September 2022 Nummer 75, seit 1999 - Justiz in Sachsen

Die Seite wird erstellt Arthur Münch
 
WEITER LESEN
September 2022 Nummer 75, seit 1999 - Justiz in Sachsen
Nummer 75, seit 1999   September 2022
September 2022 Nummer 75, seit 1999 - Justiz in Sachsen
Cyanotypie-Kurs – ein Erfahrungsbericht                    Jetzt geht’s in der Sonne weiter: ihr legt das Papier mit
                                                           der bepinselten Seite nach oben in die Sonne und legt
                                                           schnell ein paar x-beliebige Gegenstände darauf.
Das Verfahren ist super-einfach, zuhause selbst            Schnell! Denn die unbeschatteten Stellen reagieren mit
umsetzbar und die Bilder sind einzigartig! Kunstwerke      dem UV-Licht der Sonne, für 10-15 Minuten. Danach
vielleicht, aber auf jeden Fall individuell.               sofort wieder abdunkeln, anschließend das Papier für
Aber von vorn: wir sechs hatten eine Woche lang die        einige Minuten unter fließendem Leitungswasser spülen,
Möglichkeit, von Herrn Bachler, einem in Dresden           bis das Wasser klar ist. Aquarellpapier hält das aus! Zum
ansässigen Künstler, die Methode der Cyanotopie zu         Trocknen aufhängen, ggf. den Boden darunter vor
erlernen. Benötigt werden Aquarellpapier und drei          Tropfen schützen.
verschiedene Chemikalien, die es ohne Probleme im          Und das war schon der ganze Zauber, war nicht
Internet (für später mal J) zu kaufen gibt.                schwierig und es sind tolle Bilder entstanden. Und
Ganz wichtig, zuerst mal alles im Dunkeln: es werden die   selbstverständlich könnt ihr euch nach den ersten
drei Chemikalien einzeln im Wasser aufgelöst und           Versuchen andere Motive überlegen, Herzen, Sterne,
zusammengegossen. Dadurch wird die Flüssigkeit sehr        Federn oder Scherenschnitte … die Methode funktioniert
lichtempfindlich. Aber sie ist nicht gefährlich, aus       übrigens auch auf heller, weißer Baumwolle.
Kleidung allerdings nicht mehr rauszubekommen.             Uns allen hat der Kurs sehr gefallen, einige Bilder sehen
Weiter im Dunkeln: bestreicht das Aquarellpapier           spitzenmäßig aus und im Haus 3 wird es eine kleine
gleichmäßig mit der zusammengemischten Flüssigkeit.        Ausstellung unserer Werke geben. Wir bedanken uns
Es dürfen keine Nasen laufen, aber auch nicht zu wenig     ganz herzlich bei Herrn Bachler und Frau Koch für die
nehmen! Dann gut einziehen lassen, das dauert einige       interessante Erfahrung.
Stunden. Danach kann das Experiment … die Kunst …
beginnen!

  Die Fotos stellte uns Frau Koch zur
       Verfügung, die Bildrechte
         liegen bei der JVA-C.

                2                             Haft Leben Nr. 75
September 2022 Nummer 75, seit 1999 - Justiz in Sachsen
Inhaltsverzeichnis
  Herzlich willkommen Stina,                     Worte sind Meinungen und keine Tatsachen!
   Janette, Miriam, Sophie,
          und Sarah.
 Danke Miriam für deine kurze                    „Ellis“ Kaffeekränzchen…..……..……..……...…..4
    ideenreiche Mitarbeit.                       GefangenenMitVerantwortung……….………….5
                                                 Begegnungen, die mich veränderten ............6
                                                 Begegnungen im Knast…………..…………….......8
                                                 Zweckgemeinschaft...…………………………..…....9

                                                 Gibt es ein Recht auf Nicht-Begegnung?..10
                                                 Eingebucht - vom Namen zur Nummer…..12
                                                 „Gebäck“ - Personen………….…..……..…...…...13
                                                 Gleichbehandlung………………….……..………...14
                                                 HL - Energiespartipps……………………….…….15
                                                 „Gartenarbeit ist meine Therapie“……..…...16
                                                 Kleine Sprachhilfe - Englisch……....…..…..…17
                                                 Preise, die die Welt braucht!……...…..…...…..18
   Ich kann nicht in Worte
                                                 HL-Haft-Kaffeesatz………………….…..………..…20
 fassen, wie dankbar ich bin,
dass man meine Gedanken nicht                    Umdenken!………………….…..………………..…..…21
         hören kann.                             Sport in Haft ……………….…..………………..…..…22
  Ich wäre arbeitslos und im                     Leserbriefe ................................................................24
          Gefängnis!
                                                 HL - Songtext……….………….……………….…......25

                  Verfasser uns unbekannt        Das HL - Preisrätsel……….……………..….…......26
                                                 Kirche 2022…………….…………………...….…...…..28

   Gib nicht so schnell auf -                    Impressum….………...………..….…...…………….....29
    manche Tür, von der du                       HL - Rezepte….………...……..…………….………….31
 glaubst, sie sei verschlossen,
     klemmt nur ein wenig.                       HL - Rätsel...……….……….…….…………...30 und 32

                             Lilli U. Kreßner
         (*1957), Schriftstellerin, Dichterin,
                       Zeitungskolumnistin
                                                                 Titelbild: HL_FAM. Dankeschön.

                      Gefangenenzeitung der JVA Chemnitz                                                                      3
September 2022 Nummer 75, seit 1999 - Justiz in Sachsen
„Ellis“ - Kaffeekränzchen“

Guten Morgen, meine Miezen,

mauz, mauz, hier ist wieder eure Elli, die sich ganz   Auf anderen Wegen bin ich
schöne Sorgen um euch macht! Da ist doch jeden         aus reiner Neugier in der
früh mein erster Gang in die 53, um euch um die        Redaktion durchgeschlichen.
Beine zu schmeicheln und so das „Neuste“, was          Da musste ich feststellen, dass
euch bewegt, zu hören. Doch nun ist in den letzten     die neuen Räume sehr schick
Tagen die Anzahl meiner Frauchen immer weniger         möbliert und erschreckend
geworden, gehört hab ich jeden Tag nur, „hast du       schön aufgeräumt sind. Das
gehört die … ist nun auch positiv getestet worden“.    haben meine Mädels gut im Griff. In der ganzen
Wenn das so weiter geht, ist bald keine meiner         Ordnung ist mir aber auch das Schubfach für die
Frauchen mehr da, alle sind ganz allein in ihren       zensierten Texte aufgefallen, die ja leider niemand
Hafträumen eingesperrt. Und ich kann noch nicht        sehen darf. Früher war dieses Fach mit den
einmal zum Kuscheln und gekrault werden in die         verbotenen Texten häufig leer. Doch nun ist es
Zelle huschen. Es ist kaum noch eine Station offen,    immer öfter gefüllt. Das hat mich schon etwas
überall gilt Maskenpflicht und erhöhter Infektions-    erschreckt und tat mir auch sehr leid für die schönen
schutz. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie unan-     ungelesenen Worte. Kann schon sein, dass
genehm diese blöden Latexhandschuhe über meinen        manches erbarmungslos ehrlich und vielleicht
kleinen Pfötchen sind. Und ständig muss ich            schwer zu ertragen ist. Selbst Dinge, die einem den
aufpassen, nicht aus Versehen die Krallen              scheußlichsten Katzenbuckel machen, sollte man
auszufahren, wenn meine zarten Öhrchen etwas           nicht mit den Krallen zerfetzen, sondern auch mal
Unerhörtes aufschnappen. Wenigstens sind die           aushalten. Wenn sich die Nackenhaare gelegt
Dinger einigermaßen rutschfest, trotzdem ist blau so   haben, kann man vielleicht was daraus lernen.
gar nicht meine Miezenfarbe.
                                                       Allen Corona-Erkrankten wünsche ich schnelle
Auf der Suche nach offenen Zellentüren und Lecker-     Genesung, ich halte euch alle meine Krallen. Und
lies muss ich inzwischen ganz schöne Wege              natürlich hoffe ich, dass die Ausbrüche zurückgehen
zurücklegen. Also fing ich zuerst auf der neuen        und sich in Zukunft in Grenzen halten. Ich weiß ja
Therapiestation im Haus 3 an und dachte, da freut      sehr genau, dass davon wichtige Besuchstermine,
man sich über mich. Und tatsächlich wurde dort auch    Ausführungen für den Familienzusammenhalt usw.
frei von der Leber weg gemauzt. Jedoch stellte ich     abhängig sind. Von der Quarantäne sind ja leider
fest, dass dort noch „das sich Einspielen“ anfangen    nicht nur die Positiven, sondern alle betroffen. So
muss, die Station ist ja auch erst ganz neu und noch   sehr ich eure Hormonausbrüche verstehe und
grün hinter den Schnurrhaaren. Also schlich ich mich   nachfühlen kann, muss vielleicht nicht jeder
erstmal weg und ging eine Etage höher. Und da ich      Miezenauflauf in ein Rudelkuscheln oder Knutsch-
so müde war, legte ich mich in ein Körbchen zum        orgien ausarten. Mit weniger Quarantäne wäre doch
Dösen.                                                 allen mehr geholfen - nur so ein Gedanke für den
                                                       Herbst.

                                                       Besorgte, bemaulschutzte Grüße, eure Elli

4                                       Haft Leben Nr. 75
September 2022 Nummer 75, seit 1999 - Justiz in Sachsen
GefangenenMitVerantwortung

                                                         Mutter-Kind-Tag

                                                         Dieser ist vorbehaltlich der jeweils aktuellen Corona-
                                                         Situation wieder möglich, bitte Aushänge beachten
Hört hört … die GMV hat Neuigkeiten                      und per Antrag anmelden.
zu berichten!                                            Theaterprojekt
Neuheiten in der Hausordnung                             Soll dieses Jahr vorbehaltlich der Corona-Situation
                                                         noch zweimal stattfinden.
Es wurde eine zweite Jacke (Übergangsjacke)
aufgenommen, weil manche Spätsommertage doch             Hauspost
kühler sind. So muss keine von uns mehr in der
Sommerjacke frieren. Des Weiteren soll man über          Wird gerade geprüft, ob man diese nach Abgabe
den Otto-Katalog jetzt auch Tagesdecken bestellen        und Kontrolle im Dienstzimmer verschließen kann,
können, aber bitte achtet auf die Vorgaben (schwer       so wie bei der normalen Post (Postgeheimnis).
entflammbar - sind alle 100 % Microfaserstoffe - und
nicht doppelt)! Aber wir haben das geprüft, es gibt      Doppelhaftraum
schon ab 12 Euro schöne farbige Decken.
                                                         Hier werden die festverschraubten Nachtschränke
Friseur                                                  durch freibewegliche Nachtschränke ersetzt, soweit
                                                         diese für den jeweiligen Haftraum beschafft werden
Nun im dritten Anlauf, die Möbel sind bereits            können.
vorhanden und es soll bald losgehen (vorbehaltlich
der Corona-Situation). Wichtiger Hinweis: sollte es      Zeckenschutzimpfung
diesmal wieder wegen geringen Interesses
eingestellt werden, wird es dann für längere Zeit        Diese wird durch die Anstalten in Sachsen
nicht wieder versucht. Für eine bessere Regelung         angeboten und für alle empfohlen. Auch in Sachsen
der finanziellen Möglichkeiten wird gerade noch die      nehmen die Borreliose Fälle zu, die zunehmend
zweckgebundene Einzahlung geprüft.                       schwere Verläufe haben können.
                                                         Bitte an den medizinischen Dienst wenden.
Haftraumtelefon
                                                         Schattenplatz auf dem Hof
Es gab in letzter Zeit oft Telefonausfälle, bitte ruft
dann wenn Aufschluss ist über das Gangtelefon die        Es wird geprüft, ob man schnell einen Sonnenschutz
Störhotline an oder bei Einschluss schreibt euch         organisieren kann. Insbesondere der Wochenend-
bitte den Tag, die Uhrzeit und die Dauer des Ausfalls    hofgang birgt gesundheitliche Risiken.
auf, leitet diese Information bitte weiter. Nur mit so
genauen Zeitangaben kann auch die JVA sich direkt        Besuchszusammenführung
mit Telio in Verbindung setzten.
                                                         Wird vorbehaltlich der Corona-Situation wieder
Massak                                                   durchgeführt, zeitliche Abstände werden abhängig
                                                         von der Nachfrage sein.
Es gab Beschwerden, dass vieles teurer geworden
ist, obwohl der GMV versprochen wurde, die Preise        Besuch
zu halten, gerade deshalb wurde der 2-Wochen-
Rhythmus eingeführt. Diese Beschwerde wurde              Am Wochenende früh wieder zwei Stunden wird
geprüft mit einem sogenannten Wareneinkauf und
                                                         geprüft und weitergegeben.
dieser zeigte eindeutig, dass es sich um die
allgemeinen Preiserhöhungen - wie draußen -              Kühlschrank
handelt und somit kein Handlungsbedarf besteht.
Die Abmachung wurde allerdings noch vor der              Ist für den Einkauf von zwei Wochen viel zu klein, es
kriegsbedingt einsetzenden Inflation getroffen.          wird geprüft, wie damit umgegangen wird.
Es wurde eine Petition im Landtag eingereicht,
dieser prüft nun unabhängig.

Überbrückungsgeld:                                       Anmerkung der Redaktion:
                                                         Abgestimmter Stand: 31.08.2022
Auf 1600 EUR erhöht worden.                              Informationen laut Redaktionsschluss, für Ände-
                                                         rungen bis zum Druck und Auslieferung können wir
                                                         keine Gewähr übernehmen.

                         Gefangenenzeitung der JVA Chemnitz                                                  5
September 2022 Nummer 75, seit 1999 - Justiz in Sachsen
Begegnungen, die mich veränderten
                                                           Gespräche, in denen ich keinen Erwartungen
                                                           gerecht werden oder Bewertungen erdulden musste.
                                                           Es war eine heilende Begegnung für mich, geboren
 „Erinnerung ist eine Form                                 aus einem grundsätzlichen Wohlwollen, das diese
                                                           Nähe ermöglichte.
      der Begegnung,                                       Jene Nähe, die in meinem Leben oft fehlte. Ich
                                                           erinnerte mich an meine Kindheit, wo oft Zuwendung
    Vergessen ist eine Form                                fehlte. Aber vielleicht war ich innerlich auch nur zu
                                                           weit weg von mir. Oder die Ängste vor
                                                           unangenehmen Gefühlen wie Wut, Trauer,
         von Freiheit.“                                    Einsamkeit oder Verlassenheit waren zu groß. Ich
                                                           wollte sie nicht als einen Teil von mir annehmen.
                                                           Dabei sind es nicht die Gefühle allein, die mir
                                                           Schwierigkeiten machten, es waren auch die
    Khalil Gibran, libanesischer Künstler und Dichter      Bewertungen dieser Gefühle. Ich teilte sie ein in gut -
                                         1883 - 1931       schlecht, richtig - falsch oder gesund - krank. Das
                                                           übertrug ich dann auch auf mich: „Ich bin nicht
                                                           richtig, nicht gut oder nicht gesund, weil ich das
                                                           fühle.“ In diesen Momenten war ich nicht frei, war in
(HL-HOPE)                Dieses Thema schiebe ich          den Wertungen anderer gefangen, die ich für mich
nun schon sehr lange vor mir her, es ist mit zu vielen     selbst übernommen hatte. Erst durch Begegnungen,
tiefgreifenden Erinnerungen verbunden. Aber nun            die frei von jeglicher Wertung, frei von Ansprüchen,
bin ich gespannt, wohin die Reise mich führt. Viele        Urteilen und Erwartungen waren, konnte ich lernen,
Begegnungen - ob positiv oder negativ - wirken bei         mich selbst anzunehmen mit all meinen Schwächen
mir lange nach, manche sind sogar lebens-                  und Stärken. Als ich lernte, auf diese annehmende
verändernd. Ich möchte mich hier nur auf die               Weise mit mir umzugehen, konnte ich Ja zu mir
positiven Begegnungen konzentrieren, denn ich              selbst sagen. Ich muss meine verschiedenen Seiten
glaube, in dieser Zeit sind Glücksmomente wichtig          nicht mehr bewerten, sondern weiß, sie gehören zu
für uns.                                                   mir.
Ich habe hier - ja im Knast - das erste Mal in meinem      Besonders wichtig war für mich auch das Mitgefühl
Leben erfahren, was es heißt, wenn ein Mensch mir          in dieser Begegnung. Denn wer mitfühlen kann, sagt
vollkommen zugewandt ist. Diese Person hat mich            „es berührt mich: ich fühle mit, was du gerade
ganz wahrgenommen, mir wirklich in die Seele               erlebst.“ Mein Leiden wurde mir dadurch nicht
geschaut und erkannt, wer ich war und wie ich mich         abgenommen, aber es wurde leichter zu ertragen.
gerade fühlte. Sie sah alle Schwächen und Stärken,         Manchmal ist es sogar noch wichtiger, dass wir
aber bewertete sie nicht. Das hat mich damals              lernen, Mitgefühl auch und besonders für uns selbst
zutiefst berührt. Ich spürte, als sie mich so ansah: sie   zu entwickeln. Bei mir war es lange so, dass ich mit
sieht mich genau so, wie ich bin.                          anderen sehr gut mitfühlen konnte, weil ich den
Ihr habt es vielleicht auch schon erlebt, wenn uns         Schmerz des Gegenübers erkannte. Sätze wie „Ich
jemand anschaut und sagt: „Du siehst heute aber            sehe dich, ich bin für dich da. Was brauchst du jetzt,
müde aus" oder „Du wirkst so traurig." Dann spürst         damit es dir besser geht?" waren mir so vertraut,
du selbst erst, wie müde oder traurig du tatsächlich       weil ich sie mir in meinem eigenen Schmerz und
bist. So erging es auch mir, als mir jemand nach           Traurigkeit von anderen gewünscht hätte. Dieses
einer schweren Zeit sagte: „Ich spüre die                  Mitgefühl für mich lernte ich erst später, als ich auf
Veränderung in dir". Vielleicht war sie mir noch nicht     dem Weg meiner eigenen Heilung war.
bewusst, aber durch den Blick von außen erkannte
ich sie auch selbst in mir. In dieser ehrlichen            Es gehört zur Lebendigkeit, unsere Gegensätze und
Warmherzigkeit fand ich einen sicheren Raum,               Widersprüche zu erleben und verzeihend damit
konnte mich neu erkennen und fasste den Mut, mich          umzugehen. Wir wissen gar nicht, was Freiheit ist,
zu verändern, Rat und Kritik anzunehmen. Es gab            wenn wir nicht spüren, was uns beschränkt. Wir
mir eine Kraft, die meine Hoffnungen stärker machte        wissen nicht, was Traurigkeit ist, wenn wir Freude
als meine Ängste. Oft in meinem Leben, aber vor            nicht zulassen. Wir wissen nicht, was Wut ist, wenn
allem hier, vermisste ich das Gefühl, dass sich mir        wir Milde nicht walten lassen.
jemand wirklich herzlich zuwendet und mir zu               Das Ziel ist, sich selbst akzeptieren zu können, zu
verstehen gibt: „Es interessiert mich, was dich            sagen „Das, was im Moment in mir ist, darf so sein."
bewegt, und ich höre dir gern zu." Allein das              ….
Zuhören empfand ich als Zuneigung. Ich fühlte mich
angenommen, konnte sagen, was ich dachte und
fühlte, ohne Bewertung, ich spürte Liebe.

Zum ersten Mal in meinem Leben führte ich

6                                           Haft Leben Nr. 75
September 2022 Nummer 75, seit 1999 - Justiz in Sachsen
Begegnungen, die mich veränderten
… weiter
                                                                          (HL-RIAF)
Als ich so weit war, spürte ich große Ruhe in mir. Der
Kampf in mir hörte auf und ich spürte Selbstannahme                 Wiege der Seele
und Frieden. Dies ist ein Zeichen für mich, dass                    wenn jemand Dich sieht
etwas geheilt ist, etwas freigelassen wurde. Ich lernte,    und nicht nur Deinen Fassaden-Anstrich
mich mit dem Gefühl des Moments anzunehmen.
Sollte es gerade Traurigkeit sein, konnte ich sie
                                                                  wenn jemand nach Dir fragt
annehmen und fragen, wer es ist, der diese
                                                           und nicht nur nach Deinem Nutzen für sich
Traurigkeit in mir auslöste. Was will sie von mir, auf
was soll ich achten, damit sie wieder gehen kann.                wenn jemand Dein Herz hört
Unsere Gefühle haben immer eine Verbindung mit                   und nicht nur Deine Stimme
unserer Vergangenheit, mit anderen Menschen und
Erfahrungen. Auf deren Worte oder Verhalten                    wenn jemand Deine Stille versteht
reagieren wir mit verschiedenen Gefühlen. Diese                  und nicht nur Dein Schreien
Gefühle brauchen unsere Beachtung, denn sie wollen
verstanden werden, wir müssen sie ernst nehmen.                     wenn jemand zuhört
Wenn wir erkennen, was sie von uns wollen, können             ohne auf seinen Einsatz zu warten
sie uns stärken. So spürte ich mal Wut, wusste
jedoch nicht, woher sie kam oder warum gerade jetzt.                wenn jemand festhält
Es waren alte, entwertende Muster. Wenn ich aber              ohne Halt für sich selbst zu suchen
Mitgefühl für mich selbst empfinde, kann ich mich
davor schützen. Ich frage mich, was ich gerade                     wenn jemand Schritt hält
brauche und handle dann danach. Diese Selbst-
                                                                ohne das Tempo zu bestimmen
fürsorge für das eigene Ich ist enorm wichtig. Sich
das eigene Leid einzugestehen, ist zwar noch keine                  wenn jemand tief blickt
Verbesserung der Situation, aber manchmal ist es in                 ohne zu durchbohren
Ordnung, einfach untröstlich zu sein. Wir dürfen auch
mal Wut haben, auf das, was uns gerade zugemutet
                                                                  eine Stimme die mich fängt
wird. Wut, Trauer, Schmerz, mit dem Leben Hadern -               aber mir keine Freiheit nimmt
diese Gefühle brauchen ihren Raum. Und nach einer
Weile kommt wieder die Kraft, dieses Gefühl hinter                 ein Atem der mich belebt
sich zu lassen und nach vorn zu schauen. Genau
                                                                   aber mir nichts abverlangt
diesen Weg bin ich in den letzten Monaten gegangen
- abwärts, aber dann auch wieder aufwärts. Beides
                                                               Wegweiser die deuten und zeigen
gehört zu mir. Ich spüre und verstehe inzwischen
                                                                   aber nichts erzwingen
deutlicher als je zuvor, wie es mir geht. Und nur so
kann ich auf das achten, was ich brauche. Ich kann
                                                                Bänder die formen und stützen
zu mir stehen und sagen „Ich mag, wer ich gerade                   aber nicht einschnüren
bin!"
                                                                      eine Säule die trägt
Mitfühlen, mitfühlendes Mit-Sich-Selbst-Fühlen -                       ohne zu belasten
beides fehlt hier vielen. Ob die Entfremdung nun
durch die Mauern und Gitter, durch die                                ein Echo das hallt
Kontaktbeschränkungen           oder       durch die
                                                                      ohne zu betäuben
verurteilenden Bewertungen geschieht. Nichts davon
fühlt sich an wie Heilung. Dabei merkt jede den                     eine Melodie die klingt
Unterschied zwischen wertenden und mitfühlenden                      ohne zu verstimmen
Begegnungen sehr genau. Viele Frauen hier sehnen
sich nach mitfühlender Zuneigung, danach wahr-                         ein Wort das trifft
genommen, gesehen zu werden. Ich wünsche es                            ohne zu verletzen
ihnen. Ich wünsche uns allen mehr davon - gerade
jetzt in dieser Zeit, aber auch für alle Zeiten.                das ist ein Mensch der berührt
                                                                  ohne Besitz zu ergreifen

                                                             das sind die Berührungen, die treffen
                                                              die mich finden, die mich erkennen
                                                                    mich um meiner Willen
                                                            nicht meine Hülle, nicht meinen Panzer
                                                               sondern mich, wie ich wahrlich bin
                                                           eine Begegnung als Wiege meiner Seele

                          Gefangenenzeitung der JVA Chemnitz                                           7
September 2022 Nummer 75, seit 1999 - Justiz in Sachsen
Begegnungen im Knast

                                                           Trotz alledem sind Begegnungen etwas tolles, vor
                                                           allem hier im Knast, weil man die Chance hat, so
                                                           viele verschiedene Menschen kennenzulernen. Der
                                                           Unterschied zu der Welt vor der Mauer ist, dass wir
                                                           alle eins gemeinsam haben: wir haben Mist gebaut.
                                                           Das verbindet uns alle irgendwie als Einheit, finde
                                                           ich. Wir alle haben das gleiche Ziel: irgendwann hier
                                                           rauszukommen. Wenn jemand aus seinen Fehlern
                                                           lernt - umso besser! Leistungsdruck etc. sind nicht so
                                                           stark von Bedeutung wie draußen.
             Foto, frei: R_K_B_by_M. Großmann_pixelio.de

                                                           Manche Begegnungen können aber auch belastend
                                                           sein, z. B. wenn aus Freunden plötzlich Feinde
(HL-phoenix)          In den letzten Jahren hatte          werden (das häufigste Szenario?)... Am schlimmsten
ich hunderte von Begegnungen mit anderen                   ist es, wenn man zusammen auf einer Station lebt.
inhaftierten Frauen. Manche waren einfach                  Hier kann man sich nicht so gut wie draußen aus
Bekannte, manche einfach Freunde auf Zeit. Manche          dem Weg gehen und sich den negativen Gefühlen
wurden zu engen Bezugspersonen, mit denen ich              entziehen. Das passiert ja leider öfter, als es einem
mein Leben teilen konnte. Jede einzelne Begegnung          lieb ist. Auch ich habe in der Vergangenheit sowas
hat mich ein Stückchen verändert, positiv und auch         erlebt und weiß also, wie ätzend das sein kann, Tag
negativ. Viele davon werde ich wohl nie vergessen,         für Tag jemandem über den Weg zu laufen, mit der
besonders die, die ich in mein Herz geschlossen            man mal befreundet war. Ein guter Tipp: Es wird mit
habe. So vielen Menschen ich hier begegnet bin, so         jedem Tag besser ;-) Mich hat das insoweit
viele habe ich auch wieder aus den Augen verloren.         verändert, dass ich seitdem immer ein gesundes
Doch aus manchen Bekannten sind echte Freunde              Maß an Abstand zu neues Leuten halte und mich in
geworden, was, wie man sich sagt, selten im                erster Linie um mich kümmere. Jeder geht ja anders
Gefängnis ist. Die meisten Kontakte verlaufen sich         mit sowas um. Es macht also stärker, aber auch
meistens schnell, sobald einer in die Freiheit             vorsichtiger. Jede von uns ist auf sich allein gestellt
entlassen wurde. Jedenfalls ist das meine Erfahrung        hier hergekommen und wird weitestgehend auf sich
und irgendwie eine Faustregel.                             allein gestellt auch wieder gehen.

Auch wenn viele „Freundschaften" nicht gehalten            Ich habe das als eine Art „Lernprozess" gesehen und
haben, aus den verschiedensten Gründen, konnte             bin dankbar für diese Erfahrung, weil sie mich am
ich viel daraus lernen und bin dankbar für jede            Ende doch weiterbringt und mich für die Zukunft
Erfahrung. Vielleicht habe ich auch einfach zu             vorbereitet. Hier lerne ich damit umzugehen. Aus
schnell aus „Bekannten" - „Freunde" gemacht...             diesem Blickwinkel heraus ist das alles nur noch halb
                                                           so schlimm.
Oft denke ich an meine Zeit in der U-Haft zurück, die
10 Monate lang ging.                                       Am Ende ist hier jede auf ihr eigenes Glück aus und
                                                           das ist auch gut so.
Dort habe ich viele Leute kommen und gehen
gesehen, jedoch sind mehr gegangen als
gekommen. Und die, die kamen, blieben nie lange.
Ich bin heilfroh, dass diese „Zeit der Begegnungen"            Vielleicht muss man auch manchmal alte
vorbei ist, weil mich das immer runtergezogen hat.              Bekanntschaften loslassen, damit neue
Selbst heute, wenn ich mit Frauen aus der U-Haft                           entstehen können.
zutun habe und sie mir von ihrem Leid des ständigen
Wechsels innerhalb der Station erzählen, fühle ich
noch mit, als wäre es gestern gewesen. Niemanden
tut das gut. Jeder braucht auch mal seine Ruhe.

8                                           Haft Leben Nr. 75
September 2022 Nummer 75, seit 1999 - Justiz in Sachsen
Zweckgemeinschaft

(HL-sunflower)         „Man spricht hier mit            Es gibt einen Song, indem heißt es:
Leuten, denen würde man draußen nicht einmal
hinterher schauen…“                                     „Maybe we can find a place to feel good
                                                        and we can treat people with kindness.“
Dieser Satz begleitet mich bereits seit der ersten            (Harry Styles - Treat people with kindness)
Woche, die ich in Haft bin. Und ich möchte ehrlich
sein - am Anfang habe ich ihn nicht ganz verstanden.    Übersetzt heißt es soviel wie:
Natürlich war mir bewusst, dass hier sehr viele
verschiedene Charaktere aufeinander treffen würden      „Vielleicht können wir einen Ort finden, an dem
und mir war auch bewusst, dass man sich nicht mit       es uns gut geht und wir können die Menschen
allen verstehen würde.                                  mit Freundlichkeit behandeln.“
Womit ich allerdings nicht gerechnet hätte ist, dass
das Miteinander durch so viele Vorurteile beeinflusst   Wenn wir uns alle ein bisschen daran halten, könnte
wird.                                                   dieser Ort      durchaus auch unser jetziger
Ich denke, dass fast jeder von uns schon einmal in      Aufenthaltsort sein.
der Situation war, wo er dachte:

„Wie sieht die denn aus? Mit der werde ich kein Wort
reden." Oder „Keine Ahnung wie ich mich hier
einbringen soll, mein Umfeld draußen ist so viel
anders.“

Man versucht am Anfang vielleicht sich abzukapseln
und für sich zu bleiben, aber am Ende kommt man
dann meist doch nicht darum herum und fängt
Gespräche an mit Leuten, denen man draußen nicht
einmal hinterher schauen würde.

Manchmal bestätigt sich der vorangegangene
Verdacht, aber ab und zu erlangt man doch die
Erkenntnis, dass man sich geirrt hat. Dies ist
übrigens oft die Basis für die Entstehung der
ungewöhnlichsten Freundschaften.
Ich hatte anfangs auch meine Zweifel, aber
mittlerweile sehe ich dem ganzen sehr positiv
entgegen. Man wird hier praktisch gezwungen auf
Menschen zuzugehen, die man in seinem normalen
Leben wahrscheinlich gemieden hätte. Ich denke, es
könnte durchaus dazu beitragen, dass man Neuen
gegenüber offener wird.

Eine Mitgefangene meinte einmal zu mir, dass das
Ganze hier eine Zweckgemeinschaft ist, mit der man
sich arrangieren muss. Ich hingegen vergleiche uns
eher als eine Art große Familie. Eine Familie ist ja
auch irgendwo wie eine Art Gemeinschaft, die man
sich nicht aussuchen kann. Sie besteht ebenfalls aus
vielen - nicht immer ganz einfachen - Charakteren.
Das eine Mitglied mag man etwas mehr, das andere
weniger. Und das ist auch völlig in Ordnung. Jedoch
sollten wir nur nie vergessen, dass wir auch zu
denen, die wir weniger mögen, respektvoll
gegenübertreten.
                                                                                Archiv HL: 11.12.2018, HL/AT

                        Gefangenenzeitung der JVA Chemnitz                                                     9
September 2022 Nummer 75, seit 1999 - Justiz in Sachsen
Gibt es ein Recht auf Nicht-Begegnung?

                                                                     Foto, frei: R_K_B_by_Dieter Schütz_pixelio.de

(HL - insulanerin)                      In        der   man muss sich ja nicht direkt hinter dem
Zeitung las ich kürzlich einen Artikel der Art          unliebsamen Kollegen in die Würstchenschlange
'Leser*innen fragen Experten', dort die Psychologin,    stellen. Und sein Bierchen oder Sektchen trinkt man
und es ging um die Frage, ob man den Kontakt zur        halt unter dem Baum, wo die coolen Säue stehen.
eigenen Mutter abbrechen dürfe. Die Schreiberin tat     Hier ist das schon weniger einfach. Meine
sich mit ihrer psychisch manipulativen Mutter ihr       Mitbewohner und Betreuer kann ich mir unmöglich
Leben lang sehr schwer, gleichzeitig         war der    aussuchen. Wer meine Wandnachbarin wird,
Gedanke an einen Kontaktabbruch, also den Verstoß       bestimme nicht ich. Der Maximalabstand wird von
aus der Familie, für sie kaum fassbar. Auch die         den baulichen Gegebenheiten des Flurs bzw. der
antwortende      Psychologin     machte    sich   die   Etage begrenzt.
Entscheidung nicht leicht, wog die Möglichkeiten        Im normalen Leben kann man eine E-Mail einfach
sehr bedacht. Letztlich kam sie aber zu dem             nicht lesen, einen Anruf nicht annehmen, die Tür
Schluss, dass man sehr wohl den Kontakt zu              nicht aufmachen. Wenn mir beim Joggen die falsche
Menschen ablehnen sollte, die einem wirklich nicht      Person entgegen kommt, kann ich immer noch
gut tun. Wenn nach reiflicher Überlegung und            umdrehen und die Flucht ergreifen.
zahlreichen gescheiterten Lösungsversuchen klar         Das ist hier alles nicht so einfach.
wird, das übergriffige und verletzende Verhalten wird   Über die Öffnung und Schließung meiner Tür habe
sich nicht ändern. Dieser Person sollte man die 'rote   ich nur z.T. Kontrolle. Mancher, den ich nicht sehen
Karte' zeigen. Die Psychologin sprach sich also         will, kann bzw. muss die Zellentür eben trotzdem
tatsächlich für ein Recht zur Ablehnung schädlicher     aufmachen.
Kontakte aus.                                           Entscheider sitzen auf ihren Positionen und treffen
Nun ist das vielleicht ein weites Feld - es gibt ja     ihre Entscheidungen, ob mir das nun gefällt oder
immer Leute, mit denen man einfach nicht kann.          nicht. Meinen Aufenthalt deswegen kündigen kann
Beim Firmengrillfest ist das wenig problematisch -      ich nicht....

10                                       Haft Leben Nr. 75
Gibt es ein Recht auf Nicht-Begegnung?

….                                                                     OPEN AIR
Vielen Geräuschen und Tönen kann ich mich nicht
entziehen, weil ich weder die Akustik noch meinen
räumlichen Aufenthalt ändern kann. Selbst wenn ich          Was man von hier aus sehen kann:
mich auf die entfernteste Etage, das ganz andere                         Open End
Ende des Flurs oder zurück in meine Zelle flüchte -          durch Rauchschwaden hindurch
zuletzt stehe ich nur noch mit dem Rücken gegen                     und Gitter-Excell ist
die Wand und kann nicht weiter. Bis zum Ende der
                                                                      dann und wann
Welt ist es von da noch unendlich weit.
                                                                  wie aus dem Bilderbuch
Post oder Antragserwiderungen bekommt man
trotzdem eröffnet, auch wenn man das gar nicht                 ein Sonnenuntergang wie ein
gebrauchen kann oder hören will.                         Romantiker ihn nicht besser malen kann
Entscheidungen zum Vermeiden sind zwar möglich.                          Rein/Raus
Wer allerdings nur noch in seiner Zelle bleibt, um                       Rein/Raus
bestimmten Menschen oder Situationen aus dem                       oder der Nachthimmel
Weg zu gehen, macht bald gar nichts mehr. Keine                     in einem Feuerwerk
Arbeit,     keine       Freizeitmaßnahmen,      keine    sprengt die Graustufen mit Farbklecksen
Behandlungen. Im Extremfall nicht mal mehr Kochen                sprenkelt mit Lichttupfern
oder Duschen, das Waschbecken muss reichen.                die Monotonie unserer Tagesmelodie
Menschen mit Agoraphobie - also der panischen
                                                                       Kaffee schwarz
Angst, die eigene Wohnung/Behausung zu
                                                                         Kippe weiß
verlassen - haben ja noch den Vorteil, die meisten
Annehmlichkeiten zuhause zu haben. Zumindest
                                                                          on repeat
können sie es sich so einrichten und liefern lassen.       das ewig wiederkehrende Liebeslied
Nach den Regeln und der Hausordnung der JVA                           des Atmens und
geht das kaum.                                                      das Leiden im Loop
Mitwirkung am Vollzug oder überhaupt Leben im                     Möbiusschleifen-Dasein
Vollzug     erzwingt     Begegnungen.      Auch    oft                     Aus/Ein
unangenehme Begegnungen, vielleicht peinliche                              Aus/Ein
Begegnungen und Begegnungen mit Menschen, auf
die man lieber verzichtet hätte.
So werden Techniken wie Weghören, Wegsehen
und Wegdenken überlebenswichtig. Denn 'ich bin
dann mal weg' ist ja keine Option. Leider.                        UNERGRÜNDLICH
Dennoch sollte niemand vergessen: Menschen die
einem Schaden zufügen, darf man meiden. Das ist                     Die Uhren spotten
nichts verwerfliches. Selbst die eigene Mutter zu                      im Wettstreit
meiden, muss nicht asozial sein. Natürlich nicht bei             mit der Kalenderzeit wie
kleinlichen    Streitigkeiten    oder  dem     ersten            ein Stein in einen Teich
Missverständnis, sondern es geht hier um dauerhaft                     sinke ich tief
schädigendes Verhalten. Solche Menschen darf, ja                   hinab in Dunkelheit
muss man zum eigenen Schutz, ablehnen.
                                                                             /
Manchmal ist das einfach notwendig, gesund und
gut.                                                               Haltlos scheinbar
                                                                         endlos
Manchmal sind Abstand und Abschlüsse für das
                                                                         beinah
   eigene Wohl notwendig, gesund und gut.
                                                                   bis auf den Grund
                                                                 des Mariannengrabens
                                                                  des Kometenkraters
                                                                        namens
               Beide Gedichte wurden uns von SM
               eingereicht. Danke, gerne wieder!
                                                                           Zeit

                        Gefangenenzeitung der JVA Chemnitz                                     11
Eingebucht - vom Namen zur Nummer

   JVA- C                                                      Ich zerrte also meinen Kram einer weiteren Beamtin
                                                               hinterher - irgendwo entlang - bis in einen Raum
 01.01.20xx                             (L) Leipzig            hinein. Dort ging alles sehr schnell:
                  EZ68-0815
                                        (C) Chemnitz           * „Klamotten-Größe? Schuhgröße?“
                                                               * „Alles ausziehen, Schmuck ablegen.“
  14:37:59                             17:53:51
                                                               * „Gehen Sie in die Hocke und husten bitte.“
                                                               Danach drehte ich mich herum und erhielt
  unten         Karline Musterfrau                             Anstaltsbekleidung. Ich zog mich an.

                                                               Nur noch oberflächlich wurde meine Habe gesichtet -
                Die Zukunft? HL-Fälschung , Vorlagefoto frei
                                                               das war’s. Keine gemeinsame Bestandsaufnahme.
                                                               Keine Diskussion.
(HL-trxzz)       Weil ich selbst das erste Mal                 Wer zufällig keinen verschlossenen Tabak dabei hat,
gefangen und weggeschlossen wurde, hängen mir                  die raucht dann eben nicht. Alles, was ich mir noch
die entstandenen Nachteile meiner Unkenntnis noch              flink an Lebensnotwenigem zusammengekratzt hatte,
bis heute nach. Manchmal fühlt sich das so an, als             nahmen sie mir weg.
hätte ich Beton an meinen Füßen. Schlimmer fühlt es            Binnen vier Monaten konnte ich zwar einige Textilien
sich an herauszufinden, dass ich schon wieder eine             aus meiner Habe erbetteln, jedoch verdunsten die
Frist versäumt habe.                                           meisten Dinge neben den übrigen Sachen und
Der Beton ist dann zwar weg, aber zu spät.                     Schreibwaren in dieser „Kammer des Schreckens“
                                                               vor sich hin.
Es dauerte fünf Wochen, um einen allgemeinen
„Leitfaden Haft“ zu erfragen. Nach weiteren vier               Warum mir diese Dinge nicht gegeben werden? Ich
Wochen hielt ich endlich unsere JVAC-Hausordnung               weiß es nicht.
in den Händen. (übers Wochenende zur Ansicht!!!)               Warum das alles erst mitbringen? Auch das weiß ich
In den neun Wochen bis dahin hatte ich also jede               nicht.
Menge Zeit, um Fehler zu machen. Gelegenheiten
gab es dafür reichlich. Fehler, die mich unnötige              Nun ja. Inzwischen schwinden meine Erinnerungen
Tage, Monate, Jahre kosten könnten?                            daran, was ich zum Haftantritt einmal mitbrachte
                                                               sowieso. Zwar vermisse ich einzelne Teile noch, aber
Bereits als mich die drei freundlichen Helfer - die            das wird schon.
mich zuvor eingefangen hatten - durch die JVA-C-               Seit zwei Wochen scheint auch ein an mich
Aufnahme schleusten, sah ich mich den ersten                   versendetes „Sonderpaket-Elektro“ in der Kammer
emotionalen Übergriffen ausgeliefert:                          versunken zu sein. Ist es Magie oder schrecklich?
Nicht nur, dass mir unterwegs eine quittungslose               Was reg‘ ich mich auf.
Unterschrift unter den Haftbefehl abgerungen wurde,
auch nahm mir (zur Begrüßung in der JVAC) eine                 Eingebucht! In der JVA zu Chemnitz bin ich nun also.
Aufnahme-Beamtin den Personalausweis und meine
Krankenversicherungskarte ab.                                  Wo liegt hier drin die „Haft-Bibel“, in der ich
                                                               zwischendurch lesen darf? Ich sehe mich um. Wer
Ich dachte „Äh, hallo?“ und „Geht das jetzt etwa so            beantwortet Fragen, die mir zu unmöglichen Zeiten
weiter?“. Ein Gefühl des Ausgeliefert-Seins und der            durch den Kopf schwirren? Keiner da.
Nacktheit stellte sich ein.                                    Ist es dieser blaue Haft-Kugelschreiber nebst den 8
Aus der Schleuse heraus und doch weiter hinein in              Blättern karierten Papiers? Verstört kritzle ich die
das dahinter gelegene Vollzugsgelände.                         Seiten voll.
Kurz nutzte ich diesen Moment, um einen Blick auf              Dann macht mein Schreibgerät schlapp. Super.
die Stahlbeton-Platten zu wagen.
Wie trostlos und ungeil doch alles hier wirkte.                Ich krieche also rüber ins untere Etagenbett meines
                                                               Haftraums und suche dort nach meinem Schlaf.
Noch ein kleines Manöver und die Wagentür ging                 Er ist stets mein zuverlässiger Begleiter in allen
auf. Meinen Seesack, Rucksack, mich selbst heraus -            Lebenslagen gewesen.
schon stand ich vor meiner „Neuen Heimat“.
Aus den umliegenden Fnstern tönten Begrüßungs-                 Gefunden! =)
Formeln wie „Verpiss dich du *otze!“ … und so
weiter.

Im Vergleich zu dieser peinlich-beleidigenden
Eiseskälte an verstaubter Anstalts-Luft fühlten sich
die Polizisten beinahe wie Freunde an. Mir wurde
komisch. Aber: Kein Innehalten - weiter geht’s!

12                                            Haft Leben Nr. 75
„Gebäck“ - Personen
                                                              Aber sie ließ mich ganz rüde abblitzen und ging
                                                              einfach frühstücken.
                                                              Vor lauter Schock und immer noch die mit den
                                                              Füßen scharrenden Fahrer hinter mir, wusste ich gar
                                                              nicht, wie ich reagieren sollte und habe einfach gar
                                                              kein Wort mehr rausbekommen. Da kam einer der
                                                              Konditoren rüber, der wohl die Szene von überm
                                                              Gang beobachtet hatte und packte beherzt mit an.
                                                              War eigentlich gar nicht seine Aufgabe, aber
                                                              zusammen hatten wir dann ruckzuck alles fertig und
                                                              die Fahrer verabschiedeten sich dankbar.
                                                              Jetzt hatte ich erst so richtig Zeit, geschockt zu sein
                                                              und sank vor meiner Packstation auf den Boden und
                                                              holte einfach tief Luft. Da kam der Konditor wieder,
                                                              hielt mir mit verschmitztem Lächeln einen
                                                              Windbeutel mit extra Sahne und ner Erdbeere oben
                                                              drauf hin und sagte mit Blick auf die Kollegin am
(HL-löwenzahn)                   Wenn ihr so an die           anderen Ende der Halle: „Lass dich von dem
Menschen denkt, die euch im Leben schon begegnet              Puddingpanzer nicht ärgern!" Da konnte ich gar nicht
sind, fallen euch da einige mit eigenartigen Namen            mehr anders als laut loszulachen. Und wie wir da auf
oder eigenartigen Spitznamen ein? Welche, die mit             dem Boden saßen und ich mir mein besonderes
Essen zu tun haben? Es gibt da ja manchmal                    Geschenk schmecken ließ, war die griesgrämige Alte
komische Fügungen im Leben. Wie stellt ihr euch               schnell vergessen.
z. B. eine Frau vor, die mit Familiennamen - wirklich         Er nannte das Berufsrisiko eines Konditors: die Leute
wahr! - Pfannkuche heißt? Schon ziemlich rund,                mit lukullischen Spitznamen zu belegen. Und er
oder? Und genau so sah sie auch aus. Ist ja                   mochte      diese     Alliterationen:     Sahneschnitte,
schließlich kein Wunder, wenn einem jeder Depp                Kirschküchlein, Honighippe oder Toffeetörtchen ...
(nicht nur der Johnny) als kleine Aufmerksamkeit die          keine Sorge, sein Spitzname für mich war cooler,
angebliche Leibspeise mitbringt. Wenn sie die alle            aber der wird hier definitiv nicht verraten.
wirklich isst, sieht sie - logisch - schnell selbst wie ein
Pfannkuchen aus. Die pfannkuchenförmige Frau                  Ein bisschen scheint Menschen das zu gefallen,
Pfannkuche ...                                                Dinge mit Essen zu vergleichen, zu ehren oder zu
Wie oft habt ihr schon Personen (Spitz-)Namen                 erklären. Da fällt sicher jeder von euch ein Beispiel
gegeben, die etwas mit essen zu tun hatten? Eher              ein. Davon, Dinge mit Essen lösen zu wollen, möchte
zufällig aus Spaß? Oder hatte es eine bestimmte               ich gar nicht anfangen.
Bewandtnis?                                                   Man verbindet mit Essen vielleicht doch manchmal
Mir hat ein Essensspitzname mal den Tag gerettet:             mehr, als einem sofort bewusst ist. Es heißt oft, dass
Damals arbeitete ich in einer Großbäckerei in der             der Geruch eine Tür zur Erinnerung wäre. Dass
Frühschicht, also nicht als Bäckerin, sondern als             Erinnerungen, die man mit Gerüchen und
Packerin. Meine Arbeit bestand darin, die Backwaren           Geschmäckern verbindet, besonders intensiv sind.
in den jeweils richtigen Stückzahlen auf die                  Ich muss da immer an die Szene aus dem Trickfilm
einzelnen Filialwagen zu packen, damit die dann die           Ratatouille denken, in der der großkotzige
Geschäfte beliefern konnten. Es gibt ja manche                Restaurantkritiker Anton Ego beim ersten Bissen
Backwaren, die eher saisongebunden sind. Stollen              seiner Kindheitsleibspeise wieder zu einem kleinen
oder Plätzchen fallen da wahrscheinlich jedem ein. In         Jungen wird. Kennt ihr solche Gerichte oder Gerüche
Sachsen gibt es zu Ehren Luthers und seiner                   auch, die euch augenblicklich an einen bestimmten
Reformation aber auch Reformations-Brötchen (im               Ort oder Situation zurückbringen?
Prinzip Milchbrötchen-Teig komisch eingedreht, mit            Was ist euer liebstes Gedenk-Essen? Vielleicht habt
süßer      Glasur     und      dann    noch mal         ein   ihr ja mal wieder Lust, es nach dem nächsten
Marmeladenklecks in der Mitte - schrecklich                   Einkauf zu kochen ...
zuckriger Plunder!). Ich würde das nie essen,
weswegen es kaum lustig ist, hunderte davon in
Kisten umzupacken. Und das natürlich zusätzlich zu
den üblichen Mengen an Kuchen und Teilchen.
Als mir meine Fahrer schon im Nacken hingen, dass
sie jetzt eigentlich los müssten, sah ich, dass eine
Kollegin zwei Stationen weiter schon mit allem fertig
war. Deren Filialen schienen weniger Masse zu
brauchen. Ich fragte sie ganz freundlich, ob sie mir
nicht mit den letzten paar Kisten Reformations-
brötchen noch helfen könne.
                                                                                   Foto, frei: R_by_w.r.wagner_pixelio.de

                          Gefangenenzeitung der JVA Chemnitz                                                         13
Gleichbehandlung - was heißt das genau?
(Ähnlichkeiten mit lebenden Personen oder realen
Situationen sind nicht zufällig und vollends           Auch der unauffälligen Einzelnen wird alle
beabsichtigt.)                                         Verderbtheit unterstellt, dass sie doch jederzeit den
                                                       schlimmsten Neigungen nachgeben könnte. Sollte
(HL-new-kid-on-the-block)                              nicht genau das hier erprobt werden: ob man sich
                                                       unter     Kontrolle    hat?     Stattdessen:     Volle
In der JVA soll das Gleichbehandlungsprinzip als       Handlungsbeschränkungen für alle! Generalverdacht
Grundlage der Entscheidungen über Gefangene            für alle!
dienen. Es soll niemand benachteiligt werden.
Grundsätzlich muss das keine schlechte Sache sein,     Besteht ein konkreter Verdacht gegen (eine) Person
denn Gleichbehandlung soll eine Mindestnorm            (en) eines Bereichs, wird die Kontrolle inklusive
durchsetzen, also eigentlich ein Schutzmechanismus     Entkleiden natürlich an allen durchgeführt. Wahllose
sein.                                                  Nacktkontrolle für alle!
Im Arbeitsrecht oder wenn es um Chancengleichheit      Schließlich bergen alle das gesamte, gesammelte
in der Bildung geht, bedeutet Gleichstellung auch      kriminelle Potential und dieses kann unter dem
schon mal die gezielte Bevorzugung bestimmter          Druck und den Bedingungen hier drin natürlich auch
Menschen - eine Art 'positive', fördernde              für Einzelne zunehmen. Es wird befürchtet - und
Diskriminierung. Das kann jemand Schwachem             damit zur Entscheidungsbasis - dass manche hier
helfen, ihr vielleicht sogar aus dieser Schwäche       drin eher noch krimineller als weniger kriminell
heraushelfen.                                          werden. Man unterstellt allen die gleiche
                                                       abgrundtiefe Schlechtigkeit.
Klingt das nach Gleichbehandlung, wie sie in dieser    Zellenkontrollen für alle! Arbeitsausfall für alle!
JVA herrscht? Wohl kaum. Oder fühlt sich eine von      Einschränkung der Arbeitsmittel für alle!
euch dadurch beschützt? Ich habe eher das Gefühl,
dass eben jenes Gleichbehandlungsprinzip hier vor      Für jeden Verstoß oder Probleme einer Einzelnen
allem so wirkt und angewandt wird, dass alle gleich    werden alle gleich in Mithaftung genommen.
SCHLECHT behandelt werden (müssen?). Um                Was für eine Person vielleicht den Bunker bedeutet,
keiner das Argument zu bieten, dass es doch            heißt leider für alle Einschluss. Manchmal für das
anderen besser ergehe oder andere mehr dürften,        ganze Wochenende, falls nicht ausreichend
müssen alle gleichmäßig schlecht behandelt und         Personal übrig bleibt. Das ist so zwar
eingeschränkt werden.                                  Gleichbehandlung, aber dennoch werden 99 %
Es geht nicht um 'Gleiches Recht für Alle', sondern    bestraft für etwas, das sie weder getan noch zu
um die Gefahr, dass ein Gewähren-Lassen für Eine       verantworten haben.
plötzlich zu viele Freiheiten für alle anderen         Einschluss für alle! Freizeitausfall für alle!
bedeuten könnte. So wird das Prinzip der               Normalitätsverbot für alle!
Gleichbehandlung nur zum Schutzschild für die
Anstalt: zum Schutz vor Aufwand, zum Schutz vor        Und dabei gibt es sie natürlich doch: die berühmten
Ansprüchen, zum Schutz vor Begehrlichkeiten.           Einzelfallentscheidungen.
                                                       Mehr oder weniger nachvollziehbar werden da
Verurteilungen einer Einzelnen werden zum Verbot       Einzelfalleigenschaften     gefunden,      um     die
für alle. Da reicht das Fehlverhalten einer Person     Gewährung bestimmter Einzelprivilegien zu erklären.
und es werden alle gleichermaßen dafür mit bestraft.   Genau das sind sie dann auch: Privilegien für
Zur Durchsetzung dieses Verbots dient dann das         Einzelne. Die Ausdehnung solcher Privilegien auf
Gebot der Gleichbehandlung. Es dient als               andere oder gar alle ist dabei völlig undenkbar. Es
Rechtfertigung mangels anderer Lösungen. Man           geht zu keiner Zeit um die Angleichung von Rechten
könne ja nicht Einer erlauben, was andere nicht        oder Möglichkeiten.
dürfen! Und das geschieht völlig ohne Ansehen der      Bevor es jemand falsch versteht: niemand will diesen
Personen und deren echten Verantwortungs-              Einzelnen ihr Glück neiden oder wegnehmen. Diese
bewusstseins. Wird für nur eine Person ein             kleinen Freuden sollen jeder bleiben. Es geht allein
möglicher Missbrauch bestimmter Gegenstände            darum, dass doch mehr, ja alle, die Möglichkeiten
angenommen, auch nur die Chance vermutet, wird         bekommen sollten, ihre Fähigkeiten zu entfalten. Ein
er unabhängig von tatsächlichen Vorfällen für alle     paar Kleinigkeiten zur Selbstverwirklichung für jede.
verboten.                                              Positive Gleichbehandlung, bitte!
Genussmittelverbot für alle! Glasverbot für alle!
Handyverbot für alle!                                  Es mag sein, dass die Sach- und Personal- und
                                                       Vorschriftszwänge dieser Anstalt die bestehende
Ein guter und kluger Einsatz von Kenntnissen oder      Gleich-Schlecht-Behandlung nötig, erklärbar
Fähigkeiten wird niemandem zugetraut und daher         oder begründbar machen. Aber ist nicht eine
die Anwendungsmöglichkeiten extrem begrenzt.           Gleich-Gut-Behandlung das Ziel?
Immer unter Beschwörung der Missbrauchsgefahr,         Ist das nicht das Gleichbehandlungsprinzip, wie
selbst wenn von der konkreten Person kein              es sein und angewandt werden sollte.
Missbrauchsverhalten bekannt ist.

14                                       Haft Leben Nr. 75
HL - Energiespartipps

      Energie -                                                       Energieeffizient arbeiten: Tür zu!
       sinnvoll
     verwenden!                                                       Ein einfacher Energiespartipp für den Alltag mit
                                                                      großer Wirkung: Bis zu fünf Prozent an Heizkosten
                                                                      sind vermeidbar, indem die Türen zwischen den
                                                                      Räumen (insbesondere zum Flur) geschlossen
                                                                      bleiben.
      Bitte das
       Gehirn
                                                                      - Beleuchtung
    einschalten!
                                                                      Wird das Licht in einem Raum nicht mehr benötigt,
                 Foto: free, copy-space-paper-brain-with-light-bulb   dann ist es auszuschalten. Bitte sensibilisieren Sie
                                                                      Ihre Kolleginnen und Kollegen, insbesondere bei
                                                                      Büroräumen, hierauf zu achten!
                                                                      Anmerkung „HaftLeben“, LED-Leuchten sollten
Die folgenden Energiespartipps wurden in                              überall eingesetzt werden. Das hilft langfristig viel
Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für                          Energie zu sparen!
Wirtschaft und Klimaschutz, der enviaM, als ein
Energieversorger, der Anstaltsleitung, in Zusam-
menarbeit mit der GMV und der Redaktion                               Auch mal kaltes Wasser nutzen
„HaftLeben“ zusammengestellt.
                                                                      Seife entfernt Schmutz auch ohne Warmwasser.
                                                                      Zum Händewaschen kann daher getrost auch kaltes
Was bereits ein Grad weniger Heizen erreicht                          Wasser genutzt      werden.     Das senkt den
                                                                      Energieverbrauch im Alltag mit wenigen Handgriffen.
Räume sollten je nach Nutzung mit passender
Einstellung am Thermostatventil bedarfsgerecht
temperiert werden. Eine um ein Grad geringere                         Standbv-Betrieb vermeiden
Raumtemperatur spart rund 6 Prozent Energie ein!
Für Büroräume sind z. B. 20 °C völlig ausreichend.                    Besonders Geräte im Standby-Modus sind
Bei Fensteröffnung sollten die Ventile geschlossen                    versteckte Stromfresser. Hier empfiehlt es sich,
und das Fenster nicht zur Temperaturregelung                          konsequent den Stecker zu ziehen oder
genutzt werden.                                                       beispielweise eine Mehrfachsteckdose mit Ein-/
Dies gilt auch für Sanitärräume.                                      Ausschalter zu nutzen.

Heizkörper brauchen Freiheit                                          Jeder Topf findet seinen Deckel

Bei Heizkörpern gilt das Motto: Sie brauchen Luft um                  Kochen mit Deckel kostet ein Drittel weniger Energie
sich - aber nicht in sich. Damit die Heizkörper im                    als „oben ohne“. Wählen Sie den Topf immer
Dienstgebäude energiesparend heizen, sollten diese                    passend zur Herdplattengröße aus.
nicht verdeckt oder verstellt werden. Bis zu zwölf
Prozent Wärmeenergie können hier eingespart
werden!                                                               Ab in die Tonne - aber richtig

                                                                      Recyceln Sie Wertstoffe und werfen Sie diese in die
Prima Klima - Energiespartipp Fenster                                 richtigen Behälter: Papier in die Altpapiertonne,
                                                                      Altglas in den Glascontainer, Kunststoffe in den
So wird effizient gelüftet; Heizung kurz ausschalten,                 gelben Sack. Metalle gehören in den Wertstoffhof.
Fenster weit öffnen, Innentüren ebenfalls aufmachen
- und so einmal ordentlich für fünf bis zehn Minuten
durch- und im Idealfall mit geöffneten Türen
querlüften.
Anmerkung „HaftLeben“, ja, wenn das nur so einfach
zu machen wäre.

                          Gefangenenzeitung der JVA Chemnitz                                                          15
„Gartenarbeit ist meine Therapie“
                                                        Es ist schon klar, dass sich nicht jede oder jeder
                                                        Beamte für Gartenarbeit interessiert, allerdings finde
                                                        ich es schade, dass es im ganzen Haus 3 nur eine
                                                        feste Gartengruppe gibt, denn ich bin mir sicher,
                                                        dass, wenn man den Frauen die Gelegenheit geben
                                                        würde, der Garten besser genutzt würde.
                                                        Wenn man keine Ahnung von Gartenarbeit hat,
                                                        kann man die Anleitung auf jeder Saatgut-
                                                        verpackung lesen. Außerdem haben einige Frauen
                                                        schon gute Vorkenntnisse beim Anbau von
                                                        Pflanzen, wodurch auch die, die es noch nicht
                                                        können, Möglichkeiten haben zu lernen, wie man
                                                        was, wo und wie einsetzen oder ansäen kann. So
                                                        dass man am Ende, wenn alles blüht oder erntereif
„Gartenarbeit ist meine Therapie“                       ist, Freude an seinem Erfolg geben kann. „Was man
                                                        selber pflanzt, schmeckt besser als gekauftes.“
Hallöchen ihr Lieben,                                   Bei den Massak-Preisen sollte man auch aus
                                                        finanzieller Hinsicht mal darüber nachdenken.
in dieser Ausgabe der HaftLeben möchte ich auch
mal einen kleinen Teil dazu beitragen und möchte
euch etwas über unseren Garten informieren.
Am besten fange ich damit an, wie er aufgeteilt ist.
Es gibt mehrere Beete, die den verschiedenen
Stationen im Haus 3 zugeteilt sind oder sein sollten.
Am Zaun haben wir Sträucher mit Johannisbeeren,
Brombeeren und vieles mehr. Dann haben wir eine
schöne Blumenrabatte, wo viele verschiedene bunte
Blümchen stehen.
Derzeit ist es leider so, dass es wenige Beamte gibt,
die sich mit Gartenarbeit auskennen, so dass einige
Frauen, die gern was im Garten tun würden, dies
nicht dürfen. Daher werden die Beete leider nicht so
gepflegt, wie es nötig wäre. Trotzdem gelingt es
einer festen Gartengruppe der Station 3 und einigen
anderen, dass schon Obst und Gemüse geerntet            Anmerkung der Redaktion: Dieser Text wurde
werden konnte.                                          anonym eingereicht und von der Redaktion leicht
                                                        bearbeitet.
                                                        Die Redaktion bedankt sich bei der Schreiberin.
                                                        Wir alle wünschten uns mehr solcher oder ähnlicher
                                                        Artikel.

                                                        Vielleicht finden sich auch mal wieder Interessenten
                                                        aus dem Haus III für die HL-Redaktionsarbeit.

                                                                      Die Fotos stellte uns Frau Koch zur Verfügung,
                                                                                 die Bildrechte liegen bei der JVA-C.

16                                       Haft Leben Nr. 75
Kleine Sprachhilfe - Englisch
 Zusammengestellt von (HL-LOST)

Wochentage - Weekdays                                Gibt es Bücher in meiner Sprache? - Are there books
                                                     in my language?
Montag - Monday                                      Ich habe Kopfschmerzen. - I have a headache.
Dienstag - Tuesday                                   Ich habe Zahnschmerzen. - I have a toothache.
Mittwoch- Wednesday
Donnerstag- Thursday
Freitag- Friday
Samstag- Saturday                                    Grußformeln - Grettings
Sonntag- Sunday
                                                     Guten Morgen. - Good Morning.
                                                     Hab einen schönen Tag. - Have a nice day.
                                                     Guten Tag. - Hello.
Zahlen- Numbers                                      Schönen Feierabend. - Have a good one.
                                                     Gute Nacht. - Good Night.
1 - one                                              Schlaf gut. - Sleep well. / Sweet dreams.
2 - two
3 - three
4 - four
5 - five
                                                     Selbstbeschreibung - Own introduction
6 - six                                              Ich bin verheiratet. - I am married.
7 - seven                                            Ich bin geschieden. - I am divorced.
8 - eight                                            Ich habe einen Freund/Freundin. -I have a boyfriend/
9 - nine                                             girlfriend.
10 - ten                                             Ich bin Single und suche nach einem Partner. - I'm
                                                     single and looking for a new partner.
                                                     Ich habe ... Kinder. - I have ... children.
Farben - Colours                                     Ich habe ... Geschwister ... Schwestern ... Brüder. - I
                                                     have ... siblings ... sisters ... brothers.
rot - red                                            Ich komme aus ... (Dresden, Prag ...). - I am from ... .
gelb - yellow
grün - green
blau - blue                                          Ich bin im Gefängnis. - I am in jail.
schwarz - black
weiß - white                                         Ich bin eingesperrt. - I am locked away.
braun - brown                                        Lüg mich nicht an. - Don't lie to me.
                                                     Sag mir die Wahrheit. - Tell me the truth.
                                                     Ich werde entlassen. - I will be released.
Wie es mir geht - how I feel                         Ich drehe durch. - I loosing it.
                                                     Das Essen schmeckt nicht. - The food isn't
Mir geht es gut. - I feel good.                      tasty.
Ich bin traurig. - I feel sad.                       Das Gefängnis ist hart für mich. - Jail is hard for me.
Ich bin hungrig. - I'm hungry.                       Ich habe noch Postkontrolle. - My mail is still monito-
Ich habe Durst. - I'm thirsty.                       red.
Ich vermisse meine Familie. - I miss my family.      Ich war im Bunker. - I was in the bunker.
Ich fühle mich krank. - I feel sick./ I don't feel so well.
Ich brauche meine Ruhe. - I need to chill. / I need so-
me rest.                                                    Obst / Gemüse - Fruits     / Vegetables
Ich bin müde. - I am tired.
Ich bin wütend. - I am angry.                               Apfel - apple
                                                            Gurke - cucumber
                                                            Paprika - bell pepper
Alltagsprobleme - everyday problems Kirschen - cherries
                                                            Pflaumen - prunes
Ich muss mal telefonieren. - I need to make a phone- Pfirsiche - peaches
call.                                                       Erdbeeren - strawberries
Wer hilft mir mit Anträgen. - Who can help me with          Birne - pear
forms?                                                      Himbeeren - raspberries
Ich möchte gern arbeiten. - I want a job.                   Zitronen - lemons

                        Gefangenenzeitung der JVA Chemnitz                                                17
Preise, die die Welt braucht!
(HL – galapagossin)
                                                        * ein Mann wurde von einer Müllpresse zu Tode
Vom Nobelpreis oder den Oscars hat sicher jede          gequetscht, als er in einem Müllcontainer selbst-
von euch schon gehört. Aber es gibt durchaus noch       vergessen sein verlorenes Telefon suchte
andere, wichtige Preise auf dieser Welt. Zwei
besondere möchten wir hier vorstellen und gleich        In jedem dieser Fälle kann die Menschheit nur
noch einen neuen Preis für die JVA ins Leben rufen.     sagen:    'Danke    für    eure   Fortpflanzungs-
                                                        verweigerung!'
Zum Oscar für die besten Filmleistungen gibt es die     Nebenbei: Preisträger sind übrigens in sehr über-
Goldene Himbeere für die peinlichsten Film-             wiegender Zahl Männer.
leistungen.
Und so hat auch der Nobelpreis seit 1991 eine Art       Noch ein kleiner Exkurs zu kuriosen Todesfällen,
Gegenstück, einen Nicht-Nobelpreis. Der Original-       weil es zum hiesigen Aufenthaltsort passt: 1989 kam
name „Ig Nobel-Prize“ ist ein Wortspiel aus Nobel       Michael Godwin (USA) zu Tode. Er war ein
und dem englischen Wort ignoble, das soviel wie         verurteilter Mörder, ursprünglich zum Tod durch
'unwürdig' oder 'unedel' bedeutet. Es ist eine          elektrischen Stuhl verurteilt. Seine Strafe wurde
Auszeichnung     für  (eher)    fragwürdige    For-     dann aber auf lebenslang reduziert. Er starb, als er
schungsarbeiten oder Leistungen. Es handelt sich        seinen defekten Fernseher reparieren wollte. Dazu
aber immer um echte wissenschaftliche Ver-              saß er auf seinem, in amerikanischen Gefängnissen
öffentlichungen oder Ereignisse, die laut Preis-        üblichen, Metall-Klosett in der Zelle und biss auf das
verleiher „Menschen zuerst zum Lachen, dann zum         noch angeschlossene Fernseherkabel. Er kam
Nachdenken bringen“ sollen. Damit ihr einen             durch einen Stromschlag ums Leben.
Eindruck bekommt hier mal drei typische Beispiele:
                                                        Nicht die letzte Geschichte, aber das alles hat uns
* 1996 Kategorie Frieden: dafür, dass Frankreich        irgendwie inspiriert, einen neuen Preis zu entwerfen,
      im Gedenken an den 50. Jahrestag des              hier für die JVA. Ihr standet doch sicher auch schon
      Atombombenabwurfs auf die Stadt Hiroshima         mal zur Postausgabe am Dienstzimmer, bekamt
      im Pazifik Atomtests durchführen ließ             einen Antrag zurück und die Bedienstete musste
                                                        beim Eröffnen der Antwort selber fast anfangen zu
* 2000 Kategorie Chemie: für den Nachweis, dass         lachen. So möchten wir feierlich präsentieren:
       romantische Liebe biochemisch nicht von
       einer Zwangsstörungen zu unterscheiden ist       Fantastischster     Sachgrund      einer    Antrags-
                                                        ablehnung
* 2005 Kategorie Chemie: für den Vergleich der
      Schwimmgeschwindigkeit von Menschen in            Kandidaten für eine Nominierung müssen folgende
      Wasser und Sirup                                  Kriterien erfüllen:
                                                        * Es muss sich um eine echte Begründung für eine
Ein weiterer denkwürdiger Preis ist der Darwin          echte Antragsentscheidung handeln
Award, 1994 erstmals offiziell verliehen. In            und
Anlehnung an Darwins Prinzip der Natürlichen            * eine der drei folgenden Bedingungen in
Auslese ehrt der Preis Menschen, die durch              herausragender Weise erfüllen:
herausragend idiotische Dummheit zu Tode kamen          a) in sich völlig widersprüchlich sein (siehe Kandidat
und    dadurch      den menschlichen      Gen-Pool      1)
verbessern. Preisträger kann außerdem werden,           b) alle logischen Gesetze brechen (siehe Kandidat
wer sich selbst auf außerordentlich dämliche Weise      2)
unfruchtbar macht. Ohne ihre Idioten-Gene               c) gegen den gesunden Menschenverstand
weitergeben zu können, erhöhen sie so die               verstoßen (siehe Kandidat 3)
Überlebenschancen der Menschheit und tun dem
Rest von uns einen großen Gefallen. Auch hier drei      Aktuell sind für euch zur Abstimmung nominiert die
typische Beispiele:                                     folgenden drei Beispiele:

* ein Briefbombenleger, der eine seiner Sendungen       Kandidat 1:
nicht ausreichend frankiert hatte und, als sie zu ihm
zurückkam, diese gedankenlos selbst öffnete             Antrag auf Bereitstellung eines Alltagsgegenstandes
                                                        durch die Hauswirtschaft:
* ein Mann zog sich einen zu engen Penisring über
die Geschlechtsteile und bekam sie alleine nicht        Ablehnungsgrund 1 - der Gegenstand sei zu
mehr ab; um die Peinlichkeit zu vermeiden, suchte       gefährlich und die Verletzungsgefahr bei Bereit-
er keine sofortige ärztliche Hilfe; nach drei Tagen     stellung zu groß
war es schließlich zu spät und die inzwischen
schwarz verfärbten, nekrotischen Teile konnten nur      Ablehnungsgrund 2 - der Gegenstand sei über
noch amputiert werden                                   Massak käuflich erwerbbar

 18                                       Haft Leben Nr. 75
Sie können auch lesen