Service für Unternehmen - Wir bringen maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung in Ihr Unternehmen - BFI Salzburg

Die Seite wird erstellt Lui-Horst Schweizer
 
WEITER LESEN
Service für Unternehmen - Wir bringen maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung in Ihr Unternehmen - BFI Salzburg
Service für Unternehmen
Wir bringen maßgeschneiderte Aus- und
Weiterbildung in Ihr Unternehmen.       www.bfi-sbg.at
Service für Unternehmen - Wir bringen maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung in Ihr Unternehmen - BFI Salzburg
Service für Unternehmen

    In der heutigen Zeit prägen stetige Veränderung und Wandel das Geschehen. Gesellschaftliche und wirtschaftliche
    Herausforderungen, ein Mangel an Fachkräften, die Digitalisierung, fortschreitende Globalisierung und technischer
    Fortschritt machen es notwendig, neue Wege zu gehen. Weiterbildung bringt sowohl den teilnehmenden Mitarbeiter/
    innen als auch dem Unternehmen klare Vorteile - eine eindeutige Win-win-Situation!

    Ein wichtiger Faktor dabei sind die Mitarbeiter/innen von Unternehmen. Deren Wissen und Können muss auf dem
    neuesten Stand bleiben, deshalb ist Aus- und Weiterbildung unabdingbar. Noch nie war „lebenslanges Lernen“ so
    bedeutsam wie heute.

    Das BFI Salzburg mit seiner Abteilung Service für                        Ihre Vorteile
    Unternehmen bietet praxisnahe und zugleich exklusiv-                        Fundierte, individuelle Beratung: Von der
    individuelle Programme, die sich völlig an den                               Bedarfsklärung über die individuelle Konzeption bis
    Anforderungen Ihres Unternehmens orientieren.                                zur Transfersicherung in die Praxis
                                                                                Ausbildungsmöglichkeiten vom Einzelcoaching
    Dieser Grundsatz wird schon bei der Erstberatung                             bis hin zu mehrjährigen Schul- und
    umgesetzt. Vorab wird von uns eine Bedarfsanalyse                            Universitätsausbildungen
    erstellt, die ermittelt, wo es Bereiche mit
    Entwicklungspotential gibt. Die Programme, die wir
                                                                                Vielfalt an etablierten und erfolgreichen
                                                                                 Referent/innen und Coaches aus der Praxis für
    schlussendlich erstellen, sind eigens auf diesen Bedarf
                                                                                 die Praxis
    bzw. auf die Mitarbeiter/innen im Unternehmen, von
    Lehrlingen bis zu Führungskräften, ausgerichtet.                            Individuelle Lösungen mit dem Mut, Bildung auch
                                                                                 einmal anders zu gestalten
    Über 20 Jahre Erfahrung sichern die bestmögliche                             nternehmensübergreifende Lösungen und Just-
                                                                                 U
    Qualität sowie praxis­
                         taugliche Lösungen für Ihr                              in-time-Lösungen
    Unternehmen.                                                                Förderungsberatung: Topaktuelle Empfehlungen
                                                                                 zu Förderungsmöglichkeiten sowie individuelle
                                                                                 Vorbereitung zur erfolgreichen Einreichung
                                                                                Großes Netzwerk mit Unternehmen, Institutionen,
                          Maßgeschneidert für Ihr                                Universitäten, Ministerien, Gremien, Arbeitskreisen,
                          Unternehmen!                                           Behörden, Projektpartner/innen, …
                            Mag. Horst Kremsmair, Geschäftsführer BFI
                            „Qualifizierte Mitarbeiterinnen und                 Variable Kursorte mit überregionalen
                            Mitarbeiter sind ein unbestrittener                  Möglichkeiten
                           Erfolgsfaktor von Unternehmen. Die                   Jahrzehntelange Erfahrung in der
                        Entwicklung von Fachkräfte ist eine lohnende             Erwachsenenbildung
                    Investition. Als BFI Salzburg sehen wir es als
     unseren Auftrag, mit Ihnen, für Ihre Arbeitnehmer/innen und Ihr
     Unternehmen maßgeschneiderte Angebote für die betriebliche
     Aus- und Weiterbildung zu entwickeln.“

2                                                                 www.bfi-sbg.at
Service für Unternehmen - Wir bringen maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung in Ihr Unternehmen - BFI Salzburg
Teambuilding, Lehrlinge und Fachkräfte
                                                           BFI service für Unternehmen

Unser Service für Ihr Unternehmen!
Erfolgreiche Projekte und Ideen, die wir gerne auch für Sie umsetzen:

TEAMBUILDING                                                  LEHRLINGS- & FACHKRÄFTEAKADEMIE

Motivation und Teamzusammenhalt – unsere Trainer/in-          In Zeiten von Fachkräftemangel und rückläufigen Lehr-
nen unterstützen dabei, diese Werte bei Ihren Mitarbei-       lingszahlen ist es umso wichtiger, die im Betrieb vorhan-
ter/innen zu stärken. Vor allem auch beim Eintritt neuer      denen Potentiale angehender Fachkräfte zu entwickeln
Mitarbeiter/innen, kann sich ein Teambuilding-Event in        und für das Unternehmen nutzbar zu machen. Dabei
einem außerbetrieblichen Setting als effektiv erweisen.       spielt die Höher- und Weiterqualifizierung von Mitarbei-
                                                              tern ebenso eine zentrale Rolle wie die Unterstützung
Beispiel aus der Praxis:                                      von Lehrlingen in ihrer fachlichen und überfachlichen
                                                              Entwicklung.

                                                                 BFI Lehrlingspass – Ausbildungen & Seminare zur
                                                              Erweiterung der Softskills und Schlüsselkompetenzen:
                                                              Kurse rund um Persönlichkeit, Sicherheit & Gesundheit,
                                                              Finanzbildung, Zeitmanagement, Rhetorik- und Verkauf-
                                                              straining – damit Ihre Lehrlinge auch den überfachlichen
                                                              Anforderungen in Beruf und Alltag gut gewachsen sind!

So haben auch die neu eintretenden Lehrlinge der Fir-            Nachhilfe und Lerntraining – um die in der Schule
ma Palfinger das Vergnügen, im Zuge des Onboar-               erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu festigen,
ding-Prozesses bei einem zweitägigen Outdoor-Event            bietet das BFI Salzburg laufende Nachhilfe an: Von
begleitet durch unsere Trainer/innen und zielgerichtete       Deutsch, Mathematik und Englisch über Betriebswirt-
Übungen, ihre neuen Kolleg/innen besser kennenzuler-          schaft und Rechnungswesen bis hin zu Geschichte und
nen und somit von Beginn an Teamzusammenhalt zu               der damit verbundenen Verstärkung demokratischer
leben.                                                        Werte können wir Lehrlinge in ihrer weiteren Schul- und
                                                              Ausbildungskarriere unterstützen.

                                                                 Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung (LAP) so-
                                                              wie für Zusatzprüfungen - Vom Geschäftsfalltraining bis
                                                              hin zur mündlichen Prüfung werden die Lehrlinge durch
                                                              Unterstützung von erfahrenen Coaches & Trainer/innen
                                                              optimal auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Mit
                                                              unseren Vorbereitungslehrgängen für Zusatzprüfungen
                                                              zum Erwerb eines weiteren Lehrabschlusses, können
                                                              Ihre Lehrlinge mit noch umfassenderen Kompetenzen
                                                              auch mittel- und langfristig einen zusätzlichen Mehrwert
                                                              fürs Unternehmen schaffen.

                                           BFI Salzburg: 0662 883081-0                                                    3
Service für Unternehmen - Wir bringen maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung in Ihr Unternehmen - BFI Salzburg
Lehrlinge & angehende Fachkräfte
    BFI service für Unternehmen

       Lehrabschlüsse im 2. Bildungsweg – Um den Fach-                                  Zusätzlich zu den etablierten Programmen und Kursen
    kräftebedarf von heute und morgen bestmöglich decken                                 bietet das BFI Salzburg für Sie maßgeschneiderter An-
    zu können, spielt die außerordentliche Zulassung zum                                 gebote und Ausbildungen, um die fachlichen Kompe-
    Lehrabschluss eine zentrale Rolle. Teilnehmer/innen, die                             tenzen aber auch Schlüsselqualifikationen von Lehrlin-
    einen Lehrabschluss im 2. Bildungsweg anstreben und                                  gen und angehenden Fachkräften im Betrieb zu fördern
    im Zuge dessen mindestens die halbe Dauer der übli-                                  und weiterzuentwickeln.
    chen Lehrzeit als Berufspraxis erwerben, sind als ange-
    hende Fachkraft von vielen Unternehmen gefragt. Gerne                                Beispiel aus der Praxis:
    beraten wir Sie hierzu näher!

       „Du kannst was!“ – effizient zur Lehrabschlussprü-                               Lehrlinge sind für Atomic die zukünftigen Fachkräfte
    fung: Unterstützen Sie die Entwicklung Ihrer Mitarbei-                               und ab dem ersten Lehrtag wird Aus- und Weiterbil-
    ter/innen von der Hilfskraft zur Fachkraft mit einem                                 dung großgeschrieben. Das BFI begleitet die Ato-
    Lehrabschluss! Je nach praktischen Erfahrungen &                                     mic-Lehrlinge in den Bereichen: Sprache, Motivation,
    Fähigkeiten kann unkompliziert und schnell der Lehr-                                 Rhetorik, Knigge bzw. Auftritt, Finanzplanung, Zeitma-
    abschluss erreicht werden, ohne dass der Berufsschul-                                nagement und Teamtraining.
    besuch erforderlich ist.

    Beispiel aus der Praxis:
                                                                                                            „Karriere mit Lehre ist seit jeher
                                                                                                             gelebte Tradition bei Atomic. Mit der
                                                                                                             Lehrlingsakademie des BFI Salzburg
                                                                                                             haben wir einen starken Partner
                                                                                                             gefunden, der uns erfolgreich dabei
                                                                                                           unterstützt, unsere Führungskräfte von
                                                                                                         morgen auszubilden.“
                                                                                                       Markus Jahl – Atomic Austria GmbH

                                                                                         LEHRE MIT MATURA

                                                                                         Lehre mit Matura macht das Lehrlingsangebot in Ihrem
                               Stieglbrauerei, VOGL-Perspektive Fotografie - Mike Vogl
                                                                                         Unternehmen noch attraktiver! Bieten Sie motivierten
                                                                                         Lehrlingen die Chance, neben einer fundierten Be-
    Sieben Stiegl-Bierfahrer konnten im Zuge von „Du                                     rufsausbildung auch noch die Matura zu machen. So
    kannst was“ ihre Kompetenzen zu einer offiziellen                                    bilden Sie Ihre Leistungsträger im eigenen Betrieb aus
    Qualifikation machen und erlangten somit den Lehrab-                                 und können diese Fachkräfte im Unternehmen halten –
    schluss zum Berufskraftfahrer.                                                       zusätzlich punkten Sie am Arbeitsmarkt als attraktiver
                                                                                         Arbeitgeber. Der Einstieg in Lehre mit Matura erfolgt
                                                                                         über ein mehrstufiges Aufnahmeverfahren. Das integ-
                                                                                         rierte Basismodul ermöglicht den Jugendlichen dabei
                                                                                         einen Einblick in eine erwachsenengerechte Aus- und
                                                                                         Weiterbildung und bedeutet durch das vermittelte Wis-
       Planspiele und Bürosimulationen – in einem praxis-                               sen einen wesentlichen Vorsprung für die Berufsschule.
    nahen Setting ermöglichen wir Ihren Mitarbeiter/innen                                Gerne bieten wir Ihnen auch maßgeschneiderte Lösun-
    die Betriebsabläufe und Prozesse zu durchlaufen und                                  gen für Ihre Lehrlinge an.
    pädagogisch begleitet zu reflektieren, um damit ein um-
    fassendes betriebswirtschaftliches Verständnis über die
    Zusammenhänge und Entscheidungswege im Unter-                                        Förderungen für Weiterbildungsangebote für Lehrlinge
    nehmen zu erzielen und eine handlungsorientierte Ar-
    beitsweise zu erreichen.                                                             Für Lehrlinge und Lehrbetriebe gibt es zahlreiche För-
                                                                                         derungen - je nach Bildungsangebot bis zu 100 % der
                                                                                         Schulungskosten! Nähere Informationen auch unter
                                                                                         www.bfi-sbg.at/service/foerderungen.

4                                                                             www.bfi-sbg.at
Service für Unternehmen - Wir bringen maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung in Ihr Unternehmen - BFI Salzburg
Ausbilder/innen & Führungskräfte
                                                                    BFI service für Unternehmen

AKADEMIE FÜR AUSBILDER/INNEN                                           Führungskräfteakademie,
                                                                       Kundenkommunikation und
Damit Lehrlinge auch im Betrieb die Unterstützung                      Verkaufstraining
erhalten, die sie benötigen, ist es entscheidend, dass
auch die Ausbilder/innen im Betrieb über die relevan-                  Von der Führungskräfteakademie für Industrieunter-
ten berufs- und arbeitspädagogischen Fertigkeiten                      nehmen über Seminare und Workshops zum Thema
verfügen. Über das BFI Salzburg kann die Ausbil-                       (Kunden-)Kommunikation und Motivation bis hin zum
dungsberechtigung nach § 29g BAG zum gesetzlichen                      Verkaufstrainings für Shopleiter/innen und Mitarbeiter/
Lehrlingsausbilder bzw. zur gesetzlichen Lehrlingsaus-                 innen: Das professionelle Angebot, das durch den Un-
bilderin erlangt werden – gerne auch direkt bei Ihnen im               ternehmensservice des BFI Salzburg organisiert wer-
Betrieb zu Ihren Wunschterminen!                                       den kann und auch bereits für verschiedene Kunden
                                                                       umgesetzt wurde, ist vielfältig.
Diese Ausbildung ermöglicht die Förderbarkeit von
Folgeseminaren für Ausbilder/innen zu persönlich-                      Beispiel aus der Praxis:
keitsbildenden und arbeitsrechtsrelevanten Themen
aber auch pädagogischen und psychologischen Wei-
terbildungen, bei welchen folglich 75 % der Kurskosten
förderbar sind. Eine qualifizierte Fortbildung in diesem                                      „Geschäfte werden mit Menschen
Bereich ist der diplomierten Lehrlingscoach, im Zuge                                           gemacht-“ - dieses Credo gilt vor allem
dessen Lehrlingsausbilder/innen optimal auf die geziel-                                        im stationären Handel und damit auch
te Förderung und Entwicklung der Lehrlinge vorbereitet                                         für uns und unsere Markenpartner im
werden.                                                                                        Designer Outlet Salzburg. Geschulte und
                                                                                             qualifizierte Mitarbeiter/innen bilden dabei
Beispiel aus der Praxis:                                                                   unseren „Unique Selling Point“, wenn es um
                                                                                       kompetente Kundenberatung geht, mit der wir
                                                                        uns im Wettbewerb und vor allem gegenüber dem Onlinehandel
                                                                        behaupten. Dies gelingt uns nur, wenn wir unsere über 800
                       „Um die hohen Anforderungen in der               Shopmitarbeiter/innen durch regelmäßige Schulungen über einen
                        Lehrlingsausbildung bestmöglich                 professionellen und versierten Partner auf den neuesten Stand
                        erfüllen zu können, haben zwölf                 bringen. Mit dem BFI haben wir genau so einen starken Partner
                        Lehrlingsausbilder/innen unseres                an unserer Seite, der mit der Materie bestens vertraut ist und
                        Betriebes die Ausbildung zum Diplomierten       uns dabei unterstützt, auch zukünftig sicher zu stellen, dass wir
                      Lehrlingscoach in Kooperation mit dem BFI         allen unseren Mitarbeiter/innen qualitativ hochwertige Aus- und
                    absolviert. Dabei konnten die Ausbilder/innen       Weiterbildungsangebote ermöglichen können.“
                besondere Kompetenzen erlangen, die es ihnen            Markus Gratz - Center Manager, Designer Outlet Center Salzburg
 ermöglichen, die Lehrlinge noch besser zu fördern und diese in         McArthurGlen Management GmbH
 ihrer Entwicklung zur Fachkraft optimal zu begleiten.“
 Michaela König – Personalentwicklung Würth Hochenburger GmbH

                                                                       Statement eines Top-Referenten:

Beispiel aus der Praxis in einer Gemeinde:
                                                                                               „Zur Weiterentwicklung von
                                                                                                Führungskräften ist die Absolvierung
                                                                                                einer Führungskräfteakademie
                       „Mein Arbeitgeber bildet nun auch
                                                                                                besonders empfehlenswert. Dabei
                        Lehrlinge aus und war auf der Suche
                                                                                                planen und gestalten Führungskräfte
                        nach einer Person, die die Ausbildung
                                                                                              ihre eigene Entwicklung. Sie erarbeiten
                        übernimmt. Da ich bereits die Lehre
                                                                                            im Verlauf der Seminare und Workshops ein
                        mit Matura am BFI in Zell am See
                                                                                         gemeinsames Führungsverständnis. Aktuelle
                      abgeschlossen habe, war es mir sofort
                                                                        Herausforderungen werden analysiert und mögliche Lösungen
                    klar, dass ich die Ausbildung am BFI machen
                                                                        entwickelt, die im Zuge des Transfers weiter trainiert und
                 werde, um die Aufgabe des Lehrlingsausbildners
                                                                        reflektiert werden. Zudem werden Führungsleitsätze erarbeitet
 zu übernehmen. Die Ausbildung war einfach toll. Die
                                                                        und konkretes Handeln abgeleitet. Interventionen der Trainer
 Vortragenden haben enorm viel Wissen übermittelt und
                                                                        ermöglichen neue Perspektiven zum Führungsverhalten.
 ich kann nur jeder/jedem eine Ausbildung am BFI Salzburg
                                                                        Trainingsinhalte werden laufend reflektiert und adaptiert.“
 weiterempfehlen, denn hier steht der Mensch im Mittelpunkt!“
                                                                        Mag. Harald Jauschnig, MBA - Trainer BFI Salzburg
 Domenik DAVID – Absolvent, Leiter der Finanzverwaltung,
 Gemeinde Kaprun (Foto: Arne Müseler)

                                                   BFI Salzburg: 0662 883081-0                                                              5
Service für Unternehmen - Wir bringen maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung in Ihr Unternehmen - BFI Salzburg
SPRACHen - transport- Sicherheit - Technik
    BFI service für Unternehmen

    SPRACHKURSE                                                              EDV & IT, TECHNIK, TRANSPORT & VER-
                                                                             KEHR und SICHERHEIT & RECHT
    Verschiedene Salzburger Unternehmen profitieren von
    den maßgeschneiderten Sprachangeboten der Abtei-                         Langjährige Erfahrung und ein Netzwerk an Trainer/
    lung Service für Unternehmen des BFI Salzburg. Dank                      innen ermöglichen die Ausbildungsvielfalt und die auf
    moderner Technik sowie der Flexibilität und Medien-                      Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Qualifizierung: Von
    kompetenz der Sprachtrainer/innen des BFI Salzburg                       MS-Office-Programmen über die Anwendung digitaler
    können Sprachkurse bei Bedarf auch effektiv in ein On-                   Tools bis hin zur effizienten Nutzung anwendungsspe-
    line-Lernformat übertragen werden.                                       zifischer Software – mit dem BFI erweitern Sie die
                                                                             IT-Kompetenz in Ihrem Unternehmen! Profitieren Sie
    Beispiel aus der Praxis:                                                 auch von den gesetzlich notwendigen Ausbildungen
                                                                             wie Brandschutzwart/in, Sicherheitsvertrauensper-
                                                                             son oder Kran-, LKW-, Hubstaplerfahrer/in sowie
                                                                             Technikkurse für unterschiedlichste Anforderungen.

                            „Als internationales Unternehmen mit             Beispiel aus der Praxis: Ausbildung zum/zur Brand-
                             Niederlassungen auf allen Kontinenten           schutzwart/in am BFI Salzburg - für Ihr Unternehmen
                             der Welt und einer Exportrate von über          gerne auch zum Wunschtermin
                             90 % ist Sprachkompetenz für uns ein
                             zentraler Baustein für eine erfolgreiche
                           Kommunikation mit Kunden und Kollegen
                         und Kolleginnen. Das BFI in Salzburg ist für
                      uns seit vielen Jahren ein äußerst verlässlicher
     Partner, um die Fähigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und
     Mitarbeiter in diesem Kompetenzfeld nachhaltig und spürbar
     zu steigern. Ob in Form eines Online Englischkurses für unsere
     Lehrlinge oder als fortgeschrittenes spezifisches Sprachtraining
     für einzelne Funktionsbereiche - wir verlassen uns weiterhin auf
     die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem BFI Salzburg.“
     Matthias Kiefer – HR Management Untha shredding technology GmbH

                                                                             Weiterbildung in der Kurzarbeit
    Alle wissen: Sprache ist der Schlüssel zur Welt. David
    Wiggins, einer unserer Englisch-Trainer, sieht das so:                   Insbesondere auch für Unternehmen, deren Mitarbei-
                                                                             ter/innen sich in Kurzarbeit befinden, bieten wir maß-
                                                                             geschneiderte Aus- und Weiterbildungsprogramme an.
                                                                             So kann die Ausfallszeit sinnvoll genutzt werden, Wis-
                            „Da die internationale Geschäftswelt             sen und Kompetenzen der Arbeitnehmer/innen werden
                             durch das Internet und andere                   erweitert sowie vertieft und somit langfristig im Betrieb
                             Kommunikationsmittel immer weiter               erhalten. Die Rückerstattung der Kosten für Bildungs-
                             wächst, wird auch der Gebrauch und die
                                                                             maßnahmen im Ausmaß von mindestens 16 Kursstun-
                             Beherrschung der englischen Sprache
                           immer wichtiger. Englisch ist seit Jahren         den beläuft sich auf 60 %.
                        als die Sprache des internationalen Geschäfts
                    bekannt, die als Brücke zwischen Menschen,               Beispiel aus der Praxis:
     Ländern und Kulturen fungieren kann. Die englische Sprache
     geht auch über den Gebrauch im Geschäftsleben hinaus, um
     Menschen durch Sport, Literatur und andere Freizeitaktivitäten zu
     verbinden. Je besser die Englischkenntnisse sind, desto größer
                                                                                                      „Die Weiterentwicklung der Mitarbeiter
     sind die Chancen in der heutigen Welt des 21. Jahrhunderts.“
                                                                                                       und Mitarbeiterinnen ist einer
     David Wiggins – Trainer BFI Salzburg
                                                                                                       der wichtigsten Bausteine für ein
                                                                                                       erfolgreiches Unternehmen. Mit Hilfe
                                                                                                       der staatlichen Unterstützung und den
                                                                                                     organisatorischen Möglichkeiten des BFI,
                                                                                                  die Kurse individuell, auf unsere Bedürfnisse
                                                                                               anzupassen, konnten wir auch in der Kurzarbeit
                                                                               Weiterbildungen für unsere Belegschaft anbieten.“
                                                                               Yvonne Richter – Leiterin Personalabteilung Blizzard Sport GmbH

6                                                                  www.bfi-sbg.at
Service für Unternehmen - Wir bringen maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung in Ihr Unternehmen - BFI Salzburg
Überblick
                                               Auszug aus dem Schulungsprogramm

Lehrlinge (Förderbar)                           Customer Service                            EDV und IT
                                                vertrieb & Marketing                           Microsoft Office Paket
   Lehre mit Matura
                                                 Verkaufstraining
   Eignungstestung                                                                            ECDL
                                                 Kundenorientiertes Verhalten
   Soft Skills                                                                                Adobe Creative Suite
                                                 Professional Sales
   Planspiele                                                                                 Datenbankentwicklung
                                                 Customer Service
   Bürosimulation                                                                             Content Management
                                                 Beratungsverkauf
   Teamtraining                                                                               Suchmaschinenoptimierung
                                                 Sales Talk
   Outdoorprogramme                                                                           Internet-Grundlagen
                                                 Image und Auftritt
   Vorbereitung auf die LAP                                                                   Das Betriebssystem am Handy
                                                 Zusatzverkäufe: Cross- and Up-Selling
   Lernateliers                                                                            technik
                                                 Der REIZende Kunde
   Technische Mathematik                                                                    Elektrotechnik für
                                                 Kundenakquise am Telefon
   Sprachen                                                                                	Nicht-Elektriker/innen
                                                 Aktive Kundenbetreuung und Verkaufen
   Kaufmännisch rechnen                                                                     Gebäudetechnik
                                                   am Telefon
   Prüfungworkshops                                                                         Elektrotechnik
                                                 Interkulturelle Verkaufskompetenz
   Potentialanalyse                                                                         Drehen, Fräsen, Messen
                                                 Visual Merchandising
   Perspektivenplanung                                                                      Werkstoffprüfung
                                                 Texte, die verkaufen
   Nachhilfe auf Pflichtschulniveau                                                         Elektrik, Hydraulik, Pneumatik
                                                 Online-Marketing
   Finanzbildung                                                                            Kunststoffverarbeitung, -technik und
                                                 Social Media, Social Web
   Suchtprävention                                                                           -formgebung
                                                 Webdesign, Webmarketing
                                                                                             Lebensmitteltechnik
   Nachhilfe für die Berufsschule               Ausbildung Marketing-Expert/in
                                                                                             Metalltechnik
Ausbilder/innen                                  Fotografie und Medienproduktion
 Zertifizierte/r Ausbilder/in                                                              transport und verkehr
                                                persönlichkeit                                Lauf-, Bock- und Portalkran
   Lehrlingsmentor/in
                                                   Kommunikationstraining                    Dreh- und Auslegerkran
   Lehrlingscoach
                                                   Kommunikation und Persönlichkeit mit    Fahrzeug- und Ladekran
   Wissen was Recht ist                             Transaktionsanalyse
    – online Rechtscoaching                                                                  Ladegutsicherung (Ö-Norm + VDI)
                                                    Kompetente (Telefon-)Kommunikation
                                                                                             Ausbildung zum/zur Hubstaplerfahrer/in
   Wie tickt die Generation Z                      Körpersprache
                                                                                            	Weiterqualifikation Berufskraftfahrer/
   Coachingtools                                   Zeit- und Stressmanagement                innen Führerscheinklasse C/C1 nach EU
   Soft Skills, Selbst- & Führungskompetenz        Selbstmanagement                          Richtlinie 2003/59/EG
   Ausbilder/innen Training kompakt                Konfliktmanagement                      Berufskraftfahrer/in-Lehrabschluss
   Zertifiziertes LAP-Training                     Teamtraining                            Gefahrgutlenker/in

Führungskräfte management                           High motivation                        	Verbesserung des rationellen
 Agile Leadership                                  Mentale Power und positives Denken        Fahrverhaltens
 Projektmanagement                                                                         	Sozialvorschriften für den Güterverkehr
                                                    Comfortzone Crusher
 Feedback-Tools                                                                            	Fahrer/in als Gesicht des Unternehmens
                                                    Gedächtnistraining
 Coaching-Tools                                                                             Speditionslogistik
                                                    Rhetorik
 Erfolgreiches Konfliktmanagement                                                           Speditionskaufmann/frau
                                                    Präsentationstraining
 Führungsaufgaben und -werkzeuge                                                            Ausbildung zum/zur Lagerleiter/in
                                                    Beschwerdemanagement
 FIP Führungskräfte in der Produktion                                                       Betriebslogistik
                                                     Resilienz: Geheimnis innerer Stärke
 Recruiting - Onboard - Decruiting                  Burnout-Prophylaxe                    sicherheit und recht
 Teamentwicklung
                                                sprachen                                       Brandschutzwart/in, -beauftragte/r
 Kompetenzsteigerung durch
                                                   Deutsch als Fremdsprache                   Sicherheitsvertrauensperson
   Kommunikation
                                                   ÖSD-Prüfungen                              Datenschutz
 Mitarbeiter/innengespräche
                                                   Sprachlich fit fürs Büro                   Arbeitsrecht
 Gesund führen
                                                   Business English                           Rechtliche Grundlagen - Reklamation
 Quo vadis? - Führungskompetenz
                                                   Technical English                          COVID-19-Beauftragte/r
 Changeprozesse
                                                   English for Meetings & Presentations       Bäderpersonal
 Führungskräftetraining/-coaching
                                                   English for Sales & Marketing              Saunawart/in
 Mitarbeiter/innenentwicklung
                                                   English for Tourism
 Führungskraft als Motivator
                                                   Romanische Sprachen
 Personalmanagement
                                                   weitere Fremdsprachen
 Prozessmgt. & Organisationsentwicklung

 Von der Kollegin zur Vorgesetzten /
  vom Kollegen zum Vorgesetzten
 Outdoortraining für Führungskräfte

                                                BFI Salzburg: 0662 883081-0                                                           7
Service für Unternehmen - Wir bringen maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung in Ihr Unternehmen - BFI Salzburg
Bildung.
Freude inklusive.

Abschlussqualität

Mit mittlerweile mehr als 19.000 Teilnehmer/innen in 1.300 Kursen und Lehrgängen positioniert sich das BFI im Bundesland
Salzburg seit Jahrzehnten als Top-Adresse für berufliche Aus- und Weiterbildung mit einem klaren Schwerpunkt auf
gesetzlich anerkannte Abschlüsse.
                                                                           Gesetzlich
         BFI-Zertifikat                  Personen-Kompetenz-               anerkannt       Gesetzliche                                                   Ö-CERT
                                         Zertifikat                                        Anerkennung                                                   Anerkennung
                                         Zertifiziert nach
                                         ISO 17024

         BFI-Diplom                      Prüfungszentrum                                   Weiterbildungs-                                               Das BFI ist nach
                                         für das Österreichische                           akademie Österreich                                           ISO 9001:2015
                                         Sprachdiplom Deutsch                              www.wba.or.at                                                 zertifiziert.

EINIGE UNSERER Kund/innen

Kontaktieren Sie uns:

Mag.a Carina Luise Simmerstätter
Tel.:  +43 662 883081-396

Mag.a Petra Kirchmayr
Tel.:  +43 662 883081-332

Mobil: +43 676 848830-520
E-Mail: unternehmen@bfi-sbg.at
Web: www.bfi-sbg.at/fuer-unternehmen
                                                                   Impressum
                                                                   Medieninhaber: BFI Salzburg BildungsGmbH, Schillerstraße 30, 5020 Salzburg,
                                                                   Redaktion und Grafik: Daniela Walkner, MA (Kommunikationsmanagement)
                                                                   Für den Inhalt verantwortlich: Mag.a Carine Simmerstätter und Mag.a Petra Kirchmayr
                                                                   Grafik: Adobe Stock, Fotolia, BFI Salzburg, depositphotos, Icon designed by ibrandify / Freepik, Stieglbrauerei,
                                                                   VOGL-Perspektive Fotografie - Mike Vogl
                                                                   Druck: unitedprint.com Österreich GmbH
                                                                   Stand: Mai 2021

                                                                                                          BFI Salzburg BildungsGmbH
                    Schillerstraße 30, 5020 Salzburg, T: +43(0)662 88 30 81-0, F: +43(0)662 88 32 32, E: info@bfi-sbg.at, www.bfi-sbg.at
Service für Unternehmen - Wir bringen maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung in Ihr Unternehmen - BFI Salzburg Service für Unternehmen - Wir bringen maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung in Ihr Unternehmen - BFI Salzburg
Sie können auch lesen