September bis November 2021 - Unshausen

Die Seite wird erstellt Runa Herbst
 
WEITER LESEN
September bis November 2021 - Unshausen
September bis November 2021
September bis November 2021 - Unshausen
2                                                     Adressen und Informationen Pfarrbezirk

Seelsorgebezirk 1 (Homberg/Schlierbach):
Pfarrer Christian Utpatel, Bergstraße 17a, 34576 Homberg (Efze)
Telefon: (0 56 81) 55 21, E-Mail: homberg@selk.de
Seelsorgebezirk 2 (Melsungen):
Superintendent Jörg Ackermann, Tränkelücke 6, 34212 Melsungen
Telefon: (0 56 61) 22 21, Mobil: (01 71) 2 68 07 95, E-Mail: melsungen@selk.de
Seelsorgebezirk 3 (Berge – Unshausen):
Superintendent Jörg Ackermann (s.o.), Hermannsburg 21, 34590 Wabern-Unshausen,
Tel.: (0 56 83) 93 09 40 oder Mobil: (01 71) 2 68 07 95, E-Mail: berge-unshausen@selk.de

Rendanten/Gemeinderechner:
Homberg: Gisela Junker, Telefon: (0 56 84) 13 54
Bankkonto: IBAN: DE76 5205 2154 0084 0025 34, BIC: HELADEF1MEG
www.paypal.me/petrusgemeindeSELK
Melsungen: Andreas Krug, Telefon: (0 56 61) 82 56
Bankkonto: IBAN: DE29 5205 2154 0010 0433 05, BIC: HELADEF1MEG
Christuskirchenfonds: DE11 5205 2154 1010 0105 18, BIC: HELADEF1MEG
Schlierbach: Gabriele Keim, Telefon: (0 66 91) 29 09
Bankkonto: IBAN: DE24 5205 2154 01714177 36, BIC: HELADEF1MEG
Berge – Unshausen: Dieter Freier, Telefon: (0 56 83) 52 94
Bankkonto: IBAN: DE31 5205 2154 0084 0034 41, BIC: HELADEF1MEG

Kirchenvorstand Homberg:                                       Kirchenvorstand Schlierbach:
Gerhard Hellwig . . . . . . . . . Tel. (0 56 84) 51 999 61     Wilfried Heinmüller . . . . . Tel. (0 66 93) 87 79
Nikola Klose  . . . . . . . . . . . . Tel. (0 56 82) 55 84     Klaus Hofmann . . . . . . . . . . Tel. (0 66 95) 91 97 14
Reinhard Lösel . . . . . . . . . . Tel. (0 56 81) 63 24        Walter Keim . . . . . . . . . . . . . Tel. (0 66 91) 29 09
Rolf Thiele . . . . . . . . . . . . . . Tel. (0 56 81) 23 76

Kirchenvorstand Melsungen:                                     Kirchenvorstand Berge – Unshausen:
Michael Eckhardt . . . . . . . . Tel. (0 56 61) 92 37 54       Eckhard Auel  . . . . . . . . . . . Tel. (0 56 83) 92 29 65
Tamara Gerlach  . . . . . . . . . Tel. (0 56 61) 5 13 44       Jonathan Degen  . . . . . . . . . Tel. (0 56 83) 93 09 41
Hubert Kothe . . . . . . . . . . . . Tel. (0 56 61) 42 18      Dennis Dobel . . . . . . . . . . . . Tel. (0 15 22) 2 33 79 77
Dieter Pistorius  . . . . . . . . . Tel. (0 56 61) 5 12 81     Anja Dobel-Ackermann . . Tel. (0 56 81) 60 95 85
Manuela Ritschel  . . . . . . . Tel. (0 56 61) 9 29 88 84      Dieter Freier  . . . . . . . . . . . . Tel. (0 56 83) 52 94
Inge Sommer-Krug  . . . . . . Tel. (0 56 61) 16 96             Bernhard Kaiser . . . . . . . . . Tel. (0 56 81) 93 19 33
Lothar van Eikels . . . . . . . . Tel. (0 56 61) 92 21 10      Edgar Lins  . . . . . . . . . . . . . . Tel. (0 56 83) 17 43

IMPRESSUM
Der Gemeindebrief wird herausgegeben vom Pfarrbezirk Berge – Unshausen / Schlierbach /
Homberg / Melsungen der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche.
Redaktion: Christian Utpatel (CU) Martin Kaiser (MK)
            Jörg Ackermann (JA) und Walter Eckhardt (WE)
Grafik und Layout: Mike Luthardt
Druck: Gemeindebriefdruckerei · Auflage: 500 Exemplare
September bis November 2021 - Unshausen
Andacht3

Liebe Leserin, lieber Leser,

Früchte liegen auf einem Tisch, ein Strauß
Margeriten – das Bild von Max Beckmann auf
der Titelseite sieht ganz nach einem klassischen
Stillleben aus. Man könnte diese Gaben der
Natur nehmen und sie vor einen Erntedankfest-­
Altar legen. So könnte unsere Dankbarkeit
für die Gaben des Schöpfers zum Ausdruck
kommen.

Beckmann malt aber noch mehr in sein Bild
hinein. Die Zeitung lässt mich daran denken,
dass wir auch als Christen mitten in dieser
Welt leben. Dass wir von Pandemien und
Katastrophen nicht verschont bleiben, ist mir
in den letzten anderthalb Jahren noch einmal
besonders deutlich geworden. Nachrichten von
Kriegen und Auseinandersetzungen erschüttern
immer wieder. Dagegen steht die Bewahrung,
die wir immer wieder erfahren. In der Flut der
negativen Nachrichten geht sie häufig ein wenig
unter. Doch gerade sie kann und soll Grund zur
Dankbarkeit sein. Ein Beispiel dafür gibt Luther
in seinem Abendsegen: „Ich danke dir, mein
himmlischer Vater …, dass du mich diesen Tag         beim Blumenstrauß lassen einzelne Blumen die
gnädiglich behütet hast“.                            Köpfe hängen, die Zeitung ist verknittert und
                                                     bei der Uhr stimmt das Ziffernblatt nicht. Mir
Die Uhr auf dem Bild erinnert mich an die große      macht das deutlich, dass wir in einer Welt le-
Bedeutung von Zeit. Und zwar nicht nur an die        ben, die eben noch nicht das Paradies ist. Es gibt
Zeit, die ich getaktet und geplant verbringe,        Dinge, die uns bedrängen, die uns belasten, die
die Zeit, die mir manchmal zu fehlen scheint         einfach nicht gut sind. Doch dürfen wir darüber
angesichts der Fülle von Aufgaben. Ich denke         nicht aus dem Blick verlieren all das Gute, das
auch an die Zeit, die ich für mich haben darf, zur   Gott uns schenkt, mit dem Gott uns (noch ein-
Entspannung, zur Erholung. Ich denke an Zeit,        mal Luther:) „reichlich und täglich versorgt“.
die gefüllt ist mit Begegnungen, mit Gesprä-
chen, mit Musik. Ich denke an die Zeit für den       Ich wünsche Ihnen, dass das auch immer wieder
Gottesdienst, die Bibellese, das Gebet. Zeit ist     vor Augen stehen kann.
wertvoll und für bewusst erlebte Zeit darf ich
dankbar sein.                                        Ihr

Nichts in dem Stillleben von Max Beckmann ist
perfekt. Die Früchte haben leichte „Macken“,
September bis November 2021 - Unshausen
4Thema

Globalisierung? – Ja, natürlich!

Christuskirche, Petruskirche, solche Kirchen-      men mehr hatten. Aus zwölf Familien wurden
namen kennen wir. Aber wie wäre es mit             schnell 40, der Pfarrer fing an Bibelarbeiten zu
„Christus Unser Siegreicher Ewiger Erlöser“?       halten, irgendwann folgten Gottesdienste. Und
Auf Englisch heißt das „Christ Our Victorious      nun ist die COVID Lutheran Church die jüngste
Infinite Deliverer“, abgekürzt „COVID Lutheran     Missionsgemeinde der Lutherischen Kirche auf
Church“. Alles begann im März 2020, als Pfarrer    den Philippinen.
Antonio Reyes und seine Frau Arlene im ersten
Corona-Lockdown gestrandet waren. Pfarrer          Neun neue Gemeinden hat die Lutherische
Reyes ist der Präses der Lutherischen Kirche auf   Kirche in Ghana bei ihrer Synode im Frühjahr
den Philippinen. Wegen der Reisebeschränkun-       aufgenommen. Und was besonders erfreulich
gen konnte er nicht nach Manila zurück, und so     war: Dazu kommen noch zwei weitere Ge-
tat er was ein Pfarrer so tut wenn er irgendwo     meinden, die sich wegen Streitigkeiten von der
hängenbleibt: Er und seine Frau fingen an, eine    Kirche getrennt hatten und nun wieder zurück-
Essensausgabe zu organisieren für arme Fami-       gekehrt sind. Große Einigkeit herrschte auch bei
lien, die aufgrund der Pandemie kein Einkom-       den Wahlen, als Präses John Shadrack Donkoh

Präses Antonio Reyes spricht zu Kindern der COVID Lutheran Church.
Fotonachweis: ilc-online.org
September bis November 2021 - Unshausen
Thema5

                                                                    ich, ich kann nicht anders“
                                                                    seine neue Sicht der Dinge vor
                                                                    Kaiser und Papst verteidigt
                                                                    hatte. 16 Jahre später haben
                                                                    spanische Eroberer am Rio de
                                                                    La Plata die erste Siedlung ge-
                                                                    gründet. Dass es dort in Buenos
                                                                    Aires einmal eine Lutherische
                                                                    Hochschule geben würde
                                                                    hatte in Worms noch niemand
                                                                    geahnt.

mit 98 % der Stimmen wiedergewählt wurde.          Drei Beispiele von drei Kontinenten, die uns
Bedingt durch Corona hatte auch die Lutheri-       eines zeigen: „Globalisierung“ ist für die Kirche
sche Kirche in Ghana ein schweres Jahr. „Unsere    weder Schimpfwort noch Gefahr. Sondern
Leute leben von der Hand in den Mund, die          Globalisierung ist der Kern der Kirche. Mit den
verhungern wenn sie zuhause bleiben“, hatte        Worten „Gehet hin in alle Welt und macht zu
Präses Donkoh schon zu Beginn der Pandemie         Jüngern alle Völker“ hatte Jesus seine Leute
gemahnt. Und so wurde nicht nur ein Online-        losgeschickt (Markus 16, 15). Und so ist die
Programm für Gottesdienste und Bibelarbeiten       Botschaft des Evangeliums entlang römischer
entwickelt, sondern es sind auch örtliche Hilfs-   Handelsrouten nach Mitteleuropa gelangt und
projekte gestartet.                                später sogar nach Nordhessen. Eine manchmal
                                                   leidvolle Geschichte, auf allen Seiten. Christen
„Lutero en Worms 500 Años“ hieß eine Ver-          wurden verfolgt und haben verfolgt. Aber in
anstaltungsreihe, mit der die Lutherische Kirche   allen Dunkelheiten bleibt die Botschaft von der
in Argentinien an den Wormser Reichstag 1521       Auferstehung doch eine frohe Botschaft, die
erinnert hat. Am 18. April war es 500 Jahre her,   in allen Ecken der Welt verstanden wird. Die
dass Martin Luther mit den Worten „Hier stehe      lutherischen Bekenntniskirchen gehen diesen
                                                   Weg gemeinsam im „International Lutheran
                                                   Council“, dessen Vorsitzender derzeit SELK-Bi-
                                                   schof Hans-Jörg Voigt ist. Dabei ist die SELK gar
                                                   nicht die größte ILC-Kirche in Europa. Das ist
                                                   seit August die Lutherische Kirche von Lettland
                                                   mit rund 700.000 Mitgliedern.

                                                   Es gibt noch viel zu entdecken.
                                                       Christian Utpatel

                                                   Weltweit stöbern und Webseiten anderer
                                                   Kirchen anklicken:
                                                   www.ilc-online.org
September bis November 2021 - Unshausen
6Homberg

Bienenprojekt hat begonnen
Am Ende war es der 8. Platz, den unser Projekt   heimisch sind. Und es war klar: Am Ende muss
„Biene, komm zurück, wir brauchen Dich –         es schön, aber pflegeleicht sein.
Insektenfreundliche Gemeinde“ beim Spen-         Nun wird sich das Bienenprojekt über den
denvoting der Kreissparkasse Schwalm-Eder        ganzen Herbst erstrecken. Die Kinder der
bekommen hat. 2.000 Euro erhält die Gemeinde     Bibel-Entdecker-Tour besuchen das Bienen-
nun für ein Vorhaben das nicht nur die Homber-   museum, bauen Insektenhotels und stellen
ger Bienen und andere Insekten erfreuen soll.    Kerzen her. Für Dienstag, 28. September wird
Denn ein schöner und artenreicher Garten wird    zu einem Gemeindeabend zum Thema „Maja
auch für die ganze Gemeinde und alle Nachbarn    und ihre Schwestern – Film und Vortrag zum
ein Hingucker sein.                              Thema Wildbienen“ eingeladen. Handfest zur
Anfang September hatten wir dazu bereits         Sache geht es an den beiden Wochenenden
Besuch aus Berlin. Diplom-Biologin Marlies       30. Oktober und 6. November. Zusätzlich zur
Rother, Mitglied der SELK und schon oft in       alljährlichen Gartenaktion werden Pflanzen
Homberg zu Gast, verbrachte zwei Tage in den     entfernt und neue Pflanzungen vorgenommen,
Gärten rund um das Pfarrhaus. In akribischer     damit es dann im Frühjahr grünt und blüht. Und
Arbeit hat sie die Pflanzen bestimmt und kar-    vielleicht wird unser Gemeindegarten ja auch
tiert. Im Gespräch mit Nikola Klose und Daria    irgendwann mal das Zuhause für ein eigenes
Klevinghaus gab es danach viele Tipps zu Neu-    Bienenvolk. So leisten unsere Gemeinden einen
anpflanzungen. Dabei ging es vor allem um die    kleinen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung
Frage, welche Pflanzen hier in unserer Region    und zur Verschönerung der Bergstraße.
September bis November 2021 - Unshausen
Homberg7

So geht es mit dem Bienenprojekt weiter:          Neu: Spenden per Paypal
Samstag, 18. September, 10 Uhr:                   Unsere Kirche lebt von Kollekten und Kirchbei-
Bibel-Entdecker-Tour im Bienenmuseum              trägen, egal wie groß oder wie klein. Jetzt ist
Dienstag, 28. September, 19 Uhr:                  das Spenden an die Petrus-Ge-
Vortrag Maja und ihre Schwestern –                meinde noch einfacher. Ein
Film und Vortrag zum Thema Wildbienen             paar Klicks genügen und die
Samstag, 30. Oktober, ab 9 Uhr                    Kollekte geht bargeldlos auf
Gartenaktion                                      das Gemeindekonto. Einfach
Samstag, 6. November, ab 9 Uhr                    mit der Paypal-App den QR-Co-
Neuanpflanzung                                    de scannen, oder im Internet
Samstag, 20. November, 10 Uhr                     auf diese Seite gehen:
Bibel-Entdecker-Tour baut Insektenhotels          www.paypal.me/petrusgemeindeSELK
(CU)
                                                  Kreativ gestalten bei der
                                                  KreativZeit
                                                  Lange geplant, nun ist es soweit: Anfang Sep-
                                                  tember hat die erste „KreativZeit“ mit Rosi Lösel
                                                  stattgefunden. Sich Zeit nehmen für kreatives
                                                  Tun, mit den Händen gestalten und Gemein-
                                                  schaft erleben stehen auch bei den nächsten
                                                  Terminen im Mittelpunkt:
                                                  Samstag, 2. Oktober, 17 Uhr:
                                                  Glasuren und Gestaltung
                                                  Freitag, 5. November, 17 Uhr:
                                                  Früchte – Malen mit Ölfarben
                                                  Samstag, 20. November, 17 Uhr:
                                                  Den Advent gestalten
                                                  Anmeldungen bitte an Rosi Lösel (0 56 81) 63 24
                                                  oder rloesel@t-online.de

                                                  Gemeindeabend am 8. Oktober
Kreuz aus Verna schmückt das                      Aufregende Monate liegen hinter uns, viele
Pfarrhaus                                         Gedanken, Wünsche und Ideen schwirren durch
Jahrelang stand es vergessen im Keller, nun       unsere Gemeinde. Die wollen wir sammeln bei
kommt es zu neuen Ehren: Das Kreuz, das einst     einer lockeren Reihe von Gesprächsabenden.
die Kirche in Verna geschmückt hatte, ziert nun   Los geht es am Freitag, 8. Oktober, zwei weitere
das Homberger Pfarrhaus. Und sieht in Größe,      Termine sind für Anfang nächsten Jahres ge-
Form und Farbe so aus, als ob es schon immer      plant. Hier ist die Gelegenheit, in gemütlicher
dort hingehört hat. Beim Serenadenabend wur-      Runde zwanglos zusammenzutragen was uns
de es mit einer Andacht enthüllt. Nun ist das     bewegt. Alle sind eingeladen um sich einzubrin-
Pfarrhaus von Weitem erkennbar, auch wenn         gen und den Weg unserer Gemeinde mitzuge-
man von Kirche und Jugendgästehaus aus über       stalten.
die Wiese schaut. (CU)
September bis November 2021 - Unshausen
8Schlierbach

Familiengottesdienst zum
Erntedankfest in Schlierbach
Jedes Jahr ist er einer der Höhe­punkte des
Gemeindelebens: Der Gottesdienst zum Ernte-
dankfest. Und besonders in einer Zeit, in der
mit Unwettern und Trockenheit gekämpft wird,
ist eine gute Ernte auch das Ergebnis harter
Arbeit. Grund genug, ein Dankfest für die Ernte
zu feiern.
Am 3. Oktober wird unsere ­Kirche wieder fest-
lich geschmückt sein, und alle Familien, von den
Kindern bis zu den Großeltern, sind herzlich
eingeladen.

Kirchenjubiläum in Schlierbach
Ihr 200. Jubiläum feierte die Evangelische Ge-
meinde Schlierbach schon im letzten Jahr, nun
konnte auch endlich gefeiert werden. Erst 1820
hat Schlierbach eine eigene Kirche bekommen,
einige Jahre später kam dann unsere noch dazu.
Eine Geschichte voller Verwicklungen. Umso
schöner, dass wir heute als christliche Kirchen
gute Gemeinschaft miteinander pflegen. Eine
Delegation aus unserer Gemeinde war beim
Festgottesdienst am 12. September dabei und
hat herzliche Grüße überbracht.
(Foto rechts: Wikipedia.org)
September bis November 2021 - Unshausen
Melsungen9

Renovierung der Fassaden der Christuskirche
Die vordere Seite der Kirche erforderte ganzen  überstanden, nun musste sie abgerissen und
Einsatz und musste in relativ kurzer Zeit, weil durch neues Holz ersetzt werden. Wir besorgten
das Gerüst nur eine bestimmte Zeit vorgehal-    dafür Lärchenholz das von Jan Michael Daub
ten wurde, ausgeführt werden. Von Ende April    spitzenmäßig im alten Stil bearbeitet und durch
2018 bis Ende Juni geschah es. Es wurden von    zweifarbigen Anstrich mit rotem Absetzband
zehn freiwilligen Männern der Gemeinde 230      fix und fertig zum Anbringen bereitgehalten
Stunden geleistet.                              wurde. Die unteren Fachwerkflächen wurden
Nach dem Abrüsten der Vorderseite, wurde die    nach Gerüststellung bearbeitet. Jetzt blieb noch
Westseite mit eigenem Rüstmaterial im Mai       das Anbringen der Dachbordvorderkante. Diese
2019 eingerüstet. Es halfen dabei Jan Michael   Arbeit musste mit einem Hubsteiger und zwei
Daub, Andreas Krug, Michael und Walter Eck-     mutigen und schwindelfreien Männern getan
hardt und Pfarrer Jörg Ackermann danach noch    werden.
Willi Rhode und Hans-Heinrich Siebert. Hier     Am 23.und 24. Juli war der passende Termin.
hatten wir keinen Zeitdruck, wir konnten im     Die Firma Koch aus Gudensberg stellte uns
Oktober die Seite fertig stellen und das Gerüst den Hubsteiger, lehrte uns die Bedienung und
abbauen.                                        los ging’s. Jan Michael und Andreas waren die
Nun stand uns mit der Rückseite eine schwieri-  ersten Mutigen, Dieter Pistorius als Ablö-
ge Seite bevor. Durch das Schrägdach der Apsis  sung danach. Die linke Seite wurde geschafft,
mussten ein Fachwerkstreifen und der darüber    wobei das Abmachen der alten Kante noch das
liegende Dachbord von auf dem Dach liegenden Schwierigste war, denn das Schieferdach durfte
Leitern bearbeitet werden. Das war keine Arbeit nicht beschädigt werden. Am nächsten Tag noch
für Laien mit Unfallrisiko und wurde deshalb    die rechte Seite und wir waren froh, dass alles
einer Malerfirma übergeben.                     bei gutem Wetter zum Ende gebracht wurde.
Die Dachbordvorderkante musste total er-        Bleibt noch die östliche Kirchseite als letzte zu
neuert werden, weit über 100 Jahre hatte sie    renovieren.                   Walter Eckhardt
September bis November 2021 - Unshausen
10Melsungen

Wochentermine in Melsungen                       was längere Themeneinheiten ermöglicht. Die
Bläserkreis: Proben: freitags um 19.45 Uhr;      Konfirmation ist dann für das späte Frühjahr
es gibt ein Hygienekonzept                       2023 vorgesehen. Die Termine sind im Gottes-
                                                 dienstplan verzeichnet. Im nächsten Gemeinde-
Kirchenchor: dienstags um 19.30 Uhr              brief werden sich unsere Konfirmand*innen
                                                 den Gemeinden vorstellen.
Seniorenkreis: Am letzten Montag im Monat um
15.00 Uhr.                                       20 Jahre Ökumenischer ­
                                                 Arbeitskreis Melsungen
Frauengruppe „Atempause“: Am letzten             Der Ökumenische Arbeitskreis Melsungen (ÖAK)
­Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr                besteht seit mittlerweile 20 Jahren. Da das Ju-
                                                 biläum (noch) nicht mit einem großen gemein-
                                                 samen Gottesdienst gefeiert werden kann, wird
Abwesenheiten von                                am 7. November in den Kirchen Melsungens in
Pfarrer Ackermann:                               den jeweiligen Gottesdiensten an das Jubiläum
11.–17. 10. Urlaub;                              erinnert. Dazu werden in den Gottesdiensten
19.–23.10. Missionskollegium und Kollegium der   Christen aus anderen Gemeinden zu Gast sein.
Superintendenten.                                Außerdem wird es verbindende Elemente in der
In dringenden Fällen ist Pfarrer Ackermann       Liturgie geben. Der Gottesdienst in der Christus-
über sein Mobiltelefon erreichbar                kirche beginnt um 10.30 Uhr.
(0171-2680795).
                                                 Volkstrauertag in Melsungen
Sprechstunde in Unshausen                        Nachdem im vergangenen Jahr die Andacht zum
Die Großbaustelle geht ihrem Ende entgegen,      Volkstrauertag nur in sehr kleinem Rahmen
das Pfarramtszimmer ist wieder eingeräumt. Ab    gefeiert werden konnte, besteht die Hoffnung,
dem 22. September findet wieder eine regel-      dass in diesem Jahr (am 14. November) wieder
mäßige Sprechzeit von Pfarrer Ackermann in       größer eingeladen werden kann. Der genaue
Unshausen statt. Der Termin musste wegen         Beginn steht noch nicht fest, voraussichtlich
schulischer Termine verschoben werden, die       11.30 Uhr auf dem Neuen Friedhof.
Sprechzeit ist jetzt immer mittwochs von 14.00
bis 16.00 Uhr. Im Gottesdienstplan ist auf-      Gottesdienst zum Buß- und Bettag
geführt, an welchen Terminen voraussichtlich     Wie bereits im vergangenen Jahr bieten wir
keine Sprechstunde sein wird.                    wieder einen Gottesdienst zum Buß- und Bettag
                                                 für alle Gemeinden unseres Gemeindebezirks
Konfirmandenkurs                                 an, am 17. November um 19.00 Uhr in der
beginnt im Oktober                               ­Lutherischen Kirche zu Berge.
Ein neuer Konfirmandenkurs beginnt im Okto-
ber für unseren Gemeindebezirk. Erstmals wird    Ewigkeitssonntag
der Unterricht gemeinsam für Kinder aus dem      Der evangelische Bläserkreis Melsungen wird
gesamten Gemeindebezirk erteilt, in diesem       voraussichtlich die Andachten zum Ewigkeits-
Fall sind es Kinder aus der Petrusgemeinde       sonntag wieder musikalisch begleiten. Am
Homberg und der Christusgemeinde Melsungen.      21. November, geplant 14.00 Uhr auf dem Alten,
Der Unterricht wird an Samstagen stattfinden,    15.00 Uhr auf dem Neuen Friedhof.
Melsungen11

Adventsfeiern                                      Begleitdienste und Singen
Unter der Voraussetzung, dass Veranstaltungen      im Gertrudenstift
möglich sind, sollen in diesem Jahr Advents-       Im Gertrudenstift hat das Singen für die Be-
feiern zu den gewohnten Terminen stattfinden.      wohner wieder begonnen, wenn auch vorerst
Den Auftakt machen die Gemeinde Berge              „vor“ dem Gertrudenstift. Weitere Termine sind
– Unshausen in Unshausen und die Petrusge-         in Planung. Neu beginnen auch wieder die
meinde Homberg am 1. Advent; die Christusge-       Gottesdienste und dazu werden Begleitdienste
meinde Melsungen folgt am 2. Advent.               erforderlich. Ein Plan wird derzeit noch erstellt.
                                                   Bitte achten Sie für Singen und Begleitdienste
                                                   auf die Hinweise in den Abkündigungen.

Aus dem Pfarrbezirk

Die Initiative Lutherischer Frauen lädt alle Interessierten
zu einem Ideen-Nachmittag ein!
Wir möchten uns weiter vernetzen. Dazu        15.00 Uhr in der Christuskirche Melsungen.
brauchen wir Unterstützung und Kreativität    Anmeldungen (und weitere Informationen)
von Menschen, die sich auch für die Gleichbe- bitte bis 2. Oktober bei
handlung aller Geschlechter in unserer Kirche Rosi Lösel (RLoesel@t-online.de ) oder
einsetzen wollen.                             Heike Ackermann (heikeackermann@web.de)
Beginn ist am Samstag, dem 9. Oktober um      Wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch.

Berge – Unshausen

Lebkuchenhäuser
Am 23. November soll wieder das Lebkuchen-
häuser basteln in Unshausen stattfinden.
Geplant ist es für drei Gruppen: um 14.30, 16.00
und 17.30 Uhr mit maximal zehn Kindern.
Es wird wieder zum Selbstkostenpreis
von 5,00 Euro angeboten.
Anmeldungen bitte bis zum 12. November an
Elisabeth Degen Tel.: (0 56 83) 93 09 41 oder
E-Mail: eligen@web.de.
Die dann aktuellen Corona-Vorschriften werden
beachtet.

Dies ist ein Angebot für alle vier Gemeinden.
(Siehe auch im Terminkalender)
12                                                                     Berge – Unshausen

Spendenthermometer-Aktion                         Historische religiöse
sehr erfolgreich !                                Über-Türrahmen-Sprüche

                                                  Während der Renovierungsarbeiten mit Entfer-
                                                  nen von mehreren überklebten Tapeten unter
                                                  anderem auch im Flur des Pfarrgemeindehaus
                                                  in Unshausen kamen für alle überraschend über
Die notwendige, erforderliche „Neue Stromlo-      den Türen in schlechtem Zustand historische
gistik – Renovierungsaktion“ im Pfarrhauskom-     ältere Bibelsprüche zum Vorschein.
plex in Unshausen wurde mit einer Gesamtkos-      Diese stammen höchstwahrscheinlich aus den
tensumme von 45.000 Euro veranschlagt. Diese      Jahren 1880 beziehungsweise mit dem Anbau
konnte u.a. durch eine Fundraising-Rücklage,      aus 1903. Die Sprüche wurden damals entweder
eine Großspende des Bugenhagen Vereines,          im Altarraum der Kirche oder über den Eingän-
sowie einer Baukonto-Rücklage weitestge-          gen zu den Kirchräumen in der renitenten Zeit
hend abgedeckt werden. Vollendet wurde die        erstellt.
Finanzierung durch eine Spendenthermome-          Keiner von unseren älteren Gemeindegliedern
ter-Aktion an der Gemeindeglieder, Freunde        konnte sich daran erinnern, dass diese Sprüche
und Gäste unserer Gemeinde sowie Firmen in        existierten und so entschloss man sich diesen
einer DREIMONATIGEN Laufzeit mitmachen            wertvollen Historienbeweis zu restaurieren.
konnten. Diese Aktion wurde sehr erfolgreich      Das war natürlich ein Fall für unsere geschickte
genutzt und zur Freude aller konnte das Ziel      Fundraiserin Rosi Lösel, die mit hervorragender
von 6.000 Euro um über 2.000 Euro übertroffen     Arbeit alle drei Sprüche (zwei Gemeinderaum-
werden.                                           türen, eine Pfarramtszimmer) als Highlight und
Im Auftrag des Kirchenvorstands bedanken sich     Hingucker aufwerten konnte.
die beiden Pfarrer Jörg Ackermann und Pfarrer
i.R. Holger Degen für die großartige Unterstüt-
zung bei allen Spendern und Spenderinnen.
Berge – Unshausen                                                                               13

Sommer-Kirchkaffee in Berge                       Mittagspause – pandemiebedingt im Freien.
Unser erstes Sommer-Kirchkaffee wurde im Juli     Hierbei gab es rustikale Kleingerichte auf die
vor der Kirche in Berge durchgeführt. Bei guter   Hand, Beispiel hier Pizza-Vielfalt für alle Helfer.
Beteiligung und unter Corona-Pandemie-Be-         Erfreulich wurden die bisherigen Arbeitseinsät-
dingungen ergaben sich seit langem mal wieder     ze, die durch Bernhard Kaiser oder Dieter Freier
Gespräche der Gemeindeglieder untereinander       geleitet werden, zahlreich von Helfern unter-
mit Einnahme eines üppigen Imbiss.                stützt und durchgeführt. Bis die Räume wieder
                                                  benutzt werden können, sind noch einige
Pause bei den Arbeitseinsätzen                    weitere Einsätze von Nöten. Mit Gottes Segen
„Neue Stromlogistik“                              hoffen wir, dass man Anfang Oktober 2021 mit
Das große und zeitintensive Arbeitsvolumen        dem Erntedankfest die Einweihung der Räume
der Renovierung erlaubt auch eine berechtigte     vornehmen kann.
14                                       Hohe Geburtstage ab 65 Jahre

Hohe Geburtstage Gemeinde Homberg (ab 65 Jahre)

Hohe Geburtstage Gemeinde Schlierbach (ab 65 Jahre)

                          Aus Gründen des
                          Datenschutzes werden
                          auf diesen Seiten keine
                          Angaben gemacht.
Hohe Geburtstage Gemeinde Melsungen (ab 65 Jahre)

Hohe Geburtstage Gemeinde Berge – Unshausen (ab 65 Jahre)

           Allen Genannten und
                                                                         N. Schwarz © GemeindebriefDruckerei.de

        Ungenannten, die in den
        Monaten September bis
    November ihren Geburtstag
  feiern dürfen, gratulieren wir
  herzlich und wünschen Gottes
        reichen Segen im neuen
                    Lebensjahr!
Aus den Kirchenbüchern                                                                     15

Homberg

Schlierbach

Melsungen

Berge – Unshausen

 Audiopredigten
 Predigten zum Lesen und Hören, per Internet und Telefon
 Wer nicht zum Gottesdienst kommen kann         ­selk-melsungen.de und Spotify oder Apple
 oder möchte kann die Predigten aus unseren      Podcast (dort nach „Kirchturmradio“ suchen).
 Gemeinden auch lesen oder hören:                Aus der Homberger Gemeinde, zum Lesen
                                                 und Ausdrucken auf selk-homberg.de. Sowie
 Aus der Melsunger Gemeinde von Sup.             am Telefon, ohne Internet und zum normalen
 Ackermann, im Regelfall ab mittwochs, auf       Ortstarif: (0 56 81) 840 44 38
Monatsspruch September 2021
Ihr sät viel und bringt wenig ein; ihr esst und
werdet doch nicht satt; ihr trinkt und bleibt
doch durstig; ihr kleidet euch, und keinem
wird warm; und wer Geld verdient, der legt’s
in einen löchrigen Beutel.
Hag. 1,6

Monatsspruch Oktober 2021
Lasst uns aufeinander achthaben und
einander anspornen zur Liebe und zu guten
Werken.
Hebr. 10,24

Monatsspruch November 2021
Der Herr aber richte eure Herzen aus auf
die Liebe Gottes und auf das Warten auf
Christus.
2. Thess. 3,5
Sie können auch lesen