2020 Seminare/Workshops Kompetent in Führung - LSB ...

Die Seite wird erstellt Greta Schütz
 
WEITER LESEN
2020 Seminare/Workshops Kompetent in Führung - LSB ...
Seminare/Workshops
Kompetent in Führung

     SEM                                S
           INAR                    OP
                  E/ W O R K S H

       2020
2020 Seminare/Workshops Kompetent in Führung - LSB ...
Kompetent in Führung 2020

Inhalt
Kompetent in Führung gehen                        3

Hinweise + Preise                                 5

Seminarimpressionen                               6

Programmübersicht                                 8

Offene Seminare                                  10

Seminare für spezielle Zielgruppen               22

Trainerinnen und Trainer                         28

Kontakt + Anreise                                32

Kif.vor Ort und Akademie des Sports – regional   33

Jahresübersicht                                  34
2020 Seminare/Workshops Kompetent in Führung - LSB ...
Kompetent in Führung 2020                                               2/3

Kompetent in Führung gehen
Zukunft braucht Führung
Das Handeln im Ehrenamt oder Beruf wird immer vielschichtiger und
schnelllebiger: Orientierung geben, nach vorne schauen, planen,
Prozesse anstoßen, Entscheidungen treffen, Verantwortung über-
nehmen, kontrollieren, beurteilen, fordern, fördern, coachen − um
nur ein paar Stichworte zu nennen.

Kompetent in Führung lädt im Ehrenamt oder Beruf
Engagierte ein, sich mit den eigenen Erwartungen, Potenzialen und
Handlungsmustern auseinander zu setzen und neue Handlungs-
weisen auszuprobieren.
Das wichtigste Instrument der im Ehrenamt oder Beruf Engagierten
ist ihre Persönlichkeit mit ihren Kompetenzen.

Kompetent in Führung stellt die agierenden Menschen selbst in
den Mittelpunkt. Nur wer es schafft, an sich selbst zu arbeiten, wird
andere begeistern können, das Gleiche zu tun.

Kompetent in Führung hält hierzu den idealen Raum für Sie bereit
und bietet interessante Impulse und Entfaltungsmöglichkeiten.
2020 Seminare/Workshops Kompetent in Führung - LSB ...
Kompetent in Führung 2020

Kompetent in Führung gehen
Sieben gute Gründe:

1. Sie werden in Ihrem persönlichen Lernprozess unterstützt und fin-
den für Ihren nächsten Entwicklungsschritt in unserem Angebot das
passende Seminar. Wir beraten Sie gerne.

2. Sie werden in jedem Seminar durch qualifizierte Trainerinnen und
Trainer begleitet.

3. Sie lernen effizient in kleinen Seminargruppen. Unser Motto:
„Der Lernende steht im Mittelpunkt.“

4. Sie lernen in modernen Seminar- und Arbeitsgruppenräumen. Wir
bieten einen geschützten Lernraum, bei uns gilt der Grundsatz der
Verschwiegenheit.

5. Sie erhalten für den Teilnahmebeitrag Übernachtung (gilt nicht für
Tagesseminare), Vollverpflegung, Pausengetränke, Seminar-
bescheinigung, Fotoprotokoll und weitere Seminarunterlagen.

6. Die Seminare werden zur Verlängerung der Vereinmanager
C-Lizenz sowie des DOSB-Ausbilderzertifikats anerkannt.

7. Sie gestalten Ihre Seminarfreizeiten aktiv in den nahegelegenen
Freizeitmöglichkeiten des jeweiligen Veranstaltungsortes.
2020 Seminare/Workshops Kompetent in Führung - LSB ...
Kompetent in Führung 2020                                             4/5

Hinweise + Preise
Alle Seminare richten sich an hauptberufliche und ehrenamtliche
Führungs- und Nachwuchsführungskräfte, Team- und Projektleitende,
Personalverantwortliche sowie beratende und engagierte Personen.
Teilnehmende aus Mitgliedsvereinen des LSB Niedersachsen zahlen
einen reduzierten Teilnahmebeitrag.

Als Einstieg in das Kompetent in Führung-Programm empfehlen
wir die Teilnahme an dem Seminar „Wer bin ich? Wer sind die
anderen?“ (s. Seite 12).

Der Teilnahmebeitrag pro Seminar beträgt:

                                                     reduziert
 Seminar, dreitägig                       530,- €           265,- €
 Seminar, zweitägig                       370,- €           185,- €
 Seminar, eintägig                        100,- €            50,- €
 Special für Junge Engagierte             370,- €            80,- €

Online-Anmeldung
https://bildungsportal.lsb-niedersachsen.de/angebotssuche
Suchwort: Akademie oder die Veranstaltungsnummer.
Die Veranstaltungsnummern finden Sie auf der Seite 35.
2020 Seminare/Workshops Kompetent in Führung - LSB ...
Kompetent in Führung 2020

Seminarimpressionen
2020 Seminare/Workshops Kompetent in Führung - LSB ...
Kompetent in Führung 2020   6/7
Kompetent in Führung 2020

Programmübersicht
Es knackt und knirscht
Erfolgreich durch Konflikte führen
                                            S. 10

Coachingkompetenz steigern
Sich zurücknehmen, Ressourcen anderer aktivieren
                                            S. 11

Wer bin ich? Wer sind die anderen?
Persönlichkeitspräferenzen und Führungshandeln
                                           S. 12

Beziehungen im Job und Ehrenamt gestalten
Auf das Wie kommt es an
                                     S. 13

Schuld abladen verboten
Wertschätzung und Verantwortung bekommen
                                       S. 14

Design Thinking
Kreativprozess zur Ideen- und Lösungsfindung
			                                         S. 15

Methoden und Mindset für Meetings
Moderationskompetenz ausbauen
                                S. 16
Kompetent in Führung 2020                            8/9

Visualisieren
Einfach - Ausdrucksstark - Nachhaltig
                                             S. 17

Was im Leben wirklich zählt
Die Suche nach Erfüllung
			                                          S. 18

Kommunizieren
Professionell - Erfolgreich - Einfühlsam
			                                          S. 19

Komplexe Situationen managen
Herausforderungen mit vernetztem Denken meistern
                                            S. 20

Moderieren
Aktivierend - Verbindlich - Zielorientiert
                                             S. 21

Specials für Junge Engagierte
von 16 bis 26 Jahren!

                                             S. 22

Specials für Beraterinnen und Berater

                                             S. 24

Specials für Frauen

                                             S. 26
Kompetent in Führung 2020

Seminar
Es knackt und knirscht
– Erfolgreich durch Konflikte führen
Es ist eine zentrale Aufgabe von Führungskräften, Konflikte zu bear-
beiten, aber auch die positive Funktion von Konflikten wahrzunehmen.
Denn Konflikte verhindern Stagnation. Dennoch werden Konflikte
überwiegend negativ bewertet. Das liegt auch an dem häufig unpro-
fessionellen Umgang mit ihnen und den Schwierigkeiten bei ihrer
Beilegung. Führung heißt, herausfordernde Gesprächssituationen
souverän zu meistern. Grundsätze hierzu werden Sie in diesem
Seminar kennenlernen und üben.

+ Konfliktsituationen erkennen
+ Eskalationsstufen bestimmen
+ Ursachen analysieren
+ Zielorientierte Strategien entwickeln
+ Kritik äußern und Konflikte ansprechen
+ Kritik- und Konfliktgespräche vorbereiten und durchführen

Trainerin:            Ulrike Stender
Termin:               03. - 04. März 2020
                      (Beginn 1. Tag 10:00 Uhr, Ende 2. Tag 16:30 Uhr)
TN-Beitrag:           185,- €/370,- € (s. Seite 5)
Ort:                  Akademie des Sports - Standort Hannover
Kompetent in Führung 2020                                           10/11

Seminar
Coachingkompetenz steigern
– Sich zurücknehmen, Ressourcen anderer aktivieren
Menschen sind erfolgreicher und motivierter, wenn sie am Lösungs-
prozess beteiligt sind. Wie schaffe ich es, mein Team genau im
richtigen Moment mit den richtigen Fragen zu den passenden
Lösungen und damit zum Ziel zu führen? Wie kann ich mich zurück-
nehmen, obwohl ich doch die beste Lösung eigentlich schon im Kopf
habe? Wie kann ich als Coach das vorhandene Wissen und die
Ressourcen bei meinen Mitarbeitenden aktivieren? Sie werden in
diesem Workshop diese Kompetenzen mit viel Spaß diskutieren,
ausprobieren und trainieren.

+ Der Coachingprozess
+ Die Rolle als Coach
+ Wirkung der inneren Haltung
+ Hilfreiche Coachinginterventionen
+ Erfolgreiche Fragestellungen
+ Praxisfälle

Trainerin:            Sonja Förster
Termin:               28. April 2020
                      (Beginn 10:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr)
TN-Beitrag:           50,- €/100,- € (s. Seite 5)
Ort:                  Akademie des Sports - Standort Hannover
Kompetent in Führung 2020

Seminar
Wer bin ich? Wer sind die anderen?
– Persönlichkeitspräferenzen und Führungshandeln
Basierend auf den „Psychologischen Typen“ des Schweizer
Psychiaters C. G. Jung, hat sich der Myers-Briggs Typenindikator
(MBTI®) entwickelt. Der MBTI® bietet eine hervorragende Perspek-
tive, um eigene Denk- und Wahrnehmungsmuster und die von
anderen zu erkennen sowie einschätzen zu lernen. Bestehende Hand-
lungsmuster und Verhaltenstendenzen werden dadurch beschreib-
bar, bearbeitbar und veränderbar, wobei alle Präferenzen wertvoll
und hilfreich für die Problemlösung sind.

+ Einblicke in die eigene Persönlichkeit erhalten
+ Das eigene MBTI®-Profil bestimmen
+ MBTI®-Präferenzen erleben und nachvollziehen
+ Entwicklungsfelder identifizieren
+ Teamstrukturen analysieren
+ Problemlösungsstrategien und Führungsverhalten aus der
  MBTI®-Perspektive

Trainer:             Markus Hielscher
Termin:              13. - 15. Mai 2020
                     (Beginn 1. Tag 10:00 Uhr, Ende 3. Tag 16:30 Uhr)
TN-Beitrag:          265,- €/530,- € (s. Seite 5)
Hinweis:             Als Bildungsurlaub anerkannt!
Ort:                 Akademie des Sports - Standort Hannover
Kompetent in Führung 2020                                             12/13

Seminar
Beziehungen im Job und Ehrenamt gestalten
– Auf das Wie kommt es an
„Die Welt, in der wir leben, entsteht aus der Qualität der
Beziehungen.“ (Martin Buber)

Mit Hilfe von Übungen und Austauschmöglichkeiten werden Sie sich
der Frage zuwenden, wie es abseits von Kommunikationstechniken
möglich wird, im professionellen Setting Verantwortung für die
Qualität der Beziehungen zu übernehmen. Hier spielen insbesondere
die Aspekte Beziehungskompetenz und Selbstführungskompetenz
tragende Rollen. Von Ihnen wird die Bereitschaft erwartet, sich mit
sich selbst auseinanderzusetzen und ggf. an Rollenspielen teilzu-
nehmen.

+ Spannungsfeld Integrität und Kooperation
+ Gleichwürdige Subjekt-Subjekt-Beziehungen
+ Inhalt und Prozess
+ Dialog und Empathie
+ Strategien zur Bedürfnisbefriedigung
+ Führung und Führungsverantwortung

Trainer:               Andreas Reinke
Termin:                19. Juni 2020
                       (Beginn 10:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr)
TN-Beitrag:            50,- €/100,- € (s. Seite 5)
Ort:                   Akademie des Sports - Standort Hannover
Kompetent in Führung 2020

Seminar
Schuld abladen verboten
– Wertschätzung und Verantwortung bekommen
Schuld und Scham sind zwei sehr wichtige Emotionen, die aber
gerade im organisationalen Kontext oftmals ungünstige Folgen
haben. Gleichzeitig wünschen sich Menschen Wertschätzung und
eine geklärte, erfüllbare Verantwortung.
Was haben diese vier Emotionen gemeinsam und wie kann man
mit ihnen umgehen? Welche Wechselwirkungen gibt es und was
brauchen Sie, um die dahinterliegenden Bedürfnisse aller Emotionen
zu erkennen und zu nutzen?
Im Seminar erkunden wir vier wichtige Emotionen, die mit einem
kraftvollen Umgang zu wertvollen Helfenden im Alltag werden.

+ Schuld und Scham als wichtige Emotionen
+ Umgang und Klärung von Verantwortung
+ Wertschätzung als Strategie im Alltag
+ Gesunde Kommunikation durch Lösung von Ambivalenzen

Trainer:              Sebastian Mauritz
Termin:               30. Juni 2020
                      (Beginn 10:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr)
TN-Beitrag:           50,- €/100,- € (s. Seite 5)
Ort:                  Akademie des Sports - Standort Hannover
Kompetent in Führung 2020                                                14/15

Seminar
Design Thinking
– Kreativprozess zur Ideen- und Lösungsfindung
Design Thinking ist eine Methode, um innovative Lösungen anhand
von menschlichen Bedürfnissen zu entwickeln. Dabei wird ein teil-
linearer Prozess von fünf Schritten durchlaufen. Die Methode dient
zur Entwicklung und Optimierung von Produkten, Dienstleistungen
und Prozessen. Es sind Empathie und Offenheit gefragt, aber auch die
Kreativität kommt nicht zu kurz.
Anhand eines Themas werden Sie gemeinsam in Teams die Phasen
durchleben, Kreativitätstechniken ausprobieren, spielerisch Proto-
typen bauen, innovative Lösungen entwickeln und vor allem Spaß
zusammen haben.

+ Design Thinking Methode anwenden
+ Empathie-Skills entwickeln und verbessern
+ Zielgruppenorientertes Denken und Handeln entwickeln
+ Einblicke in verschiedene Kreativitätstechniken erhalten und üben
+ Ideenvisualisierungen und Prototypen erstellen
+ Zwei Tage voller Empathie, Kreativität und Energizer

Trainerinnen:         Charleen Dröse/Elena Schönsee
Termin:               10. - 11. Juli 2020
                      (Beginn 1. Tag 10:00 Uhr, Ende 2. Tag 16:30 Uhr)
TN-Beitrag:           185,- €/370,- € (s. Seite 5)
Ort:                  Akademie des Sports - Standort Hannover
Kompetent in Führung 2020

Seminar
Methoden und Mindset für Meetings
– Moderationskompetenz ausbauen
Für viele Führungskräfte steht das nächste Meeting an mit dem Ziel:
Klare Ergebnisse, mehr Ideen, wie man den Verein/die Organisation
weiterentwickeln kann, eine höhere Motivation, sowie die Beteili-
gung von vielen und das ohne lange Vorbereitungen.
Im Workshop erleben Sie, wie das mit ein wenig Übung und den
richtigen Methoden erzielt werden kann.
Der Workshop arbeitet mit Ihren individuellen Herausforderungen.
Bringen Sie Ihre eigenen Beispiele gerne ein.

+ Methoden für Meetings mit kleinen und größeren Gruppen
+ Sketchnotes, Visualisierungen, die helfen zu verstehen und
  schnell Ergebnisse zu erzielen
+ Umgang mit Herausforderungen
+ Haltung in der Moderation

Trainerin:            Tanja Föhr
Termin:               08. - 09. September 2020
                      (Beginn 1. Tag 10:00 Uhr, Ende 2. Tag 16:30 Uhr)
TN-Beitrag:           185,- €/370,- € (s. Seite 5)
Ort:                  Akademie des Sports - Standort Hannover
Kompetent in Führung 2020                                             16/17

Seminar
Visualisieren
– Einfach - Ausdrucksstark - Nachhaltig
Sie kennen nicht lesbare Charts und sogenannte Kartenfriedhöfe auf
Stellwänden in Workshops und Sitzungen? Und Sie möchten teilneh-
mer-, themen- und lerngerecht visualisieren und moderieren?
Dann treffen Sie in diesem Training auf die richtigen Handwerkzeuge
zum Erstellen von Präsentationen – insbesondere auf Flipcharts. Sie
fertigen Konzeptskizzen und Lernplakate an und üben die 3-Minuten-
Präsentation. Ergebnisse halten Sie im eigenen Workbook fest.

+ Gestaltungselemente für Flipcharts
+ Das Visu-Alphabet
+ Symbole und Figuren leicht erstellen
+ Wirkungen erzielen mit Schatten und Farbe
+ Besuch in der Schreibwerkstatt
+ Die 3-Minuten-Präsentation

  Siehe auch die Seminare „Kommunizieren” und „Moderieren” auf
  Seite 19 und Seite 21.

Trainer:              Hermann Grams
Termin:               12. September 2020
                      (Beginn 10:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr)
TN-Beitrag:           50,- €/100,- € (s. Seite 5)
Ort:                  Sportschule Lastrup
Kompetent in Führung 2020

Seminar
Was im Leben wirklich zählt
– Die Suche nach Erfüllung
Was sind die Dinge, die in meinem Leben wirklich zählen? Wer oder
was bestimmt, ob ich erfolgreich bin? Was bedeutet für mich ein
erfülltes Leben und wie gelingt mir die Umsetzung?
In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit persönlichen Sinn-Fra-
gen des Lebens.
Veränderungen brauchen Zeit. Um die neuen Vorhaben und Gedan-
ken nachhaltig zu entwickeln und zu verfestigen, sollten Sie die
Bereitschaft mitbringen, sich im Anschluss des Seminars 30 Tage lang
mit kleinen Impulsen gegenseitig zu coachen.

+ Träume benennen und in Ziele verwandeln
+ Erfolg individuell für sich definieren
+ Eigene Werte entdecken
+ Strategien zur Umsetzung von Wünschen, Visionen und Zielen
 entwickeln
+ Selbstformulierte Aufgaben energievoll angehen

Trainerin:            Melanie Langefeld
Termin:               25. - 26. September 2020
                      (Beginn 1. Tag 10:00 Uhr, Ende 2. Tag 16:30 Uhr)
TN-Beitrag:           185,- €/370,- € (s. Seite 5)
Ort:                  Akademie des Sports - Standort Hannover
Kompetent in Führung 2020                                              18/19

Seminar
Kommunizieren
– Professionell - Erfolgreich - Einfühlsam
Im Vereinsalltag scheint mittlerweile Kommunikation so selbstver-
ständlich, dass wir selten darüber nachdenken, auf welche Weise sie
geschieht. Wer erfolgreich und professionell in seiner Führungsrolle
als Vereinsvertreter kommunizieren will, erlebt besonders in schwie-
rigen Gesprächen, wie direkt und einfühlsam bestimmte Gesprächs-
situationen gemeistert werden müssen. Diese erfordern neben der
Kommunikationsfähigkeit oft auch psychologische Kompetenzen.
Anhand von praktischen Beispielen aus Ihrem Vereinsalltag analy-
sieren Sie in diesem Workshop Gesprächssituationen, erarbeiten Ver-
besserungsmöglichkeiten und probieren diese in Rollenspielen aus.

+ Erkennen eigener Stärken und Lernthemen
+ Optimierung des kommunikationstheoretischen Wissens
+ Gute Vorbereitung: Zielstellung und Struktur
+ Unangenehmes mit Ich-Botschaften ansprechen
+ Gesprächsführung durch Fragen, Überzeugen mit Argumenten

  Siehe auch die Seminare „Visualisieren” und „Moderieren” auf
  Seite 17 und Seite 21.

Trainer:              Gottfried Gaidt
Termin:               10. Oktober 2020
                      (Beginn 10:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr)
TN-Beitrag:           50,- €/100,- € (s. Seite 5)
Ort:                  Landesturnschule Melle
Kompetent in Führung 2020

Seminar
Komplexe Situationen managen
– Herausforderungen mit vernetztem Denken meistern
Immer häufiger werden heute Entscheidungen in unübersichtlichen
Situationen, unter Zeitdruck und in Momenten getroffen, in denen
nicht klar ist, was richtig oder falsch ist. Viele Führungskräfte fühlen
sich von der aktiven Rolle des Akteurs in die passive Rolle des Reagie-
rens gedrängt. Vor diesem Hintergrund und den zukünftig noch
komplexer werdenden Herausforderungen bedarf es neuer
Fähigkeiten, um wirkungsvolle und tragfähige Entscheidungen
treffen zu können. Mit Unsicherheiten und Unklarheiten in Entschei-
dungsprozessen konstruktiv umgehen zu können und handlungs-
fähig zu bleiben, ist Ziel des Workshops.

+ Von Eigenschaften komplexer Systeme und Situationen
+ Von Symptomen und Ursachen, Black Boxes, Mustern
  und Feedbackschleifen
+ Von Strategien und strategischem Vorgehen
+ Von Intervention, Führung und Steuerung
+ Von Szenarien und Erfolgscontrolling

Trainer:                Thomas Lellmann
Termin:                 27. Oktober 2020
                        (Beginn 10:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr)
TN-Beitrag:             50,- €/100,- € (s. Seite 5)
Ort:                    Akademie des Sports - Standort Hannover
Kompetent in Führung 2020                                               20/21

Seminar
Moderieren
– Aktivierend - Verbindlich - Zielorientiert
Kennen Sie das auch? Wieder mal eine zu lange Besprechung und
dann auch noch ohne Ergebnis! Wieder mal die wichtigsten Themen
zum Schluss und dann auch noch „übers Knie gebrochen“! Viele
wichtige Themen und kaum einer sagt was! Diskussionen, die immer
weiter ausufern! Wieder mal rumort es im Team und ein Teammit-
glied ist am Marterpfahl gelandet!
In diesem Workshop lernen Sie Rahmenbedingungen und Modera-
tionstools kennen und Sie üben praktisch, Sitzungen zielorientiert zu
leiten und alle Beteiligten dabei einzubeziehen.

+ Verbindliche Ergebnisse erreichen
+ Mehrere Themen bearbeiten und alle machen mit
+ Das Wissen aller berücksichtigen
+ Alle für die Umsetzung der Ergebnisse gewinnen
+ Die Kunst beim Thema zu bleiben
+ Themen fachlich und sachlich bearbeiten

  Siehe auch die Seminare „Visualisieren” und „Kommunizieren” auf
  Seite 17 und Seite 19.

Trainerin:             Ulrike Stender
Termin:                14. November 2020
                       (Beginn 10:00 Uhr, Ende 17:00 Uhr)
TN-Beitrag:            50,- €/100,- € (s. Seite 5)
Ort:                   Sportschule Emsland/Sögel
Kompetent in Führung 2020

Special für Junge Engagierte
von 16 bis 26 Jahren!

Wie bin ich? Und wenn Zukunft, woher?
– Eine Frage kommt selten allein!
Alle um Dich herum haben Fragen an Dich. Und sie erwarten dann
auch noch, dass Du Antworten hast. Und immer sind es diese großen
Fragen: Was willst du aus Deinem Leben machen? Wo willst Du in
10 Jahren sein? Was sind Deine Stärken? Was hast Du aus dem ge-
lernt, was Du gemacht hast? Was ist Dir wirklich wichtig?
So anstrengend diese Fragen oft sind, so sind sie doch sinnvoll und
wichtig. Und irgendwie sind es ja auch Deine eigenen Fragen. Aber
was sind Deine eigenen Antworten darauf?
Nimm Dir zwei Tage Zeit, um Dich mit Dir selbst und Deinem Weg
auseinander zu setzen – gemeinsam mit anderen, die in der gleichen
Situation sind wie Du.

+ Typische Fragen aus meinem Umfeld
+ Meine eigenen Fragen über mich und meine (berufliche) Zukunft
+ Sich selbst reflektieren und noch besser kennenlernen
+ Ideen für meinen weiteren Lebensweg finden
+ Austausch mit anderen über ihren Weg
+ Informationen über Karrieremöglichkeiten im Berufsfeld Sport

Trainer:              Jürgen Südkamp
Termin:               28. - 29. Februar 2020
                      (Beginn 1. Tag 10:00 Uhr, Ende 2. Tag 16:30 Uhr)
TN-Beitrag:           80,- € /370,- € (s. Seite 5)
Ort:                  Akademie des Sports - Standort Hannover
Kompetent in Führung 2020                                                  22/23

Special für Junge Engagierte
von 16 bis 26 Jahren!

Zeigen, wer ich bin und was ich kann
– Einen positiven Eindruck hinterlassen
Es gibt Menschen, die schaffen es scheinbar leicht und locker bei ihren
Gesprächspartnern positiv in Herz und Hirn zu landen. Mag sein, dass
es ein paar Naturtalente gibt – die meisten von uns können jedoch
Ihre Dialoge mit einigen bewusst angewandten Tipps & Tricks schnell
deutlich verbessern. So gilt es die Balance zwischen dem Senden klarer
Botschaften und dem Zuhören zu finden. Und Inhalte durch Stimme
und Körpersprache zu unterstützen. Diese Tipps & Tricks trainierst Du in
zwei Tagen mit praktischen Übungen. Das Feedback der anderen Teil-
nehmenden und die gemeinsame Analyse von Videoaufnahmen helfen
dir dabei, dich Schritt für Schritt zu verbessern.

+ Wie schaffe ich es, mich auf wichtige (Bewerbungs-)Gespräche
  zu freuen?
+ Was zeichnet mich aus?
+ Was ist für andere wichtig – und wie erfahre ich das?
+ Wie schätzen mich andere ein, wie wirke ich?
+ Wie bringe ich meine Stärken bei Gesprächspartnern rüber?
+ Wie harmonisiere ich Inhalte, Stimme und Körpersprache?

Trainer:                Ingo Bosch
Termin:                 13. - 14. März 2020
                        (Beginn 1. Tag 10:00 Uhr, Ende 2. Tag 16:30 Uhr)
TN-Beitrag:             80,- € /370,- € (s. Seite 5)
Ort:                    Akademie des Sports - Standort Hannover
Kompetent in Führung 2020

Special für Beraterinnen
und Berater
Beratung flexibilisieren
– Mit Resilienz, Empathie und Hypnosystemik
In Beratungsprozessen gibt es immer wieder Momente, wo man an
die Grenzen eigener Flexibilität kommt. Gerade dysfunktionale
Verhaltensmuster machen es Beratenden manchmal schwerer als nötig.
Im Seminar soll genau auf diese Verhaltensmuster der Fokus
gerichtet werden und dialogisch Lösungen erarbeitet werden.
Hierbei sind Fälle von Teilnehmenden willkommen, erwünscht und
benötigt. Sie werden nach kurzer Erläuterung unter verschiedenen
Perspektiven lösungsorientiert erörtert.

+ Flexibilisierung von Beratungsprozessen
+ Methodenwissen für Beratende
+ Grundlagen systemischer Organisationsberatung
+ Relevante Inhalte aus den Bereichen: Resilienz, Empathie und
  Hypnosystemik
+ Bearbeitung eingebrachter Fälle für größtmögliche Praxisnähe

Trainer:              Sebastian Mauritz
Termin:               20. März 2020
                      (Beginn 10:00 Uhr, Ende 16:30 Uhr)
TN-Beitrag:           50,- € /100,- € (s. Seite 5)
Ort:                  Akademie des Sports - Standort Hannover
Kompetent in Führung 2020                                                 24/25

Special für Beraterinnen
und Berater
Kreative Methoden in der Beratung
– Ideenpotenziale mit Pfiff und Methode aktivieren
Beratung versteht sich in beruflichen Kontexten weniger als Wissens-
vermittlung, vielmehr als „prozessbegleitende Hilfe zur Selbsthilfe”.
Damit diese Arbeit Früchte trägt, braucht es Prozesskompetenz, Mo-
tivation, Handlungsflexibilität und ein großes Methodenrepertoire.
Mithin: Kreatives Agieren und Interagieren und immer wieder situa-
tives „out-of-the-box-Denken”, um Ideen und Lösungen freizusetzen.
Erleben Sie in diesem Seminar, wie Sie lösungsorientierte Poten-
ziale von Einzelpersonen und Gruppen situativ initiieren und ein
ganzheitliches Feuerwerk an kreativen Ideen, Methoden und dyna-
mischen Aktivierungsübungen für Körper und Geist zünden.

+ Lösungskompetenz & Handlungsflexibilität
+ Grundlagen von kreativem Denken & Ideenkompetenz
+ Geistesblitze zünden mit Pfiff und Methode in 4 Schritten
+ Die Werkzeugkiste öffnen: Methodenkompetenz für alle Fälle
+ Thinking out of the Toolbox: Kreativtechniken & Denktools

Trainer:               Michael Luther
Termin:                16. - 17. Juni 2020
                       (Beginn 1. Tag 10:00 Uhr, Ende 2. Tag 16:30 Uhr)
TN-Beitrag:            185,- € /370,- € (s. Seite 5)
Ort:                   Akademie des Sports - Standort Hannover
Kompetent in Führung 2020

Special für Frauen
Wissen, wer Du bist – wissen, was Du willst
– Die Kunst der Selbststeuerung mit PSI
Die Facetten der Persönlichkeit als Quelle unseres Handelns entdecken
und verstehen – hierum geht es in diesem Seminar. Erst wenn wir
wissen, warum wir im Alltag so oder so handeln; erst wenn wir uns
wirklich gut kennenlernen und mit unseren persönlichen Ressourcen
„per Du“ sind, ist das Fundament gelegt für gelingendes Handeln, für
Veränderungen und kompetentes sowie authentisches Führen.
Inhaltlich arbeiten wir mit der PSI-Theorie, einer neurowissenschaft-
lich fundierten Persönlichkeits-Theorie, die durch Prof. Julius Kuhl
(Universität Osnabrück) entwickelt wurde. In diesem Seminar erleben
Sie eine praxisorientierte „Übersetzung“ der komplexen PSI-Theorie
in mundfertige Portionen.

+ Verhaltenssteuerung: Die analytische und die intuitive Intelligenz
+ Erstreaktionen als frühe und stabile Persönlichkeitsfaktoren
+ Die Rolle bewusster und unbewusster Motive
+ Die vier Funktionssysteme des Gehirns
+ Verknüpfung der Motivtheorie mit den vier Funktionssystemen
+ Selbststeuerung als Master-Modus der Persönlichkeit

Trainerin:             Dr. Giovanna Eilers
Termin:                04. - 05. September 2020
                       (Beginn 1. Tag 10:00 Uhr, Ende 2. Tag 15:30 Uhr)
TN-Beitrag:            185,- €/370,- € (s. Seite 5)
Ort:                   Akademie des Sports - Standort Hannover
Kompetent in Führung 2020                                            26/27

Special für Frauen
Auf die Beziehung kommt es an
– Wertebasiert führen
„Führst du noch nach Zielen oder bist du schon agil am Start?“
Führung wird oft in Modellen und Methoden gedacht. Allen Mo-
dellen und Varianten liegt als Gemeinsamkeit die Gestaltung von
Beziehungen zugrunde.
Gelingende Führung braucht deshalb und vor allem eine hohe
Beziehungskompetenz. Martin Mourier (Neue Führungskompetenz,
Matthias Voelchert GmbH edition + plus) unterscheidet in: Die sich
abbauende, die bewahrende und die sich entwickelnde Beziehung.
Hier beginnt eine werteorientierte Führung, um die es in diesem
Seminar geht.

+ Selbstwert – sich im Selbst (er)kennen
+ Integrität wahren und trotzdem kooperieren – ein Dilemma?
+ Authentisch bleiben im Nein-Sagen
+ Wer trägt für die Qualität der Beziehung die Verantwortung?
+ Impulse und Übungen

Trainer:              Hermann Grams
Termin:               20. - 21. November 2020
                      (Beginn 1. Tag 10:00 Uhr, Ende 2. Tag 15:30 Uhr)
TN-Beitrag:           185,- €/370,- € (s. Seite 5)
Ort:                  Akademie des Sports - Standort Hannover
Kompetent in Führung 2020

Trainerinnen und Trainer
Ingo Bosch
(Köln)
Präsentation, Performance,
Kommunuikation, Führung

Charleen Dröse
(Hannover)
Geschäftsführerin eines Kreativbüros,
Corporate Design, Design Thinking, Social Media

Dr. Giovanna Eilers
(Berlin)
ZRM®-Trainerin und Coach,
Ärztin für Innere Medizin und Diabetologie

Tanja Föhr
(Seelze)
Visual Business Moderatorin, Graphic recording,
Sketchnotes
Kompetent in Führung 2020                              28/29

Trainerinnen und Trainer
Sonja Förster
(Renshausen)
Sytemische Beratung, Teamtrainings, NLP,
Pferdetrainings, Selbstmanagement, Work-Life-Balance

Gottfried Gaidt
(Wetter an der Ruhr)
Führungskräfteentwicklung, Projektmanagement,
Verhandlungstraining

Hermann Grams
(Hannover)
Methoden- und Beziehungskompetenz, Moderation,
Familylab-Seminarleiter

Markus Hielscher
(Schneverdingen)
Handlungsorientierte Team- und Führungs-
kräftetrainings, Coaching, Beratung
Kompetent in Führung 2020

Trainerinnen und Trainer
Melanie Langefeld
(Lemgo)
Geschäftsführerin einer Einrichtung für politische
Bildung, Begleitung von Veränderungsprojekten

Thomas Lellmann
(Garbsen)
Systemische Personal- und Organisationsent-
wicklung, Führung , Coaching

Michael Luther
(Köln)
Innovationslotse, Ideenförderer, Denktrainer,
Buchautor und Teamentwickler

Sebastian Mauritz
(Göttingen)
Systemischer Berater
und Resilienz-Lehrtrainer
Kompetent in Führung 2020                         30/31

Trainerinnen und Trainer
Andreas Reinke
(Grimma)
Familylab-Seminarleiter, TEENPOWER-Trainer,
Trainer für Lehrerinnen und Lehrer, Autor

Elena Schönsee
(Hannover)
Geschäftsführerin eines Kreativbüros,
Corporate Design, Design Thinking, Social Media

Ulrike Stender
(Wennigsen)
Führungskompetenzentwicklung, Moderation von
Organisations- und Teamentwicklungsprozessen

Jürgen Südkamp
(Detmold)
Umsetzung von Veränderungsprojekten,
Kompetenzentwicklung, Qualitätsmanagement
Kompetent in Führung 2020

Kontakt + Anreise
Sie haben Fragen, Anregungen oder Assistenzbedarf?
Dann wenden Sie sich bitte an:
Akademie des Sports - Standort Hannover, Dagmar Krause
Tel.: 0511 1268-305, Fax: 0511 1268-4305,
E-Mail: dkrause@akademie.lsb-nds.de

Hannover
Die Akademie des Sports - Standort Hannover befindet sich in der
Nähe des Maschsees, zwischen der HDI-Arena und der Swiss Life Hall
im Sportpark Hannover.
Anreise: www.akademie.lsb-niedersachsen.de/anreise-hannover

Melle
Die Landesturnschule Melle des Niedersächsischen Tuner-Bundes
(NTB) liegt inmitten des Grönebergparks in Melle.
Anreise: www.akademie.lsb-niedersachsen.de/anreise-melle

Sögel
Die Sportschule Emsland ist eine Einrichtung des Kreissportbundes
Emsland und liegt in Sögel im Nordwesten Niedersachsens.
Anreisehinweise erhalten Sie mit den Seminarunterlagen.

Lastrup
Die Sportschule Lastrup ist eine Einrichtung des KSB Cloppenburg
und liegt in der Region Oldenburger Münsterland.
Anreise: www.akademie.lsb-niedersachsen.de/anreise-lastrup
Kompetent in Führung 2020                                           32/33

Kif.vor Ort und
Akademie des Sports – regional
Kompetent in Führung vor Ort (KiF.vor Ort)
Wir bieten Sportvereins-/Landesfachverbandsvorständen
(5 - 10 Personen) sechsstündige „Kompetent in Führung-Workshops“ an.
Mögliche Workshop-Themen sind:
„Es knirscht! – Erfolgreich durch Konflikte führen“ oder
„Neuer Vorstand! – Was nun?“

Honorar und Reisekosten des Akademie-Trainers oder der
Akademie-Trainerin werden auf Antrag vom LSB erstattet. Der
vereinseigene/verbandseigene Anteil beträgt 185,- €. Die KiF.vor
Ort-Workshops sind eine Kooperation mit der Abteilung Organisa-
tionsentwicklung des LSB.
Kontakt: Thomas Friedrich, Tel.: 0511 1268-307,
E-Mail: tfriedrich@akademie.lsb-nds.de

Anmeldung:
www.akademie.lsb-niedersachsen.de/kif-vor-ort

Akademie des Sports – regional
2020 findet je eine regionale Veranstaltung in Zusammenarbeit mit
dem KSB Emsland, dem KSB Cloppenburg und dem
Niedersächsischen Turner-Bund statt (s. Seite 17, 19 und 21).

Ziel der Akademie des Sports ist es, regionale Veranstaltungen in
Zusammenarbeit mit Sportbünden bzw. Landesfachverbänden weiter
auszubauen, so dass es künftig ein flächendeckendes Angebot an
Akademie-Veranstaltungen in Niedersachsen gibt.
Kompetent in Führung 2020

Jahresübersicht
                    Offene Seminare          Specials

  Termin            Thema
  28. - 29. Feb.    Wie bin ich? Und wenn Zukunft, woher?
  03. - 04. März    Es knackt und knirscht

  13. - 14. März    Zeigen, wer ich bin und was ich kann
  20. März          Beratung flexibilisieren

  28. April         Coachingkompetenz steigern
  13. - 15. Mai     Wer bin ich? Wer sind die anderen?

  16. - 17. Juni    Kreative Methoden in der Beratung
  19. Juni          Beziehungen im Job und Ehrenamt gestalten

  30. Juni          Schuld abladen verboten
  10. - 11. Juli    Design Thinking

  04. - 05. Sept.   Wissen, wer Du bist – wissen, was Du willst
  08. - 09. Sept.   Methoden und Mindset für Meetings

  12. Sept.         Visualisieren
  25. - 26. Sept.   Was im Leben wirklich zählt

  10. Okt.          Kommunizieren
  27. Okt.          Komplexe Situationen managen

  14. Nov.          Moderieren
  20. - 21. Nov.    Auf die Beziehung kommt es an
Kompetent in Führung 2020              34/35

        Jahresübersicht

Ort               Veranstaltungs-Nr.   Seite
Hannover          5\04\11341            22
Hannover          5\04\11342            10

Hannover          5\04\11343            23
Hannover          5\04\11344            24

Hannover          5\04\11345            11
Hannover          5\04\11346            12

Hannover          5\04\11347            25
Hannover          5\04\11348            13

Hannover          5\04\11349            14
Hannover          5\04\11350            15

Hannover          5\04\11351            26
Hannover          5\04\11352            16

Lastrup           5\04\11353            17
Hannover          5\04\11354            18

Melle             5\04\11355            19
Hannover          5\04\11356            20

Sögel             5\04\11357            21
Hannover          5\04\11358            27
Impressum
             Akademie des Sports
    im LandesSportBund Niedersachsen e. V.
       Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
               30169 Hannover

Fotos:
S. 9 © CMP – stock.adobe.com
S. 10 © Antonioguillem – stock.adobe.com
S. 11 © MarekPhotoDesign.com – stock.adobe.com
S. 13 © patpitchaya – stock.adobe.com
S. 14 © hikdaigaku86 – stock.adobe.com
S. 15 © REDPIXEL – Fotolia.com
S. 16 © Tanja Föhr
S. 17/21/27 © Hermann Grams
S. 18 © Toba – stock.adobe.com
S. 19 © LSB NRW/Bowinkelmann
S. 20 © pixelrobot – stock.adobe.com
S. 22 © Shutterstock.com
S. 23 © luismolinero – stock.adobe.com
S. 24 © Gavial – stock.adobe.com
S. 25 © treenabeena – stock.adobe.com
S. 26 © Andrey Popov – stock.adobe.com

Druck: SAXOPRINT GmbH
Copyright: LandesSportBund Niedersachsen e. V.
Oktober 2019

Der Druck erfolgt aus Mitteln der Finanzhilfe
des Landes Niedersachsen
Sie können auch lesen