September Gemeindebrief - Stützengrün Hundshübel

 
WEITER LESEN
September Gemeindebrief - Stützengrün Hundshübel
Gemeindebrief
            Stützengrün
            Hundshübel

September
September Gemeindebrief - Stützengrün Hundshübel
Le Mont St. Michel

     STÄTTEN DES
    CHRISTENTUMS
                                Niemand wird sich seiner Faszinati-
on entziehen können: Wenn sich am Morgen die Nebel lichten und
die vergoldete Spitze der Abtei, die der Erzengel Michael bildet, im
Sonnenlicht funkeln auftaucht. Wer den heiligen Berg im Golf von
St. Malo zu Fuß – wie einst die Pilger- erreichen will, sieht ihn schon
lange aus der ringsum ebenen Landschaft der Salzwiesen auftauchen.
Dann, beim Nahen wird bewusst, dass er- ehemals mit dem Festland
verbunden, schon vor Jahrhunderten durch einen gewaltigen Sturm zur
Insel geworden ist, die freilich je nach Gezeitenstrom wieder mit dem
Festland verwächst.
Die Legende weiß zu berichten, dass der in der nahen Stadt Avranches
residierende Bischof Aubert eine dreimalige Vision gehabt haben soll:
Im Traum nahte sich ihm der Erzengel Michael und befahl ihm, auf
dem unwirtlichen Felsen eine Kapelle zu errichten. Das war im Jahr
708. Rasch wurde der Berg zu einer bekannten Wallfahrtsstätte, u.a.
weil im Mittelalter der Erzengel durch die Furcht der Menschen vor
dem Jüngsten Gericht und der Verdammnis als Kämpfer gegen Teufel
und Hölle eine große Popularität erhielt. (Sein Namenstag ist übrigens
der 29.September.) Im 19.Jh. siedelten sich Benediktiner an und be-
gannen, an der Abtei zu bauen. Zur geistlichen Festung ausgebaut hielt
der Berg dem Ansturm der Engländer im hundertjährigen Krieg stand,
was seiner Popularität weiter zuträglich war. Die Mönche empfingen
hier Fürsten aus ganz Europa. Geistliches und Politisches vermischte
sich. Sie fertigten Abschriften wertvoller Bücher in hervorragender
Qualität, die sich freilich auch gut verkauften. Der Wohlstand des
Klosters wuchs, so dass man es immer weiter ausbauen konnte. Wer
heute durch die verschiedenen Ebenen des Klosters, das auf Grund
des begrenzten Platzes immer mehr in die Höhe wuchs, geführt wird,
2
September Gemeindebrief - Stützengrün Hundshübel
staunt über die architektonische Weisheit, die im Bauwerk ihren
Niederschlag fand, die sowohl dem klösterlichen Leben als auch den
gegebenen Voraussetzungen Rechnung trug. Das geistliche Zent-
rum fand sein jähes Ende in der französischen Revolution. Kostbare
Pergamente wurden im nahen Bischofssitz gerettet. Der Berg wurde
entwidmet und zunächst als Gefängnis umgenutzt. Im 19.Jh. erkannte
man dann seine touristische Anziehungskraft und nun begann eine
Entwicklung, die den Felsen nicht nur zum Weltkulturerbe, sondern
auch zu einem „touristischen Hotspot“ der Gegenwart machen sollte.
Seine geistliche Dimension konnten ihm aber auch Jahrhunderte welt-
licher Nutzung nicht nehmen. Sie wird zum einen durch eine kleine
monastische Gemeinschaft gepflegt, dem Besucher aber wohl viel-
mehr durch seine unvergleichliche Lage und Bauweise bewusst: zwi-
schen Himmel und Erde schwebend, mit der Spitze zum Herrn aller
Herren weisend, die Jahrtausende durchstehend und weltlichen Hee-
ren standhaltend. Der Mont Michel weiß, dem Besucher eine Ahnung
davon einzuflößen, dass da eine Macht ist, die größer ist als alles,
was wir uns vorstellen können, die Menschen befähigt, Wunderbares
zu seiner Ehre zu erschaffen und uns durch alle Zeiten und Gezeiten
immer wieder zu sich rufen will, zu dem Herrn der Welt.

							Pfr. Poppitz

                                                                   3
September Gemeindebrief - Stützengrün Hundshübel
GEMEINDEVERANSTALTUNGEN IN STÜTZENGRÜN

Kirchenchor                    montags, wö. (nach Absprache)19.30 Uhr
Mutti-Kind-Kreis / LKG         Dienstag, den 01./15./29.09.       9.00 Uhr
Kurrende                       dienstags, wö. ab 8.09. 17.00 - 17.45 Uhr
Kindergottesdienst-
Vorbereitung                   Dienstag, den 22.09.              18.15 Uhr
Kirchenvorstand                Dienstag, den 01.09.              19.30 Uhr
Mitarbeiterbesprechung Dienstag, den 08.09.                      18.00 Uhr
Bibelstunde                    Dienstag, den 15.09.              19.30 Uhr
Allianz-Bibelstunde / EmK Mittwoch, den 09.09.                   19.30 Uhr
Frauendienst                   Mittwoch, den 23.09.              14.00 Uhr
Die Konfirmanden treffen sich am Montag, den 31.08., 18 Uhr
in der Kirche Stützengrün zur Absprache der KU-Zeiten.

Das Pfarramt bleibt geschlossen vom 21. -25.09., Urlaub von Frau Schneider.

              K�������� �������� ������:

                    Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird
                    nicht wandeln in der Finsternis,
                    sondern wird das Licht des Lebens haben.
                                               Johannes 8,12
4
September Gemeindebrief - Stützengrün Hundshübel
AUS DEM LEBEN DER GEMEINDE IN STÜTZENGRÜN

Wir veröffentlichen 75. und 80. Geburtstage unserer Gemeindeglieder, sowie ab dem 85.
Geburtstag jährlich.
Sollten Sie die Nennung Ihres Geburtstages nicht wünschen, kann dieser Verfahrensweise
jederzeit schriftlich oder im Pfarramt zu den Öffnungszeiten widersprochen werden.
Hohe Geburtstage dürfen im September feiern:

               G������ �����:

                       Freut euch aber, dass eure Namen im Himmel
                       geschrieben sind.              Lukas 10,20 B

               I� ����� G����������� ��� E�������������
               ������ ��������:

                       Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt,
                       wie ich euch liebe.              Johannes 15,12

               E���������� ��� G������� H������� ������:

                       Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal,
                       beharrlich im Gebet.               Römer 12,12

                                                                                         5
September Gemeindebrief - Stützengrün Hundshübel
GEMEINDEVERANSTALTUNGEN IN HUNDSHÜBEL

Erntedank-Vorbereitung Mittwoch, den 02.09.                   18.00 Uhr
Frauendienst                  Mittwoch, den 09.09.            16.00 Uhr
Mu-Ki-Kreis -NEU-             Mittwoch, den 09./23.09.        15.30 Uhr
Mitarbeiterbesprechung Donnerstag, den 10.09.                 10.30 Uhr
Bibelstunde / Kirche          Donnerstag, den 10. / 24.09. 19.30 Uhr
Bibelstunde / LKG             Donnerstag, den 17.09.          19.30 Uhr
Kirchenvorstand               Freitag, den 11.09.             19.30 Uhr
Die Konfirmanden treffen sich am Montag, den 31.08., 18 Uhr
in der Kirche Stützengrün zur Absprache der KU-Zeiten.

Das Pfarramt bleibt geschlossen vom 02. - 09.09., Urlaub von Frau Männel.

6
September Gemeindebrief - Stützengrün Hundshübel
AUS DEM LEBEN DER GEMEINDE IN HUNDSHÜBEL

Wir veröffentlichen 75. und 80. Geburtstage unserer Gemeindeglieder, sowie ab dem 85.
Geburtstag jährlich.
Sollten Sie die Nennung Ihres Geburtstages nicht wünschen, kann dieser Verfahrensweise
jederzeit schriftlich oder im Pfarramt zu den Öffnungszeiten widersprochen werden.
Hohe Geburtstage dürfen im September feiern:

                 K�������� �������� �����:

                        Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst;
                        ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!
                                                          Jesaja 43,1

Hallo Kinder, etwas für Euch!
Allen einen guten Schulstart, bleibt behütet!

                                                                                         7
September Gemeindebrief - Stützengrün Hundshübel
Liebe Kirchgemeindeglieder,
hiermit sind Sie aufgerufen zur Teilnahme an der Wahl der
neuen Kirchenvorstände.
Diese Wahl findet am 13. September statt. Am 1.Advent wer-
den die Kirchenvorstände im Gottesdienst in ihr Amt für 6 Jah-
re eingeführt. Als geistliches und organisatorisches Leitungs-
organ ist der Kirchenvorstand für alle Bereiche des Lebens
unserer Kirchgemeinden die Entscheidungsinstanz. Damit
kommt dem Amt eines Kirchvorstehers eine große Bedeutung
für unser Gemeindeleben zu. Das sollten wir durch unsere Stimmabgabe zum
Ausdruck bringen, entsprechend würdigen und die Wahl mit unserem Gebet
begleiten.
Wahlberechtigt sind alle Gemeindeglieder, die das 14.Lebensjahr vollen-
det haben, die das Wahlrecht nach kirchlicher Ordnung besitzen und in der
Wählerliste verzeichnet sind. (Diese lag im Juni & Juli in den Pfarrämtern aus.)
Die diesjährigen Konfirmanden -egal ob bereits konfirmiert (in SG) oder noch
nicht (in HH) - dürfen ebenfalls an der Wahl teilnehmen.
Am 13.September finden die Wahlen statt. Das Wahlbüro befindet sich im je-
weiligen Pfarrhaus. Öffnungszeiten der Wahlbüros: vgl. Details zu den Orten.
Nach Schließung der Wahllokale 17 Uhr erfolgt die öffentliche Stimmauszäh-
lung.
Am 20.September werden die Ergebnisse der Wahl in den Gottesdiensten be-
kannt gegeben.
Gegen die Wahl kann innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe der Wahler-
gebnisse schriftlich und begründet beim Kirchenvorstand Einspruch erhoben
werden.
Die neu Gewählten treten in Stützengrün am 6.10., in Hundshübel am 9.10.
zur konstituierenden Sitzung zusammen und nehmen die Berufungen vor. Die
Berufenen werden am darauffolgenden Sonntag bekannt gegeben. Hier be-
steht eine Einspruchsfrist von einer Woche nach Bekanntgabe.

Briefwahl ist möglich. Dazu erhalten die Wahlberechtigten ab dem 31.08. im
Pfarramt einen „Briefwahlschein“ und einen „Stimmzettel“. Der Stimmzettel
ist ausgefüllt in einen besonderen Umschlag zu legen und dann mit dem Brief-
wahlschein in einen weiteren Umschlag einzulegen, zu verschließen und dem
Wahlleiter in Stützengrün R. Müller (ggf. über das Pfarramt), in Hundshübel
Pfarrer Poppitz zuzuleiten.
Briefwahlscheine müssen zu ihrer Gültigkeit noch vor Schließung des Wahllo-
kales eingereicht werden.

8
September Gemeindebrief - Stützengrün Hundshübel
Stützengrün:

           Nach geltendem Ortsgesetz sind 7 Kirchvorsteher zu wäh-
           len. 3 werden berufen.
           Das Stützengrüner Wahlbüro wird am 13.09. nach dem
           Gottesdienst, der 9.00 Uhr beginnt, geöffnet.
           Bis 17 Uhr ist die Stimmabgabe möglich.
             Stützengrüner Kandidaten:
Börner, Jörg,            50 J., verh., 2 Kinder, Malermeister und
				                                    Friedhofsangestellter,
Hochmut, Gerd,           49 J., verh., 4 Kinder, Kaufmann,
Jäckel, Isabell,         42 J., verh., 2 Kinder, Versicherungskauffrau
Leistner, Holger,        47 J., ledig, Modellbauer,
Preuß, Martina,          59 J., verh., 2 Kinder, FA f. Schreibtechnik
Schröder, Jacqueline, 51 J., verh., 2 Kinder, kaufm. Angestellte
Dr. Tröger, Sabine,      64 J., verh., 2 Kinder, Ärztin,
Zimmermann, Thomas, 40 J., verh., 2 Kinder, Wirtschaftskaufmann
Skrotzki, Joachim,       58 J., verh., 2 Kinder Stahlbautechniker
Sie haben sich im Gottesdienst am 16.08. der Gemeinde vorgestellt.

            Hundshübel:
Nach geltendem Ortsgesetz sind in Hundshübel 6 Kirchvorsteher zu
wählen. 2 werden berufen.
Das Hundshübler Wahlbüro wird am 13.09. von 9.30 Uhr bis 10.30
Uhr und von 11.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

            Hundshübler Kandidaten:
Heidel, Evelyn,         39 J., verh., 2 Kinder, Gemeindepädagogin
Leistner, Thomas,       62 J., ledig, Rentner
Mazijewski, Dominique, 41 J., ledig, Gemeindepädagogin
Preiß, Benjamin,        33 J., verh., 1 Kind, Pädagoge
Preiß, Matthias,        58 J., verw., 2 Kinder, Kraftfahrer
Preuß, André,           54 J., verh., 3 Kinder, Anästhesieassistent
Tröger, Christian       48 J., verh., 2 Kinder, Transportunternehmer
Sie haben sich im Gottesdienst am 30.08. der Gemeinde vorgestellt

                                                                         9
September Gemeindebrief - Stützengrün Hundshübel
Information aus der Region
       Nächste Gebetstreffen: 02.09.2020, 18.00 Uhr
       		 im Pfarrhaus in Eibenstock
                              07.10.2020, 18.00 Uhr
       		 im P-G-Haus in Schönheide
                              04.11.2020, 18.00 Uhr
       		 im Pfarrhaus in Stützengrün

Christenlehretermine (ab der 2. Schulwoche)
für Stützengrün
dienstags      1. Klasse       14.30 Uhr – 15.15 Uhr
		             3./4. Klasse    15.30 Uhr – 16.30 Uhr
donnerstags 2. Klasse          14.30 Uhr – 15.15 Uhr
		             5. Klasse       15.30 Uhr – 16.30 Uhr
		             6. Klasse       16.45 Uhr – 17.45 Uhr

Die Kinder der 1. und 2. Klasse werden gegen 14.15 Uhr von der Hal-
testelle „Goldener Löwe“ abgeholt.

Bei Terminproblemen bitte mit Frau Zeeh in Verbindung setzen, um
eine gemeinsame Lösung zu finden, damit die Christenlehre trotzdem
besucht werden kann.

In den Ferien findet keine Christenlehre statt.

Mutti-Kind-Kreis in Hundshübel

Der Mutti-Kind-Kreis findet ab September 14tägig
mittwochs statt.
Ort, Zeit: Landeskirchliche Gemeinschaft, 15.30 Uhr.
Für alle Kinder von 0 -3 Jahre.

Wir starten neu am 9.9. 2020. - Herzliche Einladung

10
Einladung an alle Konfirmanden

Information
für alle Konfirmanden Klasse 7

Die Konfirmandenrüstzeit
für die Klasse 7
findet vom 17. – 20. September 2020 statt.

Bitte vormerken!

Informationen erhaltet ihr von
Dominique Mazijewski und Pfarrer Poppitz
                                             11
Erntedank 2020 – „Alle gute             herzlich eingeladen, dabei mitzuhel-
Gabe kommt her von Gott dem             fen. Wie gewohnt, beginnen wir am
Herrn“                                  Dienstag mit dem Zuschneiden von
In einem Jahr, das uns unsere Be-       Zweigen. Ab Mittwoch werden im
grenztheiten wie selten vor Augen       Pfarrhaus Girlanden gebunden.
geführt hat, haben wir umso mehr        Dazu erbitten wir vor allem Astwerk,
offensichtlichen Grund zum Dan-         Schafgarbe, Heidekraut, Rheinfarn
ken für alle Bewahrung. Wer sich        und Lampions
an die Trockenheit im April-Mai er-     Am Samstag ist ab 8.00 Uhr großes
innert, wird auch noch an die Sorge     Dekorieren und Schmücken der Kir-
denken, dass sich extreme Trocken-      che angesagt. Wir bitten wieder um
heit wiederholt. In unserer Gegend      fleißige Helfer.
sind wir aber bewahrt geblieben.        Wir haben im den vergangenen Jah-
Dass wir auch vor extremen Coro-        ren gespürt, wie die Herausforderung
na-Ausbrüchen bewahrt geblieben         zum Schmücken der Kirche auf im-
sind, schenkt uns Grund zu großer       mer weniger Schultern ruhte. Darum
Dankbarkeit. Lasst uns diese Dank-      bitten wir herzlich um breite Unter-
barkeit vor unseren Himmlischen         stützung und natürlich um Blumen
Vater bringen und ihn über seiner       und Fruchtspenden.
Güte loben und preisen.
Wir wollen Gott herzlich danken für     Die Erntegaben wollen wir wieder
alles Gute. Dieses Mal geht es um       der Tafel in Eibenstock zur Verfü-
die Kartoffel, die bei uns ein Grund-   gung stellen.
nahrungsmittel ist.                     Der Kollektenzweck wird noch durch
                                             Aushänge bekanntgegeben.

                                              Für den Nachmittag bitten wir
                                              Sie herzlich um Kuchenspen-
                                              den. Wir möchten einen Ku-
                                              chenbasar durchführen und die
                                              leckeren Dinge dann ab 14.00
                                              Uhr im Pfarrhof – bei hoffent-
                                              lich schönem Wetter - genie-
                                              ßen.
In Hundshübel wird das Erntedank-             Die Kirche bleibt am Nachmit-
fest auf Grund der Konfirmation,        tag geöffnet.
die am 11.10. sein wird, eine Woche
vorgezogen auf den 27.September.        (In Stützengrün bleibt das Fest auf
In der Woche davor wollen wir wie-      dem 4.Oktober. Dazu Näheres im
der die Kirche schmücken. Alle sind     nächsten Gemeindeblatt.)

12
Landeskirchliche Gemeinschaft Hundshübel
                            im Monat September laden wir herzlich ein:

Gemeinschaftsstunde		         jeden Sonntag             14.30 Uhr
30 Minuten Stille		           Dienstag – wöchentlich         17.30 – 18.00 Uhr
Frauenstunde		                Donnerstag, den 03.09.			             19.30 Uhr
Bibelstunde / Pfarrhaus		     Donnerstag, den 10. / 24.09.   		19.30 Uhr
Bibelstunde/ Gemeinschaft Donnerstag, den 17.09			                  19.30 Uhr
Wir erweitern unsere Veranstaltungen unter Beachtung der geltenden Hygiene-
regeln.

                                                                                 13
Landeskirchliche Gemeinschaft Stützengrün
                        im Monat September laden wir herzlich ein:
Gemeinschaftsstunde
und Sonntagschule 		              Sonntags					 14.30 Uhr
Familien-Gemeinschaftsstunde      Sonntag, 13.09.				 14.30 Uhr
(Chorstunde		                     Montags					 19.30 Uhr)
Mutti-Kind-Kreis 		               Dienstag, 01., 15. u. 29.09.			 09.00 Uhr
Gebetskreis		                     Dienstag, 01.09.				 20.00 Uhr
Bibel- und Gebetsstunde		         Mittwochs, 16.09.				 20.00 Uhr
Allianz-Bibelstunde		             Mittwoch, 09.09.
		                                in der ev.metho.Kirche				 19.30 Uhr
Frauenstunden		                   Mittwoch, 30.09.           16.30 u. 19.30 Uhr
Kinder-Bibelkreis		               Mittwochs					 17.00 Uhr
EC-Jugendkreis		                  Samstags					 19.00 Uhr
Mittlere Generation		             Samstag, 05.09.				 17.00 Uhr

Seniorennachmittag, geplant für   Dienstag, 08.09.   Coronabedingt abgesagt!
Veranstaltungen in Neulehn:
Frauenstunde		                    Donnerstag, 03.09.			19.30 Uhr
Bibelstunde		                     Donnerstag, 17.09.			19.30 Uhr

(…) unter Vorbehalt der aktuellen Corona-Lage und Regelungen

     Israel-Vorträge mit Egmond Prill
     		               (Theologe und Journalist)
     Samstag, 26.09.20 um 19.30 Uhr
     ISRAEL.UNO.WELT -
     		        Gottes Volk im Kreuzfeuer
     Sonntag, 27.09.20 um 14.30 Uhr
     ZEIT.ZEICHEN.ZION -
     		          Am Schrittmaß eines eiligen Gottes

14
Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde
                          Zur Heiligen Dreifaltigkeit
                          Auerbacher Straße 6
                          08328 Stützengrün
             P������� Telefon: 037462/3516          Fax: 037462/280 502
                E-M��� kg.stuetzengruen@evlks.de
      I�������������� www.kirche-stuetzengruen.de
      ������������� Dienstag                       15 bis 18 Uhr
                         Donnerstag                 15 bis 18 Uhr
  G���������������� Katrin Zeeh                     Telefon privat 03771/251 471
          V��������� Birgit Schneider               Telefon privat 037462/7193

      B������������� Friedhof                       IBAN: DE43 3506 0190 1672 6000 10
                         Kirchgeld/Spenden          IBAN: DE15 3506 0190 1672 6000 29

                          Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde
                          Hundshübel
                          Dorfstraße 43
                          08328 Stützengrün
             P������� Telefon: 037462/3664           Fax: 037462/280 446

                 E-M��� kg.hundshuebel@evlks.de
       I�������������� www.kirche-hundshuebel.de
      ������������� Montag                          15 bis 17 Uhr
                         Donnerstag                     9 bis 11 Uhr
  G���������������� Dominique Mazijewski             Telefon privat 0171 2365 365

           V��������� Karin Männel                   Telefon privat 037462/3892

      B������������� Friedhof                        IBAN: DE46 3506 0190 1630 5000 16
                         Kirchgeld/Spenden           IBAN: DE24 3506 0190 1630 5000 24

               P������ Michael Poppitz               Telefon 037462/280 434

  F������������������� Jörg Börner                   Telefon privat 037462/3131
       D�������������� Eibenstock                    Telefon 037755/55171
                          Helga Müller               Telefon privat 037462/4246
     T��������������� Rund um die Uhr - kostenfrei 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222
K������������������� http://www.evlks.de/leben_und_glauben/beratung_und_seelsorge/909.html

                                                                                         15
Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten in Stützengrün und Hundshübel!
                                                                                                                                     September 2020

                                                                                                                      Stützengrün                                           Hundshübel
                                                                            06.09. 13. So nach Trinitatis       10.00 Uhr    Gottesdienst zur             09.00 Uhr                Predigtgottesdienst

Auflage: 1000 Stück - 40 -
Redaktionsschluss: 19.08.20
                                                                                   Diakonie Sachsen                          Konfirmation (* siehe unten)
                                                                            13.09. 14. So nach Trinitatis       09.00 Uhr    Gottesdienst                           10.30 Uhr      Gottesdienst
                                                                                   Eigene Gemeinde                           Kirchenvorstandswahl                                  Kirchenvorstandswahl
                                                                            20.09. 15. So nach Trinitatis       10.30 Uhr    Predigtgottesdienst                    09.00 Uhr      Predigtgottesdienst
                                                                                   Ausländer- und Aussiedler-
                                                                                   arbeit der Landeskirche

                                          Bilder: GEP
                                                                            27.09. 16. So nach Trinitatis       10.30 Uhr    Predigtgottesdienst                    09.00 Uhr   Familiengottesdienst
                                                                                   Eigene Gemeinde /                                                                            zum Erntedankfest
                                                                                   Projekte
                                                                                                                                                                     nachmittags offene Kirche

Abgabetermin für die nächsten Kirchen-Nachrichten: 10.09.20 für Okt. 2020
                                          Druck: Druckerei Schönheide
                                                                            29.09. Michaelis                                                          =====>        19.30 Uhr      Andacht

Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinden - Stützengrün und Hundshübel
                                                                            04.10. 17. So nach Trinitatis /     10.30 Uhr    Familiengottesdienst                   09.00 Uhr      Predigtgottesdienst
                                                                                   Erntedankfest                             zum Erntedankfest
                                                                                   Eigene Gemeinde /                         mit Taufgedächtnis
                                                                                   Projekte
                                                                                                                             anschl. Kirchenkaffee

                                                                                                * Um unseren Konfirmanden unter Corona-Bedingungen eine schöne Konfirmation zu ermöglichen, haben wir die
                                                                                                  Kirche unter Beachtung der Abstandsregeln unter den Familien aufgeteilt und bitten die Gemeinde von der Teil-
                                                                                                  nahme am Gottesdienst aus Platzgründen abzusehen und nach Hundshübel in den Gottesdienst zu gehen.
                                                                                                  Vielen Dank für Ihr Verständnis.

                                                                                  Titelbild: Aufnahme A. Männel - 04.07.20 Beginn der Bauarbeiten / J. Fugmann - 03.08.20 Schieferdeckung am Dach der Hundshübler Kirche
Sie können auch lesen