiden
       muss und letzte Korrekturen an den Texten vornimmt.                      Pfingstangeln der Jugend des ASV Oeding . . . . . 11
       Dieses Zusammenspiel klappt mittlerweile sehr gut. Die
       Resonanz der Leser ist durchweg positiv. In Gesprächen                   Rot Weiß Trimbach auf jährlicher Fietsentour . . . 12
       merken wir immer wieder, dass das Schlinge Magazin auch
       „gelesen“ wird. Es liegt nicht nur ein, zwei Tage auf dem                Rot Weiß Trimbach - Für Nachwuchs ist gesorgt . 14
       Küchentisch und wandert dann zum Altpapier. Auch das                     Nachwuchs-Trainingslager des FC Oeding . . . . . . 15
       Verhältnis von Südlohner und Oedinger Texten hat sich
       angeglichen.                                                             Jugendfeuerwehr Südlohn . . . . . . . . . . . . . . . . . .17

       Neben den „Textlieferanten“, den Lesern und dem Redak-                   Heimatverein Oeding . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
       tionsteam gibt es noch eine weitere Gruppe, die ent-
       scheidend zum Erfolg des Schlinge Magazins beitragen kann
                                                                                Ein schöner Tag im Zoo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
       – die lokale Wirtschaft, also unsere Unternehmen vor Ort.                10 Jahre Widderclub W.585 . . . . . . . . . . . . . . . . 22
       Ohne sie geht es nicht. Wir sind auf Anzeigen angewiesen.
       Nur so finanziert sich unser Magazin. Nutzen Sie, liebe                  Heimatverein Südlohn stellt neue Räume vor . . .24
       Geschäftsleute, das Schlinge Magazin als Ihre Werbeplatt-
       form vor Ort! 4.000 gedruckte Schlinge Magazine pro                      RGZV Oeding-Südlohn 1910 . . . . . . . . . . . . . . . . 26
       Ausgabe, davon 3.700, die per Post an die Haushalte unserer
                                                                                Schützenfest der Kolpingfamilie Südlohn . . . . . . 27
       Gemeinde verschickt werden und 300 Exemplare, die an
       ausgewählten Orten ausliegen, bieten Ihnen sehr gute Wer-                Termine & Veranstaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . .28
       bemöglichkeiten.
                                                                                Oedinger Sommergarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
       Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 25.
       August. Ihre Texte und hochauflösenden Bilddaten können
       Sie uns bequem an schlingemagazin@oing.de senden. Klar
       ist, dass trotz feststehendem Redaktions- bzw. Anzeigen-
       schluss nur ein begrenzter Platz zur Verfügung steht.

       Jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß mit der 4. Ausgabe und
       vor allem erholsame Sommerferien!
       Es grüßen Sie herzlich
       SOMIT e.V.
       Gewerbeverein Oeding
       Südlohner Werbegemeinschaft

                                                                                v.l.: Heinz-Josef Nienhaus, Gewerbeverein Oeding;, Philipp Ellers, SOMIT
                                                                                und Christoph Hollad, Südlohner Werbegemeinschaft
                                                                          -3-
Schützenfest Oeding! - Gemeinde Südlohn
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:57 Seite 4

                                                        07/2017 - Ausgabe 4          für Südlohn und Oeding

       Schützenfest und Volkskirmes
       in Oeding vom 29. – 31. Juli 2017
       Wer folgt König Mike Valtwies auf den Thron?

       Am Samstag, dem 29. Juli, pünktlich zum Erklingen der                                            „Party – Pils – Pop“
       Böllerschüsse um 16:30 Uhr, treten erstmals die Oedinger                           – große Party mit DJ Andrew am Samstagabend
       St. Jakobi-Schützen, der Vorstand und das Offizierskorps in
       der Festhalle an, um ihr traditionelles Schützenfest zu feiern               Zum Festauftakt der Jakobi-Schützen sorgt erstmals der
       – wie immer zeitgleich mit der großen Volkskirmes. Unter                     bekannte Discjockey statt einer Live-Band für Musik und
       dem Kommando von Major Helmut Tecker marschieren die                         gute Laune. DJ Andrew hat sich in der Region bereits bei vie-
       Schützen los, um den Präsidenten Christian Albers auszuho-                   len Großveranstaltungen durch seine abwechslungsreiche
       len. Nach dem Ausholen geht es zurück ins Dorf zur Jakobi-                   Musikshow einen Namen gemacht. Bei aktuellen Chart-Hits,
       Pfarrkirche, in der um 18:00 Uhr der Festgottesdienst statt-                 Tanzmusik und den bekanntesten Stimmungskrachern aus
       findet. Anschließend wird zum Kriegerehrenmal marschiert,                    den 70er und 80er Jahren ist Spaß für Jung und Alt garan-
       wo die Gefallenen der Weltkriege geehrt werden. Dort folgt                   tiert. Aber DJ Andrew sorgt nicht nur für den guten Ton, auch
       als krönender Abschluss der Große Zapfenstreich, ehe im                      eine beeindruckende Lichtanlage lässt keine Wünsche offen.
       Anschluss wieder in die Festhalle eingezogen wird.                           Eine unvergessliche Feier braucht schließlich das richtige
                                                                                    Licht! Für einen stimmungsvollen Rahmen, gekühltes Pils
       Gegen 20:00 Uhr treffen sich die Jubelthron-Gemeinschaften                   und das richtige „Zielwasser“ zum Start der Schützenfesttage
       der vergangenen Jahre, um die guten alten Zeiten noch ein-                   ist also gesorgt.
       mal aufleben zu lassen, das eine oder andere Glas Bier zu
       trinken und auch das Tanzbein zu schwingen.                                  Am Sonntag, den 30. Juli ist für Vorstand und Offiziere um
                                                                                    9:30 Uhr wieder Antreten angesagt. Unter der Musik der
                                                                                    Musikkapelle Südlohn und des Spielmannszuges Oeding, die

       König Mike Valtwies und Königin Anika Hösing mit Throngefolge

                                                                              -4-
Schützenfest Oeding! - Gemeinde Südlohn
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:57 Seite 5

                                                          07/2017 - Ausgabe 4       für Südlohn und Oeding

        Vor 95 Jahren regierte das Königspaar Maria Uranka und Josef Hoeper, der   Gruppenfoto mit dem Königspaar Maria Terbrack und Paul Hecker mit
        langjährige Präsident des Schützenvereins und spätere Bürgermeister        Throngefolge auf der grünen Wiese im Jahre 1927

        Königspaar von 1967: Renate Wigger und August Vornholt                     Vor 30 Jahren schoss Alfons Wansing, langjäjhriger Präsident und heutiger
                                                                                   Ehrenpräsidnet des Schützenvereins den Vogel ab. Seine Königin wurde
                                                                                   Melitta Hying.

       an allen drei Schützenfesttagen für die richtige Marschmusik                Parade auf der Mühlenstraße
       sorgen, geht es zum Fahnenausholen, in diesem Jahr zum                      Bevor wieder in die Festhalle eingezogen wird, findet erst
       Haus des Fahnenoffiziers Michael Schulze Hessing in der Gar-                noch selbstverständlich die Parade auf der Mühlenstraße
       tenstraße. Nach einer kleinen Stärkung geht es im Anschluss                 statt. Vorbildlich und mit äußerster Disziplin und Aufmerk-
       zurück zur Festhalle, in der ab ca. 10:45 Uhr das äußerst                   samkeit marschieren die Schützenkompanien und die
       beliebte Frühschoppenkonzert der Musikkapelle Südlohn und                   Fahnenoffiziere am Königspaar vorbei.
       des Spielmannszuges Oeding stattfindet.

       Nach einer kurzen Verschnaufpause um die Mittagszeit
       herum treffen gegen 15:00 Uhr die befreundeten Schützen-
       vereine in der Festhalle ein. Zeitgleich treten die Kompanien
       in ihren Vereinslokalen an. Diese ziehen dann im Stern-
       marsch zur Mühlenstraße. Dort werden gegen 15:30 Uhr
       Oberst Ewald Kocks, König Mike Valtwies und Königin Anika
       Hösing sowie das Throngefolge empfangen. Nachdem Präsi-
       dent Christian Albers die (Ehren-)Gäste begrüßt und
       anschließend mit dem Zeremonienmeister Dirk Vahlenkamp
       und dem amtierenden Königspaar die Front abgeschritten
       hat, steigen diese in die bereitstehenden Pferdekutschen
       ein. Ebenfalls steigen weitere Würdenträger ein. Nun
       beginnt der Festzug durch das feierlich geschmückte Oeding,
       der wiederum auf der Mühlenstraße endet.
                                                                                   Parade auf der Mühlenstraße im Jahr 2016
                                            -5-
Schützenfest Oeding! - Gemeinde Südlohn
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:57 Seite 6

                                                         07/2017 - Ausgabe 4             für Südlohn und Oeding

        1992 Ex-Oberst Werner Rademacher und Elisbath Scholz als Königspaar des         Der heutige Vorsitzende der Oranien-Kompanie Peter Rotz regierte vor 20
        St. Jakobi Schützenvereins                                                      Jahren als König mit Königin Irmgard Terschluse

        Königspaar Silvia Hösing-Hannemann und Frank Jägering regierten vor 10          Vor 5 Jahren regierte der heutige Zeremonienmeister Dirk Vahlenkamp mit
        Jahren                                                                          seiner Königin Kathrin Bongert

       Um 19:30 Uhr beginnt der Große Festball, zu dem König                            des Vogels von der Stange zu holen? Wer wird König Mikes
       Mike und Königin Anika eingeladen haben. Für die                                 Nachfolger?
       Stimmungsmusik sorgt – wie am folgenden Montag – die Big
       Band „Happy Sound“. Nun wird gefeiert, getrunken, gelacht                        Gegen ca. 13:00 Uhr sind alle schlauer: der neue König wird
       und getanzt – Ende offen.                                                        proklamiert, nachdem er auf Schultern in die Festhalle getra-
                                                                                        gen worden ist. Dann wird es noch einmal spannend: Wer
       Am Montag, den 31. Juli ab 6:00 Uhr morgens ziehen die                           wird die neue Königin und tritt in Anikas Fußstapfen? Und
       besonders Tapferen der Musikkapelle Südlohn und des Spiel-                       wer ist im Throngefolge???
       mannszuges Oeding durch den Ort, um den Präsidenten,
       Oberst, Major, König und ein weiteres Vorstandsmitglied                          Zu Ehren dieser Glücklichen treten ein letztes Mal in diesem
       oder einen Offizier, der noch nichts von seinem „Weckglück“                      Jahr die Schützen, der Vorstand und die Offiziere gegen
       weiß, zu wecken. Aber auch alle anderen müssen am Mon-                           17:30 Uhr an der Festhalle an. Um 18:00 Uhr werden dort
       tagmorgen früh aus den Federn, so ist bereits um 9:00 Uhr                        das neue Königspaar und das Throngefolge empfangen.
       morgens Antreten für alle in der Festhalle. Nach dem ersten                      Nach einem kurzen Festzug durch den Ort und der folgenden
       zaghaften Bier wird Richtung König Mike abmarschiert, um                         Parade auf der Mühlenstraße ziehen dann alle wieder in die
       ihn auszuholen. Nach einer kurzen Stärkung dort geht es zur                      Festhalle ein, in der um 20:00 Uhr der große Krönungsball
       Vogelstange an der Festhalle.                                                    zu Ehren der neuen Majestäten beginnt.

       Vogelschießen                                                                    Irgendwann in der Nacht am Montag oder wahrscheinlicher
                                                                                        am Morgen des Dienstages endet das Oedinger Schützenfest
       Nachdem Vize-Präsident Dietmar Hornig die Statuten des                           auch schon wieder, 3 tolle Tage sind dann leider schon wie-
       Vogelschießens vorgelesen hat, verfolgen nun alle an der                         der vorüber.
       Vogelstange oder in der Festhalle auf Großleinwand den
       spannenden Wettstreit. Wem wird es in diesem Jahr gelin-                         Bericht und Fotos: St. Jakobi-Schützenverein Oeding
       gen, den entscheidenden Schuss abzufeuern und die Reste
                                                                                  -6-
Schützenfest Oeding! - Gemeinde Südlohn
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:57 Seite 7

                                                          07/2017 - Ausgabe 4                                                 für Südlohn und Oeding

                   $'2 )-.8395+" 1 )*#,-!'7&'2'"7 0'("7% 426/'7-"'2 -

                                                                                                                                                                 ,
                                                                                                                                                                  nnen Hals
                                                                                                                                                                 kriegen...
                                                                                                                               Sie laufen sich die Hacken ab und Ihr Auto
                                                                                                                               läuft immer noch nicht?
                                                                                                                               Der Service kommt nicht in Fahrt?
                                                                                                                               Die Krönung - der Preis stimmt nicht?
                                                                                                                               Sparen Sie sich die Mühe!
                                                                                                                               Wir wissen, worauf Sie abfahren:
                       -(' ,314 -&0*                                                                                           Bei uns werden Sie kompetent und freundlich
                                                                                                                               bedient. Sie wissen genau, wieviel es kostet
                       ,.2#+47.11
Schützenfest Oeding! - Gemeinde Südlohn
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:57 Seite 8

                                                    07/2017 - Ausgabe 4           für Südlohn und Oeding

       Hüttentour 2017
       Tausende Radler in und um Südlohn unterwegs

       Ähnlich viele Besucher wie bei der Jubiläumsveranstaltung                 Senioren aber auch Gruppen mit Jugendlichen waren auf der
       vor einem Jahr waren auf der rund 38 Kilometer langen Stre-               Strecke unterwegs.
       cke unterwegs. Die 11 Hüttenwirte hatten alle Hände voll zu
       tun, die hungrigen und durstigen Gäste zu versorgen.                      Und nicht alle waren per Rad auf der Strecke. Einige sind
                                                                                 auch den sogenannten Genussmarathon gelaufen. Viele von
       Die Wirte haben aber auch wieder gewohnt viel aufgetischt:                ihnen haben die kürzeren Runden von 12 oder 20 Kilometer
       Vom Münsterland über Schwaben und Bayern bis nach Ita-                    gewählt. Drei Jogger haben sogar die komplette Strecke
       lien und auf den Balkan war alles an nur einem Tag mit dem                absolviert.
       Rad zu erfahren – zumindest aus kulinarischer Sicht. Diese
       Vielfalt und die Größe der Veranstaltung sorgen natürlich                 Ein Renner war auch in diesem Jahr wieder das Gewinnspiel.
       auch für einen hohen logistischen Aufwand – sowohl bei den                Insgesamt haben die Wirte 22 Verzehrgutscheine verlost. Die
       Wirten an den Hütten als auch beim Veranstalter, dem SOMIT                Gewinne werden am 10. September beim Wiegboldfest
       e.V.                                                                      übergeben.

       Philipp Ellers ist sich sicher: „Die Hüttentour ist ein richtiges         Natürlich haben nicht nur Teilnehmer, Wirte und Veranstalter
       Markenzeichen für unsere Gemeinde. Die überregionale                      zum Erfolg der Hüttentour beigetragen: Den Nachbarschaf-
       Werbestrategie ist voll aufgegangen. Neben den klassischen                ten, dem Heimatverein Südlohn und Oeding, dem Reit- und
       Printanzeigen und Radiospots haben wir verstärkt auf den                  Fahrverein sowie dem Bauhof der Gemeinde Südlohn
       Onlinebereich gesetzt.“ Die vielen niederländischen Kennzei-              gebührt hier ein besonderer Dank.
       chen sowie viele Autos aus dem Ruhrgebiet bestätigten
       diese Einschätzung.                                                       Bericht und Fotos: SOMIT e.V.

       Auffällig war zudem, dass die Hüttentour sich keinesfalls auf
       eine Altersgruppe beschränkte. Viele Familien mit Kindern,

                                                                           -8-
Schützenfest Oeding! - Gemeinde Südlohn
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 9

                                                    07/2017 - Ausgabe 4          für Südlohn und Oeding

                                                                                "Fall um" on Tour

                                                                                Die diesjährige Maifahrt führte den Stammtisch
                                                                                „Fall um“ zunächst in die Nachbargemeinde
                                                                                Winterswijk, wo den meisten - obschon in der Nähe
                                                                                wohnend - viele nette kleine Winkel in der Altstadt
                                                                                noch unbekannt waren.

                                                                                Die Weiterfahrt führte über Ruurlo nach Borculo, der
                                                                                kleinsten Stadt in den Niederlanden. Über Zutphen
                                                                                und Doesburg ging es weiter über Kleve und Xanten
                                                                                zurück nach Südlohn, wo der gelungene Ausflug mit
                                                                                einem Grillabend bei Stammtischbruder Helmut
                                                                                Janzen und Frau Gisela einen schönen Abschluss
                                                                                fand.

                                                                                Bericht/Foto: Bernhard Oing, Helmut Janzen

                                                                                Erinnerungsfoto vor dem historischen Berkeltor in Zutphen aus dem Jahr
                                                                                1320 - v.l.n.r.: Helmut Janzen, Josef Heselhaus, Werner Föcker,
                                                                                Bernhard Oing, Herbert Lenger, Heinz Kemper, Bernhard Robers und
                                                                                Bernhard Wienken
                                                                          -9-
Schützenfest Oeding! - Gemeinde Südlohn
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 10

                                                    07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       Messdiener Oeding
       eine aktive Truppe

       Seit Bestehen der St. Jakobus-Kirche gibt es auch die Mess-
       dienerarbeit in Oeding. Die Messdienergruppen sind fester
       Bestandteil des Kirchen- und Gemeindelebens. Zur Zeit gibt
       es etwa 90 Mädchen und Jungen, die ihren Dienst aktiv am
       Altar wahrnehmen.

       Nach der Erstkommunion können interessierte Jungen und
       Mädchen den Dienst am Altar erlernen. In den ersten
       Wochen werden sie intensiv von Franz Bergerbusch, zuerst
       als Lichtträger und dann auf den Altardienst, vorbereitet.
       Nach Ihrer Aufnahme unterstützen die neuen Messdiener
       dann schon den Gottesdienst als Lichtträger zu Weihnachten.
       In der Folgezeit werden sie dann, gemeinsam mit ihren älte-
       ren Mitstreitern, für die Altardienste in der Woche, an den
       Wochenenden und den Feiertagen eingeteilt.

       Neben dem Dienst am Altar gibt es auch noch andere feste
       Aufgaben der Messdiener, so z.B. die Sternsingeraktion,
       Weihnachtsbaumaktion zusammen mit dem Kolping, Oster-
       kerzen- und Osterkörbchenaktion sowie die Friedenslicht-
       aktion zusammen mit dem Pfarreirat.

       Bei der aktiven Messdienerarbeit dürfen aber auch Spiel und
       Spaß nicht zu kurz kommen. So werden gruppenintern Bas-
       telaktionen, Besuche im Klettergarten, Schwimmbadbe-
       suche und vieles mehr veranstaltet. Jede Gruppe hat zwei
       oder drei Leiter, die die Aktionen organisieren. Das gesamte            chen. Einige Informationen könnt ihr auch auf den folgenden
       Leiterteam organisiert zudem jedes Jahr eine größere Fahrt              Internetseiten anschauen:
       zu einem Freizeitpark oder ähnliches.                                   www.facebook.com/MessdienerinnenSt.JakobusOeding/
                                                                               www.messdiener-oeding.de
       Wie man also sehen kann, gibt es einige gute Gründe, sich
       die Messdienerarbeit mal näher anzuschauen und mitzuma-                 Bericht und Fotos: Messdiener Oeding

                                                                          - 10 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 11

                                                    07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       Pfingstangeln
       der Jugendgruppe des ASV Oeding

       Am Samstag vor dem Pfingstfest, dem 03. Juni 2017, fand
       an der Oedinger Teichanlage im Pingelerhook das Pfingstan-
       geln der Jugendgruppe des ASV Oeding statt. Unter der                                                              Store
       Leitung von Jugendwart Domenik Heidemann lernten die
       Jugendlichen nicht nur Wissenswertes über die Angelfische-
                                                                                                                          Südlohn-Oeding
       rei, sondern es wurden natürlich auch zahlreiche Fische
       gefangen.
                                                                                     Professionelle Outdoorbekleidung
       Interessierte Jugendliche, aber auch Erwachsene jeden Alters                  für Damen, Herren und Kinder.
       können sich über eine Mitgliedschaft im ASV Oeding beim
       Jugendwart Domenik Heidemann informieren. Per Mail oder                        Inh. Christian Horstick              Öffnungszeiten:
                                                                                                                           Mo-Fr: 10.00 - 18.00 Uhr
       Telefon ist er unter domenikheidemann@googlemail.com                          Winterswyker Str. 68                  Sa:    10.00 - 16.00 Uhr
       bzw. 0157 39130268 zu erreichen.                                              46354 Südlohn-Oeding
                                                                                                                           Telefon: +49 (0) 2862 - 58 82 38
                                                                                      www.wellensteyn-store-suedlohn.de    Telefax: +49 (0) 2862 - 416 54 67
       Bericht und Foto: ASV Oeding

                                                                                                                  Juwelier

                                                                                                             Oeding
                                                                                      Überzeugen Sie sich von unserer
                                                                                                 großen Auswahl und vom guten Service!
                                                                                                              Winterswyker-Str. 23 · 46354 Oeding
                                                                                                              Telefon: 0049 (0) 2862 6022
                                                                                                              Internet: www.Juwelier-Nienhaus.de

                                                                                                Sanitär • Heizung • Solar
                                                                                           alternative Energien • Klempnerei
                                                                                          Kernbohrungen • Kaminsanierungen

                                                                                                     p ner miito Jakobistr. 14
                                                                                                  lem -Stud 46354 Oeding
                                                                                                    ad
                                                                                         K

                                                                                                            Tel.: 02862/6000 o. 6057
                                                                                     Ihr
                                                                                      B

                                                                                                                          Fax: 02862/580485

                                                                          - 11 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 12

                                                    07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       Rot Weiß Trimbach
       auf jährlicher Fietsentour

       Der Rot Weiß Trimbach hat zur jährlichen Fahrradtour am
       28. Mai 2017 eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein
       setzte sich die Truppe von 57 Erwachsenen und 30 Kindern
       ab 11 Uhr in Bewegung. Nach gut 7 Kilometern wurde die
       erste Pause an der Brookhütte gemacht. Nach einer kurzen
       Stärkung ging es dann weiter. Nach weiteren 7 Kilometern
       wurde wieder eine Pause eingelegt, bevor es zur Betriebs-
       besichtigung zum Hof Hueske ging. Hier wurden die Radler
       freundlich von Familie Hueske empfangen.

       Aufgrund der großen Personenanzahl wurde die gesamte
       Truppe in drei Gruppen eingeteilt. „Sonst geht die Führung
       unter“, sagte Bettina Hueske im Vorfeld. Bettina schnappte
       sich die 30 Kinder und fing bei den Kälbchen an. Auf dem
       Hof Hueske kommen jedes Jahr ca. 50 Kälbchen zu Welt.
       „Muss jedes Mal der Tierarzt kommen?“ fragte Thea neugie-
       rig. Bettina beruhigte und erklärte, dass sehr selten der
       Tierarzt hinzukommen muss.

       Weiter ging es dann zu den Rindern. „Wann wird denn ein
       Rind zur Kuh?“ fragte Mats gespannt. „Sobald sie das erste
       Kälbchen geboren hat“, antwortete Bettina. Danach ging es
       zu den Milchkühen. Bettina erklärte alles rund um die Milch-
       kuh. In dem neuen Stall waren auf jeden Fall die Milchrobo-
       tor das Highlight. Hier wird jede Milchkuh vollautomatisch
       gemolken. Die rund 110 Milchkühe geben insgesamt ca.
       3.500 Liter Milch pro Tag. Alle zwei Tage kommt dann ein
       Tankwagen und pumpt die Milch ab.

                                                                          - 12 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 13

                                                    07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       Nachdem die drei Gruppen durch den Hof Hueske geführt
       wurden, machten sich alle auf den Weg zur Trimbachhütte.
       Dort angekommen standen für die Kinder eine große Hüpf-
                                                                               „Save the Date“
       burg und Wasserspiele bereit. Die Erwachsenen unterhielten
       sich unterdessen noch über die tolle Führung auf dem Hof
                                                                               Ein weiterer Termin steht für den
       Hueske. Der Tag wurde mit einem Abendessen und einigen                  Rot Weiß Trimbach in diesem Jahr
       kühlen Getränken beendet.
                                                                               noch an!
       Bernd Nienhaus bedankte sich bei allen Radlern für die tolle
       Beteiligung und ganz besonders bei der Familie Hueske für               Am Samstag, dem 02.09.2017, feiert der Rot Weiss Trimbach
       den Einblick in einen modernen Milchviehbetrieb. Er war sich            sein Vereinsschützenfest. Dieses findet nur alle zwei Jahre
       sicher, dass der Tag in schöner Erinnerung bleiben wird.                statt. Hierzu laden wir jedes Vereinsmitglied recht herzlich
                                                                               ein.
       Bericht und Fotos: Rot Weiß Trimbach, Bernd Nienhaus
                                                                               Es grüßt: der Vorstand

                                                                          - 13 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 14

                                                               07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       Rot Weiß Trimbach
       Für Nachwuchs ist auch gesorgt

       Seit dem letzten Herbst hat der Rot Weiss Trimbach eine                            Yervant Tekir von der Pizzeria Florentina für einen Satz
       Kid’s-Mannschaft. Hier werden den Kindern spielerisch die                          schicker Trikots.
       Grundlagen vom Fußball beigebracht. Rot Weiß Trimbach
       und die Mannschaft bedankten sich recht herzlich bei Herrn                         Bericht und Foto: Rot Weiß Trimbach, Bernd Nienhaus

           Galabau Fischer GmbH   Tel.: +49(0) 28 62 - 77 34
           Venn 34                Fax: +49(0) 28 62 - 85 96
           46354 Südlohn

                                                                                                  MODEHAUS HOLLAD                  ÖFFNUNGSZEITEN
                                                                                                  Martin Hollad Bekleidungs GmbH   Mo - Fr: 9.00 Uhr - 18.30 Uhr
                                                                                                  Bahnhofstr. 7 · 46354 Südlohn    ab dem 1.3. Do: bis 20.00 Uhr
                                                                                                  E-Mail: info@hollad.de           Sa: 9.30 - 17.00 Uhr

                                                                                     - 14 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 15

                                                    07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       Nachwuchs-Trainingslager
       des FC Oeding an der Nordsee/Duinrell
       Jetzt schon anmelden!

       Ein Verein lebt vom Ehrenamt. Und dass die Fußballjugend                diesem Zusammenhang auch ein „Länderspiel“ zwischen
       des FC Oeding hiervon besonders profitiert, beweisen nicht              den Jugendmannschaften der beiden Vereine statt. Ein Fuß-
       zuletzt die vielen ehrenamtlich geleisteten Trainerstunden.             ballturnier und eine Fußballolympiade runden das sportliche
                                                                               Programm ab.
       Aber es gibt auch noch ein Highlight im Jahreskalender der
       FC-Fußballjugend, das ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer             Nach einem mehr oder weniger intensiven Training haben
       nicht umsetzbar wäre: die Trainingsfahrt nach Duinrell!                 sich die Kids den Besuch im angrenzenden Freizeitpark wohl
                                                                               verdient. Von der Achterbahn bis zur Wasserrutsche wird hier
       Bereits seit 1999 fährt der FC Oeding jährlich ins Trainingsla-         einiges geboten. Das große Schwimmparadies mit vielen
       ger ins niederländische Wassenaar an der Nordseeküste.                  Rutschen ist meist nach dem Abendessen nochmal Ziel der
       Dass der Freizeitpark Duinrell in unmittelbarer Nachbarschaft           Lagerteilnehmer. Selbstverständlich wird darauf geachtet,
       liegt, ist kein Zufall. Ca. 40 Jungs und Mädchen von der F- bis         dass die Teilnehmer altersgerecht betreut werden.
       zur C-Jugend verbinden hier das Vergnügen mit der Möglich-
       keit, ihren Lieblingssport intensiv zu trainieren.                      Genächtigt wird im sogenannten „Duinhostel“. Dieses wird
                                                                               je nach Planung und Verfügbarkeit in den Oster- oder
       Täglich sind Trainingseinheiten geplant, die auch direkt am             Herbstferien für vier Nächte gebucht. Mit 54 Betten in neun
       Strand stattfinden. Außerdem hat der FC mit dem örtlichen               Zimmern und einem großen Aufenthaltsbereich bietet es die
       Fußballverein Blauw Zwart Wassenaar die Vereinbarung                    idealen Voraussetzungen für gemeinsame Mahlzeiten und
       getroffen, die dortige hochwertige Sportanlage für Trainings-           bunte Abende. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer kümmern
       zwecke nutzen zu dürfen. Selbstverständlich findet in                   sich um das leibliche Wohl der Teilnehmer, wobei natürlich

                                                                          - 15 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 16

                                                    07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       ein zünftiger Grillabend nicht fehlen darf. Ein Großteil der            darin enthalten. Die Kosten verstehen sich inklusive
       Lebensmittel und Getränke wird übrigens schon vorab ein-                Busfahrt, Unterkunft, Eintritt Freizeitpark und Schwimmbad
       gekauft, um Kosten zu sparen. Der Einkauf und Transport                 sowie Vollverpflegung.
       sind hierbei immer logistische Herausforderungen, da profi-
       tieren aber alle von den Erfahrungen der „alten Hasen“.                 Bericht und Fotos: FC Oeding

       Apropos Transport: Natürlich muss auch jede Menge Material
       mitgenommen werden. Der FC Oeding stellt alles, was für
       ein erfolgreiches Training nötig ist, zur Verfügung.

       Die nächste Fahrt nach Duinrell findet in den Osterferien
                                                                                       Männermoden                                   Inh.

       2018 vom 26.03.-30.03. statt. Auch Nichtfußballer oder Fuß-                     Grenzenlos                                    Christian
                                                                                                                                     Horstick

       baller von benachbarten Vereinen (Südlohn, Weseke)                                               46354 Südlohn-Oeding
       zwischen 7 und 14 Jahren dürfen gerne mitfahren, die Plätze                                      Winterswyker Straße 68
                                                                                                        Tel. 02862 415 780
       sind aber natürlich begrenzt.
                                                                                                        Öffnungszeiten:
                                                                                                        Montag bis Freitag: 10 - 18 Uhr
       Infos und Anmeldungen bei Jonas Terschluse                                                       Samstag             10 - 16 Uhr
       (jonas.terschluse@t-online.de). Die Kosten belaufen sich auf
       EUR 150,00 pro Teilnehmer, EUR 15,00 Taschengeld sind
                                                                                          www.maennermoden-grenzenlos.de

                                                                                                                     INHABER DANIEL BOOMS
                                                                                                                     Fürst-zu-Salm-Horstmar-Str 6
                                                                                                                     46354 Oeding
                                                                                                                     TELEFON 0 28 62 / 9 60 74
                                                                                                                     TELEFAX 0 28 62 / 9 60 75
                                                                                                                     info@elektro-kappelhoff.com
                                                                                                                     elektro-kappelhoff.com

                                                                          - 16 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 17

                                                    07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       Jugendfeuerwehr Südlohn
       28 Mädchen und Jungen aus Südlohn und Oeding
       sind mit Freude und Eifer dabei.

       Die Jugendfeuerwehr Südlohn besteht seit 1987. Wir beste-
       hen derzeit aus 28 Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis
       18 Jahren. Alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr kommen aus
       den Ortsteilen Südlohn und Oeding.

       Der Dienstabend findet im 2-wöchigen Rhythmus am Diens-
       tag von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Hier lernen die
       Jugendlichen alles Nötige über die Arbeit und die Ausrüstung
       der Feuerwehr. Aber auch Spiel, Spaß und Sport stehen
       regelmäßig auf dem Plan.

       Wir nehmen an sämtlichen Veranstaltungen der Jugendfeu-
       erwehren im Kreis Borken teil, wie z.B. der Leistungsnach-              Jugendfeuerwehr beim Leistungsnachweis
       weis oder die Jugendflamme, wo jeder Teilnehmer eine
       Auszeichnung bekommt. Außerdem nehmen wir auch aktiv
       am Gemeindeleben teil, indem wir z.B. den Nikolausumzug                 Die Jugendfeuerwehr Südlohn begann den Leistungsnach-
       begleiten und die Müllsammelaktion unterstützen.                        weis mit einer Aufgabe zu Knoten und Stichen. Aus einer
                                                                               Auswahl von fünf Knoten mussten drei Knoten und der Ret-
       Leistungsnachweis                                                       tungsknoten gezeigt werden. Im Anschluss beantworteten
       Der Leistungsnachweis der Jugendfeuerwehr des Kreises                   die Jugendlichen verschiedene Fragen zu feuerwehrtechni-
       Borken findet alle zwei Jahre statt. Bei diesem Leistungs-              schen Themen und Allgemeinwissen.
       nachweis müssen sechs Stationen von den Jugendlichen
       bewältigt werden.                                                       Als nächstes folgte das Pokalspiel des Landrates. Hierbei
                                                                               musste Wasser aus einem Eimer mit einem Schwamm, einer
       In diesem Jahr hat die Jugendfeuerwehr mit zwei Gruppen                 Spritze, oder einer Dose über einen Strohballen in einen
       teilgenommen. Um 09:30 Uhr wurde der Leistungsnachweis                  Messbecher gefüllt werden. Die folgende Aufgabe bestand
       vom Kreisjugendfeuerwehrwart Ralf Gottlob eröffnet.                     darin, einen Löschangriff durchzuführen. Hierbei musste die
       Auch der Kreisbrandmeister und der Raesfelder Bürgermeis-               Jugendfeuerwehr nach Feuerwehrdienstvorschrift ein Lösch-
       ter begrüßten die anwesenden Jugendlichen und ihre                      angriff mit drei C-Rohren vornehmen. Nach dem Mittag
       Betreuer.                                                               stand der Staffellauf auf dem Plan. Die Aufgabe der Gruppe

                                                                          - 17 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 18

                                                    07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

                                                                               hat es sich zur Aufgabe gemacht, Projekte finanziell zu för-
                                                                               dern, die die Heilungschancen, sowie die Lebensqualität
                                                                               krebskranker Kinder und die Betreuung unheilbar erkrankter
                                                                               Kinder und Jugendlicher zu verbessern.

                                                                               Wir hoffen, dass wir mit unserer Spende den Kindern und
                                                                               Jugendlichen ein Stück Hoffnung und Lebensfreude geben
                                                                               konnten.

                                                                               Bericht und Fotos: Jugendfeuerwehr Südlohn

       Fahrradputzaktion im Feuerwehrgerätehaus                                                                   Jakobistr. 19
                                                                                                                  46354 Südlohn
       war es, einen Staffelstab auf einer Aschebahn durch
       verschiedene Hindernisse zu führen.                                                                        T +49 (0) 28 62/63 32
                                                                                                                  W hoeper-landtechnik.de

       Zum Schluss galt es, die Schnelligkeitsübung durchzuführen.                     BERATUNG VON
       Hierbei rollten die Jugendlichen acht doppelt gerollte C-                       JEMANDEM, DER
       Schläuche in möglichst kurzer Zeit aus und kuppelten diese                      WEISS WOVON
       aneinander. Um 15 Uhr beendete Kreisjugendfeuerwehrwart                         ER REDET.
       Ralf Gottlob die Veranstaltung.                                                 DAS GIBT‘S BEI HOEPER.

       Die fast zweimonatige Vorbereitungszeit der Jugendfeuer-
       wehr hat sich bezahlt gemacht. Beide Gruppen haben in den
       sechs Disziplinen gute Leistungen gezeigt.

       Fahrradputzaktion
       Seit ungefähr 28 Jahren putzen die Nachwuchskräfte der
       Feuerwehr Südlohn am letzten Samstag im April Fahrräder
       der Südlohner und Oedinger Bürger. Der Erlös der Aktion
       kommt in der Regel unserer Jugendarbeit zu Gute. So fahren
       wir alle zwei Jahre über mehrere Tage ins Pfingstlager.
       Zudem stehen auch Schwimmbad- und Freizeitparkbesuche
       auf unserem Dienstplan. In den vergangenen Jahren haben
       wir auch bereits die Berufsfeuerwehr Bochum und die Flug-
       hafenfeuerwehr Düsseldorf besucht. Jedoch behalten wir das
       Geld nicht immer für uns. Im Jahr 2015 haben wir die Erlöse
       an die DKMS gespendet.

       Bei der diesjährigen Fahrradputzaktion wurden ca. 110 Fahr-
       räder geputzt. Am 27.06.2017 haben wir den Erlös von 560
       EUR an die Kinderkrebshilfe Horizont übergeben. Horizont

                                                                          - 18 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 19

                                                           07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       Heimatverein Oeding
       Aus der Heimat - für die Heimat!

       Dass der Heimatverein Oeding seinen Sitz im Bürgerhaus im
       Ortsteil Oeding hat, wissen viele; seine Vielseitigkeit und
       Aktivitäten sind aber noch nicht jedem bekannt. Deshalb
       geben wir einen kleinen Einblick in die Tätigkeiten des Ver-
       eins und stellen ihn kurz vor.

       Neben dem Bürgerhaus, welches von den Mitgliedern des
       Vereins mit einigen Ausstellungsstücken aus Oeding bestückt
       wurde, hat der Heimatverein noch mehr im Angebot. Das
       Jahresprogramm listet schon einen Teil der Aktivitäten auf.
       Hier werden Veranstaltungen mit vielschichtigen Themen,
       Fahrten und Besichtigungen zu interessanten Orten und
       gesellige Zusammenkünfte angeboten.
                                                                                      Vertreter der Bürgerstiftung mit der Arbeitsgemeinschaft (ArGe)
       Viele der Veranstaltungen finden im Bürgerhaus in Oeding                       von links: Richard Rogge, Georg Uphus, Franz-Josef Benning, Konrad Dicks,
       statt. Das Innenleben des Hauses kann sich sehen lassen. Im                    Ludwig Jägering, Heinrich Giesel, Maria Pass, Walter Stovermann,
       Obergeschoss befindet sich ein kleines Museum mit Ausstel-                     Hubert Epping, Felix Sievers, Josef Hemsing, Antonius Schmitz,
       lungsstücken lokaler Firmen, des Karnevalsvereins und der                      Herbert Lenger
       Schützenvereine. Auch eine kleine Bibliothek ist vorhanden.
       Im Erdgeschoss präsentiert sich die Brauchtumstanzgruppe
       mit ihren Kleidern und Accessoires. Zusätzlich stehen zwei
       kleinere und ein größerer Raum für Sitzungen und Veranstal-
       tungen zur Verfügung. Eine Küche und ein WC sind ebenso
       vorhanden. Durch die Neugestaltung des Eingangsbereiches
       ist nun das Haus barrierefrei zu erreichen.

       Im Garten ist eine alte Schirmschoppe, die vor dem Abriss
       gerettet wurde, aufgebaut worden. Sie dient als Unterstand
       für weitere Aktivitäten oder Treffen. Somit wird auch bei

                                                                                      Der Heimatverein Oeding auf Radtour

                                                                                      schlechterem Wetter eine Möglichkeit für Zusammenkünfte
                                                                                      im Außenbereich geboten.

                                                                                      Der Heimatverein Oeding hat außerdem vier Schutzhütten
                                                                                      im Gemeindegebiet errichtet: die Hessinghookhütte, die
                                                                                      Ebbinghookhütte, die Sickinghookhütte und die
                                                                                      Schlingehütte am „Pinguinstrand“.

                                                                                      Im Heimatverein kümmert sich eine Arbeitsgruppe, kurz
                                                                                      „ArGe“ genannt, um die Instandhaltung der Hütten. Diese
                                                                                      Gruppe entstand aus Mitgliedern des Vereins und trägt aktiv
                                                                                      zur Erhaltung der Heimat bei. Die Arbeitsgruppe pflegt nicht
                                                                                      nur die Schutzhütten, sondern auch die Grünfläche am Orts-
       Der Vorstand des Heimatvereins Oeding e.V. - erste Reihe v.l.:
                                                                                      eingang sowie die Anlagen am Kriegerehrenmal. Natürlich
       Johannes Wienken, Gertrud Thesing, Marion Wienand, Felix Sievers
                                                                                      wird auch das Bürgerhaus mit seinem Garten von der ArGe
       zweite Reihe v.l.: Agnes Graf, Walter Stovermann, Gertrud Tecker,
       Jörg Battefeld, Heinrich Giesel, Hendrik Fasselt, Manfred Harmeling,
                                                                                      gepflegt und erweitert. Zusätzlich stehen einige Radwege
       Siegfried Osterholt                                                            im Außenbereich von Oeding auf dem Arbeitsplan. Diese
                                                                                 - 19 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 20

                                                        07/2017 - Ausgabe 4              für Südlohn und Oeding

       werden vom Bewuchs befreit und schadhafte Stellen wer-
       den ausgebessert. Somit kann die nächste Radsaison
       beginnen.

       Neben dem Jahresprogramm sind die regelmäßig organisier-
       ten Radtouren des Heimatvereins ein fester Bestandteil. Hier
       werden abwechselnd unterschiedliche Streckenlängen ange-
       boten. Da ist mit viel Abwechslung für jeden etwas dabei.
       Hier kann sich jedes Mitglied einbringen und eine Tour pla-
       nen und gestalten. Jedes Jahr wird auch eine Radtour mit
       einer Besichtigung sowie eine Fahrt mit anschließendem
       Grillabend angeboten.

       Der Heimatverein Oeding präsentiert sich vielschichtig und
       verfolgt stets seinen Grundgedanken, die Heimat zu erhalten                   Aktuelles Foto vom Bürgerhaus in Oeding
       und Interessierten näher zu bringen. Sich mit der Heimat zu
       identifizieren, Zugezogenen die Heimat näher zu bringen, sie
       stetig lebendig zu halten, dafür steht der Heimatverein
       Oeding.

       Egal welches Alter, es ist für jeden etwas dabei. Ob Jung
       oder Alt, jeder ist herzlich willkommen. Weitere Informatio-
       nen sind auf unserer Internetseite zu finden.

       Adresse:               Heimatverein Oeding e.V.
                              Passkamp 7
                              46354 Südlohn-Oeding
       E-Mail:                kontakt@heimatverein-oeding.de
       Internet:              www.heimatverein-oeding.de

                              QR-Code zur Internetseite der
                              Heimatvereine Südlohn-Oeding.
                              Aktuelles HV Oeding

       Bericht und Fotos: Heimatverein Oeding

                                                                                     Sanierung des Radweges Friedhofsallee – Schlingebrücke durch die Mit-
                                                                                     glieder der Arbeitsgemeinschaft (ArGe)

            Hotel · Restaurant · Tagungen · Bankett · Olle Hues

                                                                                                                  BISCHOP
                                                                                                                  Schreib- und Spielwaren • Foto

                                                                                                                   ... immer aktuell für Sie!
                                                                                                                         46354 Oeding
                                                                                                                         Fürst-zu-Salm-Horstmarstr. 8
                                                                                                                         Tel. 0 28 62 - 63 53

                                                                                         • idee + spiel Fachgeschäft • Post/Postbank • Schreibwaren
                           Burghotel Pass GmbH & Co. KG                                  • Bürobbedarf • Bücher • Buchbestellung über Nacht
         Burgplatz 1 · 46354 Oeding · Tel. 02862-5830 · www.burghotel-pass.de            • Spielw
                                                                                                waren • Fotoservice • Geschenkartikel • WestLotto

                                                                                - 20 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 21

                                                    07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       Ein schöner Tag im Zoo

       Am Samstag, dem 20. Mai, hatten der Verein „Miteinander“                mit weiteren gemeinsamen Aktionen in der Gemeinde
       und der „Arbeitskreis gegen rechts“ Südlohner und Oedinger              voranzubringen.
       Einwohner mit und ohne Migrationshintergrund zu einem
       erholsamen und integrierenden Ausflug in den Münsteraner                Bericht und Fotos: AK gegen Rechtsextremismus und Gewalt
       Allwetterzoo eingeladen. Fast 120 Personen waren dieser
       Einladung gefolgt. Diese verteilten sich dann schnell in
       gemischten Kleingruppen, nachdem der Einlass geklärt und
       die Eintrittsgelder durch den AK und den Verein mit Hilfe des
       Jugendwerkes entrichtet waren.

       Die Fahrt wurde von den Spendengeldern des Sponsoren-
       laufes der von-Galen-Grundschule 2016 und dem Ehren-
       amtspreis der Sparkasse, welche der Verein und der Arbeits-
       kreis erhalten hatten, finanziert. Dafür wurde ein deutliches
       Dankeschön von den beiden Organisationen ausgesprochen.
       Ein besonderer Dank gilt auch dem Jugendwerk der
       Gemeinde, welches die Organisation der Fahrt übernommen                 wuselige Ankunft am Zoo in Münster
       hatte, aber auch im Bereich der Integration der Jugendlichen
       und Kinder in den Jugendhäusern eine unermüdliche Arbeit
       leistet.

       Es waren alle glücklich über den so schönen Tag, an dem
       auch das Wetter mitspielte. Am Ende waren alle müde von
       den vielen Erlebnissen. Auf der Rückfahrt mit den zwei Bus-
       sen war es dann natürlich auch erheblich ruhiger als auf der
       Hinfahrt zum Zoo.

       Der Verein und der AK werden sich auch weiterhin mit voller
       Kraft für die Integration einsetzen und versuchen, dies auch
                                                                               Am Eingang wird’s mit 120 Personen auf einen Schlag eng!

        Glückliche Besucher kurz vor dem Heimweg
                                                                          - 21 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 22

                                                    07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       10 Jahre Widderclub W.585
       Sektion – Grenzland

       Das Münsterland ist eine Region im nordwestlichen Westfa-               anzuschreiben, um festzustellen, welche Resonanz eine
       len von NRW. Auch mit einer Fläche von 5129 km² ist es                  Gründung haben würde.
       nicht gerade klein. Die jedoch zum größten Teil ländliche
       Grenzregion, mit einem schon recht großen Kreisverband der              In einem weiteren Schritt suchte Jürgen Hölter den Kontakt
       Rassekaninchenzüchter, gab uns den Anlass, einen Antrag                 zum Landesclubobmann Günter Böttiger um festzustellen,
       auf Gründung eines Spezialclubs, der sich um die Belange                ob überhaupt die Möglichkeit besteht, einen Widderclub zu
       der Artenvielfalt der Widderkaninchen kümmern sollte, zu                gründen. Dieses schien von Anfang an die schwierigste
       stellen.                                                                Hürde zu werden.

       Auf der Lokalschau des Kaninchenzuchtvereins W.563                      Was jedoch von Jürgen Hölter und Helmut Thiery immer wie-
       Gescher im November 2006 wurde von Helmut Thiery und                    der mit Gegenargumenten wiederlegt wurde. Im Februar
       Jürgen Hölter eine Diskussion über die Gründung eines Wid-              2007 meldete sich Günter Böttiger und gab grünes Licht für
       derclubs im Grenzlandkreisverband geführt.                              die Gründung des Widderclubs W.585 Sektion – Grenzland.

       Im Kreisverband Borken werden von vielen Rassekaninchen-                Die Gründungsversammlung wurde terminiert auf den
       züchtern Widderkaninchen gezüchtet. Nach mehreren Tele-                 03. März 2007 in Südlohn bei Franz Schrieverhoff, der die
       fongesprächen zwischen Helmut Thiery und Jürgen Hölter                  Räumlichkeiten zur Verfügung stellte. Als Vereinslokal wurde
       wurde beschlossen, alle Züchter im Kreisverband Borken                  die Gaststätte Bennemann in Südlohn festgelegt. Grün-

       Gruppenfoto aus dem Jahr 2017
                                                                          - 22 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 23

                                                                   07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       dungsmitglieder des Widderclubs W.585 Grenzland waren:                                 Auch zwei Landesclubschauen wurden in der Jakobi Mehr-
       Helmut Kölking, Beate Hölter, Jürgen Hölter, Helmut Thiery,                            zweckhalle in Südlohn-Oeding durchgeführt. Die Club-
       Markus Temminghoff, Gerd Bußmann, Daniel Hamann, Franz                                 mitglieder waren mit großem Einsatz dabei und es wurde
       Schrieverhoff, Ewald Rudde, Fritz Wissing, Gerd Ratering und                           noch lange über diese Ausstellungen gesprochen.
       Edgar Elpers. Der Arbeitsgemeinschaft der Widderzüchter
       wurde noch im gleichen Jahr beigetreten.                                               Und wenn man die 10 Jahre zusammenfasst, kann man
                                                                                              sagen: Beim Widderclub Grenzland ist immer was los.
       Eine sehr positive Mitgliederentwicklung, vom Gründungs-
       jahr mit 16 Mitgliedern bis zum aktuellen Stand mit 29                                 Bericht und Fotos: Widderclub W.585, Jürgen Hölter
       Mitgliedern zeigt, dass wir im Widderclub-Grenzland sehr
       gute Clubarbeit leisten.

          QWIC FN7
          das ideale elektrische Faltrad
          für die Stadt und den Urlaub!
          kräftig, kompakt,                                                                          MODEHAUS HOLLAD                    ÖFFNUNGSZEITEN
          hochwertig                                                                                 Martin Hollad Bekleidungs GmbH     Mo - Fr: 9.00 Uhr - 18.30 Uhr
                                                                                                     Bahnhofstr. 7 · 46354 Südlohn      ab dem 1.3. Do: bis 20.00 Uhr
          Jetzt probefahren!                                                                         E-Mail: info@hollad.de             Sa: 9.30 - 17.00 Uhr

                           H e i z u n g _ S a n i t ä r _ E l e k t ro .

                                                                                                     Südwall 10    Tel. 0 28 62 / 71 33 www.maler-wigger.de
            Bäderstudio · Hausgeräteservice                                                          46354 Südlohn Fax 0 28 62 / 83 13 info@maler-wigger.de

            Lüftung · Solar · Klima                                                                  • Maler- und Anstricharbeiten    • kreative Maltechniken
                                                                                                     • Tapezierarbeiten               • Spachtelarbeiten
                                                                                                     • Fassadengestaltung             • Teppichböden und Laminat
            SPARWEL Heizung-Sanitär-Elektro GmbH
            Eichendorffstraße 73 · 46354 Südlohn                                                     • Reparaturverglasungen          • PVC und Designbeläge
            Tel. 0 28 62 / 71 16 · Fax 0 28 62 / 84 65
            e-Mail: info@sparwel.de · www.sparwel.de

          • gemütliche Kneipe
          • kleine Gerichte
            zum Bier
          • Kaminzimmer
          • Festsaal bis
            150 Personen
          • Party-Service

          Fürstenberg 1 · 46354 Südlohn · Telefon (0 28 62) 73 78

                                                                                         - 23 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 24

                                                        07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       Neue Räume
       Heimatverein stellt erstmals neue Räume vor.

       Am Pfingstmontag, 05. Juni 2017, wurde das                                   die Gelegenheit, das neue Domizil schon einmal
       neue Pfarrheim "St. Vitus" Kirchstraße 9 von Pfar-                           zu begutachten. Die Räume sind zwar mit dem
       rer Stefan Scho unter großer Anteilnahme der                                 notwendigen Mobiliar eingerichtet, es fehlen
       Bevölkerung eingesegnet und damit der Pfarrge-                               allerdings noch die „Inhalte“. Diese befinden sich
       meinde übergeben. Im Erdgeschoss ist der                                     an vielen verschiedenen Stellen und werden in
       Pfarrsaal mit allen zusätzlichen Nebenräumen                                 den nächsten Wochen umgelagert und zusam-
       untergebracht. Das 1. Obergeschoss wird von der                              mengeführt. Dann beginnt für die Mitglieder des
       öffentlichen Bücherei St. Vitus genutzt. Der                                 Vorstandes die eigentliche Arbeit: Alles muss
       Heimatverein Südlohn e.V. bezieht Räume im                                   gesichtet, geordnet und beschriftet werden, bevor
       2. Obergeschoss.                                                             es neu eingelagert werden kann. Bis zum Wieg-
                                                                                    boldfest am 10. September 2017 sollen die
       Auch wenn die offizielle Eröffnung der neuen                                 Arbeiten erledigt sein. Die Bevölkerung wird dann
       Räume des Heimatvereins im Pfarrheim St. Vitus                               Gelegenheit haben, die fertig eingerichteten
       erst später erfolgt, so nutzten doch viele Besucher                          Räume zu begutachten.

       Ein schwerer massiver Eichentisch in Verbindung mit modernen Sitzmöbeln laden zum Aufenthalt ein.
                                                                              - 24 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 25

                                                          07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

                                                                                          heimatwerk-suedlohn.de
                                                                                          Das Informationsportal des Heimatvereins Südlohn e.V.
                                                                                          für Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungen

        Noch sind die Regale leer, den Blick auf das mächtige Gemäuer von St.
                                                                                     Borken und die Region Westfalen. Alles andere
        Vitus kann man schon genießen.
                                                                                     bleibt außen vor, denn schließlich gibt es eine
       Schon jetzt ist erkennbar, welchen Anspruch die                               Etage tiefer in der öffentlichen Bücherei St. Vitus
       Räume erfüllen sollen: Informationen zur                                      ein breites Angebot für Kinder, Jugendliche und
       Geschichte und Gegenwart der Gemeinde stehen                                  Erwachsene.
       im Vordergrund. Untermauert werden die Informa-
       tionen durch Literatur. Hier konzentriert sich der                            Bericht und Fotos: Heimatverein
       Heimatverein jedoch ausschließlich auf Heimatlite-
       ratur über Südlohn, den Altkreis Ahaus, den Kreis

            Gemeinsam in die Zukunft!
            more than service –                                                                                   Das Leistungsspektrum von
                                                                                                                  „more than service“
            ein starkes Team
            für Ihr Unternehmen                                                                                     Personalleasing
                                                                                                                    Outsourcing
            auf dem Weg zum Erfolg.                                                                                 Externe Personalleitung
                                                                                                                    Personalberatung
                                                                                                                    Personaladministration
            Wir vermitteln mehr
            als Arbeitskraft.                                                                                     Zum Team von more than work
                                                                                                                  gehören Fachkräfte in Sachen
            Wir vermitteln
                                                                                                                    Personaldienstleistung
            Zufriedenheit.                                                                                          Finanz- und Sicherheitswesen
                                                                                                                    EDV
            sprechen Sie mit uns:                                                                                   Ganzheitliche
                                                                                                                    Unternehmensberatung
            02862/4174 -10                                                                                          Organisationsmanagement
                                                                                                                    Marktkommunikation

                                                      Wienkamp links 21 · 46354 Südlohn
                                                      Telefon: (0 28 62) 41 74 - 10 · Telefax: (0 28 62) 41 74 - 11
                                                      mail@more-than-service.de · www.more-than-service.de

                                                                                - 25 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 26

                                                    07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       RGZV Oeding-Südlohn 1910
       Neue Mitglieder sind immer willkommen!

       Der Rassegeflügelzuchtverein ist einer der ältesten Vereine             Im letzten Jahr fand beim Sommerfest auch die Bezirksver-
       unserer Gemeinde und wurde bereits im Jahr 1910 gegrün-                 bandsjungtierbesprechung statt. Die Jungtiere wurden dabei
       det. Die Mitglieder des Vereins verbindet die Liebe zur                 erfahrenen Preisrichtern vorgestellt und man tauschte nützli-
       Erhaltung, Zucht und Pflege ihrer Geflügelrassen.                       che Zuchttipps aus.

       Bei der Generalversammlung im Januar konnte man auf 37                  Im Herbst findet beim Erntefest der Züchter die Rassegeflü-
       Züchter und die stattliche Zahl von elf Jungzüchtern in den             gelschau statt, bei der wiederum die besten Tiere prämiert
       eigenen Reihen blicken. Zurzeit werden 22 Rassen betreut.               werden. Leider musste die Schau im vergangenen Jahr auf-
                                                                               grund der Vogelgrippe ausfallen. Deshalb ist die Vorfreude
       Ein Höhepunkt im Jahreskalender des Vereins ist das Som-                zum einen auf das Sommerfest und zum anderen auf die
       merfest am 26. August auf dem Hof Hugo Thesing. Bei                     Rassegeflügelausstellung in diesem Jahr umso größer.
       gemütlichem Kaffeetrinken und anschließendem Grillen
       lernt man sich besser kennen und wertvolle Erfahrungen                  Wer Interesse hat, sich aktiv im RGZV Oeding-Südlohn einzu-
       werden ausge-tauscht. Höhepunkt des Festes ist das                      bringen, ist herzlich willkommen. Interessierte Neumit-
       Hahnen wettkrähen: Während sich die bunten Prachtexem-                  glieder können sich bei Walter Laumann, Tel. 02862-
       plare ins Zeug legen und versuchen, ihre Gegner zu                      8989078, gerne melden.
       beeindrucken, wird gezählt, welcher Hahn in 30 Minuten am
       öftesten kräht.                                                         Bericht und Fotos: RGZV Oeding-Südlohn 1910

                                                                          - 26 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 27

                                                                                 07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       Schützenfest
       der Kolpingfamilie Südlohn auf dem Hof Bonse Geuking

                                                                                                            Am 24.06.2017 veranstaltete der Kolping Südlohn
                                                                                                            das Schützenfest auf dem Hof Bonse Geuking.
                                                                                                            Abmarsch war vom Vikar Meyer Platz unter der
                                                                                                            musikalischen Begleitung des Spielmannzuges
                                                                                                            sowie unter der Führung des Oberst Hugo Emme-
                                                                                                            rich.

                                                                                                            Mit Pferd und Kutsche wurden Königin und König
                                                                                                            mit Gefolge gefahren. Das Kinderkönigspaar fuhr
                                                                                                            in einem Cabrio. Für die Älteren stand ein Planwa-
                                                                                                            gen, gezogen durch einen 11Deutz, zur Verfügung.

                                                                                                            Nach einem tollen Wettstreit bei den Kindern
                                                                                                            stand die Königswürde fest. König wurde Adrian
                                                                                                            Westhoff. Er ernannte Marla Heming zur Königin.

                                                                                                            Nach dem 220. Schrotschuss war es Heiner West-
                                                                                                            hoff, der die Königswürde erlangte. Dieser erkohr
                                                                                                            Patricia Terbrack zur Königin.

                                                                                                            Bei Kaffee und Kuchen sowie ausreichenden Kalt-
                                                                                                            getränken endete das Fest in den frühen Morgen-
                                                                                                            stunden.

                                                                                                            Bericht und Foto: Kolping Südlohn

                       $                               #   !                               (
              "                                 !                                 '       & $   &

                                                                   %

                               ( ( (
                  '        &           ! "   # $ " %       & ! "       #   $ *        )

                      Ihr zuv
                            ve
                             erlässiges Besstattungsunternehmen

                                                                                                       - 27 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 28

                                                    07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       Termine & Veranstaltungen
       vom 29. Juli bis zum 10. September 2017

       Samstag  g, 29.07. bis Montag g, 31.07.
       St. Jakobi-Bürgerschützenfest Oeding                                         Schützenfest Üben 2017
       Ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes
       steht der Ortsteil Oeding an diesem Wochenende.
       Bei toller Live-Musik feiert die Gemeinde am
       Samstag-, Sonntag- und Montagabend. Dem
       Königsschuss fiebern alle am Montag entgegen.
       Infos: www.schuetzenverein-oeding.de

       Samstag g, 29.07. bis Montag g, 31.07.
                                                                                       12. August 2017 · 17.00 Uhr
       St. Jakobi-Kirmes Oeding                                                         Antreten am Vikar-Meyer-Platz
       Traditionelle Familienkirmes mit attraktiven Fahr-                              Mit Schießen auf unsere Vogelstange.
       geschäften, Kirmesbuden und Imbissständen im
                                                                                        Teilnahmeberechtigt sind alle aktiven Schützen
       Rahmen des Bürgeschützenfestes.
                                                                                                       ab 18 Jahren.
       Infos: www.suedlohn.de
                                                                                         Der Gewinner erhält einen Gutschein über
       Samstag, 12.08., 17.00 Uhr                                                    75 EUR Grillfleisch & 75 EUR Getränke!
       Schü̈ tzenfest-Üben an der Festhalle Terhörne                                    (Keine weiteren Verpflichtungen für den Gewinner!)
       des St. Vitus Schützenverein Südlohn 1606 e.V.
       Antreten um 17.00 Uhr am Vikar-Meyer-Platz,
       anschließend Schießen auf die Vogelstange.

       Samstag 26.08. bis Montag, 28.08.
       St. Vitus-Bürgerschützenfest Südlohn
                                                                                                      St.Vitus
       Traditionelles Schützenfest im Festzelt auf dem                                     Schützenverein Südlohn 1606 e.V.
       Vikar-Meyer-Platz. Bei toller Live-Musik feiert die
       Gemeinde von Samstag bis Montag. Die Gefalle-
       nenehrung am Ehrenmal wird vom Männerchor
       Südlohn mitgestaltet. Dem Königsschuss fiebern
       alle am Montag entgegen.
       Infos: www.schuetzenverein-suedlohn.de

       Samstag, 02.09. ab 19.30 Uhr
       Jubiläums-Sommergarten in Oeding
       Bereits zum 25. Mal präsentiert der Spielmanns-
       zug Oeding diese Traditionsveranstaltung auf dem
       Rathausplatz. Tolle Musik sorgt für Unterhaltung
       und Gelegenheit zum Tanz. Verschiedene Service-
       stände sorgen für das leibliche Wohl.
       Infos: www.spielmannszug-oeding.de
                                                                          - 28 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 29

                                                                     07/2017 - Ausgabe 4                                 für Südlohn und Oeding

       Samstag, 02.09.                                                                                               Sonntag, 10.09. von 13.00 – 18.00 Uhr
       Schützenfest des Rot Weiß Trimbach                                                                            Wiegboldfest (verkaufsoffen)
       Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen.                                                              Verkaufsoffener Sonntag mit vielen Aktivitäten,
                                                                                                                     Marktständen und dem in der Region sehr
       Samstag, 09.09. ab 18.00 Uhr                                                                                  bekannten, großen Kinderflohmarkt. Auch die
       11. Wiegbold-Open-Air mit Strohballenrennen                                                                   Showbühne ist in diesem Jahr geplant.
       Vor der bewährten stimmungsgeladenen                                                                          Infos: www.suedlohn.de
       Wiegbold-Party mit Live-Band geht´s im wahrsten
       Sinne des Wortes beim dritten Südlohner Strohbal-
       lenrennen „rund“…um die St. Vitus Kirche.
       Infos: facebook „Südlohner Werbegemeinschaft“                                                                                                                   www.facebook.com/BaeckereiTerschluse
       und www.suedlohn.de

                                       Südlohner
                                       Strohballen-
                                       rennen                                                                                           Ihr Traditionsbäcker
            Samstag, 09.09.2017                                                                                               Bäckerei Terschluse | Oeding • Stadtlohn • Marbeck • NL-Winterswijk
            Start: 18:00 Uhr an der Kirche                                                                                 Tel.: 02862-6354 • Fax: 02862-415682 • E-maiil: info@baeckerei-terschluse.de
            Mannschaften mit 6 Teilnehmern rollen einen Strohballen durch                                                                          www.baeckerei-terschluse.de
            einen festgelegten Parcours.
                                                                               Preise:                0,- EUR
                                                                                             über 15 - EUR
                                                                                  utschein          100,
                                                                          Verzehrg utschein über 50,- EUR
                                                                1. Platz:    rzehrg           über
                                                                           Ve              in
                                                                 2. Platz: rzehrgutsche                   n
                                                                 2. Platz:
                                                                           Ve                    ermarke
                                                                                        lt 30 Bi
                                                                                am erhä
                                                                       Jedes Te

          Viel Spaß wünscht die
                                  Südlohner Werbegemeinschaft
                                           ...für Handel, Handwerk und Gewerbe

                                                                                                                - 29 -
Schlinge-Magazin_07-2017 Druck.qxp_Layout 1 03.07.17 11:58 Seite 30

                                                    07/2017 - Ausgabe 4            für Südlohn und Oeding

       Fröhlicher Sommerausklang
       beim „Oedinger Sommergarten“

       Ein Abend mit viel Musik und guter Laune erwartet die                   Party-Erlebnis. So wechselt sich DJ Andrew im Laufes des
       Besucher beim 25. „Oedinger Sommergarten“ am Sams-                      Abends mit den beiden Live-Bands „No One Left“ und „Der
       tag, 2. September.                                                      Kaiserkeller“ ab.

       Wie immer können sich die Sommergarten-Gäste auf die                    Während DJ Andrew die besten Hits der 70er, 80er und von
       einzigartige Atmosphäre auf dem Rathaus-Innenhof freuen,                heute auflegen wird, sorgen die sechs Oedinger Jungs von
       der mit einem großen Fallschirm überdacht und stimmungs-                „No One Left“ mit Cover-Versionen von Rock bis Pop für
       voll beleuchtet wird. Diese Atmosphäre hat sich zum                     handgemachte Musik und gute Laune. DJ Andrew und „No
       besonderen Markenzeichen des Oedinger Sommergartens                     One Left“ waren bereits in den beiden Vorjahren auf der
       entwickelt, der sich seit der Premiere in 1993 als zwanglose            Sommergarten-Bühne zu Gast und haben sich mit ihrem
       Open-Air-Party einen festen Platz im Oedinger Veranstal-                abwechslungsreichen Musik-Mix viele Freunde gemacht.
       tungskalender eroberte.                                                 Erstmals zu Gast beim Oedinger Sommergarten ist die Band
                                                                               „Der Kaiserkeller“. So hieß der Klub in Hamburg, von dem
       Für das silberne Sommergarten-Jubiläum haben die Organi-                aus die weltberühmten Beatles 1960 ihre Weltkarriere star-
       satoren des Oedinger Spielmannszuges das musikalische                   teten. Das Programm der Band besteht aus Beatles-
       Angebot nochmals erweitert. Nicht weniger als drei unter-               Klassikern, die zwar möglichst nah am Original gehalten
       schiedliche Musik-Akteure sorgen für ein unvergleichliches              aber mit dem eigenen Stil der Gruppe gemixt werden.

                                                                          - 30 -
Sie können auch lesen