Seminarprogramm 2019 KREUZBUND - Kreuzbund Diözesanverband ...

 
WEITER LESEN
Seminarprogramm 2019 KREUZBUND - Kreuzbund Diözesanverband ...
KREUZBUND
        Diözesanverband Würzburg e.V.

   Seminarprogramm
         2019

Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.
Seminarprogramm 2019 KREUZBUND - Kreuzbund Diözesanverband ...
Seminare 2019

Die Selbsthilfe hat in den letzen 25        Dieses Seminarangebot bietet
Jahren zunehmend an Bedeutung               außerdem den Gruppenleitern und
gewonnen, sie wird auch als 4.Säule         Verbandsangehörigen bzw. Verbands-
                                            verantwortlichen in ihrer Arbeit
unseres Gesundheitssystems bezeich-
                                            wertvolle Unterstützung.
net und arbeitet inzwischen auf             Rehabilitierung Suchtabhängiger
Augenhöhe zu den professionellen            hat ihre Besonderheiten. Sie bleiben
Suchthilfeorganisationen. Wir bieten        lebenslang gefährdet. Einen zusätzli-
Anschluss- Angebote die dort so nicht       chen, wichtigen Ansatz um ein zufrie-
                                            denes abstinentes Leben gemeinsam
abgedeckt werden. Verständnis ,
                                            zu gestalten, bieten wir mit unserem
längerfristigen Beistand, sowie das         Seminarangebot 2019.
gesammelte Erfahrungswissen der             Die Seminare werden von der Deut-
Suchtselbsthilfe von Betroffenen            schen Rentenversicherung Bund und
für Betroffene, einschließlich deren        den Krankenkassen gefördert.
                                            Euer Bernhard
Angehörigen und bieten damit prakti-
                                                               Impressum
sche Hilfen und Aktivitäten zur
Krankheitsbewältigung,                      Herausgeber:
                                            Kreuzbund Diözesanverband Würzburg e.V.
Unser Seminarangebot 2019 wird              Anschrift:
                                            Postfach 6004, 97010 Würzburg
auch unter dem Gesichtspunkt der
                                            Geschäftsstelle:
Rehabilitation angeboten. Im Mittel-        Franziskanergasse 3, 97070 Würzburg
punkt steht die Wiederherstellung der       Telefon:
                                            0931-386 585 50
verlorenen Arbeits- und Leistungsfä-
                                            Fax:
higkeit. Nach einer, oft jahrzehntelang     0931-386 585 59
andauernden , chronischen Abhängig-         E-Mail:
                                            info@kreuzbund-wuerzburg.de
keitserkrankung , unter der Soziales
                                            Internet:
Zusammenleben, infolge des Krank-           www.kreuzbund-wuerzburg.de
heitsbildes, erheblich gelitten hat, soll   Redaktion:
                                            Bernhard Kessler (verantwortlich),
die Aktivierung des Selbstwertes und
                                            Korrektur:
die Weiterentwicklung der Persönlich-       Sigrid Dengel
keitsreifung der Betroffenen und            Druck:
deren Angehörigen gefördert werden.         Edgar Grein

    2                 Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.
Seminarprogramm 2019 KREUZBUND - Kreuzbund Diözesanverband ...
Übersicht 2019

Monat       Termin                  Veranstaltung                   Verantwortlich       Ort
Februar     22.02. bis 24.02.2019   Rückfall Seminar                Bernhard Keßler
                                                                    Bernhard Keßler      Bildungshaus
                                                                    Peter Dahmen         Schmerlenbach

März        09.03.2019              Praxisberatung Region 1         Maria Vogel          Aschaffenburg

            16.03.2019              Mitgliederversammlung           Vorstand             Gerbrunn

            .23.03.2019             Praxisberatung Region 3         Reinhold Stäblein    Schweinfurt

            29.03. bis 31.03.2019    Kreuzbund Kompakt              Berthold Schmitt     Bildungshaus
                                                                    Gerald Krieger       Schmerlenbach

            06.04.2019              Praxisberatung Region 2         Reinhold Stäblein    Schweinfurt
April

            27.04.2019              Tag der Frau                    Elvira Hertwig       Würzburg Caritashaus

Mai         24.05. bis 26.05.2019   Kommunikation in der Selbst-    Peter Dahmen         Bildungshaus
                                    hilfe bzw. in der Gruppe        Berthold Schmitt     Schmerlenbach

Juni        21.06.2019 bis          Trau Dich: Kanu—Bewegung – Bernhard Kessler          Rhöniversum
            23.06.2019              Kreativität                Kerstin Burkert           Oberelsbach
                                                               Günter Methner

August      30.08.2019 bis          Lebenskunst Älterwerden         Armin Reuther        Rhöniversum
            01.09.2019                                              Bernhard Kessler     Oberelsbach
September   13.09. bis 15.09.2019   Frauenseminar                   Elvira Hartwig       Bildungshaus
                                                                                         Schmerlenbach
            19.09.2019              Praxisberatung Region 3         Reinhold Stäblein
                                                                                         Schweinfurt
            22.09.2019              Praxisberatung Region 2         Arnd Rose            Würzburg

Oktober     6.10.2019               Diözesantag
                                    Diözesantag                     Gruppen GEO          Gerolzhofen
                                                                                         Gerolzhofen
            12.10.2019              Praxisberatung Region 1         Maria Vogel          Großwallstadt

            26.10.2019              Diözesankonferenz               Vorstand             Würzburg
November    08.11.2019 bis          Abstinenz erleben /leben        Bernhard Keßler,     Rhöniversum
            10.11.2019              Rückfall II Rückfallprohylaxe   Peter Dahmen         Oberelsbach

Dezember    13.12.20918 bis         Besinnungswochenende            Pater Bernd Wagner   Schmerlenbach
            15.12.2019

                     Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.                                   3
Seminarprogramm 2019 KREUZBUND - Kreuzbund Diözesanverband ...
Praxisberatung 2019

Sich austauschen, miteinander reden, auch so    sind auch alle Gruppenmitglieder recht herzlich
könnte man die Veranstaltungen benennen,        eingeladen, die einmal über den Tellerrand der
die unsere Regionssprecher zwei Mal pro Jahr    eigenen Gruppe schauen wollen.
einberufen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle
                                                Wie jedes Jahr werden wir aus der Vorstand-
Themen aus den Gruppen. Der Regionsspre-
                                                schaft mit an den Praxisberatungen teilneh-
cher wird seinerseits aktuelle Punkte aus der
                                                men. So können Anliegen aus der Gruppe
Diözese und aus dem Bundesverband anspre-
                                                schneller erkannt und beachtet werden.
chen.
                                              Gerade diese Veranstaltungen sollen das
Für die Gruppensprecher und Stellvertreter
                                              „Wir sind Kreuzbund“ stärken.
sind diese Termine ein „Muss Sein“. Natürlich

                 Region 1                  Region 2                    Region 3

Region-          Maria Vogel               Arnd Rose                   Reinhold Stäblein
sprecher:

Anschrift:       Nibelungenstr. 50         Kranzer Weg 17              Bahnhofstraße 11
                 63868 Großwallstadt       97320 Großlangheim          98650 Fladungen

Telefon:         0160 8454853              09325 979047                09778-1383

E-Mail:          maria.vogel@           Arnd.Rose@             reinhold.Staeblein@
                 kreuzbund-wuerzburg.de kreuzbund-wuerzburg.de kreuzbund-wuerzburg.de

Termin 1         10.03.2019                06.04.2019                  23.03.2019

Ort:             Aschaffenburg,            Caritashaus Würzburg        Brückenstraße 39
                                           Franziskanergasse 3         Harmoniegebäude
                 Martinushaus
                                           97070 Würzburg              Schweinfurt

Termin 2         06.10.2019                23.11.2019                  19.10.2019

Ort              Großwallstadt,            Caritashaus Würzburg        Brückenstraße 39
                                           Franziskanergasse 3         Harmoniegebäude
                 Alte Schule
                                           97070 Würzburg              Schweinfurt

       4               Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.
Seminarprogramm 2019 KREUZBUND - Kreuzbund Diözesanverband ...
Rückfallseminar 2019

                          Definition, Prävention und Bewältigung
Kaum ein Begriff ist für uns Süchtige und für unsere Angehörigen mit so viel Angst belegt, wie der Begriff
Rückfall. Gemeinsam werden wir versuchen, uns mit folgenden Themen auseinander zusetzen.
                                                  Inhalt:

•       Was ist ein Rückfall und wie ist der Verlauf, Unterschiede
        bei Alkohol, Medikamente und Drogen?
•       Was ist Sucht, neue Erkenntnisse aus der Suchtforschung
•       Wie können Rückfälle vermieden werden, und wie „bewältigen“ wir ihn in der Gruppe
•       Rückfallprävention, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppe,Therapieformen + Angehörige
                                                   Ziel:
•       Vermeidung von Folgeerkrankungen
•       Verbesserung der Lebensumstände
•       Unterstützung der Abstinenz und Wiederherstellung /Erhaltung der Arbeitsfähigkeit
Das Seminar ist für alle Gruppenteilnehmer, insbesondere für neue Gruppenbesucher in der
ersten Abstinenzphase sowie interessierte Angehörige

                                                     Allgemeine Informationen

Termin:                      22.02.2019 bis 24.02.2019

Seminarort:                  Tagungszentrum Schmerlenbach, Schmerlenbacher Str. 8
                             63768 Hösbach, Telefon 06021-63020

Unterkunft:                  Doppelzimmer mit Dusche/WC, auch als Einzelzimmer buchbar,
                             Balkon, Vollpension 3-Mahlzeiten, Kaffeepause

Beginn:                      Freitag, 18.00 Uhr mit dem Abendessen

Ende:                        Sonntag nach dem Mittagessen

Seminarleitung               Bernhard Keßler, Sandstr. 26, 97618 Niederlauer,
                             Tel.: 0151-56732333, bernhard.kessler@kreuzbund-uerzburg.de
                             Peter Dahmen

Eigenbeteiligung:            Wochenendseminar

                      Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.                                 5
Seminarprogramm 2019 KREUZBUND - Kreuzbund Diözesanverband ...
Kreuzbund Kompakt 2019
                        Bescheid wissen, mitdenken, mitgestalten
 Dieses Seminar stellt in übersichtlicher Form die Ziele, Arbeitsweise und Organisation der Ver-
 bandsarbeit dar. Es informiert über alles Wichtige im Kreuzbund und dient dazu, das Zugehörig-
 keitsgefühl der Weggefährten zu stärken.

 •        Der Kreuzbund als Selbsthilfeverband: Aufgaben und Entwicklung, Mitgliedschaft

 •        Die Gliederung und Organisation unseres Verbandes

 •        Selbsthilfe durch Gruppenarbeit

 •        Die Praxis der Gruppenarbeit in der Selbsthilfe

 •        Neue Gruppenmitglieder, Gruppendynamik und Rollenverständnis in der Gruppe

 •        Regeln der Gruppenarbeit und Gruppenspezifische Angebote

 •        Kommunikation als Stärkung der Persönlichkeit

 Ziel dieses Seminars ist die Implantation neuer Ideen und die Motivation der Teilnehmer durch
 Vermittlung von Grundlagenwissen um die Gesundungsbedeutung, und damit auch die Beglei-
 tung der Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess und in das soziale Umfeld.

                                               Allgemeine Informationen

Termin:                   29.03.2019 bis 31.03.2019

Seminarort:               Tagungszentrum Schmerlenbach, Schmerlenbacher Str. 8
                          63768 Hösbach, Telefon 06021-63020

Unterkunft:               Doppelzimmer mit Dusche/WC, auch als Einzelzimmer buchbar,
                          Balkon, Vollpension 3-Mahlzeiten, Kaffeepause
Beginn:                   Freitag, 18.00 Uhr mit dem Abendessen

Ende:                     Sonntag nach dem Mittagessen

Seminarleitung            Berthold Schmitt, Adolf-Kolping-Straße 16, 96106 Ebern,
                          Tel.: 09531-1750, berthold.schmitt@kreuzbund-wuerzburg.de
                          Gerald Krieger, Adora-Baumbach-Straße 6, 97475 Zeil am Main, Tel.
                          09524-5577 , gerald.krieger@kreuzbund-wuerzburg.de

Eigenbeteiligung:         Wochenendseminar

     6                   Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.
Seminarprogramm 2019 KREUZBUND - Kreuzbund Diözesanverband ...
Tag der Frau

                                             Glück

Jeder Mensch empfindet Glück anders. Für den Einen bedeutet Glück einen gesicher-
ter Arbeitsplatz, eine intakte Familie oder die Gesundheit als höchstes Gut. Dem An-
deren bedeutet Glück evtl. etwas ganz Anderes. Was brauchen wir wirklich zum
Glücklich sein? Wie gehen wir mit Glück um?

Oh, frag mich nicht was ist denn Glück, sieh vorwärts und sieh nicht zurück!

Oh, such es nicht in weiter Ferne. Auf diesem oder jenem Sterne.

Oh, such`s nicht dort und Such`s nicht hier.

Das Glück wohnt wirklich nur in dir.

* Unbekannter Dichter

                                                 Allgemeine Informationen

Termin:                      27.04.2019

Seminarort:                  Caritas Haus Franziskanergasse 3 97070 Würzburg

Unterkunft:                  Tagesseminar ohne Unterkunft
                             inkl. Stehkaffee, Mittagessen und Kaffee mit Kuchen

Beginn:                      Samstag 9:30 Uhr

Ende:                        Samstag 16:30 Uhr

Seminarleitung               Elvira Hertwig, Obere Straße 21, 63839 Kleinwallstadt,
                             Tel.: 06022-709236, elvira.hertwig@kreuzbund-wuerzburg.de

Eigenbeteiligung:            10,-

                        Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.                  7
Seminarprogramm 2019 KREUZBUND - Kreuzbund Diözesanverband ...
Kommunikation

                    „MOTIVIERENDE KOMMUNIKATION“

          Kommunikationskompetenz
          Das Gespräch: Zuhören Fragen Antworten
 Thematisch befassen wir uns mit Zuhören und der motivierenden Funktion des Spre-
 chens in der Gruppe. Sprache als Vorbildfunktion einer selbstbewusster Abstinen-
 zentscheidung sowohl in der Gruppe als auch nach Außen.
 Daneben erarbeiten wir die große Bedeutung des Sprechens über eigene Gefühle,
 sowie die Wichtigkeit von Mitgefühl für die Sorgen unserer Gruppenbesucher.
 Begleitung/Hinführung zur Entscheidung für eine abstinente Lebensführung noch
 nicht gefestigter Gruppenmitglieder durch positive Gesprächsführung. Sich gut zu
 verständigen ist eine wichtige Grundlage unserer Gruppenarbeit.

                                          Allgemeine Informationen

Termin:               24.05.-26.05.2019

                      Tagungszentrum Schmerlenbach, Schmerlenbacher Str. 8
Seminarort:
                      63768 Hösbach, Telefon 06021-63020

                      Doppelzimmer mit Dusche/WC, auch als Einzelzimmer buchbar,
Unterkunft:
                      Vollpension, 3 Mahlzeiten, Kaffeepause

Beginn:               Freitag 18:00 Uhr mit dem Abendessen

Ende:                 Sonntag nach dem Mittagessen

                      Peter Dahmen, Heckenstraße 6, 63743 Aschaffenburg, Tel.0602191971
Seminarleitung        Berthold Schmitt, Adolf Kolping-Straße 16, 96106 Ebern,
                      Tel.: 09531-1750, bertholf.schmitt@kreuzbund-wuerzburg.de

Eigenbeteiligung:     Wochenendseminar

    8                Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.
Seminarprogramm 2019 KREUZBUND - Kreuzbund Diözesanverband ...
Männertag

                                       Raum für uns
                       Seminarschwerpunkt dieses Tages sind wir Männer

                                            Inhalt:

 •        Genuss, d.h. gemeinsam grillen und Fische räuchern

 •        Reden über Männerthemen

 •        Seele baumeln lassen

 •        Die freie Natur wahrnehmen

 •        „Über Abenteuer erzählen, über Gelungenes berichten, bei Veränderungen zuhö-
          ren“

 Die Selbsthilfe ist eine Gesprächs-und Erzählgemeinschaft. Über „Etwas“ reden be-
 freit! Freiheit ist uns wichtig. Am besten gelingt uns das bei gemeinsamen Aktivitä-
 ten die Spaß machen.

                                              Allgemeine Informationen

Termin:                   01.06.2019
Seminarort:               Grillplatz Großlangheim , Treffpunkt Großlangheim, Marktplatz

Unterkunft:               Tagesveranstaltung
                          weitere Informationen stehen in der Anmeldebestätigung
Beginn:                   Samstag 10 Uhr
Ende:                     Samstag 18:00

Teamleitung               Arnd Rose Kranzer Weg 17 97320 Großlangheim
                          09325-979047

Eigenbeteiligung:         10,00 Euro

                    Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.                       9
Verbindliche Anmeldung 2018

10
                                                                                 Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgenden Seminaren an:
                                                                       (Mit diesem Formular könnt ihr euch gleichzeitig für mehrere Seminare anmelden.)

                                                          Seminar                       Termin           Bitte   Seminar                           Termin                  Bitte
                                                                                                         an-                                                               an-
                                                                                                         kreu-
                                                                                                                                                                           kreu-
                                                                                                         zen
                                                                                                                                                                           zen

                                                      Rückfall Seminar           22.02. bis 24.02.2019                      Frauenseminar          13.09. bis 15.09.2019

                                                                                                                           Abstinenz erleben
                                                    Kreuzbund Kompakt            29.03. bis 31.03.2019                                             16.11. bis 18.11.2019
                                                                                                                       Rückfallprophylaxe

                                                      Kommunikation               245. bis 26.05.2019                Besinnungswochenende          13.12. bis 15.12.2019

                                                        Tag der Frau                  27.04.2019                              Männertag                   01.06.2019

Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.
                                                      Trau Dich Kanu             21.06. bis 23.06.2019

                                                                                      30.08.. bis
                                                  Lebenskunst Älterwerden
                                                                                      01.09.2019
Name:                                                 Vorname:

                                                  Straße:                                               PLZ, Ort:

                                                  Telefon:                                              E-Mail:

                                                                                                        Kreuzbund– oder
                                                  Kreuzbundgruppe:                                      Förderverein
                                                                                                                            JA                  NEIN

                                                  Gruppenmitglied                                       Einzelzimmer:
                                                                             JA                NEIN                         JA                  NEIN
                                                                                                        Bei Doppelbele-
                                                  Doppelzimmer                                          gung Name der
                                                                             JA                NEIN
                                                                                                        2. Person

                                                  Datum/Ort                                             Unterschrift

Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.
                                                             Kreuzbund Diözesanverband Würzburg e.V.    Der vollständige Rechnungsbetrag ist spätestens bis 4 Wochen vor
                                                               Franziskanergasse 3, 97070 Würzburg      Seminarbeginn auf das Konto bei der LIGA Bank Würzburg
                                                               E-Mail: info@kreuzbund-wuerzburg.de      IBAN DE20 7509 0300 0003 0061 82
                                                                 Anmeldebestätigung und Rechnung        BIC GENODEF1M05 zu überweisen.
                                                                 werden euch umgehend zugesandt.

11
                                                                                                        Andernfalls besteht kein Anspruch auf Teilnahme.
                                                             Anmeldeformular auch online im Internet!
„Trau Dich“ Seminar 2019

                                   Aktivsein in der Natur
 Für sich den richtigen Ausgleich finden, Lebensfreude erhalten und fit sein für das Berufsle-
 ben. An diesem Wochenende wollen wir zeigen wie wir dieses Ziel in der eigenen Lebensum-
 gebung erreichen können.

 •        Wandern auf den weiten Rhönwiesen

 •        Aktivsein als Bestandteil von neuen Kraftquellen, Kanufahren auf der Saale

 •        Geführte Wanderung bzw. Outdoor Aktivitäten

 •        Selbstorganisiertes Picknick auf Rhönwiesen oder am Wasser

 •        Wir werden an diesem Wochenende Ruhe finden und vielleicht auch aktiv an unsere
          körperlichen Grenzen stoßen. Persönliche Körpererfahrung kennenlernen und aus
          diesen Erfahrungen Neues lernen. Unsere Sinne sollen für uns und unsere Umgebung
          geschärft werden. Wir werden an diesem Wochenende viel unterwegs sein, bei jeder
          Witterung. Neue Strecken erwandern oder Bekanntes neu entdecken, laßt Euch über-
          raschen! Gute Laune, gutes Schuhwerk und einen leichten Regenschutz mitbringen.

                                               Allgemeine Informationen

Termin:                   21.06.2019 bis 23.06.2019

Seminarort:               Umweltbildungsstätte Oberelsbach GmbH, Auweg 1,
                          97656 Oberelsbach, Telefon 09774-8580550

Unterkunft:               Doppelzimmer mit Dusche/WC, auch als Einzelzimmer buchbar,
                          Balkon, Vollpension 3-Mahlzeiten, Kaffeepause

Beginn:                   Freitag, 13.00 Uhr

Ende:                     Sonntag nach dem Mittagessen

Seminarleitung            Bernhard Keßler, Sandstr. 26, 97618 Niederlauer, Tel.: 0151-
                          56732333 , bernhard.kessler@kreuzbund-wuerzburg.de
                          Kerstin Burkert

Eigenbeteiligung:         Wochenendseminar

     12                 Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.
Allgemeine Seminarbedingungen 2019
Wer kann die Seminare          Die Seminare können von allen Kreuzbund- und Gruppenmitgliedern besucht werden.
besuchen?                      Außenstehende können nur dann teilnehmen, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen
                               und dies mit dem Seminarleiter abgesprochen ist. Grundsätzlich wird die Zahl der
                               Teilnehmer an Seminaren pro Gruppe auf 4 Personen begrenzt.

Seminarregeln                  Es gelten die gleichen Regeln, wie auf allen Kreuzbundveranstaltungen, Alkohol– und
                               Suchtmittelverbot für alle Teilnehmer. Wir informieren Sie darüber , dass während der
                               Veranstaltung Fotos erstellt werden und ggfls. auch auf der Homepage des DV und in
                               den Verbandszeitschriften veröffentlicht werden. Ferner werden ihre Namen und ihre
                               Adressen in eine Liste aufgenommen, die allen Beteiligten und das Tagungshaus im
                               Rahmen der Veranstaltung erhalten. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind infor-
                               mieren sie uns rechtzeitig vor Seminarbeginn.

Wie melde ich mich an?         Wir verzichten dieses Jahr auf einen festen Starttermin. Die Anmeldungen per Fax
                               sowie die Onlineanmeldungen werden einige Tage, nach Versand des Programmes per
                               Post, freigeschaltet. Für unser Gruppenleiterseminar ist grundsätzlich die Teilnahme
                               auf einen Teilnehmer pro Gruppe begrenzt.
                               Für unser Gruppenleiterseminar im Kloster Banz ist die Teilnahme für den Gruppenlei-
                               ter und seinem Stellvertreter erwünscht.

Anmeldung im Internet?         Auf der Homepage des Kreuzbundes Würzburg könnt Ihr Euch auch Online anmelden.
                               Internetadresse: www.kreuzbund-wuerzburg.de. Hier findet ihr das Online ANMELDE-
                               FORMULAR. Für uns ist es die einfachste Möglichkeit, eure Anmeldung weiterzubear-
                               beiten

Erhalte ich eine Bestätigung   Die ersten 25Teilnehmer eines Seminars erhalten eine Anmeldebestätigung und ca.
meiner Anmeldung?              6-8 Wochen vor Seminarbeginn ihre Rechnung.

Anschrift für Anmeldung:       Kreuzbund Diözesanverband Würzburg e.V. Wolfgang Hetz
                               Franziskanergasse 3, 97070 Würzburg Tel.0931338658550Fax093138658559
                               E-Mail: seminarverwaltung@kreuzbund-wuerzburg.de

Was kosten die Seminare:       Wochenendseminare:
                               Kreuzbundmitglieder: 75,—€ + 10,— für EZ pro Seminar
                               Gruppenteilnehmer: 120— €+ 10,— für EZ pro Seminar

Wie bezahle ich                Der vollständige Rechnungsbetrag ist spätestens bis 5 Wochen vor Seminarbeginn auf
Seminare?                      das Konto bei der LIGA Bank Würzburg
                               IBAN DE20 7509 0300 0003 0061 82
                               BIC GENODEF1M05 zu überweisen. Andernfalls besteht kein Anspruch auf Teilnahme.

Seminar Stornierung            Die Seminarhäuser sind fest gebucht und wir müssen auch bei nicht belegten Zimmern
                               die Kosten hierfür tragen. Seminarstornierungen sind nur bis 8 Wochen vor Seminar-
                               beginn kostenfrei möglich. Ersatzpersonen können jederzeit geschickt werden in Ab-
                               stimmung mit der Geschäftsstelle. Sollte für ein Seminar eine Warteliste bestehen,
                               wird die Geschäftsstelle versuchen einen Nachrücker zu finden. Wird ein Nachrücker
                               gefunden, entfällt die Zahlungspflicht des Stornierenden. Bereits bezahlte Teilnehmer-
                               beiträge werden in diesen Fall zurückerstattet.

                         Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.                                    13
Gruppenleiter Kongresstagung 2019

Durch die immer vielfältiger werdenden Erscheinungsforen von Suchterkrankungen bei gleichzeitigem Rückgang der
Verweildauern der Suchtkranken in Therapieeinrichtungen steigen die Anforderungen an die Gruppenleitungen von
Selbsthilfegruppen. Um diesen Umständen Rechnung zu tragen und den Gruppenleitungen das nötige Rüstzeug an die
Hand zu geben bietet der Kreuzbund DV Würzburg e.V. für alle Gruppenleitungen und deren Stellvertretungen sowie den
Leiter (innen) der Gesprächskreise eine Schulung in Form einer Gruppenleiterkongresstagung an.

Themenbereiche sind:

Thema 1: Suchmedizinische Grundlagen
Thema 2: Selbsthilfefreundliche Gesellschaft
Thema 3:Neue Elemente in der Gestaltung der Gruppenabende
Thema 4: Zusammenarbeit der Gliederungsebenen des Verbandes
Thema 5: Kreativität und Meditation in der Suchtselbsthilfe
Thema 6: Motivierende Gesprächsführung/Kommunikation
Thema 7: Gewinnung von Mitgliedern sowie Stärkung der Haltefähigkeit unserer Gruppen

Zu diesen Themen werden Workshops mit max. 20 Teilnehmern angeboten, jeder Teilnehmer kann hierbei
3 Themen auswählen.
Weiterhin wird aus dem Bereich Suchtmedizin ein Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion angebo-
ten.
Zweites wesentliches Element der Veranstaltung soll die Stärkung des innerverbandlichen Zusammengehö-
rigkeitsgefühls und Teambuilding sein. Hierzu wird der Geschäftsführer unseres Bundesverbandes einen
Vortrag mit anschließender Diskussion gestalten, darüber hinaus werden hierzu kleinere erlebnispädagogi-
sche Einheiten angeboten.-

                                                       Allgemeine Informationen

Termin:                       19.7.-21.7.2019

Seminarort:                   Kloster Banz, Bildungszentrum, 96231 Bad Staffelstein

Unterkunft:                   Doppelzimmer mit Dusche/WC, auch als Einzelzimmer buchbar,
                              Balkon, Vollpension 3-Mahlzeiten, Kaffeepause

Beginn:                       Freitag, 17:00 Uhr mit dem Abendessen

Ende:                         Sonntag nach dem Mittagessen

Seminarleitung                Gerald Krieger, Adora-Baumbach-Straße 6, 97475 Zeil am Main, Tel.
                              09524-5577 , gerald.krieger@kreuzbund-wuerzburg.de

Eigenbeteiligung:             Keine

    14                      Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.
Lebenskunst 2019

                        Lebensfroh, Gesund und Abstinent
 Woran können wir festmachen, dass wir ein ausgeglichenes Leben führen und/oder was
 wir dazu brauchen?
 Ziel und Inhalt dieses Seminars: Älterwerden spricht ALLE Mitglieder des Diözesanverban-
 des Würzburg e.V.an. Dieses Wochenende wird Wege aufzeigen, wie man, trotz Suchter-
 krankung“ gesund und zufrieden den Anforderungen des Lebens begegnet. Was tut mir
 wirklich gut? Was fehlt mir?

 •        Welche Faktoren unseres Lebens (5 Säulen) und unserer Persönlichkeit tragen ei-
          gentlich dazu bei, um mit Krisen möglichst gut klarzukommen und um fit für den
          Beruf und/oder Alltag zu bleiben.

 •        Was trägt mich? Betrachtung anhand des Modells der „5 Säulen der Identität“ als
          Fundament. Lebenskunst bedeutet: Das Kunststück ,unser Leben zu meistern und
          mit den Gegebenheiten fertig zu werden.

 •        Ein kulturelles „Schmankerl“ gehört selbstverständlich dazu.

 Wir freuen uns auf Eure Anmeldung!

                                              Allgemeine Informationen

Termin:                   30.08.2019 bis 01.09.2019

Seminarort:               Umweltbildungsstätte Oberelsbach GmbH, Auweg 1,
                          97656 Oberelsbach, Telefon +49 9774 858055-0

Unterkunft:               Doppelzimmer mit Dusche/WC, auch als Einzelzimmer buchbar,
                          Balkon, Vollpension 3-Mahlzeiten, Kaffeepause

Beginn:                   Freitag, 18.00 Uhr mit dem Abendessen

Ende:                     Sonntag nach dem Mittagessen

Seminarleitung            Bernhard Keßler, Sandstr. 26, 97618 Niederlauer, Tel.: 0151-56732333,
                          bernhard.kessler@kreuzbund-wuerzburg.de
                          Armin Reuther, Julius-Echter-Strasse 5, 97320 Sulzfeld,
                          Tel.: 09321-5937, armin.reuther@kreuzbund-wuerzburg.de

Eigenbeteiligung:         Wochenendseminar

                    Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.                    15
Frauen Seminar 2019

                    Hinter jeder Sucht steckt eine SehnSucht

                           Wenn Sehnsucht zur Sucht wird!
 SehnSucht
                           Frei werden von alltäglichen Abhängigkeiten und
                           Zwängen.

                           Alltagssüchte erkennen und etwas dagegen tun .

                           Unsere Sehnsüchte anschauen, aussprechen und
                           verarbeiten

                                           Allgemeine Informationen

Termin:                13.09.2019 bis 15.09.2019

Seminarort:            Tagungszentrum Schmerlenbach, Schmerlenbacher Str. 8,
                       63768 Hösbach, Telefon: 06021-63020

Unterkunft:            Doppelzimmer mit Dusche/WC, auch als Einzelzimmer buchbar,
                       Balkon, Vollpension 3-Mahlzeiten, Kaffeepause

Beginn:                Freitag, 18.00 Uhr mit dem Abendessen

Ende:                  Sonntag nach dem Mittagessen

Seminarleitung         Elvira Hertwig, Obere Straße 21, 63839 Kleinwallstadt und ihr Team
                       Tel.: 06022-709236, elvira.hertwig@kreuzbund-wuerzburg.de

Eigenbeteiligung:      Wochenendseminar

    16                Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.
Abstinenz positiv erleben 2019

Das Rückfallmodell nach Marlatt & Gordon ist Grundlage zum Einstieg ins Seminar.
Abstinenz positiv wahrnehmen bzw. zufriedene Abstinenz für mich definieren
Rückfälle als Pseudo Lösungen für z.B. subjektiv empfundene unüberwindliche Selbstwert- und
Krisensituationen und somit als Widerstand gegen Veränderungen verstehen.
Dass Gefühle durch andere Menschen oder Umstände verursacht werden und dass der Rückfall
auch aus meiner persönlichen Lebenssituation geschehen kann bzw. welche Rolle mein Lebens-
umfeld Einfluss darauf haben kann .
Rückfallprophylaxe durch Achtsamkeit und Wahrnehmen meines Belohnungssystems „Was tut
mir gut“ wird als Bestandteil positiver Veränderungen thematisiert.

Dieses Angebot ist gedacht für Teilnehmer die mindestens ein Jahr Abstinenz erreicht haben
und ein Rückfallseminar (nicht zwingend Voraussetzung) besucht haben.

                                              Allgemeine Informationen

Termin:                  08.11.2019 bis 10.11.2019

Seminarort:              Umweltbildungsstätte Oberelsbach GmbH, Auweg 1,
                         97656 Oberelsbach, Telefon +49 9774 858055-0

Unterkunft:              Doppelzimmer mit Dusche/WC, auch als Einzelzimmer buchbar,
                         Balkon, Vollpension 3-Mahlzeiten, Kaffeepause

Beginn:                  Freitag, 18.00 Uhr mit dem Abendessen

Ende:                    Sonntag nach dem Mittagessen

Seminarleitung           Bernhard Keßler, Sandstr. 26, 97618 Niederlauer, Tel.: 0151-56732333,
                         bernhard.kessler@kreuzbund-wuerzburg.

                         Peter Dahmen, Heckenstraße 6, 63743 Aschaffenburg Tel.0602191971

Eigenbeteiligung:        Wochenendseminar

                    Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.                    17
Spiritualität und Sucht 2019

                    „Verstrickt in Schuld, gefangen von Scham?“
                          „Wie geht das Ent-schulden ?“
   Welche Wege zu Erlösung und Versöhnung (mit sich selbst) sind dann denkbar ?
 Während die Rede von Schuld und Sünde in unserer individuellen Erfahrungswelt
 nicht selten verdrängt oder trivialisiert wird, ist das Thema in öffentlichen Debatten
 sehr präsent. In den letzten Jahren ist zunehmend sichtbar geworden, wie starkt in
 den Aufarbeitungsprozessen Scham in unterschiedlichen Facetten eine zentrale Rolle
 spielt.
 Scham und Schuldgefühle haben bei Abhängigkeitskranken ihre eigene Funktion im
 Suchtgeschehen.

 Das Wochenende mag einen Beitrag leisten, den tieferen Zusammenhang von
 Schuld , Scham und Versöhnung aus anthropologischer und theologischer Sicht zu
 erkennen.

                                           Allgemeine Informationen

Termin:                13.12.2019 bis 15.12.2019

Seminarort:            Tagungszentrum Schmerlenbach, Schmerlenbacher Str. 8,
                       63768 Hösbach, Telefon: 06021-63020

Unterkunft:            Doppelzimmer mit Dusche/WC, auch als Einzelzimmer buchbar,
                       Balkon, Vollpension 3-Mahlzeiten, Kaffeepause

Beginn:                Freitag, 18.00 Uhr mit dem Abendessen

Ende:                  Sonntag nach dem Mittagessen

BegLeitung             Pater Bernd Wagner von St. Alfons, Würzburg

Eigenbeteiligung:      Wochenendseminar

   18                 Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.
Abendveranstaltungen 2019

 In den letzten Jahren konnten schon einige Abendveranstaltungen in den Regionen durchge-
 führt werden. Viele Teilnehmer, die sich nicht für Seminare anmelden, haben an diesen Ver-
 anstaltungen teilgenommen. Die Organisation dieser Veranstaltung wird durch einzelne
 Gruppenleiter durchgeführt. Wenn eine Veranstaltung geplant wird, solltet ihr euch rechtzei-
 tig mit uns in Verbindung setzen.

 Die Termine sind direkt mit Gerald Krieger abzusprechen.

 .Patientenverfügung                                     Gerald Krieger

 Gruppenbesuche mit Vortrag und Diskussion               Bernhard Keßler

 Zeitbedarf für Vortrag und Diskussion ca. 2 Stunden.

                                                 Allgemeine Informationen

Termin:                   Nach Absprache

Seminarort:               Wird durch die Gruppen organisiert
Gruppen                   Nach Möglichkeit sollten sich mehrere Gruppen einer Region zusam-
                          menschließen. Ca. 20 Teilnehmer ist die Obergrenze

Beginn:                   Werktags 19.00 Uhr

Ende:                     Werktags 21.00 bis 22.00 Uhr

Seminarleitung            Gerald Krieger , Adora-Baumbach-Str. 6, 97475 Zeil a. Main,
                          Tel.: 09524-55 77 gerald.krieger@kreuzbund-wuerzburg.de

                          Bernhard Keßler

Eigenbeteiligung:         Entfällt, für die Gruppen fallen keine Kosten an, außer etwaige
                          Raummieten vor Ort

                    Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.                         19
Seminarorte 2019

Armin Reuther und Bernhard Kessler

    20                 Programmheft 2019 Diözesanverband Würzburg e.V.
Sie können auch lesen