Seewalchner marktBlatt - Gesunde Gemeinde Seewalchen

Die Seite wird erstellt Carlotta Röder
 
WEITER LESEN
Seewalchner marktBlatt - Gesunde Gemeinde Seewalchen
Ausgabe 01/2018                                                                       Amtliche Mitteilung | Zugestellt durch Post.at

                                               Seewalchner
                                               Marktblatt
                                               MArktgemeinde Seewalchen am attersee

    Aktuelles aus der Gemeinde
    Aktuelle Informationen und Berichte über die
    Beschlüsse im Gemeinderat
    seiten 3-5

    buntes Faschingstreiben
    Fasching in Seewalchen heuer wieder sehr gut
    besucht. Eine Bilddokumentation.
    seite 6

    Tolle sport-Erfolge der VS
    Seewalchner Volksschüler erfolgreich bei
    den Bezirksschimeisterschaften und den
    Bezirksschwimmmeisterschaften.
    seite 19

        Frohe Ostern und einen schönen Frühling
        wünschen Ihnen Bürgermeister, Gemeinderat, Gemeindebedienstete
Seewalchner marktBlatt - Gesunde Gemeinde Seewalchen
Seewalchner Marktblatt
              MArktgemeinde Seewalchen am attersee

    Warten auf den Frühling.
    Liebe Seewalchnerinnen und Seewalchner!

    Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Kurz-        bisherige Kommandant der FF Kema-
    berichtes habe ich grade die Wetterprog-         ting, Harald Huber, hat sein Amt an Martin
    nose für das Wochenende in der Kalen-            Ebetsberger übergeben. Ich gratuliere den
    derwoche 11 in den Medien gesehen. Nach          Kommandanten und auch den übrigen
    einem Tag mit Südströmung und bis zu 15          Kommandomitgliedern zur (Wieder-) Wahl
    Plusgraden, soll der Winter zurückkehren,        und bedanke mich für die Bereitschaft zur
    mit Schneefall und nächtlichen Tiefsttem-        Übernahme der mit den Funktionen ver-
    peraturen bis Minus 10 Grad. Angesichts          bundenen Aufgaben. Es ist nicht selbst-
    dessen haben wir den noch in der KW 11           verständlich, sich teils jahrzehntelang in
    geplanten Beginn der Straßenkehrung um           diesen verantwortungsvollen Dienst an
    eine Woche zurückgestellt. Das Auf und Ab        der Allgemeinheit zu stellen. Im Fasching
    bei den Temperaturen mit Differenzen um          gab`s mehrere Ballveranstaltungen und
    mehr als 20 Grad ist für viele Menschen          zum Abschluss das traditionelle Bunte
    eine Belastung, und wir würden uns wohl          Faschingstreiben der FF Seewalchen mit
    alle ein kontinuierlicheres Übergleiten in       mehr als 2.000 Besuchern.
    den Frühling wünschen, den wir jetzt alle                                                      le in Vöcklabruck statt. Ja, und auch das
    schon herbeisehnen. Aber vielleicht ist`s        Die Wintersportler sind nur zum Teil auf      auch als „Stöckerlschießen“ bekannte Eis-
    dann, wenn Sie diese „Osterausgabe“ un-          Ihre Rechnung gekommen. Für`s Langlau-        stock-Turnier „Sechse-Neune-Aus“ konnte
    serer Gemeindezeitung in Händen halten,          fen gab`s zu wenig Schnee, der Eislauf-       heuer wieder stattfinden.
    eh schon wieder anders.                          platz konnte trotz der tiefen Temperaturen
                                                     Ende Februar nicht bereitet werden, weil      Bei unserem kommunalen Leitprojekt der
    Die ersten drei Monate des Jahres 2018           wir heuer und nächstes Jahr die Parkplätze    Jahre 2018 und 2019, dem Neubau der
    sind fast vorbei. Im Seewalchner Gemein-         unbedingt brauchen. Das hängt mit dem         Volksschule, sind die Abbrucharbeiten er-
    deleben hat sich einiges getan. Bei unse-        Volksschulbau zusammen, weil beim             ledigt. Die Hochbauarbeiten werden nun
    ren drei Feuerwehren standen Komman-             Schulzentrum keine Parkplätze mehr vor-       demnächst beginnen. Noch gut eineinhalb
    do-Neuwahlen an. Die meisten Funktionäre         handen sind. Auf dem NMS-Parkplatz steht      Jahre lang wird an diesem bisher größten
    haben sich bereit erklärt weiterzuarbeiten.      die Containerschule, und am VS-Parkplatz      Gemeindeprojekt gearbeitet werden, ehe
    Roman Sumereder als Kommandant der               stehen die Baufahrzeuge. Daher sind die       mit Schulbeginn 2019/20 in den Neubau
    FF Seewalchen und Martin Schallmeiner            Parkplätze im Zentrum unverzichtbar.          übersiedelt werden kann. Seewalchen hat
    als Kommandant der FF Steindorf wur-             Selbst den eigentlich „autofreien“ Rathaus-   dann eine moderne, zeitgemäße und zu-
    den wiedergewählt, und vom Gemeinde-             platz haben wir zeitweilig als „Parkplatz“    kunftsorientierte Bildungseinrichtung, die
    rat auch als Pflichtbereichskommandant           geöffnet, vor allem für Veranstaltungen       nach neuesten raumpädagogischen Kon-
    bzw. Stellvertreter wieder bestellt. Der         und für Begräbnisse.                          zepten („Cluster-Schule“) geplant wurde.
                                                                                                   Gemeinde, Schule und Eltern dürfen sich
                                                                             Die Schimeister-      auf ein tolles Schulgebäude freuen.
                                                                             schaften konn-
                                                                             ten Anfang März       Zum Schluss wünsche ich Ihnen ein frohes
                                                                             in      Oberaschau    Osterfest und ein paar Tage zum Ausspan-
                                                                             stattfinden, zum      nen.
                                                                             zweiten Mal ge-
                                                                             meinsam mit der
                                                                             Marktg emeinde
                                                                             Schörfling.     Die   Ihr Bürgermeister
                                                                             Eisstock-Markt-
                                                                             meisterschaften
                                                                             fanden      Anfang
                                                                             März wie immer
                                                                             in der REVA-Hal-      Mag. Johann Reiter

2     Ausgabe 01/2018
Seewalchner marktBlatt - Gesunde Gemeinde Seewalchen
Seewalchner Marktblatt
                                                                                             MArktgemeinde Seewalchen am attersee

AKTUELLES AUS DEM GEMEINDERAT – SITZUNG AM 8. FEBRUAR 2018
Öffentliche Ordnung und Sicherheit –             Vöcklabruck angelobten Mitarbeiter des          turausschusses wurde in der GRS am 8.2. der
Beauftragung eines Sicherheitsdienstes           ÖWD werden ermächtigt, bei Verstößen bar-       Umfang der Ausschreibungen für zahlreiche
Für die Einhaltung und Überwachung von           geldlose Organmandate in der Höhe von           Straßensanierungs- und –asfaltierungsar-
ortspolizeilichen Verordnungen im eigenen        € 30,- auszustellen.                            beiten festgelegt. Die Ausschreibung erfolgt
Wirkungsbereich der Gemeinde ist diese                                                           durch das Ziviltechnikbüro Köttl. Die Auftrags-
selbst zuständig, und nicht die Polizei. Vie-    Für Auskünfte und Beschwerden gibt es jeden     vergabe soll in der Aprilsitzung des Gemein-
le Gemeinden bedienen sich dazu privater         zweiten Donnerstag von 16:00 – 17:00 Uhr im     derates erfolgen.
Sicherheitseinrichtungen. Darüber hinaus         Rathaus Seewalchen eine Sprechstunde mit
wird in vielen Gemeinden auch der ruhen-         dem ÖWD. Die Vereinbarung soll zunächst         Prüfungsausschuss überprüfte Kanal-
de Verkehr von privaten Sicherheitsdiensten      probeweise bis 31.10.2018 abgeschlossen         projekt Gerlham.
überwacht, weil die Exekutive dafür über kei-    und anschließend im Hinblick auf eine mög-      In mehreren Sitzungen widmete sich der
ne ausreichenden personellen Ressourcen          liche Verlängerung auf Basis der dann vorlie-   Prüfungsausschuss der Endabrechnung des
verfügt und „wichtigere“ Aufgaben, vor allem     genden Erfahrungswerte evaluiert werden.        Kanal-BA 15 Gerlham. Dabei wurden u.a. zu
am höherrangigen Straßennetz, bevorzugt                                                          Unrecht verrechnete Mehrkosten in Höhe von
behandeln muss.                                                                                  über € 33.000.- festgestellt, die von der Bau-
                                                                                                 firma Swietelski mittlerweile rückerstattet
Aus diesem Grund hat der Gemeindevor-                                                            wurde. Hinsichtlich weiterer Kostenstellen,
stand nach mehrmaligen Beratungen dem                                                            die möglicherweise ebenfalls zu Unrecht
Gemeinderat empfohlen, den Österreichi-                                                          verrechnet wurden, wurde eine Überprüfung
schen Wachdienst mit diesen Aufgaben zu                                                          durch eine unabhängige Kommission verein-
betrauen. In der GRS am 8.2. wurde nach län-                                                     bart.
gerer Diskussion nunmehr vom Gemeinderat
der mehrheitliche Beschluss gefasst, mit der                                                     Nachwahlen. Durch den Mandatsverzicht
Firma ÖWD in Wels einen Rahmenvertrag ab-                                                        von Frau Dagmar Blaikner/ÖVP wurde eine
zuschließen und in der Zeit von 1. Mai bis 31.   Kinderbetreuung – Sommerhort und                Nachwahl in den Sozialausschuss notwendig.
Oktober 2018 von Mitarbeitern des ÖWD fol-       Sommerkindergarten 2018                         Neues Sozialausschussmitglied ist Ortsbäu-
gende Kontrolldienste in Seewalchen durch-       Die Marktgemeinde Seewalchen bietet auch        erin Elisabeth Neuwirth, als Ersatzmitglied
führen zu lassen:                                heuer wieder einen Sommerhort und einen         wurde der Polizist Gerald Filimon gewählt.
                                                 Sommerkindergarten an. Der Gemeinderat          Das GR-Mandat von Frau Blaikner wird Frau
• Straßenaufsicht und Überwachung                beschloss diese Kinderbetreuungsaktion und      Dr. Renate Geist-Krojer übernehmen. Sozial-
  des ruhenden Verkehrs                          beauftragte den Verein O.Ö. Familienzentren     ausschussobmann Oskar Resch wurde von
	Kurzparkzonenüberwachung, Einhaltung            mit der Durchführung. Weiters wurden fol-       der SPÖ als Vertreter in den Sozialhilfever-
  von Fahr-, Halte- und Parkverboten, insbes.    gende Rahmenbedingungen festgelegt.             band entsandt.
  im Hinblick auf Verkehrsbehinderungen          Sommerhort – 1. Gruppe, mindestens 15
  und Beeinträchtigungen der Verkehrssi-         Anmeldungen. Zeitraum: 6. bis 31. August        Schutzweg wird verlegt. Der Schutzweg
  cherheit                                       2018. Kosten: € 103,90 plus € 2,85 täglich      auf der B151 (Atterseestraße) zwischen der
• Kontrolle der ortspolizeilichen Ge-            für`s Mittagessen.                              kleinen Kapelle und Postpartner-Angelsport
  meindeverordnungen                             Sommerkindergarten – 1 Gruppe, im               Nagl wird Richtung Raiffeisenbank – Blumen
	Wildvögel-Fütterungsverbot, Hundeverbot         Kindergarten Rosenau. Zeitraum: 30. Juli        Mayer verlegt. Die Verkehrsabteilung des
  auf Spielplätzen, etc.                         bis 24. August 2018. Kosten: € 30.-/Wo-         Landes O.Ö. hat nach entsprechender ver-
• Recycling Kontrollen                           che für Essen und Bastelbedarf. Voraus-         kehrstechischer und –rechtlicher Prüfung der
	Grün- und Strauchschnittsammelstelle            setzungen: Berufstätigkeit der Eltern,          Verlegung zugestimmt und wird sich an den
  beim ASZ (Fehlwürfe, Mengenüberschrei-         Besuch eines Kindergartens im vorangehen-       Kosten mit 50% beteiligen
  tungen, Auswärtige Nutzer, etc.)               den Kindergartenjahr (mind. 6 Monate). Kein
• Hundehaltegesetz                               Bustransport. Es werden auch Kinder von         Bebauungsplan Promenade. Für den
  Überwachung der Einhaltung der Bestim-         anderen Gemeinden genommen, wenn von            Bereich der Promenade Seewalchen wur-
  mungen des Hundehaltegesetzes (insbes.         der Gemeinde ein Gastbeitrag in Höhe von        de vom Gemeinderat im Jahr 2016 ein
  Leinenpflicht und Entfernung von Hunde-        € 170.- geleistet wird.                         sog. Neuplanungsgebiet zwischen B 151,
  exkrementen an Öffentlichen Orten, etc.)                                                       Goldbergwiese und Cafe Eiszeit verord-
                                                 Straßensanierungsprogramm 2018                  net und ein Bebauungsplan grundsätzlich
Die entsprechend ausgebildeten, uniformier-      festgelegt.                                     beschlossen. Aufgrund zahlreicher Einwän-
ten und von der Bezirkshauptmannschaft           Aufgrund einer Empfehlung des Infrastruk-       dungen im Stellungnahmeverfahren wurde

                                                                                                                               Ausgabe 01/2018     3
Seewalchner marktBlatt - Gesunde Gemeinde Seewalchen
Seewalchner Marktblatt
              MArktgemeinde Seewalchen am attersee

    nun ein neuer Grundsatzbeschluss gefasst,        von € 110.000.- angewiesen werden. Das Lan-     Kügler besuchte die Fachhochschule Villach
    wobei bestimmte Änderungsvorschläge und          desfeuerwehrkommando teilte am 9.1.18 mit,      für Public Management.
    Einwände berücksichtigt wurden. Die Planän-      dass der Landesbeitrag für den Ankauf des
    derungen werden nun nochmals zur Ein-            neuen Löschfahrzeugs für die FF Kemating in     Wildvogelpopulation. Aufgrund einer Über-
    sichtnahme aufgelegt.                            Höhe von € 84.000.- angewiesen wird, nach-      population und der daraus abzuleitenden
                                                     dem das LF-A von Landesfeuerwehrinspektor       Problematik mit Zerkarien-Dermatitis bei
    Der Kommandant der FF Seewalchen, HBI            Kraml am 20.12.17 geprüft und abgenom-          Badegästen genehmigte die BH Vöcklabruck
    Roman Sumereder, wurde vom Gemein-               men wurde.                                      den Zwangsabschuss von Wildenten am At-
    derat wiederum zum Pflichtbereichs-                                                              tersee. Die Attersee-Gemeinden wurden von
    kommandanten gewählt (Stellvertreter: HBI        Der Klima- und Energiefonds der KPC teilt       der BH ersucht, Hinweisschilder mit der Auf-
    Martin Schallmeiner, Kommandant der FF           mit Schreiben vom 15.12.17 mit, dass für das    schrift „Füttern verboten“ aufzustellen. Hin-
    Steindorf).                                      Projekt „PV-Anlage am Rathaus Seewalchen“       weis:
                                                     eine KEM-Förderung in Höhe von € 3.900.-
    Bankomat im Ortszentrum. Aufgrund                gewährt wird. Die Direktion Inneres und Kom-    Durch Beschluss und Verordnung des Ge-
    eines persönlichen Gesprächs von GV He-          munales im Amt der O.Ö. Landesregierung         meinderates gilt in der Marktgemeinde See-
    metsberger mit Sparkassen-OÖ-Dir. Ro-            teilte am 9.1.18 mit, dass die Aufnahme ei-     walchen seit August 2017 ein Wildvogel-
    ckenschaub und der laufenden Gespräche           nes Zwischenfinanzierungsdarlehens für den      fütterungsverbot (Schwäne, Enten, Möwen,
    zwischen Bürgermeister, Sparkasse Ober-          VS-Neubau in Höhe von € 4 Millionen auf-        Blesshühner, etc.) im Bereich der Seeufer.
    österreich und der Rosenwind-Apotheke            grund der Bestimmungen des § 84 Abs. 3 der
    bestehen gute Chancen, dass im Bereich           O.Ö. GemO vom Land O.Ö. genehmigt wurde.        Neuer Instanzenzug ab 1.7.2018. Durch
    der Apotheke (Firma Kosan Pharma, ehem.                                                          das      Gemeinderechts-Anpassungsgesetz
    Geschenkeladen) wieder ein Bankomat im           Personelle Änderung im Bauamt.                  2018 wird der zweigliedrige Instanzenzug
    Ortszentrum installiert wird.                    Aufgrund der Beratungen und Beschluss-          im eigenen Wirkungsbereich der Gemeinde
                                                     fassungen des Gemeindevorstandes vom            abgeschafft. Der Gemeinderat als 2. Instanz
    Landesgeld für Seewalchen. Mit Schrei-           14.12.17, und mit Vereinbarung vom 22.12.17     (für Berufungen gegen Bescheide des Bür-
    ben vom 18.12.17 teilt LR Hiegelsberger mit,     und Beschluss des Gemeindevorstandes            germeisters) fällt weg. Berufungswerber kön-
    dass für den Neubau der VS ein anteiliger        vom 25.1.18 wurde mit dem bisherigen Bau-       nen/müssen sich im Beschwerdeweg direkt
    BZ-Beitrag in Höhe von € 90.000.-, sowie lt.     amtsleiter Günter Arnitz eine einvernehmli-     an das Landesverwaltungsgericht wenden.
    Schreiben vom 10.1.18 die Bedarfszuwei-          che Dienstauflösung vorgenommen. Neu im         Berufungen, die bis 30.6.18 eingebracht wer-
    sungsmittel für den Ankauf des neuen Lö-         Bauamt wurde mit Wirkung vom 8. Jänner          den, sind noch durch den Gemeinderat zu
    schfahrzeugs LFA für die FF Kemating in Höhe     2018 Herr Lukas Kügler aufgenommen. Lukas       entscheiden.

      Bäume, Sträucher, Hecken neben Straßen
      Es geht auch um Ihre Sicherheit!               des Verkehrs (z.B. Verkehrsschilder, Straßen-   für die Unfallfolgen haftet. Die Grenze Ihres
                                                     beleuchtung) beeinträchtigen, auszuästen        Grundstücks ist gleichzeitig auch die Gren-
      In der Straßenverkehrsordnung finden sich      oder zu entfernen.                              ze des zulässigen Bewuchses.
      im § 91 Bestimmungen, die auf Hecken
      und Sträucher entlang von öffentlichen         Deshalb müssen Gehsteige, Radwege und           Wir empfehlen bzw. ersuchen des-
      Verkehrsflächen wie Gehsteigen, Radwegen       Fahrbahnen in ihrer gesamten Breite frei        halb nachdrücklich, dass Ihre Bäume,
      und Fahrbahnen Anwendung finden. Hin-          von überhängendem Bewuchs aus Privat-           Sträucher und Hecken rechtzeitig zu-
      tergrund dieser Bestimmung ist die Ge-         grundstücken sein. Hecken und Sträucher         rückgeschnitten werden.
      währleistung der sicheren Benutzung            sind bis an die Grundgrenze zurückzu-
      der öffentlichen Verkehrsflächen durch         schneiden.
      ausreichende Sicht.                            Besonderes Augenmerk ist auch auf Aus-
                                                     fahrts- und Kreuzungsbereiche zu legen,
      STVO § 91 Abs.1: Die Behörde hat die Grund-    bei welchen immer wieder festgestellt
      eigentümer aufzufordern, Bäume, Sträu-         werden muss, dass der Bewuchs teilweise
      cher, Hecken und dergleichen, welche die       sichtbehindernd ist. Kommt es nämlich
      Verkehrssicherheit, insbesondere die freie     aufgrund des mangelnden Pflanzenrück-
      Sicht über den Straßenverlauf oder auf die     schnitts zu einem Unfall, kann es sein,
      Einrichtungen zur Regelung und Sicherung       dass sogar der Liegenschaftseigentümer

4     Ausgabe 01/2018
Seewalchner marktBlatt - Gesunde Gemeinde Seewalchen
Seewalchner Marktblatt
                                                                                               MArktgemeinde Seewalchen am attersee

AKTUELLES AUS DER GEMEINDE
                                                Tourismusverband Attersee. Nach dem               tel BZ in Höhe von € 50.000.- aus dem Res-
                                                Ausscheiden von Christina Hainbuchner / Ho-       sort von LR Hiegelsberger flüssig gemacht. Die
                                                tel Häupl aus dem Vorstand des Tourismus-         2. Etappe der Straßenbeleuchtungssanierung
                                                verbandes wurde vor Kurzem als Vertreter          (Steindorferstraße Teil 2) startet demnächst.
                                                Seewalchens Herr Sebastian Kritzinger / Cafe
                                                Eiszeit in den TV-Vorstand aufgenommen.           Verkehrssicherheit. Die BH Vöcklabruck
                                                                                                  Verkehrsabteilung teilte mit, dass der bean-
                                                Kostenpflichtige Nachmittagsbetreuung             tragte Zebrastreifen in Neu-Steindorf (auf
                                                im Kindergarten. Lt. Mitteilungen der beiden      Höhe Egelseestraße) nicht genehmigt wer-
                                                Kindergartenleitungen kommen auch nach            den kann, da trotz merkbarer Reduzierung
LA 2027. LH Thomas Stelzer teilte schriftlich   der Einführung von Kostenbeiträgen für die        der Durchschnittsgeschwindigkeit und der V
mit, dass die Landesregierung am 5. Februar     Nachmittagsbetreuung alle Betreuungsgrup-         85 die für eine Genehmigung erforderlichen
2018 die Neuordnung der Landesausstellun-       pen im 2. HJ 2018 zustande. Die Zahl der Ab-      Geschwindigkeitslimits nur in einer Richtung
gen und Landesgartenschauen endgültig           meldungen und auch die Aufregung hielten          unterschritten werden.
beschlossen hat und daher die Landesaus-        sich in Grenzen ( 3 Abmeldungen im KG See-
stellung „Versunken. Aufgetaucht. 6.000         walchen, 6 Abmeldungen im KG Rosenau).            Volksschulneubau. In der Gemeindevor-
Jahre Siedlungsgeschichte im Seenge-                                                              standssitzung am 8. März wurden nach er-
biet“ mit dem Schwerpunktthema Weltkul-         Überregionale Verkehrsplanung Schör-              folgter Ausschreibung und Vergabeverhand-
turerbe Pfahlbauten im Jahr 2027 in der         fling – Lenzing – Seewalchen. Bei einem           lung wichtige Aufträge für den VS-Neubau
Marktgemeinde Seewalchen am Attersee,           Gespräch von Bgm. Gründl und Bgm. Reiter          freigegeben. Den Zuschlag für die Erd- und
sowie in Attersee und Mondsee zur Umset-        mit einer Vertreterin der Asfinag wurde sei-      Baumeisterarbeiten erhielt die Firma Nie-
zung gelangen wird.                             tens der Asfinag ein positives Aviso für die      derndorfer aus Attnang (rd. € 1,6 Millionen), für
                                                Errichtung eines Autobahn-Vollanschlusses         die Elektroarbeiten die Firma Oberndorfer in
Landesverwaltungsgericht O.Ö. Die Be-           für Schörfling gegeben..                          Vöcklabruck (rd. € 450.000.-) und für die Hau-
schwerde des Baum. Ing. Norbert Hartl betr.                                                       stechnik die Firma Vidra aus Ohlsdorf (rd. €
Errichtung des Pfahlbauspielplatzes auf         Für die weiterführenden Planungen auf den         280.000.-). Die Erd- und Baumeisterarbeiten
der Promenade in Seewalchen wurde als un-       umliegenden Landes- und Bundesstraßen             werden demnächst beginnen.
begründet abgewiesen und der Antrag auf         („Nordumfahrung“) wird ein Planungsbüro mit
Zuerkennung der Parteistellung, Bescheidzu-     einer Projektstudie beauftragt. Die Kosten tra-   Datenschutzgrundverordnung.
stellung und Akteneinsicht zurückgewiesen.      gen Land, Asfinag und Gemeinde Schörfling.        Zur Sicherstellung der amtlichen Verpflich-
Gegen dieses Erkenntnis ist keine ordentli-                                                       tungen der Marktgemeinde Seewalchen
che Revision zulässig. Es besteht allerdings    Generalsanierung der Straßenbeleuch-              betr. Einhaltung der ab Ende Mai geltenden
die Möglichkeit einer Beschwerde beim Ver-      tung. Mit Beschluss der Landesregierung           EU-Datenschutz-Richtlinien beschloss der
fassungsgerichtshof oder einer außerordent-     vom 5. März 2018 werden für die Marktge-          Gemeindevorstand einen Datenschutz-
lichen Revision beim Verwaltungsgerichtshof.    meinde Seewalchen Bedarfszuweisungsmit-           Servicevertrag mit der O.Ö. Gemdat.

  Der Bezirksförster informiert
  Im Gemeindegebiet von Seewalchen              Forstwart Moser leistet darüber hinaus wert-
  ist im Jahr 2017 eine durch Borkenkä-         volle Dienste für die Waldeigentümer, weil
  ferbefall bedingte Schadholzmenge             er ihnen mit Umsicht in Fragen betreffend
  von 105 Festmetern angefallen und mit         Holznutzung, Borkenkäferbekämpfung und
  Unterstützung von Gemeindeforstwart           Wiederaufforstung Hilfe anbietet, oder Sie
  Jakob Moser sen. aus den Wäldern zu           in Kontakt mit anderen Beratungsstellen
  verschiedenen Sägewerken verbracht            bringt. Daher ist er auch für den Landes-
  worden. Die Tätigkeit des Gemeindeforst-      forstdienst ein hilfreicher Vermittler und
  warts hat auch im Jahr 2017 wieder dazu       eine Unterstützung insbesondere in Forst-
  beigetragen, dass eine ungezügelte Ver-       schutzangelegenheiten. Selbstverständlich         te und Beratungen gerne zur Verfügung
  mehrung des Borkenkäfers hintangehalten       steht auch der Forstdienst in der Bezirks-        (Tel. 07672/702-73354).
  werden konnte.                                hauptmannschaft Vöcklabruck für Auskünf-          Christian Brunner, Bezirksförster

                                                                                                                                  Ausgabe 01/2018     5
Seewalchner marktBlatt - Gesunde Gemeinde Seewalchen
Seewalchner Marktblatt
              MArktgemeinde Seewalchen am attersee

    Fasching in Seewalchen
    Das traditionelle Bunte Faschingstreiben der
    FF Seewalchen war auch heuer wieder sehr
    gut besucht.

    Ab 14 Uhr strömten viele Besucher, Maskierte und
    Kostümierte auf den Rathausplatz, auf dem von der
    Feuerwehr und auch vom Siedlerverein Seewalchen
    bewirtet wurde. Um 15 Uhr startete der Umzug mit 7
    Wägen und Gruppen, wie immer top-moderiert von
    Sepp Leeb aus Litzlberg. Nach dem Umzug ging`s
    lustig weiter beim Faschingskehraus am Rathaus-
    platz, im Feuerwehrhaus und im Feuerwehrzelt.

6     Ausgabe 01/2018
Seewalchner marktBlatt - Gesunde Gemeinde Seewalchen
Seewalchner Marktblatt
                                                                                             MArktgemeinde Seewalchen am attersee

Erfolgreicher Maskenball
Am Faschingssamstag lud die Marktmu-             ken wurden anschließend um Mitternacht bei
sikkapelle Seewalchen zu ihrem 3. Mas-           der Maskenprämierung gekürt.
kenball in den Kultursaal ein.                   Für die Unterhaltung war die Band „VOXX“
                                                 zuständig, die dem feierfreudigen Publikum
Passend zum Thema „Hard Rock Cafe“ zeig-         so richtig einheizte und für eine super Stim-
ten sich die Musikerinnen und Musiker dieses     mung im Saal sorgte. Auch die mittlerweile
Mal mit wilden Frisuren, Piercings, Tattoos      traditionelle Polonaise angeführt von Musi-
und in Lederjacken.                              kern der Marktmusikkapelle durfte natürlich
Aber auch die Besucher gaben ihr Bestes und      nicht fehlen und setzte beinahe den ganzen
präsentierten ihre beeindruckenden Masken        Saal in Bewegung.
und Verkleidungen. Es ist immer wieder be-
wundernswert, welche Mühe sich die Ball-         Die Marktmusikkapelle Seewalchen möchte
gäste mit ihren Kostümen geben. Von den          sich nochmal bei allen Besuchern für den
Seewalchner Straßenlaternen, über „#Me-          tollen Abend bedanken. Auch den Sponsoren
Too“-Kampagnen, Steinzeitmenschen, Lego-         für die Tombola- und Sachpreisspenden gilt
steinen, Trachtenpärchen und Lucky Luke mit      ein großes Dankeschön. Die Musikerinnen
seinen Cowboyfreunden war alles dabei. Die       und Musiker freuen sich bereits jetzt schon
besten, kreativsten und aufwendigsten Mas-       auf das nächste Jahr!

Aktuelles vom Roten Kreuz Seewalchen
Rot Kreuz Ball Seewalchen 2018                    Anschließend erfolgte die Auflösung und        tung, LED-Scheinwerfern und einem neuen
                                                 Preisausgabe unseres Schätzspieles. An die-     Design dürfen sich die Mitarbeiter über eine
Unser traditioneller Rot Kreuz Ball im Kultur-   ser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz     neue und moderne Fahrtrage freuen.
saal Seewalchen war auch heuer wieder sehr       herzlich bei unseren Sponsoren bedanken!        Diese Neuerungen ermöglichen uns eine
gut besucht.                                     Das Rote Kreuz Seewalchen freut sich auf ein    noch bessere und schonendere Versorgung
Durch die Eröffnung des Lenzinger Tanzver-       Wiedersehen beim nächsten Rot Kreuz Ball        der Menschen in unserem Einzugsgebiet.
eins herrschte von Beginn an eine hervorra-      am 12. Jänner 2019!
gende Stimmung.                                                                                  Spendenübergabe SPAR Markt
Die neue Band „The Grandmas“ sorgte für          Neuer Rettungswagen ist                         Reifetshammer in Weyregg
eine stets gefüllte Tanzfläche.                  eingetroffen
                                                                                                 Im Zuge einer Spendenaktion des Spar Mark-
Für unsere Mitternachtseinlage wurde in die-     Wie vielleicht dem einen oder anderen schon     tes Reifetshammer in Weyregg am Attersee,
sem Jahr auf die eigene Belegschaft gesetzt.     aufgefallen ist, haben wir seit Anfang des      wurde der Rot Kreuz Ortsstelle Seewalchen
Diese zeigte unseren Gästen eine etwas an-       Jahres ein neues Rettungsauto an der Rot        ein Check in der Höhe von € 857 überreicht.
dere Interpretation des Märchens Rotkäpp-        Kreuz Ortsstelle Seewalchen im Einsatz.         Wir bedanken uns sehr herzlich für diese
chen.                                            Neben einer zeitgemäßen Automatikschal-         großzügige Unterstützung. DANKE!

                                                                                                                             Ausgabe 01/2018    7
Seewalchner marktBlatt - Gesunde Gemeinde Seewalchen
Seewalchner Marktblatt
              MArktgemeinde Seewalchen am attersee

    „Papstbesuch“ in Seewalchen
    Mit Charme, Witz und ein wenig Augen-
    zwinkern hielt „Pfahlbaupapst“ Dr. Urs
    Leuzinger am 2. März einen Vortrag im
    Saal der Raiffeisenbank Seewalchen.

    Bereits zum zweiten Mal wurde der dyna-
    mische Schweizer vom Verein Pfahlbau am
    Attersee eingeladen. Rund 150 begeisterte
    Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten den
    Erfahrungen des Archäologen und erfuhren
    dabei viel über die Lebensweise unserer Vor-
    fahren.

    Die aktuell schwindenden Gletscher im Hoch-
    gebirge legen zahlreiche frühgeschichtliche
    Fundstücke frei, aus denen Rückschlüs-
    se auf den Alltag der Menschen gezogen
    werden können. So ist beispielsweise sehr        nur den Steinzeitmenschen, sondern später      Kulinarisch versorgt wurden die Gäste von
    wahrscheinlich, dass es zwischen der Alpen-      auch den Römern als eine Art frühgeschicht-    den Seewalchner Ortsbäuerinnen, von „Bren-
    nord- und der Alpensüdseite bereits rege         liche „Alpenvereinshütte“.                     nerin“ Rosi Huber; als süßen Nachschlag gab
    Handelstätigkeiten gab. Über viele Generati-                                                    es Pfahlbaupralinen aus dem Haus Ottet.
    onen wurden bekannte Pfade durch das Ge-         Dr. Urs Leuzinger schaffte es, „trockene Ma-
    birge benutzt; Felsvorsprünge dienten nicht      terie“ lebendig und kurzweilig zu verpacken.   Foto (c) Phototheker Wolfgang Kühn

    Liebenswertes Seewalchen
    Am 1. März 2018 fand im Seminarraum            Planungsentwurf für ein „Kinderbad neu“
    des Hotel Haus Attersee de 5. See-             vor: Dieses von vielen Seewalchnern belieb-
    walchner Stammtisch statt:                     te Areal am Ende der Promenade soll struk-
                                                   turell aufgewertet werden: Dazu werden die
    Thema des Abends war der „Masterplan           Flächen des bestehenden Kinderbads und
    Seewalchen – Schörfling“.                      die Rasenfläche hinter dem Bootshaus der
    Bürgermeister Mag. Reiter informierte etwa     Residenz Häupl zusammengelegt, sodass
    80 interessierte Seewalchner über das          eine durchgehende Fläche von über 500 m²
    künftige Erscheinungsbild der Promenade        entsteht.
    und des Bereichs Agerbrücke – Schlos-          Der Steg wird gering nach Osten versetzt
    spark.                                         und schräg geführt. Er soll auch breiter und
    Herzstück des Vorhabens ist ein geplanter      etwas länger werden und am Ende Plate-
    zusätzlicher Agerübergang, etwas vor der       au-artig erweitert einen schönen Aussichts-
    bestehenden Agerbrücke. Dieser soll ge-        punkt für Spaziergeher bekommen. Durch
    schwungen verlaufend, vom Pfahlbaupavil-       diese Massnahmen entsteht ein kleiner
    lion direkt in den Schlosspark führen, und     Park als Endpunkt der Seewalchner Pro-
    ist als Fussgänger- und Radfahrerübergang      menade. Ein möglicher neuer Name wäre
    gedacht.                                       „Flöge-Park“, nach der seinerzeit in der be-
    Damit entsteht eine gemeinsame „Ge-            nachbarten Villa wohnenden Künstlerin und
    nuss- und Flaniermeile“ am Nordende des        Freundin Gustav Klimts Emilie Flöge.
    Attersees, welche die schönsten Aussichts-     Für die alteingesessenen Seewalchner wird
    punkte und auch die Gastronomiebetriebe        es natürlich auch künftig das Kinderbad
    verknüpfen wird.                               bleiben.

    Neugestaltung Kinderbad                        Sollten die Bewilligungsverfahren zügig
    Im Anschluss stellte Obmann des Dorfent-       abgeschlossen werden, könnte das Projekt
    wicklungsvereins Alexander Mihalic den         noch dieses Jahr umgesetzt werden.

8     Ausgabe 01/2018
Seewalchner marktBlatt - Gesunde Gemeinde Seewalchen
Seewalchner Marktblatt
                                                                                                 MArktgemeinde Seewalchen am attersee

Bauzone-Wohnanlage Seewalchen - Schlüsselübergabe
Am 26.1.2018 wurden im Rahmen einer                treter der Ge-
kleinen Feier im Gasthaus Stallinger von           meinde See-
der Fa. Bauzone-Wohnzone die Schlüs-               walchen und
sel der neuen Wohnungen oberhalb der               brachte in sei-
Raiffeisenbank (Aussichtsweg – Feld-               ner Ansprache
straße) an ihre Besitzer übergeben.                auch seinen
                                                   Dank für die
Die in Mondsee ansässige Bauträgerfirma            gute und pro-
„Wohnzone“ hat in Seewalchen am Aus-               fessionelle Zu-
sichtsweg eine moderne Eigentumswohnan-            sammenarbeit
lage mit insgesamt 26 Wohnungen errichtet.         mit der Ge-
Die Einladung der Firma Wohnzone zu einem          meinde, nicht
gemeinsamen Mittagessen mit anschließen-
der Schlüsselübergabe wurde von den glück-
lichen Wohnungsbesitzern gerne angenom-            nur mit dem
men und auch zum ersten Kennenlernen               Bürg ermeis-
der neuen Nachbarn genutzt. Mit dabei auch         ter, sondern
Bürgermeister Johann Reiter und die beiden         auch mit der
Vizebürgermeisterinnen Claudia Haberl und          Bauabteilung
Karin Hemetsberger. Die Wohnanlage verfügt         zum Ausdruck.            „Ich freue mich, dass    Johann Reiter zeigte sich in seinen Grußwor-
über zwei Lifte und eine sehr geräumige Tief-      wir dieses Bauwerk in so kurzer Bauzeit völ-      ten sehr erfreut, dass er wieder zahlreiche
garage. Zusätzlich gibt es noch Carports und       lig unfallfrei errichten konnten und bedanke      neue Gemeindebürger begrüßen konnte.
Außenparkplätze, sowie einen großen Fahr-          mich bei allen Mitarbeitern und Firmen, die
radabstellraum. Alle Wohnungen sind barrie-        am Bau beteiligt waren, für ihre hervorragen-     Im Bild v.l.n.r. Vizebürgermeisterin Claudia
refrei erreichbar. Dr. Karl Leitner begrüßte als   de Arbeit!“ Die Tatsache, dass bereits Monate     Haberl, Karl Leitner-Wohnzone, Vizebürger-
Vertreter der Firma Wohnzone die glücklichen       vor der Schlüsselübergabe alle Wohnungen          meisterin Karin Hemetsberger, Bürgermeister
Besitzer der „Traum“ -Wohnungen und be-            verkauft waren spricht für die hohe Quali-        Johann Reiter, Dominik Hofinger- Wohnzone
dankte sich für das Vertrauen der Käufer. Er       tät dieser Wohnanlage und freut die Firma         und die Familie Leitner.
freute sich auch über die anwesenden Ver-          Wohnzone ganz besonders. Bürgermeister

Caritas hilft Familien in stürmischen Zeiten
Nach einer Geburt, wenn ein Elternteil er-         unter anderem auch wenn ein Krankenhaus-
krankt ist, eine Veränderung des familiä-          aufenthalt oder ein wichtiger Arztbesuch nö-        Die Caritas bietet die Familienhilfe
ren Zusammenlebens bevorsteht oder aus             tig ist oder wenn ein Kind erkrankt ist und die     im Auftrag der Sozialhilfeverbände
persönlichen Gründen einfach alles zu viel         berufstätigen Eltern keinen Pflegeurlaub in         an.
wird, dann kann das Familienleben im Alltag        Anspruch nehmen können.
überfordern.                                       Im Bezirk Vöcklabruck absolvierten die Ca-          Der Kostenbeitrag für die Familie
                                                                                                       ist sozial gestaffelt. Die restlichen
                                                   ritas-Mitarbeiterinnen im Vorjahr rund 3.800
                                                                                                       Kosten werden aus öffentlichen
„Es gibt viele Lebenslagen, wo Alleinerziehen-     Hausbesuche.
                                                                                                       Mitteln von den Sozialhilfeverbän-
de oder Eltern Unterstützung brauchen. Wir                                                             den mit Unterstützung des Sozial-
sind da, um eine Zeit lang zu begleiten und                                                            ressorts des Landes OÖ übernom-
ihnen zu helfen, herausfordernde Situationen                                                           men.
gut zu meistern“, sagt Barbara Burgstaller,
die seit 5 Jahren in der Caritas-Familienhilfe                                                         Den Tarifkalkulator und nähere In-
arbeitet.                                                                                              fos finden Sie auf
                                                                                                       www.mobiledienste.or.at.
Qualifizierte Mitarbeiterinnen kommen ins
                                                                                                       Die Caritas-Familienhilfe für den
Haus und unterstützen bei der Kinderbe-
                                                                                                       Bezirk Vöcklabruck ist unter
treuung, bei der Säuglings- und Kleinkin-
                                                                                                       07612 / 90820 oder
derpflege und bei der Haushaltsführung. Sie                                                            mobile.familiendienste_sued@
kommen zum Einsatz, wenn Hilfe nötig ist,                                                              caritas-linz.at erreichbar.
um den Familienalltag aufrecht zu erhalten,

                                                                                                                                 Ausgabe 01/2018    9
Seewalchner marktBlatt - Gesunde Gemeinde Seewalchen
Seewalchner Marktblatt
               MArktgemeinde Seewalchen am attersee

     Neue Helme für die FF Seewalchen
     Nachdem die veralteten Einsatzhelme
     der Mannschaft der FF Seewalchen nach
     20 Dienstjahren nicht mehr den Sicher-
     heitsanforderungen entsprachen, inves-
     tierte die Feuerwehr aus Eigenmitteln in
     neue Einsatzhelme.

     Nachdem einige Monate mehrere Modelle ge-
     testet wurden, konnte dabei der „Rosenbauer
     Heros Titan“ in Tagesleuchtgelb als neues Ein-
     satzhelmodell in den Dienst gestellt werden.
     Die Einsatzmannschaft wurde daher mit die-
     sem Helm ausgestattet. Besonders erfreulich
     ist es, dass der Pfahlbauverein die Kosten von
     10 Helmen übernahm. Kürzlich überreichten
     die Organisatoren des Pfahlbau-Seefestes,
     Gerald Egger und Andreas Männer, zehn neue
     Einsatzhelme an die Freiwillige Feuerwehr
     Seewalchen.

     Die Kameradinnen und Kameraden haben
     das Pfahlbau-Seefest, das am 5. August 2017      Roman Sumereder, Kommandant der Feuer-        Unterstützung. Die FF Seewalchen hat somit in
     in Seewalchen stattgefunden hat, durch ihre      wehr Seewalchen, freute sich über die gute    die Sicherheit der Mannschaft eine wichtige
     tatkräftige Mithilfe zu einem großen Erfolg      Zusammenarbeit beider Organisationen und      Investition getätigt.
     werden lassen.                                   bedankte sich herzlich für die großzügige

       Ehrenkommandant Wilhelm Sumereder feiert den 80. Geburtstag
       Am 1.03.2018 wurde der langjährige Kommandant und jet-                stets aufgeschlossen. Er ist jetzt immer noch jede Woche dabei um
       zige Ehrenkommandant E-ABI Wilhelm Sumereder 80 Jahre                 den Kontakt zu allen Kameraden zu pflegen und den Entwicklungs-
       alt.                                                                  stand der FF Seewalchen zu verfolgen. Anschließend wurde im Feu-
                                                                             erwehrhaus Seewalchen noch gefeiert und in einer Bilddokumenta-
       Die Kameraden der FF Seewalchen gratulierten dem Jubilar mit ei-      tion konnten die verschiedenen Stationen seines Wirkens von allen
       nem Geburtstagsständchen. 35 Jahre lenkte er die Geschicke der        Kameraden verfolgt werden. An dieser Stelle noch einmal alles Gute
       FF Seewalchen und war der Modernisierung im Feuerwehrwesen            und viel Gesundheit unserem Ehrenkommandanten.

10     Ausgabe 01/2018
Seewalchner Marktblatt
                                                                                            MArktgemeinde Seewalchen am attersee

      Jahresvollversammlung der                                           Vollversammlung mit Feuerwehr-
     FF Seewalchen mit Neuwahlen                                               wahlen der FF Kemating
Am Freitag den 26.01.2018 fand im GH Stallinger die Vollver-             Die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kemating
sammlung der FF Seewalchen statt.                                        fand am 16.02.2018 im Gasthaus Stallinger statt.
ABI Roman Sumereder konnte neben den Bürgermeister der Markt-            In diesem Zusammenhang wurden auch die Wahlen des Feuer-
gemeinde Seewalchen Mag. Johann Reiter noch eine Reihe weite-            wehrkommandos vorgenommen. Als neuer Feuerwehrkomman-
rer Ehrengäste begrüßen. Nach dem Totengedenken berichtete der           dant wurde Martin Ebetsberger aus Gerlham gewählt, der Harald
Kommandant über das Abgelaufene Arbeitsjahr. Es mussten 11               Huber nach seiner 10-jährigen Tätigkeit folgt. Für die 95 Mitglieder
Brandeinsätze und 69 Technische Einsätze abgearbeitet werden.            fassende Wehr lag das abgelaufene Kalenderjahr 2017 mit 24 Ein-
Insgesamt wurden 10.369 Stunden für die Allgemeinheit geleistet.         sätzen im statistischen Durchschnitt der Vorjahre. Die Leistungen
Im Anschluss an die Vollversammlung wurde die Neuwahl durch-             im Bewerbswesen konnten auf dem hohen Niveau gehalten werden
geführt. Kommandant Roman Sumereder wurde als Kommandant                 und auch für den Übungs- und Ausbildungsdienst wurden etliche
einstimmig wiedergewählt.                                                Stunden aufgewendet. All diese Tätigkeiten belaufen sich für 2017
                                                                         auf rund 6.570 Stunden. Kommandant Harald Huber bedankte sich
Folgende weitere Kameraden wurden in das Kommando gewählt:               bei dieser Gelegenheit bei den anwesenden Gemeindevertretern für
Kommandantstellvertreter Michael Kühn                                    die Unterstützung bei der Anschaffung des neuen Löschfahrzeuges
Kommandantstellvertreter Christian Mayerhofer                            mit Allrad (LFA). Ein Schwerpunkt in der Einsatzbewältigung war
Schriftführer: Christoph Baumgartinger                                   dem Herbststurm „Herwart“ am 29.10.2017 geschuldet. Daneben gab
Kassier: Josef Leeb                                                      es u.a. einen Großbrand mit der Alarmstufe 3 in Mitterleiten (Gde.
Gerätewart: Bernd Mayrhofer                                              Schörfling am Attersee) zu bekämpfen.
Der Kommandant bedankte sich im Anschluss für die Wiederwahl
und bei den ausgeschiedenen Kommandomitglieder für die gute              Unter Wahlleiter Bgm. Mag. Johann Reiter wurde die Wahlversamm-
Zusammenarbeit.                                                          lung zur Wahl der Mitglieder des Feuerwehrkommandos für die
                                                                         Funktionsperiode 2018-2023 abgehalten. Dabei wurde Martin Ebets-
                                                                         berger aus Gerlham zum neuen Kommandanten gewählt. Als sein
                                                                         Stellvertreter fungiert weiterhin Markus Muhr und dem Kommando
                                                                         gehören darüber hinaus noch Gerhard Loidl, Sebastian Wiederkehr,
                                                                         Christoph Voglhuber und Wolfgang Verwanger an.

                                                                      lanz und zur Neuwahl des Kommandos konnte Kdt. Martin Schallmei-
                                                                      ner zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Johann
                                                                      Reiter und Bezirkskommandant Wolfgang Hufnagl.
                                                                      Bgm. Reiter bedankte sich bei den FW-Kameraden für die große Ar-
Bilanz der FF Steindorf                                               beitsleistung beim Feuerwehrhausbau. Er gratulierte zu den erworbe-
                                                                      nen Leistungsabzeichen, zu den Beförderungen und Auszeichnungen.
Ende Jänner hielt die FF Steindorf ihre jährliche Vollver-            Abschließend sagte er der Feuerwehrjugend eine finanzielle Unterstüt-
sammlung ab.                                                          zung zu.

Im abgelaufenen Jahr wurden von den Feuerwehrkameraden 13.200         Bei der Kommandoneuwahl wurde Martin Schallmeiner als Komman-
ehrenamtliche Stunden geleistet. Zur Präsentation dieser tollen Bi-   dant wiedergewählt.

                                                                                                                             Ausgabe 01/2018    11
Seewalchner Marktblatt
               MArktgemeinde Seewalchen am attersee

     Ehrungsfeier im Landhaus
     Am 22. Jänner fand im Steinernen Saal            Gemeindebundpräsident Bgm. Hans Hing-                im Bild rechts Karl Schiemer und Gattin mit
     des Linzer Landhauses eine Ehrungs-              samer überreichten dabei u.a. auch an Karl           RK-Bezirksleiter Dr. Johannes Beer (links),
     feier für langjährige verdiente Mitarbeiter      Schiemer aus Steindorf-Spielberg die O.Ö.            Vizebürgermeisterin Claudia Haberl, Bezirks-
     des Roten Kreuzes statt.                         Rettungsdienstmedaille in Bronze.                    hauptmann Dr. Martin Gschwandnter und
                                                                                                           Landtagsabgeordnete Dr. Elisabeth Kölblin-
     Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und          Im Bild links Karl Schiemer bei der Ehrung,          ger.

     Der Kameradschaftsbund informiert
     Bei der Jahreshauptversammlung des               dere auch an ehemalige
     Seewalchner Kameradschaftsbundes                 und aktive Bedienstete
     wurde der bisherige Obmannstellvertre-           der Exekutive und des
     ter Ing. Harmut Kindl aus Rosenau zum            Bundesheeres“, meint
     Obmann und Nachfolger des im Vorjahr             der neue Obmann Hart-
     verstorbenen Obmanns Vizeleutnant                mut Kindl. Dabei wird ihn
     Johann Moser gewählt.                            der neu in den Vorstand
                                                      gewählte Berufsoffizier
     Obmann Kindl berichtete in Kurzform über         Hauptmann Christoph
     die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2017, der    Huber unterstützen, der
     33 Mitglieder hat, darunter 5 Kriegsteilneh-     bereits zahlreiche Ideen
     mer. Kassier Franz Pettighofer legte den         und Vorschläge präsen-
     Kassenbericht vor. Bürgermeister Johann          tierte. Neuer Obmann-
     Reiter und Altbürgermeister Josef Limberger      stellvertreter wurde Oberstleutnant Wolfgang
                                                                                                           widmet sich u.a. dem Gedenken der Opfer der
     brachten als Rechnungsprüfer den Prüfbe-         Lehner.                                              Kriege, und setzt sich für die Erhaltung und
     richt zur Kenntnis. Obmann Kindl legt den                                                             Pflege der Gefallenendenkmale und der Frie-
     Schwerpunkt seiner Funktion nicht nur auf        Im Bild v.l.n.r. Bgm. Johann Reiter, Kassier         densmahnmale ein.
     die Erhaltung der bisherigen Aktivitäten zur     Franz Pettighofer, Obmann Hartmut Kindl,             Der Kameradschaftsbund tritt aktiv für die Erhal-
     Brauchtumspflege mit den traditionellen          Obmannstellvertreter Wolfgang Lehner und             tung des Friedens ein und unterstützt solida-
     Ausrückungen mit der Kameradschatsfahne          Schriftführer Christoph Huber.                       risch die Einsatzorganisationen, die sich für die
     zu Fronleichnam, beim Erntedankfest und                                                               Erhaltung unserer Demokratie, für die Freiheit
                                                                                                           und Sicherheit und unserer Bevölkerung ein-
     beim Gefallenengedenken am Allerheiligen-        Aus dem Leitbild des KB O.Ö.
                                                                                                           setzen, wie das Bundesheer, die Polizei und die
     trag beim Denkmal im Südfriedhof, sondern        Der Kameradschaftsbund besteht in Oberöster-
                                                                                                           Feuerwehren, sowie die Vereine, die im kulturel-
     auch auf die Suche nach neuen Mitgliedern.       reich seit über 160 Jahren und ist eine auf Tradi-
                                                                                                           len, sportlichen und sozialen Bereich arbeiten.
     „Wir würden uns freuen, wenn wir im Verlauf      tion aufbauende und dem mitteleuropäischen
                                                                                                           Auf der Basis eines humanistischen Weltbildes
                                                      Kulturkreis verbundene, überparteiliche und
     des Jahres 2018 einige neue Mitglieder fin-                                                           treten wir ein für Zivilcourage, Menschlichkeit
                                                      christliche Wertegemeinschaft. Der Kamerad-
     den könnten. Wir nehmen jeden Interessen-                                                             und Toleranz, für Integration und für ein gutes
                                                      schaftsbund sieht sich als Brückenbauer zwi-
     ten gerne auf, wenden uns dabei insbeson-        schen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft,
                                                                                                           Miteinander in der Gesellschaft.

12     Ausgabe 01/2018
Seewalchner Marktblatt
                                                                                             MArktgemeinde Seewalchen am attersee

Der Siedlerverein SEEWALCHEN informiert
Die kalten Tage sind zu Ende. Die Gar-
tenfreunde stehen bereits in den
Startlöchern zum Garteln bereit. Im
abgelaufenen Jahr hat der Siedlerver-
ein am Martini-Markt seine Besucher
mit Glühmost und verschiedenen Auf-
strich-Broten sowie Kaffee und Kuchen
bewirtet, bis die Besucher dem Regen
weichen mussten.

Beim heurigen Faschingsumzug verwöhn-
ten wir unsere Besucher mit Glühmost, Kin-      den Ertrag. Jetzt ist es gerade noch rechtzei-   Aus dem Erlös werden wir, die bis zu 10 Jahre
derpunsch sowie Kaffee und Kuchen. Die          tig für den Baumschnitt, bevor sie in den Saft   alten Matratzen der seinerzeit vom SV ge-
Siedlerhalle ist ab 3. April wieder geöffnet.   gehen. Die Leihgeräte des Siedlervereins sind    sponserten Pflegebetten, erneuern.
Allerdings haben sich die Öffnungszeiten        überholt und für alle Gartenfreunde Einsatz-
geändert. Die Halle ist tgl. außer sonn-und     bereit.                                          Da jeder von uns in eine Situation kommen
feiertags von 18:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.                                                      kann, wo er auf Hilfe des Palliativteams an-
Es gibt auch in diesem Jahr wieder Gärtner      In diesem Jahr werden wir am Raderlebnis-        gewiesen ist, werden wir auch das Mobile
Blumenerde, Schnecken- und Wespenfal-           tag unsere Besucher wieder mit Bier, Bosner,     Palliativ-Team Salzkammergut unterstützen.
len, sowie Meisen-Nistkästen zu kaufen. Eine    Grillfleisch, sowie Kaffee und Kuchen bewir-
gute Vorbereitung des Gartenbodens macht        ten. Der Vorstand des SV freut sich auf Euren    Aus dem Erlös der Adventfenster Aktion wur-
sich mit ertragreicher Ernte bemerkbar. Re-     Besuch.Die Adventfensteraktion zeigte trotz      de auch heuer der Heizkostenzuschuss („Ein
gelmäßige Langzeit-Düngergaben erhöhen          kurzer Adventzeit ein respektables Ergebnis.     Funken Wärme für Seewalchen“) aufgestockt.

Dorfgemeinschaft Haining/Buchberg: Nistkastenbauen für Kinder
Insgesamt 23 Nistkästen für Meisen haben die Kinder aus Buch-
berg und Haining am 17.02.2018 beim „Nistkastenbauen für Kinder“
der Dorfgemeinschaft Haining-Buchberg gebastelt. Die Nistkästen
bieten in der Gegend ab Beginn der Nistzeit im März den heimi-
schen Meisen (v.a. Blau- und Kohlmeisen) eine perfekte Möglich-
keit zur Brut und Aufzucht ihrer Jungvögel.

Die teilnehmenden Kinder fügten mit Unterstützung ihrer Eltern die Nist-
kästen aus einem vorgefertigten Bausatz nach der Anleitung des Landes
OÖ, Abteilung Naturschutz, selbstständig zusammen. Im Anschluss wur-
den die Nistkästen mit Farben auf Naturbasis bemalt. Der Aushang im
Garten erfolgt bis März gemeinsam mit den Eltern, natürlich unter Be-
rücksichtigung der vorgenannten Anleitung. Die 14 Kinder waren mit viel
Begeisterung bei der Bastelarbeit dabei und hellauf begeistert, am aktiven
Artenschutz mitzuwirken. Im Frühjahr können sicherlich viele brütenden
Meisen in den selbstgebauten Nistkasten beobachtet werden.

                                                                                                                              Ausgabe 01/2018    13
Seewalchner Marktblatt
               MArktgemeinde Seewalchen am attersee

                                                                                                      Gesunde
                                                                                                     Gemeinde
                                                                                                     Ostern 2018

     Liebe SeewalchnerInnen!
     8 von 10 Menschen mit Demenz werden von ihren Angehörigen        • Einen monatlichen Treffpunkt für Angehörige, Erkrankte und
     versorgt und begleitet - von Ehepartnern, Kindern und Schwie-      Interessierte anbieten
     gerkindern, Enkeln oder anderen Familienmitgliedern oder von     • Vernetzung mit den Angehörigen für ein tieferes Verständnis
     Freunden. Die Bezugspersonen übernehmen dabei eine nicht         • Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit
     ganz einfache und sehr verantwortungsvolle Aufgabe.              • Vernetzung mit Experten/innen – Ärzte/innen, MAS-Alzheimer-
                                                                        hilfe Regau…
     Mit unserem Projekt „Vergiss-MEIN-nicht“ wollen wir:             • Vernetzung innerhalb unserer Gemeinde
     • Die Bevölkerung zum Thema Demenz sensibilisieren
     • Die Angehörigen unterstützen und entlasten                     Für die Gesunde Gemeinde:
     • Auszeiten für Angehörige schaffen                                Andrea Mayr        Mag. Johann Reiter
     • Wünsche und Bedürfnisse der Angehörigen und Erkrankten         Arbeitskreisleiterin   Bürgermeister
       berücksichtigen

     Projekt „Vergiss-MEIN-nicht“ – DEMENZ
     Die „Lesemädels“ sind ein monatli-
     cher Treffpunkt von Angehörigen, an
     Demenz erkrankter Personen, einem                Wir laden recht herzlich
     Teil des Teams der Gesunden Gemein-              zu unseren Lesemädels
     de, sowie interessierten Personen.               & Co ein:
                                                      Dienstag, 08. Mai und am 05. Juni
     Die Nachmittage werden individuell nach
                                                      2018, 14.30 – 16 Uhr
     den Wünschen der Teilnehmer/innen ge-
                                                      Stube der Bandlkramerey/Tost-
     staltet.                                         mann Seewalchen

     Wir lesen vor, Betroffene lesen vor, es          Gemütliche Nachmittage mit ei-
     wird musiziert und getanzt, wir singen           nem Teil des Gesunden Gemeinde
     gemeinsam Lieder, wir feiern Feste und           Teams und musikalischer Umrah-
     es werden Geschichten aus der Kindheit/          mung von Heidi Moser mit ihrer
     Jugend erzählt.                                  Harmonika

     Ein ungezwungener, gemütlicher Nach-             Lesungen, gemeinsames Singen,
                                                      Spiele und Musik, sowie Kaffee &
     mittag in der Stube der Bandlkramerey,
                                                      Kuchen
     wo jede/jeder herzlich Willkommen ist
     und zu Kaffee und Kuchen geladen wird.

                                                      www.gesundegemeinde.ooe.gv.at

14     Ausgabe 01/2018
Seewalchner Marktblatt
                                                                                              MArktgemeinde Seewalchen am attersee

TIPPS FÜR ANGEHÖRIGE:
Wenn ein Mensch an Alzheimer oder einer          rungen bewältigen.                               heimer und andere Formen der Demenz zu
anderen Form der Demenz erkrankt, betrifft       Pflegende Angehörige verwenden einen gro-        informieren. Mit der Zeit entwickeln viele pfle-
das auch die Familie. Im Verlauf der Krankheit   ßen Teil ihrer Zeit und Kraft damit, sich zum    gende Angehörige so ein gutes Gespür dafür,
gehen vor allem pflegende Angehörige durch       Beispiel um die demenzkranke Ehefrau, den        ihre kranken Angehörigen im Alltag richtig zu
ein Wechselbad von Gefühlen. Schmerz und         Vater oder die Schwiegermutter zu kümmern.       unterstützen und demenzgerecht zu kom-
Mitleid gehören ebenso dazu wie Hilflosigkeit,                                                    munizieren.
Ärger, Wut, Trauer und Verzweiflung. Daneben     Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig Un-      Auch mit der Krankheit erleben sie schöne
müssen sie ganz praktische Herausforde-          terstützung zu holen und sich gut über Alz-      Stunden miteinander.

Richtig kommunizieren
Menschen mit Alzheimer oder einer anderen        Wichtig ist es, sich immer wieder in die Situ-   die Sie nicht verstehen. Jeder tut aber so,
Form der Demenz verlieren nach und nach          ation des Kranken zu versetzen. Dann finden      als sei alles ganz selbstverständlich. Wie
die Fähigkeit zu kommunizieren. Das ist für      sich Wege, um miteinander im Kontakt und         würden Sie reagieren? Verstört? Verärgert?
alle Betroffenen schmerzlich. Normale Ge-        im Gespräch zu bleiben.                          Eingeschüchtert? Wenn Sie diese Fragen mit
spräche mit der Mutter oder dem Vater, dem                                                        Ja beantworten, wissen Sie, wie es Demenz-
Partner oder der Partnerin werden zunächst       Stellen Sie sich vor die Menschen in Ihrer       kranken sehr häufig geht.
schwierig, dann unmöglich.                       Umgebung sprechen ständig von Dingen,

Verständnis aufbringen
Angehörige sollten sich auf ihr demenzkran-      unter Umständen Aggressionen und Konflikte       menzkranke Vergangenheit und Gegenwart
kes Familienmitglied einstellen – denn um-       aus. Um eine Eskalation zu vermeiden, soll-      durcheinanderbringen. Gutes Zureden und
gekehrt geht es nicht mehr.                      ten Sie geduldig auf diese Wiederholungen        Argumente holen sie nicht aus ihrer Realität
Sinnlos ist es beispielsweise, einen demenz-     reagieren, auch wenn es schwerfällt. Antwor-     zurück. Vielmehr sollten sich die Gesunden
kranken Menschen darauf hinzuweisen, dass        ten Sie lieber noch einmal oder lenken Sie       auf diese Realität einlassen. Dazu gehört, die
Sie ihm eine Frage vor fünf Minuten schon        das Gespräch auf ein anderes Thema.              Äußerungen, die Gefühle und das Verhalten
einmal beantwortet haben. Vielmehr löst dies     Wichtig ist auch zu verstehen, dass De-          der Kranken ernst zu nehmen.

                                                 Erinnerungsstützen
 Ohne Worte kommunizieren                        Sehr hilfreich für die Kommunikation sind        Weil im Laufe der Krankheit viele wichtige Er-
  Manche Botschaften lassen sich auch            kleine Zettel mit Informationen zum Alltag-      eignisse aus dem Bewusstsein verschwinden,
  ohne Worte vermitteln. Berührungen             sablauf oder mit Antworten auf Fragen, die       kann ein Erinnerungsbuch helfen: Erstellen
  – streicheln, in den Arm nehmen, eine          einen demenzkranken Menschen häufig be-          Sie ein Fotoalbum, das an schöne Momente
  Massage – sind sehr direkte Wege der           schäftigen. Diese Zettel können zum Beispiel     erinnert. Schreiben Sie zu jedem Foto einen
  Verständigung. Die körperliche Zuwen-          am Kühlschrank oder an der Badezimmertür         kurzen Satz, zum Beispiel, um welches Er-
  dung erzeugt oft eine größere Nähe als         kleben, sodass sie sich im Vorübergehen le-      eignis es sich handelt, wer abgebildet ist und
  jedes Gespräch, gerade bei Demenz-             sen lassen.                                      vielleicht noch eine kleine Anekdote.
  kranken.                                                                                        Es geht nicht darum, möglichst viele Sta-
                                                 Auch ein „Familienposter“ mit Fotos aller        tionen festzuhalten, sondern diejenigen,
                                                 Haushaltsmitglieder hilft Demenzkranken.         die einem demenzkranken Menschen viel
Beratung für Betroffene und                      Bei jedem Foto steht eine kurze Information,     bedeuten. Mit dem Erinnerungsbuch schaf-
Angehörige durch MAS                             auch zu den Haushaltshilfen und Pflegekräf-      fen Sie sich eine wunderbare Grundlage für
                                                 ten und sogar zu den Haustieren.                 Kommunikation.
Alzheimerhilfe Regau
Sowohl Menschen mit Demenz als auch de-
ren Angehörige werden durch die Erkrankung            Erreichbarkeit der Demenzservicestelle Gmunden-Regau
vor viele Probleme und Fragen gestellt. Hier          Regauer Lauben 5, 4844 Regau, +43 (0)664 / 85 89 485
ist eine gründliche Information über das The-         demenzservicestelle-regau@mas.or.at
ma Alzheimer/Demenz und die vorhandenen               Weiters können Sie sich jederzeit an einen Arzt/Ärztin Ihres
Hilfsangebote wichtig.                                Vertrauens wenden!

                                                     www.gesundegemeinde.ooe.gv.at

                                                                                                                                 Ausgabe 01/2018     15
Seewalchner Marktblatt
               MArktgemeinde Seewalchen am attersee

     Neues aus der Bibliothek
     Neuer Lesestoff gesucht? Wir haben               ten, gezeichnet vom Spanier
     zwei Vorschläge für Sie:                         Francisco Ibañez? Seit Mitte
     „Drachenwand“ von Arno Geiger                    der 50er Jahre gibt es die Serie
     Es ist 1944, der Weltkrieg verloren, doch wie    in Spanien, ab den 70er Jahren
     lange dauert er noch? Der verwundete Soldat      wurde „Clever &Smart“ auch auf
     Veit Kolbe verbringt seinen Genesungsurlaub      Deutsch übersetzt und war jah-
     am Mondsee, unter der Drachenwand, wo er         relang an jedem Kiosk zu fin-
     auf zwei junge Frauen trifft. Was Margot und     den. Dann verschwand die Serie
     Margarete mit ihm teilen, ist die Hoffnung,      gänzlich, doch jetzt erlebt sie
     dass irgendwann wieder das Leben beginnt.        wieder eine Neuauflage!
     In seinem neuen Roman erzählt Arno Geiger
     von Veits Albträumen, von der seltsamen Nor-     Es gibt eine Jahreskarte für
     malität in diesem Dorf am Mondsee und von        die Bibliothek und Bücher zu gewinnen!           Spannende Begegnung mit der Autorin
     der Liebe.                                       Sie waren schon lange nicht mehr in der          Michaela Holzinger
                                                      Bibliothek? Dann lohnt es sich für Sie jetzt     Am Freitag, den 9. März 2018 besuchte die
                                                      besonders wieder einmal vorbeizuschauen.         Vorchdorfer Autorin Michaela Holzinger die
                                                      Denn bei unserem Preisrätsel gibt es die         Bibliothek, um aus ihrem neuesten Buch
                                                      Chance tolle Preise zu gewinnen. Der Haupt-      „Gorillas kochen gut“ vorzulesen. Als Einstieg
                                                      preis besteht aus einer Jahreskarte für die      erzählte Frau Holzinger von ihren Tieren und
                                                      Bibliothek. Außerdem gibt es auch noch drei      ihrem Leben als Autorin. Dann las sie sehr
                                                      aktuelle Bücher zu gewinnen (Bilderbuch,         lebendig Teile aus ihrem Buch vor, wobei die
                                                      Kinderbuch oder Buch für Erwachsene).            Kinder auch immer wieder zu Wort kamen.
                                                                                                       Anschließend durften alle die wollten an
                                                      Einfach in der Bibliothek eine Karte mit unse-   Gewürzen schnuppern um diese zu erraten,
                                                      rer Rätselfrage ausfüllen und das Wunsch-        denn es geht in Michaela Holzingers Buch
     Comicserie mit Kultstatus neu in der Bi-         buch ankreuzen. Alle Karten, die bis 30. April   ja schließlich auch ganz viel ums Kochen…
     bliothek!                                        zu den Öffnungszeiten bei uns abgegeben          Ein Lesezeichen und eine Autogrammkarte
     Erinnern Sie sich noch an „Clever & Smart“?      werden, nehmen an der Verlosung sowohl für       durften die Kinder am Ende der Lesung zur
     An die Comicserie um zwei Geheimagen-            die Jahreskarte als auch für die Bücher teil.    Erinnerung mit nach Hause nehmen.

     Neues aus der Krabbelstube                                              Fasching in der Krabbelstube
     Winterstunde 2018                                                       In der Faschingszeit herrschte buntes Treiben in allen Gruppen. Zur Vor-
     Im Jänner haben wir wieder gemeinsam mit den Eltern und Ge-             bereitung auf die Höhepunkte im Fasching wurde eine geheimnisvolle
     schwistern eine Winterstunde gefeiert. Zum Thema Schnee und             Kiste in den Raum gestellt, in der die Kinder verschiedene Faschings-
     Winter haben wir uns vorbereitet und Fingerspiele, Lieder und Tänze     kostüme entdecken konnten. Voller Freude probierten sie unter ande-
     gelernt, welche wir voller Freude den Eltern präsentierten. Dadurch     rem Masken, Umhänge sowie allerlei Hüte aus.
     konnten wir den Eltern einen kleinen Einblick in unseren Krabbel-       Nachdem die Kinder immer schon begeistert nachfragten, war es am
     stubenalltag ermöglichen.                                               Rosenmontag endlich so weit: Wir besuchten die Kindergartenkinder im
                                                                             Haus und präsentierten ihnen die selbstgemachten Verkleidungen und
     Unser gemütliches Beisammensein rundeten wir noch mit einer             sangen gemeinsam lustige Lieder. Der Faschingsdienstag startete mit
     guten Jause ab. Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Eltern        Faschingsspielen und Tanzmusik. Im Anschluss versammelten sich
     gekommen sind. DANKE dafür.                                             alle Gruppen zu einem Kasperltheater im Turnsaal und am Ende dieses
                                                                             Festes gab es einen Faschingskrapfen für jedes Kind!

16     Ausgabe 01/2018
Sie können auch lesen